Zug - und Schiffsreisen 2022 / 2023

Page 1

Die Welt per Zug und Schiff entdecken! Unterwegs auf den legendärsten Schienen und schönsten Gewässern

2022 | 2023


Liebe Reisebegeisterte, in diesem Katalog erwarten Sie 6 aussergewöhnliche Zugreisen und 4 einzigartige Schiffsreisen. Angefangen mit Safaris auf Schienen in Afrika mit dem komfortablen African Explorer oder dem luxuriösen Zug von Rovos Rail, bis zum Lebenstraum Transsibirische Eisenbahn, den Sie sich auf der Sonderzugreise Zarengold mit einem Maximum an Komfort erfüllen können. Reisen auf der sagenhaften Seidenstrasse durch selten bereiste zentralasiatische Länder wie Usbekistan, Turkmenistan und Kasachstan finden Sie ebenso wie eine Reise mit Spaniens berühmtesten Zug, den legendären Al Ándalus. Wer charmante Flüsse als Verkehrswege vorzieht, den werden die Schiffsreisen in überraschenden Zielgebieten begeistern. Sei es auf einer Expedition in das Amazonas-Gebiet, wo Sie neben Flora und Fauna auch authentische Dörfer der indigenen Bevölkerung entdecken, oder einer klassischen Wolga-Kreuzfahrt, die Sie zu beeindruckenden Metropolen, historischen Städten und ursprünglichen Naturlandschaften bringt. Entspannung pur finden Sie auf der Kreuzfahrt Jade-Buddha in Südostasien, wo Ihr gemütliches Boutique-Schiff Sie in unerforschte Regionen am Mekong in Laos und Kambodscha führt, sowie auf einer westafrikanischen Flusskreuzfahrt auf dem Senegal, die für Sie bunte Märkte und tropische Strände bereithält. Perfekt ausgeklügelte Routen, ein ausgewogener Mix aus spannenden Ausflügen und entspannten Tagen an Bord und im Hotel, erwarten Sie auf diesen Reisen ebenso wie eine Deutsch sprechende Betreuung, die Ihnen Land und Leute auf unnachahmliche Weise nahebringt. Herzlich willkommen an Bord! Ihr Team vom Ship’N’Train

Nicht nur für Eisenbahn-Liebhaber

TRAUMHAFTE BAHNSTRECKEN 3

Im African Explorer von den Viktoria­- fällen bis zum Indischen Ozean

4

Im African Explorer von Kapstadt nach Namibia

6

Mit Rovos Rail von Kapstadt nach Dar Es Salaam

10 Sonderzugreise Zarengold auf der Transsibirischen Eisenbahn von Peking nach Moskau 12 Auf der sagenhaften Seidenstrasse durch Zentralasien 16 Mit dem Al Ándalus durch Spanien

Komfortable Schiffsabenteuer

ENTDECKER-KREUZFAHRTEN 18 Amazonas-Expedition in Brasilien 20 Mekong-Flusskreuzfahrt Jade-Buddha durch Laos und Kambodscha 22 Klassische Wolga-Kreuzfahrt zwischen Moskau und St. Petersburg 24 Westafrikanischer Flusszauber auf dem Senegal

bed Hotelkategorien

youtube Das sagen unsere Gäste

Sehr einfaches Hotel/Familienunterkunft Unsere Reisegäste sind kultiviert Landestypisches, zweckmässiges Hotel und anspruchsvoll. Sie möchten mit Mittelklasse-Hotel neuen Erlebnissen, Erfahrungen und Komfort-Hotel Erkenntnissen nach Hause zurückkehren. De-luxe-Hotel

www.lernidee.de/gaestestimmen 2


Viktoriafälle – der Rauch, der donnert

15-tägige Sonderzugreise von Victoria Falls bis Pretoria durch Südafrika, Simbabwe, Eswatini und Mosambik

African Explorer: Von den Viktoria­ fällen bis zum Indischen Ozean Freuen Sie sich auf ein aussergewöhnliches Zug-Erlebnis in vier Ländern: Südafrika, Simbabwe, Eswatini und Mosambik. Dabei erwarten Sie die Viktoriafälle und die Tierwelt im KrügerNationalpark, die Ruinenstadt Great Zimbabwe, der Matobo-Nationalpark und Maputo am Indischen Ozean.

Einen ausführlichen Reiseverlauf senden wir Ihnen gern zu. 1. Tag Abflug aus Deutschland 2. Tag Ankunft am Sambesi (A) 3. Tag Viktoriafälle (FA) 4. Tag Hwange-Nationalpark (FMA) 5. Tag Cecil Rhodes’ Grab (FA) 6. Tag Great Zimbabwe (FA)

7. Tag Südafrikas Nordosten (FMA) 8. Tag Hautnah an den Geparden (FMA) 9. Tag In den Drakensbergen (FA) 10. Tag Krüger-Nationalpark (FMA) 11. Tag Maputo (FMA) 12. Tag Kleines Königreich Eswatini (FA) 13. Tag Pretoria (FMA) 14. Tag Abschied von Afrika (FM) 15. Tag Ankunft in Deutschland

African Explorer: Viktoriafälle – Indischer Ozean Termine und Preise p. P. (DZ/Doppelabteil) 17.08. – 31.08.22

30.08. – 13.09.22 *

Aufpreis für Kategorie Elefant – Abteil zur Alleinbenutzung/Einzelzimmer: CHF 4‘280

Kategorie Elefant

Kategorie Leopard

CHF 8‘555

CHF 10‘545

Aufpreis für Zubringerflüge oder mögliche Direktflüge ab/bis Schweiz auf Anfrage.

* Reiseverlauf in umgekehrter Richtung. Ein Detailprogramm senden wir Ihnen gern zu.

Leistungen

• Flüge Frankfurt – Johannesburg – Victoria Falls • Wildbeobachtungsfahrten im Krügerund Johannesburg – Frankfurt in der Economy Class • Fahrt mit dem Sonderzug African Explorer mit 9 Übernachtungen im gebuchten Schlafabteil • 1 Übernachtung in einer stilvollen Safari-Lodge nahe den Viktoriafällen • 1 Übernachtung in einer Safari-Lodge am Tor zum Krüger-Nationalpark • 1 Übernachtung in einer Lodge bei Pretoria • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Spezialitätenessen und Biltong-Probe • Ständige Deutsch sprechende Chefreiseleitung ab Victoria Falls und bis Johannesburg • Deutsch sprechende Reiseleitung für je max. 25 Gäste ab Victoria Falls und bis Johannesburg • Deutschsprachiger Arzt an Bord • Besuch der Viktoriafälle • Stadtrundfahrt in Pretoria • Wildbeobachtungsfahrt im HwangeNationalpark

Nationalpark per Bus und Safari-Fahrzeug • Ausflug in den Matobo-Nationalpark mit Besuch von Cecil Rhodes’ Grab • Stadtrundgang in Bulawayo oder Besuch des Naturhistorischen bzw. des EisenbahnMuseums • Besichtigung der Ruinen von Great Zimbabwe • Tagesausflug per Bus durch Eswatini • Stadtrundfahrt in Maputo mit Mittagessen an der Uferpromenade • Fahrt auf der Panoramaroute per Bus mit Blyde River Canyon und God’s Window • Besuch des privaten Kapama-Schutzgebietes und des Hoedspruit Endangered Species Center • Ausflüge und Transfers in klimatisierten Bussen • Gepäckträger-Service ab/bis zu den Flughäfen Victoria Falls/Johannesburg • Unterhaltsame Kurzvorträge an Bord • Speziell für diese Reise erstelltes Bordbuch, Reiseführer Südliches Afrika

Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere und Impfungen: Reisepass erforderlich. Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Europa vorgeschrieben. Für Fernreisen empfohlen wird eine Impfung gegen Hepatitis A. Ein MalariaRisiko besteht nur im Etosha-Nationalpark. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner. Mindest­teilnehmerzahl: 50 Gäste (vgl. 7.1 der Allgemeinen Reisebedingungen von Lernidee Erlebnisreisen, Berlin) Maximal­teilnehmerzahl: 64 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

3

Was macht diese Reise einzigartig? • Einmalige Route durch Simbabwe, Mosambik, Eswatini und Südafrika, bequem per Zug

• Abwechslungsreiche Landschaften: Highveld-

Plateau und subtropisches Lowveld, Drakensberge, Savannen des Matabelelandes und des Hwange-Parks • Exklusiv-Charter mit deutschsprachiger Reiseleitung für je max. 25 Gäste und mit deutschsprachigem Arzt an Bord • Übernachtung in einer stilvollen Safari-Lodge an den Viktoriafällen • Spannende Safaris im Krüger-Nationalpark • Im Reich der Elefanten: Hwange-Nationalpark • Lebendige Metropole am Indischen Ozean: Mosambiks Hauptstadt Maputo • Südafrikas Panoramaroute mit Blyde River Canyon und Aussichtspunkt God’s Window • UNESCO-Weltnaturerbe: Matobo-Nationalpark mit dem Grab von Cecil Rhodes • Ruinenstadt Great Zimbabwe • Kleines Königreich Eswatini

Ihre Hotels Ort Übernachtungen Viktoriafälle 1 • Victoria Falls Safari Lodge Krüger- 1 • Protea Hotel Nationalpark Kruger Gate Pretoria 1 • Misty Hills Country Hotel

Sie reisen im dem Sonderzug African Explorer. Details finden Sie auf Seite 9.

Komfort


Der African Explorer

16-tägige Sonderzugreise von Kapstadt nach Namibia

Was macht diese Reise einzigartig? • Über 3.000 km lange Zugreise von Kapstadt nach Windhoek

• Entspanntes Reisen im African Explorer • Exklusiv-Charter mit Deutsch sprechender

Reiseleitung für je max. 25 Gäste und mit deutschsprachigem Arzt an Bord • Übernachtungen in stilvollen Lodges in der Namib-Wüste und am Etosha-Park • Die einzigartige Tierwelt Namibias • Kapstadt – Das schönste Ende der Welt • Fish River Canyon und Sossusvlei • Pirschfahrten im Etosha-Nationalpark • Lüderitz: Namibias erste deutsche Siedlung • Vom Sande verweht: Geisterstadt Kolmanskop • Deutsche Kleinstadtromantik: Swakopmund • Windhoek: Moderne und deutsche Tradition

Ihre Hotels Ort Übernachtungen Komfort Kapstadt 1 • The Commodore Hotel Namib-Wüste 2 • Namib Desert Lodge EtoshaNationalpark 1 • Mokuti Lodge Windhoek 1 • AVANI Windhoek Hotel

Juwel der Wüste: Im African Explorer von Kapstadt nach Namibia Diese Sonderzugreise führt Sie auf einer einzigartigen Route über 3.000 km durch das südliche Afrika: Von Kapstadt fahren Sie mit Deutsch sprechender Reiseleitung im African Explorer zu den Naturwundern Namibias.

1. Tag Abflug aus Deutschland Flug von Frankfurt nach Kapstadt 2. Tag Ankunft in Kapstadt Am Vormittag treffen Sie in Kapstadt ein, wo Sie von Ihrer Reiseleitung begrüsst und zu Ihrem Hotel begleitet werden. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt Kapstadt kennen, bevor Sie am Abend beim Begrüssungsabendessen Ihre Mitreisenden kennenlernen. (A) 3. Tag Abfahrt Vormittags steigen Sie in Ihren Zug, der durch herrliche Berglandschaften bis Matjiesfontein rollt. (FMA) 4. Tag Auf ins Hinterland Ihr Sonderzug hat die Küstenregion verlassen und rollt in den Nordwesten Südafrikas. (FMA) 5. Tag Augrabies Falls-Nationalpark In Upington steigen Sie aus Ihrem Zug und fahren per Bus zum Augrabies-Nationalpark. Das Naturreservat ist bekannt für die 56 m hohen Augrabies-Wasserfälle. (FMA) 6. Tag Fish River Canyon An der Station Holoog steigen Sie um in Busse und fahren zum Fish River Canyon. Wer möchte, kann eine Kurzwanderung am Canyon-Rand unternehmen. Danach bleibt vor Sonnenuntergang Zeit für einen Kurzausflug zum Köcherbaumwald. Es erwartet Sie auch eine Biltong-Probe. (FMA)

Sie reisen im Sonderzug African Explorer. Details finden Sie auf Seite 9.

7. Tag Geisterstädte Ihr Zug erreicht die Bahnstation Aus. Von Aus aus fahren Sie mit dem Bus nach Kolmanskop, wo die ersten Diamanten Namibias gefunden wurden. Dies 4

brachte der kleinen Siedlung schnell Wohlstand, von dem nur noch Ruinen geblieben sind. Anschliessend geht es in die Küstenstadt Lüderitz. Ein Ausflug über die Lüderitz-Halbinsel führt bis zum Diaz Point. Dann fahren Sie zurück nach Aus, wo Ihr Sonderzug Sie erwartet. (FA) 8. Tag Namib-Wüste Morgens erreicht Ihr Zug Mariental. Sie gehen mit kleinem Gepäck von Bord und fahren per Bus ca. vier Stunden zu Ihrer Lodge, wo Sie zwei Tage lang in die Ruhe der Namib-Wüste eintauchen. (FA) 9. Tag Die höchsten Dünen der Welt Die frühen Morgenstunden sind die beste Zeit, die leuchtenden Riesendünen zu erleben. In offenen Fahrzeugen geht es bis in das Vlei. Der Aufstieg auf eine Düne wird mit weiten Ausblicken auf ein Meer aus Sand belohnt. Zum Sonnenuntergang können Sie eine Fahrt durch die Wüstenlandschaft geniessen (Ausflugspaket). (FA) 10. Tag Walvisbay und Swakopmund In ca. fünfstündiger Fahrt geht es per Bus durch den Namib-Naukluft-Nationalpark bis an die Atlantik-Küste. Unterwegs legen Sie Fotostopps an den bizarren Felsformationen des Gaub-Passes und des Kuiseb-Canyons ein. Vorüber am Vogelfederberg geht es bis zum Hafenstädtchen Walvisbay. Alternativ zur Busfahrt können Sie die Strecke im Kleinflugzeug zurücklegen und die Wüstenlandschaft auf diesem Panoramaflug aus der Vogelperspektive bewundern (gegen Aufpreis). Die Küstenstrasse entlang fahren Sie weiter bis


Christuskirche in Windhoek

Swakopmund, das vielerorts an eine deutsche Kleinstadt erinnert. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel über die Uferpromenade oder für ein Stück Schwarzwälderkirschtorte im Café Anton, bevor Sie wieder an Bord Ihres Zuges erwartet werden. (FA) 11. Tag Die Spitzkoppe Am Morgen verlässt Ihr Zug Swakopmund und hält bei Usakos für einen Ausflug zur Spitzkoppe (Ausflugspaket). Hier sehen Sie Felszeichnungen der San-Buschleute. Am Abend afrikanisches Grillfest an den Gleisen. (FMA) 12. Tag Etosha-Nationalpark Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zum Eingang des Etosha-Nationalparks. Es erwartet Sie eine einmalige Safari: Sie können Elefanten, Gnus, zahlreiche Vögel und andere Wildtiere besonders an den Wasserlöchern aus der Nähe beobachten. Mit etwas Glück sehen Sie auch Löwen oder die seltenen Leoparden. Die Tierherden des Etosha-Parks sind fast ganzjährig auf die Wasserlöcher angewiesen, deshalb bietet der mehr als 22.000 km² grosse Park ideale Voraussetzungen für Tierbeobachtungen. Nach diesem aufregenden Tag fahren Sie zur nahe gelegenen Lodge, wo Sie heute Nacht residieren. Ihr Abendessen nehmen Sie im Restaurant Ihrer Lodge ein. (FLA) 13. Tag Auf Safari Der Vormittag steht für eine Pirschfahrt zur Verfügung (Ausflugspa­ ket). Anschliessend fahren Sie nach Otjiwarongo, wo Ihr Zug bereitsteht. (FA) 14. Tag Windhoek Am Vormittag rollt Ihr Zug in Windhoek ein. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Christuskirche und den Sitz des namibischen Parlaments. Ausflug in die Township Katutura. Abends AbschiedsDinner. (FMA) 15. Tag Rückflug von Afrika Gegen Mittag heisst es Abschied nehmen von Ihrer

Oryxantilopen

Reiseleitung, bevor Sie über Johannesburg zurückfliegen. (F)

16. Tag Ankunft in Deutschland Am Vormittag treffen Sie in Frankfurt ein.

African Explorer: Kapstadt – Namibia Termine und Preise pro Person (DZ/Doppelabteil) 13.10. – 28.10.22* 26.10. – 10.11.22 14.01. – 29.01.23

Kategorie Elefant

Kategorie Leopard

17.11. – 02.12.22

CHF 8‘925

CHF 11‘215

27.01. - 11.02.23* 16.02. – 03.03.23* 01.03. – 16.03.23

CHF 9‘145

CHF 11‘270

Aufpreis für Kategorie Elefant – Abteil zur Alleinbenutzung/Einzelzimmer: CHF 4‘460 Aufpreis für Zubringerflüge oder mögliche Direktflüge ab/bis Schweiz auf Anfrage.

