6 minute read

SHOPPING

START-UP VANWEINS

Dein Wein. Kein Anderer.

Advertisement

›› vanweins.de

Jede*r stand wahrscheinlich schon einmal vor einem Weinregal und war einfach überfordert von der großen Auswahl und den wenig aussagekräftigen Etiketten. So ging es auch Daniel Ascencao und Nikolas Völker vom Start-up vanWEINS. Klare Aussagen und der beste Wein für jeden Geschmack sind das Erfolgsrezept der neuen Marke. Bei vanWEINS bekommen Weinliebhaber*innen genau das, was draufsteht: „Der fruchtige Grüne“ oder „Der kräftige Rote“ heißen die Sorten des Labels, das sich von den sonst eher konservativen Anbieter*innen in der Branche abheben will. „Bei vanWEINS geht es darum, dass man das, was man sieht, auch bekommt – und schmeckt“, so Daniel. „Dein Wein. Kein anderer“ lautet das Motto des Labels, denn es bietet für jeden Geschmack den passenden Wein. Einfach und direkt ist auch die Marketingstrategie von vanWEINS. „Wir arbeiten mit Hashtags, anstatt viele Worte zur verwenden, und sind mit unserem Jeep auf Streetfood-Festivals unterwegs.“ Dort sind die Weine erhältlich, außerdem direkt über die Website vanweins.de oder bei ausgewählten Gastronom*innen.

FR IZZ verlost 2 x #TRAUBENKOFFER. Teilnahme auf frizz-frankfurt.de oder via Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Veranstaltungs- oder Produktname angeben! Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.9.2020.

THINGS THAT MAKE YOU HAPPY

With Love

›› thingsthatmakeyouhappy.de, Insta/ttmyhshop

Allein der Shopname macht schon glücklich – und das möchte der Onlineshop „Things that make you happy“ ja auch. Hier gibt es mit viel Liebe gemachte Produkte, um sich zu verwöhnen und zu genießen. Ein Must für alle, die neugierig sind, was es so an regionalen Spezialitäten gibt, wie Saucen, Konfitüre, Honig, Kaffee, Eingelegtes, Weine, etc. „Pearson & Puppe“ sind Michelle Blythe geb. Pearson und Katharina Puppe. Ihre Leidenschaft ist die Kreation von Köstlichkeiten. Im Herzen von Maintal Hochstadt haben sie im April 2017 ein Café eröffnet, in dem die beiden Kuchen, Tartes, Cookies, Quiche, Eiskreationen, Konfitüren, Saucen & Chutneys anbieten. „Annelis Honig“ ist mehr als köstlich, denn Annelis Bienen leben in einer Gartenanlage im Frankfurter Riederwald. Wer denkt, dass Bienen in einer Stadt zu wenig Natur bekommen, liegt falsch und sollte unbedingt den qualitativ hochwertigen und würzigen Honig probieren. „Maroua Coffee“ ist gleich köstlicher Kaffee in ganzen Bohnen. Ein ausgewogener Kaffee mit Nuss- und Fruchtnoten für einen relaxten Kaffeegenuss. Hell geröstete 100 %-Arabica-Bohnen aus Äthiopien (Sidamo) und Brasilien (Mantequeira Mountain), am besten mit einem Filter zubereitet, entlocken den Kaffeebohnen köstlichste Aromen. Desweitern kann man auf der Website Produkte von Sandwicher, Weingut Abthof und Rockin Riesling erstehen, alles regionale Anbieter weiterer Spezialitäten, die das Leben ein klein bisschen glücklicher machen.

FR IZZ verlost 3 x Happy-Pakete (Foto). Teilnahme auf frizz-frankfurt.de oder via Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Veranstaltungs- oder Produktname angeben! Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.9.2020.

WEIBERKRAM FRANKFURT

Für Klamottensüchtige und Schnäppchenjägerinnen

›› 13.9., Neuer Frankfurter Garten, Frankfurt, 12-18 Uhr, Standgebühr 11 €, weiberkram.org

Klamotten, Spaß und Secondhand gibt es, wenn der Weiberkram Mädchenflohmarkt nach Frankfurt kommt. Und damit ist Schluss mit langweiligen Styles und Outfits. Denn der Weiberkram bietet ein Shopping-Erlebnis der etwas anderen Art: Längst vergessene Kleiderschrankschätze treffen auf einzigartige Vintage-Juwelen. Fette Beats unserer DJs und die einzigartig entspannte Atmosphäre machen das Weiberkram Shopping-Erlebnis dabei perfekt. Kleine und große Leckereien sowie heiße und kalte Drinks sorgen außerdem für die wohlverdiente Stärkung zwischendurch. Und wer die nicht mehr passenden Schätze lieber selbst zu Geld machen, den Kleiderschrank von unnötigem Ballast befreien und dabei mit den eigenen Fehlkäufen anderen Schnäppchenjägerinnen ein Strahlen ins Gesicht zaubern möchte, sollte Teil der modeverliebten Weiberkram-Community werden und sich für einen Stand anmelden. Ein herrlicher und stylisher Modenachmittag ist garantiert.

