Auf zu neuen Ufern
K Zum Auftakt der neuen Spielzeit verwandelt sich die Kulturinsel in eine luftige Location. Zu erleben gibt es eine begehbare Szenerie, die zum Chillen und Entdecken einlädt
Es ist ja schon längst bekannt, nun aber amtlich
Matthias Brenner hat den Chefsessel am neuen theater geräumt und an das Neu-Intendantinnen-Duo Mille Maria Dalsgaard und Mareike Mikat übergeben. Dass die beiden Neuen den scharfen Start in die Spielzeit kaum erwarten können, darf man annehmen. Oder wie ist deren Motto „Vorfreuen und Vorglühen“ sonst zu verstehen? Auf ein glanzvolles Ende soll so jedenfalls ein mindestens ebenso glänzender Beginn folgen. Schließlich wohnt jedem Anfang ja wohl mindestens ein Zauber inne. Mindestens … Hinter besagtem Vorfreuen und -glühen verbirgt sich ein feines Programm, das über den gesamten September hinweg den Hof des nt bespielen wird. Das wunderbare Gefühl des Spät-
sommers soll über vier Wochen weitergetragen und mit Theater, Konzerten, Lesungen, Tanz, Gesprächen und Bastelkram gespickt werden. Dazu verwandelt sich der nt-Hof in eine Strandbar und lockt mit Angeboten für alle und jedermann.
„Das Theater soll sich öffnen, deshalb haben wir die Kulturinsel und ihre Ufer in eine begehbare Szenerie zum Chillen und Neu-Entdecken umgewandelt“, sagt Mille Maria Dalsgaard. Die Intendantin, Schauspielerin und Regisseurin wurde 1980 in Kopenhagen geboren und arbeitete an verschiedenen deutschen und dänischen Theatern. Von 2007 bis 2010 war sie im Ensemble des Thalia-Theaters Halle engagiert. Nach dieser Zeit gründete sie in Dänemark das Syd-
Wie wär’s mit Vorglühen? Gemeinsam mit ihrem Ensemble laden die beiden nt-Neuintendantinnen Mille Maria Dalsgaard (r.) und Mareike Mikat zum Start in ihre erste Spielzeit.
havn Teater, das durch ungewöhnliche Formate und neu gedachte Klassiker zu einem angesagten Ort in der dänischen Theaterszene wurde.
Die Regisseurin und stellvertretende künstlerische Leiterin, Mareike Mikat, startet gleich mit drei Premieren in die neue Spielzeit. Sie hat für die Inszenierung des Theatermärchens „Drache“ von Jewgeni Schwarz, die in zwei Fassungen für das junge Publikum ab 8 Jahren und ab 14 Jahren zu sehen sein wird, Regie geführt. Zudem öffnet sie mit dem gesellschaftskritischen Stück „Warten auf Tränengas“ von Andreas Sauter und Bernhard Studlar, dem Publikum bisher verborgene Spielräume.
In nt und Thalia wird es ab September aufregend, phantastisch und ungewohnt zugehen. Das ist der Plan. Geliefert wird ab 3.September im Hof. Dann wird vorgeglüht, geschaut und getanzt. Und ganz sicher viel gestaunt.
N Spielzeit-Auftakt am nt: www.buehnen-halle.de/de/vorgluehen
12 FRIZZ September 2023
THEATER
N Text: Annett Krake, Eike Käubler; Foto: Falk Wenzel
–
ZAZIE Kinobar
L‘Immensitá (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo
The Inspection 20:15
Kinder
Neues Theater Halle, Hof Thalia Theater präsentiert: Die drei kleinen Schweinchen 10:00
Neues Theater Halle, Hof Thalia Theater präsentiert: Brettspiele mit Würfelpech 15:00
Händelhaus Schallspiele – Klingender Rundgang für Familien 16:00
Franckesche Stiftungen, Krokoseum Die Lesefee kommt 16:00
Franckesche Stiftungen, Krokoseum Matschmelone, Lutschzitrone, Lachkanone – Eine Buchkinderwerkstatt für Sprache und Illustration 16:00
Luchskino am Zoo
Ernest und Célestine: Die Reise ins
Land der Musik 16:15
Musik
Händelhaus
Authentischer Klang – Anspiel historischer Musikinstrumente 16:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt
Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme
15:00, 16:00
Werkraum der städtischen
Bühnen in der Schulstraße
Afterwork Yoga mit dem Yoga Mio Verein 18:00
Dessau
Bühne
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau
Stationen eines Komödianten – Ein Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 19:00
Landsberg
Kinder
Stiftsgut Stichelsdorf der Franckeschen Stiftungen
TiQ mobil in Stichelsdorf 14:00
7.
Donnerstag Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Händelhaus
Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre
Händel-Festspiele in Halle 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Histo-
risches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle
Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle
Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem
11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier
Malerei und Collagen von Wolfgang
Timme 13:30
Felsengarten der Kunsthalle Talstraße Neue Bronzeplastiken von Erik Neukirchen im Skulpturengarten 14:00
Kino
Luchskino am Zoo Daliland 18:00
ZAZIE Kinobar Orlando, meine politische Biografie (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo
Daliland 20:15
ZAZIE Kinobar
Hör‘ auf zu lügen (OmU) 22:00
Kinder
Peißnitzhaus Kleine und große Menschen, die Origami basteln 14:00
Peißnitzhaus Das Theater „Varomodi“ präsentiert: Der kleine Prinz 16:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Medienwerkstatt 16:00
Luchskino am Zoo
Alles steht Kopf 16:00
Musik
Marktkirche Musik an der Kirchenorgel 12:00
Lesung, Talk, Vortrag
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop – Vortrag von Dorit Litt und Lutz Hader 18:30
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00
Neues Theater Halle, Hof Hip Hop für (H)alle 15:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop – Kuratorenführung durch die Sonderschau 16:00
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00
Hausmannstürme Halles höchste
Cocktail-Lounge 17:00, 19:00
Dessau
Bühne
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau Stationen eines Komödianten – Ein Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald
Effenberg 19:00
Galerie Zaglmaier Malerei und Collagen von Wolfgang Timme 13:30 Felsengarten der Kunsthalle Talstraße Neue Bronzeplastiken von Erik Neukirchen im Skulpturengarten 14:00
Bühne
Puppentheater Halle
Die Bibliothek der Träume 20:00
Steintor Varieté Gerburg Jahnke –Frau Jahnke hat eingeladen 20:00
Clubleben
Neues Theater Halle, Hof
Silent Disco 21:00
9.
