KULINARIK WELTWEIT
GIBT ES IM URLAUB. GIBT ES ABER AUCH HIER.
Lecker geht auch in Göppingen und der Region. Warum nicht mal eine kulinarische, Reise durch die Welt unternehmen? Ein paar Tipps.
ITALIEN Lecker ist es zum Beispiel in der Bonnetshöhe, Gran Duca, La Bocca, Frühlingsau – alle in Göppingen.
ASIEN Fast wir im Original ist es im Miyado oder auch in der Orchidee (beide Göppingen).
AMERIKANISCH Steaks und Burger gibt es im Bonanza (Göppingen), Archie‘s (Holzmaden), oder auch dem Route 66 (Göppingen). STATT CHINA
STATT AMERIKA
WASSERFÄLLE
MEXIKANISCH
Die chinesischen Tempel sind weltberühmt. Sehr berühmt in der Region ist auch das Tempele in Bad Boll, von dem man einen guten Ausblick auf die hiesige Dreifaltigkeit hat (Hohenstaufen, Stuifen, Rechberg).
Keine Frage, die Niagara-Fälle sind schon was Tolles. Wer nicht ganz so weit reisen möchte, für den ist der Uracher Wasserfall bei Bad Urach durchaus auch spektakulär. Wer eine Tagestour machen will, der kann auch in die Schweiz nach Schaffhausen zum Rheinfall fahren. Nicht ganz so weit wie Amerika, aber so ein bisschen Niagara-Fälle-Feeling gibt es doch.
El Sombrero (Göppingen) – hat auch gute Cocktails.
STATT FRANKREICH
KUNST ERLEBEN Mona Lisa lächelt mindestens so schön wie Werner Meyer, dem Leiter der Kunsthalle Göppingen, wenn er wieder eine interessante Ausstellung organisiert und eröffnet hat. Große Kunst gibt es so auch in der Hohenstaufenstadt. STATT MALAYSIA
TWIN TOWERS Pah, was sind schon die Twin-Towers in Kuala Lumpur, wenn man sich in Göppingen das modernisierte Sparkassen-Hochhaus ansehen kann, das zurzeit mit dem Schuler-Innovation-Tower ein Geschwisterchen bekommt. Fast echte Twins.
56
Stadtmagazin
INDISCH Der India Palace (Göppingen) hat exotische Spezialitäten.
AFRIKANISCH Im „Africa“ (Göppingen) gibt es außergewöhnliche Speisen.
GRIECHISCH Zum Beispiel im Orakel, Parkstube, El Greco, Kühler Grund, Arche Noah (alle Göppingen).
ÜBRIGENS: Viele Nationen gibt es auch beim Göppinger Stadtfest, wenn die Kulturvereine die Köstlichkeiten ihrer Heimat präsentieren.
Fotos: © Fotolia.de/ S.Külcü; Constantin Fetzer
TEMPEL