1 minute read

Kulturelles Leben Fotokreis Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Fotokreis Höhenkirchen-Siegertsbrunn Wasser-Welten: Neue Foto-Ausstellung im Seniorenzentrum

Wasser ist der Urquell allen Lebens, ohne das Leben gar nicht hätte entstehen können. Wir sollten uns bewusst machen, wie wichtig dieses unscheinbare Element ist: Der Mensch besteht zu 60 % aus Wasser, kein Lebewesen kann

Advertisement

länger als ein paar Tage ohne Wasser überleben, der größte Teil der Erde ist von Wasser bedeckt, wobei davon aber nur etwa 3 % trinkbares Süßwasser ist. Wasser ist auch ein wirklich „wunderbarer“ Stoff, was vielen Menschen gar nicht so bewusst ist. Es kann zum Beispiel in engen Röhren gegen die Schwerkraft hoch steigen, so dass auch in hohen Bäumen die obersten Blätter noch versorgt werden können. Anders als alle anderen Elemente dehnt sich Wasser beim Gefrieren aus. Auch dass ein Teich von oben nach unten gefriert, ist eine der vielen Anomalien, über die wir uns beim Wasser wundern können. Eine ruhige Wasserfläche kann auch große Ruhe ausstrahlen. Dafür hat Wasser aber auch eine große zerstörerische Kraft, wie wir es leider bei Tsunamis oder auch bei vielen Überschwemmungen in letzter Zeit beobachten mussten. Ein Kubikmeter Wasser hat immerhin ein Gewicht von einer Tonne!

Für den Fotokreis gibt es daraus viele interessante Motive, angefangen vom einzelnen Wassertropfen, der wie durch ein Wunder zusammengehalten wird, bis hin zu tobenden Wasserfällen oder wilden Wellenbergen. Auch in vielen Religionen spielt Wasser zur Segnung eine wichtige Rolle. Als Betrachter unserer Wasser-Bilder denken Sie einmal nach über eigene Erfahrungen mit dem Wasser und lassen Sie sich im Schwimmbad doch einmal das Wasser ganz bewusst durch die Finger rieseln, ein wunderbares Gefühl!

Die Ausstellung ist bis Ende November 2021 im Seniorenzentrum Höhenkirchen-Siegertsbrunn an der Bahnhofstraße im Erdgeschoss zu besichtigen und ist wie immer tagsüber von innen und außen zugänglich. Die Bilder können Sie auch auf der Webseite der Gemeinde oder direkt unter „fotokreis.hksi.de“ in Ruhe ansehen.

Reinald Rode (Foto: Heinz Seifert „Tansania“)

This article is from: