
2 minute read
Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Coronabedingt konnte die Mitgliederversammlung mit der Bilanz für das Jahr 2020 erst am 23. Juli 2021 stattfinden. Die Aula des Gymnasiums bot dafür den Corona-gemäßen Rahmen. Nach dem Bericht des Vorstandes und des musikalischen Leiters folgten der Kassenbericht, der Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung des Vorstandes. Einstimmig wurde der Haushaltsplan 2021 genehmigt.
Advertisement
Bei den Neuwahlen ergaben sich einige wenige Veränderungen. Marieluise Kolb wechselte nach überaus verdienstvollen zwölf Jahren als 2. Vorstand ins Amt des 1. Kassiers, ihr Nachfolger wurde Walter Moldan. Neue Beiratsmitglieder sind Megan Weber, Andrea Neureither und Kathi Godron.
Kassenprüfer bleibt Richard Till, jetzt unterstützt von Gertraud Schindler, die nach 14 Jahren ihr Amt als stets äußerst zuverlässige 1. Kassiererin niederlegte. Ingrid Sepp
(vorne von li.): Dennis Haerer (2. Schriftführer), Tobias Kätzlmeier (B), Marieluise Kolb (1. Kassierin), Annette Marx (2. Kassierin), Konrad Sepp (musikalischer Leiter), Kathi Godron (B), (hinten von li): Richard Sagner (B), Florian Sepp (1. Vorstand), Daniel Eberhard (B), Jörg Zohrenböhmer (B), Andrea Neureither (B), Walter Moldan (2. Vorstand), Harda Kuwer-Ferstl (1. Schriftführerin), Niclas Eidkum (B), Erich Sepp (B).). Nicht auf dem Foto: Megan Weber (B). (B=Beisitzer)
Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn Ein kleines Sommerfest unter Blitz und Donner
Traditionen müssen sein! Am letzten Schultag trafen sich auch heuer die aktiven Musiker und einige treue Helfer zum Jahresabschluss. Das Fest fand Pandemie-bedingt mit weniger Besuchern und bescheidenerem Aufwand als üblich statt. Es war gleichzeitig eine Nachfeier des 2020 Corona-bedingt entfallenen 40-jährigen Jubiläums.
Obwohl schon bald drohende schwarze Wolken aufzogen, konnte noch eine besondere Tradition der Blaskapelle vollzogen werden: das „Weisen“, die Begrüßung der neugeborenen Kinder unserer aktiven Musiker, heuer sogar für zwei Jahre! Zu feiern waren deshalb gleich elf neue Mitglieder der Blaskapellenfamilie, von denen die meisten auch da waren. Nach dem Empfang des Weisatweckens konnte gerade noch ganz rasch ein Foto gemacht werden. Der aufkommende Gewittersturm verhinderte leider ein Foto mit den vielen Geschwistern, denn blitzartig musste der Schulhof geräumt und alles in Sicherheit gebracht werden. Oh, dieser Sommer! Ingrid Sepp

(stehend von li): Sabrina Schwarz mit Leonhard (Vater Tobias schaffte es nicht mehr aufs Foto), Carolin und Christian Schwarz mit Philipp, Alice und Thomas Columbus mit Juliane, Regina und Tobias Kätzlmeier mit Maximilian, Sonja Weese mit Christopher, (vorne von li): Elisabeth Krutzsch mit Jonathan, Veronika und Konrad Sepp mit Balthasar, Martin Weese (mit großem Bruder Johann). Nicht kommen konnten leider: Katharina Thilmann mit den Zwillingen Alexander und Maximilian, Marlene Karl mit Christoph sowie Annika und Quirin Kolb mit Paula
Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn Abschiedsstanderl für Frau Squarra
Am 31. Juli verabschiedete sich Frau Squarra nach fast 50 Jahren erfolgreicher Tätigkeit von zahlreichen treuen Kunden und Freunden. Die Blaskapelle ließ es sich natürlich nicht nehmen, der allseits beliebten Geschäftsfrau zu danken, insbesondere für den seit Jahrzehnten bereitwillig und unkompliziert abgewickelten Vorverkauf für zahlreiche Konzerte. Ingrid Sepp

Joseph Pauli
*02.08.1935 † 21.07.2021 Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.
Danksagung
Wir danken von ganzem Herzen für die große Anteilnahme und für die Zeichen des Mitgefühls, der Verbundenheit und der ausgedrückten Wertschätzung, die wir beim Abschied unseres geliebten Mannes, Papa, Opa und Uropa erfahren durften.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Oberkofler, der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn mit den Trompetensolisten, der Fahnenabordnung der Schützengesellschaft „Frohsinn“ Höhenkirchen sowie allen Mitgliedern des Schützenvereins, allen Nachbarn, Verwandten, Freunden und der Bestattungshilfe Riedl für die würdevolle und bewegende Trauerfeier und das letzte Geleit. Frieda Pauli im Namen aller Angehörigen