Lutz

Page 1

Ein Paradiesvogel hilft armen Kindern in Namibia Fußball-Torwart Lutz Pfannenstiel bleibt auch als Talentsichter von 1899 Hoffenheim ein Weltenbummler ligatorwart geworden wäre, weiß ich nicht. Darum bin ich dankbar für meine Erfahrungen, ich möchte sie gegen nichts eintauschen.

Weltenbummler, bunter Vogel: Das Image von Lutz Pfannenstiel. Der Torwart war der erste Fußballer, der auf allen sechs Kontinenten bei einem ProfiKlub spielte. Nun ist er sesshaft und fördert Hilfsprojekte.

Dankbar auch für Ihre Zeit im Gefängnis? Sie saßen 101 Tage in Singapur im Knast wegen angeblicher Spielmanipulation, wurden verprügelt, hatten vier Nasenbeinbrüche. PFANNENSTIEL: Es war die Extremsituation meines Lebens, weil ich unschuldig in einem der härtesten Gefängnisse der Welt saß. Ich hätte verzweifeln können, aber ich habe mich aufgerappelt. Das habe ich neulich Gefängnisinsassen in Siegburg vermittelt. Es ist wichtig, dass man aus allem, was man nicht mehr ändern kann, Positives herauszieht.

FLORIAN KINAST Auf Ihrer Facebook-Seite haben Sie gerade ein Video von einem Besuch in Namibia veröffentlicht. Sie verteilen in einer Suppenküche Lebensmittel an Kinder und spielen mit ihnen Fußball. Warum? LUTZ PFANNENSTIEL: Ich engagiere mich seit Jahren mit dem Hilfsprojekt „Global United FC" für Umwelt- und Klimaschutz sowie soziale Projekte. In diesem Rahmen haben wir Geld für Namibia gesammelt. Ich möchte diesem armen Land helfen können, den Waisen oder Kindern, die HIV-positiv sind. Was sagt Ihr Arbeitgeber TSG 1899 Hoffenheim, wenn Sie schon wieder in der Welt unterwegs sind? PFANNENSTIEL: Der Verein steht voll dahinter. Ich fahre zu Beobachtungen ins Ausland, aber auch, um den Verein zu repräsentieren und Sozialprojekte anzuschieben. Als Sie zu Hoffenheim gingen, dachten viele, das passt nicht. Ein bunter, umtriebiger Vogel als sesshafter Funktionär bei einem Retortenklub.

40 Jahre, 40 Vereine Lutz Pfannenstiel (Dritter von links) spielt mit den Kindern in Namibia auch Fußball. PFANNENSTIEL: Viele nehmen Hoffenheim falsch wahr. Hilfsprojekte wie dieses sind dem Klub eine Herzensangelegenheit. Namibia ist gefährlich, und die Suppenküche liegt in der härtesten Gegend, ein täglicher Überlebenskampf. Neulich war ich mit der Hoffenheimer U 23 dort. Da haben die Kinder allein wegen der blauen Trikots gestrahlt. Befremdet Sie hierzulande der Konsumrausch, der Rummel in der Vorweihnachtszeit?

PFANNENSTIEL: Ich habe nichts dagegen, wenn die Leute ihren Kindern Geschenke kaufen. Ich feiere Weihnachten auch in Deutschland, das ist daheim am schönsten. Aber es geht darum, dass die Eltern ein paar Euro weniger ausgeben und das Geld lieber für Afrika spenden. Wie verwenden Sie denn das Geld in Namibia? PFANNENSTIEL: Wir kaufen vor Ort im Supermarkt Lebensmittel ein, stopfen ein paar Autos voll, fahren

Foto: Global

zu den Kindern und packen die Sachen dort in Speisekammern. Das letzte Mal hat der Vorrat für vier Monate gereicht. Sie haben auf allen sechs Kontingenten Fußball gespielt. Hätten Sie lieber eine Profi-Laufbahn in Deutschland einschlagen sollen? PFANNENSTIEL: Ich hätte es ein wenig weiterbringen können. Premier League in England, erste Liga in Brasilien und den USA – das ist nicht so schlecht. Ob ich ein starker Bundes-

Weltenbummler Mit seinen 40 Jahren blickt Lutz Pfannenstiel auf ein bewegtes Leben zurück. Von 1993 bis 2010 stand der Torhüter bei fast 40 Vereinen unter Vertrag, zwischen Kanada und Malaysia, zwischen Finnland und Namibia. 2011 heuerte er überraschend als Talentsichter beim Bundesligisten 1899 Hoffenheim an. Doch die Tätigkeit als Scout übt er auch teilweise auf seinen Weltreisen aus. Für sein Projekt „Global United“ konnte er auch ehemalige Profifußballer gewinnen. Ex-Nationalspieler Carsten Ramelow von Bayer Leverkusen zum Beispiel hat mit seiner Familie Wellblechhütten in einem Armenviertel in Namibia besucht.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.