Entspannende sowie auch sportliche Aktivitäten warten
Grado lockt mit Sonne pur
Die Sonneninsel erkundet man am besten auf zwei Rädern
Küstenzauber am Golf von Triest
Idyllische Buchten und steile Klippen entdecken
Zwischen Alpen und Adria gelegen, begeistert Friaul-Julisch Venetien mit traumhaften Stränden, unberührter Natur, kulturellen Schätzen und kulinarischem Genuss. Die erstaunliche Region verzaubert sofort und lädt zum Träumen ein. Ob Aktivurlaub, Entspannung oder Familienabenteuer – das vielseitige Gebiet im Nordosten Italiens hat für jedes Bedürfnis die passende Antwort. Unvergessliche Urlaubsmomente warten darauf, gesammelt zu werden.
Der perfekte Strandmoment 130 Kilometer Küste, unzählige Möglichkeiten: Friaul-Julisch Venetien ist ein wahres Paradies für Sonnenanbeter:innen, Naturgenießer:innen, Familien, Aktivurlauber:innen und alle, die das Meer lieben. Von den feinen Sandstränden in Lignano Sabbiadoro über die charmante „Sonneninsel“ Grado bis hin zu den malerischen Kiesel- und Felsküsten rund um den Golf von Triest – jeder fndet seinen ganz persönlichen Lieblingsstrand. Die individuellen Strandabschnitte sind top ausgestattet, egal, ob familiär, exklusiv oder naturnah gestaltet.
Die Region im Nordosten Italiens eröffnet viele Möglichkeiten, aktiv zu sein, bietet ruhige Rückzugsorte und begeistert mit echter Lebensfreude.
Wer seinen Urlaub auch am Strand lieber aktiv gestalten und mit Naturerlebnissen verbinden möchte, kann sich an einer breiten Auswahl an Wassersportarten bedienen. Ob allein, als Familie oder bei geführten Touren – die vielfältigen Angebote laden dazu ein, die Lagunen und umliegenden Naturreservate zu erleben.
Zeitreise an der Adria
Nicht nur die Strände der Küsten wollen entdeckt werden: Das „Castrum“ bezeichnet die historische Altstadt Grados. Jeden Mittwoch
und Freitag von Juni bis Mitte September werden am Abend geführte Touren durch die Altstadt angeboten. Nur wenige Schritte entfernt wartet das „Museo della Pesca e della Civiltà Lagunare“, das auf eindrucksvolle Weise die Welt der traditionellen Fischerei näherbringt. Die malerische Hafenstadt Muggia, nur wenige Kilometer von Triest entfernt, hält ein besonderes Highlight für Musikliebhaber:innen bereit: die „Casa Museo Biblioteca Beethoveniana“ –ein Museum, das dem Leben und Wirken von Ludwig van Beethoven gewidmet ist.
Tassotto (4), Gallina, Marongiu, Balestra
Unterschiedliche Strandabschnitte sorgen für ein optimales Erlebnis, das alle
Unterwegs auf zwei Rädern
Die Region investiert auch aktiv in nachhaltige Mobilität und fahrradfreundliche Infrastruktur. Flach und gut erschlossen, bieten die Routen alles, was das Radlerherz begehrt. Die Region ist in Fahrradrouten unterteilt, die sich ideal für mehrtägige Etappentouren eignen. Der intermodale Verkehr ermöglicht ein erweitertes Radwegenetz. Die Überfahrt mit der „X-RiverBootsverbindung“ über den Fluss Tagliamento verbindet Lignano Sabbiadoro und Bibione, wo der Radspaß weitergehen kann. Ein Highlight ist auch die Alpe-Adria-Radroute von Salzburg bis Grado mit Zwischenstopps in Aquileia, der antiken Römerstadt, und Palmanova, einer perfekt erhaltenen sternförmigen Festungsstadt, die historischen Flair verströmen. Der AdriaRadweg hingegen ist geprägt von atemberaubender Küstenlandschaft, Lagunen und Karst sowie kulinarischer Vielfalt. An charmanten Dörfern und einer einzigartigen Flusslandschaft entlang führt der eindrucksvolle Tagliamento-Radweg bis zur Mündung in Lignano Sabbiadoro, wo man an geführten Touren teilnehmen kann – auf Fatbikes am Strand entlang, auf Citybikes durch Auwälder, vorbei an
Flusslandschaften bis nach Marano Lagunare. Es werden Touren mit E-Bikes in Lignano und Disco-Bike-Night-Touren in Grado angeboten.
Exklusiver Golfgenuss Nicht nur die Radwege gilt es zu erkunden, Friaul-Julisch Venetien eignet sich auch für alle Golfbegeisterten. Eingebettet in eine traumhafte Landschaft ist die Region ein Geheimtipp für alle, die das Spiel mit Stil, Ruhe und Qualität verbinden möchten. Die drei erstklassigen Golfplätze an der Küste sowie der Golf Club
FVG-CARD
Will man die Region Friaul-Julisch Venetien in all ihren Facetten kennenlernen und dabei auch noch Geld sparen, ist die FVG-Card ein unverzichtbares Must-have.
turismofvg.it/de/fvg-card
Senza Confni Tarvisio, der Golf Club Udine, Golf Pordenone und der Castello di Spessa Golf & Country Club in der nahe gelegenen Umgebung begeistern mit sanften Hügeln, alten Baumbeständen und gepfegten Fairways. Die 18-Loch-Anlage des Golfclubs Grado besticht durch ihren Ausblick auf die wunderschöne Adria. Zwischen Meer und Bergen liegt der 18-Loch-Golfplatz von Triest – mitten im Herzen Mitteleuropas. Die Anlagen sind sowohl für Anfänger:innen als auch für passionierte Golfer:innen geeignet.
