








Pustrissa Touristik GmbH Ausserecker Str. 27 39037 Mühlbach/Meransen (BZ)
T. 0039 0472 520 314 24 h Telefonservice
Pustrissa Touristik GmbH Ausserecker Str. 27 39037 Mühlbach/Meransen (BZ)
T. 0039 0472 520 314 24 h Telefonservice
info@pustrissa.com www.pustrissa.com
Südtirol-Kenner wissen ja schon längst, dass dieses kleine Land im Gebirge immer wieder aufs Neue fasziniert. Mediterranes Klima –die Sagen umwobenen Dolomiten – die Stadt Meran – Tiroler Gemütlichkeit gepaart mit italienischem Charme Der Herbst lockt farbenprächtig mit herrlichem Wetter und neuem Wein und im Winter lässt das Skikarussell „Super Dolomiti“ keine Wünsche offen. Das sind nur einige Besonderheiten, die wir Ihnen nahe bringen möchten.
Wir von Pustrissa Touristik bemühen uns weiterhin für Sie die Schönheiten unseres Landes, gespickt mit kleinen Events wie Konzerte mit den Kastelruther Spatzen, Törggelefeste, Almabtriebe … in Pakete zu schnüren, so dass Ihre Reise nach Südtirol immer wieder ein voller Erfolg wird. Unsere Stärken sind der ganz persönliche Service vor Ort, die hohe Qualität unserer Musikreisen und das gute Preis-Leistungsverhältnis.
Es grüßt Sie herzlichst Ihr Pustrissa Touristik Team
4 Tagefahrt 23.01.2025 – 26.01.2025 oder 24.01.2025 – 27.01.2025
Einmal im Jahr verwandelt sich das Antholzertal in das Mekka des Biathlons Sport. Da kämpfen die weltbesten Biathleten um Medaillen, die besten Fans der Welt sorgen für die wohl
rauschendsten Spiele und Partys in der gesamten BiathlonSzene. Der Weltcup in Antholz ist mehr als nur eine x-beliebige Sportveranstaltung. Wer einmal hier gewesen ist, wird das
einmalige Flair so schnell nicht vergessen!
Kartenbestellung unter www.biathlon-antholz.it
• Die Unterbringung erfolgt in guten
3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• 1 x Galadinner im Rahmen der HP
Paketpreis pro Person im DZ 269,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Jänner – März 2025
Anreise Samstag – Abreise Freitag
• Alpinski- und Wanderbegleiter an allen Tagen inklusive
• Ob Sie die Skier anschnallen oder einfach nur genussvoll wandern: Die bezaubernde Südtiroler Bergwelt erwartet Sie
Erkunden Sie täglich mit unseren erfahrenen Skibegleitern neue und noch schönere Panorama Abfahrten, die Sonnenhänge von Alta Badia, den überwältigenden Blick auf Langkofel und Schlern im Grödnertal. Ein atemberaubendes Gipfelpanorama erwartet Sie im Skicenter Latemar, insbesondere bei Sonnenuntergang wenn sich die Berge in tiefes Rot und Violett färben.
Die Skihochburg Kronplatz, und das Skigebiet 3 Zinnen, deren Pisten die schönsten Ausblicke auf imposante Dreitausender mit der weltgrößten Felssonnenuhr bieten.
Berge die Geschichte schrieben und erlebt haben Winterwandern: Der neue Trend im Wintersport: Sonne, Schneelandschaft, Bergspitzen und tiefblauer Himmel. Das sind die Trümpfe, die Südtirol für Sie ausspielt!! Auf best-präparierten Wegen in den schönsten Dolomitentälern wie Armentarola, Seiser Alm, Fischleintal, Ahrntal & Antholzertal.!
Programmablauf:
1. Tag: Anreise – Begrüßungstrunk – Skipassverkauf- Infos Abendessen im Hotel.
2. Tag: Frühstücksbuffet – Fahrt in das Skigebiet GITSCHBERG JOCHTAL, Wanderer erleben einen wunderschönen Tag im Altfasstal; Abendessen im Hotel.
3. Tag: Frühstücksbuffet – Fahrt in das Skigebiet OBEREGGEN. Das Skigebiet Obereggen ist ein sehr sonniges und komfortables Skigebiet. Für Wanderer bietet das ROSENGARTEN-LATEMAR-GEBIET für Wanderer 100 km Wanderwege, Abendessen im Hotel.
4. Tag: Frühstücksbuffet – Fahrt nach in das SKIGEBIET 3 ZINNEN Dolomiten mit seiner beliebten Skierlebnisreise „GIRO DELLE CIME“, Wanderer genießen einen wunderschönen Tag im Fischleintal, Abendessen im Hotel.
5. Tag: Frühstücksbuffet – Fahrt in das weltbekannte GRÖDNERTAL. Während die Alpinfahrer die Gipfel stürmen, vergnügen sich die Wanderer auf der SEISERALM, Abendessen im Hotel Wichtiger Hinweis: Wanderer müssen für die Seilbahnfahrt auf die Seiseralm die Fahrtspesen von ca. € 18,00 mit einkalkulieren.
6. Tag: Frühstücksbuffet – Fahrt nach Reischach zum KRONPLATZ, in das Skigebiet mit dem kecken Hahn. Wanderer fahren weiter in das AHRNTAL, wo Wintermärchen wahr werden. Abends: Galadinner im Hotel.
7. Tag: Frühstücksbuffet – Heimreise
Bei Verlängerungstag: Frühstücksbuffet – Fahrt nach ALTA BADIA (CORVARA). Wanderer genießen die bezaubernde Bergwelt der Dolomiten in ARMENTEROLA; Abendessen im Hotel
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 6 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• 1 x Galadinner im Rahmen der HP
• 5 x Alpinski und Wanderbegleiter
• 1 x Schnäpschen unterwegs
Paketpreis pro Person im DZ 439,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Lassen Sie sich von unseren ortskundigen Reiseleitern in die mystische Welt der Dolomiten entführen. Erfahren Sie mehr über die geheimnisvollen Mächte der Salvans und Vivans, lernen die Geschichten um Erdenprinz und Mondprinzessin kennen, gehen dem Geheimnis der Schlernhexen auf den Grund oder staunen, warum die Gipfel des Rosengartens in der Abenddämmerung glühen. In den Dolomitentälern liegt das Herz der großen Zauberreiche; hier spielen Südtirols schönste Sagen und hier finden sich sagenhafte Plätze die es zu „erwandern“ gilt.
Es gibt kaum eine bessere und gesündere Art und Weise die herrliche Gebirgswelt zu erforschen, in die Welt der Dolomiten einzutauchen und einfach die Seele baumeln zu lassen.
Wanderung auf der Seiseralm
Die einzigartige Kulisse, schneeweiße Weiten und ein umwerfendes Panorama machen die Seiseralm zum absoluten Wanderparadies. Fahrt mit der neuen Umlaufbahn (fakultativ ca. € 20,00 p.P.) ab Seis zur Seiseralm (1870m). Ab Bergstation wandern wir zunächst auf breiten Weg in rund 20 Minuten hinauf zum Joch (2014 m).Über die Hochfläche des Tafelberges wandern wir auf breiten Schneewegen über die Seiser Alm südwärts und schließlich leicht absteigend zur Mahlknechthütte. Der Weg führt dann durch Almwiesen und Wald hinunter zum Gasthof Tirler nach Saltria (1670 m). Rückkehr zur Seilbahn/Bergstation ca. 1 Std (Es besteht auch die Möglichkeit den Shuttle zu benützen)
Wanderung nach Fanes im Gadertal Sagenhafte Winterwelt rund um das Gebiet von Fanes im Gadertal. Gelegen in einem Talbecken am Fuße des Sellamassiv, zeigt sich Alta Badia seinen Besuchern tatsächlich zauber- und märchenhaft. Der Weg führt den Wanderer unter den senkrechten Felswänden der Lavinores entlang, über den Boden Piciodel und in Kehren hinauf zum Bergkessel von Klein-Fanes. Vom Gasthaus Pederü auf dem gebahnten und damit gut begehbaren breiten Weg kurz im ebenen Talboden hinein, dann in nur mäßiger Steilheit und teilweise in Kehren in dem zwischen Eisengabelspitze rechts und Lavinoresgruppe links eingelagerten
Bergtal hinauf zur Flachstrecke, in der im Sommer der kleine Piciodelsee liegt, dann in dem schmaler und steiler werdenden Tal wieder in Kehren empor und zuletzt fast eben hinein zu den Böden von Klein-Fanes, wo die Faneshütte und die Lavarellahütte auch im Winter bewirtschaftet sind (ca.2050 m).
Ab Pederü 2 Std. Der Abstieg erfolgt auf dem beschriebenen Weg in knapp 1:30 Std.
