
6 minute read
Schreibwaren und StuckenBürobedarf
Bürobedarf
Schreibwaren
Advertisement
Lotto – Toto Tabak
Zeitschriften Fotokopien
Soda Club
Hermes Versand UPS Service
Schuhreparatur
Unsere Geschäftszeiten:
Mo, Mi, Do: 7-12.30 Uhr und 14.30-18 Uhr
Di und Sa: 7-12.30 Uhr
Fr: 7-18 Uhr
Gautinger Str. 2 – 82061 Neuried
Telefon 089/759 19 03
Maibaum Neuried e.V.
Mai wie schee – unser Maifest steht vor der Tür!
Es gibt doch nichts Schöneres, als mit Pauken und Trompeten, guter Musik und gscheidem Essen in den Mai zu tanzen. Deswegen liebe Leut, raus mit der Tracht – der Neurieder Maibaum Verein lädt zum diesjährigen Maifest ein.
Da wir dieses Jahr mit einem langen ersten MaiWochenende gesegnet sind, hat sich der Verein etwas ganz Besonderes für euch überlegt, so dass für jeden etwas dabei ist.
Los geht’s am Samstag, 29. April mit einer Open Air DJ Party. Hier wird DJ Mad Mike für euch auflegen und die Haferlschuh zum Glühen bringen. Weiter geht’s am Sonntag, 30. April mit unserem berühmten Tanz in den Mai und der grandiosen Live-Band Flat Out, die die Almhütt´n zum Beben bringen wird. Den perfekten Abschluss gibt’s am Montag, 1. Mai mit unserem traditionellen Frühschoppen und festlichem Hissen der Maibaumfahne, bei dem die Neurieder Blasmusikanten für beste Stimmung sorgen werden. Alle drei Veranstaltungen finden natürlich am Neurieder Ratschplatz unter unserem Maibaum statt.

Alle Infos im Überblick:
- Samstag, 29. April:
19 Uhr
Open Air Party - Kartenvorverkauf bei Schreibwaren Stucken und per Email unter vorstand@ maibaum-neuried.de
Abendkasse ab 18 Uhr
- Sonntag, 30. April:
20 Uhr
Tanz in den Mai - Kartenvorverkauf bei Schreibwaren Stucken und per Email unter vorstand@ maibaum-neuried.de
Abendkasse ab 18 Uhr
Limitierte Tischreservierung im Zelt oder der Almhütt´n gegen Aufpreis möglich, bitte beim Kauf vermerken.
- Montag, 01. Mai: ab 10 Uhr
Frühschoppen mit feierlichem Hissen der Maibaumfahne
Liebe Leut, holt euer Trachtengwand aus dem Schrank und tanzt mit uns in den Mai. Der Maibaum Verein freut sich gscheid auf euren Besuch.
Weitere Infos auch auf unserer Webseite www.maibaum-neuried.de.
Julia Deuter (Foto: Maibaum Neuried e.V.)
Die Feuerwehr Neuried informiert
Würmtalkameradschaftsabend 2023
Am 31. März lud die Feuerwehr Neuried die benachbarten Würmtalfeuerwehren in das Märchenschloss Novus Arundo ein um den jährlichen Würmtalkameradschaftsabend zu begehen. Die Gastgeber entschieden sich in diesem Jahr für das Motto Märchen, und so war das gesamte Feuerwehrhaus als Märchenschloss dekoriert. Inmitten der Burgmauer waren lange Tafeln auf- gen Mahlzeit und einigen schönen gemeinsamen Stunden im Kreise der Kameradinnen und Kameraden gefeiert.
Der Würmtalkameradschaftsabend wir jedes Jahr in einer anderen Würmtalfeuerwehr veranstaltet. Er dient der Kameradschaftspflege zwischen den Angehörigen der einzelnen Feuerwehren, die gestellt, eine hölzerne Schlossschänke lud zum Verweilen ein und verwunschene Blumen und Ranken machten das Bild komplett. Zu Beginn des Abends trug der Märchenerzähler, gespielt vom zweiten Vorstand Felix Lechner, das Märchen vom Drachen und den sieben Löschzwergen vor. Ein Mitmachmärchen in dem jeder Gast eine Rolle hatte, vom Baum, über Waldtiere bis hin zu Magiern, Prinzessinnen und Königen. Natürlich konnten die 7 Löschzwerge alle Abenteuer bestehen und die Prinzessinnen und das Gold schlussendlich aus dem Turm des bösen Drachen befreien. Dieser Erfolg wurde mit einer ausgiebi- sich sonst nur in Einsätzen oder bei Schulungen treffen würden. Damit wird sichergestellt, dass im Falle einer Großschadenslage persönliche Bindungen bestehen, die die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Organisationen deutlich erleichtern und ein großes Vertrauen zueinander schaffen.
