Weisswein-des-Jahres-2025

Page 1


2023

Weisswein des Jahres: FRITZ

Riesling trocken

Nicola Libelli, Dr. Bürklin-Wolf: «Es war mir eine Ehre, diese Cuvée in Gedenken an Fritz zu keltern.»

Exzellente Hommage an KellermeisterLegende Fritz Knorr.

Weisswein des Jahres

2023 FRITZ Riesling trocken: Exzellente Hommage an KellermeisterLegende Fritz Knorr von Dr. Bürklin-Wolf.

Mit grosser Freude dürfen wir Ihnen zusammen mit dem renommierten Weingut

Dr. Bürklin-Wolf aus der Pfalz/D unseren «Weisswein des Jahres 2025» präsentieren: 2023 FRITZ Riesling trocken.

Kellermeister Nicola Libelli hat diese Spezial-Cuvée aus den Top-Parzellen vom Ruppertsberg extra für uns komponiert. Besonders faszinierend sind die saftige Frucht und der mineralische Kick. Die Gründe dafür sind:

• die qualitativ hochwertigen Trauben aus der Hauptlese

• der 10 %-Anteil von den jungen Reben der Toplage Pechstein

• die unverkennbare Handschrift des Kellerkünstlers Libelli

– Begnadeter Kellermeister: Fritz Knorr –

Die Geschichte zum

«Weisswein des Jahres»

FRITZ:

Fritz Knorr, nach dem unser «Weisswein des Jahres 2025» benannt ist, war ein ganz besonderer Mensch und Kellermeister. Nach dem frühen Tod seines Vaters übernahm er schon 1981 die Verantwortung als Kellermeister im Weingut Dr. Bürklin-Wolf. Fritz war damit bereits der vierte Kellermeister der Familie Knorr, der die Verantwortung für den Bürklin-Wolf’schen Keller innehatte.

Nach der Übernahme des Weingutes durch Bettina Bürklin von Guradze im Jahr 1990 war er es, der die neuen Impulse aufnahm und aus einem in die Jahre gekommenen Sortiment Spitzenrieslinge von Weltformat kreierte. Er verstand

es wie kein Zweiter, die unterschiedlichen Böden in den wertvollsten Weinbergen der Mittelhaardt/Pfalz im Wein zu interpretieren und diesen Kunstwerken eine fast unglaubliche Reifefähigkeit mitzugeben.

Zugleich wurde er schnell einer der grossen Lehrmeister der Pfalz und hat viele Winzer geformt, die heute selbst klangvolle Namen tragen. So schätzte sich das Weingut überaus glücklich, dass Fritz Knorr 2010 das grosse Talent des damaligen Praktikanten Nicola Libelli erkannte und ihn als zweiten Kellermeister ins Weingut holte. Niemand ahnte, dass Nicola schon so früh in die Fussstapfen seines Mentors treten musste, als Fritz Knorr am 14. August 2012 völlig unerwartet verstarb.

Fritz Knorr sah schon immer die Gutsrieslinge als Basis der wirklich grossen Weine. Somit ist der FRITZ ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Rieslinge von Dr. BürklinWolf und ein überaus genüsslicher Brückenschlag zu den grossen Lagen-Rieslingen.

– Kellerkünstler Nicola Libelli –

«Fritz Knorr legte stets enorm viel Wert auf Herkunftscharakter. Diese Tradition setzen wir mit dem 2023 FRITZ Riesling trocken fort. In dieser Cuvée stecken unsere ganze Riesling-Passion und unser einzigartiges Terroir.»

Nicola Libelli

2025 Weisswein des Jahres

16.80 statt 22.–

Grandioser Riesling, idealer Apérowein und vorzüglicher Essensbegleiter.

2023 FRITZ Riesling trocken

Dr. Bürklin-Wolf • Pfalz

Gerstl 18+/20

Trocken Jetzt bis 2038

100% Riesling, davon 90% von Top-Parzellen vom Ruppertsberg und 10%-Anteil von der Toplage Pechstein, selektive Handlese Ausbau überwiegend in grossen, alten Stück- und Doppelstückfässern, 16 Monate auf der Feinhefe gereift Art. 263916, 75cl CHF 16.80 (statt 22.–)

Klarer, mineralischer, puristischer Duft mit nobler, feiner Zitrusfrucht und Steinobst. Geballte Frische steigt aus dem Glas und zeigt die Energie und die Lebensfreude dieses Weins. Der unbeschreiblich verführerische Duft macht sofort Lust auf den ersten Schluck. Die raffinierte Säure setzt sich gleich im Auftakt gekonnt in Szene und verleiht dem Wein eine tolle Spannung. Für eine angenehme Cremigkeit sorgt der schöne Schmelz, der die Aromen zart über den Gaumen trägt. Je länger man den Wein am Gaumen hat, desto stärker kommt die geballte mineralische Kraft zum Vorschein; auch die fruchtigen Aromen werden immer intensiver. Die herrliche Pfälzer Terroiraromatik ist noch Minuten später am Gaumen wahrnehmbar. Ein langanhaltendes und würzig geprägtes Finale bildet den krönenden Abschluss. Der FRITZ ist damit ein idealer Apérowein und ein vorzüglicher Essensbegleiter. (pb)

PS: Wir stellten eine Flasche vom FRITZ in den Kühlschrank und probierten nach zwei Wochen wieder davon. Der Wein zeigte sich immer noch herrlich frisch und fruchtig.

