7 minute read

GAUMENFREUDEN IM FREIEN

Schöne Terrassen in Frankfurt und Umgebung

Sobald die Sonne strahlt gibt es nichts Besseres, als es sich mit den Liebsten auf den schönen Terrassen Frankfurts und Umgebung gemütlich zu machen. Dort lässt es sich nämlich nicht nur ganz wunderbar entspannen, auch feinste Gaumenfreuden gilt es zu entdecken. FRIZZ Das Magazin stellt die Entspannungsoasen vor.

Advertisement

VIA MONTE NAPOLEONE

›› Bockenheimer Landstr. 55, (069) 27 27 55 61, Mo-Fr 12-14.30, Mo-Mi 18-24, Do-Sa 18-1 Uhr, via-montenapoleone.de, fb, Instagram

Im Westend erfinden zwei Gastro-Visionäre das Konzept des italienischen Restaurants neu. Dennis Rimonti und Adnan Sejfic setzen in ihrem Hotspot auf ein entspanntes Design ohne Prunk, dafür mit zeitloser mediterraner Eleganz und Klasse, veramente italiano. Die Speisekarte ist eine Sammlung modern interpretierter italienischer Speisen. Besonders empfehlenswert ist hausgemachte Pasta, etwa Panciotti gefüllt mit Caprino, Paprika und Schokoladensplitter oder Calamarata mit Baby-Calamari, gelbe Tomate und Chili (17 €). Hier wird klar, dass hochwertiger Genuss nicht teuer sein muss. [s o : l t] ›› Schweizer Str. 76, (069) 61 50 75, So-Do 12-24, Fr+Sa 12-1 Uhr, eat@solt-frankfurt.de, solt-frankfurt.de, fb, Instagram Unter dem Motto „Nu Well Cuisine“ wird im stylischen [s o : l t]: von deutscher über israelischer bis hin zu französischer und mediterraner Küche aufgetischt, was der saisonale und regionale Markt hergibt. Neben einer kleinen festen Karte entwickelt das höchst sympathische Team wöchentlich neue Gerichte. Außerdem gibt es jeden Donnerstag ab 17 Uhr „La notte di Aperitivo“, die sich am besten auf der schönen Terrasse genießen lässt. So entwickeln sich Mümtaz Yildiz, bekannt aus der Barhundert, und Stephan Kaiser mit ihrem innovativen Food- und Drink-Konzept schon zum neuen Hotspot in Sachsenhausen.

OCEANS

›› Bockenheimer Landstr. 87, (069) 87 20 61 82, Mo-Sa 17.30 - 24 Uhr, oceans-frankfurt.de, fb, Instagram

Eine frische Brise weht in Richtung Westend. Hier befindet sich, direkt am Palmengarten, in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1870 das Oceans Restaurant. Getreu dem Motto „Auf der Welle des Geschmacks“ hält diese mediterrane Perle allerlei Schätze aus den Tiefen der Ozeane und der Meeresküsten auf der Speisekarte bereit – darunter Fisch und Krustentiere, aber auch Steaks und vegetarische Kleinigkeiten. Ob zarter Loup de Mer oder türkische Meze-Variation – auf der grünen Sommerterrasse lässt sich das pure Urlaubsfeeling inmitten der Stadt genießen – zwar ohne Meerblick, dafür mit

dem Geschmack der nächsten Ferien auf der Zunge.

RESTAURANT AM SCHWEDLER SEE

›› Schwedlerweg 1, Di-So 11-22 Uhr, Reservierung unter info@schwedlersee-frankfurt.de, fb

Noch ist Katharina Waschbüschels und Kemal Temirs Restaurant direkt am See nach seiner Eröffnung am 14. August ein Geheimtipp. Dank der kreativen Crossover-Küche von mediterran bis gut- bürgerlich und einer traumhaften Sommerterrasse kann sich das aber schnell ändern. Man setzt auf saisonale, täglich wechselnde Gerichte und eine Mischung aus Vegetarischem und Grillspeisen. Abends kann man an der Bar bei einem frisch gezapften Bier, Apfelwein oder Cocktails die Seele baumeln lassen. Geplant sind regelmäßige Themenabende mit dem Motto „Lateinamerika“, „Italien“ oder „Chill“, sodass es in der neuen Sommerlocation im Ostend so schnell nicht langweilig werden dürfte.