DAS NEUE KOCHBUCH VON MIRKO REEH Kräuter und Gewürze

›› 14,90 €, 144 Seiten, mit vielen Farbfotos, ISBN 9783751920612, mirko-reeh.com

Ob Home Cooking oder lang ersehnter Restaurantbesuch – Kräuter und Gewürze bringen Pep in jedes Gericht. Gekonnt eingesetzt sind sie die besten Langeweile-Killer und sorgen für ein „Wow“- Gefühl am Gaumen. Sie sind Finesse und Feuer, mit Vorsicht zu genießen und mit Sachverstand zu dosieren. Wen wundert’s, dass sie weltweit gehandelt werden und dass rare Gewürze früher sogar wie Geld und Gold als Zahlungsmittel galten. Auch darüber berichtet Mirko Reehs neues Kochbuch „Kräuter und Gewürze“, das er zusammen mit der Journalistin buch „Kräuter und Gewürze“, das er zusammen mit der Journalistin Barbara Stromberg als „Book on Demand“ herausgebracht hat. Auf Barbara Stromberg als „Book on Demand“ herausgebracht hat. Auf 144 Seiten erfährt man Nützliches und Wissenswertes, Spannendes 144 Seiten erfährt man Nützliches und Wissenswertes, Spannendes und manchmal fast Unglaubliches über Heil-, Wild- und Küchen-Kräuter, über das magische Wissen der Kräuterhexen und die und manchmal fast Unglaubliches über Heil-, Wild- und Küchen-Kräuter, über das magische Wissen der Kräuterhexen und die berühmtesten Kräutermischungen der Welt. Beim Thema Home Growing gibt’s praktische Tipps für den Anbau in Topf und berühmtesten Kräutermischungen der Welt. Beim Thema Home Growing gibt’s praktische Tipps für den Anbau in Topf und Garten. Gewürzmischungen selber machen? Kein Problem für Mirko. Er kennt sich aus mit Ras El Hanut und Café de Paris und Garten. Gewürzmischungen selber machen? Kein Problem für Mirko. Er kennt sich aus mit Ras El Hanut und Café de Paris und weiß, was in Sambal Olek und in Lebkuchengewürz nicht fehlen darf. „Kräuter und Gewürze“ ist eine Sammlung von erprobten Rezepten für leckere Gerichte aus dem riesigen Fundus von Mirko Reeh. Mamas legendärer Bohnensuppe, Sauerampfertarte mit Birnen-Chutney oder original „Frankfurter Grie Soß‘“, seligmachende „Gumbo“ aus Louisiana, Glasnudelsalat mit KokosErdnuss-Dressing als exotischer Gruß aus Fernost oder Muskatnuss-Eis mit süßem Pesto ... Wir schmelzen dahin.

FR IZZ verlost 3 x „Krauter und Gewürze“. Teilnahme auf frizz-frankfurt.de oder via Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Veranstaltungs- oder Produktname angeben! Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.9.2020.

TEXTE FÜR ÜBERMORGEN

Poetry for Future

›› 16 €, Klappenbroschur, 192 Seiten inkl. 22 Audio- und Videolinks, ISBN: 978-3-947106-60-8, auch als E-Book für 10,99 €

Unsere Welt lebenswert zu erhalten, ist die wohl größte Herausforderung unserer Zeit. Wir steuern auf einen globalen Kollaps zu. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Klimaforschung lassen keinen anderen Schluss zu. Dem elitären Festhalten am Status quo und dem politischen Spiel auf Zeit tritt eine junge Generation entgegen, die mit vielen Stimmen eine Botschaft transportiert: Es ist höchste Zeit, für unser aller Zukunft einzutreten! Als Aktivist bei Fridays for Future und Extinc

tion Rebellion, in seiner universitären Arbeit als Stipendiat des tion Rebellion, in seiner universitären Arbeit als Stipendiat des Deutschen Volkes und als Poetry-Slammer und Aktionskünstler kämpft Samuel Kramer gegen die Klimakatastrophe. Und gibt ler kämpft Samuel Kramer gegen die Klimakatastrophe. Und gibt nun der sozial-ökologischen Bewegung unserer Tage eine literarische Stimme. In dieser Anthologie versammelt er als Herausgeber Beiträge engagierter deutschsprachiger Autor*innen und Lyriker*innen, die die Klimakatastrophe, den Umweltschutz und das Artensterben zum Thema künstlerischer Auseinandersetzung machen. Und das Ringen mit der Ungewissheit der Zukunft litemachen. Und das Ringen mit der Ungewissheit der Zukunft literarisch in großer Formenvielfalt abbilden. Es zeigt sich: Zwischen Apokalypse und Utopie ist viel Platz für Poesie. „Poetry For FutuApokalypse und Utopie ist viel Platz für Poesie. „Poetry For Future“ ist natürlich klimaneutral auf FSC-zertifiziertem Recyclingpapier gedruckt, 25 Prozent des Gewinns spenden Verlag und Hepier gedruckt, 25 Prozent des Gewinns spenden Verlag und He- rausgeber an Klimaschutzprojekte.