


Betonbeisser
Schaufelseparator
Rammtechnik

Anbauverdichter
Belagsfräse
Bindemittelstreuer
Frästechnik
Tiltrotator
Ersatz-+ Zubehörteile auch im erhältlich!



Betonbeisser
Schaufelseparator
Rammtechnik
Anbauverdichter
Belagsfräse
Bindemittelstreuer
Frästechnik
Tiltrotator
Ersatz-+ Zubehörteile auch im erhältlich!
Egli-Transportgestell für Querschneidkopffräse
Für jedes Anbaugerät konstruieren wir das passende Transportgestell. Dieses kann optional dazu bestellt werden. Unsere Geräte aus dem Mietpark werden jeweils mit dem entsprechenden Gestell geliefert.
Wir garantieren damit einen reibungslosen Transport von Rossrüti bis zu unseren Kunden und für diese wiederum eine einfachere Handhabung auf der Baustelle.
Zubehör, Dokumente (Betriebsanleitung, etc.) - alles ist stets an seinem Ort und bei Bedarf sofort zur Hand. Auf Wunsch fertigen wir auch für bereits bestehende Geräte und Fremdprodukte massgeschneiderte Transportgestelle Fragen Sie uns an!
Lieferumfang der Egli-Transportgestelle:
• Entsprechendes Werkzeug für den Meisselwechsel
• Betriebsanleitung zum Gerät
• Ablagemöglichkeit für Ersatzmeissel
• Aussparungen für Palettengabel und Stapler
• Anschlagpunkte für Gehänge und zum Festzurren
• Befestigungsösen für die Sicherung der Ladung
Wanne für Fräskopf
Zugang Stapler
Egli-Transportgestell für Flächenfräse
Fach für Dokumentation & Werkzeuge
Transportösen
Egli-Transportgestell für Schneidrad
Robust
Überdimensionierte Lagerung und spielfreie Befestigung der Schneidköpfe, verwindungssteife und verschleissgeschützte Getriebegehäuse sowie Meisselhalter mit besonders harten Verschleissbuchsen (Serie ER 650 bis ER 5500) machen die Anbaufräsen zu langlebigen und wartungsarmen Maschinen.
Stark
Die entwickelten Schneidköpfe sind optimal auf die empfohlenen Drehzahlen abgestimmt. Sie garantieren ein ruhiges Fräsverhalten und stellen sicher, dass die Meissel mit maximaler Kraft tief in das zu fräsende Material eindringen können.
Dank der verschiedenen Schneidkopfbreiten, unterschiedlicher Schneidkopfbestückungen und der Möglichkeit, das Schluckvolumen der Hydraulikmotoren umzubauen, können die Fräsen optimal den Einsatzbedingungen auf der Baustelle angepasst werden.
Zuverlässig
Spezialfräsen verfügen über ein ausserordentlich robustes Stirnradgetriebe, welches mit drehmomentstarken Hydraulikmotoren angetrieben wird. Dabei ist das Getriebe so robust ausgelegt, dass es selbst in härtesten Anwendungen mühelos eingesetzt werden kann.
Erschütterungsarm & leise
Das erschütterungsarme, leise Arbeiten der Spezialfräsen ermöglicht auch den Einsatz in sensiblen Bereichen, wie beispielsweise in umbautem Gebiet bei Rückbauarbeiten sowie bei der Erstellung von Baugruben und Kanälen.
Wendig
Durch einen runden Anbauflansch können unsere Querschneidkopffräsen 360° verdreht montiert werden.
Mit den Querschneidkopffräsen der ERC-Serie kann dies sogar hydraulisch endlos drehbar gelöst werden.
Fräse in 180° Position
YouTube Einsatzvideo
Optionale Wasserbedüsung zur Staubbindung
Das Wasser wird direkt auf den Schneidkopfbereich gesprüht, genau dorthin, wo es gebraucht wird.
Fräse in nach rechts bzw. links gedrehter Position
Fräse in um 90° nach rechts bzw. links gedrehter Position
mechanische verdrehbare Zwischenkonsole
Frästechnologie
Die Produktionsleistung einer Baggeranbaufräse hängt wesentlich von der einachsigen Druckfestigkeit des zu fräsenden Gesteins ab. Je tiefer ein Rundschaftmeissel in das Gestein eindringt, umso mehr Material kann dieser aus dem Gestein herausbrechen und umso effektiver arbeitet die Fräse. Weitere entscheidende Kriterien für die Leistung sind die hydraulische Ölmenge und der Öldruck, welcher der Fräse vom Bagger zur Verfügung gestellt wird, sowie die Standfestigkeit und das Gewicht des Trägergerätes.
Eindringtiefe
Material und Ausbruchzone
Die Schneidköpfe der Spezialfräsen wurden aufgrund langjähriger Erfahrungen beim Fräsen von Gesteinen kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert. Sie ermöglichen hohe Fräsleistungen bei günstigen Verschleisskosten.
5500
Druckfestigkeit
Produktionsleistung einer Baggeranbaufräse
Hier wird die Abhängigkeit der Fräsleistung vom Fräsentyp und der einachsigen Druckfestigkeit des Gesteins veranschaulicht.
Robuste Konstruktion mit stärkerem Stirnradgetriebe und massiver Lagerung der Fräsköpfe.
Die Querschneidkopffräsen eignen sich besonders für Arbeiten im Kanal- und Tunnelbau, im Spezialtiefbau, beim Abbruch, zum Fräsen von Gräben und zum Vermischen von Bodenformationen.
Das erschütterungsarme und leise Arbeiten der Spezialfräsen ermöglicht auch den Einsatz in sensiblen Bereichen.
Spezialfräsen können durch ein einfaches
Auswechseln des Schneidkopfes für verschiedene Anwendungsbereiche umgerüstet werden, zum Beispiel zu Tunnel- oder Profilierfräsen.
Ersatz-+ Zubehörteile auch im erhältlich!
• Mechanisch 360° verdrehbare Zwischenkonsole mit verschiedenen Lochbildern
• Drehmomentstarke, variierbare Hydraulikmotoren
• Ausserordentlich robustes Stirnradgetriebe
• Überdimensionierte Lagerung der Schneidköpfe garantiert hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer
• Spielfreie, robuste Schneidkopfbefestigung
• Grosse Auswahl an unterschiedlichen Spezialschneidköpfen zum Profilieren, Mixen und Gewinnen von Gesteinen
• Unterwasserarbeiten bis 30 m Wassertiefe
ER 1500 HD und ER 1700
• Verstärkter Stahlbau des Fräsenkörpers
• Getriebe verstärkt
• Stärkere Abtriebe/Lagerungen
• Verstärkte Befestigung der Fräsköpfe (grösserer Teilkreis der Befestigungsschrauben, mehr und grössere Schraubendimensionen, stärkere Spannhülsen)
• Stärkere Frästrommeln
• 56 Fräsmeissel anstelle von 48
• ER 1700 mit grösserem/stärkerem Ölmotor
1 Die in den Tabellen angegebenen Maximalwerte für Druck und Volumenstrom können nicht gleichzeitig in Anspruch genommen werden. Halten Sie für Ihre konkreten Anwendungsfälle bitte mit uns Rücksprache.
2 Hammer=einfachwirkend/Schere=doppelwirkend
3 Eine Übersicht der verschiedenen Meissel finden Sie in unserem Egli Webshop.
im Tunnelbau und für Spezialanwendungen
Rotationsfräsen für Bagger mit einem Gewicht von 2 bis 70 Tonnen
Die ERC Serie ist eine neu entwickelte Rotationsfräse, die den Einsatzbereich der Querschneidkopffräsen deutlich erweitert. Diese sind mit einem hydraulisch angetriebenen Rotator ausgerüstet. Es stehen insgesamt 11 Modellvarianten für Bagger mit einem Gewicht von 2 bis 70 Tonnen zur Verfügung.
YouTube Einsatzvideo
1 Die in den Tabellen angegebenen Maximalwerte für Druck und Volumenstrom können nicht gleichzeitig in Anspruch genommen werden. Halten Sie für Ihre konkreten Anwendungsfälle bitte mit uns Rücksprache.
Ersatz-+ Zubehörteile auch im erhältlich!
