franzoesische-trouvaillen-2025

Page 1


Fantastische Trouvaillen

aus Rhône, Loire, Sancerre, Savoyen, Jura und Südfrankreich. Special Guest: Garage Wine Co. aus Chile.

südfranzösische Lebensfreude.

«L’art

de vivre» aus Rhône, Loire,

Sancerre, Savoyen und Südfrankreich.

Liebe Kundinnen und Kunden

Im schönen französischen Begriff «L’art de vivre» steckt eine grosse Portion von sinnlichem Esprit. Bei den letzten Frankreich-Besuchen bei «unseren» Winzerinnen und Winzern durften wir diese intensive Sinnlichkeit immer wieder in allen Facetten geniessen – vor allem natürlich beim Degustieren der wunderbaren Weine.

Besonders begeistert haben uns diese Trouvaillen:

• 2023 Le Tradition von Le Clos du Caillou: Grandioser Wein vom Bio-Spitzenweingut. Ein fantastischer Châteauneuf-du-Pape mit hohen Bewertungen und sensationellem Genuss-Preis-Verhältnis! (S. 32)

• NEU: 2024 Cloé von Domaine des Féraud. Der neue Sommer-Rosé voller Frucht und Frische aus der Provence! Eine pure sommerliche Offenbarung. (S. 36)

• 2022 Les Vignes Oubliées von Domaine Ancely: Diesen warmherzigen Gaumenschmeichler aus dem sonnenverwöhnten Languedoc (Minervois La Livinière AOC) sollten Sie sich unbedingt gönnen. Er zaubert jeden Tag etwas Sonne in Ihren Alltag. (S. 25)

Degustations-Boxen mit Entdecker-Rabatten: Rechts sehen Sie 9 attraktive Degustations-Boxen, mit denen Sie die verschiedenen Weinregionen und Weingüter am besten kennenlernen und erst noch von grosszügigen Rabatten profitieren.

Viel Vergnügen beim Entdecken und Geniessen!

Degustations-Notizen
Pirmin Bilger (pb), Max Gerstl (mg), Marcio Hamann (mh) und Pier Tognini (pt),
Henri Bonneau, CdP AOC, Réserve des Célestins
Domaine la Barroche, CdP AOC, Pure
Domaine la Barroche, CdP AOC, Fiancée 2022 Famille Perrin, CdP AOC, Château de Beaucastel
Famille Perrin, CdP AOC, Château de Beaucastel
Le Clos du Caillou, CdP AOC, La Réserve
Pirmin Bilger Max Gerstl

Clos du Caillou: Spitzenweingut im Châteauneuf-du-Pape.

2021 Les Quartz, Châteauneuf-du-Pape rouge AOC

2021 La Réserve, Châteauneuf-du-Pape rouge AOC

2022 La Réserve blanc, Côtes du Rhône blanc AOC

2021 Les Quartz, Côtes du Rhône rouge AOC

2021 Bouquet des Garrigues blanc, CdR blanc AOC 2019 Bouquet des Garrigues, CdR rouge AOC

Arômes de Maures Rosé

86.50 (ab 8.10.2024

2022 Clos Cibonne, Rosé Cuvée Tibouren Tradition 2023 Domaine des Féraud, Cuvée Prestige Rosé 2023 Miraval, Miraval Rosé

La Soumade Domaine

Die Institution in Rasteau.

Die Domaine La Soumade wurde von André Roméro 1979 gegründet, die ersten Weine wurden 1990 in Flaschen gefüllt. Nach dem Önologie-Studium stösst sein Sohn Frédéric 1996 dazu, um den Vater tatkräftig zu unterstützen. Doch der eigentliche Durchbruch in der hochstehenden Weinbereitung erfolgt 2002. Die Zusammenarbeit mit dem weltberühmten Önologen Stéphane Derenoncourt aus Bordeaux beginnt. Weinberg- und Kellerarbeit werden optimiert, die Gewächse erhalten einen eigenen Charakter. Qualität und Finessen steigen geradezu dramatisch an.

Die Domaine verfügt über 26 ha Rebland, wovon 1 ha in Gigondas liegt – und zwar nicht etwa in der Fläche, sondern auf einer traditionellen Terrasse unterhalb der Dentelles de Montmirail. Das Terroir besteht aus Lehm und Kalk in verschiedenen Formen, mal eher sandig, dann wieder steinig, mit Lehm versetzt. Auf diesem Boden werden Weine gekeltert, die für eine Lagerung bestens geeignet sind. Die Reben sind zwischen 30 und gut 100 Jahre alt. Die Bearbeitung erfolgt nach organischen Richtlinien, es werden keine chemischen Hilfsmittel eingesetzt. Selbstverständlich wird alles von Hand gelesen und streng selektioniert auf einem Table de Trie (Sortiertisch).

Liebe Kundinnen und Kunden, wenn Sie Grenache und Syrah so richtig gerne mögen, dann sollten Sie die Weine der Domaine La Soumade nicht verpassen. Es sind ausgezeichnete Vertreter der südlichen Rhône – und dazu preislich sehr attraktiv.

Region Rasteau , Gigondas

Aus den allerbesten GigondasLagen.

2022 Gigondas • Gigondas AOC

70% Grenache, 30% Syrah; Ausbau 18 Monate in 600-Liter-Fässern.

92/100 Robert Parker, 92+/100 Jeb Dunnuck

Die Roméros besitzen in Gigondas die höchstgelegenen Rebberge, gleich unter den Dentelles de Montmirail. So entsteht ein Gigondas der Extraklasse. Konzentrierter Auftakt. Aromen von schwarzen Pflaumen, Kirschen, Blaubeeren mit Anflügen von eingelegten Erdbeeren und Himbeergelée. Tolle, komplexe Nase! Am Gaumen geschmeidig mit satten, weichen Tanninen und tiefer Säure. Würzig-mineralische Noten. Der Gigondas endet lang und anhaltend mit fruchtbetontem Finale. Passt sehr gut zu Wildgeflügel oder Ente aus dem Ofen. (pt)

Wie ein grosser Châteauneufdu-Pape!

2020 Cuvée Prestige • Rasteau AOC

80% Grenache, 20% Syrah.

93/100 Wine Enthusiast

Dunkles Rubinviolett. Harmonischer Auftakt. Aromen von roten Waldbeeren und dunklen Steinfrüchten. Würzige Noten nach Pfeffer und Lakritze, gepaart mit floralen Nuancen nach dunklen Blüten. Wirkt enorm frisch und zugänglich. Weicher, seidiger Gaumen mit viel Frische, sehr fruchtbetont. Erinnert an einen grossen Châteauneuf-du-Pape. Tolle Tannine, viel schwarze Frucht mit leicht mineralischen Anklängen. Der Cuvée Prestige endet kräftig mit fruchtig-erdigem Finale. (pt)

18/20 • jetzt bis 2034 • Art. 263715

75cl CHF 19.50 (ab 7.5.2025 22.–)

12.50

Schön zugänglicher Côtes du Rhône zum Genusspreis.

2022 Côtes du Rhône Villages

Côtes du Rhône Villages AOC

80% Grenache, 20% Syrah.

Dunkles Rubinviolett. Frischer, zugänglicher Auftakt. Dunkle Beeren und reife Steinfrüchte, Noten nach Oliven, Lorbeer mit einem Hauch mineralischer Würze. Weicher Gaumen mit belebender Frucht und Würze. Sanfte Tannine, viel schwarze Frucht mit leicht mineralischen Anklängen. Der Côtes du Rhône endet mittelkräftig mit fruchtigem Finale. (pt)

16/20 • jetzt bis 2032 • Art. 263713

75cl CHF 12.50

26.–94/100 Decanter

14.80

Südfranzösische Lebensfreude für jeden Tag.

2021 Rasteau • Rasteau AOC

80% Grenache, 20% Syrah; Ausbau 18 Monate im Stahltank.

Mittleres Rubingranat. Fruchtiger Auftakt. Aromen von schwarzen Kirschen und eingelegten Pflaumen, gepaart mit reifen Erdbeeren und Himbeergelée, mediterranen Kräutern, kaltem Rauch und einem Hauch steiniger Mineralität. Am Gaumen elegant mit Kraft und geschmeidigem Fluss, hohe Frische und seidige Tannine. Wieder rote Früchte und dunkle Beeren mit mineralischen Anklängen. Der Rasteau endet mittelkräftig und fruchtbetont. (pt)

16+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 263714

75cl CHF 14.80 (ab 7.5.2025 17.–)

75cl CHF 26.– (ab 7.5.2025 29.–) 19.50 49.50

Rasteau der Extraklasse, spielt in eigener Liga.

2020 Fleur de Confiance Rasteau AOC

90% Grenache Noir, 10% Syrah; Ausbau 15 Monate in grossen Eichenfässern.

Sattes Rubinviolett. Berauschender, komplexer Auftakt. Tiefe Aromen von schwarzen, eingelegten Kirschen, frischer Pflaumenkonfitüre und wilden Brombeeren, gepaart mit süssen Gewürzen und schwarzem Trüffel. Dazu etwas frische Feigen und dunkle Veilchen. Balsamische Noten erinnern an Eukalyptus und Minze. Deutliche, erdig-trüffelige Mineralität. Am Gaumen druckvoll mit sagenhafter Harmonie. Massen von reifen, weichen Tanninen und perfekt verwobenem Alkohol. Reife, dunkle, eingelegte Früchte und rote Beeren mit Tabak, Sandelholz und organischer Mineralität. Der Fleur de Confiance endet anhaltend, kräftig, harmonisch und komplex. (pt)

19+/20 • Jetzt bis 2045 • Art. 263717 75cl CHF 49.50 (ab 7.5.2025 55.–)

– Frédéric Romero –

Begeisternder Rasteau mit 19/20!

2021 Cuvée Confiance Rasteau AOC

80% Grenache, 20% Syrah; Ausbau 18 Monate in grossen Eichenfässern.

Dunkles Rubinviolett. Komplexer Auftakt. Tiefschwarze Frucht, balsamische Noten, würzig und mineralisch zugleich, Lakritze und viel Cassis. Berauschender Gaumen, wie ein grosser Châteauneuf-du-Pape. Wieder viel Pflaumen und Brombeeren, viel Würze und balsamische Noten. Er endet lang und kräftig, sehr edel und komplex. Toller Rasteau! (pt)

19/20 • jetzt bis 2035 • Art. 263716

Plô Grand Bâtard

Julia & Julien, Winzer aus Leidenschaft.

von Plô Roucarels: «Juliens Schulfreund Pierre wollte einen Weinberg kaufen, den wir dann bewirtschaften sollten. Aber mit unseren eigenen 10 ha hatten wir zu zweit nun echt schon genug zu tun. Julien hat Pierre dann in den Keller gebeten, um die neuen Fässer zu probieren. Ein Fass war dabei besonders interessant: der pure Cabernet Sauvignon. So fing alles an.»

Die Zusammenarbeit wurde konkreter. Es kam die Idee auf, einen «Bastard» zu kreieren (franz. «Bâtard»), den man nicht so schnell vergisst. Julien hatte eine geniale Idee: Er gab etwas Chenin Blanc in den Rotwein, um so den Syrah etwas abzurunden – Plô Grand Bâtard war geboren.

Tipp

Region Carcassonne

32.40

Ideale Balance zwischen Kraft und Frische.

2019 Plô Grand Bâtard

Chardonnay, Chenin Blanc Vin de France Nur 3112 Flaschen produziert.

Der Duft strahlt die Wärme Südfrankreichs aus. Ein fruchtbetontes Bouquet aus Birne, Aprikose, Pfirsich und Litschi. Dazu verführerisch floraler Duft, der ihm etwas Zauberhaftes verleiht. Am Gaumen cremiger Schmelz mit herrlichen Aromen von gelber Steinfrucht. Die zupackende gute Säure macht den Wein trotz seiner aromatischen Wucht unglaublich leichtfüssig. Zart würziger Abgang mit mineralischem Finale. (pt)

18+/20 • jetzt bis 2030 • Art. 253130 75cl CHF 32.40 (ab 7.5.2025 36.–)

32.40

Saftige Frucht, sinnliche Würze. 2019 Plô Grand Bâtard Syrah, Chenin Blanc Vin de France

Die würzige Syrah-Frucht kombiniert sich sehr schön mit der Chenin Blanc, dicht und kraftvoll, mit noblen Kräutern, perfekt vereint mit Nuancen von edler Schokolade. Delikat cremig am Gaumen, saftig und enorm füllig, mit Aromen von schwarzer Kirsche und Blaubeere. Die sinnliche Extraktsüsse verschmilzt mit der herrlich frischen Würze. Nachhaltig aromatisches Finale mit nobelsten Kräuternuancen. Braucht noch etwas Zeit, um seine ganze Schönheit voll zu entfalten, ist aber auch jung schon sehr trinkfreudig. (pt)

18+/20 • jetzt bis 2038 • Art. 256091 75cl CHF 32.40 (ab 7.5.2025 36.–)

Plô Roucarels

Charme-Attacke aus Südfrankreich.

Julia & Julien – sie Deutsche, er Franzose, beide ausgebildete Önologen – haben ihr Projekt 2006 gestartet.

Dass auch qualitativ hochstehende Weissund Rotweine gekeltert werden, beweist das Ehepaar auf eindrückliche Weise. Die zum Teil 80-jährigen Reben werden naturnah bewirtschaftet und die Gärung findet nur mit natürlichen Hefen statt, was den Weinen Charakter und Typizität verleiht. Ihre Rotweine keltern sie aus den Sorten Merlot, Carignan, Syrah, Grenache und Cabernet Sauvignon, dazu kommen Chardonnay und Chenin Blanc für die Weissen.

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Ihnen Regionen vorzustellen, die abseits des Mainstreams hochwertige Weine hervorbringen. Darum möchten wir Ihnen Plô Roucarels ganz besonders ans Geniesser-Herz legen.

Gaumenzauber aus dem Doppelbarrique.

2015 Plô Roucarels • Limoux AOP 50% Merlot, 16% Syrah, 17% Cabernet Sauvignon, 17% Grenache; Ausbau 20 Monate im Doppelbarrique.

Sattes Rubinviolett. Dichte Aromen von schwarzen Pflaumen, Brombeeren und Kirschen, begleitet von Mocca, Lakritze und einem Hauch Gewürznelken sowie schwarzem Pfeffer. Dazu leichte Noten von Toast und Graphit. Wirkt tief, komplex und konzentriert. Am Gaumen zeigt er viel Charme und ein velours-artiges Extrakt. Der Limoux Rouge endet kräftig mit seidigen Tanninen und leicht mineralischen Anklängen. (pt)

18/20 • jetzt bis 2025 • Art. 249663 75cl CHF 30.50 (ab 7.5.2025 35.–)

Trinkfreudiger Carignan aus Südfrankreich.

2017 Plant du Roc

Cité de Carcassonne IGP

100% Carignan; Vinifikation im Stahltank. Duftet animierend nach schwarzen Kirschen und Brombeeren, dazu kommen mediterrane Kräuter und ein Hauch süsse Gewürze. Kraftvoller Gaumen mit herrlicher Frucht, besitzt eine tolle Frische und sehr feine Tannine. Deutlich schwarzbeerig mit mineralisch-würzigen Anklängen und guter Länge im Abgang. Ein äusserst trinkfreudiger Carignan. (pt)

17/20

Clos Cibonne

Clos

Cibonne ist eines der nur 18 Cru Classés der Provence und befindet sich unmittelbar neben der malerischen Küstenstadt Toulon. Die Domaine wurde im frühen 18. Jahrhundert von Jean-Baptiste de Cibon gegründet und 1797 an die Familie Roux verkauft. Sie ist massgebend für den Erhalt vieler Weinbautraditionen und den damit verbundenen Erfolg verantwortlich. Ein überwiegender Teil der 17 ha grossen Rebfläche ist mit der einheimischen Sorte Tibouren bestockt, die sich besonders für die Herstellung charaktervoller Rosé-Weine eignet. Davon entstehen hier eigenständige, komplexe und langlebige Exemplare, die mit den für den schnellen Konsum hergestellten Rosés nichts gemein haben. Vielmehr trinken sie sich wie ein grosser weisser Burgunder und begeistern mit ihrer Eleganz und Vielschichtigkeit.

