AUS DER GEMEINDESTUBE | DAL MUNICIPIO
DER INNICHNER N° 65 | Oktober | Ottobre 2013
betrieb mit Ferienwohnungen im Obergeschoss denkbar. Deshalb wird auch nach Abschluss dieser Arbeit das Projekt weiterhin im Hinterkopf behalten, um das Projekt in ferner Zukunft vielleicht Realität werden zu lassen.“
gemütliches Beisammensein bei „Cicci“
Im Anschluss an den sehr gut besuchten und äußerst interessanten Vortrag luden Felix und seine Eltern zu einem speziellen Umtrunk mit selbst gemachten Krapfen und Tirtlan in das „Cicci-Haus“ ein. In der „Laabe“, der ursprünglichen Werkstatt Cicci’s und in den Stuben konnten alte Bilder, Möbel und persönliche Gegenstände der Familie besichtigt werden. Alles in allem ein sehr interessanter und gelungener Veranstaltungsabend! ■
Lesesommer 2013 mit dem Thema: „ Eintauchen in neue Welten“ Ende des letzten Schuljahres wurde allen Schülern der Grundschulen Winnebach, Vierschach und Innichen der Lesesommer 2013 vorgestellt. Die Schüler wurden dazu eingeladen, während der Ferien Bücher auszuleihen und zu lesen. Für drei gelesene Bücher erhielt jeder Schüler ein Los. Je mehr man also Bücher las, desto mehr Lose konnte man in die große Losebox in der Bibliothek einwerfen. Anfang September wurden nun 27 Gewinner aus dieser Box gezogen. Die Gewinner in diesem Lesesommer sind: Madeline Bergmann, Verena Bödenler, Fabian Brunner, Laura Bucci, Charlotte di Qual, Anton Hackhofer, Peter Paul Hackhofer, Jonas Happacher, Viktoria Hofmann, Daniela Joas, Simon Kraler, Pia Künig, Raphael Lercher, Sophia Mitterhofer, David Mössner, Andreas Oberhammer, Lena Patzleiner, Linda Patzleiner, Emily Spiazzi, Irene Steinwandter, Annegret Thalmann, Sofia Tschurtschenthaler. Georg Unterlechner, Verena Unterlechner, Lisa Walder, Anita Weitlaner, Katharina Zacher. Wir gratulieren herzlich! Insgesamt haben 102 Grundschüler am Lesesommer 2013 teilgenommen. Alle Schüler zusammen haben 1.113 Bücher ausgeliehen und gelesen! Wir haben also sehr fleißige Leserratten in Innichen!
Praktikantin in Bibliothek Vom 24. Juni bis 30. August 2013 hatten wir wiederum eine große Unterstützung durch eine Sommerpraktikantin in der Bibliothek. Katharina Kuenzer aus Innichen hat sich in verschiedenen Bereichen der Ausleihe und Leserbetreuung als vorbildliche Mitarbeiterin in unserer Bibliothek gezeigt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen ihr weiterhin Freude und Erfolg in ihrem letzten Oberschuljahr. ■ 36
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei den 8 Sponsoren, welche uns freundlicherweise Gutscheine als Preise geschenkt haben: Erlebnisbad Acquafun, Pizzeria Acquafun, Rudi Bar, Berni’s Würstelstand, Café Silvia, Pizzeria Helmhotel Vierschach, Pizzeria Waldrast Winnebach, Pizzeria Tempele Winnebach. ■
die Leseratten nach der Preisverteilung
Innichner Dissertationen im November: Marion Untersteiner - Vortrag in Bibliothek Am Montag, den 4. November 2013 wird Marion Untersteiner aus Innichen ihre Abschlussarbeit in Form eines Vortrages in der Gemeindebibliothek Peter Paul Rainer vorstellen. Thema ihrer Arbeit: „Kinderfreundschaften im ländlichen Raum: Kinder erklären uns ihren Alltag mit Freunden“ Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! ■