7 minute read

SOMMERGARTEN OPEN AIR

DRAUSSEN FEIERN IN DER KAPP Sommergarten Open Air

Die Sommergarten-Reihe in der Batschkapp geht auch im September weiter und wir feiern dieses Event als eines der wenigen, die derzeit stattfinden. ›› Text: Heidi Zehentner

Advertisement

›› ab 3.9., Batschkapp Sommergarten, batschkapp-tickets.de

Pop, Rock & Rock ’n’ Roll. Liedermacher* innen, Jazz & Comedy. Ein bunter Reigen an Veranstaltungen lassen den Corona-Alltag für einige Stunden vergessen. Feinste Unterhaltung eben und dazu leckeres Essen, kaltes Bier,

Äppler und Sommercocktails. Selbstverständlich wird sich an alle aktuell geltenden Corona-Hygiene-Regeln gehalten. Bitte haltet euch auch daran.

PROGRAMM

Götz Widmann

›› 3.9., 18.30 Uhr Götz Widmann ist Liedermacher. Liedermacher, und mehr als das. Denn statt sich an die Regeln zu halten sprengt er immer wieder die Grenzen seines Genres. Ein Götz-Widmann-Konzert ist auch immer ein Stück deutsche Musikgeschichte. „Das Beste“ ist nun eine Gesamtschau einer fast 30-jährigen Karriere, in der Götz Widmann uns immer wieder auf chronisch hohem Niveau mit wunderbaren ewig aktuellen Songs beschenkt hat. Der erhobene Zeigefinger ist nicht sein Ding, er ist mehr ein Mann des Mittelfingers. Seine größten Stärken sind seine Ehrlichkeit und sein scharfer, beißender Witz, der sich aber doch immer mit einer radikalen, unbestechlichen Menschenliebe paart.

Alex Diehl

›› 4.9., 18 Uhr Alex Diehl ist mit seinem mittlerweile dritten Studioalbum zurück und für den ein oder anderen wohl kaum wiederzuerkennen. Fette Drums, sphärische E-Gitarren und detaillierte Lyrics bestimmen den neuen Sound der Platte, die er ohne Kompromisse auf die Hörer*innen loslassen wird. Die Texte sind heftig und bohren sich tief in die Emotionen der Hörer*innen. Der eine oder andere Song erinnert eher an Genres wie HipHop oder Synthie-Pop als an „SingerSongwriter-Romantik“. Es wird „LAUT“ in 2020.

The Real 80s and 90s Biergarten

›› 5.9., 18 Uhr

THE REAL 80s & 90s! Voller Vorfreude erwarten wir euch zum zweiten 80er & 90er Biergarten der Stadt, und das auf Frankfurts größtem Biergarten-Areal.

Nena trifft auf Major Tom, Ahas Take on me trifft auf den Summer of 69, Haddaway trifft auf SNAP,

Michael Jackson trifft auf MC Hammer, Die Ärzte treffen auf Depeche Mode, die Backstreet Boys treffen auf Lou Begas „Mambo No.5“, La Bouche treffen auf die Venga Boys, Vanilla Ice trifft auf Dr. Alban, und Macarena trifft auf Faithless „Insomnia“ und Robin S „Show me love“.

Alex im Westerland

›› 6.9., 17.30 Uhr Der Witz und der Charme von „Die Ärzte“, die Energie und Spielfreude von „Die Toten Hosen“: Das sind die Zutaten für eine explosive Rockshow, die das Beste aus zwei Welten vereint. Auf dieser Mission befindet sich Alex im Westerland! Die vier Frankfurter rocken sich ganzjährig durch Clubs, Festivals, Stadtfeste, Kneipenfestivals und Privatpartys und überzeugen nun mit Originalsongs mit verblüffender Authentizität und Liebe zum Detail - inklusive vierstimmiger Gesänge und originalgetreuer Gitarrensoli.

Teesy & Manith Bertz

›› 7.9., 18.30 Uhr Wer Teesy kennt, weiß, dass er vor allem auf der Bühne immer für das ganz große Kino sorgt. Doch auch bei ihm erfordern besondere Zeiten besondere Maßnahmen. Nachdem klar wurde, dass die für 2020 geplanten großen Bandshows so nicht stattfinden können, wagt er das, worauf er schon immer mal Bock hatte: akustisch. Mit Manith Bertz bringt er den perfekten musikalischen SideKick mit zur brandneuen Show.

Thundermother

›› 8.9. „Heat Wave“, der Titel des vierten Thundermother Albums, ist der musikalische Ausdruck des markanten Lifestyles der Hard-Rockerinnen und so prägnant wie die Message der schwedischen High Voltage-Rock ‚n‘ Rollerinnen. Der Thundermother Sound auf dem neuen Album „Heat Wave“ ist noch grooviger, noch fetter und präsentiert 13 Tracks mit absolutem Ohrwurm-Potential. Der besondere Mix, den Thundermother auf diesem Album auffahren, spricht Fans von Rock ‚n‘ Roll, Blues, Punk und Heavy Metal gleichermaßen an.

Tristan Brusch

›› 10.9. 18 Uhr „Operationen am faulen Zahn der Zeit“ heißt die neue EP von Tristan Brusch – tragikomisch, puristisch. Der Sänger, Songschreiber und Komponist hat sich dem Ganzen bewusst sehr reduziert angenommen und bei der Umsetzung lediglich Klavier und Gitarre zu Ton kommen lassen. Darüber legt sich kompromisslos und dringlich seine markante Stimme. 2020 geht es für den Multiinstrumentalisten zum ersten Mal ganz alleine auf Tour – im Koffer lediglich sein Klavier.