Aufpreis für Ausflugspaket

CHF 275

Fahrt durch die Namib-Wüstenlandschaft bei Sonnenuntergang mit Abendessen in den Dünen unter dem Sternenhimmel Besuch der Spitzkoppe mit Spaziergang im Naturpark und Besuch der Felsmalereien

* Reiseverlauf in umgekehrter Richtung. Ein Detailprogramm senden wir Ihnen gerne zu.

Zusätzliche Wildsafari im offenen Safari-Fahrzeug im Etosha-Nationalpark

Leistungen

• Flüge Frankfurt – Kapstadt und Windhoek –

Frankfurt in der Economy Class • Fahrt mit dem Sonderzug African Explorer mit 8 Übernachtungen im gebuchten Schlafabteil • 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Kapstadt • 2 Übernachtungen in einer Lodge in der Namib-Wüste • 1 Übernachtung in einer grosszügigen SafariLodge am Tor zum Etosha-Nationalpark • 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Windhoek • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, L = Lunchpaket, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Ständige Deutsch sprechende Chefreiseleitung ab Kapstadt bis Windhoek • Deutsch sprechende Reiseleiter für je max. 25 Gäste ab Kapstadt bis Windhoek • Deutschsprachiger Arzt an Bord • Ausflug zum Augrabies-Nationalpark • Ausflug zum Köcherbaumwald • Besichtigung der Geisterstadt Kolmanskop Ausflug zur Lüderitz-Halbinsel

• Ausflug zum Fish River Canyon • Besuch des Namib-Naukluft-Nationalparks mit den Riesendünen vom Sossusvlei

• Stadtrundfahrten in Kapstadt, in Swakopmund und Windhoek

• Wildbeobachtungsfahrten im EtoshaNationalpark per Bus

• Spezialitätenessen und Biltong-Probe • Typisch afrikanisches Braai (Grillfest) unter dem Sternenhimmel

• Ausflüge und Transfers in klimatisierten Reisebussen

• Während der Lodge-Aufenthalte bleibt

Ihr grosses Gepäck jeweils gut behütet im Sonderzug • Gepäckträger-Service ab/bis zu den Flughäfen Kapstadt bzw. Windhoek • Unterhaltsame Kurzvorträge an Bord • Speziell für diese Reise erstelltes Bordbuch, Reiseführer Namibia

Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere und Impfungen: Reisepass erforderlich. Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Europa vorgeschrieben. Für Fernreisen empfohlen wird eine Impfung gegen Hepatitis A. Ein Malaria-Risiko besteht nur im Etosha-Nationalpark. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner. Mindest­teilnehmerzahl: 50 Gäste (vgl. 7.1 der Allgemeinen Reisebedingungen von Lernidee Erlebnisreisen, Berlin) Maximal­teilnehmerzahl: 64 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

5


Der Rovos Rail am Bahnhof in Pretoria

19-tägige deutschsprachig geführte Sonderzugreise mit dem luxuriösesten Zug Afrikas

Was macht diese Reise einzigartig? • Einziger deutschsprachiger Exklusiv-Charter des luxuriösesten Zuges Afrikas

• Einzigartige Route durch 5 faszinierende Län-

der – Fast 6.000 km quer durch Afrika • Panorama-Zugstrecke im Rift Valley über 300 Brücken und durch 23 Tunnel • Spannende Pirschfahrten in 3 Wildreservaten • Der Rauch, der donnert: Die Viktoriafälle des Sambesi-Flusses • Kapstadt – Das schönste Ende der Welt • Nobles und romantisches Reisen im Stile der 20er und 30er Jahre • Deutsch sprechende Reiseleiter für je max. 23 Gäste und deutschsprachiger Arzt an Bord • Sämtliche Mahlzeiten sowie alle alkoholischen und alkoholfreien Getränke an Bord inklusive

Ihre Hotels Ort Übernachtungen Kapstadt 1 • Radisson Blu Hotel Waterfront Madikwe- Wildreservat 2 • Tau Lodge Chobe- Nationalpark 1 • Chobe Safari Lodge oder Victoria Falls 1 • Victoria Falls Hotel Dar Es Salaam 1 • DoubleTree by Hilton

Komfort

Mit Rovos Rail durch Afrika: Von Kapstadt bis Dar Es Salaam Der Traum des Afrika-Abenteurers und Unternehmers Cecil John Rhodes war eine Bahnlinie vom Kap bis nach Kairo. Rovos Rail lässt eine beeindruckende Hälfte dieses Traumes auf der fast 6.000 km langen Fahrt von Kapstadt nach Dar Es Salaam Wirklichkeit werden.

1. Abflug von Frankfurt 2. Tag Kapstadt Ankunft in Kapstadt, wo Sie am Flughafen von Ihrer Reiseleitung begrüsst werden. Sie wohnen im De-luxe-Hotel an der berühmten Waterfront. Vor dem Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden bei einem Willkommens-Drink kennen. Das Begrüssungsabendessen geniessen Sie im Hotelrestaurant. (A) 3. Tag Willkommen an Bord! Am Vormittag beginnt Ihre grosse Sonderzugreise mit Rovos Rail. Machen Sie es sich in Ihrer komfortablen Abteil-Suite gemütlich, während der Zug sich langsam durch die anmutige Landschaft des Kap-Landes windet. Geniessen Sie im Lounge-Wagen einen guten südafrikanischen Wein. Am Abend erreicht Ihr Zug den kleinen viktorianischen Ort Matjiesfontein, wo Ihnen Zeit für die Besichtigung historischer Lokomotiven und des geschichtsträchtigen Lord Milner-Hotels bleibt. An Bord erwartet Sie ein köstliches 3-Gänge-Menü mit südafrikanischen Spezialitäten. (FMA) 4. Tag Von der Grossen Karoo in die Stadt der Diamanten Gegen Mittag rollt Ihr Sonderzug in den historischen Bahnhof von Kimberley ein. Das Städtchen erlebte Ende des 19. Jh. einen Diamantenrausch, aus dem das Unternehmen De Beers hervorging. Sie können einen Blick in das Big Hole werfen, einst die grösste Diamantenmine der Welt, und die Originalgebäude aus der Belle Epoque Kimberleys besichtigen. (FMA)

Sie reisen im exklusiv gecharterten Rovos Rail-Sonderzug. Details finden Sie auf Seite 9.

5. Tag Capital Park Vorüber an den Goldminen des Witwatersrandes, denen Südafrika bis heute seine wirtschaftliche Stärke 6

verdankt, geht die Reise nach Pretoria. Hier besuchen Sie den stilvollen Rovos-Bahnhof. Sie bestaunen die historischen Lokomotiven und das Herz von Rovos Rail: die Werkstatt, in der aus alten Waggons in Handarbeit die edlen dunkelgrünen Salon- und Schlafwagen entstehen. Nach einer Stadtrundfahrt setzen Sie Ihre Reise fort. (FMA) 6. Tag Madikwe-Wildreservat Nach dem Frühstück steigen Sie in die bereitstehenden Busse um und fahren nach Botswana. Bereits am Nachmittag erwartet Sie eine Safari in offenen Fahrzeugen im Madikwe-Wildreservat. Zwei Nächte wohnen Sie in einer De-luxe-Safari-Lodge. (FMA) 7. Tag Auf Safari Ein ganzer Tag steht Ihnen zur Wildbeobachtung zur Verfügung. Ihr erfahrener Ranger vermittelt Ihnen viel über die Gewohnheiten der Wildtiere, deren Spuren Sie folgen. Mit etwas Glück sehen Sie Löwen, Elefanten, Nashörner und vielleicht sogar den seltenen Leoparden. (FMA) 8. Tag Durch die Kalahari Von Ihrer Lodge geht es per Bus nach Gaborone, der Hauptstadt Botswanas. Hier heisst Sie die RovosCrew wieder an Bord willkommen. (FMA) 9. Tag Im Land der Matabele Ihre Reise führt durch die weiten Ebenen der Kalahari und über den Wendekreis des Steinbocks bis nach Simbabwe. Die Grenzformalitäten werden bequem direkt an Bord erledigt. (FMA) 10. Tag Die Viktoriafälle: Der Rauch, der donnert Am Morgen erreicht Ihr Zug Victoria Falls. Als donnernden Rauch bezeichnen die einheimischen Kololo die mächtigsten


Löwen im Madikwe-Wildreservat

Wasserfälle der Erde. Auf kleinen Wegen gelangen Sie zur Absturzkante, an der die tosende Gischt des Sambesi-Flusses hinabrauscht. Für einen erlebnisreichen Safari-Tag geht es per Bus nach Botswana zu einer idyllisch gelegenen Safari-Lodge. Zum Sonnenuntergang unternehmen Sie eine Bootsfahrt und halten Ausschau nach Elefanten, Flusspferden und Antilopen. Alternativ können Sie (gegen Aufpreis) eine Nacht im traditionsreichen Victoria Falls Hotel verbringen. Auch bei dieser Variante erwartet Sie eine Bootsfahrt. (FLA/ FMA) 11. Tag Auf Pirsch im Chobe-Nationalpark oder Victoria Falls Hotel Bei einer weiteren Bootsfahrt erleben Sie, wie die Tierwelt im wildreichen Chobe-Nationalpark erwacht. Geniessen Sie anschliessend beim Frühstück die Aussicht von der Lodge-Terrasse, bevor Sie per Bus zurück nach Victoria Falls fahren. Falls Sie im Victoria Falls Hotel übernachtet haben, steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung. Spektakulär ist die Fahrt über die Victoria Falls-Brücke, die Simbabwe und Sambia verbindet. Ihr Zug hält für einen Ausstieg über der tiefen Schlucht des Sambesi-Flusses, mit dem Dampf der Wasserfälle als Hintergrundkulisse. (FMA) 12. Tag Fahrt in Richtung Lusaka (FMA) 13. Tag Auf Livingstones Spuren durch Sambia Über den Kafue-Fluss geht es bis Kapiri Mposhi, wo Ihr Zug auf die TaZaRaLinie nach Dar Es Salaam wechselt. (FMA) 14. Tag Unberührtes Nordsambia Morgens erreichen Sie Kasama, wo Sie ein Ausflug zu den Chisimba-Fällen erwartet. (FMA) 15. Tag Über das Rift Valley Auf atemberaubender Passstrecke führt Ihre Reise hinab in den Grossen Afrikanische Grabenbruch, eine gewaltige Erdspalte, die sich von Jordanien durch das Rote Meer bis nach Ostafrika zieht. (FMA)

Panoramawagen

16. Tag Safari im Selous-Wildreservat Ihr Zug durchquert heute das Selous-Wildreservat. Hier unternehmen Sie eine Pirschfahrt mit offenen Geländefahrzeugen. (FMA) 17. Tag Ankunft in Dar Es Salaam Mittags rollt Ihr Zug in Dar Es Salaam ein. Hier nehmen Sie Abschied von der Rovos-Crew, bevor es zu Ihrem Komfort-Hotel geht. (FMA)

18. Tag Abschied von Afrika Der Vormittag steht Ihnen für eigene Stadterkundungen zur Verfügung. Oder Sie nehmen an einem geführten Ausflug nach Bagamoyo teil (inkl. Mittagessen) – einst Hafen für den Sklaven- und Elfenbeinhandel und Hauptstadt Deutsch-Ostafrikas. Über Nacht fliegen Sie zurück nach Deutschland. (F) 19. Tag Ankunft in Frankfurt

Rovos Rail: Kapstadt – Dar Es Salaam Preise pro Person (DZ/Doppelabteil) 24.02.22 – 14.03.22

20.8. – 07.09.22*

Pullman-Suite

Deluxe-Suite

Royal-Suite

CHF 18‘980

CHF 22‘540

CHF 31‘050

Aufpreis für Abteil-Alleinbenutzung/EZ

CHF 9‘430

CHF 10‘580

auf Anfrage

12.3. - 30.3.23*

CHF 19‘205

CHF 22‘885

CHF 31‘400

CHF 9‘545

CHF 10‘700

auf Anfrage

19.8. - 6.9.23*

Aufpreis für Abteil-Alleinbenutzung/EZ

Aufpreis für Zubringerflüge oder mögliche Direktflüge ab/bis Schweiz auf Anfrage. * Reiseverlauf in umgekehrter Richtung. Ein Detailprogramm senden wir Ihnen gerne zu.

Leistungen

• Flüge Frankfurt – Kapstadt und Dar Es Salaam – • Ständige deutschsprachige Chefreiseleitung ab Frankfurt in der Economy Class

• Anschlussflüge in der Economy Class ab

diversen deutschen Flughäfen oder Rail & Fly innerhalb Deutschlands • Zugreise Kapstadt – Dar Es Salaam, 11 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie • 2 Übernachtungen in einer De-luxe-Safari-Lodge im Madikwe-Wildreservat, 3 Pirschfahrten im offenen Safari-Fahrzeug • 1 Übernachtung in Safari-Lodge am Chobe-Nationalpark, 2 Wildbeobachtungsfahrten per Boot auf dem Chobe-Fluss bzw. 1 Übernachtung im Victoria Falls Hotel gegen Aufpreis • Je 1 Übernachtung im De-luxe-Hotel in Kapstadt und im Komfort-Hotel in Dar Es Salaam • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, L = Lunchpaket, A = Abendessen), an Bord des Sonderzuges sind sämtliche Mahlzeiten sowie alle alkoholischen und alkoholfreien Getränke inklusive

Kapstadt bis Dar Es Salaam

• Deutsch sprechende Reiseleiter, maximale Gruppengrösse: 23 Gäste

• Deutschsprachiger Arzt an Bord • Pirschfahrt im Selous-Wildreservat • Besuch des Rovos-Bahnhofs mit seinen originalen Dampfloks und der Rovos-Werkstatt

• Besuch der Viktoriafälle und Zugfahrt über die spektakuläre Victoria Falls-Brücke

• Alle Ausflüge und Besichtigungen deutschsprachig inkl. Eintrittsgeldern

• Umfangreiches Informationsmaterial, Bordbuch, speziell für diese Reise erstellt

• Wäsche-Service an Bord des Zuges • Alle Transfers und Gepäckträger-Service

Nicht enthalten: Visa-Gebühren: Tansania sowie Simbabwe (US-$ 45 vor Ort zahlbar) und Sambia (US-$ 50 vor Ort zahlbar), Trinkgelder Reisepapiere und Impfungen: Reisepass und Visa für Tansania, Simbabwe und Sambia erforderlich. Diese Reise führt u. a. in Gebiete, in denen Malaria vorkommt. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner. Mindest­teilnehmerzahl: 56 Gäste (vgl. 7.1 der Allgemeinen Reisebedingungen von Lernidee Erlebnisreisen, Berlin) Maximal­teilnehmerzahl: 68 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

7


Rovos Rail Speisewagen

Der Lounge-Wagen lädt zum Verweilen ein

Panoramawagen

Suite der Kategorie Pullman (Doppelbett)

Suite der Kategorie Deluxe (Doppelbett)

Suite der Kategorie Royal (Doppelbett)

Jede Suite verfügt über ein Doppelbett bzw. zwei Einzelbetten, einen Kleiderschrank, einen grossen Spiegel, eine 220-V-Steckdose mit Adapter, einen Tee-/Kaffeebereiter, USB-Anschlüsse, ein Bordtelefon und einen Safe. Die Minibar wird von Ihrer Hostess nach Ihren Wünschen mit kostenlosen alkoholischen und alkoholfreien Getränken befüllt.