Wanderung im hinteren Ahrntal
Von den Gipfeln der Tauern umgeben, zieht sich der Weg im oberen Ahrntal von Kasern an Prettau vorbei, an Hl. Geist Kirchlein bis zur Trinkstein Alm.
Hier keilt sich das nördlichste Tal Italiens in das Tauerngebirge. Ausgehend vom Parkplatz in Kasern erreichen wir nach 1 km die Prastmann Alm und auf der anderen Seite der Ahr die kleine Hl. Geist Kirche, das wohl bekannteste Symbol des Ahrntales. Der Weg führt uns noch weiter zur Trinkstein Alm und zur Adler Alm. (Gehzeit ca.
1 Std). Wir wagen uns noch ein Stück tiefer in das enger werdende Tal hinein bis zur Tauern Alm. Hier genießen wir die absolute Ruhe der Natur. Der Rückweg folgt auf der selben Route. Höhenunterschiede 230 m – Gehzeit insgesamt 3 Std.
Wanderung in Obereggen am Fuße des Latemars Hier eröffnet sich dem Wanderer eine faszinierende Welt aus Licht und Eis. Wir fahren mit dem Bus hinauf zum Parkplatz Jochgrimm. Hier beginnt unsere wunderschöne Panorama Wanderung zwischen Jochgrimm und Lavazei. Wir genießen den herrlichen Blick auf Schlern, Rosengarten, Latemar und Zanggenberg. Unterhalb von Schwarz- und Weißhorn wandern wir auf dem Perlenweg durch Zirbelwälder zur Auerleger Alm (ca. 1 Stunde). Nach einer ausgiebigen Mittagspause geht’s zurück auf das Lavazei Joch, wo uns der Bus wieder abholt.
Höhenunterschied ca. 230 m – Gehzeit ca. 3 Std
Wanderung in Sexten – Bergidylle zwischen „Sonnenuhr und Drei Zinnen“
Weltberühmt in Sexten sind nicht nur die Drei Zinnen sondern auch die faszinierende Sextner Sonnenuhr. Diese einmalige Bergsonnenuhr mit den Dolomitengipfeln Neuner, Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser wird überragt von der Dreischuster Spitze. Unsere Rundwanderung führt uns von Sexten aus durch das Fischleintal, das Eingangstor in den Sextner Naturpark, vorbei am Fuße des Einserkofels und führt uns wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Höhenunterschied ca. 200 m – Gehzeit ca. 3 Std.
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 6 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• 1 x Galadinner im Rahmen der HP
• 5 x Wanderbegleiter (ab 20 zahlende Pax 1 Wanderbegleiter inkl.)
Paketpreis pro Person im DZ 444,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
5-Tage-Erlebnisreise zu den schönsten Ausflugszielen in Südtirol und Oberitalien
NEU: Besuch der Cantina Frantoio in Riva am Garda Verkostung von nativem Olivenöl extra aus eigener Herstellung, 2 preisgekrönten Weinen, kombiniert mit lokalen Produkten wie Speck-Käse, Oliven und ein grappa oder Likör
Inklusivleistungen
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 4 x Halbpension im Hotel
• Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• 1 x Galadinner im Rahmen der HP
• 1 x Reiseleitung für die Dolomitenrundfahrt (inkl. ab 20 zahlende Pax)
• 1 x Reiseleitung zum Gardasee (inkl. ab 20 zahlende Pax)
• 1 x geführte Verkostung in der Cantina Frantoio. Einführung in die Techniken der Verkostung von nativen Olivenölen und Weinen, gepaart mit typischen Produkten aus der Region
• 1 x Reiseleitung nach Meran und zum Kalterersee (inkl. ab 20 zahlende Pax)
Paketpreis pro Person im DZ 283,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Die Vielfalt Südtirols erleben - Natur - Kultur - Tradition
5 Tagesfahrt ganzjährig buchbar
5 Tagefahrt nach Südtirol mit exklusivem Rahmenprogramm:
• Besuch im Mineralienmuseum im Ahrntal
• Besichtigung der Käserei „Drei Zinnen“ mit Käseplatte und Getränk
•1x Südtiroler Brettljause mit Pellkartoffel, ¼ l Rot, 1 Schnapsl und Musik auf einem der ältesten Bauernhöfe Südtirols
• 1x Kaffee und Kuchen unterwegs
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2. Tag: Frühstücksbuffet, Fahrt mit RL um 8.30 Uhr ab Hotel durch das Grödnertal in die Dolomiten, von Misurina her kommend weiter nach Toblach, um ca. 15.00 Uhr Besuch in der Schaukäserei in Toblach mit Führung, Käseplatte und 1 Getränk pro Person, Abendessen im Hotel
3.Tag: Frühstücksbuffet, Fahrt mit RL um 8.30 Uhr ab Hotel in die Landeshauptstadt Bozen, anschließend Weiterfahrt zu einem der ältesten Bauernhöfe Südtirols, dort 1 x Südtiroler Brettljause mit Pellkartoffeln und Musik; Abends: Galadinner im Hotel
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
4.Tag: Frühstücksbuffet, Fahrt mit Reiseleiter durch das grüne Pustertal, kurzer Zwischenstopp in Bruneck, Weiterfahrt in das wildromantische Ahrntal bis zum nördlichsten Punkt Italiens nach Kasern. Kurzer Spaziergang über bunte Wiesen zum Hl. Geist Kirchlein, anschließend Eintritt und Führung im Mineralien Museum in St. Johann, Rückfahrt über die Pustertaler Sonnenstrasse nach Issing, Besuch des Kräutergartens „Bergila“, Kaffee und Kuchen unterwegs, Abendessen im Hotel
5. Tag: Heimreise
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 4 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• 3 x Reiseleitung für Ganztagesfahrten (inkl. ab 20 zahlende Pax)
• 1 x Führung durch die Schaukäserei „Drei Zinnen“ mit Käseplatte und Getränk
• 1 x Schlemmerjause, Getränk und Musik beim Glangerhof in Feldthurns
• Kaffee und Kuchen unterwegs
• Besuch und Führung im Mineralienmuseum in St. Johann
Paketpreis pro Person im DZ 363,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
4 Tagesfahrt April–Juni 2025
Mit Besuch von Schloss
Trauttmansdorff inklusive!
Es ist die Beste Zeit zum Auftanken nach einem langen Winter voller Entbehrungen. Genießen Sie unvergessliche Frühlingstage zwischen atemberaubenden Bergen und malerischen Tälern.
Die Gärten von Trauttmansdorff sind schon im April eine Explosion von Farben und Formen der erwachenden Blüten. Blütenteppiche tausender Blumen und Sträucher leuchten in den Hängen und Beeten. Am Gardasee erwarten Sie eine blühende Landschaft von Veilchen, Krokusse und zarten Mimosen, sowie das endlose Weiß der Kirschblüten.
Inklusivleistungen
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksund Salatbuffet
• 1 x Galadinner im Hotel
• Reiseleitung zum Gardasee nach Riva und Malcesine
• Reiseleitung nach Meran mit Stadtführung
• Besuch von Schloss Trauttmansdorff
Paketpreis pro Person im DZ 241,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Ausflüge zu den schönsten Bergseen Südtirols
• Pragser Wildsee und Misurina See am Fuße der 3 Zinnen
Die Nummer 1 unter den Bergseen ist der Pragser Wildsee am Fuße des Langkofels. Der Wildsee punktet mit seinem grün schimmernden klaren Wasser …
• Bruneck- Antholzersee
Der drittgrößte Bergsee Südtriols liegt im Na ferner Ahrn. Erleben und entdecken Sie bei einem Spatzier gang rund um den Bergsee die Geschichten und Sagen der Umgebung …
• Kaltern
Kaltern zählt zu den schönsten Urlaubsorten Südtirols, das Dorf mit dem lebendigen Marktplatz, die von Wein geprägte Kulturlandschaft und dem grünen Kalterer See, der zum Verweilen einlädt
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2. Tag: Frühstücksbuffet, Fahrt mit RL zum Pragser Wildsee am Fuße des Seekofels, Weiterfahrt zum Misurina See am Fuße der 3 Zinnen, Abendessen im Hotel
3.Tag: Frühstücksbuffet, Fahrt mit RL nach Bozen mit Stadtführung, anschließend Weiterfahrt zum Kalterersee. Abendessen im Hotel
4.Tag: Frühstücksbuffet, Fahrt mit RL nach Bruneck mit Aufenthalt, Weiterfahrt zum weltbekannten Antholzertal mit kleinem Rundgang um den Antholzersee, Brettljause auf der Huberalm. Abends: Galadinner im Hotel
5.Tag: Frühstücksbuffet, Heimreise
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 4 x Halbpension mit Frühstücksund Salatbuffet
• 1 x Galadinner im Rahmen der HP
• 3 x Reiseleitung für Ganztagesfahrt (inkl. ab 20 zahlende Pax)
• 1 x Brettljause unterwegs
Paketpreis pro Person im DZ 286,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
5 Tagesfahrt
buchbar von März bis Oktober
Besuch des Glangerhofes in Feldthurns, einen der ältesten Bauernhofe
Schloß Tirol
Oberhalb der Kurstadt Meran in sonniger Panoramalage gelegen, ist Dorf Tirol. Wie keine zweite Ortschaft in Südtirol steht das Dorf für die Geschichte Tirols. Hier liegt Schloß Tirol, das bedeutendste der Tiroler Schlösser und ehemaligen Sitz der Grafen von Tirol. Das Schloß ist heute Sitz des Museums für Landesgeschichte und den umfangreichsten historischen Sammlungen der Region.
