Grimmuseum profile

Page 1

grimmuseum profil

Installationsansicht SebastiĂĄn Romo Limite! 2002, Stahlblech, MDF-Platte, Kunststoff Courtesy der KĂźnstler Ausstellung: Never Odd or Even, 2011 (Photo: Laura Gianetti)


Grimmuseum gUG ist eine gemeinnützige Institution zur Förderung visueller Kunst, Performancekunst und Klangkunst, angesiedelt in den Räumlichkeiten des ehemaligen Luise Grimm Museums in Kreuzberg.

Das Grimmuseum wurde 2010 von dem Künstler Enrico Centonze gegründet, mit dem Ziel, eine interdisziplinäre Plattform für sowohl etablierte als auch junge, in Berlin ansässige Künstler und Kuratoren zu schaffen. X

Rechts - oben Installationsansicht Tomoko Sauvage A Rainbow in a Curved Water Sound Programm Whistle, Minotaure! 5, 2010 (Photo: Laura Gianetti)

Rechts - unten Bartolomé Ferrando Ansicht aus dem Performance Programm Extension Series 10, 2011 (Photo: Laura Gianetti)

] Installationsansicht (Videostill) Nasan Tur Berlin says 2009, Video, 7 Min. (Loop) Courtesy der Künstler und Susanne Egeran Gallery, Istanbul Ausstellung: X O, 2012 (Photo: Laura Gianetti)

press “Die Doppelidentität Künstler-Kurator ist derzeit großes Thema in Projekträumen, auch im Grimmuseum, einem Projektram im ehemaligen Kreuzberger Luise-Grimm-Museum, der 2009 eröffnete und den sechs Künstler führen.” 2.09.2010 Zitty Von Birgit Rieger Emanzipation vom Kurator Projektraum? Institution? Artist-run-space? Zitty verortet das Grimmuseum in der Kunstszene


Als offener und prozessorientierter Ausstellungsort zeigt das Grimmuseum ein vielfältiges Spektrum an zeitgenössischer Kunst. In den letzten zwei Jahren wurde mit mehr als 400 internationalen, talentierten Künstlern und Kuratoren zusammengearbeitet: Christopher Kline, Francesco Cavaliere, Invernomuto, Despina Stokou, Anouk Kruithof, Mark Titchner, Andrés Galeano, Samuel Levack & Jennifer Lewandowski, Ana Finel Honigman, Annika Larson, Francesca Gavin, Solvej Helweg Ovesen, Rosa Barba, Laurel Nakadate, Paolo Woods, Yingmei Duan, Özlem Altin, Marcel Türkowsky, C.C.Hennix, Alfred Boman, Andreas Sell, Kirstine Roepstorff, Mario Consiglio, Carson Chan, Mariana Castillo Deball, Andrea Salvino, Pablo Pijnappel, Ivan Civic u.v.m.

X

Rechts - oben Ivan Civic Ansicht aus dem Performance Programm Extension Series 6, 2010 Courtesy der Künstler (Photo: Laura Gianetti)

Rechts - unten Installationsansicht der Ausstellung Saccharine, 2010 (Photo: Laura Gianetti)

] Mariana Castillo Deball Never Odd or Even 2011, Buch publiziert im Rahmen der Ausstellung Never Odd or Even im Grimmuseum, Berlin / Museum of Contemporary Art, Roskilde, Dänemark, Auf lage 1000, Publiziert von BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE (Photo: Laura Gianetti)

press Volkmar Draeger beschreibt: “das Grimmuseum ist ein 2009 eröffneter, 315 Quadratmeter umfassender gemeinnütziger Ausstellungsraum für visuelle, performative und auditive Kunst. Den Namen für das von einem halben Dutzend internationaler Künstler getragene Unternehmen gab das frühere Atelier der Berliner Malerin Luise Grimm, die dort fast drei Dezennien gewohnt und gewirkt hat. Diesmal partizipiert die Mannschaft um den Schweizer Enrico Centonze an einer von der BASF unterstützten, in Süddeutschland gezeigten Zusammenschau fotografischer Meisterleistungen.” 13.03.2012 Neues Deutschland von Volkmar Draeger Ohnmacht und Obrigkeit. Fotografische “Images of Humankind” präsentiert das Grimmuseum Beobachtungen und Eindrücke über die Ausstellung “The Eye is a Lonely Hunter”


