Atlas der Fische Sachsens

Page 1


Gert Füllner · Matthias Pfeifer Fabian Völker · Axel Zarske

Der Druck dieses Buches wurde aus Mitteln der Fischereiabgabe des Freistaates Sachsen finanziert.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

1


Inhaltsverzeichnis

Vorwort ........................................................................................................................................................................... 7 1. Einleitung ................................................................................................................................................................. 9 2. Zielstellung ............................................................................................................................................................ 12 3. Gesetzliche Regelungen zum Fischartenschutz ....................................................................................... 12 4. Zur Geschichte der Ichthyofaunistik in Sachsen ..................................................................................... 14 5. Ansprüche der Fische an ihren Lebensraum ............................................................................................. 22

5.1. Wassertemperatur ....................................................................................................................................... 22

5.2. Sauerstoffgehalt ........................................................................................................................................... 22

5.3. Wasserchemismus ....................................................................................................................................... 23

5.4. Gewässermorphologie ................................................................................................................................. 24

6. Gewässer in Sachsen ........................................................................................................................................ 25

6.1. Fließgewässer .............................................................................................................................................. 26

6.1.1. Mittelgebirgsbäche ..................................................................................................................... 6.1.2. Tieflandbäche .............................................................................................................................. 6.1.3. Größere Flüsse ............................................................................................................................ 6.1.4. Elbe ............................................................................................................................................. 6.1.5. Kanäle .......................................................................................................................................... 6.1.6. Teichgräben .................................................................................................................................

26 26 26 27 28 28

6.2. Stehende Gewässer ..................................................................................................................................... 29

6.2.1. Talsperren im Mittelgebirge ........................................................................................................ 6.2.2. Talsperren/Speicherbecken mit niedrigen Stauhöhen ................................................................. 6.2.3. Revierwasserlaufanstalt .............................................................................................................. 6.2.4. Bergbaurestgewässer ................................................................................................................. 6.2.5. Teiche .......................................................................................................................................... 6.2.6. Altarme und Altwässer ................................................................................................................

29 30 31 31 33 34

7. Gefährdungen der Fischfauna ........................................................................................................................ 35

7.1. Gewässerverschmutzung ............................................................................................................................. 36

7.2. Wasserbau ................................................................................................................................................... 36

7.2.1. Querverbauungen und Stauregulierung ...................................................................................... 7.2.2. Wasserkraftnutzung .................................................................................................................... 7.2.3. Begradigungen und Längsverbau von Gewässern ..................................................................... 7.2.4. Gewässerunterhaltung ................................................................................................................

38 39 40 42

7.3. Schifffahrt ..................................................................................................................................................... 42

7.4. Erholungsnutzung ........................................................................................................................................ 43

7.5. Fischereiliche Bewirtschaftung .................................................................................................................... 44

7.6. Prädatoren .................................................................................................................................................... 45

7.7. Neozoen ....................................................................................................................................................... 45

7.8. Weitere Gefährdungsfaktoren ...................................................................................................................... 46

8. Methodik ................................................................................................................................................................ 47

8.1. Fließgewässer ............................................................................................................................................... 48

8.2. Talsperren und stehende Gewässer .............................................................................................................. 49

8.3. Datenauswertung ......................................................................................................................................... 49

Atlas der Fische Sachsens | 2016

3


Inhaltsverzeichnis

9. Grundlagen der Fischkunde (Ichthyologie)...................................................................................... 51

Bestimmungsschlüssel der Fische Sachsens (einschließlich Fremdarten, Neozoen) ................................ 52

9.1. Die wichtigsten Bestimmungsmerkmale der Fische ................................................................................ 52

9.1.1. Der Körper ................................................................................................................................ 9.1.2. Die Flossen .............................................................................................................................. 9.1.3. Die Schuppen .......................................................................................................................... 9.1.4. Der Schlundknochen ............................................................................................................... 9.1.5. Die Kiemenreusenzähne .......................................................................................................... 9.1.6. Das Sinnesporensystem auf dem Kopf der Grundeln (Gobiidae) ............................................

52 55 56 56 58 59

9.2. Bestimmungsschlüssel der Familien ........................................................................................................ 60

9.3. Bestimmungsschlüssel der Arten ............................................................................................................. 62

10. Einzelbeschreibung der Arten ....................................................................................................................... 95 Flussneunauge, Lampetra fluviatilis (Linnaeus, 1758) ........................................................................................ 96 Bachneunauge, Lampetra planeri (Bloch, 1784) .............................................................................................. 100 Meerneunauge, Petromyzon marinus Linnaeus, 1758 ...................................................................................... 104 Atlantischer Stör, Acipenser sturio Linnaeus, 1758 .......................................................................................... 106 Aal, Anguilla anguilla (Linnaeus, 1758) ............................................................................................................. 110 Maifisch, Alosa alosa (Linnaeus, 1758) ............................................................................................................. 114 Bitterling, Rhodeus amarus (Bloch, 1782) ........................................................................................................ 118 Schneider, Alburnoides bipunctatus (Bloch, 1782) ........................................................................................... 122 Ukelei, Alburnus alburnus (Linnaeus, 1758) ..................................................................................................... 124 Europäische Flussbarbe, Barbus barbus (Linnaeus, 1758) ............................................................................... 128 Goldfisch, Carassius auratus (Linnaeus, 1758) .................................................................................................. 132 Karausche, Carassius carassius (Linnaeus, 1758) ............................................................................................. 136 Giebel, Carassius gibelio (Bloch, 1782) ............................................................................................................. 140 Karpfen, Cyprinus carpio Linnaeus, 1758 ......................................................................................................... 144 Gründling, Gobio gobio (Linnaeus, 1758) ......................................................................................................... 148 Blaubandgründling, Pseudorasbora parva (Temminck & Schlegel, 1846) ........................................................ 152 Stromgründling, Romanogobio belingi (Slastenenko, 1934) ........................................................................... 156 Blei, Abramis brama (Linnaeus, 1758) .............................................................................................................. 160 Zope, Ballerus ballerus (Linnaeus, 1758) .......................................................................................................... 164 Güster, Blicca bjoerkna (Linnaeus, 1758) .......................................................................................................... 168 Nase, Chondrostoma nasus (Linnaeus, 1758) ................................................................................................... 172 Moderlieschen, Leucaspius delineatus (Heckel, 1843) ..................................................................................... 176 Rapfen, Leuciscus aspius (Linnaeus, 1758) ...................................................................................................... 180 Aland, Leuciscus idus (Linnaeus, 1758) ............................................................................................................ 184 Hasel, Leuciscus leuciscus (Linnaeus, 1758) ..................................................................................................... 188 Elritze, Phoxinus phoxinus (Linnaeus, 1758) ..................................................................................................... 192 Plötze, Rutilus rutilus (Linnaeus, 1758) ............................................................................................................. 196 Rotfeder, Scardinius erythrophthalmus (Linnaeus, 1758) .................................................................................. 200 Döbel, Squalius cephalus (Linnaeus, 1758) ...................................................................................................... 204 Zährte, Vimba vimba (Linnaeus, 1758) ............................................................................................................. 208 Graskarpfen, Ctenopharyngodon idella (Valenciennes, 1844) .......................................................................... 212 Silberkarpfen, Hypophthalmichthys molitrix (Valenciennes, 1844) ................................................................... 216 Marmorkarpfen, Hypophthalmichthys nobilis (Richardson, 1845) ................................................................... 220 Schleie, Tinca tinca (Linnaeus, 1758) ................................................................................................................ 224 Donausteinbeißer, Cobitis elongatoides Băcescu & Maier, 1969 ..................................................................... 228 Steinbeißer, Cobitis taenia Linnaeus, 1758 ....................................................................................................... 232 Schlammpeizger, Misgurnus fossilis (Linnaeus, 1758) ...................................................................................... 236 Schmerle, Barbatula barbatula (Linnaeus, 1758) .............................................................................................. 240 Brauner Zwergwels, Ameiurus nebulosus (Lesueur, 1819) .............................................................................. 244 Wels, Silurus glanis Linnaeus, 1758 ................................................................................................................. 248 Hecht, Esox lucius Linnaeus, 1758 ................................................................................................................... 252 Kleine Maräne, Coregonus albula (Linnaeus, 1758) .......................................................................................... 256 Nordseeschnäpel, Große Maräne, Coregonus maraena (Bloch, 1779) ............................................................ 260 Peledmaräne, Coregonus peled (Gmelin, 1789) ................................................................................................ 264

4

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Inhaltsverzeichnis

Regenbogenforelle, Oncorhynchus mykiss (Walbaum, 1792) .......................................................................... 266 Lachs, Salmo salar Linnaeus, 1758 .................................................................................................................. 270 Bachforelle, Salmo trutta Linnaeus, 1758 ......................................................................................................... 274 Meerforelle, Salmo trutta Linnaeus, 1758 ........................................................................................................ 278 Seeforelle Salmo trutta Linnaeus, 1758 ............................................................................................................ 282 Bachsaibling, Salvelinus fontalis (Mitchill, 1814) ............................................................................................. 286 Seesaibling, Salvelinus umbla (Linnaeus, 1758) ............................................................................................... 290 Äsche, Thymallus thymallus (Linnaeus, 1758) .................................................................................................. 294 Quappe, Lota lota (Linnaeus, 1758) .................................................................................................................. 298 Dreistachliger Stichling, Gasterosteus aculeatus Linnaeus, 1758 ..................................................................... 302 Zwergstichling, Pungitius pungitius (Linnaeus, 1758) ....................................................................................... 306 Groppe, Cottus gobio Linnaeus, 1758 .............................................................................................................. 310 Diamantsonnenbarsch, Lepomis gibbosus (Linnaeus, 1758) ........................................................................... 314 Forellenbarsch, Micropterus salmoides (Lacépède, 1802) ................................................................................. 318 Kaulbarsch, Gymnocephalus cernua (Linnaeus, 1758) ..................................................................................... 322 Flussbarsch, Perca fluviatilis Linnaeus, 1758 .................................................................................................... 326 Zander, Sander lucioperca (Linnaeus, 1758) ..................................................................................................... 330 Flunder, Platichtys flesus (Linnaeus, 1758) ....................................................................................................... 334

Grundeln als potenziell in Sachsen nachweisbare Arten .................................................................................. 336

Schwarzmundgrundel, Neogobius melanostomus (Pallas, 1814) .................................................................... Kesslers Grundel, Ponticola kessleri (Günther, 1861) ....................................................................................... Marmorierte Süßwassergrundel, Proterorhinus semilunaris (Heckel, 1839) ..................................................... Flussgrundel, Neogobius fluviatilis (Pallas, 1814) ............................................................................................ Nackthalsgrundel, Babka gymnotrachelus (Kessler, 1857) .............................................................................. Amurgrundel, Perccottus glenii Dybowski, 1877 ..............................................................................................

336 337 337 337 337 338

Bastarde (Hybriden) .......................................................................................................................................... 340

Blei (Abramis brama) × Plötze (Rutilus rutilus) ................................................................................................... Blei (Abramis brama) × Güster (Blicca bjoerkna) ............................................................................................... Bachforelle (Salmo trutta) × Bachsaibling (Salvelinus fontalis) .......................................................................... Steinbeißer (Cobitis taenia) × Donausteinbeißer (Cobitis elongatoides) ............................................................

341 342 343 344

Edelkrebs, Astacus astacus (Linnaeus, 1758) ................................................................................................... Galizischer Krebs, Astacus leptodactylus (Eschholz, 1823) .............................................................................. Amerikanischer Flusskrebs, Orconectes limosus (Rafinesque, 1817) .............................................................. Signalkrebs, Pacifastacus leniusculus (Dana, 1852)........................................................................................... Steinkrebs, Austropotamobius torrentium (Schrank, 1803) .............................................................................. Wollhandkrabbe, Eriocheir sinensis (Milne-Edwards, 1854) ............................................................................

346 350 354 358 362 366

11. Fische der Aquakultur ................................................................................................................................... 371 12. Die Rote Liste – Rundmäuler und Fische ............................................................................................... 377 12.1. Gefährdungssituation der Fische und Rundmäuler in Sachsen ............................................................. 378 12.2. Rote Liste Rundmäuler und Fische ......................................................................................................... 378 12.3. Gefährdungssituation – Kommentar zur Roten Liste .............................................................................. 382

13. Literaturverzeichnis, zitierte Gesetze und Verordnungen ................................................................. 387 14. Anhang ............................................................................................................................................................... 399 Glossar .............................................................................................................................................................. Abbildungsnachweis ....................................................................................................................................... Danksagung ...................................................................................................................................................... Alphabetischer Artenindex ............................................................................................................................... Autorenporträts .................................................................................................................................................

400 402 403 404 406

Impressum ................................................................................................................................................................. 408

Atlas der Fische Sachsens | 2016

5



Vorwort

Im Dezember 1996 veröffentlichten die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft und das Staatliche Museum für Tierkunde Dresden die Broschüre „Die Fischfauna von Sachsen“. Die Veröffentlichung erschien genau hundert Jahre nach der letzten landesweiten Erfassung der Fischereiverhältnisse durch den traditionsreichen Sächsischen Fischereiverein. Mit der Broschüre wurde der Zustand der sächsischen Fischfauna erneut dokumentiert und so umfangreich wie möglich dargestellt. Die Veröffentlichung stieß bei Planungsbüros, Behörden und Anglern auf großes Interesse und war nach kurzer Zeit vergriffen. Der offensichtlich bestehende Bedarf an einer so umfassenden Beschreibung der Fischbestände in Sachsen und der rasche Erkenntniszuwachs zu ihrer Verbreitung und Gefährdung legte den Autoren eine Neuauflage nahe. Sie erschien 2005 unter dem Titel „Atlas der Fische Sachsens“ und unterschied sich sowohl inhaltlich wie auch äußerlich deutlich von dem 166 Seiten umfassenden Vorgänger. Auch der Atlas der Fische Sachsens war nach kurzer Zeit vergriffen. Interessierte erhofften sich deshalb seit Jahren eine Neuauflage. Ein unveränderter Nachdruck war jedoch aus mehreren Gründen nicht sinnvoll: Der Datenbestand der im Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie geführten Fischdatenbank hat sich seit 2005 mehr als vervierfacht. Damit konnten positive wie negative Entwicklungen für die meisten Fischarten anhand einer langen Zeitreihe nochmals deutlich besser beschrieben werden. Entwicklungen in der Systematik der Fischarten auf Basis moderner molekulargenetischer Methoden führten zu Änderungen bei der Einordnung der Fischarten in Familien und Gattungen bis hin zur Neubenennung von Arten. Außerdem wurde der Wissenszuwachs zu speziellen „sächsischen Problemen“ berücksichtigt. Die Ergebnisse aus jüngsten Forschungsprojekten des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie zu den Steinbeißern, dem Flussneunauge oder den Krebsen finden sich im Atlas der Fische Sachsens wieder. Neue europäische Rechtsvorschriften zu Neozoen waren Anlass, zwei komplett neue Kapitel zu den invasiven Schwarzmeergrundeln und zu den Fischen der Aquakultur aufzunehmen. Die nun vorliegende zweite Auflage des Atlas der Fische Sachsens soll Behörden, Verbänden und Institutionen möglichst lange als wichtige Entscheidungshilfe dienen und die Bevölkerung über den Zustand unserer Fischfauna informieren. Eine landesweite Erfassung kann niemals vollständig sein. Für Anregungen zur Verbesserung des Atlasses und für Hin­ weise zu unbekannten Vorkommen gefährdeter Fisch- oder Krebsarten sind die Autoren deshalb jederzeit dankbar. Der Atlas der Fische Sachsens entstand in bewährter Zusammenarbeit der für Fische zuständigen Spezialisten des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und der Naturhistorischen Sammlungen Dresden / Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Frankfurt am Main.

Norbert Eichkorn

Prof. Dr. Uwe Fritz

Präsident

Direktor

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden

Atlas der Fische Sachsens | 2016 Vorwort

7



Einleitung

Gert Füllner Matthias Pfeifer Axel Zarske

Wer von uns verweilt nicht lieber bei der geistreichen Unordnung einer natürlichen Flusslandschaft als bei der geistlosen Regelmäßigkeit eines begradigten Gerinnes?

Friedrich Schiller (1759–1805)

Atlas der Fische Sachsens | 2016

9


Einleitung

Abb. 1: Die ersten Fischordnungen Sachsens sind aus dem 16. Jahr­­­ hundert bekannt. Zu dieser Zeit begann man die Fischereirechte ent­ spre­chend abzugrenzen, wie hier einen als Hegewasser bezeichneten Schonbezirk an der Neiße bei Zittau.

­1. Einleitung Fische leben nicht sichtbar für die Mehrheit der Menschen. Der Rückgang der einst reichen Fischbestände in den natürlichen Gewässern bis hin zum Aussterben einzelner Arten ging und geht daher eher leise vor sich. Nur den Personen mit direktem Interesse und mit geeigneten und gesetzlich erlaubten Zugriffsmöglichkeiten zum Fisch, den Fischern und Anglern ist diese Situation seit langem bewusst. So kämpfen Fischer nachgewiesenermaßen bereits seit Ende des Mittelalters gegen den Ausbau und die Verschmutzung der Gewässer. Die frühzeitige Entwicklung der Industrie gerade in Sachsen wurde von einer schonungslosen Nutzung der Wasserläufe als Energiequelle, als einfache Möglichkeit, Abwässer zu entsorgen sowie durch den Ausbau von Flüssen zu Schifffahrtsstraßen begleitet. Schon 1567 beklagte beispielsweise der Schösser zu Schellenberg, dass die Fischerei an der Zschopau nur noch mäßige Erträge liefert, da von den Poch- und Seifenwerken trübe Abwässer mitgeführt werden, die Laich und Brut von Fischen vernichten. Das aus dem Jahre 1591 stammende Fischwasserverzeichnis Kurfürst Christians I. zeichnet für viele Gewässer im Erzgebirge in Folge des Bergbaus ein

10

niederschmetterndes Bild und weist sie häufig als fischleer und wüst aus, so dass kein Zins für die Nutzung mehr verlangt werden konnte (Pfeifer, 2003). 1643 musste Kurfürst Johann Georg auf wiederholte Beschwerden von Fischern den Pachtpreis für die Kirnitzsch um die Hälfte senken, da die Fischerei infolge der Flößerei nicht mehr zu gebrauchen sei. In einem Protokoll über die Befragung zweier Fischer auf der Zwickauer Mulde durch den Amtsverwalter zu Wiesenburg sagte ein über 50 Jahre auf der Mulde tätiger Fischer aus, dass durch die Poch- und Seifenwerke und Farbmühlen die Fischerei ganz verdorben sei, und dass sie früher in einer Stunde mehr Fische fangen konnten als jetzt (1654) in drei Tagen. 1897 schließlich beklagt Kirchbach, dass der Fischbestand der Gewässer überall dort „vollständig verschwunden oder dezimiert ist, ... wo die Industrie, namentlich gewisse Betriebe sich in unseren Thälern und an unseren Bächen und Flüssen ... niedergelassen ...“ hat. Diese Aufzählung ließe sich nahtlos bis in die jüngere Vergangenheit fortsetzen. Im zitierten Protokoll heißt es aber weiter: „Von verschiedenen Seiten, namentlich durch den außerordentlich rührigen Sächsischen Fischereiverein, sind in neuester Zeit energische Versuche gemacht worden, der weiteren Verödung unserer Fischgewässer Einhalt zu thun und, wenn irgend möglich, den jetzigen Bestand zu erhalten und schon fischleere Gewässer zu bevölkern. Abhaltung von Verunreinigungen, Beseitigung und Umgehung von den Zug hindernden Wehren und Einbauten, namentlich aber Aussetzen von Brut geeigneter Fischarten sind die Mittel die hierzu helfen sollen.“ Sehr zeitig wurden also auch zum Schutz der Fischbestände gesetzliche Regelungen getroffen. Bereits Kurfürst August erließ für die wichtigsten Flüsse in seinem Herrschaftsbereich Fisch-Ordnungen, so für die Mulde, Elbe, Saale, Unstrut und Elster im Jahr 1560. Weitere folgten so für die Mulden und Bobritzsch, die Röder und auch die Wesenitz im Jahr 1575. Selbst Regelungen zur Fischpassierbarkeit von Wehranlagen und zu Mindestwasser in Ausleitungsstrecken wurden erlassen. Man sah Querverbauungen offenbar bereits zu dieser Zeit als einen Eingriff in ein Fließgewässer an, der die Fischbestände in einem besonderen Maße gefährdet. In der „Fischordnung auff der Wesenitz“ wurde verordnet 1: „Auf allen solchen Wassern und Bächen sollen auch nach dem verordneten Maß Röhren oder Löcher in allen Wehren angelegt werden, damit die Wasser in trockenen Sommern nicht gänzlich abgeschlagen und in dem Wasserfluss zwischen den Gräben der Same nicht umkommt oder verdirbt. Würde sich jemand unterstehen, die Löcher und Röhren zuzustopfen, sollen sie mit einem halben Gulden Strafe belegt werden.“ Auch wenn die angeordneten Fischröhren aus heutiger Sicht nicht geeignet waren, den Fischwechsel zu gewährleisten, haben diese einfachen Einrichtungen wohl zumindest das Austrocknen von Ausleitungsstrecken verhindern können. Dass derartig halbherzige Anordnungen getroffen wurden, lag wohl auch daran, dass Jahrhunderte lang den „sonstigen“ Wassernutzungen von der Politik auf Grund ihrer wirtschaftlichen Bedeutung ein höherer Wert beigemessen wurden, als der Fischerei, so dass diese beim Schutz ihrer

Verordnungstext ins heutige Deutsch übertragen.

1

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Einleitung

Abb. 3: Durch die Anwendung ingenieurbiologischen Wasserbaus können, wie hier am Lungwitzbach, Hochwasserschutz und Fischartenschutz sinnvoll kombiniert werden.

Abb. 2: Fischereiordnung Wesenitz von 1575.

Interessen und damit dem Schutz der Gewässer in der Regel regelmäßig als Verlierer hervorgehen musste. Erst der gesellschaftliche Umbruch nach der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 brachte wirkliche positive Entwicklungen für den Fischartenschutz in Sachsen. Durch die Stilllegung ganzer Industrien und den umfangreichen Bau neuer Abwasserkläranlagen verbesserte sich die Wassergüte der stehenden und fließenden Gewässer bedeutend. Rasche Verbesserungen konnten nicht zuletzt deshalb erreicht werden, weil unsere Fließgewässer noch eine erstaunliche morphologische Vielfalt hatten und von der Struktur her günstige Lebensbedingungen für alle Fische boten. Die meisten der ehemaligen Wanderhindernisse für Fische, die Wehre in Fließgewässern, waren 1990 zudem in einem wasserbautechnisch schlechten Zustand oder bereits völlig devastiert. Wasserkraftnutzung fand kaum noch in nennenswertem Umfang statt. Aus diesem Grund erholten sich die Fischbestände in den sächsischen Gewässern vor der Jahrtausendwende sehr schnell. Die breite öffentliche Sensibilisierung für die Probleme des Naturschutzes, die Aufnahme einzelner Fischarten in die Anhänge der Richtlinie 92/43/EWG (bekannt als „Flora-Fauna-Habitat-“ oder „FFH-Richtlinie“) und die Aufnahme der Fischartengemeinschaften als einen der wichtigsten Indikatoren für die biologische Gewässerzustandsbeschreibung für die Europäische Wasserrahmenrichtlinie haben die Situation für den Fischartenschutz in den letzten Jahren nochmals spürbar verbessert. Darüber hinaus trugen solche Aktivitäten, wie das in Sachsen er-

Atlas der Fische Sachsens | 2016

folgreich verlaufende Programm zur Wiederansiedlung des Atlantischen Lachses in die Elbe und ausgewählte Nebengewässer oder die Anstrengungen der Anglerverbände zur Verbesserung der Bestandssituation von Äsche oder Fluss­ perlmuschel entscheidend zur wachsenden Akzeptanz zu Fragen des „Artenschutzes unter Wasser“ in der Öffentlichkeit bei. Leider sind aber längst nicht alle Gefahren für die Fischbestände überwunden. Nach wie vor sind Querbauwerke und Fließgewässerausbau eine der wesentlichen Ursachen der Gefährdung von Fischpopulationen in Sachsen. Auch wenn viele Querbauwerke inzwischen stromaufwärts fisch­durchgängig sind, ist eine gefahrloser Fischabstieg an Wasserkraftanlagen häufig nicht gegeben. Die von der Bundesregierung beschlossene Energiewende könnte für die Fische in Sachsen weitere Probleme verursachen. So kann sich mancher Investor eine nochmals verstärkte Nutzung der Wasserkraft im gefällereichen Sachsen vorstellen. Dabei haben die Fischbestände auch durch den Ausbau der Wasserkraftnutzung in den letzten Jahren bereits wieder deutliche Rückschläge hinnehmen müssen. Die verheerenden Hochwässer in Sachsen in den Jahren 2002 und 2006 an der Elbe sowie 2010 und 2013 im Oberlausitzer Bergland und im Erzgebirge taten ein Übriges. Vielerorts wurde bei der Wiederherstellung zerstörter Bauwerke der Verbesserung des Hochwasserschutzes leider eine wesentlich größere Bedeutung beigemessen als dem Schutz der Fischbestände. Dabei gibt es auch in Sachsen durchaus gute Beispiele, wie sich Hochwasserschutz und Strukturverbesserungen, die den Fischbeständen zu Gute kommen, sinnvoll ergänzen können (Abb. 3). Eine weitere Gefahr für unsere Fische geht darüber hinaus von spezialisierten fischfressenden Prädatoren wie dem Kormoran oder regional auch vom Fischotter sowie Grau- und Silberreiher aus. So können selbst in größeren Fließgewässern bei massivem Fraßdruck des Kormorans ganze Größengruppen von Fischen vernichtet werden (Füllner & George, 2007).

11


Zielstellung

1000 bis Ende 1996 bis Ende 2003 nach 2004

Anzahl (Stück)

100

60–70

50–60

40–50

30–40

25–30

20–25

15–20

10–15

5–10

1

0–5

10

Größengruppe (cm) Abb. 4: Fänge von Barben (Barbus barbus) bei standardisierten Befischungen im Rahmen des Fischartenmonitorings in der Vereinigten Mulde. Nach massiver Zunahme des Kormoranbestands fehlt ab 2004 die mittlere Größengruppe der Barbe vollständig (dunkelblaue Säulen).

beschreiben und die seit 2005 eingetretenen Veränderungen zu dokumentieren. Der Gefährdungsgrad aller Fischarten muss mit dem aktuellen Datenbestand neu bewertet werden. Aus den Ergebnissen waren Empfehlungen für Änderungen bei Schon- und Schutzmaßnahmen zu erarbeiten. Die hier dargestellten Daten dienen in erster Linie der Fischereibehörde des Freistaates Sachsen, dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, als Arbeitsgrundlage für den Vollzug des Sächsischen Fischereigesetzes. Sie sind darüber hinaus Entscheidungshilfe sowohl für andere Behörden als auch für Fischerei- und Naturschutzverbände bei der Umsetzung der gesetzlichen Hegepflicht und zum Schutz der Fischarten und ihrer Lebensräume. Der vorliegende Atlas der Fischfauna von Sachsen soll Arbeitsgrundlage in Umwelt- und Wasserbehörden sein und darüber hinaus Ingenieur- und Planungsbüros Hilfe und Unterstützung bei der Projektierung und Umsetzung von Maßnahmen in und an den sächsischen Gewässern leisten. Nicht zuletzt soll dieses Werk die interessierte Öffentlichkeit über den Status quo einer in der Natur nur schwer zu beobachtenden Wirbeltiergruppe informieren.

2. Zielstellung Für eine am Grundsatz der Nachhaltigkeit orientierte fischereiliche Bewirtschaftung sowie zur Gewährleistung eines effektiven Fischartenschutzes ist es zwingend erforderlich, den jeweils aktuellen Zustand der Fischbestände zu erfassen und zu dokumentieren. Aus der Kenntnis des Status quo können konkrete Schon- und Schutzmaßnahmen erarbeitet, und die fischereilichen Bewirtschaftungspläne entsprechend ausgerichtet werden. Aus diesem Grund erfolgte im Zeitraum 1993 bis 1996 erstmals eine landesweite Erfassung des Zustands der Fischbestände im Freistaat Sachsen. Diese Arbeiten wurden in den Folgejahren fortgesetzt. Die Ergebnisse dieses Monitorings wurden in einer Broschüre und ein Jahrzehnt später in der ersten Auflage des Fischatlas veröffentlicht (Füllner et al., 1996; Füllner et al., 2005). Inzwischen hat eine Vielzahl von Schon- und Schutzmaßnahmen zur positiven Veränderung der Situation bei einigen Fischarten beigetragen, neue Gefährdungen bewirkten aber in einigen Fällen auch in jüngster Vergangenheit Verschlechterungen. Durch eine erhebliche Zunahme an Befischungsdaten aus unterschiedlichsten Quellen ist nach 2005 nochmals ein erheblicher Erkenntnisgewinn zum Zustand der Fischbestände in Sachsen eingetreten. Für die Bewertung des ökologischen Zustands der Gewässer nach der Europäi­ schen Wasserrahmenrichtlinie (RL 2000/60/EG) erfolgten um­fangreiche Fischbestandsuntersuchungen in Sach­sen, die für das Jahrzehnt von 2006 bis 2015 mehr Daten lieferten, als bis zum Erscheinen der ersten Auf­lage dieses Fischatlas im Jahr 2005 vorlagen. Zusätzlich findet ein umfangreiches Monitoring der nach Richtlinie 92/43/EWG (FFH-Richtlinie) geschützten Fischarten statt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die aktuelle Situation der Fischbestände in den Gewässern Sachsens zu

12

3. Gesetzliche Regelungen zum Fischartenschutz Fische sind vielfältigen Gefährdungen ausgesetzt. Gemäß der aktuellen Roten Liste der Rundmäuler und Fische Deutschlands sind nur 45 % der Fischarten in Deutschland ungefährdet (Freyhof, 2009). Das waren bei der vorangegangenen Roten Liste im Jahr 1998 noch 51 Prozent (Bless et al., 1998). Die Situation für die Fischfauna in Deutschland hat sich also nicht wirklich verbessert, obwohl zur Gewährleistung eines effektiven Fischartenschutzes eine Vielzahl von Gesetzen und anderen Rechtsgrundlagen erlassen wurden. Dem Anliegen des Fischartenschutzes dienen bereits eine Reihe gesetzlicher Regelungen auf europäischer Ebene. Im Jahr 1992 wurde die Richtlinie 92/43/ EWG (die sogenannte „FFH-Richtlinie“) erlassen, die einige Fischarten oder ihre Lebensräume unter besonderen Schutz stellt. Auf Grundlage dieser Richtlinie haben die Mitgliedsstaaten Rechtsvorschriften zum Fischartenschutz zu erlassen. Diese Richtlinie wird durch das Sächsische Fischerei- und teilweise über das Sächsische Naturschutzbzw. Wassergesetz in unmittelbar geltendes Recht umgesetzt. So regelt das Fischereigesetz unter anderem Schonund Schutzmaßnahmen mit Schonzeiten, Mindestmaßen, den Regelungen zu Fanggeräten oder speziellen Verkehrsverboten sehr differenziert und kann aber im Einzelfall auch Biotopschutzmaßnahmen z. B. durch Ausweisung von Schonbezirken regeln. Der fischereiliche Artenschutz wird damit in Sachsen, wie in allen anderen Bundesländern, grundsätzlich von der Fischereirechtsgesetzgebung (SächsFischG, 2012; SächsFischVO, 2013) abgedeckt.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Gesetzliche Regelungen zum Fischartenschutz

Abb. 5: Auch der Freistaat Sachsen beteiligt sich in den letzten Jahren mit umfangreichen Besatzmaßnahmen an der Verbesserung der Situation des Aales.

Mit der Umsetzung von Vorschriften der FFH-Richtlinie (1992) in nationales Recht werden Artenschutzmaßnahmen für einzelne Fischarten zusätzlich über das Naturschutzrecht unterstützt. Insbesondere ergänzen die Regelungen im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG, 2013) bzw. im Sächsischen Naturschutzgesetz (SächsNatSchG, 2013) zum Biotopschutz sehr sinnvoll den Schutz des Lebensraumes der Fische. Weitere im Wasserrecht verankerte Bestimmungen vervollständigen das Anliegen des fischereilichen Arten- und Lebensraumschutzes. Im Wasserhaushaltgesetz des Bundes (WHG, 2013) wie auch im Sächsischen Wassergesetz (SächsWG) ist beispielsweise verankert, dass Gewässer so zu bewirtschaften sind, dass sie ihre Funktions- und Leistungsfähigkeit als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen erhalten und verbessern. Ziel der Wassergesetzgebung ist es, einen guten ökologischen und chemischen Zustand der Gewässer zu erhalten oder zu erreichen. Mit diesen Vorschriften werden im nationalen Recht die Ziele der im Jahr 2000 erlassenen Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (RL 2000/60/EWG) aufgegriffen. Die geltende Wassergesetzgebung regelt

Atlas der Fische Sachsens | 2016

darüber hinaus, dass beim Ablassen aufgestauten Wassers die ökologische Funktion des Gewässers nicht mehr als unvermeidbar beeinträchtigt werden darf. Aus einem Fließgewässer darf Wasser nur in einer solchen Menge ausgeleitet werden, dass die für die ökologische Funktionsfähigkeit des Gewässers erforderliche Wassermenge im Gewässer verbleibt. Stauanlagen müssen so errichtet oder betrieben werden, dass sie für Fische durchgängig sind. Wasserkraftanlagen dürfen nur betrieben werden, wenn auch geeignete Maßnahmen zum Schutz der Fisch­ population ergriffen werden. Darüber hinaus dient das gesamte Portfolio der Regelungen des Wasserrechts zur Reinhaltung der Gewässer dem Anliegen des Fischartenschutzes, verankert z. B. in der Oberflächengewässerverordnung (OGewV, 2011). Wesentliche Impulse für den Fischartenschutz ergaben sich aus der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Lange Zeit wurde die Güte eines Gewässers primär an seinem chemischen Zustand gemessen. Mit dem später eingeführten Saprobiensystem ergänzten kurzlebige biologische Indikatoren die Gewässergütebestimmung. Die EU-Wasserrahmenrichtlinie führt für die Gewässergütebestimmung erstmals den Zustand der Fischfauna als unbestechlichen Lang­zeit­­indikator ein. Ein Gewässer kann heute nur noch einen guten Zustand haben, wenn die Zusammensetzung der Fischartengemeinschaft nicht zu weit vom fischereilichen Leitbild des Gewässers abweicht und sich die für den Gewässerabschnitt typischen Fischarten im Gewässer reproduzieren. Die Gewässerbewirtschaftung muss sich damit auch und vor allem an den Lebensansprüchen der Fischfauna orientieren. In der Wasserrahmenrichtlinie wurde das Ziel formuliert, bis zum Jahr 2015 in allen Gewässern der EU einen guten ökologischen Zustand zu erreichen. Nach den bisher durchgeführten Bewertungen erreicht ein großer Teil der Fließgewässer Sachsens auch wegen Defiziten in der Zusammensetzung und dem Zustand der Fischfauna dieses Ziel nach wie vor nicht. Unter Ausnutzung aller möglichen Fristverlängerungen ist die Erreichung des Kernziels der Wasserrahmenrichtlinie bis zum Jahr 2027 umzusetzen. Die im Rahmen der nun regelmäßig erforderlichen Gewässerzustandsbeschreibung aufgezeigten Defizite müssen durch Umsetzung der Maßnahmen abgestellt werden. Dies wird und muss auch den Fischbiozönosen zugutekommen. Trotz der Vielzahl der aufgezählten Regelungen sind Fische nach wie vor eine der am stärksten gefährdeten Wirbeltiergruppen. Die EU-Kommission musste deshalb in den letzten Jahren weitere gesetzliche Regelungen für den Fischartenschutz erlassen. Eine dieser Regelungen ist die sogenannte „Alien-Verordnung“ aus dem Jahr 2007, die gewährleisten soll, dass nichteinheimische oder gebietsfremde Fischarten in europäischen Aquakulturbetrieben eingeführt werden sollen, um deren Artenpalette weiter zu diversifizieren. Die Verordnung soll aber gleichzeitig verhindern, dass diese in die Aquakultur eingeführten nicht heimischen Arten natürliche Ökosysteme schädigen oder die einheimische Fischfauna gefährden. Wenn der Erhaltungszustand einer einzelnen Fischart besonderen Anlass zu Sorge gibt, kann es erforderlich werden, seitens der EU ein europaweit geltendes Gesetz für

13


Zur Geschichte der Ichthyofaunistik in Sachsen

den Schutz dieser Art zu verabschieden. Notwendig wurde das im Jahr 2007 für den Aal (Anguilla anguilla). Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hatte zuvor eingeschätzt, dass sich der Aal außerhalb sicherer biologischer Grenzen befindet. Das Aufkommen an Glasaalen an den europäischen Küsten war seit Ende der 1970er Jahre stark gesunken. Verglichen mit den sehr hohen Werten der 70er Jahre gingen die Zahlen auf etwa ein Prozent (Nordsee) bis zehn Prozent (Britische Inseln) zurück (FAO; ICES, 2008). Mit der EU-Aalverordnung wurden alle Mitgliedsstaaten verpflichtet, Maßnahmen zur Verbesserung der Bestandssituation des Aales zu ergreifen. Das Instrumentarium zur Sicherung des Fischartenschutzes ist also im Freistaat Sachsen durchaus gegeben. Letztlich liegt es an den Fischereiausübungsberechtigten sowie den Verwaltungen und Verbänden, dieses umfangreiche Regelwerk zum Nutzen der Fischbestände anzuwenden.

4. Zur Geschichte der Ichthyo faunistik in Sachsen Die Wurzeln der Ichthyologie und Ichthyofaunistik Sachsens reichen zurück bis zum Ende der Renaissance. Mit der Überwindung der nach Aristoteles einsetzenden, fast 18 Jahrhunderte lang vorherrschenden, philologischen Betrachtungsweise der Natur und dem Übergang zum eigenen Beobachten wurden die Voraussetzungen für eine moderne naturwissenschaftliche Forschung auch in Sachsen geschaffen. Diese Entwicklung verlief offensichtlich an verschiedenen Orten parallel, so dass es heute schwierig ist, den eigentlichen Ursprung bestimmter Gedanken eindeutig auszumachen. Da sich Sachsen, wie später eingehender ausgeführt, in zwei faunistische Einzugsgebiete großer Flusssysteme (Elbe, Entwässerung in die Nordsee; Oder, Entwässerung in die Ostsee) gliedert, erscheint es zweckmäßig, auch die historische Entwicklung des Kenntnisstandes gesondert zu betrachten. Dabei erfolgt zunächst die Darstellung des Elbeinzugsgebietes als flächenmäßig größtem Areal und anschließend die des Einzugsgebietes der Oder. Johannes Kentmann (1518–1574) war vermutlich der Erste, der sich in Sachsen wissenschaftlich mit der heimischen Wildfischfauna beschäftigte. Kentmann wurde in Dresden geboren, besuchte die Lateinschule in Annaberg und studierte in Wittenberg und Leipzig Medizin. Seine Ausbildung vervollständigte er durch eine Bildungsreise nach Italien (Padua, Venedig), die er mit seiner Promotion 1549 in Bologna abschloss. Von 1551 bis wahrscheinlich 1554 arbeitete Kentmann als Stadt-, Land- und Schulphysi­ kus in Meißen und später, über 20 Jahre, bis zu seinem Tode als Arzt in Torgau. In dieser Zeit erregte die artenreiche Fisch­fauna der Elbe sein Interesse. Der Schweizer Zoologe Conrad Gesner (1516–1565) veröffentlichte 1556 und 1560 zwei Listen von Elbfischen Kentmanns, die wohl eine der

14

Abb. 6: Johannes Kentmann (1518 – 1574).

ersten faunistischen Arbeiten überhaupt darstellen. Diese Listen weisen Kentmann als aufmerksamen Naturbeobachter aus. Grundlage für seine Einteilung der Arten in Gruppen bildeten Besonderheiten in der Lebensweise der Fische. Eine Betrachtungsweise, die in der damaligen, vornehmlich noch theoretisch orientierten Zeit keineswegs üblich war. Zusammen mit dem 1960 von Helm wieder aufgefundenen „Codex Kentmanus“ bilden die Listen eine umfassende Übersicht über die damals in der Elbe lebenden Fischarten (Helm, 1971; Hertel, 1978). Im „Codex Kentmanus“ befinden sich naturgetreue Farbzeichnungen, die in der Regel auch heute noch eine eindeutige Identifizierung der Fische ermöglichen. Dies ist deshalb besonders wichtig, weil zu jener Zeit die Fische nur mit Trivialnamen bezeichnet wurden, deren Deutung heute oft recht problematisch ist. Nur so ist es z. B. zu verstehen, dass in manchen Listen die Ziege (Pelecus cultratus) als Bestandteil der sächsischen Fischfauna auftaucht. Als „Goldfisch“ bezeichnete man im 16. Jahrhundert sowohl den Maifisch (Alosa alosa) als auch die Ziege (Pelecus cultratus). Berücksichtigt man weiterhin, dass es damals durchaus noch üblich war, Bilder von Fabelwesen zu veröffentlichen, so kann man ermessen, wie weit Kentmann seiner Zeit eigentlich voraus war. Kentmann malte das, was er wirklich sah und teilte in seinem „Codex Kentmanus“ die Elbfische in fünf Gruppen ein: „ Elbfisch die auß der sehe komen / vnd bleibe nicht / nemen abe od’ sterben. … Elbfisch die auß den bechen in die Elbe komen / gedien vnd nemen darin zu. … Elbfisch die da schueppen haben. … Elbfisch die gut zu braten. … Weißfisch.“

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Zur Geschichte der Ichthyofaunistik in Sachsen

Abb. 7: Barbe (Barbus barbus) aus Codex Kentmanus (unveröff.).

Abb. 8: Lachs (Salmo salar). Gemälde von Christian Schiebling (1603 – 1663) in der Hoflößnitz.

Leider lässt sich der „Codex Kentmanus“ zeitlich nicht genau datieren. Auf dem Titelblatt des Fischteils ist zwar die Jahreszahl 1549 vermerkt, der Band selbst besteht jedoch aus mehreren Manuskriptteilen, an denen offenbar auch später verschiedene Personen mitgewirkt haben. So sind einzelne Zeichnungen aus anderen Vorlagen ausge-

Atlas der Fische Sachsens | 2016

schnitten und in den Band eingeklebt worden. Der verwendete Klebstoff schlägt dabei auf die Rückseite durch, so dass häufig auch auf einer leeren Seite der schattenhafte Umriss eines Fisches entsteht. Die historisch betrachtet folgenden Bildnisse sächsi­ scher Fische schmückten das Schlafzimmer der Herzogin

15


Zur Geschichte der Ichthyofaunistik in Sachsen

Abb. 9: Zander (Sander lucioperca). Gemälde von Christian Schiebling (1603 – 1663) in der Hoflößnitz.

Abb. 10: Historische Fischdarstellung von Elbfischen aus Hesselius (1675).

16

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Zur Geschichte der Ichthyofaunistik in Sachsen

auf dem Weingut der Wettiner, der so genannten Hoflößnitz. Sie werden Christian Schiebling (1603–1663) zugeschrieben. Im Vergleich zu den Abbildungen von Kent­mann merkt man ihnen jedoch deutlich an, dass hauptsächlich künstlerische und weniger naturwissenschaftliche Aspekte bei ihrer Entstehung im Vordergrund standen. So ist z. B. die abweichende Färbung des Zanders vermutlich dadurch zu erklären, dass das zugrunde gelegte Vergleichsmodell nicht mehr das frischeste war. Auch bei der Darstellung des Lachses scheint die künstlerische Freiheit und Phantasie des Malers eine größere Bedeutung gehabt zu haben als das naturwissenschaftliche Vorbild (Zarske, 2001b). Die Gruppeneinteilung Kentmanns wurde mit einigen Abweichungen auch von Fabricius (1569), Albinus (1580) und Dielhelm (1741) übernommen. Georg Handsch von Limus (1529–1578) verfasste eine Arbeit über die Fischerei in Böhmen und Meißen (übersetzt und nachgedruckt von Schubert, 1933), aus der sich ebenfalls wertvolle Informationen über die Fischfauna der Elbe zu jener Zeit gewinnen lassen. Diese Arbeit, deren Entstehungsjahr zeitlich nicht genau zu rekonstruieren ist, enthält neben Artbeschreibungen auch viele kulturhistorische Hinweise über die Nutzung der Elbfische zu jener Zeit. Handsch von Limus war zunächst Famulus bei dem Arzt und Botaniker Petrus Antonius Matthioli (gest. 1568), dessen Kräuterbuch er 1563 ins Deutsche übersetzte, und später Leibarzt von Erzherzog Ferdinand und seiner Gattin. Georg Fabricius (1516–1571), ab 1546 Rektor der Fürstenschule in Meißen, publizierte 1569 eine weitere Liste von Elbfischen, die zwar nach den Angaben von Sigismund und Georg Kern angefertigt worden sein soll, aber offenbar vornehmlich auf Kentmanns Beobachtungen basierte. Bei Sigismund handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um den Görlitzer Arzt Johann Sigismund (gest. 1566), der seinerseits eine Liste von Fischen der Neiße veröffentlichte (siehe unten). Petrus Albinus (1534–1598), Professor für Poesie in Wittenberg und Archivar in Dresden, verfasste 1580 die erste sächsische Landesbeschreibung, die 1589 als „Meißnische Land und Berg-Chronica“ weite Verbreitung erlangte. In dieser befand sich eine weitere Liste von Elbfischen, die ebenfalls mit der von Kentmann und Fabricius große Ähnlichkeiten aufweist. Obwohl die Fischfauna Sachsens zu diesem Zeitpunkt nicht vollständig bekannt war, musste man bereits einen Rückgang der wirtschaftlich verwertbaren Arten feststellen, was zu vielen Klagen führte, die an den Landesherrn herangetragen wurden. Dies führte wiederum dazu, dass am 29. Juni 1657 die so genannte Fischordnung vom Jahre 1657 erlassen wurde. Sie galt für das Königreich Sachsen und einen Teil der preußischen Provinz Sachsen. „Anscheinend hat dieselbe den beabsichtigten Erfolg nicht gehabt, denn 30 Jahre später hat sich der damalige Kurfürst wiederum veranlasst gesehen, die sog. ,Fischordnung vom Jahre 1657‘ zu erneuern und hinsichtlich der Strafen zu verschärfen“ (Blumberg, 1903). Die nächsten Bearbeitungen der Elbfische erschienen von Hesselius (1675), Weck (1680) und Dielhelm (1741) im Rahmen einer Gesamtdarstellung des Flusses. Weck (1680) charakterisiert die Fischfauna der Elbe wie folgt:

Atlas der Fische Sachsens | 2016

„ Der andere Nutz (der Elbe) ist der Fischfang /  welchen GOTT an diesem Orte auch sonderlich gesegnet /  also / daß das Jahr über eine große Nothdurfft Fische umb hiesige Gegend erlanget wird / und zwar an allerhand Arten und Gattungen / Gestalt gedachtes Wasser in Dresdnischer Pflege nicht allein ins geheim Hechte / Karpffen / Persken (Flussbarsch) / Barmen (Barben) / Blassen (Blei) / Kaulpers­ken  (Kaulbarsch) / Rappen (Rapfen) / Roteugel (Plötze) / Gründ­linge / Okeln (Ukelei) / und Karaußen / sondern auch etliche andere Fische / so aus den Bächen und der See hineingetreten / als: Lachse / Forellen / Äschen / Ahle / Schmer­ling (Bachschmerle) / Eldritzen (El­ritze) / Ahlraupen (Quappe) / Schleyen / Lampreten (Bach­neun­auge) / Neunaugen (Flussneunaugen) / Störe und Welse / deren öfters gefangen werden / welche bis 2 Zentner und 10 … 20 oder mehr Pfund darüber an Gewicht halten /  dann auch (ie zu Zeiten) Halbfische (Flunder) führet und mit sich bringet” — (Erklärungen A. Z.)

In einem umfassenden Buch über Böhmen beschreibt der Jesuit und Historiker Bohuslav Balbin (1679) auch die Fische des oberen Elbeinzugsgebietes. Eine Regionalfauna von Leipzig wurde 1774 von Gottfried Nathanael Leske (1751–1786) publiziert, in der jedoch nur Cypriniden erfasst wurden. Leske war der Sohn eines Pfarrers aus Königswartha und der erste Professor für Ökonomie an der Universität Leipzig. Er verunglückte noch im jungen Alter tödlich während einer Reise in die Oberlausitz, auf der er die Bauern von neuen landwirtschaftlichen Methoden zu überzeugen suchte. In seinem Buch beschrieb Leske insgesamt 17 Arten. Leider sind die Fundorte der Fische nur sehr allgemein charakterisiert, so z. B. für die Barbe „sie hält sich in scharfen Wasser auf“, so dass diese heute nicht mehr korrekt zugeordnet werden können. In seiner „Oeconomischen Naturgeschichte der Fische Deutschlands“ beschreibt Bloch (1782–1784) auch zahlreiche Fische aus dem Elb- und Odergebiet. Aus dem Jahre 1795 stammt eine Liste der böhmischen Fische von Schmidt, die im Rahmen einer zoologischen Bestandsaufnahme von Böhmen erstellt wurde. Woldřich (1858) berichtet „über die Fische und ihr Leben in den Waldbächen des Centralstockes des Böhmer Waldes“. Diese Publikation geht weit über die üblichen Bestandslisten der damaligen Zeit hinaus, indem sie auch Beobachtungen und fischereiliche Umstände mitteilt. Die Forelle (= Bachforelle, Salmo trutta), die Pfrille (= Elritze, Phoxinus phoxinus), die Bartgrundel (= Schmerle, Barbatula barbatula), die Koppe (= Groppe, Cottus gobio), das Kleine Neunauge (= Bachneunauge, Lampetra planeri) und der Querder (Jugendform des Bachneunauges) werden beschrieben. Zeitgemäß betrachtet Woldřich das Bachneunauge und den Querder als zwei verschiedene Arten und erkennt nicht, dass der Querder die Jugendform des

17


Zur Geschichte der Ichthyofaunistik in Sachsen

Bachneunauges ist. Nach seinen Beobachtungen kommen die zuvor genannten Arten in ihrer Häufigkeit in der oben aufgeführten Reihenfolge vor. Die genaue Häufigkeit charakterisierte er durch folgende Vergleichszahlen: In dem von ihm untersuchten Bachabschnitt kamen auf 20 Forel­ len 16 Elritzen, 10 Bachschmerlen, 4 Groppen, 2 Bachneunaugen und 1 Querder. Dabei ist zu bemerken, dass Woldřich den Bodenbereich der Bäche sicherlich nicht intensiv genug abgesucht hat. Hätte er dies getan, so hätte er mehr Bachneunaugen und Querder finden müssen. Die genauen Mitteilungen über die Färbung, die Größe, die Nahrung, sowie den Aufenthaltsort und die Lebensweise der beobachteten Arten gehen jedoch weit über die zu dieser Zeit üblichen Darstellungen hinaus. Es handelt sich vielmehr um sehr genaue Beobachtungen zur Biologie dieser Fische. 1859 erfolgt die Publikation einer weiteren Fischliste Böhmens durch Fritsch (Frič). Eine Liste von Fischen des gesamten Königreiches Sachsen wurde 1869 von Reibisch vorgelegt, die bezüglich der Elbe hauptsächlich auf den Beobachtungen Klockes (1835–1857) beruhte. Ein faunistisch schwierig zu interpretierendes Werk ist die Arbeit von Wittmack (1875). Der Deutsche Fischerei-Verein hatte Fragebogen zu „Erhebungen … über die Verbreitung der Fische in Deutschland“ verschickt und gründlich ausgewertet. In diese Arbeit flossen natürlich auch Angaben aus Sachsen ein. Aufgrund der Heterogenität der Qualität der Antworten bei derartigen Umfragen kann man den Ergebnissen dieser Arbeit jedoch nicht unkritisch gegenüberstehen. Am 27.2.1884 wurde von 184 Gründungsmitgliedern der Sächsische Fischerei-Verein gegründet, dessen Mitgliederzahl im ersten Jahr seines Bestehens auf 293 Mitglieder anwuchs und der unter dem „Protectorat seiner Königlichen Hoheit Prinz Georg“ stand. Dieser Sächsische Fischerei-Verein publizierte von Nitsche 1884 und 1895 zwei weitere, textlich fast identische Verzeichnisse der sächsischen Fischfauna. Historische faunistische Daten lassen sich aber auch aus den Arbeiten von Endler (1887) über die Mulde, Steglich (1888) über die Weiße Elster, Endler (1889) über die Elbzuflüsse und Endler (1891) über die sächsischen Anteile von Schwarzer Elster, Spree und Neiße gewinnen, wenngleich hauptsächlich die wirtschaftlich relevanten Arten berücksichtigt wurden. 1888 veröffentlichte Fritsch (Frič) eine Fischereikarte des Königreichs Böhmen. In seinen Erläuterungen charakterisierte er die Lebensräume der Fische. Er unterschied als Hauptbiotope neben den Teichen fünf Flussregionen, wobei er die Forellenregion in drei Unterregionen unterteilte: 1. Forellenregion; 1.1. Steinforellenunterregion; 1.2. Bachforellenunterregion; 1.3. Lachsforellenunterregion; 2. Barbenregion; 3. Welsregion; 4. Schleienregion; 5. Grundelregion.

18

In der Karte kennzeichnete er die Fließgewässer nach den von ihm definierten Regionen und in einer Liste führte er die Verbreitung der verschiedenen Arten in diesen Regionen auf. Dabei verwendete er offenbar für den Giebel den Namen Sumpfkarausche, Carassius oblongus. Interessant ist, dass er dabei sowohl den Schneider (als Gestreifte Laube bezeichnet) als auch den Schnäpel, den Maifisch und das Meerneunauge für Böhmen angibt. Leider sind die Regionen aber nur allgemein aufgeführt, ohne dass für die einzelnen Arten konkrete Fundorte angegeben sind. Dies schränkt den Wert dieser Karte sehr ein. Trotzdem vermittelt sie eine gute Übersicht über die damalige Verbreitung der Fischarten im oberen Elbgebiet Böhmens. 1903 veröffentlichten Leonhardt und Schwarze, Präparatoren im damaligen Königlichen Zoologischen und Anthropologisch-Ethnographischen Museum Dresden (heute Senckenberg Naturhistorische Sammlungen, Museum für Tierkunde), eine aktualisierte Zusammenstellung der Fische des Königreiches Sachsen. Aus der Feder von Leonhardt stammen weiterhin mehrere Monographien über Fische, so z. B. über Bastarde der Karpfenfische (1904) und über den Karpfen (1906). Der Meißner Heimatforscher Emil Zöllner (1879– 1948) beschäftigte sich intensiv mit der Elbe und ihren Fischen. Zunächst schrieb er mehrere Zeitschriftenartikel, die er dann später zu einem Büchlein, das mehrere Auflagen erlebte, zusammenfasste (Zöllner, 1934, 1936, 1940). 1935 veröffentlichte er einen Aufsatz über das Leben der Elbefischer am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, in dem er ihre schlechten Arbeits- und schweren Lebensbedingungen schilderte: „Der Verdienst ist gering gewesen. Woher sollen die Fische auch kommen? Der Strom wird immer mehr zur gepflasterten Straße, so daß die Fische keine Betten mehr für ihre Kinderchen finden können; und das Wasser wird immer schlechter und ungesünder durch die vielen schädlichen Zuflüsse aus Großwerkstätten. Oft sind im vergangenen Jahre hunderte von toten Fischen auf der Oberfläche geschwommen gekommen. Wie ganz anders war doch das Leben in und auf der Elbe zu Urgroßvaters Zeiten, wo noch zentnerschwere Störe die saubere Elbe zu ihren Hochzeitsreisen benutzten und wo so viele Lachse von den Fischern gefangen wurden, daß sich selbst die Dienstboten gegen den Lachs wehren mußten, weil er ihnen zu oft vorgesetzt wurde!“ Die letzte Äußerung Zöllners bedarf der Kommentierung. In der Literatur wurde und wird auch heute noch häufig darüber berichtet, dass sich in der Vergangenheit die Dienstboten in Deutschland weigerten, mehrfach in der Woche Stör oder Lachs essen zu müssen. Gelegentlich wird sogar davon gesprochen, dass es hierüber in bestimmten Regionen ein lokales Gesetz gegeben hätte. Ein eindeutiger historischer Nachweis hierfür ist jedoch trotz intensiver Suche bislang nicht gefunden worden. Vielmehr scheint es sich hierbei um eine falsche oder zumindest unkorrekte Deutung historischer Äußerungen zu handeln, die aufgrund ihres spektakulären Inhalts gern zitiert wurden (Jens, 1971, Danker-Carstensen, 2012). Mit historischen Fangdaten aus mehreren Flussgebieten Deutschlands, so auch aus dem Einzugsgebiet der Elbe (Füllner et al., 2003), lässt sich dies jedenfalls nicht belegen. Schewers &

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Zur Geschichte der Ichthyofaunistik in Sachsen

80

70

60 Höchstpreis für 1 Pfund Lachs

50

Höchsttagelohn eines Bauhandwerksgesellen 40

Höchstpreis für 1 Pfund Butter Höchstpreis für 1 Pfund Rindfleisch

30

20

10

0 1700

1710

1720

1730

1740

1750

1760

1770

1780

1790

1800

Abb. 11: Vergleich von Preisen für Grundnahrungsmittel und des Lachses zu den Tagelöhnen im Baugewerbe Bremens von 1700 bis 1800 aus Schwarz (1996). Die Angaben für Preise und Lohn erfolgt in Groten (siehe Schwarz, 1996).

Adam (2001) halten vielmehr folgende Auslegung der historischen Tatsachen für glaubwürdiger: Der Lachs war bereits im Mittelalter ein „Edelfisch“ und der Genuss von Lachsen war fast ausschließlich der Oberschicht vorbehalten. Seine Verfügbarkeit war jedoch schon damals großen Schwankungen ausgesetzt, so dass auch Dienstboten bei Überangebot Lachse verzehren durften. Belege hierfür gibt es aus Jena (Saale, Einzugsgebiet der Elbe, Wiedeburg, 1795) und dem Main (Brückner, 1926). Sinngemäß lässt sich dies zumindest in Küstennähe auch auf den Stör übertragen. Danker-Carstensen (2012) kommt nach einer Analyse historischer Quellen zu folgendem Ergebnis: „Es scheint sich bei den angeführten Berichten und Erzählungen um eine tradierte Form der Übertreibung bestimmter vergangener Verhältnisse der Anschaulichkeit wegen zu handeln. Klaus Schwarz (1996, A. Z.), der mit viel Sorgfalt die Geschichten über den Lachskonsum der Dienstboten verfolgt hat, kommt zu dem Urteil, dass es sich hierbei um ein frühes Beispiel von urban legends handelt. Dass diese Berichte bis in die Gegenwart selbst von professionellen Historikern bzw. Volkskundlern (Mehl, 1999, A. Z.) unkritisch wiederholt werden und sogar in ein wissenschaftliches Lehrbuch (Remane, Storch, Welsch; 1980, A. Z.) Eingang gefunden haben, macht die Sache nicht besser.“ Unter urban legends (= städtische oder moderne Sagen) versteht man eine klassische Erzählform, die im Gegensatz zum Märchen einen Wahrheitsanspruch stellt. Schwarz (1996, 1998) hatte nachgewiesen, dass

Atlas der Fische Sachsens | 2016

zumindest im 18. Jahrhundert der Preis von einem Pfund Lachs weit über dem Höchstlohn eines Tagelöhners im Baugewerbe lag (Abb. 11). Um die von Zöllner (1935) erwähnte schlechte Situation der Fischerei in der Elbe zu verbessern, setzten schon damals die ansässigen Fischereivereine die verschiedensten (Nutz-) Fischarten in der Elbe und ihren Nebenflüssen aus. Als Beispiel mögen hier nur die Angaben von Michel (1929) für das böhmische Elbgebiet angeführt sein:

„ In neuerer Zeit sind die verschiedenen Fischerei­vereine eifrig bestrebt, die Fischarmut durch Einsetzen von Jung­ fischen zu steuern. So besetzte der nun fast 30 Jahre bestehende 1. Tetschen-Bodenbacher Fischereiverein 1928 den Rosawitzer Winterhafen und den toten Elbarm bei der Neschwitzer Insel mit 1.000 zweisömmrigen Karpfen, 20.000 Zandern und 10.000 Aalen. Die Fischerei­ vereine von Bensen und Politz setzen hauptsächlich in den Seitenbächen der Polzen (Dobranka- und Ebersbach, Hermersbach, Grundbach und Siebengraben) jährlich gegen 30.000 Forellen, in die Polzen 10.000 junge Aale, 2.000 bis 3.000 Zandereier, weiter Karpfen, Schleien, Stahlkopflachse und Forellenbarsche aus.“

19


Zur Geschichte der Ichthyofaunistik in Sachsen

Dieser immense Zufluss von Genmaterial unbekannter Herkunft blieb sicher nicht ohne Auswirkung auf die autochthonen Populationen der verschiedenen Fischarten. Aus diesem Grunde dürfte auch eine Verschiebung der Häufigkeit der Nutzfischarten gegenüber den weniger wirtschaftlich nutzbaren Fischarten eingetreten sein. Die Auswirkungen auf solche Arten wie Gründlinge, Schmerlen und auch Neunaugen sind zumindest im Elbgebiet nie genauer untersucht worden. Sie bilden jedoch ein erhebliches Problem für jegliche ichthyofaunistische Untersuchung. Vielleicht sollte hier auch nicht unerwähnt bleiben, dass die Hamburger Ortsgruppe des Deutschen Anglerbundes 1908 in die Luhe bei Winsen (Nebenfluss der Elbe) einige hundert Huchen (Hucho hucho) ausgesetzt hat (L.,1913), die offenbar aber nie wieder gefangen wurden. 1961 veröffentlichte Oliva eine Liste von Fischen, die er von 1949 bis 1955 im böhmischen Abschnitt der Elbe beobachtet hatte und verglich sie mit den Angaben von Fritsch (Frič) aus den Jahren 1859, 1872, 1912 sowie Fritsch & Vavra (1903). Nach Olivas Feststellungen fehlten in dem genannten Zeitraum zwölf Arten, die seinerzeit noch von Fritsch bzw. Fritsch & Vavra nachgewiesen wurden (Petromyzon marinus, Lampetra fluviatilis, Lampetra planeri, Acipenser sturio, Salmo salar, Coregonus oxyrhinchus, Barbus barbus, Alburnoides bipunctatus, Cobitis taenia, Silurus glanis, Pleuronectes flesus, Lota lota). Demgegenüber stehen sieben Fische, die von den alten Autoren nicht erwähnt werden (Leuciscus leuciscus, Squalius cephalus, Leucaspius delineatus, Barbatula barbatula, Ameiurus nebulosus, Lepomis gibbosus, Cottus gobio). Betrachtet man das Ergebnis kritisch, indem man eventuell übersehene Arten ausschließt, so muss man feststellen, dass im Vergleich zu den historischen Angaben gegen Mitte des 20. Jahrhunderts etwa sechs Arten verschwunden waren (Petromyzon marinus, Acipenser sturio, Salmo salar, Coregonus oxyrhinchus, Alburnoides bipunctatus, Pleuronectes flesus), während zwei Fischarten als Neozoen dazu kamen (Ameiurus nebulosus, Lepomis gibbosus). Ungeachtet  dieser  umfangreichen  veröffentlichten Ar­ beiten gibt es aber auch noch zahlreiche historische Quel­len, die bislang nicht publiziert wurden und demzufolge auch schwer zugänglich sind. Hauptsächlich handelt es sich dabei um wirtschaftliche Daten wie Fangerträge und Mitteilungen über durchgeführte Bestandsstützungen durch die Ausbringung von Fischbrut. So konnte Mädler (1998) die Fangbücher der Pirnaer Fischerinnung mit den aus der Elbe angelandeten Fängen aus den Jahren 1938 bis 1944 auswerten (Abb. 12). Wenngleich diese Fangstatistik sicher nicht die realen Abundanzen der Fischpopula­ tionen darstellt, so ist sie doch ein Hinweis auf die damalige deutlich größere Häufigkeit von Barbe und Zährte im Vergleich zu den heutigen Verhältnissen. Die Barbe war zwischen 1938 und 1944 mit 11.120 kg der häufigste in der Elbe gefangene Wirtschaftsfisch. 1989 war er praktisch vollständig verschwunden, um nach der Verbesserung der Wasserqualität der Elbe wieder deutlich häufiger zu werden. Heute zieht jeder geschickte Angler unter guten Bedingungen in kürzester Zeit eine Barbe aus der Elbe. Die heute noch vergleichsweise sehr seltene Zährte rangierte damals noch vor Aal und Zander mit 2.195 kg auf Platz 5 der am häufigsten gefangenen Arten.

20

Barbe Ukelei Plötze Blei Zährte Aal Hasel Hecht Zander Güster

11.120 5.132 4.876 3.320 2.195 1.431 797 678 386 282 0

5.000

10.000

Abb. 12: Fangergebnisse an Elbfischen der Fischerinnung Pirna 1938 bis 1944 (in kg).

Ähnliche Fangzahlen stammen auch vom Sächsischen Fischereiverein, der für das Jahr 1941 27,1 Tonnen Fisch verzeichnet, die durch Angelfänge erbeutet wurden: 1.040 kg Aal, 480 kg Hecht, 235 kg Schlei, 100 kg Zander, 55 kg Edelfisch (?), 6.450 kg Barbe, 2.800 kg Blei, 945 kg Zährte, 3.940 kg Plötze und 11.100 kg sonstige Fische. Mit 27,5 Tonnen wurde in jenem Jahr von der Berufsfischern etwa gleichviel gefangen. Diese Zahlen decken sich grob mit den Fangergebnissen der Pirnaer Fischerinnung. Durch die Kriegswirren und die schwierigen Lebensverhältnisse in der Nachkriegszeit wurde der Lebensraum der Fische auch in Sachsen durch umfangreiche Verschmutzungen und rigorose Abfischung stark geschädigt. Trotzdem gab es noch 1946 in Pirna zwanzig, in Dresden elf, in Meißen zwölf und in Strehla noch vier Berufsfischer, die auf der Elbe ihrem Gewerbe nachgingen. Allerdings waren die Erträge meist so gering, dass der Lebensunterhalt der Fischerfamilien nicht allein von den gefangenen Elbfischen bestritten werden konnte. Die Berufsfischer an der Elbe waren so dazu gezwungen, als Schiffer oder Fährmann einer Nebenbeschäftigung nachzugehen. In den nachfolgenden Jahren nahm die Verschmutzung der Elbe dermaßen zu, dass die Fische ungenießbar wurden. Der letzte Berufsfischer stellte 1954 den Fischfang auf der Elbe ein. Durch den extrem niederschlagsarmen Winter jenes Jahres wurden die Fische derart geschädigt, dass sie nach chemischen Substanzen rochen und nicht mehr genießbar waren (Hertel, 1975). In der Folgezeit führten die Anglervereine mehr oder weniger regelmäßig im Herbst Abfischungen im Elbhafen Prossen durch und verteilten die gefangenen Fische auf unbelastete stehende Gewässer, um sie nach einer gewissen Zeit der „Entgiftung“ anderweitig zu nutzen. Hierzu muss man wissen, dass sich die im Flusslauf lebenden Fische im Herbst zur Überwinterung in die Elbhäfen zurückziehen. Hierbei wurden zwischen 12.000 und 16.000 kg Fisch gefangen, was einem Hektarertrag von 2.000 bis 2.600 kg Fisch entspricht. Betrachtet man die Artzusammensetzung des Fanges jedoch genauer, so fällt folgender Unterschied auf: etwa 75 % der gefangenen Fische waren Plötzen (Rutilus rutilus), 15 % Bleie (Abramis brama), 5 % Flussbarsche (Perca fluviatilis) und Zander (Sander lucioperca) und 5 %

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Zur Geschichte der Ichthyofaunistik in Sachsen

Abb. 13: Vermutlich letzter dokumentierter Lachsfang bei Meißen am 23. März 1931 (von links nach rechts: Max Kranke, Ernst Stelzer und Paul Stelzer).

entfiel auf die restlichen Arten. Diese Artenverteilung entspricht nicht den natürlichen Verhältnissen. Die starke Dominanz der Plötze lässt sich dadurch erklären, dass sie mit den schlechten Lebensverhältnissen noch verhältnismäßig gut zurecht kam, während konkurrierende Arten durch die Verschlechterung der Wasserqualität bereits so geschädigt waren, dass sie nicht mehr existieren konnten. Als das Wasser nach 1989 durch den Wegfall der Schmutzwasser einleitenden Betriebe besser wurde, veränderte sich auch die Artenzusammensetzung und die Plötze wurde in ihrem Bestand zurückgedrängt (Zarske, 2009). Der erste Nachweis, den wir über die Fische der Neiße im Einzugsgebiet der Oder finden, stammt von dem Arzt Johann Sigismund († 1566) aus Görlitz. Sigismund studierte 1521 in Wittenberg Medizin, wo er auch 1538 promovierte. 1534 war er praktischer Arzt in Görlitz, 1542 Physikus in Torgau, 1544 in Annaberg, 1548 in Schweidnitz, 1551 in Görlitz, 1558 in Zittau und ab 1561 wieder in Görlitz. Sigismund war ein angesehener Arzt, der sich besondere Verdienste bei der Bekämpfung der Pest erwarb und darüber ein Consilium oder Guten Rat in deutscher Sprache herausgab. Sigismund stellte ein knappes Verzeichnis der Fische der Neiße auf, welches 26 Arten, bei großzügiger Auslegung der Aufzählung 28 Arten enthielt. In Stil und Wortwahl zeigt es jedoch große Übereinstimmung mit dem Elbfischverzeichnis von Fabricius, welches aber erst drei Jahre nach dem Tode von Sigismund publiziert wurde. Folgende Arten in heutiger Benennung nennt Sigismund

Atlas der Fische Sachsens | 2016

für die Neiße: Elritze, Ukelei, Rotauge, Gründling (Kresse), Groppe (Möller, Babst), Quappe, Barbe, Blei, Döbel (Althe), Schmerle, Barsch (Sendlinge, Persinge), Kaulbarsch, Bachneunauge (Steinbeßen), Flussneunauge, Schleie, Karpfen, Bachforelle, Rotfeder (Rothfiedritz), Hecht, Aal, Karausche, Äsche, Stichling, Bitterling, Schlammpeitzger, Nase. Interessanterweise ist auch die Flussperlmuschel in dieser Aufzeichnung zu finden. Erst 250 Jahre später entstand ein Fischverzeichnis von Karl Andreas von Meyer zu Knonow (1744–1797). Außer der Ornithologie, die eigentlich das Hauptgebiet seines zoologischen Interesses war, beschäftigte er sich mit der Ichthyologie. In seinem Rothenburger Besitz befanden sich auch viele Fischteiche, so dass auch aus dieser Hinsicht Interesse an fischereilichen Fragen bestand. von Meyer war mit dem Berliner Arzt Marcus Elieser Bloch befreundet, was sich als sehr vorteilhaft für seine ichthyologischen Studien erwies. So übernahm von Meyer die Bloch’sche Systematik der Fische. Von dem Leipziger Professor Gottfried Nathanael Leske (1757–1786) hatte er gelernt, wie Fische durch Trocknung dauerhaft zu präparieren waren. Durch Experimentieren gelang ihm die Entwicklung eines haltbaren Firnisses, der die Farben und den Glanz der Haut bzw. Schuppen erhielt. Nachdem er diese Technik beherrschte, versprach er der Oberlausitzer Gesellschaft der Wissenschaften eine Sammlung aller Oberlausitzer Fische anzufertigen und lieferte wenig später die ersten elf Arten ab. Seine private Fischsammlung ging nach seinem Tod an

21


Ansprüche der Fische an ihren Lebensraum Wassertemperatur

die Oberlausitzer Gesellschaft der Wissenschaften, ist aber leider später verdorben (Menzel, 1992). In seinem Verzeichnis Oberlausitzer Fische finden sich 28 Fischarten. von Meyer beschrieb die äußeren Merkmale der Fische, vor allem die Flossenformeln, und nannte sowohl ihre alten sorbischen als auch die deutschen Trivialnamen. Angaben zur jeweiligen Verbreitung finden sich dagegen leider nur selten. Die nächste fundierte Aufzählung stammt von Fechner aus dem Jahr 1851 für die Umgebung von Görlitz. Sie enthält 27 Arten. Daneben existieren noch einige andere Aufzählungen von Fischen, deren Verfasser zumeist jedoch keine Fachleute auf fischereilichem Gebiet waren, bzw. die erwähnten Arbeiten lediglich zitierten (wie z. B. Robert Tobias, 1865). Zu diesen Angaben müssen noch die Fische gerechnet werden, die auf Grund ihrer Seltenheit bei ihrem Fang für eine Art Sensation sorgten, wie z. B. Lachse in der Neiße oberhalb Görlitz (Abraham Frenzel, 1709).

5. Ansprüche der Fische an ihren Lebensraum Wie andere der zahlreichen im Wasser lebenden Organismen sind auch die Fische an das Leben im flüssigen Medium sehr gut angepasst. Wasser ist etwa eintausendmal dichter als Luft und setzt den sich dort bewegenden Tieren einen entsprechend höheren Bewegungswiderstand entgegen. Fische haben deshalb eine strömungstechnisch optimale spindelförmige oder schlangenähnliche Körperform und entsprechend leistungsfähige Muskeln. Mit Hilfe von Flossen und Schwimmblase halten sich Fische im Wasser im Gleichgewicht und können horizontale oder vertikale Bewegungen ausführen. Die hohe Dichte des Wassers ist andererseits dafür verantwortlich, dass viele Tiere im Wasser fast gewichtslos wirken und die Anforderungen an den Stützapparat entsprechend geringer sind. Für alle schwebenden Organismen, und damit auch für die meisten Fische, ist Wasser „dreidimensional“, was an die Orientierungsfähigkeit erheblich höhere Anforderungen stellt als die Orientierung von am Boden lebenden Landtieren im zweidimensionalen Raum. Allerdings ist die Sicht im Wasser meist schlecht. Sichtweiten über 10 Meter werden im Süßwasser selbst in saubersten Gewässern kaum überschritten. In den klarsten Gebirgsbächen begrenzen z. B. Luftbläschen aus Turbulenzen oder einfach die stark zerklüfteten Bäche selbst die Sichtweite. Viele Süßwasserfische finden ihre optimalen Lebensbedingungen sogar in wirklich trübem Wasser. Statt mit den Augen, die einen gegenüber Landtieren einfachen Bau aufweisen, orientieren sich Fische deshalb in weitaus stärkeren Maße über Geruch, Schall, Druckänderungen oder Wasserströmungen. Die Umweltbedingungen haben vor allem bei wechselwarmen Wassertieren wie den Fischen einen viel direkteren Einfluss als bei Landtieren. Änderungen in der Wassertemperatur wirken sich beispielsweise unmittelbar auf die Stoffwechselaktivität aus.

22

Die Bakterienzahl im Wasser liegt besonders in nährstoffreichen Gewässern um mehrere Zehnerpotenzen über dem der Luft. Wasserorganismen benötigen entsprechende Schutzmechanismen, um diesem permanenten Keimdruck standzuhalten. Aber auch ungünstigen Einflüssen anderer Wasserbeschaffenheitsparameter wie z. B. ungünstigen Sauerstoffgehalten, zu hohen oder zu niedrigen pH-Werten oder im Wasser gelösten toxischen Stoffen, können Fische nur bedingt ausweichen.

5.1. Wassertemperatur Fische sind poikilotherme, d. h. wechselwarme, Lebewesen deren Körpertemperatur und Stoffwechselaktivität direkt von der Temperatur des sie umgebenden Wassers abhängt. Die meisten unserer heimischen Fischarten finden ihre optimalen Lebensbedingungen bei relativ hohen Wassertemperaturen, wie sie in flachen stehenden Gewässern sowie in langsam fließenden Tieflandflüssen vorherrschen. Zu den Arten mit dem Anspruch an möglichst hohe Wassertemperaturen zählen die meisten Cypriniden, der Aal (Anguilla anguilla) und die Welse. Optimale Bedingungen für diese Fische bieten Wassertemperaturen von über 20 bis 28 °C. Dabei werden selbst Temperaturen von 30 °C und darüber, wie sie in unseren Gewässern zeitweise auftreten können, von diesen Fischen problemlos vertragen, wenn die übrigen Umweltbedingungen, vor allem der Gehalt an lebensnotwendigem Sauerstoff im Wasser, nicht ebenfalls ungünstig werden. Einige Fischarten finden ihr Temperaturoptimum allerdings bei unter 20 °C. Dazu zählen die Bewohner der Gebirgsbäche, wie alle Salmoniden, die Groppen und mit der Elritze (Phoxinus phoxinus) auch ein heimischer Cyprinide. Gleiches gilt für alle Coregonus-Arten, die als Bewohner stehender Gewässer nur in bestimmten Wasserschichten tiefer Seen ihren Lebensansprüchen genügende niedrige Wassertemperaturen finden. Sommerwarme Gewässer bieten diesen kaltstenothermen Fischarten keinen adäquaten Lebensraum. Ebenso wie zu hohe Temperaturen im Sommer, können zu niedrige Wassertemperaturen im Winter das Überleben von Fischen verhindern. Im Prinzip tolerieren alle unsere einheimischen Fischarten Wassertemperaturen bis nahe an den Gefrierpunkt unbeschadet. In lang anhaltenden Frostperioden kann allerdings die Wassertemperatur schnell fließender Gewässer auch auf unter 0 °C absinken. Derartige Bedingungen können die meisten adulten Fische, aber auch deren Laich, schädigen.

5.2. Sauerstoffgehalt Sauerstoff ist die wesentlichste Voraussetzung für die Existenz höherer Lebewesen. Die Fische nehmen den für ihren Stoffwechsel benötigten Sauerstoff zum weitaus größten Teil über die Kiemen aus dem sie umgebenden Wasser auf.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Ansprüche der Fische an ihren Lebensraum Wasserchemismus

Durch die fehlende Sauerstoffproduktion über die Photosynthese kann der Sauerstoffgehalt in der zweiten Nachthälfte und in den Morgenstunden aber andererseits sehr weit absinken. Die Ansprüche der Fische an die Sauerstoffversorgung sind sehr unterschiedlich. Eine Reihe von Fischarten haben Mechanismen entwickelt, auch ungünstige Sauerstoffverhältnisse zumindest zeitweilig zu überstehen. So können z. B. Karauschen (Carassius carassius) oder auch Schleien (Tinca tinca) sehr niedrige Sauerstoffgehalte über einen gewissen Zeitraum tolerieren. Einzelne einheimische Fischarten, wie z. B. der Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis), sind bei zu geringen Sauerstoffgehalten im Wasser sogar in der Lage, Sauerstoff aus der Luft über die sogenannte „Darmatmung“ direkt zu nutzen (Wunder, 1936). Für eine optimale Stoffwechselfunktionen ist jedoch für alle Fischarten ein hoher Sauerstoffgehalt im Wasser günstig.

5.3. Wasserchemismus Abb. 14: Rasch fließender, kühler und sauerstoffreicher Gebirgsbach.

Wasser ist auf Grund seiner Dichte als Medium zum Atmen weniger geeignet als Luft. Fische haben sich diesen Bedingungen durch den Bau ihrer Kiemen angepasst. Sie sind in der Lage, bis über 80 Prozent des im Wasser gelösten Sauerstoffs auszunutzen, während beispielsweise der Mensch nur etwa 25 Prozent des in die Lunge eingeatmeten Sauerstoffes verwerten kann. Die Höhe des im Wasser gelösten Sauerstoffs ist abhängig von der Wassertemperatur und dem herrschenden Luftdruck. In kaltem Wasser löst sich physikalisch mehr Sauerstoff. Bei 0 °C enthält Wasser 4,9 Prozent Sauerstoff, bei gleichem Luftdruck sind es bei 20 °C nur noch 3,0 Prozent. In den kühlen Oberläufen der Flüsse, die zudem kaum organisch belastet sind, leben deshalb die Arten mit den höchsten Ansprüchen an den Sauerstoffgehalt des Wassers, wie z. B. Bachforelle (Salmo trutta) und Lachs (Salmo salar), Groppe (Cottus gobio), Äsche (Thymallus thymallus) oder Elritze (Phoxinus phoxinus). Die niedrigen Wassertemperaturen sichern hier nicht nur einen generell höheren Sauerstoffgehalt. Im Zusammenhang mit der natürlicherweise geringen organischen Belastung, den durch die Fließgeschwindigkeit bedingten hohen Turbulenzen und den daraus resultierenden hohen physikalischen Eintragsleistungen treten hier kaum Sauerstoffschwankungen auf, die in nährstoffreicheren, wärmeren Gewässern schon zwischen Tag und Nacht typisch sind. Der Sauerstoffgehalt im Wasser der nährstoffreichen stehenden Gewässer des Tieflandes wird von den permanent ablaufenden Prozessen der biologischen Atmung und der Photosynthese in stärkerem Maße als durch physikalische Prozesse beeinflusst. Durch die Photosynthese der Unterwasserpflanzen, vor allem der Algen, können im Laufe des Tages recht hohe, vielfach sogar erheblich höhere Sauerstoffgehalte als in den beschriebenen Oberläufen der Flüsse auftreten.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Neben einem artspezifischen Sauerstoffbedarf haben unsere Fische weitere Ansprüche an die Beschaffenheit des sie umgebenden Wassers. Fische stehen über Haut, Kiemen und Verdauungssystem in ständigem Kontakt mit dem sie umgebenden Wasser. Entsprechend empfindlich reagieren sie auf ungünstige chemische Beschaffenheit ihrer Umwelt. Ein wichtiger Parameter der Wasserqualität ist der pH-Wert des Wassers. Neben direkten Einflüssen bedingt der pH-Wert im Wasser die Umwandlung bestimmter Ionen aus chemischen Gleichgewichten in für Fische giftige oder ungiftige Formen. Die meisten unserer heimischen Fischarten finden ihr Optimum bei neutralen pH-Werten und tolerieren gewisse Abweichungen entweder in den basischen oder in den sauren Bereich. Warmstenotherme Fischarten sind in der Regel unempfindlicher gegen hohe pH-Werte, da solche Verhältnisse in stehenden Gewässern bei hoher Bioaktivität der Primärproduzenten durchaus auftreten können. Aus nährstoffreichen Karpfenteichen sind pH-Werte bis zu über 10 bekannt, die von den dort lebenden Fischarten bei sonst optimalen Umweltbedingungen praktisch unbeschadet überstanden werden. Solche extrem hohen pH-Werte wären für die Bewohner der Forellenregionen längst tödlich. Diese Fischarten sind wiederum unempfindlicher gegen niedrige pH-Werte. Zu den säuretolerantesten Arten zählen Bachsaibling (Salvelinus fontinalis) aber auch der Barsch (Perca fluviatilis). Barsche können in sauren Bergbauseen noch bei pH-Werten von 3,5 bis 4,1 überleben und sich bereits bei pH-Werten ab 4,5 erfolgreich reproduzieren (Prawitt, 2011). Anders als bei tropischen Zierfischen spielt die Wasserhärte bei unseren mitteleuropäischen Fischarten eine eher untergeordnete Rolle. Generell ist für die bei uns vorkommenden Fischarten eine höhere Härte (oder auch eine höhere Alkalinität) als günstig einzuschätzen, weil die Härtebildner gleichzeitig als Puffersubstanz wirken und somit lebensfeindlich niedrige pH-Werte ausgeschlossen sind.

23


Ansprüche der Fische an ihren Lebensraum Gewässermorphologie

Abb. 15: Flache, rasch überströmte Bachabschnitte wechseln mit tiefen, strömungsberuhigten Abschnitten und tiefen Kolken ab. Uferstrukturen können sich in einem intakten Fließgewässer ständig verändern.

Daneben werden viele toxische Stoffe bei zunehmender Alkalinität „ungiftiger“, d. h. Fische tolerieren bei größerer Härte höhere Konzentrationen vieler Schadstoffe. Die Empfindlichkeit der heimischen Süßwasserfische gegen organische Belastungen, die in der wasserchemischen Analytik mittels Summenparametern wie — BOD (Biochemical Oxygen Demand/Biologischer Sauerstoffbedarf/BSB), — COD (Chemical Oxygen Demand/Chemischer Sauerstoffverbrauch/CSB) oder — TOC (Total Organic Carbon/Gesamt organischer Kohlenstoff) ausgedrückt werden, ist ebenfalls unterschiedlich. Eine gewisse „Belastung“, d. h. ein für die Primärproduktion (der Algen) und Sekundärproduktion (der Fischnährtiere) notwendiger Nährstoffgehalt des Wassers ist für alle Fischarten erforderlich. In nährstofffreiem Wasser finden Fische keine Lebensbedingungen. Eine zu hohe Belastung des Wassers führt jedoch schnell für viele Fischarten zu lebensfeindlichen Verhältnissen. Am empfindlichsten reagieren hier wieder die Bewohner der Forellenregion. Die organische Belastung stammt aus biologischen Abbauprozessen, die im Gewässer selbst ablaufen, vor allem aber von außerhalb des Gewässers gelegenen Quellen, aus Haushalten und der Landwirtschaft. Neben schnell zersetzlicher, zehrungsfähiger Substanz setzt sie sich vor allem aus Phosphor- und Stickstoffverbindungen zusammen. Im Wasser gelöstes und gebundenes Phosphat ist in den üblichen Konzentrationen für Fische nicht direkt toxisch. Phosphor ist jedoch für den Eutrophierungsprozess der Gewässer mit allen seinen teilweise fischfeindlichen Nebeneffekten ein wesentliches Element. Anders ist das bei den verschiedenen, im Wasser vorkommenden Stickstoffverbindungen. Von diesen wirken vor allem das aus dem Stoffwechselendprodukt der Fische stammende Ammonium und daraus entstehende Ammo-

24

niak, aber auch die aus Nitrit sich bildende salpetrige Säure in bestimmten Konzentrationen direkt toxisch auf Fische. Das im Trinkwasser schädliche Nitrat ist demgegenüber in den in natürlichen Gewässern vorkommenden Konzentrationen für die meisten Fische ohne Bedeutung. Nur Störe scheinen besonders empfindlich gegen Nitratstickstoff zu sein (Hickley & Martin, 2009). Viele für Landtiere relativ unbedenkliche Stoffe, wie Biozide und Herbizide, aber beispielsweise auch waschaktive Substanzen sind für Fische toxisch. Problematischer als akute Toxizität, bei der die Fische selbst als der Bioindikator der sie umgebenden Umwelt fungieren und letztlich aus dem für sie lebensfeindlichen Milieu verschwinden, sind die schwer erkennbaren chronischen Vergiftungen. Häufig können adulte Fische in einer solchen Umgebung noch leben. Eine Bestandserhaltung ist jedoch wegen der Wirkungen auf die Ausbildung von Geschlechtsprodukten oder aber wegen der toxischen Wirkungen auf Eier, Embryos oder Larvenstadien nicht mehr möglich.

5.4. Gewässermorphologie Neben den Ansprüchen an die Qualität des sie umgebenden Wassers spielt die Gewässermorphologie eine entscheidende Rolle dafür, ob ein Gewässer als Lebensraum für eine bestimmte Fischart geeignet ist oder nicht. Grundsätzlich gilt: Je vielfältiger die Gewässermorphologie, umso reichhaltiger sind die möglichen Lebensräume für unterschiedliche Fischarten. Reich strukturierte fließende, aber auch stehende Gewässer weisen daher die größte Artendiversität an Fischen auf. Viele Fischarten beanspruchen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien unterschiedliche Lebensräume. Besonders beeindruckend sind in dieser Hinsicht natürlich die Wanderungen der Langdistanzwanderfische, die dem Aufsuchen der Habitate für unterschiedliche Lebensabschnitte dienen. So liegen tausende Kilometer zwischen den Nahrungsgebieten des Atlantischen Lachses (Salmo salar) im Nordatlantik und seinen Laichplätzen in der Äschenregion der europäischen Flusssysteme. Gleiches gilt in umgekehrter Richtung für den Europäischen Aal (Anguilla anguilla), dessen Nahrungsgebiete sich in den nährstoffreichen Gewässern der europäischen Küsten und der Binnengewässer befinden und der bis zu seinem Laichplatz in der Sargassosee eine mehrere tausend Kilometer lange Wanderung entgegen dem Golfstrom bewältigen muss. Weniger spektakulär ist das sicher bei den meisten anderen heimischen Fischarten. Aber auch diese benötigen unterschiedliche Habitate für die Fortpflanzung, Nahrungshabitate für Jungfische, adulte Fische oder für die Überwinterung. Zwischen diesen Lebensräumen muss ein problemloser Wechsel möglich sein. Die notwendigen Wanderungen dürfen nicht durch Barrieren unterbrochen sein. So leben beispielsweise große, räuberische Bachforellen (Salmo trutta) als Einzelfisch gut getarnt in strömungsberuhigten Unterständen. Jungforellen, die sich von niederen Krebsen und Wirbellosen ernähren, finden nahrungsreiche Plätze an kiesigen, schnell fließenden Bachab-

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Gewässer in Sachsen

Abb. 16: Nicht immer muss Totholz aus den Fließgewässern entfernt werden, weil es wertvolle Unterstände für Fische bietet. Allerdings fällt dies in unserer urbanisierten Flusslandschaft aus Gründen des Hochwasserschutzes ungleich schwerer, als im hier abgebildeten OxtongueRiver im Algonquin-Nationalpark (Ontario, Kanada).

ven Schutz vor Bruträubern. Solche unterschiedlichen Gewässerstrukturen können natürlich durch die Landschaft mäandrierende Fließgewässer wegen der unterschiedlichen Strömungsverhältnisse auf relativ kurzem Raum bieten. In rasch fließenden Bereichen finden sich grobkiesige oder steinige Untergründe, die sich mit den in strömungsberuhigten Zonen abgelagerten Feinsanden abwechseln, die wiederum bei entsprechendem Nährstoffangebot von höheren Unterwasserpflanzen besiedelt werden. In Rückströmungsgebieten können sich tiefe Kolke bilden, die als Unterstände für verschiedene Fischarten eine immense Bedeutung haben. Solche Unterstände entstehen hinter Steinblöcken in felsigen Bachabschnitten oder aber zwischen und hinter Wurzeln am Bach stehender Bäume. Das sogenannte „Totholz“ sollte deshalb im Bach verbleiben. Es bietet Unterstand und Schutz vor Prädatoren. Auch stehende Gewässer sind umso artenreicher besiedelt, je vielfältiger ihre Biotopstruktur ist. Große Seen mit flachen Bereichen, mit und ohne höhere Wasserpflanzen, tiefen Seeteilen, aber auch Altholz bieten allein durch ihre Morphologie einer größeren Fischartenzahl Lebensbedingungen als kleine, wenig strukturierte Gewässer. So leben beispielsweise im Bodensee, der nicht nur nährstoffarm und tief ist, sondern auch ausgedehnte warme Uferbereiche aufweist, mehr als 30 Fischarten (IBKF, 2015). Darunter sind echte „Warmwasserbewohner“ wie Karpfen (Cyprinus carpio), Schleie (Tinca tinca), Wels (Silurus glanis) oder Ukelei (Alburnus alburnus).

6. Gewässer in Sachsen

Abb. 17: Der Weißbach nahe der Böhmischen Mühle (Sächsische Schweiz): obere Forellenregion.

schnitten. Die Laichplätze der Bachforelle sind grobkiesige Rauschen in den Oberläufen. Nur hier ist gesichert, dass die Gelege während der mehrere Monate dauernden Entwicklungszeit gut durchströmt sind und auch im strengen Winter frostfrei bleiben. Damit kann die Sauerstoffversorgung der Eier gewährleistet werden. Das Lückensystem des Kiesbetts bietet den aus den Eiern schlüpfenden Lar-

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Die Gesamtwasserfläche des Freistaates Sachsen beträgt insgesamt etwa 45.000 ha. Das entspricht 2,4 Prozent der Landesfläche. Diese Fläche hat sich in den letzten zehn Jahren durch Flutung zahlreicher ehemaliger Braunkohlegruben merklich erhöht. Die Gesamtfläche der Braunkohletagebauseen wird sich bis zum Jahr 2060 weiter auf geschätzte 20.000 ha vergrößern. Die aktuelle Gesamtwasserfläche lässt sich in etwa 16.000 ha fließende und 29.000 ha stehende Gewässer unterteilen. Im Jahr 2014 wurden 8.400 ha Teiche für die Karpfenteichwirtschaft genutzt. 85 Talsperren, Speicherbecken und Rückhaltebecken werden von der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen bewirtschaftet (LTV, 2014). Einschließlich der Grenzgewässer gibt es in Sachsen 3.100 km Fließgewässer I. Ordnung, darüber hinaus etwa 12.000 km Fließgewässer II. Ordnung. Die Gesamtfläche der Fließgewässer beträgt 16.000 ha. Die 178 km Elbe im Freistaat Sachsen machen etwa 2.500 ha Wasserfläche aus. Die Fließgewässer werden in Sachsen nahezu ausschließlich angelfischereilich genutzt. Durch Sachsen verläuft eine bedeutende Wasserscheide, welche die Einzugsgebiete von Nord- und Ostsee trennt. Das Ostseeeinzugsgebiet ist mit Neiße und deren wenigen Nebenflüssen auf sächsischem Gebiet relativ klein. Alle anderen Fließgewässer entwässern über die

25


Gewässer in Sachsen Fließgewässer

Abb. 18: Die Zwickauer Mulde: Äschenregion.

Abb. 19: Die Mulde bei Eilenburg: Barbenregion.

Elbe in die Nordsee. Die grundsätzliche Abflussrichtung in Sachsen ist von Süd nach Nord. Nur sehr wenige Gewässer entwässern südlich ins böhmische Becken, von dort jedoch wieder in die Elbe.

6.1.2. Tieflandbäche

6.1. Fließgewässer 6.1.1. Mittelgebirgsbäche Etwa 33 Prozent der Fläche Sachsens (von West nach Ost: Vogtland, Erzgebirge, Elbsandsteingebirge, Lausitzer Bergland, Zittauer Gebirge) sind Mittelgebirge (Richter, 1995). In diesem im Süden des Freistaates gelegenen Gebiet befinden sich die Oberläufe vieler kleiner und größerer Bäche. Diese Oberläufe entsprechen der fischereilich außerordentlich interessanten, aber gegen vielfältige Gefährdungen besonders empfindlichen Forellen- und Äschenregion. Die eigentlichen Quellregionen der Flüsse sind normalerweise fischfrei, weil Quellwasser nährstoff- und häufig sauerstoffarm ist. Außerdem sind die Schüttungen der Quellen oder Quellteiche häufig sehr gering. Unmittelbar an diese Region schließt sich die Forellenregion an. Sie ist charakterisiert durch nährstoffarmes, sauerstoffgesättigtes Wasser. Die Fließgeschwindigkeit des Wassers ist auf Grund der großen Höhenunterschiede hoch. Die Wasserschüttung der Bäche ist bei entsprechenden wasserundurchdringlichen Gesteinsformationen, wie sie z. B. im Erzgebirge vorliegen, sehr diskontinuierlich. Durch den Wechsel von grobkiesigem und felsigem Untergrund und starke Mäanderbildung wechseln sich Schussstrecken und tiefe, strömungsberuhigte Kolke in rascher Folge ab. Die Forellenregion kann bei entsprechendem Nährtierangebot neben der Bachforelle (Salmo trutta) von Groppe (Cottus gobio) und Bachneunauge (Lampetra planeri) bewohnt werden. Fehlen wegen Nährstoffarmut Bachflohkrebse, Eintags- und Steinfliegenlarven, ist die sich dann von Anflugnahrung ernährende Bachforelle die einzig vorkommende Fischart.

26

Naturnahe Tieflandbäche, also funktionsfähige kleinere Wald- und Wiesenbäche außerhalb des Mittelgebirges, sind in Sachsen relativ selten geworden. Sie waren einst der Lebensraum für viele Kleinfischarten, aber auch für Bachforelle, Edelkrebs (Astacus astacus) oder Quappe (Lota lota). Insbesondere durch die komplexen Meliorationsmaßnahmen der Landwirtschaft in den 1970er und 1980er Jahren wurden viele von ihnen zu schnurgeraden „Vorflutern“ degradiert, die noch dazu in regelmäßigen Abständen mit dem Ziel der Be- oder Entwässerung landwirtschaftlicher Nutzflächen durch für Fische unüberwindliche Kleinstaue oder Speicherbecken unterbrochen wurden. Fischarten mit Anspruch an ein ununterbrochenes Fließgewässerkontinuum, wie die hier einst häufige Quappe, sind deshalb in Sachsen heute fast ausgestorben.

6.1.3. Größere Flüsse Zu den größeren Flüssen, die einst auch fischereilich von großer Bedeutung waren, zählen im Elbeeinzugsgebiet die Weiße Elster, die Zwickauer, die Freiberger und die Vereinigte Mulde, die Schwarze Elster und die Spree sowie im Odereinzugsgebiet die Lausitzer Neiße. Auf Grund ihrer Fließlänge, ihrer Wasserführung sowie den vielfältigen Verknüpfungen mit anderen Lebensräumen für Fische in ihrem Einzugsgebiet, haben sie für die Bestandserhaltung und die Verbreitung vieler Fischarten auch heute eine entscheidende Bedeutung. Auf das System Freiberger/ Zwickauer/Vereinigte Mulde muss besonders hingewiesen werden. In geradezu lehrbuchhafter Weise lassen sich am Muldesystem die charakteristischen Fließgewässerregionen mit ihren morphologischen Merkmalen und den für sie typischen Fischarten unterscheiden. Nach der Forellenregion in den Oberläufen der Freiberger und Zwickauer Mulde und ihren Nebenflüssen schließt sich in ihren Mittelläufen die Äschenregion an. Die Unterläufe beider Mulden zählen bereits wie auch die gesamte Vereinigte Mulde zur Barbenregion.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Gewässer in Sachsen Fließgewässer

Abb. 20:  Blick von der Basteiaussicht auf die Elbe bei Rathen: Barben­ region.

Abb. 21: Die Elbe bei Belgern war ursprünglich Bleiregion. Heute ist der Abschnitt durch den Verbau des Flusses mit Buhnen eher als Tieflandbarbenregion zu bezeichnen.

6.1.4. Elbe Die Elbe ist der größte Fluss in Sachsen. Als eines der großen Stromsysteme Europas entspringt sie in 1.386 m ü. NN auf den Elbwiesen im tschechischen Riesengebirge. Bis zur Mündung in die Nordsee an der Kugelbake von Cuxhaven beträgt ihre Stromlänge 1.094 Kilometer. 367 Kilometer des Elblaufs liegen vollständig in der Tschechischen Republik, auf den ersten Kilometern Flusslänge zwischen Schöna und Schmilka verläuft die Staatsgrenze in der Flussmitte (Simon et al., 2005). Ihre Länge in Sachsen von der Bundesgrenze an der Gelobtbach-Mühle bis zum vollständigen Verlassen des Freistaates in Richtung Sachsen-Anhalt beträgt 178 km, das entspricht etwa 2.500 ha Wasserfläche. Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Strömen mit Bedeutung als Schifffahrtsstraße ist der Ausbaugrad der Elbe relativ gering. Im gesamten deutschen Strom-

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Abb. 22: Der Fischpass am Stauwehr Geest­hacht ist die aktuell größte Fischaufstiegsanlage in Europa und für alle Fische überwindbar.

verlauf existiert mit dem Wehr Geesthacht nur eine Querverbauung, welches allerdings vor allem für die Aufwärtswanderung von Fischen zumindest bis zum Jahr 1998 ein erhebliches Hindernis darstellte (Koops, 1960; Petersen, 1993; Beckedorf & Schubert, 1995). Erst mit der Inbetriebnahme einer ausreichend dimensionierten Fischaufstiegsanlage in Form eines Rauhgerinnes ist das 1960 errichtete Wehr für Fische zumindest wieder teilweise passierbar (Schubert & Hagge, 2000; Schubert, 2004). Mit der im Jahr 2010 in Betrieb genommenen neuen Fischaufstiegsanlage auf der Nordseite, dem größten Fischpass Europas, wurden nicht nur neue Maßstäbe für den Bau von Fischwanderhilfen gesetzt. Die Wandermöglichkeiten für Fische am Wehr Geesthacht haben sich nunmehr entscheidend verbessert. Die bisher im Rahmen des Monitorings ermittelten Fischaufstiegszahlen belegen den enormen Fortschritt, den die neue Anlage für den Fischbestand der Elbe gebracht hat (Hufgard, 2013). Die zunehmende Gewässerverschmutzung des Stromes seit Beginn des 20. Jahrhunderts, die in den siebziger und achtziger Jahren ihren Höhepunkt erreichte und erst nach der Wende relativ schnell, aber nachhaltig zurückging, bedingte lange Zeit ungünstige Lebensbedingungen für viele Fische. Am stärksten gefährdet oder bereits ausgestorben sind in der Elbe vor allem die an eine komplexe Durchgängigkeit des Flusses gebundenen oder bestimmte Ansprüche an die Laichgebiete im Oberlauf stellenden Langdistanzwanderfische. Dazu zählen der einst fischereilich bedeutende Lachs (Salmo salar) oder die Elbquappe (Lota lota), der Stör (Acipenser sturio), aber auch Maifisch (Alosa alosa), Nordseeschnäpel (Coregonus maraena), Meerund Flussneunauge (Petromyzon marinus, Lampetra fluviatilis) und Flunder (Platichthys flesus). Ihre Bestände erholen sich trotz nunmehr guter Wasserqualität nur langsam und müssen häufig durch Wiederansiedlungsprogramme neu begründet und unterstützt werden. Fischereilich gesehen hat die Elbe in Sachsen trotzdem auch heute noch eine hervorzuhebende Bedeutung. Entsprechend ihrer Größe und trotz Flussausbau bietet der Strom einer großen Anzahl von Fischarten Lebensmöglichkeiten. Das war er-

27


Gewässer in Sachsen Fließgewässer

nen zwar wegen der sich hier deutlich verändernden Strömungsverhältnisse (Rückströmungen, strömungsberuhigte Zone) als Ersatzbiotop für viele an schwächere Strömungen gebundene Fischarten, die Fischartengemeinschaft hat sich jedoch mehr in Richtung rheophiler Arten verschoben. Heute dringt z. B. die Barbe bis weit in die ursprüngliche Bleiregion vor. Wolter et al. (2004) schlagen deshalb vor, den Abschnitt von Althirschstein bis Magdeburg als Tieflandbarbenregion zu bezeichnen.

6.1.5. Kanäle

Abb. 23: Die Elbe in Meißen. Etwa hier befindet sich die Grenze zwischen Ober- und Mittelelbe, der Barben- und Bleiregion des Flusses.

staunlicherweise auch in Zeiten stärkster Verschmutzung wegen der vielfach intakten Verknüpfungen mit dem als Rückzugsgebiet dienenden Einzugsbereich, den Nebenflüssen und Häfen sowie den ständig oder auch nur zeitweise mit dem Strom in Verbindung stehenden Altwässern, der Fall. Die Elbe kann in Sachsen in zwei fischereiliche Regionen unterteilt werden. Von der tschechischen Grenze bis zum Austritt aus den sächsischen Mittelgebirgen unterhalb Meißens bei Althirschstein ist die Elbe Barbenregion. Hier ist die Strömungsgeschwindigkeit nicht nur in der Strommitte, sondern fast in der gesamten Flussbreite recht stark und liegt (abhängig vom Wasserstand) zwischen 3 und 5,5 km/h (Strassburger, 1993). Buhnen und damit selbst künstlich strömungsberuhigte Zonen fehlen in diesem Bereich. Die Ufer sind relativ steil und (vor allem in den Städten) teilweise durch senkrechte Ufermauern hart verbaut. Überschwemmungsflächen sind nur in geringem Umfang vorhanden. Der Untergrund besteht aus grobem Schotter, der sich langsam stromabwärts bewegt. Lediglich an Gleithängen und an Mündungen der Nebenflüsse gibt es flache Kiesbänke, die für die kieslaichenden Fischarten eine große Bedeutung haben. Dieser Abschnitt bietet anspruchslosen Fischarten wie Blei und Plötze, vor allem aber echten Fließgewässerarten wie Barbe, Döbel oder Aland, einen passen­den Lebensraum. Mit dem Übergang ins norddeutsche Tiefland ab Stromkilometer 98 (Althirschstein nördlich von Meißen) ändert sich der Charakter des Stromes. Überschwemmungsbereiche, Altwässer, aber heute auch Häfen bieten mit ihren strömungsberuhigten Bereichen günstigere Bedingungen für andere Fischarten. Hier begann ursprünglich die fischereilich produktivste Region eines Flusses, die Bleiregion. Eigentlich sinkt in der Bleiregion wegen des geringeren Gefälles und der möglichen Flussbreite die Fließgeschwindigkeit eines Flusses. Der Blei (Abramis brama) wird zur Hauptfischart. Durch den Stromausbau zugunsten der Schifffahrt ist dieser ursprüngliche Charakter allerdings verloren gegangen. Die zur Erhöhung der Fließgeschwindigkeit angelegten Buhnenfelder in diesem Abschnitt die-

28

Schiffbare Kanäle fehlen in Sachsen. Der einzige bedeutende Kanal in Sachsen ist der unvollendete Saale-Elster-Kanal, der die Stadt Leipzig mit der Saalewasserstraße verbinden sollte. Sein Bau wurde während des II. Weltkriegs eingestellt. Allerdings scheint der Wunsch, Leipzig über diese Wasserstraße mit der Stadt Hamburg zu verbinden, von Zeit zu Zeit wieder aufzuleben. Im Jahr 2015 wurde der Saale-Elster-Kanal zunächst vom Lindenauer Hafen aus über einen 665 m langen Durchstich mit dem Karl-Heine-Kanal und damit mit der Weißen Elster verbunden. Der Bau war Teil des Konzepts „Wasserstadt Leipzig“ (Frömmert, 2015). Fischereilich ist der Saale-Elster-Kanal viel interessanter als in Betrieb befindliche Schifffahrtskanäle, in denen bedingt durch harte Uferbefestigungen und ständigen Wellenschlag durch die Binnenschifffahrt nur anspruchslose Fischarten leben können. Durch die Grundwasserspeisung ist zumindest im nunmehr westlichen Abschnitt auch die Wasserbeschaffenheit günstiger, als in „echten“ Schifffahrtskanälen. Die nunmehr hergestellte Durchwanderbarkeit zur Weißen Elster kann sich für den Fischbestand durchaus nochmals positiv auswirken.

6.1.6. Teichgräben Sachsen ist ein Teichwirtschaftsland. Für die ordnungsgemäße Bewirtschaftung der Teiche wurde in den vergangenen Jahrhunderten ein umfangreiches System aus Gräben angelegt. Dazu zählen Teichzuleiter, Umfluter oder Ableitungsgräben, daneben sogenannte Schweißgräben, die das Druckwasser aus Teichdämmen sammeln und in die Vorfluter abführen. In Sachsen gibt es schätzungsweise 600 km Teichgräben. Dienen sie der Wasserversorgung der Teiche, ist ihre Wasserbeschaffenheit selbstverständlich die gleiche wie die des Flusses, aus dem sie abgeleitet werden. Ableitungsgräben haben dank der biologischen Abbauprozesse im Teich in der Regel eine bessere Wasserbeschaffenheit als die Zuleiter. Während der letzten Minuten von Teichabfischungen können allerdings aus den Fischgruben kurzfristig erhebliche Sedimenteinträge in diese Ableitungsgräben erfolgen. Schweißgräben führen häufig Wasser in Grundwasserqualität und sind bei eisen­haltigen Grundwässern vor allem in gefällearmen Teichgebieten wie der Oberlausitz aber kaum ein geeigneter Lebens­raum für Fische. Äußerliches Zeichen dafür ist die Rotfärbung des Wassers, Kahmhäute aus Eisenbakterien oder sogar Eisenoxidausfällungen.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Gewässer in Sachsen Stehende Gewässer

Abb. 24: Naturnah ausgebaute Teichgräben können ein Ersatzlebensraum für viele Fischarten sein.

Abb. 25: Teichgräben aus Betonfertigteilen sind monotone Lebensräume, in denen nur die anspruchslosesten Fischarten leben können.

Charakteristisch für die Zu- und Ableiter der Teiche sind ihre stark wechselnden Wasserführungen je nach der Bewirtschaftungsmaßnahme in der Teichwirtschaft. So können bestimmte Bereiche zeitweise ganz trocken fallen oder für relativ kurze Zeiträume sehr hohe Wasserstände mit hohen Fließgeschwindigkeiten aufweisen. Wegen ihrer Bedeutung für das ordnungsgemäße Betreiben der gewerblichen Teichwirtschaft führt der Teichwirt regelmäßige Grabenpflege durch, die das Verwachsen dieser schmalen Fließe möglichst unterbinden soll. Dabei wird unter anderem auch der Schlamm aus Teichableitern entfernt. Bei sorgsamer mechanischer Krautung werden die in den Gräben lebenden Kleinfische kaum gefährdet. Wegen ihrer idealen Wasserführung und problemlosen Instandhaltung wurde im Rahmen von Rekonstruktionsmaßnahmen in den siebziger und achtziger Jahren eine Vielzahl von wichtigen Teichgräben mit Betonfertigteilen ausgebaut. Obwohl so ausgebaute Gräben für die Bewirtschaftung der Teiche optimal sind, bleiben sie als Lebensraum für Fische ohne jeden strömungsberuhigten Bereich denkbar ungeeignet. Trotzdem sind selbst diese Betonkanäle nicht fischfrei. Günstiger als Lebensraum für viele Kleinfische sind selbstverständlich naturnah ausgebaute Teichgräben. Durch Ausbau mit Faschinen und Uferbewuchs ähneln solche Gräben häufig natürlichen Wald- oder Wiesenbächen und sind teilweise ein echter Ersatz für diese. Teichgräben sind Rückzugsgebiet für solche Fischarten, wie Moderlieschen, Neunstachliger Stichling, Steinbeißer oder Schlammpeitzger, die in der sommerlichen Aufzuchtperiode in den Teichen häufig ein besonders günstiges Aufkommen finden. Bei ständiger Wasserführung können sie auch unmittelbarer Lebensraum für diese Fischarten sein. Teichgräben besitzen deshalb regional für die Arterhaltung vieler Kleinfischarten eine herausragende Bedeutung. Daneben gelangen über Teichgräben auch Nutzfische der Teichwirtschaft in die Vorfluter. Das häufige Auftreten der Schleie in den für die Teichwirtschaft bedeutenden Flüssen, wie Schwarzer und Weißer Schöps, Spree oder Hoyerswerdaer Schwarzwasser ist auf diesen Umstand zurückzuführen.

6.2. Stehende Gewässer

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Bei Betrachtung der Karte Sachsens fallen im Erzgebirge, aber besonders im Norden des Freistaates, größere stehende Gewässer auf. In diesem Zusammenhang unlogisch erscheint die Tatsache, dass es in Sachsen keinen einzigen natürlich entstandenen See gibt. Solche, durch glaziale Erosion entstandene Aufschüttungs- und Ausräumungsbecken, wie die norddeutschen Seen oder die Voralpenseen in Süddeutschland, fehlen in Sachsen vollständig. Die vorhandenen Gewässer mit seenartigem Charakter sind entweder Talsperren, Speicherbecken oder Rückhaltebecken. Ein bedeutender Teil der sächsischen „Seen“ entstand und entsteht aus ehemaligen Braunkohletagebauen. Alle Standgewässer in Sachsen sind also durch menschliche Arbeit entstanden. Dies betrifft die zahlreichen, zu Zwecken der Fischproduktion angelegten Teiche ebenso, wie die meist erst in jüngerer Vergangenheit entstandenen Talsperren, Speicherbecken oder Bergbaurestgewässer. Dieser „Gewässerbau“ des Menschen schuf in Sachsen in einer in Deutschland einmaligen Vielfalt mit Ausnahme von Hochgebirgsseen die gesamte Palette stehender Gewässer, die Fischarten mit ganz unterschiedlichen Ansprüchen Lebensbedingungen bietet.

6.2.1. Talsperren im Mittelgebirge Im Sinne eines effektiven Hochwasserschutzes wurde in den sächsischen Mittelgebirgen recht früh mit dem Bau von Talsperren begonnen. Die im Jahre 1894 fertiggestellte Trinkwasserstaumauer Einsiedel am Stadtguttalbach im Erzgebirge ist die zweitälteste Staumauer Deutschlands (Sieber, 1992). Der größte Teil der sächsischen Talsperren entstand allerdings in der Zeit nach 1945. Viele der neueren Talsperren dienen der Rohwasserbereitstellung für die Trinkwasserherstellung. Entsprechend hoch sind daher die Anforderungen seitens des Betreibers an die Gewässergüte.

29


Gewässer in Sachsen Stehende Gewässer

Abb. 26: Zwenkauer See in der Flutungsphase 2011. Solche nährstoffarmen Seen gewinnen in den nächsten Jahren als Lebensräume für Fische weiter an Bedeutung.

Abb. 27: Wie hier in der Lagune Kahnsdorf am Hainer See werden die Bergbauseen zusehends touristisch erschlossen. Das schließt die fischereiliche Nutzung ein.