Weingut Schloß Rametz
Die kostbare Sammlung verschiedener Gegenstände des Weinbaus aus über 300 Jahren, gibt einen Einblick in den Weinanbau von den Anfängen bis zur Gegenwart und erzählt von der harten Arbeit im Weinberg. Eines der Prunkstücke der Sammlung ist ein 100 Jahre alter Rebstock vom Schloßgut, welcher einer der ersten veredelten Pflanzen zu Bekämpfung der Reblaus war, die Ende des 19. Jahrhunderts in Europa wütete. – Museums- und Schlosskellerei Besichtigung mit anschließender Weinverkostung
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2.Tag: Frühstücksbuffet; Fahrt mit RL in die schöne Kurstadt Meran, kurzer Aufenthalt, Weiterfahrt nach Dorf Tirol, Shutttlebus zum Schloß Tirol mit Führung und Besichtigung. Gegen 14.00 Uhr exklusive Weinprobe auf Schloß Rametz mit Museums- und Schlosskellerei Besichtigung, Abendessen im Hotel
3. Tag: Frühstücksbuffet, Fahrt mit RL in die Dolomiten mit Besuch der Holzschnitzerei Dolfi Land, Abendessen im Hotel 4.Tag: Frühstücksbuffet, Fahrt mit RL in die Domstadt Brixen, Stadtbummel, Weiterfahrt zum Kloster Neustift, Besuch des Klosterkellers; Gegen Mittag Weiterfahrt nach Feldthurns zum Glangerhof mit originaler „Glanger Brettljause“, dazu Wein, Schnaps und Musik, Abendessen im Hotel 5.Tag: Frühstücksbuffet-Heimreise
Inklusivleistungen
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 4 x Halbpension mit Frühstücksund Salatbuffet
• 1 x Italienische Spezialitätenessen im Rahmen der HP
• 3 x Reiseleitung (inkl. ab 20 zahlende Pax)
• Eintritt und Führung durch Schloß Tirol
• Tolle Führung durch das Weinbaumuseum Rametz, welches sich in den Schlossmauern befindet
• Besichtigung der historischen und modernen Keller
• Verkostung von 3 Weinen
• Besuch Kloster Neustift
• Besuch auf einem urigen Bauernhof mit Brettljause, Wein und Musi
Paketpreis pro Person im DZ 354,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
4 Tagesfahrt 18.–21. April 2025
• Ostermarkt in Klausen am Karsamstag, 19.04.2025
• Galakonzert in Meransen am 20.04.2025 mit Oswald Sattler und dem Männerquartett aus Kastelruth
• Nachmittagskonzert inklusive Speck-Käseteller für jeden Gast
Der Osterhase hoppelt am Osterwochenende durch Klausen. Über 40 Verkaufsstände ziehen sich durch gesamte Altstadt. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Bürgerkapelle Klausen. Osterhasen laufen durch die Stadt und verteilen bunte Eier zum „Pecken“.
Die Berggipfel tragen noch eine weiße Schneehaube, wenn die Pfirsich-Mandel und Apfelbaumblüte in Südtirol das Land in ein Blütenmeer verwandelt.
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2. Tag: Fahrt mit RL in die Dolomiten und Besuch des Ostermarktes in Klausen
3. Tag: Fahrt in die Bischofsstadt Brixen, anschließend Weiterfahrt nach Meransen zum Konzert inklusive SpeckKäseteller
4.Tag: Heimreise
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksund Salatbuffet
• 1 x Galadinner im Rahmen der HP am Ostersonntag
• 1 x Reiseleitung für Ganztagesfahrt in die Dolomiten und Besuch des Ostermarktes in Klausen (inkl. ab 20 zahlende Pax) am 19.04.2025
• Nachmittagskonzert am Ostersonntag in Meransen am 20.04.2025
• Speck-Käseteller während der Veranstaltung
Paketpreis pro Person im DZ 254,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Oswald SattlerBesuch des Apfelblütenfest in Natz und Blumenmarkt in Bozen
4 Tagesfahrt 29. April–2. Mai 2025
Besuch Landeshauptstadt Bozen mit Besuch des Blumenmarktes am 30.04.2025
Der Bozner Blumenmarkt erwartet Sie im Frühling 2025 wieder am Waltherplatz. Der Waltherplatz verwandelt sich in eine Art paradiesisch blühenden Garten: duftende Blumen und zahlreiche Pflanzen in all Ihrer Vielfalt stehen im Mittelpunkt des Geschehens.
Apfelblütenfest in Natz am 01.05.2025
Jedes Jahr am 1. Mai ist Natz – Schabs in Hochstimmung beim großen Fest der Königinnen. Zahlreiche „Königliche Hoheiten“ werden alljährlich von unserer Apfelkönigin willkommen geheißen. Ein vielseitiges Programm umrahmt das Blütenfest am 1. Mai: Ab 10.30 Uhr singen und spielen hochkarätige Schlagersänger und Volksmusikgruppen. Typische Südtiroler Produkte und handwerkliche Erzeugnisse werden auf dem Bauernmarkt zum Verkauf angeboten.
Beim feierlichen Umzug am frühen Nachmittag werden die Königinnen in ihren edlen Gewändern durch das Dorf zum Festplatz in Natz teilnehmen. Begleitet werden Sie von Vereinen in schön geschmückten Festwägen. Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz. Lassen Sie sich mit Apfelspezialitäten und anderen Köstlichkeiten verwöhnen.
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2. Tag: Fahrt mit RL nach Bozen zum Blumenmarkt, Stadtbummel, Abends: Galadinner im Hotel
3.Tag: Fahrt mit RL nach Brixen, anschließend Besuch des Apfelblütenfestes mit bekannten Volksmusikstars aus Rundfunk und Fernsehen, Abendessen im Hotel
4.Tag: Heimreise
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksund Salatbuffet
• 1 x Galadinner im Rahmen der HP
• 2 x Reiseleitung für Ganztagesfahrt (inkl. ab 20 zahlende Pax)
• 1 x Besuch des Apfelfestes in Natz am 01.05.2025
• 1 x Besuch Blumenmarkt Bozen 30.04.2025
Paketpreis pro Person im DZ 226,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
4 Tagesfahrt 8.–11. Mai 2025
• Mit den Kastelruther Spatzen und Alexander Rier am 10. Mai 2025
• Kein Kartenrisiko
Kastelruther Spatzen
8. Mai: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
9. Mai: Ausflug mit RL in die Dolomiten, zum Gardasee oder nach Meran – Kaltern (inkl. ab 20 zahlende Pax), Abends: Galadinner im Hotel
10. Mai: 10. Mai: Vormittag zur freien Verfügung. Unser Tipp: Fahrt nach Brixen.
Weiterfahrt nach Meransen zum Konzertnachmittag:
• Einlass ab 12.00 Uhr
• Um 14.00 Uhr Konzert mit „Alexander Rier“ und die „Kastelruther Spatzen“
• Ende ca. 17.00 Uhr – Muttertags-Galadinner im Hotel
11. Mai: Heimreise
• Die Unterbringung erfolgt in guten
3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksund Salatbuffet
• 1 x Muttertags-Galadinner im Rahmen der HP
• 1 x Reiseleitung (inkl. ab 20 Pax) für Ganztagesfahrt Ihrer Wahl am 09.05.2025
• Eintritt zum Muttertagskonzert am 10.05.2025 mit den Kastelruther Spatzen und Alexander Rier
• Brettljause inklusive beim Konzert
Paketpreis pro Person im DZ 258,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
4 Tagesfahrt Juni 2025
• Leichte Wanderung und Brettljause auf der Seiseralm
• Seilbahnfahrt hin und zurück
• Fahrt nach Meran und Besuch der Orchideenwelt in Gargazon
Blühende Alpenrosen vor einer traumhaften Bergkulisse verwandeln die Seiseralm jedes Jahr im Juni in einen roten Blütenteppich
Die Raffeiner Orchideenwelt – ein tropisches Paradies zum Abschalten!
Das riesige Gewächshaus voller Eindrücke und Erlebnissen birgt eine einzigartige Dschungelwelt, exotische Orchideen und Pflanzen, Papageien und Schmetterlinge lässt von einer Reise in die Ferne träumen.