Mit Hilfe der integrierten endlos drehenden Rotatoren können die Rotationsfräsen den schneidtechnischen Bedingungen optimal angepasst werden. Die Rotationsmodule sind dafür serienmässig mit einer Öldrehdurchführung versehen.
endlos drehende Rotationsfräse
2 Hammer=einfachwirkend/Schere=doppelwirkend
3 Eine Übersicht der verschiedenen Meissel finden Sie in unserem Egli Webshop.
Die Rotationsfräsen steigern die Fräsleistung im Tunnelund Kanalbau um bis zu 50%. Wandflächen werden noch exakter und profilgenauer erstellt und ermöglichen somit schnellere sowie preisgünstigere Profilierarbeiten.
• Mit endlos drehendem Rotator
• Schmalere Kanalgräben
• Spezielle Drehdurchführungen, geeignet für Ölmengen bis 450 l/min
• Stufenlose Positionierung der Schneidköpfe
• Schonend zum Trägergerät durch eine optimale Anstellung der Fräse an das zu fräsende Gestein
• Weniger Verschleiss an Hydraulikschläuchen, Rundschaftmeissel
• Unterwasserarbeiten bis 30 m Wassertiefe
*Anwendung im Tunnelbau und für Spezialanwendungen
Der typische Einsatz des Längsschneidkopfes sind der Kanalbau, das profilgenaue Ausfräsen von runden Fundamentlöchern, das Ausfräsen von Roheisenrinnen im Stahlwerk und die Bearbeitung von Bohrpfahlköpfen oder das Mixen von Bodenformationen.
Die Längssschneidkopffräsen wurden für den Anbau an Hydraulikbaggern von 3 bis 50 Tonnen Gewicht konstruiert und stehen in 9 Baugrössen zur Verfügung.
Ersatz-+ Zubehörteile auch im erhältlich!
Der Antrieb vom Längsschneidkopf mit einem drehmomentstarken Radialkolbenmotor erzeugt extrem hohe Schneidkräfte. Dank der robusten Schneidköpfe und deren spielfreier Befestigung können die Längsschneidkopffräsen auch unter harten Bedingungen eingesetzt werden. Für vielfältige Einsätze stehen unterschiedlich lange Zwischenkonsolen und verschieden bestückte Schneidköpfe zur Verfügung.
Durch den einfachen Austausch vom Schneidkopf gegen eine Bohrschnecke können Längsschneidköpfe in einen robusten Schneckenbohrantrieb ADU umgebaut werden – zum Bohren von vertikalen und horizontalen Löchern.
• Robuster, drehmomentstarker Fräsantrieb
• In der Länge veränderbare Zwischenkonsole
• Sicherer, weil spielfreie Schneidkopfbefestigung
• Überdimensionierte langlebige Lagerung der Schneidköpfe
• Robuste langlebige Schneidköpfe
• Grössere Schneidkopfdurchmesser auf Anfrage
• Unterwasserarbeiten bis 30 m Wassertiefe
• Innenverschlauchung auf Kundenwunsch
1 Die in den Tabellen angegebenen Maximalwerte für Druck und Volumenstrom können nicht gleichzeitig in Anspruch genommen werden. Halten Sie
mit uns Rücksprache.
2 Eine Übersicht der verschiedenen Meissel finden Sie in unserem Egli Webshop.
3 Hammer=einfachwirkend/Schere=doppelwirkend
Anwendungsfälle
Die neuen Powertool-Antriebe der Serie KRX sind äusserst robust ausgeführt und erzeugen mit einem drehmomentstarken Radialkolbenmotor extrem hohe Drehmomente und Schneidkräfte. Mit der Auswahl an robusten Aufsätzen sind sie ideale Anbauwerkzeuge für Ihren Bagger bei einer Vielzahl von Einsätzen.
Mit Fräsaufsatz können die KRX-Antriebe im Kanalbau, zum Ausfräsen von Fundamentlöchern oder zum Bearbeiten von Bohrpfahlköpfen eingesetzt werden. Die robusten Sechskant-Steckverbindungen ermöglichen ein einfaches und schnelles Austauschen der unterschiedlichen Aufsätze.
1 Die in den Tabellen angegebenen Maximalwerte für Druck und Volumenstrom können nicht gleichzeitig in Anspruch genommen werden. Halten Sie für Ihre konkreten Anwendungsfälle bitte mit uns Rücksprache.