Bedingt durch das Relief sind für den Bau von Talsperren im Mittelgebirge in der Regel aufwendige Staubauwerke, also Staumauern oder Betondämme, erforderlich. Diese Bauweise hat für die entstandenen Gewässer relativ kleine Wasserflächen, aber große Wassertiefen zur Folge. Eine Reihe von Talsperren ist um 50 Meter tief, die tiefste sächsische Talsperre (Eibenstock) erreicht am Staudamm bei Vollstau eine Wassertiefe von 66 Metern. Neben der großen Wassertiefe, die für den entstehenden Wasserkörper sommerliche Schichtungen und damit unterschiedliche Lebensräume für Fische bietet, sorgt auch die teilweise hohe Lage über dem Meeresspiegel für relativ niedrige Wassertemperaturen. Die Talsperre Carlsfeld ist mit einer Wasserspiegelhöhe von 904 m ü. NN bei Vollstau die höchstgelegene Trinkwassertalsperre Deutschlands. Trotz ihrer entsprechenden Morphologie haben nur wenige der Talsperren oligotrophen Charakter. Durch Phosphoreinträge aus dem vielfach dicht besiedelten Umland sind eine Reihe der Mittelgebirgstalsperren mesotroph und sogar eutroph. Durch Kläranlagenbau sowie Gewässerschutzmaßnahmen der Landwirtschaft (z. B. gezielte Ausbringung von Düngestoffen, Uferrandstreifenbepflanzungen) beginnt sich diese Situation langsam zu verbessern. Einzelne Stauseen bieten durch Versauerung keine Lebensbedingungen für Fische. Unabhängig von der Trophie ist ein Kennzeichen der Mittelgebirgstalsperren ihre sommerliche Schichtung. Entsprechend der Trophie findet sich in der zweiten Sommerhälfte im Hypolimnion entweder ausreichend oder aber zu wenig Sauerstoff, was einen entscheidenden Einfluss auf die Fischfauna des Gewässers hat. Entsprechend ihrer Hauptnutzung ist bei allen Talsperren im Mittelgebirge mit relativ starken Wasserstandsschwankungen zu rechnen. In den schmalen Uferbereichen abgelegter Fischlaich kann durch die Betriebsweise der Stauanlagen einfach trocken fallen. Echte Uferzonen sind bestenfalls im Stauwurzelbereich zu finden, der aber bei unmittelbar an die Hauptsperre anschließenden Vorsperren ganz fehlen kann. Laichgebiete für Krautlaicher

sind entsprechend rar. Die steilscharigen Ufer sind teilweise mit Schotter befestigt. Deshalb fehlen meist Makrophyten. Bestenfalls finden sich Armleuchtergewächse (Characeen). Fischbestände in Talsperren müssen deshalb häufig durch Besatzmaßnahmen stabilisiert werden. Oligotrophe und mesotrophe Mittelgebirgstalsperren bieten neben dem Pionierfisch Barsch (Perca fluviatilis) nur Coregonen ausreichende Aufwuchs- und Reproduktionsbedingungen. Sie wären entsprechend der fischereilichen Seeklassifizierung nach Müller (1963) als Maränenseen einzustufen. Eine Maränenbewirtschaftung der Talsperren in Sachsen findet jedoch nicht statt, weil der Betreiber Auswirkungen auf das Zooplankton und die Sichttiefe und somit auf die Gewässergüte befürchtet. In oligotrophen Talsperren können eventuell auch Salmoniden optimale Lebensbedingungen finden, wenn die Zugänge zu Laichplätzen in zufließenden Bächen nicht durch Vorsperren verbaut sind. Salmonidenbesatz ist bei fehlender Anbindung geeigneter Reproduktionshabitate kaum sinnvoll, insbesondere wenn sich durch die Fahrweise der Talsperren Hechte (Esox lucius) sehr gut reproduzieren, wie das beispielsweise in der Talsperre Eibenstock der Fall ist (Rockstroh, 2004). In einem solchen Fall besteht die Fischartengemeinschaft einer oligotrophen Talsperre vorrangig aus Barschen und Hechten. Eutrophe tiefe Talsperren können von einer Vielzahl von Fischarten besiedelt sein. Bevorteilt sind alle im Freiwasser lebenden Fischarten wie z. B. der Zander oder Massenfische mit geringen Ansprüchen an Lebensraum und Laichsubstrat.

30

6.2.2. Talsperren/Speicherbecken mit niedrigen Stauhöhen Flache Talsperren und Speicherbecken entstehen durch die Absperrung weiter Geländemulden mittels häufig recht langen, aber selten mehr als 10 Meter hohen Erddämmen. Sie befinden sich im Mittelgebirgsvorland oder im Tiefland

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Gewässer in Sachsen Stehende Gewässer

Abb. 28: Die Trinkwassertalsperre Eibenstock ist mit 75 Millionen Kubikmetern Stauraum die größte Stauanlage in Sachsen. Die Staumauer hat eine Höhe von 57 Metern.

Abb. 29: Talsperre Bautzen. Flachlandspeicher mit 578 ha Wasserfläche. Aufgrund der eutrophen Nährstoffbelastung entwickelte sich ein hervorragender Zanderbestand.

des Freistaates Sachsen. Die Wasserflächen können trotz der geringen mittleren Wassertiefen recht groß sein. Die Talsperre Quitzdorf besitzt einschließlich der Vorsperre, dem Polder Reichendorf, mit 750 ha die größte Flächenausdehnung. Als ausgesprochener Flachlandspeicher hat sie aber keinesfalls das größte Speichervolumen, welches bei der vom Bautyp ähnlichen Talsperre Bautzen bei 578 ha Fläche mit ca. 45 Mio m³ mehr als doppelt so groß ist. Neben Talsperren mit sehr großen Wasserflächen gibt es im Flachland auch eine ganze Anzahl kleiner, vielfach landwirtschaftlich genutzter Speicherbecken. Die flachen Stauseen dienen, neben dem Hochwasserschutz, vor allem als Brauchwasserspeicher. Entsprechend geringer sind die wasserwirtschaftlichen Anforderungen an die Gewässergüte. Wegen der vielfach hohen organischen Belastung der Einzugsgebiete sind die auch im Sommer in der Regel ungeschichteten Gewässer eutroph oder sogar poly- bis hypertroph. Fischereilich gesehen entsprechen sie in der Klassifizierung nach Müller (1963) Aal-Hecht-Zanderbzw. Hecht-Schlei-Seen. Sie sind sommerlich warm und bieten je nach Trophiegrad Hecht oder Zander sowie Aal und einer ganzen Reihe von Cypriniden ausreichend gute Lebensbedingungen.

bereits vor 1524 angelegte Untere Großhartmannsdorfer Großteich mit einer Wasserfläche von rund 61 ha. Dieser Teich und eine Reihe weiterer Objekte sind hocheutroph und entsprechen auch von ihrem Charakter her Karpfenteichen. Einige Speicher in der sogenannten Oberen Revierwasserlaufanstalt wie der Dörnthaler Teich sind demgegenüber oligo- bis mesotroph und bieten daher neben Salmoniden und Coregoniden auch Edelkrebsen entsprechende Lebensbedingungen.

6.2.3. Revierwasserlaufanstalt Eine sächsische Besonderheit von Stauanlagen im Mittelgebirge stellen die Gewässer der sogenannten Revierwasserlaufanstalt dar. Diese wurde als Wasserversorgungssystem für den erzgebirgischen Bergbau ab dem 16. Jahrhundert errichtet und umfasst viele Kilometer zum Teil abgedeckte Grabensysteme, wasserführende Stollen und mehrere große, teilweise recht tiefe, als Teiche bezeichnete Flachstaue. Die Stauhöhen der Becken liegen zwischen 2,76 und 13 Metern. Die Revierwasserlaufanstalt ist heute in das System der Trinkwasserversorgung für die Städte Chemnitz, Freiberg und Dresden eingebunden (LTV, 2012). Die größte und zugleich älteste Stauanlage ist der

Atlas der Fische Sachsens | 2016

6.2.4. Bergbaurestgewässer In Folge des Abbaus von Rohstoffen entstanden und entstehen in Sachsen eine Vielzahl neuer Gewässer mit unterschiedlichster Struktur und Eigenschaften. Die kleinsten von ihnen sind die in der Oberlausitz relativ häufigen Steinbruchseen, die als Folge des Granit- oder Basaltabbaus zurückbleiben. Die Wasserversorgung erfolgt fast ausschließlich durch aufsteigendes Grundwasser, so dass diese im Verhältnis zu ihrer Größe tiefen steilscharigen Seen häufig eine ausgezeichnete Wassergüte und in deren Folge sehr große Sichttiefe aufweisen. Flachwasserzonen sind in diesen Gewässern nur selten vorhanden, vielfach stürzen felsige Ufer senkrecht ab. Steinbruchseen können geschichtet sein, dabei kann auch in der zweiten Sommerhälfte noch Sauerstoff im Hypolimnion vorhanden sein. Erfolgte kein Fischbesatz, werden Steinbruchseen häufig von „Monokulturen“ von Barschen besiedelt, die über Wasservögel eingeschleppt werden. Für Krebse sind sie ein ideales Habitat. In sächsischen Steinbruchseen kommt neben dem aus Amerika stammenden Kamberkrebs auch der Edelkrebs vor. Für die Arterhaltung des durch die Krebspest gefährdeten einheimischen Edelkrebses können Steinbruchseen gezielt genutzt werden, wenn sie keine Verbindung zu Fließgewässern haben, die mit amerikanischen Krebsarten besiedelt sind. Restseen des ehemaligen Kies- oder Tonabbaus haben größere Wasserflächen, dafür in der Regel geringere Was-

31


Gewässer in Sachsen Stehende Gewässer

Abb. 30: Die Teiche der Revierwasserlaufanstalt im Erzgebirge sind wegen ihres Speisewassers relativ kühl und nährstoffarm.

sertiefen. Auch diese Gewässer sind häufig durch Grundwasser gefüllt, werden vielfach ständig vom Grundwasser durchflossen und weisen eine entsprechend günstige Wasserqualität auf. Je nach dem Verhältnis ihrer Größe zur Tiefe können diese Seen geschichtet oder ungeschichtet sein. Sind Kiesseen pH-neutral, können sie den Lebensansprüchen einer Vielzahl von Fischarten gerecht werden. Außer bei den Pionierfischarten ist für die meisten anderen Fischarten normalerweise ein Erstbesatz erforderlich. Aufgrund ihrer guten Wasserqualität werden Baggerseen recht häufig als Badegewässer genutzt, was bei zu hoher Belastung leider oftmals zu einer raschen Eutrophierung führt. Die größten Bergbaurestgewässer und die zukünftig sogar größten sächsischen Gewässer überhaupt, sind die Restseen des Braunkohlebergbaus. Entsprechend ihres Aufgabejahres und der genutzten Technologien beim Kohleabbau weisen sie unterschiedliche Größen und Wassertiefen auf. Ältere Tagebaurestseen, wie z. B. der Knappensee bei Hoyerswerda, sind kaum mehr als 10 Meter tief und daher ungeschichtet. In den sechziger und siebziger Jahren aufgelassene Gruben, wie das Speicherbecken Borna oder der Speicher Lohsa I sind bereits über 20 Meter tief und haben eine sommerliche Schichtung. Die in den letzten Jahren entstandenen Tagebaurestseen in Sachsen weisen teilweise Wassertiefen bis über 70 Meter und Flächen bis zu 1.300 ha auf (Tab. 1). Obwohl sich ein Teil der Braunkohleseen lange Zeit nur durch Grundwasseranstieg füllte, haben gerade diese Gewässer für Fische lebensfeindliche Bedingungen. Das durch eisenhaltige Gesteinsschichten aufsteigende Grundwasser hat für Fische und fast alle anderen Wasserorganismen tödliche pH-Werte. Generell günstiger ist die Situation bei Braunkohlerestseen, die durch Füllung oder ständigen Durchfluss von Oberflächenwasser „künstlich eutrophiert“ und damit überhaupt erst für Fische besiedelbar gemacht werden. Nach heutigen Prognosen werden über 90 Prozent der neuen Seen nährstoffarm sein und einen oligotrophen bzw. mesotrophen Charakter haben (Rümmler et. al., 2005). Fischereilich sind die Tagebaurestgewässer sehr interessante Lebensräume. Von der Morphologie her und

32

Abb. 31: Steinbruchseen sind häufig von natürlichen Wasserkörpern getrennt und können deshalb besonders empfindlichen Arten wie dem Edelkrebs als Lebensraum dienen.

Abb. 32: Der Restsee Bärwalde ist mit 1.299 ha Wasserfläche der größte See in Sachsen. Er hat im Jahr 2015 seinen endgültigen Füllstand erreicht und wird inzwischen fischereilich bewirtschaftet.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Gewässer in Sachsen Stehende Gewässer

Abb. 33: Der Balksteich in Wiednitz (Oberlausitz). In Teichen finden neben Karpfen auch eine Vielzahl wärmeliebender, stagnophiler Fischarten ideale Lebensbedingungen. Tab. 1: Zusammenfassung der Flächen (ha) der vorhandenen und entstehenden Braunkohletagebauseen in Sachsen (einschließlich Grenzseen; nach Rümmler et al., 2005). Mitteldeutsches Revier vor 1990 entstandene Seen

Lausitzer Revier

Gesamt

683

720

1.403

nach 1990 entstandene und entstehende Seen

5.773

8.523

14.296

zukünftige Seen aus aktiven Tagebauen nach 2030

1.583

3.290

4.873

Gesamt

7.994

12.533

20.572

bei entsprechend niedrigem Trophiegrad entsprechen die jüngeren Tagebaurestseen mit ihren steilscharigen, teilweise rutschungsgefährdeten Ufern dem Typ des Voralpensees. In den meso- bis oligotrophen Gewässern können Coregonen ideale Lebensbedingungen finden. Bestände der Kleinen (Coregonus albula) und Großen Maräne (Coregonus maraena) müssen durch ein- oder mehrmaligen Initialbesatz aufgebaut werden. Allein wegen der Größe der Gewässer und der Vielfalt der Habitate können sich eine Reihe weiterer Fischarten in solchen Gewässern etablieren. Allerdings bedarf eine fischereiliche Nutzung in vielen Fällen mehr Zeit, als ursprünglich angenommen. Bedingt durch die mineralischen und eisenhaltigen Seeuntergründe haben die großen und tiefen Bergbauseen ein hohes Phosphorbindevermögen, so dass die anfangs guten Coregonenerträge in den ersten Jahren nach Besatz vielfach durch Nährstoff- und Nährtiermangel wieder zurückgehen (Rümmler & Lewin, 2013a). Trotzdem kann sich nach einer Stabilisierung der Nahrungsnetze und Diversifizierung der Habitate eine der niedrigen Trophie entsprechende Fischartengemeinschaft entwickeln. So konnten im Bärwalder See im Jahr 2012 bereits 12 Fischarten nachgewiesen werden (Rümmler & Lewin, 2013b).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

6.2.5. Teiche Auch Karpfenteiche sind künstlich angelegte Gewässer. Mit über 8.400 ha befindet sich in Sachsen etwa ein Viertel der Teichfläche Deutschlands. Mit der Fläche korrelierend kommt aus Sachsen nach wie vor auch etwa jeder vierte deutsche Speisekarpfen. Fast jedem sind die großen Teichflächen der Oberlausitz und des Gebietes um Wermsdorf und Torgau bekannt. Diese Teichgebiete sind eine in Jahrhunderten entstandene, nachhaltig bewirtschaftete Kulturlandschaft. Für den Fischartenschutz haben sie eine nicht zu unterschätzende Bedeutung, auch wenn das Hauptziel ihrer Bewirtschaftung die Produktion bestimmter Nutzfische, vor allem Karpfen, ist. Karpfenteiche wurden gezielt so angelegt, dass sie ideale Lebensbedingungen für die Zielfischart bieten. Sie bestehen in ihrer gesamten Ausdehnung aus dem ertragreichsten Teil eines Sees, dem Litoral 1. Sie sind deshalb nicht nur ertragreicher, sondern auch wärmer, als natürliche Gewässer in unseren Breiten. Infolgedessen finden neben den vom Teichwirt gezielt bewirtschafteten Nutzfischen auch viele wärmeliebende Wildfische in Teichen ideale Bedingungen. Zu diesen Arten zählen Dreistachliger Stichling, Moderlieschen, Kaulbarsch, Gründling, aber auch Schmerle, Schlammpeitzger oder Steinbeißer. Das Aufkommen dieser Fischarten kann im Teich erheblich höher sein, als das unter natürlichen Bedingungen in stehenden oder fließenden Gewässern der Fall wäre (Pfeifer, 1998). Die ordnungsgemäß betriebene Karpfenteichwirtschaft hat in Sachsen für den Biotop- und Artenschutz eine herausragende Bedeutung. Viele der Karpfenteiche Sachsens haben eine einmalige Tier- und Pflanzenausstattung und sind deshalb unter Schutz gestellt. Das trifft auch für den Fischartenschutz zu. Einige in Sachsen stark gefährdete Fischarten, wie die Steinbeißer (Cobitis spec.) und der Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis) kommen heute hauptsächlich im Einzugsbereich großer Teichwirtschaftsbetriebe vor. Gleiches trifft naturgemäß für einige Mollus-

1

der Uferzone

33


Gewässer in Sachsen Stehende Gewässer

Abb. 34: Kleinteiche werden nicht jedes Jahr abgefischt und können somit wichtige Ersatzlebensräume für verschiedene Kleinfische, Krebse oder Muscheln sein.

kenarten, beispielsweise die Teichmuscheln Anodonta cygnea und A. anatina, zu. Die speziell für die Karpfenzucht in den gefällearmen Regionen Sachsens angelegten Karpfenteiche sind nicht die einzige Art von Teichen, mit Sicherheit auch nicht die ältesten. Der früheste Nachweis für einen Karpfenteich in der Oberlausitz stammt aus dem Jahr 1248 (Hartstock, 2004). Erste Teichanlagen entstanden durch Aufstau eines Baches mittels eines einfachen Querdammes. Solche Bachverbauungsteiche, die teilweise in Ketten aneinander gereiht sind, finden sich heute vor allem im Mittelgebirge. Je nach den dort herrschenden Wassertemperaturen dienen sie entweder der Aufzucht von Salmoniden, oder aber von Karpfen. Bachverbauungsteiche unterbrechen das Fließgewässerkontinuum der aufgestauten Bäche, wenn Umflutgräben fehlen. In ihnen werden andererseits für bestimmte Nutzfischarten optimale Bedingungen geschaffen. Handelt es sich dabei um karnivore Salmoniden, bleibt für Kleinfische allerdings häufig kein Platz. Neben den beschriebenen Karpfen- und Forellenteichen gibt es eine Reihe von Teichen ohne kommerzielle fischereiliche Nutzung. Dazu zählen beispielsweise Dorf-, Feuerlösch- oder Parkteiche. Durch die fehlende fischereiliche Bewirtschaftung werden sie nicht so regelmäßig wie andere Teiche entleert. Für einige Fischarten, wie z. B. Karausche, Bitterling oder Moderlieschen, können sie daher durchaus brauchbare Lebensräume sein.

6.2.6. Altarme und Altwässer Verändert ein Fluss seinen Lauf, entweder durch Eingriffe des Menschen oder natürliche Verlaufsänderungen, so entstehen Altarme und Altwässer. Altarme haben eine ständige Verbindung zum Fluss. Geht diese durch Verlandung oder andere Ursachen verloren, spricht man von einem Altwasser. Altarme sind ein wichtiges Rückzugsgebiet bei ungünstigen Lebensbedingungen im Hauptgewässer, dienen aber auch für viele Fischarten als Winterquartier. An

34

Abb. 35: Parkteich.

Abb. 36: Altwasser der Spree bei Halbendorf (Oberlausitz).

der Elbe haben auch künstlich geschaffene Hafenbecken diese Funktion übernommen. Neben dem teilweise uneingeschränkten Zugang zu ebenfalls als Rückzugsgebiet genutzten Nebenflüssen haben gerade an der Elbe Altarme und Häfen in Zeiten stärkster Gewässerverschmutzung für das Überleben vieler Fischarten gesorgt. Fehlt die Verbindung zum ehemaligen Flusslauf vollständig, können Altwässer ein wichtiges Refugium für manche Kleinfischart sein. Sie sind wegen ihrem Nährstoffgehalt, ihrer geringen Größe und Tiefe allerdings anfällig gegen Ausstickungen bei entsprechend langer Eisbedeckung im Winter. Ihre erneute Besiedlung erfolgt dann über Hochwässer und Wasservögel, kann aber durch gezielten Besatz durchaus gefördert werden.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Gefährdungen der Fischfauna

Äsche (Thymallus thymallus) 1.500 Äsche (Thymallus thymallus) Äsche (Thymallus thymallus) R² = 0,83529

2014

2012

2010

2008

2006

R² = 0,83529 R² = 0,83529 2004

2000

R² = 0,89897 R² = 0,89897 1998

0 500 500

1996

R² = 0,89897

1994

500 1.000 1.000

2002

1.000 1.500 1.500

4000 2000 4000

Atlas der Fische Sachsens | 2016

2014 2014

2012 2012

2010 2010

2008 2008

2006 2006

2004 2004

2002 2002

1994

1996

1998

2000

2002

2004

2006

2008

2010

2012

2014

1996 1996

1998 1998

2000 2000

2002 2002

2004 2004

Aal (Anguilla anguilla)

2006 2006

2008 2008

2010 2010

2012 2012

2014 2014

2006

2008

2010

2012

2014

2008 2008

2010 2010

2012 2012

2014 2014

R² = 0,85041 R² = 0,85041

1994 1994

0 0

R² = 0,85041

10.000 Abb. 38: Entwicklung der Anglerfänge bei der Fischart Döbel in Sachsen. Mengenangaben und Symbolik wie in Abb. 37. 8.000

Aal (Anguilla anguilla) Aal (Anguilla anguilla)

10.000 6.000 10.000

1998

2000

2002

2004

1998 1998

2000 2000

2002 2002

2004 2004

2006 2006

2.000 2.000

1996

4.000 4.000

1996 1996

6.000 2.000 6.000

1994

8.000 4.000 8.000

1994 1994

Seit Jahrhunderten wurden die Fließgewässer zum Zweck der Abfall- und Abwasserentsorgung missbraucht. Besonders in der Nähe der Städte verkamen viele kleinere Bäche und Flüsse zu Müllhalden, in denen kaum noch Fische leben konnten. Die großen Ströme blieben auf Grund ihrer Selbstreinigungskraft von dieser anfänglichen Entwicklung vorerst verschont. Die Situation für die Fischbestände verschlechterte sich durch die Ansiedlung der Industrie in den Flusstälern sehr rasch. Die Nutzung der Wasserläufe als Energiequelle und die Einleitung von Industrieabwässern verursachte gerade im früh industrialisierten Sachsen sehr zeitig erhebliche Schäden an den Fischbeständen, siehe Ausführungen in der Einleitung. Die Situation für viele Fischarten hat sich seit 1990 im Freistaat Sachsen grundsätzlich deutlich verbessert. Durch die Verbesserung der Wasserqualität und umfangreicher Hegemaßnahmen der Fischereiausübungsberechtigten hat der Charakterfisch der sächsischen Mittelgebirge, die Bachforelle, stabile Bestände ausbilden können. Die vor 1990 nur noch vereinzelt nachgewiesenen Barben haben ihre angestammte Fischregion zurückerobert. In der Oberelbe hat sich die Nase von einer seltenen Rarität zu einer dominierenden Art entwickelt. Die Bestände der Quappe in Elbe und Vereinigter Mulde haben sich stabilisiert. Die Population des Europäischen Welses hat sich sehr positiv entwickelt. Das Bachneunauge ist wesentlich weiter verbreitet und weniger gefährdet, als bisher angenommen. Das Flussneunauge und die Meerforelle wandern wieder auf ihren Laichwanderungen über die Elbe in ihre Laichgewässer.

1000 1000

2000 2000

R² = 0,93829 R² = 0,93829

3000 1000 3000 2000 0 2000

1998 1998

R² = 0,93829 Döbel (Leuciscus cephalus) Döbel (Leuciscus cephalus)

3000

7. Gefährdungen der Fischfauna

1996 1996

1994 1994

Abb. 37: 0 Entwicklung der Anglerfänge bei der Fischart Äsche in Sachsen (jährlich identische Auswertung von Fangstatistiken der Anglerver0 Döbel (Leuciscus bände). blau: Anglerfänge bis 2002,cephalus) rot: Anglerfänge nach 2003 (Angaben in kg). 4000

Abb. 39: Entwicklung der Anglerfänge bei der Fischart Aal in Sachsen. Mengenangaben und Symbolik wie in Abb. 37.

Bei der Wiederansiedlung des Atlantischen Lachses konnten wichtige Teilerfolge erreicht werden. In System des Lachsbachs (Lachsbach mit Polenz und Sebnitz) erfolgt in einzelnen Jahren bereits eine ausreichende natür-

35


Gefährdungen der Fischfauna Gewässerverschmutzung

liche Vermehrung (Füllner & Pfeifer, 2004). In einigen Nebenflüssen der Elbe, wie der Kirnitzsch oder dem Krippenbach werden Junglachse gefangen, ohne dass dort Besatz erfolgt wäre. In andere Nebenflüssen der Elbe sind nachweislich einzelne Laichfische zurückgekehrt. Dort sind allerdings weiterhin Besatzmaßnahmen erforderlich. Trotz dieser Teilerfolge bleibt der Lachs, insbesondere in Hinblick auf seine historisch nahezu flächendeckende Verbreitung, vorerst weiter vom Aussterben bedroht. Die Entwicklung bei einigen Arten gibt allerdings durchaus Anlass zur Besorgnis. Besonders kritisch ist seit Jahren die Situation bei den sächsischen Äschenbeständen. Rückläufig sind darüber hinaus auch die Bestände einiger kieslaichender Flussfische in der für Sachsen charakteristischen Äschen- und Barbenregion, hier beispielhaft der Döbel. Beim Aal ist noch keine Verbesserung erkennbar. Die seit 2007 eingeleiteten Maßnahmen zur Umsetzung der EU-Aalverordnung haben vorerst nur den kontinuierlich fallenden Bestandstrend gestoppt.

7.1. Gewässerverschmutzung Die Folge der unkontrollierten Abfall- und Abwassereinleitungen war eine Verarmung der aquatischen Flora und Fauna bis hin zur völligen Verödung großer Gewässerabschnitte. In den sechziger, siebziger und achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts wies eine Reihe von Gewässern in Sachsen keinen oder einen nur geringen Fischbestand auf. In großen Flüssen wie der Mulde, der Pleiße, der Weißen Elster, der Schwarzen Elster konnte ein aquatisches Leben nur noch an wenigen Stellen nachgewiesen werden. Dieser Zustand änderte sich seit 1990. Bedingt durch die Stilllegung maroder Industrieunternehmen, der Anwendung neuer Technologien in der Landwirtschaft und dem Aufbau eines umfassenden Netzes von kommunalen Kläranlagen, wurde die Belastung der Gewässer bis heute sichtbar verringert. Erreichten 1994 nur knapp über 30 Prozent der sächsischen Fließgewässer eine ausreichend gute Wasserqualität von gleich oder besser als II (b-mesosaprob), waren das im Jahr 2003 bereits mehr als 70 Prozent. Dennoch gibt es auch heute noch Fließgewässer, die aufgrund einer nicht ausreichend guten Wassergüte keinen gewässertypischen Fischbestand aufweisen. Dies betrifft heute vor allem versauerte Gewässerstrecken im Erzgebirge sowie einzelne Abschnitte der Freiberger Mulde. Zu Gefährdungen von Fischbeständen durch Schwermetalle, Biozide oder endokrine Substanzen liegen für Sachsen keine Erkenntnisse vor. Die Qualitätsnormüberschreitungen bei einzelnen Schadstoffen in einigen Ober­ flächenwasserkörpern lassen gegenwärtig keine Zusam­­men­hänge zu Gefährdungen von Fischbeständen erkennen. Allerdings gibt es auch aktuell noch Gewässergütepro­ bleme, die einen negativen Einfluss auf die Fischfauna Sach­ sens haben. Die Ursachen der Gefährdungen sind aller­dings nicht mehr echte Umweltgifte, übermäßige Nähr­ stoff­ frachten oder tödlicher Sauerstoffmangel. Vielmehr sind die Dinge oft komplexer Natur.

36

In den versauerten Nadelwaldgebieten des Erzgebirges und des Vogtlandes sicherten die diffus eingeleiteten geringen Mengen an häuslichen Abwässern durch ihre Pufferwirkung noch ausreichende Lebensbedingungen für Fische. Der Wegfall der Einleitung dieser diffusen „Pufferlösungen“ kann zur Wiederversauerung und zur Verödung ganzer Abschnitte dieser Fließgewässer führen. Ähnlich Probleme gibt es in den Sanierungsgebieten des Braunkohlebergbaus sowohl bei der Rückversauerung der Restseen als auch bei grundwasserhöffigen Fließgewässern, die zunehmend unter Eisenockerausfällungen leiden. Eisen ist zwar nicht primär fischtoxisch, der ausgefällte Eisenocker isoliert aber die Gewässersohle des Fließgewässers, so dass sich Fischnährtiere gar nicht entwickeln können oder aber für Fische zumindest nicht zugänglich sind. Infolgedessen verlassen Fische diese nahrungsfreien Flussabschnitte. Eine nach wie vor starke Gefährdung für alle kieslaichenden Fischarten aber auch für an Klarwasser adaptierte Mollusken wie z. B. die Flussperlmuschel, geht von Einträgen von Feinsedimenten in die Fließgewässer aus. Insbesondere nach Starkniederschlägen werden erhebliche Sedimentmengen von landwirtschaftlichen Nutzflächen in Bäche und Flüsse verfrachtet. Diese für jedermann als Gelb- bis Braunfärbung sichtbare Eintrübung der Bäche und Flüsse verstopft das Kieslückensystem (Interstitial). Durch diesen Versatz werden die Sauerstoffversorgung und damit das Überleben von Fischlaich oder Fischlarven in diesem Interstitial verhindert. Gefährdungen für Fische gehen auch von großen kommunalen Kläranlagen aus. Die ehemals diffus eingeleiteten kommunalen Abwässer werden jetzt in den Ortschaften gesammelt, teilweise kilometerweit ausgeleitet um dann gereinigt unterhalb wieder eingeleitet zu werden. Damit ändern sich vielfach die Abflussmengen in den Vorflutern. Teilweise erfolgen Überleitungen in andere Ein­zugs­gebiete, sodass sich die Gewässergüte in Folge neuer Verdünnungen wegen der veränderten Abflussmengen vor allem in kleineren Bächen abschnittsweise deutlich ändern kann. Die Einleitstellen der Kläranlagenabläufe sind außerdem häufig Hotspots des Nährstoffeintrags und der Sauer­ stoff­zehrung. An diesen Einleitungen in die Fließgewässer werden die aus ab­wassertechnischer Sicht geklärten, aus fischereilicher Sicht immer noch kritisch belasteten Abwässer punktförmig in den Vorfluter eingeleitet. Nicht zuletzt werden in Haushalt und Industrie immer neue Substanzen angewendet, die teilweise sehr schwer in den Kläranlagen abzubauen sind und deren Wirkungen nur zum Teil bekannt sind.

7.2. Wasserbau Die Gewässerverschmutzung hatte zur Folge, dass die Bestände vieler empfindlicher Fischarten zurückgingen. Das Aussterben der Fischarten wie Stör, Lachs, Maifisch, Große Maräne, Meerneunauge oder Quappe im letzten Jahrhundert wurde aber primär durch die Verschlechterung der Gewässerstrukturen, durch den Gewässerausbau unserer Flüsse verursacht.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Gefährdungen der Fischfauna Wasserbau

Abb. 40: Das Hoyerswerdaer Schwarzwasser wurde in den 1970er Jahren aus Gründen des Hochwasserschutzes und zur Abführung der Drainagewässer der Meliorationen begradigt. Im jetzigen komplett kanalisierten Ausbauzustand finden nur noch wenige anspruchslose Fischarten geeignete Lebensbedingungen. Die ursprüngliche Lebensgemeinschaft dieses Fließgewässerabschnitts ist dadurch komplett verschwunden.

Der Niedergang der sächsischen Elbfischerei seit Beginn der Strombaumaßnahmen nach dem Wiener Kongress im Jahr 1815 ist beredtes Beispiel dafür. Im Sinne des Hochwasserschutzes sowie zur Verbesserung der Bedingungen für die Schifffahrt oder sonstige Nutzungen wurde der ehemals reich strukturierte Strom in den letzten Jahrhunderten zu einem gleichmäßig strömenden Fließkanal umgebaut. Ehemals vorhandene Flussauen, die einen Großteil der Lebensräume und Laichplätze für stagnophile Fischarten ausmachten, wurden von Fluss abgekoppelt. Kieshäger und tiefe Stromkolke mit Rückströmungen wurden beseitigt. Damit kann beispielsweise der Atlantische Stör keinen geeigneten Laichplatz mehr finden. Die Ufer wurden befestigt, so dass Ufervegetation als Laichsubstrat für Fische fehlt. Durch fehlende Stillwasserbereiche wird heute das Zufrieren der Elbe im Winter nahezu vollständig verhindert. Fische finden deshalb keine geschützten Wintereinstände mehr und sind Prädatoren aus der Luft (Kormoran oder Reiher) schutzlos ausgeliefert. Aber auch kleinere Flüsse wurden mit dem Ziel des raschen Ableitens von Hochwässern und Drainagen begradigt. Sie wurden in von Wasserbauern am Reißbrett entworfene Profile gepresst, ihre Ufer teilweise befestigt, sie wurden verrohrt oder abgedeckt und häufig im Sinne einer nun notwendigen Unterhaltung durch Maschinen

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Abb. 41: Die Müglitz wurde, wie hier bei Dohna, nach dem Hochwasser im Jahr 2002 ausschließlich nach Maßgabe des Hochwasserschutzes ausgebaut. Der Fischartenschutz bleibt dabei oft auf der Strecke.

von natürlichem Uferbewuchs befreit. Einige mittelgroße Flüsse, wie Pleiße, Spree, Schwarze Elster oder Weißer Schöps wurden als Folge des Braunkohlebergbaus oder dessen Sanierung bereits mehrfach in andere Betten verlegt. In unseren Flüssen änderten sich auf diese Weise nicht nur die Fließgeschwindigkeiten, sondern auch die Wassertemperaturen. Infolge der konstant hohen Fließgeschwindigkeit, der verstärkten Sonneneinstrahlung und den dauerhaften Temperaturänderungen veränderte sich die Besiedlung der Flüsse mit Unterwasserpflanzen. Bestimmte Fließgewässergesellschaften wurden durch Mikroalgen oder aber Sumpfpflanzen ersetzt. Einige Wasserpflanzengesellschaften der Fließgewässer, die auch ideale Lebensräume für Fische darstellen, sind in Folge des Gewässerausbaus inzwischen so selten geworden, dass es die EU für notwendig hielt, sie in der FFH-Richtlinie (1992) unter besonderen Schutz zu stellen. So müssen bei Vorkommen von Fließgewässergesellschaften des Flutenden Hahnenfußes (Ranuculus fluitans) oder Callitricho-Batrachion (z. B. Wasserstern, flutende Wassermoose) besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden. Leider wurden und werden fischfreundliche Wasserbauweisen auch bei der Schadensbeseitigung der Hochwässer von 2002, 2010 oder 2013 nicht immer in ausreichendem Maß berücksichtigt. Die Neigung zum Einheitsprofil, zu Ufer- und Sohlbefestigungen bis hin zu baumfreien Ufern ist im Wasserbau tief verwurzelt, der notwendige Umdenkprozess noch längst nicht abgeschlossen.

37


Gefährdungen der Fischfauna Wasserbau

Abb. 42: Solche Wehre verhindern ohne Fischaufstiegsanlage jeden Fischwechsel.

7.2.1. Querverbauungen und Stauregulierung Querverbauungen werden vorrangig zur Schaffung einer Gefällestufe errichtet, welche die Ausleitung von Wasser aus einem Fließgewässer ermöglicht. An solchen Stauanlagen wird Wasser zum Zwecke der Wasserkraftnutzung oder der Zuführung von Brauchwasser zu verschiedensten Wassernutzern, wie z. B. einem Wasserkraftwerk oder aber auch zur Sicherung des Wasserbedarfs einer Teichwirtschaft ausgeleitet. Staubauwerke werden darüber hinaus zur Abflussregulierung und aus Gründen des vorbeugenden Hochwasserschutzes angelegt, um die sich in Folge von Flussbegradigungen durch Laufverkürzungen erhöhenden Abflussgeschwindigkeiten wieder zu verringern. Ähnliche Folgen hatte die Melioration in der Landwirtschaft. Nachdem das Wasser durch intensive Meliorationsmaßnahmen der Flächen in den 1970er Jahren möglichst rasch über die kanalisierten Fließgewässer abgeführt wurde, fehlte es bald in trockenen Jahren auf vielen landwirtschaftlichen Nutzflächen. Im Tiefland wurden deshalb Kleinstaue an Bächen und Gräben errichtet, um das zu schnelle Abfließen des Wassers aus der Landschaft zu verhindern. Querverbauungen verhindern für alle Fische lebensnotwendige Ortswechsel, die den Fischen die Nutzung verschiedener Habitate für unterschiedliche Lebensphasen ermöglichen. Solche Wanderungen erfolgen zum Aufsuchen der Laichplätze, der Nahrungshabitate, der Winterlager oder Brutentwicklungsplätze. Werden diese Wanderwege in Flüssen durch Querverbauungen unterbrochen, können bestimmte zeitweise notwendige Teillebensräume nicht mehr erreicht werden, das Fließgewässerkontinuum ist unterbrochen. Fischarten, die während ihres Lebens ausgedehnte Wanderungen unternehmen müssen, wie die Langdistanzwanderfische, sind daher durch Querverbauungen naturgemäß am stärksten gefährdet. Können Laichplätze nicht mehr erreicht werden, stirbt die betreffende Art aus. Dabei wandern nicht nur Lachs oder Aal im Laufe ihres Lebens. Neuere Untersuchungen belegen für viele einheimische Fischarten ausgedehnte Wanderdistanzen.

38

Die offenbar fälschlicherweise immer wieder als „standorttreu“ beschriebenen Hechte (Esox lucius) unternehmen beispielsweise Laichwanderungen bis zu 35 km und Wanderungen von über 100 km zwischen Sommereinstand und Winterlager (Ovidio & Philippart, 2005; Masters et al., 2005). Für die Barbe (Barbus barbus) sind in der Mosel Wanderdistanzen zwischen 1 und 27 km belegt (De Vocht, 2005). Zander (Sander lucioperca) legten in der Elbe innerhalb weniger Monate Entfernungen von bis zu 330 km zurück (Hufgard et al., 2013). Querbauwerke führen zumindest zu einer genetischen Verarmung der Population, da ein Austausch mit der Gesamtpopulation nicht mehr möglich ist. Selbst wenn oberhalb der höchstgelegenen Staustufe noch eine Reproduktion einer Fischart stattfinden kann und Jungfische mehr oder weniger unbeschadet Wehre flussabwärts passieren können, verhindern flussaufwärts unüberwindbare Querbauwerke den genetischen Austausch der Population. Querverbauungen verschlechtern die Wassergüte. Im Staubereich entsteht aus ehemals frei fließenden Bächen ein strömungsberuhigter Stillwasserbereich, in dem sich Feinsedimente ablagern und in dem strömungsliebende Fischarten, wie Bachforelle, Äsche oder Barbe keine Lebensbedingungen mehr vorfinden. Querbauwerke in Fließgewässern führen zum weitreichenden Verlust der natürlichen Strukturvielfalt. Die Verminderung der Strömung als Folge des Aufstaus verursacht Änderungen im Temperaturregime. Wehrteiche erwärmen sich im Sommer rascher und vereisen im Winter verstärkt. Die Erhöhung der Temperaturschwankungen ist für typische Flussfische ungünstig und kann bis zum Überschreiten ihrer Temperaturtoleranz führen. Infolge der herabgesetzten Turbulenzen verringern sich der Gasaustausch sowie die Fähigkeit zur Selbstreinigung. Außerdem entsteht in den Stauteichen das schädliche Klimagas Methan. Vor und nach Wehren wird deshalb 80-mal mehr Methan emittiert, als in normal abfließenden Flussabschnitten (Mäck, 2014). Der Ausstoß von Klimagasen der häufig als „klimaneutral“ beworbenen kleinen Wasserkraftwerke liegt bei etwa sieben bis acht Prozent des Wertes herkömmlicher Gaskraftwerke (DelSonto et al., 2010, Striegl et al., 2012, Hertvich, 2013). Für die typischen rheophilen Fischarten hat die verstärkte Ablagerung von Feinsedimenten im Stauraum aber vor allem den Verlust von speziellen Lebensräumen zur Folge. Die Pflanzenwelt verändert sich in Richtung hochproduktiver Algen mit der Folge von Sauerstoffübersättigungen bei Licht, nächtlichem Sauerstoffdefizit und durch die schlechte Pufferung der Bäche stärker schwankende pH-Werte. Als Folge dieser Entwicklung ändert sich die Zusammensetzung der Fischfauna in Wehrteichen. Dabei kann die Fischbiomasse in Wehrteichen im Einzelfall sogar höher sein als im ursprünglichen Flusslebensraum. Aber hier gilt dann: Masse statt Klasse. Auch im Maisfeld ist die Biomasseproduktion höher als auf einer Sommerblumenwiese. Gerade in der energetisch interessanten Forellenregion werden die hierfür hochspezialisierten Fischarten von anspruchslosen „Allerweltsarten“, wie z. B. Plötze oder Gründling abgelöst. Stauregulierung von Flüssen kann bei der aus Gründen des Hochwasserschutzes erwünschten Abpufferung von Abflussspitzen zum Verlust zeitweilig notwendiger

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Gefährdungen der Fischfauna Wasserbau

Verbindungen zu Altwässern und Seitenarmen führen. Periodische Überschwemmungsflächen, die wichtige Laichgebiete für Fische darstellen, werden auch auf diese Weise vom Fluss abgekoppelt. Durch fehlende Abflussdynamik werden für kieslaichende Fische notwendige Lockerkiesschichten nicht mehr regelmäßig umgelagert und „belüftet“. Die durch den Längsausbau von Flüssen verstärkte Vereinheitlichung der Gewässerstruktur führt zum Verlust von Speziallebensräumen und zur Zerstörung der ursprünglichen großflächigen Überschwemmungsflächen. In vielen Abschnitten der Elbe, der Oder und unserer großen sächsischen Flüsse sind nur noch 10–20 Prozent der ehemaligen Auen und damit der ehemaligen Fischlaichplätze vorhanden (BfN, 2009). Aber nicht nur verstetigte Abflüsse verursachen Probleme für unsere Fische. Schwallbetrieb an Wasserkraftanlagen zur „Spülung“ der Stauanlagen führt in den Ausleitungsstrecken viel zu häufig und unnatürlich schnell zu ansteigenden Wasserständen. Der damit verbundene erhöhte Geschiebetransport aber auch die häufig auftretende Verschlammung des Interstitials in Folge das Austrags von Sedimenten aus den Staubereichen hat zur Folge, dass Laich und Larven der Bewohner der Forellenregion nachhaltig geschädigt werden. Das Gegenteil davon, „Sunk“, führt zu einem zu raschen Trockenfallen ganzer Flussabschnitte. Vielen Fischen gelingt es in solchen Fällen häufig nicht mehr, die Niedrigwasserabflussrinne der Flüsse zu erreichen. Sie fallen direkt trocken und verenden oder werden auf Grund fehlender Fluchtmöglichkeit rasche Beute von Prädatoren, wie z. B. Graureihern.

7.2.2. Wasserkraftnutzung Eine auf fossile Energieträger verzichtende und damit als umweltfreundlich beworbene Form der Energiegewinnung stellt die Wasserkraftnutzung dar. Anfang der 1990er Jahre wurden deshalb in einer für Investoren interessanten Größenordnung staatliche Subventionen ausgereicht, was zu einer in der Geschichte Sachsens einmaligen raschen Renaissance von Kleinwasserkraftanlagen mit allen für die Fischartengemeinschaften negativen Folgen geführt hat. In Sachsen entstanden zwischen 1990 und heute etwa 350 neue Kleinwasserkraftanlagen. Davon sind heute noch ca. 320 in Betrieb, etwa 60 weitere befinden sich im Bau, Wiederaufbau nach Zerstörungen durch Hochwässer oder sind in Planung. Die Stromerzeugung aus Wasserkraft hat in Sachsen mit etwa fünf Prozent kaum einen nennenswerten Anteil an der Gesamtstromerzeugung (StaLA, 2015). Außerdem sind die Nutzungsmöglichkeiten der Flüsse nahezu ausgeschöpft. In Sachsen wird selbst von der Interessensvertretung der Wasserkraftnutzer weder für den Aus- noch den Neubau von Wasserkraftanlagen noch Ausbaupotenzial gesehen (BDEW, 2013). Aus diesen Gründen hat sich die Regierung des Freistaats seit vielen Jahren eindeutig gegen eine Ausweitung der gegenwärtig vorhandenen Zahl von Wasserkraftanlagen positioniert. 1999 wurden vom Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Leitlinien zur Wasserkraftnutzung und im Jahr 2003 das Durchgängigkeitsprogramm für Fließgewässer erlassen.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Abb. 43: Wehre verändern die Strömungsverhältnisse im Fluss. Im Staubereich entstehen Verhältnisse wie in einem Standgewässer. Hier finden rheophile Fischarten keinen Lebensraum mehr.

Die sächsischen Wasserkraftanlagen befinden sich vorrangig in den gefällereichen Fließgewässerregionen der Mittelgebirge. Diese Fischregionen beherbergen aber gerade unsere empfindlichsten Fischartengemeinschaften. Neben dem schädlichen Einfluss des Wehrbauwerks und der damit verbundenen Unterbrechung des Fließgewässerkontinuums mit allen negativen Folgen auf Fische verschärft sich die Situation an Wasserkraftanlagen durch häufig fehlenden Fischschutz für die Abwärtspassage solcher Anlagen. Während für den Fischaufstieg inzwischen bewährte technische Normen existieren, die einen akzeptablen Kompromiss zwischen der aus verschiedenen Gründen notwendigen Wehranlage und der Gewährleistung des Fischaufstiegs darstellen, ist der Fischabstieg an Wasserkraftanlagen ungleich schwieriger zu realisieren. Nach gegenwärtigem Stand ist aber zu fordern, dass das Eindringen der Fische in Turbinenanlagen von Kleinwasserkraftanlagen durch geeignete Absperrungen (Rechenanlagen) verhindert und über einen alternativen Wanderweg ein sicherer Fischabstieg gewährleistet werden muss. Die Schädigungen von Fischen in den in Sachsen gebräuchlichen kleinen Kaplan-, Francis- oder Ossbergerturbinen können erheblich sein. Die Chancen einer schadlosen Passage von Fischen sind bei modernen Hightech-Turbinen leider viel geringer, als bei den ursprünglichen Mühlrädern, die große Spaltmaße aufwiesen, langsam liefen und kaum Tag und Nacht ununterbrochen betrieben wurden. Die Fische erleiden heute durch Berührungen mit dem Rechen, den Leitwerken und Turbinenschaufeln mechanische Verletzungen. Ein Teil der Fische wird durch Kontakt mit der Turbinenleiteinrichtung oder dem Laufrad unmittelbar tödlich verletzt. Der Grad der Schäden variiert sehr stark in Abhängigkeit von der Fischgröße, der Fischart, vor allem jedoch von der Bauart der Turbine (Füllner, 1997). Darüber hinaus erleiden erhebliche Anteile der die Turbine passierenden Fische innerliche Verletzungen, z. B. innere Blutungen, Schäden an der Schwimmblase oder Wirbelsäulenverkrümmungen (Matk, 2012). Diese Schäden sind sicher nur in wenigen Fällen letal, verringern aber die Vitalität des Einzelfischs er-

39


Gefährdungen der Fischfauna Wasserbau

Abb. 44: Nach dem Rückbau von Wehranlagen können solche für Fische optimal passierbare Fließstrecken entstehen – hier vorbildlich an der Sohlgleite Hainewalde (Mandau) realisiert.

Abb. 45: Zum Betrieb einer Wasserkraftanlage wird der Fluss häufig nicht nur gestaut. Eine erhebliche Menge des Flusswassers wird in die Turbine umgeleitet und fehlt im ursprünglichen Flussbett.

heblich. So sind innerlich verletzte Fische bei der Flucht vor Prädatoren sicher deutlich benachteiligt. Der Gesetzgeber fordert in Sachsen vor Turbinenanlagen einen Feinrechen mit lichten Stabweiten von ≦ 20 mm. In sächsischen Lachsgewässern wurde der zulässige Stababstand im Jahr 2012 auf nur noch 10 mm reduziert. Das Eindringen von Fischen in die Turbinenanlage kann mit Rechenanlagen geeigneter Stabweite und Ausrichtung verhindert werden. Gleichzeitig muss aber den abwärts wandernden Fischen ein alternativer Wanderweg zum nunmehr versperrten Weg durch die Turbine, ein sogenannter „Bypass“ angeboten werden. Die Schwierigkeiten bei der Konstruktion funktionierender Bypässe werden schnell klar, wenn man bedenkt, dass verschiedene Fischarten unterschiedliche Wanderhorizonte (Wassertiefen) bevorzugen und auf abwärts gerichtete Lockströmungen teilweise positiv, häufig aber auch negativ reagieren. Die Entwicklung praktikabler Lösungen steht hier auf Grund der Komplexität der Fragen ganz am Anfang. Der vorläufige Kenntnisstand wurde aber in ersten deutschsprachigen Publikationen zusammengefasst (Ebel, 2013; Schmalz et al., 2015). Im Interessenausgleich zwischen Fischartenschutz und Wasserkraftnutzung fordert auch das Sächsische Fischereigesetz an allen Wehranlagen den Bau von Fischwegen sowie die Absperrung der Turbinen gegen das Eindringen von Fischen und die Sicherung des Mindestabflusses im ursprünglichen Flussbett. Die zuletzt genannte Forderung wird im Sächsischen Wassergesetz aufgegriffen, da sie unter den Gefälle- und Abflussverhältnissen Sachsens besonders ernst zu nehmen ist. Der Großteil der sächsischen Wasserkraftanlagen sind sogenannte Ausleitungskraftwerke, die ihr Betriebswasser zur Maximierung der nutzbaren Fallhöhe teilweise kilometerlang aus dem ursprünglichen Flussbett ausleiten. Bei den in Sachsen üblichen Ausleitungskraftwerken führen zu geringe Restwassermengen in den ursprünglichen Flussbetten zu einer erheblichen Verschlechterung der Lebensbedingungen für rheophile (strömungsliebende) Fischarten im Unterlauf der Wehre. Bei zu viel Ausleitung zur

Energieerzeugung fehlt einfach Wassertiefe, Flussbreite oder Strömung, was diesen Flussabschnitt als Lebensraum für empfindliche Arten zumindest verschlechtert. Häufig verbleiben bei fehlender wasserrechtlicher Anordnung oder Kontrolle nur Wassermengen in den Ausleitungsstrecken, die für viele Fische sofort oder mittelfristig letal sind. Alle Forderungen des Sächsischen Fischereigesetzes stellen selbst bei fachgerechter Konstruktion und ordnungsgemäßen Betrieb der Anlagen nur einen (wenn auch unbedingt zu fordernden) Kompromiss dar. Der durch den Aufstau zerstörte, ursprüngliche Lebensraum der Fische kann auch mit dem besten künstlichen Fischweg niemals ersetzt werden. Es bleibt im Sinne des Fischartenschutzes zu hoffen, dass die gegenwärtige Energiepolitik der Bundesregierung und die damit verbundene Förderung erneuerbarer Energien nicht zu einem ökonomisch zweifelhaften und ökologisch schädlichen weiteren Ausbau der Energieerzeugung aus Wasserkraft in Sachsen führt.

40

7.2.3. Begradigungen und Längsverbau von Gewässern Fließgewässer wurden in den vergangenen Jahrhunderten zum raschen Abführen des Wassers aus der Landschaft begradigt und in Einheitsprofile gezwängt. Damit verkürzte sich ihre Lauflänge und die Abflussgeschwindigkeiten nahmen zu. Die so gestalteten Flüsse bieten wegen ihrer monotonen Struktur nur noch für wenige anspruchslose und strömungstolerante Fischarten einen geeigneten Lebensraum. Die für natürliche Fließe typische, nunmehr aber fehlende Diversität der Habitate lässt die Fischartengemeinschaft verarmen. Nicht nur die Artenzahl geht in begradigten Bachabschnitten zurück. Häufig ist auch die Fischbiomasse deutlich verringert. Das allzu rasche Abführen von Wasser durch die so entstandenen schnurgeraden Fließkanäle verursachte in

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Gefährdungen der Fischfauna Wasserbau

Abb. 48: Besonders die sächsischen Tieflandflüsse wurden begradigt und in Einheitsprofile gepresst. Damit sind sie als Lebensraum für viele Fischarten ungeeignet. Der fehlende Uferbewuchs führt zu einer starken Erwärmung und zu Verkrautungen, die regelmäßig entfernt werden müssen.

Abb. 46: Mit geeigneten Fischaufstiegsanlagen können die Gefährdungen der Fischfauna an Stauanlagen begrenzt werden wie hier in Colditz an der Mulde.

Abb. 47: Ausleitungsstrecke unterhalb einer Wasserkraftanlage. Diese Mindestwassermenge ist keinesfalls ausreichend für das Überleben des Fischbestands.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

gefällearmen Gebieten Sachsens eine Versteppung der Landschaft, so dass in den letzten Jahren auch seitens der Landwirtschaft der Ruf nach Wasserrückhalt wieder lauter wurde. Um das Wasser in Fließen mit viel zu kurzer Lauflänge dennoch rückhalten zu können, war die Errichtung von Sohlschwellen, kleineren Kulturstauen, in größeren Flüssen aber auch größeren Wehranlagen erforderlich, die nun ihrerseits wieder das Fließgewässerkontinuum unterbrechen und Fischwanderungen teilweise oder sogar vollständig behindern. In den Binnenwasserstraßen forderte und fordert die Schifffahrt zur Gewährleistung größerer Tauchtiefen zuerst einen konsequenten Längsausbau. In Sachsen wurde die Elbe auf eine Einheitsbreite von ca. 110 Metern eingeengt. Die Ufer wurden geschottert oder mit Wasserbausteinen gesichert. Teilweise gewährleisten massive Längsbauwerke die Schifffahrt. Diese Baumaßnahmen haben durch Erhöhung der mittleren Fließgeschwindigkeit, der Vereinheitlichung der Wassertiefen und Sohlen, durch den Verlust von Laichplätzen oder Unterständen natürlich gravierende Auswirkungen auf die Fischfauna. Die durch Eindeichung nunmehr häufig fehlende Überflutung von Aufwuchshabitaten für Jungfische veränderte ebenfalls die Situation für viele Fischarten. Andererseits können sich an den Buhnen auf Grund der dort vorhandenen Strömungsmuster Ersatzlebensräume für die an geringere Strömungsgeschwindigkeiten gebundenen Fische oder deren Jungfische ausbilden (Fladung,1999, Bischoff & Wolter, 1999). Insofern ist ein Längsverbau mit Buhnen für unsere Fischbestände vorteilhafter, als ein harter Uferverbau in monoton fließenden Wasserstraßen. Interessanterweise ist der Längsverbau von Fließgewässern eine der wesentlichen Ursachen für die unzureichende Bewertung der sächsischen Fließgewässer über die Qualitätskomponente Fische in den bisherigen Berichten zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie an die EU-Kommission.

41


Gefährdungen der Fischfauna Schifffahrt

Abb. 49: Bereits der Einbau einfacher Strukturelemente wie hier in der Stadt Chemnitz verbessert die Gewässerstruktur für viele Fischarten deutlich.

Abb. 50: Renaturierung der Chemnitz am Falkeplatz: Auch wenn das Ergebnis nicht sehr naturnah aussieht, hier wurde die früher unterirdisch verlaufende Chemnitz zumindest wieder als Fluss sichtbar.

Fischbestandsdichte und -biomasse können sehr rasch wieder ansteigen, wenn größere Flussabschnitte renaturiert werden. Dabei genügt für die meisten Salmoniden bereits der Einbau einfacher Strukturelemente, um durch Wiederherstellung einer Riffle-Pool-Struktur sowohl Bestandsmasse als auch Biomasse erheblich zu verbessern (Whiteway et al., 2009). Auch in Sachsen werden zunehmend Anstrengungen unternommen, die Strukurvielfalt der Fließgewässer zu erhöhen, was gerade im dicht besiedelten Raum Chemnitz-Erzgebirge manchmal schwierig, deshalb aber nicht unmöglich ist (Naumann & Striegl, 2011; Naumann & Füllner, 2012). Wie in diesem Abschnitt beschrieben, haben Querverbauungen erhebliche Änderungen des Arteninventars und der Altersstruktur der Fischbestände zur Folge. Diese Änderungen kann man heute im Rahmen der ökologischen Gewässerzustandsbewertung, wie sie die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL, 2000) vorschreibt, recht genau messen. Quer- und Längsverbau sind heute in Sachsen die wesentliche Ursache für eine schlechte ökologische Bewertung unserer Fließgewässer.

für viele im Wasser lebende Organismen ein Problem. Mittels maschineller Entkrautung werden regelmäßig sich neu bildende Kleinstlebensräume für viele aquatische Organismen zerstört. Insekten, Amphibien, Muscheln, aber auch Fischlaich und Fische, werden direkt geschädigt, indem sie als Bestandteil des Grabenaushubes „trocken“ fallen. Im Rahmen der Meliorationsmaßnahmen devastierten leider auch viele kleine Standgewässer. Entweder fehlt ihnen heute in der trockeneren Landschaft eine ausreichende Wasserversorgung, so dass sie zumindest zeitweise austrocknen. In einigen Fällen wurden Kleinstgewässer jedoch einfach verfüllt. Viele dieser ehemaligen kleinen Tümpel fehlen heute als Lebensraum für Karausche, Bitterling, Moderlieschen oder Zwergstichling.

7.2.4. Gewässerunterhaltung Durch Meliorationen begradigte Fließgewässer und künstliche Gräben bedürfen wegen der fehlenden Beschattung durch Uferbewuchs einer regelmäßigen Pflege. Um mit Grabenräumtechnik möglichst bequem am Gewässer arbeiten zu können und zur Beseitigung von Abflusshindernissen werden Bäche häufig komplett vom Uferbewuchs befreit. Das führt zu einer für viele Fischarten schädlichen Erwärmung der Gewässer und einer durch verstärkte Photosynthese beschleunigten Verkrautung. Um diesen Teufelskreis nun zu unterbrechen, erfordert dies den Einsatz einer leistungsfähigen Grabenräumtechnik, die eben nur ohne Uferbewuchs effektiv eingesetzt werden kann. Gewässerunterhaltungsmaßnahmen in Fließgewässern sind

42

7.3. Schifffahrt Die Gefährdung der Gewässer durch die Schifffahrt ergibt sich in Sachsen an unserer einzigen Binnenwasserstraße, der Elbe, vor allem durch die damit verbundenen Ausbaumaßnahmen. Durch Verbreiterungs- und Vertiefungsmaßnahmen, durch Strömungsregelung und Uferbefestigung wurden großräumig für die Fischfauna wichtige Habitate vernichtet. Die frühere strukturelle Vielfalt des Elbstroms mit seinen ausgedehnten Flachbereichen, tiefen strömungsarmen Kolken und den sich ständig verändernden Kiesbänken und Uferstrukturen ging durch den Flussausbau verloren. Durch die Kanalisierung des Stromes fehlen heute die ursprünglich großflächigen Auenbereiche, die bei jedem Frühjahrshochwasser regelmäßig überflutet wurden. Diese überschwemmten Uferbereiche waren aber Laichplatz und Jungfischaufwuchshabitat für viele Fischarten. Die Situation wird weiter verschärft, weil Hochwasserspitzen in Talsperren im Einzugsbereich der Elbe zurückgehalten werden. Zur kurzfristigen künstlichen Erhöhung der Tauchtiefen finden zudem Niedrigwasseraufhöhungen

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Gefährdungen der Fischfauna Erholungsnutzung

Abb. 51: Monoton ausgebaute Fließgewässer wie hier die Schwarze Elster sind kaum noch ein Lebensraum für Fische. Durch fehlende Beschattung steigt der „Pflegeaufwand“ auch für den Gewässerunterhaltungspflichtigen.

Abb. 52: Schifffahrt auf der Elbe. Wasserstandsschwankungen und Lärmbelastungen durch Schiffsschrauben und -motoren schädigen und scheuchen vor allem Brut und Jungfische.

in abflussarmen Zeiten statt. Die Amplituden der natürlichen Wasserstandsschwankungen mit Hochwässern im Frühjahr und Niedrigwasser im Spätsommer werden somit zusätzlich abgeflacht. Direkte Schädigungen der Fischfauna durch die Schifffahrt spielen auf der Elbe wegen des insgesamt geringen und seit Jahren sinkenden Frachtvolumens der kommerziellen Schifffahrt wahrscheinlich nur eine untergeordnete Rolle. Trotzdem beeinflusst auch hier der Schiffsverkehr die Uferbereiche durch Wellenschlag. Die für Fische außerordentlich wichtige Makrophytenflora der Uferbereiche wird geschädigt. Fischlaich und Fischlarven werden durch Wellenschlag auf das Ufer geworfen und können auf diese Weise trocken fallen. Auf großen Binnenwasserstraßen können Gewässerverschmutzungen durch Öle, Antifoulinganstriche oder austretende Ladungen durch Havarien hinzukommen. Bekannt ist auch, dass Wanderfischarten, wie z. B. dem Lachs durch den Lärm der Schiffsschrauben die Orientierung erschwert werden kann. In diesem Zusammenhang ist auch der im Gegensatz zum Frachtverkehr stark zunehmende Ausflugs- und Sportbootverkehr von Bedeutung. Gravierende Auswirkungen auf die Elbe als Lebensraum für Fische hätte der geplante Bau der Staustufen nahe Děčín. Durch diese zusätzlichen Wanderhindernisse wären die erfolgreich begonnenen Programme zur Wiedereinbürgerung des Atlantischen Lachses in die Nebenflüsse der Oberelbe in Sachsen und Böhmen trotz geplantem Bau von Fischpässen akut gefährdet. Durch die zusätzlichen Querverbauungen würde die Elbe auf dem gestauten Abschnitt ihren Flusscharakter wie bereits auf der oberhalb stauregulierten tschechischen Elbe verlieren. Die monoton besiedelte Kette von Stauseen in der tschechischen Elbe würde verlängert, in der typische Flussfische von stagnophilen oder euryöken Fischarten verdrängt werden. Darüber hinaus würden uralte Wanderwege der ursprünglichen Fischfauna der Oberelbe zwischen ihren Winterquartieren und den sommerlichen Fressplätzen un-

terbrochen. Die Erhöhung der Wasserstände und die Änderung der Abflussverhältnisse hätten gravierende Auswirkungen auf die Anbindung der Auen und Nebengewässer unmittelbar und die Entwicklung von Fischbrut und Jungfischen im Elbabschnitt oberhalb der deutsch-tschechischen Grenze. Damit würde die Fischfauna der Oberelbe ihren jetzigen guten ökologischen Zustand im Sinne der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie verlieren.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

7.4. Erholungsnutzung Gewässer unterliegen in zunehmendem Maße der Mehrfachnutzung. Bei einem vernünftigen Interessenausgleich und maßvoller Erholungsnutzung können die Auswirkungen der Freizeitnutzung auf die Fischbestände unserer Gewässer gering gehalten werden. Leider wird unseren Gewässern in dieser Hinsicht häufig zu viel zugemutet. Intensiver Badebetrieb hat nachweislich einen erheblichen Nährstoffeintrag in die Gewässer zur Folge. Gerade bei den als Badesee beliebten „klaren“, also ursprünglich besonders nährstoffarmen, aber eben auch besonders empfindlichen Gewässern, führt ein solcher Nährstoffeintrag unweigerlich zur völligen Veränderung des Charakters und somit zu einer Verschlechterung der Gewässergüte. Der Bau von Stegen aller Art kann in Standgewässern lokal die für Fische so wichtige Uferzone zerstören. Steganlagen erschweren zudem die ordnungsgemäße Hege der Fischbestände, da Fanggeräte wie Reusen oder Zugnetze nur noch eingeschränkt zum Einsatz kommen können. Motorbootverkehr ist in Sachsen nur auf der Elbe und einigen wenigen stehenden Gewässern erlaubt. Die Folgen für die Fischbestände sind bisher gering, da der Motorbootverkehr in Sachsen verglichen mit dem anderer Länder marginal ist. Bekannt ist, dass sich auch hier ein starker Wellenschlag am Ufer ungünstig auf die Entwick-

43


Gefährdungen der Fischfauna Fischereiliche Bewirtschaftung

Abb. 53: Das Stauwehr am Schreckenstein in Aussig (Ústí nad Labem) ist nach 650 km frei fließender Elbe die erste Wanderbarriere in der Elbe nach dem Wehr Geesthacht bei Hamburg.

Abb. 54: Der touristischer Bootsverkehr auf der Lausitzer Neiße entwickelte sich wie auch auf anderen größeren Flüssen in den letzten Jahren deutlich.

lung der Jungfischbestände auswirken kann. Andere Formen des Wassersportes, wie Surfen, Tauchen, aber auch Ruder- und Elektrobootsverkehr können, vor allem in der sensiblen Uferzone, Fischbestände beunruhigen oder Fische aus ihren Einständen vertreiben. Sehr problematisch für überwinternde Fische ist das Schlittschuhlaufen auf flachen Kleingewässern, vor allem auf Teichen. Hier werden Fische in ihren Winterlagern beunruhigt und verbrauchen vorzeitig ihre Energiereserven, so dass sie vielfach die physiologisch komplizierte Erwärmungsphase im Frühjahr nicht mehr überstehen. Der zunehmend beliebte Kanusport auf Fließgewässern kann in vielen Fällen für Fische ohne Auswirkungen bleiben, weil er in der Regel außerhalb der Laichzeit der empfindlichsten Fischarten stattfindet. Gelege der kieslaichender Fische können durch Bodenkontakte von Boot oder Paddel jedoch prinzipiell erheblich gefährdet werden oder aber laichbereite Fische durch die Beunruhigung vom Ablaichen abgehalten werden.

Ordnungsgemäß durchgeführte Hegemaßnahmen dienen dem Fischartenschutz. Eine ausschließlich auf kurzfristigen Gewinn orientierte Fischerei kann jedoch auch eine Gefährdung für die Fischartengemeinschaft darstellen. So war die Groppe bei einigen Forellenanglern noch vor wenigen Jahren als „Laichräuber“ verschrien, was zu ihrer konsequenten Verfolgung führte. Eine solche fischereiliche Bewirtschaftung fördert in der Regel die Bestände an erwünschten Nutz- oder Zielfischarten und kann damit Wild- oder Kleinfische benachteiligen. Fehlerhafte fischereiliche Bewirtschaftung kann dazu führen, dass einzelne Fischarten durch zu starke Befischung übernutzt und damit gefährdet werden. Unter bestimmten Bedingungen kann sogar eine zu geringe Nutzung einzelner Arten eine Verschlechterung ihres Erhaltungsstatus bewirken. Ein klassisches Beispiel dafür ist der Zander. Bei Unterfischung des Zanders tritt ein Mangel an geeigneten Beutefischen ein. Ältere Zander können nun leicht ganze eigene Nachwuchsjahrgänge auslöschen (Barthelmes, 1988). In ähnlicher Weise können in unterfischten Edelkrebsbeständen Massensterben durch Nahrungsmangel auftreten, die bei einer nachhaltigen Nutzung hätten vermieden werden könnten. Zu gering genutzte Bestände der Kleinen Maräne verbutten und sind fischereilich kaum noch nutzbar. Fischereiliche Hege erfordert in den vom Menschen überformten Gewässern Mitteleuropas neben dem Fang von Fischen auch Besatzmaßnahmen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann Fischbesatz sinnvoll und notwendig sein. Dies betrifft vor allem begründete Erst- und Wiederbesatzmaßnahmen, wenn die betroffene Fischart in dem Gewässer heute geeignete Lebensbedingungen vorfindet, diese Gewässer jedoch nicht ohne Hilfe des Menschen besiedeln kann. Notwendig kann auch ein Besatz von Jungfischen einzelner Arten sein, die in dem jeweiligen Gewässer noch ideale Aufwuchsareale vorfinden, aber denen der Zugang zu Laichgebieten versperrt ist oder wo einfach ein natürliches Brutaufkommen gestört ist. Besatz, der ausschließlich dem Zweck der Erhöhung des Bestandes an

7.5. Fischereiliche Bewirtschaftung Sinnvolle Hegemaßnahmen für die Fischbestände, auch für die Erhaltung gefährdeter Arten, sind heute in fast allen Gewässern zwingend erforderlich. Wie in den vorangegangenen Kapiteln gezeigt, sind die anthropogenen Einflüsse auf die Umwelt heute so vielfältig, dass ein „Sich-Selbst-Überlassen“ von Gewässern und Fischbeständen in den meisten Fällen zu Fehlentwicklungen führen würde. Durch den Einfluss des Menschen haben sich beispielsweise die Nährstoffbilanzen, aber auch die Morphologie der Gewässer in den letzten Jahrhunderten erheblich geändert. Fischbestände werden neuerdings zusätzlich durch auf andere Tierarten ausgerichtete Schutzmaßnahmen, wie zum Beispiel durch den einseitigen Schutz des Kormorans unnatürlich umgeformt.

44

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Gefährdungen der Fischfauna Prädatoren; Neozoen

erwünschten Nutzfischen dient, ist allerdings aus fischereifachlicher Sicht abzulehnen. Die einseitige Bevorteilung einzelner Fischarten kann zur Gefährdung anderer Arten führen, da sie die natürliche Ertragsfähigkeit des Gewässers für konkurrenzschwache Arten überfordert. Generell problematisch ist der Besatz natürlicher Gewässer mit nicht einheimischen Fischarten. Neben der Faunenverfälschung und der Unterdrückung einheimischer Arten besteht immer die Gefahr der Einschleppung von exotischen Fischkrankheiten. So wurden mit den nach Mitteleuropa eingeführten Silber-, Marmor- und Graskarpfen nachweislich auch exotische Parasiten eingeschleppt (Molnar, 1984). Fischkrankheiten können jedoch auch durch den Transport von einheimischen Fischen von einem Gewässer zum nächsten verbreitet werden. Veterinär- und Fischereirecht schränken aus diesem Grund die Verbringung von Fischen oder auch die Verwendung von Köderfischen zum Angeln entsprechend ein. Eine Gefährdung einheimischer Fischbestände kann letztlich auch durch Besatz genetisch entfernter Besatzfische entstehen, vor allem wenn der Besatz in Beständen erfolgt, in denen sich die Art noch natürlich fortpflanzt. Die heimischen Fische sind durch eine über viele Generationen andauernde Selektion erheblich besser an die spezifischen örtlichen Bedingungen angepasst. Besatz mit genetisch entferntem Besatzmaterial kann insbesondere dann praktisch nutzlos sein, wenn noch regional adaptierte Bestände der gleichen Art vorkommen. Andererseits kann die Vermehrung der an andere Lokalitäten angepassten Fische zur genetischen Veränderung der Population bis hin zum Verlust erwünschter Eigenschaften im Ursprungsbestand führen. Alle Besatzmaßnahmen sollen sich deshalb an den Regeln der guten fachlichen Praxis orientieren (Baer et al., 2007, Arlinghaus et al., 2015), auch wenn die Verletzung der Hegepflicht oder der Besatz mit nicht gewässertypspezifischen Fischarten gegenwärtig keine Gefährdungsursache für Fische in Sachsen darstellen.

7.6. Prädatoren Fischfressende Tiere haben einen zunehmend negativen Einfluss auf unsere Fischpopulationen. Die wichtigsten Prädatoren sind:

Für viele Flussfischarten ist der zunehmende Kormoraneinfluss eine nicht zu unterschätzende Ursache für Bestandsrückgänge, wie Füllner & George (2007) dies bereits für die Mulde belegen konnten. Sind in strengen Wintern die Standgewässer und Teiche nicht mehr zugänglich, suchen Kormorane die eisfreien Fließgewässer als Nahrungshabitat auf. Das kann selbst in der Barbenregion größerer Flüsse zum Auslöschen der Größengruppen von Fischen zwischen 15 und 40 cm und damit ganzer Altersstufen führen. In großen Gewässern oder vernetzten Gewässersystemen kann ein Teil der Fischverluste von den Fischbeständen kompensiert werden. Zunehmend treten jedoch Schäden in den durch Querbauwerke stark isolierten Fischbeständen der Äschen- und Forellenregion auf. Hier eintretende Verluste können kaum kompensiert werden. Besonders gefährdet ist vor allem die Äsche (Thymallus thymallus), die verhaltensökologisch nicht an die Kormoranprädation angepasst ist und die deshalb zur bevorzugten Beute des Nahrungsopportunisten Kormoran wird (Guthörl, 2006). Äschen leben als Schwarmfisch im Freiwasser und flüchten bei Gefahr nicht in mögliche Verstecke. Seit Kormorane während der Wintermonate die Fließgewässer im Mittelgebirge zunehmend zur Nahrungssuche nutzen, sind die Anglerfänge im Fall der Äsche in Sachsen auf nahezu Null zurückgegangen. Damit werden die aus der Schweiz, Thüringen oder der Tschechischen Republik in gleicher Weise beschriebenen Bestandsrückgänge der Äsche durch Kormoranprädation bestätigt (z. B. Staub et al., 1998, Görlach, 2005, Čech & VeJřÍk, 2011). Entsprechende Hinweise auf starke Bestandsrückgänge gibt es bei anderen Kieslaichern in Flüssen, z. B. Barbe und Döbel, wobei lokal sogar komplette Jahrgänge fehlen können. In einigen Gebieten und saisonal kann der Fischotter (Lutra lutra) einen nennenswerten Einfluss insbesondere auf Kleinfischbestände kleiner Forellenbäche, wie auch auf die Zier- oder Nutzfischbestände von Garten- oder Kleinteichen haben. So können lokal isolierte Vorkommen von Steinbeißer oder Neunstachligem Stichling bei begrenztem Zugang stehender Gewässer im Winter vom Fischotter gefährdet werden. Aus Österreich gibt es aber auch Hinweise, dass sogar lokale Bachforellenpopulationen ausgelöscht werden können.

7.7. Neozoen

· Kormoran (Phalacrocorax carbo sinensis) · Graureiher (Ardea cinera) · Silberreiher (Ardea alba) · Fischotter (Lutra lutra) Durch den besonderen Schutz, den alle genannten Prädatoren über rechtliche Vorgaben wie die EU-Vogelschutzrichtlinie oder die FFH-Richtlinie erfahren, haben sich vor allem diese Tiere in den letzten Jahren stark vermehren können und üben deshalb einen zunehmenden Fraßdruck auf alle Fischbestände, auch auf besonders geschützte Arten, aus.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

International wird der Einfluss nicht heimischer Fischarten (sogenannter „Neozoen“) als eine der wichtigsten Gefährdungsursachen für die heimische Fischfauna angesehen. So schätzten Wilcove et al. (1988), dass in den USA 44 Fischarten durch Neozoen gefährdet und dass 27 von 40 Aussterbeereignisse seit 1890 wahrscheinlich durch Neozoen verursacht worden wären. Die Situation stellt sich nach aktuellem Erkenntnisstand für Deutschland allerdings längst nicht so dramatisch dar (Wiesner et al., 2010). Dabei spielen wahrscheinlich Klima und Morphologie der Gewässer eine wichtige Rolle, aber auch die Tatsache, dass durch das eiszeitliche komplette Aussterben vieler Fischar-

45


Gefährdungen der Fischfauna Weitere Gefährdungsfaktoren

Tab. 2: Nicht einheimische Fisch-, Krebs- und Muschelarten in Sachsen und aktuell von ihnen ausgehende Gefahren. Art

Graskarpfen

Wissenschaftlicher Name

Aktuelles Gefahrenpotenzial in Sachsen

Ctenypharyngodon idella

gering

Bemerkung

Kaum Vorkommen in natürlichen Gewässern. Vermehrung unter unseren klimatischen Bedingungen ausgeschlossen.

Silberkarpfen

Hypophthalmichthys molitrix

kein

Marmorkarpfen

Hypophthalmichthys nobilis

kein

Diamantsonnenbarsch

Lepomis gibbosus

kein

Blaubandgründling

Pseudorasbora parva

gering

Bisher nur lokale Vorkommen kleinerer Bestände.

Regenbogenforelle

Oncorhynchus mykiss

gering

Gezielter Rückgang der Bestände.

Bachsaibling

Salvelinus fontinalis

kein

Brauner Zwergwels

Ameiurus nebulosus

mittel

Kamberkrebs

Orconectes limosus

sehr hoch

Galizischer Krebs

Astacus leptodactylus

gering

Nur isoliertes Einzelvorkommen ohne Bedeutung.

Signalkrebs

Pacifastacus leniusculus

gering

Art überträgt Krebspest, erkrankt aber selbst unter moderater Mortalität.

Wollhandkrabbe

Eriocheir sinensis

gering

Bisher auf die Elbe beschränkt.

Chinesische Teichmuschel

Sinanodonta woodiana

gering

Begrenztes Vorkommen in nur einer Teichgruppe in Sachsen.

Dreikantmuschel

Dreissena polymorpha

mittel

Neigt zu Massenentwicklungen und ist Überträger des Fischparasiten Bucephalus polymorphus.

ten in Mitteleuropa noch genügend ökologische Nischen für neue Arten in der Gewässerbiozönose vorhanden sind. Während die Fischarten bei der Ausdehnung des Inlandeises in Nordamerika nur nach Süden verdrängt wurden und beim Rückgang des Eises wieder nach Norden zurückkehren konnten, war das in Mitteleuropa wegen der unüberwindbaren Alpen für die meisten Arten nicht möglich. Aus diesem Grund ist die europäische Fischfauna mit etwa 330 Arten heute noch um ein Vielfaches ärmer, als die in Nordamerika mit etwa 1.200 Arten (Burkhead, 2012). Nördlich der Alpen ist die Artenarmut aus den genannten Gründen verständlicherweise noch größer. In Deutschland kommen aktuell etwa 80 heimische Fischarten vor. Bisher werden vereinzelt negative Auswirkungen gebietsfremder Arten (z. B. Regenbogenforelle, Blaubandgründling, Sonnenbarsch) auf einheimische Fischarten beschrieben. Keiner der Neozoen hat jedoch bisher das Aussterben einheimischer Arten verursacht. Oft erweisen sich auch negative Einflüsse gebietsfremder Arten bei genauerer Betrachtung als haltlos. So verdrängt beispielsweise die Regenbogenforelle keineswegs die Bachforelle. Vielmehr findet die anspruchslosere Regenbogenforelle dort noch akzeptable Lebensbedingungen, wo sie von der empfindlichen Bachforelle bereits nicht mehr toleriert werden. Deshalb kann die Regenbogenforelle in einer Bachstrecke, die unter Strukturarmut und in der Folge schlechterer Wasserqualität und höheren Wassertemperaturen leidet, den Salmonidenbestand durchaus dominieren. In intakten Forellenbächen verdrängt dagegen die Bachforelle immer die gebietsfremde Regenbogenforelle. Mit Ausnahme der vom Kamberkrebs wie auch eingeschränkt vom Signalkrebs ausgehenden Probleme für die einheimischen Krebsarten, geht von den in Sachsen auftre-

46

Nur Einzelvorkommen, Art neigt nicht zur Massenvermehrung.

Besetzt ökologische Nischen, die von keiner einheimischen Salmonidenart genutzt werden. Nahrungskonkurrenz für einheimische Fischarten; Laichund Bruträuber. Überträger der Krebspest.

tenden Neozoen keine grundlegende Gefahr für die heimische Fauna an Fischen, Neunaugen, Krebsen oder Mollusken aus (Tabelle). Diese Einschätzung könnte sich mit den invasiven Grundelarten möglicherweise ändern. Die aus der Donau nach Deutschland einwandernden pontokaspischen Grundeln (Neogobius fluviatilis und N. kessleri) sind inzwischen im niederländischen Rheinsystem nachgewiesen worden (van Kessel et al., 2009). Wegen des praktisch barrierefreien Aufstiegs am Stauwehr Geesthacht sowie der Verfrachtung mit Ballastwasser in Flussschiffen muss deshalb mit ihrem Auftreten auch in der sächsischen Elbe demnächst gerechnet werden. Dies gilt potenziell auch für die Schwarzmundgrundel (Neogobius melanostomus), deren Vorkommen in Sachsen-Anhalt sowie in Tschechien jüngst nachgewiesen wurden (Buřič et al., 2015). Im Jahr 2012 wurde erstmals eine starke Zunahme von Vorkommen des Blaubandgründlings (Pseudorasbora parva) in Teichen der Oberlausitz beobachtet, ohne dass davon jedoch gegenwärtig eine Gefährdung der einheimischen Wildfischfauna ausgeht.

7.8. Weitere Gefährdungsfaktoren Wie Wiesner et al. (2010) den Einfluss gebietsfremder Fischarten auf die einheimische Fischfauna richtig zusammenfassen, bleibt die wichtigste Gefährdungsursache für die einheimische Fischfauna nach wie vor der Verlust von Lebensräumen. Für kieslaichende Fischarten, Krebse und Muscheln sind der Eintrag von Ackerkrume und die Ablagerung

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Methodik

10.000

8. Methodik

bis Ende 1996 bis Ende 2003

100

13:56 Uhr

Seite 1

> 70

60–70

50–60

40–50

30–40

25–30

20–25

15–20

10–15

Die Erfassung der in Sachsen vorkommenden Fische, Neunaugen und zehnfüßigen Krebse durch die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) begann bereits im Jahr 1992. Zwischen 1992 und 1994 wurden die fischereiausübenden Anglerverbände zu den vorhandenen Daten über Fischartenvorkommen in ihren Zuständigkeitsbereichen mittels normierter Formulare befragt. Schnell wurde dabei klar, dass gesicherte Daten nur durch aktuellere, gezielte Befischungen und eine fachgerechte Bewertung des Fangs gewonnen werden können.

Größengruppe (cm)

Atlas der Fische Sachsens 2005

28.09.2005

5–10

10

1

Umschlag_final_01

nach 2004

0–5

Anzahl (Stück)

1.000

Abb. 55: Gesamtfang aller Fische bei Fischbestandsuntersuchungen in der Mulde bis Ende 1996 (hellblaue Säulen), 1997–2003 (blaue Säulen) und 2004–2007 (dunkelblaue Säulen) nach massivem Auftreten des Kormorans. Die Intensität der Probenahme ist in allen drei Zeitabschnitten identisch. Beachte: Die Ordinate ist logarithmisch skaliert (aus Füllner & George, 2007).

■ Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft ■ Staatliche Naturhistorische Sammlungen Dresden, Museum für Tierkunde

Atlas der Fische Sachsens

Abb. 56: Jungaale werden für den Gewässerbesatz vorbereitet.

Füllner · Pfeifer · Zarske

Rundmäuler – Fische – Krebse

ISBN 3-00-016893-1 besonders in Fließgewässern mit geringer Schleppspannung ein zunehmender Gefährdungsfaktor, bei der das für Fische wie auch Nährtiere notwendige Lückensystem vollständig zugesetzt wird. Der Eintrag schädlicher Feinsedimente erfolgt durch Erosion landwirtschaftlicher Ackerflächen in die Fließgewässer. Die scheinbar immer häufiger auftretenden Starkniederschlagsereignisse trüben so viele Bäche in Sachsen regelmäßig stark und rasch ein. Die ungünstige Situation wird zunehmend durch für den Hochwasserschutz notwendige aber auch vermeidbare Gewässerunterhaltungsmaßnahmen in der Schonzeit der Fische verschärft. Eine für Sachsen spezielle Gefährdung stellt die Gewässerversauerung durch Luftschadstoffe in Verbindung mit Fichtenmonokulturen in den Höhenlagen des Erzgebirges dar, durch deren Auswirkungen besonders im Westerzgebirge ganze Fließgewässerabschnitte fischfrei sind.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

■ Geschichte ■ Verbreitung ■ Gefährdung ■ Schutz

Abb. 57: Einband der 1. Auflage des „Atlas der Fische Sachsens“ aus dem Jahr 2005.

Zwischen 1994 und 1996 wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts der LfL erstmals vor allem die Fließgewässer Sachsens flächendeckend auf die Zusammensetzung ihrer Fischbestände untersucht. Fragebogenaktionen bei Berufsfischern und gesicherte Literaturdaten ergänzten die Daten, sodass im Jahr 1996 mit der Broschüre „Die Fischfauna von Sachsen“ nach einer Jahrzehnte währenden Pause erstmals wieder ein zusammenfassender Überblick über die Vorkommen von Fischen im Freistaat gegeben werden konnte (Füllner et al., 1996).

47


Methodik Fließgewässer

Abb. 58: Watfischerei mit Batterie-Elektrofischfanggerät in kleinen Fließgewässern.

Abb. 59: Elektrobefischung zur Datenerhebung für die fischereiliche Gewässerzustandsbeschreibung auf der Elbe.

Nach 1996 nahm das Wissen über das Vorkommen und die Häufigkeit des Auftretens einzelner Fischarten nochmals erheblich zu. Jeder Durchführende des Elektrofischfangs hat Fangprotokolle zu erstellen, die der Fischereibehörde zur Verfügung zu stellen sind. Auf diese Weise gingen eine Vielzahl von Daten sowohl von Hegebefischungen der Fischereiausübungsberechtigten als auch solche von speziellen Befischungen im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen ein. Trotzdem fehlten für einige Gewässer weiterhin Basisdaten. In den Jahren 2002 bis 2004 erfolgten deshalb nochmals gezielte Fischbestandserhebungen durch Mitarbeiter der Fischereibehörde. Anfang 2005 erschien auf Basis dieses nun bereits recht umfangreichen Datenmaterials die erste Auflage des „Atlas der Fische Sachsens“. Mit dem im Jahr 2007 in Kraft getretenen novellierten Fischereigesetz wurde die Fischereibehörde verpflichtet, das Fischartenmonitoring regelmäßig durchzuführen. Hintergrund dieser gesetzlichen Regelung ist die Aufnahme der Fische als wesentliche Qualitätskomponente der biologischen Gewässergütebewertung nach der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL, 2000). Nach WRRL muss der Fischbestand von Stand- und Fließgewässern alle 3 Jahre für die Bewertung erfasst werden. Außerdem erfordert die regelmäßig notwendige Beschreibung des Erhaltungszustands der über die FFH-Richtlinie besonders geschützten Fischarten ein eigenes Monitoring speziell für diese Arten. Auf diese Weise ist in den letzten Jahren im Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie ein sehr umfassender Datenbestand über die Verbreitung und den Zustand unserer Fischfauna entstanden. Dieser Datenbestand bildet die Grundlage für die hier vorliegende 2. Auflage des „Atlas der Fische Sachsens“. Umfasste die Fischdatenbank SaFiDB bis 31.12.2005 insgesamt nur etwa 719.000 Einzelfischnachweise, waren das bis Ende 2015 bereits über 2 Millionen Daten. Die 2005 vorgelegte Zustandsbeschreibung der sächsischen Fischfauna war deshalb nach zehn Jahren dringend zu aktualisieren. In die Fischbestandserfassung im Rahmen dieser Veröffentlichung wurden alle in Sachsen durch historische

Belege als autochthon zu bezeichnenden sowie alle nicht heimischen, sich aber inzwischen erfolgreich in freier Natur vermehrenden Arten von Fischen, Rundmäulern und zehnfüßigen Krebsen einbezogen. Anders als in der 1. Auflage werden darüber hinaus alle in der Aquakultur Sachsens produzierten Fischarten kurz beschrieben, unabhängig davon, ob einzelne Individuen dieser Arten in offenen Gewässern des Freistaats vorkommen oder nicht. Ein kurzer Abschnitt befasst sich mit invasiven Fischarten, deren Vorkommen in Sachsen auf Grund ihrer Ausbreitung in angrenzenden Regionen in den letzten Jahren zu erwarten ist. Unberücksichtigt bleiben weiter die ebenfalls dem Fischereirecht unterliegenden Muscheln. Die Beschreibung des Status Quo der sächsischen Muschelbestände bleibt speziellen Untersuchungen vorbehalten.

48

8.1. Fließgewässer Der Schwerpunkt der Kartierung der Fischfauna von Sachsen liegt wie bereits im Jahr 1996 auf den sächsischen Fließgewässern. Die Befischung erfolgte hier in der Regel mit Hilfe von Elektrofischfanganlagen unterschiedlicher Leistungen. In kleinen Gewässern wurde stromaufwärts watend über die gesamte Gewässerbreite gefischt. In großen Fließgewässern wurden die Befischungen entweder von beiden Ufern oder aber vom Boot aus und bei Möglichkeit auch in der Gewässermitte, durchgeführt. Die Befischung erfolgte insbesondere im Rahmen des WRRL-Monitorings nach den gültigen Normen für den Fang von Fischen mit elektrischem Strom (DIN EN 14011). In der Elbe erfolgten in Einzelfällen Befischungen auch bei Nacht, um einen vollständigen Überblick über die sich tagsüber in der Strommitte aufhaltenden Fischbestände zu erhalten. Neben dem standardisierten Elektrofischfang wurden hier für spezielle Fragestellungen in großen Fließgewässern bis 2005 auch Treibnetzsätze eingesetzt.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Methodik Talsperren und stehende Gewässer; Datenauswertung

Abb. 61: Fangauswertung. Die Fische werden bestimmt, vermessen und anschließend schonend in das Gewässer zurückgesetzt.

Abb. 60: Stellnetzbefischung auf einem Bergbausee.

Die gefangenen Fische werden nach Art und Größengruppe differenziert und die Angaben in Feldprotokollen notiert. Alle befischten Gewässerabschnitte werden darüber hinaus morphologisch charakterisiert und die Besonderheiten protokolliert. Krebse wurden in speziellen Befischungen mit Krebsreusen bzw. Krebskörben, die über Nacht gestellt wurden, gefangen. Pro Befischungsort wurden zumeist 20 Reusen am Nachmittag oder in den frühen Abendstunden an möglichst strömungsarmer Stelle platziert. Während die Erfassung der Krebse in der 1. Auflage des „Atlas der Fische Sachsens“ noch recht lückenhaft war, sind die in dieser 2. Auflage dargestellten Vorkommen umfassend. Die verbesserte Datenlage ergibt sich vor allem aus den Ergebnissen eines dreijährigen Forschungsprojekts der LfL zur Erfassung der Bestandssituation der Flusskrebse im Freistaat Sachsen (Martin et al., 2008a).

8.2. Talsperren und stehende Gewässer In stehenden Gewässern kamen verschiedene Fischfangmethoden zum Einsatz. Für die Elektrobefischungen wurden Ufer mit verschiedenen Strukturen von jeweils mindestens 100 Metern Länge ausgewählt. Wenn möglich, erfolgte eine Befischung der Zulaufbereiche. Neben Elektrobefischungen vom Boot erfolgten teilweise umfangreiche Netzbefischungen mit Grund- bzw. schwebenden Stellnetzen zur Erfassung der pelagischen Fischbestände. Neben Standardfleets mit unterschiedlichen Maschenweiten kamen für die Fischartenkartierung gezielt Multimaschennetze nach EN 14757 mit wechselnden Maschenweiten in der Folge 10, 60, 30, 6, 43, 22, 50, 32, 12, 25, 8, 38, 75, 16 mm

Atlas der Fische Sachsens | 2016

zum Einsatz. Die Netzgröße pro Maschenweite beträgt bei diesen monofilen Netzen 3,00 × 2,65 Meter, so dass sich eine Fläche von 8 m² und insgesamt von 112 m² ergibt. Reusenbefischungen mit Groß- und Kleinreusen ergänzten die Fangmethodik.

8.3. Datenauswertung Aus umfangreichen Literaturrecherchen wurden Erkenntnisse über die frühere Verbreitung der Fische, Rundmäuler und Krebse in Sachsen gewonnen. Die historisch belegten Fischvorkommen in Sachsen waren Grundlage der zu erstellenden Artenliste der autochthonen und allochthonen Arten. Abweichend von den neusten juristischen Entwicklungen bei der Definition der Begriffe „einheimisch“ bzw. „eingebürgerte Art“ im Bundesnaturschutzgesetz, werden hier nur diejenigen Fische als einheimische Arten beschrieben, die bereits vor dem Jahr 1900 in Sachsen nachweislich als heimisch beschrieben wurden. Alle bei Felduntersuchungen erfassten Daten, sowie die Protokolle der Elektrobefischungen oder speziellen Befischungen Dritter, wurden validiert und anschließend unter Angabe des genauen Fangortes (Gauß-Krüger-Koordinaten) in die vom LfULG geführte Fischdatenbank SaFiDB eingegeben. Die Übertragung der Kartierungsdaten in die Gewässerkarte des Freistaates Sachsen erfolgt rechnergestützt mittels des geografischen Informationssystems ArcView GIS 3.2. Bei der Kartendarstellung wird zwischen Daten unterschieden, die vor bzw. nach Dezember 2005 erfasst wurden. Die Verbreitung der einzelnen Arten wird jeweils mit ihrer bekannten historischen Verbreitung verglichen. In vielen Fällen konnte die aus der kartografischen Darstellung offensichtliche Situation verbal für die einzelne Fischart beschrieben werden. Wo es erforderlich war, mussten einzelne Datensätze bzw. Quellen zur Bewertung herangezogen werden.

49


Methodik Talsperren und stehende Gewässer; Datenauswertung

Abb. 62: Vermessung von Nasen aus der Elbe auf dem Messbrett.

Abb. 63: Fangergebnis eines Probefangs in der Neiße.

Der Gefährdungsgrad der autochthonen Fischarten in Sachsen war nach 2005 neu zu bewerten. Korrekturen der Roten Liste waren aus mehreren Gründen erforderlich:

Der Vergleich historischer Angaben mit der heutigen Verbreitung und die Abwägung der vorhandenen und potenziellen Gefährdungsfaktoren war die Grundlage für die Einschätzung der Gefährdung der einzelnen Arten. Aus dem Gefährdungsgrad der einzelnen Arten und ihren Gefährdungsursachen waren geeignete Schonmaßnahmen zu empfehlen.

· der Datenbestand ist gegenüber dem Stand Ende 2004 erheblich angewachsen; · der Gefährdungsgrad hat sich aus verschiedenen Gründen bei einigen Arten verändert; · die Gefährdungsgrade waren an die aktuellen Rote-ListeKategorien der IUCN (Freyhof & Brooks, 2011) anzupassen.

50

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen

Axel Zarske

Zählen und Messen sind die Grundlagen der fruchtbarsten, sichersten und genauesten wissenschaftlichen Methoden, die wir überhaupt kennen.

Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz (1821–1894)


Grundlagen Bestimmungsmerkmale 9. Bestimmungsschlüssel der Fische Sachsens (einschließlich Fremdarten, Neozoen)

seitlich wenig zusammengedrückte Arten mit einer weit hinten einsetzenden Rückenflosse leben bevorzugt auf dem Bodengrund, seitlich stark zusammengedrückte mit einer ebenfalls weit hinten einsetzenden Rückenflosse an der Wasseroberfläche, während hochrückige, seitlich stark zusammengedrückte Fische, bei denen die Rückenflosse etwa in der Körpermitte einsetzt, hauptsächlich in den mittleren Wasserschichten leben. Die Stellung des Maules weist auf den Bereich des Habitates hin, in dem am häufigsten die Nahrung aufgenommen wird, und damit ebenfalls auf die bevorzugt besiedelten Gewässerzonen: oberständiges Maul (nahe der Wasseroberfläche), endständiges Maul (mittlere Wasserschichten) und unterständiges Maul (nahe dem Bodengrund; Abb. 65). Bei einzelnen Arten (z. B. Rapfen, Ukelei, geschlechtsreifen Lachsmännchen) wird an der Verwachsungsnaht der beiden Unterkiefer (Symphyse) eine Verdickung (Symphysisknopf) ausgebildet (Abb. 66). Diese passt zumeist in eine Ausbuchtung im gegenüberliegenden Zwischenkiefer (Praemaxillare). Der unterschiedliche Körperbau sowie die Stellung der Flossen zueinander werden durch die morphometrische Vermessung des Fischkörpers erfasst. Dabei werden bestimmte Strecken (Abb. 67) vermessen und mit der Standardlänge ins Verhältnis gesetzt, um unterschiedlich große Tiere vergleichen zu können. Die Standardlänge ist die Länge des Fischkörpers ohne Schwanzflosse. Letztere verbiegt leicht oder ist häufig zerstört, so dass die Fischgröße unter Einbeziehung der Schwanzflosse (Total- oder Gesamtlänge) als Grundlage für Vergleichszwecke wenig geeignet ist. Strecken auf dem Kopf (Augendurchmesser, Schnauzenlänge usw.) werden mit der Kopflänge ins Verhältnis gesetzt. Um die Verhältnisse zu bilden, sind sowohl die Angaben als Prozent der Standardlänge (bzw. Kopflänge), z. B. die Kopflänge ist 24,34 % der Standardlänge oder

Unbekannte Fische (Tiere und Pflanzen ganz allgemein) werden anhand eines Bestimmungsschlüssels identifiziert. Dabei werden in einer Tabelle Entscheidungsfragen gestellt, die bei konsequenter Anwendung zur richtigen Art führen (dichotomer Bestimmungsschlüssel). Um diese Entscheidungsfragen richtig beantworten zu können, muss man natürlich auch in der Lage sein, die einzelnen Merkmale richtig zu erkennen und sachkundig zu beurteilen. Aus diesem Grunde erfolgt hier zunächst eine kurze Darstellung der wichtigsten Bestimmungsmerkmale der Fische.

9.1. Die wichtigsten Bestimmungs merkmale der Fische 9.1.1. Der Körper Der meist stromlinienförmig gestaltete Körper der Fische ist so ausgebildet, dass er dem Wasser möglichst wenig Widerstand entgegensetzt. Die wichtigsten Körperteile und -regionen eines Fisches sind in Abb. 64 dargestellt. Man kann aus der Körperform der Fische ihren bevorzugten Aufenthaltsort erkennen. Dorsoventral abgeplattete,

Dorsale

Caudale

Maxillare

Nacken

Adipose (Fettflosse)

Kiemendeckel Pectorale

Ventrale

Kinn

Anale

Kehle Brust

Bauch

Schwanzstiel

Abb. 64: Wichtige Körperteile eines Knochenfisches.

52

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsmerkmale

oberständig

endstän­dig

Abb. 66: Symphyse (Verwachsungsnaht zwischen den beiden Unterkiefern).

unterständig

Abb. 65: Maulstellung von Fischen, nach Holčík et al. (1989) umgezeichnet.

die Division der Standardlänge (bzw. Kopflänge) durch die entsprechende Messstrecke möglich, z. B. die Kopflänge ist 2,68 mal in der Standardlänge enthalten. Bei sorgfältiger Vermessung der Fische lassen sich so Artunterschiede, aber auch Unterschiede zwischen den Geschlechtern und gegebenenfalls auch einzelner Altersstadien erkennen. Wichtig ist aus diesem Grunde, dass für aussagefähige Untersuchungen möglichst auch gleichgroße Tiere in ausreichenden Stückzahlen (ausreichender Stichprobenumfang) untersucht werden.

Gesamtlänge Standardlänge Praedorsaldistanz Kopflänge

Längster D-Strahl

Schnauzenlänge

P-Länge

Schwanzstielhöhe

D-Basis

A-Basis

Augendurchmesser Maxillarlänge Praeventraldistanz

V-Länge

Längster A-Strahl

Praeanaldistanz Abb. 67: Wichtige morphometrische Messstrecken zur Charakterisierung von Fischarten.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

53


Grundlagen Bestimmungsmerkmale

Abb. 68: Unterschiedliche Flossenformen von Fischen am Beispiel der Caudale, nach Sterba (1987) umgezeichnet.

Abb. 69: Stellung der Bauchflossen (oben: bauchständig, Mitte: brust­­ stän­dig, unten: kehlständig), nach Harder (1964) umgezeichnet.

1

2

3

4

5

6 7 8

71

72

70

73

Abb. 70: Arten der Flossenstrahlen der Knochenfische, nach Sterba (1987) umgezeichnet, (von links nach rechts): Stachel (Hartstrahl), ungeteilter Weichstrahl, geteilter Weichstrahl, gegliederter Weichstrahl (oben: Vorderansicht; unten: Seitenansicht). Abb. 71: Zählweise der Flossenstrahlen einer Rückenflosse (D 3/8), nach Holčík et al. (1989) umgezeichnet. Beachte, dass bis zum Grunde ge­ teilte Flossenstrahlen als ein Flossenstrahl gezählt werden. Abb. 72: Zählweise der Flossenstrahlen einer Afterflosse (A 3/9), nach Holčík et al. (1989) umgezeichnet. Abb. 73: Zählweise der Stacheln und Weichstrahlen einer Art mit zwei Rückenflossen (D1 XVII, D2 II/11), nach Holčík et al. (1989) umgezeichnet.

54

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsmerkmale 9.1.2. Die Flossen Die Größe und Form der Flossen sind ebenso wichtig für eine Artbestimmung, in Abb. 68 dargestellt am Beispiel der Schwanzflosse, wie es die Stellung der einzelnen Flossen zueinander ist, z. B. kehlständig, brustständig und bauchständig (Abb. 69). Die Flossen werden generell durch Flossenstrahlen gestützt, die in Flossenformeln dargestellt werden und die in der Regel artcharakteristisch sind. Lediglich die sogenannte Fettflosse wird bei allen europäischen Arten nicht durch Flossenstrahlen gestützt. Bei einzelnen tropischen Fischarten sind auch in der Fettflosse geschlechtsreifer Exemplare Flossenstrahlen anzutreffen. Die Fettflosse ist ein Rest des embryonalen Flossensaumes der Fischlarven zwischen Rücken- und Schwanzflosse und kommt bei paläarktischen Arten z. B. bei Lachsen, Forellen und Welsen vor. Es gibt mehrere Typen von Flossenstrahlen: — 1. Ungeteilter Weichstrahl (Abb. 70) Flossenstrahlen am Anfang der Flossen, die nicht geteilt sind, aber gegliedert sein können. Entwicklungsgeschichtlich werden sie aus zwei Myomeren gebildet, so dass die Flossenstrahlen aus zwei Teilen bestehen, die in der Mitte längs zusammengewachsen sind. Die Bezeichnung „Weichstrahl“ ist irreführend, da Weichstrahlen auch stark verknöchern und so durchaus deutlich härter sein können als die eigentlichen Stacheln (Hartstrahlen). Dies lässt sich besonders bei Welsen beobachten. Andererseits gibt es auch Hartstrahlen, die nicht stark verknöchert sind (z. B. die erste Rückenflosse von Perccottus glenii, der Amurgrundel). Die Angabe der ungeteilten Weichstrahlen in den Flossenformeln erfolgt als arabische Zahl vor einem Querstrich (Abb. 71) oder symbolisch als i. Weichstrahlen kommen unter anderem bei Karpfenfischen, Schmerlen und Welsen vor. — 2. Geteilter Weichstrahl (Abb. 70) Flossenstrahlen in der Mitte und am Ende der Flossen die oben (distal) verzweigen. Geteilte Flossenstrahlen können gegliedert sein, sind aber nie verknöchert. Die Angabe der geteilten Weichstrahlen in den Flossenformeln erfolgt als arabische Zahl nach einem Querstrich (Abb. 71). Ist der letzte Flossenstrahl der Afterflosse bis zum Grunde geteilt, so wird er nicht mitgezählt, da er zusammen mit dem vorhergehenden Flossenstrahl von einer Pterygiophore getragen wird (Abb. 71). Um Missverständnissen vorzubeugen kann man die Flossenformel wie folgt darstellen: iii 8 i. Dies bedeutet, dass die Flosse aus drei ungeteilten Weichstrahlen, acht geteilten Weichstrahlen und einem Weichstrahl zusammengesetzt ist, der bis zum Grunde geteilt ist. — 3. Stachel (Hartstrahl) (Abb. 70) Flossenstrahlen am Anfang der Flossen, die nie geteilt und nie gegliedert sind. Entwicklungsgeschichtlich wird der Stachel (Hartstrahl) aus einer Myomere gebildet, so dass der Stachel aus einem Stück besteht und keine Verwachsungsnaht zeigt. Die Stacheln werden in der Flossenformel

Atlas der Fische Sachsens | 2016

circuli radii

ctenii

Abb. 74: Schuppenformen der Knochenfische. Links: Rund- oder Cy­ cloid­schuppe, rechts: Kamm- oder Ctenoidschuppe, nach Sterba (1987) umgezeichnet.

als römische Zahlen dargestellt (Abb. 73). Echte Stacheln kommen bei einheimischen Süßwasserfischen nur bei Barschen, Stichlingen, Grundeln und Groppen vor. Flossenformel: — Rückenflosse – Dorsale (Pinna dorsalis) – D: D 2–3/8–10 oder ii–iii 8–10 (zwei bis drei ungeteilte und acht bis zehn geteilte Flossenstrahlen in der Rückenflosse). D1 XIII–XVII, D2 I–II/13–15 (in der ersten Rückenflosse 13 bis 17 Stacheln und in der zweiten 1 bis 2 Stacheln und 13 bis 15 geteilte Weichstrahlen). — Afterflosse – Anale (Pinna analis) – A: A 3–4/5–7 oder iii–iv 5–7 (drei bis vier ungeteilte und fünf bis sieben geteilte Flossenstrahlen in der Afterflosse). — Brustflosse – Pectorale (Pinna pectoralis) – P: P 1/13–15 oder i 13–15 (ein ungeteilter und dreizehn bis fünfzehn geteilte Flossenstrahlen in der Brustflosse). — Bauchflosse – Ventrale (Pinna ventralis) – V: V 2/7 oder ii 7 (zwei ungeteilte und sieben geteilte Flossenstrahlen in der Bauchflosse). — Schwanzflosse – Caudale (Pinna caudalis) – C: „Prinzipielle Flossenstrahlen“ der C: 1/9–8/1. Oberhalb und unterhalb der Caudale gibt es noch mehrere Flossenstahlen, die teilweise im Gewebe des Schwanzstiels eingebettet und somit ohne Röntgeneinrichtung auch nicht zu zählen sind. Aus diesem Grunde zählt man in der Regel nur den letzten oberen ungeteilten Flossenstahl und ersten unteren ungeteilten Flossenstrahl zu den sogenannten „prinzipiellen Flossenstrahlen der Caudale“. Von beiden eingeschlossen sind in der Regel dorsal neun und ventral acht geteilte Flossenstrahlen, die durch eine deutlich sichtbare Spalte getrennt sind. Diese entsteht dadurch, dass die

55


Grundlagen Bestimmungsmerkmale

1

2 3 4

1 2 34

Seitenlinie

5

6 5 4

35 36 3

2

1

Abb. 75: Zählweise der Schuppen eines Knochenfisches, nach Holčík et al. (1989) umgezeichnet.

entsprechenden Flossenstrahlen auf getrennten Schwanzwurzelknochen (Hypuralia) verankert sind. Obwohl die Schwanzflosse von außen symmetrisch aussieht, ist sie durch die Anatomie des Schwanzstiels unsymmetrisch. Bei Arten, die in den mittleren Wasserschichten leben, ist in der Regel die Konstellation 1/9–8/1 anzutreffen. Arten, die auf dem Bodengrund leben, wie Schmerlen und Welse, verfügen gelegentlich über weniger geteilte Flossenstrahlen wie z. B. 1/7–7/1 oder 1/7–6/1.

Schuppenformel:

9.1.3. Die Schuppen

9.1.4. Der Schlundknochen

Die Hautoberfläche der Fische kann nackt (z. B. Welse, Groppen), mit Knochenplatten (z. B. Stichlinge) oder Schuppen bedeckt sein (z. B. Karpfenfische, Barsche). Bei den Schuppen unterscheidet man Rund- oder Cycloidschuppen (z. B. Karpfenfische, Abb. 74) und Kamm- oder Ctenoidschuppen (z. B. Barsche, Abb. 74). Die Ausbildung der Schuppen ist artspezifisch und altersunabhängig. Auf den Schuppen lassen sich bestimmte Linien erkennen (ctenii, radii), die artspezifisch sein können und aus denen man das Alter der Fische erkennen kann. Für taxonomische Untersuchungen werden die Schuppen in einer mittleren Längsreihe und vor der Rückenflosse quer über den Körper gezählt (Abb. 75) und in einer Schuppenformel zusammen gestellt. Die Seitenlinie ist ein Sinnesorgan, mit dem der Fisch Wasserbewegungen, Strömungen und Widerstände (z. B. Steine) wahrnehmen kann. Äußerlich kann man die Seitenlinie daran erkennen, dass die Schuppen der Seitenlinie durchbohrt sind. In der Haut – am Grunde dieser Öffnungen – liegen die Sinneszellen, mit denen die Umweltreize wahrgenommen und die Erregungen weitergeleitet werden. Die Ausbildung der Seitenlinie ist artspezifisch. Sie kann vollständig (z. B. Blei, Plötze) oder unvollständig (z. B. Moderlieschen, Bitterling) sein, aber auch ganz fehlen (z. B. Grundeln, Schleimfische).

Bei den Karpfenfischen (Cypriniformes) ist der fünfte Kiemenbogen zum paarigen Schlundknochen umgebildet (Abb. 76). Die einzelnen Teile des Schlundknochens sind arttypisch ausgeprägt (Abb. 77). Auf dem Schlundknochen sind die sogenannten Schlundzähne in mehreren Reihen (in der Regel ein bis drei Reihen) angeordnet, deren Anordnung und Form für die Artbestimmung wichtig sein kann. Echte Zähne auf den Kiefern fehlen den Karpfenfischen dagegen generell. Bei den Cyprinidae liegt dem Schlundknochen der Mahlstein oder Karpfenstein gegenüber. Dabei handelt es sich um eine Hornplatte, die ventral auf dem Basioccipitale aufgelagert ist und den Schlundzähnen beim Zerreiben der Nahrung als Widerstand dient. Die Vertreter der Nemacheilidae und Cobitidae haben zwar Schlundknochen, aber keinen Karpfenstein. Die Form der Schlundzähne lässt auch Rückschlüsse auf die Art der Nahrung zu. So hat der Rapfen (Raubfisch) spitze Schlundzähne (Abb. 78), während der sich vorwiegend von pflanzlicher Kost ernährende Karpfen breite, abgerundete Mahlzähne hat (Abb. 79). In der Schlundzahnformel wird die Bezahnung dargestellt. So bedeutet 5.–5., dass der betreffende Fisch (z. B. Rapfen) einen einreihigen Schlundknochen besitzt, wobei auf der linken Seite fünf und auf der rechten Seite ebenfalls fünf Zähne in jeweils einer Reihe stehen. Die

56

Sc. 4–6/(10–12)35–39/3–4 Sc. (= Schuppen, scales) vier bis sechs Schuppen vor der Rückenflosse (Dorsale) oberhalb der Seitenlinie / (zehn bis zwölf Schuppen der unvollständigen Seitenlinie) fünfunddreißig bis neununddreißig Schuppen in einer mittleren Längsreihe / drei bis vier Schuppen unterhalb der Seitenlinie bis zur Bauchkante.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsmerkmale

Karpfenstein

KiemenbĂśgen

Maxillare

Praemaxillare

Dentale

Schlundknochen

Abb. 76: NatĂźrliche Lage des Schlundknochens eines Karpfenfisches, nach Sibbing (1991) umgezeichnet.

se su

se

m

m

tu

tu

en

en

gm

gm

se

le

ra

te

la

le

ra

te

la

pa

rs

ve nt ra

lis

m tu en ale gm nt se ade

m tu en ale gm nt se ade

lamina lateralis

is

al

rs

do

r

r

rio

rio

pe

pe

su

rs

pa

m

m

tu

tu

en

en

gm

gm

se

extremitas superior

convexum maius Abb. 77: Teile eines Schlundknochens, nach Zarske (1994) umgezeichnet.

Abb. 78: Schlundknochen des Rapfens (Leuciscus aspius).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Abb. 79: Schlundknochen des Karpfens (Cyprinus carpio).

57


Grundlagen

Schlundknochenlänge

Lä n

ge

n Lä

ge

de rp

ar s

do

rs al is

Bestimmungsmerkmale

s ar

rp de lis

ra nt ve

s de m e tu ng en ale Lä gm ent se ad

ge

n Lä e st ei nl

ah

rZ

de

Schlundknochenbreite Abb. 80: Messstrecken zur Charakterisierung von Schlundknochen nach Zarske (1994) umgezeichnet.

Formel für den Karpfen lautet dagegen 1.1.3.–3.1.1. und weist auf einen dreireihigen Schlundknochen hin, wobei links und rechts in der äußeren und mittleren Reihe je ein Zahn und in der inneren je drei Zähne stehen. Häufig wird die Meinung vertreten, dass die Anzahl der Schlundzähne wichtig für die Identifikation von Arten (bzw. natürlichen Bastarden) wichtig ist. Viele der einheimischen Cypriniden verfügen jedoch über die gleiche Schlundzahnformel (5.– 5.), so dass die Form des Schlundknochens (Abb. 80) für die richtige Arterkennung häufig geeigneter ist. Zur Präparation des Schlundknochens hebt man den Kiemendeckel mit einer Pinzette leicht an und erfasst mit einer anderen Pinzette den Schlundknochen hinter den Kiemenbögen. Dann durchtrennt man mit einer scharfen, spitzen Schere oben und unten die Verankerung des Schlundknochens im Gewebe und nimmt ihn heraus. Dabei sollte man sehr vorsichtig vorgehen, da einzelne Zähne leicht abbrechen. Weil abgenutzte Schlundzähne in regelmäßigen Abständen ersetzt werden, können fehlende Zähne aber auch auf einen Zahnwechsel hindeuten. Nach dem Auskochen kann der Schlundknochen unbegrenzt aufbewahrt werden, wobei eine Entfettung der Knochen besonders bei großen Exemplaren günstig ist.

9.1.5. Die Kiemenreusenzähne Auf den Kiemenbögen sind den der Atmung dienenden Kiemenblättern gegenüber kleine Zähnchen bzw. Dornen angeordnet, die sogenannten Kiemenreusenzähne (Abb. 81). Diese bilden bei Planktonfressern (z. B. Coregonus-Arten) einen effektiven Filter und sieben Nahrungsbestandteile aus dem Atemwasser. Die Kiemenreusenzähne sind sowohl auf dem oberen (Epibranchiale) als auch auf

58

Kiemenblättchen

1 Kiemenreusenzähne

22

Abb. 81: Anordnung und Zählweise der Kiemenreusenzähne auf einem Kiemenbogen, nach Holčík et al. (1989) umgezeichnet.

dem unteren (Creatobranchiale) Ast des Kiemenbogens angeordnet. Ihre Anzahl und teilweise auch ihre Länge sind artcharakteristisch. Für die taxonomische Auswertung werden prinzipiell die Kiemenreusenzähne des ersten linken Kiemenbogens, wie in Abb. 81 dargestellt, gezählt. Die Angabe erfolgt unterschiedlich. Gelegentlich werden nur die Zähne des oberen (Epibranchiale) oder unteren As-

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsmerkmale

Abb. 82: Porträt einer Groppe (Cottus gobio).

tes (Creatobranchiale) angegeben, in der Regel wird aber die Gesamtanzahl (wie im vorliegenden Bestimmungsschlüssel) der Kiemenreusenzähne mitgeteilt. Zu beachten ist jedoch, dass es Arten gibt, bei denen die Anzahl der Kiemenreusenzähne während des ganzen Lebens konstant ist, und andere, bei denen die Anzahl altersabhängig zunimmt.

