UNI FRIZZ Frankfurt Sommersemester 2021

Page 16

›› UNI FRIZZ HOCHSCHULE

HAPPY BIRTHDAY!

50 Jahre oder gar 115? Es lässt sich nicht so leicht sagen, wie alt die FUAS wirklich ist. Gegründet wurde sie vor einem halben Jahrhundert, am 1. August 1971, unter dem Namen Fachhochschule Frankfurt. 1971 ist das Gründungsjahr aller Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hessen (vormals Fachhochschulen). Doch die Wurzeln der FUAS reichen viel weiter zurück. Bereits 1906 entstand die „Königlich Preußische Baugewerksschule“, deren Inhalte heute zum Teil am Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik gelehrt werden. 1910 gründete sich die „Königliche Maschinenbauschule“, Vorgänger des heutigen Fachbereichs 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften. Beide standen für den Transfer von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen in anwendungsorientierte Lehre. 1914 kam die Vorgängereinrichtung des heutigen Fachbereichs 4: Soziale Arbeit & Gesundheit, das „Frauenseminar für soziale Berufsarbeit“, dazu. Eine Vermessungsübung in den 60er Jahren an der Vorgängereinrichtung der Frankfurt UAS, der Staatlichen Ingenieurschule für Bau- und Vermessungswesen.

© Archiv Frankfurt UAS

50 Jahre Frankfurt University of Applied Sciences AUS FÜNF SCHULEN WIRD EINE, AUS 13 FACHBEREICHEN WERDEN VIER

Kunst an der Fassade, Wissen to go und eine eigene Straßenbahn: Die Frankfurt University of Applied Sciences (FUAS) wirkt zu ihrem 50. Geburtstag in die Stadt hinein.

1971 werden alle Ingenieurschulen und höheren Fachschulen einer Stadt zu Fachhochschulen zusammengefasst, so ist es im Hessischen Fachhochschulgesetz vorgesehen. Fünf getrennte Vorgängereinrichtungen werden auf diese Weise zur FH Frankfurt, die ihren Betrieb 1971 mit 2.584 Studierenden an den Stand-

›› Text: Daniela Halder-Ballasch

16

frizz-frankfurt.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.