Kino
Luchskino am Zoo
Barbie (OmU) 16:00
ZAZIE Kinobar
Something you said last night (OmU)
18:00
Luchskino am Zoo
Daliland 18:15
ZAZIE Kinobar
Blue Jean (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo
Daliland 20:30
ZAZIE Kinobar
Captain Faggotron saves the universe (OmU) 22:00
Kinder
Neues Theater Halle, Hof Thalia Theater präsentiert: Hase und Igel 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus KrokoMobil mit Spielen, Experimentieren, Neues entdecken 16:00 Musik
Objekt 5
IC Falkenberg & Band 20:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00 Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 13:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00 Neues Theater Halle, Hof Woher kommt der Sand? Ein Informationstag zur Nachhaltigkeit in Halle 15:00
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Roter Turm
Faszinierende Einblicke – Eine Führung auf den roten Turm 17:00
Start am Marktschlösschen Rundgang für Nachtschwärmer 20:00
Dessau Bühne
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau Stationen eines Komödianten – Ein Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 19:00
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus Ritus 19:30
Freitag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Händelhaus
Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre
Händel-Festspiele in Halle 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle
Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Samstag Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald 10:00
Händelhaus Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre
Händel-Festspiele in Halle 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle
Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle
Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße
Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier
Malerei und Collagen von Wolfgang
Timme 13:30
Felsengarten der Kunsthalle
Talstraße Neue Bronzeplastiken von Erik Neukirchen im Skulpturengarten 14:00
Bühne
Volkspark Halle Das Kabarett „Die Kiebitzensteiner“ präsentiert: Die Komiklinik 19:00
Puppentheater Halle Die Bibliothek der Träume 20:00
Clubleben
Neues Theater Halle, Hof Audia & Micronaut 21:30
Kino
Luchskino am Zoo
Barbie (OmU) 16:00
ZAZIE Kinobar Die Freundin meiner Freundin (OmU) 18:00
Luchskino am Zoo
Daliland 18:15
ZAZIE Kinobar Drifter 20:00
Luchskino am Zoo
Daliland 20:30
ZAZIE Kinobar
Horseplay (OmU) 22:00
IC
08+09 09
Konzert
Objekt 5
Für das Album „Staub“ wurden Lieder quer durchs 40jährige Schaffen neu arrangiert und produziert. Die Songs mit politischen Inhalten werden gültige Zeitzeugnisse, ein biografischer Trip durch vier Jahrzehnte Bühnenzeit. Der Andrang ist groß, es gibt einen Tag später gleich noch ein Konzert. Beginn ist jeweils 20 Uhr.
Kinder
Werkraum der städtischen
Bühnen in der Schulstraße
Thalia Theater präsentiert: Vorglühen –Glühwürmchen im Glas 12:00
Luchskino am Zoo
Alles steht Kopf 14:00
Peißnitzhaus Fledermausführung 19:00
Musik
Marktkirche Musik an der Kirchenorgel 12:00
Petruskirche Irischer Herbst in der Kröllwitzer Petruskirche 20:00
Objekt 5 IC Falkenberg & Band 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Neues Theater Halle, Hof Warum wir noch hier sind 17:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer
10:00
Neues Theater Halle, Hof
Frühstück für Freunde und Interessierte 10:00
Peißnitzhaus Umweltbildungstag 10:00
Hausmannstürme Hoch hinaus –Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme 10:00
Start am Marktschlösschen Altstadttour 11:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Der Stifter und sein Werk 11:00
Leipziger Turm am Galgtor Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Leipziger Turm am Galgtor Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 12:00
Markt Halle CSD „Christopher Street Day“ in der Saalestadt 12:00
Start am Marktschlösschen Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Roter Turm Faszinierende Einblicke –Eine Führung auf den roten Turm 14:00
Hallescher Dom Außen Gotik, innen Barock – Öffentliche Führung 14:00
Kunstmuseum Moritzburg Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop – Thematische Führung durch die Sonderschau 15:00
Start am Marktschlösschen
Einfach himmlisch – Die Marktkirchentour 15:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 16:00
Neues Theater Halle, Hof Studioclub 19:30
Treffpunkt am Parkplatz, Fährstraße 1 Silhouetten der Nacht: Mit der Fackel um den Giebichenstein 20:30
Dessau
Bühne
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus Tanz verbindet Anhalt – Kinder und Jugendliche von Bühnentanzvereinen gestalten eine Gala 17:00
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Midnight Movie 18:00
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau Stationen eines Komödianten – Ein Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 20:00
Eisleben Lutherstadt
Bühne
Theater Eisleben Des Pudels Kern – Die Spielzeiteröffnung 2023/24 19:30
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle
Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Kunsthalle Talstraße Halle am Meer – Die Künstlerkolonie Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Felsengarten der Kunsthalle Talstraße Neue Bronzeplastiken von Erik Neukirchen im Skulpturengarten 14:00
Bühne
Volkspark Halle
Das Kabarett „Die Kiebitzensteiner“ präsentiert: (H)ampelmann 16:00
Kino
Luchskino am Zoo Daliland 12:30
Oppenheimer 14:45
ZAZIE Kinobar
Breaking the ice 18:00
Luchskino am Zoo Daliland 18:15
ZAZIE Kinobar Punch (OmU) 20:00
Kinder
Neues Theater Halle, Hof Thalia Theater präsentiert: Picknick und Mugge für die ganze Familie 9:00
Luchskino am Zoo Alles steht Kopf 10:30
Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße Sonntagsführung auf dem Giebichenstein 11:00
Neues Theater Halle, Hof Thalia Theater präsentiert: Die drei kleinen Schweinchen 15:00
Musik
Hallescher Dom Os Barrocos – Sommerliches Konzert für Blockflöten und Orgel 17:00
Spezielles
Zoo Halle
Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus – Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme 10:00
Franckesche Stiftungen Tag des offenen Denkmals 10:00
Landesmuseum für Vorgeschichte Führung durch die aktuelle Ausstellung 10:30
Wilhelm-Friedemann-BachHaus Tag des offenen Denkmals 11:00
Händelhaus Tag des offenen Denkmals 11:00
Start am Marktschlösschen Altstadttour 11:00
Peißnitzhaus Tag des offenen Denkmals 12:00
Ziegelwiese
Fontänenfest 14:00
Kunstmuseum Moritzburg
Highlights des Museums – Öffentliche Führung durch die Sammlung 15:00
Berufsförderungswerk Halle
Handpanworkshop im Seminarraum für Trommelkurse 15:00
WUK Theater Schiff Overseas 16:00
Franckesche Stiftungen Der Besuch des preußischen Königs 16:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer:
Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop – Führung im Dialog mit Wasja und Moritz Götze 16:30
Neues Theater Halle, Hof Swing Tanz 17:30
Dessau Bühne
Sonntag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald 10:00
Händelhaus Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre
Händel-Festspiele in Halle 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau Stationen eines Komödianten –Ein Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 16:00
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus
Madama Butterfly – Oper von Giacomo Puccini 17:00
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Fridolin und Friederike 15:00
Musik
Schloss „Luisium“ in Dessau Konzert mit Musicisti dei Giardini 10:30
8.
10.
7. | 8. | 9. | 10. September 2023 update Halle M 15 September 2023 FRIZZ
Falkenberg
& Band
Montag
Halle (Saale)
Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kino
Luchskino am Zoo
Glaubt nie, was ich singe – Dokumentarfilm mit Hans-Eckardt Wenzel 15:45 Daliland 18:00
ZAZIE Kinobar
Mutt (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo Daliland 20:15
ZAZIE Kinobar
Norwegian Dream (OmU) 22:00
Kinder
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Das Kunstatelier mit Gestalten, Malen, Zeichnen und anderem 16:00
Musik
Objekt 5 Jazz Jam Session 21:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00, 13:30
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Operncafé Kostprobe zu „Hoffmanns Erzählungen“ 17:30
Dessau
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Fridolin und Friederike 9:30
Musik
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus So oder
19:30
ZAZIE Kinobar Anhell 69 (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo
Daliland 20:30
ZAZIE Kinobar Golden Delicious (OmU) 22:00
Kinder
Franckesche Stiftungen
Rap Workshop at House four 15:00
Franckesche Stiftungen, Krokoseum Grünes Labor: Entdecken, erforschen, experimentieren 15:00
Werkraum der städtischen
Bühnen in der Schulstraße
Thalia Theater präsentiert: Bücher, Bilder und bunte Gedanken 15:00
Musik
Marktkirche Musik an der Kirchenorgel 16:00
Kunstmuseum Moritzburg
Galeriekonzert mit der Staatskapelle
Halle 18:30
Objekt 5
Ansa Sauermann & Band 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Händelhaus
Seniorenkolleg: Paris – Die Hauptstadt des 19. Jahrhunderts 14:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00, 13:30
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Start am Marathontor des Stadions Stadionführung 17:00
Würfelpech e.V. Magic Commander 18:00
Dessau
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater
Fridolin und Friederike 9:30 13.
