15
SERVICE + VERANSTALTUNGEN MITTWOCH, 24. DEZEMBER 2014 – REUTLINGER GENERAL-ANZEIGER
NOTDIENSTE Polizei 110 Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Kreiskrankenhaus 07121/200-0 Gift-Notruf Freiburg 0761/19240 Telefonseelsorge 08 00/1110111 Hospiz-Sterbebegl. 07121/278-338 Kinder-Sorgentelefon 0800/1110333 Arbeitskreis Leben 07071/19298 07121/19298 Krankentransport:
Landkreis Reutlingen
Das Wetter heute: Sonne und Wolken
814 1632
07121/19222
TECHNISCHE HILFE GWG-Heizwerke 277-322 Strom, Gas, Wasser 582-3222 Notdienst des Elektro-Handwerks: Versorgungsgebiet der Fair Energie Reutlingen 0171/7247766 Kreis Tübingen 01805/727072 Notdienst Innung Sanitär, Heizung, Klima 0171/3351209
Walddorfh slach 25%
50%
75%
0%
N
k ec
ar
9 5
Niederschlagsrisiko Gomaringen
Bei meist nur geringer Bewölkung freundlich und trocken. Im Nachmittagsverlauf verdichtet sich die Bewölkung, abends fällt örtlich etwas Regen. Sonst bleibt es noch trocken. 7 bis 9 Grad. Der mäßige Südwestwind lebt in Böen stark auf.
M ssingen
9 5
Bad Urach
M nsingen
7
Zwiefalten
Sonntag
7
2
3
2
-2
-3
-2
-1
T
-5
4
Tag
-3
10
9
11
11
1010
1015
9
11
1020
18
15
1025
H
10
15
Riga
10
10
1025
H
-4
T
12
14
St. Petersburg
1000
1
10
7 3
7 3
20.1.
1005
1010
7 3
Trochtelfingen
Samstag
1000
1015
1025
1030
Freitag
T
T
7 3
Sonnenb hl
Morgen bewölkt. Vormittags regnet es zeitweise. Freitag teils aufgelockert, teils bewölkt, anfangs noch Schauer.
13.1. 995
1020
Engstingen
Aussichten
5.1.
Metzingen
Pfullingen
7 1
28.12.
Eine Westströmung sorgt für mildes und windiges Wetter.
Reutlingen
Vorhersage
GEA-SERVICE
Lage
Pliezhausen
T bingen
100%
Donnerstag
GEA ServiceCenter Reutlingen Anschrift: Burgstraße 1–7, 72706 Reutlingen, Telefon: Verlag: 0 71 21/302-0, Redaktion: 0 71 21/ 302-333, Anzeigen: 0 71 21/302-222, Vertrieb: 0 71 21/302-444 Telefax: Redaktion 302-677, Anzeigen 302-679, Vertrieb 302-681 E-Mail: Redaktion: redaktion@gea.de, Anzeigen: anzeigen@gea.de, Vertrieb: vertrieb@gea.de Internet: http://www.gea.de Geschäftsstellen: Anzeigenannahme und Redaktion Pfullingen: Lindenplatz, 72793 Pfullingen Telefon 0 71 21/97 92 10, Fax 0 71 21/97 92 60 Redaktion: Telefon 0 71 21/97 92 20 Metzingen: Christophstr. 6, 72555 Metzingen Telefon 0 71 23/96 44 10, Fax 0 71 23/96 44 60 Redaktion: Telefon 0 71 23/96 44 20 Tübingen: Redaktion Neckargasse 23, 72070 Tübingen Telefon 0 70 71/92 00 20, Fax 0 70 71/92 00 60 Mössingen: Bahnhofstr. 43, 72116 Mössingen Telefon 0 74 73/94 66 10, Fax 0 74 73/94 66 60 Redaktion: Telefon 0 74 73/94 66 20 Münsingen: Hauptstr. 25, 72525 Münsingen Telefon 0 73 81/93 66 10, Fax 0 73 81/93 66 60 Redaktion: Telefon 0 73 81/93 66 20 Ticketservice: GEA-Konzertbüro am Markt, Marktplatz 14, 72764 Reutlingen. Telefon 0 71 21/302-292. E-Mail: konzertbuero@gea.de
9 5
941 1951
15
15
15
17
18
Nacht
22
Luftdruck
20
19
1023 hPa (heute Mittag)
unter
-4
-4-0
1-5
6-10
11-15
16-20
21-25
26-30
31-35
35
Stuttgarter Wetterrekorde 10
Temperaturen am 24.12. Höchstwert: 15,8°: im Jahr 1977 Tiefstwert: -14,1° im Jahr 1962
10
10
10
10
Bauernregel Wer sein Holz um d’ Christmett fällt, dem sein Haus wohl zehnfach hält.