Die Aktivitäten des Grimmuseums sind in drei Bereiche unterteilt: ◆ Grim Projects präsentiert Einzel- und Gruppenausstellungen, die abwechselnd von Künstlern und Kuratoren entwickelt werden, mit dem Ziel, feststehende Formen und Konventionen des Kuratierens zu überdenken.

] Catherine Christer Hennix 7 Homotopies (How One Becomes the Other) Sound Programm Whistle, Minotaure! 8, 2011 Courtesy der Künstler (Photo: Laura Gianetti)

◆ Extension Series ist eine Plattform für Performancekunst, kuratiert von Andrés Galeano. Die Reihe lädt Künstler im Rahmen des Artistin-Residency-Programms ein und gibt ihnen die Möglichkeit neue Arbeiten zu produzieren und verschiedene Methoden der Dokumentation von Performancekunst zu ermitteln. ◆ Whistle Minotaure ist eine Reihe für Klangkunst, kuratiert von Marcel Türkowsky und Francesco Cavaliere. Mit der Präsentation internationaler Künstler werden die Grenzen zwischen zeitgenössischer Klangkunst und visueller Kunst in den Fokus gerückt und die Erfahrungen unterschiedlicher Konzepte und Prozesse thematisiert.

X

[ Installationsansicht Henrik Menné Stone 2010, Granit, Plastik , 100 x 120 x 83 Courtesy der Künstler und Galleri Tom Christoffersen, Kopenhagen Ausstellung: Where Gravety Makes You Float, 2011 (Photo: Trevor Good)

1 Andreas Sell Ansicht aus dem Performance Programm Extension Series 3, 2010 Courtesy der Künstler (Photo: Laura Gianetti)


Santiago Taccetti

Oswaldo Ruiz, Marinella Senatore ,

Faustino, Sophia Pompéry,

Krystel Marois, Rita Medinas

Gruber, Felix & Mumford,

Künstler: Song-Ming Ang, Assaf

Sureda Guasch, Rachel Fox

Laura Devereux, Wafa Gabsi, Olga

Luís Albuquerque Pinho,

kuratiert von Indira Aguilera Kohl,

MEMORY

PROCESS, DOCUMENT AND

WUNDERBLOCK: TRACES OF

07.12.2011-09.12.2011

Rozanski, The Telepathy Project

Lanko, Daniel Michel, Gregor

Justin Kemp, Martin Kohout, Ola

van Hoorebeke, Alevtina Kakhidze,

Experimental Group, Ada

Manuel Bürger, Chris Collins, Felix

Bonajo, BORIS+NATASCHA,

Künstler: Anjali Alm-Basu, Melanie

Niehaus, Lauren Reid, Rachel Fox.