Seit 2016 befinden sich sämtliche Weinberge von Clos Cibonne in Konversion zur Bio-Zertifizierung. Die ältesten Reben, hauptsächlich Tibouren in den höheren Lagen, stammen aus den 1960er-Jahren und werden für die Top-Linie «Château Cibon» verwendet. Damit die Trauben bei der Ernte trotz den mediterranen Bedingungen möglichst kühl und vor Oxidation geschützt im Weinkeller eintreffen, beginnt man bereits in den frühen Morgenstunden mit der Lese. Die von Hand geernteten Trauben werden dann in kleinen Kisten ins Weingut gebracht und dort umgehend verarbeitet.

Doch nicht nur im Rebberg, sondern auch bei der Vinifikation setzt man hier trotz moderner Kellertechnik nach wie vor auf traditionelle Methoden. Kein Wunder also, dass der Keller auf Clos Cibonne als «Lieu Mythique» (mystischer Ort) bezeichnet wird. So werden sämtliche Weine, inklusive die langlebigen Rosés, in grossen und teils über 100-jährigen Holzfässern ausgebaut. Zudem werden die Weine so lange wie möglich auf ihrer Feinhefe belassen und erst kurz vor der Abfüllung im Edelstahltank oder im grossen Holzfass homogenisiert. Gearbeitet wird ausserdem möglichst nur mit der Schwerkraft, was für die Moste und Weine besonders schonend ist. Auf Clos Cibonne tickt die Uhr etwas langsamer. Wir schätzen das sehr und freuen uns, Ihnen diese einzigartigen Trouvaillen aus der Provence anbieten zu können.

Unkomplizierte, verspielte Versuchung in Rosé.

2022 Cuvées Cibonne

Tentations Rosé

50% Grenache, 20% Cinsault, 15% Syrah, 15% Tibouren

16/20 • jetzt bis 2026 • Art. 261395

75cl CHF 14.40 (ab 7.5.2025 16.–)

Südfranzösische Sommerverführung in Weiss.

2022 Cibonne Tentations Blanc 100% Vermentino

16/20 • jetzt bis 2027 • Art. 261396

75cl CHF 16.– (ab 7.5.2025 17.50)

Klasse-Rosé mit einer Extraportion Tradition.

2022 Cuvée Tibouren Tradition Rosé Cru Classé, Côtes de Provence 90% Tibouren, 10% Grenache; Ausbau 12–18 Monate in 100-jährigen Foudres. 92/100 Robert Parker

Mineralischer, finessenreicher Auftakt. Duftet nach roten Johannisbeeren, Sauerkirschen und Himbeeren, untermalt von delikater mediterraner Würze und Lakritze, dazu deutlich mineralische Noten. Am Gaumen leichtfüssig mit gutem Schmelz und wunderbar stützender Säure. Die Aromen bestätigen sich, wieder rotfruchtig mit viel Sauerkirschen, Bitterorangen, etwas Ingwer und reifen Himbeeren, unterlegt von Garrigues-Kräutern und mineralischer Würze. Der Tradition endet mittelkräftig und trocken mit leicht floralen Noten und salzigen Anklängen. (pt)

17+ /20 • jetzt bis 2027

75cl CHF 22.50 (ab 7.5.2025 25.–) • Art. 261397 150cl CHF 49.50 (ab 7.5.2025 55.–) • Art. 258193 • 2021

Komplexer, eleganter und harmonischer Prestige-Rosé. 2022 Cuvée Prestige Olivier Rouge • Côtes de Provence

60% Syrah, 25% Tibouren, 15% Grenache; Ausbau 12 Monate in 300-LiterBarriques.

Komplexer, tiefer Auftakt. Aromen von roten Kirschen, Waldhimbeeren und roten Pflaumen, untermalt von Menthol und einem Hauch hellroten Rosen. Würzige Anklänge erinnern an Pfeffer und Rauchspeck, begleitet von mediterranen Kräutern. Markante, kieselartige Mineralität. Am Gaumen betont elegant und feingliedrig, sehr frisch mit unglaublichem Schmelz. Langer und sehr harmonischer Abgang. (pt)

18/20 • jetzt bis 2034 • Art. 261401 75cl CHF 32.40 (ab 7.5.2025 36.–)

Parker

Tiefgründiger Rosé, der perfekte Essensbegleiter.

2022 Cuvée Spéciale des Vignettes Rosé

Côtes de Provence Cru Classé AOP

90% Tibouren, 10% Grenache.

93/100 Robert Parker

Tieffruchtiger Auftakt. Noten nach reifen exotischen Früchten, leicht floral, nach wilden Rosen duftend, untermalt von süssen Gewürzen, weissem Pfeffer und Lakritze. Was für ein fulminanter Auftakt! Am Gaumen ganz feine Tannine, rotfruchtig geprägt, mit exotischen Anklängen und Aromen nach confierten Orangen. Die typische, leichte Jod-Note unterstreicht die Vielschichtigkeit des Weines. Wirkt kräftig und fordernd. Der Vignettes endet lang und anhaltend mit leicht balsamischem Finish. (pt)

18/20 • jetzt bis 2029 • Art. 261398

75cl CHF 31.50 (ab 7.5.2025 35.–)

Top-Cuvée und grossartiger Weinwert. 2018 Château Cibon Rouge

Cuvée Jacqueline

Cru Classé, Côtes de Provence Cuvée aus Tibouren (60-jährige Reben) und wenig Syrah; Ausbau 18 Monate in Holzfudern. 93/100 Falstaff, 94/100 Wine & Spirits

In puncto Struktur erinnert diese finessenreiche

Top-Cuvée an einen kräftigen Pinot Noir aus dem südlichen Burgund und schmeckt herrlich nach Sauerkirschen, Cassis, Veilchen, Pfeffer und getrockneten Kräutern. Die Säure wirkt wunderbar belebend und sorgt für einen grossartigen Trinkfluss. Endet sehr lang und würzig. Wie alle Weine von Clos Cibonne besticht auch diese Top-Cuvée mit unglaublich viel Charakter, Eleganz und Frische. (mh)

19/20 • jetzt bis 2035 • Art. 252344

75cl CHF 55.80 (ab 7.5.2025 62.–)

Top-Rosé, sehr komplex und finessenreich.

2020 Château Cibon Rosé Cuvée Marius

Côtes de Provence Cru Classé AOP

90% Tibouren, 10% Grenache

Der Marius wirkt eher wie ein grosser Weisswein aus der nördlichen Rhône als ein Rosé aus der Provence. Der lange Ausbau verleiht ihm Schmelz und Komplexität, die man so in einem Rosé nur sehr selten antrifft. Noten nach confierten Zitrusfrüchten, Quitten, untermalt von Honig und mediterranen Kräutern, Austernschale und steiniger Mineralität. Komplexer, cremiger Gaumen mit hohem Schmelz und Struktur. Der Marius endet anhaltend und lang mit hoher Finesse. (pt)

19/20 • jetzt bis 2032 • Art. 261399 75cl CHF 49.50 (ab 7.5.2025 55.–) 55.80

Parker

Caroline lässt alle Rosé-Zweifler verstummen.

2022 Cuvée Prestige Caroline Rosé Côtes de Provence Cru Classé AOP 90% Tibouren, 10% Grenache; Ausbau 10 Monate in 300-Liter-Barriques 93+/100 Robert Parker, 93/100 Decanter

Ein Rosé, der auch bestens für die Gastronomie geeignet ist als Essensbegleiter. Er besticht durch seine expressiven Aromen nach wilden Blüten, Akazienhonig und süssen Gewürzen, untermalt von dezenten Noten nach Tonkabohnen und Vanille. Komplexer Gaumen, tingelt hin und her zwischen enormer Frische und wohltuender Fülle. Lang und kräftig im Finish. Ein sensationeller Rosé, zum Beispiel zu Curry-Gerichten. (pt)

18/20 • jetzt bis 2029 • Art. 260494

75cl CHF 31.50 (ab 7.5.2025 35.–)

Rote Cuvée mit dem ganzen Zauber der Provence.

2023 Cuvée Spécial Tibouren Rouge Côtes de Provence Cru Classé AOP 90% Tibouren, 10% Grenache.

Eleganter Auftakt. Aromen von frischem Cassis, schwarzen Kirschen, dunklen Pflaumen, gepaart mit Lakritze, schwarzem Pfeffer, GarriguesNoten und orientalischem Tabak. Das ganze Bündel wird von einer steinigen Mineralität untermalt. Am Gaumen sehr elegant und charaktervoll. Reife, fruchtige Tannine, perfekte Balance und tolle Säure machen den Wein überaus elegant. Die Aromen bestätigen sich, schwarzfruchtig mit deutlicher Mineralität. Endet lang und harmonisch mit fruchtigen Aromen und mineralischen Noten. (pt)

17/20 • jetzt bis 2032 • Art. 261400 75cl CHF 26.10 (ab 7.5.2025 29.–)

Domaine des Féraud

Bio-Weine aus dem Rosé-Paradies Provence.

VON MARKUS CONRAD, BESITZER VON DOMAINE DES FÉRAUD:

Der Sommer steht vor der Tür, die Blumen verströmen ihre Düfte. Strahlend blauer Himmel, lange Abende – für dieses mediterrane Lebensgefühl machen wir unsere Weine. Frische, fruchtige, trockene und elegante Weine. Unkomplizierte

Begleiter lauer und langer Abende, fröhlicher Tischrunden, guter Laune und beschwingter Gespräche. Nicht zuletzt, weil auch der Preis fair ist.

Ganz besonders am Herzen liegen uns die Roséweine, die unser Weinbaugebiet weltberühmt gemacht haben. In Frankreich sind bereits 4 von 10 getrunkenen Weinflaschen Rosés, Tendenz weiter steigend. Auch die internationale Weinwelt spricht in den letzten Jahren von einem Siegeszug gut gemachter Roséweine. Als Aperitif oder als köstliche Ergänzung einer leichten, vitaminreichen oder vegetarischen Sommerküche.

Respekt vor der Natur und biologischer Weinbau

Unsere Domaine bietet ideale Bedingungen für wirkliche «Terroir-Weine». In den letzten Jahren haben wir uns mit aller Konsequenz der «Reconversion Biologique» gewidmet und machen erste Versuche mit der «Biodynamie». Im Keller achten wir auf eine sparsame Verwendung von Schwefelzusätzen. Das macht unsere Weine nicht nur natürlich, sondern auch besonders bekömmlich.

Probieren Sie unsere direktgepressten Rosé-Cuvées aus Syrah, Cabernet-Sauvignon, Grenache Noir und Cinsault. Erfreuen Sie sich an frischen Weinen mit wunderbaren Aromen von Zitrusfrüchten, weissen Pfirsichen, Äpfeln, Birnen oder frischen Mandeln.

Das Paradebeispiel für einen Provence-Rosé.

2023 Rosé Cuvée Prestige

Côtes de Provence AOC

55% Cinsault, 20% Grenache, 10% Syrah, 15% Rolle.

Expressive, fruchtige Aromatik. Aromen von roten Waldbeeren, frischen Himbeeren, einem Hauch Mandarinenblüten. Fruchtigköstliche Aromen am Gaumen, sehr frisch, trocken mit beeindruckender Länge. Eine unwiderstehliche aromatische Verführung aus der schönen Provence. Wer diesen unbeschwerten Genuss mit Freundinnen und Freunden teilt, macht den Sommer noch schöner! (pt)

17/20 • jetzt bis 2027 • Art. 261801 75cl CHF 14.80 (ab 7.5.2025 17.–)

Region Provence

Herrliche Provence-Cuvée in perfekter Trinkreife.

2016 Grande Cuvée

Côtes de Provence AOC

80% Cabernet Sauvignon, 20% Syrah. 93/100 Wine Enthusiast

Zugängliches und tieffruchtiges Bouquet nach Pflaumen, schwarzen Kirschen und Waldbeeren, dazu würzige Nuancen die an orientalischem Tabak, Leder und mediterrane Kräuter erinnern. Legt sich geschmeidig an den Gaumen mit reifen, feinkörnigen Tanninen, die Struktur ist elegant und zeigt einen noblen Schmelz. Mocca, Tabak, Kirschen und schwarze Pflaumen kommen in genialer Harmonie zur Geltung. Langer und mittelkräftiger Abgang, jetzt in perfekter Trinkreife. (pt)

18/20 • jetzt bis 2032 • Art. 259004 75cl CHF 19.80 (ab 7.5.2025 22.–)

Ein Rosé der Spitzenklasse.

2022 Arômes de Maures Rosé

Côtes de Provence AOC

Cinsault, Grenache, Syrah, Cabernet Sauvignon, Rolle; Fermentation und Ausbau in klassischen 2-3 Jahre alten Barriques.

Helles Lachsrosa. Fruchtige Aromen nach roten Steinfrüchten, wilden Beeren und Mandarinen, gepaart mit subtilen Noten nach Vanille und Tabak. Am Gaumen herb und trocken mit tieffruchtigen, rotbeerigen Aromen, dazu leichte Noten nach Minze und Röstaromen. Mittelkräftiges, anhaltendes Finale. Ein Rosé der Spitzenklasse. (pt)

17/20 • jetzt bis 2028 • Art. 261803

75cl CHF 16.80 (ab 7.5.2025 19.–)

14.80

Leichtfüssiger, trinkfreudiger, animierender Vermentino (Rolle).

2021 Blanc de Rolle Côtes de Provence AOP Vermentino; Vinifikation in Edelstahltanks.

Aromen von Zitronen, Limettenschale und Grapefruitsaft. Dazu Noten von grüner Melone, grünem Apfel und frischer Birne. Fruchtbetonte, expressive Nase. Am Gaumen leichtfüssig, trinkfreudig und animierend, gut eingebaute Säure mit schön fruchtigen Aromen nach grünem Apfel und Zitrusfrüchten mit Anflügen von mediterranen Kräutern. Mittelkräftiger, fruchtbetonter Abgang mit mineralischer Note im Finish. (pt)

Domaine des Ardoisières

Die Leichtigkeit des Seins: nur 11% bis 12,5% vol.

Schon nach dem ersten Wein ist uns sonnenklar, womit wir es hier zu tun haben. Das sind echte «Cool Climate» Weine, das trifft hier zu 100% zu. Nie zuvor sind uns Weine untergekommen, die so kühl daherkamen. Eine aromatische Frische sondergleichen, eine Fruchttiefe ohne irgendwelche Schwere, eine Länge ohne hohe Alkoholgrade, eine Mineralität zum Niederknien. Die Weine bewegen sich zwischen 11% vol. und maximal 12,5% vol. Die Weissweine sind umwerfend mineralisch, ja man könnte sagen «fast karg». Doch mit der Zeit im Glas steigt die Komplexität und Brice Omont, der leitende Oenologe und Winzer erklärt uns, man sollte die Weine reifen lassen, denn nach einiger Zeit in der Flasche dringt das Terroir hervor und zeigt sich von seiner besten Seite. Das beweisen die gereiften Exemplare, die wir im Vergleich zu den aktuellen Jahrgängen probieren dürfen. Die Rotweine sind an Leichtigkeit und Trinkfluss nicht zu überbieten. Trotzdem weisen sie eine enorme Länge auf, sie schweben praktisch über den Gaumen. Sie verhalten sich aromatisch irgendwo zwischen Pinot Noir und Syrah, kühl, straff, kristallin wie ein kalter Bergbach. Man sollte sich diesen Weinen sanft nähern, ohne Vorurteile, mit Offenheit. Liebhaberinnen und Liebhaber von wuchtigen Gewächsen werden wohl ihre liebe Mühe haben mit solch kühlen Weinen.

Wir werden das Gefühl nicht los, uns in einer ganz eigenen Welt der Weine zu befinden. Solche Preziosen gibt es wohl nur hier in Savoyen, im Universum von Monsieur Omont. Es war eine neue Erfahrung, die wir enorm genossen haben und in uns aufgesaugt haben wie frisches Quellwasser.

Liebe Kundinnen und Kunden, lassen Sie sich auch in diese begeisternde Welt entführen. Sie werden belohnt mit neuen Erkenntnissen und unvergleichlichen Weinmomenten. Entscheiden Sie sich schnell, denn die Mengen sind leider limitiert.