2 Eine Übersicht der verschiedenen Meissel finden Sie in unserem Egli Webshop.
Die Kettenfräsen der Serie EK sind die ersten ihrer Art auf dem Markt. Für Bagger von 2 bis 70 Tonnen konzipiert, werden sie in Gesteinen mit einer einaxialen Druckfestigkeit bis 140 MPa optimal eingesetzt. Schmale und tiefe Kanalgräben mit einer Breite ab 480 Millimeter können mit diesen Maschinen effizient, erschütterungsarm und konturgenau ausgefräst werden.
Ein weiteres Einsatzgebiet ist der Abbau von weichen, mittelharten Gesteinen mit einer Druckfestigkeit von 15 bis 60 MPa, wo der Einsatz von Bohr- und Sprengtechnik nicht gestattet ist.
Mit den Kettenfräsen wird Ihr Graben nicht breiter als unbedingt notwendig. Eine umlaufende Fräskette, die von den Schneidköpfen der Fräse angetrieben wird, bricht den Zwischensteg zwischen den Schneidköpfen beim Fräsen automatisch mit heraus.
Bei herkömmlichen Anbaufräsen führt dieser technisch bedingte Mittelsteg immer wieder zur ungewollten Verbreiterung des Grabens. Das spart unnötige Kosten für den Abtransport des Aushubes und reduziert den Preis für das Verfüllmaterial. Das Fräsgut wird zudem sehr feinkörnig und ist somit ideal für den Wiedereinbau verwendbar.
Mit EK-Kettenfräsen schonen Sie das Schwenkwerk Ihres Baggers. Zudem sparen Sie bis zu 40% Energie, um die gleiche Fräsleistung zu erreichen wie mit vergleichbaren Querschneidkopffräsen ohne Mittelkette.
Die Kettenfräsen können bis 30 m unter Wasser eingesetzt werden.
Ersatz-+ Zubehörteile auch im erhältlich!
Q
1 Die in den Tabellen angegebenen Maximalwerte für Druck und Volumenstrom können nicht gleichzeitig in Anspruch genommen werden. Halten Sie für Ihre konkreten Anwendungsfälle bitte mit uns Rücksprache.
2 Eine Übersicht der verschiedenen Meissel finden Sie in unserem Egli Webshop.
3 Einstellung: Hammer=einfachwirkend / HA // /Schere=doppelwirkend / SC ER 15/29/26/14 C ER 16/46/38/20 C ER 15/46/38/22 C
Die Universalfräsen der Serie ES sind hervorragend für das profilgenaue, horizontale oder vertikale Bearbeiten von Flächen geeignet. Ob Säubern, Profilieren, Begradigen oder effektiver Materialabtrag: Auf dem Werkzeugträger, der als Antrieb dient, können je nach Einsatzzweck verschiedene Frästrommeln zum Bearbeiten von Asphalt, Beton und Gestein angebaut werden. Die ES-Universalfräsen sind für Bagger von 1 bis 40 t Einsatzgewicht verfügbar und mit einem endlos drehenden Rotationsmodul aufrüstbar.
1 Die in den Tabellen angegebenen Maximalwerte für Druck und Volumenstrom können nicht gleichzeitig in Anspruch genommen werden. Halten Sie für Ihre konkreten Anwendungsfälle bitte mit uns Rücksprache.
2 Eine Übersicht der verschiedenen Meissel finden Sie in unserem Egli Webshop.
ER 16/28/26/14 H
ER 16/48/32/20 H
Q
19/75/70/30 Q
Die Schneidräder besitzen zwei seitlich montierte drehmomentstarke Hydraulikmotoren, diese garantieren eine hohe Antriebsleistung und maximale Schneidkräfte. Dadurch werden selbst im harten Gestein bis zu einer einaxialen Druckfestigkeit von 120 MPa sowie im bewehrten Stahlbeton enorme Produktionsleistungen erreicht.