9.1.6. Das Sinnesporensystem auf dem Kopf der Grundeln (Gobiidae) Für die Bestimmung der Grundeln sind die Anzahl und das Verbreitungsmuster der Sinnesporen und der Sinneskanäle auf dem Kopf sehr wichtig. Diese Strukturen sind bei den Grundeln (Gobiidae) und Schleimfischen (Blenniidae)

Atlas der Fische Sachsens | 2016

besonders entwickelt, weil in diesen beiden Gruppen kein Seitenliniensystem auf den Körperseiten vorhanden ist. Die Poren werden mit griechischen Buchstaben gekennzeichnet. Die Anordnung der Poren ist artcharakteristisch und normalerweise für die Artbestimmung sehr wichtig. Da die eventuell in Sachsen einwandernden Arten aber auch anhand anderer Merkmale leichter eindeutig erkennbar sind, wird hier auf die Darstellung der Sinnesporen verzichtet. Interessenten seien an die Spezialliteratur verwiesen. Um die Bestimmungsarbeiten zu erleichtern, wird ein Schlüssel für die Fischfamilien und ein weiterer für die einzelnen Arten aufgeführt. Dies hat gegenüber einem einzigen Bestimmungsschlüssel den Vorteil, dass die Übersichtlichkeit erhöht wird und bestimmte Fehlerquellen von vornherein ausgeschlossen sind.

59


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Familien 9.2. Bestimmungsschlüssel der Familien

1a. Rundes Saugmaul ohne Barteln und Kieferknochen, keine paarigen Flossen, Kiemen liegen nicht unter einem beweglichen Kiemendeckel, Augen nur bei voll entwickelten Tieren, Larven blind ................................. Petromyzontidae (Neunaugen) S. 62, 96 ff.

7a. Fettflosse fehlend ......................... Siluridae (Welse) S. 68, 248

1b. Schnauze durch Kieferknochen gestützt, Barteln und paarige Flossen vorhanden, Kiemen liegen unter einem beweglichen Kiemendeckel, Augen immer voll entwickelt, nackt mit fünf Reihen von Knochenplatten auf dem Körper, Schwanzflosse asymmetrisch, oberer Flossenlappen vergrößert ............................................... Acipenseridae (Störe) S. 62, 106

8a. Maul zahnlos, 5. Kiemenbogen zum Schlundknochen umgebildet ................................................ 9a.

1c. Schnauze durch Kieferknochen gestützt, Barteln können vorhanden sein aber auch fehlen, paarige Flossen in der Regel vorhanden (Ventralen fehlen bei Anguillidae), Kiemen liegen unter einem beweglichen Kiemendeckel, Augen immer voll entwickelt, Körper beschuppt oder nackt ohne Reihen von Knochenplatten auf dem Körper ............................... 2a. 2a. Körper symmetrisch, Augen auf beiden Körperseiten ...................................................................... 3a. 2b. Körper unsymmetrisch, seitlich stark abgeflacht, Augen nur auf einer Körperseite, Schnauze spitz, Maul endständig ..................... Pleuronectidae (Schollen) S. 72, 334 3a. Bauchflossen fehlend .................. Anguillidae (Aale) S. 62, 110 3b. Bauchflossen immer vorhanden ........................ 4a. 4a. Flossen ausschließlich durch Weichstrahlen gestützt ............................................................................ 5a. 4b. Flossen sowohl durch Weichstrahlen als auch durch Stacheln gestützt .............................................. 15a. 5a. Bauchflossen bauchständig ............................... 6a. 5b. Bauchflossen kehlständig, relativ klein, Schwanzflosse nicht mit After- und Rückenflosse zu einem gemeinsamen Saum vereinigt, vor jedem Nasenloch eine kleine Bartel, eine große Bartel am Unterkiefer . ............................................ Gadidae (Schellfische) S. 70, 298 6a. Haut nackt, ohne Schuppen, Maul groß mit langen Barteln ................................................................ 7a. 6b. Beschuppung aus Rundschuppen bestehend, Maul relativ klein bis mittelgroß, Barteln, wenn vorhanden, klein ............................................................ 8a.

60

7b. Fettflosse vorhanden ....................................... Ictaluridae (Katzenwelse) S. 68, 244

8b. Maul mit Zähnen besetzt, 5. Kiemenbogen nicht zum Schlundknochen umgebildet ................... 11a. 9a. Schuppen deutlich sichtbar, Körper mehr oder weniger hochrückig, kein Stachel unterhalb des Auges, Barteln ausgebildet oder fehlend, Basioccipitale mit einer Hornschicht überzogen (Karpfenstein), das dem Schlundknochen als Reibwiderstand dient ..................................... Cyprinidae (Karpfenfische) S. 63 ff., 118 ff. 9b. Schuppen sehr klein, tief in der Haut eingebettet, kaum sichtbar, Körper langgestreckt, aalförmig, Maul stets von Barteln umgeben, Basioccipitale nie mit einer Hornschicht überzogen ..................... 10a. 10a. Körper seitlich stark zusammengedrückt, Suborbitalstachel beweglich ................ Cobitidae (Schmerlen) S. 66, 228 ff. 10b. Körper seitlich wenig zusammengedrückt, fast drehrund, Suborbitalstachel nicht beweglich ............................ Nemacheilidae (Bachschmerlen) S. 67, 240 11a. Rückenflosse weit hinten, etwa oberhalb der Afterflosse einsetzend, Maul groß, breit, stark bezahnt .................................................... Esocidae (Hechte) S. 68, 252 11b. Rückenflosse in der Körpermitte, etwa gegenüber den Bauchflossen eingelenkt ........................... 12a. 12a. Fettflosse und Seitenlinie fehlend, Schuppen vergleichsweise leicht ausfallend ................................................. Clupeidae (Heringe) S. 62, 114 12b. Fettflosse und Seitenlinie vorhanden, Schuppen relativ fest verankert ............................................... 13a. 13a. Rückenflosse groß und hoch, mit fünf bis sieben ungeteilten und 14 bis 17 geteilten Weichstrahlen ............................................... Thymallidae (Äschen) S. 70, 294 13b. Rückenflosse klein, mit höchstens vier ungeteilten und höchstens 12 geteilten Flossenstrahlen .... 14a.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Familien

14a. Maul groß, bis unter das Auge reichend, Bezahnung kräftig, Kiemenreusenzähne nicht stark vergrößert und nicht sehr zahlreich ................................................ Salmonidae (Lachse) S. 69 f., 266 ff. 14b. Maul relativ klein, nicht bis unter das Auge reichend, Kiemenreusenzähne stark vergrößert und meist sehr zahlreich ............................... Coregonidae (Renken) S. 69, 256 ff. 15a. Bauchflossen bauchständig, vor der Rückenflosse mehrere, einzeln stehende Stacheln, Haut nackt, teilweise mit Knochenplatten bedeckt, die teilweise eine intraspezifische Differenzierung gestatten ...................................... Gasterosteidae (Stichlinge) S. 70, 302 ff. 15b. Bauchflossen brustständig ............................... 16a. 16a. Bauchflosseninnenränder miteinander verwachsen, ein Saugorgan bildend............. Gobiidae (Grundeln) S. 72, 336 ff. — (Mehrere Arten, die bislang in Sachsen nicht nachgewiesen sind, sich aber in ihrer Verbreitung stark ausdehnen und mit deren Auftauchen in Sachsen zukünftig zu rechnen ist. Fremdarten, Neozoen)

17a. Körper mit Kamm- oder Rundschuppen besetzt, Afterflosse mit Stacheln vor den geteilten Weichstrahlen ............................................................. 18a. 17b. Haut nackt, keine Schuppen, Afterflosse ausschließlich durch Weichstrahlen gestützt, Körper keulenförmig ........................................... Cottidae (Groppen) S. 70 f., 310 . 18a. Seitenlinie vorhanden, eine oder zwei Rückenflossen, Hartstrahlen (Stacheln) der ersten Rückenflosse hart, verknöchert .............................................. 19a. 18b. Seitenlinie fehlend, zwei deutlich getrennte Rückenflossen, Hartstrahlen (Stacheln) der ersten Rückenflosse weich, nicht verknöchert .............. Odontobutidae (Zahn-Schläfergrundeln) — (Perccottus glenii, bislang in Sachsen nicht nachgewiesen, Fremdart, Neozoon) .................... S. 72, 338 19a. Afterflosse mit höchstens zwei Hartstrahlen (Stacheln) ......................................... Percidae (Barsche) S. 71, 322 ff.

16b. Bauchflosseninnenränder  nicht  miteinander  ver­ wach­sen ........................................................... 17a.

19b. Afterflosse mit drei und mehr Hartstrahlen (Stacheln) .............................. Centrarchidae (Sonnenbarsche) S. 71, 314 ff. — (alle Vertreter sind Fremdarten, Neozoen)

Abb. 83: Porträt des Schlammpeizgers (Misgurnus fossilis).

Abb. 84: Porträt des Braunen Zwergwelses (Ameiurus nebulosus).

Abb. 85: Porträt des Hechtes (Esox lucius).

Abb. 86: Porträt eines männlichen Lachses (Salmo salar).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

61


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten 9.3. Bestimmungsschlüssel der Arten Petromyzontidae (Neunaugen)

Acipenseridae (Störe)

Ursprünglich organisierte, stammesgeschichtlich sehr alte Lebewesen, die nicht zu den eigentlichen Fischen zählen (Agnatha) und hauptsächlich in den gemäßigten Zonen der nördlichen Erdhalbkugel beheimatet sind. Zu den Eigenheiten dieser Gruppe gehört der knorplige Schädel, dem der Gesichtsschädel (Visceralcranium) fehlt. Echte Kiefer fehlen ebenfalls. Das Maul ist als Saugmaul ausgebildet. Der Körper ist nackt. Der deutsche Trivialname beruht auf einem Missverständnis. Die Nase, das Auge und die sieben Kiemenspalten sind zusammen neun Körperöffnungen auf jeder Körperseite, die von früheren Bearbeitern als Augen gedeutet wurden. Der Lebenszyklus der Neunaugen besteht aus unterschiedlichen Abschnitten, die bei einzelnen Arten verschieden ausgeprägt sind: Embryonalstadium, Larvenstadium, Metamorphose, Fressperiode, Reproduktionsperiode. Die Larven werden als Querder (Ammocoeten) bezeichnet. Die Larven von Bach- und Flussneunauge lassen sich nicht unterscheiden, haben jedoch im Vergleich zum Meerneunauge eine geringere Anzahl von Myomeren (57–65 anstatt 69–75, Potter & Osborne, 1975). Die An­ sicht, dass das Bach- und Flussneunauge verschiedene biologische Formen einer Art darstellen geht auf Wajgel (1883) zurück. Nach seiner Auffassung bilden Fluss- und Bachneunauge biologisch gesehen ein Artenpaar, wobei das Flussneunauge eine vollständige und das Bachneunauge eine unvollständige Entwicklung durchläuft. Diese biologische Betrachtungsweise hatte in der Vergangenheit auch dazu geführt, dass man beide Arten gelegentlich als Formen einer einzigen Art betrachtete, eine Auffassung, die aber nicht allgemein verbreitet war. Neuere genetische Untersuchungen ergaben jedoch eindeutig, dass beide Formen soweit genetisch isoliert sind, dass ihre artliche Eigenständigkeit belegt ist (Matheus et al., 2013). Neben dem europäischen Artenpaar Fluss- und Bachneunauge gibt es noch andere derartige Paare in dieser hauptsächlich auf der gesamten nördlichen Erdhalbkugel verbreiteten Familie. Weltweit gibt es etwa 40 Arten, von denen drei in Sachsen vorkamen.

Durch die haiähnliche Körperform, an dem deutlich ausgeprägtem Rostrum und der unbeschuppten, nackten Haut mit den fünf Reihen von Knochenplatten und an ihrer typischen Gestalt leicht erkennbare Fischgruppe. Das Maul ist unterständig und vorstreckbar mit vier Barteln. Weiterhin deuten die asymmetrische (heterozerke) Schwanzflosse und das durchgängige Spritzloch auf eine ursprüngliche Familie hin, die schon seit etwa 200 Millionen Jahren existiert. Das ursprünglich stark ausgebildete Knochenskelett ist im Verlauf der Evolution stark reduziert worden und als abgeleitetes Merkmal zu betrachten. Die Chorda dorsalis (Rückensaite) ist erhalten geblieben, Wirbelkörper fehlen dagegen. Störe leben ausschließlich in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel. Anadrome Wanderfische, die im Meer leben und zur Fortpflanzung in die Süßgewässer wandern. Weltweit gibt es etwa 25 Arten, von denen früher eine Art (oder vielleicht zwei Arten, siehe Artbeschreibung) in Sachsen beheimatet war bzw. waren. — 1 Art: Atlantischer Stör (Acipenser sturio, ausgestorben) . ............................................................................ S. 73, 106

1a. Mundscheibe mit zahlreichen Hornzähnen, die in Reihen bogig angeordnet sind. Zwei Rückenflossen, die weit auseinanderstehen ....................... Meerneunauge (Petromyzon marinus) S. 73, 104 1b. Mundscheibe mit einer Reihe von Hornzähnen … 2a. 2a. Bezahnung kräftig, Körper etwa daumenstark .......................... Flussneunauge (Lampetra fluviatilis) S. 73, 96 2b. Bezahnung schwach, Körper etwa bleistiftstark ............................. Bachneunauge (Lampetra planeri) S. 73, 100

62

Anguillidae (Aale) Am Boden lebende Grundfische von schlangenartiger Gestalt, denen stets die Bauchflossen fehlen. Die unpaaren Flossen sind miteinander verschmolzen, so dass ein einheitlicher Flossensaum entstanden ist. Die Schuppen sind sehr klein und tief in der Haut eingebettet. Hauptsächlich Meeresfische, von denen einige Arten zeitweise das Süßwasser aufsuchen (katadrome Wanderfische). Weltweit etwa 25 Arten. Die Verwandtschaft des Europäischen Aals (Anguilla anguilla) mit dem Amerikanischen Aal (Anguilla rostrata) ist noch immer nicht abschließend geklärt. Beide lassen sich anhand der Wirbelzahlen unterscheiden (102– 112 für A. rostrata anstatt 111–119 für A. anguilla). Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass es sich bei beiden Formen um getrennte Spezies handelt. — 1 Art: Aal (Anguilla anguilla) ............................... S. 73, 110

Clupeidae (Heringe) Charakteristisch für diese Familie sind der scharfe Kiel am Bauch, der mit zahnartigen Strukturen besetzt ist, sowie das große Augenlid, die fehlende Seitenlinie und die fehlende Fettflosse. Hauptsächlich im Meer lebende Arten, von denen nur wenige auch im Süßwasser anzutreffen sind (anadrome Wanderfische). Weltweit etwa 200 Arten. In Sachsen nur eine Art: — 1 Art: Maifisch (Alosa alosa) .............................. S. 74, 114

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten Cyprinidae (Karpfenfische) Mit über 2.500 Spezies artenreichste Familie der Süßwasserfische. Lediglich die hauptsächlich im Meer lebenden Grundeln (Gobiidae) erreichen mit 1.750 Spezies fast die Karpfenfische in der Anzahl der rezenten Arten. Karpfenfische sind weltweit verbreitet und fehlten ursprünglich nur in Australien und Südamerika. Durch die immense Bedeutung des Karpfens und seiner Verwandten als Nahrungsfische ist die Familie jedoch heute fast ubiquitär (überall) verbreitet. Zu den typischen Merkmalen zählen die stets fehlenden echten Zähne und die immer fehlende Fettflosse. Karpfenfische verfügen dafür aber über sogenannte Schlundzähne (Pharyngealzähne) auf dem paarigen Schlundknochen, der sich stammesgeschichtlich aus dem fünften Kiemenbogen gebildet hat. Den Schlundzähnen gegenüber liegt der sogenannte Karpfenstein, ein Fortsatz des Basioccipitale, der mit einer hornartigen, sehr festen Substanz überzogen ist und den Schlundzähnen als Widerlager dient. Die Nahrung wird damit praktisch zwischen diesen beiden Strukturen zerkleinert. Ein weiteres Merkmal der Karpfenfische ist der fehlende Magen. Der Körper ist im Allgemeinen regelmäßig beschuppt, nackte und auch blinde (Höhlenbewohner) Arten sind vergleichsweise selten. Die Gliederung der Karpfenfische in Unterfamilien konnte erst in jüngster Vergangenheit zufriedenstellend geklärt werden. 1a. Dorsale vergleichsweise lang, mit 17 bis 22 geteilten Weichstrahlen ....................................................... 2a. 1b. Dorsale vergleichsweise kurz, mit weniger als 12 geteilten Weichstrahlen ............................................ 5a. 2a. Mit vier Barteln, Schlundknochen mit drei Zahnreihen (1.1.3.–3.1.1.), Beschuppung bei einzelnen Zuchtformen ganz oder teilweise reduziert (historisch betrachtet Fremdart, Neozoon) [A 3/5; D 3–4/16–21; Sc. 5–6/33–40/5–6] ................. Karpfen (Cyprinus carpio) S. 74, 144

a

b Abb. 87: Anordnung der Zähnchen auf der Rückseite des letzten ungeteilten Flossenstrahles der Dorsale von der Karausche (a) und dem Giebel (b).

sale geradlinig oder leicht nach innen gebogen (konkav), Caudale deutlich eingeschnitten, 37 bis 53 Kiemenreusenzähne am ersten linken Kiemenbogen, 28 bis 31 Wirbel, Peritoneum schwärzlich, kein schwarzer Fleck an der Basis der Caudale, Grundfärbung des Körpers silbern, rot oder golden (Fremdarten, Neozoen) [A 2–3/5–6; D 3–4/15–19; Sc. 5–7/21–36/5–7] ............................................................................... 4a. 4a. Grundfärbung silbern [Sc. 27–35] ............................................ Giebel (Carassius gibelio) S. 75, 140 4b. Grundfärbung und Körperform variabel, meist golden bräunlich bis bronzefarben [Sc. 21–36] ...................................... Goldfisch (Carassius auratus) S. 75, 132 5a. Mit Barteln ............................................................ 6a. 5b. Ohne Barteln ......................................................... 9a.

6a. Schuppen vergleichsweise klein, tief in der Haut verborgen [A 3/6–8; D 3–4/8–9; Sc. 30–35/87–105/19– 23] .............................................. Schleie (Tinca tinca) S. 78, 224 2b. Ohne Barteln, Schlundknochen mit einer Zahnreihe ............................................................................... 3a. 6b. Schuppen größer .................................................. 7a. 3a. Zähne am Hinterrand des letzten (dritten oder vierten) ungeteilten Weichstrahls der Dorsale klein, zahlreich 7a. Mit zwei Barteln .................................................... 8a. (etwa 30, Abb. 87), Oberrand der Dorsale leicht nach außen gebogen (konvex), Caudale leicht eingeschnit- 7b. Mit vier, relativ dicken, kurzen Barteln [A 3/5; D 4/8–9; ten, 23 bis 33 Kiemenreusenzähne am ersten linken Sc. 12–14/56–63/7–10] Kiemenbogen, 31 bis 34 Wirbel, Peritoneum hell, ein ................. Europäische Flussbarbe (Barbus barbus) S. 78, 128 schwarzer Fleck an der Basis der Caudale ist bei ju- venilen Exemplaren deutlicher ausgeprägt, kann aber auch gelegentlich bei adulten Tieren vorkommen, 8a. Caudale und Dorsale mit unregelmäßigen PunktreiGrundfärbung des Körpers leicht goldfarben [A 2–3/6– hen, Barteln vergleichsweise kurz, reichen höchstens 8; D 3–4/15–19; Sc. 5–8/32–35/5–7] bis zur Mitte der Pupille, Augendurchmesser kleiner als die Interorbitale, Schnauze etwa gleichlang wie ................................. Karausche (Carassius carassius) S. 75, 136 die Postorbitaldistanz, Rückenschuppen ohne epithelialen Kiel, Anus näher am Beginn der Anale, bis max. 3b. Zähne am Hinterrand des letzten (dritten oder vierten) 20 cm [A 2–3/5–7; D 3/7; Sc. 5–6/39–45/3–4] ungeteilten Weichstrahls der Dorsale groß, weniger ............................................. Gründling (Gobio gobio) S. 76, 148 zahlreich (etwa 10 bis 15, Abb. 88), Oberrand der Dor-

Atlas der Fische Sachsens | 2016

63


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

8b. Caudale und Dorsale farblos, ohne unregelmäßige Punktreihen, Barteln relativ lang, erreichen etwa den Hinterrand des Auges, Augendurchmesser gleichgroß wie oder größer als die Interorbitale, Schnauze größer als die Postorbitaldistanz, Rückenschuppen mit epithelialem Kiel, Anus näher am Beginn der Ventrale, bis max. 13 cm (Fremdart, Neozoon?) [A 2–3/6; D 3/7; Sc. 5–7/40–45/4–5] ................. Strom­gründling (Romanogobio belingi) S. 76, 156 9a. Seitenlinie unvollständig .................................. 10a.

14a. Symphysisknopf (Verdickung an der Verwachsungsnaht der Unterkiefer, die in eine Aussparung der Oberkiefer passt) vorhanden (bei Jungfischen gelegentlich schlecht zu erkennen) ......................... 15a. 14b. Symphysisknopf nicht ausgebildet ................. 16a. 15a. 46 bis 52 Schuppen in der Seitenlinie, 17 bis 22 Kiemenreusenzähne am ersten linken Kiemenbogen, ohne doppelte Punktreihe entlang der Seitenlinie [A 3/16–20; D 3/8; Sc. 7–9/46–52/3–4] ....................................... Ukelei (Alburnus alburnus) S. 77, 124

9b. Seitenlinie vollständig ...................................... 11a. 10a. Schnauze oberständig, Körper lang gestreckt [A 3/ 10–14; D 3/7–9; Sc. 7–8/(2–12)40–46/4] .................. Moder­lieschen (Leucaspius delineatus) S. 77, 176 10b. Schnauze endständig, Körper hochrückig, mit bläulich grauem Längsstreifen auf dem Schwanzstiel [A 3/8–9; D 3/9–10; Sc. 10–12/(4–6)34–40/5] .................................... Bitterling (Rhodeus amarus) S. 77, 118

15b. 65 bis 74 Schuppen in der Seitenlinie, Körper lang gestreckt, schlank, Anale relativ kurz, mit 12 bis 15 geteilten Flossenstrahlen, 10 bis 12 Schuppen oberhalb und fünf bis sieben Schuppen unterhalb der Seitenlinie [A 3/12–15; D 3/7–9; Sc. 10–12/65–74/5–7] ........................................ Rapfen (Leuciscus aspius) S. 78, 180 16a. Anale mit bis zu 12 geteilten Weichstrahlen ........ 17a. 16b. Anale mit mehr als 14 geteilten Weichstrahlen .... 25a.

11a. Schuppen vergleichsweise klein, mehr als 80 in der Seitenlinie ......................................................... 12a.

17a. Kopf (von oben betrachtet) relativ breit, Körper fast drehrund ........................................................... 18a.

11b. Schuppen vergleichsweise groß, nie mehr als 75 in der Seitenlinie ................................................... 14a.

17b. Körper seitlich mehr oder weniger stark zusammengedrückt, Kopf (von oben betrachtet) relativ schmal .......................................................................... 19a.

12a. Körperunterseite ohne Kiel, Auge nicht sehr klein, nicht tief liegend, bis max. 14 cm [A 3/6–8; D 3/7; Sc. 15–20/80–87/14–16] ....................................... Elritze (Phoxinus phoxinus) S. 76, 192 12b. Körperunterseite mit einem Kiel, Auge relativ klein, tief liegend (besonders bei adulten Exemplaren), Gesamtlänge 1 m und größer ............................... 13a.

18a. Interorbitale mehr als 50 % der Kopflänge, Oberfläche der Schlundzähne breit, mit Riefen (Abb. 103), Anale gerade abgeschnitten, Gesamtlänge bis über 1 m (Fremdart, Neozoon) [A 3/8; D 3/7; Sc. 6–7/43– 45/5] ......... Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) S. 82, 212

13a. Körperunterseite mit einem Kiel zwischen Kehle und Anale, Anale mit 12 bis 14 geteilten Weichstrahlen, Pectoralen klein, reichen nicht bis zur Ventrale, Kiemenreusenzähne durch eine Membran verbunden, auch im Alter silberfarben (Fremdart, Neozoon) [A 2–3/12–14; D 3/7; Sc. 28–33/110–124/16–28]  .......... Silberkarpfen (Hypophthalmichthys molitrix) S. 82, 216 13b. Körperunterseite mit einem Kiel zwischen Ventrale und Anale, Anale mit 15 bis 17 geteilten Weichstrahlen, Pectoralen groß, reichen bis zur Ventrale. Kiemenreusenzähne frei, nicht durch eine Membran verbunden, marmorierte Grundfärbung im Alter (Fremdart, Neozoon) [A 3/10–13; D 3/7–8; Sc. 20– 28/91–110/13–19] ........ Marmorkarpfen (Hypophthalmichthys nobilis) S. 82, 220

64

A bb.  88:  Schlundknochen vom Graskarpfen (Ctenopharyngodon idel­­la).

18b. Interorbitale weniger als 50 % der Kopflänge, Ober­ flä­c he  der  Schlundzähne  glatt  (Abb. 89),  Anale nach außen gebogen, Gesamtlänge bis etwa 60 cm

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

[A 3/8–10; D 3/8–9; Sc. 6–7/43–47/3–4] 21a. Neun  Schuppenreihen  oberhalb  der  Seitenlinie ........................................ Döbel (Squalius cephalus) [A 3/9–12; D 3/7–9; Sc. 8–10/53–62/5–7] S. 79, 204 ............................................. Aland (Leuciscus idus) S. 79, 184 21b. Weniger als neun Schuppen oberhalb der Seiten­ linie ................................................................... 22a. 22a. Fünf  Schuppen  oberhalb  der  Seitenlinie,  Körper schlank, langgestreckt, relativ klein (bis etwa 11 cm), mit bläulicher Längsbinde von der Schnauzenspitze bis zur Basis der Caudale (im Alter verblassend) (Fremdart, Neozoon) [A 3/6; D 3/7; Sc. 5–6/34–38/3–4] ............ Blaubandgründling (Pseudorasbora parva) S. 76, 152

Abb. 89: Schlundknochen vom Döbel (Squalius cephalus).

22b. Mehr als sechs Schuppen oberhalb der Seitenlinie, größer, ohne blaue Längsbinde ....................... 23a.

23a. Freier Rand der Anale leicht nach außen gebogen 19a. Zwischen Ventrale und Anale ein scharfer Kiel von (Abb. 91), Schnauze tief gespalten, besonders im Algeknickten Schuppen, Schlundknochen zweireihig, ter Kopf dick, Körper im Querschnitt fast drehrund, bezahnt, Zähne seitlich mit Einbuchtungen (Abb. 90) bis 60 cm [A 3/8–10; D 3/8–9; Sc. 6–7/43–46/3–4] [A 3/9–13; D 3/8–11; Sc. 7–8/37–45/3–5] ........................................ Döbel (Squalius cephalus) ................... Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) S. 79, 204 S. 80, 200

91 Abb. 90: Schlundknochen der Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus).

19b. Kein scharfer Kiel zwischen Ventrale und Anale, Schlundzähne ohne seitliche Einbuchtungen .......................................................................... 20a.

92

Abb. 91: Freier (distaler) Rand der Afterflosse vom Döbel (Squalius cepha­lus). Abb. 92: Freier (distaler) Rand der Afterflosse vom Hasel (Leuciscus leucis­cus).

23b. Freier Rand der Anale gerade oder leicht nach innen 20a. Kopf stark hervorspringend, zugespitzt, Maul stark gebogen (Abb. 113), Schnauze nicht tief gespalten, unterständig, Schnauzenöffnung von unten betrachKopf und Körper seitlich stark zusammengedrückt tet geradlinig, Lippen mit scharfer Hornkante, Anale .......................................................................... 24a. mit 10 bis 12 geteilten Weichstrahlen kurz [A 3/10– 12; D 3/8–10; Sc. 8–9/52–65/4–6] 24a. Dorsale mit sieben geteilten Weichstrahlen, Flossen ..................................... Nase (Chondrostoma nasus) durchscheinend bis grau, Maul leicht unterstän S. 80, 172 dig (Praemaxillare überragt etwas das Dentale), Schlundknochen mit zwei Zahnreihen, 46 bis 52 Schuppen in der Seitenlinie, bis 30 cm [A 3/7–9; D 20b. Kopf nicht stark hervorspringend, Lippen nicht mit scharfer Hornkante, Schnauzenöffnung von unten 3/7–8; Sc. 7–8/46–54/4] ...................................... Hasel (Leuciscus leuciscus) betrachtet halbkreisförmig ............................... 21a. S. 79, 188

Atlas der Fische Sachsens | 2016

65


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

24b. Dorsale mit neun bis elf geteilten Weichstrahlen, Maul endständig (Praemaxillare und Dentale gleichlang), Schlundknochen mit einer Zahnreihe, Anale mit 10 bis 13 geteilten Flossenstrahlen, Flossen rötlich, 39 bis 48 Schuppen in der Seitenlinie, sechs bis acht Kiemenreusenzähne am unteren Teil des ersten, linken Kiemenbogens [A 3/9–12; D 3/8–11; Sc. 9–10/39–48/3–4] .................... Plötze (Rutilus rutilus) S. 80, 196

30a. 12–14 Schuppen oberhalb der Seitenlinie, Körper und Flossen dunkel (grau bis fast schwarz, niemals rötlich), 20 bis 25 Kiemenreusenzähne, Augendurchmesser kleiner als Maulspalte, Anale mit 23 bis 28 geteilten Weichstrahlen, 49 bis 57(60) Schuppen in der Seitenlinie; Schlundzähne meist einreihig [(1.)5.– 5.(1.); A 3/(23)24–28(30); D 3/9(10); Sc. 12–14/ (49)51–60/6–8] ........................ Blei (Abramis brama) S. 81, 160

25a. Drei bis vier Schuppen unterhalb der Seitenlinie, Körper schlank, langgestreckt, relativ kleine Arten bis höchstens 25 cm Gesamtlänge, Schlundzähne stets in zwei Reihen, Anale höchstens mit 20 geteilten Flossenstrahlen ................................................ 26a.

30b. höchstens 11 Schuppen oberhalb der Seitenlinie .......................................................................... 31a.

25b. Mehr als fünf Schuppen unterhalb der Seitenlinie .......................................................................... 27a. 26a. 10 bis 13 Kiemenreusenzähne am ersten linken Kiemenbogen, mit doppelter Punktreihe entlang der Seitenlinie [A 3/12–15(17); D 2–3/7–8; Sc. 9/44–51/4] ....................... Schneider (Alburnoides bipunctatus) S. 77, 122 26b. 17 bis 22 Kiemenreusenzähne am ersten linken Kiemenbogen, ohne doppelte Punktreihe entlang der Seitenlinie [A 3/16–20; D 3/8; Sc. 7–9/46–52/3–4] ....................................... Ukelei (Alburnus alburnus) S. 77, 124 27a. Schuppen relativ klein, mehr als 65 entlang der Seitenlinie .............................................................. 28a. 27b. Schuppen vergleichsweise groß, weniger als 65 entlang der Seitenlinie ........................................... 29a. 28a. Körper lang gestreckt, schlank, Anale relativ kurz, mit 12 bis 15 geteilten Flossenstrahlen, 10 bis 12 Schuppen oberhalb und fünf bis sieben Schuppen unterhalb der Seitenlinie [A 3/12–15; D 3/7–9; Sc. 10–12/65–74/5–7] ........... Rapfen (Leuciscus aspius) S. 78, 180 28b. Körper relativ hochrückig [A 3/33–44; D 3/7–9; Sc. 13–15/65–73/8–11] ............. Zope (Ballerus ballerus) S. 81, 164 29a. Maul deutlich unterständig, Schlundknochen einreihig, Körper mäßig gestreckt, nicht deutlich hochrückig, 57 bis 63 Schuppen entlang der Seitenlinie, 18 bis 21 geteilte Flossenstrahlen der Anale; dunkel gefärbt, Männchen zur Laichzeit schwarz, mit kräftig rotem Bauch [A 3/18–21; D 3/8–9; Sc. 9–10/57– 63/6–7] .................................. Zährte (Vimba vimba) S. 81, 208 29b. Maul endständig bis leicht unterständig, Schlundknochen ein- bis zweireihig bezahnt, Körper hochrückig, bis 57 (60) Schuppen entlang der Seitenlinie .......................................................................... 30a.

66

31a. Anale mit 14 bis 20 geteilten Flossenstrahlen (Abb. 93), Flossen grau, 45 bis 51 Schuppen in der Seitenlinie, 9 bis 13 Kiemenreusenzähne am unteren Teil des ersten, linken Kiemenbogens [A 3/14–20; D 3/8–11; Sc. 9–11/(40)45–52/5–6] ........... Leiter, Bastard zwischen Plötze und Blei S. 340 ff. % 70 60 50 40 30 20 0

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Anzahl der geteilten Afterflossenstrahlen

Abb. 93: Anzahl der geteilten Flossenstrahlen von der Plötze (Rutilus rutilus), dem Blei (Abramis brama) und des Bastards zwischen beiden Arten.

31b. Körper und Flossen hell (silberfarben, meist mit rötlichen paarigen Flossen), 13 bis 16 Kiemenreusenzähne, Augendurchmesser größer als Maulspalte, Anale mit 19 bis 23 geteilten Weichstrahlen, 43 bis 49 Schuppen in der Seitenlinie ; Schlundzähne immer zweireihig [2.5.–5.2.; A 3/19–23; D 3/8(9); Sc. 9–10/43–49(51)/4–6] .......... Güster (Blicca bjoerkna) S. 81, 168

Cobitidae (Schmerlen) Kleine, langgestreckte, seitlich stark zusammengedrückte Bodenfische, für die unter anderem ein in der Haut verborgener, aufrichtbarer, beweglicher, zweispitziger Unteraugendorn (Suborbitalstachel) charakteristisch ist. Schuppen klein, tief in der Haut liegend. Die Anordnung der Barteln ist teilweise artcharakteristisch (Abb. 94). — Alle Schmerlenartigen (Cobitidae, Nemacheilidae und verwandte Familien) besitzen im Gegensatz zu den Cyprinidae stets nur eine Reihe von Schlundzähnen und keinen Karpfenstein. Mit fast 20 Gattungen und über einhundert Spe-

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

2b. Prinzipielle Flossenstrahlen der Caudale 1/7–7/1, Kör­ perzeichnung aus einer dorsalen und vier seitlichen (lateralen) Längszeichnungen bestehend (Abb. 95) Gattung Cobitis ..................................................... 3a.

a

c b Abb. 94: Anordnung der Barteln von Barbatula barbatula (a), Cobitis spec. (b) und Misgurnus fossilis (c); aus Sterba, 1958.

zies artenreiche, in Nordafrika und Eurasien vorkommende Familie, die ihren Verbreitungsschwerpunkt in Südostasien hat. Die ehemaligen Unterfamilien Botiinae, Vaillantellinae, Nemacheilinae, Ellopostomatinae und Balitorinae (= Homalopterinae) werden heute gelegentlich auch als eigenständige Familien betrachtet.

3a. Die Bauchflossen beginnen direkt unter dem Beginn der Rückenflosse. Schwarzer Punkt an der Basis der Schwanzflosse schwach ausgeprägt. Das von oben (dorsal) betrachtet zweite, aus Punkten zusammengesetzte Längsband (Zone IV von Gambetta, 1934) besteht aus 11 bis 20 (meist 16 bis 18) häufig bauchwärts verlängerten Flecken ........................................ Steinbeißer (Cobitis taenia) S. 83, 232 3b. Die Bauchflossen beginnen unterhalb des zweiten oder dritten Flossenstrahls der Rückenflosse. Schwarzer Punkt an der Basis der Schwanzflosse stark ausgeprägt. Das von oben (dorsal) betrachtet zweite, aus Punkten zusammengesetzte Längsband (Zone IV von Gambetta, 1934) besteht aus 10 bis 11 horizontal verlängerten Flecken ................... Donausteinbeißer (Cobitis elongatoides) S. 83, 228

Anmerkung: Die in dem Bestimmungsschlüssel dargestellten Merkmale von Steinbeißer und Donausteinbeißer treffen nur auf die reinen Arten zu, die in der Natur aber 1a. Zehn Barteln, Körper längsgestreift vergleichsweise selten vorkommen. Viel häufiger sind die ....................... Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis) triploiden Bastarde zwischen beiden Arten, so dass die S. 83, 236 dargestellten Merkmale bei der Untersuchung einer Stichprobe in der Regel durch vielfältige Übergänge miteinan 1b. Sechs Barteln, Körper mit zu Längsreihen angeordne- der verbunden sind. Eine sichere Erkennung der reinen Arten Flecken ........................................................... 2a. ten ist ohne die Nutzung genanalytischer Methoden nicht möglich. Nur eine Untersuchung der Chromosomen bringt 2a. Prinzipielle Flossenstrahlen der Caudale 1/6–6/1, Kör­ Klarheit (C. taenia 2n = 48 und C. elongatoides 2n = 50). perzeichnung aus einer dorsalen und zwei seitlichen (lateralen) Längszeichnungen bestehend (Abb. 95) ....................... Goldsteinbeißer (Sabanejewia baltica) S. 67 Nemacheilidae (Bachschmerlen) — (bislang noch nicht in Sachsen nachgewiesen, die Früher zu den Cobitidae gerechnete, mit über 30 Gattunwestliche Verbreitungsgrenze der Art grenzt jedoch gen und fast 450 Spezies artenreiche Familie, die in Euraan Sachsen) sien und Nordafrika beheimatet ist, ihre Hauptverbreitung jedoch wie diese in Südostasien hat. Die einzige einheimische Art ist an ihrem wenig zusammengedrückten Kopf und Körper sowie ihrem nicht beweglichen Suborbitalstachel zu erkennen. — 1 Art: Bachschmerle (Barbatula barbatula) ....... S. 83, 240

Ictaluridae (Katzenwelse)

Abb. 95: Habitus und Zeichnung von Sabanejewia (oben) und Cobitis (unten).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Kleinere bis mittelgroße Bodenfische, die ursprünglich ausschließlich in Nord- und Mittelamerika (Kanada bis Guatemala) beheimatet waren. Vertreter dieser Familie wurden gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts aus wirtschaftlichen Gründen in Europa ausgesetzt, so dass einige Arten heimisch wurden. Charakteristisch sind die vier Bartelpaare

67


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

und die typische Körperform. Fremdarten, Neozoen. Etwa sieben Gattungen mit fast 50 Arten. — 1 Art: Brauner Zwergwels (Ameiurus nebulosus) ..................... S. 84, 244 (eine weitere Art ist möglich) 1a. Erster Flossenstrahl der Brustflosse mit 5 bis 8 Zähnchen, 11 bis 14 Kiemenreusenzähne bei Exemplaren größer als 50 mm SL, Afterflosse mit 21 bis 24 Flossenstrahlen, Körper schwarzbraun marmoriert ohne hellen Fleck an der Basis der Schwanzflosse, Membranen von Schwanz- und Afterflosse nicht schwarz im Gegensatz zu hellen Flossenstrahlen ............... Brauner Zwergwels (Ameiurus nebulosus) S. 84, 244 1b. Erster Flossenstrahl der Brustflosse ohne Zähnchen, 15 bis 19 Kiemenreusenzähne bei Exemplaren größer als 50 mm SL, Afterflosse mit 17 bis 22 (–23) Flossenstrahlen, Körper einfarbig schwarz bis dunkelbraun mit hellem Fleck an der Basis der Schwanzflosse, Membranen von Schwanz- und Afterflosse schwarz im Gegensatz zu hellen Flossenstrahlen ................. Schwarzer Zwergwels (Ameiurus melas) S. 84 — (bislang in Sachsen nicht sicher nachgewiesene, aber möglicherweise nachweisbare Art)

Siluridae (Welse) Kleine bis sehr große (bis zu drei in Ausnahmefällen bis zu fünf Meter Totallänge) Fische der mittleren und unteren Wasserschichten Eurasiens. Zur Familie gehören harmlose Friedfische aber auch arge Raubfische. Dorsale klein, stets durch nicht verknöcherte Weichstrahlen gestützt, mit sieben oder weniger Flossenstrahlen. Gelegentlich fehlt die Dorsale ganz. Anale lang mit bis zu 110 Flossenstrahlen. Nasalbarteln und Fettflosse jedoch immer fehlend. Ventralen klein, bei manchen tropischen Gattungen ebenfalls fehlend. Ein bis zwei Paar Unterkieferbarteln, Maxillarbarteln in der Regel verlängert. Etwa 10 Gattungen mit fast 100 Arten in Eurasien. — 1 Art: Wels (Silurus glanis) ................................. S. 84, 248

Esocidae (Hechte) Zirkumpolar verbreitete artenarme Familie größerer Fische. Prototyp eines Raubfisches mit einem pfeilartigem Körper und weit zurückgesetzten unpaaren Flossen. Ursprünglich war nur eine Art aus Europa bekannt. In letzter Zeit wurde aber eine Art aus Italien: Esox cisalpinus Bianco & Delmastro, 2011 (= Esox flaviae Lucentini, Puletti, Ricciolini, Gigliarelli, Fontaneto, Lanfaloni, Bilò, Natali & Panara, 2011) und eine Art aus Frankreich Esox aquita-

68

nicus Denys, Dettai, Persat, Hautecoeur & Keith, 2014 beschrieben. Eine Gattung mit sieben Arten. — 1 Art: Hecht (Esox lucius) ................................... S. 84, 252

Coregonidae (Renken) Langgestreckte, ausschließlich silberfarbene Fische der nördlichen Hemisphäre mit weniger als 16 Flossenstrahlen in der Dorsale, einer immer vorhandenen Fettflosse (Adipose), relativ kleinen Schuppen (stets jedoch weniger als 110 entlang der Seitenlinie) und einem unbezahnten Maxillare. Die Bezahnung dieser Familie ist generell nur schwach ausgeprägt, Zähne können auch vollständig fehlen. Die Maulspalte ist kurz und reicht bei den meisten Arten kaum bis an den vorderen Augenrand. Die Systematik der Gattung Coregonus ist überaus schwierig. Generell wird zwischen zwei biologischen Typen unterschieden. Dies sind zum einen die sogenannten „Schweberenken“ und zum anderen die „Bodenrenken“. Die Schweberenken ernähren sich vom Plankton des freien Wassers und haben zahlreiche schlanke und lange Kiemenreusenzähne, während sich die Bodenrenken von Kleintieren der Bodenregion ernähren und weniger, klei­ nere und stärker entwickelte Kiemenreusenzähne besitzen. Aufgrund der Variabilität der Kiemenreusenzähne und anderer Merkmale lassen sich die Arten schwer unterscheiden und es haben sich viele Standortformen herausgebildet, deren taxonomische Bewertung bis in die jüngste Zeit umstritten ist. In der jüngsten Vergangenheit hat es große Veränderungen in der Systematik der Gattung Coregonus gegeben (z. B. Kottelat, 1997; Kottelat & Freyhof, 2007), die jedoch teilweise auf krasse Ablehnungen stießen. Da es nicht die Aufgabe eines lokalen Verbreitungsatlasses sein kann, derartige Probleme zu klären, sparen wir diese Problematik aus und verwenden die bislang allgemein anerkannte, zugegebenermaßen unbefriedigende Systematik. 1a. Maul oberständig, 10 bis 25 (selten 35) cm Standardlänge. ................... Kleine Maräne (Coregonus albula) S. 85, 256 1b. Maul end- oder unterständig, größere Fische bis max. 60 cm Standardlänge ........................................... 2a. 2a. Maul unterständig, 20 bis 36 Kiemenreusenzähne am ersten linken Kiemenbogen, Körper relativ flach, nicht hochrückig .......... Nordseeschäpel, Große Maräne (Coregonus maraena) S. 85, 260 2b. Maul end- bis leicht unterständig, 45 bis 68 Kiemenreusenzähne am ersten linken Kiemenbogen, Körper relativ hochrückig (Fremdart, Neozoon) ................................ Peledmaräne (Coregonus peled) S. 85, 264

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

O

P I

S

P I

O S

Lachs Forelle

O P

I

O

S

P

I

S

Abb. 96: Anordnung der Kiemendeckelknochen bei Lachs (oben) und Meer-, Bach- und Seeforelle (unten), ♂ jeweils links, ♀ jeweils rechts. P = Praeoperculum (Vorkiemendeckel), O = Operculum (Kiemendeckel), I = Interoperculum (Zwischenkiemendeckel), S = Suboperculum (Unter­ kiemendeckel).

Salmonidae (Lachse) Langgestreckte, nicht ausschließlich silberfarbene (meist mit roten Flecken oder Punkten) Raubfische der nördlichen Hemisphäre mit weniger als 16 Flossenstrahlen in der Rückenflosse (Dorsale), einer stets vorhandenen Fettflosse, relativ kleinen Schuppen (mehr als 110 entlang der Seitenlinie) und einem unbezahnten Maxillare. Einige Arten wandern im Laufe ihres Lebens zwischen den Binnengewässern und dem Meer. Die Fortpflanzung und die frühen Jugendstadien finden dabei im Süßwasser statt, während im Meer die Fische zu geschlechtsreifen Tieren heranwachsen. Sieben Gattungen mit etwa 30 Arten. 1a. Körperseiten mit hellen Punkten, Stiel des Vomers (Pflugscharbein) immer zahnlos, Vorderkante der Brust-, Bauch- und Afterflosse kräftig weiß gesäumt ............................................................................... 2a. 1b. Körperseiten mit schwarzen, gelegentlich mit roten Punkten, Vorderkante der Brust-, Bauch- und Afterflosse nicht kräftig weiß gesäumt ........................ 3a. 2a. Vorderkante der Brust-, Bauch- und Afterflosse ausschließlich weiß gesäumt (Fremdart, Neozoon) ................................... Seesaibling (Salvelinus umbla) S. 86, 290

Atlas der Fische Sachsens | 2016

2b. Vorderkante der Brust-, Bauch- und Afterflosse weiß, nachfolgend schwarz gesäumt (Fremdart, Neozoon) . ............................. Bachsaibling (Salvelinus fontinalis) S. 86, 286 3a. Körperseiten mit rotem Längsband und zahlreichen kleinen schwarzen Punkten, die auf Rücken- und Schwanzflosse in ihrer Anzahl zunehmen (Fremdart, Neozoon) .............. Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) S. 86, 266 3b. Körperseiten ohne rotes Längsband mit kleinen schwarzen oder auch roten Punkten, die auf der Rücken- und Schwanzflosse fehlen oder dort in stark verringerter Anzahl zu finden sind ....................... 4a. 4a. Platte des Vomers (Pflugscharbein) zahnlos, Schwanzflosse ausgeschnitten, Schwanzstiel langgestreckt, Kie­men­deckelknochen (Operculum, Suboperculum und Interoperculum) stoßen gewöhnlich nicht in einem Punkt zusammen (Abb. 96). Fettflosse grau. Jung­fische mit sieben bis neun Querbinden auf den Körperseiten (ausgestorben, angesiedelte Fische stam­ men von einer skandinavischen Fremdpopulation ab) ............................... Atlantischer Lachs (Salmo salar) S. 88, 270

69


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

4b. Platte des Vomers (Pflugscharbein) bezahnt, Schwanzflosse bei größeren Tieren fast gerade, Schwanzstiel gedrungen. Kiemendeckelknochen (Operculum, Suboperculum und Interoperculum) stoßen gewöhnlich in einem Punkt zusammen (Abb. 96) Jungfische mit 11 bis 13 Querbinden auf den Körperseiten. Fettflosse rötlich ............................... Forelle (Salmo trutta) · 5a. S. 87, 274 ff. 5a. Körpergrundfarbe silbern, ausschließlich mit unregelmäßigen schwarzen Flecken .................. Meerforelle S. 87, 278 5a. Körpergrundfarbe hellbraun bis gelboliv mit roten, hell umrandeten und schwarzen unregelmäßigen Flecken ................................................................. Bachforelle S. 87, 274 5a. Körpergrundfarbe silbern, Rücken dunkelblaugrau ................................................................... Seeforelle S. 87, 282

Thymallidae (Äschen) Mehr oder weniger langgestreckte Fische der nördlichen Hemisphäre mit einer großen und hohen Rückenflosse (Dorsale), die mehr als 17 Flossenstrahlen aufweist und deutlich vor den Bauchflossen (Ventralen) ansetzt. Eine Fettflosse (Adipose) ist stets vorhanden. Der Kopf und die Schnauze sind vergleichsweise klein, ebenso die Maulspalte, die nicht bis zu den Augen reicht. Das Maxillare ist unbezahnt. Zähne im Allgemeinen klein, aber deutlich ausgeprägt. Kleine Rundschuppen, Seitenlinie vollständig. Standorttreue Bewohner sauerstoffreicher, kühler, sauberer Fließgewässer. Fünf bis zehn Arten, davon eine in Europa. — 1 Art: Äsche (Thymallus thymallus) .................... S. 88, 294

Gadidae (Schellfische) Kleinere bis größere, mäßig langestreckte oder deutlich gestreckte Fische mit einem seitlich wenig zusammengedrückten oder fast rundem Körper. Die Familie ist gekennzeichnet durch die einzelne Kinnbartel, zwei bis drei Rückenflossen und ein bezahntes Pflugscharbein (Vomer). Auch die Afterflosse (Anale) kann geteilt sein. 16 Gattungen mit etwa 30 Arten, die meist im Meer leben. Lota lota ist die einzige reine Süßwasserform. Gelegentlich wird die Unterfamilie Lotinae als eigenständige Familie betrachtet. — 1 Art: Quappe (Lota lota) ................................... S. 88, 298

70

Gasterosteidae (Stichlinge) Kleine Fische des Süßwassers oder der Küstenregionen der Meere, die über keine Schuppen verfügen. Körper meist mehr oder weniger langgestreckt mit oder ohne (selten) Knochenschilder auf den Körperseiten. Charakteristisch sind die drei bis 16 isolierten Stacheln (Hartstrahlen) vor der Rückenflosse, denen sechs bis 14 normale Weichstrahlen folgen. Bauchflossen klein, aus einem Stachel und ein bis zwei Weichstrahlen bestehend. Fünf Gattungen mit etwa acht Arten, die im Meer- und Süßwasser der nördlichen Hemisphäre leben. 1a. Drei (gelegentlich auch zwei bis fünf) isoliert stehende Stacheln vor der fast schwanzständigen Rückenflosse, Körper unterschiedlich stark mit Knochenplatten bedeckt .... Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus) S. 89, 302 1b. Neun bis elf isoliert stehende Stacheln vor der fast schwanzständigen Rückenflosse, Körperseiten vollstän­ dig nackt .......... Zwergstichling (Pungitius pungitius) S. 89, 306

Cottidae (Groppen) Körper nackt (schuppenlos) mit zwei nicht verwachsenen Bauchflossen. Bewohner der Meere und Süßgewässer der nördlichen Hemisphäre und der australischen Faunenre­ gion. 70 Gattungen mit 275 Arten. — 1 Art: Groppe (Cottus gobio) .............................. S. 89, 310 — (eine oder zwei weitere Arten sind möglich, aber bislang noch nicht nachgewiesen) 1a. Die Seitenlinie verläuft bis zur Mitte der zweiten Rückenflosse, Bauchflossen mit fünf bis zehn Querstreifen .............. Buntflossengroppe (Cottus poecilopus) — (bislang in Sachsen nicht aufgefundene, aber möglicherweise nachweisbare Art) 1b. Die Seitenlinie verläuft bis zur Basis der Schwanzflosse, Bauchflossen ohne Querstreifen ..................... 2a. 2a. Eine flache Querfurche auf dem Kopf zwischen den vorderen und hinteren Nasenlöchern, Genitalpapille der adulten Männchen klein, abgerundet, nicht spitz ausgezogen, kleine Stacheln (engl. prickles) in der Regel bis zum Schwanzstiel .................... Baltische Groppe (Cottus microstomus) — (bislang in Sachsen nicht aufgefundene, aber möglicherweise nachweisbare Art)

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

2b. Keine flache Querfurche auf dem Kopf zwischen den vorderen und hinteren Nasenlöchern, Genitalpapille der adulten Männchen spitz ausgezogen, kleine Stacheln (engl. prickles) nur unter den Brustflossen oder ganz fehlend ........................... Groppe (Cottus gobio) S. 89, 310 Anmerkung: Die aus der Familie Odontobutidae stammende Amurgrundel (Perccottus glenii Dybowski, 1877; S. 93, 338) wurde auch bereits in Deutschland (bislang jedoch noch nicht in Sachsen) aufgefunden. Diese Fische sind anhand der ausgebildeten Schuppen (Cottidae stets nackt, schuppenlos) und den geteilten Bauchflossen (Gobiidae Bauchflossen miteinander verwachsen) zu erkennen.

Centrarchidae (Sonnenbarsche) Die ursprünglich ausschließlich in Nordamerika beheimateten Sonnenbarsche wurden gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts in Europa ausgesetzt. Charakteristika sind die vollständige, nicht geteilte Seitenlinie und die größere Anzahl von Hartstrahlen in der Afterflosse. Schuppen als Rund- oder Kammschuppen ausgebildet. Acht Gattungen mit etwa 30 Arten, von denen sechs in Europa ausgewildert wurden. In Sachsen haben sich jedoch nur zwei Arten etabliert. 1a. Körper langgestreckt, größte Körperhöhe 3,0 bis 3,3 mal in der Standardlänge. Mundspalte groß. Mehr als 55 Schuppen entlang der Körperseiten ................ 2a.

(ursprünglich   auch   zusammen   mit   dem   Forellenbarsch in Sachsen eingeführt, gegenwärtig aber wieder verschwunden; weitere Arten sind möglich).

Percidae (Barsche) Größere Raubfische der Binnengewässer der gemäßigten Breiten, repräsentieren den Prototyp eines Barsches. Charakteristisch sind die zwei Rückenflossen, die in der Regel getrennt und nur selten verbunden sind. Die erste Rückenflosse dabei stets länger als die zweite Dorsale und stets ausschließlich durch Hartstrahlen (Stacheln) gestützt. Die Afterflosse ist meist genauso ausgeprägt wie die zweite Rückenflosse und nur durch zwei Stacheln (Hartstrahlen) gestützt. Kopf groß, Maul tief gespalten, nicht vorstreckbar. Die Kiefer, das Pflugscharbein und das Gaumenbein sind mit Reihen kleiner Zähne besetzt. Die Schuppen sind als Kammschuppen ausgebildet. Seitenlinie vollständig, nicht geteilt. Süßwasser der nördlichen Hemisphäre. Zehn Gattungen mit über 200 Arten. 1a. Zwei zusammengewachsene Rückenflossen, Rückenflosse mit 12 bis 16 Stacheln, Kiemendeckel mit Stacheln besetzt ......................... Kaulbarsch (Gymnocephalus cernua) S. 91, 322 1b. Zwei getrennte Rückenflossen ............................. 2a. 2a. Deutliche dunkle Binden, die vom Rücken unterschiedlich weit zur Körpermitte ragen; ein kräftiger, tief schwarzer Fleck am Ende der ersten Rückenflosse, keine unterschiedlichen Zähne im Unterkiefer ...................................... Flussbarsch (Perca fluviatilis) S. 91, 326

1b. Körper hochrückig, größte Körperhöhe 2,0 bis 2,5 mal in der Standardlänge. Maulspalte klein, erreicht nicht das Auge, 40–47 Schuppen entlang der Körperseiten. Auf dem Kiemendeckel ein schwarzer und ein roter Fleck (Fremdart, Neozoon) .............. Diamantsonnenbarsch (Lepomis gibbosus) 2b. Undeutliche dunkle Binden, die vom Rücken unter S. 90, 314 schiedlich weit zur Körpermitte ragen; kein kräftiger, tief schwarzer Fleck am Ende der ersten Rücken2a. Mundspalte groß, reicht bis hinter das Auge. Etwa flosse, neben kleinen Borstenzähnen auch große ke60–68 Schuppen entlang der Körperseiten. D1 flacher, gelförmige „Hundszähne“ im Unterkiefer Verbindung zwischen D1 und D2 flacher, kürzester hin......................................... Zander (Sander lucioperca) S. 91, 330 terer Stachel kürzer als der halbe längste Stachel. Ein breiter, unregelmäßiger dunkelgrüner Längsstreifen entlang der Körperseiten, oder eine Reihe abgegrenz- Anmerkung: In Sachsen werden in der letzten Zeit auch ter Flecken in dieser Region (Fremdart, Neozoon) sogenannte Streifenbarsche kultiviert. Dabei handelt es .................... Forellenbarsch (Micropterus salmoides) sich um Bastarde zwischen Morone chrysops (Rafinesque, S. 90, 318 1820) (Männchen) und Morone saxatilis (Walbaum, 1792) (Weibchen) aus der Familie der Wolfsbarsche (Moronidae). 2b. Mundspalte nicht ganz so groß wie beim Forellen- Beide Ausgangsarten sind Fremdarten (Neozoen), die urbarsch, reicht etwa bis zur Mitte der Pupille, nicht bis sprünglich in Nordamerika beheimatet waren. Diese Fische hinter das Auge. Etwa 68–78 Schuppen entlang der lassen sich leicht an ihrer barschartigen Gestalt (zwei RüKörperseiten. D1 höher, Verbindung zwischen D1 und ckenflossen) und ihrer Färbung erkennen. Die GrundfärD2 höher, kürzester hinterer Stachel länger als der hal- bung ist auf den Körperseiten silberfarben mit sechs bis be längste Stachel. Körper dunkelgrün mit zahlreichen acht schmalen braunen Längstreifen, die aus einzelnen dunkelgraugrünen Flecken und Bändern, im Alter ein- Punkten zusammengesetzt und in der unteren Körperhälfte farbig dunkelolivgrün (Fremdart, Neozoon) sehr unregelmäßig ausgeprägt sind. ................... Schwarzbarsch (Micropterus dolomieui)

Atlas der Fische Sachsens | 2016

71


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten Gobiidae (Grundeln) Kleine barschförmige Fische, deren brustständige Bauchflossen miteinander verwachsen sind, so dass eine trichterförmige Saugscheibe entsteht. Zwei Rückenflossen, von denen die erste immer kürzer ist als die zweite und stets durch zwei bis acht Stacheln (Hartstrahlen) gestützt wird. Schuppen vorhanden, selten fehlend, als Rund- oder Kammschuppen ausgeprägt. Hauptsächlich im Meer- oder Brackwasser der Tropen oder Subtropen verbreitet. Mit 1750 rezenten Spezies artenreiche Familie. Alle hier aufgeführten Arten sind für Sachsen Fremdarten (Neozoen). 1a. Vordere Nasenöffnungen röhrenartig verlängert, reichen über die Schnauzenspitze hinaus. Körperseiten mit großen dunklen Flecken auf heller Grundfärbung. Bis etwa 90 mm Standardlänge ............................ Marmorierte Süßwassergrundel (Proterorhinus semilunaris) S. 92, 337 1b. Vordere Nasenöffnungen nicht röhrenartig verlängert . ............................................................................... 2a. 2a. D1 hinten ohne schwarzen Fleck. Erster geteilter Flossenstrahl der D2 etwa doppelt so lang wie der vorletzte Flossenstrahl. Bis etwa 200 mm Standardlänge ............................ Flussgrundel (Neogobius fluviatilis) S. 92, 337 2b. Erster geteilter Flossenstrahl der D2 etwa genauso lang wie der vorletzte Flossenstrahl ..................... 3a. 3a. D1 hinten mit einem großen schwarzen Fleck. Körperseiten mit dunkelbraunen Flecken auf hellgrauer bis hellbrauner Grundfärbung. Männchen zur Laichzeit vollständig schwarz. Bis etwa 220 mm Standardlänge … Schwarzmundgrundel (Neogobius melanostomus) S. 92, 336

Anmerkung: Von den hier aufgeführten Grundelarten ist gegenwärtig noch keine in Sachsen nachgewiesen. Aufgrund der großen Ausbreitungsgeschwindigkeiten, die diese Arten gegenwärtig an den Tag legen, ist in absehbarer Zeit mit der einen oder anderen Art auch in Sachsen zu rechnen. Die Schwarzmundgrundel (Neogobius melanostomus) ist in der Elbe außerhalb Sachsens sowohl flussaufwärts als auch flussabwärts bereits nachgewiesen, sodass es nur eine Frage der Zeit ist, bis man sie auch in Sachsen findet. Aus diesem Grunde wird hier ein Bestimmungsschlüssel gegeben, der die Determination der Arten ermöglicht, deren Auftauchen in Sachsen am wahrscheinlichsten ist. Alle Grundeln sind für Sachsen Fremdarten (Neozoen). Auch die aus der Familie Odontobutidae (Zahn-Schlä­ fer­grundeln) stammende Amurgrundel (Perccottus glenii Dy­bowski, 1877; S. 93, 339) wurde bereits in Deutschland (ebenfalls bislang jedoch noch nicht in Sachsen) aufgefunden. Diese Fische sind anhand der ausgebildeten Schuppen (Cottidae schuppenlos, nackt) und den geteilten Bauch­flossen (Gobiidae Bauchflossen immer miteinander ver­wachsen) zu erkennen.

Pleuronectidae (Schollen) Im Meer lebende Plattfische, die nur als Irrgäste im Süßwasser auftauchen. — 1 Art: Flunder (Platichthys flesus) ...................... S. 94, 334

3b. D1 hinten ohne großen schwarzen Fleck .............. 4a. 4a. Kiemendeckel und Praedorsalregion vorn unbeschuppt, nackt. Körperseiten grau mit gelblichem Schimmer und dunkelbraunen bis dunkelgrauen Strei­fen. Ein dunkler Streifen vom Augenvorderrand bis zum Mundwinkel. Schuppen längs 56 bis 62. Bis etwa 160 mm Standardlänge .............. Nackthalsgrundel (Babka gymnotrachelus) S. 93, 337 4b. Praedorsalregion vollständig beschuppt. Körperseiten mit kleinen hellen Flecken auf dunkler Grundfärbung. Bauchflossen gelblich bis orange. Maulspalte reicht bis zur Mitte des Auges. Kopf breit und abgeflacht. Schuppen längs 68 bis 74. Bis etwa 200 mm Standardlänge ........ Kesslers Grundel (Ponticola kessleri) S. 93, 337

72

Hinweis Die Reihenfolge der Arten im Kapitel Artbeschreibung (S. 96 ff.) richtet sich nach dem gegenwärtigen Stand der Kenntnisse über die Stammesgeschichte der Fische und ist nach den wissenschaftlichen Namen dieses Systems alphabetisch sortiert.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Flussneunauge, Lampetra fluviatilis (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 45 cm. Bachneunauge, Lampetra planeri (Bloch, 1784), Gesamtlänge bis 18 cm. Meerneunauge, Petromyzon marinus Linnaeus, 1758, Gesamtlänge bis ein Meter. Atlantischer Stör, Acipenser sturio Linnaeus, 1758, Gesamtlänge bis sechs Meter. Aal, Anguilla anguilla (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 150 cm (♀), bis 50 cm (♂).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

73


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

a

b

Von oben nach unten: Maifisch, Alosa alosa (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 80 cm. Karpfen, Cyprinus carpio Linnaeus, 1758, Gesamtlänge bis ein Meter, meist um 50 cm, Schuppenkarpfen (a), Spiegelkarpfen (b).

74

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschl체ssel der Arten

Von oben nach unten: Karausche, Carassius carassius (Linnaeus, 1758), Gesamtl채nge bis 50 cm. Giebel, Carassius gibelio (Bloch, 1782), Gesamtl채nge bis 50 cm. Goldfisch, Carassius auratus (Linnaeus, 1758), Gesamtl채nge bis 40 cm.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

75


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Gründling, Gobio gobio (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 20 cm. Stromgründling, Romanogobio belingi (Slastenenko, 1934), Gesamtlänge bis 13 cm. Blaubandgründling, Pseudorasbora parva (Temminck & Schlegel, 1846), Gesamtlänge bis 10 cm. Elritze, Phoxinus phoxinus (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 14 cm.

76

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Moderlieschen, Leucaspius delineatus (Heckel, 1843), Gesamtlänge bis 10 cm. Ukelei, Alburnus alburnus (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 25 cm. Schneider, Alburnoides bipunctatus (Bloch, 1782), Gesamtlänge bis 10 cm. Bitterling, Rhodeus amarus (Bloch, 1782), Gesamtlänge bis 10 cm.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

77


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Schleie, Tinca tinca (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 60 cm. Europäische Flussbarbe, Barbus barbus (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis ein Meter, meist um 50 cm. Rapfen, Leuciscus aspius (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis ein Meter.

78

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Döbel, Squalius cephalus (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 60 cm. Aland, Leuciscus idus (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 80 cm, meist kleiner. Hasel, Leuciscus leuciscus (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 30 cm.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

79


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Rotfeder, Scardinius erythrophthalmus (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 45 cm. Plötze, Rutilus rutilus (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 45 cm. Nase, Chondrostoma nasus (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 50 cm.

80

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Zope, Ballerus ballerus (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 50 cm, meist um 30 cm. Zährte, Vimba vimba (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 40 cm. Blei, Abramis brama (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 70 cm, meist um 40 cm. Güster, Blicca bjoerkna (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 35 cm

Atlas der Fische Sachsens | 2016

81


Grundlagen Bestimmungsschl체ssel der Arten

Von oben nach unten: Silberkarpfen, Hypophthalmichthys molitrix (Valenciennes, 1844), Gesamtl채nge bis ein Meter. Marmorkarpfen, Hypophthalmichthys nobilis (Richardson, 1845), Gesamtl채nge bis eineinhalb Meter. Graskarpfen, Ctenopharyngodon idella (Valenciennes, 1844), Gesamtl채nge bis ein Meter.

82

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Schlammpeitzger, Misgurnus fossilis (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 30 cm. Steinbeißer, Cobitis taenia Linnaeus, 1758, Gesamtlänge bis 12 cm. Donausteinbeißer, Cobitis elongatoides BĂcescu & Maier, 1969, Gesamtlänge bis 13 cm. Bachschmerle, Barbatula barbatula (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 15 cm.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

83


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Hecht, Esox lucius Linnaeus, 1758, Gesamtlänge bis 1,5 m. Brauner Zwergwels, Ameiurus nebulosus (Lesueur, 1819), Gesamtlänge bis 45 cm. Schwarzer Zwergwels, Ameiurus melas (Rafinesque, 1820), Gesamtlänge bis 45 cm. Wels, Silurus glanis Linnaeus, 1758, Gesamtlänge bis 2,5 m.

84

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Kleine Maräne, Coregonus albula (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 25 cm. Große Maräne, Coregonus maraena (Bloch, 1779), Gesamtlänge bis 60 cm. Peledmaräne, Coregonus peled (Gmelin, 1789), Gesamtlänge bis 60 cm.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

85


Grundlagen Bestimmungsschl체ssel der Arten

Von oben nach unten: Seesaibling, Salvelinus umbla (Linnaeus, 1758), Gesamtl채nge bis 75 cm. Bachsaibling, Salvelinus fontinalis (Mitchill, 1814), Gesamtl채nge bis 80 cm, meist um 45 cm. Regenbogenforelle, Oncorhynchus mykiss (Walbaum, 1792), Gesamtl채nge bis 70 cm.

86

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschl체ssel der Arten

Von oben nach unten: Meerforelle, Salmo trutta Linnaeus, 1758, Gesamtl채nge bis ein Meter. Bachforelle, Salmo trutta Linnaeus, 1758, Gesamtl채nge bis 50 cm, selten bis 80 cm. Seeforelle, Salmo trutta Linnaeus, 1758, Gesamtl채nge bis 1,3 m.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

87


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Abb. 138: Lachs, Salmo salar Linnaeus, 1758, Gesamtlänge bis 1,5 m. Abb. 143: Äsche, Thymallus thymallus (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 50 cm. Abb. 144: Quappe, Lota lota (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 80 cm, im Binnenland bis 40 cm.

88

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Dreistachliger Stichling, Gasterosteus aculeatus Linnaeus, 1758, Männchen in der Fortpflanzungsperiode, Gesamtlänge bis 10 cm. Dreistachliger Stichling, Gasterosteus aculeatus Linnaeus, 1758, Weibchen in der Fortpflanzungsperiode, Gesamtlänge bis 10 cm. Zwergstichling, Pungitius pungitius (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 7 cm. Groppe, Cottus gobio Linnaeus, 1758, Seitenansicht, Gesamtlänge bis 15 cm. Groppe, Cottus gobio Linnaeus, 1758, Aufsicht, Gesamtlänge bis 15 cm.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

89


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Diamantsonnenbarsch, Lepomis gibbosus (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 15 cm. Forellenbarsch, Micropterus salmoides (LacePÈde, 1802), Gesamtlänge bis 60 cm.

90

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschl체ssel der Arten

Von oben nach unten: Kaulbarsch, Gymnocephalus cernua (Linnaeus, 1758), Gesamtl채nge bis 25 cm. Flussbarsch, Perca fluviatilis Linnaeus, 1758, Gesamtl채nge bis 50 cm. Zander, Sander lucioperca (Linnaeus, 1758), Gesamtl채nge bis 1,2 m.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

91


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Marmorierte Süßwassergrundel, Proterorhinus semilunaris (Heckel, 1839), Gesamtlänge bis 10 cm. Flussgrundel, Neogobius fluviatilis (Pallas, 1814), Gesamtlänge bis 20 cm. Schwarzmundgrundel, Neogobius melanostomus (Pallas, 1814), Gesamtlänge bis 22 cm.

92

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundlagen Bestimmungsschlüssel der Arten

Von oben nach unten: Nackthalsgrundel, Babka gymnotrachelus (Kessler, 1857), Gesamtlänge bis 16 cm. Kesslers Grundel, Ponticola kessleri (GÜnther, 1861), Gesamtlänge bis 20 cm. Amurgrundel, Perccottus glenii Dybowski, 1877, Gesamtlänge bis 25 cm.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

93


Grundlagen BestimmungsschlĂźssel der Arten

Flunder, Platichthys flesus (Linnaeus, 1758), Gesamtlänge bis 40 cm.

94

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Einzelbeschreibung der Arten

Gert Füllner Matthias Pfeifer Fabian Völker Axel Zarske

Jährlich erscheinen allein in unserm Vaterlande an 5 000 Schriften, und doch erblickt man in kaum fünf Jahren, folglich unter 25 000 Titeln einen, der uns etwas über die Naturgeschichte der Fische verspräche. Es ist allerdings zu verwundern, daß dieser wichtige Theil der Naturgeschichte so wenig bearbeitet wird. Ganze Gesellschaften beschäftigen sich mit der Beförderung der Bienenzucht: verdienen aber die Fische nicht eben so wohl unsre Aufmerksamkeit; machen sie nicht einen großen Theil unsrer Nahrung aus; waren sie nicht zu allen Zeiten ein wichtiger Handlungszweig?

Marcus Elieser Bloch (1723–1799)


Flussneunauge Lampetra fluviatilis (Linnaeus, 1758)

Flussneunauge (Lampetra fluviatilis) Familie

Petromyzontidae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

groß, anadrom

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

Filtrierer/piscivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

vom Aussterben bedroht

Erkennungsmerkmale Das Flussneunauge ist aalförmig lang gestreckt, daumenstark und kann bis etwa 45 cm Gesamtlänge erreichen. In das Süßwasser wandernde Alttiere sind jedoch immer größer als 18 cm. Durch die parasitische Lebensweise unterscheidet sich das Flussneunauge deutlich vom Bachneunauge. Seitlich betrachtet sind neben den sieben Kiemenöffnungen ein Auge sowie eine Nasenöffnung sichtbar, woraus sich der Name „Neunauge“ ableitet. Zwischen den beiden Teilen der Rückenflosse befindet sich kein Zwischenraum. Die Körperfärbung ist graubraun und der Bauch ist etwas heller. Artcharakteristisch ist die Bezahnung des Saugmundes. An den Enden der vergleichsweise breiten Supraoralplatte befindet sich je ein spitzer Zahn. Die übrigen, ebenfalls spitzen Saugmundzähne sind lateral

96

in drei Gruppen zu zwei bis drei Zähnen sowie oberhalb des Saugmundes einzeln angeordnet. Die Larven (Querder) von Fluss- und Bachneunauge lassen sich nicht unterscheiden. Im Gegensatz zum Meerneunauge verfügen beide aber über deutlich weniger Myomere. So besitzen das Fluss- und Bachneunauge 57–65 Myomere und das Meerneunauge jedoch 69–75 (Potter & Osborne, 1975).

Biologie Die Nahrung des adulten, in der Küstenregion der Meere parasitär lebenden Flussneunauges besteht aus Wirbeltierfleisch und -blut. Seine Hauptopfer sind Heringe und

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Flussneunauge

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 9

Lampetra fluviatilis (Linnaeus, 1758)

Flussneunauge

Lampetra fluviatilis (Linnaeus, 1758)

97


Flussneunauge Lampetra fluviatilis (Linnaeus, 1758)

Saugscheibe des Flussneunauges (Lampetra fluviatilis), festgesaugt an der Vorderscheibe eines Aquariums. Deutlich erkennbar sind die außen angeordneten Hornzähne und die im Zentrum lokalisierte, als Fräser wirkende Zunge.

Dorsche. Haben die Tiere nach etwa ein bis zwei Jahren im Meerwasser eine Größe von etwa 30 bis 45 cm erreicht, stellen sie die Nahrungsaufnahme ein und der Darm bildet sich zurück. Die Tiere wandern nun in der kalten Jahreszeit (etwa ab dem späten Herbst bis zum zeitigen Frühjahr) in weit oberhalb gelegene Flussabschnitte. Die Wanderung der lichtscheuen Tiere erfolgt in der Regel nachts. Bei zu niedrigen Temperaturen unterbrechen die Tiere ihre Wanderung. Das Ablaichen erfolgt in der Zeit von März bis Mai tagsüber ab einer Wassertemperatur von etwa neun Grad Celsius an sandig-kiesigen Stellen der Nebenflüsse. Die Tiere versammeln sich in großen Scharen, wobei sie sich umschlingen. Pro Weibchen werden bis zu 40.000 blassgelbe, etwa 0,2 mm große Eier abgelegt. Nach dem Ablaichen sterben die Flussneunaugen. Die Larven werden als Querder (Ammocoetus) bezeichnet und leben als Filtrierer im Sandboden der Bäche. Die Querder kann man daran erkennen, dass ihnen das Saugmaul fehlt. Die Augen liegen tief unter der Haut, so dass sie von außen nicht zu erkennen sind. Außerdem ist die Rückenflosse nicht von der Schwanzflosse abgesetzt. Die Entwicklung der Larven erfolgt innerhalb von drei bis fünf Jahren. Sie haben dann eine Gesamtlänge von etwa 80 bis 130 mm erreicht. Nun wandeln sich die Tiere in etwa sechs bis acht Wochen in adulte Neunaugen um (Metamorphose). Die jungen Flussneunaugen sind einfarbig silbergrau und wandern ins Meer, wo sie etwa ein bis zwei Jahre bis zum Eintreten der Geschlechtsreife bleiben. Außerhalb Deutschlands gibt es auch Populationen, die ausschließlich im Süßwasser leben (Russland: Ladogasee, Onegasee, Oberlauf der Wolga; Schottland: Loch Lomond; einige Seen in Finnland). Fluss- und Bachneunauge bilden biologisch gesehen ein Artenpaar, wobei das Flussneunauge eine vollständige und das Bachneunauge eine unvollständige Entwicklung durchläuft (Zarske, 2012). Diese biologische Be­ trachtungs­ weise hatte in der Vergangenheit auch dazu

98

geführt, dass man beide Arten als Formen einer einzigen Art be­trach­tete (Wajgel, 1883). Michel (1929) geht sogar so weit, dass er das Bach-, das Fluss- und das Meerneunauge als „Spielarten“ des Flussneunauges betrachtet. Neuere ge­netische Untersuchungen ergaben jedoch, dass beide Formen soweit genetisch isoliert sind, dass ihre artliche Eigen­ständigkeit belegt ist (Matheus et al., 2013, Bracken et al., 2015). Mit sächsischem Material ließen sich diese Ergebnisse jedoch nicht bestätigen (Wolf & Zahn, 2015). Neben dem europäischen Artenpaar Fluss- und Bachneun­auge gibt es noch andere derartige Paare in dieser, hauptsächlich auf der gesamten nördlichen Erdhalbkugel verbreiteten Familie.

Historische Vorkommen In früheren Jahrhunderten war das Flussneunauge im Elbgebiet zur Zeit seiner Laichwanderung so häufig, dass es regelmäßig gegessen werden konnte. Handsch von Limus (1529–1578, vergl. Schubert, 1933) gab eine ausführliche Kochanleitung. Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569) und Albinus (1580) verzeichneten es in ihren Listen über die Fischfauna der Elbe. Nach Fritsch (1859, 1872) war es jedoch in Böhmen nicht so häufig als beispielsweise bei Dessau wo „Tausende“ gefangen wurden. Reibisch (1869) führte neben der Elbe die Röder, die Prießnitz, sowie den Kaitzbach bei Dresden und die Umgebung von Bautzen als weitere Fundorte in Sachsen auf. Nach Nitsche (1884) war es ein „… sehr geschätzter Fisch zum mariniren …“ mit Hauptfangplätzen in der Elbe bei Torgau und Dessau. Leonhardt & Schwarze (1903) mussten jedoch bereits feststellen: „häufig in der Unterelbe, selten in der sächsischen Elbe“. Michel (1929) fand es im Elbhafen von Tetschen (Tschechien). Im Frühjahr 1927 soll es in solchen Mengen in die Flussmündung der Ploučnice (Polzen) gezo-

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Flussneunauge Lampetra fluviatilis (Linnaeus, 1758)

Kopf des Flussneunauges (Lampetra fluviatilis). Deutlich sichtbar sind die sieben Atmungsöffnungen, das Auge und die Nasenöffnung. Diese Körperöffnungen haben summarisch den deutschen Trivialnamen dieser Tiere ergeben (Neunaugen).

gen sein, dass sich davon das Wasser schwarz zu färben schien (Flasar & Flasarová, 1975). 1958 musste Bauch dagegen feststellen, dass das Flussneunauge „in der mittleren Elbe nunmehr nur noch vereinzelt“ vorkommt. Oliva (1961) konnte es in den Jahren 1949 bis 1959 bei seinen Untersuchungen im oberen, tschechischen Elbgebiet nicht nachweisen. Auch auf sächsischem Gebiet liegen aus dieser Zeit keine Nachweise vor. In der Oberlausitz wird es im 16. Jahrhundert von Sigismund für die Neiße genannt (Pfeifer, 2002). v. Meyer zu Knonow (1797) erwähnte es für die Gegend um Rothenburg (Neiße), jedoch selten. Tobias (1865) fand die Art in der Spree bei Lohsa, wo es beim Reinigen des Mühlgrabens mit dem Schlamm ausgeworfen wurde. Die schon seit der frühen Neuzeit errichteten hohen Wehre in den Hauptflüssen Spree und Neiße setzten dem Zug wahrscheinlich schon frühzeitig schwer passierbare Hindernisse entgegen.

Verbreitung Das Flussneunauge konnte bei den Kartierungsuntersuchungen nur anhand von Einzelexemplaren nachgewiesen werden. Neben dem bekannten Nachweis von Wieland (1995), der an der Wesenitzmündung bei Pirna ein Exemplar fotografierte, gelangen weitere Nachweise 2003 in der Elbe bei Prossen (ARGE Elbe) sowie 2004 in der Freiberger Mulde bei Nossen. Vom Frühjahr 2005 ist der Todfund eines adulten Flussneunauges in der Elbe bei Belgern belegt. Am 3. Mai 2010 wurde im Lachsbach ein 38 cm langes Flussneunauge gefangen (Matk, 2012). Es ist zukünftig wieder mit einem häufigeren Auftreten der Art zu rechnen, was mehrfache Fangmeldungen aus dem Bereich der Mittelelbe, der Oder sowie der brandenburgischen Neiße erwarten lassen. Seit Fertigstellung des neuen Doppelschlitz-Fisch-

Atlas der Fische Sachsens | 2016

passes in Geesthacht im Jahr 2010 ist das Flussneunauge die Art, welche die meisten Individuen der nachgewiesenen Aufsteiger stellt. 2012 wurden insgesamt 169.042 (!) Tiere registriert (Hufgard, Adam & Schwevers, 2013). Am 20. Dezember 2012 wurde der bislang größte Tagesfang mit 26.296 Flussneunaugen dokumentiert (Adam & Bader, 2015). Am 1. Januar 2013 waren es immerhin noch 16.092 Flussneunaugen, die an nur einem Tag beim Aufstieg erfasst wurden (Vattenfall, 2013). Aufgrund der Laichwanderungen ist eine mögliche Anwesenheit adulter Tiere in Sachsen am ehesten in den direkten Elbzuflüssen in einem Zeitfenster von Januar bis Ende Mai zu erwarten. Im tschechischen Einzugsgebiet der Elbe konnten Hanel & Lusk (2005) bis vor zehn Jahren keine Nachweise erbringen.

Bedeutung Früher als „Leckerbissen“ geschätzt. Heute aufgrund seines geringen Vorkommens bedeutungslos und bereits über das Fischereirecht streng geschützt. Das Flussneunauge ist zudem eine nach Anhang II der FFH-Richtlinie besonders geschützte Art.

Gefährdung Vom Aussterben bedroht. Mit der Verbesserung der Wasserqualität der Elbe und der Beseitigung von Wanderhindernissen in anderen Fließgewässerabschnitten kann das Flussneunauge möglicherweise auch auf sächsischem Gebiet wieder häufiger werden. Es muss davon ausgegangen werden, dass die aktuell schlechten Nachweiszahlen nicht den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen.

99


Bachneunauge Lampetra planeri (Bloch, 1784)

Bachneunauge (Lampetra planeri) Familie

Petromyzontidae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

Filtrierer

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

Vorwarnliste

Erkennungsmerkmale Das Bachneunauge erreicht sowohl als Querder als auch als adultes Tier eine Gesamtlänge von bis zu etwa 18 cm. Von dem größer werdenden Flussneunauge unterscheidet sich das Bachneunauge durch seine Lebensweise (nichtparasitärer Filtrierer). Typisch ist weiterhin der aalförmig langgestreckte, bleistiftstarke Körper mit den unverwechselbaren runden Kiemenöffnungen. Die Körperfärbung ist gelbbraun bis grau. Beide Rückenflossen sind miteinander verbunden. Die Mundscheibe ist mit stumpfen Zähnen besetzt. Zur Laichzeit wird die Mundpartie und Aftergegend des Weibchens rostrot. Das Bachneunauge verfügt über große Ähnlichkeiten mit dem Flussneunauge. Beide Arten stellen ein Artenpaar dar, von dem das Bachneunauge einen reduzierten und das Flussneunauge einen vollständi-

100

gen Lebenszyklus aufweist (siehe auch die Beschreibung des Flussneunauges). Die Larven (Querder) des Bachneunauges lassen sich von denen des Flussneunauges feldmethodisch nicht unterscheiden. Bachneunaugen können bis zu sieben Jahre alt werden.

Biologie Die Larven des Bachneunauges leben sehr versteckt im Sediment klarer, sauerstoffreicher Bäche an Stellen mit aufliegendem Falllaub, wo sie sich hauptsächlich von Detritus und Mikroorganismen ernähren (Filtrierer). In reinen Kies- und Sandbänken sucht man das Bachneunauge

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Bachneunauge

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 752

Lampetra planeri (Bloch, 1784)

Bachneunauge

Lampetra planeri (Bloch, 1784)

101


Bachneunauge Lampetra planeri (Bloch, 1784)

Bachneunaugen (Lampetra planeri ) während der Reproduktion in einem Gebirgsbach.

meist vergebens (Sieg, 2012). Die Laichperiode und Dauer der Larvenzeit entsprechen etwa der des Flussneunauges. Die Larven werden wie bei allen Neunaugen als Querder bezeichnet. Beim Bachneunauge fällt im Gegensatz zum Flussneunauge die adulte, räuberische Lebensphase im Meer weg. Nach der Metamorphose stellen die Tiere die Nahrungsaufnahme ein, schreiten zur Fortpflanzung und sterben. Auch die Eiablage entspricht etwa der des Flussneunauges und erfolgt unter heftigen Umschlingungen (Lampretenzopf). Ein Weibchen kann bis zu 1.500 Eier abgeben. Die Jungtiere wandern nach der Metamorphose, die etwa ab den Monaten Juni bis Juli beginnt und bei der sie auf der Unterseite eine charakteristische silbrige Färbung annehmen, in den Monaten August bis Oktober nur wenig bachaufwärts. Abgelaicht wird dann im nächsten Frühjahr. Das Bachneunauge lebt ausschließlich stationär im Süßwasser.

Historische Vorkommen Neunaugen gehören zu den ursprünglichsten Wirbeltieren der Erdgeschichte, den Agnatha oder Schädellosen, und besiedelten bereits vor über 350 Millionen Jahren die Flüsse und Bäche (Müller, 1983). Diesen Tieren fehlt der Gesichtsschädel vollkommen. Unter dem Namen „Steinbeiß“ wurde das Bachneunauge schon in den Bestandslisten der Fische des Elbgebietes von Kentmann (1565, 1560), Fabricius (1569) und Albinus (1580) geführt. Woldřich (1858) macht Angaben zur Biologie und Verbreitung des Bachneunauges im Böhmerwald, wobei sein Wissen der damaligen Zeit entsprechend über die Biologie und die Le-

102

bensweise sehr begrenzt ist, da er Neunauge und Querder als zwei verschiedene Arten ansieht. „Dieses fast niedrigst organisierte Wirbeltier versucht auch im Centralstocke des Böhmerwaldes sein Leben fortzubringen, obwohl es hier unter den Fischen das seltenste ist, im Ganzen nicht so sehr selten, besonders in den tiefer gelegenen Bächen … In diesen Gegenden bringen die Neunaugen den Menschen keinen Nutzen aber auch keinen Schaden, höchstens dass sie vielleicht einige Fischbrut vernichten. Sie werden nicht gefangen, denn man fürchtet sie und hält sie sogar für giftig; es gibt hier Leute genug, die sie für eine Art Schlange halten, wozu sie wohl die schlangenförmige Totalgestalt des Fischchens, so wie sie seine Eigenschaft sich anzusaugen, verleiten mag. Deswegen wird es, wo man es nur erblickt, von Groß und Klein gesteinigt, oder auf andere Art misshandelt.“ Zu bemerken ist hier, dass wohl Bach- und Flussneunauge in einen Topf geworfen wurden. Anzuführen ist weiterhin, dass Heckel & Kner (1858) den Querder (Ammocoetes Cuvier) noch als eigenständige Art betrachten, während von Siebold (1863) den Querder als Jugendform des Bachneunauges erkennt. Reibisch (1869) nannte neben der Elbe noch die Prießnitz und die Triebisch als Fundorte in Sachsen. Weiterhin bemerkte er, dass das Bachneunauge „daselbst sehr häufig“ sei. Lehrer Helfert zeigte 1869 auf der Sitzung der Dresdener Isis am 2. September einen lebenden Querder von Lampetra planeri vor, den er „im Schlamme des Mühlgrabens zu Lockwitz bei Dresden gefangen“ hatte. Auch Leonhardt & Schwarze (1903) gingen offenbar von einer weiten Verbreitung in Sachsen aus, indem sie schrieben „sehr häufig in klaren Bächen“. Noch um 1919 wurde das Bachneunauge regelmäßig bei Baggerarbeiten im tschechischen Elbgebiet ge-

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Bachneunauge Lampetra planeri (Bloch, 1784)

Das Bachneunauge (Lampetra planeri ) unternimmt zur Fortpflanzung nur kurze Wanderungen bachaufwärts.

funden (Schubert, 1919). Nach Michel (1929) kommt das Bachneunauge in Böhmen in „so ziemlich … allen Bächen vor.“ Gebhardt (1964) konnte es in der Polenz dagegen nur noch vereinzelt nachweisen. Neuere Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass das Bachneunauge gar nicht so selten ist, wie immer angenommen wird (Sieg, 2012, Zarske, 2012a, Völker & Gause, 2016). Aus dem Einzugsgebiet der Oder gab Fechner (1851) die Art für die Neiße und in deren Nebenbächen an. Auch in der Oberlausitz waren sie unter der Bezeichnung „Steinbeißen“, die von ihrer Art sich bei der Paarung an Steinen festzusaugen herrührt, früher aus nahezu allen Bächen bekannt (Frenzel, 1709, Pfeifer, 2002).

Verbreitung Das Bachneunauge ist ein heimlich und versteckt lebender Vertreter der Rundmäuler, der vorwiegend in klaren, organisch gering belasteten Bächen der Forellen- und Äschenregion beheimatet ist, aber vereinzelt auch in Tief­ landbächen vorkommt. Mit der bei den Befischungen angewandten Elektrofischerei konnten bislang nur zufällig Bachneunaugen nachgewiesen werden, da sie sich meist im Schlamm und in Ablagerungen von Detritus verbergen und so nur sehr schwer zu fangen sind. Der Schwerpunkt der Vorkommen liegt in den gefällereichen Fließgewässern der sächsischen Bergländer. Dabei bevorzugt das Bachneunauge klare, sauerstoffreiche Gewässer mit kiesigem bis sandigem Bodengrund und Ablagerungen von Detritus. Es ist aber auch in Gewässern zu finden, die organisch etwas höher belastet sind.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

In den letzten zehn Jahren konnten mehrere bislang nicht bekannte Flachlandvorkommen nachgewiesen werden, so im Nordsächsischen Tiefland und in den Einzugsgebieten von Röder, Pulsnitz, Schwarzer Elster, Spree und dem Unterlauf der Neiße. Auch in der Elbe selbst gelang 2015, begünstigt durch das extreme Niedrigwasser, der Nachweis von Querdern bei Bad Schandau.

Bedeutung Die Art war früher auf den Tafeln der Begüterten sehr begehrt und hatte durchaus eine wirtschaftliche Bedeutung, wie viele historische Quellen belegen. Ihre Rolle als Delikatesse hat sie seit längerem vollständig verloren. Das Bachneunauge ist aber ein Indikator für konstant gute Wasserparameter und für ein gesundes Gewässerökosystem. Aufgrund der Gefährdungen des Bachneunauges wurde es in den Anhang II der FFH-Richtlinie der besonders geschützten Arten aufgenommen.

Gefährdung Die Art ist in Sachsen nicht ausgesprochen selten. Bedingt durch die beschränkt zur Verfügung stehenden Habitate wurde das Bachneunauge nur noch auf die Vorwarnliste gesetzt. Das Bachneunauge ist kaum in der Lage, selbst niedrige Querverbauungen bei seinen Wanderungen zu überwinden. Die Gefährdung erwächst aus den gerade in den Bergbächen vielfach vorhandenen Wehrbauten, die Laichwanderungen verhindern.

103


Meerneunauge Petromyzon marinus (Linnaeus, 1758)

Meerneunauge (Petromyzon marinus) Familie

Petromyzontidae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

groß, anadrom

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

Filtrierer/ piscivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Der Körper des Meerneunauges ist wie bei allen Neunaugen aalförmig lang gestreckt und hinter dem After leicht zusammengedrückt. Mit etwa bis zu einem Meter Gesamtlänge und einem Gewicht von bis zu 2,5 kg ist das Meerneunauge die größte bekannte Neunaugenart. Die zwei Rückenflossen sind deutlich voneinander getrennt. Die Seiten und der Rücken sind gelblich-grau marmoriert, während der Bauch weiß bis hell ist. Artcharakteristisch ist die Bezahnung des Saugmundes. Auf der schmalen Supraoralplatte befinden sich zwei große, dicht nebeneinander stehende, konische Zähne. Weitere gleichförmige, nach außen hin kleiner werdende Zähne sind regelmäßig auf dem Saugmund verteilt. Am gegenüberliegenden Rand befindet sich eine Zahnleiste mit sieben bis neun Zähnen. Die Larven (Querder) verfügen über 69 bis 75 Myomeren und lassen sich so von denen von Fluss- und Bachneunauge mit 57 bis 65 Myomeren gut unterscheiden. Etwa elf Jahre können Meerneunaugen alt werden.

Das adulte Meerneunauge lebt im Meer und ernährt sich räuberisch parasitär von dem Blut und Gewebe anderer Wirbeltiere. Die häufigsten Opfer sind zumeist Heringsartige (Clupeidae) oder Dorschartige (Gadidae). Die Art wandert im Frühjahr flussaufwärts (anadrome Wanderung) und laicht paarweise in den Monaten März bis Mai bei einer Wassertemperatur von etwa 15 °C über kiesigem Untergrund ab. Pro Weibchen werden etwa 250.000 Eier von etwa einem Millimeter Durchmesser abgelegt. Als Querder (Larvenstadium) lebt die Art dann etwa fünf bis sieben Jahre in zusagenden Sedimenten von Bächen. Mit einer Größe von 15 bis 20 cm erfolgt die Umwandlung. Nach dieser Metamorphose wandern die jungen Meerneunaugen gegen Ende des Sommers bzw. im zeitigen Herbst ins Meer. Im Meerwasser verbleiben die Meerneunaugen etwa drei Jahre, bis sie zur Fortpflanzung wieder ins Süßwasser aufsteigen.

104

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Meerneunauge Petromyzon marinus (Linnaeus, 1758)

Kopfregion des Meerneunauges (Petromyzon marinus). Sehr gut sichtbar sind auch hier die sieben Atmungsöffnungen, das Auge und die Nasenöffnung. Weiterhin ist auch die artcharakteristische Färbung, die gelblichgraue, dunkelbraune Marmorierung, gut erkennbar.

Historische Vorkommen Als seltener Irrgast stieg das Meerneunauge früher die Elbe flussaufwärts bis nach Böhmen (Fritsch, 1859, 1888). Es wurde bereits in den Fischbestandslisten der Elbe von Kent­mann (1556, 1560), Fabricius (1569) und Albinus (1580) geführt. „Stromaufwärts steigt diese Art bis in die Gegend von Pisek (Südböhmen), aber es werden doch jedes Jahr nur wenige Stücke gefangen“ (Fritsch, 1859). Reibisch (1869) meldete in seinem Verzeichnis die Art ebenfalls aus der Elbe. Auch Nitsche (1884) berichtete über das Vor­kommen dieser Art im böhmischen Teil des Elbgebietes. „Im Ganzen aber sehr selten“ (Nitsche in Steglich, 1895). Nach Leonhardt & Schwarze (1903) handelte es sich bei dem Meerneunauge um einen sehr selten in der sächsischen Elbe gefangen Wanderfisch. 1905 wurde bei Laube (Loubí) in der Umgebung von Tetschen ein ein Meter langes Exemplar gefangen (Schubert, 1943). Über ein weiteres, etwa 70 cm langes Tier, welches bei Tetschen (Bodenbach) gefangen wurde, berichtete Michel (1929). Dieses Exemplar ist vermutlich mit dem Tier identisch, welches Oliva (1958) beschrieb. Nach Kluge (1900) wurde die Art „sehr vereinzelt, gegen den Monat Mai“ bei Magdeburg gefangen. Oliva (1961) konnte das Meerneunauge in den Jahren 1949 bis 1959 bei seinen Untersuchungen im oberen, tschechischen Elbgebiet nicht nachweisen. Nach Bauch sollten um 1958 noch vereinzelt Meerneunaugen in der mittleren Elbe gefangen worden sein. Neuere Belege fehlen völlig. Vorkommen aus der Neiße sind unbekannt.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Saugscheibe des Meerneunauges (Petromyzon marinus).

Verbreitung In jüngerer Vergangenheit konnte das Meerneunauge in Sachsen nicht nachgewiesen werden. Dagegen wurden in Sachsen-Anhalt seit 2000 insgesamt 90 Exemplare nachgewiesen (Kammerad et al., 2014). Einzelne Meerneunaugen werden allerdings regelmäßig in der Elbe bei Hamburg gefangen (Schmidt-Luchs, 2001). Nach Thiel & Thiel (2015) ist gegenwärtig eine deutliche Häufung der Nachweise in Hamburg zu verzeichnen, wobei jedoch mit einer langfristigen Abnahme des Vorkommens des Meerneunauges in Hamburg zu rechnen sei. Von 2010 bis 2015 wurden immerhin 367 Aufsteiger im neuen Doppelschlitzpass am Stauwehr Geesthacht erfasst (Adam & Bader, 2015).

Bedeutung Die auch als Meerpricken oder Lampreten bezeichnete Art ist sehr wohlschmeckend, aber aufgrund der Seltenheit heute wirtschaftlich ohne Bedeutung. Ähnlich wie bei anderen anspruchsvollen Fischarten kommt dem Meerneunauge jedoch als Indikator für intakte und für Wanderfische besiedelbare Fließgewässer eine große Bedeutung zu.

Gefährdung In Sachsen ist das Meerneunauge nicht bewertet worden, da es wohl auch historisch nur ein seltener Irrgast war. Mit der Inbetriebnahme von leistungsfähigen Fischaufstiegen in Geesthacht im Jahr 1998 und 2010 werden in Zukunft eventuell Einzelnachweise möglich.

105


Stör, Atlantischer Stör Acipenser sturio (Linnaeus, 1758)

Historisches Präparat eines Atlantischen Störs (Acipenser sturio) der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden, der 1880 in der Elbe bei Dresden gefangen wurde. Es handelt sich um den einzig erhalten gebliebenen Beleg eines Atlantischen Störs, der auf sächsischem Gebiet gefangen wurde – ein Weibchen von etwa 2,60 m Gesamtlänge.

Stör (Acipenser sturio) Familie

Acipenseridae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

groß, anadrom

Reproduktionsstrategie

litho-pelagophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

ausgestorben

Erkennungsmerkmale Flossenformel: D 31–46. A 22–26. Rückenschilder: 9–16, Seitenschilder: 24–40 rhombenförmig, Bauchschilder: 9–11. Die Unterlippe ist geteilt, die Barteln sind rund und nicht gefranst. Die Brustflosse ist mit einem starken ersten Strahl versehen. Die Größe beträgt durchschnittlich drei Meter, in Ausnahmefällen bis sechs Meter (Jenkins, 1925; Duncker, 1935; Mohr, 1958). Als Endgewicht können 300–1000 kg (Grubišić, 1967) erreicht werden. Die Weibchen werden deutlich größer als die Männchen. Männliche Störe werden nach sieben bis neun Jahren mit einer Gesamtlänge von etwa 120 cm geschlechtsreif und weibliche nach acht bis 14 Jahren mit einer Gesamtlänge von ungefähr 170 bis 180 cm. Störe erreichen vermutlich ein Höchstalter von 100 Jahren (Muus & Dahlström, 1968). Bis etwa um die Jahrtausendwende glaubte man, dass es in Westeuropa eigentlich nur eine Störart gegeben

106

hatte, nämlich Acipenser sturio. Erst durch die Arbeit von Artyukhin & Vecsei (1999), die eigentlich Acipenser oxy­ rinchus als Synonym von A. sturio betrachten wollten, wurde klar, dass früher in der Oder eine andere Art (Acipenser oxyrinchus) vorkam als in der Elbe. Heute geht man davon aus, dass im Einzugsgebiet der Elbe, die ja bekanntlich in die Nordsee entwässert, Acipenser sturio lebte, während in der Oder, die in die Ostsee mündet, Acipenser oxyrinchus zu Hause war. Beide Arten sind miteinander enger verwandt als mit den anderen Arten der Gattung Acipenser. Sie stellen gewissermaßen Schwesternarten dar. In der Vergangenheit hatte man beide Arten teilweise sogar als identisch angesehen (Artyukhin & Vecsei, 1999) oder als Unterarten (geographische Stellvertreter) betrachtet. Aci­ penser oxyrinchus hat sein Hauptverbreitungsgebiet während der Laichzeit auf der dem Atlantik zugewandten Seite des nordamerikanischen Kontinentes, etwa vom George River in der Ungava Bay in Kanada im Norden bis nach Florida in den Vereinigten Staaten von Amerika im Süden. Aus dem Golf von Mexiko wurde allerdings 1955 von Vladykow die Subspezies A. oxyrinchus desotoi beschrieben, die heute jedoch nicht mehr als valid angesehen wird. Acipen­ ser sturio und A. oxyrinchus kann man anhand folgender Merkmale unterscheiden: A. sturio besitzt keine Fontanelle (eine nicht verknöcherte Zone) auf dem Schädeldach, die bei A. oxyrinchus bei jüngeren Exemplaren von etwa bis zu 90 cm vorhanden ist. Weiterhin verfügt A. sturio über Tuberkel (Knötchen) auf den oberen Knochenschuppen, während bei A. oxyrinchus Alveolen (kleine Aushöhlungen oder Vertiefungen) auf diesen Strukturen zu sehen sind (Tikhii, 1929; Zarske, 2014).

Biologie Der Stör ist ein anadromer Wanderfisch. Der Aufstieg in die Flüsse erfolgte in historischer Zeit von April bis Mai.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Stör, Atlantischer Stör Acipenser sturio (Linnaeus, 1758)

Atlantischer Stör (Acipenser sturio).

Die Laichzeit lag zwischen Juni und Juli. In flachen Nebenrinnen zog der Stör stromaufwärts und laichte in tiefen Gruben (etwa zwei Meter tief, sogenannten Kolken) in stark durchströmten Bereichen des Hauptstromes. Ab einer Wassertemperatur von etwa 20 °C begannen die Fische abzulaichen. Es wurden etwa 2,5 Mio. Eier pro Weibchen abgegeben, deren Schlupf nach etwa zwei bis fünf Tagen erfolgte. Die Abwanderung der Jungfische ins Meer begann in der Regel nach etwa zwei bis vier Jahren, einzelne Jungfische zogen bereits ab etwa anderthalb Jahren die Flüsse abwärts. Als Nahrung dienten den Jungfischen kleine Wirbellose, später größere bodenbewohnende Lebewesen. Bis zum Erreichen der Geschlechtsreife verblieben die Fische im Meerwasser, wo sie sich von Weichtieren, Würmern, Krustentieren und kleinen Fischen ernährten.

Historische Vorkommen Der Stör zählte früher aufgrund seiner stattlichen Größe zu den Charakterfischen der Elbe. Bereits Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569) und Albinus (1580) führten den Stör jeweils an erster bzw. zweiter Stelle in ihren Listen auf. Kentmann schieb seinem Freund Conrad Gesner (Zürich) um 1560, „dass um Pfingsten die Störe in großer Zahl und „herdenweise“ die Elbe heraufstiegen“ (Zaunick, 1916). Trotzdem war sein Auftreten als anadromer Wanderfisch offenbar großen Schwankungen unterlegen. So sollen 1834 bei Magdeburg insgesamt 3.000 Störe gefangen worden sein (Fritsch, 1872). Andererseits deutet Andreska (1972) Äußerungen Georg Handsch von Limus‘ (1529–1578,

Atlas der Fische Sachsens | 2016

vergl. Schubert, 1933) über die Verbreitung des Störs in Böhmen in der Weise, „daß Elbstöre nicht einmal im 16. Jahrhundert häufig vorkamen, sondern daß ihr Vorkommen eher sporadisch war ...“ (Flasar & Flasarová, 1975). Dies lässt sich vielleicht auch mit Steinert (1915) beweisen, der folgendes ausführt: „Wenn auch ebenso gut wie die Weichsel und die Memel, Elbe und Weser Laichplätze des Störs enthalten, so lässt doch die Tatsache, dass im 16. und 17. Jahrhundert und auch noch etwas später Störfleisch und Kaviar in größeren Mengen aus Ostdeutschland nach Mitteldeutschland, nach Dresden, Leipzig, München und noch weiter südwärts verschickt wurden, die Vermutung zu, dass der Störfang in der Elbe und Weser nicht annähernd so blühte wie in Ostdeutschland.“ Offenbar begann man um 1830 an der Elbmündung und in der Unterelbe dem Stör massiv nachzustellen (Koos, 1924). 1865 wurden bei Magdeburg 84 Fische erbeutet, darunter Weibchen von bis zu drei Meter Länge. Der Störfang war Mitte des 19. Jahrhunderts „bei Magdeburg so erheblich, dass das Angebot an Störfleisch die Nachfrage überstieg. Das Pfund Störfleisch kostete damals nur etwa zwei Groschen“ (Kisker, 1926). Den Fang von zwei Stören in der Elbe bei Meißen im Jahre 1850 beschreibt der Meißner Heimatforscher Emil Zöllner (1927, 1934, 1940). Es handelte sich um ein Paar, was zum Laichen flussaufwärts zog. Offenbar war der Stör auch damals nicht allzu häufig, denn „wenn einmal einer ins Netz geraten war, wurde er tagelang lebend in einem großen Lattenkasten, der zwischen zwei Fischerkähnen aufgehängt war, für Geld gezeigt“ (Zöllner, 1940). Noch 1870–1872 konnte man nach Kluge (1900) gute Fänge verzeichnen, wobei „große, bis

107


Stör, Atlantischer Stör Acipenser sturio (Linnaeus, 1758)

Historische Darstellung des Atlantischen Störs (Acipenser sturio) im Codex Kentmanus.

gegen drei Meter lange Weibchen … gar nicht so selten (waren).“ Spätestens aber mit dem Ausbau der Elbe, der um 1815 begann und etwa um 1890 abgeschlossen war, nahm die Zahl der erbeuteten Störe sprunghaft ab: 1884 wurden bei Magdeburg 84 Exemplare gefangen, 1885 35, ab 1890 ein Fisch pro Jahr und 1899 schließlich keiner mehr! Gegen Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts wurde in Prosmik bei Leitmeritz ein 200 kg schweres Exemplar erbeutet, das nach einem Hochwasser in einer Lache zurück blieb (Michel, 1929). Bereits seit Ende des neunzehnten Jahrhunderts bemühte man sich, Störe künstlich zu vermehren. Dabei waren die Ergebnisse sehr unterschiedlich. Während an einigen Orten die Vermehrung vollkommen fehlschlug, gelang sie an anderen „völlig verlustlos“ (Quantz, 1903). Leonhardt & Schwarze (1903) schätzten den Stör als „sehr selten in der sächsischen Elbe“ ein. Beginnend mit dem Jahre 1908 waren auch die Erträge an der Flussmündung bei Hamburg sehr schlecht. Ab 1912 kamen sie praktisch zum Erliegen (Bauch, 1958). Im gleichen Jahr wurde bei Mühlberg an der sächsischen Grenze der letzte Stör gefangen (Zaunick, 1915). 1926 schätzte Kisker ein: „Die Hoffnung, das der Stör noch einmal wieder in der mittleren Elbe heimisch wird, muß man wohl aufgeben …“ 1929 musste Michel über das Vorkommen des Störs in Böhmen berichten: „Aus der letzten Zeit ist kein Fall bekannt.“ 1933 gelang offenbar noch eine Beobachtung eines etwa zwei Meter langen Exemplars bei Ústí (Flasar & Flasarová, 1975). Bei Schnackenburg erfolgte 1946 der Fang eines Störs (Bauch, 1958). Da es noch Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts in Deutschland erlaubt war, Störfänge ab einem Meter Gesamtlänge zu vermarkten, der Stör im männlichen Geschlecht aber erst ab etwa 1,20 m und im weiblichen ab etwa 1,80 m geschlechtsreif wurde, hatte er nicht nur in Sachsen keine Chance mehr, sich auf natürlichem Wege fortzupflanzen (Zarske, 2001a). Da half es auch nicht, dass man 1916 die gesetzliche Min-

108

destgröße für die Vermarktung des Störs auf 1,50 m heraufsetzte (Ehrenbaum, 1916). Dabei wurde bereits 1910 und 1913 auf die dramatischen Rückgänge der Fangquoten im Gebiet der Elbemündung (Blankenburg, 1910; Ehrenbaum, 1913) und auch an anderen Orten hingewiesen (Zaunick, 1916). Zu­vor hatte 1890 eine Kieler Kommission einen Antrag an das Königlich Preußische Landwirtschaftsministerium, das Mindestmaß des Störs von 1,00 m auf 1,25 m zu erhöhen, abgelehnt. Große Weibchen sollen laut Literatur früher bis zu sechs Meter lang geworden sein. Um diese Größe aber zu erreichen, benötigten die Tiere jedoch fast 100 Jahre (Muus & Dahlström, 1968). Aufgrund der umfangreichen Nachstellungen und zahlreichen lokalen Umweltbeeinflussungen (Wehre, lokale Chemieunfälle u. ä.) hätte ein Stör heute auch nur geringe Chancen ein derartig biblisches Alter zu erreichen.

Bedeutung In Westeuropa und im Schwarzmeerraum hat Acipenser sturio keine wirtschaftliche Bedeutung mehr, da die Art europaweit vom Aussterben bedroht ist. Gründe hierfür sind Gewässerausbau und Gewässerverschmutzung, und letztendlich rücksichtslose Überfischung in der Vergangenheit. Von besonderer Bedeutung scheinen jedoch die Behinderungen bei den Wanderungen, die Zerstörung der Laichplätze und die erst im vergleichsweise hohen Alter (Weibchen etwa ab dem siebten Lebensjahr) eintretende Geschlechtsreife zu sein. Im Einzugsgebiet der Gironde und Dordogne (Frankreich) hat eine kleine Population von Acipenser sturio überlebt. Diese soll als Ausgangsbasis für eine Neuansiedlung im Einzugsgebiet der Elbe dienen. Hieran arbeitet eine Gesellschaft zur Rettung des Störs in Deutschland. Im Rahmen dieser Bemühungen sind seit 2008 bereits mehrfach

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Stör, Atlantischer Stör Acipenser sturio (Linnaeus, 1758)

Atlantischer Stör (Acipenser sturio).

Kopfunterseite des Atlantischen Störs (Acipenser sturio). Beachte das vorstülpbare Maul.

Kopf des Atlantischen Störs (Acipenser sturio). Beachte das Rostrum und die Barteln.

Jungstöre auch im Gebiet der Elbe ausgesetzt worden (Gessner et al., 2010, Kammerad et al., 2012). Ähnliche Bestrebungen gibt es übrigens auf der tschechischen Seite. So wurden 1996 100.000 Störeier aus Russland importiert (Hahnel & Lusk, 2005). In Sachsen werden des Weiteren in jüngster Zeit gelegentlich mehrere verwandte Formen gefangen. Diese Fische sind Einzelexemplare, die aus Teichwirtschaften bzw. Zuchtbetrieben entwichen sind (z. B. Acipenser baeri oder Gebrauchskreuzungen für die Aquakultur).

Dazu gründete sich 1994 eine Gesellschaft zur Rettung des Störs. Ziel ist die Wiederansiedlung in geeigneten, ehemals besiedelten Gewässern. Hierzu sind jedoch neben ausreichendem geeignetem Besatzmaterial auch umfangreiche gewässerbauliche Maßnahmen notwendig, wie z. B. die Durchlässigkeit der Wehre, die Schaffung geeigneter natürlicher Laichhabitate (Kirschbaum & Gessner, 2002). Ob der Stör in ferner Zukunft wieder zu einem sächsischen Faunenelement werden kann, bleibt vorerst Spekulation.

Verbreitung

Gefährdung In Sachsen ausgestorben.

In Sachsen seit etwa 80 Jahren nicht mehr nachgewiesen. In letzter Zeit gibt es verstärkte Bemühungen, den Stör langfristig auch wieder in der Elbe heimisch zu machen.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

109


Aal Anguilla anguilla (Linnaeus, 1758)

Aal (Anguilla anguilla) Familie

Anguillidae autochthon

Habitatpräferenz

indifferent

Mobilität

groß, katadrom

Reproduktionsstrategie

pelagophil

Ernährung

inverti-piscivor

Mindestmaß

50 cm

Schonzeit

Gefährdungsgrad

stark gefährdet

Erkennungsmerkmale Flossenformel: D 245–280. A 191–235. Wirbel: (111) 114–­ 116 (119). Der Aal hat einen sehr langgestreckten, schlan­ gen­ähnlichen Körper. Die Haut ist mit sehr kleinen, tief eingebetteten Schuppen bedeckt und von einer starken Schleimschicht überzogen. Er besitzt eine vollständige Seiten­linie. Besondere Merkmale am Kopf sind das endständige Maul mit der gleichmäßigen Bezahnung und die tiefe Mundspalte, die bis unter die Augenmitte reicht. Die Färbung ist dem Untergrund angepasst und dunkelbraungrün. Der Bauch ist gelblich braun (Gelb- oder Fressaal), mit Eintritt der Geschlechtsreife wird der Bauch silbrig (Blankaal). Die Aale können eine Länge von bis 150 cm

110

(Weibchen) und bis 50 cm (Männchen) erreichen. Die Aale erreichen ein Höchstalter von etwa 50 Jahren.

Biologie Der Aal ist ein katadromer Wanderfisch. Er lebt vorwiegend in der Nähe des Bodengrundes und ist ein dämme­ rungs- und nachtaktiver Kleintierfresser (Spitzkopfaal) oder ein Raubfisch (Breitkopfaal). In der kalten Jahreszeit (Oktober bis Mai) erscheinen in den Flussmündungen die etwa 50 mm langen „Glasaale“, die mit beginnender

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Aal

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 768

Anguilla anguilla (Linnaeus, 1758)

Aal

Anguilla anguilla (Linnaeus, 1758)

111


Aal Anguilla anguilla (Linnaeus, 1758)

Porträt des Aals (Anguilla anguilla).

