Diplomarbeit / Diploma Thesis (2003)

Page 13

Grundlagen | Outsourcing

2. Grundlagen

schaftswissenschaftlichen Literatur, mit dieser Terminologie 7 (Eine Auswahl von Outsourcing-

2.1 Outsourcing

Definitionen, im deutschsprachigen Raum, wurden

2.1.1 Ursprung und Definition

in Tab. 4 zusammengefaßt).

Der Begriff des »Outsourcing« fand zwar erst Anfang der 90er Jahre seine weltweite Verbreitung in der

Der Begriff »Outsourcing« ist eine Zusammensetzung

betriebswirtschaftlichen Literatur, doch schon in den

der englischen Worte »outside«, »resource« und

60er Jahren, hat man sich über die dahinterstehende

»using«. Er beschreibt einen Prozess, der Nutzung

Fragestellung, nach Selbsterstellung oder Fremdbezug

unternehmensexterner Ressourcen, zur Erstellung

von Leistungen, Gedanken gemacht5.

unternehmensinterner Leistungen.

Einige wirtschaftswissenschaftliche Autoren, sehen

Einfacher ausgedrückt, sehen viele Wirtschaftsautoren

den Ursprung des »Outsourcing«, in dem Trend zur

die »Make-or-Buy« Fragestellung, als Synonym für

schlanken Unternehmensstruktur, der von betriebs-

Outsourcing8.

wirtschaftlichen Konzepten, wie »Lean Management« (»Lean Production« wurde von Toyota bereits in den

Unter dem Aspekt »Outsourcing von Werbepro-

50er Jahren eingeführt), oder »Business Reengineering«,

duktionen«, kann nun folgende Aussage- von Bliesener

ausgelöst wurde6.

über Outsourcing, die am ehesten zutreffende Definition, zu diesem Sachverhalt bieten: »Unter

5 6, 7 8

Bis heute hat sich jedoch, weder in der deutschen,

Outsourcing können alle Entscheidungsprozesse

Vgl. Schätzer, S., Unternehmerische Outsourcing-

noch in der englischsprachigen Fachliteratur, eine

verstanden werden, die darauf abzielen, durch Verla-

Entscheidungen, Wiesbaden, 1999, S. 43

einheitliche Definition der Outsourcing-Terminologie,

gerung von Dienstleistungen, Kostenvorteile oder

Vgl. Bacher, M. R., Outsourcing als strategische

durchgesetzt. Ursache dafür, kann die zuerst breite

langfristige Wettbewerbsvorteile, zu erzielen.«

Marketing-Entscheidung, Wiesbaden, 2000, S. 20

Verbreitung des Outsourcing-Begriffes in der ameri-

Behme, W., Zeitschrift für Planung, 4. Jg., 1993,

kanischen Wirtschaftspraxis sein, denn erst später

Ausgehend von Grundüberlegungen, wie Lohn- und

Nr.3, S. 291

erfolgte die Auseinandersetzung der dortigen wirt-

Produktionskostenersparnis, Know-how, Qualität, und 13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.