• Stabiler, beweglicher Anbaurahmen
• Zwei durchzugsstarke Hydraulikmotoren
• Erschütterungsarme und gleichmässige Arbeitsweise
• Fräsräder für unterschiedliche Tiefen und Breiten
• Ausgereifte Bestückung mit Schneidwerkzeugen
YouTube Einsatzvideo
• Eintauchhilfe für optimales und erschütterungsarmes Eindringen in das Fräsgut
• Optionale Wasserbedüsung zur Staubbekämpfung
• Einsetzbar bis 30 m unter Wasser
• Für Betonabbruch und Trennen von Armierungen geeignet
Schneidbreite (A)
Schneidtiefe (B)
Schneidkopfdrehzahl
empf. Hydraulikölmenge
hydr. Ölmenge bei 50
empf. Gesteinshärte
Bewehrungsdurchmesser
Einstellung Hammer=H/Schere=S 3 H/S
1 Die in den Tabellen angegebenen Maximalwerte für Druck und Volumenstrom können nicht gleichzeitig in Anspruch genommen werden. Halten Sie für Ihre konkreten Anwendungsfälle bitte mit uns Rücksprache.
2 Eine Übersicht der verschiedenen Meissel finden Sie in unserem Egli Webshop.
3 Hammer=einfachwirkend/Schere=doppelwirkend
4 Ohne Adapterplatte und je nach Schneidradbreite variierend
Rotatoren für den Einsatz an Baggeranbaufräsen im Tunnel- und Kanalbau und zum Profilieren von Wandflächen
Mit der Serie ERU hat eine neue Generation an hydraulisch angetriebenen Rotatoren entwickelt, die für den harten Fräseinsatz mit Baggeranbaufräsen im Tunnelbau, Kanalbau und zum Profilieren von Wandflächen geeignet sind. Die Getriebe der Rotatoren sind langlebig, robust und wartungsarm.
Die Rotatoren der Serie ERU stehen in 7 Baugrössen für Bagger mit einem Gewicht von 2 bis 70 Tonnen zur Verfügung. Ab der ERU 3 sind 2 Antriebsmotoren serienmässig.
Mit Hilfe der endlos drehenden Rotatoren können Sie Ihre Baggeranbaufräse den schneidtechnischen Bedingungen optimal anpassen. Die Rotatoren sind serienmässig mit einer Öldrehdurchführung versehen, welche es ermöglicht, die Baggeranbaufräse endlos zu drehen.
Sie können Ihre Fräse problemlos mit einem Rotator der Serie ERU nachrüsten. Die Rotatoren sind auch an Fräsen anderer Hersteller anpassbar!
• Langlebiges und robustes Schneckengetriebe und Gehäuse
• Präzise gefertigte Komponenten
• Schneckenrad aus hochwertigem Stahl
• Robuste Lagerung
• Öldrehdurchführungen für sehr grosse Ölmengen von bis zu 500 l/min
• Endlos und stufenlos drehbar
• Enorm hohe Haltemomente bis 350 kNm
• Kompakt und wartungsarm
• Ab ERU 3 sind zwei Antriebsmotoren serienmässig
Anzahl
Stark auf allen Ebenen
Die Flächenfräsen schliessen eine entscheidende Lücke in der Fräsenpalette: Sie wurden speziell für den Anbau an Bagger konstruiert und sind im Hinblick auf Wendigkeit, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität unschlagbar im Vergleich zu selbstfahrenden Fräsen oder handgeführten Asphaltschneidegeräten.
Dank des robusten R9-Drehwerks ist das Schneiden und Fräsen auf allen Ebenen möglich. So lässt sich beispielsweise die Fräsrichtung stufenlos nachjustieren, wenn Sie die Fräse entlang von Kanalgräben ziehen müssen und nicht baggermittig auf dem Graben stehen können. Saubere Schnittkanten, guter Fräsfortschritt bei grösseren Frästiefen, maximale Flexibilität im Einsatz und hochwertiges Fräsgut, so lassen sich weitere Nutzungsvorteile der Flächenfräse zusammenfassen.
Hochwertiges
YouTube Einsatzvideo
• Fräsen von Belag und Beton
• Hausanschlüsse, Leitungsbrüche, Querungen im Leitungsbau, Reparaturen der Fahrbahnfläche
• Einlassen von Stahlplatten
• Freilegen von Schächten
• Sanierung von Oberflächen
• Rückbau, kontaminierte Schichten abfräsen
• Abfräsen von Beschichtungen/Anstrichen
• Schneiden von Belag und Beton mit dem Schneidrad
Punktgenau und flexibel
Flächenfräsen
Fräsen und schneiden in allen Ebenen: vertikal, horizontal, geneigt 3 Funktionen bei 2 Arbeitskreisen: vom Bagger aus steuerbar Drehwerk
Separate Tiefeneinstellung
Durch die unabhängige Tiefeneinstellung rechts und links kann die Höhe der Kufe gegenüber dem Antriebsmotor verstellt werden. Somit lassen sich perfekte Fräsbahnen durch bündige Durchgänge erzielen. BF 350 ST - BF 450 ST optional erhältlich.
