ADLER LODGE RITTEN Holzbaukunst in seiner schönsten Form Schon Sigmund Freud zuckelte hier 1911 mit der Ă€ltesten Schmalspurbahn SĂŒdtirols hoch auf das 1000 Meter hohe Sonnenplateau ĂŒber Bozen, den Ritten. Was man hier neuerdings zu sehen bekommt, ist schlicht atemberaubend und verkörpert Holzbaukunst in seiner schönsten Form.
Sanoners, inspiriert von einer Reise durch KĂŒchenchef Hannes Pignater, mehrfach Namibia, an. Das Konzept umfasst nun: ausgezeichnet an Oylmpiaden und BeFrĂŒhstĂŒcksbuffet, Gourmet-Dinner, fri- rufsweltmeisterschaften, verwöhnt nach sches Quellwasser, Berg-FruchtsĂ€fte, fĂŒnf Jahren auf der Seiseralm nun die GĂ€sSalat- und KĂ€sebuffets, hausgemachte te der Ritten Lodge. Mediterran-alpinKuchen, ein WaldSpa mit der Adler-eige- kreativ wĂ€re eine mögliche Beschreibung nen Pflegelinie, der ganzjĂ€hrig beheizte fĂŒr leckere Kreationen wie das SchĂŒttelInfinity-Pool, Entspannung mit Blick auf brotrisotto, Calamarata oder Topfen mit Viele vertrĂ€umte Jugendstilvillen zeugen die mĂ€chtigen Berggipfel der Dolomiten. grĂŒnem Sellerie und Trauben. Kunstvoll davon, dass die Bozner hier seit Jahrangerichtet, auf regionalen Produkten hunderten die Wochenenden geniessen. Der hier aufgewachsene Bikeguide Domi- aufbauend. Die Familie Sanoner, welche bereits mit nik kennt jeden Weg am Berg, fĂŒr AnfĂ€nder Adler Lodge Alpe auf der Seiseralm ger wie Erfahrene. Die E-Bikes von Bian- Nachts lauschen wir dem FlĂŒstern des ein einmaliges Retreat schuf, hat sich chi erleichtern manchen Aufstieg, 350km Waldes, tagsĂŒber folgen wir dem Rhythhier noch einmal selber ĂŒbertroffen. Man Wanderwege locken zur Bewegung auf mus von Bergen und Natur â und erholen konnte auf ein bewĂ€hrtes Team zurĂŒck- zwei Beinen. Wem das nicht reicht, der uns in RĂ€umen, wo innen und aussen vergreifen. Die Architekten Demetz entwar- dehnt seine Glieder achtsam mit Yoga. schmelzen. â D C fen, Hubert Gruber setzte den Holzbau meisterlich um, der Grödner KĂŒnstler Markus Delago inszenierte die kraftvollen Adler- und Drachenköpfe, Tischlermeister Michl Harder und Tischlerei Rier gaben Tischen, TĂ€felung und SchrĂ€nken ihre kunstvolle Handschrift. Resultat ist ein faszinierendes Gesamtkunstwerk. Aussen eine neokubistisch anmutende Form von schwarzen und hellen Hölzern, die Dachgiebel-Verzierungen erinnern an alte Schutzsymbole. Dabei beliess man alles nach seiner Natur. Unlackiert werden die breiten Bodenbohlen aus Eiche nur einmal pro Jahr geölt, altern in Schönheit und laden zum Barfusslaufen. Hohe GlasschiebetĂŒren, breite Balkone, komfortable BĂ€der verleihen den Suiten und 22 Chalets Offenheit und GrosszĂŒgigkeit. Wie in der Spa, bei welcher die BĂ€ume ihre StĂ€mme durch die Terrasse hindurch gen Himmel strecken, atmet die gesamte Lodge die Natur förmlich ein. Genau dieses GefĂŒhl strebten
100 | art of summer