4 minute read

FILM

Adam Wingard

Godzilla vs. Kong

Advertisement

Start: 1.7. (113 Min.) Nach acht Monaten Kinopause gibt’s sogleich einen der Sommer-Blockbuster auf der Leinwand zu sehen: Im vierten Film der MonsterVerse Franchise treffen die Riesenechse Godzilla und der Mega-Affe King Kong zum Showdown aufeinander, während ein Team um den Geologen Nathan Lind (Alexander Skarsgård) fieberhaft daran arbeitet, an die Energien aus dem Kern der Erde heran zu kommen, um Godzilla und die anderen feindlichen Titanen unschädlich zu machen. ›› USA 2021, mit Alexander Skarsgård, Millie Bobby Brown, Rebecca Hall, Brian Tyree Henry

Maria Schrader

Ich bin dein Mensch

Start: 1.7. (108 Min.) Das Experiment mit einem Roboter, der darauf programmiert ist, Frauen zu verführen, gerät ein wenig aus den Fugen, als die Forscherin Alma (Maren Eggert) sich den humanoiden Tom (Dan Stevens) zu Studierzwecken nach Hause holt. Tom verliert keine Minute Zeit, um seiner Programmierung alle Ehre zu machen - und bringt die widerspenstige Alma mit seinem unwiderstehlich künstlichen Charme um Herz und Verstand. ›› Deutschland 2021, mit Maren Eggert, Dan Stevens, Sandra Hüller, Hans Löw, Wolfgang Hübsch

Justin Lin

Fast & Furious 9

Start: 15.7. (145 Min.) Cyber-Terroristin Cipher (Charlize Theron) tut sich mit Torettos (Vin Diesel) verschollen geglaubtem Bruder Jakob (John Cena) zusammen, um die Welt ins Chaos zu stürzen. Um Jakob, das schwarze Schaf der Familie, und seine wahnwitzige Mission zum Entgleisen zu bringen, trommelt Toretto seine bewährte Crew zusammen - und schon rasen, springen, fliegen und crashen die schnellsten Autos über Berge, Freeways und Ozeane durch ein High-Torque-Spektakel, das die Hardcore-Fans mit kompletter Maulsperre zurücklässt. ›› USA 2021, mit Vin Diesel, Michelle Rodriguez, Tyrese Gibson, Chris ‘Ludacris’ Bridges, John Cena

Lee Isaac Chung

Minari - Wo wir Wurzeln schlagen

Start: 15.7. (115 Min.) Mit Frau und Kindern ist Jacob (Steven Yeun) von Südkorea nach Amerika eingewandert. Den Traum von der eigenen Farm setzt Jacob sobald in die Tat um, sehr zum Widerwillen der Familie, müssen doch Kind und Kegel die kalifornische Grossstadt verlassen, um ihr neues Leben in einem Wohnwagen in der ländlichen Idylle von Arkansas zu beginnen. Erst als mit Oma Soonja (Youn Yuh-jong) moralische Unterstützung heran naht, wird die Schufterei ums kleine Glück erträglicher. ›› USA 2021, mit Steven Yeun, Han Ye-ri, Alan Kim, Noel Kate Cho, Youn Yuh-jung, Will Patton

CHLOÉ ZHAO

Nomadland

Start: 1.7. (108 Min.) USA 2020, mit Frances McDormand, David Strathairn, Linda May, Charlene Swankie, Bob Wells, Peter Spears, Derek Endres

