i
Informationen für die Praxis
KVN-Rundschreiben
Dezember 2023
Inhaltsverzeichnis 1.
Abrechnung ..................................................................... 3 1.1.
Abgabetermin Quartalsabrechnung 4/2023 ................... 3
1.2.
Belegarztabrechnung für Leistungen nach §115 b SGB V .................................................................... 3
1.3.
Anhang 2 wird zum 1. Januar an OPS-Version 2024 angepasst .......................................................................... 4
1.4.
Mitteilung der fachgruppendurchschnittlichen Obergrenze für Kontrastmittel für das Quartal 1/2024 . 4
1.5.
Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM Teil B Nr. 16.1 und 16.2 für das 1. Quartal 2024 Fachgruppendurchschnittswerte für Laborindividualbudgets................................................... 5
1.6.
Abschlagszahlungen und Zahlungstermine 2024 ........ 5
1.7.
Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM für das 1. Quartal 2024 für alle dem RLV unterliegenden Arztgruppen des haus- und fachärztlichen Versorgungsbereichs ...................................................... 5
1.8.
Digitale Gesundheitsanwendungen: Weitere Fachgruppen können Verlaufskontrolle abrechnen ..... 5
1.9.
Prüfung Telematikinfrastruktur (TI) - Anwendungen .... 7
1.10. Terminvermittlung Haus-/Facharzt ................................. 7
2.
Verordnungen .................................................................. 9 2.1.
Einzelimport bei Nichtverfügbarkeit von Arzneimitteln 9
2.2.
Änderung der Anlage I (OTC-Übersicht) der Arzneimittel-Richtlinie, Flohsamen und Flohsamenschalen ........................................................... 9
2.3.
Neue Kontrastmittelvereinbarung seit dem 1. Oktober 2023 ............................................................... 10
2.4.
Verordnungsfähigkeit von Präparaten bei Zustand nach bariatrischer OP .................................................... 10
2.5.
Verordnungssoftware - Aktualisierung der Arzneimitteldaten ........................................................... 11
2.6.
Stolperfallen beim eRezept vermeiden ........................ 12