Leistungsoptimierer: Hilft dem Bediener die optimale Fräsleistung zu fahren.
Zurrpunkte und Transportsicherung: Standsicherheit bei Transport
Wartungsdeckel leichte
Zugänglichkeit der Meissel
Optional Zerstäubersatz: kühlen und Staub binden
Starke Unterplatte und stabiler Aufbau hohe Lebensdauer
Mechanische Spindel oder hydraulischer Hubzylinder: stufenlose Regulierung der Frästiefe
mechanisches Drehsystem 135° mit Bremsfunktion für Maschinen, welche nur über einen Kreis verfügen.
Mit und ohne Drehwerk kompatibel mit jedem Schnellwechselsystem
Hydraulisches SchneckenDrehwerk für präzise Fräsarbeiten
Verriegelungsbolzen Transportsicherung
Pendelbock komfortables Handling
Leckölabsicherung schützt den Antriebsmotor
Optimaler Meisselabstand, gutes Fräsbild und saubere Schnittkante (optional: Betonfräse mit mehr Zähnen)
Alle Vorteile auf einen Blick
Vielseitig einsetzbar
Leistungsstark und sicher
Immer vor Ort verfügbar
Punktgenaues Arbeiten
Fräst in allen Ebenen
Fräsen von Flächen & Schneiden von Schlitzen
Auf Wunsch, sind verschiedene Fräsbreiten und Fräsräder erhältlich
Kufen: gleichmässiger Lastabtrag, konstante Frästiefe Optional mit Transportgestell
Konstante Frästiefe
Kein Nachschneiden
Verwertbares Fräsgut
Kurze Umrüstzeiten
Niedrige Wartungskosten
Egli-Transportgestell: Fräsmeissel & Werkzeug am richtigen Ort
Die Betonsäge kann dank den zwei integrierten Drehwerken mühelos in beinahe jedem Winkel einen Trennschnitt ausführen. Das Anbringen von herkömmlichen Führungsschienen entfällt, wodurch formwilde Strukturen oder schwer zugängliche Stellen unkompliziert erreicht werden können. Ein Überlastschutz in Form eines zylindergesteuerten Gelenkes begrenzt die Druckbelastung auf das Sägeblatt und sorgt dafür, dass ein konstanter Schneiddruck auf das Sägeblatt einwirkt. Je nach Material kann der Schnittdruck situationsabhängig angepasst werden. Das Gerät eignet sich zum Trennen von armiertem sowie unarmiertem Beton, Gestein, Stahl und Holz. Die Machbarkeit zur Trennung von weiteren Materialien klären wir gerne auf Anfrage ab.
Spezifikation
Baggerklasse t 8 - 16
Gewicht ohne Adapter kg 650
Standardschnitttiefe mm 500
Betriebsdruck bar max. 350
Volumenstrom l/min 70 - 120
Einstellung* HA/SC SC
Wasseranschluss l/min 15 - 20 (max. 8 bar)
*Einstellung: Hammer = einfachwirkend / HA // Schere = doppelwirkend / SC
Tous les avantages en un coup d'oeil
• sur demande, profondeur de coupe maximale 800 mm
• coupes horizontales, verticales et diagonales
• coupes à ras le sol, du mur et du plafond
• refroidissement optimal par eau de la lame de scie
• affichage de l'angle sur deux axes
• adaptation de la force de coupe en fonction du matériau
• protection contre la surcharge de la lame de la scie
• vitesse de rotation variable
• surveillance de la vitesse de rotation
• régulation automatique de la vitesse de rotation
Optional: Tiltsandwich für Trägergeräte ohne Schwenkantrieb (Tilt)
Die Diamantschneidräder der Serie KDS wurden für das Schneiden von Beton, Stahl, Stahlbeton, Gestein und glasfaserverstärkten Kunststoffen wie Windradflügel konstruiert. Die hohen Drehzahlen und eine grosse Auswahl an Sägeblättern erlauben ein breites Einsatzspektrum und grosse Effektivität. Das KDS 30 eignet sich für Baggerklassen von 5 - 10 Tonnen.