10
Gartenwetter
11
10 10
8 9 11
Der Weihnachtsstern mit seinen dekorativen Hochblättern bringt Farbe in die Wohnung. Er steht gern am hellen Standort, wird gehalten und vor Kälte und Zugluft geschützt.
9 bis -1 0-2 3-5 6-8 9-11 12-14 ab 15
100-jähriger Kalender
11
Die Christnacht wird kalt, auf den Seen hat sich eine dicke Eisschicht gebildet.
Biowetter
Anzeige
Der Wettereinfluss auf das subjektive Befinden ist heute überwiegend günstig. Die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit ist erhöht. Bei einem zu hohen Blutdruck steigt allerdings die Anfälligkeit für HerzKreislauf-Beschwerden.
Schneehöhen Tal Albstadt Baiersbronn Feldberg Flims-Laax Freudenstadt Grindelwald Kleinwalsertal Oberstdorf Schonach Zugspitze
0 0 1 0 0 0 0 0
Berg 0 1 4 140 1 25 40 2 135
Weltwetter
Qualität mit Maß.
DIE ECHAZSCHREINEREI www.echaz-schreinerei.de
Bangkok wolkig Buenos Aires heiter Casablanca wolkig Hongkong bedeckt Honolulu Schauer Johannesburg Gewitter Kapstadt wolkig Los Angeles bedeckt Miami Schauer Nairobi Gewitter New York Regen Peking wolkig Rio de Janeiro Regen San Francisco Regen Singapur Gewitter Sydney bedeckt Tahiti Schauer Tokio bedeckt Toronto Regen
32° 28° 19° 22° 24° 28° 26° 21° 29° 26° 14° 7° 29° 14° 30° 24° 30° 13° 9°
Farbkontrollstreifen
GEA ServiceCenter, Burgstr. 1–7, 72764 Reutlingen, Telefon: 0 71 21/302-210
Geschäftsstelle Metzingen, Christophstr. 6, 72555 Metzingen, Telefon: 0 71 23/96 44 10
Umgebung sind ständig dienstbereit).