Zugfahrt sind im Reisepreis enthalten und werden Ihnen jederzeit auch gern im Abteil serviert. Kategorie Pullman (ca. 7 m2) Eine Suite der Kategorie Pullman bietet wahlweise ein Doppelbett von 190 cm Länge und 190 cm Breite oder zwei Einzelbetten von 190 cm Länge und 75 cm Breite. Ein Wagen dieser Kategorie besteht aus 5 Suiten, in denen maximal 10 Gäste logieren.

lig zum Fenster) bzw. 190 cm (parallel zum Fenster) oder zwei Einzelbetten von 190 cm Länge und 75 cm Breite. Dazu stehen Ihnen zwei bequeme Stühle und ein Schreibtisch zur Verfügung.

Die beiden Restaurantwagen bieten Platz für je 42 Gäste. Der Salon-Wagen in der Zugmitte lädt zum Cocktail-Genuss ein. Am Ende des Zuges befindet sich der Lounge-Wagen mit einer offenen Aussichtsplattform und einer Bar. Alle alkoholischen und alkoholfreien Getränke während der

Kategorie Deluxe (ca. 10 m2) Deutlich mehr Platz zum Verweilen und Einladen von Mitreisenden bieten die komfortablen Suiten der Kategorie Deluxe. Ein Wagen beherbergt nur 3 Suiten, sodass maximal 6 Gäste darin residieren. Die 23 geräumigen Suiten der Kategorie Deluxe sind ausgestattet mit einem Doppelbett von 190 cm Länge und einer Breite von 160 cm (rechtwink-

Kategorie Royal (ca. 16 m2) Jede der nur vier Royal-Suiten umfasst einen halben Wagen und hat damit eine wahrhaft königliche Grösse von 16 m2. Komfortabler als in diesen Royal-Suiten, die weltweit zu den grössten und sicherlich auch schönsten Zug-Suiten zählen, können Sie auf Schienen nicht reisen. Die Suiten sind mit einem Doppelbett von 200 cm Länge und 190 cm Breite oder zwei Einzelbetten von 200 cm Länge und 75 cm Breite ausgestattet. Ein Schreibtisch und zwei Sessel laden zum Entspannen ein. Das Badezimmer bietet Ihnen eine viktorianische Badewanne und eine separate Dusche.

Kategorie Pullman Doppelbett: 190 x 190 cm

Kategorie Deluxe Doppelbett: 160 x 190 cm

Kategorie Royal Doppelbett: 190 x 200 cm

Für Ihren Komfort gibt es ausserdem eine individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung.

Kategorie Pullman 2 Einzelbetten: je 75 x 190 cm

Kategorie Deluxe 2 Einzelbetten: je 75 x 190 cm

8

Kategorie Royal 2 Einzelbetten: je 75 x 200 cm


AFrican Explorer Aussichtsplattform

Kategorie Elefant mit Doppelbett (quer zum Zug)

Kategorie Leopard mit Doppelbett (quer zum Zug)

Restaurantwagen

Kategorie Elefant mit Einzelbetten

Kategorie Leopard mit Einzelbetten

An Bord ist legere Freizeitkleidung üblich, Abendkleidung benötigen Sie für diese Reise nicht. Auch ein Wäsche-Service wird während der gesamten Zugreise angeboten. Und für den Fall der Fälle ist die ganze Reise über ein Arzt an Bord. Der Clou: die rollende Veranda des Zuges, die offene Aussichtsplattform des gemütlichen Lounge-Wagens. Ein Paradies für Fotografen und Naturliebhaber gleichermassen – der unverstellte Blick in die Wildnis erleichtert nicht nur Sichtungen seltener Tiere, er macht auch das Fotografieren besonders attraktiv. Keine störenden Reflexionen oder Schlieren, wie sie gern bei durch Fensterscheiben geknipsten Bildern auftreten, dafür aber jederzeit der direkte Bund mit der Natur. So wird Ihre Reise zur wahren Safari auf Schienen. Zur Ausstattung aller Abteile gehören eine individuell regulierbare Klimaanlage, Steck-

dosen (220/230 V) mit Adapter, ein kleiner Safe, Handtücher, Fön und kleine Toilettenartikel. Die Betten werden täglich vom Personal hergerichtet. Die Fenster in allen Schlafabteilen können geöffnet werden (Jalousie und Sonnenrollo sind vorhanden). Grössere Gepäckstücke können unter den Betten sowie auf den oberen Gepäckablagen verstaut werden. Kategorie Elefant Die ca. 7 m2 grossen Abteile der Kategorie Elefant bieten Ihnen ein privates Bad mit Toilette, Dusche und Waschbecken. Sie können wählen zwischen zwei Einzelbetten (ca. 189 x 75 cm) oder einem Doppelbett (quer zum Zug: ca. 189 x 160 cm; längs zum Zug: ca. 189 x 189 cm). Die Abteile dieser Kategorie verfügen über einen schmalen, hohen Kleiderschrank mit Kleiderbügeln. Der African Explorer verfügt über insgesamt 5 Wagen mit je 5 Abteilen der Kategorie Elefant. Zur Ausstattung aller Abteile gehören eine individuell regulier-

Kategorie Elefant Doppelbett (quer zum Zug): ca. 189 x 160 cm

bare Klimaanlage, Steckdosen (220/230 V) mit Adapter, ein kleiner Safe, Handtücher, Fön und kleine Toilettenartikel. Kategorie Leopard Die Abteile der Kategorie Leopard sind ca. 10 m2 gross und haben zwei untere Einzelbetten (ca. 189 x 75 cm) oder ein Doppelbett (quer zum Zug: ca. 189 x 160 cm; längs zum Zug: ca. 189 x 189 cm). Sie verfügen zusätzlich zur Abteil-Ausstattung der Kategorie Elefant über eine kleine Sitzecke und zeichnen sich aus durch ihre vorteilhafte Lage im Zug mit kürzerem Weg zum Restaurant. Es gibt insgesamt 5 Wagen mit jeweils 3 Abteil-Suiten der Kategorie Leopard.

Kategorie Leopard Doppelbett (quer zum Zug): ca. 189 x 160 cm

Kategorie Elefant 2 Einzelbetten: je ca. 189 x 75 cm

Kategorie Leopard 2 Einzelbetten: je ca. 189 x 75 cm

Die Kabinenskizzen und Fotos dienen zur Orientierung; Einrichtung kann abweichen.

9


Basilius-Kathedrale und Spasski-Turm auf dem Roten Platz

16­tägige Sonderzugreise von China durch die Mongolei und nach Russland

Zahlreiche weitere Route n und Varianten auf Anfrage. Spre chen Sie uns dazu an !

Was macht diese Reise einzigartig? • Beste Betreuung durch das 3-Reiseleiter-

System: Chefreiseleiter, Gruppenreiseleiter, örtliche Reiseleiter, jeweils Deutsch sprechend • Fahrt auf der Panorama-Trasse der Transsib direkt am Baikalsee mit zwei ausgiebigen Fotostopps • Picknick am Baikalsee und Gelegenheit zum Bad • Fantastisches Natur-Erlebnis: Möglichkeit zur Übernachtung in einer Jurte in der Mongolischen Schweiz • 14 Ausflüge und Besichtigungen inklusive • Arzt an Bord • Viel gelobtes Essen im Bordrestaurant und lokale Spezialitäten, z. B. Peking-Ente • Veranstaltet vom Weltmarktführer für Reisen auf der Transsibirischen Eisenbahn mit den meisten durchgeführten Sonderzugreisen

Ihre Hotels Ort Peking Ulaan Baatar Irkutsk Moskau

Übernachtungen 2• Hotel Capital 1• Hotel Bayangol 1• Hotel Irkutsk 1• Hotel InterContinental Tverskaya

Komfort

Ihre Hotels (Bolschoi-Kategorien) Ort Peking Ulaan Baatar Irkutsk Moskau

Übernachtungen 2• Hotel Kempinski 1• Hotel Khaan Palace 1• Hotel Irkutsk 1• Baltschug Kempinski

Komfort

Zarengold von Peking durch die Mongolei und weiter nach Moskau Von der Verbotenen Stadt über die Grosse Mauer bis in die Wüste Gobi, weiter zu mongolischen Nomadensiedlungen in atemberaubend schönen Landschaften und zum Naturwunder Baikalsee führt diese ereignisreiche und dabei sehr bequeme Sonderzugreise. Den Kreml besuchen Sie nicht nur in Moskau, sondern auch in der alten Tataren-Stadt Kasan.

1. Tag Flug von Frankfurt nach Peking 2. Tag Peking Landung am Vormittag. Ihre Reiseleitung erwartet Sie am Flughafen und begleitet Sie auf dem Transfer zu Ihrem Komfort-Hotel (als Gast der Bolschoi-Kategorien übernachten Sie im StarStarStarStarStar-Hotel). Auf Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie u. a. den Himmelstempel und den Platz des Himmlischen Friedens, das als Vogelnest berühmt gewordene neue Olympiastadion und einige der futuristischen Wolkenkratzer. Anschliessend erwartet Sie ein Willkommens-Dinner. (A) 3. Tag Peking Auf Wunsch erleben Sie heute die Chinesische Mauer aus nächster Nähe. Auf der Fahrt besichtigen Sie die Ming-Gräber und die Allee der Tiere (Ausflugspaket). Am Abend: Peking-Enten-Dinner. (FA) 4. Tag Peking Heute bestaunen Sie die einst Verbotene Stadt. Abends Transfer zum Bahnhof und Abfahrt in Richtung Mongolei im chinesischen Sonderzug. Sie übernachten in Schlafwagenabteilen. (FMA) 5. Tag Fahrt durch die Wüste Gobi Gegen Mittag erreichen Sie die chinesisch-mongolische Grenze, wo Sie in den Zarengold-Sonderzug umsteigen. Zunächst durchqueren Sie die Ausläufer der legendären Wüste Gobi, anschliessend reisen Sie durch die grünen Steppen der Mongolei. (FMA)

Sie reisen im Zarengold-Sonderzug. Details finden Sie auf Seite 15.

6. Tag Ulaan Baatar Morgens erreichen Sie die mongolische Hauptstadt Ulaan Baatar. Nach dem Zimmerbezug im Hotel erwarten Sie eine Stadtrundfahrt und der skurrile Tschojdschin-Lama-Tempel. Sie übernachten 10

im Hotel in Ulaan Baatar. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, können Sie gegen Aufpreis in einer Jurte in der Mongolischen Schweiz übernachten. (FMA) 7. Tag Ulaan Baatar Nach dem Frühstück besuchen Sie das buddhistische Gandan-Kloster. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung – oder Sie haben den Ausflug in die Mongolische Schweiz gebucht. Etwa 90 Minuten östlich von Ulaan Baatar erreichen Sie die Mongolische Schweiz mit ihrer prächtigen Natur und bizarren Felsformationen. Nach dem Mittagessen als Picknick im Jurten-Camp erleben Sie eine mongolische Reiterschau und den traditionellen Ringkampf (Ausflugspaket). Abends rollt Ihr Sonderzug in Richtung Sibirien. (FA) 8. Tag Ulan Ude Ihre Reise geht weiter nach Ulan Ude, wo Ihr Sonderzug die heutige Hauptroute der Transsibirischen Eisenbahn erreicht. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem Stadtbummel oder Sie nehmen an einer Stadtrundfahrt teil (Ausflugspaket). (FMA) 9. Tag Am Baikalsee Der heutige Tag ist ganz dem Naturwunder Baikalsee gewidmet. Vormittags fährt Ihr Sonderzug auf der alten Trasse direkt am See entlang. Während zweier längerer Fotostopps haben Sie Gelegenheit, den See in seiner ganzen Schönheit festzuhalten. Von Port Baikal aus unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Baikalsee (Ausflugspaket). Bei gutem Wetter findet das Abendessen als Baikal-Picknick am Seeufer vor prächtiger Naturkulisse statt. Anschliessend macht sich Ihr Sonderzug auf den Weg nach Irkutsk. (FMA)


Himmelstempel in Peking

10. Tag Irkutsk Vormittags erreichen Sie Irkutsk. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel – einfacher Standard, aber gute Lage. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie u. a. das Dramentheater und die Markthalle. Mittags können Sie am Ausflug zum Freilichtmuseum teilnehmen (Ausflugspaket). (FA) 11. Tag Fahrt in Richtung Nowosibirsk Nach dem Frühstück fährt Ihr Sonderzug durch Ostsibirien. Während der fröhlichen Wodka-Probe mit typisch russischen Snacks und rotem Kaviar lernen Sie stimmungsvoll Traditionen der russischen Gastfreundschaft und pfiffige Trinksprüche kennen. (FMA) 12. Tag Nowosibirsk Gegen Mittag erreichen Sie Nowosibirsk, die grösste Stadt Sibiriens. Hier erleben Sie eine Rundfahrt durch die sowjetischste aller Städte Ihrer Route. Abends setzt Ihr Zug seine Fahrt fort. (FMA) 13. Tag Jekaterinburg Nachmittags Aufenthalt in Jekaterinburg, wo die Familie des russischen Zaren Nikolaus II. ermordet wurde. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Kathedrale, die an dieses Ereignis erinnert, und das Stadtzentrum. Wieder an Bord geniessen Sie den Blick auf den Ural. (FMA) 14. Tag Kasan Nach dem Frühstück erreichen Sie Kasan. Auf Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie tatarische Moscheen und russischorthodoxe Kathedralen. Sie erleben auch eine Führung durch den Kreml, wo Sie viel über die wilde Vergangenheit der Tataren, Kosaken und Russen erfahren. Dann geniessen Sie Ihr Mittagessen in einem Stadtrestaurant. Abends feiern Sie Abschied mit Ihrer Crew. (FMA) 15. Tag Moskau Gegen Mittag treffen Sie in Moskau ein und werden in Ihr KomfortHotel geleitet (als Gast der Bolschoi-Kategorien übernachten Sie im StarStarStarStarStar-Hotel). Sie besuchen das Kreml-Gelände mit seinen prachtvollen Kathedralen (von aussen). Ein Gebäude können Sie auch von innen besich-

Abendstimmung in Ihrem Jurten-Camp

durch Moskau und von einer Metro-Fahrt mit Besuch zweier spektakulärer Stationen verzaubern lassen (Ausflugspaket). (FMA)

tigen (Ausflugspaket). Nachmittags unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, u. a. zum Roten Platz mit der Basilius-Kathedrale und zur ehemaligen KGB-Zentrale. Nach dem Dinner können Sie sich von einer Lichterfahrt

16. Tag Flug nach Frankfurt (F)

Zarengold: Peking – Moskau Termine 07.05.22 – 22.05.22*

11.06.22 – 26.06.221

18.08.22 – 02.09.22*1

14.05.22 – 29.05.22

23.07.22 – 07.08.22*1

25.08.22 – 09.09.221

04.06.22 – 19.06.22*1

30.07.22 – 14.08.221

Preise pro Person (DZ) Reisepreis:

10.09.22 – 25.09.22*1 Kat. II Classic

Kat. I

17.09.22 – 02.10.221

Kat. II Superior

Kat. III

Kat. IV

Kat. V

CHF 5‘325 CHF 8‘120 CHF 8‘570 CHF 11‘455 CHF 14‘845 CHF 17‘425

Aufpreis Abteil-Alleinbenutzung: Aufpreis für 5 Hotelübernach­ tungen im Einzelzimmer:

CHF 2‘405 CHF 2‘760 CHF 5‘035

CHF 690

Aufpreis für Kategorie I: Belegung mit 3 Gästen im 4-Bett-Abteil (p. P.):

CHF 690

CHF 1‘345

Aufpreis für Zubringerflüge oder mögliche Direktflüge ab/bis Schweiz auf Anfrage.

CHF 690

CHF 690

CHF 7‘175

CHF 8‘520

CHF 1‘530

CHF 1‘530

Ausflugspaket Ulaan Baatar/Ulan Ude: Ausflug in die Mongolische Schweiz inkl. kleiner Reiterschau und Mittagessen, Programm in Ulan Ude: CHF 110

Ausflugspaket Russland: Schiffsfahrt auf dem Bai- kalsee und Freilichtmuseum in Irkutsk inkl. Mahl- zeiten, Kreml-Innenbesichtigung sowie Lichter- Ausflugspaket Peking: Besichtigung Grosse Mauer/ fahrt in Moskau mit Metro-Besichtigung: CHF 270 Ming-Gräber inkl. Mittagessen: CHF 60

1

Saisonaufpreis:

CHF 205

* Reiseverlauf in umgekehrter Richtung. Ein Detailprogramm und Preise senden wir Ihnen gerne zu.

Leistungen

• Flüge Frankfurt – Peking und Moskau –

Frankfurt in der Economy Class • Fahrt mit garantierter Unterbringung in gebuchter Kategorie im Sonderzug von Erlian nach Moskau. Von Peking nach Erlian (ca. 20 h) Unterbringung in chinesischen 2-Bett- bzw. 4-Bett-Schlafwagenabteilen mit einfacher Ausstattung. Der chinesische Zug führt keine Wagen der Nostalgie-Komfort-und der Bolschoi-Kategorien mit. • Zwei Hotelübernachtungen in Peking und eine in Moskau im Komfort-Hotel bzw. in den Bolschoi-Kategorien jeweils in StarStarStarStarStar-Hotels • Eine Hotelübernachtung in Ulaan Baatar im guten Mittelklasse-Hotel bzw. in den BolschoiKategorien im Komfort-Hotel, ideal zentral gelegen • Eine Hotelübernachtung in Irkutsk im Mittelklasse-Hotel (einfach, aber sehr zentral

und gut gelegen) bzw. in den BolschoiKategorien in einer höheren Zimmerkategorie • Ständige landeserfahrene deutsche Chefreiseleitung; zusätzlich ständige kompetente Deutsch sprechende Reiseleitung, maximale Gruppengrösse: 26 Gäste bzw. 12 Gäste in den Kategorien Bolschoi/Bolschoi Platinum • Örtliche Reiseleitungen • Transfers und Busfahrten im Zielgebiet • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Arzt an Bord (chinesische Grenze – Moskau) • Gepäckträger-Service an allen Bahnhöfen • 14 Ausflüge und Besichtigungen laut Reiseverlauf inklusive aller Eintrittspreise und mit sehr gut Deutsch sprechender Führung • Fahrt auf der Panorama-Trasse direkt am Baikalsee-Ufer mit Fotostopps

Nicht enthalten: Visa-Gebühren: Russland und China, Ausflugspakete, Trinkgelder Reisepapiere und Impfungen: Reisepass und Visa erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Mindest­teilnehmerzahl: 120 Gäste (vgl. 7.1 der Allgemeinen Reisebedingungen von Lernidee Erlebnisreisen, Berlin) Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

11


Blick über Buchara

14-tägige Sonderzugreise von Kasachstan durch Usbekistan nach Turkmenistan

Was macht diese Reise einzigartig? • Im exklusiv gecharterten Sonderzug reisen

Sie mit dem grösstmöglichen Komfort auf der Seidenstrasse in Zentralasien • Sie haben die Wahl: Ihr Sonderzug bietet Ihnen fünf Abteil-Kategorien mit unterschiedlichem Komfort, teilweise mit eigenem Bad, WC und Dusche • Beste Betreuung: Chefreiseleitung, ständige Gruppenreiseleitung sowie teilweise örtliche Reiseleitung, jeweils Deutsch sprechend • 7 bedeutende UNESCO-Welterbe-Stätten kombiniert • Fühlen Sie sich wie im Märchen aus 1001 Nacht, z. B. in Chiwa und Buchara • Stimmungsvoll: Folklore-Show in einer Medresse, Mittagessen im Sommerpalast eines Emirs und bei einer usbekischen Familie • Viel gelobt: Mahlzeiten im Bordrestaurant mit lokalen Spezialitäten • Faszination Alltagsleben: Einblicke in handwerkliche Traditionen wie z. B. Seidenteppichknüpfen

Ihre Hotels Ort Almaty Samarkand Buchara Aschgabat

Übernachtungen 1 • Hotel Rahat Palace 2 • Hotel Registan Plaza 1 • Hotel Asia Buchara 2 • Hotel Ak Altyn

Komfort

Sonderzugreise Registan: Die sagenhafte Seidenstrasse Begegnungen mit Land und Leuten, köstliche Spezialitäten und angenehmes Reisen mit den Wagen des komfortablen Orient Silk Road Express auf der ansonsten nur beschwerlich zu erkundenden Seidenstrasse in Zentralasien machen Sie zum Mittelpunkt dieses wunderbaren Märchens.

1. Tag Flug Deutschland – Almaty 2. Tag Almaty – Vater der Äpfel Ankunft in den frühen Morgenstunden und Transfer zu Ihrem Komfort-Hotel. Am Vormittag Stadtrundfahrt mit russisch-orthodoxer Holzkathedrale und Zentralmoschee. Mittagessen im landestypischen Jurten-Restaurant. Am Nachmittag startet Ihre Fahrt mit dem Sonderzug. An Bord erwarten Sie ein Begrüssungstrunk und ein kurzer Vortrag. (FMA) 3. Tag Turkestan – Pilgerzentrum der Nomaden Nach dem Frühstück treffen Sie in der Stadt Turkestan ein, wo Sie das 1394 erbaute Mausoleum von Khoja Ahmed Yasawi erwartet. Anschliessend fährt Ihr Sonderzug weiter nach Taschkent. (FMA) 4. Tag Taschkent Am Morgen trifft Ihr Sonderzug in Taschkent ein. Stadtrundfahrt mit Medresse Kukeldash, Kavoj- und Amir-Timur-Denkmälern und den typischen Lehmhäusern. Abends Weiterfahrt. (FMA) 5. Tag Auf Zeitreise Über Nacht sind Sie durch das Gebirge gefahren. Sie erleben heute bei einer Folklore-Vorführung die einzigartige Tradition dieser aus der Zeit gefallenen Region. Anschliessend begeben Sie sich nach Schahrisabs in den Geburtsort Tamerlans. Am Abend fahren Sie mit Ihrem Sonderzug nach Samarkand ab. (FMA)

Sie reisen im Orient Silk Road Express. Details finden Sie auf Seite 14.

6. Tag Samarkand Heute erleben Sie die Sehenswürdigkeiten dieser historischen Berühmtheit, die unter Tamerlan als schönste und bedeutendste Stadt der Welt galt: die Gräberstadt Schah-e-sende (der lebende 12

Schah), die Ausgrabungsstätten von Afrosiab und den Registan-Platz als eindrucksvollstes Bau-Ensemble Zentralasiens. Der RegistanPlatz ist von drei mächtigen Medressen umgeben. Beeindruckend in puncto Verzierung und Farben: die riesigen Prunkportale. Im Hintergrund glitzern die Kuppeln der Moscheen wie im orientalischen Märchen. Hier in Samarkand logieren Sie die kommenden zwei Nächte im Mittelklasse-Hotel. (FMA) 7. Tag Samarkand, die Glanzvolle Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, besuchen Sie eine Manufaktur für Seidenteppiche und eine usbekische Handwerkerfamilie, die aus Maulbeerbaumrinde Papier herstellt, Sie sehen die Sternwarte des Ulug Beg und die Ruine der Bibi Khanum-Moschee. Das palastähnliche Mausoleum Gur Emir besichtigen Sie von innen. Es beherbergt das Grab von Tamerlan, der als berühmter Bauherr seine Hauptstadt zu einem Paradies machte, aber auch als gefürchteter Eroberer in die Geschichte einging. (FA) 8. Tag Samarkand Vormittags Zeit zur freien Verfügung. Gegen Mittag fahren Sie mit dem Zug gen Westen nach Chiwa. (FMA) 9. Tag Chiwa Heute besichtigen Sie die Oase Chiwa – ein Stein gewordenes Märchen aus 1001 Nacht. Sie stehen vor der mächtigen Stadtmauer Chiwas mit ihren Toren und Bastionen aus Lehmziegeln und glauben sich in eine andere Welt versetzt: Rund um das Kalta Minor-Minarett pulsiert auch heute noch das Leben wie in alten Zeiten. Bei einem Rundgang können Sie alle Sehenswürdigkeiten auf


Usbekische Folklore

Registan-Platz in Samarkand

sich wirken lassen: Paläste, Moscheen, Minarette, Mausoleen und Medressen bilden eines der besterhaltenen Ensembles mittelalterlichen orientalischen Städtebaus. Ihr Mittagessen geniessen Sie im ehemaligen Sommerpalast des Emirs. (FMA)

Geblieben sind unwirklich scheinende, eindrucksvolle Ruinen in der Wüste. Nach dem Besuch einer turkmenischen Familie reisen Sie nach Aschgabat, wo Sie am späten Abend eintreffen. Sie übernachten im MittelklasseHotel. (FMA)

10. Tag Buchara, die Edle Mitten in der Wüste Kysylkum gelegen, weist Buchara rund 1.000 Baudenkmäler auf, die an die Glanzzeiten der Seidenstrasse erinnern. In der Altstadt sehen Sie u. a. das Kaljan-Minarett und das Ensemble Labi-Hauz am Teich. Vor dem Denkmal Nasreddins, einer orientalischen Version von Till Eulenspiegel, lauschen Sie einigen seiner Schwänke und Legenden. Im Hof einer Medresse erleben Sie eine Folklore-Show mit Musik, einheimischen Tänzen und einer Präsentation farbenfroher Nationaltrachten. Sie übernachten im MittelklasseHotel in Buchara. (FMA)

13. Tag Einstige Königsstadt Nisa und heutige Hauptstadt Aschgabat Am Morgen fahren Sie zur alten Partherstadt Nisa. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine

11. Tag Das Mausoleum der Samaniden Wenn Sie das heutige Ausflugspaket gebucht haben, erleben Sie Buchara im Rahmen eines ganztägigen Besichtigungsprogramms inkl. Mittagessen. Vormittags führen wir Sie zur prunkvollen Medresse Mire-e-Arab und zum Mausoleum der Samaniden. Anschliessend machen Sie einen Rundgang durch die mächtige Festung Ark, eine Stadt in der Stadt, die einst Regierungssitz der Herrscher von Buchara war. Sie sehen dort die Krönungshalle und besuchen anschliessend die Sommerresidenz des letzten Emirs. Sie übernachten heute an Bord. (FA) 12. Tag Merw, die Perle des Ostens Gegen Morgen treffen Sie bei den UNESCOWeltkulturdenkmälern von Merw ein – einst eine der prächtigsten Städte der Welt, wurde Merw von Dschingis Khans Sohn Toloi 1221 dem Erdboden gleichgemacht. Bairam Ali Khan gab der Stadt im 18. Jh. eine bescheidene Wiedergeburt und baute das alte Bewässerungssystem wieder auf, bis der Emir von Buchara 1795 die Dämme erneut zerstörte.

Stadtrundfahrt durch Aschgabat und lernen die heutige Hauptstadt kennen, die unverkennbar die Handschrift Turkmenbashis, des Grossen Führers der Turkmenen, trägt. Am Nachmittag: Führung im Nationalmuseum. Nach dem Abschiedsessen geht es zum Flughafen. (FMA) 14. Tag Rückreise Am frühen Morgen fliegen Sie nach Deutschland.

Registan: Almaty – Aschgabat Termine 06.10.22 – 19.10.221

18.10.22 – 31.10.22*1

Preise pro Person (DZ) Reisepreis:

30.03.23 – 12.04.23

Habibi

Ali Baba

Aladin

Sultan

Kalif

CHF 4‘185

CHF 6‘350

CHF 6‘990

CHF 11‘180

CHF 11‘605

CHF 1‘355

CHF 1‘830

CHF 4‘820

CHF 4‘980

Aufpreis Abteil-Alleinbenutzung:

Aufpreis für Kategorie Habibi: Belegung mit 3 Gästen im 4-Bett-Abteil (p. P.): CHF 980 Aufpreis für Einzelzimmerzuschlag für 6 Hotelnächte:

CHF 530

Aufpreis für Zubringerflüge oder mögliche Direktflüge ab/bis Schweiz auf Anfrage. 1

Saisonaufpreis:

11.04.23 – 24.04.23*

Ausflugspaket Buchara: Festung Ark, Sommerresidenz, Frauenmoschee, Medresse Mire-e-Arab:

CHF 85

Ausflugspaket Samarkand: Seiden- und Papiermanufaktur, Mausoleum Gur Emir, Sternwarte Ulug Beg:

CHF 85

CHF 205

* Reiseverlauf in umgekehrter Richtung. Ein Detailprogramm senden wir Ihnen gerne zu.

Leistungen

• Flüge Frankfurt – Almaty und Aschgabat

– Frankfurt (Umsteigeverbindung) in der Economy Class • Fahrt mit dem Sonderzug (2. – 12. Tag) • 7 Übernachtungen an Bord Ihres Sonderzuges in der gebuchten Kategorie • 6 Übernachtungen in guten Mittelklasse- und Komfort-Hotels im DZ mit Bad oder Dusche/ WC • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Wodka- und Weinprobe • Ausflugs- und Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf

• Sämtliche Transfers im Zielgebiet laut Reiseverlauf

• Ständige deutsche Chefreiseleitung während

der Zugfahrt im Zielgebiet und Deutsch sprechende Reiseleitung für je maximal 26 Gäste (in den Kategorien Sultan und Kalif: 12 Gäste) • Deutsch sprechende örtliche Reiseleiter • Arzt an Bord • Begrüssung mit traditioneller Folklore an den Bahnhöfen in Buchara und Samarkand • Mittag-/Abendessen in einem usbekischen Haus und Besuch bei einer turkmenischen Familie

Nicht enthalten: Visa-Gebühr: Turkmenistan (Bearbeitungsdauer: 11 Wochen) und Kasachstan, Einreisegebühr Turkmenistan: 14 US-$ (bei Einreise zu zahlen), Ausflugspakete und Trinkgelder Reisepapiere und Impfungen: Reisepass und Visum erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Mindest­teilnehmerzahl: 60 Gäste (vgl. 7.1 der Allgemeinen Reisebedingungen von Lernidee Erlebnisreisen, Berlin) Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

13


Orient Silk Road Express Speisewagen

Kategorie Habibi

Ihr freundliches Zugpersonal

Kategorie Aladin

Kategorie Sultan

Ihr Sonderzug Orient Silk Road Express bietet Ihnen den grösstmöglichen Komfort für Reisen auf der sagenhaften Seidenstrasse. Einige Wagen, darunter mehrere Schlafwagen und ein Bordrestaurant, wurden 2013 komplett neu gebaut. Die gemütlichen Restaurantwagen rollen abends auch mit Barbetrieb. Der Orient Silk Road Express verfügt über eine Klimaanlage, die eingeschaltet ist, solange der Zug fährt. In allen Kategorien finden Sie Steckdosen mit 110 und 220 Volt. Wir bieten Ihnen fünf unterschiedliche Abteil-Kategorien. Bei der Reise durch Usbekistan und unserem grossen Seidenstrassen-Abenteuer bieten wir alle Kategorien ausser der Kategorie Sultan an.