Pigmentierung weiter die Flüsse als „Steigaale“ hinaufziehen. Sie dringen sehr weit in das Landesinnere vor und besiedeln selbst kleinste Bäche und Teiche. Als Nahrung dienen Wirbellose und kleine Fische. Die Männchen leben überwiegend in Küstennähe und bleiben ab dem fünften Jahr im Süßwasser im Wachstum zurück. Nach etwa zehn bis zwölf Jahren im Süßwasser erreichen die Aale die Geschlechtsreife. Sie stellen nun die Nahrungsaufnahme ein und die Augen vergrößern sich. Der Bauch färbt sich silbrig. Die Laichplätze des Aales befinden sich in der Region der Sargasso-See. Dort findet im Frühjahr die Reproduktion in großer Tiefe statt. Das Ablaichen selbst erfolgt pelagisch (im Freiwasser). Nach der Fortpflanzungsperiode sterben die Tiere. Die Freiwasserlarven haben etwa die Form eines Weidenblattes, treiben mit dem Golfstrom mehrere Jahre bis sie dann als Glasaale wieder die Küsten Westeuropas erreichen. Neben A. anguilla kommt im nördlichen Atlantik auch der amerikanische Aal (A. rostrata) vor. Gelegentlich glaubte man, da beide Arten in der Sargasso-See laichen, dass die europäischen Tiere nie das Ablaichgebiet erreichen und die morphologischen Differenzen zwischen beiden ein Resultat der unterschiedlichen Wegstrecke vom Laichgebiet bis ins Süßwasser ist. Diese These konnte jedoch verworfen werden, da von beiden Arten die Jugendformen gefunden wurden (Kottelat & Freyhof, 2007). Der Amerikanische Aal wurde auch in Osteuropa ausgesetzt. Ob er jedoch stabile Bestände gebildet hat, ist höchst zweifelhaft. Der europäische Aal (A. anguilla) unterscheidet sich vom amerikanischen Aal (A. rostrata) durch die größere Anzahl von Wirbeln (111 bis 119, meist 114 bis 116 anstatt 102 bis 112, meist 106 bis 108).

Historische Vorkommen Selbstverständlich war den alten Autoren auch ein so auffälliger Fisch wie der Aal bekannt. Aufgrund der Unkenntnis seines Fortpflanzungsverhaltens wurde er jedoch von

112

ihnen in ihren Listen übereinstimmend in die Gruppe der stationären Elbfische eingereiht. Die Rätsel und Mythen, die sich seinerzeit um die unbekannte Fortpflanzungsbiologie des Aales rankten, waren so groß, dass ein aufmerksamer Zuhörer von Siebold in einem seiner Vorträge vor dem Bayrischen Fischereiverein (1881/82) entgegnete: „Herr Professor, errichten Sie hier einen Galgen und hängen Sie mich daran auf, wenn ich das glaube, was Sie soeben erzählt haben“ (von Siebold, 1882). Reibisch (1869) bezeichnete sein Vorkommen im Königreiche Sachsen als „ziemlich allgemein“. Leonhardt & Schwarze (1903) beschrieben, dass der Aal in allen mit Flüssen in Verbindung stehenden Gewässern als weit verbreiteter Grundfisch vorkam. Michel (1929) berichtet, dass 1924 „ein besonders aalreiches Jahr“ in Böhmen war. Bauch (1958) stellte fest, dass der Aal trotz Regulierung und Abwasserbelastung nach wie vor in nennenswerter Menge in der Elbe vorhanden sei. Wirtschaftliche Erträge würden jedoch nur im unteren Elbegebiet erzielt. Oberhalb von Pirna war in den fünfziger Jahren fast kein Aalaufstieg mehr zu beobachten. Die Gründe dafür sind in einer Verschlechterung der Wasserqualität und im Auftreten von Niedrigwasser zu suchen. In den Jahren bis 2010 ist die Anzahl der Glasaale, die an den Küsten Europas gefangen wurden, auf etwa zwei Prozent der langjährigen, zuvor festgestellten Mittelwerte gesunken. Danach stieg die Zahl wieder geringfügig an (ICES, 2015). In der Neiße wurde der Aal von allen Autoren der Oberlausitzer Fischfaunen genannt, jedoch fand ihn v. Meyer (1797) „seltner in der Spree, wo er nur bei großem Wasser kommt.“

Verbreitung In Sachsen ist der Aal weiter verbreitet, als es die Darstellung auf der entsprechenden Verbreitungskarte wiedergibt. Anhand der gemeldeten Anglerfänge ist in Sachsen in den letzten Jahren bisher ein Rückgang der Bestände feststellbar (Abb. 39). Der Fang von Aalen durch die Elektrofischerei in den Fließgewässern weist gewisse Schwierigkeiten auf und wird durch saisonale und nächtliche Abwanderungen zusätzlich erschwert. Hamen- oder Reusenfänge durch Berufsfischer spielen in Sachsen keine Rolle, wären aber bei der Quantifizierung der Aalwanderung eine wertvolle Hilfe. Der Aal stellt an die Bedingungen in den Gewässern keine hohen Ansprüche und ist sowohl in kleinsten, stehenden Gewässern, als auch in großen Talsperren und in der Elbe, einem Gewässer mit Stromcharakter, zu finden. Selbst in der oberen Salmonidenregion können immer wieder Aale nachgewiesen werden, was aufgrund des ausgeprägten Wandertriebes nicht als unnormal anzusehen ist. Nicht immer ist klar, ob es sich beim Fang von Steigaalen um Fische aus natürlichem Aufstieg oder aber Satzfische handelt. Da der natürliche Aufstieg der Glasaale nach Sachsen, bedingt durch die langjährige Gewässerverschmutzung der Elbe, stark eingeschränkt war, ist der gegenwärtige Bestand überwiegend durch Besatz entstanden. Im Herbst 1995 wurden die ersten Steig­aale wieder im Lachsbach bei Bad Schandau und in der Wesenitz bei Pirna beobachtet. Leider befindet sich der natürliche Aal-

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Aal Anguilla anguilla (Linnaeus, 1758)

Glasaale vor dem Aufstieg in die Flüsse.

Porträt des Aals (Anguilla anguilla).

aufstieg europaweit immer noch auf einem sehr niedrigen Niveau. In letzter Zeit deutet sich ein leichter Anstieg des Steigaalaufkommens an.

Bedeutung Der Aal hatte früher für die Flussfischerei in Sachsen eine große wirtschaftliche Bedeutung. Vor allem nach dem Zusammenbruch der Lachsfischerei füllte er dessen Rolle in finanzieller Hinsicht aus (Bauch, 1958). Der Fang erfolgte mit Aalkörben, Reusen, Zugnetzen, Wurfnetzen und beköderten Schnüren. Gegenwärtig wird er in Sachsen fast nur von der Angelfischerei genutzt, für die er nach wie vor ein begehrtes Objekt ist.

Gefährdung

aufkommen an den europäischen Küsten ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen, obwohl es schon immer starken natürlichen Schwankungen ausgesetzt war. Kaum verändert hat sich die Zahl abwandernder Blankaale, da der Befischungsdruck in den europäischen Binnengewässern seit Jahren nahezu konstant ist. Die Abwanderung wird jedoch durch Querverbauungen von Fließgewässern ohne sichere Abstiegsmöglichkeiten für den Aal behindert. In den Turbinen der Wasserkraftanlagen werden abwandernde Aale zu Hunderten verletzt oder getötet. Im Mainkraftwerk Dettelbach betrug die mittlere Mortalität abwandernder Aale beispielsweise 28 Prozent (Holzner, 2000). Daneben könnte der zunehmende Befall der Aale durch den Schwimmblasennematoden Anguillicola crassus die Wanderung über den Atlantik und das Aufsuchen der tiefen Laichgründe behindern und somit die erfolgreiche Fortpflanzung in Frage stellen. Zum Rückgang der kommerziellen Aalfänge in der norddeutschen Binnen- und Küstenfischerei hat auch die unkontrollierte Bestandsentwicklung des Kormorans in den letzten Jahren beigetragen (Knösche et al., 2004). Aale stellen eine bevorzugte Beute des Kormorans dar, da sie durch ihre bodengebundene Lebensweise und entsprechend fehlende Fluchtreaktionen ins Freiwasser anders als andere Fische vom Kormoran besonders energiesparend gejagt werden können. Europaweit sind die Aalbestände inzwischen so weit zurückgegangen, dass die Europäische Kommission inzwischen drastische Maßnahmen zum Schutz des Aals erlassen hat (EU, 2007). Die Mitgliedsstaaten haben für die Gewässereinzugsgebiete Managementpläne erstellt.

Durch umfangreiche Besatzmaßnahmen in den Binnengewässern wird die reale Gefährdung der Aalbestände stark verzerrt. Zur Verbesserung des Aalbestandes in den Binnengewässern werden an der Küste gefangene Glas- und Steigaale in die Gewässer eingebracht. Ohne Eingriffe des Menschen wäre der Aalbestand auch in Sachsen extrem gefährdet. Die Gründe dafür sind vielfältig. Das Glasaal-

Atlas der Fische Sachsens | 2016

113


Maifisch Alosa alosa (Linnaeus, 1758)

Belegfoto des einzig nachprüfbaren Fundes eines Maifisches (Alosa alosa) von Rudolph aus dem Jahre 1991.

Maifisch (Alosa alosa) Familie

Clupeidae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

groß, anadrom

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

planktivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

ausgestorben

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 4–6/13–18. A 3–4/18–24. 60–90 Schuppen in einer Längsreihe. Kiemenreusenzähne: 90–155. 53–­­ 58 Wirbel. Die Bauchkante ist mit 33 bis 40 scharfen zweispitzigen Kielschuppen versehen. Der Fisch hat keine Fettflosse, keine Seitenlinie und keine Barteln. Hinter dem Kiemendeckel sind ein, gelegentlich bis drei dunkle (verschwommene) Flecke sichtbar. Der Maifisch wird mit bis zu 80 cm größer als die Finte (s. u.) und kann ein Höchst­ alter von etwa 10 Jahren erreichen.

Anadromer Wanderfisch, der zur Laichzeit von Mai bis Juni in die Flüsse aufsteigt. Abgelaicht wird über sandigem und kiesigem Bodengrund. Der Schlupf der Larven erfolgt nach vier bis fünf Tagen, mit einer Größe von etwa 8–12 Zentimetern wandern die Jungfische im August bis Oktober ins Meer. Sie ernähren sich dort von pelagischen Krebsen. Mit einer Größe von etwa 30 bis 40 cm sind die Fische geschlechtsreif.

114

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Maifisch

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 1

Alosa alosa (Linnaeus, 1758)

Maifisch

Alosa alosa (Linnaeus, 1758)

115


Maifisch Alosa alosa (Linnaeus, 1758)

Historische Abbildung aus dem Codex Kentmanus, die vermutlich auch einen Maifisch (Alosa alosa) zeigt. Hertel (1978) deutet den im Codex Kentmanus als Ziege bezeichneten Fisch als Finte (Alosa fallax), was jedoch offenbar eine Fehlinterpretation darstellt.

Historische Vorkommen Unter dem Namen „Ziege“ oder „Goldfisch“ führten Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569), Albinus (1580), Handsch von Limus (1529–1578, vergl. Schubert, 1933) und Dielhelm (1741) den Maifisch in ihren Werken auf. Als Maifische (Sammelbezeichnung) bezeichnet man die Alse (Alosa alosa) sowie die Finte (Alosa fallax). Dabei gibt es jedoch hinsichtlich der Artbestimmung Probleme (Zaunick, 1915; Schubert, 1933). Während man übereinstimmend feststellte, dass der heute als „Ziege“ bezeichnete Fisch nicht gemeint sein könne, bereitete die Abgrenzung zu „Alosa finta“ (heute Alosa fallax) Schwierigkeiten: „Finte und Maifisch sind durch Übergänge verbundene Spielarten“ (Schubert, 1933). Auch Hertel (1978) glaubte aufgrund der Zeichnung des um 1960 wiederaufgefundenen Codex Kentmanus, die Finte wiederzuentdecken. Diese Auslegung ist jedoch problematisch. Wahrscheinlicher scheint die Deutung dieser Trivialnamen als Maifisch (Alosa alosa). Dieser wanderte früher zusammen mit Lachs und Stör elbaufwärts bis nach Böhmen, wo 1859 bei Wegstädtl sieben Exemplare gefangen wurden. Weitere Exemplare dieser Art fand Fritsch 1865 und 1869 auf dem Prager Fischmarkt (Fritsch, 1872). 1888 charakterisierte Fritsch den Maifisch (= Alse?) als typischen Bewohner seiner Welsregion Böhmens. „An der Elbe und Saale fand ich die Fischer ebenfalls mit dem Maifisch bekannt, konnte aber aus Mangel an Objecten nicht erfahren, welche Alosa-Art die Fischer des Elbegebietes unter ihrem Maifisch verstehen“ (von Siebold, 1863). Bei der von Reibisch (1869) nach Klocke selten in der Elbe bei Niederwartha gefangenen „Ziege“ dürfte es sich ebenfalls um den Maifisch handeln, da Pelecus cultratus nur in Ausnahmefällen in „mehrere Pfunde“ schweren Exemplaren gefangen wird. Kluge (1900) sah in dem als „Ziege“ in der Gegend um Magdeburg bezeichneten Fisch ebenfalls den Maifisch: „für unsere mittlere Elbe hat der Maifisch, hier auch „Zie-

116

ge“ genannt, fast nur noch historischen Wert. Er ist beinahe ganz verschwunden“. Kluge berichtete weiterhin von Versuchen zur künstlichen Erbrütung 1874 zur Bestandsauffrischung der Art, die aber nicht erfolgreich waren. Leonhardt & Schwarze (1903) bezeichneten den Maifisch als einen „in Sachsen nur gelegentlich im Frühjahr ge­ fan­genen Wanderfisch des Rheins“. Duncker & Ladiges (1960) schrieben, dass der Maifisch bis oberhalb Dresden wandere.

Gegenwärtige Verbreitung Der einzige Nachweis eines Einzeltieres für Sachsen stammt von Rudolph aus dem Jahr 1991. Neuere Nachweise fehlen (Zarske, 2004). Aus dem Brandenburger Abschnitt der Elbe liegt eine Meldung von einem Maifischfang von 1,24 kg Stückmasse durch den Havelfischer S. Schulze vor (Anonymus, 2002).

Bedeutung Auf Grund des wohlschmeckenden Fleisches war die Alse früher ein wichtiger Wirtschaftsfisch, heute ist sie bedeutungslos. Der Bestandsrückgang wurde durch Verunreinigung und Verbauung der Laichgewässer verursacht. Die zur selben Gattung gehörende Finte Alosa fallax (Lacépède, 1800) kommt nur in der Unterelbe vereinzelt vor.

Gefährdung Da keine aktuellen Nachweise für Sachsen vorliegen, muss die Art als ausgestorben gelten.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Maifisch Alosa alosa (Linnaeus, 1758)

Junger Maifisch (Alosa alosa).

Historische Abbildung eines Maifischschwarmes (Alosa alosa) aus Walter (1913).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

117


Bitterling Rhodeus amarus (Bloch, 1782)

Bitterling (Rhodeus amarus) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Acheilognathinae autochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

ostracophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

gefährdet

Erkennungsmerkmale Flossenformel: D 3/9–10. A 3/8–9. Schuppen: 10–12/(4–6) 34–40/5. 34–36 Wirbel. Schlundknochen: 5.–5. Artcharakteristisch sind die typische Körperform und -färbung sowie die Fortpflanzungsbiologe. Der Bitterling ist recht hochrückig. Seine Schuppen sind relativ groß. Typisch ist der blaugrüne Strich im Bereich des Schwanzstieles. Die Körperlänge beträgt selten über 8 cm. Etwa sieben Jahre leben Bitterlinge unter natürlichen Verhältnissen, in Gefangenschaft kann der Bitterling bei guter Pflege aber auch noch älter werden. Die Verwandtschaft mit einer weiteren Form, R. seri­ ceus, war lange Zeit ungeklärt. Gelegentlich wurden beide Fische auch als eine einzige Art betrachtet, wobei die dis-

118

junkte Verbreitung allerdings unberücksichtigt blieb. Beide Formen haben ein weit voneinander getrenntes Verbreitungsgebiet (Rhodeus amarus in Mitteleuropa und R. se­ riceus im fernen Osten, Amur, Ussuri, Nordchina). Berg (1949) unterscheidet beide Formen hauptsächlich anhand der durchbohrten Schuppen in der Seitenlinie (R. amarus 5,2 [4 bis 6(7)] anstatt R. sericeus 6,6 [5 bis 10]) und der Länge des Schwanzstiels. Diese Unterscheidungsmerkmale sind jedoch statistisch an einer größeren Individuenzahl ermittelt und können im Einzelfall versagen. Bohlen et al. (2006) untersuchten nun die Verwandtschaft der europäischen Bitterlinge im Vergleich zu R. sericeus mit genetischen Methoden und fanden fünf monophyletische Linien.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Bitterling

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 247

Rhodeus amarus (Bloch, 1782)

Bitterling

Rhodeus amarus (Bloch, 1782)

119


Bitterling Rhodeus amarus (Bloch, 1782)

Bitterlinge (Rhodeus amarus) beim Ablaichen. Man beachte den auffallenden Farbunterschied zwischen Weibchen und Männchen sowie die deutlich sichtbare Legeröhre des Weibchens.

Dabei konnten sie zwischen folgenden Linien unterscheiden: (1) R. sericeus (Ferner Osten), (2) R. meridionalis (Griechenland), (3) R. amarus (Elbe, Oder, Donau, Rhein), (4) R. colchicus (Kaukasus) und (5) R. amarus (Weichsel bis Wolga). Die Frage, ob eine morphologische Differenzierung dieser Linien möglich ist, ist noch offen.

Biologie Der Bitterling lebt in kleinen Schwärmen in stark verkrauteten, stehenden und langsam fließenden Gewässern. Er ist ein Allesfresser. Seine Nahrung besteht aus Copepoden, Tubificiden, Chironomiden und Pflanzenteilen. Sein Fortpflanzungsverhalten ist in Mitteleuropa einzigartig. Da die Eier zur Entwicklung in Großmuscheln abgelegt werden müssen, ist die Verbreitung des Bitterlings streng an das Vorkommen von Muscheln gebunden. Die Männchen sind etwas größer als die Weibchen und so leicht auch außerhalb der Laichzeit zu erkennen. Zur Laichzeit sind sie zudem bunter als die Weibchen und verfügen über Laichausschlag auf dem Kopf. Das Weibchen platziert mit Hilfe einer Legeröhre seine Eier in den Kiemen der Muschel. Danach gibt das Männchen seinen Samen über der Atmungsöffnung der Muschel ab. Dieser wird mit dem Atmungswasser von der Muschel eingesogen und befruchtet auf diese Weise die zwischen den Kiemen der Muschel sitzenden Eier. Seine Eier verteilt das Weibchen über mehrere Muscheln. Nach dem Schlüpfen verbleiben die Larven noch bis zum Freischwimmen in der Muschel.

120

Historische Vorkommen Im sächsischen Elbgebiet war der Bitterling früher recht häufig. Bloch (1782) legte als „terra typica“ für die mitteleuropäische Form das Elbgebiet fest. Der Bitterling wurde von Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569), Albinus (1580) und Dielhelm (1741) in den Bestandslisten der Elbfische geführt. Auch nach Fritsch (1859) war der Bitterling im Einzugsgebiet der Elbe häufig. Reibisch (1869) fand ihn in der Elbe und in den Altwässern des Ostra-Geheges in Dresden. Dass er im ganzen Elbgebiet in kleinen Gewässern vorkam, berichtete Nitsche (in Steglich, 1895). Nach Leonhardt & Schwarze (1903) war er selten in den Altwässern der Elbe, häufig dagegen in vielen Teichen anzutreffen. Nach Bauch (1958) war der Bitterling nur noch gelegentlich in den Altwässern der Elbe zu finden. In der Ichthyologischen Sammlung der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden ist aus dem Stadtgebiet von Dresden noch Material aus der jüngeren Zeit vorhanden. So aus dem Teich des Großen Gartens von 1959 und dem Zwingerteich aus dem Jahre 1964. In beiden Teichen ist der Bitterling jedoch aufgrund von Besatzmaßnahmen mit dem Karpfen und der damit einhergehenden Verschlechterung der Gewässerqualität ausgestorben (Zarske, 2008). Für die Neiße wurde der Bitterling schon im 16. Jahrhun­ dert von Sigismund (Anonymus, 1766) beschrieben. Tobias (1865) erwähnte ihn in seiner Wirbeltierfauna der Oberlausitz, in der Peck den Zusatz machte: „Kommt in der sächsischen Oberlausitz, z. B. bei Löbau, vor und fehlt jedenfalls auch in der Preußischen Oberlausitz nicht.“

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Bitterling Rhodeus amarus (Bloch, 1782)

Bitterlinge (Rhodeus amarus) beim Ablaichen über einer Muschel. Die Eier werden in die Atemöffnung der Muschel gelegt.

Bitterlinge (Rhodeus amarus) bei der Fortpflanzung. Deutlich ist die Lege­röhre des Weibchens erkennbar.

Verbreitung

Gefährdung

Durch intensivere und flächendeckende Kartierungen konnten seit 2005 zahlreiche neue Fundorte entdeckt werden. Schwerpunkte seines Vorkommens sind Gewässer im Leipziger Großraum wie Kanäle und Gräben, strömungsberuhigte Buchten und Altarme (z. B. im Elstermühlgraben, in der Weißen Elster, der Pleiße, der Mulde, der Elbe und der Großen Röder). Weitere vereinzelte Nachweise gelangen in der Elbe unterhalb von Dresden. Der hauptsächliche Lebensraum des Bitterlings sind Stillgewässer. Weitere Vorkommen in Kleinstgewässern und Teichen sind wahr­scheinlich. Nachweise für die Gewässer der Oberlausitz gelangen nach 2005 für den Weißen und Schwarzen Schöps sowie in der Pließnitz und in einzelnen Gewässern nördlich von Bautzen. Da der Bitterling auch als Zierfisch im Handel angeboten wird, müssen die neuerlichen Nachweise der Art bezüglich ihrer Herkunft durchaus einer kritischen Wertung unterzogen werden.

Der Bitterling ist entgegen seiner Einstufung im Jahr 2005 nur noch als gefährdet anzusehen. Durch das Trockenfallen von Kleingewässern, überflüssigen Unterhaltungsmaßnahmen an Gräben (Sohlräumungen) und Verschlammungen der Gewässersohle sind die heimischen Großmuschelbestände besonders gefährdet, woraus direkte Auswirkungen auf die Vermehrung des Bitterlings resultieren. Artenschutzmaßnahmen für den Bitterling müssen also vorrangig und zuerst Aktivitäten für den Schutz der Großmuscheln auslösen.

Bedeutung Fischereiwirtschaftlich von keinerlei Bedeutung. Aufgrund seiner einzigartigen Fortpflanzungsbiologie ist er ein schützenswertes Kleinod unserer heimischen Fischfauna. Der Bitterling wurde aufgrund seiner Gefährdung in den Anhang II der FFH-Richtlinie aufgenommen. Dadurch ergeben sich größere Verantwortlichkeiten bei geplanten Eingriffen in seine Lebensräume.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

121


Schneider Alburnoides bipunctatus (Bloch, 1782)

Schneider (Alburnoides bipunctatus) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Alburninae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

ausgestorben

Erkennungsmerkmale Flossenformel: D 2–3/7–8. A 3/12–15(17). Schuppen: 9/44– 51/4. Kiemenreusenzähne: 10–13. Wirbel: 38–43. Schlundzähne: 2.5.–4.2. Die Körperform ist ähnlich wie beim Ukelei, jedoch etwas hochrückiger. Artcharakteristisch ist die oben und unten mit einer Punktreihe eingefasste Seitenlinie. In der Laichzeit verläuft zudem oberhalb der Seitenlinie ein deutlich sichtbares, schwarzes Band. Die Art wird nur etwas über 10 cm groß.

Biologie Der kleine Schwarmfisch bevorzugt klare, fließende Gewässer. Im Gebirge geht er allerdings in Bächen kaum über 600 m ü. NN hinaus. Deutlich seltener ist der Schneider

122

aber auch in stehenden Gewässern anzutreffen. In seiner Biologie entspricht der Schneider etwa dem Ukelei, ist jedoch weniger oberflächenorientiert. Außerdem ist er wesentlich seltener als dieser. Der Schneider laicht von Mai bis Juni in fließenden Gewässern über Kiesbänken ab.

Historische Vorkommen Unter dem Namen „Schneppelfischgen“ war der Schneider bereits Kentmann (1556) aus der Elbe bekannt (Zaunick, 1915). Aus dem böhmischen Teil des Flusses wurde der Schneider von Fritsch (1859) gemeldet. Als Gestreifte Laube bezeichnet führt Fritsch (1888) den Schneider als Bewohner seiner Wels-, Barben- sowie Teilen seiner Forel-

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Schneider Alburnoides bipunctatus (Bloch, 1782)

Schneider (Alburnoides bipunctatus). Historisches Präparat aus den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden. Diese 1904 in der We­se­nitz gefangenen Tiere sind der einzig belegbare Nachweis des Schneiders in Sachsen.

lenregion (Unterregion Bachforellen- und Lachsforellenunterregion) Böhmens auf. Leider charakterisiert Fritsch nur die Flussregionen Böhmens näher ohne die Fundorte einzelner Arten genau anzugeben, so dass sich nicht genau lokalisieren lässt, wo der Schneider in Böhmen wirklich genau vorkam. Da er jedoch bereits zu dieser Zeit viel seltener war als der Ukelei, wurde er nach den Beobachtungen von Fritsch auf dem Prager Fischmarkt im Frühjahr auch seltener angeboten als diese Art. Nach Fritsch wurde der Schneider zudem von den Fischern gewöhnlich übersehen, da die Punktreihen ober- und unterhalb der Seitenlinie nur zur Laichzeit sehr deutlich ausgeprägt sind. Oliva (1952) nennt mehrere Fundorte auf tschechischem Gebiet, unter anderem im Einzugsgebiet der Elbe und der Oder. Gegenwärtig ist der Schneider im tschechischen Einzugsgebiet nur lokal verbreitet und sehr selten (Hanel & Lusk, 2005). Im Einzugsgebiet der Elbe gibt es nach Mendel et al. (2008) nur vier Fundorte auf tschechischem Gebiet. Von Siebold (1863) und Reibisch (1869) nannten die Art für die Elbe, ohne die Angaben jedoch weiter zu präzisieren. Nitsche in Steglich (1895) sagt über den auch Alandblecke genannten Fisch: „im Elbegebiete vorkommender, aber seltener und wirthschaftlich gleichgiltiger Fisch“. Nach Bade (1901) war der Schneider „im Elbgebiete ... nur spärlich vertreten“. Leonhardt & Schwarze (1903) berichteten, dass der Schneider in der Elbe selten, in der Wesenitz jedoch häufig anzutreffen sei. Im Katalog der Ichthyologischen Sammlung der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen (Museum für Tierkunde) Dresden sind aus den Jahren 1896 und 1901 aus der Elbe bei Dresden sowie aus der Wesenitz von 1906 und 1938 Belegexemplare ausgewiesen. Von diesen Tieren sind jedoch nur noch zwei Exemplare aus der Wesenitz bei Elbersdorf aus dem Jahre

Atlas der Fische Sachsens | 2016

1904 erhalten. Förster (1938) nannte den Schneider ebenfalls aus dem Einzugsgebiet der sächsischen Elbe, ohne seine Angaben jedoch weiter zu präzisieren. Bauch (1958) führte den Schneider nicht mehr auf.

Verbreitung Aktuelle Nachweise liegen für Sachsen nicht vor. Die nächstliegende Population besiedelt den Grano-Buderoser-Mühlenfließ, einen kleinen, der Lausitzer Neiße zufließenden Bach nördlich Guben im Land Brandenburg (Rothe, 2002; Scharf et al., 2011).

Bedeutung Fischereiwirtschaftlich ist die Art bedeutungslos. Er ist jedoch ein sehr interessanter Schwarmfisch im Aquarium.

Gefährdung Ausgestorben. Seit 1938 ist der Schneider im Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen nicht mehr nachzuweisen. Vermutete Restpopulationen werden auch bei jüngeren Befischungen nicht angetroffen. Hauptursache des Aussterbens ist der Verlust an entsprechenden Lebensräumen. Ganzjährig klare, schnell fließende Niederungsbäche mit kiesigem Grund sind im Norden Sachsens, bedingt durch Flussverlegungen/-begradigungen infolge des Braunkoh­ lenbergbaus und durch Meliorationsmaßnahmen der Land­wirtschaft, praktisch nicht mehr vorhanden.

123


Ukelei Alburnus alburnus (Linnaeus, 1758)

Ukelei (Alburnus alburnus) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Alburninae autochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phyto-lithophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/8. A 3/16–20. Schuppen: 7–9/46–52/3– 4. Kiemenreusenzähne: 17–22. Wirbel: 42–45. Schlundzähne: 2.5.–5.2. Artcharakteristisch sind die lang gestreckte, seitlich stark zusammengedrückte Körperform und die vollständige Seitenlinie, womit er sich eindeutig vom Moderlieschen (Seitenlinie endet kurz hinter dem Kopf) unterscheidet. Während der Rücken grünblau gefärbt ist, glänzen die Seiten und der Bauch silbern. Auffällig ist das stark oberständige Maul. Der Ukelei kann 20–25 cm groß und etwa acht Jahre alt werden.

Der Ukelei ist ein schwimmaktiver Schwarmfisch der Ober­ flächenregion langsam fließender und stehender Gewässer. Er ist vergleichsweise häufig anzutreffen. Als Hauptnahrung dienen dem Ukelei Plankton oder Insekten und deren Larven. Zur Laichzeit sind die Fische etwas dunkler gefärbt, jedoch ohne eine spezielle Laichfärbung. Ein Laichausschlag auf den bei den Männchen etwas längeren paarigen Flossen ist in Form von kleinen Knötchen vorhanden. Die Laichzeit erstreckt von April bis Juni. Abgelaicht wird in flachen Uferregionen über Wasserpflanzen oder Kies.

124

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Ukelei

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 842

Alburnus alburnus (Linnaeus, 1758)

Ukelei

Alburnus alburnus (Linnaeus, 1758)

125


Ukelei Alburnus alburnus (Linnaeus, 1758)

Der Ukelei (Alburnus alburnus) ist ein typischer Schwarmfisch.

Historische Vorkommen Die Verbreitung des Ukeleis in der Elbe und ihren Nebengewässern war bereits Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569), Albinus (1580) und Dielhelm (1741) bekannt. Fritsch (1859) charakterisierte ihn im böhmischen Einzugsgebiet der Elbe als „gemein“ (häufig). Auch von Siebold (1863) verzeichnete den Ukelei aus dem Elbgebiet. Reibisch (1869) kannte den Ukelei ebenfalls nur aus der Elbe, während Leonhardt & Schwarze (1903) von einem in Sachsen weit verbreiteten Oberflächenfisch der fließenden Gewässer sprachen. Nitsche in Steglich (1895) bezeichnete ihn als einen häufigen Oberflächenfisch im ganzen Elbegebiet. Nach Bauch (1958) kam er im gesamten Elbgebiet regelmäßig vor, besonders häufig sei er jedoch im sächsischen Teil des Stromes. Die Fangerträge wären allerdings seit 1951 stark zurückgegangen. Gebhardt (1964) charakterisierte den Ukelei für den Prossener Elbhafen als „regelmäßig vorhanden“, während er ihn für die Polenz als „vereinzelt bis selten (im Unterlauf)“ einstufte. Für die Neiße wurde er von Fechner (1851) als häufig ausgewiesen.

Verbreitung Der Ukelei ist ein Schwarmfisch der großen Fließgewässer im Bereich der Barbenregion und ist in der Elbe, der Mulde, der Neiße und der Weißen Elster verbreitet. Dort tritt er zum Teil in riesigen Schwärmen auf. Seine Bestandssituation hat sich in letzter Zeit trotz insgesamt häufigerer Nachweise nur unwesentlich geändert.

126

Der Ukelei (Alburnus alburnus).

Bedeutung Fischereiwirtschaftlich ist der Ukelei heute vor allem als Beutefisch für die Raubfische Zander, Hecht, Rapfen und Barsch bedeutsam. Eine direkte Vermarktung ist aufgrund des grätenreichen, mehr oder weniger geschmacklosen Fleisches nicht üblich, obwohl sein kleinerer Verwandter Alborella (Alburnus alborella) am Luganer See frittiert als regionale Spezialität vermarktet wird. Früher wurde auch der Ukelei in Deutschland als Backfisch verwendet. Als potenzieller Laichräuber kann die Art unter Umständen eine gewisse schädigende Rolle innerhalb der Fischartengemeinschaft erlangen. Der Ukelei ist ein beliebter Köderfisch in der Angel- und Berufsfischerei.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Ukelei Alburnus alburnus (Linnaeus, 1758)

Die vollständige Seitenlinie ist ein charakteristisches Merkmal des Ukeleis (Alburnus alburnus).

Gefährdung Der Ukelei ist als Massenfisch in den ihm zusagenden Fluss­ abschnitten nicht gefährdet.

Porträt des Ukeleis (Alburnus alburnus).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

127


Barbe Barbus barbus (Linnaeus, 1758)

Barbe (Barbus barbus) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Barbinae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

mittel

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

50 cm

Schonzeit

15. April – 30. Juni

Gefährdungsgrad

gefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/8–9. A 3/5. Schuppen: 12–14/56–63/7– 10. 10–15 Kiemenreusenzähne. 44–48 Wirbel. Schlundzähne: 2.3.5.–5.3.2. Die Barbe besitzt eine typisch spindelförmige Körperform mit unterständigem Maul, dicken Lippen und zwei Paar Barteln. Eine Verwechslung mit andern Fischarten ist kaum möglich, am ehesten noch im frühen Jugendstadium mit dem Gründling. Die Körperfarbe ist graugrün mit unregelmäßigen Marmorierungen. Die Barbe kann in Ausnahmefällen bis zu einem Meter lang und 10 kg schwer werden. Sie hat dann das Höchstalter von etwa 15 Jahren erreicht. In der Regel fängt man jedoch Fische um 50 cm.

Als Lebensraum bevorzugt die Barbe große, klare Flüsse, wo sie sich hauptsächlich in den tieferen Schichten über kiesigem Bodengrund in starker Strömung aufhält. Durch diese charakteristische Habitatbindung wurde die Barbe zu einem Leitfisch einer ganzen Flussregion, die sich fluss­ abwärts an die Äschenregion anschließt. Der Wandertrieb des Fisches ist offenbar recht ausgeprägt. So wandern die Fische von Mai bis Juni flussaufwärts, um auf flachen, pflanzenlosen Kiesbänken abzulaichen. Die etwa hirse­korn­­ großen, goldgelben, stark klebenden Eier der Barbe sind zur Laichzeit giftig. Bereits Georg Handsch von Limus (1529–1578, vergl. Schubert, 1933) berichtete, dass „wer

128

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Barbe

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 565

Barbus barbus (Linnaeus, 1758)

Barbe

Barbus barbus (Linnaeus, 1758)

129


Barbe Barbus barbus (Linnaeus, 1758)

Schlundknochen der Europäischen Flussbarbe (Barbus barbus).

Porträt der Europäischen Flussbarbe (Barbus barbus). Man beachte die stark ausgeprägten Barteln.

… (sie) ißt … von heftigem Erbrechen und Bauchgrimmen heimgesucht“ wird. Die Männchen zeigen zur Laichzeit weiße Knötchen auf der Körperoberseite. Die Hauptnahrung der Barbe besteht aus Bodenlebewesen. Im Alter von etwa drei bis vier Jahren ist die Barbe geschlechtsreif.

in der Elbe gefangen (Mädler, 1998). Mit der Verschlechterung der Wasserqualität war sie schließlich verschwunden. Hin und wieder wurden allerdings Einzelstücke erbeutet, so z. B. nach Gebhardt (1964) 1955 in der Prießnitzmündung. Da in den Zeiten höchster Verschmutzung auch die Angelfischerei an der Elbe zum Erliegen kam und auch sonst kaum Untersuchungen zum Elbfischbestand erfolgten, gab es bis 1990 praktisch keine Fangmeldungen von Barben mehr. Erst bei gezielten Untersuchungen Anfang der 1990er Jahre traten wieder einzelne Exemplare in den Fängen auf. Offensichtlich war der Barbenbestand in der Elbe nie ganz erloschen. Die Barbe war in dem nach ihr benannten Gewässerabschnitt der Elbe nur extrem selten geworden. Heute hat sich der Bestand erholt und die Barben sind in der Elbe keine Besonderheit mehr. Für das Gebiet der Oberlausitz wurde die Barbe in den historischen Quellen ab dem 16. Jahrhundert häufig für Spree (in der Bautzener Fischerordnung vom 10.8.1582 [Arras, 1916]), Neiße (Sigismund [Anonymus, 1766]) und Mandau (Eckart, 1743) genannt.

Historische Vorkommen Der erste historische Hinweis auf eine Barbe aus dem Einzugsgebiet der Elbe stammt offenbar aus dem Jahre 1366. Balbin (1679) berichtete, dass in diesem Jahre „die Barbe plötzlich ... in großer Menge in der Moldau erschienen ist, während sie früher ein unbekannter Fisch war“ (Fritsch, 1872). Spätere Nachweise stammen von Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569) und Albinus (1580). Auch Dielhelm (1741) beschrieb sie für diesen Fluss. Nach Fritsch (1859) war sie häufig im böhmischen Einzugsgebiet der Elbe. Reibisch (1869) nannte neben der Elbe die Weiße Elster, die Freiberger Mulde und die Striegis als Fundorte. 1872 musste bereits Fritsch feststellen, dass „die Zahl dieser Fische auch sehr abgenommen“ hatte. Leonhardt & Schwarze (1903) charakterisierten die Barbe als Grundfisch schneller fließender, größerer Gewässer, der demzufolge häufig in der Elbe und einigen größeren Flüssen vorkäme. Aus dem Jahre 1928 stammt ein Eintrag im Katalog der Ichthyologischen Sammlung der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen (Museum für Tierkunde) Dresden über ein heute nicht mehr vorhandenes Präparat einer Barbe aus der Wesenitz. Nach Bauch (1958) war die Barbe ursprünglich überall in der Elbe regelmäßig verbreitet und wurde häufig im Land Sachsen gefangen. Bereits vor dem Kriege soll der Barbenbestand in der oberen Elbe jedoch zurückgegangen sein, um sich nach dem Kriege etwas zu erholen. Vor dem zweiten Weltkrieg war sie der Hauptwirtschaftsfisch der Elbfischer. So wurden von 1938 bis 1944 von der Fischerinnung Pirna insgesamt 11.120 kg Barben

130

Verbreitung Die Verbreitung der Barbe in Sachsen beschränkt sich auf die Fließgewässer der Barbenregion und der unteren Äschenregion (meist Jungfische), in denen kiesiger Grund, viele Kolke und Wasserpflanzen als Strukturmerkmale vorhanden sind. Die Barbe steht gesellig meist in stark strömenden Bereichen an der Gewässersohle und ist darum vor allem in den großen Flüssen mit der Methode der Elektrofischerei bei Wassertiefen von mehr als einem Meter zumindest tagsüber relativ schwer zu fangen. In derartigen Fängen ist sie deshalb häufig unterrepräsentiert. Die besten Fangergebnisse werden bei Niedrigwasser oder mittels Elektrofischerei bei Nacht erzielt. Die wichtigsten Vorkommen befinden sich in der Elbe, im Muldeeinzugsgebiet,

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Barbe Barbus barbus (Linnaeus, 1758)

Große Europäische Flussbarbe (Barbus barbus), gefangen 2000 in der Neiße.

vor allem in der Zschopau. Seit 2005 liegen regelmäßige Nachweise für die Chemnitz vor. Das wichtigste Verbreitungsgebiet in Sachsen ist die Elbe. Die Verbesserung der Gewässergüte und die Zunahme geeigneter Laichplätze durch Schlammaustrag aus den Kies­flächen führten in den letzten Jahren zu einer raschen Bestandszunahme. Heute werden Barben vor allem in der Oberelbe wieder regelmäßig gefangen, aber auch unterhalb der bis Althirschstein reichenden Barbenregion. Durch die Erhöhung der Fließgeschwindigkeit durch Flussbegradigungen und Ausbaumaßnahmen durch Buhnen finden Barben auch in der ursprünglich hier beginnenden Bleiregion noch ausreichend gute Lebensbedingungen. Mit der Verbesserung der Wasserqualität sowie der Abnahme von Hindernissen, die die Ausbreitung der Fische beeinflussen, ist eine positive Tendenz hinsichtlich der Ausbreitung in andere Fließgewässerabschnitte festzustellen. Dazu zählt vor allem die Weiße Elster, wo bis 1996 keine Nachweise gelangen. Seit 2005 besiedelte die Barbe den vollständigen Verlauf der Chemnitz, einschließlich des Unterlaufes der Zwönitz. In der Zwickauer Mulde erreicht sie fast Glauchau. In der Neiße erfolgte schon vor dem Jahr 2000 eine natürliche Rückbesiedlung bis in den Oberlauf unterhalb Zittau, was auf das Überwinden von einzelnen Wehren infolge von Hochwasser schließen lässt. Neuerdings jedoch gehen die Bestände in der Lausitzer Neiße wieder zurück und konzentrieren sich im Auslaufbereich der Stauanlagen. Für die Barbenbestände der unteren Mandau zeigt sich ein gegenläufiger Trend. In einzelnen Flussabschnitten wurden auch Besatzmaßnahmen durchgeführt. Der gesicherte Nachweis einer Jungbarbe in der Spree bei Neustadt im September 2004 und Juni 2009 im Zuge einer Funktionskontrolle einer Fischaufstiegsanlage in Bärwalde bleiben bezüglich ihrer Herkunft ungeklärt, da keine Besatzmaßnahmen bekannt wurden. Weitere Nachweise für die Einzugsgebiete der Spree und der Schwarzen Elster liegen nicht vor.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Bedeutung Aufgrund ihres als wohlschmeckend geltenden Fleisches, ihrer Schnellwüchsigkeit und ihrer weiten Verbreitung war die Barbe früher einer der Haupterwerbsfische der Flussfischerei in Sachsen. Durch die Verbesserung der Wasserqualität der Elbe nach der Wende erfolgte eine zunehmende Erholung und Stabilisierung der Bestände, so dass die nach der Barbe benannten Flussregionen zu Recht wieder diesen Namen tragen. In der Vereinigten Mulde beträgt nach Auswertung aller Befischungen zwischen 2005 und 2014 der Anteil der Barbe 5,7 Prozent der Gesamtstückzahl aller 29 dort vorkommenden Fischarten. Durch das Fehlen einer Flussfischerei hat sie gegenwärtig jedoch nur für die Angelfischerei Bedeutung, wo sie oftmals mit Käseködern gefangen wird. Als Wanderfisch ist auch sie ein Indikator für unverbaute, intakte Gewässer.

Gefährdung Die Barbe muss trotz Wiederbesiedlung ehemaliger Le­ bens­räume immer noch als gefährdet gelten. Nach wie vor besteht für die Barbe die größte Gefahr in unüberwindlichen Querverbauungen. Gleichzeitig gehen in den Aufstau­ bereichen trotz Fischaufstiegsanlagen große Flächen von Lebensräumen für die strömungsliebende Art verloren, so dass ihr Auftreten in den wasserkraftgenutzten Flüssen häufig inselartig ist. Ähnlich der Äsche haben die sächsischen Barbenbestände ab 2005 aufgrund der Prädation durch den Kormoran stellenweise starke Einbußen hinsichtlich ihrer Bestandsdichte ertragen müssen. Dennoch breitet sich die Fischart weiterhin räumlich aus.

131


Goldfisch Carassius auratus (Linnaeus, 1758)

Goldfisch (Carassius auratus) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Cyprininae allochthon

Habitatpräferenz

stagnophil

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale Flossenformel: D 3–4/15–19. A 2–3/5–6. Schuppen: 5–7/21–36/5–7. Kiemenreusenzähne: 37–53. Wirbel: 28– 31. Schlundzähne: 4.–4. Keine Barteln. Artcharakteristisch ist die Zähnelung am Hinterrand des letzten (dritten oder vierten) ungeteilten Flossenstrahls der Rückenflosse. Diese Zähnchen sind vergleichsweise groß und variieren von etwa 10 bis 15. Der obere Rand der Rückenflosse ist des Weiteren bei der Stammform geradlinig oder leicht nach innen gebogen (konkav). Die Schwanzflosse ist zwischen den beiden Flossenlappen mehr oder weniger deutlich eingeschnitten. Die Zuchtformen verfügen teilweise über veränderte Flossenformen. Das Peritoneum ist schwärzlich. Ein schwarzer Fleck ist niemals an der Basis der

132

Schwanzflosse zu finden. Die Grundfärbung des Körpers ist normalerweise rot bis goldfarben, wobei die Färbung der graugrünen Jungfische von der Normalfärbung abweicht, die erst im Alter von etwa einem bis anderthalb Jahren ausgebildet wird. Es gibt aber auch schwarze, weiße und mehrfarbige Goldfische. Die Körperform ist wie die Körperfärbung sehr variabel, wobei es zahlreiche Zuchtformen gibt, z. B. Schleierschwanz, Löwenkopf, Telekopfisch, Glotzauge, Eierfisch usw. Insgesamt gibt es wohl über 300 verschiedene Zuchtformen. Goldfische können eine Gesamtlänge von etwa 40 cm erreichen, wobei die zahlreichen Zuchtformen meist deutlich kleiner bleiben. Das Höchstalter beträgt etwa 20 Jahre.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Goldfisch Carassius auratus (Linnaeus, 1758)

Vom Goldfisch wurden viele Zuchtformen herausgezüchtet, für die es Standards gibt, wie gut gezüchtete Tiere auszusehen haben. Dabei gibt es viele Formen, die Geschmackssache sind. Das linke Foto zeigt einen Teleskopfisch, das rechte Foto einen Löwenkopf.

Früher betrachtete man den Goldfisch als Unterart des Giebels (Carassius gibelio). Heute geht man jedoch davon aus, dass sowohl die Karausche (Carassius carassius) als auch der Giebel (Carassius gibelio) und der Goldfisch (Carassius auratus) nach dem phylogenetischen Artmodell eigenständige Arten sind (Kottelat, 1997). Diese Auffassung wird durch die genetischen Untersuchungen von Rylková et al. (2010) unterstützt.

Historische Vorkommen Der Goldfisch ist in Sachsen eine Fremdart (Neozoon), die in China, Korea, dem Amur-Becken, Taiwan und Japan beheimatet ist. In China selbst reicht die Geschichte der Goldfischzucht bis etwa um 950 unserer Zeitrechnung zurück. Erste Zuchtformen waren bereits um 1200 bekannt. Zunächst wurde der Goldfisch ausschließlich vom Adel kultiviert. Später, etwa um 1500 bis 1600, wurde die Pflege und Zucht des Goldfisches auch von den breiten Volksmassen betrieben. Dabei entstanden zahlreiche Zuchtformen, die für heutige Begriffe ausgesprochene Qualzuchten darstellen. Dies kam teilweise dadurch zustande, dass in China und Japan die Tiere ausschließlich in Zierteichen gehältert wurden und nur von oben betrachtet werden konnten. Nach Europa gelangte der Goldfisch vermutlich aus China über Java im 17. Jahrhundert zunächst nach Portugal. Die genauen Umstände und das exakte Datum sind schwer zu ermitteln, da sich die Autoren widersprechen und der Goldfisch sicherlich mehrere Male nach Europa importiert wurde (Leonhardt, 1913). Die Angaben reichen

Atlas der Fische Sachsens | 2016

von 1611 (Portugal) über 1691 und 1728 (England) bis 1750 (Frankreich). Nach einer Darstellung gelangte der Goldfisch zunächst nach Portugal, wo er offenbar in der Umgebung von Lissabon verwilderte und von hier aus auch England und Frankreich erreichte. Andere Autoren berichten, dass Goldfische aus China über St. Helena mit Schiffen der Ostindischen Gesellschaft 1728 zu Philipp Worth nach England importiert wurden. Dies scheint allerdings nicht das erste Mal zu sein, dass Goldfische nach England kamen. Zunächst blieben die Goldfische jedoch sehr selten und wurden auch hier als kostbare Raritäten ausschließlich an den Höfen des Feudaladels gepflegt. 1750 erhielt Madame de Pompadour von der französisch-indischen Kompagnie einige Goldfische geschenkt, was seinerzeit großes Aufsehen erregte (Bade, 1931). Bis 1760 gelang es offenbar nicht, die Goldfische in Europa unter Gefangenschaftsbedingungen zu vermehren. Die Erstnachzucht glückte in jenem Jahre einem naturwissenschaftlich interessierten Arzt namens Baster in Haarlem (Niederlande), der die Fische aus England erhielt. Nun verbreitete sich der Goldfisch in ganz Europa. Von hier aus gelangte er später auch nach Nordamerika. Leonhardt (1913) unterscheidet drei Einführungswellen des Goldfisches nach Europa. Bei der ersten gelangten offenbar ausschließlich chinesische Fische zu Beginn des 18. Jahrhunderts nach England (eventuell über Portugal?). Obwohl wahrscheinlich mehrere Zuchtformen importiert wurden, handelte es sich dabei nicht um Qualitätsfische und nur der gewöhnliche Goldfisch erreichte eine weitere Verbreitung. Von diesen Tieren kamen wohl auch Exemplare nach Deutschland, die hier weiter vermehrt wurden.

133


Goldfisch Carassius auratus (Linnaeus, 1758)

Mehrfarbiger normaler Goldfisch.

Goldfisch mit gelber Färbung.

In der zweiten Importperiode gelangten um 1870 erneut der gewöhnliche Goldfisch und das Glotzauge nach Frankreich. Tiere, die aber keine größere Verbreitung erlangten, da die Vermehrung dieser Fische vermutlich nicht effektiv betrieben wurde. Um 1880 importierte Paul Matte in einer dritten Welle Schleierschwänze aus Japan nach Deutschland, woraus sich eine regelrechte Zuchtkultur entwickelte. Von nun an wurden die verfügbaren Zuchtformen des Goldfisches auch in Europa kultiviert und weiter entwickelt. Über die historische Verbreitungsgeschichte des Goldfisches in Sachsen ist wenig bekannt. Die größten Goldfischzüchtereien in Deutschland befanden sich früher in Berlin und Brandenburg. Später verlagerte sich das Zentrum der Goldfischzucht nach Italien. In der Zuchtanstalt von Paul Schäme (Dresden) wurden seinerzeit Goldfische der verschiedensten Zuchtformen in großem Umfang vermehrt.

134

Der Pompun ist eine Züchtung mit stark vergrößerten Nasententakeln, die an den Löwenkopf erinnert.

Verbreitung Goldfische werden immer wieder in geringen Stückzahlen während elektrischer Befischungen festgestellt. Da diese Funde bisher einmaliger Natur waren und nicht wiederholt an einer Stelle nachgewiesen wurden, muss von Aussetzungen (Aquarien, Gartenteiche) oder Verdriftungen bei Hochwässern ausgegangen werden. Die führte bisher nicht zu sich selbst reproduzierenden Beständen.

Gefährdung Nicht bewertet.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Goldfisch Carassius auratus (Linnaeus, 1758)

Londoner Shubunkin.

Goldfisch mit auffällig gelber Färbung.

Für die Bewertung der Goldfischzuchtformen (hier Schleierschwanz) gibt seit langer Zeit strenge Vorschriften (Abb. aus Bade, 1931).

Gruppe verschiedener Goldfischzuchtformen.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

135


Karausche Carassius carassius (Linnaeus, 1758)

Karausche (Carassius carassius) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Cyprininae autochthon

Habitatpräferenz

stagnophil

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

15 cm

Schonzeit

1. Februar – 30. Juni

Gefährdungsgrad

stark gefährdet

Erkennungsmerkmale Flossenformel: D 3–4/15–19. A 2–3/6–8. Schuppen: 5–8/ 32–­ 35/5–7. Kiemenreusenzähne: 23–33. Wirbel: 31–34. Schlundzähne: 4-4. Artcharakteristisch sind der schwach gezähnte, letzte ungeteilte Flossenstrahl der Rücken­ flosse (zahlreiche kleine Zähne, etwa 30) sowie der leicht nach außen gebogene (konvexe) Rand der Rückenflosse. Die Schwanzflosse ist zwischen den Flossenlappen nur schwach eingeschnitten. Die Karausche leuchtet eher golden im Gegensatz zum meist stärker silbrig wirkenden Giebel. Peritoneum weißlich anstatt schwärzlich wie bei Goldfisch und Giebel. Bei Jungfischen ist auf dem Schwanzstiel zudem meist ein dunkler Fleck sichtbar. Barteln fehlen der Karausche. Obwohl die Art im Durchschnitt

136

nur 25 cm groß ist, können Karauschen gelegentlich eine Gesamtlänge von bis zu 50 cm erreichen. Sie haben dann das Höchstalter von etwa 10 Jahren erreicht.

Biologie Als Lebensraum bevorzugt die in ihren Ansprüchen überaus genügsame Karausche stark verkrautete Uferbereiche stehender Gewässer. Gelegentlich findet man sie aber auch in strömungsberuhigten Bereichen größerer Flüsse (Häfen, Altarmen, u. ä.). An den Sauerstoffgehalt und die Qualität des Wassers stellt die Karausche relativ geringe

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Karausche

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 121

Carassius carassius (Linnaeus, 1758)

Karausche

Carassius carassius (Linnaeus, 1758)

137


Karausche Carassius carassius (Linnaeus, 1758)

Charakteristischer Stillwasserbiotop der Karausche (Carassius carassius).

Anforderungen. Die Nahrung besteht aus Kleintieren und Detritus. Die Laichzeit erstreckt sich von Mai bis Juni/Juli. Abgelaicht wird in Gruppen in stark verkrauteten Uferbereichen. Ein großes Weibchen kann bis zu 300.000 etwa 1,5 mm große Eier abgeben. Im zweiten Lebensjahr sind die Jungfische bereits geschlechtsreif. Die hohe Vermehrungsrate wird jedoch nur von Alttieren erreicht. Gegenüber anderen Arten gilt die Karausche als konkurrenzschwach. Karauschen können kurzzeitig einfrieren, ohne Schaden zu nehmen.

Historische Vorkommen Der erste sichere Nachweis der Karausche in Sachsen geht zurück auf Kentmann, der die Art in seinem „Codex Kentmanus“ derart gut gezeichnet hat, dass man sie zweifelsfrei erkennen kann (Hertel, 1978). Reibisch (1869) nannte neben der Elbe auch noch die Weiße Elster und Moritzburg als Fundorte. Leonhardt & Schwarze (1903) fanden die Karausche in den Altwässern der Elbe. Michel (1929) berichtete über die Karausche im böhmischen Einzugsgebiet der Elbe folgendes: „Dieser sehr zählebige, aber schwerwüchsige Fisch hält sich besonders in den toten Armen und Stauen der Elbe, im Hafen in Teichen und Tümpeln auf und ist ziemlich häufig ... In kleineren, nahrungsarmen Tümpeln bildet sich eine kleine Hungerform aus, die sich mitunter stark vermehrt und als Futterfisch verwendet wird. Sie findet sich bei Elbleiten, Arnsdorf, Binsdorf, Jonsdorf, Ohren und auf dem Rotberge bei Bodenbach und wird oft als Moorkarpfen bezeichnet.“ Bauch (1958) betrachtete die Karausche als seltenen Fisch im ganzen

138

Karausche (Carassius carassius).

Elbgebiet. Nur in stark verwachsenen Altwässern sollte sie stellenweise häufiger sein. Für die Oberlausitz wurde sie von Fechner (1851) in Teichen, stehenden Gewässern und der Neiße genannt.

Verbreitung Die Karausche bevorzugt kleine stehende oder langsam fließende Gewässer. Bei den Befischungen wurde sie nur sehr unregelmäßig gefangen. Meist wurde sie in kleinen Flachgewässern, Teichen oder Altwässern nachgewiesen. In Fließgewässern ist sie relativ selten, da diese nicht ihr bevorzugter Lebensraum sind. Zumeist gelang nur der

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Karausche Carassius carassius (Linnaeus, 1758)

Karausche (Carassius carassius). Man beachte die nach außen gebogene Rückenflosse.

Nachweis von Einzeltieren, wobei bemerkt werden muss, dass spezielle Befischungen in ihren typischen Lebensräumen nur gelegentlich durchgeführt wurden und das Bild deshalb nicht vollständig ist. In Kleingewässern, welche verschlammt und von Ausstickung bedroht sind, kommt die Karausche oft als einzige Fischart vor. Bei vielen Meldungen über Karauschenvorkommen handelt es sich um Verwechslungen mit dem Giebel oder naturfarbenen (ausgesetzten) Goldfischen.

Bedeutung Die Karausche hat heute nur eine Bedeutung für die Angelfischerei, obwohl größere Exemplare durchaus schmackhafte Speisefische sind, zumal sie unter den heimischen Cypriniden mit die wenigsten Zwischenmuskelgräten aufweisen.

Karausche (Carassius carassius) aus dem Codex Kentmanus.

Gefährdung Auf Grund der vorherrschenden Gewässerausstattung ist und wird die Karausche in Sachsen selten bleiben. Durch Flurbereinigung, Trockenfallen und Verfüllung von Kleingewässern werden ihre wenigen vorhandenen Lebensräume zunehmend stärker vernichtet. Somit ist die Karausche weniger durch schlechte Gewässerqualität gefährdet, sondern vielmehr durch den Verlust ihrer Lebensräume. Karauschen waren früher beliebte Köderfische. Durch die gesetzlich festgelegte Schonzeit und das Mindestmaß wurde dieser speziellen Gefährdung entgegengewirkt.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

139


Giebel Carassius gibelio (Bloch, 1782)

Giebel (Carassius gibelio) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Cyprininae allochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phyto-lithophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3–4/15–19. A 2–3/5–6. Schuppen: 5–7/­ 27–35/5–7. Kiemenreusenzähne: 37–53. Wirbel: 28–31. Schlundzähne: 4.–4. Keine Barteln. Artcharakteristisch sind der grob gezähnte, letzte ungeteilte Flossenstrahl der Rückenflosse (wenige große Zähne, etwa 10 bis 15) und der gerade oder leicht nach innen gebogene (konkave) Rand der Rückenflosse. Die Schwanzflosse ist zwischen den beiden Flossenlappen deutlich eingeschnitten. Der Giebel erscheint silberfarbig und hat relativ große Schuppen. Das Peritoneum ist schwärzlich. Der Giebel sieht in seiner Gestalt insgesamt einem Karpfen ähnlicher als einer Karausche. In seiner Körperlänge bleibt er meist unter 30 cm, kann aber in Ausnahmen über 45 cm lang und über 2 kg schwer werden. Höchstalter etwa zehn bis zwölf Jahre.

In seinen Ansprüchen an Habitat und Nahrung ähnelt der Giebel weitestgehend der Karausche. In seiner Fortpflan­ zungsbiologie bestehen aber deutliche Unterschiede. Die meis­ ten (wenn nicht alle) mitteleuropäischen Populationen bestehen ausschließlich aus weiblichen Fischen. Die Ver­mehrung erfolgt gynogenetisch, d. h. es erfolgt keine eigentliche Befruchtung der Eier. Laichreife Weibchen suchen zur Fortpflanzung vielmehr die Nähe verwandter Arten. Aufgrund der externen Insemination gelangen immer überzählige Spermien anderer Arten in das freie Wasser. Geben nun die Giebelweibchen in der Nähe laichender Paare anderer Cypriniden (z. B. Carassius carassius, Cypri­ nus carpio, Rutilus rutilus, Scardinius erythrophthalmus, Ab­ ramis brama, Barbus barbus u. a.) ihre reifen Eier ab, so

140

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Giebel

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 543

Carassius gibelio (Bloch, 1782)

Giebel

Carassius gibelio (Bloch, 1782)

141


Giebel Carassius gibelio (Bloch, 1782)

induzieren die artfremden Spermien deren Entwicklung, ohne jedoch mit dem Giebelgenom zu verschmelzen. Auf diese Weise genügt ein Exemplar des Giebels, um die Art unter ungünstigen Bedingungen zu erhalten. Unter diesen Umständen können ebenfalls nur weibliche Tiere entstehen. Andererseits können zur Laichzeit aber auch vermehrt Zwitter in diesen Populationen auftreten, die dann die Aufgaben normaler Männchen übernehmen.

Historische Vorkommen Früher wurde vermutet, dass der Giebel aus dem asiatischen Raum stammt und auf ungeklärte Weise nach Mitteleuropa gelangte. Holčík (1980) konnte jedoch zeigen, dass der Giebel für Teile des Donaugebietes autochthon ist. Darüber hinaus scheint es jedoch noch Populationen zu geben, die auf importierte Exemplare zurückgehen. Dies ließ sich durch populationsspezifischen Parasitenbefall feststellen. Unstrittig ist die Tatsache, dass sich die Verbreitung des Giebels in den letzten Jahrzehnten stark ausgedehnt hat. Der historische Nachweis des Giebels in Sachsen ist sehr schwierig, da die Art erst 1782 von Bloch beschrieben und auch in der Folgezeit häufig mit der Karausche verwechselt wurde. Eine Klarstellung der Differenzen beider Arten erfolgte erst durch Berg (1932). Georg Handsch von Limus (1529–1578, vergleiche Schubert, 1933) verzeichnete jedoch drei Karauschen-Arten aus der Elbe, wobei neben der Karausche und dem Giebel offenbar auch der Bastard zwischen Karpfen und Karausche aufgeführt wurde (Schubert, 1933). Durch die Wiederentdeckung der Tafeln des „Codex Kentmanus“ ließ sich allerdings auch die Artzugehörigkeit des Gesner (1560) bzw. Kentmann zugeschriebenen Nachweises des Giebels aus der Elbe klären (Pelz, 1987). Hierbei handelte es sich eindeutig um die Karausche und nicht um den Giebel (vergl. Hertel, 1978). Ob es sich bei der von Fritsch (1859, 1872) aus dem böhmischen Elbgebiet beschriebenen Sumpfkarausche um den Giebel handelt, ist heute sehr schwer zu beweisen. Von Siebold (1863) betrachtete zwar Carassius oblongus Heckel & Kner, 1858 als Synonym von Carassius gibelio (Bloch, 1783), ob die Fritsch vorgelegenen Tiere jedoch tatsächlich mit denen identisch sind, die von Siebold (1863) bzw. Heckel & Kner (1858) vorgelegen haben, ist heute nicht mehr zu beweisen. Fechner (1851) beschrieb den Giebel neben der Karausche. Er beschrieb weiterhin Lachen und Teiche als seinen bevorzugteren Lebensraum im Vergleich zu den Flüssen. Trotzdem führte er den Giebel auch aus den Neißelachen bei Görlitz an.

Verbreitung Der Giebel ist in Sachsen flächenhaft verteilt und besiedelt sowohl Fließgewässer als auch Standgewässer, allerdings zumeist in beschränkten Stückzahlen. Der Schwerpunkt seiner Verbreitung liegt in den niederen Höhenlagen, jedoch sind auch einzelne Exemplare im Bergland belegt. Giebel, welche in Fließgewässern gefangen wurden, wie-

142

Schlundknochen des Giebels (Carassius gibelio).

Zähnelung auf der Rückseite des letzten ungeteilten Flossenstrahls von Karausche und Giebel. Oben: Karausche; zahlreiche kleine Zähnchen. Unten: Giebel; wenige große Zähnchen.

sen zumeist größere Körperlängen auf als solche, die in Stillgewässern vorkommen. Der Giebel wird deutlich häufiger gefunden als die ähnliche Karausche, mit der man ihn oftmals verwechselt. In kleinen Stillgewässern, die nicht vorrangig Untersuchungsgegenstand waren, sind durchaus weitere Vorkommen, auch Massenentwicklungen, möglich.

Bedeutung Der Giebel hat fischereiwirtschaftlich eine geringe Bedeutung als Speise- wie auch als Zierfisch. In anderen Ländern (Niederlande) wird er gern als Besatz für Angelteiche verwendet und speziell dafür auch kommerziell gezüchtet bzw. in Teichen gezogen.

Gefährdung Ungefährdet.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Giebel Carassius gibelio (Bloch, 1782)

Giebel (Carassius gibelio). Anhand der konkaven Außenkante der Rückenflosse lässt sich der Giebel leicht von der Karausche unterscheiden.

Der Giebel (Carassius gibelio) hat weniger und deutlich größere Schuppen als die Karausche.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

143


Karpfen Cyprinus carpio (Linnaeus, 1758)

Karpfen (Cyprinus carpio) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Cyprininae allochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

40 cm

Schonzeit

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale Flossenformel: D 3–4/16–21. A 3/5. Schuppen: 5–6/33– 40/5–6. Kiemenreusenzähne: 21–29. Wirbel: 36–38. Schlundknochen: 1.1.3.–3.1.1. Zwei Paar Barteln. Artcharakteristisch sind die Form des Körpers, der dreireihig bezahnte Schlundknochen und die Größe der Schuppen (Wildkarpfen). Der Karpfen kann über einen Meter lang und weit über 20 kg schwer werden. Nach europäischen Angaben können (Teich-) Karpfen ein Alter von mindestens 40 Jahren erreichen. Kois können wegen der ihnen zuteilwerdenden intensiveren Pflege nicht nur größer, sondern auch erheblich älter werden als normale Karpfen. Den ersten Preis auf der 20. Gesamtjapanschau der Koi-Züchter in der Klasse für extrem große Fische errang 1984 ein rot

144

gefärbter Schuppenkarpfen von 125 cm Länge und 45 kg Stückmasse. Japanische Farbkarpfen, die wegen ihres hohen Wertes sorgfältig gepflegt werden, sind sogar nachweislich über 100 Jahre alt geworden (Teichfischer, 1988). Damit ist der Karpfen einer der ganz wenigen Fische, die ein so hohes Alter erreichen können. Neben dem wirtschaftlich genutzten Karpfen (Cyprinus carpio) werden noch Farbkarpfen oder Kois ähnlich wie Goldfische in Teichanlagen kultiviert. Auch von den Kois existieren zahlreiche Zucht- und Farbformen, die teilweise beträchtliche Werte darstellen. Diese Zuchtfische gehen vermutlich zurück auf Cyprinus rubrofuscus Lacépède, 1803 oder verschiedene Hybridformen. Bei Cyprinus rubrofuscus

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Karpfen

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 348

Cyprinus carpio (Linnaeus, 1758)

Karpfen

Cyprinus carpio (Linnaeus, 1758)

145


Karpfen Cyprinus carpio (Linnaeus, 1758)

Schuppenkarpfen (Cyprinus carpio). Nicht jeder in der Natur gefundene Schuppenkarpfen ist die ursprüngliche Wildform. In Sachsen lässt sich die Wildform vermutlich nicht nachweisen.

Schlundknochen des Karpfens (Cyprinus carpio).

Spiegelkarpfen (Cyprinus carpio).

handelt es sich um eine im Amurgebiet und der Mongolei verbreitete Art, die von dem in Osteuropa verbreiteten Karpfen vollständig isoliert ist. Der bislang für diese Form genutzte Name Cyprinus haematopterus Temminck & Schlegel, 1846 (teilweise auch als Subspecies von Cyp­ rinus carpio) ist jedoch nicht verfügbar, da er ein jüngeres Homonym von Cyprinus haematopterus Rafinesque, 1820 (einem nordamerikanischen Cypriniden und einem Synonym von Luxilus cornutus [Mitchill, 1817]) darstellt.

strömungsberuhigten Bereichen von Fließgewässern (z. B. Elbhäfen). Als typischem Bewohner der unteren Wasserschichten besteht seine Hauptnahrung aus kleinen Bodentieren und Pflanzenresten. Die Laichzeit erstreckt sich von Mai bis Juni. Er ist ungemein fruchtbar, worauf sowohl der wissenschaftliche Gattungs- als auch Artname hinweist. Große Weibchen können bis zu zwei Millionen glasklare bis leicht gelbliche, etwa zwei Millimeter große Eier abgeben. Der Karpfen laicht bei Wassertemperaturen von über 20 °C auch auf natürliche Art und Weise ab, jedoch kommt die Brut in unseren natürlichen Gewässern in der Regel nicht auf. Der Karpfen ist die wichtigste Fischart der Teichwirtschaft. In China wird er aus diesem Grund seit über 2.000 Jahren in Teichen gehalten, in Mitteleuropa seit mindes-

Biologie Der Karpfen bevorzugt stehende Gewässer mit weichem Bodengrund. Gelegentlich findet man ihn aber auch in

146

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Karpfen Cyprinus carpio (Linnaeus, 1758)

tens 500 Jahren züchterisch bearbeitet. Neben Unterschieden der verschiedenen Karpfenrassen bei wirtschaftlich bedeutenden Eigenschaften existieren deshalb heute auch mehrere Beschuppungstypen, von denen sich allerdings nur Schuppen- und Spiegelkarpfen reinerbig vermehren. Schuppenkarpfen sind aus diesem Grund keinesfalls automatisch Wild­karpfen!

Historische Vorkommen Ursprünglich gehörte der Karpfen nicht zur Fischfauna Sachsens (siehe kleine Verbreitungskarte). Sein eigentliches Verbreitungsgebiet umfasste Zentralasien, von wo aus er sich bis nach China im Osten und bis zur Donau im Westen ausbreitete. Da er aber auf Grund seiner wirtschaftlichen Bedeutung bereits sehr frühzeitig auch in Sachsen eingeführt wurde, kann man ihn fast zu den heimischen Arten zählen. Erste Kulturversuche und damit auch Arealerweiterungen werden den Römern zugeschrieben. In Mitteleuropa begann die Kultivierung des Karpfens etwa im achten Jahrhundert (Balon, 1974). Ursprünglich in den klösterlichen Gütern in Süddeutschland gepflegt, wurde er bald zum reinen Wirtschaftsobjekt. In Sachsen fand er durch die entstehenden Teichwirtschaften etwa mit der Reformationszeit landesweite Verbreitung. Die Karpfenzucht in der Oberlausitz kann auf eine 750-jährige Tradition zurückblicken (Hartstock, 2004). In den Werken über die Elbfische von Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569), Albinus (1580) Hesselius (1675) und Dielhelm (1741) war er schon enthalten. Über die Bewirtschaftung der Elbe mit dem Karpfen in Böhmen macht Michel (1929) folgende Angaben: „Vom Tetschen-Bodenbacher Fischereivereine werden durchschnittlich jährlich gegen 1.000 Setzlinge im Rosawitzer Hafen, im Neschwitzer Elbarme und im Schloßteiche ausgesetzt.“ Auch für die Neiße erwähnte ihn Sigismund im 16. Jahrhundert (Anonymus, 1766), wie ihn auch Frenzel (1709) für andere Flüsse in der Oberlausitz beschrieb. Verwilderte Exemplare konnte man seit dieser Zeit offenbar immer finden (Reibisch, 1869, Leonhardt & Schwarze, 1903, Bauch, 1958). Die in historischer Zeit in Sachsen vorkommende Zuchtform war vollständig beschuppt und relativ lang gestreckt. Diese Rasse hatte den Namen „Lausitzer Schuppenkarpfen“. Sie wurde in der Wende von 19. zum 20. Jahrhundert durch den schneller wachsenden „Galizischen Spiegelkarpfen“ verdrängt. Von Meyer (1797) beschrieb vor 200 Jahren den Spiegelkarpfen für die Oberlausitz noch als sehr selten.

Verbreitung Die Karpfen sind in Sachsen in fast allen Gewässertypen vorhanden. Neben Teichwirtschaften kommt er in Talsperren, Speicherbecken, Altwässern, Tagebaurestgewässern sowie auch in Fließgewässern vor. In keinem Fall bildet er sich selbst reproduzierende Bestände, wenn es auch ausnahmsweise in natürlichen Gewässern zur Eiablage und zum Schlupf von Karpfenbrut kommt. Die praktisch ubiquitäre Verbreitung basiert im Prinzip auf Besatzmaßnahmen. Die Wildform ist in Sachsen nicht nachgewiesen.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Farbkarpfen (Koi) sind beliebte Fische für Kleinteiche.

Bedeutung Der Karpfen ist in Sachsen der bedeutendste Wirtschafts­ fisch. Nach einem drastischen Produktionsrückgang gegen­ über dem Vorwendeniveau hat sich die jährliche Speise­karpfenproduktion der sächsischen Teichwirtschafts­ betriebe marktgerecht bei etwa 2.000 Tonnen eingestellt. Die Zucht erfolgt fast ausschließlich in Teichwirtschaften. Auch als Fisch für die Angelfischerei erfreut er sich großer Beliebtheit.

Gefährdung Nicht bewertet.

147


Gründling Gobio gobio (Linnaeus, 1758)

Gründling (Gobio gobio) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Gobioninae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ B

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

psammophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/7. A 2–3/5–7. Schuppen: 5–6/39–45/3– 4. Kiemenreusenzähne: 7–14. Wirbel: 34–40. Schlundzähne: sehr variabel (2)3.5.–5.3(2). Artcharakteristisch sind die Körperform und -färbung sowie ein Bartelpaar. Der Gründling hat ein unterständiges Maul. Große Exemplare sind bis zu 20 cm lang und können ein Höchstalter von etwa acht Jahren erreichen. Abgrenzung gegenüber dem Romano­ gobio belingi siehe dort.

Der Gründling ist ein Bewohner von Sand- und Kiesbänken klarer, fließender Gewässer. Dabei lebt er sowohl in kleineren Bächen als auch in größeren Flüssen. Seine Hauptnahrung besteht aus Bodentieren und Detritus. Die Laichzeit liegt zwischen Mai und Juni. Mit etwa 3.000 Eiern pro Weibchen hebt sich der Gründling in Bezug auf seine Fruchtbarkeit deutlich von seinen Verwandten ab. Die Männchen verfügen zur Laichzeit über einen Laichausschlag in Form kleiner Knötchen auf den Körperseiten, dem Kopf und der Oberseite der Brustflossen.

148

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Gründling

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 3521

Gobio gobio (Linnaeus, 1758)

Gründling

Gobio gobio (Linnaeus, 1758)

149


Gründling Gobio gobio (Linnaeus, 1758)

Röntgenbild eines Gründlings (Gobio gobio) aus der Elbe. Die Anzahl der Wirbel beträgt jeweils 40 (4 Wirbel im Weberschen Apparat + 11 prae­ caudale Wirbel + 25 Caudalwirbel).

Historische Vorkommen

Verbreitung

Der Gründling war auch früher einer der häufigsten Fische im Elbgebiet. Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569), Albinus (1580), Hesselius (1675) und Dielhelm (1741) führten ihn schon in ihren Listen. Auch im böhmischen Teil des Elbgebietes war er sehr häufig (Fritsch, 1859, 1872). Reibisch (1869) bezeichnete den Gründling als „sehr gewöhnlich“. Offenbar war die Art so weit verbreitet, dass man gar nicht auf den Gedanken kam, einzelne Fundorte genauer aufzuzeichnen. Leonhardt & Schwarze (1903) schätzten dagegen ein, dass der Gründling „früher weit häufiger“ war. „Besonders häufiger Fisch in der durch Abwässer stark verunreinigten sächsischen Elbe“ (Bauch, 1958). Gebhardt (1964) fand den Gründling regelmäßig im Elbhafen Prossen und in der Polenz einschließlich ihrer Nebenbäche. In der Oberlausitz war der hier Kresse genannte Fisch nach Fechner (1851) in der Neiße und in kleinen Flüssen häufig.

Der Gründling ist der häufigste bodenbewohnende Fisch unserer Gewässer. Er besiedelt Gewässer von der unteren Forellenregion bis zur Bleiregion. Nur die sommerkalten, gefällereichen und steinigen Oberläufe werden gemieden. Er ist extrem anpassungsfähig, besiedelt fließende und stehende Gewässer und kann auch starke organische Belastungen tolerieren, was zu seiner weiten Verbreitung in Sachsen beigetragen hat. Zusammen mit dem Dreistachligen Stichling ist er Erstbesiedler ehemals fischfreier Gewässer. Die Verbreitung hat sich gegenüber dem Erfassungsstand von 1996 und 2005 nur unwesentlich geändert, allerdings sind durch intensivere Beobachtungen mehr Nachweise kartiert worden.

Bedeutung Als Wirtschaftsfisch ist der Gründling bedeutungslos. Früher war er jedoch ein beliebter Bratfisch und wurde sogar geräuchert. Als Beutefisch für größere Raubfische besitzt er einen gewissen Stellenwert. Für Angler ist er höchstens als Köderfisch interessant.

Gefährdung Der Gründling ist entsprechend seiner Ansprüche und der Häufigkeit seines Vorkommens nicht gefährdet.

150

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Gründling Gobio gobio (Linnaeus, 1758)

Gründling (Gobio gobio). Die Flecken auf der Rücken- und Schwanzflosse sind ein typisches Merkmal.

Gründling (Gobio gobio). Der Gründling hält sich im Gegensatz zum Stromgründling bevorzugt auf Sandbänken der Gewässerränder auf.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

151


Blaubandgründling Pseudorasbora parva (Temminck & Schlegel, 1846)

Blaubandgründling (Pseudorasbora parva) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Gobioninae allochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phyto-lithophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/7. A 3/6. Schuppen: 5–6/34–38/3–4. Schlundzähne: 5.–5. Der Körper ist lang gestreckt, silbrig grau mit dunkler Längsbinde auf der Körperseite. Die verhältnismäßig großen Schuppen sind dunkel umrandet. Das Maul ist klein, leicht oberständig, nicht mit Barteln besetzt. Der Kopf läuft relativ spitz aus, so dass ein spindelförmiges Aussehen entsteht. Als maximale Gesamtlänge werden etwa 10 cm erreicht. Das Höchstalter beträgt zirka sechs Jahre.

Die Art besiedelt vor allem wärmere nährstoffreiche, stehende Gewässer, kann aber durch ihre große Anpassungsfähigkeit auch Fließgewässer besiedeln. Die Eier sind klebrig und können so unabsichtlich verschleppt werden (Arnold, 1985, 1990). Der Blaubandgründling gehört verwandtschaftlich zu den Gründlingen (Unterfamilie Gobioinae) und nicht zu den Bärblingen (Unterfamilie Danioninae) oder gar zu den Kärpflingen.

152

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Blaubandgründling

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 424

Pseudorasbora parva (Temminck & Schlegel, 1846)

Blaubandgründling

Pseudorasbora parva (Temminck & Schlegel, 1846)

153


Blaubandgründling Pseudorasbora parva (Temminck & Schlegel, 1846)

Der Blaubandgründling (Pseudorasbora parva) ist ein ungeliebter Eindringling aus Fernost.

Historische Vorkommen Der Blaubandgründling ist ein Fremdling in Mitteleuropa und hat sich erst in den letzten Jahren in Sachsen ausgebreitet. Er wurde versehendlich bei einem Import von Graskarpfen aus dem unteren Jangtsekiang (China) nach Rumänien eingeschleppt (Bănărescu,1970). Von hier aus oder/und durch weitere unentdeckt gebliebene Importfische bei anderen Einfuhren besiedelte er andere Teile Mitteleuropas. Arnold (1985) wies die Art erstmals in der ehemaligen DDR bei Wünschendorf (Thüringen) in der Weißen Elster nach. In Sachsen wurde er unbeabsichtigt mit Satzfischzukäufen und Umsetzungen aus Süddeutschland eingeschleppt. Der erste Nachweis erfolgte 1992 in einer Fischzuchtanlage an der Neiße bei Zittau (Herms, mdl.). 1993 wurden in Teiche bei Kleinwelka (Kr. Bautzen) Blaubandgründlinge verschleppt, deren erster Nachweis im Hoyerswerdaer Schwarzwasser im April 1994 gelang.

Der Blaubandgründling (Pseudorasbora parva) breitet sich auch in Sach­ sen zunehmend über Teichgräben aus.

154

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Blaubandgründling Pseudorasbora parva (Temminck & Schlegel, 1846)

Der Blaubandgründling (Pseudorasbora parva) ist ein Nahrungskonkurrent der einheimischen Wild- und Nutzfische.

Verbreitung

Bedeutung

Das Hauptverbreitungsgebiet der Art erstreckt sich auf die Gewässer Nordwestsachsens und der Oberlausitz. Im Vergleich zu den bis 2005 erhobenen Befischungsergebnissen ist eine sehr deutliche Ausbreitung der umwelttoleranten Art festzustellen. Meist kommt der Blaubandgründling in Gewässern vor, die mit Fischzuchtanlagen in Verbindung stehen. Er dringt bis in die Barbenregion vor, was seinem natürlichen Habitat in den Herkunftsregionen entsprechen dürfte. Momentan gibt es keine Nachweise in Gewässern über 450 m Höhe ü. NN. Gegenwärtig wird er hauptsäch­ lich in der Mulde (inkl. Nebenflüsse) stromaufwärts bis Zwickau und Chemnitz, der Weißen Elster, sowie im Einzugsgebiet der Schwarzen Elster, Spree und Lausitzer Neiße nachgewiesen. In starkströmenden Flüssen wie der Elbe, wo er ausschließlich die Randbereiche und Altarme besiedelt, hat er mittlerweile die Landesgrenze zu Tschechien erreicht. Für die kommenden Jahre muss mit einer weiteren Verbreitung gerechnet werden.

Der Blaubandgründling hat für die Angelfischerei keine Bedeutung. Für Karpfenteichwirtschaften stellt er eine nicht zu unterschätzende Nahrungskonkurrenz zum Karpfen dar, der die Nutzfisch-Ertragsfähigkeit der Teiche erheblich beeinträchtigen kann. Bei massenhaftem Auftreten muss er als Nahrungskonkurrent der einheimischen Kleinfische betrachtet werden. Als gebietsfremde Art sollte seine Verbreitung möglichst verhindert werden.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Gefährdung Nicht bewertet.

155


Stromgründling Romanogobio belingi (Slastenenko, 1934)

Stromgründling (Romanogobio belingi) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Gobioninae autochthon (?)

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

psammophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale Flossenformel: D 3/7. A 2/6. P 1/15-16. Schuppen: 5–6/­ 41–44/4. Kiemenreusenzähne: 9–14. Wirbel: (40)41–42(43). Schlundzähne: 5.2-3.–2-3.5. Die auffälligsten Unter­schei­ dungs­merkmale zu der ähnlichen Art Gobio gobio sind in der Regel (1) die fehlenden schwarzen Punktreihen in der Schwanz- und besonders in der Rückenflosse. Es gibt hier jedoch aufgrund der großen Variabilität der Färbung auch abweichende Tiere, so dass man sich nicht ausschließlich auf die Färbung verlassen sollte. Die Maxillarbarteln sind (2) vergleichsweise lang und reichen bis zum Hinterrand des Auges (anstatt bis etwa zur Mitte des Auges wie bei Gobio gobio). Der After ist (3) näher dem Beginn der Bauchflossen als dem Beginn der Afterflosse (anstatt nä-

156

her dem Beginn der Afterflosse wie bei Gobio gobio). Aus dem Hautepithel gebildete kielartige Strukturen auf den Schuppen des Rückens sind (4) gattungscharakteristisch und fehlen bei Gobio gobio. Von Romanogobio albipinna­ tus (Lukasch, 1933), zu dem R. belingi lange Zeit als Synonym bzw. Subspecies betrachtet wurde, unterscheidet sich R. belingi nach Naseka (2001) (1) durch die geringere Anzahl von Schuppen in der Seitenlinie (weniger als 44 bei R. belingi anstatt 44 und mehr bei R. albipinnatus), (2) die längere Schnauze (länger als die Postorbitaldistanz anstatt kürzer als die Postorbitaldistanz), (3) das größere Auge (Augendurchmesser meist größer als die Interorbitalweite anstatt ständig kleiner als die Interorbitalweite) und (4)

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Stromgründling

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 53

Romanogobio belingi (Slastenenko, 1934)

Stromgründling

Romanogobio belingi (Slastenenko, 1934)

157


Stromgründling Romanogobio belingi (Slastenenko, 1934)

Röntgenbilder von Stromgründling (Romanogobio belingi) aus der Elbe. Die Anzahl der Wirbel beträgt jeweils 42 (4 Wirbel im Weberschen Apparat + 13 praecaudale Wirbel + 25 Caudalwirbel).

der etwas geringeren Anzahl der Wirbel ((40)41–42(43) anstatt (40)42–43(44)). Bis etwa 13 cm Gesamtlänge. Das Höchstalter beträgt etwa fünf Jahre.

Biologie Biologische Daten von dieser Art aus Sachsen liegen nicht vor. Aus Untersuchungen von anderen Populationen des Areals weiß man jedoch Folgendes (Banarescu & Nalbant, 1973): Verglichen mit dem Gründling (Gobio gobio) bewohnt Romanogobio belingi bzw. der nahe Verwandte R. albipinnatus vornehmlich die tieferen Zonen großer Flüsse mit sandigen und tonhaltigen Böden sowie mit schnell fließendem Wasser. Obwohl die Art gelegentlich in größeren Ansammlungen beobachtet wird, handelt es sich um keinen Schwarmfisch. Die Laichzeit scheint im Mai und Juni zu liegen. Die Art ist ein Portionslaicher und beginnt mit der Fortpflanzung bei einer Temperatur von etwa 15 °C. Verglichen mit den Männchen sind die Weibchen etwas hochrückiger und kräftiger. Die Männchen verfügen außerdem über längere paarige Flossen als die Weibchen. Laichausschlag wurde bislang noch nicht beobachtet. Der Stromgründling scheint sich von Diatomeen und im Sand lebenden Avertebraten zu ernähren.

Historische Vorkommen Der Stromgründling wurde in Sachsen erst Ende des 20. Jahrhunderts festgestellt. Die verwandten Arten (Unterarten werden aufgrund der Verwendung des phylogenetischen Artkonzeptes nicht mehr unterschieden) des Stromgründlings leben im östlichen Europa. R. albipinnatus wurde z. B. ursprünglich aus dem Viatka-Fluss im Wolga­ gebiet beschrieben. Dieser Gründling kommt im Ural und im Wolga-Gebiet vor. Die im Donau-Gebiet verbreitete Form ist R. vladykovi (Fang, 1943). R. tanaiticus Naseka, 2001 stammt aus dem Don-Gebiet. R. belingi stammt aus dem Dnepr-, Dniestr- und dem Weichsel-System.

158

Im August 1949 wurde R. belingi im Malý Dunaj nahe Bratislava nachgewiesen (Oliva, 1950). 1965 fand man die Form nahe Warschau (Einzugsgebiet der Weichsel, Rolik, 1965) und später auch im Einzugsgebiet der Oder (Witkowski, 1992; Blachuta et al., 1994a, b). Scholten (1999) fand die Art erstmalig in der Elbe. Die Frage, ob R. belingi oder die nahe verwandte Art R. albipinnatus aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit Gobio gobio bislang übersehen wurden oder aber durch Besatzmaßnahmen ungewollt oder gewollt verbreitet wurden, ist bislang, objektiv betrachtet, unbeantwortet, auch wenn die Frage von anderer Seite anders beurteilt wird (Blachuta et al., 1994; Wolter et al., 1998; Scholten, 1999). Im oberen Elbgebiet scheint jedoch die Verbreitung durch Besatzmaßnahmen möglich, zumindest lassen sich in den historischen Aufsammlungen von Gobio gobio, die im Museum für Tierkunde Dresden aufbewahrt werden, R. belingi aber auch R. albipinnatus nicht nachweisen.

Verbreitung Der Stromgündling konnte in Sachsen bisher nur in der Elbe nachgewiesen werden. Er ist dort aber nicht so häufig wie der Gemeine Gründling. Bis Ende 2015 fanden 249 Individuen Aufnahme in der Kartierungsdatenbank. Man kann davon ausgehen, dass er aber weiter verbreitet als bislang bekannt ist. Sicherlich wurde und wird die Art oftmals übersehen. Aus diesem Grunde ist mit dem Vorkommen anderenorts noch zu rechnen. Im Gegensatz zu Gobio gobio scheint R. belingi mehr die Strömungsrinne der Flüsse zu besiedeln und erreicht auch nicht so hohe Individuendichten. Für das östliche Deutschland wurde der Nachweis des Weißflossengründlings 1996 in der Lausitzer Neiße (Brandenburg) und der Oder erbracht (Rothe, 1998). Für die sächsische Neiße konnte bisher kein Nachweis erbracht werden. Vermutlich wird eine Besiedlung aus der Oder durch eine Vielzahl von Wehren (bereits auf brandenburgischem Gebiet) erschwert bzw. verhindert.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Stromgründling Romanogobio belingi (Slastenenko, 1934)

Der Stromgründling (Romanogobio belingi) hält sich im Gegensatz zum Gründling (Gobio gobio) vornehmlich in tieferen Wasserschichten der Flussmitte auf.

Die Elbe bei Rathen. Der Stromgründling (Romanogobio belingi) wurde bislang in Sachsen nur in der Elbe nachgewiesen.

Bedeutung

Gefährdung

Wirtschaftlich hat der Stromgründling keine Bedeutung. Die Aufnahme des nahe verwandten Weißflossengründlings (R. albipinnatus) in den Anhang II der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie erhebt jedoch auch den Stromgründling zu einer besonders schützenswerten Art. Der Stromgründling gehört dieser Schutzkategorie allerdings definitiv nicht an.

Die Verbreitung des Stromgründlings beschränkt sich ausschließlich auf den Flusslauf der Elbe. Auf Grund seiner speziellen Lebensraumansprüche ist sein Nachweis schwierig. Trotzdem muss von einer vollständigen Besiedlung der sächsischen Elbe ausgegangen werden. Fragwürdig bleibt sein plötzliches Auftreten in Deutschland.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

159


Blei Abramis brama (Linnaeus, 1758)

Blei (Abramis brama) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Leuciscinae autochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phyto-lithophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/9(10). A 3/(23)24–30. Schuppen: 12–14/ (49)51–60/6–8. Kiemenreusenzähne: 20–25. Wirbel: (43) 45–46. Schlundzähne: (1).5(6).–5.(1). Artcharakteristisch ist die Länge der Afterflosse (weniger geteilte Flossenstrahlen als bei der Zope und mehr als bei der Güster), die Kopflänge (längerer Kopf als bei der Güster), längere Brustflossen (kürzer bei der Güster) und die Färbung (Flossen grau bis schwarz, nie rötlich wie bei der Güster) Maul unterständig, ausstülpbar. Die Maximalgröße liegt bei 70 cm Länge und 6,5 kg Gewicht. In der Regel bleibt er deutlich kleiner. Der Blei kann über 20 Jahre alt werden.

Der Blei ist eine der häufigsten mitteleuropäischen Fischarten. Er bevorzugt stehende und langsam fließende Gewässer mit stark verschlammtem Bodengrund. Auch in größeren Flüssen ist er regelmäßig anzutreffen (Blei- bzw. Brassenregion), wobei er jedoch die strömungsberuhigten Bereiche (z.B. Häfen) bevorzugt besiedelt. Seine Nahrung besteht aus Bodentieren, die er zusammen mit dem Schlamm, in dem sie leben, durch die rüsselartig vorstreckbare Schnauze einsaugt. Die Laichzeit erstreckt sich von Mai bis Juni. Der Blei laicht im Schwarm in flachen Uferbereichen mit reichen Wasserpflanzenbeständen, wobei ein Weibchen bis zu 300.000 grüngelbe, etwa 1,5 mm große Eier abgeben kann. Die Männchen besitzen bereits

160

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Blei

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 782

Abramis brama (Linnaeus, 1758)

Blei

Abramis brama (Linnaeus, 1758)

161


Blei Abramis brama (Linnaeus, 1758)

Schlundknochen des Bleis (Abramis brama).

Porträt des Bleis (Abramis brama). Man beachte das – gegenüber der nahe verwandten Güster – deutlich kleinere Auge und den Laichausschlag auf dem Kopf.

ab Mitte Dezember Laichausschlag in Form kleiner weißer Knötchen auf dem Kopf, dem Rücken und den Flossen mit Ausnahme der Rückenflosse.

Blei im sächsischen Teil der Elbe (nach Fischereiangaben) nur vereinzelt vorgekommen sein soll. Lediglich in den Häfen und zwischen Meißen und Strehla wäre er etwas häufiger. Bei Mühlberg bestünde jedoch fast der gesamte Fang aus dem Blei. Bereits im 16. Jahrhundert beschrieb Sigismund (Anonymus, 1766) den Blei für die Neiße, später ebenso Fechner (1851), der die Art dort häufig fand. v. Meyer (1797) schilderte ihn in der Spree unterhalb Bautzens als häufig.

Historische Vorkommen Der Blei war auch früher in Sachsen nicht selten. Der erste Nachweis aus dem Elbgebiet stammte von Kentmann (1556, 1560). Fabricius (1569), Albinus (1850) und Dielhelm (1741) verzeichneten ihn ebenfalls in ihren Werken. Handsch von Limus (1529–1578, vergl. Schubert, 1933) beschrieb seine Biologie und fischereiwirtschaftliche Nutzung aus Meißen. Reibisch (1869) nannte neben der Elbe auch noch die Röder als Fundort. Nach Leonhardt & Schwarze (1903) soll er jedoch „als Standfisch der ganzen Elbe“ nicht allzu häufig und seltener als die Güster gewesen sein. Dies lässt vermuten, dass die Abundanz des Bleis zumindest im oberen Elbgebiet durch den Rückgang anderer Arten (z. B. Zährte) zugenommen hat. In der Gegend um Magdeburg war er jedoch, wie auch heute, einer der häufigsten Weißfische (Kluge, 1900). Kisker (1926) führte über das Vorkommen des Bleies bei Magdeburg folgendes aus: „Die Fischer oberhalb Magdeburgs bezeichnen den Blei als den Fisch, der heute die besten Erträge bringt, und es ist nicht ausgeschlossen, dass der Blei sich in der Elbe, nachdem die organische Verunreinigung eingesetzt hat, gegen frühere Zeit vermehrt hat, da er nun an manchen Stellen größere Mengen ihm zusagender Nahrung findet, niedere Tiere, deren Entwicklung durch organische Verunreinigungen, wenn sie gewisse Grenzen nicht überschreiten, begünstigt wird.“ Bauch (1958) berichtete, dass der

162

Verbreitung Der Blei ist ein häufiger Fisch der größeren Fließ- und Standgewässer und kommt heute in der Elbe, der Mulde, der Weißen Elster, der Neiße, aber inzwischen auch regelmäßig im Einzugsbereich der Spree vor, in dem ihn Langner (1988) noch als selten einstufte. Der Blei bevorzugt ruhige, pflanzenbewachsene Bereiche mit geringer Strömung. Auch in einigen Talsperren und anderen großen, stehenden Gewässern bildet er teilweise große Bestände. Trotz der Zunahme der Probestellen und der daraus resultierenden Datenbasis sind die Nachweise gegenüber der Kartierung 2005 nur unwesentlich zahlreicher geworden. Dafür liegen die jüngeren Fundorte mehr in der Fläche verteilt und nicht konzentriert im Verlauf der Vereinigten Mulde, der Weißen Elster und der Elbe. In der Elbe selbst scheint sich der Blei etwas zurückzuziehen. So nehmen die Nachweise stromaufwärts von Meißen in den letzten Jahren deutlich ab. Nachweise im Vogtland gehen auf Bestände in den Talsperren Pirk und Dröda durch Verdriftungen aus diesen in die Weiße Elster zurück.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Blei Abramis brama (Linnaeus, 1758)

Blei (Abramis brama). In der verschmutzten Elbe war um 1989 der Blei mit etwa 15 % der Fischbiomasse eine der häufigsten Arten.

Bedeutung

Gefährdung

Der Blei war als Massenfisch noch vor wenigen Jahren für die Berufsfischerei eine wichtige Fischart. Sinnvoll vermarktet werden heute allerdings nur noch Exemplare von mehr als 1,5 kg Gewicht. Größere Bleie sind durchaus wohlschmeckend. Gegenwärtig wird der Blei in Sachsen nur durch die Angelfischerei genutzt.

Der Blei ist in Sachsen nicht gefährdet. Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich. Vielfach liegt eher eine Unternutzung der Bestände vor, die eine stärkere Befischung erfordern, da verbuttete oder überalterte Bleibestände Nahrungskonkurrenten für alle anderen Friedfische sind.

Die Färbung des Bleis (Abramis brama) kann von matt silbrig bis golden variieren.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

163


Zope Ballerus ballerus (Linnaeus, 1758)

Zope (Ballerus ballerus) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Leuciscinae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ B

Mobilität

mittel

Reproduktionsstrategie

phyto-lithophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

extrem selten

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/7–9. A 3/33–44. Schuppen: 13–15/65– 73/8–11. Kiemenreusenzähne: 30–39. Wirbel: 40–46. Schlundzähne: 5(6).–5. Die Art erinnert in der äußeren Erscheinung an den Blei. Artcharakteristisch sind die kleinere Schuppengröße (deutlich zahlreichere Schuppen in der Längs- und Querreihe als bei Güster und Blei) und die Länge der Afterflosse (mehr geteilte Flossenstrahlen als bei Güster und Blei). Die Zope hat im Gegensatz zum Blei ein endständiges Maul mit einer nach oben gerichteten Maulspalte. Zopen werden zumeist als kleinwüchsig bis 30 cm Länge beschrieben, jedoch wurden bei Probebefischungen in der Elbe bei Bad Schandau Fische von bis zu 48 cm und einem Gewicht von bis zu 1.112 g gefangen (Pfeifer, 1999). Auch die Zope kann wie der Blei ein Höchstalter von fast 20 Jahren erreichen.

Die Zope ist vergleichsweise selten und besiedelt vornehmlich die Mündungsgebiete und Unterläufe großer mitteleuropäischer Flüsse, wo sie sich in den langsam fließenden, freien Wasserschichten aufhält. Von hieraus unternimmt sie gelegentlich auch Wanderungen in die Mittel- und Oberläufe. Dies geschieht offenbar jedoch unregelmäßig, so dass das Vorkommen dieser Art in Sachsen sehr sporadisch ist und großen Schwankungen unterliegt. In ihrer allgemeinen Biologie entspricht die Zope etwa dem Blei, bleibt meist jedoch deutlich kleiner. Die Hauptnahrung besteht aus Bodenlebewesen. Die Laichzeit fällt in die Monate April und Mai. Abgelaicht wird in den Uferregionen größerer Flüsse. Als Laichsubstrat werden krautige Wasserpflanzen bevorzugt. Gelegentlich wird aber auch über Kiesboden abgelaicht.

164

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Zope

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 20

Ballerus ballerus (Linnaeus, 1758)

Zope

Ballerus ballerus (Linnaeus, 1758)

165


Zope Ballerus ballerus (Linnaeus, 1758) Historische Vorkommen Über die Verbreitung der Zope in Sachsen ist früher viel spekuliert worden, ohne dass ein konkreter Nachweis gelang. Man vermutete, dass die Art aus dem Unterlauf der Elbe auch gelegentlich stromaufwärts wandert. Ein konkreter Nachweis gelang allerdings erst 1913. Bei Befischungen des „König-Albert-Hafens“ in Dresden wurde „über die Einwanderung eines neuen, wirtschaftlich sehr minderwertigen Fisches geklagt“ (Fischerei-Verein, 1914), der als Zope identifiziert wurde. „In Sachsen wurden bei Hafenabfischungen zahlreiche Cypriniden gefangen, die einer dort bisher noch nicht gekannten Art angehörten. Es handelt sich um Schwuppen oder „Windbocken“ (Abramis ballerus)“ Bauch (1958). Förster (1938) berichtete, dass 1937 die Zope beim Abfischen der Elbhäfen Prossen, Königstein und Copitz nahe der tschechischen Grenze durch die Fischerinnung Pirna erbeutet wurde. Pape (1952) bemerkte, dass die Zope im Gebiet der Mittelelbe seit dem Rückgang der Elbfischerei im Gegensatz zu allen anderen Weißfischen häufiger geworden sei. Nach Bauch (1958) war die Art jedoch nur selten noch in einzelnen Altwässern und Häfen der Elbe anzutreffen. Von zwei Exemplaren, die 1960 im Elbhafen Prossen beobachtet wurden, berichtete Gebhardt (1964). In den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen (Museum für Tierkunde) Dresden befinden sich mehrere Exemplare von 1921 bis 2001 aus dem Einzugsgebiet der Elbe. Schmidt (1795) nennt die Zope in seinem Verzeichnis der Fische Böhmens. Fritsch (Frič) (1859, 1872) bezweifelt das Vorkommen der Zope jedoch für ganz Böhmen. 1904 berichten allerdings Fritsch (Frič) & Vávra von einem Fund dieser Art bei Kostelec nad Labem (Elbekosteletz). Auch Schäferna (1928) weist auf die Verbreitung von Ballerus ballerus in der Tschechischen Republik hin.

Schlundknochen der Zope (Ballerus ballerus).

lare im Prossener Hafen mit Reusen (Naumann, mündlich) gefangen werden, aber ebenso bei der Elektrobefischung zum Schadstoffmonitoring, wo mehrere große Zopen über 40 cm Länge erfasst wurden.

Bedeutung Wirtschaftlich oder anglerisch sind die Zopen nicht von Bedeutung, weil ihr Fleisch als grätenreich gilt.

Gegenwärtige Verbreitung

Gefährdung

Das Auftreten der Zope unterliegt großen Schwankungen. So kann man sie lange Zeit nicht nachweisen, während die Art in anderen Jahren durchaus regelmäßig, wenn auch nicht häufig, in der sächsischen Elbe und ihren Nebengewässern zu beobachten ist. Spiess et al. (1994) beschreiben für den Bereich von Wittenberg bis Tangermünde eine rückläufige Bestandsentwicklung seit 1980. Bei ihren Untersuchungen im Überschwemmungsbereich der Elbe war die Zope nach Plötze, Barsch und Blei allerdings die vierthäufigste Fischart. Gegenwärtig muss davon ausgegangen werden, dass das Hauptverbreitungsgebiet im brandenburgischen Teil des Elbmittellaufes liegt. Sie kommt aber regelmäßig, wenn auch nicht häufig, in der sächsischen Elbe vor. Bei Elbbefischungen (1997–2004) wurden nur 15 juvenile und präadulte Exemplare der Zope zwischen Meißen und Prossen nachgewiesen, so dass von reproduzierenden Beständen ausgegangen werden kann. Im gleichen Zeitraum konnten auch nur 34 adulte Exemplare gefangen werden. Seit 2005 liegen drei Fundorte mit wenigen Einzelexemplaren für die Elbe bei Prossen und Diera-Zehren, sowie ein weiterer Einzelfund für den Unterlauf der Weinske vor. 2015 konnten mehrere Exemp-

Die Bestandsgrößen der Zope sind sehr schwer einzuschätzen. Durch die wenigen vorliegenden Nachweise muss davon ausgegangen werden, dass die Nachweise in Sachsen nur durch zeitweilige Einwanderungen aus dem eigentlichen Lebensraum stammen. Aus diesem Grund muss die Zope für Sachsen als extrem selten eingestuft werden.

166

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Zope Ballerus ballerus (Linnaeus, 1758)

Zope (Ballerus ballerus), gefangen 1994 im Elbhafen Prossen.

Die Fundorte der Zope (Ballerus ballerus) liegen nahezu ausschlieĂ&#x;lich in der Elbe.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

167


Güster Blicca bjoerkna (Linnaeus, 1758)

Güster (Blicca bjoerkna) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Leuciscinae autochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/8(9). A 3/19–23. Schuppen: 9–10/43– 49(51)/4–6. Kiemenreusenzähne: 13–16. Wirbel: 36–43. Schlundzähne: 2.5.–5.2. Artcharakteristisch sind die Anzahl der Kiemenreusenzähne, die Länge der Afterflosse, die Größe der Schuppen und die Form und Bezahnung des Schlundknochens. Der Augendurchmesser der Güster ist größer als die Länge der Maulspalte, während beim Blei der Augendurchmesser immer kleiner als die Maulspaltenlänge ist. Die Flossen erscheinen bei der Güster oftmals leicht rötlich und die Brustflossen erreichen den Ansatz der Bauchflossen nicht. Maul unterständig, im Gegensatz zum Blei nicht ausstülpbar. Die Güster erreicht selten eine Gesamtlänge von über 30 bis 35 cm und kann 15 Jahre alt werden.

In ihrer Biologie gleicht die Güster weitestgehend dem Blei, mit dem sie auch, zumeist in ebenfalls großen Stückzahlen vergesellschaftet, anzutreffen ist. Die Hauptnahrung besteht ebenfalls aus Bodenlebewesen. Auch die Fort­pflan­ zungsbiologie ist fast identisch. Mit nur etwa 100.000 Eiern pro Weibchen ist die Güster in der Regel etwas weniger fruchtbar als der Blei. Aufgrund der nahen Verwandtschaft beider Arten gibt es gelegentlich natürliche Bastarde (Zarske, 1996a).

168

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Güster

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 421

Blicca bjoerkna (Linnaeus, 1758)

Güster

Blicca bjoerkna (Linnaeus, 1758)

169


Güster Blicca bjoerkna (Linnaeus, 1758)

Schlundknochen der Güster (Blicca bjoerkna).

Porträt der Güster (Blicca bjoerkna). Deutlich erkennbar ist das große Auge, welches größer ist als die Maulspalte.

Historische Vorkommen

Bedeutung

Die Güster war auch früher in Sachsen sehr häufig, so dass man sich nicht die Mühe machte, die Art besonders zu beobachten. Neben der Aufzählung der Art in den Listen von Kentmann, Fabricius, Albinus und Reibisch sind keinerlei weitere Informationen zu finden. Leonhardt & Schwarze (1903) stuften die Güster auch nur pauschal als „ziemlich weit verbreiteten Grundfisch“ ein, ebenso Bauch (1958), der die Güster als einen in der Bleiregion der Elbe häufigen Fisch betrachtete. Interessanterweise wurde die Güster in den historischen Quellen für die Oberlausitz nicht genannt.

Die Güster ist wegen ihres grätenreichen Fleisches als Fischereiobjekt wenig geschätzt und hat in Sachsen fischereiwirtschaftlich keine Bedeutung. Bei hohem Brutaufkommen und unzureichendem Nahrungsangebot können auch Bestände der Güster, wie die von Plötze oder Blei, verbutten.

Gefährdung Die Güster ist in Sachsen ungefährdet.

Verbreitung Die Güster ist in den größeren Fließgewässern Sachsens und auch in stehenden Gewässern weit verbreitet, aber scheinbar nirgends häufig. Meist wird sie zusammen mit dem Blei gefangen und vielfach nicht unterschieden. Bei unseren Untersuchungen konnte ihr Vorkommen in der Mulde, der Spree, der Neiße, der Weißen Elster und einigen Nebenflüssen belegt werden. Sie fehlt aber in den Gewässern des Berglandes. Als Schwerpunkt der Verbreitung in Sachsen ist die Elbe zu nennen, wo die Güster regelmäßig nachgewiesen wird.

170

Atlas der Fische Sachsens | 2016


G체ster Blicca bjoerkna (Linnaeus, 1758)

G체ster (Blicca bjoerkna).

Die G체ster (Blicca bjoerkna) ist in Sachsen weniger h채ufig als der Blei (Abramis brama).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

171


Nase Chondrostoma nasus (Linnaeus, 1758)

Nase (Chondrostoma nasus) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Leuciscinae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

mittel

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

herbivor

Mindestmaß

40 cm in der Elbe

Schonzeit

1. Januar – 15. Juni (Elbe), sonst ganzjährig

Gefährdungsgrad

gefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/8–10. A 3/8–12. Schuppen: 8–9/52– 65/4–6. Kiemenreusenzähne: 26–32. Wirbel: 44–48. Schlundknochen: 6(7).–6. Artcharakteristisch sind die Form der Schnauze (geradlinig bei Exemplaren größer als 20 cm) und der Maulspalte, die kurze Afterflosse und die Form und Bezahnung des Schlundknochens. Die Nase besitzt eine verhornte, scharfkantige Unterlippe. Sie kann ca. 50 cm groß und 20 Jahre alt werden.

Die Nase ist ein Bewohner der Bodenzone schnell fließender Gewässer der Barben- und Äschenregion größerer Flüsse. Sie besitzt einen starken Wandertrieb. Neben ausgedehnten Wanderungen flussaufwärts zur Laichzeit, legt sie zur Überwinterung auch weite Strecken flussabwärts zurück. Aber auch im Sommer ist sie wenig standorttreu. Ihre Nahrung besteht aus pflanzlichen Bestandteilen, worauf auch der verhältnismäßig lange Darm hinweist. Algenaufwuchs und kleine Bodenlebewesen bilden die Hauptbestandteile ihrer Nahrung. Die Nasen finden sich von März bis Mai in größeren Gruppen in schnell fließenden Nebengewässern größerer Flüsse zum Ablaichen zusammen. Abgelaicht wird über Kiesbänken zur Zeit der Kirschbaum-

172

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Nase

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 87

Chondrostoma nasus (Linnaeus, 1758)

Nase

Chondrostoma nasus (Linnaeus, 1758)

173


Nase Chondrostoma nasus (Linnaeus, 1758)

Schlundknochen der Nase (Chondrostoma nasus).

Kopfunterseite der Nase (Chondrostoma nasus).

blüte. Dabei gibt ein größeres Weibchen bis zu 100.000 grünliche Eier ab. Beide Geschlechter besitzen zu dieser Zeit einen Laichausschlag, der bei den Männchen jedoch stärker ausgeprägt ist.

Historische Vorkommen Ob die Nase zu den autochthonen Fischarten des Elbgebietes gehört oder nicht, ist heute nicht mehr mit absoluter Sicherheit abzuklären. Während Bloch (1782), Siemssen (1794), Schmidt (1795), von Siebold (1863), Reibisch (1869), Kluge (1900), Bade (1901), Zaunick (1915), Jürgens (1939) und Thienemann (1926) die Verbreitung der Nase im Elbgebiet (einschließlich ihres sächsischen Teils) nachweisen, wird ihr Vorkommen von Fritsch (1859, 1872), Nitsche (in Steglich, 1895) und besonders zahlreichen jüngeren Autoren in dieser Region kategorisch bestritten. Reibisch (1869) nannte neben der Elbe auch die Sehma und die Weiße Elster (beide Elbeinzugsgebiet) als Fundorte. Nach Lusk (1995) und Lusk & Halaka (1995) bemühte man sich ab 1958 auf tschechischem Gebiet die Nase in der Elbe anzusiedeln, was letztlich doch dazu geführt hätte, dass die Nase nun reproduzierende Bestände in der Elbe bildet. Damit sind jegliche Interpretationen neuerlich im sächsischen Elbgebiet gefangener Nasen hinsichtlich ihres Ursprunges spekulativ (Zarske, 1996b). Auf jeden Fall hat das Eis während der letzten Eiszeit nicht das gesamte Elb- wie auch Odergebiet bedeckt, so dass durchaus Rückzugsgebiete blieben (Eissmann, 1997, Zarske, 2011). Die Nase wurde von Thienemann (1926) mit dem Bitterling (Rhodeus amarus), der Barbe (Barbus barbus) und dem Schneider (Alburnoides bipunctatus) in eine Gruppe postglazialer Einwanderer nicht-östlicher Herkunft eingeordnet. Auf die Frage, warum alle Mitglieder dieser Gruppe außer der Nase die Wiederbesiedelung des Elbgebietes erfolgreich bewältigen konnten, gibt es keine schlüssige Antwort. Leider gibt es von der Nase in keinem Museum historisches Sammlungsmaterial aus der Elbe.

174

Porträt der Nase (Chondrostoma nasus).

Für das Einzugsgebiet der Oder wurde die Nase in der Neiße dagegen bereits im 16. Jahrhundert durch Sigis­ mund (Anonymus, 1766) und später durch von Meyer (1797) und Fechner (1851) nachgewiesen. Von Meyer (1797) berichtete über die Nase, die in der Oberlausitz Zappen genannt wurde: „Dieser Fisch wird in der Spree und der Schwarzen Elster nicht angetroffen, sondern nur in der Neiße und dem Queisse, wo er zur Streichzeit im April, zumal bei Görlitz, in einer unglaublichen Menge gefangen wird.“

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Nase Chondrostoma nasus (Linnaeus, 1758)

Jungfisch der Nase (Chondrostoma nasus), nachgewiesen im Stadtgebiet von Dresden im Frühjahr 2011.

Verbreitung Die von Hans Ermisch 1995 in der Wesenitz gefangenen zwei Exemplare stammen mit großer Sicherheit aus der Elbe und stellen die ersten sicheren, nachprüfbaren Nachweise dieser Art dar. Ihre Herkunft ist ebenso sicher auf die in Tschechien ausgesetzten Tiere zurückzuführen. Dies kann aber nicht zu dem Schluss führen, dass die Nase früher nicht in der Elbe vorkam. Unsicherheiten in der Bestimmung können dazu geführt haben, dass die Nase mit der früher in der Elbe vergleichsweise häufigen Zährte verwechselt wurde und unbemerkt, ähnlich wie der Schneider, in der Vergangenheit ausstarb. Der Fang einsömmriger Nasen in der Wesenitz 2003 (Radtke, 2004 briefl.) sowie von Jungfischen in der Elbe selbst ist Hinweis auf eine erfolgreiche Reproduktion (Zarske, 2011). Gegenüber dem letzten Kar­tierungsstand von 2005 haben die Nasenbestände in der Elbe weiter zugenommen. In einigen Bereichen trägt diese Fischart zu einem erheblichen Anteil der gefangenen Biomasse elektrischer Befischungen bei. Besonders zwischen Meißen und der Landesgrenze zu Tschechien stellt die Nase neben der Barbe die „Charakterfischart“ der Elbe dar. Aufgrund der überaus positiven Bestandsentwicklung konnte mit der letzten Fischereiverordnung 2013 ihr Schutzstatus in der Elbe von ganzjährig geschützt auf fangbar mit Schonmaß und Schonzeit geändert werden. Mehrere Einzelnachweise gelangen seit 2010 in der Weißen Elster von Schkeuditz bis Pegau. Zunehmend gelingen Nachweise meist juveniler Tiere in den Nebenflüssen der Elbe (Dahle, Wesenitz, Müglitz, Jahnabach). Scheinbar stellen sich hier, wenn auch noch in geringem Ausmaß, arttypische Laichzüge im Frühjahr in die Elbnebenflüsse ein. Ein gegenläufiger Trend ist für die Lausitzer Neiße festzustellen. Frühere Nachweise der Nase in der Lausitzer Neiße konnten trotz intensiver Befischungen (u. a.: WRRL-Monitoring) seit 2005, abgesehen von zwei Exemplaren, nicht dauerhaft bestätigt werden. Die zwei Individuen stammen aus einer Befischung polnischer Fischereibiologen nahe

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Rothenburg/Oberlausitz aus dem Jahre 2012. Über kurz oder lang muss wohl ein Erlöschen des noch vorhandenen individuenarmen Restbestandes in der Lausitzer Neiße befürchtet werden.