PLATZHIRSCH WIRTSHAUS AM MAIN

›› Mainwasenweg 34, (069) 69 76 66 10, Fr-Mi 11.30-23 Uhr, Do Ruhetag, platzhirsch-ffm.de, fb

Fans hessischer Küche und bayerischer Schmankerl können im Platzhirsch ausgiebig schlemmen. Hier speist man bei familienfreundlicher Atmosphäre im Innenraum oder genießt die Natur unter urigen Kastanienbäumen im Biergarten, der sich in Weiß-Blau präsentiert. Neben frisch gezapftem Paulaner Bier servieren Inhaberin Gabi Heimann und ihr eingespieltes Team herzhafte Speisen oder hausgemachten Kuchen. Zu den Newcomern der Karte gehören deftige Spareribs und ein Hirschburger. Der Platzhirsch ist immer ein Besuch wert. LEIB & SEELE ›› Kornmarkt 11, (069) 28 15 29, So-Do 10-1, Fr+Sa 10-2 Uhr, leibundseele-frankfurt.de Gutes Essen und Trinken ist gesund für Körper und Geist: Viel Auswahl haben die Gäste auf der großen Speisekarte des Restaurants, das sich zu einem Szene-Treff für Jung und Alt entwickelt hat. Zentral hinter der Katharinenkirche werden gutbürgerliche und stets frisch zubereitete Speisen wie Schnitzel, Schweinemedaillons, Handkäse, leckere Salate, Ofenkartoffeln und Fisch serviert. Die Tages- und Wochenangebote variieren saisonal. Auf der schönen Außenterrasse sitzt man gemütlich an Holztischen, trinkt ein frisches Binding und beobachtet das geschäftige Treiben. Eine Location für Leib und Seele. ZUM RÜHL ›› Kurmainzer Straße 50, Oberursel/Weisskirchen, (06171) 7 34 77, Mo-Fr 11.30-24 Uhr, Sa-So 11.30-24 Uhr, zum-ruehl.de „Wo Freunde sich treffen ... oder es werden“ lautet das Motto der Apfelweinwirtschaft „Zum Rühl“. Die Speisekarte bietet neben dem guten alten Ebbelwoi eine reichhaltige Auswahl an vor allem typisch hessischen Spezialitäten, bei denen auch Vegetarier nicht zu kurz kommen. Ob Rippchen, grüne Soße, Schnitzel oder Steaks, hier kommt jeder Feinschmecker voll auf seine Kosten. Aber auch die frischen Salate und die verführerischen Süßspeisen wie gebackene Apfelringe, Strudel oder Kaiserschmarrn lassen ebenso wie die täglich wechselnden Mittagsgerichte keine Wünsche offen. Seit einiger Zeit rundet Pizza die Speisekarte ab. Bei gutem Wetter können Speis und Trank im urigen Garten zu sich genommen werden. GRANNY‘S CAFÉ ›› Adickesallee 40, (069) 71 43 30 99, Mo-Fr 10-15, Fr+Sa 19-23, So 13-18 Uhr, grannys.cafe, fb, Instagram Tugba und Valentino haben sich seit vier Jahren ganz den guten alten Rezepten aus Omas Zeiten verschrieben. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich da natürlich die süßen Backwaren, vor allem die beliebten Zimtschnecken und der saftige Karottenkuchen. Verschiedene leckere Kaffeespezialitäten ergänzen das Angebot. Außerdem wird ein täglich wechselnder Mittagstisch mit einem Hauptgericht, verschiedenen Salaten und Quiches angeboten. Auf der großräumigen Terrasse lassen sich Speisen und kühle Getränke ebenso genießen wie Longdrinks, Wein und Bier. Am Wochenende verwandelt sich Granny’s Café in eine gemütliche Lounge mit behaglicher Atmosphäre.

WIRTSHAUS IM OSTEND

›› Rückertstr. 22, (069) 90 43 58 00, Mo-Fr 11.30-23, Sa 12-23, So 12-22 Uhr, wirtshaus-im-ostend.de, fb

Seit das Restaurant im August 2018 komplett umgebaut und neu eingerichtet erstrahlt es in einem warmen, modernen Ambiente, ohne seinen Wirtshauscharakter zu verlieren. Ähnlich traditionell und doch zeitlos kommen die hausgemachten Speisen mit regionalen Zutaten daher: Fans gutbürgerlicher Küche können sich auf Wiener Kalbsschnitzel, Raclette-Burger und Flammkuchen freuen sowie auf bestes US Beef und Lendchen. Aber keine Sorge, ebenfalls Vegetarier werden hier fleischlos glücklich gemacht. Besonders gemütlich lässt es sich auch auf

der großzügigen Terrasse schlemmen.

BIONDO

›› Cranachstr. 1/Ecke Gartenstr., (069) 20 01 37 96, Di-Sa 17-23 Uhr, restaurant-biondo.de

Nach zehn schönen Jahren in Bockenheim ist der gebürtige Mailänder Davide Biondo samt Team mit seinem schnuckeligen Ristorante nach Sachsenhausen umgezogen und bietet weiterhin authentische Küche zu fairen Preisen. Die neue Location setzt auf Wohnzimmeratmosphäre und Altbaucharme untermalt mit stimmungsvoller Jazzmusik. Dazu überzeugen mit Liebe und Handwerk hausgemachte italienische Speisen wie Tagliatelle mit schwarzem Trüffel oder Steinpilzen und für Fleischliebhaber*innen klassisches Saltimbocca. Im Sommer lädt der idyllische kleine Garten zum geselligen Genießen ein. Ein neuer, gemütlicher Treffpunkt für

Sachsenhausen und sei es nur auf einen leckeren Aperitif oder ein Glas guten Wein.

CAFÉ ANA

›› Mittelweg 47, (069) 55 02 42, Mo-Fr 8-19, Sa 8-18, So 9-18 Uhr, cafe-ana-frankfurt.de, fb, Instagram

Das ehemalige Café Wacker ist seit Anfang dieses Jahres in neuen, vertrauenswürdigen Händen. Wie ihre Vorgänger haben sich Ana Hrskaovic und ihr Sohn Ivan der immer seltener werdenden Tradition des Kaffeehauses verschrieben. So sind Kakao und Sahne hier noch hausgemacht, passend zum herausragenden Kaffee von Wacker, der nach wie vor angeboten wird. Außerdem punktet das gemütliche Café Ana mit herrlichen, selbstgemachten Kuchen, leckeren Frühstücksvariationen sowie feinster Konfiserie – perfekt zum Mitnehmen und Verschenken. Ein wahres Kleinod im Nordend mit einem malerischen Innengarten, der

für Entspannung pur inmitten der Großstadt sorgt.

CAFÉ MENTHE

›› Dortelweiler Str. 87, (069) 95 63 87 18, Di-So 8-18.30 Uhr, cafementhe.de, fb, Instagram

Wer in dieses Café kommt, der fühlt sich einfach wohl. Leckeres Essen, selbstgemachte Kuchen und ein herzliches Team. Auf der überdachten Terrasse sitzt man zwischen den blühenden Pflanzen der Gärtnerei Klumpen, mitten in einer kleinen Stadtoase. Das Café hat zusätzlich an drei Abenden bis 22 Uhr geöffnet (Do, Fr, Sa). Monatlich werden verschiedene Veranstaltungen wie Barista-Kurse, Wein-Tastings, Musikabende und einiges mehr angeboten. Infos über Instagram, Facebook oder Website. Zur Weihnachtszeit gibt es besondere Arrangements für Familie oder Firma. Unter Beachtung aller Corona-Regeln können sich im Café Menthe bis zu 45 Personen aufhalten. Der neue Wintergarten wird zum Herbst hin verglast.