kuratiert von Maria Lanko, Wyatt

MATERIAL CONVERSION

10.12.2011-12.12.2011

Sven Kröger

Taccetti, Hither Yon, Viktor Bedö,

Rotsztain, Nathaniel Stern, Santiago

Künstler: Malcolm Levy, Jeremy

Kristin Trethewey, Rachel Fox

kuratiert von Lauren Altman,

FRAME WORK

15.12.2011-17.12.2011

RIAL STUDIES EXHIBITIONS /2

NODE – CENTER FOR CURATO-

07.12.2011 – 17.12.2011

Künstler: Andrea Salvino

kuratiert von Mario Margani

LA MER EN HIVER

26.11.2011-16.01.2012

Künstler: Javier Perés

ONE OF OURS

12.01.2012-05.02.2012

Hasan & Husein Essop

Plamen Bonchev & Sofia Burchardi,

Barbara Metselaar Berthold,

Boniface Mwangi, Fouad Elkoury,

Said Atabekov, Philippe Chancel,

Künstler: Paolo Woods, Jacob Holdt,

und Solvej Helveg Ovesen

kuratiert von Katerina Gregos

at the Grimmuseum in Berlin

a selection from the 4. Fotofestival

Ludwigshafen_Heidelberg presents

The Fotofestival Mannheim_

– Images of Human Kind

a Lonely Hunter

The Eye is

12.02.2012 -01.04.2012

Kara Uzelman, Jan Vormann

Anna Oppermann, Nasan Tur,

Federico Maddalozzo,

Grischa Lichtenberger, Pia Linz,

Hiwa K., Phanos Kyriacou,

Künstler: Benjamin de Burca,

und Anna Schäffler

kuratiert von Silvia Ploner

XO

13.04.2012- 13.05.2012

Künstler: Elsa Salonen

AS IN A TEMPLE part I

I WALK IN THE FOREST

01.06.2012 - 17.06.2012

Künstler: Cia Rinne

kuratiert von Solvej Helweg Ovesen

SOUNDS FOR SOLOISTS

23.06.2012- 22.07.2012

GRIM PROJECTS

James Whipple

Schmidt, Maxwell Simmer,

Vries, Matteo Giordano, Hannes

Wretman, Nathan Baker, Anne De

Heji Shin, Juliane Solmsdorf, Helga

Kielczynska, Sophie Reinhold,

Marlous Borm, Simone Gilges, Kinga

Künstler: Juliette Bonneviot,

kuratiert von Felisa Funes

TRAVELIN´ LIGHT

05.05.2011-22.05.2011

Künstler: Laura Gianetti

kuratiert von Mario Margani

HIDDEN LEAVES IN MY MIND

05.05.2011-22.05.2011

Ignacio Uriarte, Ting Ting Wei

hara Takuya , Ainsley Thornburgh,

oux , Maeghan Reid, Alec Soth, Kuri-

Mandel, Mary Parker Jessup, Erin Ri-

Johnson, Martin Kohout, Waverly

Helnwein, Christian Jankowski, Rin

Go, Amy Greenberg, Mercedes

Agathe Fleury, Jade Fusco, Hilary

horn, Nicky Clark, Zhivago Duncan,

Ting Wei. Künstler: Camille Bein-

Stains, Ainsley Thornburgh, Ting

Greenberg, Waverly Mandel, Carly

Parker Jessup, Hilary Go, Amy

Amanda Fischer, Jade Fusco, Mary

kuratiert von Camille Beinhorn,

IN EXCESS, SILENT DIALOGUE

25.05.2011

Künstler: Soda_ Jerk, Kajsa Dahlberg

und Guia Cortassa

kuratiert von Caterina Benvegnù

UNFOLDING: TIME

Isabel Simões

Künstler: Julien Grossmann,

und Sandra Kramer

kuratiert von Marlies Oud

UNFOLDING: SPACE

by Atladóttir & d’Ors

Futurefarmers, The First Collection

Yamashita, Nayoto Kobayashi,

Künstler: Stian Ådlandsvik, Mai

Jareunpoon, Victor Wang

kuratiert von Lian Ladia und Jerlyn

UNFOLDING: PROCESSES

- Eine Ausstellung in drei Etappen

PROCESSES/SPACE/TIME

EXHIBITIONS /1 UNFOLDING:

CURATORIAL STUDIES

NODE- CENTER FOR

27.05.2011-11.06.2011

Künstler: Robert Barta

kuratiert von Vladimir Isailović

NANEZDRAVì

23.06.2011–10.07.2011

Künstler: Tomás Mayo & Laura Valor

SOLVE ET COAGULA

29.06.2011-11.07.2011

Alfred Boman

Künstler: Ingvild Hovland Kaldal,

Brenander

kuratiert von Jonatan Ahlm

and CONTEMPORARY

POST-WAR

01.09.2011-18.09.2011

Lise Harlev, Erick Beltran

Whats to be Done?, Philip Zach,

Sebastián Romo, Tris Vonna-Michell,

Pijnappel, Adam Pendleton,

Mureşan, Henrik Olesen, Pablo

Kriwet,Ján Mančuška, Ciprian

David Weiss, János Fodor, Ferdinand

Simon Evans, Peter Fischli &

Castillo Deball, Nanna Debois Buhl,

Künstler: Rosa Barba, Mariana

kuratiert von Solvej Helweg Ovesen

Texten basierende Ausstellung

NEVER ODD OR EVEN – Eine auf

01.09.2011-20.11.2011

WHISTLE, MINOTAURE! 09 NUDISM Künstler: Benjamin Altermatt, Massimiliano Bomba, Xavier García Bardón

Künstler/Teilnehmer: Shannon Cochrane, Dariusz Fodczuk, C J Mitchell, Manuel Vason, Joan Casellas,

