Grundlagen | Outsourcing Damit ist eine Unterscheidung des Outsourcing in
2.1.2 Outsourcing in der Praxis
Beteiligungsformen, wie Tochtergesellschaften, Joint-
In den Anfängen wurde der Outsourcing-Prozess, in
Ventures, oder den reinen Leistungsbezug, gemeint.
einem Atemzug, mit dem Fremdbezug von Dienstlei-
Die Fachliteratur unterscheidet auch, zwischen
stungen in dem Bereich IV (Informationsverarbeitung)
Outsourcing von Leistungen an nur einen externen
genannt. So wurden damals hauptsächlich Tätigkeiten,
Dienstleister, (Single Sourcing) oder an zwei, oder
wie Buchhaltung, Lohnabrechnung, und Schreibarbeiten,
mehreren externen Dienstleistern (Multiple Sourcing)17.
ausgelagert, was folgendes Beispiel verdeutlicht:
Verknüpft man nun diese drei Dimensionen des
Idee, die Übertragung von Texten auf Papier in Compu-
Outsourcing, lassen sie sich in folgender Abbildung
terdateien – eine einfache, aber kostspielige Arbeit –
veranschaulichen (relevant für diese Arbeit ist der
in Manila besorgen zu lassen. In den USA kostete damals
rot gekennzeichnete Bereich):
eine Stunde Datentippen über sechs Dollar, auf den
»Schon 1972 kam der Australier Alan Fraser auf die
Philippinen rund einen Dollar. Heute beschäftigt sein Unternehmen SPI Technologies 6000 Mitarbeiter Abb. 2 – Unterscheidung von Outsourcing-Formen18
weltweit. Philippinische Datentypisten - meistens Hochschul-
multiple
absolventen - schaffen laut SPI bis zu 20 000 Anschläge in der Stunde, auch bei nichtenglischen Texten. In Deutschland liegt der Schnitt bei 8000 Anschlägen. »Zusammen mit dem Lohnunterschied macht das
17
single
einen deutschen Datentypisten bis zu achtmal teurer«, Vgl. Bacher, M. R., Outsourcing als strategische Marketing-Entscheidung, Wiesbaden, 2000, S. 51 18
intern
Vgl. Bacher, M. R., Outsourcing als strategische Marketing-Entscheidung, Wiesbaden, 2000, S. 55
extern national
global
sagt Beate Gallegos, SPI-Marketingchefin für Zentralund Mitteleuropa. SPI-Kunden sind Archive, Bibliotheken, Verlage, Verwaltungen. So läßt das Institut für Zeitgeschichte in München zurzeit 700 000 Katalogzettel konvertieren. 15