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Neuried freuen sich schon auf den nächsten Würmtalkameradschaftsabend bei unseren Nachbarwehren!
Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe ist am 19. Juni 2023. Bitte senden Sie bis zum 31. Mai 2023 alle Artikel an franzen@neuried.de
VdK-Ortsverband Hadern-Neuried Neuigkeiten
Liebe Neurieder VdK-Mitglieder, ich darf Sie heute über Neuigkeiten unseres VdK-Ortsverbandes Hadern-Neuried informieren. Nach längerem Stillstand hat der Ortsverband seit dem 12. Februar 2023 einen neuen Vorstand. Zunächst möchte ich mich als Ihre neu gewählte Vorsitzende kurz vorstellen. Mein Name ist Irmgard Hofmann, ich arbeite als Lehrerin für Pflegeberufe. Außerdem bin ich Bezirksrätin beim Bezirk Oberbayern sowie stellvertretende Vorsitzende im Bezirksausschuss Hadern.
Meine Stellvertretungen sind Robert Köster und Gabriele Radeck, die Kassiererin ist Cornelia Hortig, Renate Slamanig hat die Schriftführung übernommen. Hannelore Becker ist die Vertreterin der Frauen, Andreas Doff, Wolfgang Fuchs, Petra Sontheimer und Annette Loibl sind Beisitzer und Beisitzerinnen.
Gemeinsam haben wir das Ziel, neues Leben in den VdK-Ortsverband zu bringen. Wir möchten gerne wieder Freizeitaktivitäten (z.B. Tagesausflüge oder kulturelle Führungen) und kleine Festivitäten anbieten. Allerdings geht das nur mit Hilfe unserer Mitglieder, soweit sie bereit und in der Lage sind, diese ehrenamtlichen Tätigkeiten zu unterstützen bzw. zu übernehmen.
Für Angebote in Neuried selbst wäre es schön, wenn sich hier ein Team von mehreren Personen findet, das speziell für die Neurieder Mitglieder aktiv wird. Der Bürgermeister hat versprochen, dass Räumlichkeiten zur Verfügung stehen und der Ortsverbands-Vorstand würde Sie natürlich nach Kräften unterstützen.
Wenn Sie den Vorstand für die Neurieder Mitglieder unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an mich: vdk@irmgard-hofmann.de Herzliche Grüße Irmgard Hofmann
Wirtschaftsclub Neuried
WCN meets: Deutscher Meister
Der erste WCN meets: Termin am 2. März 2023 war ein spannender Abend in der Backstube des Vor Ort: Über 20 WCN-Mitglieder waren gekommen, um einen Deutschen Meister zu treffen: Alexander Weinhold. Der Brucker ist Bäckergeselle im Betrieb der Hraskys und hat letztes Jahr bei der Deutschen Meisterschaft der Bäckerjugend den Titel des Deutschen Meisters geholt. Inzwischen war der 21-Jährige sogar bei der Bäcker-Weltmeisterschaft, der „UIBC International Competition of Young Bakers“, in Taiwan und belegte einen beachtlichen 4. Platz. Beim Abend mit dem Wirtschaftsclub Neuried hatten der Jungbäcker und Samuel Hrasky viel Spannendes über die Ware, die Vorgänge und Abläufe der Backstube zu zeigen und zu berichten. Weinhold hatte sich dafür extra in Schale geworfen und trug sein Deutscher Meister-Backgewand. Nach einer Führung durch den Betrieb durften die Mitglieder selbst Hand anlegen, Brotteig kneten und ihr selbstgebackenes Brot mit nach Hause nehmen. Außerdem gab es bei Bier vom Hopfenhäcker und Häppchen vom Vor Ort endlich wieder Gelegenheit zum Netzwerken. „Wir danken herzlich für die Einblicke hinter die Kulissen des Vor Ort. Hier konnten wir durch und durch spüren, wieviel Herzblut und Engage- ment dahintersteckt, so qualitativ hochwertige Ware zu produzieren, die besonders auch in den Prozessen den Nachhaltigkeitsaspekt berücksichtigt“, so Wibke Paris, 1. Vorsitzende des WCN. In der Reihe WCN meets: werden noch zahlreiche Events folgen, etwa ein Besuch der Forschungsbrauerei in Perlach, ein Gewerbegrillen oder das Unternehmerforum im November. Alle Termine unter wcn.de.