19.80

Die pure Erfrischung aus 100% Jacquère.

2022 Silice Blanc

Vin des Allobroges IGP 100% Jacquère; Ganztraubenpressung, Vergärung mit wilden Hefen, Ausbau 9 Monate im Stahltank.

Für diesen Wein kauft Brice Omont

Trauben aus biologischer Landwirtschaft von befreundeten Winzern zu. Darum der Unterschied in der Benennung: «Maison des Ardoisières».

Reife Aromen von gelbem Pfirsich, Limettenschale und Quitte. Gepaart mit steiniger Mineralität und dezent weissen Blüten. Enorm erfrischender, leichtfüssiger Gaumen, den Wein spürt man kaum, er schwebt nur so dahin. Sehr salziger, spannungsvoller Abgang. (pt)

17/20 • jetzt bis 2026 • Art. 259654 75cl CHF 19.80 (ab 7.5.2025 22.–)

26.–

Idealer Rotwein für den Sommer.

2022 Argile Rouge

Vin des Allobroges IGP

65% Gamay, 25% Mondeuse Noir, 10% Persan; Ganztraubenpressung, Vergärung mit wilden Hefen; Ausbau 9 Monate im Stahltank, Ertrag 40–50 hl/ha.

Frische Waldhimbeeren, Sauerkirschen, dezent wilde Rosen und blaue Blüten, leicht würzig und rauchig. Straff und knackig am Gaumen, «ça croque en bouche» sagen die Franzosen. Geprägt von roter, frischer Frucht und zupackender Mineralität. Der Argile Rouge endet mittelkräftig, mineralisch und sehr frisch. Ein Rotwein, der ideal in den Sommer passt. Tiefer Alkoholgehalt mit Frische und reifen Aromen. Bitte nicht wärmer als mit 15°C geniessen. (pt)

26.–

Weisse Spezialität aus fast vergessener Weinregion Savoyen.

2022 Argile Blanc

Vin des Allobroges IGP

40% Jacquère, 40% Chardonnay, 20% Mondeuse Blanche; Ganztraubenpressung, Vergärung mit wilden Hefen; Ausbau 9 Monate im Stahltank, Ertrag 40 hl/ha

Helles Zitronengelb. Frischer, duftender Auftakt. Sehr fruchtbetont mit deutlichen Zitrusaromen, reifer Quitte und gelber Birne. Straffer, sehr mineralischer Gaumen, salzig, jodig, baut enorme Spannung auf. Endet mit viel Zug, zupackender Säure und markant salzig. Der bisher beste Argile Blanc, den ich im Glas hatte. (pt)

18+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 259653 75cl CHF 26.– (ab 7.5.2025 29.–)

76.50

Exzellente Rarität, zum Davonschweben schön. 2020 Améthyste

Vin des Allobroges IGP 60% Persan, 40% Mondeuse Noir; Aus bis zu 60% steilen Süd-Lagen, Ganztraubenpressung, Vergärung mit wilden Hefen; Ausbau 18 Monate in gebrauchten Barriques, Ertrag 20 hl/ha, Produktion nur 3000 Flaschen.

Ein traumhafter Duft von roten Pflaumen, schwarzen Bergkirschen, dezent Lakritze, etwas kalte Asche, gepaart mit organischer Mineralität. Betörende Würze, erinnert an blühende Kräuter. Leichtfüssiger und enorm eleganter Gaumen. Die Aromen schweben nur so dahin. Komplexe, blitzsaubere Frucht mit fantastischer Mineralität und einem langen, zupackenden Abgang. Grandiose Länge und Komplexität! (pt)

19/20 • 2026 bis 2047 • Art. 259656 75cl CHF 76.50 (ab 7.5.2025 85.–)

Ferraton Père & Fils

Biologische Bijoux aus der nördlichen Rhône.

DasWeingut Ferraton wurde 1946, gleich nach dem 2. Weltkrieg, gegründet. Nun ist Samuel Ferraton, Vertreter der 4. Generation, im Weingut. 1998 gab er dem Haus eine neue Richtung, durch eine finanzielle Partnerschaft mit dem Haus Chapoutier bei gleichzeitiger Wahrung der qualitativen Unabhängigkeit. Von nun an wurden die Rebberge biologisch und wo möglich auch biodynamisch bearbeitet. Zugleich wurden die Weine nach den einzelnen Parzellen gekeltert und in die Flasche gebracht. Dadurch kommt der Lagen-Charakter in den Weinen besser zum Ausdruck.

Seit 2004 arbeitet der bekannte Oenologe Grégory Viennois bei Ferraton, damals noch Mitarbeiter und Weggefährte von Stéphane Derenoncourt, dem bekannten Weinberater aus Bordeaux. Die Biodynamie setzte sich voll durch. Bereits der erste Jahrgang, der bei Ferraton unter Grégorys Aufsicht produziert wurde, ist sensationell. Die Begrenzung des Ertrages sackte bei allen Hermitage-Weinen auf unter 10hl/ha, die anderen Lagen bringen es auch nicht auf über 20hl/ha. Die Qualität der Weine explodierte regelrecht.

2011 folgte ihm der nicht weniger begabte und hoch angesehene Weinmacher Damien Brisset, der bei den weltberühmten Château Latour und Château Cheval Blanc die ersten Achtungserfolge erzielte. Ferraton gehört heute zu den Top-Adressen der nördlichen Rhône. Wir sind sehr stolz, dieses biologischzertifizierte Weingut in unserem Portfolio zu führen.

Liebe Kundinnen und Kunden, wenn Sie von klassischen Syrahs und Marsannes begeistert sind, wird Ihnen die Wahl für Ferraton sehr leicht fallen. Probieren Sie unsere neuen Bio-Bijoux aus der nördlichen Rhône – sie sind schlicht einzigartig.

Region Ermitage, St-Joseph

59.40

Weltklasse! Ganz grosser Weisswein der AOC Ermitage.

95 Dunnuck 94 Dunnuck

2018 Ermitage Le Reverdy Ermitage AOC Blanc

50% Marsanne, 50% Roussanne

95/100 Jeb Dunnuck, 94/100 Wine Spectator

Mit diesem Wein betreten wir das einzigartige Terrain der grossen Weissweine der Appellation. Hier können Weine von Weltklasse entstehen. Das ist beim 2018er der Fall. Noch jugendlich im Auftritt, besticht er durch aromatische Tiefe und Komplexität, gepaart mit enormer Länge und fantastischer Struktur. Die Aromen reichen von gelben Steinfrüchten über geröstete Mandeln und Honig bis zu einer berauschenden Mineralität. Ein Wein, den man unbedingt zu einem komplexen Fisch- oder Krustentier-Gericht geniessen sollte. (pt)

19+/20 • jetzt bis 2039 • Art. 260561 75cl CHF 59.40 (ab 7.5.2025 66.–)

Extrem eleganter Begleiter zur gehobenen Küche. 2022 Condrieu Les Mandouls Condrieu AOC

100% Viognier; Vergärung mit den eigenen wilden Hefen; Ausbau 10 Monate in gebrauchten Doppelbarriques (30%) und im Stahltank (70%). 94/100 Jeb Dunnuck

Helles Goldgelb. Ein Condrieu kann in beide Richtungen ausschlagen: traumhaft elegant, mit Zug und Frische am Gaumen, leicht burgundisch geprägt – oder auch sehr opulent mit starken Barriquenoten und zu kräftigem Gaumen. Wir konzentrieren uns auf die eleganten, feinfruchtigen mit burgundischem Stil. Der Les Mandouls ist ein perfektes Beispiel dafür. Ein Wein für die gehobene Gastronomie, die sich einer modernen Küche verschrieben hat. (pt)

18+/20 • jetzt bis 2030 • Art. 260559 75cl CHF 36.– (ab 7.5.2025 40.–)

Rarität: Einer der grössten Weissweine der nördlichen Rhône.

2021 Hermitage Les Miaux blanc • Ermitage AOC

100% Marsanne; Vergärung mit den eigenen wilden Hefen; Ausbau 10–12 Monate (je nach Jahrgang) in gebrauchten Doppelbarriques (50%) und im Stahltank (50%). 93+/100 Jeb Dunnuck

Für mich sind das ganz eindeutig die grössten Weissweine der nördlichen Rhône. Tiefe, gelbfruchtige Aromen, gepaart mit steiniger Mineralität und hoch komplex, sei es an der Nase sowie am Gaumen. Ein hervorragendes Beispiel dafür, was an diesen steilen Hügeln alles möglich ist. Ein Weisswein für gehobene Ansprüche. (pt)

19/20 • jetzt bis 2036 • Art. 260560 75cl CHF 52.20 (ab

Nomen est omen: Les Miaux. 2021 Hermitage Les Miaux rouge • Ermitage AOC

100% Syrah; aus den berühmten lieu-dits Les Dionnieres und Le Méal; Ausbau 16–18 Monate in gebrauchten Barriques (10% Neuholz). 92-94/100 Jeb Dunnuck

13.0 Vol.-% für einen Hermitage? Das ist ein Leichtgewicht, aber mit Tiefe, Struktur und guter Länge. Durch die rotbeerigen Aromen, was eher eine Ausnahme ist, wirkt er sehr frisch und recht jugendlich. Die Mineralität trägt noch zu dieser Frische bei, die in eine steinige Richtung tendiert. Nach ein paar Jahren in der Flasche ist er ein perfekter Wein für die Gastronomie, die nicht zurückschreckt, so etwas auch mal in den Offenausschank zu nehmen. (pt)

19/20 • jetzt bis 2043 • Art. 260563 75cl CHF 56.70 (ab 7.5.2025 63.–)

Domaine du Pélican

Mit jedem Jahrgang noch faszinierendere Weine.

Die Geschichte ist amüsant: Bei einer Blindverkostung in einem seiner Lieblings-Restaurants in Paris probierte Guillaume d‘Angerville (Besitzer der Domaine de Pélican) einen grossen Arbois-Wein von André und Mireille Tissot. Zuerst dachte er an einen Fehler, denn er bat doch den Sommelier ausdrücklich darum, ihm keinen Burgunder zu servieren... Der Sommelier klärte ihn mit einem Lächeln auf, dass der Wein aus dem Jura stamme... Da machte es bei Guillaume «click». Er erkannte sofort das grosse Potenzial des noch wenig bekannten Terroirs. Dann begann eine langjährige Suche, die zum schrittweisen Kauf von dreimal 5 Hektaren führte, sorgfältig ausgewählt für ihr besonderes Terroir, ideal gelegen, mit einem hohen Potenzial für aussergewöhnliche Qualität.

Messerscharfe, präzise Aromatik.

2020 Chardonnay en Barbi Arbois AOC

100% Chardonnay; Ausbau 10 Monate in 350-LiterEichenfässern.

Der strotzt vor herrlicher Frische, obwohl die Zitrusfrucht eher im Hintergrund steht, diese Mineralität berührt, alles zeigt sich von edler Feinheit, aber immens vielfältig, ein überaus zarter, aber sehr sinnlicher Duft. Sehr schlanker, irre rassiger Gaumen, messerscharfe, präzise Aromatik, das ist geradezu spektakulär, was da abgeht, ein Feuerwerk von superfeinen Aromen, da ist elektrisierende Mineralität, eine sinnliche Delikatesse. (mg)

19/20 • jetzt bis 2045 • Art. 256579 75cl CHF 58.50 (ab 7.5.2025 65.–)

Region Arbois, Jura

Savagnin mit grossem Potenzial.

2020 Savagnin Ouillé Grand Curoulet Arbois AOC

100% Savagnin; Vinifikation in Edelstahltanks, Ausbau 10 Monate in in 500-Liter-Eichenfässern.

19/20 • jetzt bis 2042 • Art.

Höchst lebendiger, energiegeladener Chardonnay. 2020 Chardonnay Curoulet Arbois AOC 100% Chardonnay.

Dieser Duft kommt aus der Tiefe mit sehr viel Frische und kühler Aromatik. Die zitrische Frucht scheint schon fast hinter der gewaltigen Mineralität zu verschwinden. Auch zarte, reife, gelbe Frucht ist immer wieder zu erkennen, wenn auch nur ganz dezent. Das prägende Element am Gaumen ist die Säure, die sich messerscharf vom Auftakt bis zum Abgang hinzieht. Wow, diese Energie, die der Wein ausstrahlt! Die Lage Grand Curoulet ist gegen Norden ausgerichtet, dies gibt ihm die etwas stärkere Frische gegenüber den anderen Lagen. Ein Wein voller Leben. (pb)

18+/20 • jetzt bis 2038 • Art.

Top-Pinot aus dem Jura. 2020 Clos St. Laurent Arbois AOC

100% Pinot Noir; Ausbau 10 Monate in 350-LiterEichenfässern.

Auch der reine Pinot Noir zeigt sich im Jura wesentlich würziger und weniger dicht als seine Vertreter aus dem Burgund. Hier dominieren die Frische und die herrlichen Kräuteraromen. Feinste Kirschenfrucht vermischt sich mit zarten rotbeerigen Aromen. Am Gaumen lässt sich dann der Jahrgang 2020 wieder besser erkennen mit einer delikaten Auftaktsüsse und gewaltiger Fruchtaromatik. Die raffinierte Säure lässt den Clos Saint-Laurent aber so leicht und saftig erscheinen, dass man die Konzentration schon fast vergisst. Ein Wein voller Energie und Lebendigkeit und doch mit sehr viel Eleganz und Präzision. (pb)

18+/20 • jetzt bis 2040 • Art. 256583 75cl CHF 43.20 (ab 7.5.2025 48.–)

Guillaume d'Angerville

Domaine La Barroche Region Châteauneuf-

Direkt aus dem Herzen des Châteauneuf-du-Pape.

Cuvée: Die grosse Liebe von zwei Traubensorten.

2022 Fiancée

Châteauneuf-du-Pape rouge AOC

50% Syrah, 50% Grenache; 30- bis 70-jährige Reben. Ausbau 18 Monate in grossen Eichenfässern (Foudres) und Demi-Muids. 93-95/100 Vinous

Die Vermählung von Syrah und Grenache ist auf eindrückliche Art gelungen. Es entsteht ein Wein von unglaublicher Klasse, Eleganz und Kraft. (pt)

20/20 • jetzt bis 2050 • Art. 262325 75cl CHF 85.– (ab 7.5.2025 95.–)

Rarität der Extraklasse mit 20/20 Punkten.

2021 Pure

Châteauneuf-du-Pape rouge AOC

100% Grenache; über 100 -jährige Reben aus den sandigen Lagen im Nordosten der AOC; Ausbau 20 Monate in grossen, gebrauchten Eichenfässern (Foudres).

96/100 James Suckling, 94/100 Jeb Dunnuck, 94-95/100 Vinous

Diese Cuvée erinnert in der Nase stark an einen grossen Burgunder. Eher im rotfruchtigen Bereich, mit floralen Noten unterlegt und einem hoch mineralischen Druck überzeugt er auf der ganzen Linie. Natürlich noch sehr jugendlich und eher verschlossen. Der Gaumen ist raffiniert und geschmeidig, gepaart mit einer berauschenden Frische und Finesse. Zweifellos gehört der Pure zu den besten Weinen der ganzen südlichen Rhône. Eine Hommage an die grossen Weine aus Châteauneuf-du-Pape. (pt)

20/20 • 2028 bis 2050 • Art. 260449 75cl CHF 95.– (ab 7.5.2025 105.–)

Besser als mancher Châteaneuf-du-Pape.

2021 Liberty

AOC Vin de France

Grenache, Syrah, Mourvèdre, Cinsault, Carignan; Ausbau 18 Monate in Foudres und Demi-Muit. 91/100 Jeb Dunnuck

Dieser Wein entsteht ausserhalb der Appellation Châteauneufdu-Pape, ist aber mit der gleichen Hingabe und aus den gleichen Sorten gekeltert. Für den Preis ist es ein absoluter Top-Wein, der keine Wünsche offenlässt. Er überzeugt mit beeindruckender Dichte und geschmeidigem Gaumen. (pt)

18/20 • jetzt bis 2037 • Art. 260451 75cl CHF 19.50 (ab 7.5.2025 21.50)

Klassischer Charakter-Châteauneuf.

