i
Informationen für die Praxis
KVN-Rundschreiben
Februar 2024
Inhaltsverzeichnis 1.
2.
Abrechnung ..................................................................... 3 1.1.
Erkrankung eines Kindes: Detailänderung im EBM zur Kostenpauschale für den Versand der ärztlichen Bescheinigung .................................................................. 3
1.2.
Keine Reduktion der TI-Pauschale bei alter ePAVersion .............................................................................. 3
1.3.
Optimierung des Antikoagulations-Managements (OAK) - Teilnahme der Mobil Krankenkasse endet am 31. März 2024 .................................................................... 4
1.4.
GOP 86900 und 86901 nicht mehr vergütungsfähig ..... 4
Verordnungen .................................................................. 4 2.1.
Importmöglichkeit von Miochol E bis 31. Januar 2024 verlängert .......................................................................... 4
2.2.
Sprechstundenbedarf - Import von Aspirin i. V. bis zum 30. Juni 2025 zulässig ............................................. 4
2.3.
Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie Verlängerung von Befristungen ..................................... 5
2.4.
Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie - VIIa: Biologika und Biosimilars ............................................... 5
2.5.
Kritische Verfügbarkeit bei Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil-haltigen Arzneimitteln ..................................................................... 6
2.6.
Erforderliche Angaben im Vertragsarztstempel ........... 7
2.7.
Änderung der SSB-Vereinbarung mit den GKV Verbänden ab 1. Januar 2024 ......................................... 8
2.8.
Paxlovid® (Nirmatrelvir / Ritonavir) - als Praxisbesonderheit anerkannt ........................................ 8
2.9.
Versorgungsmangel Salbutamol - Empfehlungen des Beirates für Lieferengpässe beim BfArM..................... 10
2.10. RSV-Prophylaxe - Änderung Anlage IV (Therapiehinweise) ......................................................... 11 2.11. RSV-Prophylaxe - Update zur regionalen Praxisbesonderheit ........................................................ 13