Urlauberherzen höherschlagen lässt
Egal, ob Stand-up-Paddling, Parasailing oder andere Wassersportarten und Strandaktivitäten: Vielfältige Möglichkeiten stehen bereit
Geheimtipp für Golfans: Traumhafte Anlagen warten in der Region Friaul-Julisch Venetien
Wer an den perfekten Sommer denkt, träumt vielleicht von Sonnenstrahlen auf der Haut, dem Rauschen der Wellen, dem Duft von Pinienwäldern: In Friaul-Julisch Venetien, im Nordosten Italiens, wird dieser Traum Wirklichkeit. Die Urlaubsorte Lignano Sabbiadoro, Grado und der Golf von Triest laden zu einem Sommer ein, der weit mehr bietet als Sonne, Strand und Meer. Das harmonische Zusammenspiel von Natur und Kultur sowie ein Tourismuskonzept, das Erholung in den Mittelpunkt stellt, machen den Küstenabschnitt so besonders. Oasen des Wohlbefndens warten.
Natur pur an der Küste
Die Küste Friaul-Julisch Venetien überrascht mit der unberührten Schönheit der Natur. Einzigartige Naturschutzgebiete erwarten Sie –mit Lagunen, wilden Inseln, geheimnisvollen Höhlen, endlosen Wanderwegen und einer atemberaubenden Tier- und Pfanzenwelt.
Erlebnisse für die ganze Familie
Gönnen Sie sich einen Sommer wie aus dem Bilderbuch – mit Sonne, Meer, Kultur und Natur an der Küste Friaul-Julisch Venetiens.
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf dem Wasser oder sogar hoch zu Ross – wählen Sie das Naturerlebnis, das Sie am meisten begeistert. Spazieren Sie über schwebende Stege im Naturschutzgebiet Valle Canal Novo, genießen Sie den Sonnenuntergang bei einer Wanderung am Rilke-Weg oder beobachten Sie Zug-
vögel in den stillen Fischteichen der „Isola della Cona“. Mystisch wird es bei Bootsausfügen in die Lagune von Grado: versteckte Kanäle, traditionelle Fischerhütten, stille Sandbänke –und das alles entlang einer geheim gehaltenen Route, die jedes Mal anders ist. Die Küste kann aber auch auf eine ganz andere Art erlebt werden: Paddeln Sie durch die Lagunen von Marano oder Grado, entdecken Sie die geheimnisvolle Muschelinsel vor Lignano oder bestaunen Sie die historischen Fischerhütten – sogenannte „Casoni“ – bei einer Bootstour durch die Flussmündung des Stella. Für kleine Abenteurer:innen und große Pferdefans bietet die Region unvergessliche Momente – vom ersten Ponyritt bis zu Begegnungen mit frei lebenden Camargue-Pferden. Abenteuerlustige erkunden zu Fuß oder mit dem Rad das imposante Karstplateau mit seinen steilen Klippen, Dolinen, Wäldern und Panoramablicken, wo es auch beeindruckende Höhlen zu bewundern gibt. Unterwasserfans hingegen dürfen sich im Meeresschutzgebiet
Die Küstenregion Friaul-Julisch Venetien, geprägt von venezianischen Einfüssen, hat viele kulturelle Highlights zu bieten
Miramare oder bei den Klippen von Duino auf faszinierende Tauchgänge freuen.
Kulturelle Highlights
Entschleunigend wirken die kulturelle Vielfalt und der zeitlose Charme der Küstenregion. Flanieren Sie durch die engen Gassen historischer Fischerdörfer wie Marano Lagunare, Grado oder Muggia – die mit Linienschifsverbindungen zu erreichen sind –, wo die Zeit stillzustehen scheint. Ein absolutes Muss für Kulturliebhaber:innen ist der Besuch der UNESCO-Städte Aquileia und Palmanova. Aquileia beeindruckt mit dem Reichtum seiner Artefakte und den Mosaiken der frühchristlichen Basilika, Palmanova mit einer perfekt erhaltenen sternförmigen Architektur. Beide Städte sind von Grado aus mit dem Fahrrad erreichbar.
Auch die Städte Triest und Görz begeistern: Triest – weltofen, maritim, literarisch – vereint habsburgische Eleganz mit Kafeehauskultur und mediterranem Flair. Görz – gemeinsam mit Nova Gorica zur Europäischen Kulturhaupt-
stadt 2025 gekürt – bietet eine Mischung aus Kulturen, Sprachen und Geschichte. Ein Highlight sind die Hop-on-hop-of-Ausfüge von Grado nach Görz und Nova Gorica, die jeden Mittwoch stattfnden.
Segeltraum an der Oberen Adria
Außerordentlich gut lässt sich die Küste vom Wasser aus entdecken. Die Marinas in FriaulJulisch Venetien bieten exklusive Gastfreundschaft, hochwertige Dienstleistungen, sichere
Anlegestellen, modernen Komfort und vielfältige Aktivitäten, um die Region zu erkunden. Mieten Sie ein Boot oder nutzen Sie eine der vielen Anlegestellen für Ihre eigene Jacht. Die professionellen Jachthäfen machen Ihre Reise besonders komfortabel. Auch Segelkurse werden angeboten. Ob ein Spaziergang durch die Altstadt von Grado, ein Ausfug zu den Klippen von Duino oder ein Restaurantbesuch in einem Hafenstädtchen – kombinieren Sie Ihr Segelabenteuer mit Genussmomenten an Land.
