Quaternary Science Journal - Über eine interessante Froststruktur im episodisch-solifluidal bew...

Page 1

Band 15

Eiszeitalter und Gegenwart

Seite

221-223 Öhringen/Württ.,

1. November 1964

• b e r eine interessante Froststruktur im episodisch-solifluidal bewegten Boden während der Würmeiszeit Von

J.-H. H E N K E , Bad Oeynhausen

Mit 1 Abbildung im Text Z u s a m m e n f a s s u n g : Im östlichen Teil der Stadt Bielefeld wurde ein Frostkessel fest­ gestellt, der ca. 3 m in rote und grüne Keupermergel hineinreichte, die nur episodisch während der Würmeiszeit bewegt wurden. Seine Füllmasse bestand neben glazialem Geröll aus gelben Sanden und 4 Schichten brauner Sande mit tonigen Bestandteilen (2,5 cm mächtig), die sich warwenartig in gleichen Abständen in die gelben Sande einschalteten. Die braunen Schichten unterlagen einer Frosthebung von 5,5 cm in der Mitte, die als Auswirkung der hydratisierenden Teilchen des Mineralbodens während eines Kaltstadials in der Würmeiszeit erklärt wird. Während die gelben Sande durch Schmelzwässer bei sommerlichem Auftauen in den Spalt ein­ geschwemmt wurden, sind die tonigen Bestandteile vermutlich als verwitterte Keupermergel nach Austrocknen des Bodens eingeweht. Da Lößlehm über einer Steinsohle liegt, die keinerlei frostdynamischen Vorgängen mehr unter­ worfen war, wird angenommen, daß sich der Frostkessel in der zweiten Phase der Würmeiszeit, dem Hochglazial, gebildet hat. S u m m a r y : A frost-kertle is described as situated in the eastern part of the town of Biele­ feld and reaching about 3 m into green and red marl, which had been moved episodically during the Würm glaciation. The frost-kettle was filled with yellow sand and glacial rubble as well as 4 layers of brown sand with small particles of clay (2.5 cm thick), inserted at regular intervals into the yellow sand. The brown layers showed a frost-upheaval of 5.5 cm in the centre due to hydration in a cold stadium of the last glaciation. While the yellow sand was washed into the cleft during the summer thawing periods, the clay particles of the brown layers consisting of weathered marl were blown into it after the soil had been dried. As loess-loam lies above a stone-layer showing no frost-dynamic modifications, the frost-kettle must have been formed during the second phase of the Würm glaciation, i. e. the high-glacial period. Auf d e r N o r d s e i t e des T e u t o b u r g e r W a l d e s w u r d e n im S p ä t s o m m e r 1963 auf der K r e u z b r e d e i m Osten der S t a d t Bielefeld bei Ausschachtungsarbeiten für einen N e u b a u verschiedene Froststrukturen, w i e Eiskeile, Frostkessel u n d Eislinsen beobachtet. Die Erscheiungsformen reichten bis z u einer durchschnittlichen Tiefe v o n 4 m in rote u n d grüne Keupermergel, die durch solifluidale Bewegungen w ä h r e n d d e r W ü r m e i s z e i t vermengt w u r d e n , wie aus einer die Mergel überlagernden Steinsohle u n d dem L ö ß l e h m geschlossen w e r d e n konnte. D i e H a n g n e i g u n g b e t r ä g t hier 2 ° . I m folgenden soll n u n ein Frostkessel n ä h e r beschrieben w e r d e n , d e r a n d e r N o r d ­ w a n d d e r Baugrube aufgeschlossen war. E r w a r d e r Länge nach durchschnitten, b o g d a n n aber in 1,25 m Tiefe seitlich in die K e u p e r w a n d aus, w o er noch c a . 1 m weiter verfolgt werden k o n n t e . Die Breite des Frostkessels b e t r u g ca. 40 cm; z u r T i e f e hin stellte sich eine allmähliche Verschmälerung ein. Interessant w a r d i e Zusammensetzung u n d S t r u k t u r der Füllmasse. I m untersten T e i l des Frostkessels befanden sich zunächst gelbe S a n d e m i t saaleeiszeitlichen Gerollen, die sich zu ü b e r 50°/o aus blauen G r a n i t e n u n d Hälleflinten zusammensetzten (Durchmesser bis 4 cm). A l l e Gerolle waren k a n t e n g e r u n d e t , w a s für periglaziales K l i m a typisch ist. V o n 55 c m T i e f e a b (von der Oberfläche aus gemessen), schalteten sich vier 2,5 cm mächtige b r a u n e Sandschichten in A b s t ä n d e n v o n 20 cm w a r w e n ­ artig in die gelben Sande ein. D i e b r a u n e n Schichten waren ca. 5,5 c m in d e r M i t t e ge-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.