ÄRZTE + APOTHEKEN IMPRESSUM
Notdienst am Samstag, Sonntag und Feiertag
LANDKREIS REUTLINGEN Mit Ausgaben: Echaz-Bote, Pfullingen, Metzinger-Uracher General-Anzeiger Verleger: Valdo Lehari jr. Verlag und Druck: Reutlinger General-Anzeiger Verlags-GmbH & Co. KG, Burgstr. 1–7, 72764 Reutlingen, Postfach 16 42, 72706 Reutlingen, Telefon 0 71 21/302-0 Redaktion 0 71 21/302-333 Anzeigen 302-222, Vertrieb 302-444 Telegramm-Adresse: GEA-Druck Geschäftsführer: Valdo Lehari jr. Redaktion Chefredaktion: Hartmut Troebs Dr. Christoph Fischer (Stellvertr.) Chef vom Dienst: Hartmut Troebs Politik/Nachrichten: Davor Cvrlje Wirtschaft: Franz Pfluger, Stellvertr. Uwe Rogowski Kultur und Unterhaltung: Armin Knauer Sport: Dr. Christoph Fischer, Stellvertr. Manfred Kretschmer Reutlingen und Region: Roland Hauser, Gisela Sämann; Stellvertr. Jürgen Kempf, Philipp Förder. Pfullingen/Alb: Christine Dewald, Kreis und Stadt Tübingen: Philipp Förder Wochenmagazin und Jugendredaktion: Gisela Sämann, Roland Hauser Geschäftswelt/Beilagen: Iris Kreppenhofer Online: Stephan Zenke Anzeigenleitung: Stephan Körting Marketing: Joachim Bräuninger Für Verlag und Redaktion bestimmte Sendungen nicht an einzelne Personen richten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte kann keine Gewähr übernommen werden; Rücksendung nur, wenn Porto beiliegt. Der monatliche Bezugspreis beträgt bei Lieferung durch Zusteller 30,40 Euro, bei Postzustellung 32,40 Euro (jeweils einschließlich 7 % Mehrwertsteuer). Einbezogen in das Abonnement sind das wöchentliche Fernsehmagazin rtv sowie die 7. Ausgabe Sonntag Aktuell (soweit Sonntagszustellung nicht möglich, wird Sonntag aktuell der Montagsausgabe beigelegt). Wird der Bezug an mindestens 22 aufeinanderfolgenden Erscheinungstagen unterbrochen, entfällt ein voller Monatspreis. Abbestellungen sind nur zum Monatsende möglich und müssen dem Verlag bis zum 10. eines Monats schriftlich vorliegen. Bei Nichterscheinen infolge höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens (Streik, Aussperrung) besteht kein Anspruch auf Lieferung oder Entschädigung. Zurzeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 61 vom 1. 1. 2014. Wir verwenden überwiegend Zeitungspapier, das aus mehr als 70 Prozent Altpapier besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist.
BEILAGENHINWEIS Einem Teil unserer heutigen Ausgabe (außer Postvertriebsstücken) liegen Prospekte der Firmen HOFMEISTER (Sindelfingen) und MÖBEL MAHLER (Neu-Ulm) bei. Wir bitten um Beachtung.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst ohne Voranmeldung oder unter der Notdienstrufnummer 01 80/ 1 92 92 17 Reutlingen (sowie Kirchentellinsfurt und Kusterdingen): Klinikum am Steinenberg, Kernsprechstunden jeweils von 8 bis 22 Uhr Münsingen: Albklinik, Kernsprechstunden jeweils von 9 bis 20 Uhr Bad Urach: Ermstalklinik, Kernsprechstunden jeweils von 9 bis 20 Uhr
LANDKREIS TÜBINGEN Tübingen, Dußlingen, Gomaringen, Stockach, Nehren und Steinlachtal: Ärztlicher Bereitschaftsdienst über DRK-Zentrale zu erfragen, 0 70 71/79 10 71.
WEITERE LANDKREISE Neckartenzlingen und Umgebung: Ärztlicher Bereitschaftsdienst am Klinikum Nürtingen und unter der Notdienstrufnummer 0 70 22/ 1 92 92 (von Dienstag 18 bis Samstag 8 Uhr). Burladinger-Teilorte (Melchingen, Stetten, Hörschwag, Salmendingen): Ärztlicher Bereitschaftsdienst ohne Voranmeldung oder unter der Notdienstrufnummer 01 80/1 92 92 17 (Klinikum am Steinenberg, Reutlingen oder Albklinik, Münsingen). Laucherttal, Gammertingen, Veringenstadt: Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Notdienstrufnummer 01 80/1 92 92 25 (von Mittwoch 7 bis Samstag 7 Uhr).