nnnn n

Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, ist auch das Land der unbegrenzten Highways und des fortwährenden Elends. Wer hier aufgrund finanzieller Krisen und Börsencrashs seinen Job sowie Hab und Gut verliert, ist meist auf sich allein gestellt. Fern (Frances McDormand), Anfang 60, gehört zu den vielen Menschen im Land, die sich mit kleinen Aushilfsjobs über Wasser halten. Sie ist zur Nomadin geworden, fährt mit einem klapprigen Minibus durch die Lande, hält sich dort auf, wo es etwas zu verdienen oder Menschen mit ähnlichem Schicksal gibt. Ihr Mut und ihre Willensstärke werden lediglich mit dem täglichen Überleben belohnt, Ehe, Familie und Konsum haben sich für Fern zu Randerscheinungen entwertet. Fiktion und Realismus erschaffen in Chloé Zhaos dritter Regiearbeit einen Kosmos ohne falsche Illusion, wo der Mensch, im Kontrast zu den immerfort unbezwingbaren Elementen der Natur, marginal erscheint. Von sechs Oscar-Nominierungen für „Nomadland” wurden drei zur Realität: für den Besten Film, die Beste Regie, und die Beste Hauptdarstellerin. Uwe Bettenbühl

JON M. CHU

In the Heights

Start: 22.7. (143 Min.) USA 2021, mit Anthony Ramos, Corey Hawkins, Jimmy Smits, Leslie Grace, Melissa Barrera, Olga Merediz, Daphne Rubin-Vega

nnn nn

Die Hitze des Sommers steigert sich ins Unerträgliche, in drei Tagen, so wird prophezeit, wird es in New York einen massiven Stromausfall geben. Bis dahin stellen sich für so manch persönliches Schicksal die Weichen. Mittendrin: Usnavi (Anthony Ramos), ein junger Latino, der von viel Geld und von der großen Liebe träumt. Mit einem Lottogewinn erhofft er sich, ein Leben in der Dominikanischen Republik, seiner früheren Heimat, zu führen. Vanessa (Melissa Barrera), das Objekt seiner Begierde, möchte indes unbedingt Modedesignerin werden, gibt dem Werben Usnavis zunächst keine Chance, derweil auch andere Bewohner:innen der Washington Heights im nördlichen Teil Manhattans mit den Tücken des Alltags zu kämpfen haben. Seine Broadway-Premiere feierte „In the Heights” bereits im Jahre 2008, jetzt liegt die Verfilmung von Lin-Manuel Mirandas impulsivem Musical vor. Während die mit stereotypen Figuren durchsetzte Geschichte zuweilen etwas schwächelt, sind die akrobatisch-ekstatischen Tanz- und Gesangseinlagen ein Wunderwerk ebenso digitaler wie choreographischer Präzision. Uwe Bettenbühl

THOMAS VINTERBERG Der Rausch

Start: 22.7. (117 Min.) Dänemark/Schweden/Niederlande 2020, mit Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Lars Ranthe, Magnus Millang, Maria Bonnevie, Susse Wold

nnn nn

Einem norwegischen Psychiater ist es zu verdanken, dass vier Männer, allesamt Kollegen am örtlichen Gymnasium, davon überzeugt sind, dass der Mensch nur mit einem leicht erhöhten Promillegehalt perfekt funktionieren kann. Weil besonders Martin (Mads Mikkelsen) an einem Burnout leidet, privat wie im Beruf, entschließen sich die Freunde dazu, den Selbsttest zu machen. Und siehe da, der kleine Dauerschwips macht die Lehrerclique plötzlich wieder produktiver, und auch im erstarkten Liebesleben rutscht es wieder. Doch die Freunde werden leichtsinnig, experimentieren fortan mit höherem Alkoholzufuhr – und beschwören persönliche Schande und ein Unglück herauf. Thomas Vinterberg, Regisseur von Filmen wie „Das Fest” und „Die Kommune”, und einst Mitbegründer der auf puritanischem Filmhandwerk beruhenden „Dogma”-Bewegung, verlässt sich in seinem neuen Werk auf so manch vermeidbares Klischee im Zwischenmenschlichen, spiegelt dabei dennoch unverhohlen die Schattenseiten einer Midlifekrise. Auch wenn der Alkohol mit seinen nicht ganz ungefährlichen Anreizen der Versuchung die Hauptrolle übernimmt, schickt Vinterberg seinen Darsteller Mads Mikkelsen auf eine Tour de Force, die dem dänischen Allroundmimen einiges abverlangt. Uwe Bettenbühl