Gendia_Ausg1'11=Apr'11.qxp
07.04.2011
15:27 Uhr
Seite 6
Titelgeschichte: Die Goldschmiede Telgmann in Kamen
Das erfolgreiche TelgmannKreativ denken,
Perfekt in der eigenen Leistung, tolerant im Umgang miteinander, gemeinsam zu einem auf Erfolg ausgerichteten Ziel und in der Liebe zum kreativen Tun. So spielt im Telgmann-Quintett jedes Ensemblemitglied sein eigenes Instrument, vermittelt dem Klangkörper seinen besonderen Ton und präsentiert sich voller Harmonie, Klarheit und Brillanz. Das Rezept für diesen Ensemble-Erfolg? Man suche sich Eltern mit Vorbildqualitäten, die darüber hinaus die Fähigkeit besitzen, mit Verständnis, Konsequenz und sinnvollem Einfluss den Weg der Kinder zu begleiten und zu steuern, und die im gegenseitigen Vertrauen mit ihnen verbunden bleiben.
Auftragsarbeit Brosche „Erinnerung“ Gelbgold, Platin mit Topas
Ring „Vogelflug“ Gelbgold, Platin mit farbigen Brillanten
Armreif „Blaue Blume“ Gelbgold, Acryl mit Topas
Innenhofgestaltung Plastik „Das Gespräch" Bronze mit Bergkristallkugel
Gregor Telgmann Jahrgang 1940, Metallbildhauer und Goldschmied aus Leidenschaft. Musik, Architektur und Natur inspirieren ihn zu Schmuckunikaten und Kunstobjekten. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen. „Für die Kunst, die ich gestalte, wird mir sehr viel Freude und Begeisterung entgegengebracht. Diese Begeisterung für das Schöne, und dies mit anderen Menschen zu teilen, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.“
6
Marianne Telgmann Jahrgang 1950, verheiratet mit Gregor Telgmann und Mutter der Töchter Alexandra, Stephanie und Dorothée. Geschäftsführerin und für die „besondere“ Präsentation der Goldschmiede im Bereich Verkauf, Kommunikation, Beratung und Events verantwortlich. Sie organisiert und entwirft Veranstaltungsideen, die Schmuck als Erlebnis begreifen lassen. „Um Schmuck-Unikate und Kunst zu präsentieren, bedarf es einer besonderen Sensibilität in der Gestaltung des Umfeldes und der Konzentration auf das Wesentliche.“