Mittwoch
Halle (Saale)
Ausstellungen
Händelhaus Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre Händel-Festspiele in Halle 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Dienstag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Händelhaus
Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre
Händel-Festspiele in Halle 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und
Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kino
Luchskino am Zoo
Barbie (OmU) 16:00
Daliland 18:15
Kingswood 14 09
Stadtmuseum Halle
Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße
Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier
Malerei und Collagen von Wolfgang
Timme 13:30
Felsengarten der Kunsthalle
Talstraße
Neue Bronzeplastiken von Erik Neukirchen im Skulpturengarten 14:00
Kino
Luchskino am Zoo
Daliland 18:00
ZAZIE Kinobar
Young Soul Rebels (OmU) 18:00
Knochen und Namen 20:00
Luchskino am Zoo
Pride Weeks Halle: All the beauty and the bloodshed 20:15
ZAZIE Kinobar Le Paradis (OmU) 22:00
Kinder
Neues Theater Halle, Hof Thalia Theater präsentiert: Hase und Igel 10:00
Händelhaus
Schallspiele – Klingender Rundgang für Familien 16:00
Franckesche Stiftungen, Krokoseum Die Lesefee kommt 16:00
Luchskino am Zoo
Alles steht Kopf 16:00
Franckesche Stiftungen, Krokoseum Matschmelone, Lutschzitrone, Lachkanone – Eine Buchkinderwerkstatt für Sprache und Illustration
16:00
Händelhaus
Dessau Bühne
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau
Stationen eines Komödianten – Ein
Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 19:00
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Fridolin und Friederike 9:30
Kinder
Neues Theater Halle, Hof
Thalia Theater präsentiert: Hase und Igel 10:00
Neues Theater Halle, Hof
Thalia Theater präsentiert: Brettspiele mit Würfelpech 15:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Medienwerkstatt 16:00
Musik
Marktkirche
Musik an der Kirchenorgel 12:00
Steintor Varieté Pavillonkonzert mit der Staatskapelle Halle 15:00
Objekt 5 Kingswood – Alternative Rock from Down Under 20:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Donnerstag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Händelhaus
Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre
Händel-Festspiele in Halle 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek
Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle
Musik
Händels Schätze – Li Bassi 19:30
Lesung, Talk, Vortrag
Neues Theater Halle, Hof Ein Ausblick zu Theater und Digitalität
15:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer
10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt
Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme
15:00, 16:00
Werkraum der städtischen
Bühnen in der Schulstraße
Afterwork Yoga mit dem Yoga Mio Verein 18:00
Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle
Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße
Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier
Malerei und Collagen von Wolfgang
Timme 13:30
Felsengarten der Kunsthalle
Talstraße
Neue Bronzeplastiken von Erik Neukirchen im Skulpturengarten 14:00
Kino
Luchskino am Zoo Fallende Blätter 16:00
Daliland 17:45
ZAZIE Kinobar Oppenheimer (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo Fallende Blätter 20:00
Woods of Birnam
15 09
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt
Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Franckesche Stiftungen
Boi nirkod! Lass uns tanzen! Tänze aus Israel im Pflanzgarten 19:00
Dessau
Bühne
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau Stationen eines Komödianten – Ein Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 19:00
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Fridolin und Friederike 9:30
Musik
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus Sinfoniekonzert mit der Anhaltischen Philharmonie 19:30 15.
Freitag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald 10:00
Händelhaus Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre Händel-Festspiele in Halle 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle
Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle
Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße
Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier Malerei und Collagen von Wolfgang Timme 13:30
Felsengarten der Kunsthalle Talstraße Neue Bronzeplastiken von Erik Neukirchen im Skulpturengarten 14:00
Bühne
Neues Theater Halle, Saal Drache 19:30
Puppentheater Halle Glück 20:00
Steintor Varieté Rainald Grebe – Das Münchhausenkonzert 20:00
Clubleben
Hühnermanhattan Machine Elves 23:00
Kino
Luchskino am Zoo Daliland 15:45
Preview zur langen Woche der Nachhaltigkeit: Das Kombinat 18:00
ZAZIE Kinobar
Oppenheimer (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo Fallende Blätter 20:15
Kinder
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus KrokoMobil mit Spielen, Experimentieren, Neues entdecken 16:00
Lesung, Talk, Vortrag
Neues Theater Halle, Hof Offene Wunden – Eine Lesung beim Picknick 17:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00 Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 13:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Roter Turm
Faszinierende Einblicke –Eine Führung auf den roten Turm 17:00
Hausmannstürme
Gemütliche „Gintour“ in einem Oldtimer durch die Saalestadt 18:30
Start am Marktschlösschen Mit Philipp Meckel unterwegs – Thematischer Stadtrundgang 20:00
Dessau Bühne
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau Stationen eines Komödianten – Ein Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 19:00
Konzert
Objekt 5
Donnernder, schwungvoller Space-Rock und glimmender Synth-Soul: Willkommen in der Welt von Kingswood! Das Debütalbum „Microscopic Wars“ kam 2014 direkt in die Top 10 der Album-Charts ihrer australischen Heimat, gefolgt von der Nominierung für das beste Rock-Album des Jahres bei den Aria-Awards. Beginn ist um 20 Uhr.
Konzert
Parkbühne Geyserhaus, Leipzig
Das Album „Dorian“ von Woods of Birnam um Schauspieler und Sänger Christian Friedel ist besonders. Robert Wilson hat einen Theaterabend um Wildes „Das Bildnis des Dorian Gray“ entworfen, Woods of Birnam haben dazu Musik komponiert. Moderne Popmusik, die eine tiefe Traurigkeit offenbart. Beginn ist in Leipzig um 20 Uhr.
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Funken – Ein Schauspiel von Till Wiebel 19:30
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Fridolin und Friederike 9:30
Musik
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus Sinfoniekonzert mit der Anhaltischen Philharmonie 19:30
11.
12.
so ist das Leben – Jazz Night mit Nicole Metzger
14.
11. | 12. | 13. | 14. | 15. September 2023 16 update K Halle FRIZZ September 2023
Bild: Carsten Beier
Samstag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Händelhaus
Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre
Händel-Festspiele in Halle 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen,
Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb.
Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle
Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und
Design aus Halle
Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle
Talstraße
Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee
– Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier
Malerei und Collagen von Wolfgang
Timme 13:30
Felsengarten der Kunsthalle
Talstraße
Neue Bronzeplastiken von Erik Neukirchen im Skulpturengarten 14:00
Bühne
Neues Theater Halle, Saal
Drache 19:30
Oper Halle
Hoffmanns Erzählungen 19:30
Volkspark Halle
Die Kiebitzensteiner präsentieren
ihren aktuellen Kabarettmix 19:30
Puppentheater Halle
Glück 20:00
Neues Theater Halle, Kammer
Sturm und Drang 20:00
Kino
ZAZIE Kinobar
Oppenheimer (OmU) 10:00
Luchskino am Zoo
Fallende Blätter 16:15
Daliland 18:00
Fallende Blätter 20:15
Kinder
Werkraum der städtischen
Bühnen in der Schulstraße
Thalia Theater präsentiert: Drachenbasteln leicht gemacht 10:00
Neues Theater Halle, Hof
Thalia Theater präsentiert: Sterne
drucken 14:00
Luchskino am Zoo
Alles steht Kopf 14:15
Neues Theater Halle, Hof
Thalia Theater präsentiert:
Vom ersten Schritt zur ersten Drehung
15:00
Musik
Marktkirche
Musik an der Kirchenorgel 12:00
Spezielles
Zoo Halle
Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus – Individueller Aufstieg
auf die Hausmannstürme 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Der Stifter und sein Werk 11:00
Leipziger Turm am Galgtor
Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 11:00
Halloren Schokoladen Erleb-
niswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 11:00
Start auf dem Hallmarkt
Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Leipziger Turm am Galgtor
Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 12:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Roter Turm
Faszinierende Einblicke – Eine Führung auf den roten Turm 14:00
Hallescher Dom
Außen Gotik, innen Barock – Öffentliche Führung 14:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop – Thematische Führung durch die Sonderschau 15:00
Dessau
Bühne
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau
Stationen eines Komödianten – Ein Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 16:00
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater
Schöner Leiden – Eine Couch packt aus 19:00
Musik
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau Claire Waldoff – Ich will aber gerade vom Leben singen 20:00
17.