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2. Tag: Fahrt mit Reiseleiter nach Seis, Seilbahnfahrt auf die Alm, Spaziergang durch blühende Almwiesen –Brettljause auf einer Almhütte – Aufenthalt in Kastelruth
3. Tag: Fahrt mit Reiseleiter in die Kurstadt Meran – Stadführung, am Nachmittag Weiterfahrt nach Gargazon in die Orchideenwelt
4. Tag: Frühstücksbuffet, Heimreise
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• 1 x Seilbahnfahrt auf die Seiseralm
• Brettljause auf einer Almhütte auf der Seiseralm
• Stadtführung Meran und Besuch der Orchideenwelt in Gargazon
• 2 x Reisleitung
• Galadinner im Hotel
Paketpreis pro Person im DZ 282,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Tagesfahrt buchbar von März bis Oktober
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk und Abendessen im Hotel
2. Tag: Rodenecker Alm: Zwischen Wiesen und Wäldern erstrecken sich ausgedehnte Wanderwege. Auf dem höchsten Punkt der Rodenecker Alm, dem Astjoch auf 2194 m, haben Sie einen einzigartigen 360° Ausblick auf die Dolomiten, die Zillertaler Alpen und den Ortler-Gürtel.
3. Tag: Villnösstal: Das Villnösstal ist ein kleines, aber reizvolles Tal inmitten der Dolomiten. Die Wanderung führt auf dem AdolfMunkel-Weg unterhalb der bekannten Geißler Spitzen (Sas Rigais 3.025 m) vorbei.
4.Tag: Rein im Ahrntal: Das Bergdorf ist auf 1600 m gelegen und Ausgangspunkt der Wanderung zur Knutten Alm auf 1900 m. Auf der Rückfahrt besteht die Möglichkeit entlang der weltberühmten Reinbachwasserfälle ca. 1,5 Stunden zu wandern. Einkehr bei der Angerer Alm – Brettjause und Musik.
5. Tag: Frühstücksbuffet und Heimreise
Inklusivleistungen
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 4 x Halbpension mit Frühstücksund Salatbuffet
• 1 x Galadinner im Rahmen der HP
• 3 x Reiseleitung (inkl. ab 20 zahlende Pax)
• 1 x Brettljause bei der Angerer Alm mit Musik
Paketpreis pro Person im DZ 349,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Denn hier, wo die Natur noch den Ton angibt, fällt das Abschalten so leicht!
Leichte geführte Wanderungen mit Besuch der Städte Brixen – Klausen – Meran
Programmablauf:
1. Tag: Anreise – Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2. Tag: Wanderung von Barbian nach Bad Drei Kirchen
Die drei aneinander gebauten Kirchen, die wir besichtigen, machen das Kleinod in mitten der Blumenwiesen zu einen besonderen Ort. Das Quellheiligtum von Bad Drei Kirchen gehört zu den schönsten Ensembles in Südtirol. Nach ca. 1 Stunde sind wir am Ziel. Nach Einkehr in eine urige Jausestation wandern wir weiter bis zum oberen Wasserfall, ein wunderschönes Naturdenkmal dessen Besuch sich auf jeden Fall lohnt. Durch Wälder und Wiesen geht es zurück nach Barbian.
Anschließend besuch des Künstlerstädtchen Klausen. Wanderzeit ca. 3 Std., Schwierigkeitsgrad: leicht.
3. Tag: Der „Kestenweg“ – Kastanienweg Führt von Felthurns nach Brixen. Die Wanderung führt über Wiesen, vorbei an alten Kirchen und vielen Südtiroler Bauernhöfen mit Ausblick auf die Geissler Spitzen. Einkehr bei einen urigen Törggelebauer mit typischen Gerichten (Speck, Kastanien, Süße Krapfen usw.).
Anschließend Bummel durch Brixen. Wanderzeit ca. 3 Std., Schwierigkeitsgrad: leicht.
4.Tag: Wanderung am Algunder Wanderweg Von der Töll bis Meran, ist es eine sehr schöne leichte Wanderung durch Obstwiesen, Weinberge, sowie herrliche Ausblicke auf die Kurstadt Meran und die Texelgruppe. Nach ca. 1,5 Stunden kommen wir auf den Tappeinerweg mit Blumen und exotischen Sträuchern, Palmen, Lorbeer, Magnolien und erreichen die Kurpromenade in Meran.
Anschließend Bummeln durch die Stadt Meran Wanderzeit ca. 3,5 Std.
5. Tag: Frühstücksbuffet, Heimreise
Inklusivleistungen
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 4 x Halbpension mit Frühstücksund Salatbuffet
• 1 x Galadinner im Rahmen der HP
• 3 x Reiseleitung (inkl. ab 20 zahlende Pax)
Paketpreis pro Person im DZ 295,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Rad Safari durch Südtirol. Hier werden Radlerträume wahr
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2. Tag: Frühstück, Radweg Pustertal: Innichen-Bruneck-Franzensfeste: Der Radweg „Pusterbike“ verbindet Innichen mit Bruneck und dem Eiscktal durch das grüne Pustertal. Innichen dürfte Fahrradfreunden ein Begriff sein: Von hier startet nämlich die bekannt Radweg-Abfahrt nach Lienz in Osttirol, der Drau entlang. Aber auch in westliche Richtung verläuft ein ebenso schöner Radweg: „Pusterbike“ steigt nach Toblach hoch und dann geht es abwärts über Niederdorf, Welsberg, Olang und Percha nach Bruneck. Dieser Abschnitt ist 35 km lang und besteht aus einer gemütlichen Abfahrt von 1240 m Meereshöhe auf 840 m hinunter: Es geht durch die Wiesen, Felder und Wälder des Hochpustertales vorbei am Olanger Stausee und in die wildromantische Rienz -Schlucht vor Bruneck, auch ein Tunnel wird vom Radweg durchquert. Nach erreichen der Stadt Bruneck geht der Radweg über St. Lorenzen, Ehrenburg/
Kiens und Vintl bis nach Mühlbach weiter, immer der Rienz entlang. Westlich von Mühlbach trennen sich Fluss und Radroute: Kurz nach der Ortschaft Schabs zweigt die Dorfstraße über Aicha nach Franzensfeste ab, dort besteht Anschluß an den Eisacktal- und Wipptal-Radweg. Abendessen im Hotel Fahrtzeit: ca. 4 Std., Streckenlänge ca. 70 km, Höhenunterschied: ca. 530, Schwierigkeitsgrad: Mittel
3. Tag: Frühstück, Radweg Eisacktal: Brixen-Klausen-Bozen: Los geht es in Brixen, den Eisack entlang nach Süden. Hier ist das Tal noch breit, es gedeihen Äpfel und am sonnigen Westhang Weinreben. In kurzer zeit haben wir auch schon das mittelalterliche Städchen Klausen erreicht, überragt von Kloster Säben und Schloss Branzoll. Nach einer obligatorischen Pause im Ortskern geht es weiter nach Waidbruck, am hang rechts die orte Villanders und Barbian. Das Tal wird enger. Ab Kollmann fahren wir auf der ehemaligen Bahnstrecke bis nach Kardaun: Brücken und vor allem Tunnels machen den Rad-
weg interessant. Bei Blumau beginnt, am Radweg, die „Augenreise“. Kunstwerke, Installationen und Malereien begleiten uns bis nach Bozen. Das Tal wird breiter und wir finden uns in einer Weinlandschaft wieder. Der Weg läuft direkt in die Bozner Radstrecker R4 am Eisack Ufer hinein und bietet Anschschluss an das städtische Radwegnetz. Abendessen im Hotel Fahrtzeit: ca. 3 Std., Streckenlänge ca. 42 km, Höhenunterschied: ca. 320 m von Norden nach Süden
4. Tag: Frühstück: Radweg Ahrntal: Der Radweg von Bruneck ins Tauferer Ahrntal und bis nach Sand in Taufers ist sehr leicht und vor allem als Trainingsfahrt für größerer Radrunden in Südtirol geeignet. Er verläuft weitgehend eben durch Wiesen und Felder und führt sogar an den berühmten Reiner Wasserfällen vorbei. Der gesamte Radweg ist sehr gut ausgeschildert, verfahren kann man sich hier kaum. Die 17,5 km lange Radtour beginnt in Bruneck und führt am Kapuziner Platz Richtung Tauferer Ahrntal bis nach St. Georgen, wo der Radweg neben der Straße verläuft.
Ab St. Georgen folgt der Radweg einem ruhigen Feldweg nach Gais. Dort angekommen biegen Radler links ab, durchqueren das Dorf und folgen der Beschilderung zum Radweg. Es folgt ein kurzer Abschnitt durch die Industriezone bis der Radweg dann wieder durch Wiesen und Felder und an der Ahr entlang nach Uttenheim, Kematen und schlussendlich nach Sand in Taufers führt.