(67 x 184 cm*), ein kleiner Tisch sowie verschiedene Möglichkeiten zur Gepäckablage. Jeder Wagen der Kategorie Ali Baba hat 9 Abteile. An beiden Wagenenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume.

Kategorie Habibi (3- oder 4-Bett-Abteile) In dieser Kategorie sind je zwei Betten à ca. 67 x 184 cm* übereinander angeordnet, in der Mitte unter dem Fenster gibt es einen Tisch. Sie haben gegen Aufpreis die Möglichkeit, das 4-Bett-Abteil zu dritt zu belegen. Jeder Wagen hat 9 Abteile. An beiden Wagenenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume.

Kategorie Sultan (2-Bett-Abteile) Die Abteile der Kategorie Sultan verfügen über zwei Betten, das obere davon 80 x 174 cm* und das untere 110 x 184 cm* gross. Weiterhin bietet das Abteil eine gemütliche Sitzgelegenheit, einen grosszügigen Tisch und einen Kleiderschrank. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und integrierter Dusche mit RundumDuschvorhang ausgestattet ist. Jeder Zugwagen dieser Kategorie beherbergt gerade einmal sechs Abteile. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von höchstens

Kategorie Ali Baba (2-Bett-Abteile) In der Kategorie Ali Baba befinden sich zwei bequeme, gegenüberliegende untere Betten

Kategorie Aladin (2-Bett-Abteile) In dieser Kategorie gibt es zwei gegenüberliegende untere Betten (67 x 184 cm*), einen kleinen Tisch und eine Gepäckablage. Pro Wagen gibt es 8 Abteile und einen Duschraum. Reisende der Kategorie Aladin erhalten pro Abteil einen Morgenmantel. An beiden Wagenenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume.

14

12 Gästen von einem eigenen Reiseleiter betreut. Kategorie Kalif (2-Bett-Abteile) In der Kategorie Kalif bieten die Abteile noch Abteil der Kategorie Kalif mehr Platz als in der Kategorie Sultan. Das untere Bett misst 112 × 184 cm*, das obere 80 × 174 cm*. Ein sehr geräumiger Schrank, ein Bademantel und Slipper stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine ausgestattet ist. Ein Wagen dieser Kategorie mit dem höchstmöglichen Komfort auf der Seidenstrasse beherbergt gerade einmal 4 Abteile, sodass maximal 8 Gäste pro Wagen Platz finden. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut. Restaurantwagen Hier werden frisch zubereitete regionaltypische Gerichte serviert. Abends lädt der Wagen mit Barbetrieb zum gemütlichen Beisammensein ein. Erhältlich sind alkoholfreie Getränke, Bier, Wein und Spirituosen. *Abweichende Masse je nach Wagen und Abteil möglich.


Zarengold-Sonderzug Im Speisewagen

Kategorie II – Gehobener Standard Superior

Kategorie IV – Bolchoi

Kategorie II – Gehobener Standard Classic

Kategorie III – Nostalgie-Komfort

Kategorie V – Bolschoi Platinum

Kategorie I – Standard In der Kategorie I teilen sich jeweils vier Gäste ein Abteil (gemischtes Abteil möglich). Je zwei Betten à ca. 68 x 187 cm sind übereinander angeordnet, in der Mitte unter dem Fenster gibt es einen Tisch. An beiden Wagenenden befinden sich kombinierte Wasch- und Toilettenräume. Kategorie II – Gehobener Standard Classic Deutlich mehr Platz bieten Ihnen die Wagen der Kategorie II. Sie teilen sich ein Abteil zu zweit und können sich in zwei gegenüberliegenden Betten (je ca. 68 cm breit und 187 cm lang, beide unten) ausschlafen. Auch in dieser Kategorie finden Sie an beiden Wagenenden kombinierte Toi­letten- und Waschräume. In 2 bis 4 Wagen dieser Kategorie steht ein Duschabteil zur Verfügung. Kategorie II – Gehobener Standard Superior Die Kategorie II Superior zeichnet sich durch ein neueres Interieur im nos­ talgischen Stil aus. Die gemütlichen Abteile verfügen über zwei gegenüberliegende Betten mit jeweils etwa 185 cm Länge und 68 cm Breite. Die 9 Abteile eines Wagens teilen sich 2 kombinierte Toiletten- und Waschräume, die jeweils an den Enden der Wagen gelegen sind. Je nach Zugkonfiguration steht in 2 bis 4 Wagen ein Duschabteil zur Verfügung.

Kategorie III – Nostalgie-Komfort Möchten Sie diese einmalige Reise stilecht nach Art der roten Zaren erleben? Dann ist die Kategorie III ein absolutes Muss! Die neu gebauten Wagen unserer Kategorie III sind im nostalgischen Stil gehalten, warten jedoch mit modernen Annehmlichkeiten auf. Sie reisen in einem Ambiente, in dem sich auch alte Sowjet-Grössen zuhause gefühlt hätten – allerdings mit dem Komfort des 21. Jahrhunderts. Jedes dieser rollenden Doppelzimmer bietet Ihnen nicht nur zwei übereinander angeordnete komfortable Betten (je ca. 80 cm breit und 185 cm lang), sondern auch einen Sessel, in dem Sie die vorübergleitende Landschaft besonders bequem geniessen können. Je zwei benachbarte Räume teilen sich einen privaten Waschraum mit einfacher Dusche. Bademantel und Slipper liegen für Sie bereit. An beiden Wagenenden finden Sie kombinierte Toiletten-/Waschräume. Kategorie IV – Bolschoi Abteile mit dem klangvollen Namen Bolschoi sind 5,57 m2 gross und verfügen über zwei Betten, das obere davon ca. 80 x 174 cm und das untere ca. 110 x 184 cm gross. Weiterhin bietet das Abteil eine gemütliche Sitzgelegenheit, einen grosszügigen Tisch und einen kleinen Kleiderschrank. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und integrierter Dusche mit Rundum-Dusch15

vorhang ausgestattet ist. Im Abteil liegen Bademantel und Slipper für Sie bereit. Jeder Zugwagen dieser Kategorie beherbergt gerade einmal sechs Abteile. Die höchstens je 12 in einem Bolschoi-Wagen Reisenden übernachten in Ulaan Baatar im Komfort-Hotel und in Moskau und Peking in StarStarStarStarStarHotels. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut. Kategorie V – Bolschoi Platinum In der Kategorie Bolschoi Platinum finden Sie Abteile, die Ihnen mit 7,15 m2 noch mehr Platz bieten als die Abteile der Edel-Kategorie Bolschoi. Das untere Bett misst ca. 120 x 184 cm, das obere ca. 82 x 174 cm. Ein sehr geräumiger Schrank, ein Bademantel und Slipper stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine ausgestattet ist. Ein Wagen dieser Kategorie mit dem höchstmöglichen Komfort auf der Transsibirischen Eisenbahn beherbergt gerade einmal 5 Abteile, sodass maximal 10 Gäste pro Wagen Platz finden. In Moskau und Peking übernachten Sie in StarStarStarStarStar-Hotels, in Ulaan Baatar im Komfort-Hotel. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.


Al Andalús

9-tägige Sonderzugreise durch Spanien von Sevilla nach Santiago de Compostela

Was macht diese Reise einzigartig? • Einziger deutschsprachiger Exklusiv-Charter

auf der einzigartigen Route mit 1.250 faszinierenden Bahnkilometern • 6 UNESCO-Welterbe-Stätten: Sevilla, Santiago de Compostela, Toledo, Córdoba, Ávila, Aranjuez • 4 Regionen Spaniens auf einer Reise: Andalusien, Kastilien-La Mancha, Kastilien-León und Galicien • Bischofsstadt León: Bedeutendes Etappenziel der Jakobspilger • Exquisite Gaumenfreuden und edle Weine • Weinbaugebiet Ribeira Sacra • Bootsfahrten an Spaniens Fjordküste im Nationalpark Islas Atlánticas und im Sil-Canyon mit bis zu 500 m tief abfallenden Schluchten • Besuch des Flamenco-Museums in Sevilla

Ihre Hotels Ort Übernachtungen Sevilla 1 • Alfonso XIII Santiago de Compostela 2 • Parador de Santiago

Komfort

Ihr Sonderzug Al Ándalus Der Al Ándalus diente ursprünglich der britischen Königsfamilie für ihre Urlaubsfahrten an die Côte d’Azur. Heute bietet die originelle Ausstattung im Stil der Belle Époque alle Annehmlichkeiten der Gegenwart. Jedes Abteil ist klimatisiert und verfügt über ein privates Bad mit Waschbecken, Dusche und WC. Tagsüber werden die Betten zu bequemen Sofas umfunktioniert, sodass Sie in Ihrer Suite eine gemütliche Salon-Atmosphäre geniessen. Gran Clase Standard-Abteil (7 m²) • Zwei unten liegende getrennte Betten über Eck • Privates Bad mit Dusche und WC • Safe, Minibar und Kleiderschrank • Lage im letzten Waggon des Zuges Gran Clase-Abteil (7 m²) • Zwei unten liegende getrennte Betten über Eck • Privates Bad mit Dusche und WC • Safe, Minibar und Kleiderschrank • Lage im Zug mit kürzeren Wegen zu Bar und Restaurant Deluxe-Abteil (9 m²) • Ein Bett (150 × 200 cm) • Privates Bad mit Dusche und WC • Safe, Minibar und Kleiderschrank • Vorteilhafte Lage im Zug mit kurzen Wegen zu Bar und Restaurant

Al Ándalus: Auf einzigartiger Route durch Spanien Spanien, beeindruckender Schmelztiegel morgenländischer und abendländischer Kulturen, ist eines der faszinierendsten Länder der Welt. Ihre genussvolle Sonderzugreise mit dem legendären Al Ándalus, dem exklusiv für Sie gecharterten Nostalgie-Zug im Stil der Belle Époque, führt Sie auf einer einzigartigen Route etwa 1.250 km von Andalusien über Kastilien bis in den Norden an Spaniens Atlantik-Küste nach Galicien.

1. Tag Flug Deutschland – Sevilla Am Flughafen in Sevilla begrüsst Sie Ihre Reiseleitung. Breite Alleen entlang des Flusses Guadalquivir erwarten Sie während Ihrer Panorama-Fahrt zu Ihrem De-luxe-Hotel in der Altstadt. Am Abend unternehmen Sie einen Spaziergang zum Restaurant, wo Sie Ihr Willkommens-Abendessen in einem bezaubernden Stadtpalais in der Altstadt erwartet. (A) 2. Tag Sevilla Während Ihrer Entdeckungsreise durch Sevilla bestaunen Sie u. a. die grösste gotische Kathedrale der Welt mit dem Wahrzeichen der Stadt, der Giralda, dem einstigen Minarett der Almohaden-Moschee, und den mittelalterlichen Königspalast Alcázar. Die Magie des Flamencos spüren Sie im Flamenco-Museum von Cristina Hoyos. Ein typisches Paella-Essen stärkt Sie für die bevorstehende Zugfahrt. Am Nachmittag steigen Sie am Bahnhof Santa Justa in den legendären Al Ándalus. Seine Ausstattung im Stil der Belle Époque, seine bequemen Suite-Schlafwagen, die geräumigen Salon-Wagen aus den 1920er Jahren, die Gaumenfreuden – freuen Sie sich auf eine genussvolle Reise mit fünf Übernachtungen an Bord. Nach einem herzlichen Willkommen machen Sie sich mit Ihrem komfortablen Abteil vertraut und geniessen ein andalusisches Abendessen im hervorragenden Bordrestaurant, während der Al Ándalus in Richtung Córdoba rollt. (FMA) 3. Tag Córdoba Heute erwartet Sie Córdoba, wo das maurische Spanien seine geistige, kulturelle und wirtschaftliche Blüte erlebte. Im 10. Jh. wurde das Kalifat von Córdoba errichtet. In dieser Zeit lebten ungefähr 500.000 Menschen in Córdoba, das damals eine der grössten Städte der bekannten Welt 16

war. Während Ihrer Altstadtbesichtigung entdecken Sie die Mezquita mit ihrem faszinierenden Säulenwald, ehemals Hauptmoschee und heute christliche Kathedrale. Nach einem Bummel durch die alten Gassen des ehemaligen jüdischen Viertels setzen Sie Ihre Fahrt mit dem Al Ándalus fort. Am Abend erreicht der Al Ándalus das Aranjuez in der Provinz Toledo. Seit dem 16. Jh. war Aranjuez einer der Sommersitze der königlichen Familie – und auch Schillers Don Carlos verlebte hier schöne Tage. (FMA) 4. Tag Toledo Toledo verzaubert nicht nur mit seinem Charme, sondern ist auch beeindruckend gelegen. Die Kirchen, Paläste und orientalisch anmutenden Häuser der Stadt türmen sich auf einer an drei Seiten vom Río Tajo in einer tiefen Schlucht umflossenen Granithöhe. In der Stadt der drei Kulturen, wie Toledo genannt wird, haben sowohl Christen, Mauren als auch Juden überall ihre Spuren hinterlassen. Sie sehen u. a. die Kathedrale, das Kloster San Juan de los Reyes, die Synagoge Santa María la Blanca sowie das Gemälde Das Begräbnis des Grafen von Orgaz von El Greco in der Kirche San Tomé. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Während Ihres Abendessens an Bord rollt der Al Ándalus in Richtung Norden. (FMA) 5. Tag Ávila und León Nach dem Frühstück führt Sie die Fahrt ins tiefste Kastilien-León nach Ávila, dessen gewaltige Befestigungsanlage aus dem 11. Jh. zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtbefestigungen weltweit zählt. Die Stadtmauern umschliessen ein wahres Kleinod an Kunst. Auf engstem Raum ballt sich auf 1.128 m Höhe zusammen, was Kastilien so schön macht: Gotische Herren-