Urlaubserinnerungen der besonderen Art nehmen am Hafen von Grado ihren Anfang
Den Sommer in Lignano mit allen Sinnen erleben
Goldene Strände,
lebendiges Flair – und ein
Ort, der mehr bietet als nur Sonne und Meer: In Lignano wird der Sommer zum ganzheitlichen Erlebnis für Körper, Geist und Seele.
Lange, goldgelbe Sandstrände, vielfältige Freizeitangebote für Groß und Klein und ein lebendiger Ortskern: So kennt man Lignano. Eingebettet zwischen der ruhigen Adria, der artenreichen Lagune von Marano und dem naturbelassenen Fluss Tagliamento entfaltet sich eine atemberaubende Küstenlandschaft. Darüber hinaus spenden 1,2 Millionen Meereskiefern Schatten in Lignano Sabbiadoro.
Im Sommer dreht sich am Badeort alles um Erholung, Genuss und unvergessliche Urlaubsmomente. Am Strand fndet jeder garantiert das passende Plätzchen für sich. Familienfreundliche Bereiche bieten Bequemlichkeit,
Sport und Spaß. Hundefreunde dürfen sich auf spezielle Strandabschnitte freuen, an denen sich auch der beste Freund des Menschen rundum wohlfühlt. Und wer das gewisse Etwas sucht, wird an den VIP-Stränden fündig: Große Pavillons, Hydromassagen mit Meerblick und Lieferservice direkt bis unter den Sonnenschirm lassen dabei keine Wünsche ofen.
Für Erholungssuchende
Wer tiefer in die Welt der Entspannung eintauchen möchte, dem steht ein breites Angebot ofen.
Im Parco del Mare wird etwa von Juni bis August jeden Freitag klassisches Yoga direkt am Morgen angeboten – ein idealer und bele-
bender Start in einen erholsamen Urlaubstag.
Eine besondere Erfahrung ist das „Odaka-Yoga“, das von Ende Mai bis September direkt am Strand, in der Nähe des roten Leuchtturms, stattfndet. Es vereint Bushido (den Weg des Kriegers), die jahrtausendealte Yogapraxis und die Prinzipien der Körperbiomechanik. Der innovative Stil drückt sich durch fießende Abfolgen der einzelnen Yogahaltungen aus, die sich von den Bewegungen und Wellen des Meeres inspirieren lassen. Die Übergänge, die Ausführung und der Fluss der inneren Energie sind dabei genauso bedeutend wie die Haltung selbst.
Oder wie wäre es mit Yoga auf dem Stand-up-Paddling-Board? Ab Juli ist das die ideale Aktivität für all jene, die versuchen möchten, einfache Yogahaltungen umgeben von der Energie der Adria auszuführen. Während man mit dem körperlichen und mentalen Gleichgewicht experimentiert, fernab der üblichen Routinen, kann man den herrlichen Blick auf die Küste genießen.
Die Kraft des Waldes Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, kann beim wöchentlichen „Forest Bathing“ neue Energie tanken. Jeden Mittwoch von Juni bis August führt ein erfahrener Begleiter durch den duftenden Kiefernwald von Lignano Pineta –entschleunigend und achtsam. Die alte japanische Praxis wirkt wie ein Kurzurlaub für Körper und Seele. Sie reduziert Stress, verbessert die Schlafqualität und stärkt gleichzeitig das Immunsystem.
Tassotto, Max, Cattaruzzo, Marongui
Die Pavillons bieten besonderen Komfort
Fit und aktiv in Lignano Sabbiadoro
Wer im Urlaub in Bewegung bleiben und sich herausfordern möchte, ist dort genau richtig. Zahlreiche Angebote warten – nicht nur am Meer.
Sportbegeisterte fnden in Lignano ein wahres Paradies vor. Es werden zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen angeboten. In der Woche vor der Barcolana-Regatta fnden entlang der Küste verschiedene Vorveranstaltungen statt, wie am 5. Oktober der „Barcolana Beach Sprint“, eine Küstenruderregatta im Match-Race-Modus. Die acht Kilometer lange Küste lässt sich mit E-Stand-up-Paddling-Boards erkunden. Von Mitte Juni bis Mitte September werden geführte Touren angeboten. Zusätzlich stehen auch Spezialtouren für Familien am Programm. Für alle, die sich
im Stand-up-Paddling, Kanufahren oder Windsurfen versuchen möchten, ist Lignano bestens gerüstet. Leihstationen und Kurse erleichtern den Einstieg. Nordic Walking, Water Nordic Walking und metabolisches Walking wer-
den auch angeboten. Nur wenige Schritte vom Strand entfernt liegt der Golf Club Lignano. Die Anlage beeindruckt durch lange Fairways, großzügige Greens und breite Roughs aus natürlichem Sand, perfekt auch für Profgolfer:innen.
EVENT-HIGHLIGHTS
BI KER-FEST bis 18. Mai 2025
Am 39. Biker-Fest, gespickt mit tollen Veranstaltungen, kann man die besten internationalen und nationalen MotorradTrainer:innen trefen.
CONCERTO ALL'ALBA PER
IL SOLSTIZIO D'ESTATE
21. Juni 2025, 5 Uhr
Bei Sonnenaufgang geht es am Tag der Sommersonnenwende musikalisch zu.