Abends: Gala Dinner im Hotel Fahrtzeit: ca. 2-4 Std., Streckenlänge ca. 25-55 km Höhenunterschied: ca. 150, Schwierigkeitsgrad: Leicht
Jede Fahrradtour kann beliebig verlängert oder verkürzt werden. Gerne stellen wir Ihnen auch Ihre individuelle Tour zusammen.
Weitere Tipps für Rundfahrten:
Radweg Wipptal: Brenner-Sterzing-Brixen
Radweg Etschtal: Von Bozen nach Meran
Radweg Überetsch: Bozen-Eppan-Kaltern
Radweg Unterland: Bozen-Auer-Salurn
Radweg Vinschgau: Reschen-Meran
Radweg Pustertal-Olang
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 4 x Halbpension mit Frühstücksund Salatbuffet
• 1 x Galadinner im Rahmen der HP
• Fahrrad-Guide an 3 Tagen (inklusive ab 20 zahlende Personen)
Paketpreis pro Person im DZ 309,00 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
4 Tagefahrt 19.–22. Juni 2025
Das Open Air Konzert der Kastelruther Spatzen ist Romantik pur! Wenn die Berge im Abendrot leuchten und die ersten Lieder unter dem gewaltigen Schlernmassiv erklingen, spürt man den Zauber dieser Nacht
Für Essen und Getränke wird bestens gesorgt
Wichtiger Hinweis: Die kostenlose Stornierung der Eintrittskarten und Hotel ist bis zum 15.05.2025 möglich.
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2 x Abendessen im Hotel (3 Gang Menü mit Salatbuffet)
• 1 x Reiseleitung für Ganztagesfahrt (inkl. ab 20 zahlende Pax)
• Eintrittskarte zum Open Air Konzert am Samstag, 21.06.2025 Block B
Paketpreis pro Person im DZ 269,00 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Bauernfest und Umzug in herrlicher Dolomitenkulisse am Fuße der Drei Zinnen am 20.09.2025
Wenn festlich geschmückte Rinder, Pferde, Ziegen und Schafe von den Almen am Fuße der Drei Zinnen in die heimischen Ställe zurückkehren, ist das in Sexten ein Grund zum Feiern. Beim Bauernmarkt werden regionale Produkte aus Südtirol angeboten. Grosses Musikprogramm.
Programmablauf:
1.Tag: Anreise – Begrüßungstrunk – Abendessen im Hotel.
2.Tag: Frühstücksbuffet – Tagesfahrt mit Reiseleitung nach Ihrer Wahl – Abendessen im Hotel.
3.Tag: Frühstücksbuffet – Fahrt mit Reiseleitung durch das Pustertal nach Sexten zum Almabtrieb
4.Tag: Frühstücksbuffet – Heimreise.
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• 1 x Törggele Menü mit Apfelstrudel im Rahmen der HP
• 2 x Reiseleitung (inkl. ab 20 zahlenden Pax)
Paketpreis pro Person im DZ 223,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
4
Tagefahrt 18.–21. September 2025
Das Kurstädtchen Klausen gehört zu den schönsten Städten Italiens. Typisches Südtiroler Kleinstadt-Flair bietet Klausen mit seinen romantischen verwinkelten Gassen im Herzen des Eisacktales. Überragt wird die Stadt vom Säbener Klosterberg, einen der ältesten Wallfahrtorte Tirols.
• Mitte September wird in Klausen die Törggele Saison eingeleitet
• Mit großem Törggele Umzug und Krönung der Törggele Königin
Samstag, 20.09.2025 verwandelt sich die Stadt in eine große Törggele Stube.
An 13 Ständen können Sie die verschiedenen regionalen Produkte ausprobieren: Bauernbrot vom Holzofen, plentene Knödel, Hauswurst mit Kraut, Krapfen, Strauben, Kastanien und vieles mehr… Dazu gibt es Eisacktaler Weine und ein buntes Rahmenprogramm mit viel Musik und einen großen Törggeleumzug durch die Stadt.
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2. Tag: Fahrt mit Reiseleitung zum Wochenmarkt in Meran, Weiterfahrt über die Weinstrasse nach Kaltern
3. Tag: Fahrt mit Reiseleitung in die Bischofsstadt Brixen, Stadtbummel anschließend Weiterfahrt zum Gassltörggelen nach Klausen
Inklusivleistungen
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksbuffet
• 1 x Törggele Menü mit Apfelstrudel im Rahmen der HP
•2 x Reiseleitung für Ganztagesfahrt (inkl. ab 20 Pax)
• Besuch des Törggele Umzuges in Klausen
Paketpreis pro Person im DZ 244,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Von mediterraner Sonne verwöhnt, von alpiner Landschaft geprägt, von erfahrenen Winzer bereitet und von Weinkenner in der ganzen Welt geschätzt: Wein aus Südtirol
• Augustiner Chorherrenstift in Neustift
• Geführte Weinbergbesichtigung mit anschließende Tiroler Brettljause und 3 verschiedene Weine zu verkosten.
• Hof und Kellerführung mit Weinverkostung auf dem Bio-Weingut Zöhlhof
• Besichtigung des Weinbau-Museum in Kaltern
• Die beliebtesten und besten Weine in Südtirol sind unter anderem Gewüztraminer, Kerner, Sylvaner, Blauburgunder, St. Magdalener und nicht zu vergessen der Kalterersee.
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2. Tag: Fahrt mit Reiseleitung in die Bischofstadt Brixen mit kleiner Stadtführung.
Weiterfahrt zu Kloster Neustift, eine der ältesten aktiven Weinkellereien der Welt. Nach einer geführten Weinbergbesichtigung und Rundgang durch das Kloster (Kreuzgang, Engelsburg etc.) geht es in den Klosterkeller. Nach einer Einführung in die Weinwelt vom Kloster Neustift erhält jeder Gast eine Tiroler Brettljause und 3 verschiedene Qualitätsweine zu verkosten.
3. Tag: Kleine Dolomitenrundfahrt – Altabadia – Grödnerjoch – Klausen. In Klausen besuchen wir die Kellerei Zöhlhof, bekannt durch den guten Gewürztaminer. Führung durch den Betrieb und Vortrag über den biologischen Anbau und die Qualität des Weines durch lebendigen Boden. Anschließend 3er Weinprobe im Garten oder in den 1000 jährigen Gemäuer des Weinkellers
4. Tag: Fahrt in die Kurstadt Meran. Stadtbummel und Führung. Weiterfahrt auf der Südtiroler Weinstraße nach Kaltern. Besuch des Weinbaumuseums, wo Sie alles über die Geschichte des Weinanbaus in Südtirol erfahren.
5. Tag: Frühstücksbuffet, Heimreise
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 4 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• 1 x Galadinner im Rahmen der HP
• 3 Reiseleitung (inkl. ab 20 zahlenden Pax)
• 1 x Geführte Weinbergwanderung in Kloster Neustift mit Tiroler Brettljause mit 3er Weinprobe
• 1 x Geführte Kellereibesichtigung in der Biokellerei Zöhlhof mit 3er Weinprobe
• 1x Besuch des Weinbaumuseum in Kaltern
Paketpreis pro Person im DZ 355,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht
18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
6
Tagesfahrt buchbar Mai bis Ende Oktober 2025
Erleben sie die einzigartige Welt des Bergbaus: Das Prettauer Schaubergwerk vermittelt ihnen einen umfassenden Einblick in den Kupferabbau vorgeschichtlicher Zeit bis heute. Ein Besuch im Bergwerk Prettau und im Mineralienmuseum gehört schon fast zum Pflichtprogramm! Lassen Sie sich verzaubern von der intensiven Ausstrahlung der vielfältigen Kristalle unserer Berge!
Programmablauf:
1. Tag: Anreise – Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2. Tag: Fahrt mit RL in die Dolomiten zum Misurina See. Leichte Wanderung am Fuße der DREI ZINNEN, Wanderzeit ca. 1 Std.; Weiterfahrt nach Cortina – Falzaregopass- Valparolapass-Corvara-Gadertal; Abendessen im Hotel 3. Tag: Fahrt mit RL in das Etschtal zu den wärmsten Alpenseen Europas. Fahrt nach Bozen; dort Stadtführung. Anschließend leichte Wanderung durch das herrliche Frühligstahl hinunter zum Kalterer See, durch das Bozner Unterland, vorbei an vielen kleinen Weindörfern, bringt Sie der Bus wieder zurück ins Hotel. Wanderzeit ca. 1 Std. Abendessen im Hotel
4. Tag: Fahrt mit RL in das GRÖDNER TAL; Aufenthalt in ST. ULRICH. Weiterfahrt über den Panidersattel nach KASTELRUTH und SEIS. Seilbahnfahrt auf die Seiser Alm; dort geführte Wanderung auf der größten Hochalm Europas zu einer bewirtschafteten Alm. Wanderzeit ca. 1,5 – 2 Std.; Rückfahrt über PONTIVES nach Klausen; Galadinner im Hotel; Wichtiger Hinweis: Für die Seilbahn-Fahrt auf die Seiseralm ist ca. € 20- pro Person ist extra zu bezahlen.