2021 Julien Barrot

Châteauneuf-du-Pape rouge AOC

62% Grenache, 18% Mourvèdre, 13% Syrah, 7% Counoises; Trauben von 70- bis 80-jährigen Reben aus verschiedenen historischen Lagen; Ausbau 18 Monate in grossen Eichenfässern (Foudres). 94/100 James Suckling, 91-93/100 Vinous, 92/100 Jeb Dunnuck

Hier haben wir einen klassischen Châteauneuf-du-Pape mit einer Assemblage der verwendeten Hauptsorten im Glas. Grenache bringt florale Noten und Eleganz in den Wein, Mourvèdre Kraft und Struktur. Syrah hingegen ist für die würzigen und rauchigen Aromen verantwortlich. Der 2021er zeigt sich elegant mit Frische und viel Zug am Gaumen. Subtile rotfruchtige Aromen, untermalt von floralen Noten und mineralisch-würzigen Anklängen bilden ein komplexes Bild. Ein fabelhaftes Beispiel für einen charaktervollen Wein aus der Appellation Châteauneuf-du-Pape. (pt)

18+/20 • jetzt bis 2046

75cl

Clau de Nell

Weine, die die Seele berühren.

Dieses

fantastische Weingut liegt an der Loire in der Region Anjou. Das Terroir ist wie geschaffen für die Biodynamie. Dieser Rebberg mit seinen bis zu 80-jährigen Rebstöcken – auf der höchsten Kuppe der ganzen Umgebung – ist umgeben von Wald und weiten Feldern.

Es gibt keine andern Rebstöcke weit und breit, Natur pur weitab von jeglichem Einfluss von Chemie. Es ist ein ganz besonderes Terroir, oben mit einer Gesteinsschicht, welche die Wärme speichert, darunter 10-12 verschiedene Lehmschichten, die wie ein Blätterteig angeordnet sind. Durch diese bahnen sich die Wurzeln ihren Weg, nehmen die diversen Aromen auf und gelangen schliesslich bis zur tiefgründigen Kalksteinschicht, die in trockenen Jahren als Wasserspeicher dient. Ein Terroir, wie man es sich idealer für die Rebe nicht ausdenken könnte.

Gazellenhafter Grolleau, den man einfach lieben muss.

2022 Grolleau

Vin du Pays du Val de Loire 100% Grolleau; Ausbau 18 Monate in Burgunder-Fässern.

95/100 James Suckling

Der typische, erdige Duft des Grolleau ist überaus reizvoll, da ist Tiefgang ohne Ende. Ich meine diesen Wein allein aufgrund seines Duftes jederzeit blind erkennen zu können. Das ist eine einzigartige, unvergleichliche Weinpersönlichkeit. Der 22er wirkt schon fast unglaublich kühl für dieses heisse Jahr, sein gazellenhaft leichtfüssiger Auftritt macht den Wein zusätzlich attraktiv und dank lediglich 11,5 Vol.-% Alkohol ist er auch äusserst bekömmlich. Da ist ein faszinierendes mineralisches Rückgrat, alles wirkt puristisch transparent und spielerisch. Sooo schön und trotzdem eigenwillig, fast ein bisschen störrisch – aber auch das wieder auf eine Art, die man einfach lieben muss. (mg)

Suckling

31.50

Himmlisches Cabernet-Spektakel. 2021 Violette • Anjou AOC

45% Cabernet Sauvignon, 55% Cabernet Franc; Ausbau 18 Monate in Burgunder-Fässern. 95/100 James Suckling

Der Duft erinnert mich an einen grossen Bordeaux aus früheren Zeiten. Aromen von Cassis stehen im Zentrum, daneben florale Töne, ein winziger Hauch grüne Peperoni bringt Frische und zusätzliche Komplexität. Am Gaumen kommt die kühle Stilistik des Nordens zum Vorschein, jetzt erinnert nichts mehr an Bordeaux, stilistisch geht es eher in Richtung Burgund. Feine Rasse, sanfter Gaumenfluss dank superfeinen Tanninen. Das Kraftbündel hat eine wunderbar schlanke Figur, raffiniert süsses Extrakt, hei, schmeckt der gut! Ein himmlischer Gaumenschmeichler. (mg)

19/20 • 2026 bis 2040 75cl CHF 31.50 (ab 7.5.2025 35.–) • Art. 259464 150cl CHF 67.50 (ab 7.5.2025 75.–) • Art. 259465

36.–

Chenin Blanc mit immensem Potenzial.

2022 Chenin Blanc

Vin du Pays de Loire

100% Chenin Blanc.

Der reizvoll mineralische Duft setzt ein erstes Glanzlicht, das ist sagenhaft raffiniert, ganz auf der zarten, filigranen Seite, aber immens vielfältig und attraktiv. Was ist das doch für ein himmlischer Schnüffelwein! Geballte Kraft am Gaumen, spielerisch leichtfüssig in Szene gesetzt, das ist ein wahres Feuerwerk an Eleganz, Rasse und Finesse. Der Wein schmilzt wie Butter auf der Zunge und zeigt eine unfassbare aromatische Vielfalt. Ganz viele Feinheiten sind erst ansatzweise erkennbar, da schlummert noch sehr viel Potenzial, auch wenn er jung schon höchstes Trinkvergnügen bietet. Man sollte ein paar Flaschen einige Jahre reifen lassen. Ich bin sicher, der wird noch zulegen. (mg)

19+/20 • 2029 bis 2045

75cl CHF 36.– (ab 7.5.2025 40.–) • Art. 262331

Domaine FL

Top of Chenin Blanc.

Die AOC Savennières liegt direkt an der Loire, eingebettet in der grösseren AOC Anjou und unweit von Nantes. Es ist ein kleiner Flecken Rebland, mit Chenin Blanc bestockt und weltberühmt für die hohe Qualität und Langlebigkeit der Weine. Die Stile sind unterschiedlich. Es werden sowohl fantastische Süssweine als auch die besten trockenen Chenin Blancs produziert. Von sec über demi-sec und moelleux bis zu doux deckt diese aussergewöhnliche Traube das ganze Spektrum ab. Die Domaine FL (Fournier Longchamps) arbeitet biodynamisch in ihren Reben und ist bio-zertifiziert. Das noch junge Weingut wurde 2007 von Julien Fournier gegründet. Der Erwerb des berühmten Château de Chamboureau katapultierte Julien in die Top-Sphären der AOC. Denn zum traumhaften Haus mit viel Geschichte kamen die absoluten Top-Parzellen um das Château herum.

Die Domaine FL erstreckt sich über 34 ha in verschiedenen Appellationen. Wir konzentrieren uns hier auf die trockenen Vertreter der Domaine FL: auf auserlesene Weine von Einzellagen in Savennières und aus der 33 ha kleinen AOC Savennières Roche aux Moines, einer der absoluten Top-Regionen für Chenin Blanc. Aus den Crus Frémine, Le Parc und Chamboureau entstehen Weine von überaus eigenständigem Charakter und Profil. Roche aux Moines als Spitze der Region ist ein absolutes «must».

59.40

Top-Selektion aus historischer Lage «Le Parc».

2020 Clos du Parc

Savennières AOC

100% Chenin Blanc; Selektion der besten Trauben aus der historischen Lage «Le Parc»; Ausbau 12 Monate in konischen Gärbottichen, danach 6 Monate in gebrauchten Burgunder Pièces (228 Liter). 97/100 Decanter, 95/100 James Suckling, 94/100 Vinous

Sehr jugendlicher Auftakt. Dieser Chenin Blanc beeindruckt mit frischer, weisser Steinfrucht und floralen Noten, die an weisse Rosen erinnern. Dazu kommen Williamsbirnen, gebrannter Apfel und Aromen von Mandeln und einem Hauch Honig mit leichter Kräuterwürze. Am Gaumen begeistert er mit Schmelz und Trinkfreude. Sehr mineralisch geprägt, mit nassem Stein und Schiefer. Er endet mittelkräftig, enorm komplex und leichtfüssig. (pt) 19/20

32.40

Einzigartiger Chenin Blanc von historischen

Reben im Schlosspark. 2020 Le Parc • Savennières AOC 100% Chenin Blanc; historische Reben auf hartem Vulkanboden mit Oberboden aus Muschelkalk und Sand mitten im Park von Schloss Chamboureau; Ausbau 12 Monate in konischen Gärbottichen, danach 6 Monate in gebrauchten Burgunder Pièces (228 Liter).

95/100 James Suckling

Kühler, zurückhaltender Auftakt.

Traumhafter Duft nach weissen Blüten, etwas Honig und weissem Pfirsich, gepaart mit gebranntem Apfel und Wiesenkräutern. Zupackender, mineralischer Gaumen, erinnert an Quarz und Schiefer, mit tieffruchtigen, komplexen Aromen, untermalt von dezent floralen Noten. Elegant und gleichzeitig fordernd, endet anhaltend und salzig mit markanter mineralischer Note. (pt)

19/20 • jetzt bis 2040 • Art. 261008 75cl CHF 32.40 (ab 7.5.2025 36.–)

70.20

Komplexität und Finessen in Bestform.

2020 Savennières

Roche aux Moines

Savennières AOC

100% Chenin Blanc von Reben in Loire-Nähe, gehört zu den ältesten Parzellen der AOC; Ausbau 12 Monate in Holzfässern (600 l), danach 6 Monate in konischen Gärbottichen. 96/100 James Suckling

Der mehrheitlich rote, mit Sand durchsetzte Schieferboden ergibt diesen enorm komplexen und langlebigen Wein. Finessenreicher Auftakt mit fantastischen Aromen von weissen Steinfrüchten, dazu warmer Apfelkuchen mit leichten Noten nach Honig, Haselnüssen und weissen Blüten. Perfekt verwobene Barrique, die nie störend wirkt. Am Gaumen mit berauschender Finesse und Komplexität. Die zupackende Säure begleitet die Aromen bestens. Wieder Birnen und weisse Steinfrüchte mit leichten Noten nach Mandeln und Honig. Der Wein endet lang, anhaltend und komplex mit leicht salziger Note. (pt)

19+/20 • jetzt bis 2043 • Art. 261007 75cl CHF 70.20 (ab 7.5.2025 78.–)

Triguedina Clos

Die Malbec-Spezialisten aus dem Cahors.

Seit

1830 und acht Generationen gehört das Weingut Clos Triguedina der Familie Baldès. Der Name Triguedina kommt aus dem Okzitanischen «me trigo de dina» und heisst auf Französisch «il me tarde de dîner». Das Clos war ein Etappenort für die Pilger auf dem Weg nach Compostela, und so kamen sie wohl des öftern spät am Etappenort an und konnten das Nachtessen erst zu später Stunde einnehmen. Soviel zur Geschichte.

Es war dann Jean-Luc Baldès vorbehalten, das Weingut mit an die Spitze der Region zu führen. 1990 trat sein Sohn JeanLuc in seine Fussstapfen, und zwar mit dem Versprechen des Vaters, dass er freie Hand hat. Seither gehört das Weingut definitiv zur Elite der Region. Die Fläche beträgt 60 Hektaren, wovon 40 Hektaren unmittelbar um das Weingut liegen. Und natürlich ist der Malbec der zentrale Punkt im Leben von Jean-Luc Baldès. Er versteht es meisterhaft, die verschiedenen Facetten des Malbec in seinen Cuvées aufzuzeigen.

40.50

Malbec-Power trifft auf elegante Tradition.

2020 Probus • Cahors AOC

100% Malbec.

93/100 James Suckling

Der «Probus» ist ein absoluter Parade-Cahors und verbindet die Kraft der Malbec-Traube gekonnt mit traditioneller und eleganter Ausprägung.

Im Bouquet dicht und schwarzbeerig, dazu Leder, schwarze Oliven, Teer und leicht erdig. Saftiger, fruchtiger Gaumen bei dem die kernigen Tannine und leicht rustikale Struktur für ein geniales Wechselspiel aus Kraft und Finesse sorgen. Besitzt viel Tiefe und Charakter, wird mit zunehmender Belüftung immer eleganter.

Ein eigenständiger Malbec der alten Schule mit grossem Lagerpotenzial. (mh)

18+/20 • jetzt bis 2040 • Art. 262356 75cl CHF 40.50 (ab 7.5.2025 45.–)

Wunderbarer Einstiegswein von Clos Triguedina.

2020 Petit Clos • Cahors AOC

85% Malbec, 15% Merlot; Ausbau in Barriques. 90/100 Decanter

Duftet würzig und dunkelbeerig nach Zwetschgen, Brombeeren, frischem Leder und etwas Gewürznelke. Die mittelkräftige Struktur vereint Saftigkeit, Frische und Kraft, die Tannine sind Malbec-typisch präsent, aber schön feinkörnig. Im Abgang harmonisch mit mittlerer Länge. Ein toller Einstiegswein von Clos Triguedina und ein wunderbarer Essensbegleiter. (mh)

17/20 • jetzt bis 2032 • Art. 259719 75cl CHF 13.50 (ab 7.5.2025

Grosser Malbec mit kraftvoller Noblesse.

2013 The New Black Wine Cahors AOC

100% Malbec; Ausbau 12 Monate in französischen Barriques. 95/100 Wine Enthusiast «The New Black Wine» ist eine Hommage an eine alte Tradition der Weinherstellung. Um die Aromen zu intensivieren, wurden die Trauben vor der Vinifizierung in einem alten Pflaumenofen über Nacht leicht erhitzt. Entsprechend konzentriert und komplex duftet dieser Malbec nach confierten Himbeeren, Pflaumen und balsamischen Noten, dazu etwas Leder und Garrigue-Kräuter. Am Gaumen ein wahres Feuerwerk an Aromen. Zeigt trotz der Konzentration tolle Finessen und edle Gelassenheit, Endet sagenhaft lang und enorm vielschichtig. (mh) 19/20 • jetzt bis 2033• Art. 252309 75cl CHF 67.50 (ab 7.5.2025 75.–)

Mehr Malbec-Charakter geht nicht.

2021 French Malbec du Clos Cahors AOC 100% Malbec.

Schon im Duft ist das Malbec in seiner reinsten Form: Brombeeren, Schwarzkirsche und frisches Leder. Straffer, frucht-würziger Gaumen mit kernigen Tanninen. Harmonischer, mittelkräftiger Körper, der dunkle Fruchtkern besitzt trotz seiner Dichte eine animierende Frische, alles hat Schliff und wirkt gut aufeinander abgestimmt. Mittlere Länge mit glockenklarer Frucht und viel Sortencharakter – ein schnörkelloser Cahors! (mh) 17/20 • jetzt bis 2032 • Art. 262357

– Jean-Luc Baldès –

Dominique Roger

Sancerre-Familienweingut seit dem 17. Jahrhundert.

Die

Familie Roger erzeugt bereits seit Generationen Sancerre-Weine. Ihr Gut liegt in der Gemeinde Bué im Herzen der malerischen AOC Sancerre an der Loire. Bué geniesst aufgrund seiner aussergewöhnlichen Terroirs den vorzüglichen Ruf, die komplexesten und aussergewöhnlichsten Weine hervorzubringen. Die lehmhaltigen Kalkböden «Terres Blanches» verleihen dem Wein Kraft und Tiefe. Die reinen Kalkböden «Terres Caillottes» unterstützen hingegen Finesse und Frucht.

Dominique Roger (Mitte) mit Markus Utiger und Roger Maurer.

Extrem rarer und extrem langlebiger Sancerre.

2022 La Jouline blanc • AOC Sancerre 100% Sauvignon Blanc von 60-jährigen Reben auf der ältesten Parzelle des Weinguts in der Lage Caillottes; Handlese und rigorose Aussortierung; Ausbau zu 35% in französischen Barriques; nur 3‘500 Flaschen produziert.

Strahlendes Zitronengelb. Eine wahre Entdeckungsreise im Duft. Reife Mango, zarte Düfte von Stachelbeeren, etwas Grapefruit und Zitronengras. Die Aromen sind durch und durch harmonisch, dazu von einer ausserordentlich edlen Tiefgründigkeit und kühlen Mineralität geprägt. Am Gaumen präsentiert sich dieser Lagen-Sancerre mit herrlichem Schmelz und festem, fleischigem Körper, wobei die ganzen Geschmacks- und Duftnoten dicht ineinander verwoben sind. Am Abgang würzig-mineralische Nuancen. Bereits wunderbar zugänglich, hat aber Potenzial für eine sehr lange Zukunft. (mu)

19.80

Typischer Sancerre voller Anmut und Frische.