Speisewagen

häuser, verwinkelte Gassen, grossartige romanische Kirchen und nicht zu vergessen: das Wahrzeichen der Stadt, die imposante Stadtmauer mit ihren 28 mächtigen Türmen sind Zeugnisse der unvergleichlichen Geschichte Ávilas. Am Nachmittag erreicht Ihr Sonderzug Quintana Raneros. Von hier aus führt Sie ein Ausflug zur geschichtsträchtigen Bischofsstadt León, einem der bedeutendsten Etappenziele der Jakobspilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Ein Muss in León: Ihr Besuch der gotischen Kathedrale, die sich unübersehbar mit den fast 70 m hohen Türmen über die Plaza de Regla erhebt. Weiterfahrt mit dem Al Ándalus bis Astorga. (FMA) 6. Tag Galicien Willkommen in der Ribeira Sacra, einem spanischen Weinbaugebiet in Galicien, nahe der portugiesischen Grenze. Im Sil-Canyon, mit bis zu 500 m tief abfallenden Schluchten, erwartet Sie eine kurzweilige Flussfahrt. Sie werden überrascht sein von der wilden Schönheit der Landschaft, die von Weingärten, Bergen und von den Wassern des Sil-Flusses beherrscht wird. Wussten Sie, dass sich hier die ältesten christlichen Gemeinden Spaniens befinden? Bereits vor 1.500 Jahren siedelten sich hier Mönchsorden und Einsiedler an, um sich über Jahrhunderte der Perfektionierung von Meditation der Besinnung zu widmen. Fahrt mit dem Al Ándalus weiter nach Ourense am Río Miño. Besichtigung des historischen Stadtkerns. (FMA) 7. Tag Santiago de Compostela Der Al Ándalus fährt nordwärts durch Galiciens zauberhafte Bergwelt und erreicht dann Santiago de Compostela, Endpunkt des Jakobswegs und Ziel Tausender Pilger, die hier das Grab des Apostels Jakobus besuchen. Für die kommenden zwei Nächte checken Sie im direkt neben der berühmten Kathedrale gelegenen Hotel Parador Santiago de Compostela ein. Das wunderschöne Gebäude aus dem 15. Jh. – einst königliches Pilgerhospiz – gilt als das älteste Hotel der Welt. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung schlendern Sie durch die Gassen dieses magischen Ortes. Enge Gassen wechseln ab mit Plätzen und jahrhunderteal-

UNESCO-Welterbe Toledo

ten Granitbauten, die teilweise noch aus dem Mittelalter stammen. Besonders herausragend ist die Kathedrale mit ihrer majestätischen Fassade. (FMA) 8. Tag Rías Baixas: Spaniens Fjordküste Inmitten sagenhaft schöner Wälder reicht der Atlantische Ozean tief ins Land hinein und bildet die vier schmalen Meeresbuchten Rías Baixas. Wunderschöne Strände und wilde Natur, aber auch eine einzigartige Gastronomie mit Gerichten für die unterschiedlichsten Geschmäcker erwarten Sie in diesem Teil Galiciens. Auch volkstümliche Traditionen sind hier noch sehr lebendig: In den dicht bewachsenen Bergen leben der Legende nach die sogenannten Meigas und die Santa Compaña, Hexen und Gespenster. Verzaubern wird Sie auf jeden Fall die Fjordküste mit den zahllosen vorgelagerten einsamen Inseln. Geniessen Sie Ihre Bootsfahrt zu den Muschelbänken

– hier werden die weltbesten Miesmuscheln gezüchtet. Die Meeresfrüchte werden an Bord frisch zubereitet und mit einem guten Albariño-Wein angeboten. Zudem ist ein Besuch der Cíes-Inseln geplant (wetterabhängig). Die paradiesisch anmutende Inselgruppe ist das Schmuckstück des Nationalparks Islas Atlánticas. Die Wasserläufe und Felsen sind Heimat einer vielfältigen Flora und Fauna. Dieser besondere Teil Galiciens ist von der Fischerei geprägt und zeigt sich höchst gastfreundlich. Hier besuchen Sie auch das Fischerdorf Combarro. Der denkmalgeschützte Ortskern ist ein repräsentatives Beispiel für die drei traditionellen Architekturelemente Galiciens: Speicher auf Stützpfeilern, traditionelle Fischerhäuser und Steinkreuze. Am Nachmittag kehren Sie nach Santiago de Compostela zurück. (FMA) 9. Tag Rückflug nach Deutschland (F)

Al Ándalus: Sevilla – Santiago Termine 16.08.22 – 24.08.22

20.08.22 – 28.08.22*

28.08.22 – 05.09.22

01.09.22 – 09.09.22*

Reisepreis

Aufpreis für EZ/Abteil zur Alleinbenutzung

Gran Clase Standard-Abteil:

CHF 7‘270

CHF 2‘415

Gran Clase-Abteil:

CHF 7‘845

CHF 2‘700

Deluxe-Abteil:

CHF 8‘535

CHF 3‘050

Preise pro Person (DZ)

Aufpreis für Zubringerflüge oder mögliche Direktflüge ab/bis Schweiz auf Anfrage. * Reiseverlauf in umgekehrter Richtung. Ein Detailprogramm senden wir Ihnen gerne zu.

Leistungen

• Flüge Frankfurt – Sevilla und Santiago de

Compostela – Frankfurt in der Economy Class • 6-tägige Schienen-Kreuzfahrt Sevilla – Santiago de Compostela im Sonderzug Al Ándalus mit 5 Übernachtungen im Abteil Ihrer gebuchten Kategorie • 1 Übernachtung im De-luxe-Hotel in Sevilla und 2 Übernachtungen im De-luxe-Hotel in Santiago de Compostela • Ständige Deutsch sprechende LernideeReiseleitung für je maximal 30 Gäste ab Sevilla/

bis Santiago de Compostela und zusätzlich Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen), ausgewählte alkoholische und alkoholfreie Getränke während der Mahlzeiten • Alle Ausflüge und Besichtigungen deutschsprachig (Eintrittsgelder inkl.) • Lernidee-Infopaket mit Reiseliteratur • Alle Transfers und Gepäckträger-Service

Nicht enthalten: Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Reisepapiere und Impfungen: Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Mindest­teilnehmerzahl: 50 Gäste (vgl. 7.1 der Allgemeinen Reisebedingungen von Lernidee Erlebnisreisen, Berlin) Maximal­teilnehmerzahl: 60 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

17


Die MS Jangada im Amazonas-Regenwald

16-tägige Schiffsreise in Brasilien mit 13-tägiger Flusskreuzfahrt auf dem oberen Amazonas

Was macht diese Reise einzigartig? • Exklusiv-Charter auf einer 1.600 km langen,

absolut aussergewöhnlichen Amazonas-Route

• Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung von Manaus bis Tabatinga/Leticia

• 12 Nächte an Bord des neuen komfortablen Boutique-Schiffs MS Jangada

• Komfortables Reisen in einer Region ohne jegliche touristische Infrastruktur

• Kleine Tageswanderungen und nächtliche Boots-Exkursion in den Dschungel

• Faszinierende Fauna: Kaimane, Faultiere,

Flussdelfine, Brüll- und Uacari-Affen, exotische Fische und Vögel • Farbenfrohe Flora: Gigantische Baumriesen, Superfood Açai, Camu-Camu, Pupunha und Heilpflanzen • Naturschauspiel der Farben am Zusammenfluss von Rio Negro und Amazonas • Besuch authentischer Dörfer der indigenen Tikuna und Matis

Ihre Hotels Ort Manaus

Übernachtungen 1 • Quality Manaus

Komfort

Ihr Schiff MS Jangada Zur Ausstattung der komfortablen Kabinen zählen eine individuell regulierbare Klimaanlage, ein Kleiderschrank und ein privates Bad mit Dusche und WC. Auch ein Haartrockner steht in Ihrer Kabine zur Verfügung. Die Deluxe-Kabinen und Suiten auf dem Oberdeck bieten Ihnen zudem den Vorteil eines privaten Balkons. Hauptdeck • 2 Classic-Kabinen (ca. 17 m²) mit Schreibtisch, Klimaanlage, Bad mit Dusche/WC • 4 Superior-Kabinen (ca. 19 m²) mit Schreibtisch, Klimaanlage, Bad mit Dusche/WC Oberdeck • 4 Deluxe-Kabinen (ca. 17 m²) mit Balkon (ca. 3 m²), Schreibtisch, Klimaanlage, Bad mit Dusche/ WC • 2 Suiten (ca. 25 m²) mit Balkon (ca. 6 m²), Sofa, Schreibtisch, Klimaanlage, Bad mit Dusche/WC Bar

1.000 Meilen auf dem Amazonas Unter Papageien und Piranhas Reisen Sie an Bord des neuen Boutique-Schiffs MS Jangada von Manaus, der Urwaldmetropole der Kautschuk-Barone, 1.600 km westwärts – tief hinein in das unberührte und kaum besuchte Herz des Regenwaldes. Kaimane, Brüllaffen und Piranhas, Urwaldriesen wie aus einer anderen Welt und Früchte, deren Namen Sie noch nie gehört haben.

1. Tag Flug von Frankfurt nach Manaus 2. Tag Manaus Gegen Mittag landen Sie in Manaus. Hier übernachten Sie in Ihrem zentral gelegenen Komfort-Hotel. (A) 3. Tag Zwei Flüsse – Zwei Farben Vormittags erobern Sie die einst so glanzvolle Metropole der Kautschuk-Barone. Das weltberühmte Opernhaus und liebevoll renovierte Altstadtgassen künden vom Glanz der Vergangenheit. Dann stürzen Sie sich in das rege Treiben der Markthalle und beobachten am Flusshafen das Be- und Entladen der typischen Amazonas-Boote. Herzlich begrüsst Sie die Crew an Bord des neu erbauten BoutiqueSchiffs MS Jangada, das Ihr komfortables Zuhause für die folgenden zwölf Nächte wird. Schon kurz nach der Abfahrt erwartet Sie ein grandioses Naturschauspiel: Der schwarze Rio Negro trifft auf den hellbraunen Amazonas. Beide Farben fliessen im gleichen Flussbett kilometerweit nebeneinanderher – ohne sich zu vermischen! Eine erste Boots-Exkursion lässt Sie die Region hautnah erleben. (FA) 4. Tag Diamond Eyes by Night Frühmorgens begeben Sie sich auf Boots-Exkursion auf dem Rio Purus. Bunte Aras, Reiher und Ibisse kreisen über den Baumwipfeln, während Sie versuchen, einen Piranha zu angeln. Auf der Weiterfahrt nach Anamá zieht der Alltag der bunten Stelzendörfer am grossen Strom an Ihnen vorüber. Mit etwas Glück sehen Sie rosa Flussdelfine. Ein besonderes Erlebnis ist ein nächtlicher Bootsausflug in den Urwald, untermalt vom unheimlichen Sound der Brüllaffen. Halten Sie Ausschau nach den Diamond Eyes der Kaimane. (FMA) 18

5. Tag Wunderbeere Açai Heute gehen Sie auf Exkursion in der Region des Rio Badajos, in der sich alles um den Anbau der Açai-Beere dreht. Wie halsbrecherisch diese Wunderbeere in der Palmenkrone geerntet, erfahren Sie im malerischen Dorf Iracema. Mit einheimischen Naturführern gehen Sie auf die Suche nach Ottern und Wasserschweinen. (FMA) 6. Tag Paranüsse, englisch: Brazil Nuts Auf einer Wanderung erfahren Sie heute alles über die Kultivierung der Paranuss. In der Region wird auch die Maniokwurzel angebaut und verarbeitet, was Ihnen anschaulich demonstriert wird. (FMA) 7. Tag Auf den Spuren der Missionare Die Keimzelle von Tefé, dem grössten Ort auf Ihrer Amazonas-Reise, ist die Salesianer-Mission. Der Panoramablick von der Klosteranlage ist atemberaubend! Dann geht es hinein in den Nationalpark Mamirauá. Mit Motorkanus und zu Fuss erkunden Sie Regenwaldgebiete. Vielleicht entdecken Sie in den Baumwipfeln das scharlachrote Gesicht eines Uacari-Affen oder ein Faultier. Auch riesige Kormoran-Kolonien, bunte Papageien und Tukane bieten ein grosses Spektakel. (FMA) 8. Tag Auf der Lagune der Kaimane Auf einer Exkursion nahe der Uacari-Lodge sind Vögel, Affen und Kaimane zum Greifen nah! Mittags verlassen Sie den Nationalpark Mamirauá und fahren gen Fonte Boa. Spannende Bordvorträge sorgen für Kurzweil. (FMA) 9. Tag Butter bei die Fische Von Fonte Boa gelangen Sie per Boot zum Dörfchen Terra Nova, dessen Bewohner vom Fang des


Matis-Ureinwohner

Pirarucu-Fischs leben. Dieser bis zu 150 kg schwere Fisch ist sehr schmackhaft und wird nach ganz Lateinamerika exportiert. (FMA) 10. Tag Am Ende der Welt Ein Bootsausflug führt Sie am Morgen in die Seitenarme rund um Jutai. Dann lehnen Sie sich entspannt auf dem Sonnendeck zurück und geniessen den herzlichen Service an Bord. Die Jangada fährt durch eine der am dünnsten besiedelten Amazonas-Regionen – rechts und links bizarre Urwaldriesen. Ein Vortrag informiert Sie über die Tikuna, das bedeutendste indigene Volk des Bundesstaates Amazonas. Abends spazieren Sie durch den entlegenen Ort San Antonio do Iça, den man nur vom Fluss aus erreichen kann. (FMA) 11. Tag Zu Besuch im Tikuna-Dorf Heute fahren Sie mit Motorbooten nach Bethania. In einer Ritualhütte erleben Sie den traditionellen Initiationstanz Moça Nova. Fantasievolle Masken, schwarze Gewänder, verziert mit Federn und Muscheln – willkommen in der Welt der Tikuna! Nach dem Mittagessen inmitten der üppig-grünen Natur des Rio Iça fahren Sie zurück zu Ihrem Schiff. Ihr Tagesziel ist Sao Paulo de Olivença. (FMA) 12. Tag Superfood am Amazonas Morgens haben Sie Gelegenheit zum PiranhaAngeln. Und Sie besuchen den farbenfrohen Markt in Sao Paulo de Olivença. Pupunha und Camu-Camu – noch nie gehört? Kosten Sie diese Superfrüchte mal! Im Tikuna-Dorf Vendaval lernen Sie am Nachmittag den Alltag der Bevölkerung kennen. Wenn bei Sonnenuntergang der Amazonas in Rot und Violett schimmert, bricht die Jangada zur letzten grossen Amazonas-Etappe auf. (FMA) 13. Tag Zu Besuch bei den Jaguar-Männern Heute erreichen Sie den letzten Aussenposten Brasiliens an der Grenze zu Peru, die Stadt Benjamin Constant. Mit Landfahrzeugen gelangen Sie zu den noch sehr zurückgezogen lebenden Matis- und MaréUreinwohnern. Zunächst werden Sie vom

Brüllaffen-Chor

Schamanen der Maré begrüsst, der Sie in die Welt der Heilpflanzen einführt. Nach einer Dschungelwanderung treffen Sie die Matis, die erst seit wenigen Jahrzehnten Kontakt zur Aussenwelt haben. Bei diesem Treffen lernen Sie Lebensweise, Jagdpraktiken und Rituale der Ureinwohner kennen. Nachmittags stehen ein Spaziergang durch Benjamin Constant und eine Bootsfahrt entlang der peruanischen Grenze auf dem Programm. (FMA) 14. Tag Im Dreiländereck Am Morgen fahren Sie mit der MS Jangada zu Ihrem Zielort Tabatinga. Nach der Ankunft erkunden Sie zu Fuss die kolumbianische Zwillingsstadt

Leticia. Die Hauptstadt der kolumbianischen Amazonas-Provinz bietet viel Flair und ein sehenswertes ethnologisches Museum. Nachmittags gelangen Sie über den Hauptfluss ins peruanische Dorf Santa Rosa. (FMA) 15. Tag Adeus, Rio Amazonas! Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von Ihrem wunderschönen Schiff und seiner liebenswerten Crew. Eine unvergleichliche Reise ins völlig Unbekannte geht zu Ende. Transfer zum Flughafen Leticia und Rückflug über Bogotá nach Deutschland. (F) 16. Tag Ankunft in Frankfurt

1.000 Meilen auf dem Amazonas Termine Saison A

10.02.22 – 25.02.22

25.02.22 – 12.03.22*

19.03.22 – 03.04.22

03.04.22 – 18.04.22*

17.09.22 – 02.10.22

15.10.22 – 30.10.22

24.02.23 – 11.03.23

25.03.23 – 09.04.23

02.10.22 – 17.10.22*

30.10.22 – 14.11.22*

12.03.23 – 27.03.23*

09.04.23 – 24.04.23*

Saison B

Preise pro Person (Doppelzimmer/Zweibettkabine)

Saison A

Saison B

Classic-Kabine Hauptdeck:

CHF 7‘270

CHF 7‘615

Aufpreis für 13 Übernachtungen in Einzelzimmer/Einzelkabine:

CHF 2‘700

CHF 2‘880

Superior-Kabine Hauptdeck:

CHF 7‘845

CHF 8‘375

Aufpreis für 13 Übernachtungen in Einzelzimmer/Einzelkabine:

CHF 3‘050

CHF 3‘220

Deluxe-Kabine Oberdeck:

CHF 8‘420

CHF 8‘880

Aufpreis für 13 Übernachtungen in Einzelzimmer/Einzelkabine:

CHF 3‘390

CHF 3‘565

Suite Oberdeck:

CHF 9‘060

CHF 9‘685

Aufpreis für Zubringerflüge oder mögliche Direktflüge ab/bis Schweiz auf Anfrage. * Reiseverlauf in umgekehrter Richtung. Ein Detailprogramm senden wir Ihnen gerne zu.