KINDERÄRZTE Kinderärztlicher Notfalldienst am Samstag, Sonntag und Feiertag. Reutlingen, Pfullingen, Metzingen, Bad Urach: Klinikum am Steinenberg, Steinenbergstraße 31, 2 00-0 (keine telefonische Voranmeldung notwendig, Kernsprechstunden jeweils von 9 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr). Gammertingen und Umgebung: Bereitschaftsdienst unter der Notdienstrufnummer 01 80/ 1 92 93 45. Neckartenzlingen und Umgebung: Bereitschaftsdienst unter der Notdienstrufnummer 01 80/ 2 58 69 39 (von Mittwoch 8 bis Samstag 8 Uhr).
ZAHNÄRZTE
HEBAMMEN
Zahnärztlicher Notfalldienst Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 bis 11 Uhr und 16 bis 17 Uhr. Kreis Reutlingen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Notdienstrufnummer 0 18 05/91 16 40 (von Mittwoch 8 bis Samstag 8 Uhr). Kreis Tübingen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Notdienstrufnummer 0 18 05/91 16 70 (von Mittwoch 8 bis Samstag 8 Uhr).
Kreis Reutlingen: Donnerstag: Christine Landgraf, 0 71 21/ 6 38 74 (Kernsprechstunden von 9 bis 11 Uhr und 18 bis 20 Uhr). Freitag: Simone Boley, 0 71 21/ 75 03 90 (Kernsprechstunden von 9 bis 11 Uhr und 18 bis 20 Uhr).
AUGENÄRZTE Reutlingen, Metzingen, Bad Urach (tel. Voranmeldung erbeten): Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Notdienstrufnummer 01 80/1 92 93 44.
HNO-ÄRZTE Landkreise Reutlingen und Tübingen: HNO-Klinik Tübingen, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Kernsprechzeiten jeweils von 8 bis 20 Uhr
TIERÄRZTE Reutlingen (Kleintiere, z.B. Hunde, Katzen): Donnerstag: Dr. Mathias Roth, Reutlingen-Betzingen, Ferdinand-Lassalle-Straße 54, 58 50 00 (Fachtierarzt für Chirurgie, Kleintierpraxis). Freitag: Dr. Christine Eberspächer, Reutlingen, Riedstraße 21, 42 00 10. Pfullingen - sofern der Haustierarzt nicht erreichbar ist: Vertretung laut Anrufbeantworter, 0 71 21/ 7 70 55. Bad Urach, Dettingen und Metzingen (Kleintiere) - sofern der Haustierarzt nicht erreichbar ist: Mittwoch: Praxis Corinna Huttelmaier, Dettingen, Badstubengasse 17, 0 71 23/88 91 98. Donnerstag: Dr. Wilgenbus, Metzingen, Marienstraße 2, 0 71 23/ 68 23. Freitag: Dr. Baumgart, Metzingen, Olgastraße 4, 0 71 23/1 82 18. Pliezhausen (Kleintiere) - sofern der Haustierarzt nicht erreichbar ist: Praxis Arnd Oberscheid, Pliezhausen, Greutstraße 8, 0 71 27/74 27. Landkreis Tübingen (Rottenburg, Tübingen, Ammerbuch, Kirchentellinsfurt, Kusterdingen, Mähringen, Mössingen) - sofern der Haustierarzt nicht erreichbar ist: Tierärztlicher Notdienst unter 0 70 71/ 36 55 25 (tierärztliche Kliniken der