Sonntag
Halle (Saale)
Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Händelhaus
Feuerwerk und Halleluja!
100 Jahre Händel-Festspiele in Halle 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek
Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle
Talstraße
Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Felsengarten der Kunsthalle
Talstraße
Neue Bronzeplastiken von Erik Neukirchen im Skulpturengarten 14:00
Bühne
Neues Theater Halle, Saal
Drache 15:00
Puppentheater Halle
Glück 18:00
Neues Theater Halle, Kammer
Sturm und Drang 18:00
Kino
Luchskino am Zoo
Oppenheimer 12:30
Fallende Blätter 16:00
Daliland 17:45
ZAZIE Kinobar
Oppenheimer (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo
Fallende Blätter 20:00
Kinder
Luchskino am Zoo
Alles steht Kopf 10:30
Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße
Sonntagsführung auf dem Giebichenstein 11:00
Neues Theater Halle, Hof
Thalia Theater präsentiert: Hase und Igel 11:00
Peißnitzhaus Die verflüxte Zipfelmitze 16:00
Musik
Konzerthalle Ulrichskirche
Reise nach New York –
Familienkonzert mit der Staatskapelle
Halle 11:00
Peißnitzhaus Uni Big Band in Concert 14:00
Hallescher Dom Sommerliches Konzert mit Trieders Holz 17:00
Steintor Varieté
Ute Lemper meets Astor Piazzolla 20:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel –Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus –Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme 10:00
Landesmuseum für Vorgeschichte
Führung durch die aktuelle Ausstellung
10:30
Treffpunkt am Literaturhaus
Einfach prunkvoll – Eine aktuelle Villentour 11:00
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald – Führung durch die aktuelle Ausstellung 11:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Stadtgottesacker
Camposanto –Die Geheimnisse des Stadtgottesackers 14:00
Kunstmuseum Moritzburg
Highlights des Museums – Öffentliche Führung durch die Sammlung 15:00
Dessau
Bühne
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau Stationen eines Komödianten –Ein Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 15:00
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus
Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm – Komödie von Theresia Walser
18:00
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Sacre 18:00
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus
My fair Girls – Ein Musical mit dem Kinderchor des Anhaltischen Theaters
11:00
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Fridolin und Friederike 15:00
Musik
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau
Rudelsingen in Dessau 19:00 18.
Montag
Halle (Saale)
Ausstellungen
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem
11:00
Kino
Luchskino am Zoo
Fallende Blätter 16:15
Daliland 18:00
ZAZIE Kinobar
Oppenheimer (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo
Fallende Blätter 20:00
Kinder
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Das Kunstatelier mit Gestalten, Malen, Zeichnen und anderem 16:00
Musik
Konzerthalle Ulrichskirche
Reise nach New York –Schülerkonzert mit der Staatskapelle
Halle 9:30, 11:00
Georg-Friedrich-Händel-Halle
Midnight Sun – Baltic Sea Philharmonic in Concert 19:30
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00, 13:30
Hausmannstürme
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
16.
16. | 17. | 18. September 2023 17 September 2023 FRIZZ Die nächste Frizz-Ausgabe erscheint voraussichtlich am 29. September 2023
Dessau Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater
Fridolin und Friederike 9:30 19.
Dienstag
Halle (Saale) Ausstellungen
Händelhaus
Feuerwerk und Halleluja!
100 Jahre Händel-Festspiele in Halle
10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute
10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek
Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle
Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und
Design aus Halle
Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kino
Luchskino am Zoo
Fallende Blätter 16:15
Daliland 18:00
ZAZIE Kinobar
Oppenheimer (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo
Fallende Blätter 20:00
Kinder
Theaterhaus Anna-Sophia
Der kleine Häwelmann 10:00
Franckesche Stiftungen
Rap Workshop at House four 15:00
Franckesche Stiftungen, Krokoseum
Grünes Labor: Entdecken, erforschen, experimentieren 15:00
Neues Theater Halle, Hof
Thalia Theater präsentiert: Picknick und Hörspiel für die ganze Familie 15:00
Musik
Marktkirche
Musik an der Kirchenorgel 16:00
Halle Hauptbahnhof
Station to Station:
Jazzer und Spoken-Word-Artisten
interpretieren Mahlers
„Das Lied von der Erde“ im Hauptbahnhof Halle 19:00
Franckesche Stiftungen, Freylinghausen-Saal
Rühlmann Orgel Festival 19:00
Dota
Lesung, Talk, Vortrag
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Gespräche in der Bibelmansarde 18:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00, 13:30
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Eisleben Lutherstad t Kinder
Theater Eisleben No Life 9:30 20.
Mittwoch
Halle (Saale)
Ausstellungen
Händelhaus Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre
Händel-Festspiele in Halle 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße Halle am Meer – Die Künstlerkolonie Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier Malerei und Collagen von Wolfgang Timme 13:30
Felsengarten der Kunsthalle Talstraße Neue Bronzeplastiken von Erik Neukirchen im Skulpturengarten 14:00
Bühne
Oper Halle Into the Woods 18:00
Neues Theater Halle, Kammer Goldberg Variationen – Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen 20:00
WUK Theater Quartier Sesam 20:30
Kino
Luchskino am Zoo Fallende Blätter 16:15
Daliland 18:00
ZAZIE Kinobar
Oppenheimer (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo Fallende Blätter 20:00
Kinder
Händelhaus Schallspiele – Klingender Rundgang für Familien 16:00
Franckesche Stiftungen, Krokoseum Die Lesefee kommt 16:00
Franckesche Stiftungen, Krokoseum Matschmelone, Lutschzitrone, Lachkanone – Eine Buchkinderwerkstatt für Sprache und Illustration 16:00
Musik
Steintor Varieté In der Fernsten der Fernen – Dota singt Kaléko 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Neues Theater Halle, Hof Wir wollen reden: Wie entsteht eigentlich ein Spielplan? 16:00
Händelhaus
Ein Welterbe – Geschichte und Gegenwart des markgräflichen Opernhauses in Bayreuth 19:30
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Hausmannstürme
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Werkraum der städtischen
Bühnen in der Schulstraße
Afterwork Yoga mit dem Yoga Mio Verein 18:00
Dessau
Bühne
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau Stationen eines Komödianten – Ein Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 19:00
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Fridolin und Friederike 9:30 21.
Donnerstag
Halle (Saale)
Ausstellungen
Händelhaus
Feuerwerk und Halleluja!