Zahlreiche Mitglieder und Interessierte waren beim ersten WCN meets-Termin in der Backstube des Vor Ort Neuried mit dabei.
Vereine
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Neuried
Radl Highlights im April und Mai 2023
ADFC-Radsternfahrt am 23. April 2023
Gemeinsam radeln für eine bayernweit bessere Radinfrastruktur. Die große Radsternfahrt des ADFC München steht ganz im Zeichen des RadlVolksbegehrens „Radentscheid Bayern“. Mit der Fahrrad-Demo wollen wir gemeinsam mit dem Radentscheid deutlich bessere Bedingungen für Radfahrende bayernweit einfordern. Von vielen Startpunkten aus der ganzen Metropolregion und fünf Startpunkten in der Landeshauptstadt erobern bayerische Radlfans mit insgesamt 16 polizei-begleiteten Demozügen die Stadt.
Ein besonderer Höhepunkt ist die gemeinsame Fahrt auf dem für den Kfz-Verkehr gesperrten mittleren Ring und einem kurzen Abschnitt der Autobahn A96. Auf dem Königsplatz findet zudem ein umfangreiches Bühnenprogramm mit prominenten Gästen und Bands statt.
WIN – Wir in Neuried e.V. Aktuelles
Neue Webseite
Nach mehreren Jahren haben wir unsere Webseite neu gestaltet und modernisiert. Schauen Sie mal wieder unter www.wir-in-neuried.de rein. Hier bekommen Sie grundlegende Informationen über den Verein, die von WIN unterstützten Bürgerschaftsprojekte und aktuelle Veranstaltungshinweise. Wir freuen uns auch über Feedback.
Pflanzentauschbörse
Bereits in der letzten Ausgabe haben wir angekündigt, dass WIN auch in diesem Jahr wieder eine Pflanzentauschbörse veranstalten wird. Sie findet am 22. April von 10 bis 12 Uhr in Kooperation mit dem Gartenbauverein und dem Kleingartenverein auf dem Marktplatz statt. Pflanzen können hier bei jedem Wetter getauscht, verschenkt oder auch gegen Spende erworben und auch Informationen ausgetauscht werden.
Alle Neurieder Radl-Fans sind herzlich eingeladen, an der Radsternfahrt teilzunehmen. Save the Date: 23. April 2023: Treffpunkt 11 Uhr Marktplatz
1. Neurieder Radlertag
Am 6. Mai 2023 dreht sich auf de Ratschplatz in Neuried (Dorfmitte) von 10 bis 13 Uhr alles rund ums Fahrrad.
Es erwartet sie ein vielfältiges Angebot:
- ADFC Verkehrsquiz für alle im Straßenverkehr
- ADFC Info Stand
- Fahrradcodierung (bitte Personalausweis und Kaufquittung mitbringen)
- Fahrradparcours besonders für Kinder geeignet
- Schrauberhütte Radl-Check Verein Miteinander/ Grüne
- Radl-Flohmarkt
Über zahlreiche Besucher und Teilnehmer würden wir uns sehr freuen. Michael Groß
Krautgarten
Der Winter ist nun vorbei und die Pächterinnen und Pächter des Krautgartens sind schon ganz eifrig dabei, die Neupflanzungen auf ihren Parzellen vorzubereiten. Davor haben eifrige Helferinnen und Helfer die Parzellen abgesteckt und die Wassertanks aufgefüllt. Bereits im März konnte das Orgateam neue Mitglieder auf der gut besuchten Auftaktveranstaltung in der Gaststätte Lorber begrüßen und die Pläne für das Jahr 2023 vorstellen. dm-Spendenpartnerschaft
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat uns der dm-Drogeriemarkt in Neuried wieder als Spendenpartner ausgewählt. Erfahren Sie zur Aktion im Mai wie auch zu anderen Veranstaltungen mehr auf unserer neu gestalteten Webseite.
Text und Fotos: Andreas Wenzel
Bund Naturschutz in Bayern e.V. OV Neuried
