
1 minute read
Tennisclub Brunnthal e.V
Tennisclub Brunnthal e.V. Veranstaltungen
22. April 2022 ab 10 Uhr Frühlings- und Saisoneröffnungsfest
Advertisement
Der TCB feiert den Beginn der neuen Saison und die Platzöffnung 2022. und veranstaltet ein buntes Schleifchenturnier für Jung und Alt. Für das leibliche Wohl ist ab 12 Uhr gesorgt, am Nachmittag wollen wir Kaffee und Kuchen bereitstellen. Später gibt's frisch gezapftes Bier und wir ehren die Turniergewinner und lassen den Tag ausklingen. Wir freuen uns auch auf tennisbegeisterte Besucher oder Familien, die in unseren Club hineinschnuppern wollen. Bitte meldet Euch auf unserer Webseite für die Veranstaltung an.
23. Juli 2022 ab 10 Uhr Großes Sommerfest des TCB
Es erwartet Euch ein Clubturnier/Schleifchenturnier mit einem bunten Treiben auf der Anlage für Groß und Klein und Jung und Alt. Wir starten vormittags ab 10 Uhr mit traditioneller, bayerischer Verpflegung und Obst zur Stärkung während der spannenden Spiele. Gegen Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen oder Gebäck. Frisches Faßbier, die Siegerehrung und zünftiges Essen am Abend mit gemeinsamer Feier runden den Tag ab. Wir freuen uns auch auf tennisbegeisterte Besucher oder Familien, die in unseren Club hineinschnuppern wollen. Bitte meldet Euch auf unserer Webseite für die Veranstaltung an. 26. November 2022 ab 10 Uhr
Weihnachtsturnier und Weihnachtsfeier im TCB
Wir laden Euch zum diesjährigen Weihnachts- und Abschlussturnier ein. Jung- und Alt, Groß- und Klein werden in spannenden Schleifchenspielen gegeneinander antreten. Das Jugendturnier wird vormittags abgehalten, die Erwachsenen spielen am Nachmittag. Genaue Zeit und Ablauf wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Wir sorgen für weihnachtliche Stimmung mit Naschereien, Gebäck und Obst. Am Abend treffen wir uns dann im Vereinsheim zum gemeinsamen Essen und Trinken bei der Weihnachtsfeier.
Wir freuen uns auch auf tennisbegeisterte Besucher oder Familien, die in unseren Club hineinschnuppern wollen. Bitte meldet Euch auf unserer Webseite für die Veranstaltung an. Dietmar Müller