Leistungen

• Flüge ab/bis Frankfurt in der Economy Class

(Anschlussflüge auf Anfrage) • Innerbrasilianische Flüge in der Economy Class • Kreuzfahrt auf dem Amazonas mit dem exklusiv gecharterten Boutique-Schiff MS Jangada für maximal 24 Gäste mit 12 Übernachtungen an Bord (in der gebuchten Kabinenkategorie) • 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Manaus

• Ausflüge, Vorträge und Besichtigungen mit

einem auf das Amazonas-Gebiet spezialisierten Fachreiseleiter laut Reiseverlauf • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Sämtliche Transfers und Landausflüge laut Reiseverlauf • Softdrinks während der Mahlzeiten an Bord

Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere und Impfungen: Reisepass erforderlich. Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Mindest­teilnehmerzahl: 16 Gäste (vgl. 7.1 der Allgemeinen Reisebedingungen von Lernidee Erlebnisreisen, Berlin) Maximal­teilnehmerzahl: 24 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

19


Ihr Flusskreuzfahrtschiff Mekong Sun

17-tägige Schiffsreise durch Laos und Kambodscha mit 7-tägiger Mekong-Flusskreuzfahrt ab Luang Prabang bis Vientiane

Was macht diese Reise einzigartig? • Perfekte Kombination der Höhepunkte von

Laos mit den Khmer-Tempeln in Kambodscha

• Charmante Altstadt der spirituellen Hauptstadt von Laos: Luang Prabang (UNESCO-Welterbe)

• 7-tägige Flusskreuzfahrt von Luang Prabang

nach Vientiane durch die atemberaubenden Landschaften am nördlichen Mekong • Süd-Laos mit der beeindruckenden Region der 4.000 Inseln • Besuch der Tempelanlagen des UNESCO-Welterbes Angkor Wat • Authentische Begegnungen mit Einheimischen, zum Beispiel bei einem Abendessen in Luang Prabang und beim Besuch eines sozialen Projekts in Siem Reap

Ihre Hotels Ort Übernachtungen Luang Prabang 2 • Villa Maly Champasak 3 • The River Resort Siem Reap 3 • Borei Angkor Hotel

Komfort

Ihr Schiff Mekong Sun Das charmante Boutique-Flusskreuzfahrtschiff Mekong Sun wurde 2005 in Laos gebaut und 2016 komplett renoviert. Es bietet 14 Kabinen auf 2 Decks, alle in Aussenlage und in hochwertigem Teak und Mahagoni-Holz gehalten, klimatisiert und mit privater Dusche und Toilette. Auf dem gemütlichen Sonnendeck mit Getränke-Service befindet sich ein Restaurant- und Barbereich. Die maximal 28 Gäste werden von 16 Mitarbeitern der Schiffs-Crew betreut. Auf dem Hauptdeck befindet sich eine kleine offene Bibliothek. Kategorie Classic • 10 Classic-Zweibettkabinen (ca. 12 m²) mit französischem Balkon auf dem Hauptdeck Kategorie Superior • 2 Superior-Zweibettkabinen (ca. 18 m²) mit Privatbalkon auf dem Oberdeck und 1 SuperiorKabine (ca. 16 m²) mit Doppelbett und französischem Balkon im Bug, die einzige Kabine mit Panoramablick nach vorn Kategorie Economy • 1 Economy-Zweibettkabine (ca. 12 m²) in Treppen- und Generatornähe auf dem Hauptdeck Classic-Kabine

Mekong-Flusskreuzfahrt Jade-Buddha: Laos und Kambodscha für Geniesser Erleben Sie die Höhepunkte der Länder Laos und Kambodscha auf einer einzigartigen Reise! Geniessen Sie einen Spaziergang durch die UNESCO-Welterbe-Stadt Luang Prabang und lassen Sie sich von der Landschaft am Mekong auf der Strecke nach Vientiane bezaubern.

1. Tag Flug von Frankfurt nach Laos 2. Tag Ankunft in Luang Prabang Nach einer Verschnaufpause erkunden Sie heute Luang Prabang. Später bummeln Sie über den Markt der Bergvölker, bevor Sie zum Abendessen bei einer laotischen Familie eingeladen sind. Dabei erhalten Sie Einblicke ins Alltagsleben und in die laotische Küche. (A) 3. Tag Pak Ou-Höhlen Am frühen Morgen haben Sie Gelegenheit, die orange gekleideten Mönche beim Almosengang zu beobachten. Nach einer kleinen Erklärung wissen Sie, wie Sie würdevoll Teil dieser buddhistischen Tradition werden. Im Anschluss ans Frühstück geht es an Bord eines Longtail-Boots auf Fahrt zu den Pak Ou-Höhlen, wo Gläubige im Laufe der Jahrhunderte Tausende BuddhaStatuen spendeten. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, sich den vom Aussterben bedrohten asiatischen Elefanten auf einzigartige Weise zu nähern. (FM) 4. Tag Willkommen an Bord Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag werden Sie an Bord Ihres komfortablen Boutique-Schiffs, der Mekong Sun, begrüsst. Anschliessend machen Sie es sich in Ihrer Kabine bequem. Geniessen Sie die geräumigen Decks, den Bar- und RestaurantBereich an Bord und das Willkommens-Dinner am Abend. (FA) 5. Tag Kuang Si-Wasserfälle Heute unternehmen Sie eine Exkursion zu den Kuang Si-Wasserfällen, den eindrucksvollsten Wasserfällen in Laos. Ihre Schiffsreise geht süd20

wärts. Sie passieren per Schleuse heute eines der grössten Bauprojekte in Laos, den imposanten Staudamm bei Xayaburi. In der Nacht liegt Ihr Schiff an einer wunderschönen Sandbank vor Anker, umgeben von nichts als unberührter Natur. (FMA) 6. Tag Laotische Ruhe Entspannen Sie auf dem Sonnendeck oder lauschen Sie den kurzweiligen Bordvorträgen. Vielleicht möchten Sie an einer Obstverkostung an Bord teilnehmen? Unterwegs besuchen Sie eine fast vergessene Grotte, unternehmen kleine Wanderungen und entdecken mit Ihrem Reiseleiter unberührte Fleckchen Erde. Abends ankert Ihr Flusskreuzfahrtschiff am Ufer. (FMA) 7. Tag Entspannung an Bord Ihr Schiff schlängelt sich weiter südwärts. Am Ufer tauchen immer wieder Bergreisfelder und Bananenplantagen zwischen einzelnen Teakholz-Beständen auf. Erfreuen Sie sich an den Panoramen und beobachten Sie die einheimischen Fischer und das Alltagsleben der Dorfbewohner am Ufer. (FMA) 8. Tag Spektakuläre Mekong-Panoramen Die vorüberziehende Landschaft ist spektakulär: Mit tropischem Regenwald bedeckte Berge und beeindruckende Felsformationen bilden ein einzigartiges Naturschauspiel. Im Laufe des Tages besuchen Sie ein laotisches Dorf und gehen auf Tuchfühlung mit den Einheimischen. (FMA) 9. Tag Ankunft in Vientiane Heute erreichen Sie Vientiane, die Hauptstadt von Laos. Nach dem Frühstück besuchen Sie den


Ho Phra Bang-Tempel und Nachtmarkt in Luang Prabang

imposanten buddhistischen Stupa Pha That Luang, das bedeutendste religiöse Monument des Landes. Nehmen Sie sich die Zeit, das goldglänzende, etwa 45 m hohe Bauwerk aus allen Blickwinkeln zu bewundern. Am Abend haben Sie Gelegenheit, die laotische Küche im Viertel um den Chao Anouvong-Park besser kennenzulernen. (FM) 10. Tag Süd-Laos Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ihrer laotischen Crew. Sie fliegen nach Pakse und reisen per Flussboot durch leichte Stromschnellen und vorüber an Sandbänken nach Champasak. Zum Sonnenuntergang erleben Sie den Tempel Wat Phou in romantischem Licht. (FMA) 11. Tag 4.000 Inseln Ein Transfer und eine kurze Bootsfahrt bringen Sie mitten ins Herz der 4.000 Inseln im Süden von Laos. Hier, an der Grenze zu Kambodscha, ist der MekongFluss über 14 km breit und Tausende von Inseln prägen die tropische Flusslandschaft. An den Khon-Fällen, den wasserreichsten Fällen Südostasiens, überschreitet der Mekong die Grenze nach Kambodscha. (FMA) 12. Tag Freizeit oder Tagesausflug zum Bolaven-Plateau Heute steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Auf Wunsch nehmen Sie an einem Ausflug zum Bolaven-Plateau teil, einst Sommerfrische der französischen Kolonialherren. Hier, auf gut 1.000 m über dem Meeresspiegel, finden sich zahlreiche Plantagen, es ist das grösste Kaffee-Anbaugebiet in Laos. (F) 13. Tag Ankunft in Siem Reap Heute fliegen Sie weiter nach Kambodscha. Die kleine Stadt Siem Reap ist in den nächsten Tagen Ihr Ausgangspunkt, um den weltberühmten Angkor-Park mit seinen über 100 Tempeln zu erkunden. Am Nachmittag besuchen Sie gleich ein Highlight: Angkor Wat, eines der faszinierendsten Fotomotive weltweit. (F)

Tempelanlage Angkor Wat

14. Tag Tempel im Dschungel Neben Angkor Wat, der grössten Tempelanlage in Kambodscha, besuchen Sie auch Angkor Thom und Ta Prohm. Der Tempel Ta Prohm ist einzigartig, da er weitgehend so belassen wurde, wie man ihn vorfand: Teile des Tempels sind zerbröckelt und von Dschungelbäumen und Kletterpflanzen überwuchert. Am Nachmittag besichtigen Sie den Banteay SreiTempel, auch Zitadelle der Frauen genannt, wo Sie die schönsten Reliefs des gesamten Angkor-Parks bestaunen. Am Abend haben Sie auf Wunsch die Möglichkeit, die gemeinnützige Einrichtung Phare Ponleu Selpak zu besuchen. An dieser einzigartigen Schule können sich Kinder und Jugendliche in allerlei Künsten ausprobieren. (F, Picknick)

15. Tag Tonle Sap-See Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Tonle Sap, dem grössten Süsswassersee Asiens. Eine ganz eigene Welt mit schwimmenden Dörfern, Stelzenhäusern und Manufakturen, in denen geschickte Hände filigrane Wunderwerke aus Reispapier oder auch köstliche Naschereien aus Palmzucker produzieren. Bei Niedrigwasser organisieren wir einen Alternativ-Ausflug nach Phnom Khulen. Zum Abschieds-Dinner lassen Sie sich von Apsara-Tänzerinnen verzaubern. (FA) 16. Tag Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F) 17. Tag Ankunft in Frankfurt

Mekong-Flusskreuzfahrt Jade-Buddha Preise p. P. (Doppelzimmer/Zweibettkabine)

Economy

Classic

Superior

19.11.22 – 05.12.22

CHF 5‘955

CHF 6‘405

CHF 7‘190

24.12.22 – 09.01.23

CHF 6‘185

CHF 6‘635

CHF 7‘415

18.02.23 – 06.03.23

CHF 5‘955

CHF 6‘405

CHF 7‘190

CHF 1‘025

CHF 1‘230

CHF 1‘610

Aufpreis für Kabine zur Alleinbenutzung: Aufpreis für 8 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer:

CHF 955

Aufpreis für Zubringerflüge oder mögliche Direktflüge ab/bis Schweiz auf Anfrage.

Wunsch-Ausflug Bolaven-Plateau inkl. Mittagessen (ab 2 Gästen): CHF 160 Wunsch-Ausflug Zirkusvorführung inkl. Transfers (ab 2 Gästen): CHF 55

Leistungen

• Flüge Frankfurt – Bangkok – Luang Prabang,

Siem Reap – Bangkok – Frankfurt • Innerasiatische Flüge Vientiane – Pakse, Pakse – Siem Reap • Kreuzfahrt mit 6 Übernachtungen an Bord Ihres Boutique-Schiffs Mekong Sun • Je 3 Übernachtungen im Komfort-Hotel in Siem Reap und Champasak • 2 Übernachtungen im Komfort-Hotel in Luang Prabang

• Qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung • Erfahrener Kreuzfahrt-Direktor an Bord Ihres • Schiffes • Besichtigungen, Ausflüge und Transfers inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf

• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

• Ausführliches Informationsmaterial vor Abreise

Nicht enthalten: Visa-Gebühren: Laos und Kambodscha, Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Reisepapiere und Impfungen: Reisepass und Visa erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Mindest­teilnehmerzahl: 18 Gäste (vgl. 7.1 der Allgemeinen Reisebedingungen von Lernidee Erlebnisreisen, Berlin) Maximal­teilnehmerzahl: 28 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

21


Ihr Komfort-Schiff MS Moonlight Sonata

13-tägige Schiffsreise durch Russland mit 7-tägiger Flusskreuzfahrt

Was macht diese Reise einzigartig? • Abwechslungsreiche Reiseroute: Beeindruckende Metropolen, historische Städte, ursprüngliche Naturlandschaften • Neues Komfort-Schiff mit Balkonkabinen • Entspannte Aufenthalte in Moskau und St. Petersburg mit Übernachtungen in zentral gelegenen Komfort-Hotels • Exklusive Betreuung: Erfahrene Experten-Reiseleitung für höchstens 26 Gäste • Begrüssungs-Dinner • Abschiedsabendessen in ausgewählten Spezialitätenrestaurants • Unterhaltsame Landeskundevorträge an Bord

klassische Wolga-Kreuzfahrt zwischen Moskau und st. Petersburg

Ihre Hotels

1. Tag Anreise aus Deutschland Sie fliegen von Berlin, Frankfurt oder München nach Moskau. Nach der Ankunft werden Sie am Flughafen von Ihrer Reiseleitung begrüsst. Gemeinsam fahren Sie in Ihr zentral gelegenes Komfort-Hotel. Willkommens-Cocktail und Abendessen im Hotel. (A)

Ort Übernachtungen Moskau 3 • Courtyard by Marriott City Center oder Marriott Tverskaya St. Petersburg 2 • Novotel City Center oder Ambassador

Komfort

Ihr Schiff MS Moonlight Sonata Die MS Moonlight Sonata, 1980 gebaut in Boizenburg (DDR), wurde 2019 komplett umgebaut und 2020 zuletzt aufwendig modernisiert. Alle Kabinen sind ausgestattet mit Dusche/WC, individuell regulierbarer Klimaanlage, Kühlschrank, TV, Radio und Fön. Standard-Zweibettkabine (ca. 9 m²) • Hauptdeck Komfort-Zweibettkabine (ca. 10 m²) • Mitteldeck, neues Mobiliar im modernen Stil Junior Suite B (ca. 14 m²) mit privatem Balkon • Bootsdeck, neues Mobiliar im modernen Stil, Tisch, zwei Stühlen bzw. einem Sofa, Safe, Minibar, Bademantel und Slipper Einzelkabine (ca. 9 m²) • Mittel- oder Bootsdeck, Einzelbett Einzelkabine (ca. 9,5 m²) mit Balkon • Bootsdeck, Einzelbett Komfort-Zweibettkabine

Erleben Sie eine faszinierende Flusskreuzfahrt in einer eigenen Gruppe von höchstens 26 Gästen mit Experten-Reiseleitung. Auf Ihrer Flusskreuzfahrt geniessen Sie wunderschöne Uferlandschaften und sehen die goldenen Kuppeln der altrussischen Kirchen und Klöster. Die beiden ungleichen Metropolen im europäischen Teil Russlands, Moskau und St. Petersburg, bilden Anfang und Ende Ihrer Reise. In den beiden weltberühmten Städten logieren Sie je drei Nächte in zentral gelegenen Komfort-Hotels.

