20_23_Fotokunst_Spezial.qxp_SJ Redaktion 13.01.20 15:44 Seite 4
22
FOTOKUNST SPEZIAL
werden. Ihre einmaligen Bilder von berühmten Stars und Bands wie Aretha Franklin, The Who, The Doors, The Animals, Jimi Hendrix, John Lennon, Janis Joplin, Bob Dylan, Simon & Garfunkel oder Neil Young waren gefragt. Sie gab ihren Job als Empfangsdame auf und arbeitete nun als freie Fotografin.
LINDA UND PAUL Linda Eastman traf Paul McCartney erstmals am 15. Mai 1967 in London im Szene-Club „Bag o’ Nails“. Vier Tage später, am 19. Mai 1967, sahen sie sich bei einem Pressetermin für das Pepper-Album der Beatles wieder. McCartney und Eastman heirateten am 12. März 1969 in London. Sie haben drei gemeinsame Kinder: Mary (1969), Stella (1971) und James (1977). Heather – aus Lindas erster Ehe – wurde von Paul McCartney adoptiert. Linda und Paul wurden 1976 Vegetarier, nachdem die Familie auf ihrer Farm in Schottland gerade Lammfleisch verzehrte, als sich ein Lämmchen ins Haus verirrte. „Iss niemals etwas, das ein Gesicht hat!“ wurde danach zum Motto der Familie McCartney. Linda schrieb anschließend mehrere vegetarische Kochbücher, setzte sich für den Tierschutz ein und gründete ein Unternehmen für vegetarische Produkte. Auch im professionellen Radsportteam, das die beiden 1998 ins Leben riefen und „Linda McCartney Foods Pro Cycling Team“ nannten, ernährten sich die Sportler rein vegetarisch. Linda McCartney schränkte dann allmählich das Fotografieren ein und begann, sich in den 1970er-Jahren verstärkt mit Musik zu beschäftigen. Sie sang im Hintergrund zum Beatles-Hit „Let it be“ und auf Pauls erstem Soloalbum. Auf dem Album „Ram“ wurde Linda McCartney 1971 Linda McCartney, Noel Redding, Mitch Mitchell, Jimmy Hendrix Linda McCartney, The Beatles, Cover Session für Abbey Road Linda McCartney, The Beatles