7 HOMOTOPIES (HOW ONE BECOMES THE OTHER)

Elina Minn, Kimmo Modig, Henrik Vestergaard Friis

WORKS) Künstler: Sam Ashley

Performance Art Berlin Künstler: Henrik Vestergaard Friis

Künstler: Despina Stokou

D12- Dirty Dozen

30.09.2010-31.10.2010

Schmidt, Eden Berlin

Jen Ray, Dean Sameshima, Aurel

Heiko Laschitzki, Laurel Nakadate,

Evans, Amir Fattal, John Kleckner,

Dias Leite, Zhivago Duncan, Cecile

Sue de Beer, Amie Dicke, Antonia

David Nicholson, Alex McQuilkin,

Kim, Terence Koh, Sameer Reddy,

Ballesteros, Bruce la Bruce, Jules

Künstler: Awst & Walther, Maxime

and Nadja Veblen

kuratiert von Ana Finel Honigman

D12- SACCHARINE

8.10.2010-17.10.2010

Jennifer Lewandowski, Matt Stokes

Jeremy Shaw, Samuel Levack &

Titchner, Jayson Scott Musson,

& DJ Shablo, Ajit Chauhan, Mark

Martin, Oliver Laric, Paolo Chiasera

Künstler: Cory Arcangel & Frankie

kuratiert von Francesca Gavin

D12- SYNCOPATION

21.10.2010-31.10.2010

Bjørn Bjarre

Paul Dring, Ulf Verner Carlsson,

Martin Skauen, Terje Nicolaisen,

(THE DRAWING CLUB) -

Künstler: TEGNEKLUBBEN

D12 - THE DRAWING CLUB

04.11-2010-11.11.2010

Marcel Türkowsky, Brent Wadden

Piasta, Amy Porter, Annika Rixen,

Ryan McLaughlin, Jim Peluso, Laura

Kathryn Politis, Shon Mahoney,

Annice Kessler, Bill, Kouligas,

Alimoussa, Anna Bak

Gruber, Sidi Vanetti, Guillaume

Rouvroy, Agathe Fleury, Johannes

Andreas Burger, Ofri Lapid, Julien

Auburtin, Constantin Dubois,

Redjaian, Andrea Weber, Marion

Imminger, Enrico Bressan, Haleh

Juillerat, Stefan Riebel, Bernd

Michael John Whelan, Pierre

Salomon, Klaus Jörres, Dirk Rathke,

Rathke, Aleksandar Jestrovic´, Daniel

Neukamp, Daniel Kannenberg, Beate

Babette Kleijn, Achim Horn, Anne

Ada van Hoorebeke, Anouk Kruithof,

Xavier Mazzarol, Ludovic Jecker,

Zimmermann, Yngvild Rolland,

Künstler: Min Jisook, Christina

Ausführung von Despina Stokou

SPEEDERBIKE PRIMITIVE-

THE EQUINOX PROJECT-

01.04.2010-09.04.2010

Xavier Mazzarol, Yngvild Rolland

Auburtin, Michael John Whelan,

Jecker, Madeleine Boschan, Marion

Iglesias, Jessica Snidersich, Ludovic

Heiko Rintelen, Helen Acosta

Georg Parthen, Giulia Manfredi,

Emmanuelle Rapin, Enrico Bressan,

Benjamin Lee Martin, Bettina Krieg,

Babette Kleijn, Bastian Vogel,

Achim Horn, Anouk Kruithof,

Künstler: Alberto Di Gennaro,

– Ausführung von Silja Leifsdottir

HIGHLIGHT WHAT YOU LOVE

THE EQUINOX PROJECT-

19.04.2010-27.04.2010

– Ausführung von Silja Leifsdottir

HIGHLIGHT WHAT YOU LOVE

Ausführung von Despina Stokou

SPEEDERBIKE PRIMITIVE –

Nieves Correa

Künstler: Maria Cosmes,

EXTENSION SERIES 4

31.05.2010-06.06.2010

Elisa Haug

Künstler: Marcia Carvahlo,

EXTENSION SERIES 5

30.08.2010-05.09.2010

Lan Hungh

Künstler: Ivan Civic, Yingmei Duan,

EXTENSION SERIES 6

09.11.2010-14.11.2010

Künstler: Silvia Rimat, Nina Boas

EXTENSION SERIES 7

10.01.2011-16.01.2011

Künstler: Florian Feigl

EXTENSION SERIES 8

07.03.2011-13.03.2011

Künstler: Bill Aitchison, Tim Jeeves

EXTENSION SERIES 9

18.04.2011-24.04.2011

Mimosa Pale

Künstler: Wilhelm Klotzek,

EXTENSION MPA

02.05.2011

Künstler: Seiji Morimoto

SHORT SUMMER

WHISTLE, MINOTAURE! 01

03.03.2010-07.03.2010

Brandon LaBelle

Eröffnung/Performance:

Künstler: Matthew Vollgraff

GLOTTOGENESIS

WHISTLE, MINOTAURE! 02

14.04.2010-18.04.2010

Künstler: Christopher Kline

THE SNAKEBRAID

13 STATIONS OF

WHISTLE, MINOTAURE! 03

31.05.2010-06.06.2010

Künstler: Invernomuto

DUNGEONS AND DREGS

Künstler: Bartolomé Ferrando, Joan Casellas

WHISTLE, MINOTAURE! 04

EXTENSION SERIES 10

30.08.2010-05.09.2010

Künstler: Tomoko Sauvage 15.06.2011-20.06.2011

IN A CURVED WATER Irene Pascual

A RAINBOW

WHISTLE, MINOTAURE! 05

03.11.2010-07.11.2010

Marco Dorn, Johnny Amore,

Künstler: Skugga Guðlaugsdóttir,

EXTENSION SERIES 11

19.09.2011-25.09.2011

01–27.04.2010 Künstler: Özlem Altin, Sarah Cain,

THE EQUINOX PROJECT-

Künstler: Erik Bünger

Sol Calero, Ethan Hayes-Chute,

SONG OF LOVE AND HATE Johannes L. Schröder

Yaron Lapid, Ellen Nolan

WHISTLE, MINOTAURE! 06

READING (AND OTHER

In Zusammenarbeit mit Month of

26.01.2011-06.02.2011

THE PROBLEM WITH MIND

Kanon 1-12

EXTENSION SERIES 12

WHISTLE, MINOTAURE! 07

– Performance & Exhibition:

30.11.2011-04.12.2011

27.04.2011-03.05.2011

EXTENSION extra

Künstler: Catherine Christer Hennix

WHISTLE, MINOTAURE! 08

Markku Laakso, Leena Kela,

26.05-17.06.2012

15.07.2011-14.08.2011

Ellen Friis, Annika Dahlsten &

Márcio Carvalho, Marc Giloux,

14.09.2011-25.09.2011 EXTENSION EXTRA

und Marcel Türkowsky

kuratiert von Francesco Cavaliere

WHISTLE, MINOTAURE!