2. Tag Moskau Heute unternehmen Sie eine Führung durch den Moskauer Kreml. Neben den Kathedralen besichtigen Sie auch die Rüstkammer, wo wertvolle Waffen und Juwelen ausgestellt sind. Anschliessend haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel über den Roten Platz und durch das berühmte Kaufhaus GUM. Am Nachmittag haben Sie genügend Zeit, um die russische Hauptstadt in eigener Regie zu erkunden. (F) 3. Tag Moskau Tag zur freien Verfügung. Wenn Sie das Ausflugspaket buchen, besuchen Sie heute die Tretjakow-Galerie mit ihrer weltweit grössten Sammlung berühmter russischer Kunstwerke. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie das Neujungfrauen-Kloster, das südlich des Zentrums malerisch an einem See liegt. Nach einer Führung durch die Klosteranlage schlendern Sie auch über den Prominenten-Friedhof. Nach dem Abendessen im Spezialitätenrestaurant unternehmen Sie eine abendliche Stadtrundfahrt durch die Metropole. Sie besuchen den Roten Platz und sehen die schönsten Stationen der Moskauer Metro. (FA) 22

4. Tag Moskau Die Zarenherrschaft, die russisch-orthodoxe Kirche und die sozialistische Revolution haben Moskaus Gesicht im Laufe eines Jahrtausends geprägt. Aufwendig restaurierte Gebäude mit neuen architektonischen Akzenten machen die Hauptstadt zu einem einzigartigen Erlebnis. Davon können Sie sich bei der Stadtrundfahrt überzeugen. Am Kreml, dem imposantesten Gebäudekomplex der Stadt, ist Geschichte hautnah zu spüren. Mit dem Bau dieser alten Festungsanlage begann die Stadtgeschichte Moskaus. Dann geht es zum Flusshafen, wo Sie Ihre Kabine auf der komfortablen MS Moonlight Sonata beziehen. Am Abend begrüsst Sie der Kapitän beim traditionellen Cocktail, ehe es heisst: Leinen los! (FA) 5. Tag Uglitsch Nach der Passage des Moskau-Wolga-Kanals kreuzt Ihr Schiff flussabwärts auf der oberen Wolga. Hier ist sie noch so schmal, dass Sie das Leben am Ufer beobachten können. Uglitsch, eine der ältesten Städte Russlands, empfängt seine Gäste mit dem Geläut der Kreml-Glocken und lädt zu einem Rundgang ein. Dazu gehört auch ein Besuch der Dimitri-Blut-Kirche, die dort errichtet wurde, wo einst der Sohn Iwans des Schrecklichen ermordet wurde. (FMA) 6. Tag Jaroslawl Heute erreichen Sie Jaroslawl, eine der malerischsten Städte am Goldenen Ring. Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt, besichtigen das erhabene Erlö-


Freilichtmuseum auf der Insel Kischi

ser-Kloster und die prächtige Prophet-Elias-Kirche. Anschliessend besuchen Sie das Gouverneurs-Haus und bummeln über einen lokalen Markt. (FMA) 7. Tag Goritzy Sobald der gewaltige Rybinsker Stausee durchquert ist, geht die Fahrt über kleine Flüsse und Seen zum Wolga-Baltischen-Kanal. Inmitten der tiefsten Provinz, bei Goritzy, liegt eines der ehemals bedeutendsten Klöster Russlands, das Kirillow-Beloserski-Kloster. (FMA) 8. Tag Kischi Nach der Fahrt über den Onega-See erreicht Ihr Schiff am Nachmittag mit der Insel Kischi den nördlichsten Punkt der Kreuzfahrt. Auf der Insel befindet sich ein zum UNESCO-Weltkulturerbe zählendes Freilichtmuseum mit Denkmälern nordrussischer Holzarchitektur, eingebettet in eine märchenhafte Naturlandschaft. (FMA) 9. Tag Mandrogi Heute manövriert Ihr Kapitän Ihr Schiff über den malerischen Fluss Swir. Dieser verbindet den Onega-See mit dem Ladoga-See und ist an einigen Stellen so schmal, dass immer nur ein Schiff passieren kann. Beim grünen Stopp in Mandrogi werden Flora und Fauna zum hautnahen Erlebnis. Vor der Einfahrt in den Ladoga-See, den grössten Süsswassersee Europas, lädt der Kapitän am Abend zum Kapitäns-Cocktail ein. (FMA) 10. Tag St. Petersburg Heute erreichen Sie St. Petersburg und verabschieden sich von Ihrem Schiff. Eine Stadtrundfahrt erschliesst Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie die Peter-und-Paul-Festung und den Winterpalast. Nach dem Mittagessen in der Stadt besuchen Sie die Eremitage, ein Kunstmuseum, das wohl zu den berühmtesten der Erde zählt. Übernachtung in Ihrem zentral gelegenen Komfort-Hotel. (FM)

Nikolaus-Marine-Kathedrale in St. Petersburg

11. Tag St. Petersburg Heute haben Sie Gelegenheit, das Venedig des Nordens in eigener Regie zu erkunden. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, besuchen Sie heute Peterhof, das russische Versailles, mit seinen wunderbaren Parkanlagen. Auf der Rückfahrt nach St. Petersburg nehmen Sie Ihr Mittagessen im Stadtrestaurant ein. Heute Abend haben Sie unter anderem Gelegenheit zu einem Theaterbesuch. (F) 12. Tag St. Petersburg Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, fahren Sie heute

nach Puschkin und besichtigen den Katharinen-Palast. Dessen Hauptzierde ist das 2003 rekonstruierte Bernsteinzimmer. Nach einem rustikalen Mittagessen mit Wein und Wodka geht es wieder zurück nach St. Petersburg. Eine Bootsfahrt durch die Kanäle der Stadt und ein gemeinsames Abschiedsabendessen im Restaurant beschliessen Ihre Reise durch das Reich der Zaren. Ausflugspaket: Abendliche Bootsfahrt auf den Kanälen der Stadt. (FA) 13. Tag Rückflug nach Deutschland (F)

Klassische Wolga-Kreuzfahrt Termine 24.05.22 – 05.06.22*

13.07.22 – 25.07.22

22.08.22 – 03.09.22

13.06.22 – 25.06.22*

02.08.22 – 14.08.22

21.09.22 – 03.10.22*

Preise p. P. (DZ/Zweibettkabine)

Reisepreis

Standard-Zweibettkabine, Hauptdeck:

CHF 3‘325

Komfort-Zweibettkabine, Mitteldeck:

CHF 3‘785

Junior-Suite B mit Balkon, Bootsdeck:

CHF 4‘245

Standard-Einzelkabine, Mittel-/Bootsdeck:

CHF 4‘935

Einzelkabine mit Balkon, Bootsdeck:

CHF 5‘050

Aufpreis für Zubringerflüge oder mögliche Direktflüge ab/bis Schweiz auf Anfrage. Ausflugspaket: Abendliche Bootsfahrt durch St. Petersburg, Katharinen-Palast mit Bernstein- zimmer, Peterhof, Tretjakow-Galerie, Prominenten- Friedhof am Neujungfrauen-Kloster (5 Ausflüge und 3x Mittagessen): CHF 405

* Reiseverlauf in umgekehrter Richtung. Details erhalten Sie auf Anfrage.

Leistungen

• Flüge ab/bis Berlin, Frankfurt, München in der Economy Class • Kreuzfahrt mit 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie an Bord der MS Moonlight Sonata • 3 Übernachtungen im zentral gelegenen Komfort-Hotel in Moskau • 3 Übernachtungen im zentral gelegenen Komfort-Hotel in St. Petersburg • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Besichtigungsprogramm laut Reiseverlauf

• Erfahrene Experten-Reiseleitung an Bord für maximal 26 Gäste

• Deutsch sprechende Reiseleitung bei den

Ausflügen sowie in Moskau und St. Petersburg

• Willkommens-Cocktail an Bord • Kapitäns-Cocktail • Unterhaltsame Bordvorträge, gehalten von Ihrer Experten-Reiseleitung

• Wodka- und Plinsenprobe • Schaschlik-Mittagessen in Mandrogi

Nicht enthalten: Visum-Gebühr: Russland, Trinkgelder, Ausflugspaket Reisepapiere und Impfungen: Visum für Russland und Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Mindest­teilnehmerzahl: 10 Gäste (vgl. 7.1 der Allgemeinen Reisebedingungen von Lernidee Erlebnisreisen, Berlin) Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

23


Farbenfrohe Häuser der ehemalige Sklaveninsel Gorée (UNESCO-Weltkulturerbe)

16-tägige Schiffsreise mit 7-tägiger Fahrt auf dem Senegal-Fluss

Senegal: afrikanischer flusszauber

Was macht diese Reise einzigartig? • 7-tägige Flussfahrt mit der charmanten Bou

El Mogdad auf dem Senegal-Fluss, deutsch geführt • Besuch traditioneller, abgelegener Dörfer in noch authentischen Regionen • Bootsfahrten in artenreichen Vogel- und Naturparadiesen • Koloniales Flair in Saint-Louis • Herrlich afrikanisch: Bunte Märkte und pulsierendes Fischerleben am Strand von Mbour • Besuch der Insel Gorée (UNESCO-Weltkulturerbe) • Natur pur: Schildkrötenaufzuchtstation nahe Lac Rose und Tierreservat Bandia • Kochkurs in Saint-Louis

Einen ausführlichen Reiseverlauf senden wir Ihnen gern zu. 1. Tag Abflug aus Deutschland (A) 2. Tag Dakars (FA) 3. Tag Sklaveninsel Gorée, Lac Rose (FA) 4. Tag Kloster, Tierreservat Bandia (FA) 5. Tag Inseln des Saloum-Deltas (FA) 6. Tag Muschelinsel Fadiouth (FA) 7. Tag An Bord in Saint-Louis (FMA)

8. Tag Vogelpark Djoudj (FMA) 9. Tag Rosso und Richard Toll (FMA) 10. Tag Im Norden Senegals (FMA) 11. Tag Toucouleur-Königreich (FMA) 12. Tag Podor (FMA) 13. Tag Saint-Louis (FMA) 14. Tag Senegalesischer Alltag (FMA) 14. Tag Nationalpark Langue de Barbarie und Heimreise (FMA) 16. Tag Ankunft in Deutschland

Senegal: Westafrikanischer Flusszauber Termine und Preise p. P. (DZ/Zweibett-Standard-Kabine)

Ihre Hotels Ort Übernachtungen Dakar 2 • Jardins Savana Lac Rose 1 • Landhotel Chez Salim Saloum-Delta 2 • Les Cordons Bleus Mbour 1 • Le Lamantin Saint-Louis 2 • Hotel Résidence

Geniessen Sie an Bord der charmanten Bou El Mogdad den Senegal! Sie besuchen traditionelle Dörfer und bestaunen die pure westafrikanische Lebensfreude. Erholung bieten Ihnen die ruhigen Mittagsstunden auf dem gemütlichen Sonnendeck Ihres Schiffes und Bootsfahrten in den Fluss-Deltas. Neben dem Senegal-Fluss besuchen Sie auf einer Rundreise französisch-koloniale Städte, sehen historische Zeugnisse der Sklavengeschichte und schauen den eifrigen Fischern bei der Arbeit zu. Traumhafte tropische Strände und die Erkundung der Fluss-Deltas bieten sowohl Entspannung als auch spannende Aktivitäten.

Komfort

20.02.22 – 07.03.22

CHF 4‘800

Aufpreis für Komfort-Kabine:

CHF 635

20.11.22 – 05.12.22

CHF 4‘800

Aufpreis für Panorama-Kabine:

CHF 910

19.02.23 – 06.03.23

CHF 4‘855

Aufpreis für Suite:

CHF 980

Aufpreis für Einzelzimmer/ Standard-Einzelkabine:

CHF 735

Aufpreis für Einzelzimmer/ Komfort-Einzelkabine:

CHF 1‘380

Je nach Termin ändert sich die Reiserichtung. Für den Reiseverlauf Podor – Saint-Louis senden wir Ihnen gern eine Detail-Ausschreibung zu.

Leistungen

• Flüge Deutschland – Brüssel – Dakar und

zurück in der Economy Class • Flussreise mit 6 Übernachtungen an Bord des Flussschiffes Bou El Mogdad in gebuchter Kategorie • 8 Übernachtungen in Hotels • Spezialitätenessen und ein Barbecue • Vollpension, Getränke zu den Mahlzeiten (ausser Spirituosen) an Bord

Sie fahren mit der Bou El Mogdad. Bild: Standard-Kabine

• Ständige erfahrene Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Dakar

• Bootsausflüge (Senegalund Saloum-Delta) • Rundreise in landestypischen klimatisierten Fahrzeugen

• Stadtführungen in Dakar und Saint-Louis • Diverse Dorfbesichtigungen • Eintrittsgelder für Naturreservate und Museen

Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere und Impfungen: Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Mindest­teilnehmerzahl: 9 Gäste (vgl. 7.1 der Allgemeinen Reisebedingungen von Lernidee Erlebnisreisen, Berlin) Maximal­teilnehmerzahl: 14 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Bildnachweis: Bildarchiv Lernidee Erlebnisreisen, Adri Berger, Alberto G. Puras, Axel Heumisch, Bernhard Ramos, Bou El Mogdad, Christopher Schmid, Dennis Schmelz, DOOK PHOTO, Holger Leue, J. Alonso, Jean Robert, Julia Nieratschker, Liane Ehlers, Mehdi Langanke, Michael Schmucker, Roland Jung, Ross Hillier, Rovos Rail Tours, Russian Cruise Company, stock.adobe.com (A.Jedynak, AmazingAerialAgency, Chris, f11photo, Grispb, Jana, JohanSwanepoel, JUAN CARLOS MUNOZ, majonit, Roman Babakin, SeanPavonePhoto, sirisakboakaew, yulenochekk) Yasmine Sweetlove

Information und Buchung Ship’N’Train Travel Neuengasse 30 3001 Bern

Tel. 031 / 313 00 04 info@shipntrain.ch www.shipntrain.ch

Die zum Zeitpunkt der Reisen gültigen Einreise- und Impfbestimmungen (inkl. Covid-19) ändern laufend und sind auf Anfrage erhältlich. Die Touren werden von Lernidee Erlebnisreisen durchgeführt. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen von Lernidee Erlebnisreisen. Druck des Katalogs: August 2021


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.