100 Jahre Händel-Festspiele in Halle
10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute
10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00 Stadtmuseum Halle
Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Konzert
Kino
Luchskino am Zoo
Die einfachen Dinge 16:15
Fallende Blätter 18:15
ZAZIE Kinobar Passages (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo
Die einfachen Dinge 20:00
Kinder
Theaterhaus Anna-Sophia Der kleine Häwelmann 10:00
Neues Theater Halle, Saal
Thalia Theater präsentiert: Drache 10:00
Peißnitzhaus Kleine und große
Menschen, die Origami basteln 14:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Medienwerkstatt 16:00
Musik
Marktkirche
Musik an der Kirchenorgel 12:00
Steintor Varieté Anna R. ohne Rosenstolz 20:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer
10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt
Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt
Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme
15:00, 16:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer:
Die Künstlerkolonie Ahrenshoop –Führung durch die aktuelle Ausstellung 17:30
Dessau Bühne
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau
Stationen eines Komödianten – Ein
Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 19:00
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Fridolin und Friederike 9:30
Georg-Friedrich-Händel-Halle
Lebe, liebe, lache – Die Bühnenshow mit Biyon Kattilathu 20:00
Kino
Luchskino am Zoo Fallende Blätter 16:15
Die einfachen Dinge 18:00
ZAZIE Kinobar Passages (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo Fallende Blätter 20:00
Kinder
Neues Theater Halle, Saal Thalia Theater präsentiert: Drache 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus KrokoMobil mit Spielen, Experimentieren, Neues entdecken 16:00
Musik
Objekt 5 Schlagerparade 20:00
WUK Theater Quartier
The River Arkansas 20:30
Hühnermanhattan Altars, Fossilization 21:00
Lesung, Talk, Vortrag Neues Theater Halle, Hof Wir wollen reden: Was machen eigentlich Dramaturgen den lieben langen Tag? 16:00
Spezielles
Zoo Halle
Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 13:00
Start am Marktschlösschen Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00 Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Roter Turm
Faszinierende Einblicke – Eine Führung auf den roten Turm 17:00
Salinehof des Halloren- und Salinemuseums Vernissage der aktuellen Ausstellung „Sole, Salz und Siedefeuer“ im Salinehof 18:00
Start am Marktschlösschen Rundgang für Nachtschwärmer 20:00
Neues Theater Halle, Schaufenster Studioclub 22:00
Dessau
Bühne
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau Stationen eines Komödianten – Ein Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 19:00
Freitag
Halle (Saale) Ausstellungen
Händelhaus
Feuerwerk und Halleluja!
100 Jahre Händel-Festspiele in Halle
10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute
10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Eisleben Lutherstadt Musik
Theater Eisleben Club der toten Dichter: Anfang der Liebe 19:30 23.
Samstag
Halle (Saale) Ausstellungen
Händelhaus
Feuerwerk und Halleluja!
100 Jahre Händel-Festspiele in Halle 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle
Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße Halle am Meer – Die Künstlerkolonie Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße
Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier Malerei und Collagen von Wolfgang Timme 13:30
Felsengarten der Kunsthalle Talstraße Neue Bronzeplastiken von Erik Neukirchen im Skulpturengarten 14:00
Bühne
Neues Theater Halle Warten auf Tränengas 18:00
Neues Theater Halle, Saal Drache 19:30
Steintor Varieté Dr. Mark Benecke – Mord im geschlossenen Raum 19:30
Neues Theater Halle, Kammer Sturm und Drang 20:00
Puppentheater Halle Dracula – Mächte der Finsternis 20:00
Clubleben
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Jurassic Park ... oder das Leben findet seinen Weg 19:30
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Fridolin und Friederike 9:30
Salinefest
Hühnermanhattan Großes Geburtstagsfest 22:00
Kino
Luchskino am Zoo Die einfachen Dinge 16:15 Fallende Blätter 18:15
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier Malerei und Collagen von Wolfgang Timme 13:30
Felsengarten der Kunsthalle Talstraße Neue Bronzeplastiken von Erik Neukirchen im Skulpturengarten 14:00
Bühne
Neues Theater Halle, Kammer
Goldberg Variationen – Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen 20:00
WUK Theater Quartier
Sesam 20:30
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier
Malerei und Collagen von Wolfgang Timme 13:30
Felsengarten der Kunsthalle
Talstraße Neue Bronzeplastiken von Erik Neukirchen im Skulpturengarten 14:00
Bühne
Oper Halle
Hoffmanns Erzählungen 19:30
Puppentheater Halle Dracula – Mächte der Finsternis 20:00
23 + 24 09 Fest
22.
19. | 20. | 21. | 22. | 23. September 2023 18 update K Halle FRIZZ September 2023
Steintor-Varieté Halle
Dota geht mit dem neuen Album „In der fernsten der Fernen“ auf Tour. In großer Besetzung werden Gedichtvertonungen von Mascha Kaléko und auch ein paar eigene Lieder gespielt. Die schlichte Eleganz und die zeitlose Strahlkraft von Mascha Kalékos Lyrik passt Dota wie angegossen. Beginn ist 20 Uhr. 20 09
Bild: Annika Weinthal
Halloren- und Salinemuseum
Für die ganze Familie! Erleben Sie die Welt der Halloren, bestaunen Sie faszinierendes Schausieden, erkunden Sie die alte Großsiedehalle Süd, oder beteiligen Sie sich an vielen Mitmach-Aktion! Das Fest findet im Salinehof des Halloren- und Salinemuseums in der Mansfelder Straße 52 statt, jeweils von 11 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.
ZAZIE Kinobar
Passages (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo
Die einfachen Dinge 20:00
Kinder
Franckesche Stiftungen, Haus
52 Spot on: Streit – Ein Theaterworkshop für Jugendliche 10:00
Luchskino am Zoo
Der Sommer, als ich fliegen lernte 14:30
Musik
Marktkirche
Musik an der Kirchenorgel 12:00
Konzerthalle Ulrichskirche
Konzert des Landesjugendchors Sachsen-Anhalt 19:00
Objekt 5
Schlagerparade 20:00
Steintor Varieté Modern Soul Band 20:00
Neues Theater Halle, Hof
Die Geschwister 20:30
Lesung, Talk, Vortrag
Neues Theater Halle, Hof
Urbanprivacy 17:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus – Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme 10:00
Salinehof des Halloren- und Salinemuseums
Salinefest 2023 11:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Der Stifter und sein Werk 11:00
Leipziger Turm am Galgtor
Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 11:00
Berufsförderungswerk Halle
Ukulele Workshop im Seminarraum für Trommelkurse 11:00
Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 11:00
Start auf dem Hallmarkt
Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Leipziger Turm am Galgtor
Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 12:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt
Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Peißnitzhaus
Große Kleidertausch Party 14:00
Roter Turm
Faszinierende Einblicke – Eine Führung auf den roten Turm 14:00
Hallescher Dom Außen Gotik, innen Barock – Öffentliche Führung 14:00
Start am Marktschlösschen
Kirchen, Grüfte, Gewölbe –Ein Rundgang zu Baumeister Nickel Hoffmann durch die Stadt 15:00
Start auf dem Hallmarkt
Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 16:00
Oper Halle Warm up! Das Ballett gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag 18:00
Dessau Bühne
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus
Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm –Komödie von Theresia Walser 18:00
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau
Stationen eines Komödianten – Ein
Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 20:00
Eisleben Lutherstadt
Bühne
Theater Eisleben
Die Golden Boys von der Baustelle 19:30
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek
Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle
Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle
Talstraße
Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Felsengarten der Kunsthalle
Talstraße
Neue Bronzeplastiken von Erik Neukirchen im Skulpturengarten 14:00
Bühne
Volkspark Halle
Das Kabarett „Die Kiebitzensteiner“
präsentiert: Mollmops und die Dur-ACells 16:00
Neues Theater Halle, Kammer
Sturm und Drang 18:00
Kino
Luchskino am Zoo
Oppenheimer 12:15
Fallende Blätter 15:45
Die einfachen Dinge 17:30
Fallende Blätter 19:30
ZAZIE Kinobar
Passages (OmU) 20:00
Kinder
Luchskino am Zoo
Der Sommer, als ich fliegen lernte 10:30
Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße Sonntagsführung auf dem Giebichenstein 11:00
Neues Theater Halle, Hof Thalia Theater präsentiert: Hase und Igel 11:00
Neues Theater Halle, Saal Thalia Theater präsentiert: Drache 15:00
Peißnitzhaus
Kasper kauft ein Haus 16:00
Theaterhaus Anna-Sophia
Der kleine Häwelmann 16:00
Musik
Schloss „Georgium“ in Dessau
Kammerkonzert mit dem anhaltischen Bläserquintett 11:00
Georg-Friedrich-Händel-Halle Sinfoniekonzert mit der Staatskapelle Halle 11:00
Hallescher Dom Sommerliches Konzert für Sopran, Violine und Orgel 17:00
Steintor Varieté
Münchner Freiheit 20:00
Neues Theater Halle, Hof
Sex in Paris, Texas 20:30
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Händelhaus Tag der offenen Tür 10:00
Hausmannstürme Hoch hinaus – Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme 10:00
Start am Marktschlösschen
Führung mit Geschichten um Frauenzimmer 10:30
Landesmuseum für Vorgeschichte Führung durch die aktuelle Ausstellung 10:30
Salinehof des Halloren- und Salinemuseums Salinefest 2023 11:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Peißnitzhaus Führung durch das denkmalgeschützte
Peißnitzhaus 15:00
Dessau Bühne
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater
Funken – Ein Schauspiel von Till Wiebel 15:00
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau
Stationen eines Komödianten – Ein Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 16:00
Kinder
Merseburg
Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 11:00
Petersberg
Ausstellungen
Museum Petersberg
Faszination LEGO Technic von 1977 bis heute 10:00
Spezielles
Tierpark Petersberg
Der Natur auf der Spur 10:00
Tierpark Petersberg
Öffentliche Fütterung der Polarwölfe 15:00
Montag
Halle (Saale)
Ausstellungen
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kino
Luchskino am Zoo
Fallende Blätter 16:15
Natur und Nachhaltigkeit:
Kurs Südwest – Das Abenteuer meines
Lebens 18:00
ZAZIE Kinobar
Passages (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo
Die einfachen Dinge 20:45
Kinder
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Das Kunstatelier mit Gestalten, Malen, Zeichnen und anderem 16:00
Musik
Georg-Friedrich-Händel-Halle
Sinfoniekonzert mit der Staatskapelle
Halle 19:30
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00, 13:30
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Dessau
Bühne
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Funken – Ein Schauspiel von Till Wiebel 11:00
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Fridolin und Friederike 9:00 26.
Dienstag
Halle (Saale) Ausstellungen
Händelhaus Feuerwerk und Halleluja!
100 Jahre Händel-Festspiele in Halle
10:00
Sonntag
Halle (Saale) Ausstellungen
Händelhaus Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre
Händel-Festspiele in Halle 10:00
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus My fair Girls – Ein Musical mit dem Kinderchor des Anhaltischen Theaters 11:00
Musik
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus
Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust –Beliebte Melodien aus Oper, Operette und Konzert 17:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle
Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
24.
25.
24. | 25. | 26. September 2023 19 September 2023 FRIZZ
Die nächste Frizz-Ausgabe erscheint voraussichtlich am 29. September 2023
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle
Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kino
Luchskino am Zoo Fallende Blätter 16:15
Die einfachen Dinge 18:00
ZAZIE Kinobar
Passages (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo Fallende Blätter 20:00
Kinder
Franckesche Stiftungen
Rap Workshop at House four 15:00
Franckesche Stiftungen, Krokoseum Grünes Labor: Entdecken, erforschen, experimentieren 15:00
Musik
Marktkirche
Musik an der Kirchenorgel 16:00
Lesung, Talk, Vortrag
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Gespräche in der Bibelmansarde 18:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00, 13:30
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Würfelpech e.V. Magic Commander 18:00
Dessau
Bühne
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Funken – Ein Schauspiel von Till Wiebel 11:00
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Fridolin und Friederike 9:00
Franckesche Stiftungen, Krokoseum Matschmelone, Lutschzitrone, Lachkanone – Eine Buchkinderwerkstatt für Sprache und Illustration 16:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Franckesche Stiftungen Der Hallische Pietismus und der Orient – Dynamiken globaler religiöser Interaktionen im 18. Jahrhundert 15:00
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Dessau
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Fridolin und Friederike 9:30
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus Musikalische Schnitzeljagd 10:30
Merseburg
Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Musik
Willi-Sitte-Galerie in Merseburg Jazz Moments in der Galerie 19:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Galerie Zaglmaier Malerei und Collagen von Wolfgang Timme 13:30
Bühne
Neues Theater Halle, Saal
Die Lage 19:30
WUK Theater Quartier
Über all die Berge 20:30
Kino
Luchskino am Zoo
Die einfachen Dinge 18:00, 20:00
ZAZIE Kinobar
Past Lives (OmU) 20:00
Kinder
Neues Theater Halle, Schaufenster
Thalia Theater präsentiert: Hase und Igel 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Medienwerkstatt 16:00
Luchskino am Zoo
Der Sommer, als ich fliegen lernte
16:15
Marktkirche
Musik
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau Götz Alsmann singt Lieder der Liebe 19:00
Merseburg Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00 29.
Freitag
Halle (Saale) Ausstellungen
Musik
Musik an der Kirchenorgel 12:00
Konzerthalle Ulrichskirche
The Pasadena Roof Orchestra 19:30
Lesung, Talk, Vortrag
Händelhaus
Seniorenkolleg: Paris – Die Hauptstadt des 19. Jahrhunderts 14:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen
Der Hallische Pietismus und der Orient – Dynamiken globaler religiöser Interaktionen im 18. Jahrhundert 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer
10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Donnerstag
Halle (Saale)
Ausstellungen
Händelhaus
Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre
Mittwoch
Halle (Saale) Ausstellungen
Händelhaus
Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre
Händel-Festspiele in Halle 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Galerie Zaglmaier
Malerei und Collagen von Wolfgang
Timme 13:30
Bühne
Neues Theater Halle, Saal
Die Lage 19:30
Kino
Luchskino am Zoo
Die einfachen Dinge 16:15
Fallende Blätter 18:15
ZAZIE Kinobar
Passages (OmU) 20:00
Luchskino am Zoo
Die einfachen Dinge 20:00
Kinder
Neues Theater Halle, Schaufenster Thalia Theater präsentiert: Hase und Igel 10:00
Händelhaus Schallspiele – Klingender Rundgang für Familien 16:00
