← Lesachtal (in Osttirol)
Wohlgemuth erklärt, dass die drei Masken, die aus Obertilliach im Lesachtal kommen, sowohl beim Nikolausspiel als auch in der Klöcklnacht (siehe dort) verwendet wurden.
maske eines bärtigen mannes für das nikolausspiel und die Klöcklnacht, 19. Jh., aus Obertilliach (Kuenzhof), Holz, geschnitzt und bemalt. ← CM 6713 Beschreibung: sehr grob mit einem Hohleisen geschnitzte Maske, schwarz, blau, rosa, weiß und rot bemalt; Bart, Schnurrbart und Haare mit Hohleisen geschnitzt und schwarz bemalt; roter Mund; blaue Augenbrauen; weißes und rosafarbenes Inkarnat; im Inneren eingeschnitzt die Buchstaben Px P.
maske eines schnurrbärtigen mannes für das nikolausspiel und die Klöcklnacht, 19. Jh., aus Obertilliach (Rodarm, Leitahof?), Holz, geschnitzt und bemalt. ← CM 6731 Beschreibung: Holzmaske; schwarzer Schnurrbart und schwarze Augenbrauen aufgezwirbelt; schwarzer Bart; roter Mund; braune Haare.