10
Aktuelle Entwicklungslinien in der schwedischen Quartärgeologie ) Von
T A G E NILSSON, Lund
A b s t r a c t . The present paper is a translation of a lecture held at the 7th meeting of Nordic geologists in Stockholm on July 4, 1958. It treats in a very brief outline some actual trends of development as regards Quaternary geology in Sweden. Special stress is laid on the progress made in the last decade. The material has been divided into the following sections: geological mapping, study of interglacial deposits, glacial geology, varve chronology, study of the changes of level, history of vegetation and climate, radiocarbon datings. Certain new C 14 determinations are given. Inhalt 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Kartierungsarbeiten der Schwedischen Geologischen Landesanstalt Interglaziale Ablagerungen Glazialgeologie Warvenchronologie Niveauveränderungen Vegetations- und Klimageschidite Altersbestimmungen mit der Radiokarbonmethode
W ä h r e n d des letzten J a h r z e h n t s verlor die schwedische Q u a r t ä r g e o l o g i e einen ihrer größten M ä n n e r : L e n n a r t VON P O S I . Er starb N e u j a h r 1 9 5 1 , nachdem bereits 8 J a h r e früher ein a n d e r e r führender Q u a r t ä r g e o l o g e , G e r a r d D E G E E R , v o n uns gegangen w a r . Die Initiative, die diese beiden ergriffen haben u n d die A n r e g u n g e n , die von ihnen aus gegangen sind, geben indessen noch immer der schwedischen Q u a r t ä r g e o l o g i e ihr G e p r ä g e . W a r v e n c h r o n o l o g i e , Glazialgeologie, die Erforschung der N i v e a u Veränderungen, D a t i e rung mit H i l f e der Pollenanalyse, das Studium d e r Vegetationsgeschichte und der K l i m a entwicklung w ä h r e n d der s p ä t q u a r t ä r e n Zeit, alles das w i r d noch heute in g r o ß e m Aus m a ß e nach den Richtlinien betrieben, die v o n den genannten Forschern bestimmt w u r d e n . N a c h u n d nach sind jedoch m e h r e r e neue Züge ins Bild hineingekommen. Im Augenblick möchte ich n u r die Altersbestimmung mit der R a d i o k a r b o n m e t h o d e nennen. 1. K a r t i e r u n g s a r b e i t e n d e r S c h w e d i s c h e n Landesanstalt
Geologischen
Die Kartierungsarbeiten der Schwedischen Geologischen Landesanstalt ( S G U ) w a r e n und sind noch heute u. a. für die schwedische Q u a r t ä r g e o l o g i e v o n grundlegender Bedeu tung. Die D e t a i l k a r t i e r u n g u n d die H e r a u s g a b e von K a r t e n b l ä t t e r n im M a ß s t a b 1 : 5 0 0 0 0 (kombinierte U n t e r g r u n d - u n d Bodenkarten, Ser. Aa) sind bis nach Mittelschweden v o r gedrungen. Vereinzelte K a r t e n in gleichem M a ß s t a b von südlicheren Teilen des L a n d e s sind ebenfalls im Laufe der letzten J a h r e herausgegeben w o r d e n . Teilweise h a n d e l t es sich um neue Auflagen der älteren K a r t e n b l ä t t e r , die in gleichem oder kleinerem M a ß s t a b erschienen w a r e n . Die H e r a u s g a b e einer neuen Serie von noch ausführlicheren, sog. a g r o geologischen K a r t e n (Ser. A d ) w u r d e in Schonen begonnen, u n d z w a r mit 9 B l ä t t e r n im M a ß s t a b 1 : 2 0 0 0 0 , ausgearbeitet von G u n n a r EKSTRÖM. In N o r d s c h w e d e n k a n n eine K a r t i e r u n g nicht mit gleicher Ausführlichkeit w i e in Mittel- u n d Südschweden durchge führt w e r d e n , w e n n die K a r t e n in absehbarer Zeit z u r V e r f ü g u n g stehen sollen. H i e r ist !) Vortrag, gehalten anläßlich der 7. nordischen Geologentagung in Stockholm am 4. 7. 1958. Behandelt wurden nur die wichtigsten Fortschritte des letzten Jahrzehnts. Die Übertragung ins Deutsche wurde von Frau Hannelore Hakansson, Lund, ausgeführt.