Franckesche Stiftungen, Krokoseum Die Lesefee kommt 16:00
Händel-Festspiele in Halle 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle
Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Franckesche Stiftungen, Haus 52 Streitfragen – Workshop für junge Menschen 18:00
WUK Theater Quartier
Nebelwege –Vernissage einer Ausstellung von Franca Bartholomäi 19:00
Dessau
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Fridolin und Friederike 9:30
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus Musikalische Schnitzeljagd 10:30
Pasadena Roof Orchestra 28 09
Bild: Duncan Galloway
Franckesche Stiftungen Der Hallische Pietismus und der Orient – Dynamiken globaler religiöser Interaktionen im 18. Jahrhundert 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer
10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 13:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Roter Turm Faszinierende Einblicke –Eine Führung auf den roten Turm 17:00
Dessau
Bühne
Händelhaus Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre Händel-Festspiele in Halle 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Stadtmuseum Halle Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Galerie Zaglmaier Malerei und Collagen von Wolfgang Timme 13:30
Bühne
Georg-Friedrich-Händel-Halle
Giselle – Ein romantisches Ballett 19:30
Volkspark Halle
Das Kabarett „Die Kiebitzensteiner“ präsentiert: Die Kabaretter 19:30
Puppentheater Halle
Viel Lärm um nichts 20:00
Neues Theater Halle
Warten auf Tränengas 20:00
WUK Theater Quartier Über all die Berge 20:30
Kino
Luchskino am Zoo Die einfachen Dinge 15:45
ZAZIE Kinobar Past Lives (OmU) 20:00
Kinder
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus KrokoMobil mit Spielen, Experimentieren, Neues entdecken 16:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Fortuna Ehrenfeld 29 09
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau Stationen eines Komödianten – Ein Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 19:00
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus Madama Butterfly –Oper von Giacomo Puccini 19:30
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Effi Briest 19:30
Kinder
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Fridolin und Friederike 9:30
Petersberg Ausstellungen
Museum Petersberg Faszination LEGO Technic von 1977 bis heute 10:00
Spezielles
Tierpark Petersberg
Der Natur auf der Spur 10:00
Stadtmuseum Halle Streit, Zoff, Beef – Eine Sonderschau zur Streitkultur 10:00
Beatles Museum Halle Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Galerie Zaglmaier Malerei und Collagen von Wolfgang
Timme 13:30
Bühne
Neues Theater Halle Warten auf Tränengas 18:00
Volkspark Halle Das Kabarett „Die Kiebitzensteiner“ präsentiert:
(H)ampelmann 19:30
Oper Halle Evolution – Ein Ballett von V√°clav Kunes 19:30
Neues Theater Halle, Kammer Das Abschiedsdinner 20:00
Puppentheater Halle
Viel Lärm um nichts 20:00
Clubleben
Steintor Varieté
Über-30-Tanzparty 21:00
Kino
Luchskino am Zoo Jeder schreibt für sich allein 14:45
Die einfachen Dinge 18:00
Die einfachen Dinge 20:00
ZAZIE Kinobar Past Lives (OmU) 20:00
Kinder
Luchskino am Zoo Der Sommer, als ich fliegen lernte 13:00
Musik
Marktkirche Musik an der Kirchenorgel 12:00
Neues Theater Halle, Saal Gundermann – Blasse Blume auf Sand 19:30
Hallescher Dom Halleluja Händel 19:30
Lesung, Talk, Vortrag
Galerie Zaglmaier Die Quintessenz des Essens – Detlef Färber liest Tischgeschichten und Gedichte 18:00 WUK Theater Quartier Inter-Lese-Finale des internationalen Lesefestivals 19:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00 Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Hausmannstürme
Samstag
Halle (Saale) Ausstellungen
Händelhaus Feuerwerk und Halleluja! 100 Jahre Händel-Festspiele in Halle 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Bild: Michael Haegele
Hoch hinaus – Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Der Stifter und sein Werk 11:00 Leipziger Turm am Galgtor Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 11:00
Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00 Leipziger Turm am Galgtor Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 12:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Roter Turm Faszinierende Einblicke –Eine Führung auf den roten Turm 14:00
Hallescher Dom Außen Gotik, innen Barock – Öffentliche Führung 14:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 16:00
Dessau
Bühne
Anhaltisches Theater Dessau, Altes Theater Midnight Movie 19:00
Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus Der Vogelhändler –Operette von Carl Zeller 19:00
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche Dessau
Stationen eines Komödianten – Ein Schauspiel mit Dieter Hallervorden und Harald Effenberg 20:00
Eisleben Lutherstadt
Konzert
Ulrichskirche Halle
Das in England beheimatete Swing-Orchester spielt umjubelte Welttourneen. Das klassische Repertoire der 20er und 30er Jahre wird nirgendwo sonst so authentisch und geschmackvoll dargeboten. Wenn die Musiker die Bühne betreten, gilt das Motto „It’s Swing Time“! Beginn ist 19.30 Uhr.
Konzert
Kupfersaal Leipzig
Fortuna Ehrenfeld sind aus der deutschsprachigen IndieSzene nicht mehr wegzudenken. Mastermind Martin Bechler hat sich mit seiner eigenwilligen Poesie ein eigenes Genre geschaffen. Butterweiche Drums, hartnäckige elektronische Beats, Gitarrensounds und satte Keyboard-Flächen. Beginn ist um 20 Uhr.
Bühne
Theater Eisleben Faust – Der Klassiker von Johann Wolfgang von Goethe 19:30
Merseburg Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
27.
28.
30.
27. | 28. | 29. | 30. September 2023 20 update K Halle FRIZZ September 2023
Theater & Bühnen
Georg-Friedrich-Händel-Halle
Salzgrafenplatz 1, Tel. 47 22 47
Kiebitzensteiner e.V.
Spielstätte im Volkspark
Schleifweg 8a, 06114 Halle
Konzerthalle Ulrichskirche
Christian-Wolff-Str. 50 Tel. 2 21 30 21
Märchenteppich
Figurentheater Kl. Ulrichstr. 11, Tel.1 35 23 16
THEATER, OPER UND
ORCHESTER GMBH HALLE
Kasse: Tel. 5110-777
Oper Halle
Universitätsring 24, Staatskapelle Halle
Universitätsring 24, neues theater halle
Große Ulrichstr. 51,
Puppentheater Halle
Große Ulrichstr. 51
(Eingang Universitätsplatz 2),
Thalia Theater Halle
Große Ulrichstr. 50 Tel. 5 11 07 77
schillerBühne Halle e.V.
Spielstätteim Club 188 (ehemals
Kino 188), Böllberger Weg 188, Tel. 38 80 474, www.schillerbuehne-halle.de
Steintor-Varieté
Am Steintor 10, Tel. 2 09 34 10, Fax 2 09 34 13,
Ticket-Service: 2 02 97 71
Theater Apron
Laurentiusstr. 3, Tel. 1 71 64 75, www.apron.de
Urania 70 - Kulturhaus
Moritzburgring 1, Tel. 688 88 88
Szene
Palais S Café/Bar/Restaurant Ankerstraße 3c, Tel. 9 77 26 51
Peißnitzhaus Peißnitzinsel 4, Tel. 2 39 46 66
Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftung
Franckeplatz 1, Haus 1, Tel. 2 12 74 50
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
Neuwerk 11, 06108 Halle, www.kunststiftung-sachsenanhalt.de
Kunsthalle „Talstrasse“
Kunstverein „Talstrasse“ e.V. Talstraße 23, Tel. 5 50 75 10
Landesmuseum für Vorgeschichte
Richard-Wagner-Str. 9-10, Tel. 52 47 30
Stiftung Moritzburg
Kunstmuseum des Landes
Sachsen-Anhalt
NABU Naturschutzbund Deutschland e.V. Gr. Klausstr. 11, Tel. 2 02 16 18
Pro Familia
Wilhelm-von-Klewiz-Str. 11, Tel. 7 74 82 42
Schwules Überfalltelefon
Hilfe & Beratung: Tel. 19 22 8
Studentenwerk Halle
Wolfgang-Langenbeck-Str. 5, Tel. 6 84 7-0, Psychosozial- und Sozialberatung: 6 84 7 - 411 www.studentenwerk-halle.de
Suchtberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Trakehner Str. 20, Tel. 8 05 70 66
Impressum
September 2023
Halle Nr. 183
Herausgeber
Neu & Gierig Medien GmbH, Plautstraße 80, 04177 Leipzig
Geschäftsführer:
Eike Käubler, Michael Luda
Internet: www.halle-frizz.de
„FRIZZ Magazin“ ist eine Marke der SMV Südwest Medien Verlag GmbH.