Nio I Kavo I Schenk

›› 11.9., 18 Uhr Wer auf den letzen Touren von Bosca, Face und Vega war, weiß, dass Nio, Kavo und Schenck OH Livemonster sind. Kommt vorbei und lasst gemeinsam abreißen. Bosca, Face und Vega sind natürlich mit von der Partie und werden ein paar Songs performen!

Lugatti &9ine

›› 12.9., 20.15 Uhr Seit 2017 releasen die Sürther Jungs Tape um Tape vorbei an der Rapszene und den Meinungsmacher *innen der HipHop-Welt Deutschlands. Dieses Jahr haben sie dann auch überregional nach dem Release des Tapes „Frisches auf dem Herd“ Respekt, Zuspruch und Liebe erhalten. Nach und nach entwickeln sich die Jungs zum Geheimtipp.

Barrelhouse Jazzband

›› 13.9., 18 Uhr Der Stil, der Sound und die Qualität der Barrelhouse Jazzband haben sie zu einem weltweit erfolgreichen Ensemble gemacht, das in weit über 50 Ländern gastierte. Ihre kreative Behandlung der Musik der alten Meister und die zahlreichen populären Eigenkompositionen sind in der Welt des klassischen Jazz und Swing einzigartig. Zusammen mit der unterhaltsamen Moderation durch den Bandleader Reimer von Essen, bietet die Barrelhouse Jazzband ein Konzerterlebnis von herausragender Klasse. The Best of Classic-Jazz, von Basie bis Beatles.

Cari Cari

›› 15.9., 19.30 Uhr Der Rolling Stone nennt Cari Cari die wichtigste Live-Entdeckung des diesjährigen Primavera Sound Festivals in Barcelona. Das Duo schaffte es auf Platz sechs der meistgebuchten Newcomer Europas und wird weltweit als eine der spannendsten Neuentdeckungen Europas gehandelt. Internationale Medien bezeichnen das Duo abwechselnd als „The Lovechild Of The Kills and The XX” (IndieShuffle, US) 2with a pinch of Morricone“(FM4, AUT) oder die nächste „Cat Power“ (BestBefore, AUS).

Talco Maskerade

›› 16.9., 18 Uhr Auf die Masken, fertig, los! Talco Maskerade sind da: Die neue Inkarnation der herausragenden, italienischen PunkBand Talco. Doch Talco wären nicht Talco, wenn es sich hierbei um ein simples Akustik Get-Together handeln würde. Hinter dem Namen Talco Maskerade verbirgt sich eine Neu-Inkarnation der Band aus Venedig: neue Instrumente in unterschiedlichsten akustischen Klangfarben, die eine gänzlich neue Welt eröffnen werden.

LGoony

›› 17.9., 20.15 Uhr Als LGoony Anfang 2015 mit dem „Spacetape Vol1“ auf der Rap-Landkarte auftauchte, war das für die Szene gleichsam irritierend wie erfrischend. Sein unverkrampfter, innovativer Autotune-808 Sound, die Angeber-Texte und seine Anti-Haltung verschafften ihm schnell Anerkennung und Aufmerksamkeit weit über die Rap-Szene hinweg. Bei Kennern steht sein Name seit Tag eins für Abriss.

Shantel

›› 18.9., 19.45 Uhr Mit seinem kreativen Ansatz, Kulturen zu vermischen, wurde Shantel weltweit das hörbare Gesicht eines anderen Deutschlands. Bei ihm ist Migration hör- und tanzbar. Musikalische Preziosen aus Südosteuropa, dem Nahen Osten oder vom Mittelmeer erscheinen in einem neuen, vielschichtigen Kontext. Seine Methode ist kulturelles Mixing und Sampling: Dinge aus dem Zusammenhang reißen und in einen neuen überführen. Clubkultur als Konzept, das sich permanent weiterentwickelt und nicht als Museum, in dem das ewig Gleiche repetiert wird.

Maria Clara

›› 20.9., 18 Uhr Was sie ausspricht, trauen sich viele nicht mal zu denken. Maria Clara Groppler’s Comedy ist unerschrocken und ehrlich, ihr Humor - derb und trocken. Vor drei Jahren fing sie in Berlin mit Stand-up-Comedy an, seitdem ist sie überall in Deutschland unterwegs. In ihrem ersten Solo-Programm „Jungfrau” gibt Maria Einblicke in den Kopf einer 20-jährigen jungen Frau. Ein Abend mit Maria ist intensiver als jeder Gottesdienst, geiler als jede Predigt und berauschender als Weihwasser.

J.B.O.

›› 25.9., 19.45 Uhr Weil man aktuell nur unter ganz besonderen Voraussetzungen Konzerte geben darf, haben sich die Erlanger Comedy-Metaller etwas ganz Besonderes ausgedacht. Unter dem Motto „Die Harten im Garten“ präsentieren J.B.O. in diesen Herbst eine Show, wie man sie in der Form noch nie erlebt hat. Natürlich handelt es sich dabei um eine ganz typische J.B.O.-Show, aber eine, wie man sie bislang noch nie erlebt hat. Aber was ist bei J.B.O. schon normal?

Roy Hammer & Die Pralinées

›› 27.9., 10+14 Uhr Roy Hammer – Frankfurts ungekrönter Schlagerkönig – begeistert mit seinen Pralinées und der holländischen „Königin der Nacht“ Trude Blume seit 1996 nicht nur im Rhein-Main-Gebiet sowohl live als auch im TV tausende Fans mit seinen ultimativen „Auf-den-Bänken-steh-Mitsing-Kult-Partys“. Eine bunt schillernde, skurrile Band, die den deutschen Schlager zu viel mehr macht als nur ausrangierter Faschingsmusik. Ein NEIN zu Pappnasen und ein JA zu wahrer Unterhaltung.