2022 Domaine du Carrou Sancerre AOC

100% Sauvignon Blanc aus allen vier Sancerre-Terroirs auf Oxford-Kalkstein-, Ton-, Kalkstein- und SilexBöden; Ausbau im Stahltank.

Brillantes Zitronengelb. Genau so muss Sauvignon Blanc aus Sancerre duften. Eine satte Fülle an fruchtigen Aromen, dazu frische, exotische Frucht, etwas Holunderblüte und fein grasige Noten. Dabei ist die Aromatik in keiner Art überladen. Am Gaumen ein straffer, fruchtbetonter Auftakt, gefolgt von einem frischen, mittelgewichtigen und bekömmlichen Körper mit einer genialen und typischen Aromenvielfalt nach Mango und Holunderblüten. Anmutig, erfrischend, ein reines Vergnügen beim Trinken, schön einfach und dennoch faszinierend. Der Wein präsentiert sich in einer angenehmen Ausgewogenheit, die auch der knackigen Säure zu verdanken ist. Er sprüht vor Energie und erweckt alle Sinne zum Leben. (mu)

17+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 258802 75cl CHF 19.80 (ab 7.5.2025 22.–)

32.40

Himmlischer Spitzen-Pinot, gesuchte Rarität.

2019 La Jouline rouge

Sancerre AOC

100% Pinot Noir von Reben auf 145–150 Millionen alten Jurakalk-Böden; Ertrag nur von den besten Trauben und darum nur 35 hl/ha; Kaltmazeration rund 10 Tage; Ausbau nach Gärung im Tank ca. 15 Monate in hauptsächlich gebrauchten Barriques. Nur 3‘400 Flaschen produziert.

Tiefes, rubinrotes Kleid. Ein aussergewöhnlicher Wein, der erfahrene Burgunderfans begeistern wird. Grosszügiges, eng verwobenes Duftspiel. Rote und blaue Beerenaromen, dazu edle Würzigkeit und balsamische Anklänge. Das ist Pinot pur, einfach himmlisch und zugleich unerwartet. Am Gaumen zeigen sich florale Anklänge. Mir gefällt der zarte, elegante Körper, der den richtigen Druck und eine angenehme Geschmeidigkeit mit sich bringt. Die Spannung steigert sich dabei kontinuierlich. Am Abgang mit erfrischender Mineralität. (mu)

26.–

Sancerre in Rot, pure PinotBegeisterung.

2020 Domaine du Carrou rouge Sancerre AOC

100% Pinot Noir von 40–45-jährigen Reben auf Parzellen mit Kimmeridge-Böden; 1 Woche Kaltmazeration, schonende Vinifizierung; Ausbau 1 Jahr in gebrauchten Barriques aus lokaler Eiche.

Dieser rote Sancerre begeistert so richtig und ist ein Muss für alle Fans von elegantem Pinot Noir. Mittleres Rubin. Unverfälschte, saubere Frucht nach Erdbeeren, Himbeeren und saftigen Kirschen. Dahinter zeigen sich zarte Würzaromen. Das ist himmlische Pinot-Noir-Frucht, wie sie klarer und schöner nicht sein kann. Der beschwingte und leichtfüssige Körper ist ab Beginn weichfliessend und harmonisch. Die reife Säure integriert sich harmonisch, dazu zeigen sich noble Gerbstoffe. Langes, elegantes Finale. Das ist Pinot Noir in seiner ganzen Grösse, die sich durch Eleganz und Seidigkeit ausdrückt, wobei alle Sinne angesprochen werden. (mu)

17+/20 • jetzt bis 2038 • Art. 259927 75cl CHF 26.– (ab 7.5.2025 29.–)

19.80

Toller Lagen-Rosé von hoch gelegener Parzelle.

2022 Domaine du Carrou Rosé Sancerre AOC

100% Pinot Noir; direktes Abpressen, kühle Vergärung; Ausbau 5 Monate im Stahltank.

Dieser Lagen-Rosé stammt von Trauben auf 350 m ü. M. und damit von einer der höchstgelegenen und kühlsten Rebparzellen der AOC Sancerre. Helles Lachsrosa – genau so, wie man einen Rosé erwartet. Filigranes, feinfruchtiges Duftspiel nach Walderdbeeren, Himbeeren und einem Hauch von nassem Stein. Schön trocken! Am Gaumen ein tänzerisch leichter Körper. Äusserst trinkanimierend und erfrischend. Dazu eine glanzvolle Klarheit. Mittlerer Abgang, leicht und aromatisch. (mu)

17/20 • jetzt bis 2026 • Art. 259929 75cl CHF 19.80 (ab 7.5.2025 22.–)

Moreux

Sauvignon-Meister aus Pouilly-sur-Loire.

Die

Geschichte dieser Winzerfamilie reicht bis ins Jahr 1677 zurück. Edme Corty gründete in Pouilly-sur-Loire ein kleines Weingut, und auf der anderen Seite des Flusses kaufte André Moreux seine ersten Reben in Sancerre. Wer hätte damals gedacht, dass aus dieser Liebesbeziehung 12 Generationen Weinmacherkunst entstanden sind. Und das Schönste: Noch heute ist die Familie Moreux am Werk und keltert traumhafte Sauvignon Blancs aus den zwei AOC Pouilly-Fumé und Sancerre.

Total werden 36 ha bewirtschaftet, davon 6 ha in Sancerre. Seit 2009/2011 sind die Söhne Arnaud und Julien für den Betrieb verantwortlich. Sie haben sich der kompromisslosen Top-Qualität verschrieben. Ihr oberstes Gebot ist, den Charakter der Region in den Weinen zu zeigen. So entstehen Weine von sagenhafter Frische und Finesse. Es sind keine Blockbuster, sondern eher feingestrickte Gewächse voller Eleganz und Tiefe. Die Trauben werden parzellenweise separat vinifiziert, mit der eigenen wilden Hefe vergoren und danach auf der Feinhefe ausgebaut. Entscheidend für die Identität der Weine sind natürlich auch Klima und Böden. In Sancerre liegen die Reben in den besten Zonen der AOC, nämlich in Crézancy und Chavignol. Auch in Pouilly-Fumé verfügen die Moreux über Parzellen mit den gesuchtesten Böden und Expositionen. Die Reben auf dem Plateau de Loges, das zur Kernzone der AOC gehört, sind hoch im Kurs und von allen Winzern sehr geschätzt. Zum Glück verfügen die Moreux über einige Hektaren.

Das Klima ist kontinental. Durch die nördliche Lage kann man es durchaus zu den Cool Climates zählen. Doch auch hier macht sich die Klimaerwärmung bemerkbar. Die Weine wirken zum Teil voller, kräftiger und eignen sich prima für den Ausbau im Barrique oder Demi-Muid.

Region Sancerre

19.80

Frisch-fruchtiger Sancerre mit grossem Genussvergnügen.

2023 Sancerre Corty Intro Sancerre AOC

100% Sauvignon Blanc von Böden in Crézancy und Chavignol (zum Teil mit Terres Blanches und Caillottes).

Sehr frischer Auftakt, nicht zu expressiv. Markante Aromen von reifen Steinfrüchten, Ananas, Limetten mit Anklängen von Stachelbeeren und Holunder. Dezente mineralische Noten. Am Gaumen straff mit Finesse. Besticht durch eine blitzsaubere Aromatik: frische Zitrusfrüchte, dezent floral, dazu grüne Beeren mit deutlich spürbarer mineralischer Note. Die Säure ist perfekt eingebaut, trägt den Wein bis zum Schluss. Er endet anhaltend und mittelkräftig mit salzigem Abgang. Erfrischendes Trinkvergnügen ist garantiert. (pt)

– Die Brüder Arnaud und Julien Moreux –

Wahrlich grosser, mineralischer Pouilly Fumé.

2021 Pouilly-Fumé Corty Silex

Pouilly-Fumé AOC

100% Sauvignon Blanc; eher seltener Boden in Pouilly, trifft man öfter in Sancerre an, ergibt sehr straffe und mineralische Weine. 92/100 Robert Parker

Typische Sauvignon-Nase. Holunder, Grapefruit, Limetten und ein Hauch Stachelbeeren, wirkt sehr komplex und jugendlich. Tolle Mineralität erinnert an nassen Stein. Am Gaumen sehr straff, fast karg mit Schmelz und enormem Zug. Sehr feingliedrig, mit perfekter Säure. Wunderbare, fruchtbetonte Aromatik, weisser Pfirsich, Limetten mit weissen Johannisbeeren. Der Silex endet lang mit deutlicher Mineralität. Das ist ein wahrlich grosser Pouilly Fumé! (pt)

18+/20 • jetzt bis 2033 • Art. 260569

75cl CHF 22.50 (ab 7.5.2025 25.–)

Spitzen-Sancerre von weltberühmter Lage.

2022 Sancerre Corty

Les Monts Damnés

Sancerre AOC

100% Sauvignon Blanc auf reichhaltigem Muschelkalkboden mit lehmigem Unterboden (einzigartige Grundlage für grosse Weine dieser Traubensorte).

Von den 400 Winzern in Sancerre darf sich nur eine Handvoll Eigentümer auf dem weltberühmten Hügel Monts Damnés nennen. Moreux gehört dazu!

Im Vergleich zu einem Pouilly-Fumé sind die Weine von Sancerre meistens gehaltvoller und mineralischer geprägt, weniger floral. Herrliches Sancerre-Bouquet nach frischer Grapefruit, frischen Limetten, Bienenwachs, untermalt von einem Hauch schwarzen Johannisbeeren. Typische Mineralität erinnert an Kalk und Kreide. Am Gaumen elegant voller Schmelz und Trinkfluss. Komplex, mit perfekter Säure. Animierende, fruchtbetonte, finessenreiche Aromatik, exotische Fruchtanklänge, Limetten mit schwarzen Johannisbeeren. Der Les Monts Damnés endet lang, mit leicht salziger Note und fantastischer Frische. (pt) 18+/20

Herrlicher Sauvignon Blanc mit grossem Potenzial. 2021 Pouilly-Fumé Corty Caillottes

Pouilly-Fumé AOC

100% Sauvignon Blanc; grandiose Kalkböden treffen auf Silex und Lehm. 92+/100 Robert Parker

Helles Goldgelb mit Silber. Komplexer und finessenreicher Auftakt. Aromen von Quitten, Pfirsich und reifer Zitrone, dezent rauchig. Am Gaumen straff und noch etwas verschlossen. Legt sich aber elegant auf den Gaumen, mit enormem Druck und betörender Finesse. Cremig, seidig, rauchig und sehr präsent. Die reife, komplexe Frucht zeigt noch nicht ihr volles Potenzial. Wirkt noch eingehüllt mit markanter, mineralischer Komponente, wunderbar unterstützt von der harmonischen Säure. Der Caillottes endet leicht salzig und tieffruchtig. (pt)

18+/20 • jetzt bis 2034 • Art. 256923 75cl CHF 22.50 (ab 7.5.2025 25.–)

Kann sich mit den besten Sauvignon Blancs der Welt messen.

2022 Pouilly Fumé La Loge aux Moines Pouilly-Fumé AOC

100% Sauvignon Blanc von Plateau mit einzigartigem Terroir aus kalkreichem Lehm (Kimmerrigdien Clay); ergibt kräftige und langlebige Sauvignon Blancs. 92/100 Robert Parker, 92/100 James Suckling

Das ist der Geburtsort der Reben in Pouilly-Fumé, im 11. Jahrhundert pflanzten Benediktinermönche hier die ersten Reben. Komplexer und finessenreicher Auftakt. Aromen von exotischen Früchten, Pfirsich, reifer Zitrone, dezente Noten nach weissen Blüten und Cassis. Am Gaumen cremig und einnehmend. Legt sich elegant auf den Gaumen, mit enormem Druck und Finesse. Lang, seidig und sehr präsent. Wunderbar unterstützt von der harmonischen Säure. Der Loge aux Moines endet kräftig und anhaltend. Ein grosser Sauvignon Blanc, der sich mit den Besten der Welt messen kann! (pt)

19/20 • jetzt bis 2036 • Art. 260571 75cl CHF 32.40 (ab 7.5.2025 36.–)

Du Tunnel

Weltklasse-Syrah aus Cornas.

Mitten im Dorf Saint-Péray in der Nähe von Valence treffen wir Stéphane Robert in seiner kleinen Vinothek. Zusammen fahren wir in die steilen Reben von Cornas und stoppen in einer Parzelle, die Stéphane vor über 20 Jahren neu bepflanzte. Er war der einzige in ganz Cornas, der diesen Flecken zu neuem Leben erweckte. Allen anderen Winzern war es hier viel zu steil.

Der Boden hier ist etwas ganz Besonderes. Mehr oder weniger besteht die ganze AOP Cornas aus einem Granit-Terroir. An einigen Stellen ist der Stein noch älter und stark verwittert. Das gefällt der Sorte Syrah, auf solchem Untergrund – ähnlich wie in der berühmten AOP Hermitage – fühlt sie sich besonders wohl.

Zurück auf dem Weingut führt uns Stéphane in seinen Tunnel – einen alten, stillgelegten Eisenbahntunnel. Darin lagern seine Schätze, gebrauchte Barriques und Demi-Muids.

Die Degustation haut uns fast um. Schon der BasisCornas brilliert mit unglaublicher Harmonie und Eleganz (19/20!). Dann kommen aber noch «Vin Noir» und «Pur Noir», die beiden Selektionen aus rund 100-jährigen Syrah-Stöcken. Diese Fässer sind sowas von genial, am liebsten würden wir sie alle für uns abfüllen lassen. Mag seltsam klingen, aber: Diese intergalaktischen Syrahs werden auch bei Ihnen bisher unbekannte Weinemotionen auslösen.

51.30

2022 Condrieu Condrieu AOC

100% Viognier.

75cl CHF 51.30 (ab 7.5.2025 57.–) Art. 261328

94-96 Dunnuck

– Stéphane Robert im ehemaligen Bahntunnel und jetzigen Keller der Domaine du Tunnel. –

Toller Syrah voller Kraft und Komplexität.

2022 Cornas • Cornas AOC

100% Syrah; 14 Monate in französischen Barriques. 94-96 /100 Jeb Dunnuck

Der Cornas ist schon zugänglich und offenbart einen breiten, dichten Fächer an Aromen von dunklen Früchten und eingelegten Heidelbeeren, zart untermalt von Räucherspeck, schwarzen Oliven und kambodschanischem Kampot-Pfeffer. Mineralische Noten erinnern an warmen Granit. Kräftiger, komplexer Gaumen mit reifen Tanninen und milder Säure. Die Aromen bestätigen sich, dunkle Früchte, mineralisch geprägt, lang und anhaltend im Abgang. (pt)

18+/20 • jetzt bis 2045 • Art. 261333

75cl CHF 49.50 (ab 7.5.2025 55.–)

Herrlicher Roussanne, wunderbar ausbalanciert.

2022 Roussanne • Saint Péray AOP

100% Roussanne, aus 50- bis 80-jährigen Reben; Ausbau 8 Monate in französischen Barriques. 93/100 Jeb Dunnuck, 92/100 Vinous

Auch beim Roussanne macht sich der warme Jahrgang bemerkbar. Wirkt im Allgemeinen voller und mit markanteren gelbfruchtigen Aromen. Noten von reifen Quitten, kandierten Orangenschalen, Marzipan und etwas Vanille, unterlegt von getrockneten Kräutern und fermentiertem Heu. Dem Jahrgang entsprechend eher tiefe Säure, die von der Mineralität bestens ergänzt wird. Der Roussanne endet mittelkräftig und anhaltend mit viel Charakter und Tiefe. (pt)

18/20 • jetzt bis 2030 • Art. 261325 75cl CHF 36.– (ab 7.5.2025 40.–)

29.70

Ganz grosser, herrlich komplexer

Marsanne.