Zwei Zimmer, Küche, Bar Reilstr. 133, Tel. 27 98 18 37
Kinos
CINEMAXX Halle Charlottenstr. 8, Tickets Tel. (040) 80 80 69 69
Luchs - Kino am Zoo Seebener Straße 172, Tel. 5 23 86 31, www.luchskino.de
Prisma Cinema Halle-Neustadt Neustädter Passage 17, www.prisma-cinema.de
Puschkino
Kardinal-Albrecht-Str. 6, Tel. 2 04 05 68 www.puschkino.de
ZAZIE Kino Bar Kleine Ulrichstr. 22, Tel. 7 79 28 05, www.kino-zazie.de
Sport & Fitness
Volksbühne Kaulenberg
Kaulenberg 1, Tel. 0160 95 83 79 48, volksbuehne.jonsch.net
Dorint Hotel Charlottenhof
Sauna, Dampfbad,Whirlpool, Fitnessraum
Mo.-Fr. 17.00-22.00 Uhr
Sa. 15.00-22.00 Uhr
Dorothe-0enstr. 12 Tel. 2923-0 www.dorint.com/halle
Fitness Company
Trothaer Str. 14, Tel. 5 32 29 29
Friedemann-Bach-Platz 5, Tel. 2 12 59-0
Zeitkunst Galerie
Kleine Marktstraße 4, Tel. / Fax: 2 02 47 78 www.zeitkunstgalerie.com
Rat & Hilfe
AIDS-Hilfe Halle / S.A. Süd e.V. Leipziger Str. 32, Tel. 582 12 70, Beratung: 1 94 11 www.halle.aidshilfe.de
amnesty international
Tel. 5 32 16 10
Arbeitskreis Hallesche
Auenwälder zu Halle e.V. Große Klausstr. 11, Tel. 20 02 74 6
ASB-Arbeiter-SamariterBund Hordorfer Str. 5, Tel. 29 29 90
AWO-Begegnungsstelle "Dornröschen"
Halloren Str. 31a, Tel. 8 05 99 82
Bauchgefühl Hebammenpraxis, Geburtshaus
Hansering 9, Tel. 4 70 06 07 www.bauchgefuehl-halle.de
Begegnungs- & Beratungszentrum
"lebensart" e.V.
Beesener Str. 6, Tel. 2 02 33 85
Behinderten-Beratung der Stadt Halle
Niemeyerstr. 1, Tel. 2 21 32 33
Caritas Familien- u. Erziehungsberatung Halle
Mauerstr. 12, Tel. 44 50 51 58
Merseburg
An der Hoffischerei 8, Tel. (0 34 61) 33 39 00
Deutscher Kinderschutzbund
„Blauer Elefant“
Anhalter Platz 1, Tel. 7 70 49 87
Senioren-Kreativ-Verein e.V. Böllb. Weg 189, Tel. 2 98 40 91 Telefonseelsorge (bundesweit) (0800) 1110111 od. (0800) 1110222 (24 Stunden kostenlos)
Tierschutz Halle e.V. Birkhahnweg 34, Tel. 2 02 41 01 unicef - Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen Kuhgasse 5, Tel. 6 82 59 87
Verbraucherzentrale
Sachsen-Anhalt
Oleariusstraße 6b, Halle, Tel. 2 92 78 00; Bitterfeld, Tel. (0 34 93) 4 13 83; Dessau, Tel. (0340) 21 28 90
Sonstiges
Eine-Welt-Laden Rannische Str. 18, Tel. 2 90 10 49, www.weltladenhalle.de
Büro und Anzeigen Halle
Mittelstraße 5, 06108 Halle/Saale
Sarah Schmidt
Tel.: (0345) 2 08 04 50, Mobil: 0157 - 38 92 39 41 sarah.schmidt@halle-frizz.de
Chefedakteur
Eike Käubler (redaktion@halle-frizz.de)
Redaktion
Mathias Schulze (CvD), Steffen Schellhorn (Fotos), André Schinkel, Katharina Weske, Volly Tanner, Annett Krake, Sarah Heinzig, Bianca Schlossarek, Theresa Marx (Lektorat)
Anzeigen überregional
Elvira Dietmann:
Tel.: (0345) 2 08 04 51, Fax: (0345) 2 08 04 52
Termine
termine@halle-frizz.de
Satz & Layout
Michael Nonn (Leitung), Thomas Kober
Druck
Löhnert Druck, Handelsstraße 12, 04420 Markranstädt Vertrieb
Eigenvertrieb
Erscheinungsweise monatlich zum Monatsende.
WUK Theater Quartier
Holzplatz 7a, 06110 Halle, Tel. 0345 - 68 28 72 77, www.wuk-theater.de
Cafés & Kneipen
Bootsschenke Marie Hedwig
Riveufer 11, Tel. 5 32 12 13
Hallesches Brauhaus
Gr. Nikolaistr. 2, Tel. 21 25 70
Kaffeeschuppen Kl. Ulrichstraße 11, T. 2 08 08 03
Pilatesstudio Mitte Große Ulrichstr. 4 Tel. 0178-6834135 www.pilatesstudio-halle.de
DRK-Schwangeren-und
Familienberatung
Händelstraße 23, Tel. 6 87 01 43 drobs Halle Jugend- & Drogenberatungsstelle
Moritzzwinger 17, Tel. 5 17 04 01
Frauenschutzhaus für gewaltbetroffene Frauen
Tel. 4 44 14 14
Geburtshaus im IRIS-Regenbogenzentrum Schleiermacherstr. 39 Tel. 5 21 12 32 eva-rifferTel.hebamme.net
Hebammenpraxis in Poli Reil
Reilstr. 129a, Tel. 5294138, 01 63 / 2 85 40 76, 01 72 / 9 05 79 82
SATYA YOGA
Studio für Yoga und Meditation
Inh.: Undine Crodel
Adam-Kuckhoff-Str. 16 06108 Halle Tel. 0172 425 00 79 satya-yoga-halle.de email@satya-yoga-halle.de
Museen & Galerien
Archäologisches Museum
Universitätsplatz 12
Galerie „Schön & Gut“
Ludwig-Wucherer-Str. 65 Tel. 0176 92207578
Galerie im Volkspark
Internationaler Bund
Erzieherische Hilfen, Ludwig-Wucherer-Str. 63, Tel. 5 30 14 90
Interessenverband ISUV / VDU e.V.
Unterhalt und Familienrecht, Kontaktstelle HalleHerr Manfred Ernst, Tel. (0391) 9 90 65 66
Kinder- und Jugendtelefon Telefonieren zum Nulltarif (bundesweit): (0800) 111 0 333
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Merseburger Straße 246, Tel. 5 20 41 10 / 11
farbraum
Gestaltung I Beschriftung I Außenwerbung I Dekoration
Reideburger Str. 29, 06112 Halle Tel. 0171- 3 78 00 39
Zoo Halle
Reilstraße 57, Tel. 5 20 33 00, www.zoo-halle.de
Info & Vorverkauf
Stadtmarketing Halle(Saale) GmbH
Marktplatz 13, Tel. 1 22 79 10
Theater- und Konzertkasse Gr. Ulrichstr. 51, Tel. 5 11 07 77
TiM Ticket
Passage Galeria Kaufhof, Mark 20-24, Tel. 5 65 56 00
Tourist-Information Halle
Marktplatz 13, Tel. 1 22 99 84
Seeburg
Altdeutsche Bauernschänke
Zum Groben Gottlieb
Gr. Märkerstr.20, Tel. 2 02 88 72, www.grober-gottlieb.de
Schleifweg 8a, Tel. 5 23 86 99
Händelhaus
Große Nikolaistraße 5, Tel. 50 09 00
Landesbildungszentrum für Körperbehinderte
Murmansker Str. 16, Tel. 4 72 11 35
Orangerie Seeburg Schloss Str. 18, 06317 Seegebiet Mansfelder Land, OT Seeburg Tel.: 034774 - 70 17 80 www.orangerie-seeburg.de
@frizzhalle
21 September 2023 FRIZZ
Redaktions- und Anzeigenschluss für die Oktoberausgabe ist der 15. September 2023.
@HalleFrizz ADRESSEN Halle M
@FRIZZ_Halle