GN-Jahresrückblick 2010

Page 44

G Das war 2010

GRAFSCHAFT BENTHEIM

Seite

44

Es schüttet wie aus Kübeln. Geistesgegenwärtig hält GN-Leser Durch die starken Regenfälle wird in Bad Bentheim unter anderem das Wohngebiet an der M. Schäfer den Beginn der Hochwasserkatastrophe im Bild fest. Heinrich-Harger-Straße überflutet. In jedem zweiten Wohnzimmer steht das Wasser.

„Land unter“ nach Rekordregen Ausgiebige Regenfälle überfluten Straßen und lassen die Vechte anschwellen BAD BENTHEIM/SCHÜTEin TORF/NORDHORN .

„Jahrhundertregen“ sorgt am letzten Augustwochenende für Großalarm bei sämtlichen Rettungskräften in der Grafschaft, im benachbarten Holland, im Münsterland und im Osnabrücker Raum. Tiefdruckgebiet „Cathleen“ hat sich am Donnerstag, 26. August, in der Region festgesetzt, und fast drei Tage lang schüttet es wie aus Kübeln. Bereits am Abend des ersten Tages spitzt sich die Lage in Bad Bentheim und Schüttorf mitsamt den dazugehörigen Gemeinden zu. In Bad Bentheim droht ein Regenrückhaltebecken an der Hengeloer Straße zu bersten. Erstmals in der Geschichte der Grafschafter Feuerwehren werden im Bad Bentheimer Feuerwehrhaus Sandsäcke gefüllt. Außerdem wird aus dem gefährdeten Becken kontrolliert Wasser abgelassen. Das führt dazu, dass die

– und es regnet weiter. Vechte und Dinkel, die durch die Grafschaft fließen, schwellen bereits im westfälischen Raum auf bisher ungekannte Massen an. Die ersten Grafschafter, die vom Vechtehochwasser betroffen sind, sind am Freitag die Menschen in Ohne.

Die Vechte setzt die Siedlung Am Wehr in Samern unter Wasser.

Rammelbecke nicht mehr durch ihre Rohre unterhalb der Wohngebiete passt und reißende Fluten durch Straßen und Gärten jagt. Am Donnerstagabend ist Land unter in den Siedlungen zwischen Müst und Berliner Ring. Stellenweise steht das Wasser im Erdgeschoss der Wohnhäuser. Gesperrt wird ebenfalls am Donnerstagabend die Autobahn 30 in Richtung Hengelo. Bei Oldenzaal ist ein Deich gebrochen. Die

Wassermassen haben die Autobahn und nahe liegende Wohngebiete überflutet. In der Nacht zum Freitag wird die Situation auch im Umland zunehmend kritisch. Die Stadt Osnabrück löst Katastrophenalarm aus, nachdem Hunderte Häuser unter Wasser stehen. Das Flüsschen Hase erreicht einen historischen Höchststand von 2,73 Metern. Auch der Katastrophenschutzzug der Grafschaft Bentheim rückt zur Unterstützung aus

Dort stehen überwiegend Wiesen und Felder der Vechteauen unter Wasser. Ein Zustand, den die Einwohner im südlichsten Zipfel der Grafschaft schon öfter erlebt haben. In Bad Bentheim wird erstmals in fast 40 Jahren der Internationale Flohmarkt abgeblasen. In der Nacht zum Sonnabend, 28. August, spitzt sich die Lage weiter zu. In Samern sucht sich das Vechtehochwasser neue Wege und überspült innerhalb kürzester Zeit die gesamte Wohnsiedlung Am Wehr. Etliche Keller stehen innerhalb von Minuten bis zur Decke unter Wasser; die

Straßen sind unpassierbar. Sicherheitshalber muss der Strom abgestellt werden. Mehr als 24 Stunden lang bemühen sich THW und Feuerwehren, die Wassermassen abzupumpen. Die Niederschläge lassen am Sonnabend zwar langsam nach, aber die Hochwasserwelle rollt weiter. Behörden und Bürger entlang der Vechte werden in Alarmstimmung versetzt. Als nächster Schwachpunkt entpuppt sich eine Betonmauer am Weidenweg in der Schüttorfer Innenstadt. Die Mauer war vor Jahren aus Gründen des Hochwasserschutzes errichtet worden. Nun ist sie an einigen Stellen unterspült. Schnelle Hilfe kommt von den Rettungsdiensten und aus der Bürgerschaft. Sie verstärken die Schwachpunkte mit Folien und Sandsäcken und können die Mauer halten. Während sich am Mittag

Starkregenschutz für Ihr Zuhause: bei uns inklusive!* Wir informieren Sie gerne.

*Bei Wohngebäude und Hausrat in den Paketen Sicherheit und Spezial.

Elbert+Poll OHG Joachim Elbert

Elbert+Poll OHG Werner Poll

Neuenhauser Str. 74 • 48527 Nordhorn Tel. 05921 82600 • Fax 05921 826060

Neuenhauser Str. 74 • 48527 Nordhorn Tel. 05921 82600 • Fax 05921 826060

Mike Hartke Gildehauser Weg 23 • 48529 Nordhorn Tel. 05921 3083890 • Fax 05921 3083899

J. Elbert

W. Poll

M. Hartke


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.