2022 Marsanne • St. Péray AOP

100% Marsanne; Trauben von 50- bis 80-jährigen Reben; Ausbau 8 Monate in französischen Barriques. 94/100 Jeb Dunnuck

Marsanne ist wohl die komplexeste weisse Traube der nördlichen Rhône, sie kann ganz grosse Weine hervorbringen.

Am Gaumen druckvoll mit Schmelz und konzentrierten Fruchtaromen. Wieder gelber Pfirsich, Quitte und Honig. Gut verwobene Barrique, wirkt sehr elegant mit leichten Brioche-Noten. Der Marsanne endet lang und kräftig mit würzig-mineralischen Anklängen. (pt)

18/20 • jetzt bis 2035 • Art. 261326

75cl CHF 29.70 (ab 7.5.2025 33.–)

Syrah-Gigant von 100-jährigen Reben. 2022 Cornas Vin Noir • Cornas AOC 100% Syrah von gut 100-jährigen Reben; Ausbau 14 Monate in französischen Barriques. 92-94+/100 Jeb Dunnuck

Die Syrah-Trauben der alten Reben haben die Hitze in diesem sehr warmen Jahr gut weggesteckt, es entstand ein monumentaler, komplexer und tiefer Wein. Tiefes und komplexes Bouquet. Zeigt sich noch etwas verschlossen. Konzentrierte, fruchtige Noten, floral mit markanter organischer Mineralität, dazu orientalische Würze, gepaart mit dezenten Rauchnoten. Am Gaumen eine betörende Textur, finessenreich mit Druck und Länge. Aromen von roten Pflaumen und wilden Brombeeren mit mineralischen Noten nach Trüffeln und blauen Veilchen. Anhaltendes, komplexes Finish. (pt)

19/20 • 2028 bis 2055 • Art. 261332

75cl CHF 67.50 (ab 7.5.2025 75.–)

Die Cuvée Prestige wird ihrem Namen mehr als gerecht.

2022 St. Péray Cuvée Prestige

St. Péray AOP

100% Marsanne; von 50- bis 80-jährigen Reben; Ausbau 8 Monate in französischen Barriques. 97/100 Jeb Dunnuck, 94/100 Vinous

Die Cuvée Prestige von Stéphane kommt einem grossen Ermitage sehr nahe. Die alten Reben ergeben in der Assemblage ein kleines Meisterwerk. Einnehmender Gaumen mit tiefen, komplexen Fruchtaromen, gepaart mit weissem Trüffel und kalkigen Anklängen. Man kann ihn schon geniessen oder noch ein paar Jahre lagern. Es lohnt sich auf alle Fälle. (pt)

18+/20 • jetzt bis 2037 • Art. 261327

75cl CHF 36.– (ab 7.5.2025 40.–)

36.–

Der perfekte Syrah für Einsteigerinnen und Einsteiger.

2022 Saint Joseph • Saint Joseph AOC 100% Syrah; Ausbau 14 Monate in französischen Barriques. 91-92/100 Vinous

Der Saint Joseph ist die leichtere Variante eines Syrah aus dem nördlichen Rhônetal. Er zeigt sich auch etwas rustikaler und offener als ein Cornas. Klassische Aromen von Pflaumen, wilden Brombeeren und Kirschen, untermalt von Pfeffer, floralen Noten und Olivenpaste. Rauchige Noten ergänzen das Bild – «des arômes fumés» nennen das die Franzosen. Eleganter, mittelkräftiger Gaumen mit markanter Frucht und reifen Tanninen, bereits schön offen und trinkfreudig. Ein perfekter Syrah für Einsteiger, kann man jetzt schon wunderbar geniessen, sein Potenzial ist aber ungebrochen. (pt)

18/20 • jetzt bis 2032 • Art. 261334 75cl CHF 36.– (ab 7.5.2025 40.–)

139.50

Das Meisterwerk von Stéphane Robert. 2022 Cornas Pur Noir • Cornas AOC 100% Syrah aus über 100-jährigen Reben; Ausbau 18 Monate in französischen Barriques. 93-95/100 Vinous

Der Pur Noir wirkt noch einen Hauch eleganter, finessenreicher als der Vin Noir. Jedoch auch kräftiger und opulenter. Man sollte ihm noch Zeit in der Flasche gönnen. Kann locker mit einem grossen Ermitage gleichziehen. Berauschende Tiefe und Konzentration. Sehr eleganter, geschmeidiger Gaumen. Komplex mit dichten Fruchtnoten, seidigen Tanninen und betörender Mineralität. Sehr langes, komplexes Finish. (pt)

19+/20 • 2029 bis 2059 • Art. 261331

75cl CHF 139.50 (ab 7.5.2025 155.–)

Domaine St. Eugène

Wunderbare Entdeckung «Les Trois Tomates».

In den Rebbergen wird konsequent auf chemische Hilfsmittel und künstliche Dünger verzichtet. Auch Pestizide werden nicht eingesetzt. Die Vergärung erfolgt spontan, der Ausbau in französischen Barriques. Es gibt keine Geheimnisse und keine Überraschungen. Günter will sich in der Sortenwahl nicht einschränken lassen, verzichtet auf die AOC Coteaux du Languedoc und «deklassiert» seine Weine zu Vin de France, darum steht der Jahrgang kaschiert auf der Flasche. Das ist eine kleine List von Günter, um den Liebhaberinnen und Liebhabern seiner Gewächse den Jahrgang nicht vorzuenthalten.

Als das Weingut gegründet wurde, fanden sich drei Freunde. Günter Hutter, Paul Vercammen (Rebmeister) und Michael Naab (Oenologe). Das Dreiergespann diskutierte in den Anfängen laut und engagiert im Innenhof bis tief in die Morgenstunden. Das hörten natürlich auch die Nachbarn und waren nicht sehr erfreut über den Lärm der drei Freunde. Eines Nachts zog ein Sturm auf und die drei Gesellen beschwerten ihre schriftlichen Unterlagen mit drei Tomaten, um sie vor dem Wind zu schützen. Das sahen die Nachbarn und der Name war geboren. «Ah, quel bruit, ils sont encore en train de discuter, les trois tomates!»

Liebe Kundinnen und Kunden, wir haben hier ein Weingut der Extraklasse für Sie gefunden. Hier werden Weine gekeltert, die im Languedoc ihresgleichen suchen. Freuen sie sich mit uns auf die charaktervollen Weine von «Les Trois Tomates».

36.–

Grosser Südfranzose zum genüsslichen Preis.

2021 Opppidom

Vin de France

45% Syrah, 45% Cabernet Sauvignon, 10% Grenache; von 100-jährigen Reben; Ertrag 26 hl/ha, lange Maischestandzeit (3-4 Wochen), Ausbau 36 Monate in französischen Foudres.

Grandioser Gaumen, schwarzfruchtig mit markant mineralischen Akzenten. Geschmeidig und zugänglich, hohe Struktur mit feinkörnigen Tanninen und fantastischer Länge. Der Opppidom endet komplex und anhaltend mit enormer Kraft ohne jede Opulenz. (pt)

18+/20 • jetzt bis 2040 • Art. 263341 75cl CHF 36.– (ab 7.5.2025 40.–)

22.50

Klassischer Feinschmecker. 2020 Classique Vin de France

35% Syrah, 35% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon; von Reben auf muschelkalkhaltigem Boden; Ertrag 39 hl/ha, Ausbau 12 Monate in gebrauchten Barriques. Mittleres Rubinviolett. Frischfruchtiges Aromenbild: frische Zwetschgen, reife Kirschen, rote Beeren – wirkt elegant, mit schöner Frische überaus zugänglich. Der Classique ist ein extraktreicher, aber keinesfalls mächtiger Wein mit anhaltender Länge und perfekter Balance. Er fühlt sich elegant und geschmeidig an, zeigt sich wunderbar frisch und unkompliziert zum Trinken, mit mittelkräftigem Abgang. Der ideale Einstiegswein von St. Eugène. (pt)

17+/20 • jetzt bis 2034 • Art. 261409 75cl CHF 22.50 (ab 7.5.2025 25.–)

22.50

Ein Schaumwein wie eine frische Sommerbrise.

St. Felix Blanquette Brut Vin de France

Mauzac, Chardonnay; traditionelle Flaschengärung, 18 Monate auf der Hefe, Dosage 3 gr/lt.

Helles Zitronengelb. Enorm frischer Auftakt, duftet nach Zitronenabrieb, Limetten, weissen Pfirsichen, leicht floral nach Jasmin. mit einem Touch kalkiger Mineralität. Absolut keine Brot oder Hefenoten. Am Gaumen mit viel Frische, sehr saftig mit gut verwobener Säure und hoch fruchtigen Zitrusnoten. Der Blanquette endet leichtfüssig und animierend, macht Lust auf ein zweites Glas. Günter möchte das genauso haben, ohne Hefenoten. Der Schaumwein soll Spass machen; ein Sommergetränk par excellence. (pt)

17/20 • jetzt bis 2027 • Art. 263344 75cl CHF 22.50 (ab 7.5.2025 25.–)

36.–

Hallleluja: Ein Wein wie ein Freudenschrei.

2021 Hallleluja

Vin de France

Syrah, Grenache, Cabernet Sauvignon, Merlot; 30–102-jährige Reben auf kalkhaltigem Unterboden mit dünner Lehmschicht; Ausbau 24 Monate in gebrauchten Barriques (3. und 4. Füllung), kleiner Anteil neue Barriques.

Dezenter, tieffruchtiger Auftakt. Grandiose Aromen nach reifen Bergkirschen, Himbeertarte, roten Pflaumen, untermalt von Bitterschokolade, subtilen Tabaknoten, Garrigueskräutern und markanter mineralischer Würze. Überaus eleganter, edler Gaumen mit samtigen Tanninen und endlosem Schmelz. Der Hallleluja endet lang, geschmeidig, anhaltend und sehr komplex. (pt)

18+/20 • jetzt bis 2038 • Art. 261408 75cl CHF 36.– (ab 7.5.2025 40.–)

Château Unang

Ein Schotte in der Provence.

Der Schotte James King kaufte das Weingut 2001. Es erstreckt sich über 120 ha, wovon 15 ha mit Reben bestockt sind. James produziert hochstehende Weine, die es mit ihren prominenten Nachbarn aufnehmen können. Das Weingut ist biologisch zertifiziert, zum Teil wird biodynamisch gearbeitet.

Mittlerweile gehört Château Unang zur Spitze am Mont Ventoux. Damit haben wir ein Weingut mehr im Sortiment, das hochqualitative Wein keltert – aus einer AOC, die bei uns noch kaum bekannt ist. Die Weine von James King sind eine geniale Alternative zu den teureren Weinen aus den weltberühmten Appellationen der südlichen Rhône.

19.50

Eleganz mit Saft und Kraft. 2019 La Source Ventoux AOC

65% Syrah, 30% Grenache, 5% Cinsault von Reben bis 400 m ü. M.; Ausbau 12 Monate in gebrauchten Holzfässern (600 l).

Sattes Rubinrot. Würziger, dunkelfruchtiger Auftakt. Saftiger, kräftiger Gaumen, harmonisch mit feinkörnigen Tanninen, wirkt elegant und präsent. Viel dunkle Frucht und würzig-mineralische Anklänge, dazu schwarze Oliven und florale Noten. Der La Source endet anhaltend, kräftig, mit edlem Finish. (pt)

17+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 256064 75cl CHF 19.50 (ab 7.5.2025 22.–)

Domaine Ancely

Ein grosses Stück Natur.

Die Domaine Ancely gehört zu den besten Gütern der Region. Ein Familienbetrieb, in dem alle mitanpacken – sei es im Rebberg oder im Keller. Es wird von Hand geerntet, wenn nötig entrappt und spontan vergoren. Die Weine werden danach in Holzfässern verschiedener Grössen ausgebaut. Die Gewächse der Domaine Ancely zeichnen sich durch ihre Trinkfreude und Fruchtigkeit aus. Es sind unkomplizierte Weine mit einem super Preis-Genuss-Verhältnis.

Suchen Sie einen Rotwein für jeden Tag oder für Ihre nächste Grillparty? Dann sind Sie bei der Domaine Ancely genau richtig.

Der temperamentvolle Südfranzose.

2020 La Muraille

Minervois AOC

Grenache, Syrah, Carignan

Sattes Rubinviolett. Fruchtiger Auftakt! Aromen von Brombeeren, schwarzen Pflaumen mit einem Hauch Cassisgelée, Lakritze und mediterranen Kräutern. Toller weicher Gaumen, seidige Tannine, tiefe Säure und frische, intensiv schwarzbeerige Aromen. Der La Muraille endet fruchtbetont mit frischem Finish. (pt)

17/20 • jetzt bis 2029 • Art. 258597 75cl CHF 12.60

44.–

Vorzügliche Spezialität aus ältesten Syrah-Reben. 2015 867 • Ventoux AOC

99% Syrah, 1% Roussanne; Ausbau 18 Monate in gebrauchten Holzfässern (600 l).

Im Jahr 867 erhielt der Bischof von Venasque vom König der Provence das Château Unang, daher der Weinname. In der Nase ein Feuerwerk an Aromen: schwarzer Pfeffer und Gewürznelken, gepaart mit Amarenakirschen. Am Gaumen kräftig, sehr elegant und komplex mit viel Druck und kernigen Tanninen. Langanhaltender Abgang mit leicht erdiger Mineralität. (pt)

18+/20 • jetzt bis 2035 • Art. 256067 75cl CHF 44.– (ab 7.5.2025 48.–)

Warmherziger LanguedocGaumenschmeichler.

2022 Les Vignes Oubliées

Minervois La Livinière AOC

Grenache, Syrah

Intensive schwarze Beerenfrucht, gepaart mit subtilen floralen Noten und dezenter Mineralität. Wunderbarer, weicher Gaumen, sehr sanfte Tannine, die milde Säure begleitet die tieffruchtigen Aromen bestens. Man spürt die Sonne und die Wärme des Languedoc, trotzdem wirkt er nie opulent oder überladen. Ein sehr charaktervoller Wein, der die Herkunft gut erkennen lässt. (pt)

• jetzt bis 2036 • Art. 263858

Garage Wine Co.

Einzellagenweine mit Top-Bewertungen.

Im

Februar 2024 besuchten wir mehrere Weingüter und Winzer in Chile. Ganz besonders begeistert haben uns die eleganten, charaktervollen und hochbewerteten Weine von Garage Wine Co.

Max Gerstl: «Man muss ein Weingut auch dann besuchen, wenn man von den Weinen bereits restlos begeistert ist. Derek, seine Frau Pilar und ihr Team leisten in den Reben mit uralten, extrem aufwendigen Methoden fast Unvorstellbares. Die Weine sind exakt so wie die Leute, die sie erzeugen: charaktervoll und herausfordernd, liebenswürdig und zutiefst berührend.»

Robert Parkers «Wine Advocate» adelt die Einzellagen-Weine von Garage Wine Co. mit Höchstnoten. Oft sind sie sogar höher bewertet als die Chile-Legenden Seña, Almaviva und Chadwick! Entdecken Sie jetzt die raren, fantastischen Terroir-Trouvaillen von Garage Wine Co. zu attraktiven Aktionspreisen. Oder lernen Sie sie mit unseren erstklassigen Degustations-Boxen kennen.

Erfrischender Rotwein aus Rebsorte von 1548!

2021 País 215 BC Ferment

100% Pais aus vier Rebbergen; Ausbau 8 Monate in gebrauchten Holzfässern.

93-94/100 Lobenberg

País ist eine der ältesten Rebsorten Chiles und wird seit 1548 (!) angebaut. Trinkt sich federleicht und ist dank knackiger Säure und leichtfüssiger Struktur mit viel Frische ausgestattet. Ein unkomplizierter Allrounder mit Charakter. (mh)

17+/20 •

Chile

19.80

Trinkfreudige Cinsault-Magie aus Chile.

2020 Cinsault Soothsayer Ferment

Secano Interior Coelemu

100% Cinsault; Trauben aus steilem Weinberg in Guarilihue; Gärung mit den eigenen Hefen, Ausbau 9 Monate in gebrauchten, grossen Holzfässern.