Christine Haase

Künstler: Siân Robinson Davies,

EXTENSION SERIES 1

18.01.2010-25.05.2010

Antoni Karwowsky

Künstler: BBB Johannes Deimling,

EXTENSION SERIES 2

08.03.2010-15.03.2010

Essi Kausalainen

Künstler: Andreas Sell,

EXTENSION SERIES 3

19.04.2010-25.04.2010

17.05.2012-17.06.2012

kuratiert von Andrés Galeano

EXTENSION SERIES

Annika Larsson

Catherine Lorent, Elna Hagemann,

Kirstine Roepstorff, Nuri Koerfer,

Hadassah Emmerich, Sabrina Jung,

Rallou Panagiotou, Kimberly Clark,

Iris Van Dongen, Despina Stokou,

Kwade, Yvonne Roeb, Danae Nagel,

Skauen & Anders Smebye, Alicjia

Hoorebeke, Anouk Kruithof, Martin

Margolis, Sibylla Dumke, Ada Van

Berckemeyer, Angela Lios, Alisa

Künstler: Wafae Ahalouch, Olivia

kuratiert von Despina Stokou

MADONNA PSYCHO SLUT

29.01.2010-27.02.2010

kuratiert von Christopher Kline

Narve Hovdenakk,

Henna-Riikka Halonen,

Stefan Bressel, Mai Hofstad Gunnes,

Künstler: Caitlin Berrigan,

kuratiert von Ina Otzko

THE FUTURE BRING?

WHAT WILL

30.04.2010-30.05.2010

Simen J. Helsvig, Sinta Werner

Kiebacher, Michael John Whelan,

Lyche, Kristina Bengtsson, Katharina

Künstler: Henrik Menné, Josefine

kuratiert von Silja Leifsdottir

MAKES YOU FLOAT

WHERE GRAVITY

12.06.2010-11.07.2010

Ada Van Hoorebeke

Nele Tas, Stijn Van Dorpe,

Paul Labrecque, L.R.J. Martens,

Maartje Fliervoet, Anouk Kruithof,

Dupont-Garitte, Yoko Enoki,

Künstler: Özlem Altin, Laurent

(The Broken Ornament)

kuratiert von Ada Van Hoorebeke

LANDSCAPES

D12- SPIRITS AND

09.09.2010-27.09.2010

David Levine, James Krone

Ryan McLaughlin, Mark Flood,

Ballester Moreno, Mario Consiglio,

Kleckner, Dan Attoe, Antonio

Reid, Marinella Senatore, John

Künstler: David Adamo, Maeghan

( Margherita Belaief )

kuratiert von Nonna Bruna

D12- VIVERE COUNTRY

16.09.2010-26.09.2010

plus TITHONUS live in Berlin

kuratiert von Jan Van Woensel

D12 - EXIT/TIME

30.09.2010-06.10.2010

Künstler: Stefanie Trojan,

FEATHER THROAT

25.11.2010-17.12.2010

Veronica Manchego, Cam O‘Connell

Garratt, Will Gresson, Mark Henley,

Künstler: Conor Clarke, Trenton

_BERLIN

I COULD HAVE SWORN I

03.02.2011-28.02.2011

Künstler: Felisa Funes

THE FLOOR

MY MARE HOLDING DOWN

11.02.2011-28.02.2011

Künstler: Mario Consiglio

kuratiert von Mario Margani

I DON´T NEED ENEMIES

03.03.2011-20.03.2011

Ignacio Uriarte

Benja Sachau, Jorinde Voigt,

Timur Si-Qin, Marco Bruzzone,

Kinga Kielczynska, Darri Lorenzen,

Künstler: Constant Dullaart,

kuratiert von Aron Multon

COINCIDENCE

A CHOREOGRAPHED

THE CURATORS BATTLE -

19.03.2011-17.04.2011

Ignacio Uriarte

Benja Sachau, Jorinde Voigt,

Timur Si-Qin, Marco Bruzzone,

Kinga Kielczynska, Darri Lorenzen,

Künstler: Constant Dullaart,

kuratiert von Carson Chan

STRONGER MAGIC

THE CURATORS BATTLE -

19.03.2011-17.04.2011

die gleichen Künstler.