Bedeutung In früheren Jahren war die Nase ein charakteristischer Fisch größerer Flüsse, die teilweise in solchen Massen vorkam, dass man sie als Dünger in die Felder eingrub. Aufgrund ihrer Seltenheit und der daraus resultierenden stellenweisen ganzjährigen Schonzeit besitzt die Nase aktuell weder für die Angler noch für die Fischer irgendeine Bedeutung.

Gefährdung Speziell wegen des eingeschränkten Verbreitungsgebietes kommt dem Schutz der Nase besondere Bedeutung zu. Obwohl die Bestandsentwicklung in der Elbe sehr erfreulich ist, können in kleineren Flüssen mit vielen Querverbauungen die Bestände zusammenbrechen. Das ist leider in der Neiße zu befürchten. Die Nase wird deshalb sachsenweit als gefährdet eingestuft.

175


Moderlieschen Leucaspius delineatus (Heckel, 1843)

Moderlieschen (Leucaspius delineatus) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Leuciscinae autochthon

Habitatpräferenz

stagnophil

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

Vorwarnliste

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/7–9. A 3/10–14. Schuppen: 7–8/(8– 12)­ 40–46/4. Kiemenreusenzähne: 12–13. Wirbel: 37–40. Schlundzähne: sehr variabel, meist 1.5.–4.1. Artcharakteristisch sind die Körperform und -färbung sowie die kurze, unvollständige Seitenlinie, welche bereits kurz hinter dem Kopf endet. Zwischen den Bauchflossen und der Afterflosse befindet sich ein mit Schuppen besetzter Kiel. Das Maul ist oberständig. Moderlieschen werden nicht über 10 cm lang. Das Höchstalter des Moderlieschens beträgt vier Jahre. Bei Berührung fallen die Schuppen sehr leicht aus.

Stark verkrautete und verschlammte Bereiche langsam fließender und stehender Kleingewässer sind der bevorzugte Aufenthaltsort des Moderlieschens. Es ist überaus genügsam in seinen Ansprüchen und tritt meist im Schwarm auf. Seine Nahrung besteht aus planktischen Kleinkrebsen und Algen. Die Laichzeit erstreckt sich von April bis Juni. Die Eier werden spiralförmig an Wasserpflanzenstängel geheftet. Das Männchen betreibt Brutpflege, indem es Eindringlinge aus dem Laichrevier vertreibt und das Laichsubstrat von Zeit zu Zeit mit dem Kopf anstößt (Arnold, 1989). Zur Fortpflanzungszeit bilden Männchen und Weibchen Genitalpapillen aus. Über einen Laichausschlag verfügen jedoch nur die Männchen. Die Jungfische werden im zweiten Lebensjahr geschlechtsreif.

176

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Moderlieschen

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 521

Leucaspius delineatus (Heckel, 1843)

Moderlieschen

Leucaspius delineatus (Heckel, 1843)

177


Moderlieschen Leucaspius delineatus (Heckel, 1843)

Anhand der kurzen Seitenlinie ist das Moderlieschen (Leucaspius delineatus) leicht von der Ukelei (Alburnus alburnus) zu unterscheiden.

Historische Vorkommen

Verbreitung

Unter dem Namen Wetterfisch war das Moderlieschen bereits Kentmann bekannt. Die ursprüngliche Deutung dieses Trivialnamens als Schlammpeitzger (Zaunick, 1915) musste aufgrund der Zeichnung im „Codex Kentmanus“ revidiert werden (Hertel, 1978). Da das Moderlieschen sehr klein und unauffällig ist, wurde es offenbar von den meisten Bearbeitern übersehen, so dass nur wenige Informationen über das historische Vorkommen dieser Art existieren. Lediglich Leonhardt & Schwarze (1903) berichteten, dass das Moderlieschen „in den Altwässern der Elbe, außerdem in Teichen z. B. in einigen der Moritzburger Teiche“ vorkäme. Oliva (1952) stellt die historischen Nachweise dieser Art in Tschechien zusammen und berichtet über neue Funde im Einzugsgebiet der Elbe in Südböhmen und im Überschwemmungsgebiet der Oder bei Stauding südlich von Ostrau. Bauch (1958) beklagt unzureichende Kenntnisse über das Vorkommen dieser Art. „Es muss angenommen werden, dass er gelegentlich aus Teichen in die Elbe gelangt.“ Gebhardt (1964) fand es sehr vereinzelt bis selten im Elbhafen Prossen und regelmäßig im Unterlauf der Polenz.

Das Moderlieschen ist in Sachsen in Fließgewässern nicht häufig nachzuweisen und unterliegt starken Bestandsschwankungen. Meist kommt es in lehmig-sandigen Fließgewässern mit mäßiger Strömung, den Zu- und Ableitern von Teichen und stehenden, pflanzenreichen Klein- und Kleinstgewässern vor. In Teichen der Fischereibetriebe kann es zuweilen zu Massenentwicklungen kommen, wenn der Druck durch Raubfische gering ist. Hauptverbrei­ tungs­gebiet ist die Oberlausitz, mit ihrem hohen Anteil an ge­ eig­ neten Kleingewässern. In den Fließgewässern des säch­ sischen Berglandes ist das Moderlieschen äußerst selten vertreten.

178

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Moderlieschen Leucaspius delineatus (Heckel, 1843)

Männchen des Moderlieschens (Leucaspius delineatus) mit Laichausschlag.

Bedeutung

Gefährdung

Fischereiwirtschaftlich bedeutungslos. Die Art kann jedoch in Brutstreckteichen bei Massenauftreten als Nahrungskonkurrent eine gewisse Rolle spielen. Für Angler höchstens als Köderfisch interessant.

Regionale Gefährdungen entstehen für die Art vor allem durch den Entzug von Lebensräumen in teich- und stillwasserarmen Gegenden, während es in teichreichen Gebieten nicht gefährdet ist.

Männchen des Moderlieschens (Leucaspius delineatus) am Gelege.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

179


Rapfen Leuciscus aspius (Linnaeus, 1758)

Rapfen (Leuciscus aspius) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Leuciscinae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ B

Mobilität

mittel

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

piscivor

Mindestmaß

40 cm

Schonzeit

1. Januar – 31. Mai

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/7–9. A 3/12–15. Schuppen: 10–12/65– 74/5–7. Kiemenreusenzähne: 8–12. Wirbel: 48–51. Schlundzähne: 3.5.–5.3. Artcharakteristisch sind der lang gestreckte Körper, das oberständige, tief gespaltene Maul und der schwach ausgebildete Symphysisknopf (knopfartige Verdickung an der Verwachsungsnaht der Unterkiefer). Das Maxillare reicht bis über den vorderen Augenrand hinaus. Ein Kiel zwischen Bauch- und Afterflosse ist vorhanden. Der Fisch hat eine silbrige Grundfärbung, seine Schuppen fassen sich rau an. Rapfen können über einen Meter lang werden und erreichen dann ein Gewicht von bis zu 10 kg. Das Höchstalter beträgt mehr als zehn Jahre. Nach Perea et al. (2010) gehört der Rapfen aufgrund genetischer Untersuchungen anhand von Kern- und Mitochondrien-DNA in die Gattung Leuciscus.

Der Rapfen ist als Alttier der einzige obligatorische Raubfisch unter den mitteleuropäischen Karpfenfischen. Er bevorzugt die Uferregionen langsam fließender und stehender Gewässer, wo er als Einzelgänger seiner Beute (zumeist jungen Cypriniden) auflauert. Aber auch die Strömungskanten in den Mündungszonen der Elbhäfen und der Buhnenköpfe sind bevorzugte Jagdreviere. Rapfen jagen oftmals oberflächennah. Junge Rapfen ernähren sich ähnlich wie andere junge Karpfenfische von kleinen Bodentieren. Die Laichzeit liegt zwischen Mai und Juni. Die Männchen besitzen zu dieser Zeit einen Laichausschlag. Abgelaicht wird über Kiesboden. Ein Weibchen kann bis zu 100.000 Eier abgeben.

180

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Rapfen

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 311

Leuciscus aspius (Linnaeus, 1758)

Rapfen

Leuciscus aspius (Linnaeus, 1758)

181


Rapfen Leuciscus aspius (Linnaeus, 1758)

Schlundknochen des Rapfens (Leuciscus aspius).

Historische Vorkommen In den Listen der Elbfische von Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569) und Albinus (1580) war der Rapfen bereits aufgeführt. Auch Dielhelm (1741) nannte in seinem Antiquarius des gesamten Elbstromes „die dickschuppigen Rappen, welche andere Fische fressen und von ziemlicher Größe sind“. Georg Handsch von Limus (1529–1578, vergl. Schubert, 1933) charakterisierte den Rapfen in der Elbe als einen „nicht weniger gefährlichen Räuber als der Wels oder der Hecht“. Weitere Hinweise auf sein Vorkommen in der Elbe stammten von Fritsch (1859), von Siebold (1863), Reibisch (1869), Nitsche (1884) und Nitsche in Steglich (1895). Dabei bemerkten Fritsch (1859) sowie Leonhardt & Schwarze (1903), dass der Rapfen ein „nicht häufiger Raub- und Oberflächenfisch der Elbe“ sei. Auch Seligo (1926) und Bauch (1958) kannten den Rapfen aus dem sächsischen Elbgebiet. Über die Verbreitung des Rapfens im böhmischen Einzugsgebiet der Elbe berichtet Michel (1929): In der Leitmeritzer und Aussiger Gegend wird er „Weißlachs“ genannt. In der Elbe hält er sich gern dort auf, wo Basaltsteine den Boden bedecken, z. B. bei Rongstock. Fehlt in der Polzen.“ Nach Bauch (1958) wurde er jedoch „nur vereinzelt in der sächsischen Elbe gefangen, vor allem in den Häfen (z. B. im Hafen Prossen)“. Für die Flüsse der Oberlausitz sind keine historischen Nachweise der Art bekannt.

Verbreitung Der Rapfen ist ein räuberisch lebender Bewohner der großen Fließgewässer der Barben- und Bleiregion. In Sachsen konnte er hauptsächlich in der Elbe nachgewiesen werden. Dort ist er allerdings nicht mehr so selten, wie von Bauch (1958) beschrieben. Gegenwärtig ist er im gesamten sächsischen Elbabschnitt regelmäßig in stabilen Bestandsgrößen vertreten. Weitere Nachweise seit 1996 gelangen direkt oder in einigen Nebenflüssen von Weißer Elster und Mulde. Der glaubhaft gemachte Fang mehrerer Jungfische 2003 in einem Altwasser an der Neiße geht höchstwahrscheinlich auf illegalen Besatz zurück. Seit 2005 werden

182

Porträt des Rapfens (Leuciscus aspius). Man beachte den Symphysisknopf an der Spitze des Unterkiefers.

immer wieder Rapfen, wenn auch in sehr geringer Anzahl im Verlauf der Lausitzer Neiße vorgefunden. Möglicherweise haben sich die ausgesetzten Tiere vermehren und einen Bestand etablieren können. Eine Einwanderung aus Brandenburg in die Lausitzer Neiße stromaufwärts ist ebenfalls nicht auszuschließen.

Bedeutung Sein Fleisch gilt als grätenreich und als mehr oder weniger geschmacklos. Der Rapfen ist als interessantes Angel­ objekt nicht leicht zu erbeuten. Seine aktuelle Bedeutung rührt aus der Aufnahme in den Anhang II der Flora-FaunaHabitat-Richtlinie her. Trotzdem sind seine Ansprüche an die Gewässer eher als weniger hoch zu bezeichnen. Als ponto-kaspische Art erreicht er in der Elbe seine westliche Verbreitungsgrenze, jedoch wurde er auch im westlichen Deutschland in die dortigen Flusssysteme eingebürgert. Große Rapfen akkumulieren aufgrund ihrer räuberischen Lebensweise gegenüber anderen Cypriniden deutlich höhere Schadstoffkonzetrationen.

Gefährdung Da der Rapfen in den wenigen zusagenden Gewässern stabile Bestände bildet, andererseits aber eine natürliche Besiedlung kleinerer Flüsse in Sachsen nicht erwartet werden darf, ist trotz beschränkter lokaler Verbreitung gegenwärtig nicht von einer Gefährdung auszugehen.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Rapfen Leuciscus aspius (Linnaeus, 1758)

Der Rapfen (Leuciscus aspius) ist der einzige Raubfisch unter den mitteleuropäischen Karpfenfischen.

Der Rapfen (Leuciscus aspius) lässt sich auch problemlos in der Teichwirtschaft aufziehen.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

183


Aland Leuciscus idus (Linnaeus, 1758)

Aland (Leuciscus idus) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Leuciscinae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ B

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phyto-lithophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

20 cm

Schonzeit

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/7–9. A 3/9–12. Schuppen: 8–10/53–62/­ 5–7. Kiemenreusenzähne: 9–14. Wirbel: 44–45. Schlund­ zähne: 3.5.–5.3. Körperform höher und schmaler als beim Döbel. Artcharakteristisch sind der seitlich stark zusammengedrückte Körper, das kleine endständige Maul sowie die Bezahnung des Schlundknochens und die relativ kleinen Schuppen. Die Anzahl der Schuppen in der Seitenlinie ist ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal gegenüber den ähnlichen Arten Döbel (Squalius cephalus) und Hasel (Leuciscus leuciscus). Der Aland kann in Ausnahmen bis 80 cm groß und über 20 Jahre alt werden.

Der Aland hält sich bevorzugt in den oberflächennahen Bereichen größerer Fließgewässer (Barben- und Bleiregion), aber auch in Flussseen auf. Seltener findet man ihn in tieferen Seen mit entsprechender Wasserqualität und im Mündungsgebiet der Flüsse (Brackwasser). Der vergleichsweise scheue Fisch tritt meist in kleineren Schwärmen auf. Zur Laichzeit besitzen die Männchen besonders auf dem Kopf, dem Rücken und der Rückenflosse einen Laichausschlag in Form kleiner weißer Knötchen. Die Laichzeit erstreckt sich von März bis April, selten bis in den Mai. Etwa 100.000 ca. 1,5 mm große Eier werden von einem Weibchen abgegeben. Gelaicht wird über Steinen und Wasserpflanzen. Die Jungfische ernähren sich zunächst (bis zu einer Größe

184

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Aland

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 501

Leuciscus idus (Linnaeus, 1758)

Aland

Leuciscus idus (Linnaeus, 1758)

185


Aland Leuciscus idus (Linnaeus, 1758)

Schlundknochen des Alands (Leuciscus idus).

von etwa vier Zentimetern Gesamtlänge) rein pflanzlich. Später besteht die Nahrung hauptsächlich aus Kleinkrebsen, Würmern und Insektenlarven. Nur gelegentlich wird noch Detritus aufgenommen. Adulte Exemplare nehmen auch kleine Fische. Eine rote bis gelbe Farbvarietät ist die Goldorfe, die gern in Gartenteichen gepflegt wird, aber deutlich kleiner bleibt als die ursprüngliche Stammform.

Historische Vorkommen Aus der Elbe wurde der Aland von Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569), Albinus (1580), Fritsch (1859, 1872), Rei­ bisch (1869), von Siebold (1863), Bade (1901), Leon­hardt & Schwarze (1903), Michel (1929) und Bauch (1958) gemeldet. Während Bade sowie Leonhardt & Schwarze den Aland für die Elbe als nicht selten betrachteten, war er 1929 nach Michel nicht häufig in der Elbe und 1958 nach Bauch nur noch vereinzelt in Sachsen anzutreffen. Auch Gebhardt (1964) charakterisiert den Aland als „vereinzelt bis selten“ im Prossener Elbhafen. Reibisch nannte als weitere sächsische Fundorte Weiße Elster, Freiberger Mulde und Striegis. Im Katalog der Ichthyologischen Sammlung der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen (Museum für Tierkunde) Dresden sind aus dem Jahre 1880 vier Exemplare aus dem Elstermühlgraben bei Oelsnitz aufgeführt, die leider nicht erhalten geblieben sind, des Weiteren Belegstücke aus der Elbe von 1898 und 1911. Auch diese Belege sind im Krieg vernichtet worden. Über den Fund eines „frembden rothen Fisches oder Orfen“ im Jahr 1621 in der Neiße bei Zodel berichtete als eine Art Sensation Frenzel (1709). Nach Fechner (1851) war der Aland in der Neiße „gemein“.

186

Blick vom Elbhafen Prossen in Richtung Lilienstein. Der Aland hat in Sachsen in der Elbe seine häufigste Verbreitung.

Verbreitung Der Aland ist ein Bewohner größerer Flüsse und Ströme. In Sachsen hat er in der Elbe seine Hauptverbreitung. Dort ist er regelmäßig und konstant nachzuweisen. Mit einem Anteil von etwa 6,5 Prozent aller gefangenen Fische belegt er nach der Häufigkeit den siebenten Platz nach Plötze, Ukelei, Flussbarsch, Döbel, Blei und Gründling. In Mulde, Neiße und Chemnitz sowie in deren Zuflüssen konnte er durch Einzelfänge beobachtet werden. Bei den umfangreichen Untersuchungen von Spiess et al. (1994) in Sachsen-Anhalt war der Fisch in strömungsreichen Biotopen der Elbe relativ häufig gefangen worden, was auch durch jüngste Befischungen in Sachsen bestätigt werden konnte. Gegenüber der Kartierung 2005 gelingen gegenwärtig regelmäßige Nachweise im östlichen Spreeeinzugsgebiet (Weißer und Schwarzer Schöps), im Unterlauf der Vereinigten Mulde inklusive Lober-Leine-Region und der Weißen Elster bei Leipzig.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Aland Leuciscus idus (Linnaeus, 1758)

Rivalisierende Alande (Leuciscus idus).

Bedeutung

Gefährdung

Für die Fischwirtschaft ist der Aland von geringer Bedeutung, da sein Fleisch grätenreich und von geringer Festigkeit ist. Über seinen schlechten Geschmack führt Krünitz (1773) aus: „Den Nahmen Mäuser haben sie daher, weil sie einen mausenzenden Beischmack haben, oder wie Colerus schreibet, daß sie fast schmecken, wie es nach Mäusen in einer Kammer riecht, wo ihrer viele vorhanden, oder weil sie auch Mäuse fressen.“ Ungeachtet dessen wird er jedoch gern geangelt, zumal er beachtliche Größen erreichen kann.

Der Aland ist gegenwärtig in Sachsen nicht gefährdet.

Aland (Leuciscus idus).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

187


Hasel Leuciscus leuciscus (Linnaeus, 1758)

Hasel (Leuciscus leuciscus) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Leuciscinae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/7–8. A 3/7–9. Schuppen: 7–8/46–54/4. Kiemenreusenzähne: 6–9. Wirbel: 42–46. Schlundzähne in zwei Zahnreihen: 2(3).5.–5.(3)2. Artcharakteristisch sind der lang gestreckte, breite Körper, das kleine unterständige Maul, der zweireihig bezahnte Schlundknochen und der nach innen gewölbte äußere Rand der Afterflosse. Der Hasel erreicht kaum 30 cm Gesamtlänge. Die maximale Lebensdauer eines Hasels beträgt etwa zehn Jahre.

Der Hasel ist ein strömungsliebender, geselliger Bewohner der Oberflächenregion kleinerer Fließgewässer, kommt aber auch in großen Fließgewässern vor, sobald nur eine ausreichende Strömungsgeschwindigkeit herrscht. Häufig trifft man ihn an den Einmündungsstellen von Bächen oder kleineren Flüssen mit schnell fließendem Wasser. Er ist ein äußerst geschickter und schneller Schwimmer. Seine Nahrung besteht aus Kleintieren und Wasserpflanzenteilen sowie Anflugnahrung. Die Laichzeit erstreckt sich von März bis Mai. Abgelaicht wird über Wasserpflanzen und Kies. Die Männchen verfügen zur Laichzeit über einen Laich­ ausschlag.

188

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Hasel

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 971

Leuciscus leuciscus (Linnaeus, 1758)

Hasel

Leuciscus leuciscus (Linnaeus, 1758)

189


Hasel Leuciscus leuciscus (Linnaeus, 1758)

Hasel (Leuciscus leuciscus).

Schlundknochen des Hasels (Leuciscus leuciscus).

Hasel (Leuciscus leuciscus) sind stömungsliebende Fische.

Historische Vorkommen

Verbreitung

Unter dem Namen „Heselingk“ war der Hasel schon Kent­ mann (1556, 1560), Fabricius (1569), Albinus (1580) und Dielhelm (1741) bekannt. Die Identifikation der von Handsch von Limus als „Häsling“ in Meißen bezeichneten Fisches ist schwierig (Schubert, 1933). Vermutlich handelt es sich hierbei um ein Artengemisch zwischen Leuciscus leuciscus und Squalius cephalus. Fritsch (1859, 1872) bezeichnete den Hasel als „viel seltener“ als den Döbel im böhmischen Einzugsgebiet der Elbe. Reibisch (1869) führte die Art in seinem Verzeichnis nicht auf. „Weit verbreitet in schneller fließenden, klaren Gewässern. In der Elbe von Jahr zu Jahr seltener werdend“ (Leonhardt & Schwarze, 1903). Nach Bauch (1958) war der Hasel als typischer Flussfisch der Barbenregion in der Elbe häufig anzutreffen. Im Neißegebiet wird er in der ersten Lokalfauna der Neiße im 16. Jahrhundert von Sigismund genannt (Anonymus, 1766).

Die Verbreitung des Hasels erstreckt sich auf die Gewässer der Äschen- und Barbenregion, wo er meist sehr häufig anzutreffen ist. Schwerpunkte der Verbreitung sind die Mulde (mit Zuflüssen), die Weiße Elster, die Neiße und die Elbe. In der Elbe häufen sich die Fänge in den Mündungsbereichen der Zuflüsse. Insgesamt zählt er in der Elbe mit einem Anteil von rund vier Prozent aller gefangenen Fische zu den häufigen Arten. Weitere Nachweise konnten für die die Wyhra, die Pleiße und die Pulsnitz erbracht werden. Im Vergleich zur Kartierung 2005 wurden weitere Vorkommen im Unterlauf der Großen Röder und der Spree sowie in der Schwarzen Elster und im Hoyerswerdaer Schwarzwasser nachgewiesen.

190

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Hasel Leuciscus leuciscus (Linnaeus, 1758)

Hasel (Leuciscus leuciscus).

Selbst in monoton ausgebauten Gewässern ist der Hasel anzutreffen.

Bedeutung Fischereiwirtschaftlich ist der Hasel von geringer Bedeutung, weil das Fleisch als weich und grätenreich („Kleister mit Stecknadeln“) eingeschätzt wird. Gern stellen ihm aber spezialisierte Angler auch mit der Fliegenrute nach, da sein Fang eine echte Meisterschaft des Angelhandwerks verlangt.

Gefährdung Auf Grund seiner häufigen Verbreitung ist der Hasel in Sachsen nicht gefährdet.

Biotop des Hasels (Leuciscus leuciscus).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

191


Elritze Phoxinus phoxinus (Linnaeus, 1758)

Elritze (Phoxinus phoxinus) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Leuciscinae autochthon

Habitatpräferenz

rhithral

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/7. A 3/6–8. Schuppen: 15–20/80–87/­ 14–16. 6–10 Kiemenreusenzähne. 37–42 Wirbel. Schlundzähne: 2.(4)5.–4.2. Artcharakteristisch sind die typische Körperform und -färbung sowie die kleinen Schuppen. Der Körperquerschnitt ist nahezu rund, die maximale Gesamtlänge beträgt 14 cm. Die meisten Elritzen sterben nach drei bis vier Jahren (Bauch, 1955).

Der Hauptlebensraum der Elritze sind klare, schnell fließen­ de Gebirgsbäche und kleinere Flüsse. Dort lebt sie häufig in größeren Schwärmen. Ihre Nahrung besteht aus Kleintieren (Wasserinsekten und deren Larven, Anflugnahrung, u. a.) aber auch aus Pflanzenteilen. Die Laichzeit erstreckt sich meist von Mai bis Juni, kann aber bei niedrigeren Temperaturen auch wesentlich später einsetzen. Beide Geschlechter verfügen zur Laichzeit über Laichausschlag, der bei den Männchen jedoch deutlich stärker entwickelt ist. Die Männchen tragen zudem ein überaus ansprechend gefärbtes „Hochzeitskleid“. Zur Laichzeit und bei Verschlechterung der Wasserqualität (Sauerstoffgehalt) werden gele­gent­lich Wanderungen flussaufwärts beobachtet. Das Ab­ laichen erfolgt über Sand- und Kiesboden. Pro Weibchen werden nur etwa 1.000 Eier abgegeben.

192

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Elritze

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 1419

Phoxinus phoxinus (Linnaeus, 1758)

Elritze

Phoxinus phoxinus (Linnaeus, 1758)

193


Elritze Phoxinus phoxinus (Linnaeus, 1758)

Elritze (Phoxinus phoxinus). Laichendes Paar.

Historische Vorkommen

Verbreitung

Unter dem Namen Elderitz war die Elritze bereits Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569), Albinus (1580) und Dielhelm (1741) bekannt. Die Art war offenbar so häufig, dass Albinus ihre Fruchtbarkeit mit der von Kaninchen und Tauben verglich. Dielhelm ließ sich zu der Bemerkung hinreißen, dass die Elritze die „fruchtbarste Art von Fischen“ sei und aller vier Wochen laiche. Woldřich (1858) macht Angaben zur Biologie der Elritze in Böhmen und berichtet, dass die Art mancherorts gegessen wird. „In der Umgebung von Krumau (Český Krumlov A. Z.) und in Krumau selbst behagt man sich insbesondere mit folgender Zubereitung derselben: Lebend werden sie ganz unversehrt in siedende Milch geworfen, diese abgegossen, und sie selbst so gesotten nun in Schmalz (gebratener Butter) gebraten. Ich habe sie in dieser Zubereitung auch gegessen und mir schmeckten sie ebenfalls sehr gut.“ Reibisch (1869) gab außer der Elbe noch folgende Fundorte an: Weißeritz, Pleiße, Zwickauer Mulde, Röder, Prießnitz, Jahna und Chemnitz. Leonhardt & Schwarze (1903) stuften die Elritze zwar noch als „häufig in schnell fließenden klaren Gewässern“ ein, stellten jedoch weiterhin fest: „ihre Verbreitung scheint gegenüber früher abgenommen zu haben“. Über die Verbreitung der Elritze im böhmischen Einzugsgebiet der Elbe bemerkt Michel (1929): „Lebt in allen Bächen von der Forellenregion an bis zur Mündung und auch in der Elbe.“ Spätestens gegen Mitte des vorigen Jahrhunderts sei die Elritze aus der Elbe und ihren Nebenflüssen in Sachsen verschwunden (Hertel, 1978). Für das Gebiet der Oberlausitz wurde sie von allen Autoren der dortigen Fischfauna angeführt.

Die Elritze konnte schon bei früheren Untersuchungen erfreulicherweise relativ häufig nachgewiesen werden. Dabei werden Gewässer der Forellen- und Äschenregion mit sandigem aber auch lehmigem Untergrund von den Fischen bevorzugt, einzelne Nachweise stammen auch aus Talsperren. Gegenüber der ersten Erfassung der Fischarten in Sachsen 1996 ist das Verbreitungsnetz etwas dichter geworden. Dies rührt auch aus der Rückbesiedlung in vormals nicht mehr bewohnten Gewässerabschnitten (Wasserqualität!) her, wie beispielsweise dem Neißeabschnitt zwischen Zittau und Görlitz. Entgegen früheren Auffassungen ist sie kein ausgesprochener Fisch der Forellenregion, sondern kommt viel häufiger in der Äschenregion vor. Diese Fließgewässer müssen jedoch über reichhaltige Ufer- und Sohlstrukturen verfügen. Unter diesen Umständen kann die Elritze auch regelrechte Massenbestände bilden. Typische Elritzengewässer sind u. a. Zwönitz, Zschopau, Flöha, beide Mulden mit Nebenflüssen, Löbauer Wasser, Weißer Schöps und Pließnitz. Einen weiteren Verbreitungsschwerpunkt bilden die Nebenflüsse des oberen Elbtals zwischen Schmilka und Meißen. Die Ausbreitung der Elritze hält weiterhin an und wurde durch die Hochwasserereignisse der letzten Jahre strom­ abwärts regelrecht beschleunigt. So besiedelt die Elritze mittlerweile die ersten Nebenbäche im südlichen Einzugsgebiet der Vereinigten Mulde. Im Löbauer Wasser steht sie kurz vor der Einmündung in die Spree. In der Pleiße nordwestlich von Zwickau ist gleichfalls eine starke räumliche Ausbreitung festzustellen. Völlig neue Vorkommen entstanden u. a. im Lockwitzbach/Grimmsches Wasser und

194

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Elritze Phoxinus phoxinus (Linnaeus, 1758)

Elritze (Phoxinus phoxinus).

Männliche Elritze (Phoxinus phoxinus) in Laichfärbung.

Elritze (Phoxinus phoxinus).

im Unterlauf der Weißeritz. Funde direkt in den größeren Fließgewässern wie der Elbe und der Vereinigten Mulde begründen sich ausschließlich auf sporadische Einzelnachweise, nichtsdestotrotz nehmen jedoch gerade diese Gewässer eine entscheidende Rolle als Wanderkorridor für eine weitere Ausbreitung dieser Art ein.

Gefährdung Die Elritze ist wieder sachsenweit verbreitet. Sie ist gegenwärtig in Sachsen nicht gefährdet.

Bedeutung Fischereiwirtschaftlich ist sie bedeutungslos, spielt jedoch als Nahrung für Forellen eine wichtige Rolle. Die Elritze hat jedoch als Indikator für ein intaktes Ökosystem eine große Bedeutung.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

195


Plötze, Rotauge Rutilus rutilus (Linnaeus, 1758)

Plötze, Rotauge (Rutilus rutilus) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Leuciscinae autochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phyto-lithophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/8–11. A 3/8–12. Schuppen: 9–10/39–48/­ 3–4. Kiemenreusenzähne: 9–15. Wirbel: 37–43. Schlund­ zähne: 5(6).–5. Artcharakteristisch sind das fast gerade verlaufende Maul, die rot gefärbte Iris, die Stellung der Rücken­flosse (beginnt direkt über der Basis der Bauchflosse), der zwischen Bauch- und Afterflosse nicht gekielte Bauch und die Bezahnung des Schlundknochens. Als größte Gesamtlänge sind 45 cm bekannt. Das Höchstalter beträgt 18 bis 20 Jahre.

In den meisten stehenden und langsam fließenden Gewässern ist die Plötze einer der häufigsten Fische. Sie lebt in Schwärmen in den mittleren Wasserschichten und in Ufernähe. Ihre Nahrung besteht aus Pflanzenteilen und nur zum geringen Teil aus kleinen Bodentieren. Ihre Laichzeit beginnt im April und endet meist im Mai. Von Plötzen größerer Fließgewässer sind kürzere Laichwanderungen flussaufwärts bekannt. Die Männchen haben zu dieser Zeit einen Laichausschlag auf dem Rücken und den Brustflossen. Pro Weibchen werden bis zu 100.000 Eier abgegeben. Mit etwa drei Jahren sind die Jungfische geschlechtsreif.

196

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Plötze, Rotauge

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 2777

Rutilus rutilus (Linnaeus, 1758)

Plötze, Rotauge

Rutilus rutilus (Linnaeus, 1758)

197


Plötze, Rotauge Rutilus rutilus (Linnaeus, 1758)

Plötze (Rutilus rutilus).

Historische Vorkommen Die Plötze war auch in früheren Jahrhunderten einer der häufigsten Fische in Sachsen. Als „Roteugel“ wurde sie von Kentmann im „Codex Kentmanus“ gezeichnet (Hertel, 1978). Die Differenzierung von Scardinius erythropht­ halmus war im 16. Jahrhundert noch nicht möglich, so dass jede weitere Deutung der historischen Namen rein spekulativ wäre. Reibisch (1869) führte nur die Elbe als Fundort in Sachsen auf. Auch Nitsche (1884) und Steglich (1895) charakterisieren die Plötze als „gemeinen Fisch“; ebenso Leonhardt & Schwarze (1903). In der Zeit vor 1989, als das Wasser der Elbe von schlechter Qualität war, war die Plötze dort der häufigste Fisch. Die Plötze fehlt in keinem historischen Verzeichnis über Oberlausitzer Fische.

Verbreitung In Sachsen ist die Plötze der am weitesten verbreitete „Weißfisch“. Sie kommt in allen geeigneten fließenden und stehenden Gewässern, auch in Teichen, meist in großen Schwärmen vor. Unter günstigen Umständen kommen Plötzen in allen Fischregionen vor, besiedeln teilweise sogar die Bäche der Äschen- und Forellenregion und pflanzen sich dort auch erfolgreich fort. Gefördert wird dies durch die Stauhaltung der Wehranlagen, die den anspruchslosen Plötzen zusagende Bedingungen auch in jenen Fischregionen bieten. In intakten Strecken der Forellen- und Äschenregion kommt die Plötze dagegen nicht vor. In Sachsen fehlt sie flächendeckend in den Fließge-

198

Schlundknochen der Plötze (Rutilus rutilus).

wässern des oberen Erzgebirges. Wegen der unkomplizierten und massenhaften Vermehrung können Plötzenbestände bei zu geringer Nutzung durch Raubfische relativ schnell verbutten. Gegenüber dem letzten Kartierungszeitraum hat sich das Verbreitungsgebiet nur unwesentlich verändert. Neue Nachweispunkte sind der intensiveren Befischung geschuldet. Die ihr zusagenden Lebensräume kann sie als anspruchslose Art schnell bevölkern. Andererseits sind Fälle nachweisbar, wo in Fließgewässern des Berglandes durch das Schleifen von Querverbauungen und dem Wegfall von Staubereichen die strömungsliebenden Fließgewässerarten die Plötze wieder verdrängen.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Plötze, Rotauge Rutilus rutilus (Linnaeus, 1758)

Die Plötze (Rutilus rutilus) war in der verschmutzten Elbe mit etwa 75 Prozent der Biomasse der gefangenen Fische die häufigste Art. Mit der Verbesserung der Wasserqualität nach 1990 und der Zunahme anspruchsvoller anderer Arten verlor sie ihre Dominanz.

Bedeutung Aufgrund ihres massenhaften Auftretens ist die Plötze der von Anglern am häufigsten gefangene Fisch. Plötzen besitzen ein durchaus schmackhaftes Fleisch und können in vielfältiger Weise verarbeitet werden. Wegen ihrer arbeitsintensiven Zubereitung (Entschuppen) und aufgrund ihrer geringen Körpergröße sowie der damit verbundenen unangenehmen Grätigkeit wird sie allerdings als Speisefisch in Sachsen nicht in nennenswertem Maße genutzt. Wie Beispiele aus anderen Bundesländern zeigen, könnten neuerdings auf dem Markt angebotene Verarbeitungsmaschinen, die die Gräten zerschneiden, bei Massenanfall durchaus auch diese Fischart in größerem Umfang für die menschliche Ernährung erschließen. Fischereiwirtschaftliche Bedeutung hat die Plötze jedoch vor allem als Beutefisch und auch als Köderfisch für Raubfische (Aal, Zander, Hecht usw.).

Gefährdung Die Plötze ist aufgrund ihrer weiten und zahlreichen Verbreitung sowie ihrer Anspruchslosigkeit nicht gefährdet.

Porträt einer Plötze (Rutilus rutilus), auch Rotauge genannt.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

199


Rotfeder Scardinius erythrophthalmus (Linnaeus, 1758)

Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Leuciscinae autochthon

Habitatpräferenz

stagnophil

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

20 cm

Schonzeit

Gefährdungsgrad

Vorwarnliste

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/8–11. A 3/9–13. Schuppen: 7–8/37– 45/3–5. Kiemenreusenzähne: 11–12. Wirbel: 37–42. Schlundzähne: 3.5.–5.3. Artcharakteristisch sind die schräg verlaufende Maulspalte, die goldgelb gefärbte Iris, die Stellung der Rückenflosse (anders als bei der sonst ähnlichen Plötze beginnt die Rückenflosse deutlich hinter dem Beginn der Bauchflossen), der zwischen Bauchund Afterflosse gekielte Bauch sowie die Bezahnung des Schlundknochens. Die Schlundzähne verfügen über eine artcharakteristische Riefelung. Die Rotfeder kann 30–45 cm lang und etwa 20 Jahre alt werden.

In ihren biologischen Ansprüchen gleicht die Rotfeder weitestgehend der Plötze. Sie besiedelt etwa die gleichen Habitate, Strömung meidet sie allerdings weitgehend und bevorzugt stattdessen wasserpflanzenreiche Stillgewässerbezirke. Sie kann sehr geringe Sauerstoffgehalte des Wassers tolerieren. Die Rotfeder ernährt sich hauptsächlich von weichblättrigen Pflanzen und dem daran haftenden Aufwuchs. Auch Insekten und deren Larven gehören zur Nahrung der Rotfedern. Die Fortpflanzungsbiologie ist praktisch mit der der Plötze identisch.

200

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Rotfeder

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 663

Scardinius erythrophthalmus (Linnaeus, 1758)

Rotfeder

Scardinius erythrophthalmus (Linnaeus, 1758)

201


Rotfeder Scardinius erythrophthalmus (Linnaeus, 1758)

Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus). Die Rotfeder bevorzugt stehende Gewässer. Sie kommt zwar vereinzelt auch in Fließgewässern vor, größere Häufigkeiten werden jedoch ausschließlich in stehenden Gewässern erreicht.

Historische Vorkommen Aufgrund der Verwechslung mit der Plötze ist auch für die Rotfeder der gesicherte historische Nachweis schwierig. Reibisch (1869) waren folgende Fundorte bekannt: „Elbe, Weiße Elster, Polenz, Sebnitz, Moritzburg, Röder“. Nitsche (1884 und in Steglich, 1895) sah in der Rotfeder einen „überall verbreiteten, sehr gemeinen Weißfisch“. Leonhardt & Schwarze (1903) bemerkten, dass die Rotfeder zwar häufig in Sachsen vorkommen solle, „in den letzten 13 Jahren nur ... in der Elbe“ zu finden war. Auch Bauch (1958) bemerkte, dass die Rotfeder viel seltener als die Plötze in der Elbe war, jedoch hin und wieder in Altwässern vorkäme. Für die Neiße wurde die Rotfeder unter dem Namen Rothfiedriz im Fischverzeichnis von Sigismund (Anonymus, 1766) aufgeführt. Fechner (1851) fand sie „häufig, besonders in der alten Neiße bei Ludwigsdorf und in ste­hen­den Gewässern“.

Schlundknochen der Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus).

Verbreitung Der Schwerpunkt der Verbreitung der Rotfeder liegt in der nördlichen Oberlausitz, im Rödereinzugsgebiet, an der Elbe sowie an Stillgewässern und Tagebaurestseen im Leipziger Raum ohne das sie dort jedoch ein Massenfisch ist. Ausnahmsweise kann die Art jedoch auch starke Bestände bilden, wenn ausreichend Wasserpflanzen ihr günstige Bedingungen bieten wie im Kulkwitzer See. Sie ist in Stillwasserbereichen größerer Fließgewässer (Mulde, Weiße Elster), Stauseen, Talsperren, Bergbaurestseen

202

sowie in Teichwirtschaften nachzuweisen, zumeist jedoch nur in Einzelexemplaren. Die Verbreitung wird wahrscheinlich durch den Besatz und die Umsetzung von Angelfischen und anderen Nutzfischen begünstigt. Die isolierten Nachweise in einzelnen Fließgewässern stellen mit großer Sicherheit aus Teichen entwichene Fische dar. Im Stromlauf der Elbe konnte sie seit 1996 verstärkt nachgewiesen werden, ohne dort jedoch häufig zu sein. Im Gegensatz zur Plötze meidet sie die Gewässer des Berglandes fast

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Rotfeder Scardinius erythrophthalmus (Linnaeus, 1758)

Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus).

Bedeutung Ähnlich wie die Plötze hat auch die Rotfeder als Beutefisch für Raubfische eine fischereiwirtschaftliche Bedeutung. Allerdings fällt diese aufgrund ihrer Seltenheit viel geringer aus.

Gefährdung Die Rotfeder ist in Sachsen wesentlich seltener als die Plötze. In Fließgewässern ist sie potenziell gefährdet, da kraut­ reiche Stillwasserbereiche selten sind. Sie wurde deshalb auf die Vorwarnliste gesetzt.

Schlundzähne der Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus). Die Rotfeder ist die einzige autochthone Art, bei der die Schlundzähne seitlich mit Riefen versehen sind.

vollständig und kommt nur ausnahmsweise in den unteren Lagen vor. Gegenüber dem letzten Kartierungszeitraum haben die Nachweispunkte deutlich zugenommen, ohne dass jedoch eine Arealerweiterung damit verbunden ist. Bei den südlicheren Vorkommen handelt es sich zumeist um isolierte Einzelvorkommen.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

203


Döbel Squalius cephalus (Linnaeus, 1758)

Döbel (Squalius cephalus) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Leuciscinae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/8–9. A 3/8–10. Schuppen: 6–7/43–47/3– 4. Kiemenreusenzähne: 8–11. Wirbel: 41–46. Schlundzähne: 2.5.–5.2. Artcharakteristisch sind der breite Körper mit dem großen Kopf und dem großen, endständigen Maul sowie die Schuppengröße. Durch die leicht nach außen gewölbte Afterflosse ist er sicher von Hasel und Aland zu unterscheiden. Eine dunkle Umrandung der Schuppen führt zu einer netzartigen Zeichnung. Der Döbel wird bis zu 60 cm lang und kann dann ein Körpergewicht von drei bis vier Kilogramm erreichen. 15 bis 16 Jahre beträgt das Höchstalter eines Döbels. Perea et al. (2010) erbrachten anhand von Untersuchungen an Kern- und Mitochondrien-DNA, dass der Döbel in die Gattung Squalius gehört.

Der Döbel besiedelt vornehmlich die der Wasseroberfläche nahen Bereiche der Blei- und Barbenregion größerer Flüsse. Allerdings ist er auch, wenngleich seltener, in stehenden Gewässern anzutreffen. Hinsichtlich seiner Nahrung ist er nicht wählerisch. Als Jungfisch entspricht er als Allesfresser dem Prototyp eines Weißfisches, während er mit seiner Entwicklung zum Alttier immer mehr zum Raubfisch tendiert. Die Laichzeit erstreckt sich von April bis Juni. Abgelaicht wird über Wasserpflanzen bzw. Kiesboden. Bis zu 100.000 Eier werden pro Weibchen abgegeben. Die Männchen zeigen zu dieser Zeit einen Laichausschlag.

204

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Döbel

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 2044

Squalius cephalus (Linnaeus, 1758)

Döbel

Squalius cephalus (Linnaeus, 1758)

205


Döbel Squalius cephalus (Linnaeus, 1758)

Döbel (Squalius cephalus).

Historische Vorkommen Der Döbel war auch in der Vergangenheit ein vergleichsweise häufiger Fisch in Sachsen. Dies wird dadurch bewiesen, dass er in den Bestandslisten der Elbfische von Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569), Albinus (1580) und Dielhelm (1741) aufgeführt wurde. Dass die Art von Kentmann richtig angesprochen wurde, beweist seine Zeichnung im „Codex Kentmanus“ (siehe Hertel, 1978). Handsch von Limus vermochte dagegen Döbel und Hasel offenbar nicht eindeutig zu trennen (Schubert, 1933). Nach Fritsch (1859, 1872) war der Döbel in Böhmen häufig. Reibisch (1869) nannte neben der Elbe auch die Polenz, die Röder und die Prießnitz als Fundorte. Nitsche (in Steglich 1895) gab den Döbel nahezu für jedes größere Fließgewässer an. Leonhardt & Schwarze (1903) betrachten den Döbel als einen in Sachsen „in Flüssen ziemlich weit verbreiteten Oberflächenfisch“. Förster (1938) zählte ihn ebenfalls für die „sächsisch-böhmische Schweiz“ auf. Nach Bauch (1958) war der Döbel ursprünglich oberhalb der Saalemündung in der Elbe häufiger, durch Abwasserbelastungen hätten sich die Bestände aber lokal sehr differenziert entwickelt, so dass er teilweise an einigen Stellen offenbar ganz verschwunden war. Gebhardt (1964) bezeichnet ihn als im Prossener Elbhafen „regelmäßig vorhanden“. Die Bearbeiter der Oberlausitzer Fische verzeichnen ihn alle in ihren Aufzählungen.

Verbreitung Der Döbel ist in Sachsen weit verbreitet. Er kommt in allen geeigneten Fließgewässern unterhalb der Forellenregion vor. Dabei besiedelt er bevorzugt Gewässer, die strukturell

206

Schlundknochen des Döbels (Squalius cephalus).

und durch Nährstoffbelastung für die Äsche und andere Salmoniden weniger geeignet sind. Er ist äußerst anpassungsfähig und kann in kleineren, begradigten und strukturarmen Fließgewässern bestandsbildend sein. Durch die aktuellen Kartierungsergebnisse wurde belegt, dass der Döbel auch in der Äschenregion starke Bestände bilden kann. Gegenüber der Erfassung sächsischer Fische bis zum Jahr 2005 konnte er in weiteren Gewässern und Gewässerabschnitten nachgewiesen werden, ohne dass sich dadurch das Verbreitungsgebiet aber grundlegend erweitert hat. Als anpassungsfähige und relativ anspruchslose Fischart hat der Döbel seine in den sächsischen Gewässern vorhandene Nische ausgefüllt.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Döbel Squalius cephalus (Linnaeus, 1758)

Döbel (Squalius cephalus). Die charakteristische Körperbreite des Döbels ist besonders bei älteren Exemplaren am deutlichsten ausgeprägt.

Die Vereinigte Mulde ist ein typischer Fundort des Döbels (Squalius cephalus).

Döbel (Squalius cephalus). Der obere Fisch zeigt deutliche Symptome eines Cercarienbefalls (schwarze Punkte am Kopf).

Bedeutung

Gefährdung

Als grätenreicher Fisch ist der Döbel als menschliches Nahrungsmittel wenig interessant. Über ihn existiert ein altes Sprichwort aus dem 17. Jahrhundert, was da heißt: „Man koche oder brate den Dübel, so schmäcket er doch allzeit übel“. Lediglich von Anglern wird er wegen seines Widerstandes beim Fang, der häufig als sportliches Verhalten fehlgedeutet wird, geschätzt. Döbel als durchsetzungsstarke Fische können in Fließgewässern große Bestände bilden, die gegenüber anderen Fischarten rasch dominant werden können. Massenentwicklungen sollten daher mit geeigneten Maßnahmen möglichst verhindert werden.

Die weite Verbreitung und sein häufiges Vorkommen machen für den Döbel gegenwärtig keinen Schutzstatus notwendig.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

207


Zährte Vimba vimba (Linnaeus, 1758)

Zährte (Vimba vimba) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Leuciscinae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

stark gefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/8–9. A 3/17–21. Schuppen: 9–10/57–63/­ 6–7. Kiemenreusenzähne: 16–20. Wirbel: 41–46. Schlund­ zähne: 5.–5. Artcharakteristisch sind die relativ lange Af­ ter­ flosse, das unterständige Maul, die Bezahnung des Schlund­knochens und die typische dunkle Laichfärbung der Männchen. Die dunkel gefärbte hervorstehende Oberlippe brachte ihr auch den Namen Rußnase ein. Sie erreicht eine Gesamtlänge von bis zu 40 cm und ein Höchstalter von bis zu 15 Jahren.

Die Zährte ist ein typischer Bewohner der tieferen Wasserschichten größerer Flüsse. Hauptsächlich hält sie sich in der Mündungsregion auf und ist gelegentlich auch im Brackwasser anzutreffen. Während der Laichzeit kann die Zährte ausgedehnte Wanderungen flussaufwärts unternehmen. Andererseits gibt es aber auch offenbar stationäre Populationen in den Oberläufen der Flüsse. Hierfür sprechen Winterfunde in den Flussoberläufen. Die Hauptnahrung der Zährte besteht aus kleinen Bodenbewohnern. Die Fische laichen von Mai bis Juni an flachen Stellen des Flusses über Pflanzenbeständen oder Kies. Neben einer auffälligen dunklen Laichfärbung, die besonders intensiv bei den Männchen ausgeprägt ist, besitzen die Männchen Laichausschlag in Form kleiner Knötchen auf Kopf, Flossen und Schuppen.

208

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Zährte

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 23

Vimba vimba (Linnaeus, 1758)

Zährte

Vimba vimba (Linnaeus, 1758)

209


Zährte Vimba vimba (Linnaeus, 1758)

Schlundknochen der Zährte (Vimba vimba).

Zährte (Vimba vimba) mit vorgestrecktem Maul.

Historische Vorkommen

Verbreitung

Bereits Kentmann (1556 bzw. 1560) berichtete über das Vorkommen der Zährte in der Elbe, wobei allerdings – zumindest im zweiten Verzeichnis (1560) – eine Verwechslung mit der Nase (Zaunick, 1915) möglich wäre, was jedoch umstritten ist (Hertel, 1978). Auch Fabricius (1569), Albinus (1580) und Dielhelm (1741) führten die Zährte in ihren Listen der Elbfische. Reibisch (1869) nannte die Art für die Elbe und die Röder. Nach Leonhardt & Schwarze (1903) schien die Zährte zumindest in der Elbe nicht selten gewesen zu sein, da beide Autoren von einem „gewöhnlichen Elbfisch“ sprachen. Auch Kluge (1900) berichtete, dass die Zährte in der Gegend um Magdeburg zu dieser Zeit Gegenstand des Massenfanges war. Michel (1929) führt für die Zährte im böhmischen Elbgebiet auch den Trivialnamen „Nase“ an und bemerkt. „Die Nase ist in der Elbe häufig, in der Polzen seltener.“ Von 1938 bis 1944 wurden von der Pirnaer Fischerinnung in der Elbe 2.195 kg Zährten gefangen (Mädler, 1998). Die Zährte war demnach in dieser Zeit ein wichtiger Wirtschaftsfisch in der Elbe (5. Platz in der nach Häufigkeit gewichteten Fangstatistik). Um 1958 soll sie in der Elbe nur noch selten zwischen Strehla und Mühlberg anzutreffen gewesen sein (Bauch, 1958). Der gleiche Autor berichtete jedoch von weiteren Fischen aus der Mulde bei Wurzen. In den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts sollen Zährten zahlreich in der Ketzerbachmündung bei Meißen gelaicht haben. Auch bei Sörnewitz und der Meißner Stadtseite der Elbe waren sie zumeist auf steinig-kiesigen Flachstellen zu fangen (Zobel, 2004 mdl.). Gebhardt (1964) charakterisierte die Zährte als im Prossener Elbhafen „regelmäßig vorhanden“.

Sichere Nachweise über das Vorkommen der Zährte gibt es vereinzelt aus der Elbe und aus der Vereinigten Mulde bei Kollau. Des Weiteren wurde sie in der Kleinen Luppe, einem Nebenfluss der Weißen Elster, nachgewiesen. Dort wurden bei einer Befischung im Dezember 2003 sogar 28 Tiere gefangen. Tendenziell lässt sich eine leichte Bestandszunahme in den vergangenen Jahren beobachten. Dennoch muss die weitere Entwicklung der Bestände in den nächsten Jahren aufmerksam beobachtet werden. In der Elbe wurden bis Ende 2015 nur 39 Exemplare gefangen, womit sie gegenwärtig dort deutlich seltener ist als die Nase (Chondrostoma nasus). Allerdings berichten Angler von regelmäßigen Fängen bei Meißen. In diesem Bereich wurden zwischen 2001 und 2015 immerhin 22 gesicherte Nachweise für die Kartierung erbracht, wobei neuere Nachweise allerdings fehlen. Für die Neiße bei Forst in Brandenburg, etwa 20 km nördlich der sächsischen Grenze, wird die Zährte von Brämick et. al. (1998) als selten angegeben. Ein Nachweis im angrenzenden sächsischen Abschnitt der Neiße gelang allerdings bisher nicht. Nachweise seit 1994 beruhen meistens auf Einzelexemplaren bzw. Fängen in geringer zweistelliger Anzahl. Schwerpunkt dieser Funde bleibt weiterhin die Elbe. Daneben gab es seit 2005 je einen Einzelfund in der Vereinigten Mulde und im Profener Elstermühlgraben. Weitere zwölf Exemplare konnten in der Weißen Elster bei Elstertrebnitz gefangen werden.

210

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Zährte Vimba vimba (Linnaeus, 1758)

Die Zährte (Vimba vimba) ist an ihrem unterständigen Maul und ihrer vergleichsweise langen Afterflosse zu erkennen.

Zährte (Vimba vimba).

Zährte (Vimba vimba).

Bedeutung

Gefährdung

Früher hatte die Zährte durchaus wirtschaftliche Bedeutung, da sie als wohlschmeckend galt. Heute ist sie jedoch aufgrund ihres geringen Vorkommens fischereiwirtschaftlich bedeutungslos.

Die Zährte ist stark gefährdet.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

211


Graskarpfen Ctenopharyngodon idella (Valenciennes, 1844)

Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Xenocypridinae allochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

herbivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/7. A 3/8. Schuppen: 6–7/43–45/5. Kiemenreusenzähne: 12. Wirbel: 43. Schlundknochen (1)2. (4)5.–5(4).2(1). Artcharakteristisch sind die Form des Körpers (breit, seitlich wenig zusammengedrückt, kein Kiel an der Bauchunterseite), der zweireihig bezahnte Schlundknochen und die Größe der Schuppen (größer als bei den Hypophthalmichthys-Arten). Die Anale ist gerade abgeschnitten. Graskarpfen können in unseren Breiten eine Länge von weit über einem Meter und ein Gewicht von bis zu 40 kg erreichen.

Flussfische Chinas, die sich vornehmlich von höheren Was­serpflanzen ernähren und sich so ausgezeichnet für die bio­logische Kontrolle von Wasserpflanzen fischereiwirt­ schaft­lich genutzter Fließgewässer und Teichanlagen eignen. Neben submersen (untergetauchten) Wasserpflanzen werden Wasserlinsen und frische Phragmites-Sprosse bevorzugt. Selbst in das Wasser hängendes Gras wird gefressen. Eine wirksame Bekämpfung von Wasserpflanzen mit dieser Art ist jedoch nur bei Wassertemperaturen über 20 °C möglich. Allerdings ist die Art auch als Nahrungsopportunist aus Karpfenteichen bekannt, wo sie ebenso Futtergetreide frisst. Da die Art, ähnlich wie die Hypophthal­ mich­thys-Arten, bei den in Mitteleuropa herrschenden Tem­peraturen nicht selbstständig zur Fortpflanzung schreitet, ist eine ungewollte Verbreitung ausgeschlossen.

212

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Graskarpfen

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 41

Ctenopharyngodon idella (Valenciennes, 1844)

Graskarpfen

Ctenopharyngodon idella (Valenciennes, 1844)

213


Graskarpfen Ctenopharyngodon idella (Valenciennes, 1844)

Schlundknochen des Graskarpfens (Ctenopharyngodon idella).

Schlundknochen des Graskarpfens (Ctenopharyngodon idella). Man be­ achte die Struktur der Reibeflächen der Zähne.

Historische Vorkommen Die Einbürgerung dieser Fischart erfolgte erst in der neueren Zeit. 1965 kamen die ersten Satzfische aus Polen zusammen mit Silberkarpfen in Quarantäneteiche bei Chemnitz. Im darauf folgenden Jahr wurden sie nach Wermsdorf umgesetzt, wo sie den Grundstock für einen Zuchtstamm bildeten (Jähnichen, mdl.). Größere Stückzahlen gelangten 1966 aus der damaligen UdSSR direkt in Teiche der Teichwirtschaften Uhyst/Spree und Rietschen. Von dort gelangten sie in andere Betriebe. Mit weiteren Importen kam Brut dieser Art in die Teiche bei Königswartha und Wartha (Merla, 1971).

Verbreitung Die Verbreitung des Graskarpfens erstreckt sich in Sachsen vorwiegend auf die Teichwirtschaften, auf deren Zu- und Ableiter sowie einige Talsperren. In Fließgewässern kommt er selten vor. Nach mächtigen Hochwässern wie 2002 und 2013 wurden verstärkt aus tschechischen Beständen abgeschwommene Fische mit hohen Stückmassen in der Elbe gefangen, die aber als temporäre Einzelfische auf der aktuellen Verbreitungskarte nicht erfasst sind. Generell wird die Verbreitung kartographisch nur unzureichend wiedergegeben, da die wirtschaftlich genutzten Gewässer, in der Regel Teiche aber auch landwirtschaftliche Kleinspeicher, in der Kartierung nur ausnahmsweise Berücksichtigung fanden. So kommt der Graskarpfen momentan noch regelmäßig in den Teichwirtschaften der Oberlausitz vor. Da ihn der behördlichen Naturschutz in Teichen nur in Ausnahmefällen toleriert und sein Besatz strengen Restriktionen unterworfen ist, wird seine Verbreitung möglicherweise weiter zurückgehen.

Porträt des Graskarpfens (Ctenopharyngodon idella).

Junger Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella).

214

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Graskarpfen Ctenopharyngodon idella (Valenciennes, 1844)

Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) sind Neozoen aus Fernost und können sich in Sachsen nicht auf natürliche Weise vermehren, weil es hier für den Fisch zu kalt ist.

Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) sind Pflanzenfresser.

Bedeutung

Gefährdung

Der Graskarpfen hat in der Karpfenteichwirtschaft als Nebenfisch und bei der Makrophytenregulierung in Be- und Entwässerungsgräben eine gewisse Bedeutung. Im Gegensatz zu Silber- und Marmorkarpfen wird er wegen des bestehenden Bedarfs künstlich vermehrt. Weiterhin ist er ein beliebter Angelfisch, der schon aufgrund seiner Ernährungsweise nicht immer leicht zu fangen ist. Die jährliche Produktion an Speisefischen in Sachsen schwankt zwischen 10 und 30 Tonnen. Weltweit ist er mit einer Jahresproduktion von 4,3 Mio. Tonnen der wichtigste Fisch der Aquakultur.

Nicht bewertet.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

215


Silberkarpfen Hypophthalmichthys molitrix (Valenciennes, 1844)

Silberkarpfen (Hypophthalmichthys molitrix) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Xenocypridinae allochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

pelagophil

Ernährung

planktivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/7. A 2–3/12–14. Schuppen: 28–33/110– 124/16–28. Kiemenreusenzähne: 650–820, lang, schlank. Wirbel: 37. Schlundzähne: 4.–4. Der Fisch unterscheidet sich vom Marmorkarpfen durch die silbrige Körperfarbe, die sehr tief liegenden Augen und das „zierlichere“ Aussehen. Die Brustflosse reicht nicht bis zum Bauchflossenansatz. Der Bauchkiel ist von der Brustflosse bis zum Beginn der Afterflosse durchgehend. Silberkarpfen wachsen unter unseren Verhältnissen bis zu einem Gesamtgewicht von über 20 kg. Die Standardlänge beträgt bis zu einem Meter.

Der Silberkarpfen lebt in Asien in großen Flüssen und in den mit ihnen in Verbindung stehenden Seen. Er ist ein typischer Planktonfiltrierer. Die Nahrung besteht zunächst aus Zooplankton, später dann vorwiegend aus Phytoplankton und kleinerem Zooplankton. Die Laichzeit liegt im Frühsommer. Dabei werden die Eier pelagisch abgelegt und auch die Brut schlüpft im Freiwasser. Unter unseren klimatischen Bedingungen vermehrt sich der Silberkarpfen nicht. Neben höheren Wassertemperaturen scheinen auch andere Faktoren erforderlich zu sein, damit die Art selbständig ablaicht. Notwendig sind einerseits geeignete Laichplätze in großen Strömen und deren Nebenflüssen mit tiefen Kolken sowie andererseits ausreichend große

216

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Silberkarpfen

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 35

Hypophthalmichthys molitrix (Valenciennes, 1844)

Silberkarpfen

Hypophthalmichthys molitrix (Valenciennes, 1844)

217


Silberkarpfen Hypophthalmichthys molitrix (Valenciennes, 1844)

Abfischung eines Lausitzer Karpfenteiches. Noch vor wenigen Jahren war der Silberkarpfen hier einer der wichtigsten Nebenfische. Inzwischen ist seine Aufzucht in Teichen nicht mehr üblich.

Bestände an laichreifen Fischen. So vermehrt sich die Art inzwischen erfolgreich im Unterlauf der Donau. In Mississippi und Missouri hat die Art sich so weit ausgebreitet, dass sie inzwischen als gefährliches Neozoon betrachtet wird.

Historische Vorkommen Der ursprünglich aus China stammende Silberkarpfen wurde in den sechziger Jahren als Polykulturfisch für die Karpfenteichwirtschaft aus der ehemaligen Sowjetunion importiert und seitdem in vielen Teichwirtschaften der ehemaligen DDR vermehrt. Die ersten Fische kamen allerdings als Setzlinge 1965 aus Polen und wurden in Quarantäneteiche im Raum Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) ausgesetzt, von wo sie später in Teiche bei Wermsdorf gelangten (Jähnichen, mdl.). Die erste erfolgreiche Aufzucht gelang im Jahre 1968 in den Teichwirtschaften Milkel und Guttau bei Bautzen (Merla, 1971).

Bauchkiel des Silberkarpfens (Hypophthalmichthys molitrix).

Verbreitung Der Silberkarpfen kommt in Sachsen kaum noch in Karpfenteichwirtschaften vor. Die Nachweise der Art sind gegenüber der Ersterfassung 1996 deutlich zurückgegangen. In einigen Talsperren (Malter, Saidenbach), hauptsächlich aber in den großen Flachlandspeichern wie den Stauseen Quitzdorf, Radeburg und Bautzen leben noch überalter-

218

te Bestände aus alten Besatzmaßnahmen. Aufgrund der Überalterung der Bestände, ausbleibendem Besatz und der Tatsache, dass keine natürliche Reproduktion stattfindet, ist mit einem vollständigen Verschwinden dieser Art zu rechnen. Der jährliche Fang durch Berufsfischer beträgt nur noch etwa eine Tonne.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Silberkarpfen Hypophthalmichthys molitrix (Valenciennes, 1844)

Silberkarpfen (Hypophthalmichthys molitrix).

Junger Silberkarpfen (Hypophthalmichthys molitrix).

Bedeutung

Gefährdung

Der Silberkarpfen ist weltweit der am meisten produzierte Süßwasserfisch. Er hat jedoch in Sachsen fischereiwirtschaftlich keine Bedeutung mehr.

Nicht bewertet.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

219


Marmorkarpfen Hypophthalmichthys nobilis (Richardson, 1845)

Marmorkarpfen (Hypophthalmichthys nobilis) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Xenocypridinae allochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

pelagophil

Ernährung

planktivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/7–8. A 3/10–13. Schuppen: 20–28/91– 110/13–19. Kiemenreusenzähne: 240–300, lang. Wirbel: 39–40. Schlundzähne: 4.–4. Artcharakteristisch sind der von den Bauchflossen bis zur Afterflosse durchgehende Bauchkiel in der Bauchregion (anstatt des durchgehenden Kieles bei H. molitrix), das oberständige Maul, die tief liegenden Augen sowie die Färbung (als Alttiere dunkelbraun/silberfarben marmoriert). Die Brustflosse geht über den Ansatz der Bauchflosse hinaus. Der Marmorkarpfen erscheint massiger und korpulenter als der Silberkarpfen. In Deutschland kann er eine Länge bis 1,5 m und ein Gewicht bis 40 kg erreichen.

Die Biologie dieser Art entspricht weitestgehend der des Silberkarpfens. H. nobilis ist jedoch wärmebedürftiger als H. molitrix, da sein natürliches Verbreitungsgebiet nicht so weit nach Norden reicht wie das von H. molitrix. Der Marmorkarpfen nutzt in stärkerem Maße gröberes Zooplankton als der Silberkarpfen und ist diesem auch im Wachstum überlegen. Beiden Arten wurden auch gekreuzt und sind als Hybriden auch in größere Gewässer gesetzt worden.

220

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Marmorkarpfen

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 30

Hypophthalmichthys nobilis (Richardson, 1845)

Marmorkarpfen

Hypophthalmichthys nobilis (Richardson, 1845)

221


Marmorkarpfen Hypophthalmichthys nobilis (Richardson, 1845)

Marmorkarpfen (Hypophthalmichthys nobilis), Jungfisch.

Historische Vorkommen Die ersten Marmorkarpfen kamen 1967, irrtümlich als Silberkarpfenbrut deklariert, aus Krasnodar im Kaukasusvorland nach Wermsdorf und Kreba. Davon stammen auch die ersten Laichfische, die 1978 erstmals in Wermsdorf zur Vermehrung gebracht werden konnten (Jähnichen, mdl.). Diese Brut wurde dann landesweit auf zahlreiche Teichwirtschaftsbetriebe verteilt.

Verbreitung Gleich seinem Verwandten, dem Silberkarpfen, bewohnt er in überalterten Beständen die größeren Stauseen. In Fließgewässern ist er eher zufällig anzutreffen, weshalb Nachweise auch sehr selten sind. Gegenüber vorangegangenen Erfassungen sind die Fundstellen von 23 Nachweisen bis zum Jahr 2004 auf vier Nachweise in den letzten zehn Jahren zurückgegangen. Wie beim Silberkarpfen ist in Sachsen mit einem Verschwinden der Art in den nächsten Jahren zu rechnen.

Bedeutung Porträt des Marmorkarpfens (Hypophthalmichthys nobilis).

Der Marmorkarpfen hat für die Aquakultur weltweit eine ähnlich große Bedeutung wie der Silberkarpfen. In Sachsen spielt er gegenwärtig jedoch nur noch eine untergeordnete Rolle für die Fischerei. Die Produktion bzw. der Fang schwankte in den letzten Jahren zwischen drei und acht Tonnen.

222

Gefährdung Nicht bewertet.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Marmorkarpfen Hypophthalmichthys nobilis (Richardson, 1845)

Marmorkarpfen (Hypophthalmichthys nobilis).

Auch bei Teichabfischungen sind Marmorkarpfen (Hypophthalmichthys nobilis) inzwischen selten geworden.

Karpfenteich in der Oberlausitz.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

223


Schleie Tinca tinca (Linnaeus, 1758)

Schleie (Tinca tinca) Familie

Cyprinidae

Unterfamilie

Tincinae autochthon

Habitatpräferenz

stagnophil

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

25 cm

Schonzeit

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3–4/8–9. A 3/6–8. Schuppen: 30–35/87– 105/19–23. Kiemenreusenzähne: 12–13. Wirbel: 36–42. Schlundzähne: 4(5).–5(4). Artcharakteristisch sind die typische Körperform und -färbung, die eine Verwechslung mit anderen mitteleuropäischen Karpfenfischen fast unmöglich erscheinen lassen. Große Schleien können eine Gesamtlänge von 60 cm erreichen und bis zu drei Kilogramm schwer werden. Etwa 17 Jahre kann eine Schleie alt werden.

Die Schleie hält sich bevorzugt in Bodennähe stehender oder langsam fließender, stark verkrauteter Gewässer mit weichem Bodengrund auf. Die dicke, schleimige Haut wird als Anpassung an diesen Lebensraum gedeutet. Auch in Bezug auf den Sauerstoffgehalt des Wassers ist die Schleie anspruchslos. Die Nahrung besteht aus Kleintieren der Bodenzone, Pflanzenteilen und Mollusken. Die Laichzeit der Schleie reicht von März bis August. Als Portionslaicher kann sie mehrmals im Verlaufe eines Sommers zur Fortpflanzung schreiten. Die bis zu 300.000 sehr kleinen, grünlichen Eier werden über Wasserpflanzen abgegeben.

224

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Schleie

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Fundstellen: 1326

Tinca tinca (Linnaeus, 1758)

Schleie

Geländehöhen

Tinca tinca (Linnaeus, 1758)

225


Schleie Tinca tinca (Linnaeus, 1758)

Schlundknochen der Schleie (Tinca tinca).

Porträt der Schleie (Tinca tinca).

Historische Vorkommen

Verbreitung

Die Schleie war Kentmann (1556, 1560), Handsch von Limus (1529-1578, vergl. Schubert, 1933), Fabricius (1569), Albinus (1580) Hesselius (1675) und Dielhelm (1741) aus der Elbe bereits bekannt. Nach Handsch von Limus sei sie jedoch „überhaupt nicht wohlschmeckend, weil sie übermäßig viel Exkremente im Leibe hat.“. Reibisch (1869) berichtete, dass sie in Sachsen „fast überall“ zu finden sei. Nitsche (1884 und in Steglich, 1895) sowie Leonhardt & Schwarze (1903) betrachteten die Schleie auch als weit verbreiteten Grundfisch, der in ruhigen und schlammigen Gewässern Sachsens vorkäme. Über das böhmische Elbgebiet bemerkt Michel (1929): „bewohnt den Elbhafen in Rosawitz, die Stau- und Altwässer der Elbe, Bäche und Teiche.“ Auch das Vorkommen der sogenannten Goldschleie „in Altwässern der Elbe“ erwähnt Michel (1929). Bauch (1958) berichtete dagegen, dass sie nur selten im gesamten Elbegebiet, etwas häufiger in verkrauteten Altwässern sei. Sigismund (Anonymus, 1766) erwähnte sie unter den Neißefischen, Fechner (1851) beschrieb sie für stehende Gewässer, aber auch für die Neiße. Von Meyer (1797) sagt von ihr: „Wird in der Spree nur selten gefunden, aber mehr in Teichen, Lachen und Faulwassern z. B. zwischen Klix und Malschwiz.“

Die Schleie ist ein Fisch stehender, pflanzenreicher Gewässer. Sie kommt aber auch in langsam fließenden, stark mit Makrophyten bestandenen Gewässerabschnitten der größeren Fließgewässer vor. Sehr häufig wurde sie in Fließgewässern nachgewiesen, die mit Teichwirtschaften in Ver­bindung stehen. Auf diese Art wird die Schleie auch in Fließgewässern verbreitet, bildet jedoch dort wahrscheinlich nur sehr selten sich selbst reproduzierende Bestände. Da sie häufig in den Teichen laichen, entkommen von dort bei Abfischungen hauptsächlich die kleinwüchsigen Jungfische ins Vorflutsystem. Ihr Hauptverbreitungsschwerpunkt liegt deshalb im Gebiet der Oberlausitzer Teichwirtschaften. Auch in der Hobbyteichwirtschaft ist die Schleie wegen ihrer Robustheit und auch ihres Geschmacks ein überaus beliebter Fisch. Vor allem in den Fließgewässern des unteren Berglands, sind die nachgewiesenen Schleien auf entkommene Teichschleien zurückzuführen. In den küh­len kiesigen Gewässern der Gebirgslagen oberhalb von 500 m findet sie aber keine zusagenden Bedingungen und fehlt dort nahezu vollständig.

Bedeutung Die Schleie war und ist ein beliebter Nebenfisch der Karpfenteichwirtschaft. Mit dem Rückgang der Intensität der Karpfenproduktion in den Teichwirtschaften sind die Bedingungen für die Schleienproduktion wieder besser geworden. Die Produktion erreicht in den sächsischen Teichwirtschaften eine jährliche Höhe von rund 50 Tonnen Speiseschleien. Während als Dinnermahlzeit vor hundert Jahren 120–180 g schwere Schleien gefragt waren, werden heute eher Fische über 300 g für eine vollwertige Hauptmahlzeit verlangt. Bei entsprechenden Aufzuchtverfahren kann diese Größe nach drei Jahren erreicht werden (Füllner & Pfeifer, 1999).

226

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Schleie Tinca tinca (Linnaeus, 1758)

Stattlicher Fang von Schleien (Tinca tinca).

Schleien (Tinca tinca) gründeln gern auf dem Gewässerboden.

Die Schleie (Tinca tinca) lebt bevorzugt in stehenden, stark verkrauteten Gewässern.

Eine gewisse Berühmtheit hatte Anfang dieses Jahrhunderts die im Gebiet der heutigen Teichwirtschaft Niederspree aufgezogene „Quolsdorfer Schleie“, die sich durch ein besonders rasches Wachstum ausgezeichnet haben soll. Dieser Stamm ist, wenn es ihn tatsächlich gab, aber vermutlich vollständig verloren gegangen. Heutige Schleienbestände aus der Oberlausitz wachsen langsamer als z. B. vergleichbare Bestände in Böhmen (Rennert et al., 2003). Auch als Angelobjekt sind größere Schleien sehr beliebt, aber nicht immer einfach zu erbeuten.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Gefährdung In natürlichen Fließgewässern ist das eigene Aufkommen als gering einzustufen, da pflanzenreiche Stillwasserbereiche zur Vermehrung oft fehlen. In Stillgewässern und Teichen ist die Schleie regelmäßig vertreten und nicht selten. Die Schleie gilt als ungefährdet.

227


Donausteinbeißer Cobitis elongatoides Băcescu & Maier, 1969

Donausteinbeißer (Cobitis elongatoides) Familie

Cobitidae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ B

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

stark gefährdet

Erkennungsmerkmale Flossenformel: D2–3/6–7. A. 2/5. Neben den reinen Arten Cobitis elongatoides und C. taenia kommen noch verschiedene Hybridformen vor, die viel häufiger als die reinen Arten sind. Eine gesicherte Differenzierung der reinen Arten von den Bastarden ist nur anhand des Karyotyps möglich. So verfügt C. elongatoides über 2n = 50 und C. taenia über 2n = 48 Chromosomen. Alle bislang genetisch untersuchten Hybriden waren triploid, während diploide oder tetraploide Tiere bislang nicht nachgewiesen werden konnten. In solchen Mischpopulationen ist der Anteil der Weibchen überwiegend sehr hoch. Die triploiden Weibchen pflanzen sich gynogenetisch fort.

228

Die Unterscheidung der in Sachsen vorkommenden Ar­ ten C. taenia und C. elongatoides ist nicht ganz einfach, da reine Arten wesentlich seltener vorkommen, als Hybriden. Betrachtet man größere Stichprobenumfänge von Steinbeißern, so kann man deshalb in einer Probe viele Übergänge in den als charakteristisch beschriebenen farblichen, morphologischen und morphometrischen Merkmalen finden. Trotzdem kann man vielleicht folgende Merkmale als kennzeichnend für die reinen Arten C. elongatoides und C. taenia betrachten:

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Donausteinbeißer

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 143

Cobitis elongatoides Băcescu & Maier, 1969

Donausteinbeißer

Cobitis elongatoides Băcescu & Maier, 1969

229


Donausteinbeißer Cobitis elongatoides Băcescu & Maier, 1969

· C. elongatoides wird etwas größer als C. taenia · der schwarze Punkt an der Basis der Caudale ist bei C. elongatoides größer als bei C. taenia (Bohlen, in litt.) · das von oben (dorsal) betrachtet zweite, aus Punkten zusammengesetzte Längsband (Zone IV von Gam bet­ta, 1934) besteht bei C. elongatoides aus 10 bis 11 horizontal verlängerten Flecken (11–20, meist 16–18 Flecken bei C. taenia) (Nalbant, 1993) · C. elongatoides: Ventralen beginnen unterhalb des zweiten oder dritten Flossenstrahles der Dorsale. · C. taenia: Ventralen beginnen direkt unter dem Be ginn der Dorsale (Nalbant, 1993). ·

die sogenannte Canestrini-Schuppe der Männchen ist bei C. elongatoides distal stärker zugespitzt, während sie bei C. taenia distal abgerundet und dadurch fast nierenförmig gestaltet ist (Nalbant, 1993).

· Grundfärbung oliv bei C. elongatoides und rötlich bei C. taenia (Bohlen 2006, in litt.).

Da es nicht einfach ist, die ähnlichen Cobitis-Arten zu unterscheiden, werden die Arten von Forschern mit Hilfe der Chromosomenbestimmung differenziert, was offenbar einfacher ist als die Bestimmung anhand der Färbung oder der Körperform (Freyhof, 1999).

Biologie Gesicherte Hinweise über die Biologie der Art liegen nicht vor. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sich die Biologie kaum von der der verwandten Art C. taenia unterscheidet.

Historische Vorkommen Der Donausteinbeißer wurde im Einzugsgebiet von Oder und Elbe erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts nachgewiesen. Bis zu diesem Zeitpunkt glaubte man, dass es nur eine Art, Cobitis taenia, in Mitteleuropa gäbe. Inzwischen ist das Vorkommen mehrerer Arten und Hybriden von Stein­beißern in Deutschland belegt. Nach umfangreichen Un­ ter­ suchungen gelang der karyologische Nachweis von Co­bitis elongatoides. Dabei stellte sich heraus, dass auf tschechischem Elbeeinzugsgebiet sowohl diploide C. elon­ gatoides als auch triploide Bastarde, die aus zwei Chromosomensätzen von C. elongatoides und einem Chromosomensatz von C. taenia bestehen, nachweisbar sind (Rab et al., 2000; Lusk et al., 2004). 2001 gelang es erstmals, diese beiden Formen auch für das deutsche Elb- und das polnische Odereinzugsgebiet nachzuweisen (Bohlen & Rab, 2001).

230

Donausteinbeißer (Cobitis elongatoides). Die Canestrini-Schuppe auf den Brustflossen der Männchen der Gattung Cobitis ist ein gutes Erkennungsmerkmal der Arten.

Verbreitung Der erste Nachweis eines diploiden Exemplars von C. elon­ gatoides und 34 triploiden Exemplaren (C. 2 elongatoides – 1 taenia) aus der Spree bei Uhyst (Bohlen & Rab, 2001, Bohlen, Freyhof & Wolter, 2005) gelang am 3. Mai 2001 und war gleichzeitig der Erstnachweis des Donausteinbeißers für Deutschland (Bohlen, Freyhof & Wolter, 2005). Bereits im Jahr 2000 wurden vier in der Pließnitz (Odereinzugsgebiet) gefangene Steinbeißer genetisch als triploide Fische (C. 2 elongatoides – 1 taenia) analysiert (Bohlen et al., 2002). Bei allen Hybriden handelte es sich um Weibchen. Zur Klärung der Verbreitung reinrassiger Steinbeißer und deren Hybridkomplexen wurde in den Jahren 2008 bis 2010 insgesamt zehn Populationen auf ihre genetische Identität sowie das Geschlechterverhältnis geprüft. Dabei wurden 195 Tiere untersucht. Von dem dem Donausteinbeißer zugehörigen Komplex waren 71 Individuen rein­ rassig, worunter sich 27 Männchen befanden. Weitere 76 Tiere waren triploide Hybriden, davon 74 Weibchen. In zwei Ge­wässern des Pulsnitzeinzugsgebietes und einem Abschnitt der Schwarzen Elster bestanden die Populationen nur aus reinrassigen Tieren. In sechs weiteren Gewässern der Oberlausitz wurden Hybriden festgestellt, in vier davon gleichzeitig auch reinrassige Tiere. Damit dürften östlich der Elbe alle in den sächsischen Abschnitten des Schwarze Elster-, Spree- und Odergebietes vorkommenden Steinbeißer dem Donausteinbeißerkomplex zugeordnet werden können (Bohlen, 2010).

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Donausteinbeißer Cobitis elongatoides Băcescu & Maier, 1969

Donausteinbeißer (Cobitis elongatoides). Männchen aus der Spree bei Uhyst.

Bedeutung Cobitis elongatoides ist fischereiwirtschaftlich ohne Bedeutung, ist jedoch ein schützenswerter Kleinfisch.

Gefährdung In der Gefährdung unterscheidet sich C. elongatoides vermutlich nicht von C. taenia. Gefährdungen der Mischpopulationen mit ihrem hohen Weibchenanteil ergeben sich vor allem durch den Fraßdruck von Barschen auf die kleineren Männchen.

Diploide (reinrassige) Donausteinbeißer (Cobitis elongatoides) aus der Pulsnitz.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

231


Steinbeißer Cobitis taenia Linnaeus, 1758

Steinbeißer (Cobitis taenia) Familie

Cobitidae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ B

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

vom Aussterben bedroht

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 2–3/6–7. A 2–3/5–6. 12 Kiemenreusenzähne. 40–46 Wirbel. 8–9 einreihig angeordnete Schlundzähne. Die Schuppen sind sehr klein und äußerlich nicht sichtbar. Unter den Augen befindet sich ein vergleichsweise großer, zweispitziger und beweglicher Suborbitalstachel. Artcharakteristisch sind die sechs kurzen Barteln und der seitlich kräftig zusammengedrückte Kopf und Körper. Die Färbung des Rückens ist braunmarmoriert, die Seiten sind sandfarbig mit einer Reihe dunkler Flecken, während der Bauch hell ist. Steinbeißer werden kaum über 10 cm lang. Als maximale Länge sind etwa 13 cm bekannt. Die Männchen bleiben gegenüber den Weibchen mit maximal 8 cm deutlich kleiner. Das Höchstalter eines Steinbeißers beträgt etwa zehn Jahre.

Der Steinbeißer ist ein stationärer Bodenfisch schwach fließender und stehender, pflanzenreicher Gewässer mit sandigem Grund. Er vergräbt sich bei Gefahr im Sand. Als Habitat wird deshalb Grobsand der Korngröße 0,063–2 mm bevorzugt (Tatenhorst et al., 2002). In Teichlandschaften werden auch gern die Teichgräben und kleinen Fließe besiedelt. Der Steinbeißer ist dämmerungs- und nachtaktiv. Seine Nahrung, die aus Kleintieren, Algen und Detritus besteht, siebt er aus dem Sand, der zu den Kiemen wieder ausgestoßen wird. Diese Art der Nahrungsaufnahme hat offenbar bei der Namensgebung des Fischs Pate gestanden. Zur Laichzeit im April bis Juli werden die Eier sehr gezielt in die Polster dichter Unterwasservegetation abgelegt. Der Steinbeißer treibt keine Brutpflege.

232

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Steinbeißer

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 34

Cobitis taenia Linnaeus, 1758

Steinbeißer

Cobitis taenia Linnaeus, 1758

233


Steinbeißer Cobitis taenia Linnaeus, 1758

Drei weibliche Steinbeißer. Die abgebildeten Tiere sind Hybriden zwischen Steinbeißer (Cobitis taenia) und Donausteinbeißer (Cobitis elongatoides). Man beachte die bemerkenswerte Variabilität der Zeichnung.

Nach umfangreichen Untersuchungen konnten Tatenhorst et al. (2002) belegen, dass der Steinbeißer bezüglich der Gewässerqualität eher als anspruchslose Art einzustufen ist. Steinbeißer kommen in natürlichen oder naturnahen Fischbeständen immer relativ selten vor. Massenvorkommen von Steinbeißern sind demgegenüber sogar als Indikator für sehr strukturarme Gewässerstrecken anzusehen. Solche Massenentwicklungen können offenbar nur eintreten, wenn Prädatoren (z. B. Barsch oder Hecht) oder Konkurrenten (Blei) fehlen, was eben nur in anthropogen stark überformten Gewässerabschnitten der Fall ist.

Historische Vorkommen Der Steinbeißer war als einzige der drei Schmerlenartigen im „Codex Kentmanus“ nicht abgebildet. In den Listen der zeitgenössischen Bearbeiter wurde er jedoch als „Steinschmerling“ aufgeführt (Kentmann, 1556, 1560), Handsch von Limus (1529–1578, vergl. Schubert, 1933), Fabricius (1569), Albinus (1580) und Dielhelm (1741). Reibisch (1869) kannte neben der Elbe auch noch die Weiße Elster, die Freiberger Mulde und die Pleiße als sächsische Fundorte. Fritsch (1859) und Reibisch (1869) beschrieben ihn aus der Elbe, der Weißen Elster, der Freiberger Mulde und der Pleiße, aber viel seltener als Schlammpeitzger und Schmerle. Auch Duncker (1935/39) kannte ihn aus der Elbe. Fechner (1851) fand ihn in Flüssen und Bächen mit steinigem Grunde und in der Neiße. Durch die in jüngster Zeit gewonnenen Erkenntnisse über die Existenz einer weiteren phänotypisch nahe-

234

zu identischen Art sowie dem Vorkommen von Hybriden dieser beiden Arten sind die historischen Nachweise nicht mehr ausschließlich auf die Art C. taenia zu beziehen.

Verbreitung In Sachsen kommen Steinbeißer territorial stark begrenzt vor. Zwei Hauptverbreitungsgebiete lassen sich umreißen: das nordwestsächsische Flachland mit Mulde- und Elbzuflüssen sowie der Flachlandbereich der Oberlausitz von der Schwarzen Elster bis zur Neiße. Reinrassige Tiere der Nominatform taenia sowie dazugehörige Hybridtiere konnten nur in Nordwestsachsen nachgewiesen werden. Der Status der Tiere aus der Elbe ist bislang unklar, da keine ausreichende Stichprobe für genetische Untersuchungen zur Verfügung stand. Anhand der zwischen 2008 und 2010 an 48 Tieren aus dem Gebiet Nordwestsachsen erfolgten genetischen Untersuchungen ließ sich nur ein einziger Nachweis eines reinrassigen Weibchens von C. taenia erbringen. 29 Tiere waren diploide und 10 Tiere triploide Weibchen. Acht Männchen waren triploid (Bohlen, 2010). Es stellt sich aktuell vielmehr die Frage, in welchen Gewässern die reine Art tatsächlich heimisch ist. Die Klärung dieser Frage erfordert durch die Schwierigkeiten bei der genauen Artbestimmung einen größeren zeitlichen Aufwand und wird letztlich Spezialisten vorbehalten bleiben. Nach den vorliegenden Untersuchungen sind reinrassige Vertreter der Art auf Gewässer in Nordwestsachsen beschränkt. Die Angabe von Wieland (1996) über sein Vorkommen in der Kirnitzsch konnte trotz umfangreicher eigener Untersuchungen bisher nicht bestätigt werden, wird aber durch

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Steinbeißer Cobitis taenia Linnaeus, 1758

Steinbeißer (Cobitis taenia).

Bedeutung Der Steinbeißer hat keine wirtschaftliche Bedeutung. Er ist durch die Aufnahme in den Anhang II der FFH-Richtlinie eine besonders geschützte Art.

Gefährdung Gefährdungen entstehen dieser Kleinfischart vor allem aus der Zerstörung ihrer Lebensräume durch maschinelle Grabenräumungen und der genetischen Isolation von Populationen durch Querverbauungen. Bedingt durch das in Sachsen stark eingeschränkte Vorkommen sind die Bestände vom Aussterben bedroht. Porträt des Steinbeißers (Cobitis taenia).

den Fang eines Exemplars im Jahr 2001 in der Elbe durchaus glaubhaft. Generell problematisch bei ungesicherten Nachweisen sind offensichtlich häufige Verwechslungen mit der Bachschmerle und dem Schlammpeitzger wegen mangelnder Artenkenntnis. Die Tatsache, dass der Steinbeißer aufgrund seiner Kleinheit und seiner tagsüber versteckten Lebensweise nicht mit herkömmlichen Methoden des Fischfanges nachzuweisen ist, macht selbst spezielle Suchbefischungen durch Elektrofischerei nicht einfach.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

235


Schlammpeitzger Misgurnus fossilis (Linnaeus, 1758)

Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis) Familie

Cobitidae autochthon

Habitatpräferenz

stagnophil

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

vom Aussterben bedroht

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 2–4/5–7. A 3–5/5. 14 Kiemenreusenzähne. 50 Wirbel. 11–14 einreihig angeordnete Schlundzähne. Die 135–175 Schuppen entlang der Körperseite sind sehr klein, tief in der Haut eingebettet und nur schwer zu erkennen. Eine Seitenlinie ist nur rudimentär vorhanden. Artcharakteristisch sind (1) die zehn Barteln, davon sechs längere am Oberkiefer, (2) weiterhin der breite dunkelbraune Längsstreifen auf den Körperseiten vom Augenhinterrand bis zur Basis der Schwanzflosse, der oben und unten von einem schmalen dunkelbraunen Streifen begleitet wird. Eine sogenannte Canestrini-Schuppe, wie sie in der Gattung Cobitis vorkommt, fehlt. Der Schlammpeitzger kann maximal 30 cm lang und etwa 20 Jahre alt werden.

Stationärer, dämmerungs- und nachtaktiver Bodenfisch stehender oder langsam fließender Gewässer des Flachlandes, z. B. Altarme oder Restwassertümpel von regelmäßig überfluteten Flussauen. In Gebirgsregionen fehlt er. Die Gewässer, in denen er lebt, sind stark verkrautet und verfügen meist über einen weichen, schlammigen Bodengrund. Die Schlammschicht kann in derartigen Gewässern bis zu 60 cm tief sein. Der Schlammpeitzger lebt fast ausschließlich in Bereichen mit fein gefiederten submersen Pflanzen wie Wasserfeder, Wasserstern oder Wasserpest. Zonen mit grobem Bodengrund werden gemieden. Da der Sauerstoffgehalt in derartigen Lebensräumen sehr stark sinken kann, verfügt er über eine akzessorische Darm­

236

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Schlammpeitzger

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 130

Misgurnus fossilis Linnaeus, 1758

Schlammpeitzger

Misgurnus fossilis (Linnaeus, 1758)

237


Schlammpeitzger Misgurnus fossilis (Linnaeus, 1758)

B

OK 1 2

A

K

3 2 1

C

D

Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis). A: Porträt. B: Larve im Alter von 14 Tagen nach der Befruchtung; Länge 6,5 mm; 1, 2 – Barteln, K – Außenkiemen, OK – Haftorgan. C: Larve im Alter von 23 Tagen nach der Befruchtung; Länge 7,5 mm. Seitenansicht, 1, 2, 3 – Barteln. D: Larve im Alter von 23 Tagen nach der Befruchtung; Länge 7,5 mm (Draufsicht).

atmung. Die Darmatmung ermöglicht es dem Schlammpeitzger auch die temporäre Austrocknung seiner Wohngewässer im Schlamm zu überstehen. Bis zu einem Jahr soll der Schlammpeitzger so in einer Art Dauerstarre ausharren können. Auch den Winter verbringt der Schlammpeitzger bis zu 50 cm tief im Schlamm verborgen. Niemals ist der Schlammpeitzger im Brackwasser anzutreffen. Die Fische sind nachtaktiv und relativ scheu. Tagsüber halten sich die Fische meist in dichten Pflanzenbeständen oder im Schlamm auf. Sie ziehen sich selbst bei der kleinsten Beunruhigung in den Schlamm zurück. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Wasserinsekten und deren Larven sowie Würmern, Schnecken und anderen Wirbellosen. Im geringen Ausmaß wird auch Detritus aufgenommen. Außerhalb der Laichzeit leben die Fische in der Regel isoliert. Knaack (1961) berichtete, dass er manchmal bis zu 1.000 kg Schlamm mit einem Hamen (Rahmen von 60 × 30 cm Durchmesser mit einem Netz von 4 mm Maschenweite) ausheben musste, um einen Schlammpeitzger zu erbeuten. In der Laichzeit können die Schlammpeitzger jedoch an geeigneten Plätzen schon einmal in erhöhter Individuendichte auftreten. Luftdruckschwankungen werden von den Schlammpeitzgern sehr gut wahrgenommen. Die Tiere reagieren dabei auch am Tage mit einer gesteigerten Aktivität, weshalb die Art gelegentlich auch als „Wetterfisch“ bezeichnet wird. Der Schlammpeitzger verfügt über einen deutlichen Sexualdimorphismus, der ab einer Gesamtlänge von etwa 13 cm beobachtet werden kann. Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen und besitzen eine vergrößerte Brustflosse, deren zweiter Flossenstrahl verlängert und verdickt ist. Hinzu kommt, dass die Brustflossen der Männchen stärker pigmentiert sind. Außerdem entwickeln die Männchen eine bis zu 3 cm breite, gelbliche Wulst unterhalb der Rückenflosse, die den Weibchen vollkommen fehlt. Die Brustflossen der Weibchen sind etwa ein Drittel kürzer als die der Männchen und abgerundet. Die Fische laichen in Abhängigkeit von der Wassertemperatur in den Monaten April bis Juni. Als Laichplätze

238

werden flache und sich dadurch leicht erwärmende Gewässerzonen aufgesucht, in denen zahlreiche feingliedrige Wasserpflanzen wachsen. Um derartige Gewässerbereiche zu erreichen, werden von den Elterntieren auch kleinere Wanderungen von bis zu einigen Kilometern unternommen. Dabei werden auch Gewässerabschnitte, in denen Schlammpeitzger normalerweise nicht leben wie Fließgewässer mit grobkörnigem Bodengrund überwunden. Die Fortpflanzungsbiologie und das Ablaichverhalten des Schlammpeitzgers wurden von Knaack (1961) sehr genau untersucht. Die Eier sind klebrig und bleiben an feinfiedrigen Wasserpflanzen wie Wasserfeder oder aber auch Wasserpest kleben. Pro Paarung werden bis zu etwa 150 Eier abgegeben, im Durchschnitt bei größeren Tieren etwa 35 bis 80 Eier. Größere Weibchen legen kleinere, kleinere Weibchen größere Eier. Die Eier sind hellgelb bis glasklar. Die Jungfische schlüpfen, abhängig von der Temperatur, fünf bis neun Tage nach der Befruchtung. Sie sind vollkommen durchsichtig und etwa vier bis fünf Millimeter lang. Genau wie Cobitis taenia besitzt auch Misgurnus fos­ silis im Larvenstadium Außenkiemen. Goette (1878) wies zum ersten Mal auf die Existenz von Außenkiemen bei Schmerlen hin, wobei nicht mehr eindeutig zu klären ist, ob ihm Cobitis taenia oder Misgrunus fossilis vorlag. Bereits beim Schlüpfen sind die Ansätze für die Bildung der äußeren Kiemen beim Schlammpeitzger angelegt (Grieb, 1937). Sie bilden sich an den vorderen Anlagen der Kiemenbögen. Etwa 14 Tage nach der Befruchtung haben sich auf jeder Körperseite sieben bis acht Außenkiemen gebildet, die in diesem Stadium am längsten sind und sich nun wieder zurückbilden. Die Größe der Außenkiemen hängt offenbar vom Sauerstoffgehalt des Wassers ab. Außenkiemen kommen bei Fischen relativ selten vor, jedoch ohne jeden Bezug auf die verwandtschaftlichen Beziehungen der betroffenen Arten. Dabei handelt es sich in der Regel um ursprüngliche Fische, die alle in stark verschlammten Gewässern mit einer geringen Sauerstoffsättigung beheimatet sind.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Schlammpeitzger Misgurnus fossilis (Linnaeus, 1758) Verbreitung

Fundort des Schlammpeitzgers (Misgurnus fossilis). Die Lober bei Brodau ist selbst in diesem naturfern ausgebauten Abschnitt ein Lebensraum des Schlammpeitzgers.

Historische Vorkommen Unter dem Namen „Beyscker“ oder „Beisker“ war der Schlamm­peitzger bereits Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569), Albinus (1580) und Dielhelm (1741) bekannt. Im „Codex Kentmanus“ befindet sich eine gute Zeichnung dieser Art. Reibisch (1869) nannte neben der Elbe, die Zwickauer Mulde und die Röder als sächsische Fundorte. Leonhardt & Schwarze (1903) beschrieben sein Vorkommen als sehr häufig, ohne jedoch konkrete Angaben zu machen. Michel (1929) macht für das böhmische Einzugsgebiet der Elbe folgende Angaben über die Verbreitung des Schlammpeitzgers: „kommt zeitweise häufig, dann wieder seltener im Hafen, in der Polzen, im Altwasser Topkowitz, bei Gersdorf und an vielen anderen Orten vor. War früher auch zahlreich im Eutaubache.“ v. Meyer zu Knonow (1797) und Fechner (1851) beschrieben ihn für die Oberlausitz in stehenden, schlammigen Gewässern. Neu (1859) schilderte über sein Vorkommen in den Oberlausitzer Teichen: „… den sogenannten Schlammpeisker halten dagegen alle erfahrenen Fischer für einen äußerst nützlichen und willkommenen Mitbürger im Streichteich …“ Jordan (1923) fand ihn sehr regelmäßig in den Teichen der Oberlausitzer Heide.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Der Schlammpeitzger ist ein sehr versteckt lebender Bodenfisch und bewohnt kleine, langsam fließende Fließgewässer mit sandigem Grund oder Teiche mit schlammigem Boden. Es ist sehr schwer, den Schlammpeitzger zu fangen, zumal häufig die sehr dichten Makrophytenbestände in solchen Gewässern den Fang zusätzlich erschweren. Deshalb ist eine genaue Angabe der Bestandssituation schwierig. Zarske & Sieg (2011) geben Hinweise zur Me­ thodik des Nachweises des Schlammpeitzgers. Gesicherte Nachweise existieren aus Gewässern des Oberlau­sitzer Teichgebietes sowie aus Nordwestsachsen. Gelegentlich werden Schlammpeitzger bei Teichabfischungen in Karpfenteichen festgestellt, sodass davon ausgegangen werden kann, dass er sich unter den Bedingungen der Teichwirtschaft erfolgreich vermehren kann. Obgleich in Nordwestsachsen mehrere bis dato unbekannte Vorkommen in der Parthe und dem Lober-Leine-Gebiet neu entdeckt wurden, scheint die Art insgesamt weiter zurückzugehen. Das trifft besonders auf die Teichgebiete der Oberlausitz zu. Die Beseitigung naturnaher Teichgräben durch maschinengerechte Gerinne sowie Verrohrung entziehen ihm seinen Lebensraum. Von einer regelmäßigen Erscheinung in Teichgebieten in der Zeit vor dem 2. Weltkrieg ist er gegenwärtig zu einem äußerst seltenen Naturdenkmal geworden. Durch das flächendeckende WRRL-Monitoring und Befischungen in FFH-Gebieten sind seit 2005 weitere Vorkommen u. a. im Einzugsgebiet des Weißen Schöps und der Raklitza nachgewiesen worden. Allerdings bestehen die Nachweise oftmals nur aus Einzelexemplaren. Zudem ergeben sich im Zuge der FFH-Berichtspflicht Probleme die Vorkommen an konkrete Befischungspunkte zu manifestieren. Oftmals gelingen zwar Nachweise innerhalb des gleichen Gewässersystems, aber selten am gleichen Befischungspunkt. Weiterhin unterliegen die Bestände starken natürlichen Schwankungen. Die zeitweise natürlich bedingte Austrocknung der bevorzugten Habitate erschweren seinen steten Nachweis.

Bedeutung Der Schlammpeitzger hat keine wirtschaftliche Bedeutung. Die Schutzwürdigkeit dieser Kleinfischart kommt durch die Aufnahme in den Anhang II der besonders geschützten Arten der FFH-Richtlinie zum Ausdruck.

Gefährdung Der Schlammpeitzger ist in Sachsen sehr selten und die Bestände weisen eine rückläufige Tendenz auf. Besonders nachteilig für die Art sind Meliorationsmaßnahmen an Gräben, Fließen und Teichzuleitern, ebenso wie die für ihn unüberwindbaren Querverbauungen. Er ist akut vom Aussterben bedroht.

239


Schmerle, Bachschmerle Barbatula barbatula (Linnaeus, 1758)

Schmerle, Bachschmerle (Barbatula barbatula) Familie

Nemacheilidae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

psammophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 2–4/7. A 2–4/5–6. 12–14 Kiemenreusenzähne. 39–40 Wirbel. 8–10 einreihig angeordnete Schlundzähne. Kein beweglicher Suborbitalstachel. Die Schmerle hat kleine, äußerlich schwer sichtbare Schuppen. Artcharakteristisch sind die sechs Barteln, der seitlich nur wenig zusammengedrückte Körper und der dorso-ventral abgeflachte Kopf. Die Färbung ist dunkelbraun marmoriert, der Bauch erscheint dabei etwas heller. Die Schmerle erreicht eine Körperlänge von 15 cm und ein Höchstalter von etwa zehn Jahren.

Die Bachschmerle lebt als stationärer Grundfisch in klaren Fließgewässern von der Barben- bis in die untere Forellenregion mit festem, kiesigen Bodengrund, kommt aber auch in stark organisch belasteten Gewässern und Teichen vor. Die Laichzeit liegt zwischen März und Juni. Die Eier werden nach heftigem Treiben an Steine angeheftet und vom Männchen bewacht. Die Ernährung der Fische besteht aus Wirbellosen und aus Fischlaich. Die Art wurde früher zur Familie der Schmerlen (Cobi­ tidae) gerechnet. Sawada (1982) erkannte jedoch, dass die ehemalige Unterfamilie der Noemacheilinae (= Nema­che­ ilinae) enger mit den Karpfenschmerlen (Balitoridae, früher Homalopteridae) verwandt ist als mit den eigentlichen Schmerlen (Cobitidae). Heute bilden Bachschmerlen jedoch eine eigene Familie, die Nemacheilidae.

240

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Schmerle, Bachschmerle

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 3.370

Barbatula barbatula (Linnaeus, 1758)

Schmerle, Bachschmerle

Barbatula barbatula (Linnaeus, 1758)

241


Schmerle, Bachschmerle Barbatula barbatula (Linnaeus, 1758)

Schmerle (Barbatula barbatula). Die Zeichnung der Schmerle kann stark variieren.

Historische Vorkommen

Verbreitung

Als „Schmerling“ oder „Smerling“ war die Bachschmerle bereits im Mittelalter bekannt. Unter diesem Namen wurde sie von den zeitgenössischen Bearbeitern in deren Werken über die Elbfische geführt. Auch Handsch von Limus (1529–1578, vergl. Schubert, 1933) bemerkte, dass die Bachschmerlen aus den Bächen in die Elbe vordrangen. Da sie „delikat zu essen“ sei, würde sie „auch von den Ärzten“ empfohlen. Woldřich (1858) macht Angaben zur Biologie der Bachschmerle in Böhmen. Offenbar war die Art auch früher in ganz Sachsen sehr häufig (Reibisch, 1869, Leonhardt & Schwarze, 1903). „Sie kommt häufig sowohl in der Forellenregion, wie auch in allen Bächen und Flüssen, sowie in der Elbe, vor. Nach Hochwasser fanden sich viele in stehengebliebenen Pfützen in Altstadt und Bodenbach“ schreibt Michel (1929) über das Vorkommen der Bartgrundel im böhmischen Einzugsgebiet der Elbe. Gebhardt (1964) stuft die Bachschmerle als „regelmäßig vorhanden“ in der Polenz ein. Auch in der Oberlausitz war sie ein allgemein verbreiteter Fisch, so dass sie von allen Autoren genannt wurde. Fechner (1851) bezeichnete sie als „gemein in Bächen, kleinen Flüssen, auch in der Neiße“.

Die Bachschmerle ist ein sehr häufiger Grundfisch in fließenden und stehenden Gewässern. Die Möglichkeit der Zusatzdarmatmung eröffnet ihr Besiedlungsmöglichkeiten von Gewässern, die sonst nur einen geringen Fischbestand haben. So kommt sie sowohl in Fließgewässern der unteren Forellenregion als auch in kleinen, sauerstoffarmen Wiesengräben und Fischteichen vor. Gemieden werden die sommerkalten Fließgewässer in den Höhenlagen des Erzgebirges. Gegenüber der Ersterfassung (1996) ist eine höhere Nachweisdichte feststellbar, wobei eine Bestandsausweitung ins nordwestsächsische Tiefland augenfällig wird. In einzelnen Bächen kann sie individuenreiche Bestände bei fast völligem Fehlen anderer Fischarten bilden.

242

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Schmerle, Bachschmerle Barbatula barbatula (Linnaeus, 1758)

Schmerle (Barbatula barbatula).

Bedeutung

Gefährdung

Die Bachschmerle war früher ein begehrter Speisefisch. Nitsche (in Steglich, 1895) schrieb von ihr: „Obgleich selten Marktware, doch äußerst wohlschmeckend und vielfach gesucht“. „Eine Stunde von Zittau auf dem Rittergut Alt-Hörnitz ist eine Schenke, wo man den ganzen Sommer hindurch – sowie zu Lindenau bei Leipzig Sauerbraten – Schmerlen isst, und diesen Ort besuchen die Zittauer stark“ (Fabri, 1786). Heute liegt ihre Bedeutung vor allem in der Rolle als Nahrung für große Raubfische. Die Bachschmerle besiedelt als eine der ersten Fischarten ehemals fischfreie Fließgewässer. Aufgrund ihrer großen Umwelttoleranz ist die Schmerle keine Indikatorart für die Zustandsbeschreibung von Gewässern.

Die Schmerle ist in ihrem Bestand nicht mehr gefährdet.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

243


Brauner Zwergwels Ameiurus nebulosus (Lesueur, 1819)

Brauner Zwergwels (Ameiurus nebulosus) Familie

Ictaluridae allochthon

Habitatpräferenz

stagnophil

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phyto-lithophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale Flossenformel: D1/6. A 1/21–24. 13–14 Kiemenreusenzähne. 38–43 Wirbel. Artcharakteristisch sind die fleckige Grundfärbung auf nackter Haut und der auf der Rückseite mit fünf bis acht großen Zähnen besetzte, ungeteilte Brustflossenstrahl („Stachel“). Der Kopf ist relativ groß, etwas abgeplattet und breit, das Maul ist unverhältnismäßig groß. Er trägt acht Barteln, von denen sich je vier Stück an Ober- und Unterkiefer befinden. Die hinter den Nasenlöchern vorhandenen Barteln stehen nach oben.

244

Der Braune Zwergwels trägt im Gegensatz zum heimischen Wels eine charakteristische Fettflosse. Es können 45 cm Körperlänge erreicht werden, meist sind die Fische aber deutlich kleiner. Das Höchstalter des Braunen Zwergwelses liegt bei knapp über zehn Jahren. Gelegentlich wird auch das Vorkommen von Ameiurus melas für Sachsen gemeldet. Ein sicherer Nachweis dieser Art gelang jedoch noch nicht. Im Bestimmungsschlüssel sind die Unterschiede zwischen beiden Arten dargestellt.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Brauner Zwergwels

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 300

Ameiurus nebulosus (Lesueur, 1819)

Brauner Zwergwels

Ameiurus nebulosus (Lesueur, 1819)

245


Brauner Zwergwels Ameiurus nebulosus (Lesueur, 1819)

Brauner Zwergwels (Ameiurus nebulosus).

Biologie Der Braune Zwergwels ist ein äußerst widerstandsfähiger Bodenfisch langsam fließender und stehender Gewässer. Die Nahrung besteht aus allem, was überwältigt werden kann. Die Laichzeit liegt zwischen März und Mai. Die Eier werden am Boden abgegeben. Das Männchen hebt eine Grube im Kiesbodengrund aus, in welche die Eiklumpen abgelegt und vom Männchen bewacht werden. Auch die geschlüpfte Brut wird noch eine Weile vom Männchen beschützt. An die Gewässerbeschaffenheit werden keine besonderen Ansprüche gestellt.

Historische Vorkommen Der Braune Zwergwels gehört nicht zu den in Sachsen autochthonen Fischarten. Seine Heimat liegt in Nordamerika. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gab es von verschiedenen Seiten (Carbonnier, von dem Borne, Matte, u. a.) Bestrebungen, die Art in Mitteleuropa einzubürgern, sodass sie heute in ganz Deutschland anzutreffen ist. Von dem Borne importierte 1885 50 Welse aus Nordamerika, die er vermehrte, sodass er bereits 1891 davon ausging, „dass wir den Zwergwels jetzt als einen in Deutschland eingebürgerten Fisch betrachten können“ (von dem Borne, 1891). Auf tschechischem Gebiet wurde die Art nach Hahnel & Lusk (2005) 1890 ausgesetzt. Nach Bauch (1956) dürften die in der Elbe gefundenen Fische von einem Besatz durch Schirmer (1904) herrühren, der 100.000 Exemplare in der Mulde ausgesetzt hatte. Gebhardt (1964) fand einzelne Stücke im Elbhafen Prossen und in der Polenz. Im Einzugsgebiet der Elbe ist der Braune Zwergwels sowohl auf deutschem als auch auf tschechischem (Hahnel & Lusk, 2005) Gebiet lokal teilweise recht häufig.

246

Porträt des Braunen Zwergwelses (Ameiurus nebulosus). Man beachte die charakteristischen Barteln.

Creutz (1963), der die Verbreitung des Fisches in der Oberlausitz untersuchte, konnte erste Besatzmaßnahmen für die Zeit um 1900 in die Jahmener Teiche bei Klitten im Schöpseinzugsgebiet ermitteln. Ab den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts kam es dann durch Besatz und Verschleppung zur Ausbreitung im Gebiet der Spree, des Löbauer Wassers und teilweise auch des Hoyerswerdaer Schwarzwassers.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Brauner Zwergwels Ameiurus nebulosus (Lesueur, 1819)

Brauner Zwergwels (Ameiurus nebulosus).

Verbreitung

Bedeutung

Der Braune Zwergwels ist durch unabsichtliche und bewusste Besatzmaßnahmen in Sachsen eingeschleppt worden. Er ist, bedingt durch seine Lebensweise als Bodenfisch, sehr schwer zu fangen. Ab 2005 wurden 225 Fundstellen für die Art erfasst. So wurde er u. a. in der Elbe (Haupt- und Massenvorkommen!), der Großen Röder, der Schwarzen Elster, und in einigen Teichwirtschaftsbetrieben nachgewiesen. Aber selbst in weniger geeigneten Gewässern wie der Triebisch und der Wesenitz ist er zu finden. In den Höhenlagen des Sächsischen Gebirgsraumes fehlt er vollständig. Massenhafte Vorkommen wurden beispielsweise in der Schwarzen Elster festgestellt. Als starker Räuber in den bodennahen Bereichen der Gewässer sollte der Braune Zwergwels unbedingt kurz gehalten werden. Eine vollständige Verdrängung aus unseren heimischen Gewässern scheint jedoch nicht mehr möglich. Sein Vorkommen steht neben der Elbe im klaren Zusammenhang mit der Teichwirtschaft. So sind seine Ver­breitungsschwerpunkte in vielen Teichgebieten der Ober­ lausitz, im Einzugsbereich der Großen Röder und in Ge­­ wässern östlich von Leipzig zu finden. Häufig wird der Braune Zwerg­wels in geringen Stückzahlen vorgefunden. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, wie der Fang von 136 Individuen im Dorfgraben Mönau (2011) oder von 309 Tieren im Elbehafen Prossen (2001). In einzelnen Teichwirtschaften im Einzugsgebiet der Spree kann der Braune Zwergwels als unerwünschter Nebenfisch große zumeist verbuttete Bestände bilden. Auch lässt sich innerhalb weniger Jahre eine große Dynamik seines Auftretens in der Teichwirtschaft feststellen, wo er in den weitverzweigten Grabensystemen überdauert und immer wieder mit dem zufließenden Wasser als Brutfisch die Teiche bevölkern kann.

Nach seiner Einführung in Deutschland wurde er vielerorts angesiedelt, da man eine gewisse fischereiwirtschaftliche Erwartung in ihn setzte. Dazu zählt vor allem sein schmackhaftes grätenfreies Fleisch. Allerdings bleibt der Braune Zwergwels in unseren Gewässern im Gegensatz zu seiner nordamerikanischen Heimat relativ klein und ist somit schwer zu vermarkten. Störend wirken vor allem seine „Stachel“ in Rücken- und Brustflossen. Da er sehr anpassungsfähig ist, erschließt er sich jede ökologische Nische und kann somit bei Massenvorkommen einen schädigenden Einfluss auf den vorhandenen Fischbestand haben. Wirtschaftlich hat der Braune Zwergwels nur Bedeutung als Konkurrent und Räuber von Fischbrut und Jungfischen.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Gefährdungsgrad Nicht bewertet.

247


Wels Silurus glanis Linnaeus, 1758

Wels (Silurus glanis) Familie

Siluridae autochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

piscivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 1/4. A 84–92. Auf der Oberlippe befinden sich zwei sehr lange Barteln, und auf der Unterlippe vier kurze Barteln. Die Rückenflosse ist sehr klein, während die Afterflosse einen langen Saum bis zur Schwanzflosse bildet. Typische Welsform. Der Wels hat keine Schuppen und ist sehr dunkel, schwarzblau bis olivgrün marmoriert, kann aber gelegentlich auch gelbbraun erscheinen. Der Bauch ist heller gefärbt. Er kann zweieinhalb bis drei Meter lang, über 100 kg und bis zu 80 Jahre alt werden.

Stationärer Raubfisch großer Flüsse und Seen. Er bevorzugt warme, aber auch trübe Gewässer mit guten Versteckmöglichkeiten. Anders als der Hecht benötigt er zum Aufspüren der Beute nur seinen Geruchssinn, jedoch nicht seine Augen, die deshalb sehr klein sind und fast unterentwickelt erscheinen. Er ist lichtscheu und vorrangig nachts und in Bodennähe aktiv. Er gilt als gefräßigster Süßwasserfisch Mitteleuropas. Die Laichzeit liegt zwischen Mai und Juli. Es werden Laichnester in warmen Bereichen des

248

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Wels

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 140

Silurus glanis Linnaeus, 1758

Wels

Silurus glanis Linnaeus, 1758

249


Wels Silurus glanis Linnaeus, 1758

Wels (Silurus glanis) über der Laichgrube.

Gewässers angelegt und vom Männchen bewacht. Der Schlupf der Welsbrut erfolgt nach etwa 14 Tagen. Die Brut ist sehr groß und ernährt sich von allem, was überwältigt werden kann. Die Geschlechtsreife tritt mit etwa drei bis vier Jahren ein.

Historische Vorkommen Aufgrund seiner stattlichen Erscheinung konnte der Wels selbstverständlich auch nicht der Aufmerksamkeit der Bearbeiter im Mittelalter entgehen. Fälschlicherweise ging man jedoch damals teilweise davon aus, dass der Wels aus dem Meer käme und im Süßwasser laiche (z. B. Handsch von Limus, 1529–1578, vergl. Schubert, 1933). Im „Codex Kentmanus“ wurde der Wels jedoch richtig als Süßwasserfisch eingeordnet. Nach Fritsch (1859) waren im böhmischen Einzugsgebiet der Elbe kleinere Exemplare häufig, „aber von 100 Pfund Schwere werden schon selten welche gefangen“. Reibisch (1869) und Leonhardt & Schwarze (1903) beschrieben ihn als vereinzelt vorkommenden Grund- und Raubfisch der Elbe. Über die Verbreitung des Welses im böhmischen Einzugsgebiet der Elbe schrieb Michel (1929): „Er lebt gern in Alt- und Stauwässern, wenn diese tief genug sind, und kommt hauptsächlich nur nachts zum Vorscheine. In der Elbe bevorzugt er die Staue bei der Tetschner Kettenbrücke und den Umschlagsplatz bei Rosawitz und Wilsdorf, sowie die Strecke zwischen Niedergrund und Herrnskretschen. In den ersten Jahren des neuen Jahrhunderts wurde hier in der Elbe ein 74 kg schwerer Wels gefangen, früher erbeutete man solche mit 30 und 28 kg Gewicht. Bei Herrnskretschen wurden im Oktober 1921 zwei Stück mit 7 und 12 kg Gewicht gefangen.

250

Ende der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts sah ich in Leitmeritz zwei über 1 m lange Welse, welche wie ein später gefangener, 130 kg wiegender in Leitmeritz und Teplitz ausgestellt wurden. Durch die Stromregulierung haben die tiefen Löcher sehr abgenommen, weshalb wohl auch die Zahl der Welse stark nachgelassen hat. Im Dezember 1928 wurde bei Lichtowitz ein Wels von 1,5 m Länge erbeutet. Kleinere werden ab und zu noch immer gefangen.“ Bauch (1958) stellte fest, dass er „heute in der Elbe nur selten gefangen wird. Einige zwischen Havelmündung und Wittenberge. Bei Aken wurde 1935 der letzte Wels gefangen. In den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts waren zwei Zentner schwere Stücke noch häufig.“

Verbreitung Der Wels ist in Sachsen in natürlichen Gewässern inzwischen mehr als sporadisch verbreitet, obwohl eine genaue Bestandseinschätzung, bedingt durch die versteckte Lebensweise, schwer möglich ist. Er konnte regelmäßig über den gesamten Verlauf der sächsischen Elbe nachgewiesen werden. Dafür sind als Initialbesatz verschiedene Besatzmaßnahmen (Parzyk, 1994) und mittlerweile aber auch eine zunehmende Eigenvermehrung der Fische verantwortlich. Diese resultiert offenbar daher, dass der Wels höhere Temperaturen für eine erfolgreiche Reproduktion benötigt. Früher wurden diese Temperaturen nur in Ausnahmefällen erreicht. Mit zunehmender Klimaveränderung und der damit verbundenen Erwärmung ist davon auszugehen, dass die Häufigkeit des Welses zunehmen wird. Die Anwesenheit dieses Großräubers ist vielfach erst durch die Meldung kapitaler Fänge in der Tagespresse zu

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Wels Silurus glanis Linnaeus, 1758

Wels (Silurus glanis) in der charakteristischen Jugendfärbung.

erfahren, da der Nachweis mit Elektrofischfanganlagen in den Wohngewässern schwierig ist. Gesicherte und zunehmende Fangmeldungen von Anglern liegen aus der Vereinigten Mulde, der Zwickauer Mulde und der Zschopau vor, die auch durch die Ergebnisse der Elektrofischerei bestätigt werden konnten. Ein weiterer Verbreitungsschwerpunkt ist die Weiße Elster mit ihren Nebengewässern im Raum Leipzig (Pleiße, Neue Luppe). Inzwischen gibt es Nachweise aus der Spree und aus vielen Kleingewässern in ganz Sachsen, die in ihrem Charakter Teichen ähneln. Der Wels hat in den letzten Jahren eine gewisse Bedeutung als Nebenfisch in der Teichwirtschaft erlangt. Durch Besatz mit in Teichen aufgezogenen Fischen ist er inzwischen auch zum Bewohner vieler größerer Stauseen und Tagebaurestgewässern in Sachsen geworden. Der Wels ist räumlich wie auch zahlenmäßig weiterhin in Ausbreitung begriffen, besonders in der Elbe wie auch in der Vereinigten Mulde sind deutliche Zunahmen festzustellen. Ritterbusch (2014) beschreibt für den Elbeverlauf in Sachsen-Anhalt ebenfalls eine deutliche Zunahme der Welspopulation und weist zur Hauptfangzeit einen Anteil bis zu sechs Prozent am Gesamtfang aus.

Bedeutung

zu einem geschätzten Speisefisch macht. Bei zusagenden Bedingungen kann es auch zu einer starken Bestandsvermehrung kommen, die in kleinen abgeschlossenen Gewässern auch negative Auswirkungen auf die übrige Fisch­fauna im Gewässer haben kann.

Gefährdung Der Wels befindet sich an der ursprünglich westlichsten Grenze seines Verbreitungsgebietes. Vor allem in den eutrophen Talsperren wurde er mit dem Ziel einer Biomanipulation zur Gewässersanierung eingeführt, ohne jedoch die in diesem Zusammenhang in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen zu können. Auch in den zunehmenden Gewässerflächen der zu flutenden Braunkohlegruben wird er verstärkt als Bewohner verzeichnet. Teilweise war sogar eine natürliche Besiedlung mit dem Flutungswasser feststellbar. Inzwischen verbreitet er sich auch in den natürlichen Gewässern weiter. Insgesamt ist eine stabile Entwicklung mit intakten Beständen zu verzeichnen. Aufgrund der weiteren Zunahme und Ausbreitung des Welsbestandes in Sachsen konnte das bis bislang geltende Mindestmaß und die Schonzeit aufgehoben werden (SächsFischVO, 2013). Der Bestand gilt in Sachsen als ungefährdet.

Der Wels ist der größte lebende einheimische Süßwasserfisch. Er hat eine hohe wirtschaftliche Bedeutung in der Seen- und Flussfischerei, der Teichwirtschaft und als begehrter Angelfisch. Der Fang erfolgt mit Reusen, Zugnetzen und mit der Angel. Der Wels hat ein wohlschmeckendes weißes, vor allem aber grätenfreies Fleisch, was ihn

Atlas der Fische Sachsens | 2016

251


Hecht

Esox lucius Linnaeus, 1758

Hecht (Esox lucius) Familie

Esocidae autochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

piscivor

Mindestmaß

50 cm

Schonzeit

1. Feburar – 30. April

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 7–8/13–15. A 4–5/12–14. Der Hecht hat ein entenschnabelartiges Maul und eine torpedoartige Form. Die Rücken- und Afterflosse sind weit nach hinten verschoben. Die Färbung kann sehr verschiedenartig sein. Meist ist der Körper graugrün marmoriert mit gelblichen Flecken. Er kann eine Größe bis 150 cm und ein Gewicht bis 25 kg erreichen. Etwa 30 Jahre kann ein Hecht alt werden. In den letzten Jahren wurden zwei weitere Hechtarten für Europa beschrieben. Esox aquitanicus Denys, Dettai, Persat, Hautecœur & Keith, 2014 (Frankreich) und Esox cisalpinus Bianco & Delmastro, 2011 (= Esox flaviae Lu­ centini, Puletti, Ricciolini, Gigliarelli, Fontaneto, Lanfaloni, Bilò, Natali & Panara, 2011, südlich der Alpen).

Der Hecht ist ein typischer Raubfisch langsam fließender und stehender Gewässer. Die Laichzeit liegt zwischen Februar und Mai. Er laicht auf überschwemmten Wiesen und an seichten, verkrauteten Ufern zwischen den Gräsern und Wasserpflanzen. Die Jungfische schlüpfen nach wenigen Tagen, fressen Zooplankton und später kleine Fische. Bereits nach wenigen Tagen werden größere Futterbrocken benötigt. Fehlen Futterfische passender Größe, ernähren sich Hechte auch bald kannibalisch. Unter günstigen Bedingungen erreichen Hechte im ersten Jahr bis 30 cm Körperlänge (Müller, 1983). Um ausreichend Beutefische finden zu können, benötigen Hechte klares Wasser mit ausreichenden Sichttiefen.

252

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Hecht

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Fundstellen: 1383

Esox lucius Linnaeus, 1758

Hecht

Geländehöhen

Esox lucius Linnaeus, 1758

253


Hecht

Esox lucius Linnaeus, 1758

Der Hecht (Esox lucius) variiert in Abhängigkeit seiner Umgebung stark in der Färbung (siehe auch rechte Seite).

Historische Vorkommen Bereits Kentmann (1556, 1569), Fabricius (1569), Albinus (1580) und Dielhelm (1741) kannten den Hecht aus der Elbe. Reibisch (1869) sowie Leonhardt & Schwarze (1903) berichteten, dass der Hecht überall in Sachsen verbreitet sei. Bauch (1958) nannte das gesamte Elbgebiet. Altwässer, stille Buchten und besonders aber Häfen seien sein bevorzugter Aufenthaltsort. Im Strom selbst sei er dagegen in geringer Zahl anzutreffen, wobei er in Sachsen besonders selten wäre. Unterhalb von Strehla käme er regelmäßig vor. Vor dem Ausbau des Elbstromes (letztes Drittel des 19. Jahrhunderts) fanden sich zahlreiche Hechte im Strom zwischen Ständern und Kiesbänken sowie Nebengewässern (Bauch, 1958). Mädler (1992) beklagt eine Abnahme der Hechtbestände und führt dies auf das Ausbleiben von Frühjahrshochwässern zurück.

Verbreitung Der Hecht kommt in den verschiedenartigsten Gewässern vor. Er bevorzugt Abschnitte mit ruhigen Buchten und starkem Pflanzenbestand oder Wurzeln, wo er seiner Beute auflauern kann. Er kommt in der Elbe, im Muldeeinzugsgebiet, in der Spree, in vielen Talsperren und Wiesengräben sowie als Nebenfisch der Karpfenteichwirtschaft vor. Sein Nachweis gelang an fast allen geeigneten Standorten Sachsens, dabei war er jedoch nie häufig anzutreffen. Sein Hauptverbreitungsgebiet liegt im Tiefland und nimmt mit zunehmender Höhe stetig ab. Trotzdem gelangen u. a. Nachweise im Oberlauf der Zwickauer Mulde und der Flöha.

254

Porträt des Hechtes (Esox lucius).

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Hecht

Esox lucius Linnaeus, 1758

Der Hecht (Esox lucius) benötigt Einstände, um seiner Beute aufzulauern. Längere Strecken rasch zu schwimmen, vermag er nicht.

Hechte (Esox lucius) aus der Elbe für Untersuchungszwecke.

Hecht (Esox lucius; oben) und Zander (Sander lucioperca; unten).

Bedeutung

Gefährdung

Der Hecht ist der bekannteste Raubfisch der heimischen Gewässer und ein wichtiges Glied der Nahrungskette. Bedingt durch das Fehlen geeigneter Laichhabitate (Über­ schwemmungsflächen) sowie einem Rückgang der Ein­ standsgebiete (krautreiche, klare Gewässer) waren die Bestände bis 2005 rückläufig. Dieser Prozess scheint sich umgekehrt zu haben. Er ist ein sehr beliebtes Angelobjekt und ein wichtiger Wirtschaftsfisch der Berufsfischerei, der zunehmend auch in verarbeiteter Form angeboten wird.

Durch die Zerstörung von Laichgebieten wird der Hecht in seiner Fortpflanzung behindert. Mehr noch als durch eine eingeschränkte Reproduktion scheint der Hecht durch fehlende Einstandsplätze limitiert zu werden (Knösche, 1995). Die Zunahme der gut durchlichteten Gewässer hat in den letzten Jahren zu einer Verbesserung der Bestandssituation des Hechts geführt. So hat er sich in der Elbe zuungunsten des Zanders stärker entwickelt. Die Hechtbestände sind in Sachsen stabil und nicht gefährdet.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

255


Kleine Maräne Coregonus albula (Linnaeus, 1758)

Kleine Maräne (Coregonus albula) Familie

Coregonidae allochthon

Habitatpräferenz

stagnophil

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

planktivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 4/8–9. A 4/11–12. 70–93 Schuppen in der Seitenlinie. 36–52 Kiemenreusenzähne. Die Kleine Maräne ist ein Fisch mit schlanker Körperform. Sie wirkt heringsähnlich, hat aber wie andere Maränen eine Fettflosse. Das Maul erscheint oberständig, da der Unterkiefer etwas vorsteht. Die Seiten und der Bauch sind silbern, während der Rücken blaugrün gefärbt ist. Die Länge kann bis 35 cm betragen, liegt aber durchschnittlich nur bei rund 25 cm. Die Kleine Maräne hat eine Lebenserwartung von etwa acht Jahren. Die fischereiliche Lebenserwartung beträgt dagenen etwa drei bis vier Jahre.

Die Kleine Maräne ist ein stationärer Schwarmfisch des Freiwassers zumeist größerer und nährstoffarmer Seen, kann aber auch als Wanderform in der Ostsee vorkommen. Die Nahrung besteht ausschließlich aus Zooplankton. Die Laichreife tritt mit zwei bis drei Jahren ein. Die Laichzeit erfolgt nach der Herbstvollzirkulation bei Temperaturgleichheit (Homothermie) bei Temperaturen von vier bis sieben Grad Celsius. Das entspricht den Monaten November bis Dezember. Die etwa zwei Millimeter großen Eier werden über Sand, Kies oder Wasserpflanzen abgegeben. Die Entwicklungszeit beträgt aufgrund der niedrigen Temperaturen 100–120 Tage.

256

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Kleine Maräne

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 19

Coregonus albula (Linnaeus, 1758)

Kleine Maräne

Coregonus albula (Linnaeus, 1758)

257


Kleine Maräne Coregonus albula (Linnaeus, 1758)

Unter günstigen Ernährungsbedingungen erreichen Kleine Maränen (Coregonus albula) im Durchschnitt eine Gesamtlänge von 25 cm.

Historische Vorkommen Die Fischart kommt ausschließlich in geschichteten, nährstoffarmen Seen des Norddeutschen Flachlands östlich der Elbe vor. Da in Sachsen keine natürlichen Seen existieren, sind historische Vorkommen auszuschließen.

Verbreitung Die Kleine Maräne gewinnt als Freiwasserfisch der entstehenden großen und tiefen Braunkohlerestseen immer stärker an Bedeutung. Bedingt durch ihre speziellen Lebensraumansprüche und die besonderen biotischen und abiotischen Bedingungen dieser Gewässer scheint sie für einen Besatz vielfach geeigneter als die Große Maräne zu sein. Einzelne Gewässer wie das Speicherbecken Mortka weisen schon stabile, wirtschaftlich genutzte Bestände bei hervorragendem Wachstum der Fische auf. Dort sind auch keine Stützmaßnahmen durch Besatz mehr nötig. Auch andere Bergbaurestseen in Sachsen sind mit dieser Art besetzt worden und diese reproduziert sich inzwischen vielfach erfolgreich. Das vitale Vorkommen von C. albula im Restsee Dreiweibern entstand offenbar durch Einwanderung aus dem Speicherbecken Mortka I über einen 2 km langen Kanal, so dass künftige Restseenketten bei intakten Verbindungen auch ohne Besatzmaßnahmen besiedelt werden können (Rümmler et al., 2004). Gesichert sind gegenwärtig Vorkommen der Art im Cospudener See, dem Werbener See, dem Markleeberger See, dem Seelhausener See, dem Speicherbecken Mortka, dem Dreiweiberner See sowie dem Berzdorfer See.

258

Historische Abbildung der Kleinen Maräne (Coregonus albula) aus Walter (1913).

Bedeutung Die Kleine Maräne ist als Qualitätsfisch ein wichtiges Fischereiobjekt in geeigneten Seen und erreicht dort auch wirtschaftliche Bedeutung. Ihr Fang erfolgt mit pelagischen Schwebnetzen. Sie ist wie die anderen Maränen-Arten bestens geeignet, das Freiwasser großer sauberer Seen zu besiedeln. Eine Bedeutung kommt ihr in Sachsen vor allem für den Besatz der entstehenden künstlichen Tagebaurestseen zu. Ihre Nutzung ist Aufgabe der Berufsfischerei, da ein Fang mit Angeln kaum möglich ist.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Kleine Maräne Coregonus albula (Linnaeus, 1758)

Kleine Maränen (Coregonus albula) verlieren beim Fangen mit Stellnetzen sehr leicht ihre Schuppen.

Vergleich von Jungfischen der Kleinen Maräne (oben) und Großen Maräne (unten).

Gefährdung Als ursprünglich in Sachsen nicht heimische Art erfolgte keine Bewertung.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

259


Nordseeschnäpel, Große Maräne Coregonus maraena (Bloch, 1779)

Nordseeschnäpel, Große Maräne (Coregonus maraena) Familie

Coregonidae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

groß, anadrom

Reproduktionsstrategie

litho-pelagophil

Ernährung

inverti-piscivor

Mindestmaß

30 cm

Schonzeit

1. Oktober – 31. Dezember

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale Flossenformel: D 11–15, A 13–16. 84–100 Schuppen in der Seitenlinie. 60–62 Wirbel. 22–34 Kiemenreusenzähne. Der Nordseeschnäpel hat eine heringsähnliche Körperform und besitzt eine Fettflosse. Die Färbung ist silbrig. Artcharakteristisch sind das unterständige Maul, die Form der langen, gelegentlich aufwärts gebogenen Schnauze und die Zahl der Kiemenreusenzähne. Er kann eine Größe bis etwas über 60 cm und ein Gewicht bis fünf Kilogramm erreichen. Die Arten der Gattung Coregonus waren in den letzten Jahren Gegenstand umfangreicher Untersuchungen, die gravierende Veränderungen in der Nomenklatur nach sich gezogen haben (Kottelat, 1997, Freyhof & Schöter, 2005, Kottelat & Freyhof, 2007). Die genannten Autoren

260

begrenzten die Verbreitung der zahlreichen nominellen Arten auf die ursprünglichen Fundorte der Typusexemplare (Locus typicus). Sie stellten weiterhin fest, dass die Arten entgegen der bislang weit verbreiteten Auffassung morphologisch nicht sehr variabel sind und wandten die geltenden Regeln der Zoologischen Nomenklatur strikt an. Daraus ergaben sich zahlreiche Namensänderungen. So begrenzten sie den Typusfundort von C. oxyrhinchus nach Artedi (1738) auf Regionen im nördlichen Belgien und den südlichen Niederlanden. Diese unterscheiden sich nach diesen Autoren auch morphologisch von den Fischen, die unter anderem auch im Elbgebiet vorkamen. Diese stimmten wiederum mit den Fischen überein, die von Bloch

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Nordseeschnäpel, Große Maräne

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 38

Coregonus maraena (Bloch, 1779)

Nordseeschnäpel, Große Maräne

Coregonus maraena (Bloch, 1779)

261


Nordseeschnäpel, Große Maräne Coregonus maraena (Bloch, 1779)

Große Maräne (Coregonus maraena).

(1779) aus dem Madü-See in Pommern (Miedwie-See, nordwestliches Polen) beschrieben wurden. Damit wäre der Nordseeschnäpel als Coregonuns maraena (Bloch, 1779) zu bezeichnen. Darüber hinaus ist es durchaus auch möglich, dass aus Unkenntnis im Zuge von Besatzmaßnahmen Tiere aus dem Formenkreis, der früher als Coregonus lavaretus (Linnaeus, 1758) bezeichnet wurde, heute nach den genannten Autoren jedoch C. widegreni Malmgren, 1863 zuzuordnen ist, ausgebracht wurden.

Biologie Aufgrund der nomenklatorischen Unsicherheiten und der Tatsache, dass der Nordseeschnäpel bereits vor Jahrzehnten ausgestorben ist, ist es schwierig, eindeutige biologische Charakteristika dieser Art anzugeben, zumal durch Besatzmaßnahmen mit Fischen unklarer Herkunft die Zustände vor Ort nicht übersichtlicher wurden. Vom Nordseeschnäpel werden eine stationäre und eine Wanderform beschrieben. Die Laichzeit liegt im Oktober bis Dezember. Das Ablaichen erfolgt über Kies oder Sand. Die Nahrung besteht aus Zooplankton und Zoobenthos.

Historische Vorkommen Der Nordseeschnäpel stieg als anadromer Wanderfisch, vor dem Ausbau der Elbe zu einer Wasserstraße, zum Laichen weit flussaufwärts. Dabei drang er bis auf böhmisches Gebiet vor. 1883 gelang der Nachweis bei Roudnice (Fritsch, 1883, 1908, Hahnel & Lusk, 2005). Seine Hauptlaichgebiete lagen jedoch in der Gegend um Magdeburg. Der erste Nachweis dieser Art aus der Elbe stammt offen-

262

bar von Siebold (1863), der berichtete, dass der Schnäpel auf seinen Laichzügen die Gegend um Magdeburg und Torgau erreichen würde. Reibisch erwähnte den Schnäpel nicht. Nitsche (in Sächsischer Fischerei-Verein, 1884 und in Steglich 1895) bemerkte jedoch, dass der Schnäpel „auch bis Meißen beobachtet“ würde. Bereits ab 1886 bemühte man sich den Nordseeschnäpel künstlich zu vermehren und so die Bestände aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus zu stützen. „Im November 1886 gelang dem Fischzüchter der Königlichen Landwirtschafts-Gesellschaft in Hannover, Fischmeister Juckel in Bienenbüttel, die bis dahin unbekannte künstliche Zucht des Nordsee-Schnäpels (Coregonus oxyrihynchus) an der Oberelbe bei Cumlosen in der Provinz Sachsen mit etwa 60 Tausend Eiern“ (Annonymus, 1890). Nach Bauch (1958) war der Schnäpel unterhalb von Magdeburg zeitweise häufig, vereinzelt käme er sogar bis Dresden. In den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen (Museum für Tierkunde) Dresden befindet sich ein Präparat dieser Art aus dem Jahre 1880. Dieser Fisch wurde in der Umgebung von Dresden gefangen. Das Präparat besitzt eine aufgeschnittene Bauchhöhle, so dass man die voll entwickelten Gonaden eines Weibchens erkennen kann. Dies beweist, dass diese Art auch in der Umgebung um Dresden abgelaicht haben muss. Die letzten Schnäpel der Elbe sollen 1933 bei Aken und 1939 an der Havelmündung gefangen worden sein. Kisker (1926) bemerkte: „Auf die anderen Wanderfische, den Schnäpel und den Maifisch, die bis in die Magdeburger Gegend aufsteigen, große Hoffnungen zu setzen, würde verfehlt sein, da der Strom in seiner heutigen Gestalt auch ihnen nicht mehr die notwendigen Laichgelegenheiten bietet. Durch künstliche Erbrütung von Schnäpeln, die der Fischerei-Verein der Provinz Sachsen und Anhalt seit Jahren in dankenswerter Weise in Arneburg betreibt, wird man die natürliche Vermehrung nie ganz ersetzen können.“

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Nordseeschnäpel, Große Maräne Coregonus maraena (Bloch, 1779)

Große Maräne (Coregonus maraena). Die Großen Maränen des Elbgebietes wurden früher als Nordseeschnäpel (Coregonus oxyrinchus) bezeichnet.

Verbreitung Der Nordseeschnäpel konnte in Sachsen nicht nachgewiesen werden. Nach den Fangergebnissen der ARGE Elbe beläuft sich das einzige Vorkommen des Nordseeschnäpels in der Brackwasserzone der limnischen Unterelbe (zwischen Nordsee und Hamburg). Seit einigen Jahren laufen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt Besatzmaßnahmen mit vorgestreckter Schnäpelbrut. So wurden im Jahre 2000 zwischen Magdeburg und der Havelmündung 500.000 Jungfische ausgesetzt. Zwischen 2010 und 2015 wurde am neuen Doppelschlitzpass in Geesthacht 194 Schnäpel beim Aufstieg registriert (Adam & Bader, 2015). Sollten sich die Bestände weiter erfolgreich entwickeln, kann auch mit dem Wiederauftreten des Nordseeschnäpels in Sachsen gerechnet werden. Im Zuge der Rekultivierung von ehemaligen Braunkohlegruben wurde eine Reihe geeigneter Seen mit der Großen Maräne besetzt. Inzwischen werden von Anglern Fische dieser Art regelmäßig gefangen. Gleichzeitig wurde nachgewiesen, dass sich die Fische reproduzieren.

Bedeutung Der Nordseeschnäpel hatte zu Zeiten seines häufigen Auftretens bis vor etwa hundert Jahren eine große wirtschaftliche Bedeutung. Der Fang erfolgte vornehmlich aber in den Mündungsgebieten und Unterläufen der Flüsse. Sein Fleisch war schmackhaft und galt als Delikatesse. Nordseeschnäpel (Coregonus maraena). Historisches Präparat aus den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden. Dieser Fisch wurde 1880 in der Elbe bei Dresden gefangen. Die eröffneten, voll entwickelten Ovare zeigen, dass diese Art früher auch in der Oberelbe abgelaicht haben muss.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Gefährdung Die Art wurde nicht bewertet.

263


Peledmaräne Coregonus peled (Gmelin, 1789)

Peledmaräne (Coregonus peled) Familie

Coregonidae allochthon

Habitatpräferenz

stagnophil

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/8–10; A 3/8–12. 9–11/76–98(–104)/8– 10 Schuppen. 36–44 Kiemenreusenzähne. 56–62 Wirbel. Das Maxillare reicht bis hinter den Beginn des Auges. Artcharakteristisch sind das endständige Maul, die vergleichsweise hochrückige Form des Körpers und die Anzahl der Kiemenreusenzähne. Sie erreicht eine Größe von bis zu 60 cm und ein Gewicht von bis zu drei Kilogramm.

Die Peledmaräne lebt in Flüssen und Seen im Gebiet des nördlichen Eismeeres, in Mitteleuropa wurde sie eingebürgert. Die warme Jahreszeit verbringt sie in flachen warmen Bereichen, während sie in der kalten Jahreszeit in die tieferen Zonen der Gewässer ausweicht. Sie verträgt daher auch große Schwankungen bei Sauerstoffgehalt und Temperatur. Das Laichgeschäft erfolgt im Oktober bis Dezember in den Zuflüssen auf steinigem und sandigem Grund, jedoch sind auch hier Ort und Zeitpunkt sehr variabel. Die Nahrung besteht aus Zooplankton und Zoobenthos. Das Wachstum ist unter unseren Verhältnissen sehr gut. Die Laichreife wird daher schon meist im zweiten Lebensjahr erlangt. Normalerweise schreitet die Peledmaräne unter mitteleuropäischen Verhältnissen nicht zur Fortpflanzung, so dass die Bestände als Wirtschaftsfische künstlich gestützt werden müssen.

264

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Peledmaräne Coregonus peled (Gmelin, 1789)

Peledmaräne (Coregonus peled), Fang aus der Elbe bei Prossen.

Historische Vorkommen Ihr Hauptverbreitungsgebiet ist das nördliche Asien, in Nordeuropa ist sie in Schweden und Estland heimisch. Sie ist in Sachsen keine heimische Art. 1963 kam erstmalig Peledmaränenbrut, die von in Storkow erbrüteten Eiern aus der Sowjetunion stammte, in die Litschener Teiche bei Hoyerswerda und in Teiche bei Wermsdorf, Machern und Müglenz. Es gelang teilweise davon nach zwei Jahren Laichfische abzustreichen und Brut zu erzeugen (Mix & Sarodnik, 1965; Thiele & Säuberlich, 1964). Auf Grund von Verfahrensschwierigkeiten und für Coregonen ungeeigneten Teichen verschwanden diese Fische aber bald wieder aus der fischereiwirtschaftlichen Praxis. Die Nachweise in der Elbe gehen offenbar zurück auf Fische, die in Tschechien Teichwirtschaften entwichen sind. Hahnel & Lusk (2005) berichten, dass die Peledmaräne 1970 erstmals in die ČSSR importiert wurde, und in den Einzugsgebieten von Elbe, Oder und March verbreitet sei.

Verbreitung Die Peledmaräne konnte im Rahmen der planmäßigen Fischbestandsuntersuchungen in Sachsen nicht nachgewiesen werden. Die 1993 im Elbhafen Prossen gefangenen Exemplare sind sicherlich aus tschechischen Teichwirtschaften entwichen oder ausgesetzt worden. Gleiches gilt für ein halberwachsenes Exemplar, welches 1999 ebenfalls im Elbhafen Prossen gefangen wurde. Im April 2000 wurden zur Klärung einer Eignung dieser Art für sächsische Braunkohlerestseen im Kulkwitzer See bei Leipzig eine Million Brütlinge aus Polen ausgesetzt. Bei Probebefischungen konnten bislang noch keine Nachweise erbracht werden.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Porträt der Peledmaräne (Coregonus peled). Deutlich ist das endständige Maul zu erkennen.

Bedeutung In ihrer Heimat ist sie wirtschaftlich von Bedeutung. In Böhmen wird sie seit geraumer Zeit als Nebenfisch der dortigen Teichwirtschaften gezogen. Sie scheint aber ausreichend tiefe, nur schwach besetzte Teiche zu benötigen, die zudem nicht jährlich abgefischt werden dürfen. Die Art könnte auch in Sachsen zunehmende Bedeutung bei der Zucht in Teichen und bei der Bewirtschaftung großer Tagebaurestgewässer erlangen, wenn sich ihre fischereiwirtschaftliche Eignung erweist. Bei Nahrungsmangel bildet sie, wie auch andere Coregonen, Zwergpopulationen aus.

Gefährdung Nicht bewertet.

265


Regenbogenforelle Oncorhynchus mykiss (Walbaum, 1792)

Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) Familie

Salmonidae allochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

inverti-piscivor

Mindestmaß

25 cm

Schonzeit

1. Oktober – 30. April

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 4/10; A 3/10. Seitenlinie vollständig, 100–150 Schuppen in der Seitenlinie. 15 bis 16 Schuppenreihen zwischen Fettflosse und Seitenlinie. 16–22 Kiemenreusenzähne. 60–64 Wirbel. Artcharakteristisch ist neben der typischen Körperform auch die Färbung (rosafarbenes Längsband auf den Körperseiten mit zahlreichen kleinen, dunklen, unregelmäßig verteilten Punkten auf Körper und Flossen). Die Regenbogenforelle erreicht eine Normalgröße von bis zu 70 cm, ein Gewicht von bis zu zehn Kilogramm und ein Höchstalter von bis zu elf Jahren. Bristow (1992) berichtet von Körperlängen von bis 1,20 m. Das Maximalgewicht kann bei derartig großen Exemplaren bis zu 25 kg betragen (Robins et al., 1986).

Die Regenbogenforelle ist ein relativ anspruchsloser Fisch. Sie ist schnellwüchsig und verträgt Wassertemperaturen von über 25 °C. Die Laichzeit liegt in ihren amerikanischen Heimatgewässern zwischen November und Mai. Normalerweise vermehren sich Regenbogenforellen in natürlichen Gewässern in Mitteleuropa nicht, da die entwichenen Exemplare häufig unfruchtbar sind. Eine gesicherte natürliche Fortpflanzung fand bislang offenbar nur in wenigen Gebieten Europas statt, wird aber zunehmend für weitere Gewässer diskutiert. Wenn eine natürliche Vermehrung erfolgt, heben die Männchen eine Laichgrube im kiesigen Boden aus, in die die Weibchen bis zu 5.000 Eier ablegen und mit Laichsubstrat bedecken. Der Schlupf der Jungfische erfolgt nach 100 bis 150 Tagen. Die Nahrung der Brut besteht aus wirbellosen Tieren, später leben sie räuberisch.

266

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Regenbogenforelle

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 822

Oncorhynchus mykiss (Walbaum, 1792)

Regenbogenforelle

Oncorhynchus mykiss (Walbaum, 1792)

267


Regenbogenforelle Oncorhynchus mykiss (Walbaum, 1792)

Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss).

Historische Vorkommen

Verbreitung

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bemühte man sich, die nicht heimische und zu den pazifischen Salmoniden gehörende Regenbogenforelle in Europa anzusiedeln. Bereits 1890 schreibt v. d. Borne, dass die Regenborgenforelle, die man damals noch Salmo irideus nannte, in der Wesenitz bei Tharandt heimisch geworden sei und dass man sie regelmäßig mit der Angel fangen könne. Leonhardt & Schwarze (1903) berichteten, dass sie 1882 durch v. Behr aus Kalifornien eingeführt wurde und dass sie „wildlebend zur Fortpflanzung (schritt) und … in mehreren Flüssen Sachsens heimisch geworden“ sei. 1898 wurden weiterhin vom Fischereiverein Louny 500 Setzlinge in der Eger (Elbeeinzug, Böhmen) ausgesetzt (Flasar & Flasarová, 1975). Dies sind mit Sicherheit nicht die einzigen Aktivitäten bezüglich der Einbürgerung der Regenbogenforelle in Sachsen und den angrenzenden Territorien gewesen. Linke (1917) beschreibt den Besatz in den Weißeritztalsperren unmittelbar nach deren Errichtung in den Jahren 1913/14. Gleichfalls berichtete er über ihr Ablaichen in den Monaten April/Mai in dieser Talsperre. Aus dem Spreegebiet berichtete Endler (1891), dass in der seit 1879 bestehenden Fischzuchtanstalt des Domstiftes Bautzen in Wilthen an einem Nebenbach der Spree jährlich neben 150.000 Bachforellen und 15.000 Bachsaiblingen auch 10.000 Regenbogenforellen erbrütet wurden.

Gegenüber früheren Kartierungen hat sich die Verbreitung der Regenbogenforelle nur wenig geändert. Sie besiedelt viele Gewässer des gesamten sächsischen Berglandes. Zum Schutz sich selbständig reproduzierender Bachforellen- oder Äschenbestände ist ihr Besatz in diesen Gewässern zu unterlassen. Dadurch ist langfristig mit einem Rückgang der Regenbogenforelle in Gewässern mit hoher Gewässergüte zu rechnen. Die Regenbogenforelle, ursprünglich als Wirtschaftsfisch für die Teichhaltung nach Deutschland eingeführt, wurde in den letzten Jahren in vielen fließenden und stehenden Gewässern ausgesetzt bzw. eingeschleppt. Oftmals kommt sie in Fließgewässern vor, an denen sich Forellenanlagen befinden. Sie ist gegenüber der Bachforelle weniger empfindlich und stellt geringere Ansprüche an Wasserqualität und Gewässermorphologie. Als Frühjahrslaicher und der damit verbundenen kürzeren Liegezeit der Eier ist sie gegenüber der Bachforelle ebenfalls im Vorteil. Zukünftig wird sie vor allem in degradierten, für die Bachforelle nicht genügenden Gewässern eine Rolle spielen. Es gibt Indizien, die dafür sprechen, dass sie sich auch in Sachsen in einigen Gewässern erfolgreich reproduziert hat, allerdings sind daraus hervorgehende sich dauerhaft selbstständig reproduzierende Populationen nicht nachweisbar.

268

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Regenbogenforelle Oncorhynchus mykiss (Walbaum, 1792)

Die Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) ist einer der beliebtesten Speisefische.

Bedeutung Die Regenbogenforelle ist ein bedeutender Zucht- und Wirtschaftsfisch. Aus deutschen Fischzuchtanstalten stam­ men jährlich etwa 21.000–23.000 Tonnen Speiseforellen, die den Bedarf aber nicht annähernd decken. Durch Besatz von Fließgewässern und Talsperren ist sie auch dort ein häufig vorkommender Fisch. Ihr Besatz in Fließgewässer kann unter bestimmten Bedingungen durchaus sinnvoll sein, wird aber leider vielfach leichtfertig vorgenommen. Die Regenbogenforelle stellt nur dort einen Ersatz für die Bachforelle dar, wo diese keine entsprechenden Lebensbedingungen mehr vorfindet. Eine Gefährdung dieser gebietsfremden Fischart ist nicht gegeben.

Gefährdung Als allochthone Art nicht bewertet.

Schlüpfende Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss). In natürlichen Bächen ablaichende Regenbogenforellen waren bis vor wenigen Jahren in Sachsen die Ausnahme. Erst in letzter Zeit gibt es Hinweise auf sich selbstständig reproduzierende Populationen.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

269


Atlantischer Lachs Salmo salar Linnaeus, 1758

Atlantischer Lachs (Salmo salar) Familie

Salmonidae auto-/allochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

groß, anadrom

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

invertivor-piscivor

Mindestmaß

60 cm

Schonzeit

1. Oktober – 30. April

Gefährdungsgrad

vom Aussterben bedroht

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3–4/9–11. A 3/7–8. 120–130 Schuppen in einer Längsreihe, 11 bis 15 Schuppenreihen zwischen der Fettflosse und der Seitenlinie. 15–20 Kiemenreusenzähne. 59–61 Wirbel. Die Färbung kann sehr variabel sein, wobei die Fettflosse bei Jungfischen jedoch konstant einfarbig grau erscheint. Im Vergleich zur Forelle hat der Lachs einen schlanken Körper mit längeren Brustflossen, einen kürzeren Kopf und einen schwächeren Schwanzstiel mit einer eingeschnittenen Schwanzflosse. Der Atlantische Lachs erreicht eine maximale Gesamtlänge von etwa eineinhalb Metern, wobei er bei einem Höchstalter von ca. zehn Jahren bis zu 35 kg wiegen kann.

Der Lachs hält sich den größten Teil seines Lebens im Meer auf und wandert nur zur Fortpflanzung flussaufwärts (anadromer Wanderfisch). Dabei ließen sich ursprünglich in der Elbe vier Wanderungsbewegungen beobachten (Fritsch, 1894). Die erste begann im Januar an der Elbmündung und endete Anfang Mai. Diese Fische wurden im März in Sachsen und Böhmen gefangen. Der zweite Zug stellte die eigentliche Hauptwanderung dar. Sie begann im April oder Mai und endete Anfang Juni. Ein dritter Lachszug, der im August stattfand und nur in Böhmen beobachtet werden konnte, bestand ausschließlich aus männlichen Tieren, die sehr bunt gefärbt waren (sog. Bartholomäuslachse). Bei dem vierten Zug handelte es sich um die Tiere, die mit der zweiten Wanderung aufgestiegen waren und nun (im Oktober und November) die eigentlichen Laichplätze aufsuchten.

270

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Atlas der Fische Sachsens | 2016 # S

# S # S

# S # S #S S # T $ # S # S # S # # S TS $ # S T $ # S # S # S # S

# S #S # S S # S # # S # S # S # S # S # #S S

# S

# S

T $ # S # S

# S $ T T $ # S # S # S

# S

# S

# S

T $ T T $ #$ S T $ # S $ T # S T $ # S # T $ S # S # T $ S # #S S # S T #$ S # S # S T $ #$ S # S T $ T # S # S # T $ S T $ T $ T $ # # S S # S T $ T $ # S # S T $ # #S S S # T $ S # # #S S # S ##S S #S T # S # T $ S T $ # S # S # # $ S S # S #S S #

# S # S

# S

T $

Fundstellen: 282

Salmo salar Linnaeus, 1758

Atlantischer Lachs

#S S # S #$ # S T # S # S # S ## #S S

# S #S S #S #

S # S T $ #S # S # $ T # S # S # S # S # S T $ # S # S # S # S T $ # S # TS $ # S # S # S T $ # S # S

# S

# #S #S S #S S #

T $

# S # S

# S

GeländehÜhen

Atlantischer Lachs

Salmo salar Linnaeus, 1758

271


Atlantischer Lachs Salmo salar Linnaeus, 1758

Oben: Männlicher Lachs (Salmo salar) mit charakteristischem Laichhaken. Dieser entsteht an der mittleren Verwachsungsnaht der beiden Unterkieferknochen (Symphyse) und bildet sich mit dem Beginn der Laichwanderung. Eine Nahrungsaufnahme wird damit unmöglich. Unten: Weiblicher Lachs (Salmo salar).

Die in die Laichgebiete wandernden Lachse nehmen keinerlei Nahrung mehr auf. Die Laichplätze sind grobkiesige Bachabschnitte (Korngröße 2–10 cm) in der Äschenregion und der unteren Forellenregion der Flüsse. Ab Mitte Oktober beginnen die Weibchen, je nach Körpergröße Laichgruben von bis zu zwei Meter Länge und ein Meter Breite auszuheben. Abgelaicht wird ab Ende Oktober bis maximal in den Januar. Die Weibchen geben in der Regel nicht alle Eier auf einmal ab. Pro Kilogramm Rognermasse werden etwa 1.500 bis 1.800 orangefarbene Eier abgelegt, die einen Durchmesser von 5 bis 7 mm haben. Die Eier entwickeln sich sehr langsam (bis zu 200 Tage Entwicklungsdauer), so dass erst im Mai die Jungfische schlüpfen. Diese halten sich etwa ein bis drei Jahre im Süßwasser auf, bis sie mit einer Größe von etwa 15–20 cm als sogenannter Smolt flussabwärts ins Meer wandern. Nach ein bis vier Jahren Aufenthalt im Meer sind die Fische geschlechtsreif und ziehen wieder stromaufwärts, um sich in der Regel an ihrem Geburtsort fortzupflanzen.

Historische Vorkommen Der Lachs zählte früher zu den häufigen Fischen im Einzugsgebiet der Elbe und bildete eine der Haupterwerbsquellen der Elbfischer. Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569) und Albinus (1580) erwähnen den Lachs in ihren Fischbestandslisten. Am Lachsfang in Dessau wurden z. B. im Jahr 1642 insgesamt 4.905 Lachse gefangen (Neigele, 1916). Das Vorkommen des Lachses war auch ursprünglich relativ großen Schwankungen unterlegen gewesen. Mit der Errichtung von Wehren wurde dem Lachs jedoch nach und nach der Zugang zu seinen Laichgewässern ver-

272

sperrt, so dass bereits Reibisch (1869) eine drastische Abnahme der Fänge feststellen musste. Schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts bemühte man sich, den Lachsbestand durch Erbrütung und Besatz zu stützen. Diese Maßnahmen konnten den Lachsbestand in Sachsen jedoch auch nicht retten. Leonhardt & Schwarze (1903) berichteten, dass der Lachs, von einzelnen Stücken abgesehen, nur noch in der Elbe gefangen würde. Im Jahre 1900 war der Lachsfang auf 94 und im Jahre 1912 auf 42 Lachse zurückgegangen. Der letzte Elblachs in Sachsen wurde 1947 bei Pirna gefangen. Michel (1929) berichtet über die Bestandsentwicklung des Lachses in Böhmen folgendes: „In früheren Jahren, als die Zahl der wandernden Lachse noch viel größer war, hatte der Zug eine große wirtschaftliche Bedeutung. Ein Lachsfang bestand in Herrnskretschen. Dass die Ergebnisse nicht immer gleichwertig waren, ergibt sich aus folgender Aufstellung: In den Kalenderjahren 1861 bis 1869 wurden in Herrnskretschen rund 185, 110, 35, 190 (71 Fische), 227 (69 Fische), 207 (44 Fische), 97, 38 und 40 kg gefangen. 1870 wurde in Herrnskretschen auch eine Brutanstalt für einheimische Lachse errichtet, die aber seit Beginn des Krieges aufgelassen worden ist. Jetzt wird der Lachs in der Bodenbacher Gegend nur noch sehr selten, etwas häufiger in der Leitmeritzer Gegend gefangen. 1925 war der Zug besonders günstig … Der Fang des Lachses ist in der Elbe bei Bodenbach verboten.“ Für die Spree sind keine historischen Fangmeldungen aus Sachsen bekannt. Für Berlin liegt der letzte bekannte Fangnachweis aus dem Jahr 1787 vor (Krünitz, 1792). Aus der Neiße sind nur drei Nachweise aus den Jahren 1436, 1660 und 1709 bekannt (Pfeifer, 2002), womit der Lachs im Einzugsgebiet der Ostsee zumindest seit dem Spätmittelalter schon als Irrläufer anzusehen ist.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Atlantischer Lachs Salmo salar Linnaeus, 1758

Jungfische (Parrs) von Lachs (Salmo salar, oben) und Bachforelle (Sal­ mo trutta, unten). Beachte die Färbung der Fettflosse (Adipose). Diese ist bei jungen Lachsen grau und bei jungen Bachforellen rot gefärbt.

Frisch geschlagene Laichgrube eines Lachses (Salmo salar) im Lachsbach (Sächsische Schweiz).

Verbreitung

Bedeutung

In Sachsen werden seit 1994 Versuche unternommen, den Lachs wieder anzusiedeln. 1995 wurden erstmals 240.000 Stück Lachsbrut in Polenz und Sebnitz ausgesetzt. Mit der Kirnitzsch (1999), der Wesenitz (2001) und der Müglitz (2002), der Chemnitz (2005) und der Pulsnitz (2007) wurden weitere geeignete Gewässer mit potentiell geeigneten Jungfisch- und Laichhabitaten ausgewählt und besetzt. Die natürliche Eiablage nimmt seit 1998 kontinuierlich zu. Trotzdem bleiben regelmäßige Besatzmaßnahmen vorerst weiter erforderlich (Füllner & Pfeifer, 2004). Im Rahmen regelmäßiger Kontrollbefischungen wurden Jungfische (sogenannte Parrs) und aufsteigende Laichfische nachgewiesen sowie Laichgruben natürlich ablaichender Lachse kartiert (Füllner et al., 2003). Weiterhin sind in der Verbreitungskarte (Elbe) Reusenfänge der Fischer, Fänge mit der Handangel, Totfunde, Elektrobefischungsergebnisse sowie andere Beobachtungen berücksichtigt. Die Bemühungen zur Wiedereinbürgerung des Atlantischen Lachses sind bisher sehr erfolgreich verlaufen und sollen auch in den nächsten Jahren fortgesetzt werden. Seit 2005 konnten Junglachse im Krippenbach, in der Biela und im Lockwitzbach-Grimmsches Wasser, sowie in der Gottleuba nachgewiesen werden. All diese Fließgewässer sind nicht Bestandteil von Wiederansiedlungsprogrammen. Somit ist hier von einer natürlichen und erfolgreichen Reproduktion von „Streunern“ auszugehen. Ob sich die Nachweise langfristig wiederholen lassen, bleibt abzuwarten. In der Kirnitzsch wird seit 2004 kein künstlicher Besatz eingebracht. Trotz alledem lassen sich hier regelmäßig größere Stückzahlen von Jungfischen (Parrs) vorfinden, so dass in der Kirnitzsch weiterhin eine kontinuierliche und natürliche Reproduktion des Atlantischen Lachses festzustellen ist. Ein Beweis für den ungestümen Wanderdrang des Lachses in die Oberläufe war der Fang eines Männchens in der Freiberger Mulde im Jahre 2013. Dieser Fisch konnte wegen des Hochwassers alle Hindernisse bis Klosterbuch überwinden.

Wertvolles Fischereiobjekt, dessen Bestände immer mehr durch Gewässerverbauung und -verschmutzung zurückgingen. In Sachsen ist der ehemals heimische Elblachsstamm seit 1947 verschollen bzw. ausgestorben. Im Gegensatz zu den großen Mengen an Farmlachs gibt es in Europa nur noch wenige intakte Wildlachspopulationen, die zudem durch entwichene Farmlachse in ihrer genetischen Eigenart bedroht sind. Vor ca. 30 Jahren begannen erste Wiederansiedlungsprojekte in verschiedenen Flüssen der alten Bundesländer, die nach ersten Erfolgen auf weitere Fließgewässer ausgedehnt wurden. Mit den Wiederansiedlungsprogrammen gelang eine beispielslose Schärfung des Verantwortungsgefühls für die aquatischen Lebensräume und ihrer Bewohner im Bewusstsein großer Teile der Bevölkerung. Die europaweite Gefährdung der Art führte zur Aufnahme in den Anhang II der besonders geschützten Arten in der FFH-Richtlinie.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Gefährdung Durch die Beschränkung auf ausgewählte Fließgewässer Sachsens ist der Lachs zwar immer noch nicht so häufig wie in historischer Zeit, in der Elbe ist er jedoch mittlerweile ein regelmäßiger Fisch. Gefährdet ist der Lachs nicht nur im Binnenland, sondern auch während seiner ozeanischen Lebensphase. Während aufsteigende Laichfische insbesondere durch Querbauwerke am Erreichen ihrer Laichplätze gehindert werden, können Prädatoren wie Kormorane und Robben ganze Jahrgänge gefährden, aber auch Beifänge der Hochseefischerei können die Bestände minimieren. Die größten Gefährdungen entstehen bei abwandernden Jungfischen (Smolts) durch hohe Schädigungsraten bei Turbinenpassagen. Trotz geeigneter Wassergüte und vorhandener Laichhabitate werden dadurch weitere mögliche Wiederansiedlungen vorerst noch verhindert. Deshalb muss der Atlantische Lachs weiter als vom Aussterben bedroht eingestuft werden.

273


Bachforelle Salmo trutta Linnaeus, 1758

Bachforelle (Salmo trutta) Familie

Salmonidae autochthon

Habitatpräferenz

rithral

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

28 cm

Schonzeit

1. Oktober – 30. April

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale Über den systematischen Status der Bach-, See- und Meerforelle gab und gibt es noch viele falsche Vorstellungen und Ungereimtheiten, was sich in unterschiedlichsten Schreibweisen und Darstellungen des Namens widerspiegelt. So wird die Bachforelle sowohl als Salmo trutta fario aber auch als Salmo trutta forma fario oder Salmo trutta morpha fario bezeichnet. Das gleiche trifft mit abweichendem Namen (lacustris bzw. trutta) auch auf die See- oder Meerforelle zu. Diese Bezeichnungen sind jedoch ungültig. Die Charakterisierung als forma oder morpha entspricht nicht den geltenden Regeln der Zoologischen Nomenklatur und von Unterarten kann man im Zusammenhang von Bach-, See- und Meerforelle ebenfalls nicht sprechen. Alle drei Formen kommen im gleichen Verbreitungsgebiet vor, weshalb sie keine Unterarten darstellen. Bach-, See- und Meerforelle sind nur verschiedene Formen ein und derselben Art: Salmo trutta Linnaeus, 1758.

274

Merkmale der Bachforelle: Flossenformel: D 3–4/9–11. A 3/7–8. Der gelbbraune, auf der Bauchseite etwas hellere Körper der Bachforelle ist mit leuchtend roten und schwarzen Punkten bedeckt. Die Fettflosse erscheint kräftig rot bis orangefarben. Die Bachforelle ist ein stationärer Süßwasserfisch, der mit bis zu 80 cm Gesamtlänge deutlich kleiner bleibt als die Meerforelle, die etwas mehr als ein Meter erreichen kann.

Biologie Die Bachforelle ist ein stationärer Fisch, der sich zeitlebens im Süßwasser aufhält und klare, sauerstoffreiche Gewässer bevorzugt. Sie ernährt sich hauptsächlich von Kleinkrebsen, Insektenlarven und Anflugnahrung. Größere Bachforellen erbeuten auch Kleinfische (Schmerle, Groppe,

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Bachforelle

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Fundstellen: 4.897

Salmo trutta Linnaeus, 1758

Bachforelle

GeländehÜhen

Salmo trutta Linnaeus, 1758

275


Bachforelle Salmo trutta Linnaeus, 1758

In Abhängigkeit von der Umgebung können Bachforellen (Salmo trutta) in der Färbung variieren. So kann man häufig eine dunkle (oben) und eine gelbe Form (Mitte) antreffen, aber auch Formen, denen rote Punkte fehlen.

Elritze) sowie Artgenossen. Die Laichzeit erstreckt sich von Oktober bis Januar. Abgelaicht wird an flachen Stellen mit kiesigem Grund, wo das Weibchen eine kleine Laichgrube nach Art der Lachse schlägt. Nach der Befruchtung werden die Eier vom Männchen durch Schwanzschläge mit Kies bedeckt. Je Kilogramm Körpergewicht werden von den Weibchen 2.000 bis 3.000 Eier abgelegt, aus denen nach 70 bis 200 Tagen die Jungfische schlüpfen. Die Bachforelle wird nach etwa drei bis vier Jahren geschlechtsreif.

Historische Vorkommen Die Bachforelle war schon Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1769), Albinus (1580) und Dielhelm (1741) aus der Elbe und ihren Nebengewässern bekannt. Biologische und fischereiwirtschaftliche Angaben zu den Forellen des Böhmerwaldes macht Woldřich (1858). Reibisch (1868)

276

bemerkte, dass die Bachforelle in Sachsen „fast überall, besonders in Gebirgsbächen“ vorkam, musste aber gleichzeitig bereits eine Bestandsabnahme feststellen. Leonhardt & Schwarze (1903) gaben ebenfalls keine konkreten Hinweise auf das Vorkommen der Bachforelle in Sachsen, wussten jedoch schon von bestandsregulierenden Maßnahmen zu berichten. Michel (1929) macht über die Bachforelle in Böhmen folgende Ausführungen: „Sie bewohnt die Polzen und den Kamnitzbach und ihre Zuflüsse … die Quellbäche der Eulau und die meisten Bäche, welche zur Elbe fließen. Auch in Teichen wird sie gehalten (Theresienteich, Maxdorfer Teich, Königsteich, Brettteich bei Waldeck u. a. m.). Brutanstalten zum Ablaichen der Forellen befinden sich in Waltersdorf und Königsmühle. Bei Hochwasser kommt die Forelle manchmal bis in die Elbe.“ Sigismund (Anonymus, 1766) erwähnt sie unter den Neißefischen. Fechner (1851) bezeichnete sie in der Neiße bei Görlitz als selten, häufiger dagegen in den Bächen.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Bachforelle Salmo trutta Linnaeus, 1758

Juvenile Bachforelle (Salmo trutta) mit den für Jungfische typischen Parrstreifen.

gewässern. Deutlich werden auch immer wiederkehrende Besiedlungsversuche im sächsischen Tiefland. So sind zu­ nehmende Häufigkeiten und Stetigkeiten in den Gewässersystemen der Dahle, Döllnitz und Jahna festzustellen, auch wenn sich diese Populationen bedingt durch unzureichende Habitatzustände auf einem sehr geringen Niveau befinden.

Bedeutung

Große Bachforelle (Salmo trutta) aus der Pulsnitz während der Untersuchung auf dem Messbrett.

Eine der wirtschaftlich bedeutendsten Arten der Gewässer der Forellen- und Äschenregion. Sie ist ein sehr beliebtes Angelobjekt. Das natürliche Aufkommen wird vielfach aufgrund des starken Angeldruckes zur Erhaltung des Bestandes durch Besatz aus künstlicher Erbrütung unterstützt.

Verbreitung

Gefährdung

In Sachsen wird die Bachforelle in geeigneten Gewässern relativ häufig nachgewiesen, wobei ein großer Teil des Bestandes auf gezielte Besatzmaßnahmen in den entsprechenden Angelgewässern zurückzuführen ist. Die Befischungsergebnisse der letzten Jahre zeigen, dass die natürliche Reproduktion der Bachforelle zunimmt und somit auch auf natürlichem Weg eine Sicherung des Bestandes eintritt. Die Bachforelle kommt in klaren, sauerstoffreichen Fließgewässern der gleichnamigen Region vor und ist sowohl in den Mittelgebirgen als auch in den Tieflandregionen vorhanden, sofern sie dort geeignete Lebensbedingungen vorfindet. Sie bevorzugt reichhaltig strukturierte Gewässer mit vielen Einstandsmöglichkeiten sowie einen kiesigen und steinigen Untergrund. In begradigten Gewässern ist sie nur selten zu finden und wird dort durch die Regenbogenforelle ersetzt und in den tiefer gelegenen Bereichen auch durch den Döbel verdrängt. Innerhalb des WRRL-Monitorings stellt die Bachforelle seit Beginn rund ein Drittel des Jahresgesamtfanges und gilt daher als häufigste Fischart in den sächsischen Fließ-

Die Bachforelle wird vor allem durch Querverbauungen der Fließgewässer, Abwassereinleitungen sowie den Verlust von Einständen (Gewässerausbau und -unterhaltung) gefährdet. Wehre versperren der Bachforelle oftmals den Zugang zu den Laichrevieren, wodurch Populationen isoliert werden und der Austausch von Erbgut verhindert werden kann. Im Stauwurzelbereich der Wehranlagen verändern sich zudem die Strömungsverhältnisse derart, dass es im stagnierenden Wasserkörper häufig zu sauerstoffzehrenden Prozessen kommt, wodurch die Gelege verschlammen und eine Reproduktion der Bachforelle verhindert wird. Auch trocken fallende Ausleitungsstrecken von Wasser­ kraft­ anlagen gehen für die Bachforelle in bedeutendem Maße als Lebensraum verloren. Ist die Reproduktion eines Bestandes gestört, können Besatzmaßnahmen sinnvoll und notwendig werden. Für die Wiederbesiedlung von ur­sprüng­lichen Lebensräumen haben sich Fischaufstiegsanlagen bewährt. Durch die positive Entwicklung der Art konnte die Gefährdungskategorie von gefährdet (2005) auf ungefährdet geändert werden.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

277


Meerforelle Salmo trutta Linnaeus, 1758

Meerforelle (Salmo trutta) Familie

Salmonidae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

groß, anadrom

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

inverti-piscivor

Mindestmaß

60 cm

Schonzeit

1. Oktober – 30. April

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3–4/9–11. A 3/7–8. 120–130 Schuppen in der Längsreihe, 13 bis 19 Schuppenreihen zwischen Fettflosse und Seitenlinie. 14–17 Kiemenreusenzähne. 56–61 Wirbel. Die Färbung ist sehr variabel, Jungfische haben eine rot umrandete Fettflosse. Der Körper ist im Vergleich zum Lachs hochrückiger, mit einem großen Kopf. Der Schwanzstiel ist stärker, die Schwanzflosse gerade abgeschnittenen. Die Gesamtlänge kann über 100 cm bei einem Gewicht von bis zu 20 kg betragen. Die artcharakteristischen Merkmale des Kiemendeckels im Vergleich zum Lachs sind im Bestimmungsschlüssel dargestellt.

Die Meerforelle wird als Langdistanzwanderform der Bachforelle angesehen. Die Biologie der juvenilen Meerforellen unterscheidet sich insofern nicht von der der stationären Form. Sie ist ein anadromer Wanderfisch, der im Juni bis Oktober in die Oberläufe der Flüsse wandert und im Dezember bis März auf kiesigem Grund ablaicht. Dabei werden 2.000 bis 16.000 Eier abgelegt. Die Jungfische bleiben bis zu einer Größe von 10 bis 20 cm im Süßwasser und wandern dann ins Meer. Die Meerforelle ist zunächst ein Kleintierfresser, später leben die Fische räuberisch. Die Meerforelle stieg früher in der Elbe zusammen mit dem Lachs gemeinsam flussaufwärts. Die Bestandsdichte sank dabei aber mit zunehmender Entfernung zur Küste. Nach dem Aussterben des Lachses in der Elbe konnte die Meerforelle trotzdem noch beobachtet werden, teilweise war sie sogar etwas häufiger als vorher.

278

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Meerforelle

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Fundstellen: 4

Salmo trutta Linnaeus, 1758

Meerforelle

GeländehÜhen

Salmo trutta Linnaeus, 1758

279


Meerforelle Salmo trutta Linnaeus, 1758

Männchen der Meerforelle (Salmo trutta) – oben, Weibchen der Meerforelle (Salmo trutta) – unten.

Historische Vorkommen

Verbreitung

Die bekannten Differenzierungsschwierigkeiten zwischen Lachs und Meerforelle machen eine Deutung der historischen Daten über das Vorkommen der Meerforelle, in Sachsen häufig als „Lachsforelle“ bezeichnet, problematisch. Die Meerforelle stieg früher zusammen mit dem Lachs, wenn auch in deutlich geringerer Stückzahl, zur Laichzeit bis nach Böhmen auf (Flasar & Flasarová, 1975). Dielhelm (1741) war offenbar der erste, der die Meerforelle unter dem Namen „Lachsforelle“ aus der Elbe kannte. 1863 führte von Siebold die Art für das untere Elbgebiet auf, ohne allerdings genauere Angaben zu machen. Reibisch (1869) gab für Sachsen ebenfalls die Elbe als Fundort an. Leonhardt & Schwarze (1903): „sehr vereinzelt in der Elbe beobachteter Wanderfisch. In anderen sächsischen Flüssen nicht mit Sicherheit nachgewiesen“. 1923 wurde bei Tetschen (Böhmen) ein Weibchen mit einem Gewicht von neun Kilogramm gefangen (Michel, 1929, Flasar & Flasarová, 1975). Nach Bauch (1958) kam die Meerforelle in den meisten Flüssen, in denen der Lachs bereits stark zurückgegangen war, wenn auch selten, so doch gelegentlich vor. Er berichtete von einem Exemplar, das 1950 bei Magdeburg und drei Fischen die 1953 bei Wittenberg gefangen wurden. Auch für die Oberlausitz wurde die Meerforelle (Lachsforelle) von verschiedenen Autoren, so von v. Meyer (1797) und von Frenzel (1709) angegeben, allerdings dürfte es sich um Vorkommen im Queiß (heute Polen), einem Nebenfluss des Bober, der in die Oder fließt, gehandelt haben.

Die Meerforelle war in Sachsen gegenüber dem Lachs wahrscheinlich immer seltener. Im Dezember 2001 wurde in der Kirnitzsch ein Weibchen (Rogner) von 62 cm Gesamtlänge und einem Gewicht von 2.526 g gefangen. Der Fisch wurde in die Kirnitzsch zurückgesetzt und drei Tage später, fünf Kilometer entfernt, im Lachsbach wieder gefangen. Sowohl die Markierung als auch die exakt übereinstimmenden Größendaten ermöglichten eine eindeutige Identifizierung beim Wiederfang (Geisler, 2002). Der Fisch befindet sich heute als Präparat in den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden (ehemals Staatliches Museum für Tierkunde Dresden) (Katalog-Nummer: MTD F 26148). Rudolph berichtet in der „Sächsischen Zeitung“ vom 8.4.2005 über den Fang einer weiteren Meerforelle bei Vogelgesang (Pirna) an der Elbe. 2007 wurde beim herbstlichen Lachs-Monitoring im Lachsbach erneut eine Meerforelle gefangen. Die Ergebnisse der genetischen Untersuchungen weisen beide Meerforellen (2001 & 2007) als Emporkömmlinge des sächsischen Bachforellenstammes der oberen Elberegion aus. Somit handelt es sich bei beiden Meerforellen nicht um „Streuner“ aus dem norddeutschen Tiefland. Der letzte aktuelle Fang einer Meerforelle gelang am 12. November 2015 ebenfalls wieder im Lachsbach. Es ist davon auszugehen, dass die tatsächliche Zahl von aufsteigenden Meerforellen aber deutlich größer ist. Langfristig ist mit einer Zunahme zu rechnen.

280

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Meerforelle Salmo trutta Linnaeus, 1758

Meerforelle (Salmo trutta).

Knötchenförmige obere und untere Kiemenreusenzähne am vorderen linken Kiemenbogen der Meerforelle (Salmo trutta).

Kiemendeckel der Meerforelle (Salmo trutta). Siehe Abb. 96, S. 69.

Bedeutung

Gefährdung

In einigen Gebieten außerhalb Sachsens ist die Meerforelle von großer wirtschaftlicher Bedeutung, sie wird meist gemeinsam mit Lachsen gefangen. Die Meerforelle wird allerdings durch umfangreiche Besatzprogramme in vielen küstennahen Flüssen Deutschlands, aber auch anderen Ostseeanliegerländern gefördert (Lill & Schaarschmidt, 2004). In einigen norddeutschen Flüssen bildet sie zunehmend selbsterhaltende Bestände. Sie ist ein begehrtes Objekt der Angelfischerei, besonders an den nordeuropäischen Küsten. In Sachsen ist die Art gegenwärtig ohne Bedeutung. Mit der Erschließung von Elbzuflüssen durch Fischaufstiegsanlagen und durch Meerforellenbesatzprogramme in brandenburgischen und sachsen-anhaltinischen Elbnebenflüssen ist auch in Sachsen mit weiteren Nachweisen der Meerforelle zu rechnen. Da keine gezielten Besatzmaßnahmen für die Art in Sachsen durchgeführt wurden, kommt der natürlichen Rückkehr zur Etablierung von Elterntierstämmen jedoch eine hohe Bedeutung zu.

Für die bislang nur sehr sporadisch vorkommende Meerforelle ist eine Charakterisierung der Gefährdung schwierig. Als Langstreckenwanderfisch mit ozeanischem Aufenthalt unterliegt sie zusätzlichen Gefährdungen im Meer und auf Wanderschaft in die Laichgebiete. Momentan wäre die Vergabe der Gefährdungskategorie „extrem selten“ noch am zutreffendsten, da die Habitate und Umweltparameter in den Laichgebieten durchaus geeignet sind. Die Meerforelle selbst wird in der Roten Liste aber nicht als eigenständiges Taxon geführt. Die Art Salmo trutta (Bachforelle) gilt in Sachsen als ungefährdet.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

281


Seeforelle Salmo trutta Linnaeus, 1758

Seeforelle (Salmo trutta) Familie

Salmonidae allochthon

Habitatpräferenz

stagnophil

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

inverti-piscivor

Mindestmaß

60 cm

Schonzeit

1. September – 31. März

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3–4/9–11. A 3/7–8. 120–130 Schuppen, 13 bis 19 Schuppenreihen zwischen Fettflosse und Seitenlinie. 14–17 Kiemenreusenzähne. 56–61 Wirbel. Die Seeforelle ist ein stationärer Süßwasserfisch, welche in ihrem äußeren Erscheinungsbild dem Lachs und der Meerforelle ähnelt. Die Grundfärbung ist je nach Gewässer recht verschieden. Während der Rücken meist blaugrau oder grünlichgrau erscheint, sind die Flanken hell glänzend, mit unterschiedlich großen, unregelmäßig geformten, manchmal x-förmigen schwarzen Zeichnungen. Bei Jungfischen können sich dazwischen auch rötliche Punkte und Ringe befinden. Die Maulspalte reicht bis hinter die Augen. Die Seeforelle kann eine maximale Länge von 140 cm erreichen. Es sind aber auch Exemplare von über 30 kg bekannt (Muus & Dahlström, 1967). Als maximales Alter werden in der Literatur 38 Jahre angegeben (Svalastog, 1991).

Die Seeforelle ist eine reine Süßwasserform aus dem Formenkreis Salmo trutta, welche außerhalb der Laichzeit in klaren und sauerstoffreichen Seen angetroffen wird. Jungtiere halten sich oft in den oberen Wasserschichten auf und ernähren sich hauptsächlich von Anflugnahrung und Insektenlarven. Sie werden als „Schwebeforellen“ bezeichnet, während sich die älteren Fische (Grundforellen) häufig in größeren Tiefen (bis zu 70 m) aufhalten und reine Fischfresser sind (Čihař, 1987). Nach Müller (1983) wandern die Seeforellen zur Laichzeit (September – Dezember) in die einmündenden Flüsse und Bäche ein, wo sie zusammen mit Bachforellen ablaichen (Čihař, 1987). Die Jungfische ziehen nach ein bis zwei Jahren flussabwärts. Sie wandern in die Seen ein, wo sie ausgesprochen schnellwüchsig sind und im dritten bis vierten Lebensjahr ein Gewicht von bis zu drei Kilogramm erreichen können.

282

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Seeforelle

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Fundstellen: 6

Salmo trutta Linnaeus, 1758

Seeforelle

GeländehÜhen

Salmo trutta Linnaeus, 1758

283


Seeforelle Salmo trutta Linnaeus, 1758

Der ursprüngliche Lebensraum der Seeforelle (Salmo trutta) sind die klaren Voralpenseen wie hier der Starnberger See. In Sachsen wurde die Seeforelle in oligotrophe künstliche Seen besetzt.

Historische Vorkommen

Bedeutung

In Sachsen sind für die Seeforelle keine historischen Vorkommen bekannt. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Seeforelle umfasst die großen, tiefen Seen der Voralpen- und Alpenregion, Skandinaviens und der Britischen Inseln.

In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet hat sie große wirtschaftliche Bedeutung und wird zur Zeit des Laichzuges in den Zuflüssen mit Netzen befischt. Darüber hinaus ist die Seeforelle ein sehr beliebtes Angelobjekt. Für die Zukunft kann angenommen werden, dass die Seeforelle als Angelfisch in Sachsen in einzelnen Gewässern an Bedeutung erlangen kann. Dabei ist zu beachten, dass Grundforellen in besonderem Maße Saiblings- und Maränenbestände aber auch andere Fischarten erheblich dezimieren können, was bei Besatzmaßnahmen zu berücksichtigen ist.

Verbreitung Die Seeforelle kommt in Sachsen unter anderem in der Saidenbachtalsperre vor, wo sie zu Zwecken der Biomanipulation ausgesetzt wurden (Mende, 2004). Der Besatz erfolgt seit mehreren Jahren mit raubfischfesten Stückmassen um ca. ein Kilogramm. Im Sommer 2004 wurden in diesem Gewässer Exemplare von über einem Meter Länge gefangen (Ermisch, mdl.). Des Weiteren wurden 2002 der Olbersdorfer See und die Talsperre Gottleuba mit Seeforellen besetzt (Mitteilung des AVE). Da in den Besatzgewässern der Zugang zu geeigneten Laichplätzen nicht möglich ist, muss die Seeforelle in Sachsen vorerst weiter durch Besatz gestützt werden.

284

Gefährdung Nicht bewertet.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Seeforelle Salmo trutta Linnaeus, 1758

Die Zeichnung der Seeforelle (Salmo trutta) kann stark variieren – siehe Abbildung unten.

Seeforelle (Salmo trutta).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

285


Bachsaibling Salvelinus fontinalis (Mitchell, 1814)

Bachsaibling (Salvelinus fontinalis) Familie

Salmonidae allochthon

Habitatpräferenz

stagnophil

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

inverti-piscivor

Mindestmaß

28 cm

Schonzeit

1. Oktober – 30. April

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3/9–10. A 3/9–11. 14–22 Kiemenreusenzähne. 58–62 Wirbel. 160–225 Schuppen in der Seitenlinie. Der Bachsaibling ist ein farbenfroher Fisch, dessen Rücken braungrün marmoriert ist. Die Seiten sind mit gelben und roten Punkten versehen. Die Flossen an der Unterseite sind rötlich gefärbt und haben einen schwarz abgesetzten weißen Vorderrand. Zur Laichzeit sind die Fische, besonders die Männchen, intensiv gefärbt. Die Maulspalte reicht bis hinter die Augen. Er erreicht in seinem amerikanischen Herkunftsgebiet eine Gesamtlänge von bis zu 80 cm und ein Gewicht von bis zu neun Kilogramm, unter unseren Verhältnissen müssen Exemplare von 45 cm und einem Gewicht von zwei Kilogramm bereits als groß bezeichnet werden.

Der Bachsaibling ist ein Bewohner stark strömender Bäche mit kühlen Temperaturen. Da er weniger auf Unterstände und Verstecke als andere Salmoniden angewiesen ist, kann er auch begradigte strukturarme Bäche besiedeln. Von allen Salmoniden verträgt er die niedrigsten pH-Werte. Die Laichzeit währt von Oktober bis März, das Ablaichen erfolgt auf kiesigem Grund mit 100 bis 7.000 Eiern. Die Jung­ fische ernähren sich von wirbellosen Tieren und werden nach zwei bis drei Jahren geschlechtsreif.

286

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Bachsaibling

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 416

Salvelinus fontinalis (Mitchell, 1814)

Bachsaibling

Salvelinus fontinalis (Mitchell, 1814)

287


Bachsaibling Salvelinus fontinalis (Mitchell, 1814)

Männlicher Bachsaibling (Salmo fontinalis).

Historische Vorkommen Der Bachsaibling wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts durch v. Behr aus Nordamerika eingeführt. Schon bald war er zu einem bevorzugten Fischereiobjekt geworden, so dass man vielerorts versuchte ihn heimisch zu machen. Nach von dem Borne (1890) wurden in Böhmen in die Tepel bei Karlsbad (Karlovy Vary) Bachsaiblinge ausgesetzt. Endler berichtete 1891 von Besatzmaßnahmen in der Röder, in Nebenbächen der Spree und in Nebenbächen der Mandau. Nach Leonhardt & Schwarze (1903) lebte er um die Jahrhundertwende in Sachsen in verschiedenen Bächen neben der Bachforelle. Die Vermehrungsfähigkeit des Bachsaiblings in Mitteleuropa ist jedoch offenbar zu gering, als dass er langfristig reproduzierende Populationen aufbauen kann (Arnold, 1990). Im böhmischen Einzugsgebiet der Elbe wurden ebenfalls mehrfach Besatzmaßnahmen durchgeführt. Michel (1929): „Der Saibling liebt kaltes Wasser und kommt in unseren Quellbächen sehr gut fort, im Kamnitzbache, in der Polzen, sowie in einzelnen Gebirgswässern am linken Elbufer. Auch im Bretteiche bei Waldeck wurde er ausgesetzt.“ Weiterhin ist bekannt, dass 1962 und 1963 im Oberlauf des Flusses Chomutovka und 1972 in der Eger Bachsaiblinge ausgesetzt wurden (Flasar & Flasarová, 1975). Bauch beschrieb ihn noch 1966 in der Spree bei Taubenheim. Diese Fische dürften auf Besatz der dortigen ehemaligen Forellenanlage zurückgehen.

Verbreitung Gegenüber den vorangegangenen Erfassungszeiträumen haben Nachweise für den Bachsaibling inzwischen weiter zugenommen. Viele Bäche in den stark besiedelten Mittelgebirgstälern wurden nach Erreichen besserer Wasserqualitäten wegen ihren starken Verbauungen mit dieser Art besetzt. Aber auch zur Bereicherung des Artenspektrums anglerisch genutzter Bäche erfolgen Besatzmaßnahmen.

288

Er wird gezielt in saure, strukturarme Gewässer ausgesetzt, in denen die einheimische Bachforelle kaum noch Überlebensmöglichkeiten hat. Nennenswerte Vorkommen gibt es z. B. im Oberlauf der Zwickauer Mulde und ihren Nebengewässern, die sich ohnehin durch ihr saures Milieu für die Art anbieten. Sein Verbreitungsschwerpunkt liegt im gesamten sächsischen Bergland und stellenweise dem vorgelagerten Hügelland. Allerdings stellen diese Nachweise zumeist einzelne Individuen dar. Eine selbstständige Reproduktion konnte im Oberlauf der Schwarzen Pockau und im Rähmerbach mehrfach nachgewiesen werden. Der Bachsaibling kann mit der Bachforelle unfruchtbare Bastarde bilden, den sogenannten „Tigerfisch“ oder auch „Tigerforelle“. Bei den Befischungen seit 2005 konnten derartige ausgesprochen attraktive Hybriden zehnmal nachgewiesen werden.

Bedeutung In Sachsen wie in seiner Heimat besitzt der Bachsaibling eine Bedeutung für die Angelfischerei. Sein besonderer Wert besteht in seiner Eignung als Besatzfisch für strukturarme, begradigte und saure Fließgewässer, die anderen Salmoniden keinen Lebensraum mehr bieten. Von allen anderen Salmoniden hebt er sich wegen seines festen aromatischen Fleisches noch geschmacklich ab. Saiblinge haben deshalb eine große Bedeutung in der Spitzengastronomie erlangt und werden aus diesem Grund verstärkt in Fischzuchtbetrieben produziert. Allerdings ist die Zucht wegen der Vorliebe für kühle Temperaturen komplizierter als die anderer Salmoniden. In der Fischzucht gibt man darum häufig Hybriden aus See- und Bachsaibling, dem sogenannten Elsässer Saibling, den Vorzug.

Gefährdung Nicht bewertet.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Bachsaibling Salvelinus fontinalis (Mitchell, 1814)

Männlicher Bachsaibling (Salmo fontinalis).

Weiblicher Bachsaibling (Salmo fontinalis).

Bachsaibling (Salmo fontinalis) aus einer sächsischen Fischzucht.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

289


Seesaibling Salvelinus umbla (Linnaeus, 1758)

Seesaibling (Salvelinus umbla) Familie

Salmonidae allochthon

Habitatpräferenz

stagnophil

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

inverti-piscivor

Mindestmaß

28 cm

Schonzeit

1. Oktober – 30. April

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 3–4/9–10. A 3/8–10. 19–32 Kiemenreusenzähne. 60–71 Wirbel. 36–37 Schuppenreihen befinden sich zwischen Fettflosse und Seitenlinie. 190–240 Schuppen entlang einer mittleren Längsreihe. Der Seesaibling ist sehr farbenfroh und variabel gefärbt. Die Vorderränder der Brust- und Bauchflossen sind weiß, jedoch nicht schwarz gegen die übrigen Flossenteile abgesetzt. Auf Grund lokaler Formen schwankt seine Färbung und Größe beträchtlich. So kommen Fische von 15 cm bis zu 75 cm Gesamtlänge vor, die ein Gewicht von 75 Gramm bis fünf Kilogramm erreichen können. Früher wurde der Seesaibling als Salvelinus alpinus (Linneaus, 1758) bezeichnet. Dieser Name ist jedoch für eine andere Art vergeben, die zirkumpolar in arktischen Gewässern Russlands und Nordamerikas beheimatet ist und trotz ihres Namens in den Alpen nicht vorkommt.

Der Seesaibling ist eine Form des Wandersaiblings, die in den bayerischen und österreichischen Seen des oberen Donaugebietes vorkommt. Hier werden nochmals drei Formengruppen unterschieden: der Tiefsee-Saibling, auch Schwarzreuter, als Zwergform, der Wildfangsaibling als größte räuberisch lebende Form und der Normalsaibling als Zwischenform. Hinsichtlich ihres Laichverhaltens werden zwei Formen unterschieden. Uferlaicher schreiten zwischen November bis Januar zur Fortpflanzung und geben ihre Eier über Sand oder Kies ab, während die Grundlaicher im Juli und August in großen Tiefen bis 80 m auf Kiesgrund ablaichen. Jungfische und Zwergformen fressen Wirbellose, die älteren und größeren Fische leben räuberisch und ernähren sich von Kleinfischen. Der Seesaibling bewohnt vorzugsweise das Freiwasser und kann selbst in 100 Meter Tiefe vorkommen. Der Lebensraum und das Nahrungsangebot bestimmen maßgeblich das Wachstum.

290

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Seesaibling

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 8

Salvelinus umbla (Linnaeus, 1758)

Seesaibling

Salvelinus umbla (Linnaeus, 1758)

291


Seesaibling Salvelinus umbla (Linnaeus, 1758)

Eine historische Abbildung des Seesaiblings (Salvelinus umbla) aus Walter (1913) unter dem Namen Salmo alpinus.

Historische Vorkommen Der Seesaibling hat in Sachsen kein natürliches Vorkommen.

Verbreitung Nachweise für die Art liegen nur für sehr wenige künstliche Gewässer Sachsens vor, wo sie durch Besatzmaßnahmen eingebracht wurden. Der Seesaibling wurde im Olbersdorfer See sowie den Talsperren der Wilden Weißeritz ausgesetzt. Erfahrungen über die Eignung dieser Fischart in oligotrophen Talsperren oder Bergbaurestseen liegen noch nicht vor. Da die Fischart jedoch auch im Satzfischhandel zu erwerben ist, können unkontrollierte Besatzmaßnahmen nicht ausgeschlossen werden. Allerdings ist durch die spezielle Gewässerausstattung in Sachsen eine natürliche Verbreitung nicht möglich.

Bedeutung Der Seesaibling ist ein hochgeschätzter Speisefisch, der mit zu den wertvollsten und teuersten Fischen aus den Binnengewässern zählt. Der Fang erfolgt mit Stellnetzen oder mit speziellen Angelmethoden. Die Fangmengen sind eher gering. In Deutschland ist der Seesaibling in seinem natürlichen Verbreitungsgebiet gefährdet.

Gefährdung Nicht bewertet.

292

Die Männchen des Seesaiblings (Salvelinus umbla) sind während der Laichzeit kräftig gefärbt – hier zwei Beispiele aus bayerischen Voralpenseen (oben Chiemsee, unten Starnberger See).

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Seesaibling Salvelinus umbla (Linnaeus, 1758)

Seesaibling (Salvelinus umbla).

Tagebaurestsee. Seesaiblinge (Salvelinus umbla) sind attraktive Besatzfische fĂźr Tagebaurestseen und tolerieren niedrige Temperaturen sowie leicht saure pH-Werte.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Seesaiblinge (Salvelinus umbla) mit variierenden Färbungen.

293


Äsche Thymallus thymallus (Linnaeus, 1758)

Äsche (Thymallus thymallus) Familie

Thymallidae autochthon

Habitatpräferenz

rithral

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

lithophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

35 cm

Schonzeit

1. Januar – 15. Juni

Gefährdungsgrad

stark gefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 5–7/14–17. A 3–5/9–10. Die Äsche besitzt ein kleines, unterständiges Maul. Ihre Fettflosse belegt ihre enge Verwandtschaft zu den Lachsen. Der Körper ist silberfarben. Die Männchen haben eine leuchtende und vergrößerte Rückenflosse. Das Gewicht der Äsche kann normalerweise bis zu 1,5 kg betragen. Sie erreicht dann eine maximale Gesamtlänge von etwas über 50 cm und ein Höchstalter von fast 15 Jahren.

Die Äsche lebt in sauberen, sauerstoffreichen Bächen der Vorgebirgsregion (Äschenregion). Sie hält sich, anders als die Bachforelle, in kleinen Gruppen vorrangig in starker Strömung in der fließenden Welle und außerhalb von Unterständen auf, was sie für fischfressende Vögel zu einer leichten Beute macht. Sie stellt hohe Anforderungen an die Wasserqualität und an die Gewässermorphologie. Die Laichzeit liegt zwischen Februar und Mai. Das Ablaichen erfolgt über einer Laichgrube im Sand oder Kies und das Gelege wird vom Männchen bewacht. Die Nahrung der Äsche besteht aus Wasserinsekten (Anflugnahrung) und Zoobenthos. Große Äschen fressen auch Kleinfische.

294

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Äsche

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 831

Thymallus thymallus (Linnaeus, 1758)

Äsche

Thymallus thymallus (Linnaeus, 1758)

295


Äsche Thymallus thymallus (Linnaeus, 1758)

Äsche (Thymallus thymallus).

Historische Vorkommen

Verbreitung

Unter dem Namen „Aschenn“ bzw. „Aesche“ war die Äsche schon Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569) und Albinus (1580) aus der Elbe und ihren Nebengewässern bekannt. Fritsch bemerkte jedoch bereits 1859 und 1872 für das böhmische Einzugsgebiet der Elbe, dass die Äsche im 17. Jahrhundert, Bezug nehmend auf Balbin (1679), in Böhmen wesentlich häufiger war. Reibisch (1869) führte als sächsische Fundorte neben der Elbe nur noch die Zwickauer Mulde an. Dass die Verbreitung der Äsche infolge der fortschreitenden Verunreinigung der Gebirgsgewässer immer mehr abnahm, mussten auch Leonhardt & Schwarze (1903) feststellen. Für die Wesenitz, die Zschopau, die Polenz und den Oberlauf der Freiberger Mulde konnten sie die Äsche jedoch „mit Sicherheit“ nachweisen. Bauch (1958) fügte noch den Lachsbach als zusätzlichen Fundort hinzu. Interessant ist vielleicht der Hinweis von Flasar & Flasarová (1975), dass bereits im 19. Jahrhundert in Böhmen Äschenbrut zur Bestandsauffrischung ausgesetzt wurde. Das Vorkommen der Äsche in der Neiße wurde im 16. Jahrhundert von Sigismund (Anonymus, 1766) und noch im 19. Jahrhundert von Fechner (1851) erwähnt.

Die Äsche wird aktuell in Sachsen nicht mehr allzu häufig gefunden. Sie reproduziert sich in geeigneten Gewässern (z.B. Sebnitz, Polenz, Zschopau, Flöha, Pließnitz), wird jedoch wegen ihres dramatischen Bestandsrückgangs auch massiv durch Besatz gestützt. Die individuenreichsten Gewässer sind: Flöha, Freiberger Mulde, Große Röder, Große Striegis, Lockwitzbach, Müglitz, Vereinigte Weißeritz sowie das Lachsbachsystem. Besonders erfreulich ist die Wiederbesiedlung des Einzugsgebietes der Weißen Elster, wo die Äsche seit 1999 regelmäßig festgestellt wurde. Wie bei anderen stark beangelten Fischarten muss eingeschätzt werden, dass die Bestände ohne Besatz dauerhaft nicht bestehen würden. An einigen Stellen in der Zschopau und der Freiberger Mulde kommt sie mit Barben zusammen vor. In den Fließgewässern Sachsens ist sie in der Regel mit Bachforellen und Groppen vergesellschaftet. In letzter Zeit üben fischfressende Kormorane auf den größeren, im Winter eisfreien Fließgewässern des Erzgebirges einen verheerenden Einfluss gerade auf diese Fischart aus und machen die positiven Ansätze eines für die Äsche initiierten Artenschutzprogramms fast völlig zunichte. Der Erfolg dieser Artenschutzprogramme hängt maßgeblich davon ab, inwieweit es gelingen wird, den Einfluss des Kormorans durch verschiedenste Maßnahmen zu reduzieren. Neben den seit dem Jahr 2005 besonders gravierenden Bestandseinbrüchen aufgrund von Kormoran­fraß gab es aber auch Bestandseinbußen, welche auf Gewässerverschmutzungen durch chemische Umweltgifte zurückzuführen sind. Die Äschenpopulation im Hauptlauf der Lausitzer Neiße scheint vollständig erloschen zu sein. Neuzeitliche Raum­ gewinne sind für die Pulsnitz, die Chemnitz, die Große Mitt-

296

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Äsche Thymallus thymallus (Linnaeus, 1758)

Äsche (Thymallus thymallus). Die Äsche ist durch den Kormoran in ihrem Bestand stark bedroht.

weida, die Mandau und den Unterlauf der Großen Striegis zu verzeichnen. Die Einzelnachweise in der Spree bei Bärwalde und in der Vereinigten Mulde bei Wurzen sind durch „Streuner“ bzw. Verdriftung zu erklären.

Bedeutung Die Äsche ist ein begehrter und beliebter Fisch der Angelfischerei. Als Leitfisch der Äschenregion besitzt sie eine hervorragende Indikatorfunktion für die Wassergüte und für die Gewässermorphologie.

Gefährdung Die Äsche ist durch den Rückgang geeigneter Lebensräume, fehlende Reproduktionsmöglichkeiten und hohen Fraßdruck von Kormoranen in Sachsen stark gefährdet. Ein weiteres Problem stellt in den stark wasserkraftgenutzten Flüssen im Erzgebirge der Schwall-Sunk-Betrieb einiger Wasserkraftwerke dar. Dabei kommt es zu Sedimentspülungen, welche sich sehr negativ auf die Äschenpopulation auswirken (Kannegiesser, 2015).

Müglitz bei Schlottwitz. Charakteristisch für die Äschenregion eines Flus­ses sind grobkiesige, rasch fließende Gewässerabschnitte.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

297


Quappe Lota lota (Linnaeus, 1758)

Quappe (Lota lota) Familie

Gadidae autochthon

Habitatpräferenz

rithral

Mobilität

mittel

Reproduktionsstrategie

litho-pelagophil

Ernährung

inverti-piscivor

Mindestmaß

30 cm

Schonzeit

1. Januar – 31. März in Elbe, Vereinigter Mulde, Weißer Elster; sonst ganzjährig

Gefährdungsgrad

stark gefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D1 10–16, D2 67–85. A 69–85. 5–10 Kiemenreusenzähne. 61–66 Wirbel. Die Quappe ist leicht zu erkennen an der für alle Dorschartigen typischen einfachen Bartel am Unterkiefer. Der Fischkörper ist marmoriert, die Färbung kann dabei von gelb, grünlich, hellbraun bis dunkelbraun variieren, wobei die Bauchseite weißlich ist. Die sehr kleinen Schuppen sind mit dem Auge kaum wahrnehmbar. Die Quappe kann Maße von einem Meter Gesamtlänge und 10 kg Gewicht erreichen. In sächsischen Gewässern dürften 80 cm und ca. 4 kg kaum überschritten werden. Die Lebensdauer einer Quappe kann bis zu 25 Jahre betragen.

Die Quappe ist der einzige Vertreter der Dorschartigen im Süßwasser. Sie bevorzugt klares und kühles Wasser, steigt bis in die Forellenregion auf und ernährt sich als nächtlicher Räuber hauptsächlich von Kleintieren, Laich und Fischen. Die Quappe ist ein Winterlaicher, die in den Monaten November bis März in tieferen Gewässerabschnitten auf Steinen oder Wasserpflanzen ihre Eier ablegt. Die nach etwa fünf Wochen schlüpfenden Fischlarven sind nur 3,5–4 mm lang und besitzen im Dottersack einen großen Öltropfen. Außer ihrer geringen Größe lassen sie sich von anderen Larven vor allem durch den typisch gestalteten After (Gadidenafter) unterscheiden. Nach Erreichen der Schwimmfähigkeit ernähren sie sich anfänglich von Kleintieren, später ab etwa 15 cm auch von Fischen. Die Quappe hat ihre Hauptwachstumsphase in der kalten Jah-

298

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Quappe

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Fundstellen: 150

Lota lota (Linnaeus, 1758)

Quappe

Geländehöhen

Lota lota (Linnaeus, 1758)

299


Quappe Lota lota (Linnaeus, 1758)

Quappe (Lota lota).

reszeit. Bei starker Erwärmung des Wassers stellt sie die Nahrungsaufnahme ein. Zweckmäßigerweise unterscheidet man zwischen kleinwüchsigen stationären Formen und großwüchsigen Wanderformen, die ihre Fressplätze im Brackwasser haben und auf eine gute Durchwanderbarkeit der Flüsse angewiesen sind.

Historische Vorkommen Handsch von Limus (1529-1578, vergl. Schubert, 1933) gab eine ausführliche Beschreibung des Fisches und rechnete ihn zu der Gruppe von Fischen, welche aus den Bächen in die Elbe kommen. Er berichtete von Massenfängen während der Laichzeit um Weihnachten, so dass sie teilweise getrocknet und als Brennmaterial verwendet wurden. Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569) und Albinus (1580) verzeichneten die Quappe in ihren Listen über die Fischfauna der Elbe. Von Fabricius (1569) stammt die Bemerkung: „Die Leber ist das beste an diesem Fisch. An diesen Lebern hat eine Greffin von Beichling, ... die Graffschafft Beichling verfressen“. 1675 wurde die Quappe von Hesselius ebenfalls für die Elbe angegeben. Fechner (1851) erwähnte sie in der Neiße. Reibisch (1869) beschrieb sie aus der Elbe, der Schwarzen Elster und der Röder. Leonhardt & Schwarze (1903) beschrieben die Quappe als weit verbreiteten nächtlichen Raubfisch der fließenden Gewässer, der aber nicht in Quellbächen zu finden sei. Michel (1929) berichtet über die Verbreitung der Quappe in Böhmen, dass sie „in der Elbe, besonders in der Mündung des Schloßbaches“ vorkomme und auch „bei der Nordbahnbrücke, an der Eulaumündung und in der Polzen bei Sandau zu finden“ sei. Nach Bauch (1958) besaß sie in der Elbe nur noch geringe örtliche Bedeutung.

300

Mit dem Wehrschluss der Staustufe Geesthacht 1959 brach der Quappenbestand der Elbe und der meisten ihrer Nebengewässer schlagartig zusammen (Kammerad et al., 1997). Müller (1960), der Anfang der 50er Jahre Quappenbestände im Bereich des Hoyerswerdaer Schwarzwassers untersuchte, fand sie dort stellenweise noch in solchen Mengen, dass die Art nach der Biomasse fast 25 Prozent des gesamten fangwürdigen Bestandes stellte.

Verbreitung Die Quappe lebt versteckt als Bodenfisch in großen Fließgewässern bis hinauf in die Forellenregion. Frühere Besatzmaßnahmen im Löbauer Wasser und der Zwickauer Mulde scheinen nicht zu selbsterhaltenden Populationen geführt zu haben. Ihren Verbreitungsschwerpunkt hat die Quappe im gesamten Elbtal, wo sie in die in die Elbe einmündenden Bäche aufsteigt und regelmäßig nachzuweisen ist. Weitere Beobachtungen stammen aus dem Einzugsgebiet der Weißen Elster und aus Gewässern bei Torgau sowie dem Einzugsgebiet der Spree – hier speziell dem Weißen Schöps. Zudem sind ab 2005 mehrere Nachweise südlich von Görlitz im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße gelungen. Ältere Nachweise im Bereich der Zwickauer und Vereinigten Mulde konnten neuzeitlich nicht bestätigt bzw. wiederholt werden. Parzyk (1994) beschreibt zunehmende Vorkommen im Einzugsbereich der Elbe in Sachsen-Anhalt, die von Kammerad et al. (1997, 2012) bestätigt wurden. Scharf et al. (2011) nennen ebenfalls eine Zunahme der Quappenbestände für das Land Brandenburg – wenn auch primär für die großen Ströme Elbe und Oder. Dieser Trend ist in Sachsen ebenfalls festzustellen.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Quappe Lota lota (Linnaeus, 1758)

Quappe (Lota lota) gefangen 2010 im Lachsbach.

Bedeutung In einigen Gegenden Europas ist sie wirtschaftlich bedeutungsvoll. Begehrt ist vor allem die wohlschmeckende Leber dieses Fisches. Früher wurde sie als Laichräuber verfolgt. Der Fang erfolgt mit Reusen, Stellnetzen, Zugnetzen, Fallen und Angeln. Als beste Fangzeit gelten die Wintermonate.

Gefährdung In Sachsen gilt die Quappe als gefährdet. Die Bestände werden besonders stark durch Querverbauungen der Gewässer gefährdet und dezimiert. Bestandsfördernde Maßnahmen haben nur Sinn, wenn dazu parallele Aktivitäten zur Verbesserung der Durchgängigkeit und der Gewässerstruktur erfolgen. Durch den neuen Doppelschlitzpass am Wehr in Geesthacht hat die Quappe wieder die Chance, weitreichende Wanderungen zu unternehmen. Dort belegt sie mit einem Anteil von einem halben Prozent immerhin schon den zwölften Platz in der Rangliste von 45 aufsteigenden Arten (Adam & Bader, 2015). Es bleibt zu hoffen, dass sich wieder ein Bestand mit großwüchsigen Wanderquappen wie vor Errichtung der Staustufe Geesthacht bilden kann. Auf ihren Laichwanderungen drangen diese aus der Unterelbe weit ins Binnenland vor (Müller, 1961). Porträt der Quappe (Lota lota).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

301


Dreistachliger Stichling Gasterosteus aculeatus Linnaeus, 1758

Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus) Familie

Gasterosteidae autochthon

Habitatpräferenz

stagnophil

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

nicht gefährdet

Erkennungsmerkmale Flossenformel: D III/8–14. A I/6–11. Die Mittellinie des Rückens ist mit einer Reihe von sechs Knochenplatten bedeckt, auf der 3., 4. und 6. Platte befindet sich je ein Stachel (gelegentlich auch zwei bis fünf Stacheln). Die Körperseite ist mehr oder weniger mit Knochenplatten bedeckt, die auf dem Schwanzstiel gekielt sind. Dabei werden drei unterschiedliche Formen unterschieden. Diese wurden früher als leiurus (= gymnurus), semiarmatus und trachurus bezeichnet. Dabei ist allerdings zu bemerken, dass der Name gymnurus Cuvier, 1829 (März) älter als der Name leiurus Cuvier, 1829 (November) ist und demnach Priorität besitzt (Kottelat, 1997). Diese Bezeichnungen führten jedoch häufig zu Missverständnissen (Paepke, 2002), so dass man heute von (1) einer wenig gepanzerten Morphe mit fünf bis acht Knochenplatten und keinen Knochenplatten auf

302

dem Schwanzstiel (=leiurus, gymnurus), (2) einer teilweise gepanzerten Morphe mit einem ungepanzerten, nackten Bereich zwischen den vorderen und hinteren Knochenplatten (semiarmatus) und (3) einer mit 29 bis 33 vollständig gepanzerten Morphe (trachurus) spricht. Aus der unterschiedlichen geographischen Verbreitung dieser Formen (wenig gepanzerte Form: Mittelmeeraum und Westeuropa; vollständig gepanzerte Form: Nord- und Osteuropa sowie Schwarzes Meer) leitete man nun zwei getrennte phylogenetische Linien mit einer Kontaktzone (semiarmatus) ab, die zwangsläufig zwei verschiedene Taxa (G. aculeatus Linnaeus, 1758 und G. gymnurus Cuvier, 1829) ergaben (Kottelat, 1997). Dies hätte bedeutet, dass wir zwei verschiedene Dreistachlige Stichlinge in Deutschland haben, die mit einer Hybridzone verbunden sind. Genetische Un-

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Dreistachliger Stichling

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 1.736

Gasterosteus aculeatus Linnaeus, 1758

Dreistachliger Stichling

Gasterosteus aculeatus Linnaeus, 1758

303


Dreistachliger Stichling Gasterosteus aculeatus Linnaeus, 1758

Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus).

tersuchungen führten jedoch zu dem Ergebnis, dass eine Differenzierung zwischen den Taxa G. aculeatus Linnaeus, 1758 und G. gymnurus Cuvier, 1829 nicht möglich ist (Denys et al., 2015). Damit verfügen wir nun wieder über nur einen Dreistachligen Stichling in Deutschland mit drei unterschiedlichen Ausstattungen in den Knochenplatten. Die Färbung ist außerhalb der Laichzeit graubraun. In der Laichzeit sind die Männchen blaugrün gezeichnet mit leuchtend roter Kehle und Brust. Die Größe liegt zwischen 5 und 10 cm, maximal 11 cm. Acht Jahre kann ein Stichling alt werden.

Biologie Es existiert eine Wanderform (zwischen Meeresküste und Süßwasser) und eine standorttreue Süßwasserform. Die Süßwasserform bevorzugt kleinere, stehende und langsam fließende Gewässer mit reichlich Pflanzenwuchs. Sie ist extrem anpassungsfähig und besiedelt auch kleinste Tümpel, Abwassergräben und selbst teilweise trocken fallende Gewässer. Der Stichling gilt als Pionierfisch für die Wiederbesiedlung ehemals fischfreier Gewässer. Die Laichzeit liegt zwischen März und Juni. Das Männchen baut ein Nest aus Pflanzenfasern in einer Bodenvertiefung und laicht mit mehreren Weibchen nacheinander darin ab. Die Anzahl der Eier liegt bei 50–200 Stück. Das Männchen treibt eine intensive Brutpflege, indem es das Nest bewacht und den Eiern frisches, sauerstoffreiches Wasser zufächelt. Die Jungfische schlüpfen nach 6–10 Tagen und fressen alle lebende Nahrung, die sie überwältigen können. Der Dreistachlige Stichling wird bereits im zweiten Lebensjahr geschlechtsreif.

304

Historische Vorkommen Der historische Nachweis der beiden Stichlings-Arten ist schwierig zu erbringen, da beide Arten in den alten Texten nicht differenziert wurden. Vermutlich war der Dreistachlige Stichling jedoch bereits Kentmann (1556, 1560) aus der Elbe bekannt, obwohl er ihn nicht in seinen Verzeichnissen erwähnt und abbildet. In den Listen von Fabricius (1569), Albinus (1580) und in Dielhelm (1741) ist dagegen offenbar der Dreistachlige Stichling gemeint (Hertel, 1978). Reibisch (1869) erwähnte keinen Stichling, so dass der erste konkrete Hinweis offenbar von Nitsche (in Steglich, 1895) stammt, der die Art aber auch nur in einem Verzeichnis über die Fischarten der „Binnen-Elbe“ führte, ohne konkrete Angaben zu seiner Verbreitung zu machen. Leonhardt & Schwarze (1903): „früher ziemlich verbreitet, scheint heute nicht mehr oder nur sehr selten vorzukommen“. Bauch (1958) war ähnlicher Meinung: „um die Jahrhundertwende in stillen Buchten, Altwässern und stauenden Mündungen oft vorkommend, heute nur noch selten erwähnt“. Michel (1929) schreibt über den Dreistachligen Stichling folgendes: „Der Fischmeister Julius Weber in Komotau, früher in Aussig, versichert, dass dieser kleine, mit Stachelstrahlen bewaffnete Fisch vor ungefähr 16 Jahren in den Altwässern oberhalb Aussig vorgekommen sein soll, jetzt aber verschwunden ist. Möglicherwiese wurde er vielleicht von einem Aquarienliebhaber einmal dort ausgesetzt. Auch soll der Stichling bei Dresden vorgekommen sein.“ In der Oberlausitz wurde der Stichling nur im 16. Jahrhundert von Sigismund (Anonymus, 1766) genannt. Dieser bezeichnete ihn lateinisch als „Flusstaube (wahrscheinlich wegen seiner Vermehrung mit Nestbau), stachelbewehrt aus dem Geschlecht der Barsche“. Andere Autoren erwähnten ihn für dieses Gebiet nicht mehr.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Dreistachliger Stichling Gasterosteus aculeatus Linnaeus, 1758

Männlicher Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus).

allerdings seit jeher sehr großen Schwankungen, ohne dass konkrete Ursachen dafür benannt werden können. In ehemals fischfreien Fließgewässern spielt er eine große Rolle bei der Wiederbesiedlung, in denen er meist als erste Fischart nachzuweisen ist.

Bedeutung

Weiblicher Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus). Der aufgetriebene Bauch kann sowohl durch Laichansatz als auch durch den Stichlingsbandwurm (Schistocephalus solidus) hervorgerufen werden. Das abgebildete weibliche Tier litt eindeutig an Laichverhärtung.

Verbreitung Bei den jüngsten Kartierungsuntersuchungen wurde der Dreistachlige Stichling mit einer ähnlichen Verbreitung wie bei den 1996 und 2005 abgeschlossenen Erfassungen der sächsischen Fischfauna festgestellt. Er wird regelmäßig und relativ häufig nachgewiesen. Dabei können die Fische in vielen verschiedenen Gewässertypen vorkommen. Sie sind sowohl in Gewässern der Forellenregion, als auch in stark belasteten Tümpeln und Kleinstgewässern zu finden. Regelmäßig tritt der Dreistachlige Stichling im Gebiet der Oberlausitzer Karpfenteichwirtschaften auf. Durch den Rückgang der Intensität der Karpfenproduktion bleiben jedoch die früher regelmäßig beobachteten Massenentwicklungen von Stichlingen in Teichen und Teichgräben zunehmend aus. Das Auftreten des Stichlings unterliegt

Atlas der Fische Sachsens | 2016

In den Gewässern hat er als Jungfisch meist nur Bedeutung als Beute für größere Raubfische. In der Teichwirtschaft tritt er durch günstige Lebensbedingungen insbesondere bei intensiven Produktionsverfahren häufig in Massen auf und wird teilweise zum Nahrungskonkurrenten in Brutstreckteichen. Der Dreistachlige Stichling ist ein interessanter und pflegeleichter Aquarienfisch, der aber nur lebende Nahrung zu sich nimmt.

Gefährdung In letzter Zeit neigt der Dreistachlige Stichling nicht mehr so häufig zu einer explosionsartigen Vermehrung in den Teichwirtschaften. Dies liegt vermutlich in einer weniger intensiven Bewirtschaftung. In den Teichwirtschaften ist nach einem Massenauftreten in den 60er bis 80er Jahren des 20. Jahrhunderts ein Rückgang augenfällig. Ein weiterer bestandsbegrenzender Faktor ist das Auftreten des Stichlingsbandwurmes, der den Dreistachligen Stichling ebenfalls schädigen kann. Für natürliche Gewässer ist es schwierig, aufgrund seiner großen Schwankungsbreite im Auftreten eine exakte Tendenz zu erkennen. Eine Gefährdung ist bei seiner flächigen und regelmäßigen Verbreitung in Sachsen allerdings nicht zu konstatieren.

305


Zwergstichling, Neunstachliger Stichling Pungitius pungitius (Linnaeus, 1758)

Zwergstichling, Neunstachliger Stichling (Pungitius pungitius) Familie

Gasterosteidae autochthon

Habitatpräferenz

indifferent

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

omnivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

gefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D VII–XII/9–12. A I/8–13. Der Zwergstichling ist vergleichsweise lang gestreckt, verfügt über 7–12 Rückenstacheln und kann bereits an Hand der äußeren Körperform gut vom Dreistachligen Stichling unterschieden werden. Auf den Seiten hat er nur auf dem Schwanzstiel etwa zehn schwach gekielte Schilder, ansonsten ist der gesamte Körper bis auf einige, auf der Seite eingebettete, kleine Schilder nackt. Die Färbung ist dunkel graubraun, auf den Seiten metallisch. In der Laichzeit sind die Männchen fast schwarz gefärbt. Größe bis 7 cm. Höchst­ alter drei Jahre. Die neuerdings (2015) von Wang et al. aufgrund von genetischen Analysen wieder akzeptierte Art Pungitius laevis (Cuvier, 1829) ist in Sachsen nicht nachgewiesen (Paepke, 2002).

Der Zwergstichling ist ein stationärer Süßwasserfisch, der aber auch in Flachwasserbereiche des Brackwassers vordringt. Er lebt oft in kleinsten Gewässern (Wiesengräben) und bevorzugt weichen Bodengrund. Es gibt mehrere Nachweise, bei denen Dreistachliger und Neunstachliger Stichling nebeneinander vorkommen. Die Laichzeit liegt zwischen April und August. Das Männchen baut in den Wasserpflanzen ein freihängendes Nest, in dem es mit mehreren Weibchen ablaicht. Das Männchen betreibt Brutpflege. Die Jungfische sind Einzelgänger und ernähren sich von Kleintieren.

306

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Zwergstichling, Neunstachliger Stichling

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 207

Pungitius pungitius (Linnaeus, 1758)

Zwergstichling, Neunstachliger Stichling

Pungitius pungitius (Linnaeus, 1758)

307


Zwergstichling, Neunstachliger Stichling Pungitius pungitius (Linnaeus, 1758)

Zwergstichlinge (Pungitius pungitius) beim Ablaichen und der Brutpflege. Beachte die schwarze Färbung des Männchens.

Historische Vorkommen

Verbreitung

Bereits Kentmann (1556, 1560) kannte den Zwergstichling aus der Elbe, was man unschwer aus seiner Zeichnung im „Codex Kentmanus“ erkennen kann (siehe Hertel, 1978, Taf. 5). Die Zuordnung der unter dem Namen „Stichling“ bei den anderen historischen Autoren geführten Fische zu einer der beiden Stichlings-Arten ist jedoch sehr problematisch. Vermutlich konnte man sie bereits differenzieren (Gesner), schenkte ihnen jedoch wenig Beachtung. „Die Stichlinge führen den Namen von einer Stachel, die sie auf dem Rücken tragen, im übrigen aber wenig gutes an sich haben. Die Sachsen, wenn ihnen jemand spitzfindige oder Stichelreden gegeben hat, haben von diesen Fischen das Sprichwort genommen: Er hat mir Stichlinge zu fressen gegeben.“ (Dielhelm, 1741). Leonhardt & Schwarze (1903) sowie Bauch (1958) machten zu beiden Stichlings-Arten ebenfalls nur gleichlautende Aussagen bezüglich ihrer Verbreitung in Sachsen.

In Sachsen wurde der Zwergstichling bislang an 207 Kartierungspunkten nachgewiesen, wovon über 80 Prozent der Fundstellen auf die Erfassung ab 2005 entfallen. Er stellt viel höhere Ansprüche an das Gewässer als der Dreistachlige Stichling. Bevorzugt werden kleine Gewässer mit sandig-lehmigem Untergrund und reichlich Unterwasserpflanzen. Er wurde in der Vergangenheit aber auch in größeren Gewässern wie der Elbe und der Neiße nachgewiesen, allerdings in Einzelexemplaren. Sein Verbreitungsschwerpunkt liegt eindeutig im Nordwesten Sachsens. Gegenüber der letzten Fischkartierung kann hier eine deutliche Zunahme von Nachweispunkten festgestellt werden. Ein weiteres Vorkommen, wenn auch räumlich deutlich kleiner, befindet sich in der Teichlandschaft der Oberlausitz südlich von Hoyerswerda. An einigen Untersuchungsstellen kam er zusammen mit dem Dreistachligen Stichling vor. Er kommt in Sachsen generell nur in Gewässern des Flachlandes und nicht höher als 180 m ü. NN vor. Die Erfassung dieser kleinwüchsigen Art durch Elektrofischerei bereitet methodische Schwierigkeiten, da die Fische aufgrund ihrer geringen Größe nur ungenügend durch das elektrische Feld beeinflusst werden. Das vorwiegende Auftreten in stark verkrauteten Gräben führt zu weiteren Schwierigkeiten bei der exakten Bewertung seiner Verbreitung und Häufigkeit. Oft wird er völlig übersehen, da andere Fischarten in solchen Gewässern vielfach fehlen.

308

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Zwergstichling, Neunstachliger Stichling Pungitius pungitius (Linnaeus, 1758)

Zwergstichling (Pungitius pungitius).

Bedeutung Der Zwergstichling hat, bedingt durch sein seltenes Vorkommen, keine wirtschaftliche Bedeutung. Er ist aber wegen seiner bemerkenswerten Brutpflege ein sehr interessanter Aquarienfisch.

Gefährdung Der Zwergstichling ist in Sachsen noch in geeigneten Gewässern zu finden, jedoch nicht übermäßig häufig. Die Ursachen dafür scheinen in der Zerstörung, in regelmäßiger technischer Grabenräumung und Trockenlegung kleinster Gewässer zu liegen. Damit werden bevorzugte Siedlungsräume der Art entwertet oder gar vernichtet. Die isolierten Populationen lassen einen genetischen Austausch nicht zu und können auch keine neuen, geeigneten Habitate besiedeln. Er ist deshalb als gefährdet einzustufen.

Zwergstichlinge (Pungitius pungitius) beim Ablaichen und der Brutpflege. Das Weibchen befindet sich gerade zur Eiablage im Nest.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

309


Groppe, Mühlkoppe Cottus gobio Linnaeus, 1758

Groppe, Mühlkoppe (Cottus gobio) Familie

Cottidae autochthon

Habitatpräferenz

rheophil Typ A

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

speleophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

ganzjährig

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D1 V–IX. D2 13–19. A 10–15. Die Groppe ist ein keulenförmiger, breitköpfiger Fisch mit steingrauer bis brauner Färbung. Der Bauch ist heller gefärbt. Die Seitenlinie verläuft im vorderen Körperbereich in der Mitte der Körperseite. Der Körper ist schuppenlos, nackt. Das Maul ist breit, leicht unterständig. Die Groppe kann eine Größe bis 15 cm und ein Lebensalter von sechs Jahren erreichen. Das Vorkommen weiterer Arten (C. microstomus Heckel, 1837 und C. poecilopus Heckel, 1837) ist bislang nicht erwiesen. Die Unterschiede zwischen diesen Arten und Cot­ tus gobio sind im Bestimmungsschlüssel dargestellt.

Bodenbewohnender stationärer Kleinfisch rasch fließender, klarer Gebirgsbäche (Forellen- und Äschenregion). Bevorzugt Gewässer mit grob steinigem Grund und ausreichend Versteckmöglichkeiten. Lebt sehr verborgen unter Steinen und zwischen Wasserpflanzen und Wurzeln und besitzt keine Schwimmblase. Die Nahrung besteht aus Wirbellosen, kleinen Fischen und Fischlaich. Die Laichzeit liegt zwischen März und Mai. Der Laich wird unter Steinen in Portionen abgelegt und vom Männchen bewacht. Die Entwicklungszeit beträgt vier bis fünf Wochen. Die Jungfische sind sehr schnellwüchsig und ernähren sich von Kleintieren. In dieser Phase verteilen sie sich rasch auf das ganze Gewässer und gewährleisten so die Verbreitung der Art. Sie ist eine der wichtigsten Beutearten für größere Forellen.

310

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Groppe, Mühlkoppe

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 1745

Cottus gobio Linnaeus, 1758

Groppe, Mühlkoppe

Cottus gobio Linnaeus, 1758

311


Groppe, Mühlkoppe Cottus gobio Linnaeus, 1758

Männliche Groppe (Cottus gobio) vor dem Unterschlupf.

Historische Vorkommen

Verbreitung

Aus der Elbe und deren Nebenbächen war die Groppe schon Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569), Albinus (1580) und Dielhelm (1741) bekannt. Woldřich (1858) berichtet über die Biologie der Groppe (=Koppe) in den Bächen des Böhmerwaldes und geht auch auf die Nutzung durch den Menschen ein: „Das Fleisch der Koppe ist wohl schmeckend und gesund. Im Böhmerwald dient sie aber bloß den Forellen als Nahrung, denn die Menschen genießen sie nicht, fürchten vielmehr dieselbe als ein mit Ratzengift behaftetes Thier und verfolgen es auf die grausamste Weise; wissen aber nicht, dass die Ratten eben so wenig Gift enthalten, so wie die Koppen. Ihre sonderbare Gestalt, der große Kopf und ihre Verwegenheit sind vielleicht an diesem Aberglauben schuld.“ Reibisch (1869) kannte sie auch nur aus der Elbe. Nitsche (1884) und Steglich (1895) machten ebenfalls für Sachsen keine differenzierten Angaben. Nach Leonhardt & Schwarze (1903) kam sie in „klaren Gebirgsbächen“ Sachsens vor. Kluge (1900) in Bauch (1958): „Die Groppe verirrt sich selten in die Elbe.“ Michel (1929) schreibt über die Verbreitung im böhmischen Elbgebiet: „ist bei uns häufig und hält sich in der Polzen gern unter Wehren auf. War früher auch häufig in der Eulau“. Fechner (1851) bezeichnete die Groppe für das Neißegebiet als “gemein”. Die Nennung des sorbischen Namens in einem Fischverzeichnis für die Oberlausitz (von Meyer, 1797) lässt auf die weite ehemalige Verbreitung in diesem Gebiet schließen.

Die Groppe ist in klaren, sauerstoffreichen Fließgewässern der Forellen- und Äschenregion mit festem, groben Untergrund und ausreichendem Gefälle meist in großer Individuenanzahl anzutreffen. Ihr Vorkommen erstreckt sich hauptsächlich auf den gebirgigen Teil von Sachsen. Zunehmend sind Vorkommen im Tiefland nachweisbar. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um die Barbenregion der großen Flüsse - wie Elbe und Lausitzer Neiße. Die Befischungsergebnisse zeigen, dass die Bestände der Groppen in den letzten Jahren in Ausbreitung begriffen sind. Die Nachweisstellen haben seit 2005 stark zugenommen. Ähnlich wie beim Bachneunauge ist hier als primäre Ursache das flächendeckende Fischarten-Monitoring für die FFH- und Wasserrahmenrichtlinie zu nennen. Allerdings ist ebenfalls, wie beim Bachneunauge, seit den Hochwassereignissen 2010–2013 eine stromabwärts gerichtete Ausbreitung erkennbar. In der Elbe gelingen nun regelmäßige Fänge bei Meißen – Einzelnachweise bis südlich von Torgau. In den Zuflüssen der unteren Freiberger und Zwickauer Mulde hat sich eine stabile Groppenpopulation gebildet. Als kleine Sensation sind neuzeitliche Nachweise (ab 2012) im Hauptlauf der Lausitzer Neiße zu bezeichnen. Freyhof et al. (2005) und Kottelat & Freyhof (2007) beschreiben aufgrund genetischer Untersuchungen für das Einzugsgebiet der Oder inklusive der Lausitzer Neiße die Baltische Groppe (Cottus microstomus) als neue Groppenart. Scharf et al. (2011) bestätigen dies für neuere Funde im brandenburgischen Einzugsgebiet der Neiße (Hauptlauf). Anatomische Untersuchungen von Groppen aus dem sächsischen Neißeeinzug konnten das Vorkommen einer zweiten Art bis jetzt nicht bestätigen.