W LIGNANO AIR SHOW
6. Juli 2025
Am Strand von Lignano Sabbiadoro kann man die traditionelle Flugshow der Frecce Tricolori genießen.
BOBO-SUMMER-CUP PADEL 2025
1. bis 3. August 2025
Ein vom ehemaligen Fußballer Christian „Bobo“ Vieri organisiertes Padel-Turnier.
SPETTACOLO DI FERRAGOSTO 15. August 2025, 23.30 Uhr
Heuer gibt es erstmals eine außergewöhnliche DrohnenShow zu sehen.
L'INCENDIO DEL MARE 16. August 2025
Um 23.30 Uhr gibt es in Lignano Pineta das große Feuerwerk vom Meer aus.
EASY-FISH-FESTIVAL
4. bis 7. September 2025
Das Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm rund um Fischspezialitäten und regionalen Genuss.
SANDY WHEELS
26. bis 28. September 2025
Drei Tage, an denen Fahrradfans voll auf ihre Kosten kommen.
Weitere Infos: Infopoint Lignano Sabbiadoro Info.lignano@promoturismo.fvg.it
Lagunenzauber an der Oberen Adria
Entdecken Sie die unberührte Naturvielfalt rund um Lignano Sabbiadoro – ein Paradies für Naturliebhaber:innen, Vogelbeobachter:innen und Ruhesuchende.
Eingebettet zwischen Lignano Sabbiadoro und der Lagune von Grado, entfaltet die Lagune von Marano ein stilles Naturwunder von außergewöhnlicher Schönheit. Dieses empfndliche Ökosystem, das vom ofenen Meer durch eine Kette malerischer Inseln wie Sant’Andrea und der Muschelinsel Martignano geschützt ist, begeistert mit seiner reichen Vogelwelt, mit seltenen Pfanzenarten und den charakteristischen „Casoni“ – traditionellen Fischerhütten aus Schilfrohr.
Charmantes Fischerdörfchen
Das Fischerdörfchen Marano Lagunare bewahrt bis heute den Charme seiner bewegten Geschichte – sei es im venezianisch geprägten Baustil, im lokalen Dialekt oder in den köst-
den Naturreservaten
Tassotto
lichen Fischgerichten. Beim traditionellen Fest „Fasolari in Festa“ können Sie etwa ortstypische Muscheln verkosten. Marano Lagunare ist auch der ideale Ausgangspunkt, um Naturerlebnisse zu sammeln. Charakteristisch für die Umgebung sind die „Casoni“, die dem Gebiet seinen unverwechselbaren Reiz verleihen.
Ein besonderes Highlight ist die alljährliche Bootsprozession vom 13. bis 15. Juni, „Festa di San Vio“ genannt, zu Ehren des Heiligen Vito. Neben dem umfangreichen Veranstaltungsprogramm kann man auch die köstliche Küche genießen. Ebenso traditionsreich und beliebt ist das Musikfestival „Borghi Swing“, das auch heuer wieder vom 27. bis 29. Juni in Marano Lagunare stattfndet. Spektakulär sind außerdem die marianischen Feierlichkeiten der „Triennale“, die alle drei Jahre im August stattfnden. Am 15. August gipfeln die Festtage in einem außergewöhnlichen Feuerwerk.
Naturvielfalt entdecken
Nur einen Steinwurf von Marano Lagunare entfernt lädt das Naturreservat „Valle Canal Novo“ dazu ein, die faszinierende Welt der Lagune hautnah zu erleben. Auf 121 Hektar entfaltet sich ein vielfältiges Ökosystem, das ein wahres Paradies für zahlreiche Vogelarten darstellt. Das moderne Besucherzentrum bietet spannende Einblicke in Flora und Fauna. Beobachtungsstationen, ein Lagunenaquarium und
interaktive Lernangebote machen das Reservat zum idealen Ort für Naturfreund:innen, Familien und Fotograf:innen.
Verborgenes Paradies erleben
Mitten in der Lagune von Marano verbirgt sich ein echtes Naturjuwel: das nur per Boot erreichbare Naturschutzgebiet „Foci dello Stella“. Entlang des Flussdeltas des Stella erstreckt sich ein faszinierender Mikrokosmos aus Schilfgürteln, ruhigen Wasserwegen und einer beeindruckenden Vogelvielfalt – darunter Reiher, Höckerschwäne und Rohrweihen. Am äußers-
Die Region kann auf viele Arten erkundet werden, auch mit der Bootsverbindung „X-River“
ten Rand der Mündung erwartet Besucher:innen ein malerisches Ensemble aus den traditionellen „Casoni“. Einst dienten sie als einfache Unterkünfte für Fischer. Heute können Gäste hier anlegen, die traditionelle Fischfangvorrichtung „La Bilancia di Bepi“ in Aktion erleben und frischen Fisch kosten.
Ob bei einer geführten Bootstour mit Verkostung, einer Paddeltour mit Kanu oder Stand-up-Paddling-Board oder einer kombinierten Rad- und Schiffahrt – das Reservat „Foci dello Stella“ bietet Naturgenuss und Entschleunigung für die ganze Familie.
Freizeitspaß für Groß und Klein
Abseits des Strandes geht das Vergnügen in Lignano nahtlos weiter. Gleich sechs Themenparks sorgen mit ihren abwechslungsreichen Attraktionen dafür, dass wirklich jeder auf seine Kosten kommt.
