Stadtleben
Die narren sind los
DIE WICHTIGSTEN FASNETS-TERMINE VOM GOMBIBEN DONNERSTAG BIS FASCHINGS DIENSTAG Endspurt für die Narren in der Region: Viele Prunksitzungen und Umzüge gab es schon – doch rund um Gombiger Doschdig und Rosenmontag gibt es dennoch viele Gelegenheiten, die Pappnasen auszuführen. Hier wird gefeiert:
DONNERSTAG 04. FEBRUAR
SONNTAG 07. FEBRUAR
DONZDORF Rathausstum mit Narrengericht, Schlosshof mit anschl. Party im Zelt, 17.00 Uhr Fasnetsschwimmen, Hallenbad, 17.61 Uhr Weiberfasnet, Kleiner Saal Martinushaus, 19.30 Uhr Fasnetsparty im Becher, Hotel-Restaurant Becher mit DJ Nico + DJ Obi, 20.00 Uhr (ab 18) Gib Bussi Party, TG-Turnhalle, 20.00 Uhr (ab 18) Gombiger Doschdig im Donzdorfer Schloss mit DJ Suni, Gewölbekeller Castello, 20.00 Uhr Gombiger bei d'Alberto, Weinstube d'Alberto, 19Uhr Winzinger Weiberfasnet mit Slow Motion, Heldenberghalle Winzingen, 19.59 Uhr EISLINGEN Gombiger Doschdig, Eichenhof, 21 Uhr HEININGEN TSV-Fasching, TSV-Halle, 19 Uhr WÄSCHENBEUREN Narrenfrühstück und Rathaussturm, 10 Uhr Weiberfasnet, TSV-Halle, 20:30 Uhr WIESENSTEIG Weiberfasnet, Narrenzelt, 20 Uhr
DONZDORF 59. Großer Fasnetsumzug. Größter Umzug seiner Art nach rheinischem Vorbild in Süddeutschland mit über 2500 Mitwirkenden und 19 großen, eigenen Motivwagen; ab 14 Uhr Treff nach dem Umzug, Stadthalle Fasnets-Erlebnispark, hinter der Stadthalle, Kreuzung "Alte Post" ab 11.30 Uhr Traditioneller Fasnetssonntag im Becher mit DJ Nico und DJ Obi, Hotel-Restaurant Becher, 16.00 Uhr H7 Narrenparty vor/nach dem Umzug, Musikbar Heaven Seven Party nach dem Umzug, TG-Turnhalle, 16.00 Uhr Fasnetssonntag im Donzdorfer Schloss mit DJ Suni, Gewölbekeller Castello, 16.00 Uhr Treff nach dem Umzug, Heldenberghalle Winzingen BAD DITZENBACH-GOSBACH Umzug, ab 14.01 Uhr
FREITAG 05. FEBRUAR DEGGINGEN Fasnetsball, Canisiusheim DONZDORF 26. Fasnetsball des St. Beverly FilsCop, TG-Turnhalle, 20 Uhr UHINGEN TGV Kinderfasching, TGV-Halle, Holzhausen, 15 Uhr UHU-Party, TGV-Halle, Holzhausen, 20 Uhr
SAMSTAG 06. FEBRUAR DONZDORF Deutsch-Französischer Ball, Hasenheim, 18.61 Uhr Bäller Ball, TG-Turnhalle, 19.30 Uhr KUCHEN Faschingsparty mit DJ Suni, Schwimmbad-Turnhalle REICHENBACH I.T. Faschingsparty „Horror-Show“ mit Last Minute, 19 Uhr WÄSCHENBEUREN Umzug, 13.30 Uhr Kult-Party, Zelt Schulhof, 11 Uhr TSV-Fasching mit DJ Björn, TSV Halle
26
Stadtmagazin
MONTAG 08. FEBRUAR DONZDORF Kinderfasnet, Rehgebirgshalle Reichenbach Rosenmontagsball mit der Band Sensor, Stadthalle, 20 Uhr GÖPPINGEN Buzzeler-Ball (Kinderfasching), Stadthalle, 15 Uhr KUCHEN Kinderfasching, Schwimmbad-Turnhalle UHINGEN Handballer-Fasching mit den Blue-Stars, TGV-Halle, 20 Uhr WIESENSTEIG Umzug, 14.01 Uhr
DIENSTAG 09. FEBRUAR DONZDORF Straßenfasnet, Ledergasse, 14.00 Uhr Traditionelles Fasnetsverbrennen, Fohlenwiese Schlossgarten, 17.30 Uhr Traditioneller Fasnetsdienstag mit Prinzenbeerdigung mit Sun'n'Fun, Gewölbekeller Castello, Kinderfasnet, Heldenberghalle Winzingen, 15 Uhr RECHBERGHAUSEN Rommzug, 14 Uhr WÄSCHENBEUREN Handballer-Fasching, Kirchplatz, 12 Uhr
Fasnet-Science WISSEN, DASS ES „FASNET“ HEISST „Fasnet“ oder „Fasching“ sind hierzulande die offiziellen Begriffe für die närrische Zeit. Wer „Karneval“ sagt outet sich als Rheinländer und ist als Reingeschmeckter selbst in der Fasnetszeit beäugt. DUZEN Auf den Veranstaltungen duzt man sich. Das Fasnets- Du ist vergleichbar mit dem Handwerkeroder Bergsteiger- Du und hat eine begrenzte Dauer. Spätestens an Aschermittwoch ist es abgelaufen. Wenn der Chef auf einer Prunksitzung also feuchtfröhlich per Du ist, ist er das nach der fünften Jahreszeit eher nicht mehr. EINFACH MITMACHEN Achtung, Kulturschock: Wer zum ersten Mal mitmacht, muss bereit sein, einen kulturellen Schock zu überwinden. Man muss sich dazu etwas Zeit nehmen – wenn man sich auf den Spaß aber eingelassen hat, dann macht man fröhlich mit und das Fasnets-Fieber steckt in einem. Sagen die Narren. KEINE VERKLEIDUNG Ohne Verkleidung keine Fasnet. Wer auf einen Umzug oder zu einer Prunksitzung geht, sollte sich hübsch und kreativ dekorieren. Und: Als Privatdetektiv oder Kiminalpolizist in Alltagsklamotten auf eine Party zu gehen gilt nicht – das ist Verkleidung. BONBONS ZURÜCKWERFEN Die „Kamelle“ werden bei den Umzügen von den Wagen zu den Zuschauern geworfen.Man wirft sie nicht zurück. Und, liebe Schwaben, man spannt keine Taschen oder Regenschirme auf, um mehr Bonbons zu bekommen. Das ist unangemessen.