Glanzpunkt Eifel August 2016

Page 4

Schmetterlinge aus Costa Rica in der Eifel Mit dem Eifalia Schmetterlingsgarten hat sich Ulla Große-Meininghaus ihren Traum verwirklicht Blankenheim-Ahrhütte

S

eit April diesen Jahres hat die Nordeifel eine weitere Attraktion: Den Schmetterlingsgarten in Ahrhütte, verkehrsgünstig gelegen an der B 258, Nähe Auto Kirwel. Mehrere Jahre standen die Treibhäuser einer ehemaligen Gärtnerei leer und wurden allenfalls als Abstellraum genutzt. Doch im Jahr 2015 wurden sie von einer jungen Prinzessin entdeckt, wachgeküsst und wieder mit Leben gefüllt. Diese Prinzessin ist die 33-jährige Ulla Große-Meininghaus. Sie musste, bedingt durch Straßenbauarbeiten, auf dem Weg von Hillesheim zur Autobahn den Umweg über das Ahrtal nehmen. „Hier kam ich immer wieder an dem leeren Gewächshaus vorbei. Doch erst beim fünften oder sechsten Mal machte es ‚Klick‘ und ich fand Gefallen daran“, erzählt Ulla Große-Meininghaus. Ihre Familie beschäftigt sich seit Jahren mit Schmetterlingen und betreibt seit vielen Jahren ein privates kleines Schmetterlingshaus. Ulla Große-Meininghaus spielte schon seit Längerem mit dem Gedanken, sich mit einem öffentlichen Schmetterlingspark selbstständig zu machen, hatte aber noch nicht das richtige Objekt gefunden. Nun wurde sie also in Ahrhütte fündig und konnte sich auch mit den Vermietern des Grundstücks einigen. Der erste Schritt war getan, doch es sollten noch viele weitere folgen: In den nächsten Monaten wurde das 240 m² große Gewächshaus instandgesetzt und umgestaltet. Heute ist es nicht mehr wiederzuerkennen! „Ohne meine Familie, meine beiden Brüder und meine Eltern und ohne zahlreiche Freunde hätten wir das nicht stemmen können“, betont Frau Große-Meininghaus.

Schmetterlinge aus Costa Rica Den Besucher erwartet nun ein helles Haus mit vielen tropischen Blumen und Bäumen. Ein kleiner Rundweg wurde angelegt sowie ein Teich mit Wasserfall. „Durch das verdampfende Wasser, die Pflanzen und die Wärme stellen wir den natürlichen Lebensraum unserer Schmetterlinge nach. Sie können sich wie zu Hause fühlen.“ Die Schmetterlinge stammen aus Costa Rica, sind keine geschützten Arten und werden dort für Tropenhäuser in der ganzen Welt gezüchtet. „Die Tiere, die Sie hier sehen können, haben schon einen langen Weg hinter sich“, erzählt Ulla GroßeMeininghaus. „Sie werden bereits verpuppt nach England geflogen und von dort hierher zu uns geliefert.“ Wenn sie geschlüpft sind, dürfen sie das gesamte Schmetterlingshaus erkunden und die Besucher mit ihrer Größe und Farbenpracht erfreuen. Die Pflege der Schmetterlinge sowie der Pflanzen übernimmt die Mutter, die Hobby-Botanikerin und Schmetterlingskundlerin Ingrid Große-Meininghaus. Auch die Brüder werden weiterhin auf der Anlage mitarbeiten. Im Außenbereich entsteht noch ein botanischer Garten, der die Nahrungspflanzen der hiesigen Schmetterlinge zeigen soll. Die Eröffnung ist im Mai gewesen. Im Juni ist eine Steinbildhauerei dazugekommen. Ulla GroßeMeininghaus ist gelernte Steinbildhauerin und verlegt ihre Restaurierungswerkstatt von Düsseldorf an die Oberahr. In Zukunft möchte sie etwas mehr künstlerisch tätig werden und ihre Figuren und Skulpturen im und um den botanischen Garten ausstellen. Natürlich dürfen ihre Werke auch gekauft werden. Vielleicht möchten Sie, eventuell auf dem Weg zum Nürburgring oder zurück, eine Kaffeepause im Schmetterlingsgarten einlegen. Sie können die Schmetterlinge, die Zwergwachteln vor ih-

4 Glanzpunkt Eifel 08|16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Glanzpunkt Eifel August 2016 by Eifel leben & erleben - Issuu