1 minute read

Mehr Menschen mit Anrecht

DIe lInKe hilft bei Fragen zum neuen »Wohngeld Plus« und unterstützt Sie bei Ihrem Antrag.

Das seit Anfang 2023 geltende WohngeldPlus-Gesetz soll mehr Menschen in die Lage versetzen, diesen Zuschuss zu beantragen. Wir empfehlen Menschen mit geringem Einkommen und Rente einen Antrag zu stellen.

Advertisement

Ob man Wohngeld bekommt und wie viel, hängt von Einkommen, Miethöhe und der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen ab. Das »Wohngeld Plus« wurde erhöht, und so haben mehr Menschen einen Anspruch. Neu sind u. a. eine Heizkosten ­ und eine Klimakomponente.

Trotz der Verbesserung in der lange überfälligen Wohngeldreform der Bundesregierung ist für uns weiterhin klar, dass Wohnen ein Grundrecht ist. Der Mietenwahnsinn muss strukturell gelöst werden und kann nicht dauerhaft mit Sozialleistungen beantwortet werden. Ein genereller Mietendeckel und mehr bezahlbarer Wohnraum müssen selbstverständlich sein. Wir als LiNKe werden nicht aufhören, die existenziell wichtigen Themen – bezahlbares Wohnen und sozialer Wohnungsbau in der Kommune, im Land und im Bund – in die aktuelle Diskussion um eine sichere Daseinsfürsorge einzubringen.

Hilfe und Unterstützung durch die Wahlkreisbüros

Nach Terminabsprache unterstützen wir Sie gern beim Ausfüllen des Antrags und gehen mit ihnen gemeinsam die Checkliste durch, damit alle Unterlagen bestenfalls schon bei der Einreichung vorliegen. Auch kopieren wir kostenfrei alle ihre für den Antrag notwendigen Unterlagen. Selbstverständlich nehmen wir den Datenschutz ernst: Wir speichern keine Daten von ihnen.

KAROLA STANGE karola-stange.de Wahlkreisbüro Johannesstraße 49, 99084 Erfurt Telefon: 0361 21668709 E-Mail: wahlkreisbuero@ karola-stange.de

This article is from: