
1 minute read
WUSSTEN SIE, DASS
... Frauen oft weniger hoch im Pflegegeld eingestuft werden, da sie ihren tatsächlichen Pflegebedarf nach einem Akutereignis (z. B. Schlaganfall) häufig eher herunterspielen?
... Aspirin bei Frauen – im Gegensatz zu Männern – keine präventiv schützende Wirkung hinsichtlich eines Herzinfarktrisikos hat, sehr wohl aber in der Primärprävention des weiblichen
Advertisement
Schlaganfalls?
... Frauen laut einer US-amerikanischen Studie bei einem Herzstillstand auf öffentlichen Plätzen deutlich seltener von AugenzeugInnen/PassantInnen reanimiert werden als Männer und daher schlechtere Überlebenschancen nach einem Akutereignis haben?
... deutlich mehr Frauen als Männer an Herzrhythmusstörungen und Herzschwäche sterben?
... eine Tablette für den Weg durch den Körper einer Frau (Mund – Speiseröhre – Magen – Darm) laut einer Studie aufgrund anderer Stoffwechselaktivität doppelt so lange braucht wie durch den eines Mannes?
... in Studien mehr Frauen als Teilnehmerinnen benötigt werden, um verlässliche Ergebnisse zu bekommen, da Hormonschwankungen durch den weiblichen Zyklus, Verhütungsmittel oder Wechseljahre mit eingerechnet und berücksichtigt werden müssen?
... Frauen eine bessere akute Abwehr hinsichtlich Viren und Bakterien besitzen, weil sie weniger Testosteron haben, welches Studien zufolge die Immunreaktion abschwächt?