Wie alles begann ... Die Geschichte der Dr. Theiss Natur
Der Bulk, das ist die verpackte Masse, wird in großen Behältern in die Produktionshalle gefahren.
waren GmbH begann 1976, als der Gründer Prof. Dr. Peter Theiss die Marktapotheke seines Vaters übernahm – in Homburg am historischen Marktplatz. Er wollte seinen Kunden nicht nur den üblichen Apotheken-Service bieten, sondern auch Produkte auf natürlicher Basis, die bei bestimmten Problemen helfen sollten. Sein Ziel war es, dafür Lösungen auf natürlicher Basis zu finden, zum Beispiel Ringelblumensalbe, Arnikasalbe, Tees, Kräutermischungen nach alten Rezepten oder den bekannten Schwedenbitter.
mio vor Ort
Lacalut – medizinische Zahnpflege mit System
G
enauso wie Globus ist auch die Dr. Theiss Natur waren GmbH im schönen Saarland zu Hause – in Homburg stellt das Unternehmen die Produkte seiner bekannten Marken her. Und das ist auch die Besonderheit des mittelständischen Familienunternehmens: Alle Produkte sind „Made in Germany“ – von der Forschung und Entwicklung über die Herstellung und das Marketing bis zum Vertrieb und die Logistik erfolgen alle Schritte in Homburg. Über 350 Mitarbeiter sind an drei Standorten in der Stadt tätig. Wir treffen in der Verwaltung die Marketing- und PR-Managerin Julia Ruffing sowie den Salesmanager Lars Morgan von Dr. Theiss; außerdem sind von Globus die JuniorEinkäuferinnen Nadja Geiß und Susanne Giese dabei, die den Hersteller in regelmäßigen Abständen vor Ort besuchen.
Eine Marke mit Tradition Die Dr. Theiss Naturwaren GmbH ist in Deutschland vor allem durch ihre Apothekenmarken medipharma cosmetics, Allgäuer Latschenkiefer sowie Dr. Theiss bekannt. Lacalut gehört sogar zu den ältes-
ten Zahnpflegemarken Deutschlands und ist das Ergebnis von 90 Jahren stetiger Forschung und Entwicklung. Lars Morgan erzählt, wie alles begann: „1925 hat Otto Boehringer das Lacalut-Zahnpulver entwickelt und 1928 zum Patent angemeldet. Das war ein Durchbruch in der Zahnmedizin, denn vorher gab es nur Mischungen, die Putzkörper und Aromastoffe enthielten, aber keine medizinische Wirkung hatten.“ Seitdem hat sich die Marke Lacalut erfolgreich entwickelt, und zwar nicht nur in Deutschland. Die Produkte sind inzwischen weltweit bekannt und in über 50 Ländern vertreten, vor allem in Osteuropa. Speziell in Russland ist Lacalut sehr beliebt und wesentlich bekannter als hier bei uns. Dazu erklärt uns Julia Ruffing: „Dr. Theiss hat Lacalut zunächst für Boehringer Ingelheim vertrieben. Im Jahr 2000 konnte unser Unternehmen die Marke dann übernehmen, nach einer langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Lacalut soll nun auch in Deutschland den Verbrauchern deutlich stärker bekannt gemacht werden.“ WOHLFÜHLEN 06/ 2015
23