APOTHEKEN Von 20 bis 8.30 Uhr geschlossen, nur für dringende Rezepte dienstbereit. Mittwoch: Reutlingen-Betzingen: Mühlen-Apotheke, Steinachstraße 9, 9 13 90 (ab 8.30 Uhr). Pfullingen: Markt-Apotheke, Marktstraße 18, 0 71 21/75 49 29 (ab 8.30 Uhr). Dettingen: Sonnen-Apotheke, Uracher Straße 23, 0 71 23/9 73 30 (ab 8.30 Uhr). Tübingen-Derendingen: Bären-Apotheke, Heinlenstraße 14, 0 70 71/ 97 73 00 (ab 8.30 Uhr). Nehren: Paracelsus-Apotheke, Bahnhofstraße 10, 0 74 73/35 16 (ab 8.30 Uhr). Neckartailfingen: Apotheke Blickle, Alleenstraße 14, 0 71 27/3 58 35 (ab 8.30 Uhr). Bad Urach: Rathaus-Apotheke, Beim Bad 2, 0 71 25/15 55 45 (ab 8.30 Uhr). Donnerstag: Reutlingen-Sondelfingen: BirkenApotheke, Römersteinstraße 4, 49 39 20 (ab 8.30 Uhr). Pfullingen: Uhland-Apotheke, Schulstraße 10, 0 71 21/7 11 50 (ab 8.30 Uhr). Tübingen-Lustnau: Adler-Apotheke, Wilhelmstraße 158, 0 70 71/ 8 11 78 (ab 8.30 Uhr). Mössingen: Rathaus-Apotheke, Breitestraße 34, 0 74 73/2 16 16 (ab 8.30 Uhr). Münsingen: Stadt-Apotheke, Marktplatz 11, 0 73 81/82 40 (ab 8.30 Uhr). Freitag: Reutlingen: Hirsch-Apotheke, Wilhelmstraße 53, 33 49 37 (ab 8.30 Uhr). Tübingen: Hölderlin-Apotheke, Herrenberger Straße 36, 0 70 71/ 4 51 78 (ab 8.30 Uhr). Hohenstein-Bernloch: Apotheke Bernloch, Marktstraße 8, 0 73 87/ 2 36 (ab 8.30 Uhr). Römerstein-Böhringen: RömersteinApotheke, Aglishardter Straße 3, 0 73 82/6 76 (ab 8.30 Uhr). Trochtelfingen: Mauritius-Apotheke, Marktstraße 41, 0 71 24/45 02 (ab 8.30 Uhr).
WIR GRATULIEREN Donnerstag, 25. Dezember Reutlingen: Emma Eisele, AnneFrank-Straße 49, 95 Jahre; Roland Ballerstädt, Karlstraße 71, 90 Jahre; Wilhelm Hammer, Im Efeu 65, 90 Jahre; Bodo Welle, Hindenburgstraße 13, 86 Jahre; Günther Schmidt, Frankfurter Straße 10, 86 Jahre; Dr. Klaus Welker, Gutenbergstraße 1, 84 Jahre; Dietrich Kutz, Robert-Koch-Straße 4, 83 Jahre; Hans-Joachim Schneider, Silberburgstraße 62, 83 Jahre; Anna Foll, Schäffleweg 21, 81 Jahre; Hannelore Karst, Ganghoferstraße 92, 80 Jahre. Reutlingen-Betzingen: Johanna Wahl, Röntgenstraße 7, 91 Jahre; Gerhard Sklorz, Wallensteinstraße 9, 82 Jahre. Reutlingen-Bronnweiler: Kurt Märkle, Raitweg 11, 85 Jahre. Reutlingen-Mittelstadt: Hannelore Weber, Silvanerstraße 9, 85 Jahre. Reutlingen-Oferdingen: Irmgard Fenchel, Fürstenbergstraße 38, 88 Jahre. Reutlingen-Ohmenhausen: Marliese Digel, Pfarrbrunnenweg 7, 83 Jahre. Reutlingen-Sickenhausen: Christa Zinn, Hermelinstraße 14, 80 Jahre. Reutlingen-Sondelfingen: Gerhard Kehrer, hartweg 10, 88 Jahre. Bad Urach: Sophie Schrade, Mühlstraße , 82 Jahre; Theresia Wittmann, Mauchentalstraße 86, 82 Jahre. Bempflingen: Anneliese Wieland, Im Dorf 6, 80 Jahre. Dettingen: Karl-Heinz Maier, Danziger Straße 12, 87 Jahre; Krista Ide, Schubertstraße 45, 80 Jahre. Engstingen-Großengstingen: Friedericke Loser, Sonnenhalde 65, 86 Jahre; Georg Hummel, Trochtelfinger Straße 16, 82 Jahre. Grabenstetten: Edith Engelbrecht, Hinter der Mühle 9, 91 Jahre. Hayingen: Anton Schwörer, 84 Jahre. Hülben: Hedwig Schwerdtle, Schulstraße 7, 88 Jahre. Lichtenstein-Holzelfingen: Emma Vöhringer, Lindenstraße 11, 93 Jahre. Lichtenstein-Honau: Christa Epple, Heerstraße 42, 80 Jahre. Mehrstetten: Hedwig Eberhardt, Kohl 1, 86 Jahre; Christian Reutter, Kohl 2, 80 Jahre. Metzingen: Amalia Unrein, Bohlstraße 40, 85 Jahre; Hedwig Schwille, Elsterweg 4, 84 Jahre. Mössingen: Hermann Schmidt, Höfgasse 9, 87 Jahre; Erna Herter, Stockstraße 27, 80 Jahre.