93/100 Vinous, 91+/100 Robert Parker

Genialer Duft, bei dem schwarze Beeren und Sauerkirsche miteinander verschmelzen, dazu dunkle Veilchen und etwas Rauch. Super balanciert am Gaumen, Frucht, Würze und Frische sind wunderbar aufeinander abgestimmt. Feinkörnige Tannine sorgen zusammen mit der vifen Säure für eine kernige Struktur. Eleganter, zupackender Abgang mit würzigem Kern. Sehr Cinsault-typisch und äusserst trinkfreudig, erinnert an einen eleganten Wein aus dem Languedoc. (mh)

18/20 • jetzt bis 2033 • Art. 255142 75cl CHF 19.80 (ab 7.5.2025 CHF 22.–)

«Ich bin von den Weinen restlos begeistert.» Max Gerstl (rechts) mit Derek Mossmann

Quicklebendiger, unkomplizierter Phoenix.

2021 Phoenix Ferment

País Cariñena

Secano Interior Cauquenes

País, Cariñena; Trauben aus 4 verschiedenen Parzellen mit 80–140 Jahre alten Reben; Ausbau im Edelstahltank auf der Feinhefe.

Glockenklarer Duft, sehr floral. Lebendiger Gaumen, wirkt sehr harmonisch. Zartschmelzend, jedoch ohne Üppigkeit, schön balanciert und mit grosser Trinkfreude. Gute Länge im Abgang, dabei feinfruchtig und leicht salzig. (mh)

17+/20 • jetzt bis 2028 • Art. 255146 75cl CHF 14.80 (ab 7.5.2025 16.50)

Super-Syrah aus traditioneller

Eleganz und moderner Wucht.

2020 Syrah Pereira Vineyard Maule Valley

100% Syrah; Trauben aus 50- bis 80-jährigem Weinberg; Ausbau 24 Monate in gebrauchten, grossen Holzfässern. 95/100 Vinous, 94/100 Robert Parker

Der kühle Jahrgang 2020 vereint Kraft und Leichtigkeit grandios. Das zeigt dieses traumhafte Syrah-Bouquet nach schwarzen Kirschen, Brombeeren, Leder, schwarzen Oliven und einem Hauch Menthol. Sehr kompakter Gaumen, zeigt Reife und Kraft, aber auch Finesse und Spannung kommen wunderbar zur Geltung. Die Tannine sind von allerfeinster Qualität, die Struktur mundfüllend und elegant, dazu kommen rote und schwarze Beeren, Olivenpaste, Leder und fleischige Nuancen. Alle Komponenten sind perfekt dosiert und zeigen bereits in dieser jungen Phase, was in diesem grandiosen Syrah steckt. Im Abgang sehr lang, endet auf dunkler Frucht und Graphit. Ein genialer Mix aus traditioneller Eleganz und moderner Wucht, ein Super-Syrah! (mh)

Wunderbare Komplexität und Frische.

2017 Cabernet Sauvignon San Juan de Pirque Vineyard Maipo Valley 100% Cabernet Sauvignon; Trauben aus Weinberg mit Kiesböden auf über 900 m ü. M.; Ausbau 24 Monate in französischen Barriques der zweiten und dritten Belegung. 93/100 Robert Parker, 92/100 Vinous Herrliches Cabernet-Bouquet nach Heidelbeeren, Cassis, Eukalyptus und würzigen Anklängen, dazu ein Hauch geröstete Paprika und Kräuter, die Balance aus Reife und Frische ist genial. Sehr vielschichtig auch am Gaumen, das Holz ist perfekt integriert und sorgt für eine wunderbare Komplexität. Die Tannine sind von feinster Qualität und dank der hohen Anbauzone trinkt sich dieser Cabernet Sauvignon mit einen sagenhaften Frische. Im Abgang lang mit perfekter Symbiose aus betörender Frucht, eindrücklicher Kraft und kühler Eleganz. (mh)

18+/20 • jetzt bis 2042 • Art. 255145

75cl CHF 24.70 (ab 7.5.2025 27.50)

Monumentales Highlight von Garage Wine Co.: 20/20 Punkte! 2019 Carignan Vigno

D.O. Empedrado Maule Valley Carignan, wenig Syrah; Trauben aus der tiefstgelegenen Parzelle vom «Truquilemu»-Weinberg unmittelbar beim Fluss mit Alluvial- und Kiesböden; Ausbau 24 Monate in gebrauchten Barriques. 98/100 Robert Parker

Komplex, schnörkellos und enorm eigenständig: Der «Vigno» ist eine ganz besondere Abfüllung mit kleinen Anteilen an Syrah. Hier treffen Reife und Frische in Perfektion aufeinander, zeigt zudem viel Tiefe und lässt einen geradezu ins Glas eintauchen. Rauchige Noten treffen auf Thymian, dazu eingemachte Johannisbeeren, weisser Pfeffer, Leder, Veilchen und Minze. Kompromisslos im besten Sinne auch am Gaumen, wo die straffe Struktur bestens mit dem reifen Fruchtkern harmoniert, dazu butterzarte, zupackende Tannine und eine herbe Eleganz. Orientalische Gewürze, edle Kräuternoten, Waldbeeren, alles verschmilzt hier perfekt zusammen und krallt sich eindrücklich bis ins enorm lange, mineralische Finale am Gaumen fest. Auch dieses Jahr mein Garage Wine Co.-Highlight. Bereits jetzt ein kleines Monument und in 5 bis 6 Jahren in allerbester Trinkreife. (mh)

20/20 • 2025 bis 2045 • Art. 259651 75cl CHF 76.50 (ab 7.5.2025 85.–)

Mas Amiel

Mit viel Herzblut und Leidenschaft.

Olivier

Decelle – Besitzer der Bordeaux-Châteaux Jean Faure und Haut-Maurac – hat mit Mas Amiel das Weingut seiner Träume gefunden. 200 Hektar Reben in idyllischer Landschaft, alles wie geschaffen, um ein biodynamisches Weingut daraus zu machen. Dass bei der Übernahme alles in miserablem Zustand war, hat ihn nicht weiter gestört. Mit viel Leidenschaft und Herzblut hat es Olivier Decelle geschafft, dass auf Mas Amiel nun schon seit einigen Jahren grosse Weinpersönlichkeiten heranwachsen. Eigentlich ist es fast nicht möglich, dass ein Quereinsteiger so etwas schaffen kann. Es brauchte schon einen gewaltigen Willen und viele Entbehrungen – aber es ist ihm gelungen. Respekt, Olivier!

Reinsortiger Grenache, fantastisch gelungen.

2020 Oiseau Rare • Maury Sec AOC 100% Grenache. 93/100 James Suckling, 92/100 Tom Atkin MW Oiseau Rare bedeutet so viel wie «der seltene Vogel». Es ist eine Hommage an den Habichtsadler, der ab und an über den Weinbergen von Mas Amiel kreist. Dieser neue Flaggschiff-Wein ist eine reinsortige Grenache von den ältesten, über 100 Jahre alten Reben des Weinguts.

18/20 • jetzt bis 2032 • Art. 259935

CHF 22.50 (ab 7.5.2025 25.–) 22.50

35.–

Tiefe und Kraft nobel verpackt.

2020 Origine

Côtes du Roussillon Villages AOC

80% Grenache, 10% Carignan, 10% Syrah; Ausbau in 40hl-Foudres bis zur Flaschenfüllung.

Die Trauben für diesen grandiosen und kraftvollen Wein stammen aus drei Parzellen. Grenache (gepflanzt 1914), Carignan (gepflanzt 1952) und Syrah (gepflanzt 2007) ergeben dabei die perfekte Symbiose aus mediterranem Flair und Terroir-Charakter.

Komplexer, tieffruchtiger Auftakt bei dem eine noble Aromatik von Brombeeren, reifen dunklen Pflaumen, Kirschen und Lakritze zur Geltung kommt. Dazu gesellen sich würzige Noten von Wacholder, Gewürznelken, Tabak und balsamischen Noten. Nebst der dunklen, saftigen Frucht kommen am Gaumen auch markant mineralische Töne zum Ausdruck. Die Tannine sind feinkörnig und tragen den fruchtigen, zartschmelzigen Kern perfekt. Was für eine unglaubliche Fruchttiefe! Wirkt dabei sehr edel, elegant und ist trotz der kräftigen Struktur leicht mineralisch geprägt. Saftiges Finale, tiefgründig und langanhaltend. (pt)

19/20 • jetzt bis 2038 • Art. 259933

Schon heute eine Legende. 2020 Légende

Maury Sec AOC

80% Grenache, 20% Carignan. Ausbau in Betontanks bis zur Flaschenfüllung.

Mittleres Rubinviolett. Eleganter Auftakt. Aromen von roten Pflaumen, Kirschen, wilden Blaubeeren mit Noten von Walderdbeeren und Himbeergelée. Unterlegt von orientalischen Gewürzen und toller Mineralität. Leichte Anflüge von Rosen und Veilchen, Pfeifentabak und Sandelholz. Tolle, vielschichtige Nase! Am Gaumen geschmeidig mit sanften, weichen Tanninen, tiefe Säure und wunderbar präsente Aromen von dunklen Beeren und roten Früchten mit würzig-mineralischen Noten. Der Légende endet lang und kräftig mit fruchtbetontem, mineralischem Finale. (pt)

18+/20 • jetzt bis 2032 • Art. 259932

75cl CHF 31.50 (ab 7.5.2025 35.–)

17.90

Ein wunderbar fröhlicher Wein! 2019 Notre Terre Côtes du Roussillon Villages AOC 40% Grenache, 30% Syrah, 30% Carignan Konzentrierte schwarze Frucht – vor allem Kirsche – begleitet von einem Hauch Leder, Tabak und feinen Würzkomponenten. Gut strukturiert, dennoch samtig im Fluss, ein Kraftbündel, strotzt vor intensiven Fruchtaromen, wirkt dennoch nie überladen, in die opulente Süsse mischt sich auch ein Hauch Frische und verleiht dem Wein seine beschwingte Sinnlichkeit im Nachhall, was für ein wunderbar fröhlicher Wein! (pt)

18/20 • jetzt bis 2030 • Art. 261779 75cl • CHF 17.90 (7.5.2025 20.–)

Enorme Frische aus über 100-jährigen Reben. 2022 Vol de Nuit

Vin de Pays des Côtes Catalanes 100% Carignan, aus der Parzelle Col de Beou, gepflanzt 1900 und 1925. Ausbau in Betoneiern bis zur Flaschenfüllung.

Strahlendes Rubinviolett. Komplexer, frischer Auftakt. Aromen von roten und dunklen wilden Beeren und roten Kirschen. Gepaart mit leichten Noten von mediterranen Kräutern. Betörende Mineralität. Wirkt unglaublich frisch und belebend. Am Gaumen elegant, vielschichtig mit feinkörnigen Tanninen und reifen, rotfruchtigen Aromen. Gut stützende Säure verleiht dem Wein Lebendigkeit und tollen Trinkfluss. Der Vol de Nuit ist wunderbar harmonisch, mit enorm explosiver Frucht und deutlich mineralischem Finisch. (pt)

49.50

Fantastischer roter Süsswein. 2018 Vintage Charles Dupuy, süss Maury AOC Grenache

Enorm komplexe Nase. Am Gaumen tolle Süsse, berauschend mit reifen Tanninen und seidigem Trinkfluss. Aromen von eingemachten Beeren und überreifen Steinfrüchten, gepaart mit orientalischen Gewürzen, Tabak und süssem Cappuccino. Der Charles Dupuy endet elegant, komplex mit tieffruchtigem Finale. Eine sensationelle Alternative zu einem Portwein mit deutlich weniger Alkohol. (pt)

19/20 • jetzt bis 2050 • Art. 256043 75cl CHF 49.50 (ab 7.5.2025 55.–)

Das ist eine wahre Delikatesse. Millésime 1969 süss • Maury AOC Grenache Noir

Was für ein köstlicher, raffinierter, unendlich komplexer Duft entströmt diesem Glas, Honig, Lakritze, edle Kräuter, feine Kakaovariationen, Kaffee – alles getragen von einem erfrischenden Hauch Minze. Auch die Frucht am Gaumen wirkt zart, elegant und überaus komplex, von der Aromatik her einem grossen Portwein nicht unähnlich. Die verspielte Leichtigkeit, mit der dieser Wein über die Zunge tanzt, sucht man bei einem Portwein allerdings vergebens. Das ist eine wahre Delikatesse, zeigt auch am Gaumen eine raffinierte Frische und eine überaus sinnliche, komplexe Aromatik. An einem kühlen Ort aufbewahrt, kann eine geöffnete Flasche während mehreren Wochen ohne Qualitätsverlust genossen werden. (pb)

20/20 • jetzt bis 2070 • Art. 251587 75cl CHF 108.– (ab 7.5.2025 120.–)

Clos Venturi

Clos Venturi, die geniale Entdeckung aus Korsika.

DieDomaine Vico in Ponte Leccia und Clos Venturi im 7 km entfernten Piedigriggio widmen sich vorwiegend autochthonen Rebsorten. Als höchstgelegenes Weingut der Insel wurde die Domaine Vico 1901 von Jean Vico am Fuss der über 2500 Meter hohen Bergkette, die Korsika wie ein Rückgrat durchzieht, gegründet. 1987 kauften Jean-Marc und Manu Venturi die Domaine Vico. Sie machten aus der einzigen Domaine im Zentrum der Insel zwei Weingüter unterschiedlicher Ausrichtung:

• Die Domaine Vico produziert ihre Weine auf 46 Hektaren in rund 260 m ü. M.

• Die sehr exklusiven Weine von Clos Venturi kommen von 28 Hektaren mit Reben bis auf 360 m ü. M..

Ihre eindrucksvolle Strahlkraft verdanken die Weine besonders grossen Temperaturunterschieden, denen Reben und Trauben hier stets ausgesetzt sind. Um diese besonderen Gegebenheiten so direkt und unverfälscht wie möglich in die Flasche zu bringen, hat der Betrieb vor ein paar Jahren nicht nur auf spontane Vergärung mit Wildhefen umgestellt, sondern nach intensiver Vorbereitung von fast 12 Jahren auch auf biologischen Anbau. Der erwies sich im zentralen kontinentalen Inselklima bei der vorhandenen Betriebsgrösse als Riesen-Herausforderung, die aber erfolgreich gemeistert wurde. Inzwischen ist auch die Umstellung auf biodynamische Bewirtschaftung im Gange.

Die besondere Lage der Parzellen, die nachhaltige Arbeit im Weinberg und der schonende Ausbau im Keller ohne Eingriffe und Schönungen haben den Weinen von Clos Venturi den Ruf eingebracht, zu den Allerbesten von Korsika zu gehören.

15.70

Vergnüglicher Rotwein voller korsischer Lebensfreude.

2022 Clos Venturi 1769 rouge

Corse AOC

80% Niellucciu, 10% Syrah, 10% Sciaccarellu von 30-jährigen Weinbergen mit 4’000 Reben/ha, Handlese, Ertrag nur 40 hl/ha; Gärung im Betontank (90%) und in Eichenfässern (10%) mit autochthoner Hefe; Ausbau 12 Monate zum Teil im Betontank und zum Teil in Eichenfässern (Foudres). Ohne Schönung, mit leichter Filtrierung.

Fruchtige Aromen von roten Waldbeeren, Weichseln mit einem Hauch Veilchen. Dazu Noten von kaltem Rauch und mineralischer Würze. Am Gaumen leichtfüssig mit feinen Tanninen, gut stützender Säure und rotfruchtigem Auftritt. Wieder rote Beeren und Noten von schwarzen Kirschen und Pflaumen. Dieser Rotwein ist ein einziges Trinkvergnügen. Der 1769 rouge endet mittelkräftig mit leicht mineralischem Abgang und bietet eine herrliche Portion korsische Lebens- und Genussfreude. (pt)

Vermentino der Extraklasse. 2023 Clos Venturi 1769 blanc

Corse AOC

100% Vermentino von 46-jährigen Reben, Handlese; Ausbau 8 Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank. Keine Schönung, Kaltklärung und leichte Filtrierung vor der Abfüllung.

Vermentino der Extraklasse. Dezente Aromen nach gelben Steinfrüchten und frischen Zitronen, dazu leichte Kräuternoten nach Salbei, untermalt von mineralischen, steinigen Noten. Sehr erfrischender Gaumen, wieder Zitrone und blühende Kräuter, sie verbinden sich zu einem herrlich zugänglichen Mundgefühl. Dezent mineralisch und salzig im Abgang. (pt)

17/20 • jetzt bis 2030 • Art. 262259

75cl CHF 15.70 (ab 7.5.2025 17.50)

Der Brama: Grosser Weisswein zum kleinen Preis.

