1 minute read

SERVICE

Next Article
MIGRÄNE

MIGRÄNE

Informationen zum Nachlesen ...

Gendermedizin – warum Frauen eine andere Medizin brauchen

Advertisement

Die renommierten Autorinnen erklären – inkl. vieler Praxistipps zur Vorsorge und Diagnostik – anschaulich, warum eine geschlechtersensible Medizin vor allem für Frauen lebenswichtig sein kann. Damit Prävention wirken und Diagnostik sowie Therapie tatsächlich gesund machen können, müssen biologische Unterschiede, aber auch Lebensphasen und Lebenswirklichkeiten beider Geschlechter in der modernen Medizin mitgedacht und einbezogen werden. Autorinnen: Prof.in DDr.in V. Regitz-Zagrosek, Dr.in S. Schmid-Altringer Verlag: Scorpio/2020, ISBN: 978-3-95803250-7 Preis: 22,70 Euro

Frauenmedizin – Männermedizin: Der kleine Unterschied ist größer als gedacht

Das Buch zeigt auf, warum der Mann nicht das Maß aller Dinge sein darf in der medizinischen Ausbildung, in der ärztlichen Praxis und auch bei der Gesundheitsvorsorge, wo die Unterschiede zwischen Frauen und Männern noch immer eine viel zu geringe Rolle spielen. Erfahren Sie Wissenswertes über geschlechtersensible Medizin anhand zahlreicher spannender Phänomene, Fakten und Beispiele. AutorInnen: A. und R. Hofmann Verlag: Goldegg/2021, ISBN: 978-3-99060213-3 Preis: 17,00 Euro

Frauenherzen schlagen anders

Ausführlich wird in dem Buch beschrieben, warum Frauen in der Medizin oft falsch behandelt werden und wie sie die für sie richtige Therapie bekommen. Die Autorin ist ernährungsmedizinische Gesundheitsexpertin und erklärt anschaulich und verständlich, was eine frauenspezifische Medizin ausmacht. Sie gibt zahlreiche Empfehlungen, wie Frauen gesundheitsfördernd behandelt werden und sich eigenverantwortlich gut um ihre Gesundheit kümmern können. Autorin: Prof.in Dr.in M. Döll Verlag: mvg/2020, ISBN: 978-3-74740140-8 Preis: 17,50 Euro

Fehldiagnose Frau – wie Krankheiten und Symptome sich bei Frauen anders zeigen

Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Anna Maria Dieplinger aus der Medizinischen Direktion der OÖG, Sozialwissenschaftlerin und Expertin für Gendermedizin, gehört zu den PionierInnen der Gendermedizin in Österreich. Aufschlussreich und lebendig beschreibt sie Einflüsse, Fakten und Parameter, die bei der Behandlung von Erkrankungen bei Frauen eine – oft entscheidende – Rolle spielen können. Praktische Tipps und Erfahrungen aus ihrem eigenen medizinischen Berufsumfeld ergänzen den Ratgeber. Autorin: Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in A. M. Dieplinger Verlag: Böhlau/2007, ISBN: 978-3-205-77640-6 Preis: Nur noch gebraucht zu erhalten

This article is from: