
1 minute read
Aus dem Pfarrleben
1) Kraubatheck
Das herrliche Bergwetter nutzten viele Menschen aus Kraubath und Umgebung, um gemeinsam mit der Feuerwehr die 48. Bergmesse am Kraubatheck zu feiern. Pfarrer Martin Schönberger leitete den Gottesdienst, der vom Musik- und Gesangsverein musikalisch umrahmt wurde. Für das leibliche Wohl sorgte in gewohnt schmackhafter Weise die Feuerwehr.
Advertisement

2) 60. Geburtstag Hans Gruber
Am Sonntag, dem 21. August 2022 stellte sich der Pfarrgemeinderat mit einem Ständchen bei Hans Gruber ein und gratulierte ihm sehr herzlich zu seinem 60. Geburtstag.
Seit seiner Jugendzeit war Hans Gruber im Pfarrgemeinderat tätig und wann immer man Hilfe benötigte, war Hans bereit zu helfen. Für seine 45-jährige Tätigkeit und seinen unermüdlichen Einsatz in der Pfarre sagen wir ihm ein herzliches „Vergelt‘s Gott“.
3) Fußwallfahrt nach St. Marein
Eine kleine Schar machte sich am 08. September 2022 um 06:30 Uhr auf, um zu Fuß von Kraubath nach St. Marein zu pilgern. Vor dem Gottesdienst wurden die Wallfahrer:innen von Pater Otmar Stary zum Frühstück ins Pfarrheim eingeladen.
4) Kerzen basteln
Der Pfarrgemeinderat bastelte im Vorfeld des Ehejubiläums-Gottesdienstes die Kerzen für die Jubelpaare.
5) Ehejubiläums-Gottesdienst
Nach zweijähriger, caronabedingter Pause lud der Pfarrgemeinderat am 18. September 2022 wieder zum Ehejubiläums-Gottesdienst ein. 16 Paare folgten der Einladung, um für die gemeinsam verbrachten Jahre auch vor Gott Danke zu sagen. Die Jubelpaare wurden vor der
Kirche von Pfarrer Martin Schönberger begrüßt, anschließend zogen sie gemeinsam in die Kirche ein. Nach den Worten der Ermutigung von unserem Pastoralassistenten Erich Faßwald wurden die Jubelpaare namentlich aufgerufen und entzündeten die vom Pfarrgemeinderat erhaltene Kerze an der Osterkerze. Nach den Segensworten des Pfarrers wurden die Paare eingeladen, sich gegenseitig mit Weihwasser zu segnen. Der Gottesdienst wurde musikalisch sehr feierlich vom Kirchenchor umrahmt. Im Anschluss lud der Pfarrgemeinderat zur Agape vor der Kirche ein.
6) Fest der Begegnung: Seelsorgeraum St. Michael

Am 24. September 2022 fand das Fest der Begegnung in der Pfarre St. Michael statt. Es diente dem Kennenlernen der acht Pfarren (Kraubath, St. Stefan, St. Michael, Traboch, Kammern, Mautern, Kalwang und Wald am Schoberpaß), welche den Seelsorgeraum St. Michael bilden. Ziel ist es, aus dem Glauben heraus miteinander die Zukunft gut gestalten zu können. Pfarrer Martin Schönberger feierte mit Pater Egon und Kaplan Pater Vinzenz die