312

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Groppe, Mühlkoppe Cottus gobio Linnaeus, 1758

Groppe (Cottus gobio) bewacht ihr Gelege.

Gefährdung

Groppe (Cottus gobio), auf dem Rücken liegend. Man beachte die Stellung der Flossen und die Färbung der Bauchflossen.

Bedeutung

Bedingt durch Flussverbauungen, Sohlberäumungen und durch die Nutzung der Wasserkraft werden immer wieder für die Groppe geeignete Gewässer zerstört. Dennoch gilt die Groppe in Sachsen als ungefährdet. Im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße existieren nur ein kleinräumiges Vorkommen in der Pließnitz sowie wenige Einzelexemplare im Hauptlauf der Lausitzer Neiße. Da unbekannt ist, ob diese Tiere bestandserhaltende Populationen bilden können, ist die Groppe in diesem Gewässerabschnitt im hohen Maße vom Aussterben bedroht. Ob es sich bei den Funden im Hauptlauf der Lausitzer Neiße um verdriftete Exemplare aus den Oberläufen (Pließnitz oder tschechischer bzw. polnischer Neißebereich) handelt oder um Nachkommen unentdeckter Reliktpopulationen, lässt sich nicht mehr eindeutig klären. Die aufwärtsgerichtete Besiedlung von Groppen aus dem brandenburgischen Neißelauf erscheint bei der Vielzahl von teilweise unüberwindlichen Querbauwerken eher unwahrscheinlich, ist aber in Folge des extremen Hochwassers 2010 nicht völlig auszuschließen.

Die Groppe hat wirtschaftlich nur als Nahrungsfisch für Salmoniden und Aale eine Bedeutung. Sie ist ein Anzeiger für sehr gute Wasserqualität. Werden die Lebensräume der Groppen durch Wanderhindernisse wie Querverbauungen zerschnitten, so können Groppen diese Habitate in der Regel nicht wieder von allein besiedeln, da sie das freie Wasser nicht nutzen und derartige Hindernisse nicht überwinden können. Der Groppe kommt durch die Aufnahme in den Anhang II der FFH-Richtlinie als besonders schützenswerte Art eine große Bedeutung zu, die zur Erhaltung und Wiederherstellung natürlicher und naturnaher Lebensräume verpflichtet.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

313


Diamantsonnenbarsch Lepomis gibbosus (Linnaeus, 1758)

Diamantsonnenbarsch (Lepomis gibbosus) Familie

Centrarchidae allochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D X/11–12. A III/8–12. 31–45 Schuppen in der Seitenlinie. Er besitzt einen sehr hohen, seitlich stark abgeflachten Körper. Der Oberkiefer reicht bis unter den Vorderrand der Augen. Die Färbung ist grünbraun mit zahlreichen grünblauen, opalisierenden Flecken. Auf der hautähnlichen Kiemendeckelverlängerung befinden sich ein schwarzer und meist ein roter Fleck. Die größten Exem­ plare sind bis 15 cm lang und bis zu 12 Jahre alt. In den USA werden als Ausnahme 25 cm erreicht.

In seiner Heimat und auch in Europa werden flache, langsam fließende Gewässer mit kiesigem Grund bevorzugt. Die Laichzeit liegt in den Monaten Mai bis Juni. Die Fische bauen flache Kiesmulden, die von beiden Elterntieren bewacht und in welche die Eier abgelegt werden. Die Fischbrut ernährt sich von Kleintieren. Sie wird von den adulten Fischen beschützt.

314

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Diamantsonnenbarsch

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 59

Lepomis gibbosus (Linnaeus, 1758)

Diamantsonnenbarsch

Lepomis gibbosus (Linnaeus, 1758)

315


Diamantsonnenbarsch Lepomis gibbosus (Linnaeus, 1758)

Diamantsonnenbarsche (Lepomis gibbosus) sind beliebte Fische für Kaltwasseraquarien.

Historische Vorkommen

Verbreitung

Ursprünglich stammt der Diamantsonnenbarsch aus Nordamerika. Dort erstreckt sich seine Verbreitung über einen Großteil der atlantischen Abdachung von Neuschottland nach Süden bis ins nördliche Georgia und reicht im Westen über die Großen Seen hinaus bis ins nördliche Mississippi-Becken (Schleser, 1996). Ursprünglich war der Diamantsonnenbarsch unter dem Synonym Pomotis vulgaris Cuvier, 1829 bekannt. Nach Europa gelangte er auf zwei Wegen. Zunächst importierte Berthoule 23 Exemplare nach Frankreich, die er an Emile Bertrand abgab. Dieser setzte sie in einen Teich nahe Versailles und erhielt dort 1887 mehr als 500 und 1888 viele Tausend Jungfische. Aus Frankreich gelangten über die Aquarienkunde auch einige Exemplare in die Hände von Max von dem Borne. 1891 kamen über den Sohn von Max von dem Borne weitere Exemplare aus Nordamerika zu Max von dem Borne nach Berneuchen. „Die Sonnenfische lieferten mir in kleinen Teichen eine sehr zahlreiche Nachkommenschaft“ (v. d. Borne, 1892a). Von Berneuchen aus wurden die Sonnenbarsche über fast ganz Europa verbreitet. Hahnel & Lusk (2005) berichten, dass 1929 mit der Brut von Karpfen auch Sonnenbarsche nach Wittingau (heute Třeboň, Böhmen) unbeabsichtigter Weise eingeschleppt wurden. Über die Verbreitung des Diamantsonnenbarsches in Sachsen ist wenig bekannt. Seine Verbreitung wurde Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts im Moritzburger Teichgebiet nachgewiesen (Gaschott, 1928). 1983 gab Arnold fol­ gen­de Fundorte in Sachsen an: Koberbachtalsperre, mehrere Gewässer im Kreis Zwickau und je eine Kiesgrube bei Groß­steinberg und Dresden-Prohlis.

In den letzten Jahren taucht der Sonnenbarsch sporadisch vom nordwestlichen Tiefland bis zum Lausitzer Bergland immer wieder auf. Oftmals handelt es sich dabei um Einzelfunde. Mit hoher Regelmäßigkeit ist er in größeren Individuenzahlen ab 2005 im Weigersdorfer Fließ festzustellen. Er wird gern in Gartenteichen gehalten und von „Tierliebhabern“ auch in die Freiheit ausgesetzt und gelangt so in die Gewässer, wo er sich unter günstigen Verhältnissen auch fortpflanzen kann.

316

Bedeutung Die Sonnenbarsche haben nur Bedeutung als Aquarienund Gartenteichfische.

Gefährdung Als allochthone Art nicht bewertet.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Diamantsonnenbarsch Lepomis gibbosus (Linnaeus, 1758)

Diamantsonnenbarsch (Lepomis gibbosus).

Diamantsonnenbarsch (Lepomis gibbosus).

Porträt eines Diamantsonnenbarsches (Lepomis gibbosus).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Diamantsonnenbarsch (Lepomis gibbosus).

317


Forellenbarsch Micropterus salmoides (Lacépède, 1802)

Forellenbarsch (Micropterus salmoides) Familie

Centrarchidae allochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phytophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D X–XI/12–14. A III/10–12. 60–70 Schuppen in der Seitenlinie. 30–32 Wirbel. Der Körper ist gestreckt, seitlich mäßig zusammengedrückt. In der Rückenflosse befindet sich zwischen den Hart- und Weichstrahlen ein Einschnitt, so dass fast der Eindruck von zwei getrennten Flossen entsteht. Die längsten Hartstrahlen befinden sich in der Mitte des vorderen Flossenteiles. Die Maulspalte ist groß und reicht bei adulten Tieren bis hinter den Augenrand. Die Bauchflossen sind brustständig unterhalb der Brustflossen angeordnet. Jungfische verfügen über ein aus einzelnen Flecken zusammengesetztes schwarzes Längsband, über das oberhalb und gelegentlich auch unterhalb weitere schwarze Flecken angeordnet sein können. Alttiere sind einheitlich dunkeloliv- bis graugrün mit einem gelblichen bis milchigweißen Bauch. Totallänge bis etwa 60 cm, im Herkunftsgebiet auch bis fast 1 m und 11 kg Gewicht (Page & Burr, 1991).

Der Forellenbarsch stammt ursprünglich aus Nordamerika, wo er weit verbreitet ist und in stehenden Gewässern sowie in Fließgewässern mit langsam fließender Strömung vorkommt. Er besiedelt auch die Mündungsgebiete der Flüsse (Brackwasser). Forellenbarsche bevorzugen Temperaturen knapp unter 20 °C. Während der Laichzeit und bei hohen oder niedrigen Temperaturen legen sie eine Ruhepause ein, in der sie die Nahrungsaufnahme reduzieren oder einstellen (Billard, 1997). Ab etwa 15 °C beginnen die Männchen im Frühjahr mit dem Bau von Laichgruben. Dabei handelt es sich um schüsselförmige Gruben von etwa 30 bis fast 100 cm Durchmesser. Diese entstehen dadurch, dass der Bodengrund durch Schwanzschläge vertieft und so von Schlamm gereinigt wird. Gelegentlich werden auch Pflanzenteile in das Nest mit einbezogen. Die Nester sind anhand ihrer hellen Färbung leicht von der Umgebung zu unterscheiden und werden oft in Kolonien

318

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Forellenbarsch

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 3

Micropterus salmoides (Lacépède, 1802)

Forellenbarsch

Micropterus salmoides (Lacépède, 1802)

319


Forellenbarsch Micropterus salmoides (Lacépède, 1802)

Forellenbarsche (Micropterus salmoides).

angelegt, so dass die Laichgruben durchaus aneinanderstoßen können. Das Männchen ist in der Zeit des Nestbaus und der Brutpflege sehr aggressiv (Scott & Crossman, 1973). Ein Weibchen kann mit mehreren Männchen in unterschiedlichen Nestern laichen (Gross & Sargent, 1985). Pro Weibchen werden entsprechend ihrer Größe zwischen 2.000 und über 100.000 hellgelbe Eier mit einem Durchmesser von etwa 1,5 mm abgegeben. Die Eier kleben am Untergrund und werden vom Männchen bewacht. Nach etwa drei bis fünf Tagen schlüpfen die durchsichtigen Larven und verbleiben noch weitere sechs bis sieben Tage im Nest. Anschließend werden sie noch eine Zeit lang vom Männchen geführt. Die Männchen werden nach etwa drei bis vier und die Weibchen nach etwa vier bis fünf Jahren geschlechtsreif. Die Jungfische fressen zunächst hauptsächlich Kleintiere (Mückenlarven, Würmer, auch Fluginsekten), später sind sie fast ausschließlich Fischräuber, verschmähen aber auch Krebse und Frösche nicht (Terofal, 1984). Ab dem fünften Lebensjahr laichen die Weibchen unter günstigen Bedingungen jährlich bis zu einem Alter von etwa zwölf Jahren.

320

Historische Vorkommen 1883 wurden 45 Forellenbarsche nach Deutschland aus dem Greenwood Lake bei New York eingeführt (v. d. Borne, 1892). Von diesen zwei bis drei Zentimeter großen Tieren überlebten zehn Exemplare, die 1885 geschlechtsreif wurden. Max von dem Borne vermehrte die Fische in großem Umfang und lieferte Tiere in viele Teile Deutschlands, aber auch Europas. Die weitere Verbreitung gestaltete sich jedoch sehr unterschiedlich. Während einige Fischzüchter sehr große Nachkommenschaften erzielten, blieben bei anderen die Erfolge aus. So berichtet der Güterdirektor Šusta als Leiter der großen Karpfenteichwirtschaft des Fürsten Schwarzenberg zu Wittingau (heute Třeboň, Böhmen) über gute Ergebnisse. Jedoch: „Das Hochwasser im Sommer 1890 hat eine große Zahl dieser Amerikaner aus den Wittingauer Teichen entführt. Die Brut der Forellenbarsche ist in großen Massen durch die Rechen gegangen, fast alle kleinen Teiche, welche übergingen, verloren die Forellenbarsche fast ganz, indem dieselben in die Moldau und Elbe entwichen sind.“ (v. d. Borne, 1892). Leonhardt & Schwarze (1903) führen in ihrer Liste der Fische des Königreiches Sachsen den Forellenbarsch unter der Kategorie „In neuerer Zeit eingeführte Fische, die als eingebürgert gelten dürfen“, ohne jedoch genauere Angaben zu machen. Sie bemerken lediglich: „Scheint bei uns besser zu gedeihen als der Schwarzbarsch“. Michel (1929) bemerkt, dass die Fischereivereine von Bensen und Politz in der Polzen (Böhmen) unter anderem auch Forellenbarsche ausgesetzt haben. Insgesamt erfüllte der Forellenbarsch aber nicht die Erwartungen, die von Seiten der Fischwirtschaft in ihn gesetzt wurden, so dass das wirtschaftliche Interesse sehr bald nachließ und eine gezielte Bewirtschaftung unterblieb. Trotzdem haben sich vielfach unbemerkt lokal kleine Populationen erhalten.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Forellenbarsch Micropterus salmoides (Lacépède, 1802)

Forellenbarsche (Micropterus salmoides).

Verbreitung

Gefährdung

Gegenwärtig sind zwei Nachweise des Forellenbarsches aus Fließgewässern in Sachsen bekannt, ebenso wie seine Anwesenheit in einem Stillgewässer bei Waldenburg sowie die Zucht in einer Oberlausitzer Teichwirtschaft.

Als allochthone Art nicht bewertet.

Bedeutung In den USA zählt die Art zu den beliebtesten Angelfischen, da der Forellenbarsch als großer Kämpfer angesehen wird und wie Salmoniden auch mit der Fliege erfolgreich geangelt werden kann. Der Forellenbarsch ist ein hervorragender Speisefisch, der auch als Objekt der Aquakultur von großem Interesse ist.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

321


Kaulbarsch Gymnocephalus cernua (Linnaeus, 1758)

Kaulbarsch (Gymnocephalus cernua) Familie

Percidae autochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phyto-lithophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D XII–XVI/11–15. A II/5–6. Schuppen: 6–7/35–40/10–12. 8–13 Kiemenreusenzähne. 33–38 Wirbel. Der Kaulbarsch hat einen gedrungenen Körper mit einem stumpfen, dicken Kopf. Die Rückenflosse ist nicht geteilt. Der Kiemendeckel endet in einem langen Dorn. Die Grundfärbung besteht aus einem Olivgrün mit vielen dunklen Flecken. Die Unterseite des Kaulbarschs ist grünlich weiß mit rötlichen Flecken. Er ist ausgewachsen durchschnittlich 12–15 cm lang, in Ausnahmefällen erreicht er im Brackwasser aber auch eine Gesamtlänge von bis zu 25 cm. Das Höchstalter beträgt etwa zehn Jahre.

Meist in Schwärmen lebender Bodenfisch der Flüsse (Kaulbarsch-Flunder-Region) und Seen. Auch im Brackwasser. Der Kaulbarsch ernährt sich von Kleintieren und Laich. Seine Laichzeit erstreckt sich von März bis Mai. Die Eier werden an Steinen und Pflanzen des Ufers abgelegt. Die Fischlarven schlüpfen nach etwa zwölf Tagen. Die Jungfische ernähren sich von Wirbellosen und kleinen Fischen. Er kann bei Massenauftreten als Laichräuber schädlich werden.

322

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Kaulbarsch

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 619

Gymnocephalus cernua (Linnaeus, 1758)

Kaulbarsch

Gymnocephalus cernua (Linnaeus, 1758)

323


Kaulbarsch Gymnocephalus cernua (Linnaeus, 1758)

Kaulbarsch (Gymnocephalus cernua).

Historische Vorkommen Der Kaulbarsch war bereits den frühen Bearbeitern der sächsischen Fischfauna bekannt (Kentmann, Fabricius, Albinus, Dielhelm, Handsch von Limus). Fritsch (1859, 1872) bezeichnete ihn für das böhmische Einzugsgebiet der Elbe als häufig. Gleiches galt auch für das sächsische Gebiet (Reibisch, 1869, Leonhardt & Schwarze, 1903). Bauch (1958) musste dagegen feststellen, dass er eine größere Rolle nur noch in der Unterelbe spiele. Im mittleren Elbgebiet sei er dagegen nur noch vereinzelt anzutreffen gewesen. Auch für die Neiße wurde er im 16. Jahrhundert schon von Sigismund (Anonymus, 1766) genannt. Fechner (1851) erwähnte ihn für die Neiße, wo er sich gern in der Nähe von Wehren aufhielte.

Verbreitung Der Kaulbarsch kommt in Sachsen vorwiegend und regelmäßig in teichwirtschaftlich geprägten Gegenden und in der Elbe vor. Seinen Verbreitungsschwerpunkt hat er im Teichgebiet der Oberlausitz. Weitere Nachweise kommen aus der Weißen Elster, der Vereinigten Mulde, der Röder, der Schwarzen Elster und der Spree. Er hat eine wesentlich geringere Verbreitung als der Flussbarsch. Die Fließgewässer des oberen Berglandes scheint er zu meiden. Da er gern ruhige und stehende Gewässer bewohnt, ist er ein regelmäßiger Wildfisch in vielen Teichen. Durch Fischtransporte wird er immer wieder verschleppt und kann so bislang unbewohnte Gebiete explosionsartig bevölkern. Im Vergleich zum letzten Kartierungszeitraum haben sich keine nennenswerten Änderungen seines Siedlungsgebietes ergeben.

324

Altarme von Flüssen und Stillgewässer sind ideale Lebensräume für den Kaulbarsch.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Kaulbarsch Gymnocephalus cernua (Linnaeus, 1758)

Kaulbarsch (Gymnocephalus cernua).

Kaulbarsch (Gymnocephalus cernua).

Bedeutung

Gefährdung

In einigen Gebieten ist der Kaulbarsch als schmackhafte Zutat für Fischsuppen sehr geschätzt. Ansonsten ist er wirtschaftlich von geringer Bedeutung. Er gilt als Laichräuber. Bei Massenentwicklung in Brutstreckteichen der Karpfenteichwirtschaft kann er zum ernsthaften Konkurrenten der Nutzfische werden und besitzt auf diese Weise einen negativen wirtschaftlichen Einfluss. In dieser Beziehung spielt er in sächsischen Flüssen keine Rolle.

Die Art ist in Sachsen nicht gefährdet. In den Teichgebieten wird eine stabile konstante Bestandsentwicklung eingeschätzt. Gelegentlich wird sein Auftreten in Teichen von Teichwirten als zu stark empfunden. Möglicherweise treten periodische Bestandsschwankungen auf. Der Kaulbarsch hat offensichtlich in Sachsen seine Verbreitungsgebiete im Flachland und ist dort, wo er vorkommt, meist häufig und relativ anpassungsfähig.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

325


Barsch, Flussbarsch Perca fluviatilis Linnaeus, 1758

Barsch, Flussbarsch (Perca fluviatilis) Familie

Percidae autochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phyto-lithophil

Ernährung

inverti-piscivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

ungefährdet

Erkennungsmerkmale Flossenformel: D1 XIII–XVII, D2 I–II/13–15. A II/8–11. Schuppen: 7–10/57–77/12–18. Kiemenreusenzähne: 14– 20. Wirbel: 37–44. Der relativ hochrückige Körper ist von Kammschuppen bedeckt. Der Flussbarsch besitzt wie der Zander zwei Rückenflossen. Beide Rückenflossen können voneinander getrennt sein, aber auch direkt ineinander übergehen, so dass Zander und Flussbarsch ausschließlich anhand dieses Merkmals nicht immer eindeutig zu erkennen sind. Arttypisch für den Flussbarsch ist jedoch der schwarze Fleck am hinteren Ende an der Basis der ersten Rückenflosse. Der stumpfe Kopf ist mit einer großen Mundspalte versehen, die bis unter die Augen reicht. Die Kiemendeckel laufen in den hinteren oberen Winkel spitz aus. Die Färbung ist oberseits dunkelgrau, seitlich hell. Der Bauch ist weiß. Die Körperseiten sind mit fünf bis neun

326

dunklen Querbinden gezeichnet. Die Bauch- und Afterflosse sind rötlich. Der Flussbarsch kann eine Länge von bis 50 cm und ein Gewicht von bis ca. 3,5 kg erreichen. Es gelten jedoch Fische von über 30 cm Gesamtlänge schon als groß. Der Flussbarsch wird knapp 20 Jahre alt.

Biologie Stationärer Raubfisch des Süßwassers, der sowohl in Fließgewässern als auch in stehenden Gewässern anzutreffen ist. Er kommt aber auch im Brackwasser vor. Die Laichzeit liegt zwischen März und Mai. Die Eier werden in Schnüren an Pflanzen und Ästen abgelegt. Nach etwa drei Wochen schlüpfen die Jungfische, die sich noch einmal die gleiche Zeit vom Dottersack ernähren. Die Jungfische leben meist in großen Schwärmen, häufig zusammen mit

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Barsch, Flussbarsch

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 2.863

Perca fluviatilis Linnaeus, 1758

Barsch, Flussbarsch

Perca fluviatilis Linnaeus, 1758

327


Barsch, Flussbarsch Perca fluviatilis Linnaeus, 1758

Flussbarsch (Perca fluviatilis), Laichband.

jungen Plötzen oder Moderlieschen und ernähren sich von Kleinlebewesen entsprechender Größe. Die Fische werden mit etwa zwei Jahren geschlechtsreif. Die größeren Barsche sind Raubfische und ernähren sich von Fischen. Barsche gelten als Pionierfischart und besiedeln häufig als erste neuentstandene Gewässer. Besonders in sauren Braunkohlerestseen kann man sie als erste Bewohner feststellen. Sie können regelrechte Massenbestände bilden, bei denen die Fische zumeist kleinwüchsig bleiben. Man spricht dann von verbutteten Beständen.

Historische Vorkommen Aufgrund seiner Häufigkeit und großen wirtschaftlichen Bedeutung war der Flussbarsch selbstverständlich schon den Pionieren der faunistischen und fischereiwirtschaftlichen Arbeit Sachsens in der frühen Neuzeit bekannt. „Unter den guten und gesunden Flussfischen nimmt der Flussbarsch nicht den letzten Platz ein“ Handsch von Limus (zit. nach Schubert, 1933). Dass er früher im böhmischen und sächsischen Einzugsgebiet der Elbe sowie in ganz Sachsen sehr häufig war, berichteten Fritsch (1859, 1872), Reibisch (1859) und Leonhardt & Schwarze (1903). Reibisch nannte neben der Elbe auch noch die Weiße und Schwarze Elster, die Freiberger Mulde, die Zwickauer Mulde und die Röder als sächsische Fundorte. Bauch (1958) fand, dass der Flussbarsch früher in der Elbe häufiger war und nun nur noch vereinzelt im Hauptstrom, häufiger dagegen in den Nebengewässern anzutreffen sei. In der Oberlausitz kam er in Teichen und Flüssen vor und war sehr gemein (Fechner, 1851).

328

Flussbarsch (Perca fluviatilis), Laichband vergrößert. Man beachte die Zwischenräume zwischen den Eiern.

Verbreitung In Sachsen ist der Flussbarsch eine der häufigsten Fischarten mit einer landesweiten Verbreitung. In den oberen Regionen des Erzgebirges ist er jedoch in den dortigen Gewässern nur sehr vereinzelt anzutreffen, am ehesten noch in den Aufstaubereichen von Wehranlagen. Der Flussbarsch besiedelt Gewässer verschiedenster Charakteristik. Er kommt in kleinsten Gräben, Tümpeln, Bächen der Forellenregion und selbst großen Strömen vor. Dabei stellt er nur geringe Ansprüche an Wasserparameter und Gewässerstruktur. Im Ablauf des Tagebaurestsees „Olbasee“ wurden Barsche bei einem pH-Wert von 3,4 gefangen. Auch in stärker verschmutzten Gewässern werden immer wieder Barsche nachgewiesen. In kleinen zu- und abflusslosen Gewässern wie Steinbruchseen kann er die einzig vorkommende Fischart sein. Die juvenilen Stadien ernähren sich dann planktivor, während die älteren kannibalisch leben.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Barsch, Flussbarsch Perca fluviatilis Linnaeus, 1758

Flussbarsch (Perca fluviatilis).

Bedeutung Der Barsch ist ein wichtiger Nutzfisch der Seen- und Flussfischerei. Er besitzt ein außerordentlich schmackhaftes Fleisch, welches Kenner sogar dem des Zanders vorziehen. Die Anzahl der Gräten in der Muskulatur ist dabei vergleichsweise gering. Am Bodensee werden kleine Barsche von 80 bis 150 Gramm als „Eglifilet“ vermarktet und erzielen als Delikatesse entsprechend hohe Preise. Aus diesem Grund werden in letzter Zeit vermehrt Anstrengungen unternommen, ihn in technischen Aquakulturanlagen zu züchten. In den sächsischen Teichwirtschaften wird er bei Massenentwicklung oft zum unerwünschten, zumeist kleinwüchsigen Wildfisch. Schlecht bewirtschaftete Bestände neigen zum Verbutten. Der Flussbarsch ist extrem anpassungsfähig und besiedelt als „Pionier“ neue Lebensräume. Der Fang erfolgt mit Zugnetzen, Stellnetzen, Treibnetzen, Reusen und Angeln. Der Barsch wird gern geangelt, besonders im Winter ist er ein willkommener Fang beim Eisangeln.

Gefährdung Der Flussbarsch ist nicht gefährdet.

Porträt eines Flussbarsches (Perca fluviatilis).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

329


Zander Sander lucioperca (Linnaeus, 1758)

Zander (Sander lucioperca) Familie

Percidae autochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

gering

Reproduktionsstrategie

phyto-lithophil

Ernährung

piscivor

Mindestmaß

50 cm

Schonzeit

1. Februar – 31. Mai

Gefährdungsgrad

nicht gefährdet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D1 XIII–XVII. D2 I–II/19–23. A II/11–13. Schuppen: 12–16/80–97/16–24. 13–15 Kiemenreusenzähne. 45–47 Wirbel. Der Zander hat einen lang gestreckten Körper und einen stark zugespitzten Kopf. Zwischen beiden Rückenflossen ist immer ein deutlicher Zwischenraum vorhanden. Die Mundspalte ist weit, so dass sie an den Hecht erinnert. Das Maul ist mit großen Fangzähnen bestückt. Die Färbung des Rückens ist olivgrün, seitlich heller werdend. Der Bauch ist weißlich. Die Gesamtlänge kann bis zu 120 cm bei maximal 15 bis 20 kg betragen. Der Zander wird etwa 15 Jahre alt.

Stationärer Raubfisch des freien Wassers in großen Flüssen und Seen, dort wird eindeutig trübes Wasser und harter Bodengrund bevorzugt. Im Gegensatz zum Hecht orientiert sich der Zander bei der Nahrungssuche im Wesentlichen durch seinen Geruchssinn. Als Beute werden relativ kleine Fische (Plötze, Ukelei) bevorzugt, welche durch den Zander sehr stark limitiert werden können. Fehlen entsprechende Größengruppen von Beutefischen im Gewässer, ernähren sich Zander auch kannibalisch. Das Fehlen geeigneter Beutefische durch übermäßige Nutzung durch den Zanderbestand führt dann letztlich zur oft beschriebenen Zandermüdigkeit eines Gewässers. Dieser Zusammenbruch der Zanderpopulation wird also nicht durch Überfischung, sondern durch Unterfischung der Zanderbestände verursacht, wie Barthelmes (1988) eindrucksvoll belegen konnte.

330

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Zander

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 400

Sander lucioperca (Linnaeus, 1758)

Zander

Sander lucioperca (Linnaeus, 1758)

331


Zander Sander lucioperca (Linnaeus, 1758)

Zander (Sander lucioperca).

Die Laichzeit erstreckt sich auf die Monate April bis Mai. Vom Männchen werden Stellen in Vertiefungen, bevorzugt mit Astwerk, ausgewählt. Dort werden die einzeln klebenden Eier abgelegt und vom Männchen bewacht. Nach etwa einer Woche schlüpfen die Jungfische und ernähren sich nach Aufzehren des Dottersackes von Zooplankton, später bilden Wirbellose und noch später Fische den Hauptbestandteil der Nahrung. Mit einem Alter von etwa vier Jahren werden die Zander geschlechtsreif.

Historische Vorkommen Möglicherweise war der Zander früher auf dem heutigen Gebiet Sachsens nicht heimisch. Das Elbgebiet war vermutlich die westliche Verbreitungsgrenze des Zanders in Europa (Dröscher, in Bade, 1901). Von hier aus wurde er aufgrund seiner wirtschaftlichen Bedeutung auch weiter westlich angesiedelt. Allerdings wurde der Zander von keinem der Bearbeiter der Fischfauna des Elbgebietes im 16. Jahrhundert erwähnt. Auch Dielhelm (1741) kannte offenbar keine Zander aus der Elbe, obwohl die Art erstmals 1725 im Fischverzeichnis der Dresdener Fischerinnung als „Sander oder Setzersche“ auftaucht. Im heutigen Weingutmuseum Hoflößnitz befinden sich an den Wänden und an der Decke des Schlafzimmers der Kurfürsten mehrere Fischgemälde von Christian Schiebling (1603–1663). Eines dieser Gemälde zeigt eindeutig den Zander, siehe auch S. 16 (Zarske, 2001b). Für die im 18. Jahrhundert zu Sachsen zählende Niederlausitz wurde der Zander als Bewohner der dortigen Seen im Spreegebiet von Grosser (1714) aufgezählt. Allerdings wird er Ende des 16. Jahrhunderts noch nicht unter den Fischen der Mark Brandenburg genannt (Colerus, 1599). Fritsch (1859, 1872), von Siebold (1863) und Reibisch (1859) beschrieben ihn knapp einhundert­

332

Zander (Sander lucioperca) über der Laichgrube.

fünfzig Jahre nach seiner Ersterwähnung in der Elbe jedoch als häufig. Leonhardt & Schwarze (1903) charakterisierten den Zander als nicht häufigen Standfisch der Elbe. Michel (1929) berichtet aus Böhmen, dass „im Bodenbacher Hafen 300.000 bis 400.000 Eier und Setzlinge ausgebracht werden“ (jährlich?). „In der Elbe hält er sich gern an Orten auf, wo basaltisches Geschiebe den Grund bedeckt. In der Polzen geht er nur bis zum Bachheibelschen Wehre“ (Michel, 1929). Bauch (1958) schrieb dagegen: „im ganzen Elbegebiet vorkommend, besonders in abgeschlossenen Altwässern und Häfen. Besonders zahlreich in Mündungen von Kanälen. In Sachsen heute recht selten.“ Aus dem heutigen sächsischen Neißegebiet sowie der Oberlausitz sind keine historischen Belege für die Art bekannt (Pfeifer, 2002).

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Zander Sander lucioperca (Linnaeus, 1758)

Zander (Sander lucioperca).

Verbreitung

Bedeutung

Der Zander hat in Sachsen seinen größten Bestand in der Elbe, wo er sich auch natürlich reproduziert. Er besiedelt das sächsische Tiefland und kommt nur ausnahmsweise im Bergland, wie den Weißeritztalsperren und der Talsperre Dröda vor, in die er durch Besatz eingebracht wurde. Gern wird er als lukrativer Nebenfisch in Karpfenteichwirtschaften gezogen, wo Laichzander in brauchbare Teiche zur natürlichen Satzzandererzeugung ausgesetzt werden. Der Zander ist in Sachsen sowohl in den unteren Abschnitten von Fließgewässern mit trübem, langsam fließendem Wasser, wie der Weißen Elster, der Mulde mit ihren Altarmen, der Neiße und in der Spree verbreitet. Die Elbe besiedelt er im gesamten sächsischen Abschnitt. Daneben wurde er auch in eutrophen Standgewässern nachgewiesen. Bedeutende Bestände bildet der Zander in den nährstoffreichen Talsperren Bautzen und Quitzdorf. Weiterhin kommt er auch in anderen Talsperren vor, aber auch in vielen kleineren Angelgewässern, in die er ausgesetzt wurde. Ebenso ist er in einzelnen eutrophen Tagebaurestgewässern wie dem Knappensee vorhanden. Zanderbestände sind häufig unterfischt. Der Sinn der teilweise vorgenommenen Stützung des Zanderbestands durch Besatzmaßnahmen muss bezweifelt werden. Mit der Reduzierung der Nährstoffbelastung und einer korrespondierenden Zunahme der Sichttiefe in den großen Fließgewässern (Elbe, Weiße Elster, Lausitzer Neiße) ist in den letzten Jahren ein Rückgang der Zanderbestände zu verzeichnen. Scharf et al. (2011) und Kammerad et al. (2012) bestätigen die leichten Rückgänge für die Elbe und Oder und erwähnen ebenfalls die gleichzeitige Zunahme der Hechtbestände in den größeren Flüssen.

Er ist ein bedeutendes Objekt der Seen- und Flussfischerei. In vielen eutrophierten Seen ist er zu einem der wichtigsten Wirtschaftsfische geworden. Mit Rückgang der Gewässertrübungen durch verringerte Einträge sind die Zanderbestände bei gleichzeitiger Zunahme der Hechtbestände bereits spürbar rückläufig. Der Zander zählt zu den beliebtesten Speisefischen des Süßwassers. Als Raubfisch kommt ihm eine wichtige Rolle bei der natürlichen Regulierung der Massenfischarten zu. Sein Fang erfolgt vor allem mit Zug- und Stellnetzen sowie mit der Reuse. Der Zander ist ein sehr beliebter Angelfisch.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Gefährdung Der Zander bildet in ihm zusagenden Lebensräumen sich selbst erhaltende Bestände. Er ist in Sachsen nicht gefährdet.

333


Flunder Platichthys flesus (Linnaeus, 1758)

Flunder (Platichthys flesus) Familie

Pleuronectidae autochthon

Habitatpräferenz

eurytop

Mobilität

lang, katadrom

Reproduktionsstrategie

pelagophil

Ernährung

invertivor

Mindestmaß

Schonzeit

Gefährdungsgrad

nicht bewertet

Erkennungsmerkmale

Biologie

Flossenformel: D 49–71. A 33–48. Die Flunder zeichnet sich durch die platte Körpergestalt aus (Plattfisch). Zwischen den Augen befinden sich scharfe, schuppenlose Knochenleisten. Die Flunder ist meist rechtsäugig. Die Haut des Rückens ist rau. Die Färbung ist bräunlich bis olivgrau, oft mit schwarzen, braunen oder gelben Flecken, während die Unterseite hell mit dunklen Pünktchen gezeichnet ist. Maximale Größe 40 bis 50 cm Gesamtlänge. Flundern werden etwa 20 Jahre alt.

Die Flunder ist ein geselliger Grundfisch, der Flachwasser und Sandboden bevorzugt. Meist kommt die Art im Brackwasser und in Küstennähe der Meere vor, steigt aber auch weit in die Flüsse auf. Die Laichzeit liegt zwischen Januar und April. Zur Laichabgabe werden Stellen im Meerwasser in 20 Meter Tiefe aufgesucht. Aus den planktischen Eiern schlüpfen nach 5–11 Tagen die Jungfische, die bis zu einer Größe von 10–12 mm pelagisch leben. Mit der anatomischen Veränderung (Augenwanderung) beginnt das Bodenleben. Es werden vorwiegend Kleintiere aufgenommen. Nach drei bis vier Jahren sind die Tiere geschlechtsreif und wandern zurück ins Meer. Die Art wandert im Süßwasser teilweise über lange Distanzen und ist in Sachsen nur als Irrgast zu erwarten.

334

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Flunder Platichthys flesus (Linnaeus, 1758)

Flundern (Platichthys flesus) verbergen sich häufig im Sand, sodass nur die Augen herausragen.

Flunder (Platichthys flesus).

Historische Vorkommen

Verbreitung

Unter dem Namen Halbfisch führten bereits Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569) Albinus (1580) und Dielhelm (1741) die Flunder in ihren Fischbestandslisten der Elbe. Unklarheiten bei der Auslegung des Artnamens (Zaunick, 1915) wurden durch die Wiederentdeckung der Zeichnung im „Codex Kentmanus“ beseitigt (Hertel, 1978). Andererseits hatte bereits Handsch von Limus (1529–1578, vergl. Schubert, 1933) Funde bei Aussig eindeutig charakterisiert. Nach Kluge (1890) war die Flunder in der Gegend um Magdeburg selten, jedoch „das ganze Jahr gelegentlich vorkommend“, wobei sie in der alten Elbe (abgeschnittener Altarm) häufiger vorkam als im Strom selbst. Leonhardt & Schwarze (1903) berichteten, dass sich die Flunder, wenn auch sehr selten, in das sächsische Elbgebiet verirrt. Nach ihren Angaben sollen 1902 zwei Exemplare bei Dresden-Übigau gefangen worden sein. Aus dem Jahre 1926 stammt ein Eintrag im Katalog der Ichthyologischen Sammlung der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden über einen Fund in der Elbe bei Dresden. Leider ist das Exemplar durch die Kriegseinwirkungen im Zweiten Weltkrieg vernichtet worden. Dass die Flunder elbaufwärts bis nach Böhmen wanderte, belegen Angaben von Fritsch (1872, 1908), Michel (1929), Schubert (1943), Flasar & Flasarová (1975) sowie Flasar & Oliva (1975). Letztere beschreiben ein Exemplar, welches im Frühjahr 1912 an der Mündung der Ploučnice (Polzen) in die Elbe gefangen wurde. Nach Bauch (1958) war die Flunder früher in der Unterelbe recht häufig. Bei „uns“ sei sie jedoch „heute nur vereinzelt zu finden“. „1950 kamen wenige Exemplare flussaufwärts bis etwa zur Saalemündung zum Fang“ (Bauch, 1958). Neuere Funde auf sächsischem Gebiet fehlen vollständig.

Die Flunder ist ein typischer Vertreter der Kaulbarsch-Flunder-Region in der Mündungsregion der Elbe und hat in Sachsen kein natürliches Verbreitungsgebiet mehr. Die trotz der neuen modernen Fischaufstiegsanlage für die Art kaum zu bezwingende Stauanlage in Geesthacht wird jedoch von Einzelexemplaren gelegentlich überwunden, wie der Fang einer Flunder in der Elbe am 05.09.2012 bei Sandfurt in Sachsen-Anhalt durch einen Angler beweist (Anonymus, 2012). Auch gelegentliche Fänge durch Berufsfischer im Bereich Tangermünde sind belegt (Kammerad et al., 2012). Da sich die Nachweise beim Monitoring des Fischaufstiegs in Geesthacht im einstelligen Bereich bewegen (Hufgard, Adam & Schwevers, 2013), nutzen die Flundern vermutlich Hochwasserereignisse, bei denen die Wehrklappen gelegt sind. Ihr Auftreten in Sachsen kann also nicht völlig ausgeschlossen werden.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Bedeutung An der Küste sehr wichtiges Fischereiobjekt, das mit Grundschleppnetzen und Waden gefangen wird.

Gefährdung In Sachsen ist die Flunder nur als Irrgast anzutreffen, daher ist eine Gefährdungseinschätzung nicht sinnvoll.

335


Grundeln als in Sachsen potenziell nachweisbare Arten

Grundeln als in Sachsen potenziell nachweisbare Arten Das Vordringen von Fremdarten (Neozoen) in heimische Gewässer hat in letzten Jahren bedrohlich zugenommen. Immer mehr gebietsfremde Arten breiten sich über ganz Europa aus. Dabei spielen unter den Fischen einige Vertreter aus der Familie der Grundeln (Gobiidae) eine besonders verheerende Rolle. Durch das teilweise massenhafte Auftreten dieser Invasoren werden einheimische Arten mit ähnlichen Lebensansprüchen in ihren Habitaten massiv zurückgedrängt. Dies kann bis hin zur Ausrottung dieser Fische in bestimmten Gebieten führen. Die Gründe hierfür sind neben der massenhaften Ausbreitung auch das aggressive Revierverhalten, die spezifische Fortpflanzungsbiologie der Grundeln mit ihren teilweise mehrfachen Bruten pro Jahr sowie ihren hohen Reproduktionsraten, die Nahrungskonkurrenz gegenüber den alteingesessenen Spezies sowie ihr Potenzial als Krankheitsüberträger und als Zwischenwirt von Parasiten. Die meisten der in den nächsten Jahren in Sachsen zu erwartenden Arten (gegenwärtig fünf von sechs) stammen ursprünglich aus der ponto-kaspischen Faunenregion (Schwarzes Meer, Asowsches Meer, Kaspisches Meer). Eigentlich sind Grundeln barschförmige Fische und primäre Meeresbewohner, die aber auch im Brackwasser leben können und nur gelegentlich bis ins Süßwasser vordringen. Dies trifft auch auf die einwandernden Arten zu. Dabei ist allerdings noch zu bemerken, dass auch Bastarde zwischen der Fluss- und der Schwarzmundgrundel (Lindner et al., 2013) im Rhein gefunden wurden. Eine weitere potenziell invasive Art stammt aus dem Amurgebiet aus der Familie der Odontobutidae (Zahn-Schläfergrundeln). Die Familie der Grundeln (Gobiidae) ist prinzipiell an dem zu einem saugscheibenartigen Gebilde verwachsenen Bauchflossen zu erkennen. Die Bauchflossen der Groppen (Cottidae) und Zahn-Schläfergrundeln (Odontobutidae) stehen einzeln und sind nicht zu einer Saugscheibe verwachsen. Die Grundeln (Gobiidae) und Zahn-Schläfergrundeln (Odontobutidae) haben zudem Schuppen, die den Groppen (Cottidae) fehlen. Die Frage, warum sich aber gerade die Grundeln zurzeit derartig stark im Süßwasser ausbreiten, lässt sich gegenwärtig noch nicht abschließend beantworten. Zumindest die in die genannten Meere primär mündenden Flüsse (Donau, Dnepr, Wolga) hätten bei der gegenwärtig vorherrschenden Ausbreitungsgeschwindigkeit dieser Fische auch schon früher stärker besiedelt sein müssen. Vermutlich spielen die gegenwärtig stattfindenden Klimaveränderungen auch hier eine nicht unwesentliche Rolle. Gegenwärtig werden für die Arten aus der ponto-kaspischen Faunenregion drei Ausbreitungskorridore nach Mitteleuropa diskutiert. Durch die zahlreichen, für die Schifffahrt gebauten künstlichen Wasserstraßen und Kanäle wird die Verbreitung der Neozoen ungewollt ermöglicht und gefördert. Diese können aber nicht als alleiniger Grund für die gegenwärtige Ausbreitung gelten. Dabei wird ein nördlicher, ein mittlerer und ein südlicher Korridor unterschieden (Bij de Vaate et al., 2002). Für Sachsen dürfte der mittlere

336

Ausbreitungskorridor von der größten Bedeutung sein. Es besteht tatsächlich eine durchgehende Verbindung über Flüsse und künstliche Wasserstraßen vom Schwarzen Meer bis in die Oder sowie in die Elbe und darüber hinaus bis in den Rhein. Aber auch die südliche Route könnte für Sachsen eine Rolle spielen. Die verläuft vom Schwarzen Meer über den Rhein bis in die Elbe und in die Oder. Die südliche Route ist nur deutlich länger als der mittlere Wanderweg. Die Fische wurden und werden in der Regel als Jungfische unbeabsichtigt im Ballastwasser von Frachtschiffen eingeschleppt. Aber auch die Möglichkeit der Ausbreitung durch Gelege, die an der Unterseite von Schiffen angeheftet sind, wird diskutiert. Schließlich ist die ungewollte Verbreitung durch Besatzmaßnahmen oder gezielte Aussetzung durch falsch verstandene Tierliebe in Betracht zu ziehen. Die häufigste invasive Grundelart ist in Deutschland gegenwärtig (2015) offenbar die Schwarzmundgrundel (Neogobius melanostomus), gefolgt in jeweils großen Abständen von Kesslers Grundel (Ponticola kessleri) und der Marmorierten Süßwassergrundel (Proterorhinus semiluna­ ris). Damit ist die Schwarzmundgrundel vermutlich auch die erste Grundelart, die in Sachsen nachzuweisen sein wird. Außerhalb von Sachsen ist sie in der Elbe bereits in Sachsen-Anhalt und Tschechien nachgewiesen worden (Roche et al., 2015). Die Ausbreitungsgeschwindigkeiten der einzelnen Arten sind durchaus unterschiedlich. So erreicht z. B. die Flussgrundel in der Weichsel eine Ausdehnung ihrer Verbreitung von etwa bis zu 150 km flussabwärts jährlich, während sie so gut wie nicht flussaufwärts wandert (Kostrzewa et al., 2004). In Sachsen ist bis 2015 keine der hier aufgeführten Arten nachgewiesen. Viele dieser Grundeln breiten sich aber mit gleichsam rasender Geschwindigkeit in Deutschland und den Nachbarländern aus, sodass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die eine oder andere Art auch in Sachsen aufgefunden wird. Aus diesem Grunde werden die potenziellen Neubürger hier kurz vorgestellt, damit sie bei eventuellem Auftreten richtig angesprochen und die entsprechenden Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.

Schwarzmundgrundel Neogobius melanostomus (Pallas, 1814) Erkennungsmerkmale: Flossenformel: D1 VII, D2 I/12– 17, A I/10–14. Schuppen: 45–57 (meist 47–55) Schuppen in einer mittleren Längsreihe. Erster geteilter Flossenstrahl der D2 etwa genauso lang wie der vorletzte Flossenstrahl. Der Kopf ist deutlich höher als breit. Die Praedorsalregion und der Kiemendeckel sind vollständig beschuppt. Die von den Bauchflossen gebildete Scheibe ist von der Bauchseite betrachtet vergleichsmäßig schmal und langgestreckt. Ein schwarzer Fleck im hinteren Teil der D1. Körperseiten mit dunkelbraunen Flecken auf hellgrauer bis hellbrauner Grundfärbung. Ein nicht immer deutlich ausgeprägter dunkler Streifen verläuft vom Augenunterrand bis zum Ende der Maulspalte. Die Männchen sind zur Laichzeit vollständig schwarz. Bis etwa 220 mm Standardlänge. Das Höchstalter beträgt etwa sechs Jahre.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundeln als in Sachsen potenziell nachweisbare Arten

Verbreitung: Die Ausbreitung der Art im Norden Deutschlands ging offenbar von der Danziger Bucht in Polen aus. 1994 war die Art in der gesamten Danziger Bucht anzutreffen (Czugała & Woźniczka, 2010). Von dort aus wurde die Ostseeküste Deutschlands besiedelt. Seit 2012 ist sie für die Weser (Brunken et al., 2012), seit 2013 für das Mündungsgebiet der Elbe (Hempel & Thiel, 2013, Thiel et al., 2013, Thiel & Thiel, 2015) und seit 2014 für die Oder nachgewiesen (Schomaker & Wolter, 2014). Über die Donau drang sie aber auch im Süden bis nach Deutschland vor. Die Art verfügt offenbar über das aggressivste invasive Potential. Sie ist in vielen Gebieten bereits flächendeckend verbreitet und dort meist die häufigste Fischart. Die Schwarzmundgrundel lebt mittlerweile in fast allen Einzugsgebieten der großen Flüsse Deutschlands. Sie ist vermutlich auch die erste Grundel, die Sachsen besiedeln werden wird. In der Elbe ist die Schwarzmundgrundel bereits in Sachsen-Anhalt und Tschechien nachgewiesen worden (Roche et al., 2015).

Kesslers Grundel Ponticola kessleri (Günther, 1861) Erkennungsmerkmale: Flossenformel: D1 V–VII, D2 I/16– 19, A I/13–16. Schuppen: 64–79 (meist 68–74) Schuppen in einer mittleren Längsreihe. Der erste geteilte Flossenstrahl der D2 ist etwa genauso lang wie der vorletzte Flossenstrahl. Die Praedorsalregion ist vollständig mit Kammschuppen besetzt. Die von den Bauchflossen gebildete Scheibe ist von der Bauchseite betrachtet vergleichsmäßig breit und fast rundlich. Kein schwarzer Fleck im hinteren Teil der D1. Körperseiten mit kleinen hellen Flecken auf dunkler Grundfärbung. Bauchflossen gelblich bis orange. Die Maulspalte reicht bis zur Mitte des Auges. Der Kopf ist deutlich breiter als hoch. Bis etwa 200 mm Standardlänge. Verbreitung: Kesslers Grundel wurde in Deutschland erstmals 1999 in der Donau bei Straubing gefunden (Seifert & Hartmann, 2000). Heute lebt sie fast in der gesamten schiffbaren Donau sowie dem Rhein-Main-Donau-Kanal, von der Schweiz bis in die Niederlande. Kesslers Grundel war ursprünglich massenhaft in bestimmten Bereichen der Donau vorhanden, jetzt ist sie jedoch teilweise von der Schwarzmundgrundel verdrängt worden.

Marmorierte Süßwassergrundel Proterorhinus semilunaris (Heckel, 1839) Erkennungsmerkmale: Flossenformel: D1 VI–VII, D2 I/15– 20, A I/11–17. Schuppen: 36–48 (meist 37–46) Schuppen in einer mittleren Längsreihe. Artcharakteristisch sind die vorderen, röhrenartig verlängerten Nasenöffnungen, die bis über die Schnauzenspitze hinaus reichen. Körperseiten mit großen dunklen Flecken auf heller Grundfärbung. Bis etwa 90 mm Standardlänge. Ursprünglich wurde die Art als P. marmoratus (Pallas, 1814) bezeichnet und P. semilunaris (Heckel, 1839) als Sy-

Atlas der Fische Sachsens | 2016

nonym betrachtet. Stepien & Tumeo (2006) wiesen jedoch genetische Unterschiede zwischen zwei Formen nach, von denen eine ausschließlich im Meerwasser lebt (P. marmo­ ratus), während die andere auch ins Süßwasser aufsteigt (P. semilunaris). Beide Arten lassen sich auch morphologisch abgrenzen (Kottelat & Freyhof, 2007). Verbreitung: Erstnachweis 1985 bei Vilshofen in der Donau (um 1900 bereits 50 km stromabwärts von Wien bekannt). Durch den Rhein-Main-Donau-Kanal eroberte sie das Rheineinzugsgebiet von Deutschland (1999) und den Niederlanden (2002).

Flussgrundel Neogobius fluviatilis (Pallas, 1814) Erkennungsmerkmale: Flossenformel: D1 VI(V–VII), D2 I/14–17, A I/12–16. Schuppen: 52–65 (meist 57–65) Schuppen in einer mittleren Längsreihe. Arttypisch ist der relativ schlanke, langgestreckte Körper. Von den bislang nachgewiesenen invasiven Grundeln ist die Flussgrundel die schlankeste Art. Erster geteilter Flossenstrahl der D2 etwa doppelt so lang wie der vorletzte. Praedorsalregion und Kiemendeckel beschuppt. Die von den Bauchflossen ge­bil­ dete Scheibe ist von der Bauchseite betrachtet ver­gleichs­ mäßig schmal und langgestreckt. Kein schwarzer Fleck im hinteren Teil der D1. Bis etwa 200 mm Standardlänge. Gegenwärtige Verbreitung: In Deutschland seit 2008 nachgewiesen (Stemmer, 2008). Der Erstnachweis erfolgte im Duisburger Hafen. Gegenwärtig sind bereits große Teile des Rheins besiedelt (Gertzen, 2013). Im Donausystem bereits bis in die Rába (Ungarn; Raab, Österreich) vorgedrungen. 1997 für das mittlere Weichselgebiet (Polen) nachgewiesen. Seit 2003 auch im Einzugsgebiet der Warthe vorkommend. Demnach zukünftig auch in der Oder zu erwarten (Wiesner et al., 2010).

Nackthalsgrundel Babka gymnotrachelus (Kessler, 1857) Erkennungsmerkmale: Flossenformel: D1 V–VII, D2 I/15– 18. A I/12–16. Schuppen: 51–77 (meist 56–62) Schuppen in einer mittleren Längsreihe. Körper langgestreckt, seitlich wenig zusammengedrückt, fast drehrund. Artcharakteristische Merkmale sind die teilweise unbeschuppte (nackte) Praedorsalregion und der unbeschuppte Kiemendeckel. Die Körperseiten sind grau mit gelblichem Schimmer, darüber befinden sich dunkelbraune bis dunkelgraue, unregelmäßige schräge Streifen. Ein weiterer dunkler Streifen verläuft vom Augenvorderrand bis zum Mundwinkel. Der erste geteilte Flossenstrahl der zweiten Rückenflosse ist etwa genauso lang wie der vorletzte Flossenstrahl. Die von den Bauchflossen gebildete Scheibe ist von der Bauchseite betrachtet vergleichsmäßig schmal und langgestreckt. Kein schwarzer Fleck im hinteren Teil der ersten Rückenflosse. Bis etwa 160 mm Standardlänge.

337


Grundeln als in Sachsen potenziell nachweisbare Arten

Porträt der Kesslers Grundel (Ponticola kessleri).

Gegenwärtige Verbreitung: Der Erstnachweis dieser Art in Deutschland erfolgte 2011 in der Donau aus der Umgebung von Regensburg und Maria­ posching in Bayern (Haertl et al., 2012). Die Ausbreitung erfolgte und erfolgt offenbar durch den Rhein-Main-Donau-Kanal (Abele et al., 2013). 1999 fand man die Art bereits in Österreich ebenfalls in der Donau in der Umgebung von Wien, wo sie zunächst fälschlicherweise als Neogobius syrman (Nordman, 1840) angesehen wurde (Zweimüller et al., 2000, Ahnelt et al., 2001). 1996 wurde die Nackthalsgrundel erstmals in Polen in dem oberen Weichseleinzug bis ins Ostseegebiet nachgewiesen.

Amurgrundel Perccottus glenii Dybowski, 1877 Erkennungsmerkmale: Flossenformel: D1 VI–VIII, D2 I–II/­ 9–11, A I–III/7–10. 36–43 (meist 37–43) Schuppen in einer mittleren Längsreihe. Von den Grundeln der Familie Gobiidae ist die Amurgrundel leicht anhand der nicht zu einer Saugscheibe verwachsenen Ventralen (Bauchflossen) zu erkennen. Von den Vertretern der Familie Cottidae unterscheidet sich die Amurgrundel durch den beschuppten Körper (Cottidae nackt) und die biegsamen, nicht verknöcherten Hartstrahlen. Die Grundfärbung des Körpers ist vergleichsweise dunkel und variiert von grünlich oliv bis graubraun oder dunkelgrün mit unregelmäßigen hellgelben bis blaugrünen Punkten und Flecken auf den Körperseiten. Bauch ebenfalls dunkel gefleckt. Eine dunkle Binde verläuft von der Schnauzenspitze über das Auge bis zum Ende des Kiemendeckels, eine weitere vom unteren Augenrand hinter dem Maxillare zum unteren Rand des Inter­ operculums. Bis etwa 250 mm Standardlänge. Verbreitung: Bereits in Deutschland im oberen Donaugebiet in Bayern nachgewiesen (Reshetnikov & Schliewen, 2013, Nehring & Steinhof, 2015). Auch die Amurgrundel verfügt über ein aggressives invasives Potenzial (Luca & Ghiorghită, 2014).

338

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Grundeln als in Sachsen potenziell nachweisbare Arten

Schwarzmundgrundel (Neogobius melanostomus).

Kesslers Grundel (Ponticola kessleri).

Marmorierte SĂźĂ&#x;wassergrundel (Proterorhinus semilunaris).

Flussgrundel (Neogobius fluviatilis).

Nackthalsgrundel (Babka gymnotrachelus).

Amurgrundel (Perccottus glenii).

Atlas der Fische Sachsens | 2016

339


Bastarde (Hybriden)

Habitusaufnahme von Blei (Abramis brama), Bastard zwischen Plötze und Blei und Plötze (Rutilus rutilus), von oben nach unten.

Bastarde (Hybriden) Kreuzungen verschiedener Arten sind bei Fischen relativ häufig. Sie treten besonders vermehrt unter Gefangenschaftsbedingungen (im Aquarium oder in Teichwirtschaften) auf. Der Artstatus dieser Fische wird unter diesen Bedingungen hiervon jedoch nicht berührt, weil der geologische Aspekt der Art hier ausgeschaltet ist. Arten, die unter natürlichen Verhältnissen niemals gemeinsam vorkommen, brauchen auch keine Isolationsmechanismen auszubilden. Es bestand in der Vergangenheit im deutschen zoologischen Schrifttum die Regel, dass Kreuzungen von Tieren als Bastarde und Kreuzungen von Pflanzen als Hybriden bezeichnet wurden. Durch die Internationalisierung und die Bevorzugung der englischen Sprache hat sich in der deutschen Literatur auch der Begriff Hybride für zoologische Objekte eingebürgert. Kreuzungen der Karpfenfische (Cyprinidenbastarde) tre­ ten aber auch unter natürlichen Bedingungen vergleichs­ weise häufig auf. Besonders regelmäßig trifft man sie in stehenden Gewässern an, in denen die Ausgangs­ arten künstlich angesiedelt wurden. In derartigen Gewässern kann es unter Umständen vorkommen, dass fast die gesamte Cyprinidenpopulation aus Bastarden besteht. Aber auch in Flüssen kommen gelegentlich Bastarde vor. Ihre Entstehung wird vor allem durch zwei Umstände gefördert. Dies ist zum einen eine enge Verwandtschaft zwischen den beiden Elternarten, wie sie bei den meisten mitteleu-

340

ropäischen Cypriniden gegeben ist, und zum anderen eine ökologische Ausnahmesituation, wie sie auch unter vom Menschen nicht oder nur gering beeinflussten Verhältnissen auftreten kann, z. B. extreme Hitzeperioden während der Laichzeit einzelner Arten. Die Laichtemperatur ist für die meisten Arten artcharakteristisch. Treten nun infolge außergewöhnlicher Witterungsverhältnisse Verschiebungen im Laichrhythmus auf (Zusammentreffen der letzten laichenden Vertreter einer Art mit den ersten einer anderen im gleichen Habitat), so kann es durch den ungehinderten Austritt der Geschlechtsprodukte der laichreifen Fische auch ohne direkten Körperkontakt mit einem Partner der anderen Art zu Bastarden kommen (externe Insemination der Fische). Gelegentlich wird das Auftreten von Bastarden mit Zerstörungen im natürlichen Habitat in Verbindung gebracht. Die betreffenden Arten müssten demnach in an­deren als in ihren angestammten Habitaten ablaichen, wo­durch zwangsläufig Bastarde entstünden. Dies mag im All­gemeinen gültig sein, für die Elbe trifft dies aber nicht zu. Unter natürlichen Bedingungen trifft man in der Regel nur Bastarde der ersten Filialgeneration an, obwohl – wie Ver­suche unter Aquarienbedingungen zeigen – die erzeugten Bastarde (auch auf der Gattungsebene) teilweise fertil sind. Die Erkennung derartiger Bastarde bereitet häufig Schwierigkeiten, obwohl ihre Charakteristika zum Teil hin-

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Bastarde (Hybriden)

Fehlbildungen der Seitenlinie, wie hier bei einem Bastard zwischen Plötze und Blei, können häufig ein Hinweis auf den Bastardcharakter der Fische sein.

länglich bekannt sind. Häufig kann man Cyprinidenbastarde anhand von Anomalien in der Ausprägung der Seitenlinie erkennen (Zarske, 1995). Im Untersuchungsgebiet kommen mehrere Cyprinidenbastarde vor, von denen zwei mit ihren charakteristischen Merkmalen hier kurz vorgestellt werden sollen. Zur sicheren Identifikation sei jedoch auf die Spezialliteratur verwiesen. Die Reihenfolge der Namen sagt dabei nichts über die Beteiligung der Geschlechter an den jeweiligen Bastarden aus:

Atypischer Schlundknochen des Bleis (Abramis brama). Man beachte den Schlundzahn in der zweiten Reihe auf dem Schlundknochen.

% 70 60 50 40 30 20 0

Plötze × Blei Rutilus rutilus × Abramis brama Dieser Bastard ist in der Elbe und ihren Nebengewässern vergleichsweise häufig (Fritsch & Vavra, 1901; Prokes & Barus, 1994; Zarske, 1994). Historisch betrachtet wurde er gleich dreimal als eigenständige Art beschrieben. Zunächst erfolgte eine Beschreibung als Cyprinus Buggen­ hageii von Bloch (1784), dann als Abramis Leuckartii von Heckel (1835) und schließlich 1842 von Selys-Longchamps als Abramis heckelii. Unter dem Namen Leiter muss dieser Fisch früher auch einem größeren Personenkreis als heute bekannt gewesen sein. Seit Von Siebold (1863) zweifelt jedoch niemand mehr am Bastardcharakter dieses Fisches. Die eindeutige Identifikation ist anhand der folgenden Merkmalskombination möglich (siehe auch den Bestimmungsschlüssel): (1) 14 bis 19 geteilte Afterflossenstrahlen, (2) 9–14 Kiemenreusenzähne am unteren Teil des ersten, linken Kiemenbogens, (3) 45–51 Schuppen in der Seitenlinie und (4) der Schlundknochen hat 5.–5. Zähne. Neben der morphologischen Charakterisierung dieses Bastards gelang in der Vergangenheit auch eine biochemische (Abb.: 342) und genetische Identifikation. Vom Habitus

Atlas der Fische Sachsens | 2016

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Anzahl der geteilten Afterflossenstrahlen

Verteilung der geteilten Afterflossenstrahlen der Plötze (Rutilus rutilus), des Leiters (Bastard zwischen Plötze und Blei) und des Bleis (Abramis brama). Die Anzahl der geteilten Afterflossenstrahlen erlaubt bei diesem Bastard eine eindeutige Identifizierung auf Grund ihrer überlappungsfreien Anordnung.

kann man den Bastard stark verallgemeinert als hochrückige Plötze mit dunkelgrauen bis schwarzen Flossen ansprechen. Dieser Bastard ist fertil und könnte sich sowohl untereinander als auch durch Rückkreuzung mit den beiden Ausgangsarten fortpflanzen. Dabei ist die Fruchtbarkeit selbst­ verständlich davon abhängig, ob es sich um eine Rück­ kreuzung oder um eine reine F1 des Bastards handelt. Unter Gefangenschaftsbedingungen hat sich gezeigt, dass bei einer Rückkreuzung die durchschnittliche Anzahl der geteilten Afterflossenstrahlen in Richtung auf die Ausgangs­werte der jeweiligen Elternarten tendiert (intermediäre Vererbung). Derartige Fische ließen sich bislang unter natürlichen Bedingungen in der Elbe nicht nachweisen. Auch unter anderen Bedingungen sind Rückkreuzungen gering (Hayden et al., 2010, Toscano et al., 2010, Kuparinen et al., 2014). Vermutlich pflanzen sich die Bastarde unter natürlichen Bedingungen in der Elbe nicht fort. Dies mag an einer verminderten Fitness der Bastarde gegenüber den artreinen Fischen liegen.

341


Bastarde (Hybriden)

Originalabbildung des Bastards zwischen Plötze und Blei aus Bloch (1784). Bloch beschrieb diesen Bastard als Cyprinus Buggenhagii (Leiter). Die Fischer freuen sich, wenn sie ihn in ihrem Netze erblicken: denn da sie aus der Erfahrung wissen, daß wenn dieser sich sehen läßt, sie bald darauf einen Fang von dem ungleich wichtigeren Bley machen; so glauben sie, daß letzterer dem ersteren folge, und sich von ihm leiten lasse; daher sie ihn auch mit dem Namen Leiter belegt haben. Markus Elieser Bloch (1784): Oekonomische Naturgeschichte der Fische Deutschlands.

Die Elektrophorese Bastarde unterscheiden sich von den Ausgangsarten nicht nur in ihrer Morphologie, sondern auch in ihren biochemischen und genetischen Merkmalen. Eine Möglichkeit dies nachzuweisen, ist u. a. die Elektrophorese (Busse et al., 1999). Das Blutserum wird einem elektrischen Feld ausgesetzt, in dem die Serumbestandteile (Proteine) entsprechend ihrer Eigenladung unterschiedlich schnell wandern. Man erhält charakteristische Muster (Proteinbanden), anhand derer man auch die Bastarde von den Ausgangsarten differenzieren kann. Die Abbildung zeigt die charakteristischen Albuminbanden von der Plötze (links außen), dem Bastard zwischen Plötze und Blei (mitte, vier unterschiedliche Tiere) sowie dem Blei (rechts außen). Man erkennt im unteren Teil des Bildes, dass Plötze und Blei je eine stärker gefärbte Bande auf unterschiedlichem Niveau besitzen, während der Bastard zwischen Plötze und Blei über zwei verschiedene, schwächer gefärbte Banden auf dem den beiden Ausgangsarten entsprechenden Niveau verfügt.

Blei × Güster Abramis brama × Blicca bjoerkna Entgegen anders lautenden Darstellungen in der Literatur ist dieser Bastard in der Elbe vergleichsweise selten. Meist handelt es sich um Verwechslungen mit einem atypischen Blei, der über einen zweireihig bezahnten Schlundknochen verfügt (Zarske, 1996a). Dieser atypische Blei besitzt zwar neben der Hauptzahnreihe des Schlundknochens einen zu-

342

Abbildung einer Gelelektrophorese von Blutseren verschiedener Arten. Links außen: Plötze (Rutilus rutilus); rechts außen: Blei (Abramis brama); Mitte: vier Banden von Hybriden beider Arten.

sätzlichen Zahn – meist nur auf einer Körperseite –, unterscheidet sich aber ansonsten nicht von dem normalen Blei. Eine eindeutige Differenzierung des Bastards anhand der morphologischen Merkmale von dieser Form des Bleies ist nicht einfach, trotzdem jedoch möglich. Neben einem in der Regel zumindest einseitig zweireihig bezahnten Schlundknochen beträgt die Anzahl der Kiemenreusenzähne 18–19 (Gesamtzahl). Weitere Erkennungsmerkmale siehe Zarske (1996a). Genauere Untersuchungen zu der Frage, ob dieser Bastard fertil ist oder nicht, stehen bislang noch aus.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Bastarde (Hybriden)

Cyprinidenbastard mit vermutlicher Beteiligung des Alands (Leuciscus idus).

Tigerforelle aus dem Hetzbach bei Oederan mit einer Gesamtlänge von 22 cm. Fang vom 1. September 2009.

Bachforelle × Bachsaibling (Tigerforelle) Salmo trutta × Salvelinus fontinalis Die Tigerforelle entsteht durch die Kreuzung von Bachforelle und Bachsaibling. Der Bachsaibling besetzt in Nordamerika die gleiche ökologische Nische wie die Bachforelle in Europa. Aufgrund der gleichen Lebensweise (Laichzeit) und Lebensraumansprüchen (Forellenregion, Laichsubstrat) kann es bei gleichzeitigen Vorkommen zu Mischlingen kommen. Die Tigerforelle wurde in Sachsen zumeist nur in Einzelexemplaren nachgewiesen. Sie tritt nur sporadisch in

Atlas der Fische Sachsens | 2016

jenen Gewässern auf, in denen beide Ausgangsarten vorkommen. Bestände aus mehreren Exemplaren von Tigerforellen konnten nicht nachgewiesen werden. Ebenso ist auffällig, dass die Fische kleinwüchsig bleiben und nur selten Körperlängen größer 20 cm erreichen. Die gezielte Zucht der Tigerforelle ist möglich, wird in Sachsen aber nicht betrieben. Bei der Kreuzung gibt man die Milch eines Bachsaiblings über die Eier der Bachforelle, um bessere Schlupf- und Überlebensraten zu erzielen als bei der inversen Geschlechterwahl. Die Züchtung findet gelegentlichen Einsatz in süddeutschen Angelteichen. Der Besatz in Fließgewässer wird kritisch gesehen und ist in einigen Bundesländern verboten.

343


Bastarde (Hybriden) Steinbeißer × Donausteinbeißer (Cobitis taenia) × (Cobitis elongatoides) Bei Hybriden handelt es sich um Nachkommen, die auf Kreuzungen verschiedenartiger Elterntiere zurückgehen. Solche Hybriden sind bei Steinbeißern erst 1989 durch Moskauer Wissenschaftler mittels moderner molekulargenetischer Untersuchungsmethoden nachgewiesen worden (Freyhof, 1999). Die noch bis in die jüngste Vergangenheit verbreitete Ansicht, alle in Deutschland vorkommenden Steinbeißer sind der Art Cobitis taenia zuzurechnen, wurde spätestens mit der Entdeckung von Hybridformen, die Chromosomensätze anderer Steinbeißerarten (Cobitis elongatoides) aufwiesen, stark in Frage gestellt und mit dem Erstnachweis des Donausteinbeißers Cobitis elonga­ toides 2001 in der Spree bei Uhyst endgültig revidiert (Bohlen et al., 2002, Bohlen et al., 2005). Bei der Hybridisierung verschmelzen die Genome zweier Ausgangsarten. C. taenia besitzt 2n = 48 Chromosomen und C. elongatoides besitzt 2n = 50 Chromosomen. Nachkommen dieser Kreuzung (C. 1 taenia – 1 elongatoides) be­ sitzen einen diploiden Chromosomensatz mit 2n = 49 Chro­ mosomen. Das Geschlechterverhältnis der Nachkommen ist bei derartigen primären Hybridisierungen in etwa ausgeglichen (Bohlen, 2010). Das besondere dieser Hybriden ist, dass sie nicht steril sind, sondern sich durch Gynogenese fortpflanzen. Dabei bilden sich identische Klone. Auf diese Weise entstehen nahezu nur Weibchen und nur in Ausnahmefällen Männchen. Für eine erfolgreiche Fortpflanzung ist allerdings die Anwesenheit einer korrespondierenden reinen Art erforderlich, deren Männchen für den Erhalt der Hybridlinie notwendig sind. Das Sperma dieser Männchen ist nur zum Anstoß der Eientwicklung notwendig, ohne dass die Erbinformationen in das Ei aufgenommen werden. Allerdings kann es bei dieser Art der Vermehrung auch dazu kommen, dass die männlichen Genome mit denen der diploiden Hybriden verschmelzen. Auf diese Art entstehen zumeist triploide oder sogar, wenn auch deutlich seltener, tetraploide Hybriden. Eine feldmethodische Bestimmung der ohnehin sehr ähnlichen und gleichzeitig farblich sehr variablen Steinbeißerarten ist anhand der morphologischen Merkmale bei Hybriden nicht möglich. Lediglich die Bestimm­ung der Geschlechterverteilung ist feldmethodisch anhand der Canestrinischuppe auf der Brustflosse der Männchen möglich. Deshalb kann eine exakte Zuordnung nur durch genetische Untersuchungen erfolgen. Ein hoher Weibchenanteil in einer Population von Steinbeißern ist jedoch meist ein deutlicher Hinweis darauf, dass es sich um eine Fortpflanzungsgruppe von Hybridtieren handelt. Hybridtiere leben zusammen mit Populationen einer reinen Art und bilden mit diesen Komplexe. Fast alle Steinbeißervorkommen in Deutschland bestehen aus solchen Komplexen, in denen die Hybridtiere dominieren (Bohlen, 2011). Die eigentlichen Hybridisierungen, in deren Folge Tiere entstanden, die Chromosomensätze verschiedener Ausgangsarten tragen, liegen weit zurück. Man vermutet, dass diese Hybridisierungen in der letzten Eiszeit an den Kontaktzonen beider Arten entstanden. Eines der wichtigsten Entstehungszentren solcher Steinbeißerhybriden wird im oberen Elbbecken und auch eventuell in der Oder vermutet (Bohlen, 2010). Hier stoßen von Norden die

344

Arten Steinbeißer C. taenia und von Süden und Südosten Donausteinbeißer C. elongatoides aneinander. Aus der Anzahl und Verteilung der Genomanteile in den Tieren solcher Hybridkomplexe kann auf die Anwesenheit der reinrassigen Vatertiere geschlossen werden. So überwiegen in Westsachsen C. taenia Genome während östlich der Elbe C. elongatoides überwiegt. Dies ist ein Hinweis darauf, dass hier auch die reinen Arten zu finden sind. In einem Projekt wurden von 2008 bis 2010 die wichtigsten Gewässersysteme Sachsens auf die Zusammensetzung der vorkommenden Steinbeißerpopulationen unter­sucht (Bohlen, 2010). Mit den Ergebnissen von Voruntersuchungen aus den Jahren 2000 und 2001 wurden insgesamt 234 Tiere von zehn Lokalitäten aus den Einzugsgebieten von Mulde, Schwarzer Elster, Spree und Neiße genetisch untersucht. Die Geschlechtsbestimmung erfolgte anhand morphologischer Merkmale. Folgende Aussagen lassen sich nach den Untersuchungen machen: Die allermeisten Steinbeißervorkommen setzen sich aus wenigen Tieren einer reinen Art und einem häufig überwiegenden Anteil von Hybridtieren zusammen. Reinrassige Vorkommen ohne die Anwesenheit von Hybridtieren konnten nur für den Donausteinbeißer in drei Gewässern im Einzugsgebiet der Schwarzen Elster nachgewiesen werden. Das Geschlechterverhältnis war hier annähernd ausgeglichen. An den anderen sieben Fangorten konnten Hybriden in Verbindung mit einer reinen Art oder nur Hybriden gefunden werden. Der Anteil von hybriden Steinbeißern in den untersuchten Mischpopulationen ist nur bei einem Fangort mit 30 Prozent abweichend gering. In den Populationen der anderen Fangorte dominieren die Hybridtiere anteilig zwischen 82 und 100 Prozent. Bei der genetischen Differenzierung konnten für Sachsen außer dem bislang einzigen eindeutigen Nachweis eines Steinbeißerweibchens C. taenia zwei korrespondierende Hybridformen für Nordwestsachsen nachgewiesen werden. Ein hoher Anteil diploider ausschließlich weiblicher Hybridtiere (C. 1 taenia – 1 elongatoides) legt den Schluss nahe, dass es sich um Relikte der „Urhybridisierung“ handeln könnte. Daneben existiert noch die Hybridform C. 2 taenia – 1 elongatoides, die ein annähernd ausgeglichenes Geschlechterverhältnis aufweist und die das Resultat der Spermienaufnahme bei der Klonung der di­ ploiden Hybridweibchen ist (Bohlen, 2010). In den Gewässern östlich der Elbe fehlen diploide Hy­ briden. Hier konnten nur triploide Hybridtiere (C. 1 tae­ nia – 2 elongatoides) nachgewiesen werden. Der Weibchenanteil in der Gruppe der triploiden Hybridtiere betrug 98 Prozent. Der mittlere Anteil reinrassiger Männchen der Art C. elongatoides in allen Mischpopulationen machte lediglich knapp sechs Prozent aus. Daraus geht gleichzeitig das hohe Gefährdungspotential für solche Komplexe hervor, die beim Wegfall der Männchen zusammenbrechen würden. Momentan werden für Europa 26 Steinbeißerarten der Gattung Cobitis anerkannt, wovon acht Arten in Mittel-, Nord- und Osteuropa vorkommen (Kottelat & Freyhof, 2007).

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Bastarde (Hybriden)

Bei der Hybridisierung verschmelzen zwei Genome unterschiedlicher Arten. Die Nachkommen tragen einen diploiden Chromosomensatz.

♀ AA 2n

♂ bb 2n

Hybridisierung

Bei der Gynogenese entstehen identische Nachkommen. Die Weibchen klonen sich selbst. Für die Initialisierung der Eientwicklung wird nur das Spermium eines Männchens benötigt, ohne dass die Erbinformatio­ nen in den Zellkern aufgenommen werden.

♀ Ab 2n

♂ bb 2n Gynogenese

♀ Ab 2n Bei der Gynogenese kann es vor­ kom­men, dass Genome des Männ­ chens mit den Erbinformationen des Weibchens verschmelzen (Ploi­ die­ wechsel). Auf diese Art und Weise entstehen Nachkommen mit triploiden und auch tetraploiden Chro­mo­ somensätzen.

♂ bb 2n

Ploidiewechsel

♀ Abb 3n

Atlas der Fische Sachsens | 2016

345


Edelkrebs Astacus astacus (Linnaeus, 1758)

Erkennungsmerkmale Charakteristisch für den Edelkrebs sind seine starken breiten Scheren. Dabei weisen die festen Finger der Scheren auf der Innenseite eine größere Einbuchtung auf, die von zwei Höckerchen deutlich begrenzt wird. Der Carapax (Kopfbruststück) ist nur hinter der Nackenfurche mit einigen wenigen Dornen versehen, ansonsten aber nur gekörnt. Hinter den Augen liegen je zwei getrennte Postorbitalleisten. Der Panzer des Edelkrebses ist hart und lässt sich mit den Fingern nicht eindrücken. Die Färbung ist meist bräunlich, kann aber von sehr dunkel über bläulich bis hellgrau variieren. Die Bauchseite, die Augenstiele, die Scherengelenkshaut und die Scherenunterseiten sind kräftig rot gefärbt. Die max. Länge ohne Scheren kann bei einzelnen Männchen 20 cm erreichen. Insgesamt macht er unter den in Sachsen vorkommenden Krebsen den kompaktesten Eindruck.

Biologie Der Lebensraum des Edelkrebses sind sowohl fließende als auch stehende Gewässer. Dort benötigt er reich gegliederte Uferregionen mit Unterständen und anderen Versteckmöglichkeiten, in die sich der nachtaktive Krebs tagsüber zurückzieht. Seine Nahrung besteht aus allen greifbaren Wassertieren von Würmern über Muscheln bis hin zu kleinen Fischen und Fröschen. Auch frisch tote Tiere und pflanzliche Bestandteile werden verwertet. Die in den

346

ersten Lebensjahren häufigen Häutungen reduzieren sich bei älteren Krebsen auf 1–2 Häutungen, je nach Temperaturen und Nahrungsangebot. Zwischen September bis April erfolgen keine Häutungen mehr, da das Wachstum eingestellt wird. Die Begattung findet zwischen Mitte Oktober und Ende November statt. Die Befruchtung der Eier mit anschließender Eiablage beginnt Mitte November. Im Durchschnitt werden 100–200 Eier von 2–3 mm Durchmesser pro Weibchen abgelegt. Nach fünf bis sechs Monaten schlüpfen die Jungkrebse.

Historische Vorkommen Der Edelkrebs hat in Sachsen nahezu alle geeigneten Gewässer in großen Stückzahlen bevölkert. Von den ersten sächsischen Beschreibern der Fische Kentmann (1556, 1560), Fabricius (1569) und Albinus (1580) wird er jeweils genannt. Auch Sigismund (Anonymus, 1766) erwähnt ihn im 16. Jahrhundert für die Neiße. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts lässt sich durch eine zunehmende Wasserverschmutzung eine Abnahme der Krebsbestände feststellen. Ein verheerender Rückgang setzte mit der erstmals um 1860 in der Lombardei und ab 1878 auch in Deutschland (Dröscher, um 1900, 1906) auftretenden Krebspest ein. Dabei handelt es sich um einen krebspathogenen Pilz (Aphanomyces astaci), welcher nach einer Infektion innerhalb weniger Tage zu Tode führt und die Populationen eines Gewässers auslöschen kann. In der Elbe war der Edelkrebs vermutlich bis 1882 heimisch (Bauch,

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Edelkrebs

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 206

Astacus astacus (Linnaeus, 1758)

Edelkrebs

Astacus astacus (Linnaeus, 1758)

347


Edelkrebs Astacus astacus (Linnaeus, 1758)

Edelkrebs (Astacus astacus), männliches Tier mit den typischen breiten Scheren.

1958). Der Rückgang setzte sich seitdem ständig fort, und selbst Gewässer, in denen er noch in den siebziger Jahren vorkam, sind mittlerweile krebsfrei.

Verbreitung Der gegenwärtige Kenntnisstand über die Verbreitung in Sachsen ist in den letzten Jahren besser geworden, keinesfalls jedoch vollständig für alle Gewässer vorhanden. Innerhalb eines Forschungsprojektes zu den Flusskrebsen in Sachsen wurden von 2006 bis 2008 gezielte Suchbefischungen auf Krebse mittels spezieller Krebsreusen vorgenommen (Martin et. al., 2008a). Insgesamt ist die Tendenz negativ, auch wenn gelegentlich neue Nachweise zumeist isolierter Populationen gelingen. An mehreren noch vor 20 Jahren besiedelten Gewässern sind die Vorkommen erloschen. Besonders betroffen sind die Vorkommen in Fließgewässern des Flachlandes, wo er der Konkurrenz mit dem tagaktiven Kamberkrebs in Verbindung mit der Krebspest unterliegt. Gegenwärtig sind 129 Vorkommen in 88 Gewässern nachgewiesen. Zumeist handelt es sich dabei um noch weitestgehend intakte kleinere Fließgewässer in den sächsischen Bergländern, außerdem ist er noch in einigen stehenden Gewässern heimisch. Die Bestände in größeren Flüssen sind im Wesentlichen erloschen. Durch seine Anfälligkeit für die Krebspest bieten abgeschlossene Gewässer wie geflutete Steinbrüche oder Kiesgruben wichtige Überlebensrefugien für diese bedrohte Art.

348

Bedeutung Früher hatte der Edelkrebs eine große wirtschaftliche Bedeutung, da er als Delikatesse galt. Der Fang erreichte heute unvorstellbare Mengen. Weil ein großer Bedarf bestand, der jedoch nicht gedeckt werden konnte, wurden Einfuhren vorgenommen. So wurden 1910 unglaubliche 1.230 Tonnen nach Deutschland importiert. Gegenwärtig fehlt es nicht an Versuchen, die künstliche Krebsproduktion auszuweiten, da er nach wie vor hohe Erlöse erzielt. Trotzdem befassen sich gegenwärtig in Sachsen nur wenige Fischereibetriebe mit der Zucht von Edelkrebsen. Nennenswerte Mengen werden dabei allerdings nicht erzeugt. Heute kann der Edelkrebs in freier Natur nur noch als Indikator für intakte Gewässer gelten und stellt gleichzeitig ein zu schützendes Faunenelement dar.

Gefährdung Aufgrund seiner zumeist sehr isolierten Vorkommen mit fehlendem Austausch ist der Edelkrebs in Sachsen vom Aussterben bedroht. Große Gefahren entstehen durch wasserbauliche Veränderungen, die mit für ihn lebensfeindlichen Strukturveränderungen einhergehen. Dies gilt auch für die weitere natürliche Ausbreitung, aber auch den illegalen Besatz des Kamberkrebses als möglichem Überträger der Krebspest.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Edelkrebs Astacus astacus (Linnaeus, 1758)

Edelkrebs (Astacus astacus) mit blauer Grundfärbung.

Edelkrebs (Astacus astacus), Reusenfang aus dem Betriebswasserteich der Firma Frottana in Großschönau.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Edelkrebs (Astacus astacus).

349


Galizischer Krebs, Sumpfkrebs Astacus leptodactylus (Eschholz, 1823)

Erkennungsmerkmale Seine schmalen, sehr langen Scheren, die ihm auch den Namen Schmalscheriger Krebs einbrachten, sind das hervorstechende Merkmal dieser Art. Die starren Finger der Scheren haben an den Innenseiten nur eine kaum wahrnehmbare Einbuchtung. Seine Färbung ist häufig graubraun bis graugrün und erscheint oft marmoriert. Die Unterseite der Scheren ist nicht leuchtend rot, sondern weißlich. Hinter den Augen besitzt er je zwei Postorbitalleisten. Sein Carapax ist an den Seiten deutlich scharf bedornt und fühlt sich rau an. Der Panzer ist relativ weich und lässt sich mit den Fingern eindrücken. Die Gliedmaßen sind länger und dünner als beim Edelkrebs. Er kann eine Länge bis 20 cm erreichen und wirkt durch seine langen Scheren sehr groß, dabei aber nicht so kräftig wie ein Edelkrebs

größere Plastizität in der Anpassung entwickelt. Er ist wesentlich lebhafter als dieser und auch am Tage aktiv. Die Nahrung besteht aus tierischer und pflanzlicher Kost. Die Eizahl reicht von 200 bis zu 800 Eiern bei sehr großen Weibchen, womit diese Art wesentlich fruchtbarer als der Edelkrebs ist.

Historische Verbreitung Der Galizische Krebs bewohnte ursprünglich den ponto-kaspischen Raum und kam in Deutschland nicht vor. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts versuchte man mit ihm, die durch die Krebspest verwaisten Gewässer Ostdeutschlands, zu besiedeln. Dabei ist diesen Maßnahmen teilweise Erfolg beschieden gewesen. Über Ansiedlungsversuche in Sachsen liegen keine konkreten Angaben vor.

Biologie

Verbreitung

Der Galizier besiedelt vornehmlich die Gewässer der Ebene und steigt nicht in die Oberläufe in den Gebirgen auf. Besiedelt werden in etwa die gleichen Lebensräume wie beim Edelkrebs, in Sümpfen ist er allerdings nicht zuhause. Wo er auftritt, verdrängt er den Edelkrebs, da er eine

Der Galizische Krebs ist in Sachsen extrem selten. Gegenwärtig ist nur ein Vorkommen in einem Fischteich des Oberlausitzer Berglandes sicher nachgewiesen. Der Besitzer hatte vermeintlich Edelkrebse für den Besatz gekauft, die sich aber als Galizische Krebse herausstellten

350

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Galizischer Krebs, Sumpfkrebs

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

Geländehöhen Fundstellen: 1

Astacus leptodactylus (Eschholz, 1823)

Galizischer Krebs, Sumpfkrebs

Astacus leptodactylus (Eschholz, 1823)

351


Galizischer Krebs, Sumpfkrebs Astacus leptodactylus (Eschholz, 1823)

Galizischer Krebs (Astacus leptodactylus).

(Martin et al., 2008a). Andere ehedem besiedelte Vorkommen konn­ten bei Suchbefischungen mit Krebsreusen nicht mehr bestätigt werden. Es ist bekannt, dass Besatzkrebse aus einem Gewässer bei Berlin noch vor der Wende in ein Ge­wässer in der Oberlausitz verbracht wurden, wo allerdings keine aktuellen Nachweise mehr gelangen. Möglicher­weise sind noch einige andere Vorkommen vorhanden, die aber unbekannt sind.

Bedeutung Der Krebs hat in den südöstlichen Ländern Europas und der Türkei eine große wirtschaftliche Bedeutung. Er wird dort jedoch wie der heimische Edelkrebs stark durch die Krebspest bedroht, so dass die Exporte enorm zurückgingen. Kulinarisch ist er kein gleichwertiger Ersatz für den Edelkrebs, da seine Farbe nach dem Kochen weder so leuchtend rot ist wie bei seinem Vetter, noch sind seine Scheren so fleischig. In Deutschland hat er die in ihn gesetzten Erwartungen als Speisekrebs nicht erfüllen können. In Sachsen ist er ohne jede Bedeutung.

Geflutete Steinbrüche, die keine Verbindung zu anderen Gewässern haben, können für den Galizischen Krebs (Astacus leptodactylus) geeignete Lebensräume sein.

352

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Galizischer Krebs, Sumpfkrebs Astacus leptodactylus (Eschholz, 1823)

Galizischer Krebs (Astacus leptodactylus); links Männchen, rechts Weibchen.

Galizischer Krebs (Astacus leptodactylus), deutlich sichtbar ist die Bedornung am Carapax.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

353


Kamberkrebs, Amerikanischer Flusskrebs Orconectes limosus (Rafinesque, 1817)

Erkennungsmerkmale Charakteristisch sind die kräftig rostbraun gefärbten Querstreifen auf den oberen Abdominalsegmenten, die ihn von den anderen Krebsen unterscheiden. Die Scheren des Kamberkrebses sind klein und relativ stark bedornt. Der starre Finger der Schere hat keine Einbuchtung auf der Innenseite. Hinter den Augen befindet sich eine ungeteilte Postorbitalleiste. Der Carapax ist im seitlichen Kopfbereich bedornt. Kamberkrebse bleiben klein, Männchen über 10 cm gelten schon als groß, maximal können 12 cm erreicht werden.

Biologie Der Kamberkrebs bewohnt stehende und fließende Gewässer, meidet aber die sommerkühlen, schnell fließenden Bäche und Flüsse des Berglandes. Da er weniger auf Unterschlüpfe und Höhlen angewiesen ist, kann er auch naturfern ausgebaute Gewässer besiedeln. Er verträgt auch eine gewisse Gewässerverschmutzung. Steinschüttungen und Wasserpflanzen geben ihm hinreichende Versteckmöglichkeiten. Er ist äußerst lebhaft und sowohl am Tag als auch in der Nacht aktiv. Bei Wassertemperaturen unter

354

10 °C beginnt er tiefere Bereiche der Gewässer aufzusuchen. Die Geschlechtsreife tritt bereits nach einem Jahr ein. Die Begattung erfolgt vor allem im September und Oktober, während die Eiablage erst nach sieben Monaten Ende April bis Mitte Mai erfolgt. Die Eizahl schwankt zwischen 200 bis 400, jedoch gelangen nur rund 100 zur Entwicklung. Die Tragzeit beträgt nur fünf bis sechs Wochen. Er ist immun gegen die Krebspest, trägt jedoch wie der Signalkrebs zu ihrer Verbreitung bei.

Historische Verbreitung Die Art stammt aus dem Osten der USA, aus Pennsylvanien. Der Fischzüchter Max von dem Borne setzte 1890 einhundert Exemplare in Teiche bei Berneuchen im unteren Odergebiet aus. Von dort besiedelte der gegen die Krebspest widerstandsfähige Krebs in kurzer Zeit viele Gewässer Mitteleuropas, wobei er eine jährliche Ausbreitungsgeschwindigkeit von 5 km in einer Richtung entwickelte. In der Spree wurde 1926 der Scharmützelsee erreicht (Piep­ low, 1938). Über die Havel gelangte er in die Elbe. 1960 soll er Prossen erreicht haben (Müller, 1973). Inwieweit der Mensch durch weitere Besatzmaßnahmen zu seiner Verbreitung beigetragen hat, muss offen bleiben.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Kamberkrebs, Amerikanischer Flusskrebs

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 210

Orconectes limosus (Rafinesque, 1817)

Kamberkrebs, Amerikanischer Flusskrebs

Orconectes limosus (Rafinesque, 1817)

355


Kamberkrebs, Amerikanischer Flusskrebs Orconectes limosus (Rafinesque, 1817)

Kamberkrebs (Orconectes limosus).

Kamberkrebs (Orconectes limosus).

Kamberkrebs (Orconectes limosus).

Verbreitung Vorkommen des Kamberkrebses finden sich heute in den Flussgebieten der Elbe, der Mulde, der Spree, der Schwarzen Elster, der Weißen Elster und der Neiße. Entgegen der Daten im vorhergehenden Kartierungszeitraum bis 2004 ist der Kamberkrebs mittlerweile auch in vielen Gewässern in mittleren Höhenlagen im Erzgebirge nachgewiesen worden und bevölkert dort klare schnellfließende Gebirgsgewässer mit steinigem Untergrund sowie mehrere Talsperren wie Saidenbach und Neunzehnhain. Das höchstgelegene Vorkommen wurde in einer Höhenlage von 630 m ü. NN in der großen Mittweida unterhalb des Fichtelberges dokumentiert. Damit hat sich die Art großflächig in einem Hauptverbreitungsgebiet des Edelkrebses etabliert. In den 1990er Jahren war durch die gestiegene Wasserqualität eine aufwärtsgerichtete Besiedlung in einigen Flussgebieten wie dem Hoyerswerdaer Schwarzwasser zu

356

verzeichnen. Dort eroberte der Kamberkrebs die Mittelläufe von Gewässern, die noch vor wenigen Jahrzehnten von Edelkrebsen besiedelt waren. Entwickelten sich in diesen neubesiedelten Abschnitten anfangs häufig dichte individuenreiche Bestände, so scheinen diese mittlerweile auch starken Populationsschwankungen zu unterliegen. Die Ursachen für derartige Bestandsdepressionen können nicht sicher benannt werden. Es liegen gleichfalls mehrere Funde aus Gewässern vor, die im Unterlauf von Kamberkrebsen besiedelt werden, im Oberlauf aber noch Edelkrebse enthalten. Dies stellt eine ernstzunehmende Bedrohung unserer geschützten einheimischen Art dar. Neben den Fließgewässern ist der Kamberkrebs auch in stehenden Gewässern anzutreffen und bildet dort beim Fehlen des Aales, seinem Hauptfeind, dichte Bestände.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Kamberkrebs, Amerikanischer Flusskrebs Orconectes limosus (Rafinesque, 1817)

Kamberkrebs (Orconectes limosus) mit deutlich sichtbaren roten Querbinden auf dem Abdomen.

Der Tagebaurestsee Mortka ist ein Gewasser mit einem guten Bestand an Kamberkrebsen.

Bedeutung Der Kamberkrebs wurde als wirtschaftliches Objekt nur zögerlich von den Fischern angenommen, konnte aber teilweise dennoch eine beachtliche Stellung erreichen. Eine systematische Bewirtschaftung hat sich aber bislang kaum durchgesetzt. Nicht zu unterschätzen ist seine Rolle

Atlas der Fische Sachsens | 2016

als Nährtier für den Aal, aber auch anderer Raubfische. Wegen seiner Bedeutung als Überträger der Krebspest ist die wissentliche bzw. absichtliche Verbreitung des Kamberkrebses möglichst zu verhindern.

357


Signalkrebs Pacifastacus leniusculus (Dana, 1852)

Erkennungsmerkmale Der Signalkrebs erinnert in seinem Aussehen an den Edelkrebs, ist aber durch die leuchtend hell gefärbten Scherengelenke zu erkennen. Die Farbe seines Panzers ist gleichmäßig mittel- bis dunkelbraun. Die Scherenunterseite ist rotorange bis rot. Die Scheren sind nur fein bedornt und ziemlich glatt. Beim Männchen befindet sich auf der Innenseite des starren Scherenfingers in Gelenknähe ein Höcker mit anschließender mäßiger Einbuchtung, während die Schereninnenseiten bei den Weibchen parallel und leicht nach innen gerundet verlaufen. Die Postorbitalleisten sind ungeteilt und nur schwach ausgebildet. Der Carapax ist glatt. Signalkrebse können 15–20 cm groß werden

Biologie Der Lebensraum des Signalkrebses können stehende und fließende Gewässer sein. Obwohl er in vielen Eigenschaften dem Edelkrebs ähnelt, unterscheidet er sich doch in bestimmten Merkmalen seiner Lebensweise. So ist er mit einer etwa 90 Prozent höheren Eizahl fruchtbarer und erlangt auch etwas früher die Geschlechtsreife. Seine Lebensdauer ist mit 5–6 Jahren geringer als die des Edelkrebses. Allerdings wächst er schneller und entwickelt

358

dabei stärkere Scheren. Bezüglich der Wasserqualität stellt er höhere Ansprüche als der Kamberkrebs. Die Zeit zwischen Begattung und Eiablage erstreckt sich von September bis November. Zum Schlupf der Krebslarven kommt es erst Ende Juni/Anfang Juli (Anwand, 1978). Auch beim Signalkrebs kann, wenn auch nicht so verheerend wie bei den einheimischen Krebsen, die Krebspest zum Ausbruch kommen und Verluste herbeiführen.

Historische Verbreitung Die Art hat ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet an der nordamerikanischen Westküste und wurde durch ihre 1916 erfolgte Einbürgerung im Lake Tahoe in der Sierra Nevada bekannt. Da diese Maßnahme sehr erfolgreich war, wurde dieser Krebs 1960 als Ersatz für den Edelkrebs vorerst in einer kleinen Menge und nach positiven Ergebnissen 1969 in einer Stückzahl von 60.000 ausgewachsenen Tieren in Schweden eingeführt (Fürst, 1984). Auch in andere europäische Gewässer kamen Krebse aus den USA. In die DDR gelangten im Juli 1974 aus Schweden 5.000 Jungkrebse, von denen der Binnenfischereibetrieb Wermsdorf 3.000 Stück erhielt (Anwand, 1978). Von dort sind sie dann sicherlich in „privater“ Initiative in andere Teiche gesetzt worden.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Signalkrebs

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 15

Pacifastacus leniusculus (Dana, 1852)

Signalkrebs

Pacifastacus leniusculus (Dana, 1852)

359


Signalkrebs Pacifastacus leniusculus (Dana, 1852)

Signalkrebs (Pacifastacus leniusculus). Vom Habitus her sieht der Signalkrebs dem einheimischen Edelkrebs sehr ähnlich. Die leuchtend hell gefärbten Scherengelenke sind jedoch ein deutliches Erkennungsmerkmal.

Verbreitung

Bedeutung

Innerhalb der letzten zehn Jahre sind in einer Reihe von Fließgewässern weitere Nachweise erbracht worden, die eine langsame Ausbreitung der Art dokumentieren. Inwiefern dabei illegaler Besatz eine Rolle spielt, kann nicht gesagt werden. An den Nachweisstellen bilden Signalkrebse intakte Bestände und erreichen teilweise hohe Siedlungsdichten. Mit einer Ausbreitung der Bestände auf weitere Gewässerabschnitte muss gerechnet werden. Daneben gab es in einzelnen sächsischen Fischereibetrieben Bemühungen die Art als Objekt der Fischerei zu kultivieren, was aber bislang nicht erfolgreich gelang.

Der Signalkrebs wurde nach Europa importiert, um einen etwa gleichartigen Ersatz für den Edelkrebs zu schaffen. In vielen Ländern, so besonders in Schweden, bemüht man sich um seine Zucht. Von den faunenfremden Krebsen ist er der einzige, der die Maße des Edelkrebses erreicht. Bedeutung könnte er vor allem für die Zucht in speziellen Anlagen gewinnen. Jedoch sind die technologischen Bedingungen, unter denen der Signalkrebs effektiv und wirtschaftlich produziert werden kann, schwierig zu handhaben. In Zuchten kann aufgrund der höheren Bestandsdichten die Krebspest zum Ausbruch kommen und erhebliche Bestandseinbrüche verursachen. Als Überträger der Krebspest kann er jedoch zur Gefahr für einheimische Edelkrebsbestände werden. Eine willkürliche Ansiedlung darf daher nicht erfolgen.

360

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Signalkrebs Pacifastacus leniusculus (Dana, 1852)

Signalkrebs (Pacifastacus leniusculus).

Signalkrebs (Pacifastacus leniusculus). Unterseite eines Männchens.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

361


Steinkrebs Austropotamobius torrentium (Schrank, 1803)

Erkennungsmerkmale Der Steinkrebs ähnelt in seiner äußeren Erscheinung sehr einem kleinen Edelkrebs. Gemessen von der Rostrumspitze bis zum Telson wird er selten größer als 8 cm, in vereinzelten Ausnahmefällen bis max. 12 cm (Pöckl & Eder, 1998). Wie auch bei anderen Flusskrebsarten ist ein Geschlechtsdimorphismus auffällig. Seine Körperfärbung schwankt in Abhängigkeit vom Lebensraum zwischen einem beigefarbenen und einem grünlichen oder bläulichen Braun. Seine stets hellen Scherenunterseiten sind meist schmutzig weiß bis beige, können aber mitunter auch leicht orange getönt sein. Die Rostrumspitze ist verhältnismäßig kurz und die Augenleiste nur einteilig (Bohl et al., 2001). Der Carapax ist glatt und unbedornt. Ein unverwechselbares Merkmal ist seine gezahnte Fühlerschuppe, die jedoch meist nur mit optischen Hilfsmitteln zu erkennen ist (Strätz, 2007).

Biologie Der Steinkrebs kommt vorzugsweise in quellnahen Oberläufen kühler und klarer Gebirgsbäche vor. Dort besiedelt er strukturreiche Abschnitte, wo er seine Höhlen gräbt, lebt aber auch unter Steinen, Wurzeln und Totholz. Steinkrebse paaren sich im Herbst. Das Weibchen trägt 50 bis 100 Eier,

362

die im Frühjahr zum Schlupf kommen. Nach drei Jahren werden die Tiere geschlechtsreif (Hager, 1996, Streissel & Hödl, 2002). Die Art stellt sehr hohe Ansprüche an den Lebensraum und reagiert empfindlich auf Schwemmstoff­ einträge, organische Belastung, chemische Verunreinigungen und Insektizideinsatz (Machino & Füreder, 2005).

Historische Vorkommen Über die Verbreitung des Steinkrebses in Sachsen lassen sich keine historisch gesicherten Nachweise finden. Das legt den Schluss nahe, dass einerseits der Steinkrebs nur auf wenige Gewässer beschränkt war und andererseits wegen seiner Ähnlichkeit mit dem Edelkrebs falsch angesprochen oder übersehen worden ist. Es ist deshalb nicht möglich, ein historisches Siedlungsgebiet zu beschreiben. Im Fischverzeichnis von Kentmann (1549) über die Elbfische wie auch denen anderer frühneuzeitlicher Autoren (Sigismund um 1550; Fabricius, 1569; Albinus, 1580) lassen sich nur die Angaben „Krebs“ für den Edelkrebs finden, ohne dass eine weitere Art unterschieden oder beschrieben wird. Auch die späteren Autoren von Fischfaunen im 19. Jahrhundert nennen nur den Edelkrebs. Eine großflächige Verbreitung des Steinkrebses in Sachsen vor dem Auftreten der Krebspest ist deshalb unwahrscheinlich.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Steinkrebs

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 5

Austropotamobius torrentium (Schrank, 1803)

Steinkrebs

Austropotamobius torrentium (Schrank, 1803)

363


Steinkrebs Austropotamobius torrentium (Schrank, 1803)

Die Form des Rostrums ist für den Steinkrebs (Austropotamobius tor­ rentium) charakteristisch.

Die gezahnte Fühlerschuppe des Steinkrebses (Austropotamobius tor­ rentium) ist ein sicheres Bestimmungsmerkmal.

Verbreitung

Bedeutung

Der Steinkrebs wurde im Rahmen des Flusskrebsprojektes 2008 erstmals für Sachsen am südöstlichen Stadtrand von Dresden in einem kleinen räumlich sehr begrenzten Einzugsgebiet nachgewiesen (Martin et. al., 2008b). Dieses Vorkommen hat eine besondere zoogeografische Bedeutung. Das nächstgelegene Vorkommen in Elbezuflüssen befindet sich ca. 40 km südöstlich in Nordböhmen im Einzugsgebiet der Kamnitz. In der Region Ústí sind insgesamt drei Vorkommen nachgewiesen (Štambergová et al., 2009). Ein weiteres grenznahes Vorkommen existiert im Quellgebiet der Eger in Franken, ohne dass in sächsischen Zuflüssen im Vogtland Exemplare dieser Art bislang nachgewiesen werden konnten (Martin et. al., 2008b).

Eine wirtschaftliche Bedeutung hat der Steinkrebs aufgrund seiner Kleinwüchsigkeit nicht. Seine Bedeutung liegt vielmehr darin, dass sein Vorkommen in Sachsen den nördlichsten Verbreitungspunkt der Art darstellt. Gleichzeitig ist dieser Krebs eine Indikatorart für strukturreiche, unverbaute, naturnahe und saubere Oberläufe von Fließgewässern, die aus landeskultureller und naturschutzfachlicher Sicht unbedingt zu erhalten sind.

364

Gefährdung Der Steinkrebs ist wegen seiner isolierten und reliktartigen Verbreitung in nur einem sehr kleinen Gewässereinzugsgebiet mit nur sehr wenigen Individuen in höchstem Maße gefährdet. Jegliche Baumaßnahmen in seinen Wohngewässern müssen als potenziell gefährlich gelten. Zu den Gefährdungen zählen auch landwirtschaftliche Tätigkeiten im Einzugsgebiet sowie Einleitungen jeglicher Art. Gegen das natürliche Aufsteigen von Kamberkrebsen ist das Gewässer durch eine Reihe von Steilabstürzen geschützt. Dagegen bergen Besatzmaßnahmen mit Fischen im Einzugsgebiet (Dorf- und Feuerlöschteiche) die Gefahr der Verbreitung des Krebspesterregers, gegen den er wie der Edelkrebs keine Resistenz besitzt.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Steinkrebs Austropotamobius torrentium (Schrank, 1803)

Der Lebensraum des Steinkrebses (Austropotamobius torrentium) sind natßrliche, unverbaute, kleine Bäche.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

365


Wollhandkrabbe Eriocheir sinensis (Milne-Edwards, 1854)

Erkennungsmerkmale Wie alle anderen Vertreter aus der Ordnung der Zehnfußkrebse hat sie fünf Beinpaare, von denen das erste zu Scherenbeinen, die anderen zu Gangbeinen ausgebildet sind. Die Männchen haben einen dichten Haarpelz an den Scheren (Wollhand). Der Carapax, mehr breiter als lang, ist quadratisch bis trapezförmig, woraus die Bezeichnung Viereckskrabben folgt. Die Stirn trägt vier scharfe Dornen, die durch Einschnitte getrennt sind, wobei der mittlere der tiefste ist. Auch die vorderen Seitenränder tragen vier nach vorn gerichtete Dornen. Stirn und Seitenränder sind zudem fein gezähnt. Als maximale Größe werden 7,5 cm in der Breite angegeben. Als einziger Vertreter der Kurzschwanzkrebse in Sachsen ist sie nicht zu verwechseln.

Biologie Die uns am meisten ins Auge stechende Eigenart dieses Tieres sind die ungeheuren Massenwanderungen, welche flussaufwärts unternommen werden. Die im Meer geschlüpften Krabben verbleiben dort bis etwa 1¾ Jahr, um dann ihre Wanderung in die Ströme zu beginnen. Sie ernähren sich von Pflanzenteilen, aber auch von Muscheln und Schnecken, die sie mit ihren Scheren aufbrechen.

366

Gern werden auch tote Fische verzehrt. Sie wählen die Dunkelheit für ihre Nahrungssuche, tagsüber leben sie meist verborgen. Wollhandkrabben sind äußerst bedürfnislos, widerstandsfähig und können sich sehr gut anpassen. Sie sind geschickte Läufer und Kletterer und gehen zur Überwindung von Hindernissen an Land. Die Aufwärtsbewegung beginnt im Frühjahr und hält die warme Jahreszeit an. Für die Strecke bis Dresden sind etwa drei bis vier Jahre zu veranschlagen. Bei der Aufwärtswanderung werden die Uferpartien der Flüsse bevorzugt. Der Anteil der Männchen steigt in den Oberläufen an. Nach vier bis fünf Jahren beginnt bei einer Carapaxlänge von etwa 4,5 cm die Abwärtsbewegung in den Sommer- und Herbstmonaten. Dabei werden täglich 8–12 km zurückgelegt. Im Mündungsgebiet der Flüsse erfolgt dann die Begattung. Die Eier werden Mitte November abgelegt und gelangen im Mai/Juni zum Schlupf. Die Alttiere sterben danach und der Kreislauf beginnt von vorn.

Historische Verbreitung Die Heimat ist Nordchina, wo sie in allen bedeutenden Strömen vorkommt. Vermutlich wurde sie mit Ballastwasser der Schiffe verschleppt und kam auf diese Art nach Deutschland, wo sie erstmals 1912 in der Aller festgestellt

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Wollhandkrabbe

Atlas der Fische Sachsens | 2016

# S

T $

GeländehÜhen Fundstellen: 21

Eriocheir sinensis (Milne-Edwards, 1854)

Wollhandkrabbe

Eriocheir sinensis (Milne-Edwards, 1854)

367


Wollhandkrabbe Eriocheir sinensis (Milne-Edwards, 1854)

Männchen der Wollhandkrabbe (Eriocheir sinensis) aus der Elbe.

Verbreitung wurde. Ab 1915 wurde sie von Fischern in der Unterelbe beobachtet, der wissenschaftliche Nachweis für die Elbe gelang Schnackenbeck und Panning 1923 (Panning, 1952). Nachdem die Unterelbe stark mit Krabben bevölkert war, konnte man 1927 oberhalb Hamburgs das erste Massenauftreten von aufwärts ziehenden Jungkrabben beobachten. Die ersten Belege in Sachsen gelangen 1930 bei Strehla, 1931 bei Meißen und ebenfalls zwischen Pirna und Bad Schandau. 1932 wurde sie bereits in Böhmen bei Prag gefunden. In der Mulde wurde das erste Exemplar am 11.10.1932 bei Eilenburg erbeutet (Peters & Panning, 1933). Nach Bauch (1958) wurde sie in den Niedrigwasserjahren von 1949–1954 im Dresdener Gebiet nur noch selten beobachtet. Ein stärkerer Aufstieg ist erst im Hochwasserjahr 1955 zu beobachten gewesen.

368

In Sachsen sind gesicherte Vorkommen der Wollhandkrabbe momentan auf die Elbe beschränkt. Frühere Nachweise der Art in der Mulde oder Nebengewässern konnten aktuell nicht bestätigt werden. Gegen eine weitere invasive Ausbreitung spricht gegenwärtig noch eine Vielzahl von Querverbauungen, die auch für die kletterfreudige Wollhandkrabbe ernste Hindernisse darstellen. In der frei durchwanderbaren Elbe muss aber davon ausgegangen werden, dass sie deren gesamten Lauf in Sachsen besiedelt. Aktuelle Fangnachweise von Anglern beweisen das. Es handelt sich dabei überwiegend um ausgewachsene Exemplare, da die Tiere hier erst nach längerer Wanderungszeit ankommen und deshalb ihre Endgröße weitestgehend erreicht haben. Über die Art und Weise der Abwärtswanderung zur Fortpflanzung in die Salz- und Brackwassergebiete der Elbmündung liegen keine aktuellen Erkenntnisse vor. Ebenso können keine Angaben über die Bestandsdichte gemacht werden.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Wollhandkrabbe Eriocheir sinensis (Milne-Edwards, 1854)

Treten Wollhandkrabben (Eriocheir sinensis) in diesen Mengen auf, werden sie zu einer Plage für die Fischereiwirtschaft.

Bedeutung Als faunenfremdes Element fand die Wollhandkrabbe in der Elbe derart günstige Bedingungen, dass es zu explosionsartigen Entwicklungen in den dreißiger Jahren mit äußerst schädlichen Auswirkungen auf die Fischerei kam. 1935 fing man im Flusssystem der Elbe 500 Tonnen (Kaestner, 1963). Sie ist vor allem deshalb gefürchtet, weil sie sich in Fischereigeräten verfängt und diese mit ihren scharfen Kiefern durchtrennt. Außerdem beschädigt sie die darin gefangenen Fische. Ihr Massenfang in Reusen und Netzen macht die Fischerei nahezu unmöglich. Mit Besserung der Wasserqualität kam es seit Anfang der neunziger Jahre wieder zum verstärkten Auftreten der Wollhandkrabbe in der Elbe. Ab der zweiten Hälfte der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts ist diese Entwicklung tendenziell wieder leicht fallend. Stärkere Wanderbewegungen sind nur aus der Elbe bis in Höhe der Havelmündung zu beobachten, wo ein Großteil der Tiere einwandert. Weiter

Atlas der Fische Sachsens | 2016

oberhalb ist die Wollhandkrabbe bis in die sächsische Elbe regelmäßig in Einzelexemplaren nachzuweisen. Hier wird sie Anglern durch das Abfressen von Ködern gelegentlich lästig. Seit dem Wiederauftreten der Wollhandkrabbe im unteren Einzugsgebiet der Elbe sind die anfänglichen Befürchtungen über negative Auswirkungen auf die Fischerei durch geeignete Maßnahmen der Berufsfischer selbst vermindert worden. Einerseits, weil es gelang, die Krabben an asiatische Mitbürger gewinnbringend zu vermarkten, andererseits, weil man durch die Umstellung auf Polyethylennetze den Schaden an Netzfanggeräten deutlich gemindert hat.

369



Fische der Aquakultur

Gert Füllner Matthias Pfeifer

Der Aquakultur wird das Potential zugeschrieben, maßgeblich zur Ernährungssicherheit künftiger Generationen beitragen zu können, da sie im Vergleich mit anderen Verfahren zur Erzeugung tierischer Eiweiße die beste Ökobilanz hat und aufgrund der noch ungenutzten Ressourcen weiter erheblich wachsen könnte – bei Wahrung der Nachhaltigkeit.

Nationaler Strategieplan Aquakultur für Deutschland 2014


Fische der Aquakultur

Störhybride (Acipenser spec.).

11. Fische der Aquakultur Eine Reihe der bisher beschriebenen Fischarten wird auch in der Aquakultur zum Zwecke der Speisefischerzeugung gehalten. Unter Aquakultur verstehen wir heute die Aufzucht oder Haltung von Wasserorganismen mit entsprechenden Techniken mit dem Ziel der Produktionssteigerung über das unter natürlichen Bedingungen mögliche Maß hinaus. Die betreffenden Organismen bleiben während der gesamten Aufzucht oder Haltung, einschließlich Ernte bzw. Fang, Eigentum einer natürlichen oder juristischen Person (EFF-VO, 2006). Sowohl die traditionsreiche Karpfenteichwirtschaft als auch die Forellenteichwirtschaft und die modernen Warmwasserkreislaufanlagen zählen in Sachsen zur Aquakultur. Bereits vor mehr als 120 Jahren wurden Fischarten, die in unseren Breiten überwintern können, in die Kaltwasserbzw. Warmwasserteichwirtschaft eingeführt. Vor allem der Fischzüchter Max von dem Borne aus Berneuchen (Neumark) nutzte seine guten Beziehungen in die USA, um eine Vielzahl von aus seiner Sicht für die Aquakultur besser geeignete Arten aus Nordamerika nach Deutschland einzuführen. Einige dieser Arten, wie die Regenbogenforelle oder der Bachsaibling werden wegen ihrer guten Eigenschaften für die Aquakultur oder wegen ihrer Produkteigenschaften auch noch heute in Teichen erzeugt, andere sind wieder verschwunden. Einzelne, für die Aquakultur nicht geeignete Arten wie der Braune Zwergwels oder der Kamberkrebs, konnten sich in natürlichen Gewässern vermehren und zählen heute aus naturschutzrechtlicher Sicht zu den „einheimischen“ Arten, obwohl sie aus Sicht des Fisch­ artenschutzes eher streng zu bekämpfen sind.