5.Tag: Neu: Fahrt mit RL nach Sand in Taufers bis nach Rein, Spaziergang auf dem Besinnungsweg von Franz von Assisi zu den Reintaler Wasserfällen, anschließend Besuch im Bergwerk in Prettau. Als besondere Attraktion gilt neben den größten Rauchquarzen Südtirols und den nach gebauten alpinen Zerrklüften, das schönste Bergkristall der Welt aus dem Bergwerk Prettau: Interessierte Besucher können mit Helm, Licht und Regenmantel mit der Grubenbahn mit Waggons in den Stollen fahren. Vom Grubenbahnhof im Inneren gibt es dann 2 Führungen über einen 250 m u. einen 90 m langen Stollen, bei denen fachkundige Führer von der harten Arbeit der Knappen erzählen. Anschließend noch Besuch des Mineralienmuseum. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Frühstücksbuffet, Heimreise
Inklusivleistungen
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 5 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• 1 x Galadinner im Rahmen der HP
• 1 x Südt. Spezialitäten Essen im Rahmen der HP
• 4 x Reise- und Wanderbegleitung (inkl. ab 20 zahlenden Personen)
• Eintritt und Führung in das Mineralienmuseum in St. Johann
• Eintritt in das Schaubergwerk Prettau
Paketpreis pro Person im DZ 359,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
am Kronplatz am 27.09.2025 mit traditioneller Volksmusik und Bauernmarkt.
4
Tagesfahrt 25.–28. September 2025
Als wohl typisches Qualitätsprodukt des Landes ist der Südtiroler Speck g.g.A. auch weit über die Grenzen hinaus bekannt. Hinter seiner großen Beliebtheit stecken sein unverwechselbarer Geschmack, seine traditionelle Herstellung und die Leidenschaft der Produzenten und Produzentinnen. Beim Südtiroler Speckfest kommen Freunde und Genießer aus nah und fern an einem außergewöhnlichen Schauplatz zusammen, um von der einzigartigen Naturkulisse am Kronplatz und herzlicher Gastlichkeit verwöhnt zu werden und vielfältige Genussmomente zu erleben.
Das originale Südt. Speckfest bietet nicht nur kulinarische Leckerbissen, sondern auch viel traditionelle Volksmusik und einen regionalen Bauernmarkt.
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstückund Salatbuffet
• Davon 1 x Törggelessen im Rahmen der HP: Schlutzkrapfen, Südt. Schlachtplatte, Apfelstrudel
• 2 x Reiseleitung für Ganztagesfahrt (inkl. ab 20 zahlende Pax)
• Am 26.09 Fahrt nach Ihrer Wahl
• Am 27.09 Fahrt nach Bruneck und dann Weiterfahrt zum Kronplatz zum Speckfest.
• Seilbahnfahrt zum Kronplatz hin und retour inklusive.
Paketpreis pro Person im DZ 243,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Musikalische Unterhaltung in der Halle und auf dem Festplatz am 27.09.2025
Der Almabtrieb in Meransen ist schon längst Tradition und zu einem richtigen Südtiroler Volksfest geworden. Volkstanzgruppen, Trachtenvereine, Schuhplattlergruppen aus Nah und Fern, die Schützenkapelle Meransen und Südtiroler Musikanten, nehmen am Einzug mit dem geschmückten Almvieh teil, das um ca. 12.30 Uhr in Meransen eintrifft. Kranzkühe, Senner mit Sennerin, Kutschen, Bauern und Bäuerinnen mit Rechen und Sensen, Klöppler aus dem Ahrntal. Zwergziegen begleitet von Buben mit der originalen Tracht aus dem Sarntal, größter Goasbock Südtirols mit seinen Gaisen, Haflinger Pferde mit Reiter, Heuwagen und Schafe.
Mitwirkende Musikanten in der Veranstaltungshalle und auf der Festwiese:
• Schützenkapelle Meransen
• Schuhplattlergruppen
• und mehrere Volksmusikgruppen aus Südtirol …
Südtiroler Handwerk wie „Sarner Potschen“ und echte Ahrntaler „Klöppelarbeiten“ Holzschnitzereien und Töpfereien werden an vielen Ständen ausgestellt, ebenso wird Honig, allerei Kräuter, Südtiroler Äpfel, Bauernspeck, Schnaps und Almkäse angeboten.
Inklusivleistungen
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• 1x Südtiroler Törggelessen mit warmer Apfelstrudel (im Rahmen der HP)
• 1 x Reiseleitung für Tagesfahrt Ihrer Wahl (inkl. ab 20 zahlende Pax)
• Eintritt zum Nachmittagskonzert / Almabtrieb am 27.09.2025
• 1 x Wienerschnitzel mit Kartoffelsalat und 1 Getränk inklusive während des Almabtriebes
Paketpreis pro Person im DZ 249,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
4 Tagesfahrt buchbar September – Oktober 2025
Das Törggelen ist ein alter Brauch in Südtirol und lädt im Herbst zu einer Wanderung durch die farbige Natur samt Einkehr in einem Bauernhof oder Buschenschank ein.
Die traditionellen Buschenschänke, denkmalgeschützte Bauernhöfe und die charmante Gemäuer laden beim Törggelen in Südtirol zum Verweilen ein und bieten ein einzigartiges Ambiente für Ihre kulinarische Entdeckungsreise. Das Eisacktal ist besonders bekannt für seine herbstlichen Köstlichkeiten. Während Sie beim Törggelen die herzliche Gastfreundschaft der Region erleben und sich von den köstlichen Speisen verwöhnen lassen, haben Sie auch die Möglichkeit, mehr über die lokalen Traditionen und Bräuche zu erfahren. Das Törggelen ist nicht nur eine kulinarische Reise, sondern auch eine kulturelle Entdeckungsreise in die faszinierende Welt des Südtiroler Herbstes. Das Törggelessen am Bauernhof ist einzigartig, es werden nur hauseigene Produkte angeboten wie Wein, Speck, Käse …
Das Schlemmermenü besteht aus:
• Geräuchter Vorspeisenteller mit Pellkartoffel, Käse, Speck, Quark und hausgemachtes Bauernbrot
• Klassische Südtiroler Gerstensuppe
• Erdäpfelblattlan mit Sauerkraut
• Schlachtplatte mit Würsten und Selchkaree und Kraut, süße Krapf
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2 x Abendessen im Hotel (3 Gang Menü mit Salatbuffet)
• 1 x Schlemmertörggelessen inkl. ¼ l Rot und Schnapserl
• 1 x Reiseleiter für Ganztagesfahrt durch den goldenen Herbst nach Meran und Kaltern oder Fahrt in die Dolomiten
• 1 x Reiseleiter für Fahrt nach Brixen, Stadtbesichtigung mit Bummel, Besuch Kloster Neustift; anschließend weiter zum Bauernhof
Paketpreis pro Person im DZ 259,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Wenn festlich geschmückte Rinder, Ziegen, Pferde und Schafe von der schönsten Hochalm Europas in die ein heimischen Ställe zurückkehren ist das in Kastelruth und Seiser Alm zu feiern. Ab 10.00 Uhr starten die rund 250 Tiere mit ihren Begleitern in traditioneller Tracht auf der Seiser Alm/Compatsch.
Dort findet ein Fest mit den Goaslschnöllern, Alphornbläser, Bauernmarkt und der Vorführung von altem Bauernhandwerk statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Musikkapelle von Kastelruth.
Gegen 13.30 -14.00 Uhr erreicht der festliche Zug das Zentrum von Kastelruth, wo ein weiteres Fest mit typischen Gerichten, Krapfen, Getränken und musikalischer Unterhaltung stattfindet. Wichtiger Hinweis: Gäste, die den Almabtrieb und Bauernmarkt auf der Seiser Alm besuchen, müssen für die Seilbahnfahrt ca. € 16,00- (Spezialpreis) einkalkulieren!
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2. Tag: Ganztagesfahrt mit Reiseleitung Ihrer Wahl, Abendessen im Hotel
3. Tag: Fahrt mit Reiseleitung zum Almabtrieb nach Kastelruth und auf die Seiser Alm mit musikalischer Unterhaltung am 04.10.2025. Abends: Törggelessen im Hotel: Schlutzkrapfen, Schlachtplatte, Apfelstrudel
4. Tag: HeimreiseHolzschnitzereien und Töpfereien werden an vielen Ständen ausgestellt, ebenso wird Honig, allerei Kräuter, Südtiroler Äpfel, Bauernspeck, Schnaps und Almkäse angeboten.