Der farbenfrohe „Strabilia Luna Park“ zählt mit seinen rund 60 Fahrgeschäften zu den führenden Vergnügungsparks Europas. Bunte Lichter, fröhliche Musik und der Duft von Zuckerwatte, Krapfen und gerösteten Nüssen schafen eine Atmosphäre, die Kindheitserinnerungen weckt – nicht nur bei den Kleinen. In Lignano Pineta erwartet Familien das Spieleparadies „I Gommosi“: Ein sicherer, weicher Spielbereich lädt Kinder zum ausgelassenen Toben ein, während die Eltern entspannt zusehen können. Ein wahres Geschenk für Kinder ist auch der „Parco Junior“ mit seiner riesigen Hüpfburg, den rasanten Kanus, dem Freifallturm „FanFarone“ und der familienfreundlichen Achterbahn.
Wem der Sinn nach Wasseraction steht, der sollte dem „Aquasplash“ einen Besuch abstatten. Wellenbecken, Rutschen in allen Variationen und Sprudelbäder bieten nonstop Spaß. Im „Riviera Resort Thermal Park“ hingegen wartet auf 1500 Quadratmetern die pure Entspannung. Die beheizten Meerwasserpools befnden sich direkt am Meer. Darüber hinaus ist ein Kinderspielplatz vorhanden.
Und für tierische Begegnungen lohnt sich ein Ausfug in den „Parco Zoo Punta Verde“. Über 150 verschiedene Tierarten lassen sich hier aus nächster Nähe beobachten. Dank spezieller sensorischer Angebote können auch Menschen mit Beeinträchtigung die Naturwelt auf besondere Weise erleben.
Eingebettet zwischen der Lagune und der nördlichen Adria liegt Grado –ein Ort, der Herzen höherschlagen lässt. Dort verschmelzen Natur, Geschichte und italienische Lebensfreude zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. Dieser Küstenort begeistert mit seiner charmanten Altstadt, die mit venezianischem Flair, romantischen
Der Strand ist leicht zu erkennen an den rosafarbenen Sonnenschirmen, die mehr sind als ein Farbklecks im Sand: Wer sich hier entspannt, tut gleichzeitig Gutes. Ein Teil der Erlöse fießt direkt in die Krebsforschung und -prävention.
Plätzen und malerischen Fischerhäusern verzaubert. Grado trägt zu Recht den Beinamen „Sonneninsel“: Dank Südlage und besonderem Mikroklima scheint die Sonne hier fast das ganze Jahr – ideal für Erholungssuchende, Sonnenanbeter:innen und Familien.
Strandvergnügen für alle Der feine, fach abfallende Sandstrand von Grado bietet alles, was das Urlaubsherz begehrt: klares, ruhiges Wasser, familienfreundliche Badebereiche und jede Menge Platz zum Entspannen und Aktivsein. Allein der Hauptstrand umfasst schon elf individuell gestaltete Strandbereiche, die sich durch höchste Qualität auszeichnen. Darüber hinaus ermöglichen barrierefreie Zugänge auch Menschen mit Beeinträchtigungen größten Komfort. Ob also stilvolle Ruhezone, familienfreundli-
cher Bereich mit Kinderanimation, sportliches Terrain oder hundefreundlicher Abschnitt – hier fndet jeder seinen Lieblingsplatz.
Für diejenigen, die am Strand aktiver sein wollen, gibt es neue Padel-Plätze, die die bereits bestehenden Tennis- und Beachvolleyball-Plätze ergänzen. Kinder können darüber hinaus mit dem Skateboardfahren beginnen oder die verschiedenen Animationen der Betreiber:innen ausprobieren.
Wasserspaß für die Familie Ein echtes Highlight für Groß und Klein ist der Wasserpark Grados. Ein großer Meerwasserpool, zwei entspannende Whirlpools, belebende Wasserfalldüsen, eine rasante Wasserrutsche und Trampoline versprechen Spaß und Action pur. Im Juli und August bleibt der Park samstags bis 23 Uhr geöfnet.
Sportlich am Meer Grado ist nicht nur ideal für Sonnenanbeter:innen und Familien, sondern ein wahres Paradies für Wassersport. Auf der Sonneninsel fndet man die perfekten Bedingungen für sicheres Kitesurfen – dank fachem, sandigem Meeresboden und stabilen, gut vorhersehbaren Winden. Sacca dei Moreri und Punta Barbacale in Grado Pineta zeichnen sich durch weite Flächen aus, die Starts und Landungen begünstigen. Kurse werden von erfahrenen Lehrer:innen begleitet, die sogar den Jüngsten mit kindgerechten Kites den Einstieg ermöglichen. Doch das ist noch längst nicht alles: Wer das Meer aktiv erleben möchte, hat die Wahl zwischen zahlreichen Wassersportarten: Stand-up-Paddling, Segeln, Windsurfen, Kanufahren oder Schwimmen – hier kommt Bewegung in
SPIAGGA ROSA
In Grado mit der Sonne tanzen
Ob Sonnenbad am Strand, Adrenalinkick beim Kitesurfen oder tiefe Entspannung beim Yoga: Grado erwartet Sie.
den Urlaub! Die Sportvereine bieten auch Ausfüge an, wo man, begleitet von Fachpersonal, aufs Meer hinausfährt, um etwa den unberührten Strand „Mula di Muggia“ zu erreichen. Ebenso werden Kurse angeboten und es ist auch
möglich, die nötige Ausrüstung für Stand-up-Paddling und Kanufahren auszuleihen.