Mössingen-Bad Sebastiansweiler: eugen Winter, Hechinger Straße 26, 92 Jahre. Mössingen-Bästenhardt: Karl Diether, Butzenbadstraße 49, 87 Jahre. Ofterdingen: Katharina Fograscher, Achalmstraße 18, 90 Jahre. Pfullingen: Heinrich Wegner, Leonhardstraße 8/1, 84 Jahre. Pliezhausen: Else Bayer, Tübinger Straße 122, 81 Jahre. Riederich: Else Dannenmann, Gartenstraße 13, 86 Jahre. St. Johann-Lonsingen: Christine Tschampel, Erlenweg 6, 85 Jahre. Freitag, 26. Dezember Reutlingen: Lothar Petzold, Allensteiner Straße 1, 89 Jahre; Lyudmyla Leidl, Krummer Weg 26, 84 Jahre; Jochen Koch, Pestalozzistraße 92, 83 Jahre; Heinz Vollmer, Wöhrwoldweg 19, 82 Jahre; Heinz Haubold, Schweidnitzer Straße 54, 81 Jahre; Doris Hecht, Grenzweg 25, 81 Jahre; Christa Schmid, DietrichBonhoeffer-Straße 7, 80 Jahre. Reutlingen-Ohmenhausen: Elfriede Knauer, Akazienweg 32, 86 Jahre; Hans Klein, Betzinger Straße 51, 82 Jahre. Reutlingen-Oferdingen: Hans Beck, Wegenerstraße 6, 80 Jahre. Reutlingen-Sondelfingen: Hilde Ruoß, Braikinbachweg 8, 93 Jahre; Hildegard Henzler, Göllesbergweg 20, 87 Jahre; Lotte Gaißer, Öschbergweg 16, 87 Jahre; Eva Weiß, Rosnetstraße 51, 81 Jahre. Bad Urach: Lore Jung, Mühlstraße 7, 88 Jahre. Dettingen: Magdalene Schadt, Fabrikstraße 72, 81 Jahre. Gomaringen: Eugen Vollmer, Silcherstraße 11, 84 Jahre. Grafenberg: Walter Thüringer, Jusistraße 22, 82 Jahre. Hohenstein-Oberstetten: Theresia Schwörer, Kirchstraße 15, 87 Jahre. Hülben. Klara Bauer, Schulstraße , 99 Jahre. Lichtenstein-Holzelfingen: Marianne Heß, Honauer Straße 9/2, 84 Jahre; Hedwig Eißler, Römerstraße 32, 83 Jahre; Lore Staiger, Elsterweg 8, 81 Jahre. Metzingen: Eva Müller, Bräuchlepark 5, 84 Jahre; Elisabeth Rost, Marienstraße 5, 83 Jahre. Münsingen-Dottingen: Elfriede Braun, 83 Jahre. Pfullingen: Karl Schwarz, Hauffstraße 44/2, 85 Jahre; Gottfried Hermann, Wackersteinstraße 48, 82 Jahre. Sonnenbühl-Undingen: Christa Müller, Lilienstraße 14, 81 Jahre. Fortsetzung auf Seite 16