
2 minute read
WHITE NIGHTS NORDERNEY VOM 7. JULI BIS 1. SEPTEMBER AN JEDEM ZWEITEN MITTWOCH
White Nights –
sommerliche Picknicks im Kurgarten
Advertisement
Beim Anblick der Bilder der vergangenen Jahre wächst die Sehnsucht nach den traditionellen Picknicks an der Südseite des Conversationshauses. Viel zu lange sind diese magischen Momente schon her, doch das Warten hat ein Ende: Das Staatsbad Norderney darf endlich wieder zu den White Nights im Kurgarten einladen!
Besuchen Sie die White Nights 2021 – natürlich ganz in Weiß:
Mittwoch, 07.07.2021 Mittwoch, 04.08.2021 Mittwoch, 01.09.2021 Mittwoch, 21.07.2021 Mittwoch, 18.08.2021
Einlass 17:30 Uhr | Beginn 18:00 Uhr | Ende 21: 00Uhr. Der Eintritt ist als Leistung Ihrer NorderneyCard frei. Es gilt Selbstversorgung für Speisen und Getränke. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.norderney.de sowie an der Tourist-Information im Conversationshaus am Kurplatz.
Filmfest
Filmfest Emden/ Norderney Take
Filme vom Feinsten 1
Oktober 2021
31. Internationales Filmfest Emden- Norderney – das Kulturhighlight kehrt 2021 endlich zurück
Gute Neuigkeiten: Die Staatsbad Norderney GmbH und die Filmfest Emden gGmbH setzen auch 2021 ihre langjährige Zusammenarbeit fort und präsentieren gemeinsam das 31. Internationale Filmfest Emden-Norderney.
Statt des traditionellen Festivalzeitraums im Juni wird das Festival in diesem Jahr vom 06. bis 13.10.2021 stattfinden.

Das Kurtheater dient auf Norderney immer als Austragungsort. Zudem werden im Conversationshaus Filme gezeigt. Beide Austragungsorte befinden sich in der Vorbereitung einer flexiblen Durchführung des Festivals im Einklang mit eventuellen pandemiebedingten Einschränkungen. Das Festival ist beim Publikum und in der Branche gleichermaßen beliebt, denn es steht seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertige Filmkunst und eine anregende Atmosphäre. Das Spektrum reicht von anspruchsvollem Arthouse-Kino bis zu Mainstream. Im Fokus befinden sich außerdem nordwesteuropäische und deutsche Produktionen und das Ziel, die Region Ostfriesland sowie das Land Niedersachsen als bedeutende Medienstandorte herauszustellen.
Neben der feierlichen Eröffnung, dem umfangreichen Filmprogramm und der Preisverleihungsgala veranstaltet das Internationale Filmfest Emden-Norderney in diesem Jahr unter anderem erneut die beliebten Mitternachts-Talks im Emder Grand Café und im Kurtheater auf Norderney. Darüber hinaus werden zahlreiche Preise für Filme, Autoren, Schauspieler und andere Persönlichkeiten, wie u.a. der ‚NDR Filmpreis‘ für den Nachwuchs, der ‚Emder Schauspielpreis‘ und ‚Drehbuchpreis‘, der Norderneyer Engel sowie der ‚Schreibtisch am Meer‘ verliehen.
Informationen zum Programm und zum Ticket-Kauf erhalten Sie unter:
www.filmfest-emden.de www.norderney.de

Mit 100 Filmen auf sieben Leinwänden ist das Internationale Filmfest Emden-Norderney kultureller Magnet für jährlich rund 24.000 Besucher*innen. Auf Norderney dient das 1893 erbaute und 2005 sowie 2021 umfassend modernisierte Kurtheater als Aufführungsstätte. Der Saal bietet Platz für 341 Besucher*innen und in seiner zeitlosen Eleganz einen mehr als passenden Rahmen für das hochwertige Programm des Festivals.