2023 Brama blanc • Vin de France

100% Biancu Gentile von Einzellage; Ausbau 8 Monate auf der Feinhefe im Stahltank.

Biancu Gentile kann leicht zur Opulenz neigen, das ist bei diesem Wein aber ganz und gar nicht der Fall. Im Gegenteil: Eleganz, Schmelz und steinige Mineralität machen den Wein höchst komplex und finessenreich. Ein grosser Weisswein aus Korsika für einen sehr attraktiven Preis. (pt)

18/20 • jetzt bis 2031 • Art. 262261

75cl CHF 19.80 (ab 7.5.2025 22.–)

Purer Syrah-Charakter voller Eleganz.

2022 Brama Syrah • Vin de France

100% Syrah aus 30-jährigen Reben, Handlese, Ertrag 30 hl/ha; Gärung im Foudre und im Eichenfass mit autochthoner Hefe; Ausbau 14–16 Monate. Keine Schönung und sehr leicht filtriert.

Charaktervoller, kühler Auftritt mit sehr typischer Syrah-Aromatik. Sehr feiner, eleganter Gaumen mit reifen Tanninen und gut stützender Säure. Mittelkräftiges, subtil mineralisches Finale. Erinnert an einen jungen Crozes-Ermitage. (pt)

18/20 • jetzt bis 2032 • Art. 262260 75cl CHF 19.80 (ab 7.5.2025 22.–)

Eindrückliche Weissweinrarität aus Korsika.

2021 Altare blanc • Vin de France

Biancu Gentile, Vermentino, Genovese; Handlese, Ertrag 28 hl/ha, nur 1067 Flaschen produziert! Die Weinberge werden mit Pferden und biodynamischen Methoden bewirtschaftet Die höchsten Terrassenreihen der Parzelle Altare liegen auf 480 m ü. M., Gärung bei 25-30°C in Fässern (12 hl) mit autochthonen Hefen; Ausbau 14-18 Monate in 225-Liter-Fässern. Keine Schönung und unfiltriert.

19/20 • jetzt bis 2035 • Art. 259150 75cl CHF 40.50 (ab 7.5.2025 45.–)

Der vielleicht eindrücklichste Weisswein aus Korsika.

2020 Chiesa Nera blanc Vin de France

Biancu Gentile, Vermentino, Genovese; Reifung 12 Monate im Tank auf der Hefe und 4-6 Monate in der Flasche. Keine Schönung und unfiltriert. 18+/20 Vinum

Die Nase offenbart reiche und reizvolle Aromen von reifen weissen Früchten und Wildkräutern. Dicht, lang und elegant, voller Komplexität und umwerfenden Noten von Zitrusfrüchten und Kräutern am Gaumen. Korsische Frische und Eleganz, unbedingt probieren.

19/20 • jetzt bis 2035 • Art. 259152

75cl CHF 58.50 (ab 7.5.2025 65.–)

Le Clos du Caillou

Bio-Spitzenweingut im Châteauneuf-du-Pape.

Besitzerin Sylvie Vacheron und ihre Tochter Marilou machen auf Clos du Caillou alles richtig. Mittlerweile ist die ganze Familie involviert, auch der Bruder von Marilou. Wir sehen ihn hingebungsvoll bei der Pigeage. Die Entscheidung, voll auf die biologische Bewirtschaftung der Reben zu setzen, zahlt sich von Jahrgang zu Jahrgang mehr aus.

Clos du Caillou hat eine bedeutende Gemeinsamkeit mit der Domaine La Barroche und dem legendären Château Rayas: Ihre Reben stehen zu einem grossen Teil auf den kühleren Sandböden in den weltberühmten Lieu Dits Les Rayas und Pignan. Das ist ein grosser Vorteil in trockenen und warmen Jahren. Darum erstaunt auch die hohe Qualität ihrer Gewächse nicht, sie sind stets elegant und harmonisch, gleichzeitig aber auch konzentriert, jedoch nie opulent.

Liebe Kundinnen und Kunden, Clos du Caillou keltert Weine von grosser Feinheit und Klasse. Lassen sie sich diese Preziosen nicht entgehen.

91-93 Dunnuck

– Marilou Vacheron –

31.50

Grandioser Einstiegswein in die AOC Châteauneuf-du-Pape.

2023 Le Tradition

Châteauneuf-du-Pape AOC

85% Grenache, 10% Mourvèdre, 5% Syrah; Trauben von 30- bis 40-jährigen Reben; Ausbau 15 Monate in gebrauchten Foudres. 91-93 Jeb Dunnuck

Dichtes Rubin. Offener, tieffruchtiger Auftakt. Duftet nach dunklen und roten Waldbeeren, frischen Pflaumen, untermalt von blauen Veilchen und welken Rosenblüten. Subtile Anklänge an würzig-mineralische Aromen. Seidiger, straffer Gaumen, zeigt sich harmonisch mit Trinkfluss und reifen, feinkörnigen Tanninen. Wieder dunkle und rote Früchte und Beeren, harmonisch und tief. Der Tradition endet anhaltend mit frischer Frucht und guter Länge. Grandioser Wein! Ein Châteauneuf-du-Pape mit sensationellem Genuss-Preis-Verhältnis. (pt)

18/20 • jetzt bis 2040 • Art. 263994

75cl CHF 31.50 (ab 7.5.2025 35.–)

18.90

Belebend, fruchtig, leichtfüssig:

Ideal für jeden Apéro. 2023 Bouquet des Garrigues

Blanc • AOC Côtes-du-Rhône

40% Clairette, 30% Grenache blanc, 20% Viognier, 10% Bourboulenc.

Fruchtiger, floraler Auftakt. Belebende Aromen nach exotischen Früchten und Zitronen, subtile Noten nach Fleurs de Vignes und frischen Mandeln. Straffer, leichtfüssiger Gaumen mit feinem Schmelz, schöner Harmonie und tollem Trinkfluss. Die Aromen bestätigen sich, viel frische Steinfrucht, gepaart mit floralen Anklängen. Fruchtbetonter, mittlerer Abgang, frisch und belebend. (pt)

16+/20 • jetzt bis 2028 • Art. 261434

75cl CHF 18.90 (ab 7.5.2025 21.–)

32.40

Wieder einer der Top-Weine der südlichen Rhône.

2023 La Réserve blanc

Côtes-du-Rhône AOC

100% Clairette Rose; Trauben von über 50-jährigen Reben auf sandigem, steinigem Boden innerhalb des Clos du Caillou, sozusagen eine Monopollage; Ausbau 4 Monate in gebrauchten Demi-Muids.

Komplexer, straffer Gaumen, cremige Textur mit tiefen, fruchtigen Aromen. Exotische Früchte mit leicht floralen Noten nach wilden Blüten, gepaart mit dezenten Noten nach gerösteten Haselnüssen und Marzipan. Markanter mineralischer Abgang, leicht salzig. Ganz klar auch 2023 einer der Top-Weine aus diesem Gebiet. (pt)

18/20 • jetzt bis 2033 • Art. 262358

75cl CHF 32.40 (ab 7.5.2025 36.–)

75cl CHF 49.50 (ab 7.5.2025 55.–) 93-95 Dunnuck 94 Decanter

18.90

Voller Trinkfluss, weiche Tannine. 2021 Bouquet des Garrigues

Rouge • AOC Côtes-du-Rhône

85% Grenache, 10% Syrah, 5% Carignan und Mourvèdre.

Ein ausdrucksstarker Auftakt von frischen Aromen wie wilde Himbeeren, Brombeeren, Pflaumen und Walderdbeeren. Ein Hauch von Thymian, Lakritz und Rosmarinblüten, typischer Garrigues-Charakter. Seidiger Gaumen mit frischer und expressiver Frucht. Wieder rote Beeren und Pflaumen, von subtilen Noten von schwarzem Pfeffer begleitet. Eine schöne Säure, weiche Tannine und ein mittelkräftiger, fruchtbetonter Abgang. (pt)

16+/20 • jetzt bis 2031 • Art. 261433

75cl CHF 18.90 (ab 7.5.2025 21.–)

49.50

Komplexes, harmonisches und edles

Châteauneuf-Erlebnis.

2022 Les Safres

Châteauneuf-du-Pape rouge AOC

75% Grenache, 25% Mourvèdre; Aus 50- bis 60-jährigen Reben auf sandigem Boden mit komprimierten Sandblöcken, genannt «Les Safres»; Ausbau 17 Monate in gebrauchten Foudres. 94/100 Decanter, 94-96/100 Robert Parker

Harmonischer, schön kühler Auftakt. Komplex, harmonisch und edel. Seidiger Gaumen, elegant und vielschichtig mit tiefen, rotfruchtigen Aromen. Der Les Safres ist ein überaus eigenständiger, eleganter und harmonischer Châteauneuf-du-Pape. Im Vergleich zum «Quartz» wirkt er etwas leichtfüssiger und straffer. (pt)

18+/20 • 2027 bis 2049 • Art. 262361

Parker

32.40

Ein Côtes-du-Rhône der Superlative! 2022 La Réserve Côtes du Rhône AOC

70% Grenache, 30% Mourvèdre; aus über 50-jährigen Reben; Ausbau 14 Monate in gebrauchten Demi-Muids. 93-95/100 Jeb Dunnuck, 92-94 Robert Parker

Diese Lagen grenzen direkt an die AOC Châteauneuf-du-Pape, sie sind nur durch eine Landstrasse getrennt. Für diesen Wein werden die Trauben der ältesten Parzellen verwendet. Sehr eleganter, fast leichtfüssiger Gaumen, besticht durch rote Kirschen, rote Beeren und dezente mineralische Anklänge. Der Réserve endet anhaltend, komplex mit deutlicher Mineralität und Eleganz. Ein Côtes-du-Rhône der Superlative! (pt)

18/20 • 2026 bis 2041 • Art. 261413 75cl CHF 32.40 (ab 7.5.2025 36.–)

67.50

Der bisher beste Les Quartz: 19+/20 Punkte!

2022 Les Quartz

Châteauneuf-du-Pape rouge AOC

80% Grenache, 20% Syrah; aus 60-jährigen Reben auf sandigem Boden; Ausbau Grenache 17 Monate in gebrauchten Demi-Muids (90%) und in Tonamphoren (10%), Syrah in gebrauchten Barriques. 97/100 Robert Parker, 95/100 Decanter,95-97+/100 Jeb Dunnuck

Komplexer, sehr harmonischer Auftakt. Grandioser, sensationeller Gaumen, enormer Schmelz mit ultraseidigen Tanninen, zeigt sich von seiner besten Seite. Langer, kräftiger Abgang, unglaublich elegant, komplex und langanhaltend. Man sollte ihm noch ein paar Jahre Reifung gönnen. Der beste Les Quartz, den ich je im Glas hatte. (pt)

19+/20 • 2028 bis 2052 • Art. 262362 75cl CHF 67.50 (ab 7.5.2025 75.–)

De Panisse

Kleinod mit grandiosem Terroir.

Clos

du Caillou hat die Domaine de Panisse 2020 erworben, ein sehr begehrtes Weingut mit 13.5 ha, davon 6.5 ha in Châteauneuf-duPape. Viele renommierte Weingüter bewarben sich für den Kauf, doch den Zuschlag bekamen die jungen Winzer der Familie Vacheron. Die Domaine de Panisse ist ein historischer Betrieb, der auf das Jahr 1472 zurückgeht, die ältesten Reben wurden 1924 gepflanzt, und mit besten Lagen in der AOC Châteauneuf-du-Pape ist es ein Glücksfall für die junge Generation von Clos du Caillou.

90-92 Parker

93-95 Parker

Region Châteauneufdu-Pape Côtes-duRhône

32.40 17.–

Ein grandioser Côtes du Rhône.

2022 Le Mazet Côtes du Rhône rouge AOC Grenache, Syrah, Mourvèdre, Cinsault, spontan vergoren; 35 Tage Maischestandzeit, Ausbau 15 Monate in Demi-muids.

90-92/100 Robert Parker, 90-92 Jeb Dunnuck Sattes Rubinviolett. Fruchtbetonter Auftakt. Aromatisch tief, duftet nach schwarzen Waldbeeren, Pflaumengelee, Crème de Cassis, unterlegt von Tabak, rauchigen Specknoten und hoher mineralischer Würze. Toller Gaumen! Elegant und unterlegt von subtilen floralen Noten, Arabica-Bohnen und dunkler Frucht. Feinste Tannine, milde Säure mit toller Länge und Kraft. Ein grandioser Côtes du Rhône. (pt)

17+/20 • jetzt bis 2035 • Art. 262364

75cl CHF 17.– (ab 7.5.2025 19.–)

Die pure Eleganz am Gaumen. 2022 Le Mas

Châteauneuf-du-Pape rouge AOC Grenache, Syrah, Mourvèdre, Cinsault, spontan vergoren; 40 Tage Maischestandzeit, Ausbau 15 Monate in Demi-muids.

93-95/100 Robert Parker, 94-96 Jeb Dunnuck Tiefe Aromen von schwarzen Kirschen, dunklen Waldbeeren, Feigen, Cassis, gepaart mit Lakritze, Teer und süssem Tabak. Dazu Noten von Veilchen und schwarzen Trüffeln. Die pure Eleganz am Gaumen, harmonisch mit Aromen von schwarzen Waldbeeren und Steinfrüchten, gepaart mit Cassis, schwarzem Pfeffer und Teer. Fantastische organische Würze erinnert an frischen Waldboden. Der Le Mas endet kräftig und anhaltend mit elegantem Finale. (pt)

19/20 • jetzt bis 2040 • Art. 262365

75cl CHF 32.40 (ab 7.5.2025 36.–)

SommerRosé

18.80

Provence-Rosé voller Frucht und Frische.

2024 Cloé • Provence AOC• Domaine des Féraud Cinsault, Cabernet Sauvignon, Grenache, Syrah, Vermentino.

Herrlicher Rosé-Duft voller Lebensfreunde, hier strahlt die Sonne der Provence aus dem Glas. Riecht verführerisch nach roten Waldbeeren, frischen Johannisbeeren, weissen Blüten und einem Hauch edler Kräuter. Lebendiger und äusserst trinkfreudiger Gaumen mit Aromen von roten Früchten, blumigen Nuancen und einem Hauch Minze. Im Abgang erfrischend und angenehm trocken. Ein köstlicher Rosé mit unverkennbarer Provence-Aromatik. (mh)

17+/20 • jetzt bis 2029

75cl CHF 18.80 (ab 7.5.2025 22.–) • Art. 264226

150cl CHF 42.60 (ab 7.5.2025 49.–) • Art. 264230

Folgende Gerstl-Wein&Shops und Gerstl-Partner führen das Gerstl Weinsortiment:

Spreitenbach

Gerstl Wein&Shop Sandäckerstrasse 10 8957 Spreitenbach Tel. 058 234 23 00 gerstl.ch

Restaurant Bacchus

Bistro & Genussmanufaktur Sempacherstrasse 1 6024 Hildisrieden

Sempach

Gerstl Wein&Shop Hildisriederstrasse 1

6204 Sempach Tel. 041 460 08 30 gerstl.ch

Sissach

4450 Sissach Tel. 061 973 96 00 muff-haushalt.ch Hildisrieden

Tel. 041 530 00 30 bacchus-bistro.ch

Muff Haushalt / Vitrum

Hauptstrasse 78

Laufen

Grillcenter Bucher/Gabele

Delsbergerstrasse 44 4242 Laufen

Tel. 061 761 61 39 bucher-gabele.ch

Winterthur

Muff Haushalt

Stadthausstrasse 113 8400 Winterthur

Tel. 052 213 22 33 muff-haushalt.ch

Luzern

Josef du Vin

Obergrundstrasse 72

6003 Luzern

Tel. 079 440 09 34 josefduvin.ch

St.Gallen

Genuss-Shop Rheineck

Haupstrasse 15 9494 Rheineck

Tel. 079 222 05 59 genussshop-rheineck.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.