Quaternary Science Journal - Die Stratigraphie der weichselzeitlichen Ablagerungen der Niederla...

Page 1

Eiszeitalter

und

Gegenwart

Band 19

Seite

129-146

Öhringen/Württ.,

31. Oktober

1968

Die Stratigraphie der weichselzeitlichen Ablagerungen der Niederlande und Belgiens V o n W A L D O Z A G W I J N , H a a r l e m und R O L A N D P A E P E , Brüssel

Mit 6 Abbildungen Z u s a m m e n f a s s u n g . Es wird der lithostratigraphische Aufbau der niederländischen und belgischen weichselzeitlichen Schichten behandelt und korreliert. Die in den Niederlanden im Flugdecksand gewonnene Klimastratigraphie auf biostratigraphischer Grundlage konnte dadurch auf das Übergangs- und Lößgebiet Belgiens übertragen werden. Es ergeben sich dadurch Verknüpfun­ gen mit dem mitteleuropäischen Lößgebiet. S u m m a r y . The lithostratigraphy o f the Weichselian (Last Glacial) beds of the Netherlands and Belgium is discussed and a correlation has been established. The climatic stratigraphy obtained in the coversand area of the Netherlands and based mainly on biostratigraphic data, could now be applied to the transitional and loessarea of Belgium. This opens a possibility for connecting the loess stratigraphy of Central Europe and the Alpine region with that o f the north-westeuropean area. I. E i n f ü h r u n g D e r G l i e d e r u n g der A b l a g e r u n g e n der l e t z t e n E i s z e i t ist eine u m f a n g r e i c h e L i t e r a t u r g e w i d m e t u n d b e k a n n t l i c h stehen sich die M e i n u n g e n der verschiedenen A u t o r e n schroff gegenüber. E s k a n n nicht unsere Absicht sein, h i e r eine Übersicht dieser A u f f a s s u n g e n zu geben, die zwischen der A n n a h m e einer u n g e g l i e d e r t e n K a l t z e i t ( z . B . B Ü D E L 1 9 5 0 ) u n d einem recht k o m p l i z i e r t e n A b l a u f m i t m e h r e r e n I n t e r s t a d i a l e n ( z . B . G R O S S 1 9 5 6 , 1 9 5 8 , 1 9 6 4 ) schwankt. E s ist unsere Ansicht, d a ß eine K l i m a - G l i e d e r u n g der l e t z t e n E i s z e i t a u f D a t e n aus j e w e i l s r e l a t i v engbegrenzten G e b i e t e n fußen sollte, die eine möglichst v o l l s t ä n d i g e S c h i c h t e n f o l g e aufweisen. D i e K o n s t r u k t i o n v o n K l i m a k u r v e n durch V e r m i s c h u n g v o n D a t e n aus w e i t auseinanderliegenden G e b i e t e n m i t u n v o l l s t ä n d i g e r S t r a t i g r a p h i e k a n n n u r zu Fehlschlüssen führen. E i n nächster Schritt ist die V e r k n ü p f u n g solcher G e b i e t e , nicht n u r a u f G r u n d d e r e r h a l t e n e n K l i m a k u r v e n , s o n d e r n w e n n i r g e n d möglich auch b a s i e r e n d a u f l i t h o s t r a t i g r a phischen, b i o s t r a t i g r a p h i s c h e n u n d chronologischen Vergleichen. I n diesem A u f s a t z w i r d dieser G e d a n k e weiter ausgeführt a u f G r u n d des Vergleichs d e r E r g e b n i s s e in d e n N i e d e r ­ l a n d e n , in gemeinschaftlicher A r b e i t v e r ö f f e n t l i c h t v o n V A N D E R H A M M E N , M A A R L E V E L D , V O G E L u n d Z A G W I J N ( 1 9 6 7 ) u n d j e n e r in B e l g i e n ( P A E P E und V A N H O O R N E 1 9 6 7 ) .

V o r a l l e m in den N i e d e r l a n d e n sind v i e l e B e c k e n erhalten, d i e o r g a n o g e n e Schichten des l e t z t e n G l a z i a l s e n t h a l t e n . S o standen v i e l e P o l l e n d i a g r a m m e a u s fast allen P h a s e n d e r E i s z e i t , m e h r als 3 0 C - D a t e n f ü r das P l e n i g l a z i a l u n d a u ß e r d e m noch eine gleiche Z a h l v o n C - D a t e n für das S p ä t g l a z i a l z u r V e r f ü g u n g . , 4

1 4

A n d e r e r s e i t s sind die belgischen S t u d i e n w i c h t i g für die V e r k n ü p f u n g d e r n i e d e r ­ ländischen, i m wesentlichen im F l u g d e c k s a n d g e b i e t gewonnenen S t r a t i g r a p h i e m i t j e n e r des L ö ß b e r e i c h s ( A b b . 1 ) . I n B e l g i e n sind die s p ä t p l e i s t o z ä n e n Schichten westlich d e r S a m b r e - M a a s - R i n n e fast z u s a m m e n h ä n g e n d v e r b r e i t e t . D i e M ä c h t i g k e i t u n d K o r n g r ö ß e d e r Schichten k a n n v o n G e b i e t z u G e b i e t s t a r k s c h w a n k e n . D i e s h a t schon seit langer Z e i t d a z u geführt, in B e l g i e n drei Landschaften z u unterscheiden: die „ L e h m l a n d s c h a f t " im S ü d e n , die „ S a n d l a n d s c h a f t " im N o r d e n u n d dazwischen die nach O s t e n a u s k e i l e n d e „ S a n d l e h m l a n d s c h a f l " . I n m e h r genetischer S p r a c h e : das L ö ß g e b i e t , das D e c k s a n d g e b i e t u n d d a s Ü b e r g a n g s g e b i e t . D i e 9

Eiszeitalter und Gegenwart


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Quaternary Science Journal - Die Stratigraphie der weichselzeitlichen Ablagerungen der Niederla... by Geozon Science Media - Issuu