Quaternary Science Journal - Zur Vegetationsentwicklung des Interglazials von Großweil

Page 1

108

Helga Reich

LESCHIK, G . : Mikrobotanisch-stratigraphische Untersuchungen in der Jungpliozänen Braunkohle von Buchenau (Kr. Hünefeld). - Paläontographica 92, Abt. B. Stuttgart 1 9 5 1 . LONA, F.: Contributi alle storia délia vegetazione e del clima nella val Pagana. Analisi pollinica del giacimento Villafranchiano di Leffe (Bergarno). - Mailand 1 9 5 0 . PFLUG, H.: Die stratigraphische Gliederung des kontinentalen Alttertiärs auf m i k r o paläontologischer (palynologischer u. a.) und kohlenpetrographischer Grund­ lage. - Diss. Archiv d. Univ. Bonn 1 9 5 1 . — Die Stratigraphie des eozänen Braunkohlenlagers von Helmstedt auf mikropaläontologischer Grundlage. Als Manuskript im Archiv des Amtes f. Bodenforschung. Krefeld 1950. REIN, U.: Pollenanalytische Untersuchungen zur Pliozän-Pleistozängrenze am linken Niederrhein. - Geol. Jahrb. 6 5 . Hannover/Celle 1 9 5 0 . THOMSON, P. W.: Grundsätzliches zur tertiären P o l l e n - und Sporenmlkrostratigraphie auf Grund einer Untersuchung des Hauptflözes der Rheinischen Braunkohle in Liblar/Bz. Köln. - Geol. Jahrb. 6 5 . Hannover/Celle 1 9 5 0 . — Die Entstehung v o n Kohlenflözen auf Grund von mikropaläontologischen Untersuchungen des Hauptflözes der Rheinischen Braunkohle. - Zeitschr. f. Braunkohle, Wärme u. Energie, H. 3 / 4 . Düsseldorf 1 9 5 0 . THOMSON P. W. & GREBE, H.: Die Gliederung des Deckgebirges der Rheinischen Braun­ kohle. - Zeitschr. f. Braunkohle, Wärme u. Energie, H. 4 , Düsseldorf 1 9 5 1 . VENZO, S.: Rinvenimento di Anancus arvernensis nel Villafranchiano dell' Adda di Paderno, di Archidiskodon meridionalis e Cervus a Leffe. Stratigrafla e clima del Villafrachiano bergamasco. - Mailand 1 9 5 0 . WIRTZ, D.: Die Fauna des Sylter Crag und ihre Stellung i m Neogen der Nordsee. Mitt. Geol. Staatsdienst Hamburg, H. 1 9 . 1 9 4 9 . WOLTERS, R.: Nachweis der Günzeiszeit und der Günz-Mindel-Wärmezwischenzeit am Niederrhein. - Geol. Jahrb. 6 5 . Hannover/Celle 1950.

l

Zur Vegetationsentwicklung des Interglazials von Großweil ) Von Helga R e i c h . Mit 1 Abb. Aus den nördlichen Alpen u n d i h r e m Vorland sind zahlreiche pflanzenfüh­ rende Interglaziale b e k a n n t , vor allem s t a r k z u s a m m e n g e p r e ß t e interglaziale Torfe, die als „Schieferkohlen" bezeichnet werden. Der Pflanzenbestand dieser Schieferkohlen ist erstaunlich einförmig. In den P o l l e n d i a g r a m m e n herrschen Kiefer u n d Fichte w e i t a u s vor. N u r zeitweise w e r d e n T a n n e , Erle oder Hasel häufig. Die ü b r i g e n Gehölze sind äußerst spärlich, die Rotbuche (Fagus) fehlt an den meisten F u n d o r t e n völlig (vgl. L Ü D I 1946). Danach e n t h a l t e n die Schiefer­ kohlen n u r Teile der interglazialen Vegetationsentwicklung. Diese in Pollendia­ g r a m m e n vollständig zu erfassen, ist bisher nicht gelungen. Die Gleichförmigkeit der Flora der Schieferkohlen macht es sehr schwierig, aus d e m Pflanzenbestand A n h a l t s p u n k t e zur B e s t i m m u n g ihres Alters und i h r e r Stellung i n n e r h a l b eines Interglazials zu gewinnen. Die s t a r k e A u s b r e i t u n g der Fichte, die in den w e i t e r nördlich gelegenen Gebieten vor allem für die späteren Abschnitte der beiden letzten Interglaziale bezeichnend ist, spricht für das Ende eines Interglazials. Da es sich bei den Schieferkohlen in erster Linie u m Ver­ sumpfungsmoore handelt, g e w i n n t m a n den Eindruck, daß im Alpenbereich erst die Niederschlagszunahme u n d T e m p e r a t u r a b n a h m e des ausklingenden I n t e r ­ glazials eine a u s g e d e h n t e V e r m o o r u n g der Tieflagen ermöglicht hat (FIRBAS 1951). Bei einer e r n e u t e n Untersuchung der Schieferkohlen von Großweil ist es n u n gelungen, die Vegetationsentwicklung dieses Interglazials nahezu vollständig zu *) Vorläufige Mitteilung; aus dem Systematisch-Geobotanischen Institut der Uni­ versität Göttingen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.