Weitere Grössen auf Anfrage, Diamant-SchneidradPalette von 2-30 t Baggergewicht.
Einheit KDS 30
Baggerklasse t 5 - 10
Hydr. Nennleistung kW 80
Einsatzgewicht* kg 330 empf. Schneidkopfdrehzahl U/min 1'100
max. Hydraulikölmenge l/min 115 empf. hydr. Ölmenge bei 200 bar l/min 60
max. Drehmoment bei 350 bar Nm 311
max. Schneidraddurchmesser mm 1'200
Optimale Schnittgeschwindigkeit m/s 50 - 70
Drehzahl bei Ø 1'200 mm U/min 1‘100
max. hydraulischer Betriebsdruck bar 350
Schnitttiefe mm 450
Einstellung Hammer=H/Schere=S H/S S
*ohne Adapterplatte und je nach Schneidradbreite variierend
• Naturstein, Granit, Stahlbeton und Beton
• Asphalt und Kunststoffe (wie z.B. Rotorblätter von Windrädern, Glasfaser Silo)
• Holz, Kunststoffe, Folien und Aluminium
Die für den Anbau an Bagger entwickelten Scheibenfräsen sind ideal, um unregelmässige Oberflächen beispielsweise bei Spritzbeton auszugleichen. Leises und vibrationsarmes Arbeiten ist garantiert. Für den Einsatz in empfindlichen Bereichen (Stadtzentren, Krankenhäuser, Schulen, Tunneln usw.) optimal geeignet. Perfekte Oberflächenbearbeitung.
Einstellung (Hammer=H/Schere=S)
1 ohne Adapterplatte
2 Hammer=einfachwirkend/Schere=doppelwirkend
Vorteile
• Leises Arbeiten
• Keine Vibrationen
• Ausgleichen von Unregelmässigkeiten bei Spritzbeton, Gestein, o.ä.
• Optimale Bearbeitungsergebnisse
Wir bringen beschädigte oder verschlissene Fräsen wieder in Schuss. Durch das perfekte Zusammenspiel zwischen der Werkstatt und der Schlosserei wird für jede Herausforderung eine optimale Lösung gefunden.
Ob defekte Teile ersetzen oder bestehende verstärken, jeder Auftrag wird durch uns fachund termingerecht ausgeführt. Dabei werden nur Originalersatzteile verwendet, um eine lange Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit der Werkzeuge zu gewährleisten.
Gerne realisieren wir auch Spezialkonstruktionen auf Ihren Wunsch.
Längsschneidkopf verlängert und innenverschlaucht
Spezialkonsole, um andere Arbeitswinkel zu erreichen
Bei diesem Sonderbau ist die gleichzeitige Höhenverstellung während dem Fräsen möglich. Dadurch können Rampen erstellt werden und man kann die Fräse besser ins Fräsgut einführen. Zudem kann zwischen Frästrommel und Fräsrad gewechselt werden.
Braucht auch Ihre Fräse eine Verjüngungskur?
Mit einer Revision ist sie wieder so gut wie neu!
Abgenutze Buchsen können zu Meisselbrüchen oder zum Herausfallen der Fräsmeissel führen.
Durch den Verschleiss an den Fräsköpfen entstehen Schwachstellen. Wenn Fräsköpfen nicht kontinuierlich aufgearbeitet werden, können daraus grössere Schäden bestehen. Warten Sie nicht zu lange!
Unser erfahrenes Team bringt Ihre Fräse wieder auf Vordermann, um unnötige Stillstandszeiten und hohe Reparaturkosten zu vermeiden.
Wünschen Sie eine Aufarbeitung für Ihre Fräsen oder benötigen eine Spezialanfertigung?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Über 250 Anbaugeräte ab Rossrüti oder Biel direkt verfügbar! rent@gebr-egli.ch
Ersatzteile und Zubehör auch im erhältlich!
Gebrüder Egli Maschinen AG
Konstanzerstrasse 14
CH-9512 Rossrüti / Wil SG
+41 (0)71 913 85 60 www.gebr-egli.ch
info@gebr-egli.ch