Innere Balance stärken Nicht nur für Aktivurlauber:innen hat Grado viel zu bieten, auch zum
Loslassen und Auftanken gibt es viele Möglichkeiten: Während der Sommersaison wird zweimal pro Woche klassisches Yoga angeboten – einmal bei Sonnenaufgang und einmal bei Sonnenuntergang, direkt am Strand, umgeben vom sanften Rauschen der Wellen. Ein Erlebnis der besonderen Art ist das Vollmond-Yoga. Bringen Sie Ihre Seele ins Gleichgewicht unter dem Strahlen des Vollmonds. Zusätzlich fnden Kurse und Veranstaltungen rund um Acroyoga, Meditation und tibetische Klangschalen, Pilates auf dem Standup-Paddling-Board und vieles mehr statt. Ein echtes Erlebnis für Körper, Geist und Seele: Gleichgewicht stärken, Tiefenmuskulatur aktivieren, yogische Atmung in der Natur, stets die wohltuende Sonne auf der Haut – und anschließend ins kühle Nass eintauchen. Pure Entspannung, die bleibt!
WELLNESS
Die Thermen sind eine moderne Wellness-Oase mit Blick auf die Adria und stellen ein internationales Unikat dar, das das Konzept von Gesundheit und Wellness neu defniert. Sich für sie zu entscheiden, bedeutet nicht nur, eine regenerierende Auszeit zu nehmen, sondern in die Qualität des eigenen Lebens zu investieren. Hier wird Langlebigkeit, die Wissenschaft vom besseren und längeren Leben, mit den Vorzügen des Meeres kombiniert.
Die Thalassotherapie, das Aushängeschild der Anlage, nutzt die außergewöhnlichen therapeutischen Eigenschaften des Meerwassers für gezielte Behandlungen wie Ozonbäder und Inhalationskuren. Ein Angebot, das durch die gerade laufenden Sanierungsarbeiten noch exklusiver wird.
Geplant ist ein neuer SpaBereich mit Saunen und lichtdurchfuteten Räumen, die der Entspannung von Körper und Geist dienen. Der neue Fitnessbereich wird eine breite Palette an hochmodernen Geräten und ein Team von Fachleuten bieten, während der neue Beautybereich hochwertigen Schönheitsbehandlungen gewidmet sein wird. Eine Panoramaterrasse mit Blick auf das Meer wird das Angebot vervollständigen. Hier können Sie die atemberaubende Schönheit der Küste von Grado genießen und die gesunde Luft der Sonneninsel einatmen.
Der Strand von Grado hält für jeden Geschmack etwas bereit
Wo Natur und Kultur aufeinandertreffen
Ob Naturerlebnis oder kulturelle Entdeckungstour: Die Region rund um Grado begeistert mit eindrucksvollen Landschaften und faszinierenden Ausflugszielen.
Erleben Sie die malerische Umgebung Grados auf umweltschonende Weise – mit dem Fahrrad! Ob entspannte „Slow“-Routen für Familien oder geführte Touren für Entdecker:innen: Rund um Grado wird eine Vielzahl abwechslungsreicher Strecken entlang von Meer, Lagunen, Flüssen und Städten angeboten.
Mit der Fähre kann man auch das Fahrrad mitnehmen. Bei der Fährverbindung von Grado nach Aquileia kann man auf demselben Wasserweg fahren, den schon die alten Römer:innen benutzten, indem man durch die Lagune und dann den Fluss Natissa hinauffährt. Die Reise wird durch die Anekdoten des Kapitäns bereichert, die eine interessante und unterhaltsame Atmosphäre auf dem Weg zur antiken Stadt des Römischen Reiches schafen. Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Aquileia bietet beeindruckende Ausgrabungen und bedeutende Monumente. Genießen Sie die authentische Wein- und Genusskultur einer Region, in der sich Völker und Kulturen seit jeher
begegnen. Die Strecke ist ganzjährig befahrbar.
Natur hautnah erleben
Das Valle Cavanata kann direkt von Grado aus über den Adriabike-Radweg erreicht werden, der auch am Kanal von Averto vorbeiführt. Es lohnt sich, in der Nähe des charakteristischen Dorfes Punta Sdobba einen Halt einzulegen, wo es einen herrlichen Aussichtspunkt mit Blick auf den Golf von Triest gibt. Das einstige Fischertal Valle Cavanata ist heute ein bedeutendes Schutz-
gebiet und ein Paradies für Vogelbeobachter:innen und Naturliebhaber:innen. Zwischen Salzwiesen, Wäldern und Kanälen lassen sich zahlreiche Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum entdecken. Die Tour mit Audioguide von Grado nach Valle Cavanata führt durch die einzigartige Landschaft und ermöglicht faszinierende Einblicke in das Leben der Tiere. Ein verzweigtes Kanalnetz, verbunden mit dem ofenen Meer, durchzieht das Reservat und schaft vielfältige Lebensräume für eine reiche Tierwelt.
Grado lässt sich am besten mit dem Rad erkunden
Mit einer artenreichen Naturlandschaft begeistert auch das Naturschutzgebiet der IsonzoMündung. In der „Riserva Regionale Naturale della Foce dell'Isonzo“ auf der „Isola della Cona“ erwarten Sie abwechslungsreiche Wanderwege durch Sümpfe, Feuchtgebiete und Wälder sowie eindrucksvolle Aussichtstürme zur Vogelbeobachtung. Entdecken Sie die Natur auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour mit dem „Naturbus – Aperitif im Naturschutzgebiet“. Ein weiteres High-
Nicht nur die Insel Barbana (links) ist einen Ausfug wert, auch im Naturschutzgebiet „Isola della Cona“ gibt es viel zu sehen, wie die wunderschönen CamarguePferde (rechts)
light: die frei lebenden CamarguePferde, die für unvergessliche Reiterlebnisse sorgen.
Insel der spirituellen Ruhe Nicht per Rad, aber bequem mit der Fähre vom „Canale della Schiusa“ oder mit dem eigenen Boot erreichbar ist die Insel Barbana. Der spirituelle Rückzugsort mit jahrhundertealter Geschichte befndet sich am östlichen Rand der Lagune von Grado. Schon im 6. Jahrhundert wurde hier eine Kirche erbaut, die ein Marienheiligtum beherbergt – als Dank für die
wundersame Rettung der Stadt Grado vor einer Sturmfut. Seither ist die Insel Barbana fester Wohnsitz einer Mönchsgemeinschaft und ein bedeutendes Ziel für Pilger:innen und Besucher:innen. Besonders eindrucksvoll ist die traditionsreiche Bootsprozession „Perdòn di Barbana“ jeden ersten Sonntag im Juli, bei der die Einwohner:innen Grados auf festlich geschmückten Booten zur Insel fahren, um ihr uraltes Gelübde an die Madonna zu erneuern, die das Dorf einst vor einer verheerenden Pestepidemie bewahrt haben soll.
Das Naturjuwel von Grado erleben
Die Lagune von Grado fasziniert mit ihrer stillen Schönheit, ursprünglichen Natur und tief verwurzelten Geschichte.
Rund
um Grado entfaltet sich eine der eindrucksvollsten Naturlandschaften der Adria: die Lagune von Grado – ein faszinierendes Mosaik aus Wasser, Inseln, Kanälen und wilder Vegetation. Von Fossalon di Grado bis zur Isola di Anfora erstreckt sich dieses einzigartige Naturparadies, welches zwischen Flussmündungen und Meer eingebettet und durchzogen von alten Pilgerwegen ist. Die Farben der Lagune, das leuchtende Grün der Ufervegetation und das tiefe Blau der Adria, verzaubern sofort.
Eine Tour durch die Lagune ist auch eine Reise in die Vergangen-
heit. Die traditionellen „Casoni“ –alte Fischerhütten mit Strohdächern – erzählen vom einfachen Leben. Und auch die antike „Via
Romana“, die einst Aquileia mit Grado verband, ruht heute geheimnisvoll unter der Wasseroberfäche.
Die Lagune lässt sich am besten vom Wasser aus bei geführten Bootstouren erleben. Besonders eindrucksvoll ist der Ausfug zur Insel Mota Safon, hier drehte Pier Paolo Pasolini die Außenaufnahmen seines berühmten Films „Medea“. Man erhält einen exklusiven Einblick in das Innere eines historischen „Casoni“. Auch die Tour zur „Geheimen Lagune“ ist ein Highlight. Auf dem Weg zum geheimen Ziel genießt man die atemberaubende Landschaft.
EVENT-HIGHLIGHTS
GRADO AIR SHOW –FRECCE TRICOLORI
25. Mai 2025
Die große Air Show zeigt Flüge der Pattuglia Acrobatica Nazionale über den Stränden der „Isola del Sole“.
PIANO SKY
28. Juni 2025, 21 Uhr
Himmlische Klavierklänge direkt am Strand erleben.
SABO GRANDO & PERDÒN DI BARBANA
5. & 6. Juli 2025
Der „Sabo Grando“ markiert den Beginn der Feierlichkeiten für die berühmte Pilgerfahrt von Booten des „Perdòn di Barbana", der bedeutendsten religiösen Tradition Grados.
„SARDELADA“
11. bis 13. & 25. bis 27. Juli 2025
Die „Sardelada“ fndet im Campo Patriarca Elia statt. Besucher:innen können sich durch verschiedene kulinarische Angebote auf Fischbasis probieren. Eine Gelegenheit, den Sommer zu genießen!
DINNER-SHOW AM STRAND
29. Juli 2025
Die Geschmackskünstler:innen des Friaul-Konsortiums Via dei Sapori verwöhnen Sie mit ihren kulinarischen Kreationen.
FESTA DELL'OSPITE
15. August 2025
Ab 23 Uhr gibt es ein Feuerwerk auf dem Meer.
BARCOLANA SUP EXPERIENCE
4. Oktober 2025
Die Barcolana Grado SUP Experience ist ein Stand-up-Paddling-Rennen, welches am Strand Imperiale von Grado beginnt und im Porto Mandracchio (dem alten Hafen) endet.
Weitere Infos: Infopoint Grado Info.grado@promoturismo.fvg.it
Eine geheimnisvolle Idylle erwartet Sie in der Lagune von Grado
Erleben Sie die Vielfalt von Triest
Triest ist der perfekte Ort für Reisende, die das Besondere suchen –egal, ob beim Entspannen an den Stränden, bei einer Bootstour oder auf den Wanderwegen entlang der Küste.
Triest ist nicht nur einfach eine Stadt, Triest ist eine Lebenseinstellung und ein Erlebnis, das kein:e Besucher:in jemals vergessen wird. Auf Schritt und Tritt erinnern die Gebäude und die Atmosphäre der Stadt an die glorreichen Zeiten der Habsburgermonarchie. Unterschiedliche Sprachen, Nationalitäten und Religionen vereinen sich heute noch in einer der schönsten Städte Italiens. Den Beweis dafür erbringt ein Besuch auf der Piazza Unità, die als Herz der Stadt gilt. Sie bietet einen spektakulären Blick aufs Meer, ist aber auch umrundet von beeindruckenden Prachtbauten. Ebenso imponierend sind nicht unweit davon der Canal Grande sowie die umliegenden Jachthäfen. Die Marinas in Triest bieten hochklassigen Service und modernen Komfort – optimal, um die Region zu erkunden.
Erlebnisse entlang der Küste Inmitten dieser geschichtsreichen Tradition eröfnen sich abwechslungsreiche Möglichkeiten für die Besucher:innen. Die Strände von Triest bieten eine einzigartige Mischung aus mediterranem Charme und alpinem Flair. Zwischen den steilen Felsen und dem klaren, blauen Wasser fnden Sommerurlauber:innen ruhige Buchten, malerische Küstenabschnitte und idyllische Orte zum Entspannen. Vom malerischen Fischerdorf Duino bis zur idyllischen Bucht von Sistiana erstreckt sich ein faszinierender Küstenabschnitt des Golfs von Triest, der für seine unberührte Natur und seine exklusiven Angebote bekannt ist. Dominierend
EVENT-HIGHLIGHTS
Cirque du Soleil. „Alegria – In a New Light“: 13. Juni bis 13. Juli, im „Tendone Grand Chapiteau“ (ein großes Zirkuszelt gegenüber dem Porto Vecchio).
„Tolkien. Uomo, Professore, Autore“: Ausstellung im Salone degli Incanti, September 2025 bis Jänner 2026.
Barcolana 57: Regatten & Events, von 3. bis 12. Oktober.
Weitere Infos: Infopoint Trieste Info.trieste@promoturismo.fvg.it
ist das Naturschutzgebiet der Duino-Klippen mit majestätischen Kalksteinfelsen und dem imposanten Schloss Duino. Die Bucht von Sistiana verführt mit ihrer Ruhe und Naturschönheit, während das exklusive Resort Portopiccolo ein luxuriöses Erlebnis direkt am Meer bietet. Ein perfektes Ziel also für anspruchsvolle Reisende.
Triest ist außerdem der ideale Ausgangspunkt für Linienschifsverbindungen entlang der Küste des Golfs von Triest. Es gibt organisierte Verbindungen zwischen den wichtigsten Badeorten der Region – eine gute Möglichkeit für all jene, die auch andere Bereiche
entlang der Küste erreichen wollen. So gibt es eine Schifsverbindung von Triest nach Sistiana oder die Linie Triest nach Muggia, die sogar ganzjährig fährt.
Spektakuläre Aktivitäten
Besonders empfehlenswert ist auch eine Segeltour mit der historischen Goletta Roberta III. Während der Fahrt kann man entspannt mit einem Aperitif in der Hand den Sonnenuntergang genießen. Wer lieber sportlich aktiv ist, kann die Küste auf den unzähligen Wanderwegen erkunden und dort die romantische Dämmerung erleben. Der „Sentiero della Salvia o Sentiero Tiziana Weiss“ oder auch der Rilke-Weg eignen sich wunderbar dafür und bieten einen traumhaften Ausblick auf den Golf von Triest. Passionierte Wassersportler:innen kommen ebenso auf ihre Kosten: Stand-up-Paddling und Kanufahrten unter dem Schloss Duino, Segelkurse oder Kitesurfen in Marina Julia (Monfalcone) geben dem Urlaub den besonderen Kick.
In Triest wird die Barcolana-Regatta ausgetragen (links). Der Rilke-Weg (oben) und das Schloss Duino (unten) laden zum Verweilen ein
Eintauchen ins Unterwasser-Paradies
Triest bietet auch unter der Meeresoberfläche ein einzigartiges Erlebnis. Das Schutzgebiet beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Unterwasserlebewesen. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des Meeres!
DasMeeresreservat Miramare, am Fuße des beeindruckenden weißen Schlosses, ist ein wahres Paradies für die marine Biodiversität. Es ist das einzige Meeresschutzgebiet der Region und beherbergt eine faszinierende Vielfalt an Meereslebewesen. Beim Schnorcheln können Besucher:innen die reiche Unterwasserwelt entdecken. Die vorgeschlagenen Routen führen entlang eines geschützten Strandes und bieten einen einzigartigen Einblick in die farbenfrohen Lebensräume, die nur wenige Meter vom Ufer entfernt zwischen Felsen liegen.
Entdecken Sie außerdem das immersive Museum – das „Biodiversitario Marino“ (BioMa). Dort erleben Besucher:innen eine spannende Reise durch die Meeresbiodiversi-
tät des Schutzgebiets und des Golfs von Triest. Der interaktive Parcours führt von der Meeresoberfäche bis in die Tiefen der Adria. Ein spezielles Aquarium mit Streichelbecken, akustische Klangerlebnisse und interaktive Lernräume machen das Museum zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Altersgruppen. Die einzigartige Unterwasserwelt kann aber auch an Bord von „Flabellina“, einem vollelektrischen Boot, erkundet werden. Umweltfreundlich, barrierefrei und nahezu geräuschlos gleitet das Boot durch die Adria, während man den Unterwasserklängen lauschen kann und mehr über nachhaltige Meeresnutzung erfährt. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt unter der Meeresoberfäche verzaubern.