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksund Salatbuffet
• 2 x Reiseleitung für Ganztagesfahrt (inkl. ab 20 zahlende Pax)
• 1 x Törggelessen im Rahmen der HP: Schlutzkrapfen, Südtiroler Schlachtplatte und Apfelstrudel
• Besuch des Almabtriebes mit Musikunterhaltung auf der Seiser Alm ab 10.00 Uhr und ab 13.30 in Kastelruth am 04.10.2025
Paketpreis pro Person im DZ 249,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Der neue Wein will verkostet werden und die traditionellen Kastanienbrater geben sich ein Stelldichein in Südtirols Städten.
Zahlreiche Buschenschänke und die Winzerfamilien bieten Eigenbauweine und typische Törggelekost wie Schlutzkrapfen, Gerstesuppe, Hauswurst und Selchkarree mit Kraut, Tirtlen, geröstete Kastanien und Krapfen.
Leichte geführte Wanderung durch die malerische Altstadt von Brixen bis zum Kloster Neustift – mit seinen zahlreichen Kunstschätzen – Besuch des Klosterkellers
Inklusivleistungen
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2 x Abendessen im Hotel (3 Gang Menü mit Salatbuffet)
• 1 x Törggele-Essen in der Mühle in Vals: Gerstesuppe oder hausgemachte Schlutzkrapfen, Südtiroler Schlachtplatte mit Knödel, Kartoffel und Kraut, Obst, gebratene Kastanien, Speckteller und ¼ l Rotwein pro Person
• 2 x Reiseleitung inklusiv ab 20 zahlende Personen
• Alleinunterhalter
• 1 x Reiseleiter für Ganztagesfahrt durch den goldenen Herbst mit Aufenthalt in Meran und Bozen oder Dolomitenrundfahrt
• 1 x Reiseleiter für Fahrt nach Brixen, leichte geführte Wanderung zum Kloster Neustift, Besuch des Klosterkellers. Anschließend Weiterfahrt nach Vals in die Mühle zum gemütlichen Törggeleabend.
Paketpreis pro Person im DZ 252,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
mit vielen Stars und Überraschungen
Am 10.10. + 11.10.2025 Abendkonzerte
Am 11.10.2025 Nachmittagskonzert in Kastelruth
Die Kastelruther Spatzen – seit 3 Jahrzehnten begeistern die Südtiroler mit ihrer volkstümlichen Musik das Publikum und sind heute zweifelsohne weit mehr als sieben ehrbare Musiker in Tracht.
Wer die Echo-Rekordgewinner kennt, weiß um die Authentizität bei ihren Konzerten und die menschliche Wärme, die förmlich die Halle erfüllt und das Charisma der Formation begründet.
Frühshoppen mit den Kastelruther Spatzen am Sonntag, den 12.10.2025 – Eintritt frei
Wichtiger Hinweis: Die kostenlose Stornierung der Eintrittskarten für die Abendkonzerte ist bis zum 01.06.2025 möglich, dann wird umgehend die Kartenpauschale a € 60,- pro Person fällig!
Karten im Block A Aufpreis € 15,- Storno bis 02.05.2025
Karten für Nachmittagskonzert Storno bis 01.09.2025
Inklusivleistungen
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• Begrüßungstrunk
• 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2 x Abendessen im Hotel (3 Gang Menü und Salatbuffet)
• Eintrittskarte zum Abendkonzert am 10.10.2025 oder am 11.10.2025 im Block B oder zum Nachmittagskonzert am 11.10.2025 im Block B
Paketpreis pro Person im DZ 269,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Almabtrieb in Terenten am 11.10.2025
Das Vieh kehrt von der Alm zurück und Südtirol feiert. Die Bäuerinnen verköstigen die Schaulustigen mit guten Krapfen, Tirtlen und mehr, auch an Trank fehlt es nicht. Umrahmt wird die Veranstaltung mit volkstümlicher Musik, den „Goasschnöllern“, Volkstanzgruppen und Schuhplattlergruppen.
Beginn um 10.00 Uhr mit musikalischer Unterhaltung und Bauernmarkt im Dorfzentrum. Um ca. 14.00 Uhr beginnt der Almabtrieb durch das Dorf und danach geht es wieder mit Musik weiter …
Apfelfest in Natz/Schabs am 12.10.2025 mit vielen Überraschungen
Bunt gefärbte Blätter und Obstanlagen mit saftigen reifen Äpfeln laden auf das Apfel Hochplateu Natz Schabs ein. Im Herbst dreht sich alles um den begehrten Apfel, dem Protagonisten dieser Veranstaltung. Das Fest beginnt schon am Vormittag mit Musik bei Weißwurst und Brezen. Besucher können verschiedene ernte-frische Äpfel verkosten. Festwagen, Musikkapellen und die Festkutsche mit den Ehrengästen und der amtierenden Apfelkönigin. Anschließend findet die Krönung der neuen Apfelkönigin statt. Auf dem Bauernmarkt werden zahlreiche heimische Produkte angeboten.
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2. Tag: Frühstück, Fahrt mit Reiseleitung nach Terenten zum Almabtrieb, Abendessen im Hotel
3.Tag: Frühstück, Fahrt zum Apfelfest nach Natz, Abendessen im Hotel
4.Tag: Frühstück – Heimreise
Inklusivleistungen
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksund Salatbuffet
• Davon 1 x Törggelmenü im Rahmen der HP: Räucherteller, Gerstensuppe, Südtiroler Schlachtplatte, Apfelstrudel
• 1 x Reiseleitung (inkl. ab 20 zahlende Pax)
Paketpreis pro Person im DZ 239,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
4 Tagesfahrt 16.–19. Oktober 2025 oder 17.–20. Oktober 2025
Mit Speckbrettl, und Südtiroler Äpfel und Trauben beim Törggelefest in Meransen
Tiefblauer Himmel, angenehme Wärme, erste schneebedeckte Bergspitzen. Das magische Spiel der herbstfarben beeindruckt jedes Jahr wieder. Bis in den November hinein zeigt sich der Herbst in Südtirol von seiner schönsten Seite: Milde Temperaturen, goldenes Sonnenlicht …ausgestellt, ebenso wird Honig, allerei Kräuter, Südtiroler Äpfel, Bauernspeck, Schnaps und Almkäse angeboten.
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• 1 x Reiseleitung für Ganztagesfahrt (inkl. ab 20 zahlende Pax)
• Am 18.10.2025 Eintritt zum Konzert mit „Die Ladiner“, in der Veranstaltungshalle Meransen mit Beginn um 12.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
• 1 x Brettljause mit Brot, 1/4 l Rotwein, Südtiroler Äpfel und Trauben während der Veranstaltung
Paketpreis pro Person im DZ 262,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Seit 1886 wird am 3. Wochenende im Oktober auf den Straßen und Plätzen Merans das Traubenfest gefeiert. 3 Tage lang steht Meran im Zeichen von Musik, Brauchtum und traditionellen Gerichten.
Traditioneller Höhepunkt des Festes ist der sonntägige Umzug von geschmückten Festwagen durch die Gassen der Stadt. Der farbenprächtige Umzug führt vom Vinschger Tor durch die Altstadt und die Kurpromenade und wird von Musikkapellen, Volkstanzgruppen, Fanfaren- und Spielmannszügen sowie Trachtengilden aus Südtirol, Deutschland, der Schweiz und dem Trentino begleitet. Am Traubenfest-Marktl auf der Kurpromenade finden sich Gastronomiestände und regionale Erzeugnisse.
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• 1 x typisches Südt. Törggelessen im Rahmen der HP und warmen Apfelstrudel
• 1 x Reiseleitung (inkl. ab 20 zahlende Pax) am 18.10.2025 in die Dolomiten oder Fahrt Ihrer Wahl
• 1 x Reiseleitung (inkl. ab 20 zahlende Pax) am 19.10.2025 zum Traubenfest nach Meran
Paketpreis pro Person im DZ 228,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
grösste Markt
– am 26.10.2025
4 Tagesfahrt 25. Oktober – 28. Oktober 2025, Termin auch verschiebbar Verlängerungstag möglich
Törggele Schlemmermenü im Hotel inkl. Kastanien, ¼ Rotwein und Alleinunterhalter
Der größte Markt Tirols „Der Stegener Markt“ ist zu einem großen Volksfest im Pustertal geworden. Viele Wanderhändler, 300
Marktstände, Handwerkerstände, sowie 100 Flohmarktstände säumen den Stegener Markt bis nach Bruneck …
„Wer gut überwintern will, muss am Stegener Markt gewesen sein“
Programmablauf:
1.Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2.Tag: Fahrt mit RL nach Bruneck, Stadtbesichtung, anschließend
Besuch des größten Marktes Tirol „den Stegener Markt“, Abendessen im Hotel
3. Tag: Fahrt mit RL, nach Meran zum Wochenmarkt und über die Südtiroler Weinstrasse zum Kalterer See, Abendessen im Hotel
4.Tag: Heimreise
Inklusivleistungen
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• Davon ein typisches Südtiroler Törggele Schlemmermenü im Rahmen der HP: Räucherteller, Gerstensuppe, Südtiroler Schlachtplatte Apfelstrudel, gebratene Kastanien, ¼ l Rotwein und Alleinunterhalter
• 1 x Reiseleitung (inkl. ab 20 zahlende Pax) zum Stegener Markt am 26.10.2025
• 1 x Reiseleitung (inkl. ab 20 zahlende Pax) Fahrt nach Meran
Paketpreis pro Person im DZ 229,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
der Grafen von Wolkenstein!