Dr. Bürklin-Wolf gehört zu den renommiertesten Weingütern Deutschlands.

Extrem bekömmlicher Riesling mit nur 9 Vol.-% Alkohol.

2023 Hommage à Luise Riesling

VDP.GUTSWEIN

Gerstl 18/20, James Suckling 93/100 100% Riesling

Süss Jetzt bis 2040

Art. 261339, 75cl CHF 13.50 (ab 7.5.25 15.–)

Was für ein herrlicher Gutswein mit unglaublich viel Frische, expressiver Frucht und mineralischem Tiefgang! Würziger und floraler Hintergrund verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität. Einmal mehr unglaublich trinkanimierend durch die saftige, frische Säure und die delikate Fruchtaromatik. Der Wein wirkt überhaupt nicht übertrieben süss, sondern hat eine perfekte Balance. Wow, diese Energie und Lebensfreude, die er ausstrahlt. Dazu kommt eine sehr gute Länge mit einem mineralischen und würzigen Finale. Einfach traumhaft genüsslich. (pb)

Genialer Ortswein mit Frische und Spannung.

2023 Ruppertsberg Riesling Village VDP.ORTSWEIN

Gerstl 18+/20, James Suckling 94/100 100% Riesling; die Trauben stammen zu 80% von der Lage Gaisböhl und zu 20% von Hoheburg.

Trocken Jetzt bis 2038

Art. 262523, 75cl CHF 18.90 (ab 7.5.2025 21.–)

Ein Bouquet voller Energie und Spannung: Zitrusfrüchte, weisser Pfirsich, wilde Kräuter und ein Hauch Reduktion. Diese würzigen und kräuterigen Akzente sind sehr typisch für die Rieslinge aus Ruppertsberg. Auch am Gaumen ungemein frisch, saftig und viel Zug. Gelbfruchtige Aromen wechseln sich ab mit Zitrusnoten und frischen Kräutern, dazu sorgt eine salzige Mineralität für vibrierende Spannung. Ein genialer Ortswein! (mh)

Erstaunliche Komplexität für einen Ortswein. Ganz grosse Klasse. 2022 Forst Riesling Village VDP.GUTSWEIN

Gerstl 19/20, James Suckling 94/100, Robert Parker 93/100, Vinous 92/100 100% Riesling

Trocken Jetzt bis 2050

Art. 259998, 75cl CHF 29.–

Es ist beeindruckend, welche Qualität die Ortsweine bei Dr. Bürklin-Wolf haben. Das ist wirklich ganz grosse Klasse. Die Trauben stammen zu 50% aus der Lage Jesuitengarten und zu 50% aus Pechstein von den jungen Reben. Die Qualitätsansprüche sind so hoch, dass dieser Wein immer noch als Village klassifiziert wird. Eigentlich haben wir hier ein Grosses Gewächs im Glas. Vielleicht gegenüber den Grand Crus noch nicht ganz mit demselben Tiefgang, aber es ist schon erstaunlich, mit welcher Komplexität dieser Wein aus dem Glas strahlt. Feinste Zitrusfrucht vermischt sich mit tiefgründiger Mineralität und einer noblen Würze. Der Gaumen präsentiert sich straff und herrlich mineralisch, klar und kristallin. Mit nur 11,7 Vol.% Alkohol wirkt der Wein unglaublich elegant und trotzdem atemberaubend kraftvoll. Total beeindruckende Länge mit einem zart salzigen Finale. (pb)

Puristische Riesling-Kunst aus Premier-Cru-Lagen.

2021 Wachenheim Riesling Village

VDP.ORTSWEIN

Gerstl 18+/20, Robert Parker 92/100, James Suckling 91/100

100% Riesling

Trocken Jetzt bis 2035

Art. 259089, 75cl CHF 21.– (ab 7.5.2025 23.50.–)

Dieser «Village»-Riesling aus den besten Wachenheimer Lagen verbindet den pfälzischen Charme perfekt mit der Frische des kühlen Jahrgangs 2021. Herrlicher Riesling-Duft nach grünem Apfel, Grapefruit, weissem Pfirsich, gelben Blüten und weissem Tee, unterlegt von zart würzigen Nuancen. Am Gaumen puristisch im besten Sinne, geradlinig, straff und geradezu schwerelos. Ein genialer Ortswein für Liebhaberinnen und Liebhaber von puristischer Riesling-Kunst. (mh)

Das steckt Terroir-Pur im grossartigen Goldbächel.