Zwei Kuratoren, zwei Ausstellungen,

THE CURATORS BATTLE -

19.03.2011-17.04.2011


Rechts - oben Installationsansicht der Ausstellung The Curators Battle - Stronger Magic kuratiert von Carson Chan, 2011 (Photo: Laura Gianetti)

Rechts - unten Erik Bünger Song of Love and Hate Sound Programm Whistle, Minotaure! 6, 2011 Courtesy der Künstler (Photo: Laura Gianetti)

1 Christopher Kline 13 Stations of the Snakebraid Sound Programm Whistle, Minotaure! 3, 2010. Courtesy der Künstler (Photo: Laura Gianetti)

] Installationsansicht Phanos Kyriacou Accumulation of leftovers 2012, Rauminstallation mit MDF-Platten, Holz, Beton, Gips, Neonröhren, gefundenen Objekten, Früchten, Ein-KanalVideo. Courtesy der Künstler Ausstellung: X O, 2012 (Photo: Laura Gianetti)


[ Installationsansicht (Videostill) Soda_ Jerk After the Rainbow 2009, Video (Loop) Courtesy die Künstler Ausstellung: Unfolding: Processes/Space/ Time, 2011

[ Invernomuto Dungeons and Dregs Sound Programm Whistle, Minotaure! 4, 2010 Courtesy die Künstler (Photo: Laura Gianetti)

(Photo: Laura Gianetti)

1 Installationsansicht Sofia Burchardi & Plamen Bontchev Alone Together 2011, Computerinstallation, eight-phase lenticular Porträt, 160 x 110 cm Courtesy der Künstler Ausstellung: The Eye is a Lonely Hunter – Images of Human Kind, 2012 (Photo: Laura Gianetti)

0 Installationsansicht Achim Horn Speederbike Primitive 2009,Mixed Media Verschiedene Maße Courtesy der Künstler und Galerie Thomas Crämer, Berlin Ausstellung: The Equinox Project, 2010 (Photo: Laura Gianetti)


1 Wilhelm Klotzek “Treff ” Lyrik und gesprochener Text am Objekt Performance am Eröffnungsabend des ersten Monats der Performancekunst Berlin, 2011 Courtesy die Künstler

0 Wilhelm Klotzek “Treff ” Lyrik und gesprochener Text am Objekt Performance am Eröffnungsabend des ersten Monats der Performancekunst Berlin, 2011 Courtesy die Künstler

] Installationsansicht Christian Jankowski Rooftop Routine 2008, Video, 4:30 Min. Courtesy: Lisson Gallery London/ Milan/ New York Ausstellung: In Excess, Silent Dialogue, 2011

] Installationsansicht (Videostill) David Levine Bauerntheater 2007, Video, 30 Min. Courtesy der Künstler Ausstellung: Vivere Country, 2010

(Photo: Laura Gianetti)

(Photo: Laura Gianetti)

(Photo: Laura Gianetti)

(Photo: Laura Gianetti)

Alle Mitwirkenden des Grimmuseums arbeiten parallel zu ihren eigenen Karrieren ehrenamtlich. Um die Projekte realisieren zu können ist das Grimmuseums auf die Akquise von Drittmitteln angewiesen. Werden Sie ein Teil des Förderkreises des Grimmuseums! Wenn Sie das

Back cover Installationsansicht Sebastián Romo Limite! 2002, Stahlblech, MDF-Platte, Kunststoff Courtesy der Künstler Ausstellung: Never Odd or Even, 2011 (Photo: Laura Gianetti)

Grimmuseums unterstützen und mehr Informationen (über das Förderprogramm) erhalten möchten, wenden Sie sich gerne an uns.

design: www.andreanicolo.com


Wed.-Sun. 14-19 h. Fichtestrasse 2, 10967 Berlin

www.grimmuseum.com info@grimmuseum.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.