Quaternary Science Journal - Über Ablauf und Altersstellung altquartärer Verschüttungen im Main...

Page 1

Eiszeitalter und Gegenwart

Band 1 5

Seite 72-80

Öhringen/Württ.,

1. November 1964

Ober Ablauf und Altersstellung altquartärer Verschüttungen im Maintal und nächst dem Donautal bei Regensburg Von

K A R L BRUNNACKER,

Köln

Mit 1 Abbildung und 1 Tabelle im Text Z u s a m m e n f a s s u n g . Sowohl im Tal des Regen nächst seiner Einmündung in die Donau bei Regensburg wie im unteren Maintal bei Marktheidenfeld sind mächtige altquartäre Talverschüttungen aufgeschlossen. Sie lassen sich jeweils in eine ältere Akkumulationsphase, eine nachfolgende Auephase und in eine abschließende jüngere Akkumulationsphase aufgliedern. Einer im Maintal nachfolgenden Erosionsperiode entspricht bei Regensburg ein extremer Pseudogley. Darüber folgen Gehängeablagerungen und schließlich Löß unterschiedlicher Fazies mit drei zwischengeschalteten interglazialen Parabraunerden. Damit liegt in beiden Talsystemen die große Verschüttungsperiode vor der viertletzten Eiszeit. Auch die der Jüngeren Steppenzeit zugeordnete Säugetierfauna von Randersacker gehört in die (jüngere?) Verschüttungsphase. Die Ursache der offensichtlich nicht allein auf das untere Mainund Neckartal beschränkten Talverschüttung wird in einer allgemeinen Hebungstendenz der Mittel­ gebirge vor der Günzeiszeit vermutet. S u m m a r y . Extensive accumulations of old Quaternary rivers are exposed in both the valley of the Regen next to its mouth to the Danube near Regensburg and in the valley of the Main near Marktheidenfeld. They can be divided into an older phase of accumulation, a following interval of stagnation (peat and plain soil formation) and a younger period of sand deposition. This is followed by erosion along the river Main and by soil formation (extreme Pseudogley) in the valley of the river Regen. Both regions are characterized by covering colluvium and loss of different facies. Three interglacial soils („Parabraunerde") occurring in between the sequence offer means of correlation. The river sediments can be dated before the last four ice-ages. Vertebrate fossils, found in these sediments of the Main near Randersacker, indicate „Jüngere Steppenzeit" (according to K. D . ADAM 1953). Accumulation of such extensive river deposits probably was caused by epirogenetic uplift of the Hercynian mountains in southern Germany. Die Vorstellung einer wenigstens streckenweise w i r k s a m e n s t a r k e n Eintiefung des M a i n t a l e s m i t nachfolgender mächtiger Verschüttung im älteren Q u a r t ä r w u r d e bereits durch L . H I R S C H ( 1 9 4 0 ) entwickelt. Ausgehend v o m Volkacher Gebiet w u r d e sie jedoch erst durch A. W U R M ( 1 9 5 6 ) bewiesen u n d schließlich durch E . R Ü T T E ( 1 9 5 8 ) auch p a l ä o n t o ­ logisch im Bereich v o n Randersacker bei W ü r z b u r g i n n e r h a l b der a l t q u a r t ä r e n Säugetier­ f a u n a Süddeutschlands (K. D . A D A M 1 9 5 3 ) genauer fixiert. Schließlich h a t H . K Ö R B E H ( 1 9 6 2 ) in einer umfassenden D a r s t e l l u n g der Entstehung des Maintales d e r e n V e r b r e i t u n g u n d Beziehung z u d e n älteren w i e z u d e n jüngeren T e r r a s s e n festgelegt. D i e p a l ä o n t o ­ logische Bearbeitung durch E. R Ü T T E ( 1 9 5 8 ) ergab für die Verschüttung ein G ü n z / M i n d e l interglaziales A l t e r , d a s nachfolgend v o n H . K Ö R B E R ( 1 9 6 2 ) als Ausgangsbasis der T e r ­ rasseneinstufung g e n o m m e n w u r d e . D i e v o n H . K Ö R B E R ( 1 9 6 2 , S. 1 5 5 / 1 5 6 ) gegebene stratigraphische Übersicht deutet jedoch d a m i t insofern K o m p l i k a t i o n e n a n , als die jüngere Terrassenfolge d i e Zwischenschaltung wenigstens eines „ I n t e r s t a d i a l s " erfordert, das hin­ sichtlich seiner geomorphologischen W i r k s a m k e i t d e n interglazialen Erosionsperioden u n ­ gefähr gleichwertig w a r . Neuerdings w u r d e ferner aus d e m Regental bei Regensburg eine w e i t e r e alte T a l v e r ­ schüttung b e k a n n t gemacht, die g e m ä ß ihrer Deckschichtenfolge u n d d e r dazwischenlagernden P a l ä o b ö d e n v o r die Günzeiszeit einzustufen ist. Dieser Abschnitt w u r d e d e r


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.