• Weinprobe in Kaltern mit Souvenierglas und Brezel
• Ritteressen auf der Kandelburg mit Musik
• Die Damen können sich an diesem Abend als Maid mit Tunika und Kranz einkleiden. Die Männer treten als Recken mit Waffenrock und Hut auf
• 2 x Reiseleitung
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2.Tag: Frühstücksbuffet, Fahrt mit Reiseleitung nach Meran und Kaltern, Besuch in einer Kellerei mit Weinprobe, Weiterfahrt zur Kandlburg, wo Sie urig tirolerische Gaumenfreuden in einem mittelalterlichen Keller mit Musik und Tanz mit Alleinunterhalter erwarten.
Unser Rittermenü auf der Kandlburg: Begrüßungstrunk in der Ahnendiele
Speck und Wurzen, wie damals nur für die Adeligen Mittelalterliche Graukasnocken, Schlutzer mit Reibkäse und brauner Butter
Gebratene Schweinsstelze nach Ritter Antonius mit der scharfen Klinge mit Erdäpfeln in der Folie und Creme Fraiche sowie gedünstetem Weißkraut und 1 Krügerl Rotwein
Süssigkeiten nach dem Rezept der Zofe Kunigunde (zwei aus Krapfn, Apfelkiachlen, Strudl)
Lauterfresser-Schnapsele gedacht als Rülpswasser.
Die Damen können sich für diesen Abend als „Maid“ mit Tunika
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 2 x Abendessen im Hotel mit Salatbuffet
• 1 x Ritteressen auf der Kandlburg mit Musik und Tanz/ Alleinunterhalter mit 1 Krügerl Wein und 1 Schnapserl
• 1 x Reiseleiter (inkl. ab 20 zahlende Personen) für Fahrt in die Dolomiten
• 1 x Reiseleiter (inkl. ab 20 zahlende Personen) für Fahrt Meran und Kaltern
• 3er Weinprobe in Kaltern mit Führung und mit Souvenirglas
Paketpreis pro Person im DZ 265,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Tagesfahrt
27. – 30. November 2025
01. – 04. Dezember 2025
08. – 11. Dezember 2025
11. – 14. Dezember 2025
Pünktlich zur Adventszeit verwandeln sich die Städte Bozen, Meran, Brixen, Klausen, Sterzing und Bruneck in eine wunderschönes romantisches Weihnachtsschauspiel.
Himmlische Düfte nach Zimt und Nelken, frisch gebackene Kekse und Lebkuchen, warme Holzhütten die zu Glühwein und Punsch einladen und die wunderschönen Weihnachtsbäume lassen die Städte weihnachtlich erstrahlen.
Brixen, einer der schönsten Weihnachtsmärkte, lässt die charakteristische Altstadt und besonders den Domplatz in einem ganz besonderen Ambiente erstrahlen. Rund 40 Aussteller bieten kunstvolle Holzschnitzereien, handgefertigte Tonwaren und Glaskugeln, selbstgebundene Adventskränze, Krippen und gastronomische Spezialitäten aus dem Eisacktal an verschiedenen Ständen.
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2. Tag: Fahrt mit Reiseleitung nach Bozen und Meran zu den Christkindlmärkten
Inklusivleistungen
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
3. Tag: Fahrt mit Reiseleitung nach Brixen zum schönsten Christkindlmarkt – Weiterfahrt ins Ahrntal nach Luttach. Führung durch das Krippenmuseum Maranatha mit Glühwein und Musik
4. Tag: Frühstücksbuffet – Heimreise
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksund Salatbuffet
• 2 x Reiseleiter zu den schönsten Christkindlmärkten
• Besuch des Krippenmuseums Maranatha in Luttach mit Führung – Glühwein und Musi
Paketpreis pro Person im DZ 259,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
In Kastelruth - exklusiv bei Pustrissa Touristik am Freitag, 19.12.2025
4 Tagesfahrt 18. – 21. Dezember 2025
Einlass ab 13.00 Uhr – Beginn um 14.00 Uhr – Kein Kartenrisiko
Auf Anfrage reservieren wir Ihnen auch gerne Karten für das Konzert am Samstag, 20.12.2025
Die Kastelruther Spatzen zaubern Weihnachtsstimmung mit einem niveauvollen Adventskonzert. Auf dem Programm stehen die Turmbläser, der Kastelruther Viergesang (Männerchor) und Harfenklänge; Norbert Rier liest die Weihnachtsgeschichte, die Kastelruther Spatzen präsentieren ihre schönsten Weihnachtslieder. Das große Finale im Kerzenlicht wird dieses Konzert beenden und den Höhepunkt eines wundervollen Abends darstellen.
Besuch der schönsten Christkindlmärkte in Bozen, Brixen, Meran, Sterzing oder Bruneckgastronomische Spezialitäten aus dem Eisacktal an
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 3 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• Eintrittskarte zum Adventskonzert am 19.12.2025
• Einlass ab 13.00 Uhr in die Tennishalle von Kastelruth
• 14.00 Uhr Konzertbeginn
• ca.17.00 Uhr großes Finale im Kerzenlicht
Paketpreis pro Person im DZ 269,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Nachmittagskonzert am 23.12.2025
• Nachmittagskonzert – reservierte Sitzplätze
• Neu: Südtiroler Brettljause beim Konzert inklusive
• Besinnlich und aufregend …
• Besuch der Weihnachtsmärkte in Bozen, Brixen, Meran …
Als besonderes Highlight gibt es am Nachmittag unser Weihnachtskonzert in der Veranstaltungshalle von Meransen mit den beliebtesten Stars aus Südtirol.
• Norbert Rier – Frontsänger der Kastelruther Spatzen
• Alexander Rier
• Sängerchor aus dem Schlerngebiet „Zomsingen“
Alexander Rier
Norbert Rier
Programmablauf:
1. Tag: Anreise, Begrüßungstrunk, Abendessen im Hotel
2. Tag: Vormittag zur freien Verfügung (unser Tipp: Besuchen Sie am Vormittag die Bischofsstadt Brixen, Besichtigung der Hofburg, sowie den Weihnachtsmarkt am Domplatz), anschließend Weiterfahrt nach Meransen zum Nachmittagskonzert mit Beginn um 13.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr, Abendessen im Hotel
3. Tag: Fahrt mit Reiseleitung nach Meran zum Christkindlmarkt, abends: Galadinner mit Weihnachtsgebäck und 1 Glas Sekt (Möglichkeit zum Besuch der Christmette in jedem Dorf)
4. Tag: Fahrt mit Reiseleitung in ein verschneites Südtiroler Bergdorf, geführte Winterwanderung mit Einkehr in einem urigen Gasthof. Unser Tipp: Besuchen Sie das Krippenmuseum im Ahrntal: Eintritt, Führung, Glühwein und Musik a € 8 pro Person. Abends: Weihnachtsgaladinner im Hotel
5. Tag: Frühstück – Heimreise
Sängerchor aus dem Schlerngebiet „Zomsingen"“
Inklusivleistungen
Bei dieser Veranstaltung können Sie auch nur die Eintrittskarten mit Brettljause während dem Konzert a € 42,00 p.P. buchen!
• Die Unterbringung erfolgt in guten 3 Sterne Hotels im Eisacktal/ Pusteral und seinen Seitentälern
• Hallenbad oder Whirlpool und Sauna
• Alle Zimmer mit DU/WC und TV
• Begrüßungstrunk
• 4 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Salatbuffet
• 1 x Weihnachtsgebäck mit 1 Glas Sekt nach dem Abendessen an HL. ABEND
• 1 x Weihnachtsgaladinner im Rahmen der HP am 25.12.2024
• 2 x Reiseleitung (inkl. ab 20 zahlende Pax) ab Hotel
• Eintritt zum Nachmittagskonzert mit Norbert Rier und Alexander Rier mit Beginn um 14.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
• Südtiroler Brettljause während dem Konzert
• Weihnachtlich gedeckte Tische mit Kerzenlicht und duftenden Mandarinen
Paketpreis pro Person im DZ 339,90 Euro
EZ-Zuschlag pro Nacht 18,00 Euro
Ortstaxe muss Bar vor Ort im Hotel bezahlt werden
Freiplätze: 20 Zahlende, 1 Freiplatz
Sie finden uns auf der RDA Group Travel Expo am 29. + 30. April 2025
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!