21
Datierungsversuche im Quartär Westdeutschlands mit Hilfe des Fluortestes ) ]
Von
KONRAD RICHTER und
FRANZ-JÖRG ECKHARDT
Mit 2 Abbildungen im Text S u m m a r y . The X-ray spectrographic fluorine test for the relative dating of bones, teeth, and antlers, has been applied and tested on specimens of known geological age found in western Germany. Only those specimens can be compared, which are found below the ground water level. Results obtained from North German areas with Scandinavian glacial deposits, are satisfactory; results from other areas, however, are less satisfying. Furthermore, there are diffe rences between the interior and the exterior of bones. It is necessary to compare only specimens which, on one side, are taken from the same kind of sediments, and, on the other side, have been lying in groundwater of similar fluorine content. With regard to the number of statements made in our expose, it may be concluded that by this method we may compile usable dia grams for regions containining Scandinavian glacial deposits as well as also for other areas. Knochen, die im Boden liegen, v e r ä n d e r n sich chemisch. W i r d z. B. durch G r u n d wasser F l u o r a n die mineralische Knochensubstanz herangebracht, so findet ein I o n e n austausch statt, u n d d e r H y d r o x y l a p a t i t des Knochens w i r d allmählich in i m m e r grö ßerem A n t e i l z u F l u o r a p a t i t u m g e w a n d e l t . J e länger ein K n o c h e n im G r u n d w a s s e r lag, desto h ö h e r m ü ß t e also sein P r o z e n t g e h a l t a n F l u o r a p a t i t sein. D a s k a n n z u r Alters d a t i e r u n g v o n Knochen b e n u t z t w e r d e n . D i e Anfänge einer entsprechenden M e t h o d e gehen bis 1806 zurück. Eindeutig z u r Altersbestimmung b e n u t z t e sie 1895 T h . W I L S O N in N o r d a m e r i k a z u m Beweis, d a ß der Mensch Zeitgenosse des ausgestorbenen M y l o d o n w a r . D i e M e t h o d e geriet d a n n lange in Vergessenheit, bis sie v o r einigen J a h r e n v o n K . P . O A K L E Y wieder a n g e w a n d t w u r d e , d e r d a m i t z. B. eindeutig das R ä t s e l des so genannten Piltdown-Menschen löste, dessen Unterkiefer u n d isolierter M o l a r sich als absolut rezent u n d als Fälschung erwiesen. I m J a h r e 1953 veröffentlichten E. N I G G L I , C. J, O V E R W E E L & J. M . VAN D E R V L E R K
eine neue recht einfache röntgenographische F l u o r - D a t i e r u n g s - M e t h o d e u n d legten E r gebnisse aus d e m niederländischen Q u a r t ä r v o r . Sie zeigten, d a ß die M e t h o d e gerade für den gesamten Bereich des Q u a r t ä r s b r a u c h b a r ist, aber nicht mehr ins T e r t i ä r hinein, da d a n n bereits röntgenographisch reiner F l u o r a p a t i t i m Knochen vorliegt. D i e Ge schwindigkeit, m i t der H y d r o x y l durch F l u o r ersetzt w i r d , ist zuerst v e r h ä l t n i s m ä ß i g schnell u n d w i r d allmählich langsamer; sie ist abhängig u. a. v o m F l u o r g e h a l t des W a s sers, das d e n Knochen umgibt. V e r w e n d b a r ist n u r K n o c h e n m a t e r i a l , das s t ä n d i g unter G r u n d w a s s e r , möglichst in Kiesen o d e r S a n d e n , gelegen h a t . L e t z t e r e Bedingungen w a r e n für das v o r g e n a n n t e niederländische M a t e r i a l offenbar besonders g u t erfüllt. Es m u ß t e aber fraglich bleiben, ob i m westdeutschen R a u m m i t seinen i m Q u a r t ä r sehr viel unter schiedlicheren G r u n d w a s s e r s t ä n d e n die M e t h o d e noch b r a u c h b a r e Ergebnisse liefern würde. U m diese Frage zu prüfen, w u r d e n v o n K . RICHTER m i t U n t e r s t ü t z u n g zahlreicher westdeutscher Kollegen eine größere M e n g e q u a r t ä r e r K n o c h e n aus stratigraphisch mög lichst k l a r e n F u n d p u n k t e n u n d aus Schichten unter mindestens heutigem G r u n d w a s s e r niveau zusammengebracht. Die röntgenographischen Messungen führte F . - J . E C K H A R D T im A m t für Bodenfor schung, H a n n o v e r , m i t einem G e i g e r z ä h l e r - R ö n t g e n s p e k t r o m e t e r der N O R T H AMERICAN PHILIPS & C o . , I n c . , durch. D i e Liniengenauigkeit des G e r ä t e s für diese M e t h o d e liegt ') Vortrag gehalten von K . RICHTER auf der Tagung der Deutschen Quartärvereinigung 1 9 5 5 in Laufen.