2022 Wachenheimer Goldbächel P.C. Riesling • VDP.ERSTE LAGE

Gerstl 19/20, James Suckling 94/100 100% Riesling

Trocken 2026 bis 2045

Art. 259995, 75cl CHF 35.–

Dieser Duft löst ungläubiges Staunen aus, das ist schon fast pure Mineralität. Der Wein duftet wie ein ganz grosser Burgunder, atemberaubend tiefgründig und vielschichtig, kaum Frucht, nur Terroir. Auch am Gaumen berührt der Wein zutiefst, er schwebt förmlich über den Gaumen, schmilzt wie Butter auf der Zunge. Da ist cremiger Schmelz ohne Ende und auch irre Rasse, der Wein bleibt trotzdem total sanft, verwöhnt den Gaumen mit berührenden Aromen. Das ist ein ganz grosses Meisterwerk der Natur. (mg)

Eine beeindruckende Riesling-Schönheit. 2022 Ruppertsberger Gaisböhl G.C. Monopol Riesling VDP.GROSSE LAGE

Gerstl 20+/20, James Suckling 97/100, Robert Parker 97/100 100% Riesling

Trocken 2028 bis 2060

Art. 259991, 75cl CHF 80.–

Die Monopol-Lage Gaisböhl umfasst rund 7 ha, wovon aber nur die allerbesten Trauben von 2,5 ha für den Grand Cru verwendet werden. Die Ende der 80er-Jahre gepflanzten Reben haben in den letzten Jahren ihr Alter im Wein zu erkennen gegeben, denn die Komplexität ist gewaltig. Salzige Zitronenzesten und ein schlanker harmonischer Charakter prägen diesen Wein – man hat sofort Lust auf den nächsten Schluck. Alles ist in absoluter Perfektion. Das gewaltige mineralische Finale bildet den krönenden Abschluss, eine beeindruckende Riesling-Schönheit. (pb)

Der Altenburg wirkt puristisch und klar, mit tänzerischer Eleganz. 2022 Wachenheimer Altenburg P.C. Riesling VDP.ERSTE LAGE

Gerstl 19/20, James Suckling 94/100, Robert Parker 94/100, Vinous 93/100 100% Riesling, von 40 bis 50-jährigen Reben Ausbau 50% im Holzfass und 50% im Edelstahltank Trocken 2026 bis 2050

Art. 259996, 75cl CHF 35.–

Kellermeister Nicola Libelli erzählt uns, dass die Traubensorte Riesling fast nur sekundär wichtig ist, da das Terroir die Qualität und den Charakter des Weines bestimmt. Die Mittelhardt mit leichten Böden und warmem Klima bietet laut Nicola perfekte Bedingungen für den Riesling. Am Gaumen hat der Wein viel Druck, eine enorme Spannung und eine gewaltige Mineralität, die sich ewig in die Länge zieht. Atemberaubender Riesling. (pb)

Der Reiterpfad hat von allem etwas –ein Muskelprotz im Ballettkleid.

2022 Ruppertsberger Reiterpfad G.C. Riesling VDP.GROSSE LAGE

Gerstl 20/20, James Suckling 97/100, Robert Parker 96/100 100% Riesling

Trocken 2028 bis 2060

Art. 259990, 75cl CHF 80.–

Der Duft wirkt filigran, er präsentiert seine Schönheit auf ganz zarte Art. Beim genauen Hinriechen erkennt man, wie tiefgründig und komplex dieses Bouquet ist. Das bestätigt sich am Gaumen, der Wein wirkt durch die perfekte Balance sehr harmonisch. Die aromatische Fülle wirkt nie wuchtig oder überladen. Der Reiterpfad hat von allem etwas, die Mineralität mit zart salzigen Spuren im Finale hat etwas die Überhand. Trotz seiner Eleganz spürt man, dass der Wein sehr viel Kraft in sich trägt – ein Muskelprotz im Ballettkleid. (pb)

13.50

91 Suckling

Weissburgunder zum Top-Preis. 2022 Weissburgunder VDP.GUTSWEIN

Gerstl 17/20, James Suckling 91/100 100% Riesling

Ausbau im Edelstahltank

Trocken Jetzt bis 2029

Art. 259088, 75cl CHF 13.50 (ab 7.5.2025 15.–)

Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf keltert nicht nur grossartige Rieslinge, sondern hat selbst bei den Gutsweinen anderer Rebsorten einen enorm hohen Qualitätsanspruch. Dieser herrlich frische und gradlinige Weissburgunder beweist das eindrucksvoll und garantiert ein fantastisches GenussPreis-Verhältnis.

Klassisches Weissburgunder-Bouquet mit floralen Düften, Birne, Apfel und einem Hauch von frischen Wiesenkräutern. Trinkt sich wunderbar unkompliziert, besitzt einen tollen Trinkfluss und eine überaus gelungene Balance. (mh)

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.