372

Die Einfuhr nicht einheimischer Fischarten für Zwecke der Aquakultur unterliegt heute einer strengen Reglementierung über europäische Gesetze (sog. „Alien-VO“ 2007). Damit können neue Arten in offenen Aquakulturanlagen wie Karpfenteichen nur dann eingeführt werden, wenn Schäden auf die einheimische Fischfauna nach bestem fachlichem Wissen praktisch ausgeschlossen werden können. Anders ist das in Kreislaufanlagen, aus denen das Entweichen von Fischen in natürliche Gewässer praktisch ausgeschlossenist. In solchen Anlagen werden inzwischen auch in Sachsen eine größere Anzahl exotischer Fischarten mit exzellenten Verbrauchereigenschaften erzeugt.

Aquakultur in Teichen Streng betrachtet ist die heute wichtigste Fischart der Teichwirtschaft, der Karpfen (Cyprinus carpio), der erste Fisch, der zum Zweck der Aquakultur nach Deutschland eingeführt worden ist. Auch die mehr als 750-jährige Geschichte der Entwicklung der Karpfenteichwirtschaft in Sachsen ist untrennbar mit der Verbreitung des Karpfens aus seinem westlichsten natürlichen Vermehrungsgebiet im Mittellauf der Donau nach Norden verbunden. In den flachen und nicht durchströmten Karpfenteichen werden Wassertemperaturen erreicht, die deutlich über denen unserer natürlichen Gewässer liegen. Nur hier kann der Karpfen sicher vermehrt werden und rasch wachsen. In diesen Karpfenteichen, die wegen ihrer Konstruktion und Wasserführung streng genommen als „Warmwasserteiche“ bezeichnet werden müssen, werden heute eine Vielzahl von Fischarten gehalten, die bei hohen Wassertemperaturen und guter Nährstoffversorgung besonders

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Fische der Aquakultur

Haiwels (Pangasius, Pangasianodon hypophthalmus).

günstige Lebensbedingungen vorfinden. Neben den einheimischen Arten Schleie, Hecht, Wels und Zander sind das heute auch verschiedene Störarten wie der Sibirische Stör (Acipenser baeri), der Waxdick (Russischer Stör, Aci­ penser gueldenstaedtii) sowie verschiedene Hybriden. Selbst der größte Süßwasserfisch, der Hausen (Huso huso) wurde bereits in sächsischen Teichen aufgezogen. Seit einigen Jahren wurde der Forellenbarsch (Micro­ pterus salmoides) für die Aufzucht in Warmwasserteichen wiederentdeckt, nachdem Max v. d. Borne 45 laichreife Exemplare der Art im Jahr 1883 aus dem Greenwood Lake bei New York nach Deutschland brachte. Von den erfolgreichen Nachzuchten wurden Forellenbarsche an viele Fischereibetriebe in Deutschland und andere Länder Europas abgegeben (v. d. Borne, 1892). Bereits 1903 werden Forellenbarsch und Schwarzbarsch als in Sachsen eingeführt betrachtet (Leonhardt & Schwarze, 1903). Später zählten Gaschott (1926), Rühmer (1934) wie auch Bauch (1966) Forellen- und Schwarzbarsch (Micropterus dolomieui) sogar zu den in Deutschland einheimischen Fischen. Auch heute führen einige Autoren den Forellenbarsch nach wie vor als erfolgreich eingebürgerte Art (Lelek & Buhse, 1992, Geitner et al., 2002), auch wenn ihn Wiesner et al. (2010) lediglich als in Deutschland etabliertes Neozoon ansehen. Eine Teichwirtschaft in Sachsen erzeugt heute den sogenannten Emmafisch. Mit diesem neuen Kunstnamen wird die schon früher als besonders robust beschriebene Kreuzung aus Karpfen und Karausche (Karpfkarausche oder Bauernkarpfen) vermarktet. Fischarten mit hohen Ansprüchen an Wasserqualität und Sauerstoffgehalt werden in durchströmten Kalt­wasser­ ­ teichen (Forellenteichen) als Speisefisch oder zu Be­ satz­zwecken aufgezogen. Hier werden neben der wichtigsten Fischart der Aquakultur in Deutschland, der Re­gen­­-

Atlas der Fische Sachsens | 2016

bogenforelle, zunehmend einheimische und aus Nord­ amerika eingeführte Fischarten sowie deren Hybriden erzeugt. Das sind: · Bachforelle (Salmo trutta); · Bachsaibling (Salvelinus fontinalis); · Seesaibling (Salvelinus umbla); · Lachs (Salmo salar); · Tigerforelle (Salmo trutta × Salvelinus fontinalis).

Aquakultur in technischen Anlagen Zur Steigerung der Fischproduktion wurden vor etwa 50 Jahren in Deutschland erste Systeme der technischen Aquakultur entwickelt, bei der die Produktion nicht mehr von der Fläche des Produktionsstandortes limitiert wurde. Dieser Zweig der Fischproduktion stützt sich auf Kapital, welches in der technischen Ausstattung zum Tragen kommt. Eine Grundvoraussetzung für die Etablierung solcher Fischaufzuchteinrichtungen war die Bereitstellung ausgewogener und vollwertiger Mischfuttermittel durch eine leistungsstarke Futtermittelindustrie, um Ernährung und gute Zuwachsleistungen der Fische zu sichern. Technische Anlagen zur Fischproduktion wurden sowohl für Kaltwasserfische wie Forellen als auch für Warmwasserfische wie Karpfen entwickelt. Charakteristisch sind eine Mehrfachnutzung des Wassers sowie die Optimierung von Umweltparametern wie Temperatur und Sauerstoffgehalt, um den angestrebten Zuwachs zu erreichen. Waren es anfangs technisch einfache Systeme mit einer Mehrfachnutzung des Wassers, die gebaut wurden, so ging

373


Fische der Aquakultur

Buntbarsche (Tilapia, Oreochromis spec.).

die Entwicklung hin zu komplexen Wasserkreisläufen mit Systemen zur Sicherung optimaler Umweltbedingungen bei gleichzeitig drastischer Reduzierung der Frischwassermenge. Die verfahrens- und anlagentechnischen Anforderungen steigen dabei mit der Intensität der Fischproduktion stark an. Solche modernen Kreislaufanlagen können beinahe überall errichtet werden, da der geringe Wasserverbrauch eine diesbezügliche Unabhängigkeit bei der Standortwahl bietet. Allerdings sind auch hier die Belange des Umweltschutzes bei der Einleitung des Ablaufwassers durch zusätzliche Reinigungsverfahren zu sichern. Charak­ teristisch für technische Aquakultursysteme sind Anlagenkomponenten, welche die Produktionseinheiten wie Becken oder Rinnen, Systeme zur Wasserbehandlung wie den Sauerstoffeintrag, technische und biologische Filter, Temperatursteuerung durch Heizung oder Kühlung, Desinfektionseinrichtungen, Fütterungstechnik und periphere Einrichtungen wie Rohrleitungen, Steuerungs- und Regeltechnik sowie PC-Technik enthalten. Ziel ist die Gewährung optimaler Aufzucht- und Haltungsbedingungen bei einem Höchstmaß an Prozesssicherheit. Diese komplexen und zugleich kompliziertesten Systeme zur Fischproduktion müssen sowohl biotechnologische als auch verfahrenstechnische Anforderungen und deren Wechselwirkungen berücksichtigen. Der finanzielle Aufwand ist deshalb nicht unerheblich, so dass sich eine Fischproduktion nur bei aus-

374

reichend hohen Renditen lohnt. Aus diesem Grund werden in technischen Anlagen zumeist ausgewählte Fischarten mit einem hohen Marktwert produziert. Eine Produktion hat langfristig aber nur bei ausreichender Wirtschaftlichkeit eine Chance, sich am Markt zu behaupten. Es gehört zur Wahrheit, auch eine Reihe von Fehlschlägen nicht unerwähnt zu lassen. Eine neue Entwicklung im Zusammenhang mit der Ökostromerzeugung in Biogasanlagen sind Fischzuchtan­ lagen mit geschlossenem Wasserkreislauf, welche zur Ver­besserung der Energieausbeute die Abwärme bei der Strom­erzeugung nutzen und dafür einen finanziellen Bonus erhalten. Die Bauweise derartiger Anlagen ist auf die Ziel­fischart Afrikanischer Wels (Clarias gariepinus) ausge­ richtet und kann wegen der Fähigkeit dieser Fische, Luft­ sauerstoff über akzessorische Atmungsorgane zu gewinnen, ohne Sauerstoffeintragssysteme auskommen. Das reduziert den technischen und finanziellen Aufwand deutlich. In Sachsen gibt es gegenwärtig mehrere unterschiedliche Anlagen der technischen Aquakultur, in denen verschiedene einheimische, vornehmlich aber nichteinheimische Fisch- und Krebsarten produziert werden. Dazu müssen auch die Erbrütungs- und Vermehrungsanlagen gezählt werden, ohne deren Erzeugung die Karpfenteichwirtschaft vor großen Problemen stehen würde. Nur im

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Fische der Aquakultur

Hybridstreifenbarsche (Morone saxatilis × Morone chrysops).

Falle einheimischer oder bereits eingeführter Fischarten ist es möglich, diese als Besatzfische für natürliche Gewässer zu verwenden, beispielsweise Zander oder Bachsaiblinge.

Folgende Warmwasserfischarten werden oder wurden bereits in sächsischen Fischzuchtanlagen gezüchtet bzw. produziert:

Einheimische Arten

Nichteinheimische Arten

Zander (Sander lucioperca)

Karpfen, Koi (Cyprinus carpio)

Flussbarsch (Perca fluviatilis)

Goldfisch (Carassius auratus)

Schleie (Tinca tinca)

Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella)

Wels (Silurus glanis)

Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) verschiedene Störarten und deren Hybriden (Acipenser spec., Huso huso, Polyodon spathula) Kiemensackwels (Clarias spec.) Haiwels (Pangasius, Pangasianodon hypophthalmus) Buntbarsche (Tilapia, Oreochromis spec.) Hybridstreifenbarsch (Morone saxatilis × Morone chrysops) Rotscherenkrebs (Cherax quadricarinatus)

Atlas der Fische Sachsens | 2016

375


Fische der Aquakultur

Rotscherenkrebs (Cherax quadricarinatus).

Buntbarsche im Rundbecken.

Stรถre aus der Teichwirtschaft.

Hybridstreifenbarsche (Morone saxatilis ร Morone chrysops).

Technische Aquakulturanlage in Sachsen.

376

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Die Rote Liste — Rundmäuler und Fische

Gert Füllner Matthias Pfeifer Fabian Völker

Fische sind dem Menschen unentbehrlich. Ganze Völkerschaften würden nicht imstande sein, ohne sie zu leben, manche Staaten ohne sie aufhören zu sein. Und doch wird diese Bedeutung noch heutigentags in einer Weise unterschätzt, die geradezu unbegreiflich erscheinen muß.

Brehms Tierleben Hamburg 1927 · Band 23 (Fische)


Die Rote Liste — Rundmäuler und Fische

12. Die Rote Liste – Rundmäuler und Fische 12.1. Gefährdungssituation der Fische und Rundmäuler in Sachsen Eine Revision der Einstufung der Fische und Rundmäuler Sachsens in Gefährdungskategorien ist bei einer Neuauflage des Atlasses der Fische naheliegend. Nach zehn Jahren hat sich die Bestandssituation vieler Fischarten geändert. Vor allem aber hat sich die zur Verfügung stehende Datenmenge erheblich vergrößert. Mit der umfangreichen Datenbasis der Fischdatenbank SaFiDB können der Zustand, die Bestandsgrößen sowie die Artenzusammensetzung der Fischartengemeinschaften in Sachsen in einer bisher nie dagewesenen Genauigkeit beschrieben werden. Außerdem wurden zwischenzeitlich auch aktuellere Rote Listen für die Fische Europas bzw. für Deutschland veröffentlicht (Freyhof & Brooks, 2011, Freyhof, 2009) Im vorliegenden Atlas der Fische Sachsens wurden insgesamt 67 Fischarten, drei Arten Rundmäuler und sechs Zehnfußkrebsarten (Decapoda) beschrieben. Die Liste der Arten erfasst alle ursprünglich in Sachsen heimischen Arten, bei Salmo trutta auch ihre drei Formen, sowie alle Arten, die aktuell in Stand- oder Fließgewässern Sachsens vorkommen. Erwähnung fanden darüber hinaus Hybriden, potenziell zu erwartende Fischarten sowie Arten der Aquakultur, die in den genannten Artenzahlen nicht enthalten sind. Damit leben in Sachsen heute mehr Fischarten, als in den weiter oben vielfach zitierten historischen Quellen genannt worden sind. Die oberflächlich betrachtet günstige Situation ist einerseits der Tatsache geschuldet, dass in den letzten 130 Jahren eine Reihe von Arten bewusst eingebürgert bzw. unbewusst nach Sachsen eingeschleppt worden ist. Andererseits haben moderne molekulargenetische Methoden und Entwicklungen in der Systematik der Knochenfische dazu geführt, dass heute neue Arten beschrieben werden, die früher nicht als eigenständige Art angesehen worden sind. Mit der Einbürgerung vieler Arten vor etwa einem Jahrhundert verband sich angesichts der eingetretenen Verschlechterung der Lebensbedingungen der angestammten Fischfauna vielfach die Hoffnung, den Niedergang der Fischerei in den natürlichen Gewässern durch den Besatz „umwelttoleranterer“ Arten aufzuhalten. Auch in jüngster Zeit kam es zu einigen Einbürgerungen von Fischen in neu entstandenen Braunkohlerestseen und einigen Talsperren, Gewässern, wie sie in historischer Zeit in Sachsen nicht vorhanden waren. Es betrifft dies die wirtschaftlich überaus wertvollen Arten Kleine und Große Maräne, Peledmaräne, Seeforelle und Seesaibling. Einige der bereits vor Jahrzehnten eingeführten Arten wie Brauner Zwergwels und Sonnenbarsch, aber auch die Regenbogenforelle haben sich in natürlichen Gewässern über mehrere Generationen erfolgreich fortgepflanzt. Diese vom Menschen seit Beginn der Neuzeit (nach 1492) aktiv eingebürgerten oder unbewusst eingeschleppten Arten werden als Neobiota

378

bezeichnet. Bei den Fischen und Rundmäulern wie allen Wirbeltieren werden diese Neubürger nicht bei der Beurteilung der Gefährdungssituation bewertet. In der Roten Liste erfolgt eine Einschätzung der Gefährdung der heimischen Fischfauna, also der natürlicherweise vorhandenen (indigenen) Arten. In diesem Atlas werden deshalb nur die Fischarten, Rundmäuler und Krebse als heimisch angesehen, die in den für Sachsen ausreichend vorliegenden historischen Quellen zweifelsfrei im heutigen Untersuchungsgebiet nachgewiesen worden sind.

12.2. Rote Liste Rundmäuler und Fische Um den Grad der Gefährdung von Tieren und Pflanzen darzustellen, werden weltweit „Red Data Books“ der internationalen Naturschutzorganisation (IUCN), in Deutschland sogenannte Rote Listen, erstellt. Rote Listen haben keine Gesetzeskraft, sondern sind ein fachliches Instrument zur Darstellung der jeweiligen Gefährdungssituation einer Tieroder Pflanzengruppe. Sie dienen den zuständigen Fachund Vollzugsbehörden als Entscheidungshilfe bei der Umsetzung praktischer Schutzmaßnahmen und darüber hinaus der Information von Politik und Naturschutzverbänden sowie der interessierten Öffentlichkeit. Die im Folgenden dargestellte Rote Liste der Fische und Rundmäuler Sachsens ist eine wesentliche Entscheidungshilfe für Einzelentscheidungen der Fischereibehörden, steht daneben den Fischereiausübungsberechtigten für die Erarbeitung von gewässerspezifischen Hegeplänen zur Verfügung und dient Planern und Bauträgern bei der Umsetzung von Baumaßnahmen in und am Gewässer. Die Rote Liste wurde in Zusammenarbeit der Abteilungen Naturschutz, Landschaftspflege und Landwirtschaft im Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie erarbeitet. Sie aktualisiert die in der ersten Auflage des Fischatlasses (2005) veröffentlichte Rote Liste der Fische. Bedeutsam für die Zuordnung von Arten zu den einzelnen Kategorien ist bei der europaweiten Betrachtung die Abschätzung ihrer langfristigen Überlebenswahrscheinlichkeit. Die Beurteilung der Gefährdungssituation in Sachsen erfolgt nach einem einheitlichen Kriteriensystem, das bundesweit verwendet wird und berücksichtigt die aktuelle Bestandssituation, den lang- und kurzfristigen Bestandstrend sowie Risikofaktoren (Ludwig et al., 2009). In die rückblickende Betrachtung der Bestandsentwicklung ist ein längerer Zeitraum einzubeziehen, nach Möglichkeit seit Beginn des 20. Jahrhunderts (bei Wirbeltieren mit direkter Verfolgung auch davor). Für die Bearbeitung werden alle Arten berücksichtigt, die in historischer Zeit bis heute in Sachsen fest etabliert sind/waren. Einzelheiten zur Bestands- und Gefährdungssituation der Arten sind im speziellen Teil ausgeführt. Aufgrund der methodischen Veränderungen ist ein Vergleich mit der vorangegangenen Roten Liste nur mit Einschränkungen möglich. Die aktuelle Rote Liste wird der Roten Liste der Fische und Neunaugen Sachsens aus dem Jahr 2005, der Roten Liste der Fische Deutschlands und der Europas (der 27 EU-Mitgliedstaaten) gegenübergestellt.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Die Rote Liste — Rundmäuler und Fische

Gefährdungskategorien Die Rote Liste der Fischarten der 27 EU-Staaten (RL EU 27) kennt gemäß der IUCN-Nomenklatur folgende Kategorien: EX Extinct (ausgestorben oder verschollen) CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) EN Endangered (stark gefährdet) VU Vulnerable (gefährdet) NT Near Threatened (Vorwarnliste) LC Least Concern (ungefährdet)

· Die Art ist infolge Rückgangs sehr selten bis selten. · Die Art ist noch mäßig häufig, aber sehr stark durch menschliche Einwirkungen bedroht. · Mehrere der Risikofaktoren (s. u.) treffen zu. · Die Art ist in großen Teilen des früher von ihr besiedelten Gebietes verschwunden. · Die Vielfalt der von der Art besiedelten Standorte bzw. Lebensräume ist im Vergleich zu früher sehr stark eingeschränkt. Wird die Gefährdung der Art nicht abgewendet bzw. setzen sich die Rückgangstendenzen fort, rückt sie voraussichtlich in die Kategorie „Vom Aussterben bedroht“ auf.

DD Data Deficient (Daten unzureichend) NE Not Evaluated (nicht bewertet) In den nachfolgenden Tabellen werden die Gefährdungskategorien auch für die RL EU 27 mit den gleichen Kürzeln wie bei den Angaben für Sachsen (RL SN) bzw. für Deutschland (RL D) abgebildet. Die Gefährdungskatego­rien für diese Roten Listen wurden in Anlehnung an Schnittler et al. (1994) und Schnittler & Ludwig (1996) definiert. Folgende Gefährdungskategorien bzw. Kürzel werden verwandt:

3

Gefährdet (IUCN: VU)

Arten, die merklich zurückgegangen oder durch laufende bzw. absehbare menschliche Einwirkungen bedroht sind. Eines der folgenden Kriterien muss erfüllt sein: · Die Art ist infolge Rückgangs selten. · Die Art ist mäßig häufig, aber stark durch menschliche Einwirkungen bedroht.

Ausgestorben oder verschollen (IUCN: EX)

· Die Art ist noch häufig, aber sehr stark durch menschliche Einwirkungen bedroht.

Arten, die im Bezugsraum verschwunden sind (keine wildlebenden Populationen mehr bekannt). Ihre Populationen sind:

· Die Art ist in großen Teilen des früher von ihr besiedelten Gebietes sehr selten.

0

· nachweisbar ausgestorben, ausgerottet oder · verschollen (es besteht der begründete Verdacht, dass ihre Populationen erloschen sind).

1 Vom Aussterben bedroht (IUCN: CR) Arten, die so schwerwiegend bedroht sind, dass sie vor­ aussichtlich aussterben, wenn die Gefährdungsursachen fortbestehen. Eines der folgenden Kriterien muss erfüllt sein: · Die Art ist so erheblich zurückgegangen, dass sie nur noch selten ist. Ihre Restbestände sind stark bedroht. · Die Art ist seit jeher selten, nun aber durch laufende menschliche Einwirkungen sehr stark bedroht. · Die Bestandsgröße der Art ist wahrscheinlich gleich oder kleiner der kritischen Populationsgröße. · Ein Aussterben kann voraussichtlich nur durch sofortige Beseitigung der Gefährdungsursachen oder wirksame Hilfsmaßnahmen für die Restbestände dieser Arten verhindert werden.

· Mehrere der Risikofaktoren (s. u.) treffen zu. · Die Vielfalt der von der Art besiedelten Standorte bzw. Lebensräume ist im Vergleich zu früher stark eingeschränkt. Wird die Gefährdung der Art nicht abgewendet bzw. setzen sich die Rückgangstendenzen fort, kann sie in die Kategorie „Stark gefährdet“ aufrücken.

R

Extrem selten

Arten, die seit jeher extrem selten bzw. sehr lokal vorkommen. Folgende Kriterien müssen erfüllt sein: · Es ist kein merklicher Rückgang bzw. keine Bedrohung feststellbar. · Die Art kann aufgrund ihrer Seltenheit durch unvorhersehbare menschliche Einwirkungen schlagartig ausgerottet oder erheblich dezimiert werden.

2 Stark gefährdet (IUCN: EN) Arten, die erheblich zurückgegangen oder durch laufende bzw. absehbare menschliche Einwirkungen erheblich bedroht sind. Eines der folgenden Kriterien muss erfüllt sein:

Atlas der Fische Sachsens | 2016

379


Die Rote Liste — Rundmäuler und Fische

Darüber hinaus werden noch die folgenden Kategorien verwendet:

V Vorwarnliste – keine Gefährdungskategorie (IUCN: NT)

D

Die Bestände der Art sind merklich zurückgegangen, es sind aber keine gravierenden Gefährdungen erkennbar.

Für mit „D“ bewerteten Fischarten lagen nur unzureichende Daten vor, die keine sinnvolle Bewertung zulassen.

Daten unzureichend – keine Gefährdungskategorie (IUCN: NE)

Rote Liste Rundmäuler und Fische Gefährdete Arten – Rote Liste RL SN 2015

RL SN 2005

RL D 2009

RL EU 27 2011

Stör

0

0

0

1

Alburnoides bipunctatus (Bloch, 1782)

Schneider

0

0

V

Alosa alosa (Linnaeus, 1758)

Maifisch, Alse

0

0

1

Coregonus maraena (Bloch, 1779)

Große Maräne

0

0

3

3

Cobitis taenia Linnaeus, 1758

Steinbeißer

1

1

Lampetra fluviatilis (Linnaeus, 1758)

Flussneunauge

1

1

3

Misgurnus fossilis (Linnaeus, 1758)

Schlammpeitzger

1

1

2

Salmo salar Linnaeus, 1758

Lachs

1

1

1

Anguilla anguilla (Linnaeus, 1758)

Flussaal

2

2

2

1

Carassius carassius (Linnaeus, 1758)

Karausche

2

3

2

Cobitis elongatoides Bacescu & Maier, 1969

Donausteinbeißer

2

1

Thymallus thymallus (Linnaeus, 1758)

Äsche

2

2

2

Vimba vimba (Linnaeus, 1758)

Zährte

2

1

3

Barbus barbus (Linnaeus, 1758)

Flussbarbe

3

3

Chondrostoma nasus (Linnaeus, 1758)

Nase

3

1

V

Lota lota (Linnaeus, 1758)

Quappe

3

1

V

Pungitius pungitius (Linnaeus, 1758)

Zwergstichling

3

2

Rhodeus amarus (Bloch, 1782)

Bitterling

3

1

Ballerus ballerus (Linnaeus, 1758)

Zope

R

R

V

Wissenschaftlicher Name

Deutscher Name

Acipenser sturio Linnaeus, 1758

 Ungefährdet – keine Gefährdungskategorie (IUCN: LC) ♦ Nicht bewertet – keine Gefährdungskategorie (IUCN: NE)

380

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Die Rote Liste — Rundmäuler und Fische

Nicht gefährdete Arten / keine Gefährdungskategorie RL SN 2015

RL SN 2005

RL D 2009

RL EU 27 2011

Bachneunauge

V

2

Leucaspius delineatus (Heckel, 1843)

Moderlieschen

V

3

V

Scardinius erythrophthalmus (Linnaeus, 1758)

Rotfeder

V

3

Abramis brama (Linnaeus, 1758)

Blei

Alburnus alburnus (Linnaeus, 1758)

Ukelei

Leuciscus aspius (Linnaeus, 1758)

Rapfen

3

Barbatula barbatula (Linnaeus, 1758)

Schmerle

3

Blicca bjoerkna (Linnaeus, 1758)

Güster

3

Carassius gibelio (Bloch, 1782)

Giebel

Cottus gobio Linnaeus, 1758

Groppe

2

Esox lucius Linnaeus, 1758

Hecht

3

Gasterosteus aculeatus Linnaeus, 1758

Dreistachliger Stichling

Gobio gobio (Linnaeus, 1758)

Gründling

Gymnocephalus cernua (Linnaeus, 1758)

Kaulbarsch

Leuciscus idus (Linnaeus, 1758)

Aland

3

Leuciscus leuciscus (Linnaeus, 1758)

Hasel

Perca fluviatilis Linnaeus, 1758

Flussbarsch

Phoxinus phoxinus (Linnaeus, 1758)

Elritze

3

Romanogobio belingi (Slastenenko, 1934)

Stromgründling

D

Rutilus rutilus (Linnaeus, 1758)

Plötze, Rotauge

Salmo trutta Linnaeus, 1758

Forelle

3

Sander lucioperca (Linnaeus, 1758)

Zander

Silurus glanis Linnaeus, 1758

Wels

3

Squalius cephalus (Linnaeus, 1758)

Döbel

Tinca tinca (Linnaeus, 1758)

Schleie

Wissenschaftlicher Name

Deutscher Name

Lampetra planeri (Bloch, 1784)

 Ungefährdet – keine Gefährdungskategorie (IUCN: LC) ♦ Nicht bewertet – keine Gefährdungskategorie (IUCN: NE)

Atlas der Fische Sachsens | 2016

381


Die Rote Liste — Rundmäuler und Fische

Nicht bewertete Arten / keine Gefährdungskategorie RL SN 2015

RL SN 2005

RL D 2009

RL EU 27 2011

Goldfisch

Coregonus albula (Linnaeus, 1758)

Kleine Maräne

Coregonus peled (Gmelin, 1789)

Peledmaräne

Ctenopharyngodon idella (Valenciennes, 1844)

Graskarpfen

Cyprinus carpio Linnaeus, 1758

Karpfen

3

Hypophthalmichthys molitrix (Valenciennes, 1844)

Silberkarpfen

Hypophthalmichthys nobilis (Richardson, 1845)

Marmorkarpfen

Lepomis gibbosus (Linnaeus, 1758)

Diamantsonnenbarsch

Oncorhynchus mykiss (Walbaum, 1792)

Regenbogenforelle

Pseudorasbora parva (Temminck & Schlegel, 1846)

Blaubandgründling

Salvelinus fontinalis (Mitchill, 1814)

Bachsaibling

Salvelinus umbla (Linnaeus, 1758)

Seesaibling

Wissenschaftlicher Name

Deutscher Name

Carassius auratus (Linnaeus, 1758)

 Ungefährdet – keine Gefährdungskategorie (IUCN: LC) ♦ Nicht bewertet – keine Gefährdungskategorie (IUCN: NE) Bei den in der obigen Tabelle eingestuften Fischen handelt es sich vor allem um Neozoen, die nicht der ursprünglich heimischen sächsischen Fischfauna zuzurechnen sind.

12.3. Gefährdungssituation — Kommentar zur Roten Liste Für die Bearbeitung der Rote Liste der Fische und Rundmäuler Sachsen wurden aktuell insgesamt zwei Rundmaul- und 56 Fischarten betrachtet. Die sechs in Sachsen vorkommenden Zehnfußkrebsarten (Decapoda) werden hier nicht berücksichtigt. Wenn man die Basis vereinheitlicht, liegen der aktuellen Liste und der RL SN von 2005 insgesamt 58 Arten zugrunde. Aus der Betrachtung herausgefallen ist das Meerneunauge, das 2005 als ausgestorben bewertet wurde. Es war aber früher nur ein seltener Gast und geht deshalb nicht mehr in die Beurteilung ein. Weiterhin werden jetzt die unterschiedlichen Formen der Forelle (Bachforelle, Meerforelle) nicht mehr getrennt berücksichtigt, sondern gehen taxonomisch richtig als eine Art ein. In der Roten Liste des Jahres 2005 waren von den in Sachsen ursprünglich 44 einheimischen Rundmäulern und Fischarten fünf Arten ausgestorben oder verschollen, acht vom Aussterben bedroht, fünf stark gefährdet, zwölf gefährdet. Eine Fischart wurde in die Kategorie „Extrem selten“ eingestuft. Nur zwölf Arten waren im Jahr 2005 in ihrem Bestand nicht gefährdet. Für eine weitere Art war die Datenlage unzureichend, sodass keine Bewertung möglich

382

war. 14 nicht einheimische oder gebietsfremde Fischarten (Neozoen) wurden für die Rote Liste Sachsens 2005 nicht berücksichtigt. Nach der Roten Liste 2005 waren demnach 70 Prozent aller autochthonen Rundmäuler und Fische mehr oder weniger bestandsbedroht bzw. ausgestorben. Diese Situation hat sich in der aktuellen Roten Liste aus unterschiedlichen Gründen verändert. 2015 wurden vier Fischarten als „Ausgestorben oder verschollen“, vier als „Vom Aussterben bedroht“, fünf als „Stark gefährdet“ und fünf als „Gefährdet“ eingestuft. Eine Art gilt weiterhin als „Extrem selten“. Immerhin 25 Arten wurden nicht in eine Gefährdungskategorie aufgenommen, darunter drei Arten in die Vorwarnliste als Vorstufe vor den Gefährdungskategorien. Damit sind aktuell nur noch 39 Prozent der Rundmäuler und Fische in Sachsen bestandsbedroht bzw. ausgestorben. Diese prinzipiell positivere Beurteilung muss allerdings relativiert werden, da in deutlichem Umfang auch die methodischen Veränderungen im Bewertungsverfahren zu einer veränderten Einschätzung führten. Bei 14 Arten führten diese methodischen Gründe zu einer Herabstufung oder waren daran beteiligt und bei einer Art zu einer Höherstufung. Dagegen führten die realen Bestandsveränderungen nur bei sechs Arten zu einer Herabstufung und bei einer Art zu einer Höherstufung. Bei weiteren drei Arten

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Die Rote Liste — Rundmäuler und Fische

keine Daten 2,3 %

2015

2005 0 9,1 %

0 11,4 % ungefährdet 27,3 %

1 9,1 % 1 18,2 % ungefährdet 56,8 %

3 27,3 %

2 11,4 %

3 11,4 %

2 11,4 %

extrem selten 2,3 %

extrem selten 2,3 % Links: Gefährdungssituation der in Sachsen heimischen Rundmäuler und Fische nach der Roten Liste 2005. Rechts: Gefährdungssituation der in Sachsen heimischen Rundmäuler und Fische nach der Roten Liste 2015.

ist die verbesserte Datenbasis über das Vorkommen von Fischen und Rundmäulern in Sachsen die Ursache für eine gegenüber dem Jahr 2005 günstigere Einstufung. Trotz dieser methodisch bedingten Ursachen bleibt aber bei einer Vielzahl von Fischarten eine wirkliche Verbesserung der Bestandssituation zu konstatieren, die auf eine Verringerung der Gefährdungsursachen zurückzuführen ist. Insbesondere die Wasserqualität der sächsischen Oberflächengewässer, aber auch ihre Durchwanderbarkeit hat sich in den letzten zehn Jahren verbessert. Das wird auch durch die ausgewogene Verteilung beim Parameter „Kurzfristiger Bestandstrend“ unterstützt. Er ist bei 25 Arten gleichbleibend, zehn Arten zeigen eine deutliche Zunahme und dagegen vier Arten eine mäßige Abnahme und eine Art eine starke Abnahme. Vergleicht man die Rote Liste Sachsens mit der Deutschlands oder der Europäischen Union, sind trotz generell positiver Tendenz viele Arten bei uns stärker gefährdet. Das macht die Problematik bei der Betrachtung kleiner Regionen für die Bewertung der Gefährdungssituation bei Fischen deutlich. Die Rote Liste Sachsens bezieht sich nur auf ein relativ kleines Gebiet innerhalb politischer Grenzen, das Teile der Flussgebiete von Elbe und Oder betrifft. Fische und Rundmäuler, insbesondere wandernde Arten, halten sich nicht an solche engen Grenzen. Manche Fischart war und ist in Sachsen nur Kurzzeitgast und kam traditionell bereits selten vor. Einige Arten leben nur während bestimmter Lebensabschnitte in Sachsen, ihre Hauptgefährdung erfolgt jedoch außerhalb des Landes. Einige Arten kommen lediglich in einem der beiden großen Einzugsgebiete (Nord- bzw. Ostsee) in Sachsen vor. Fische unterliegen außerdem mehr als andere Tiergruppen

Atlas der Fische Sachsens | 2016

der Einflussnahme durch den Menschen. Einmalige oder regelmäßige Besatzmaßnahmen sowie Einbürgerungsversuche, vor allem aber der regelmäßige Zugriff führen zu Veränderungen der Artenzusammensetzung und der Bestände. Ausgestorben bleiben in Sachsen der Atlantische Stör, der Maifisch und der Nordseeschnäpel (Große Maräne) – Fischarten, die alle zur ökologischen Gilde der Langdistanzwanderfische gehören. Auch der in Sachsen dank des Wiederansiedlungsprogramms wohl bekannteste der Langdistanzwanderfische, der Atlantische Lachs, bleibt trotz aller Erfolge bei der Wiederansiedlung weiter vom Aussterben bedroht. Das Wiederansiedlungsprogramm hat aber immerhin dazu geführt, dass der Lachs in der Elbe und einer Reihe von Nebenflüssen wieder regelmäßig nachgewiesen wird, sich vermehrt und teilweise auch ohne Zutun des Menschen ausbreitet. Das Flussneunauge wird aus jetziger Sicht für Sachsen ebenfalls als vom Aussterben bedroht eingestuft, weil die historischen Quellen für einen langfristig sehr starken Rückgang sprechen. Zwar konnten in jüngster Vergangenheit einige wenige Nachweise der Art erbracht werden. Aber bei nochmals intensivierten Kontrollbefischungen in sächsischen Elbnebenflüssen im Rahmen eines Monitoringprojekts des LfULG konnten weder Laichplätze noch Querder oder adulte Flussneunaugen nachgewiesen werden (Wolf & Zahn, 2015). Andererseits passieren an einzelnen Tagen mehrere tausend adulte Flussneunaugen das Stauwehr Geesthacht bei Hamburg und die Art tritt inzwischen in vielen Elbnebenflüssen Brandenburgs häufig auf. Flussneunaugen nutzen heute offenbar primär mündungsnähere Laichplätze und steigen noch seltener nach

383


Die Rote Liste — Rundmäuler und Fische

Flussneunauge (Lampetra fluviatilis) aus dem Lachsbach, 2010.

Sachsen auf, als das in historischer Zeit der Fall war. Wolf & Zahn (2015) vermuten in diesem Zusammenhang, dass erst nach Ausnutzung aller Laichplätze im Unterlauf der Elbe auch weiter von der Mündung entfernte Gebiete von den laichwilligen Flussneunaugen aufgesucht werden. Ohne dass Besatz erfolgt ist, finden inzwischen auch einzelne Meerforellen nach Sachsen zurück. Bei separater Betrachtung (wie in der Vergangenheit) wäre sie als weiterer Langdistanzwanderfisch als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft worden. Weil die Meerforelle heute allerdings nur als Wanderform von Salmo trutta geführt wird, gilt sie nunmehr wie diese als ungefährdet. Als einziger Fisch ist der katadrome Langdistanzwanderer Aal in Sachsen geringer gefährdet als in der Roten Liste der EU 27. Diese Einstufungen sind aber völlig korrekt. Das Aalvorkommen ist dank der erfolgreichen Umsetzung der Aalmanagementpläne für die Flussgebiete von Elbe und Oder in Sachsen kaum zurückgegangen. Anders ist das bei gesamteuropäischer Betrachtung. Das Aufkommen an Glasaalen hat sich in den letzten Jahren auf 1–5 Prozent der Menge reduziert, die im Mittel jährlich zwischen 1960 und 1979 an den europäischen Küsten ankam. Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) sieht deshalb den Aal auch im Jahr 2015 nach wie vor außerhalb sicherer biologischer Grenzen. Meerneuauge und Flunder waren im Gegensatz zum Flussneunauge wohl immer nur als Irrläufer in die Ober­ elbe aufgestiegen. Für eine Gefährdung wie auch für den Schutz dieser Arten hat also Sachsen kaum einen Anteil und deshalb wurden sie auch nicht in der Roten Liste berücksichtigt. Ursache für den Verlust bzw. die extreme Gefährdung der Langdistanzwanderfische ist zweifelsfrei der Ausbau von Elbe und Oder zu Schifffahrtsstraßen, deren lange andauernde Gewässerverschmutzung durch Industrie und kommunale Abwässer im 19. und 20. Jahrhundert sowie der vollständig verhinderte Zugang zu den Laichplätzen durch den Bau von Kleinwasserkraftwerken im Unterlauf der Laichgewässer. Durch den Stromausbau sind in der Elbe seit langem die für den Stör notwendigen und ehemals vorhandenen Laichplätze in der Elbe (tiefe, stark durchströmte Kolke) nicht mehr existent. Dazu kam eine Überfischung der Bestände, so dass diese Art heute auch weltweit vor dem Aussterben steht. Ob die jüngsten Besatzmaßnahmen der Gesellschaft für die Rettung des Störs

384

trotz dieser strukturellen Mängel von Erfolg gekrönt sein werden, bleibt deshalb abzuwarten. Stark gefährdet sind in Sachsen weiterhin alle die Fischarten, die an ihren teilweise sehr kleinen Lebensraum sehr spezielle Anforderungen stellen oder die Lebensräume bewohnten, die heute in Sachsen komplett fehlen. Der Schneider, dessen bevorzugte Habitate – nährstoffarme Tief­ landforellenbäche – nicht mehr existieren, bleibt daher in Sachsen nach wie vor verschollen. Weitere Arten dieses Biotops, beispielsweise der Steinbeißer, sind vom Aussterben bedroht oder, wie Zwergstichling und Quappe, stark gefährdet. Wegen des Fehlens eines ähnlichen Biotop­ typs, dem nährstoffreicheren Tieflandbach, ist auch der Schlammpeitzger in Sachsen vom Aussterben bedroht. Die in Tieflandforellenbächen früher häufige Quappe fehlt in den nordsächsischen Abflüssen nahezu vollständig. Nur ihr inzwischen wieder häufiges Vorkommen in Elbe und Vereinigter Mulde hat dazu geführt, dass ihr Gefährdungsgrad gegenüber 2005 von „1“ auf „3“ herabgestuft werden konnte. Prinzipiell gilt der Habitatverlust auch als Ursache für die Gefährdung der in Sachsen vorkommenden Steinbeißerarten (Cobitis taenia und C. elongatoides). Allerdings ist nur der in Sachsen seltenere C. taenia vom Aussterben bedroht. Der Donausteinbeißer wurde nur als „stark gefährdet“ eingestuft, weil die Art bzw. ihre Haplotypen in Hybriden östlich der Elbe noch deutlich häufiger nachgewiesen werden. In mehr oder weniger starkem Maße bleiben auch viele rheophile Fischarten gefährdet oder stark gefährdet. Dies betrifft vor allem Arten, die während ihres Lebens kürzere Wanderungen (z. B. zum Erreichen der Laichplätze) durchführen müssen. Zu nennen sind hier Nase, Zährte, Quappe, Barbe und Äsche. Weil sich die Durchwanderbarkeit vieler Flüsse in Sachsen punktuell verbessert hat und diese Arten außerdem auf die zunehmend vorhandenen sauerstoffhaltigen Kieslaichplätze für die Vermehrung angewiesen sind, ist die Gefährdung für einzelne Arten wie Zährte und Nase zurückgegangen. Von sauerstoffhaltigem Wasser durchströmte Kiesbänke sind vor allem in den großen Flüssen häufiger geworden. In diesem Zusammenhang muss auch künftig darauf geachtet werden, dass Kieshäger nur so weit aus den Flüssen entfernt werden, wie dies aus Gründen des Hochwasserschutzes unbedingt erforderlich ist. Für die Kieslaicher stellt auch der Eintrag von

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Die Rote Liste — Rundmäuler und Fische

Männliche Elritze (Phoxinus phoxinus) im Laichkleid.

Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis) werden selten so zahlreich gefangen.

Ackerboden nach Starkniederschlägen in kleineren Fließgewässern eine erhebliche Gefahr dar. Hier ist durch angepasste Bodenbearbeitungstechniken, die Umgestaltung von Eintragsbahnungen und das konsequente Ausweisen von Gewässerschutzstreifen Abhilfe möglich. Neben Wanderhindernissen und Kieslaichplätzen sind schwarmbildende rheophile Fischarten in besonderer Wei­ se einer weiteren Gefahr ausgesetzt. Dies betrifft die Prä­ dation durch den Kormoran. Aufgrund ihrer Lebensweise ist davon besonders die Äsche betroffen, die trotz intensiver Besatzmaßnahmen wegen ihrer Bedeutung als attraktives Angelobjekt nach wie vor als stark gefährdet angesehen werden muss. Die Äschenbestände in Sachsen sind vielerorts auf eine kritische Größe geschrumpft. Rheophile Fischarten der mittleren und unteren Fließgewässerregionen, die an die Gewässergüte keine übermäßig hohen Ansprüche stellen, wie Ukelei, Döbel oder Hasel, sind in Sachsen heute kaum gefährdet. Die Situation wird sich für diese Arten wegen der weiteren Verbesserung der Gewässergüte auch in Zukunft günstig entwickeln. Es bleibt aber zu verfolgen, wie sich das zurückgegangene Aufkommen an organischen Nährstoffen (Detritus) langfristig auf Artengemeinschaften auswirkt, die im ökologischen Gefüge von dieser Nahrungsquelle abhängen. Nicht gefährdet sind alle Fischarten, die keine besonderen Ansprüche an ihren Lebensraum stellen und die daher mit den gegenwärtigen, oft monotonen morphologischen Strukturen sowie der mineralischen Nährstoffbelastung sowohl in den fließenden wie auch stehenden Gewässern offenbar gut zurechtkommen oder unter diesen Bedingungen sogar Konkurrenzvorteile haben. Zu diesen Arten zählen Plötze, Blei, Flussbarsch, Kaulbarsch, Dreistachliger

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Stichling, Gründling und gegenwärtig noch in vielen Gewässern der Zander. Der Zanderbestand allerdings ist in vielen Gewässern, z. B. auch in der Elbe, rückläufig, ohne dass dabei die Bestände gefährdet wären. Der sehr gut an eutrophe Verhältnisse angepasste Zander wird mit der Erhöhung der Sichttiefen mehr und mehr durch den davon profitierenden Hecht ersetzt. Die Liste der nicht gefährdeten Arten ist gegenüber der Roten Liste Sachsens 2005 dank der Umsetzung umfassender Gewässerschutzmaßnahmen länger geworden. So finden sich Bachneunauge, Rotfeder und Moderlieschen nunmehr nur noch in der Vorwarnliste, da sie in Sachsen regelmäßig und flächendeckend nachgewiesen werden. Selbst beim Verlust eines einzelnen Vorkommens sind diese Arten nicht mehr in ihrem Bestand gefährdet. Rapfen, Güster, Aland, Hecht und Wels sind so allgegenwärtig, dass sie generell nicht mehr als gefährdet eingestuft werden können. Der Wels hat sich, möglicherweise mitverursacht durch höhere mittlere Wassertemperaturen, so weit verbreitet, dass sogar seine Schonzeiten und Mindestmaße aufgehoben werden konnten. Dank der Verbesserungen der Gewässerdurchgängigkeit und der Wasserqualität in den Oberläufen der Flüsse mussten auch Bachforelle, Elritze, Schmerle und Groppe nicht mehr in eine Gefährdungskategorie eingestuft werden. Die sich gegenüber der Zustandsbeschreibung in der ersten Auflage des Atlas der Fische Sachsens im Jahr 2005 für viele Fischarten bzw. Fischbestände in Sachsen verbesserte Status quo darf für die Zukunft nicht dazu verleiten, bei den Anstrengungen zur Verbesserung der Gewässerstruktur und der Gewässergüte nachzulassen. Damit sich die Situation für Sachsens Fische auch in den nächsten 10 Jahren weiter verbessert, ist vor allem eine konsequente Umsetzung der vorhandenen Gesetze und Gewässerschutzprogramme angezeigt. Europäische Gesetze, wie Wasserrahmenrichtlinie und FFH-Richtlinie, haben die Weichen in die richtige Richtung gestellt. Wenn es gelingt, auch die nationalen Fischerei-, Wasser- und Naturschutzgesetze konsequent zu vollziehen, wenn Baumaßnahmen im Gewässer nur nach den anerkannten Regeln und Standards erfolgen, Behörden sowie Fischerei- und Naturschutzverbände eng zusammenarbeiten, sollte es bis zur nächsten landesweiten Bestandsaufnahme der Fischbestände möglich sein, die Zahl der gefährdeten Fischarten noch weiter zu reduzieren.

385



Literaturverzeichnis

Bücher sind die stillsten und beständigsten Freunde; sie sind die zugänglichsten und weisesten Ratgeber und die geduldigsten Lehrer.

Charles W. Eliot (1834–1926)


Literaturverzeichnis

Abele, M., Bäumler, R., Bayrle, H., Brandner, J., Cerwenka, A.F., Geist, J., Hirsch, P., Kalchhauser, I., Klupp, R., Kolahsa, M., Kraus, G., Paintner, P., Pietsch, C., Ring, T., Schliewen, U.K., Schnell, J., Schubert, M., Silkenat, W., Speierl, T., Türk, P. & Vordermeier, T. (2013): Grundeln: Gebietsfremde Fische in Bayern. Biologie und Verbreitung. – München, Landes­fi­sche­ rei­verband Bayern e. V. (Hrsg.), 33 S. Adam, B. & Bader, S. (2015): der Doppelschlitzpass am Elbewehr Geestacht. – Institut für angewandte Ökologie. Im Auftrag der Vattenfall Europe Generation AG, 16 S. (http://www.schwevers. de/Fuenf_Jahre_FAANord_Homepage.pdf) Ahnelt, H., Duchkowitsch, M. & Scattolin, G. (2001): Neogobius gymnotrachelus (Kessler, 1857) (Teleostei: Gobiidae), die Nackt­ hals-Grundel in Österreich. – Österreichs Fischerei, 54: 262– 266. Albinus, P. (1590): Meißnische Land und Berg-Chronica. Dres­den 1590. Albrecht, M.L. (1960): Die Elbe als Fischgewässer. – Was­ ser­ wirtschaft – Wassertechnik, 10: 461–465. Andreska, J. (1972): Labské rybářství v 16 stoleti. – Rybářství, 1972 (4): 82–83, (5): 106–108, (6): 128–129. Anonymus (1766): Die mancherley Arten der Fische, die in dem Neißfluße, in Oberlausitz, sich finden und gefangen werden, Nachlese Oberlausitzischer Nachrichten, sowohl aus den neu­ ern als ältern Zeiten. Siebentes Stück. Nachtrag zum Monath Juny. Anonymus (1830): Bericht der illustrierten Zeitschrift „Saxonia“ Dresden. Nachdruck in „Aus der Heimat“, Monatsbeilage zur Hohnsteiner Zeitung, 9 (1932) 7: 2. Anonymus (1887): Naturwissenschaftliche Notizen (Acipenser stu­ rio). – Mitteilungen des nordböhmischen Exkursions-Clubs, 10 (2): 137–141. Anonymus (1890): III. Nordsee-Schnäpelzucht an der Elbe. – Cir­cu­ lare des Deutschen Fischerei-Vereins im Jahre 1889, 106–107. Anonymus (2002): Maifisch in Brandenburg wieder entdeckt. – Der Märkische Angler, (1): 28. Anonymus (2012): Fangmeldung Flunder. – Angler und Fischer in Sachsen-Anhalt, 16 (11): 24. Anwand,  K.  (1978): Der Signalkrebs (Pacifastacus leniusculus Dana). Untersuchungen über seine Einbürgerungswürdigkeit. – Zeit­ schrift für Binnenfischerei der DDR, 25 (12): 373–381. Arlinghaus, R., Cyrus, E.-M., Eschbach, E., Fujitani, M., Hühn, D., Johnston, F., Pagel, T. & Riepe, C. (2015) Hand in Hand für eine nachhaltige Angelfischerei. Ergebnisse und Empfehl­ ungen aus fünf Jahren praxisorientierter Forschung zu Fisch­ besatz und seinen Alternativen. – Berichte des IGB, 28: 200 S. Arnold, A. (1982): Zum Vorkommen des Gemeinen Sonnen­bar­ sches, Lepomis gibbosus (L.), in Sachsen (Bezirke Leipzig, KarlMarx-Stadt, Dresden). – Faunistische Abhandlungen (Dres­ den), 10: 159–162. Arnold, A. (1983): Der Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus L.). – Deutscher Angelsport, 35 (9): 281. Arnold, A. (1985): Die Pseudokeilfleckbarbe. – Deutscher Angel­ sport, 37 (6): 184. Arnold, A. (1990): Eingebürgerte Fischarten. – Die Neue Brehm Bücherei. Ziemsen Verlag Wittenberg, 144 S. Arras, P. (1916): Die Fischerinnung zu Budissin im 16. und 17. Jahrhunderte. – Neues Lausitzisches Magazin, 92: 59–71. Artedi, P. (1738): Philosophia ichthyologica in qua quiquid funda­ menta artis absolvit: characterum scilicet genericorum, diffe­ rentiarum specificarum, varietatum et nominum theoria ratio­

388

nibus demonstratur, et exemplis comprobatur. Ichthyologiæ. Lugduni Batavorum. (Wishoff). Artyukhin, E. & Vecsei, P. (1999): On the status of Atlantic stur­ geon: conspecificity of European Acipenser sturio with North American Acipenser oxyrinchus. – Journal of Applied Ich­thyo­ logy, 15: 35–37. Bade, E. (1901): Die mitteleuropäischen Süßwasserfische. Ihre Na­turgeschichte, Lebensweise und ihr Fang. – H. Walter Ver­lags­ buchhandlung: 182 S. Bade, E. (1931): Das Süßwasser-Aquarium. Die Flora und Fauna des Süßwassers und ihre Pflege im Zimmer-Aquarium. – Ver­ lag Fritz Pfenningstorff, Berlin, 1212 S. Baer, J., George, V., Hanfland, S., Lemcke, R., Meyer, L. & Zahn, S. (2007): Gute fachliche Praxis fischereilicher Be­ satz­ maß­ nahmen. – Schriftenreihe des Verbandes Deutscher Fi­sche­rei­ verwaltungsbeamter und Fischereiwissenschaftler e. V., 151 S. Balbin, B. (1679): Miscellanea historica regni Bohemiae, Pragae. – Decas I. Liber I. Caput 52–57, De piscibus Bohemiae: 120–132. Bănărescu, P.M. (1970): Die Karpfenähnlichen. In: Grzimeks Tier­ leben, Bd. 4. Fische 1. Kindler Verlag, 320–377. Barthelmes, D. (1988): Neue Gesichtspunkte zur Entwicklung und Bewirtschaftung von Zanderbeständen (Stizostedion lucio­ perca), Teil II. – Zeitschrift für Binnenfischerei der DDR, 35 (12): 385–390. Bauch, G. (1955): Die einheimischen Süßwasserfische. NeumannVerlag Radebeul Bauch, G. (1957): Der Elblachs (Salmo salar L.), seine Biologie und wirtschaftliche Bedeutung. – Zeitschrift für Fischerei und de­ ren Hilfswissenschaften, N.F. 6: 241–250. Bauch, G. (1958): Untersuchungen über die Gründe für den Er­ trags­rückgang der Elbfischerei zwischen Elbsand­steingebirge und Boitzenburg. – Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfs­ wissenschaften, N.F. 7: 161–437. Bauch, G. (1966): Die einheimischen Süßwasserfische. – Neu­ mann-Verlag Radebeul, 200 S. Beckedorf, R. & Schubert, H.-J. (1995): Funktionsüberprüfung der Fischaufstiegsanlagen an der Staustufe Geesthacht. – Nie­ dersächsisches Landesamt für Ökologie, Hildesheim, 49 S. Behnke, R.J. (1972): The systematics of salmonid fishes of recent­ ly glaciated lakes. – Journal of the Fisheries Research Board of Canada, 29: 639–671. Behnke, R.J. (1980): A systematic review of the genus Salvelinus. – In: Charrs: Salmonid Fishes of the Genus Salvelinus, edited by E.K. Balon, Dr. W. Junk, The Hague, pp. 441–480. Berg, L.S. (1932): Über Carassius carassius und C. gibelio. – Zoo­ logischer Anzeiger, 98: 15–18. Berg, L.S. (1949): Freshwater fishes of the U.S.S.R. and adjacent countries. Israel Program for Scientific Translations, Jerusalem 1964, 3 Bände. Bianco, P.G. & Delmastro, G.B. (2011): Recenti novità tassonomi­ che riguardanti i pesci d’acqua dolce autoctoni in Italia e de­ scrizione di una nuova specie di luccio. Researches on Wildlife Conservation. – IGF Publishing, 2 (suppl.): 1–13 Bij de Vaate, A., Jazdzewski, K., Ketelaars, H.A.M., Gollasch, S. & Van der Velde, G. (2002): Geographical patterns in range extension of Ponto-Caspian macroinvertebrate species in Europe. – Canadian Journal of Fisheries and Aquatic Sciences, 59(7): 1159–1174. Billard, R. (1997): Les poissons d’eau douce des rivières de France. Identification, inventaire et répartition des 83 es­pè­ ces. – Lausanne, Delachaux & Niestlé, 192p.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Literaturverzeichnis

Bischoff, A. & Wolter, C. (1999): Zur Bedeutung der Buhnenköpfe als Habitat für rheophile Jungfische im Nationalpark „Unteres Odertal“. – IV. Sympsium zur Ökologie, Ethologie und Sys­te­ matik der Fische. Natur & Wissenschaft Solingen, 13 S. Blachute, J., Kotusz, J. & Witkowski, A. (1994a): The first record of the whitefin gudgeon, Gobio albipinnatus Lukasch, 1933 (Cy­ prinidae), from the Odra River basin. – Przeglad Zoo­ lo­ giczny, 38: 3–4. Blachute, J., Kotusz, J. & Witkowski, A. (1994b): Kielb bialoplet­ wy, Gobio albipinnatus, Lukasch, 1933 (Cyprinidae), w dorzec­ zu Odry. – Przeglad Zoologiczny, 38: 309–315. Blankenburg, A. (1910): Von der Störfischerei in der Elbe. – Der Fischerbote, 2(1): 7–12. Bless, R.; Lelek, A., Waterstraat, A. (1998): Rote Liste der in Binnengewässern lebenden Rundmäuler und Fische (Cy­clo­ stomata & Pisces). – In: Binot, M.; Bless, R., Boye, P. (Bearb.): Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands. –Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, 55: 53–59. Bloch, M.E. (1782–1784): Oeconomische Naturgeschichte der Fi­ sche Deutschlands, 1–3. Blumberg, ? (1903): Chursächsische Fischordnung vom Jahre 1657. – Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften, 11 (1): 1–9. Bohl, E., Keller, M. & Oidtmann, B. (2001): Flusskrebse in Bay­ ern. – Landesfischereiverband Bayern e.V. Bohlen, J. (2010): Genetische Untersuchung von Steinbeißern aus ausgewählten Gewässern Sachsens 2010. Ergebnisbericht. Säch­sisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geo­ logie: 17 S. Bohlen, J. & Ráb, P. (2001): Species and hybrid richness in spined loaches of the genus Cobitis (Teleostei: Cobitidae), with a check­ list of European forms and suggestions for conservation. – Journal of Fish Biology, 59 (Suppl. A): 75–89. Bohlen, J., Freyhof, J. & Wolter, C. (2005): First records of Co­ bitis elongatoides and Sabanejewia baltica (Cobitidae) for Ger­ many. – Cybium, 29 (1): 103–104. Bohlen, J., Šlechtová, V., Bogutskaya, N. & Freyhof, J. (2006): Across Siberia and over Europe: Phylogenetic relationships of the freshwater fish genus Rhodeus in Europe and the phyloge­ netic position of R. sericeus from the River Amur. – Molecular Phylogenetics and Evolution, 40: 856–865. Bohlen, J., Ráb, P., Šlechtová, V., Rábová, M., Ritterbusch, D. & Freyhof, J. (2002): Hybridogeneous biotypes in spined loaches (genus Cobitis) in Germany with implications for the con­servation. In: Collares-Pereira, M.J., Cowx, I. & Coelho, M.M. (eds.): Freshwater Fish Conservation – options for the future. – Fishing News Books, Blackwell Science, Oxford, Chapter, 28: 311–321. Borne, M.v.d. (1882): Die Fischereiverhältnisse des Deutschen Rei­ ches, Österreich-Ungarn, der Schweiz und Luxemburg, 304 S. Borne, M.v.d. (1890): Sechs amerikanische Salmoniden in Eu­ro­ pa für den internationalen land- und forstwissenschaftlichen Kongress zu Wien im Jahre 1890 bearbeitet. Neudamm, Ver­ lag J. Neumann, 38 S. Borne, M.v.d. (1891): Der amerikanische Zwergwels (Small CatFish) und der Fleckenwels (Spotted Cat-Fish) in Deutschland. Neudamm, Verlag J. Neumann, 12 S. Borne, M.v.d. (1892): Der Schwarzbarsch und der Forellenbarsch, Black Bass, zwei amerikanische Fische in Deutschland. Neu­ damm, Verlag J. Neumann, 44 S.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Borne, M.v.d. (1892a): Die amerikanischen Sonnenfische (Sun­ fish) (Calicobarsch, Steinbarsch, Sonnenfisch, Mondfisch) in Deutschland. Neudamm, Verlag J. Neumann, 15 S. Bracken, F.S.A., Hoelzel, A.R., Hume, J.B. & Lucas, M.C. (2015): Contrasting population genetic structure among freshwater-­ resident and anadromous lampreys: the role of demographic history, differential dispersal and anthropogenic barriers to move­ment. – Molecular Ecology, 24: 1188–1204. Brämick, U., Rothe, U., Schuhr, H., Tautenhahn, M., Thiel, U., Wolter, C. & Zahn, S. (1998): Fische in Brandenburg. – Mi­nis­ te­rium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten des Landes Brandenburg und Institut für Binnenfischerei e.V. PotsdamSacrow, 152 S. Bristow, P. (1992): The illustrated encyclopedia of fishes. – Chan­ cellor Press, London Brückner, A. (1926): Coburger Heimatkunde und Heimat­ge­schich­ te. Erster Teil.: Heimatkunde, drittes Heft: Die Tierwelt des Co­ burger Landes. – Coburg, 148 S. Buřič, M., Bláha, M., Kouba, A. & Drozd, B. (2015): Upstream expansion of round goby (Neogobius melanostomus) – first re­ cord in the upper reaches of the Elbe river. – Knowledge and Management of Aquatic Ecosystems, 416, 32: 1–10. Burkhead, N.M. (2012): Extinction Rates in North American Fresh­­ water Fishes, 1900–2010. – BioScience, 62 (9): 798–808. Busse, K., Freyhof, J. & Zarske, A. (1999): Serum-electrophoretic patterns of various Cyprinid hybrids from the rivers Elbe and Sieg (Teleostei: Cyprinidae). – Faunistsche Abhandlungen (Dres­ den), 21 (18): 265–272. Čech, M. & Vejřík, L. (2011): Winter diet of great cormorant (Pha­ la­crocorax carbo) on the River Vltava: estimate of size and spe­ cies composition and potential for fish stock losses. – Folia Zoo­logica, 60 (2): 129–142. Čihař, G. (1987): Süßwasserfische. – Lingen Verlag Köln: 68–78. Colerus, J. (1599): Buch von den Fischen. In: Oeconomia ruralis et domestica, Wittenberg. Creutz, G. (1963): Der Zwergwels, Ameiurus nebulosus Rafinesque, in der Oberlausitz. – Aquarien und Terrarien, 10 (2): 54–57. Czugała, A. & Woźniczka, A. (2010): The River Odra estuary – another Baltic Sea area colonized by the round goby Neo­ go­bius melanostomus Pallas, 1811. – Aquatic Invasions, 5, Supple­ment 1: 61–65. Danker-Carstensen, P. (2012): Stör oder Lachs – aber auf keinen Fall mehr als zweimal die Woche? Legendenbildung und Er­ zähl­­tradition in einem Kapitel deutscher Fischereigeschichte. In: Pelc, O. (2012): Mythen der Vergangenheit. Realität und Fik­tion in der Geschichte. V&R unipress Gmbh, Göttingen S. 265–286. DelSontro, T., McGinnis, D.F., Sobek, S., Ostrovsky, I. & Wehrli, B. (2010): Extreme Methane Emissions from a Swiss Hydro­ power Reservoir: Contribution from Bubbling Sediments. – Environ. Sci. Technol., 44: 2419–2425. Denys, G.P.J., Dettai, A., Persat, H., Hautecoeur, M. & Keith, P. (2014): Morphological and molecular evidence of three spe­ cies of pikes Esox spp. (Actinopterygii, Esocidae) in France, including the description of a new species. – Comptes Rendus Biologies, 337: 521–534. Denys, G.P.J., Geiger, D., Persat, H., Keith, P. & Dettai, A. (2015): Invalidity of Gasterosteus gymnurus (Cuvier, 1829) (Ac­tino­ pterygii, Gasterosteidae) according to integrative taxonomy. – Cybium, 39 (1): 37–45. De Vocht, A. (2005): Effect of hydropeaking on migration and home range of adult Barbel (Barbus barbus) in the river Meuse. –

389


Literaturverzeichnis

Proceedings of the Proceedings of the Fifth Conference on Fish Telemetry held in Europe. Ustica, Italy, 9–13 June 2003, FAO/COISPA: 35–44. Dielhelm, J.A. (1741): Antiquarius des Elb Stromes. Frankfurt am Mayn, 822 S. Dröscher, W. (1898): Über den Fang des Schnäpels in der Elbe. – Fischerei Zeitung 1: 476–479, 492–493, 508–511, 587–588. Dröscher, W. (um 1900): Der Krebs und seine Zucht. – Verlag von J. Neumann, Neudamm, 90 S. Dröscher, W. (1906): Der Krebs. Seine Pflege und sein Fang. – Verlag von J. Neumann, Neudamm. Zweite, umgearbeitete Auflage. 171 S. Duncker (1935/1936): Die Fische der Nordmark. Abhandlungen und Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Ham­burg. NF 3. Supplement. Kommissionsverlag Cram Ham­ burg (als vollständiges Buch erschienen 1960). Duncker, G. & Ladiges, W. (1960): Die Fische der Nordmark. – Abhandlungen und Verhandlungen des naturwissenschaftli­ chen Vereins Hamburg, N.F. 3 Suppl. Ebel, G. (2013): Fischschutz und Fischabstieg an Wasser­kraft­an­ lagen – Handbuch Rechen- und Bypasssysteme: Mit­tei­lungen aus dem Büro für Gewässerökologie und Fischerei­biologie, 4: 484 S. Eckart, F. (1743): Historische Beschreibung des Dorffes Her­wigs­ dorff bey Zittau. Ehrenbaum, E. (1913): Über den Stör. – Der Fischerbote, 5 (4): 142–149 Ehrenbaum, E. (1916): Zum Antrage auf Erhöhung des gesetzli­ chen Maßes für den Stör. – Fischerbote, 8 (1/2): 31–32. Eissmann, L. (1997): Das quartäre Eiszeitalter in Sachsen und Nord­ ostthüringen. – Altenburger Naturwissenschaftliche For­schun­ gen, 8: 1–88, Kartenmappe. Endler, A. (1887): Untersuchungen über den gegenwärtigen Stand der Fischereiverhältnisse im Flußgebiet der Mulde. –Schrif­ten des Sächsischen Fischereivereins, 6: 1–21. Endler,  A.  (1889): Untersuchungen über den gegenwärtigen Stand der Fischereiverhältnisse in den innerhalb des König­ reiches Sachsen in die Elbe mündenden Zuflüsse. – Schriften des Sächsischen Fischereivereins, 10: 1–60. Endler,  A.  (1891): Untersuchungen über den gegenwärtigen Stand der Fischereiverhältnise in der Schwarzen Elster, der Spree und der Lausitzer Neiße. – Schriften des Sächsischen Fischereivereins, Dresden, 13: 1–54. Fabri, J.E. (1786): Neues geographisches Magazin. Dritter Band. Erstes Stück. Halle Fabricius, G. (1569): Rerum Miscicarum libri. – Lipriae, 220–222. Fang, P.-W. (1943): Sur certains types peu connus de cyprinidés des collections du muséum de Paris (III). – Bulletin du Muséum National d’Histoire Naturelle (Série 2), 15 (6): 399–405. Fechner (1851):Versuch einer Naturgeschichte der Umgegend von Görlitz. Wirbelthier-Fauna, Vierzehnter Jahresbericht über die höhere Bürgerschule zu Görlitz, Görlitz. Fladung, E. (1999): Untersuchungen zu Fischbestandsstrukturen und fischereilicher Produktivität von Buhnenfeldern der Mit­ tel­elbe. BMBF-Statusseminar „Elbe-Ökologie“. 2.–5.11.1999. Berlin. Tagungsband. Flasar, I. & Flasarová, M. (1975): Die Wirbeltierfauna Nord­west­ böhmens. Die bisherigen Ergebnisse ihrer Erforschung. – Zoo­ logische Abhandlungen (Dresden), 33 (Suppl.), 150 S. Flasar, I. & Olica, O. (1975): On the occurence of the flounder, Pleuronectes flesus Linnaeus, 1758 (Osteichthys, Pleu­ro­nec­

390

tidae) in Bohemia. – Věstník Československé Společnosti Zoo­ logické, 34 (1): 9–12. Förster, H. (1938): Aus der Tierwelt der Sächsisch-Böhmischen Schweiz. Dresden, 85 S. Frenzel, A. (um 1709): Historia naturalis Lusatiæ (Naturgeschich­ te der Oberlausitz), handschriftlich, 1660 S., Exemplar der Christian-Weise-Bibliothek Zittau, Sign.: A 34 Freyhof, J. (1999): Eine verwirrende Artengruppe: Steinbeißer. – Die Aquarien- und Terrarienzeitschrift (DATZ), 11: 14–18. Freyhof, J. (2009): Rote Liste der im Süßwasser reproduzieren­ den Neunaugen und Fische (Cyclostomata & Pisces). – Natur­ schutz und Biologische Vielfalt, 70 (1): 291–316. Freyhof, J. & Brooks, E. (2011): European Red List of Freshwater Fishes. – Publications Office of the European Union, 60 pp. Freyhof, J. & Schöter, C. (2005): The houting Coregonus oxyrin­ chus (L.) (Salmoniformes,: Coregonidae), a global extinct spe­ cies from the north Sea basin. – Journal of Fish Biology, 67: 713–729. Freyhof, J., Kottelat, M. & Nolte, A. (2005): Taxonomic diversity of European Cottus with the description of eight new spe­cies (Teleostei: Cottidae). – Ichthyological Exploration of Fresh­ waters, 16: 107–172. Fritsch (Frič), A. (1859): Kritisches Verzeichnis der Fische Böh­ mens. – Lotus, 9: 199–204. Fritsch (Frič), A. (1872): Die Wirbelthiere Böhmens. Ein Ver­zeich­ nis aller bisher in Böhmen beobachteten Säugethiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische. – Archiv für naturwissen­ schaft­liche Landesdurchforschung Böhmens, 2 (2): 1–152. Fritsch (Frič), A. (1883): Nosen severni (Coregonus oxyrhynchus Linn.). – Vesmir, 12 (6): 61–61. Fritsch (Frič), A. (1888): Erläuterungen zur Fischereikarte von Böhmen. Selbstverlag, Prag. 7 S. Fritsch (Frič), A. (1894): Der Elbelachs. Eine biologisch-anatomi­ sche Studie. – Selbstverlag, Prag, 113 S. Fritsch (Frič), A. (1908): České Ryby a Jich Cizopasníci. Prag. 2. Auflage. S. 1–75. Fritsch (Frič), A. & Vávra, V. (1901): Untersuchungen über die Fauna Böhmens. V. Untersuchung des Elbeflusses und sei­ ner Altwässer. – Archiv der naturwissenschaftlichen. Landes­ durch­forschung Böhmens, 11 (3): 28–36. Fritsch (Frič), A. & Vávra, V. (1904): Nový pro Čechy ryba, cejn siný (Abramis ballerus L.). – Vesmir, 33 (13): 143–144. Frömmert, M. (2015): 665 Meter: Lindenauer Hafen mit Karl-HeineKanal verbunden. – Leipziger Volkszeitung 02.07.15. http:// www.lvz.de/Leipzig/Lokales/665-Meter-Lindenauer-Hafenmit-Karl-Heine-Kanal-verbunden, aufgerufen 24.07.2015 Füllner, G. (1997): Notwendigkeit der Begrenzung der lichten Stabrechenweite vor Turbinen von Wasserkraftanlagen. Fachinformation Sächsisches Landesamt für Umwelt, Land­ ­ wirt­ schaft und Geologie: 12 S. Füllner, G., George, V. (2007): Zum Einfluss des Kormorans (Pha­ lacrocorax carbo sinensis) auf den Fischbestand der Mulde in Sachsen. – Fischer & Teichwirt, 58 (8): 290–294. Füllner, G. & Pfeifer, M. (1999): Aufzucht von Wels und Schleie in Karpfenteichen. – Sächsische Landesanstalt für Land­wirt­ schaft, Dresden, 69 S. Füllner, G. & Pfeifer, M. (2004): Zum Reproduktionsstatus des Atlantischen Lachses (Salmo salar L.) in sächsischen Neben­ flüssen der Elbe. – Fischer & Teichwirt, 55 (8): 786–788. Füllner, G.; Pfeifer, M. & Zarske, A. (2005): Atlas der Fische Sachsens. Rundmäuler, Fische, Krebse. Sächsische Landes­

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Literaturverzeichnis

anstalt für Landwirtschaft, Staatliche Naturhistorische Samm­ lungen, Museum für Tierkunde Dresden, 351 S. Füllner, G., Pfeifer, M., Geisler, J. & Kohlmann, K. (2003): Der Elblachs – Ergebnisse der Wiedereinbürgerung in Sachsen. – Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft, Dresden, 96 S. Füllner, G., Pfeifer, M., Sieg, S. & Zarske, A. (1996): Die Fisch­ fauna von Sachsen. – Sächsische Landesanstalt für Land­ wirtschaft, Museum für Tierkunde, Dresden, 166 S. Fürst, M. (1981): Results of introductions of new fish food orga­ nisms into Swedish lakes. Inst. Freshwater Res. Drottningholm 59: 33-4 Gambetta, L. (1934): Sulla variabilità del cobite fluviale (Cobitis taenia L.) e sul rapporto numerico dei sessi. – Boll. Mus. Zool. Anat. Comp. Torino, 49 (57): 297–325. Gaschott, O. (1928): Die Stachelflosser (Acanthhopterygii). – In: Demoll, R. & Maier, H.N. (1941): Handbuch der Bin­nen­fi­ sche­rei Mitteleuropas. Band III A: 53–100. Geisler, J. (2002): Fang einer Meerforelle (Salmo trutta morpha trutta) in der Kirnitzsch bei Bad Schandau (Obere Elbe) (Teleo­ stei: Salmoniformes: Salmonidae). – Faunistische Ab­hand­lun­ gen (Dresden), 22(19): 315–318. Geiter, O., Homma, S. & Kinzelbach, R. (2002): Bestandsaufnahme und Bewertung von Neozoen in Deutschland. I. Allgemeines. – Umweltbundesamt Texte 25/02: 220 S. Gebhardt, M. (1964): Fischfauna des Elbhafens Prossen bei Bad Schandau und der Polenz mit ihren Nebenbächen. – Deutsche Fischerei Zeitung, 11: 156–157. Gertzen, S. (2013): Grundeln im Rheinsystem - Invasive Arten auf dem Vormarsch. – Natur in NRW, 2/13: 28–31. Gesner, C. (1556): De piscibus et aquatilibus omnibus libelli, III novi. Zürich. Gesner, C. (1560): Nomenclator aquatilium animantium. Tiguri. Gesner, C. (1598): Fischbuch. Frankfurt am Mayn. Exemplar der Sächsischen Landesbibliothek. Gessner, J., Tautenhahn, M., Borchers, T. & v. Nordheim, H. (2010): Nationaler Aktionsplan zum Schutz und Erhaltung des Europäischen Störs (Acipenser sturio). Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und Bundesamt für Naturschutz, Bonn. Special Publication. Goette, A. (1878): Zur Entwicklungsgeschichte der Teleostier­kie­ me. – Zoologischer Anzeiger, 1 (3): 52. Görlach, J. (2005): Die Bestandssituation der Äsche (Thymallus thymallus) in Thüringen. – Thüringer Ministerium für Land­wirt­ schaft, Naturschutz und Umwelt Erfurt, 21 S. Grieb, A.W. (1937): Die larvale Periode in der Entwicklung des Schlammbeissers (Misgurnus fossilis L., Cobitidae Cy­ pri­ noi­ dea). – Acta Zoologica, 23: 339–344. Gross, M.R. & Sargent, R.C. (1985): The evolution of male and female parental care in fishes. – Amer. Zool., 25(3): 807– 822. Grosser, S. (1714): Lausitzische Merckwürdigkeiten darinnen von beyden Marggraffthümern in fünff unterschiedlichen Thei­len …, Leipzig und Budißin. Grubišić, F. (1967): Ribe, rakovi i školjke Jadrana. – Jugoriba Za­ g­reb, 269 S. Guthörl, V. (2006): Zum Einfluss des Kormorans (Phalacrocorax carbo) auf Fischbestände und aquatische Ökosysteme: Fak­ ten, Konflikte und Perspektiven für kulturlandschaftsgerechte Wildhaltung. Wildland Weltweit Verlag Rolbing: 251 S. Haertl, M., Cerwenka, A.F., Brandner, J., Borcherding, J., Geist, J. & Schliewen, U.K. (2012): First record of Babka gymno­tra­

Atlas der Fische Sachsens | 2016

chelus (Kessler, 1857) from Germany (Teleostei, Gobii­dae, Ben­thophilinae). – Spixiana, 35 (1): 155–159. Hager, J. (1996): Edelkrebse – Biologie, Zucht, Bewirtschaftung. Leopold Stocker Verlag, Graz, Stuttgart. Hanel, L. & Lusk, S. (2005): Ryby a mihule České republiky, roz­ šíření a ochrana. – ZO ČSOP Vlašim, 448 S. Handsch von Limus, G. (o. J.): Die Elbefischerei in Böhmen und Meißen. Nachdruck in: Schubert (1933): Sammlung gemein­ nütziger Vorträge, Herausgegeben vom Deutschen Verein zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. Hartstock, E. (2004): Teichwirtschaft in der Oberlausitz. Abriss der Geschichte von den Anfängen bis 1945. – Lusatia-Verlag Bautzen, 392 S. Hayden, B., Pulcini, D., Kelly-Quinn, M., O’Grady, M., Caffray, J., & Mariani, S. (2010): Hybridisation between two cyprinid fishes in a novel habitat: genetics, morphology and life-history traits. – BMC Evolutionary Biology, 10:169. 11 p. Heckel, J. & Kner, J. (1858): Die Süßwasserfische der österreichi­ schen Monarchie mit Rücksicht auf die angrenzenden Län­ der. – Engelmann Leipzig, 388 S. Helm, J. (1971): Johannes Kentmann 1518–1574, ein sächsischer Arzt und Naturforscher. – Sudhoffs Archiv, Beiheft 13. Hempel, M. & Thiel, R. (2013): First records of the round goby Neo­gobius melanostomus (Pallas, 1814) in the Elbe River, Ger­ many. – BioInvasions Records, 2 (4): 291–295. Hertel, R. (1975): Zur Fischfauna des sächsischen Elblaufes und ihrer Veränderung seit dem 16. Jahrhundert. – Natur­schutz­ arbeit und naturkundliche Heimatforschung in Sachsen, 17: 72–77. Hertel, R. (1978): Über die „Ichthyographie der Elbe“ des Jo­han­ nes Kentmann. – Zoologische Abhandlungen (Dresden), 35 (5): 75–100. Hertvich, E.G. (2013): Addressing Biogenic Greenhouse Gas Em­ missions from Hydropower in LCA. – Environ. Sci. Technol., 47 (17): 9604–9611. Hesselius, P. (1675): Herzfließende Betrachtungen von dem ElbStrom. – Altona. Hickley, C.W. & Martin, M.L. (2009): A review of nitrate toxicity to freshwater aquatic species. – Environment Canterbury, Technical Report No. R09/57: 46 pp. Holčík, J. (1989): The freshwater fishes of Europe. Vol. 1, Part 2, Aula-Verlag Wiesbaden, 469 S. Holzner, M. (2000): Untersuchungen über die Schädigung von Fischen bei der Passage des Mainkraftwerks Dettelbach. – Dis­ sertation TU München, Institut für Tierwissenschaften, 335 S. Hufgard, H., Adam, B. & Schwevers, U. (2013): Monitoring des Fischaufstiegs an der Staustufe Geesthacht an der Elbe. – Schriftenreihe Elbfisch-Monitoring, 4: 1–103. ICES (2015): Report of the Workshop on Eel and CITES (WKEEL­ CITES), 10–12 March 2015, Copenhagen, Denmark. ICES CM 2015/ACOM 44: 57 S. Jens, G. (1971): Fische und Fischerei des Rheins. – Beiträge zur Rheinkunde, 23: 8–14. Jordan, K. (1923): Teichfischen in der Heide. In: Lausitzer Wan­ der­buch II. Teil, Wittig & Schobloch, Verlagsbuchhandlung Dres­den-Wachwitz. Jürgens, K. (1939): Die Fischfauna der Gegend um Magdeburg. – Abhandlungen und Berichte des Museums für Vorgeschichte und des naturwissenschaftlichen Vereins Magdeburg, 7 (1): 99–109.

391


Literaturverzeichnis

Kaestner, A. (1963): Lehrbuch der speziellen Zoologie. Teil I: Wir­ bellose. – Gustav Fischer Verlag Jena, 892–893. Kammerad, B., Scharf, J. Zahn, S. & Borkmann, I. (2012): Fisch­ arten und Fischgewässer in Sachsen-Anhalt. Teil I: Die Fisch­ arten. Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt., Magdeburg, 239 S. Kammerad, B., Ellermann, S., Mencke, J., Wüstemann, O. & Zuppke, U. (1997): Die Fischfauna von Sachsen-Anhalt. – Mi­ nisterium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg, 180 S. Kammerad, B., Scharf, J., Zahn, S., Borkmann, I. (2014): Fisch­ arten und Fischgewässer in Sachsen-Anhalt. Teil I. Die Fisch­ arten. Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg: 240 S. Kannegiesser, L. (2015): Großgewässervorstellung: An der Zwi­ ckauer Mulde. – Fischer & Angler in Sachsen, 22: 202. Kentmann, J. (unveröff.): Codex Kentmanus. Unveröffentlichtes Ma­nuskript. – Aufbewahrt in der Herzogin-Anna-Amalia-Bi­ blio­thek, Weimar. Kluge, M. (1900): Unsere Elbfische. – Vortrag, gehalten im Natur­ wissenschaftlichen Verein zu Magdeburg 1899. Fabersche Buchdruckerei Magdeburg, 24 S. Kirchbach, P. (1897): Die älteren Meißner Zunftordnungen. 3. Die Fischer. Beilage: Die Elbfische des 16. Jahrhunderts nach ei­ nem Verzeichnis des Fabricius. – Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Meißen, 4: 218–224. Kirschbaum, F. & Gessner, J. (2002): Perspektiven der Wieder­ein­bürgerung des Europäischen Störs, Acipenser sturio L. im Ein­zugsgebiet der Elbe. – Zeitschrift für Fischkunde, Suppl. 1: 217–232. Kisker, G. (1926): Die Fischerei in der mittleren Elbe. – Zeitschrift für Fischerei, 24: 9–17. Knaack, J. (1961): Über das Verhalten des Schlammpeitzkers, Mis­gurnus fossilis (Linné), bei der Vermehrung. – Die Aquarienund Terrarienzeitschrift, 14 (11): 333–337. Knösche, R. (1995): Zur Hechtwirtschaft in Seen. – Merkblatt für Verwaltung und Praxis. Institut für Binnenfischerei e. V. Pots­ dam, 4 S. Knösche, R., Schreckenbach, K., Simon, J., Eichhorn, T., Piet­ rock, M. & Türmer, T. (2004): Aalwirtschaft in Branden­burg. – Schriften des Instituts für Binnenfischerei e. V. Potsdam-Sa­ crow, 15, 75 S. Koops, H. (1960): Die Bedeutung der Staustufe Geesthacht für die Quappenfischerei der Elbe. – Kurze Mitteilungen des Instituts für Fischereibiologie Universität Hamburg, 10: 36–43. Koos, H. (1924): Die Elbstörfischerei. – Fischereizeitung Neudamm, 27 (47): 563–565. Kostrzewa, J., Grabowski, M. & Zytkowicz, J. (2004): New inva­ sive fish species in Polish waters. – Archives of Polish Fisher­ ies, 12, Suppl. 2: 21–34. Kottelat, M. (1997): European Freshwater fishes. An heuristic checklist of the freshwater fishes of Europe (exclusive of former USSR) with an introduction for non-systematists and comments on nomenclature and conservation. – Biologia (Sec. Zoology), 52/Suppl. 5: 1–271. Kottelat, M. & Freyhof, J. (2007): Handbook of European Fresh­ water Fishes. Eigenverlag. 646 S. Krünitz, J.G. (1792): Oekonomische Encyklopädie oder allgemei­ nes System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft, Ber­lin. Bd. 58, S. 212. Kuparinen, A., Vinni, M., Teacher, A.G.F., Kähkönen, K. & Merilä, J. (2014): Mechanism of hybridization between bream Abramis

392

brama and roach Rutilus rutilus in their native range. – Journal of Fish Biology, 84: 237–242. L. (1913): Fremde Salmoniden in der Elbe. – Der Fischerbote, 5 (5): 212. Langner, N. (1988): Die Fische des Kreises Bautzen. – Natura lu­ satica, Bautzen, 10: 29–41. Lelek, A. & Buhse, G. (1992): Fische des Rheins – früher und heu­ te. Springer Verlag, Heidelberg, 214 S. Leonhardt, E. & Schwarze, K. (1903): Die Fische des König­reiches Sachsen. – Deutsche Fischerei-Korrespondenz, 7 (9): 1–3. Leonhardt, E. (1904): Die Bastarde der deutschen karpfenähnli­ chen Fische. – Neudamm, 58 S. Leonhardt, E. (1906): Der Karpfen. Geschichte, Naturgeschichte und wirtschaftliche Bedeutung unseres wichtigsten Zucht­fi­ sches. – Neudamm, 104 S. Leonhardt, E. (1913): Einführungsgeschichte des Goldfisches in Europa. – Fischereizeitung, 16: 251–255. Leske, N.G. (1774): Ichthyologicae Lipsensis Specimen. – Leipzig, 82 S. Lindner, K., Cerwenka, A., Brandner, J., Gertzen, S., Borcher­ ding, J., Geist, J. & Schliewen, U. (2013): First evidence for interspecific hybridization between invasive goby species Neo­gobius fluviatilis and Neogobius melanostomus (Teleostei: Go­bii­dae: Benthophilinae). – Journal of Fish Biology, 82 (6): 2128–2134. Lill, D. & Schaarschmidt, T. (2004): Meerforellenbesatz in kleinen Ostseezuflüssen Mecklenburg-Vorpommerns 2002/2003. – Fi­ scherei & Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommern, 4 (1): 4–10. Linke, R. (1917): Die Fischerei in den Weißeritztalsperren. – Fi­ scherei-Zeitung Neudamm, 20: 181–183. Luca, M. & Ghiorghită, G. (2014): The invasive species Perccottus glenii – a threat for the fresh water ecosystems. – Analele Științifice ale Universității „Alexandru Ioan Cuza” din Iași, ser. Biologie animală, 60: 129–138. Lucentini, L., Puletti, M.E., Ricciolini, C., Gigliarelli, L., Fon­ta­ neto, D., Lanfaloni, L. Bilò, F., Natali, F. & Panara, F. (2011): Molecular and phenotypic evidence of a new species of genus Esox (Esocidae, Esociformes, Actinopterygii): the southern pike, Esox flaviae. – PLoS ONE 6 (12): 1–14. Ludwig, G., Haupt, H., Gruttke, H. & Binot-Hafke, M. (2009): Me­ thodik der Gefährdungsanalyse für Rote Listen. Natur­ schutz und Biologische Vielfalt, 70 (1): 23–71. Lusk, S. (1995): The status of Chondrostoma nasus in Waters of the Czech republic. – Folia Zoologia, 44, suppl. 1: 1–8. Lusk, S. & Halačka, K. (1995): Anglers’ catches as an indicator of population size of the nase, Chondrostoma nasus. – Folia Zoologia, 44 (2): 185–192. Lusk, S., Hanel, L. & Lusková, V. (2004): Red list of the ichthyo­ fauna of the Czech Republic: Development and present sta­ tus. – Folia Zoologica, 53 (2): 215–226. Machino, Y. & Füreder, L. (2005): How to find a stone crayfish Austropotamobius torrentium (Schrank, 1803): A biogeogra­ phic study in Europe. – Bulletin Français de Pêche et de Pisci­ culture, 376/377: 507–717. Mäck, A. (2014): Understanding methane emissions from impoun­ ded rivers – A process-based apprtoach to quatify methan emission rates in space and time. – Dissertation Universität Koblenz-Landau, Fachbereich 7: 63 S. Mädler, K. (1992): Untersuchungen zum Makrozoobenthos und Fischbestand im sächsischen Bereich der Elbe. – Berichte aus

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Literaturverzeichnis

dem Zentrum für Meeres- und Klimaforschung der Universität Hamburg, 24: 5–10. Mädler, K. (1998): Vergangenheit und Gegenwart des Tier­be­stan­ des der Elbe in Sachsen. – Vortrag im Rahmen der Dresd­ner Zoologischen Kolloquien, gehalten am 10.6.1998. Martin, P., Pfeifer, M. & Füllner, G. (2008a): Flusskrebse in Sach­sen. Möglichkeiten für Schutz- und Ent­ wick­ lungs­ maß­ nah­ men. – Sächsisches Landesamt für Umwelt, Land­wirt­schaft und Geologie Dresden, 88 S. Martin, P., Pfeifer, M. & Füllner, G. (2008b): First record of the stone crayfish Austropotamobius torrentium (Schrank, 1803) (Crustacea: Decapoda: Astacidae) from Saxony (Germany). – Faunistische Abhandlungen (Dresden), 26: 103–108. Masters, J.E.G., Hodder, K.H., Beaumont, W.R.C., Gozlan, R.E., Pinder, A.C., Kenward, R.E. & Welton, J.S. (2005): Aquatic telemetry: advances and applications. – Proceedings of the Proceedings of the Fifth Conference on Fish Telemetry held in Europe. Ustica, Italy, 9–13 June 2003, FAO/COISPA: 179–190. Mateus, C.S., Stange, M., Berner, D., Roesti, M., Quintella, B.R., Alves, M.J., Almeida, P.R. & Salzburger, W. (2013): Strong genome-wide divergence between sympatric European river and brook lampreys. – Current Biology, 23 (15): 649–650. Matk, M. (2012): Schädigung von Fischen in Turbinenanlagen. – Schriftenreihe Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 12: 82 S. Mehl, H. (1999): Störfischer auf der Eider: 59–62. In: Mehl, H. & Tillmann, D. (1999): Fischer – Boote – Netze. Geschichte der Fischerei in Schleswig-Holstein. 216 S. Mende, M. (2004): Dicke Dinger „made in Sachsen“. – Esox, 5: 12–17. Mendel, J., Lusk, S., Halačka, K., Lusková, V., Vetešník, L., Ća­leta, M. & Ruchin, A. (2008): Genetic diversity of Spirlin, Alburnoides bipunctatus, with notes on its occurrence. – Biodiversity of fis­ hes of the Czech Republic, 7: 25–37. Menzel, S. (1992): Karl Andreas von Meyer zu Knonow (1744– 1797) – ein Lebensbild der Spätaufklärung. – Abschlussarbeit Institut für Museologie Leipzig, 32–34. Merla, G. (1971): Neue Cypriniden in der mitteleuropäischen Fisch­fauna. – Abhandlungen und Berichte des Natur­kunde­ museums Görlitz, 46 (18): 19–21. Meyer zu Knonow, K.A. von (1797): Verzeichnis der Oberlau­si­zi­ schen Fische, Lausizische Monatsschrift 1797, Zweiter Theil, Siebendes bis Zwölftes Stück, Görlitz bei Hermsdorf und Anton, 422–432. Michel, J. (1929): Heimatkunde des Elbgaues Tetschen. 5. Lie­fe­ rung: Tiere der Heimat. I. Teil: Die Wirbeltiere als Be­wohner und Gäste im Elbgau. – Tetschen, 200 S. Mix, E. & Sarodnik, W. (1965): Erfahrungen über das Hältern und Abstreichen von Laichfischen der Peledmaräne (Coregonus peled Gmelin). – Deutsche Fischerei Zeitung, 12 (11): 331–336. Mohr, E. (1958): Acipenseridae. – Handbuch der Binnenfischerei, 3 (9): 235–261. Molnar, K. (1982): Parasite Range Extension by Introduction of fish to Hungary. – EIFAC Technical Paper, 42(2): 534–540. Müller, H. (1963): Richtlinien für die Klassifizierung fischerei­ wirtschaftlich genutzter Seen Norddeutschlands. – Deutsche Fischerei Zeitung, 10: 189–200. Müller, H. (1973): Die Flusskrebse. – Die Neue Brehm-Bücherei, A. Ziemsen Verlag Wittenberg, 73 S. Müller, H. (1983): Beobachten und bestimmen. Fische Euro­ pas. – Neumann Verlag Leipzig, Radebeul, 320 S.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Müller, W. (1960): Beiträge zur Biologie der Quappe (Lota lota L.) nach Untersuchungen in den Gewässern zwischen Elbe und Oder. – Zeitschrift für Fischerei N.F., 9 (1/2): 1–72. Müller, W. (1961): Neuere Untersuchung über die Quappe (Lota lota L.). – Deutsche Fischerei-Zeitung, 8 (2): 43–47. Muus, B.J. & Dahlström, P. (1968): Guide des poissons d’eau douce et pêche. GEC Gads Forlag, Copenhague. 242 p. Nalbant, T.T. (1993): Some problems in the systematics of the ge­ nus Cobitis and its relatives (Pisces, Ostariophysi, Cobitidae). – Rev. Roum. Biol. – Biol. Anim., 38: 101–110. Naseka, A.M (2001): Contributions to the knowledge of infraspe­ cific structure of whitefin gudgeon Romanogobio albipinnatus (Lukasch, 1933) (Cyprinidae: Gobioninae) with a description of a new subspecies R. albipinnatus tanaiticus, from the Don drainage. – New contributions to freshwater fish research. – Russ. Acad. Sci. Proc. Zool. Inst. 287: 99–119. Naumann, O. & Striegl, S. (2011): Schutz und Entwicklung der aquatischen Ressourcen. Wissenschaftliche Be­glei­tung und Erfolgskontrolle von Maßnahmen der Lan­des­tal­sper­ren­ver­wal­ tung zur Verbesserung von Fließgewässern als Lebensräume für Fische. – Schriftenreihe des LfULG, 2011: 85 S. Naumann, O. & Füllner, G. (2012): Die Chemnitz – Ein Fluss ver­ ändert sein Gesicht. – Fischer & Angler in Sachsen, 19 (1): 12–14. Nehring, S. & Steinhof, J. (2015): First records of the invasive Amur sleeper, Perccottus glenii Dybowski, 1877 in German fresh­­ waters: a need for realization of effective management mea­sures to stop the invasion. – BioInvasions Records, 4 (3): 223–232. Nitsche, H. (1884): Gemeinfaßliche Belehrung über die Süß­was­ ser­fische des Elbegebietes. Dresden. Nitsche, H. (1893): Statistik des Lachsfanges im Königreich Sach­ sen während der Jahre 1886–1892. Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften, 1: 61–80. Oliva, O. (1952): Bemerkungen zum Vorkommen von Alburnoides bipunctatus (Bloch) und Leucaspius delineatus (Heckel) in Mi­t­­ teleuropa. – Zoologischer Anzeiger, 15 (7/8): 201–202. Oliva, O. (1958): On the Sea Lamprey (Petromyzon marinus L.) from the river Elbe near of Decin. – Věstník Československé Spo­­ lečnosti Zoologické, 22 (2): 111–112. Oliva, O. (1961): List of fishes of the river Labe in Central Bo­ hemia. – Věstník Československé Společnosti Zoologické, 25 (4): 366–368. Ovidio, M. & Philippart, J.C. (2005): Long range seasonal mo­ vements of northern pike (Esox lucius L.) in the barbel zone of the River Ourthe (River Meuse basin, Belgium). – Proceedings of the Proceedings of the Fifth Conference on Fish Telemetry held in Europe. Ustica, Italy, 9–13 June 2003, FAO/COISPA: 191–202. Paepke, H.-J. (1996): Die Stichlinge: Gasterosteidae. – Die neue Brehm-Bücherei, Westarp Verlag, 2. Auflage: 175 S. Paepke, H.-J. (2002): Gasterosteidae. – In: Bănărescu, P.M. & Paepke, H.-J. (2002): The freshwater fishes of Europe. Cypri­ni­ dae 2, Part III: Carassius to Cyprinus. Gasterosteidae, 5 (3): i–xi + 1–305, Aula-Verlag, Wiesbaden. Page, L.M. & Burr, B.M. (1991): A field guide to freshwater fishes of North America north of Mexico. Houghton Mifflin Com­ pany, Boston, 432 S. Panning, A. (1952): Die Chinesische Wollhandkrabbe. – Neue Brehm-Bücherei, A. Ziemsen Verlag Wittenberg: 48 S. Pape, A. (1952): Untersuchungen über die Erträge der Fi­sche­rei in der Mittelelbe und die Auswirkungen ihres Er­trags­nie­der­

393


Literaturverzeichnis

ganges. Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaft­ en N.F., 1: 45–72. Parzyk, R. (1994): Jungwelse und Jungquappen wieder in der Mit­ telelbe. – Fischer & Teichwirt, 45: 62–63. Pelz, G.R. (1987): Der Giebel: Carassius auratus gibelio oder Ca­ ras­sius auratus auratus? – Natur und Museum, 117: 118–129. Perea, S., Böhme, M., Zupančič, P., Freyhof, J., Sanda, R., Özu­ luğ, M., Abdoli, A. & Doadrio, I. (2010): Phylogenetic relati­ onships and biogeographical patterns in circum-Mediterrane­ an subfamily Leuciscinae (Teleostei, Cyprinidae) inferred from both mitochondrial and nuclear data. – BMC Evolutionary Biology, 10 (265): 1–27. Petersen, F. (1993): Genügen die Fischaufstiegshilfen am Stau­ wehr Geesthacht den Erfordernissen von Wiederein­ bür­ ge­ rungs­ versuchen verschwundener Wanderfischarten unter den verbesserten ökologischen Rahmenbedingungen in der Elbe? – Unveröffentlichte Studie: 47 S. Peters, N. & Panning, A. (1933): Die Chinesische Wollhandkrabbe in Deutschland. – Akademie Verlag, Leipzig, 180 S. Pfeifer, M. (1998): Über das Aufkommen von Wildfischen in Tei­ chen – ein Diskussionsbeitrag. – Fischer & Teichwirt, 49: 82–84. Pfeifer, M. (1999): Seltene Cypriniden der Oberelbe in Sachsen – Auftreten und Charakterisierung. – Fischer & Angler in Sach­ sen, 6 (1): 14–16. Pfeifer, M. (2002): Die historische Ichthyofauna im Flussgebiet der oberen Neiße in der Oberlausitz und ihre Veränderungen seit dem 16. Jahrhundert. – Berichte der naturforschenden Ge­sellschaft der Oberlausitz, 10: 37–50. Pfeifer,  M.  (2003): Fischerei historisch. Das Fisch­was­ser­ver­zeich­ nis Christian I. von 1591. – Fischer und Angler in Sachsen, 10 (4): 118. Pieplow, U. (1938): Fischereiwissenschaftliche Monographie von Cambarus affinis Say. – Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfs­ wissenschaften, 36 (3): 349–440. Pöckl, M. & Eder, E. (1998) Bestimmungsschlüssel der in Öster­ reich vorkommenden Arten. In: Eder, E. & Hödl, W. (Hrsg.) Flusskrebse Österreichs. – Stapfia, 58: 9–27. Potter, I.C. & Osborne, T.S. (1975): The systematics of British lar­ val lampreys. – Journal of Zoology (London), 176: 311–329. Prawitt, O. (2011): Einfluss von Seemorphologie, Habitatstruktur und Versauerung auf die Fischgemeinschaft in einem großen mesotrophen Braunkohlerestsee. – Dissertation, Humboldt Uni­ versität zu Berlin, 164 S. Prokeš, M. & Baruš, V. (1994): Morphometry of Rutilus rutilus × Abramis brama hybrid from the Mostiště reservoir (Morava ri­ ver system, Czech Republic). – Folia Zoologica, 43 (1): 65–74. Quantz, H. (1903): Störfischerei und Störzucht im Gebiet der deut­schen Nordseeküste. – Mitteilungen des deutschen See­ fi­sche­rei-Vereins, 19 (6): 176–204. Ráb, P., Rábová, M., Bohlen, J. & Lusk, S. (2000): Genetic differen­ tiation of the two hybrid diploid-polyploid complexes of loa­ ches, genus Cobitis (Cobitidae) involving C. taenia, C. elonga­ toides and C. spp. – Folia Zoologica., 49 (Suppl. 1): 55–66. Rau, S., Steffens, R. & Zöphel, U. (1999): Rote Liste Wirbeltiere. – Materialien zu Naturschutz und Landschaftspflege. Säch­ si­ sches Landesamt für Umwelt und Geologie, Dresden, 23 S. Reibisch, T. (1869): Übersicht der bis jetzt im Königreiche Sachsen aufgefundenen lebenden Fische. – Sitzungsberichte der natur­ wissenschaftlichen Gesellschaft „Isis“ Dresden, 1868: 101–104. Rennert, B., Kohlmann, K. & Hack, H. (2003): A performance test with different strains of tench (Tinca tinca L.) under controlled

394

warm water conditions. – Journal of Applied Ichthyology, 19 (3): 161–164. Remane, A., Storch, V. & Welsch, U. (1980): Systematische Zoo­ logie. Stuttgart, 459 S. Reshetnikov, A.N. & Schliewen, U.K. (2013): First record of the invasive alien fish rotan Perccottus glenii Dybowski, 1877 (Odontobutidae) in the Upper Danube drainage (Bavaria, Ger­ many). – Journal of Applied Ichthyology, 29: 1367–1369. Richter, H. (1995): Natur- und Landschaftskomponenten in Sach­­ sen. – In: Mannsfeld, K. & Richter, H.: Naturräume in Sachsen. Forschungen zur Deutschen Landeskunde, Trier, 228 S. Ritterbusch, D. (2014): Der Wels in der Elbe – Bestandsentwick­ lung und Wachstum. Schriften des Instituts für Binnenfischerei e. V. Potsdam-Sacrow: 66 S. Robins, C.R. & Ray G.C. (1986): A field guide to Atlantic coast fishes of North America. – Houghton Mifflin Company, Boston, U.S.A., 354 S. Roche, K., Janáč, M., Šlapanský, L., Mikl, L., Kopeček, L. & Jurajda, P. (2015): A newly established round goby (Neo­gobius mela­ nosto­mus) population in the upper stretch of the river Elbe. – Knowledge and Management of Aquatic Ecosystems, 416 (33), 11 S. Rockstroh, C. (2004): Die fischereiliche Bewirtschaftung einer Trink­­wassertalsperre am Beispiel der Talsperre Eibenstock. – Di­­plom­arbeit Humboldt-Universität Berlin, 61 S. Rolik, H. (1965): Gobio albipinnatus Luk. – a new species to the Polish fauna (Pisces, Cyprinidae). – Fragmenta Faunistica, 12 (12): 177–181. Rothe, U. (1998): Erstnachweis des Weißflossengründlings (Gobio albipinnatus Lukasch, 1933) in Ostdeutschland. – Beiträge zur Tierwelt der Mark, 13: 47–52. Rothe, U. (2002): Der Schneider Alburnoides bipunctatus (Bloch, 1782) [Pisces, Cyprinidae] – erstmals in Brandenburg nachge­ wiesen. – Zoosystematics and Evolution 78: 183–185. Rühmer, K. (1934): Die Süßwasserfische unserer deutschen Hei­ mat. – Germanen-Verlag, Ebenhausen, 160 S. Rümmler, F., Ritterbusch, D., Schiewe, S. & Weichler, W. (2004): Erschließung neuer Ressourcen durch Maränen­be­wirt­schaf­ tung von Tagebaurestseen. – Abschlussbericht, Säch­sische Lan­desanstalt für Landwirtschaft: 174 S. Rümmler, F. & Lewin, W.C. (2013a): Bewertung der fischereili­chen Entwicklung und der Nutzungsmöglichkeiten des Geisel­ talsees im Tagbaurestloch Mücheln. – Schriften des Instituts für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow, 34: 41. Rümmler, F. & Lewin, W.C. (2013b): Bewertung der fischereilichen Nutzungsmöglichkeiten des Speicherbeckens Bärwalde. Schrif­ ten des Instituts für Binnenfischerei e. V. Potsdam-Sa­ crow, 34: 42–43. Rylková, K., Kalous, L., Šlechtová, V. & Bohlen, J. (2010): Many branches, one root: First evidence for a monophyly of the mor­ pho­logically highly diverse goldfish. – Aquaculture, 302: 36–41. Sawada, Y. (1982): Phylogeny and zoogeography of the superfa­ mily Cobitoidea (Cyprinoidei, Cypriniformes). – Mem. Fac. Fish. Hokkaido Univ., 28 (2): 65–223. Schäferna, K. (1928): Cejn siný Čechách. – Rybářský věstník, 8 (7): 101–103. Scharf, J., Brämick, U., Fredrich, F., Rothe, U., Schuhr, H., Tau­tenhan, M., Wolter, C., Zahn, S. (2011): Fische in Bran­den­ burg – Aktuelle Kartierung und Beschreibung der märkischen Fischfauna. – Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow, 188 S.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Literaturverzeichnis

Schwevers, U. & Adam, B. (2001): Von Dienstboten und Lachsen – Ein Märchen aus der guten alten Zeit. – Fischer und Teichwirt, 52 (9): 334–335. Schleser, D.M. (1996): Diamant- und Rotohriger Sonnenbarsch. – Die Aquarien- und Terrarienzeitschrift (DATZ), 49 (8): 494–496. Schmalz, W., Wagner, F. & Sonny, D. (2015): Arbeitshilfe zur standörtlichen Evaluierung des Fischschutzes und Fisch­ ab­ stiegs. – Ecologic Institute: 215 S. Schmidt, F.W. (1795): Versuch eines Verzeichnisses aller in Böh­ men bisher bemerkten Thiere. – Sammlung physikalisch-öko­ nomischer Aufsätze, 1: 64–68. Schmidt-Luchs, C.W. (2001): Meerneunaugen in der Elbe. – Fi­ scher & Teichwirt, 52 (4): 132–133. Schnittler, M. & Ludwig, G. (1996): Zur Methodik der Erstellung Roter Listen. – In: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg., 1996): Rote Liste gefährdeter Pflanzen Deutschlands. – Schriftenreihe für Vegetationskunde, 28: 709–739. Schnittler, M., Ludwig, G., Pretscher, P. & Boye, P. (1994): Kon­zeption der Roten Listen der in Deutschland gefährdeten Tierund Pflanzenarten – unter Berücksichtigung der neuen inter­na­tionalen Kategorien. – Natur und Landschaft, 69 (10): 451–459. Scholten, M. (2000): First record of the whitefin gudgeon, Gobio albipinnatus Lukasch 1933, in the river Elbe. – Journal of Applied Ichthyology, 16, 131–133. Schomaker, C. & Wolter, C. (2014): First record of the round goby Neogobius melanostomus (Pallas, 1814) in the lower River Oder, Germany. – BioInvasions Records, 3 (3): 185–188. Schubert, H.-J. (2005): Kontrolluntersuchungen im Fischaufstieg am Elbewehr bei Geesthacht Oktober – Dezember 2004. – Ar­ beitsbericht im Auftrag der Wassergütestelle Elbe, Ham­burg: 26 S. Schubert, H.-J. & Hagge, A. (2000): Funktionsüberprüfung der neuen Fischaufstiegsanlage am Elbewehr bei Geesthacht. – ARGE Elbe Hamburg, 59 S. Schubert, O. (1915): Die deutsch-böhmische Unterelbe von Leit­ meritz bis zur Landesgrenze mit besonderer Berück­sich­ti­gung des Lachs- und Zanderfanges. – Allgemeine Fischerei Zeitung, 40 (2): 17–24. Schubert, O. (1933): Georg Handsch von Limus „Die Elbefischerei in Böhmen und Meißen“ – Sammlung gemeinnütziger Vorträge, Prag Nr.650/51, 32 S. Schubert, O. (1943): Fischereiliches aus vergangenen Tagen. Prag (in: Flasar & Oliva, 1975). Schwarz, K. (1996): Der Weserlachs und die bremischen Dienst­ boten. – Bremisches Jahrbuch, 74/75: 134–283. Schwarz, K. (1998): Nochmals: Der Lachs und die Dienstboten. – Bremisches Jahrbuch, 77: 277–173. Scott, W.B. & Crossman, E.J. (1973): Freshwater fishes of Ca­ nada. – Bull. Fish. Res. Board Can., 184: 1–966. Seifert, K. & Hartmann, F. (2000): Die Kesslergrundel Neogobius kessleri (Günther, 1861), eine neue Fischart in der deutschen Donau. – Lauterbornia, 38: 105–108. Selys-Longchamps, E. de (1842): Faune Belge. p. 183–245, Liege. Sieber, H.-U. (1992): Talsperren in Sachsen. – Landes­tal­sper­ren­ verwaltung des Freistaates Sachsen. Dresden, 252 S. Siebold, C.T.L. von (1863): Die Süßwasserfische von Mitteleuropa. Leipzig: 431 S. Siebold, C.T.L. von (1881/82): Zur Naturgeschichte des Aals. – Vor­trag im Bayrischen Fischereiverein zu München gehalten am 19. Februar 1881 und fortgesetzt am 28. Januar 1882. Son­ derdruck: 1–5.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Sieg, S. (2012): Praktische Tipps zum Nachweis der Neunaugen – hier speziell für die Bachneunaugen. – Fischer und Angler in Sachsen, 19 (1): 5. Siemssen, A.C. (1794): Die Fische Mecklenburgs. Rostock, Leip­ zig, 111 S. Spiess, H.-J., Jähring, K.-H. & Raschewski, U. (1994): Rundmäuler und Fische der Elbe im Land Sachsen-Anhalt. Verbreitung, Ge­fährdung und Schutz. – Ministerium für Umwelt, Natur­ schutz und Raumordnung des Landes Sachsen-Anhalt, 65 S. Štambergová, M., Svobodová, J. & Kozubíková (2009): Raci v České republice. – Agentura ochrany přírody a krajiny ČR. Praha. 255 s. Staub, E., Egloff, K., Krämer, A. & Walter, J. (1998): The effect of predation by wintering cormorants Phalacrocorax carbo on grayling Thymallus thymallus and trout (Salmonidae) popula­ tions: two case studies from Swiss rivers. – Journal of Applied Ecology, 35: 607–610. Steglich, B. (1895): Die Fischgewässer im Königreiche Sachsen. – Schriften des sächsischen Fischereivereins, Dresden, 20: 290 S. Stemmer, B. (2008): Flussgrundel im Rhein-Gewässersystem. – Na­tur in NRW, 4/08: 57–60. Stepien, C.A., & Tumeo, M.A. (2006): Invasion genetics of PontoCasp­ian gobies in the Great Lakes: a ‘cryptic’ species, absence of founder effects, and comparative risk analysis. – Biological Invasions, 8: 61–78. Sterba, G. (1958): Die Schmerlenartigen (Cobitidae). In: Demoll, R., Maier, H.N. & Wundsch, H.H. (1924 ff): Handbuch der Bin­ nen­fischerei, 3 (9): 201–234 S. Sterba, G. (1987): Süßwasserfische der Welt. – Urania Verlag, Leip­ zig, Jena, Berlin, 915 S. Strassburger, J. (1993): Die Elbe mit Saale: Lauenburg-Schöna, Barby-Halle. Edition Maritim. 197 S. Strätz, C. (2007): Der Steinkrebs (Austropotamobius torrentium) in Oberfranken – Kartierung, Monitoring, Artenhilfsprogramm. – Hrsg. Bezirksfischereiverband Oberfranken e.V. Streissl, F. & Hödl, W. (2002): Growth, morphometrics, size at maturity, sexual dimorphism and condition index of Austro­po­ ta­mobius torrentium Schrank. – Hydrobiologia, 477: 195–199. Striegl, R.G., Dornblaser, M.M., McDonald, C.P., Rover, J.R. & Stets, E.G. (2012): Carbon dioxide and methan emissions from the Yukon river system. – Global Biogeochem. Cycles, 26 GB0E05, doi:10.1029/2012GB004306. Svalastog, D. (1991): A note on maximum age of brown trout, Salmo trutta L. – Journal of Fish Biology, 38 (6): 967–968. Tatenhorst, L., Kaschek, N. & Meyer, E.I. (2002): Der Steinbeißer (Cobitis taenia L.). Aspekte zur Ökologie einer bedrohten Art. – Schüling Verlag, Münster, 133 S. Teichfischer, B. (1988): Farbkarpfen. – Urania-Verlag Leipzig, Jena, Berlin: 152 S. Terofal, F. (1984): Süßwasserfische in europäischen Gewäs­sern. – Mosaik Verlag, München, 287 S. Thiel, R. & Thiel, R. (2015): Atlas der Fische und Neunaugen Ham­ burgs. Arteninventar, Ökologie, Verbreitung, Bestand, Rote Liste, Gefährdung und Schutz. Hamburg, 170 S. Thiel, R., Winkler, H., Böttcher, U., Dänhardt, A., Fricke, R., George, M., Kloppmann, M., Schaarschmidt, T., Ubl, C. & Vor­berg, R. (2013): Rote Liste und Gesamtartenliste der etablier­ ten Fische und Neunaugen (Elasmobranchii, Actinopterygii & Petromyzontida) der marinen Gewässer Deutschlands. – In: Becker, N., Haupt, H., Hofbauer, N., Ludwig, G. & Nehring, S. (Red.): Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze

395


Literaturverzeichnis

Deutschlands, Band 2: Meeresorganismen. – Münster (Land­ wirt­schaftsverlag). – Naturschutz und Biologische Vielfalt, 70 (2): 11–76. Thiele, M. & Säuberlich, E. (1964): Erfahrungen über die Aufzucht von Peledmaränen im VEB Binnenfischerei Wermsdorf 1963. – Deutsche Fischerei Zeitung, 11 (4): 119–123. Thienemann, A. (1926): Die Süßwasserfische Deutschlands. Eine tiergeographische Skizze. – In: Demoll, R. & Maier, H.N. (1941): Handbuch der Binnenfischerei Mitteleuropas. Band III A: 1–32. Thierfelder (1866): Georg Fabricius als Naturhistoriker (Nachdruck der Liste von Fabricius). – Archiv für Naturgeschichte, Berlin, 32: 267–268. Tikhii, M.I. (1929): German sturgeon in the Rioda river. – Priroda S. 325 (zitiert nach Artyukhin & Vecsei, 1999). Tobias, R. (1865): Die Wirbeltiere der Oberlausitz.– Abhandlungen der naturforschenden Ges. Görlitz, 12: 94–96. Toscano, B.J., Pulcini, D., Hayden, B., Russo, T., Kelly-Quinn, M. & Mariani, S. (2010): An ecomorphological framework for the coexistence of two cyprinid fish and their hybrids in a novel environment. – Biological Journal of the Linnean Society, 99: 768–783. Travis Jenkins, J. (1925): The fishes of the British Isles. – F. Warne, London, 367 S. van Kessel, N., Dorenbosch, M. & Spikmans, F. (2009): First re­ cord of Pontian monkey goby, Neogobius fluviatilis (Pallas, 1814), in the Dutch Rhine. – Aquatic Invasions, 4 (2): 421–424. Vattenfall (2013): Vattenfall Kraftwerk Moorburg GmbH. Halb­ jahresbericht Nr. 1/2013. Völker, F., Gause, S. (2016): Ergebnisse der Befischungen zur Be­ urteilung der EU-WRRL-Qualitätskomponente Fische für das Jahr 2015. Sächsisches Landesamt für Umwelt, Land­ wirt­ schaft und Geologie Dresden: 20 S. Wajgel, L. (1883): Die Zusammenziehung der zwei Arten von Pe­ tromyzon (P. planeri und P. fluviatilis) in Eine. – Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft von Österreich, 33: 311–319. Wang, C., Shikano, T, Persat, H. & Merilä, J. (2015): Mitochondrial phylogeography ans divergence in the stickleback genus Pungitius. – Journal of Biogeography, 42: 2334–2348. Weck, A. (1680): Der Chur-Fürstlichen Sächsischen weitberuffe­ nen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib- und Vorstellung. Ersten Theils. Erster Titulu. – Nürnberg. S. 17–18. Whiteway, S.L., Biron, P.M., Zimmermann, A., Venter, O. & Grant, J.W.A. (2010): Do in-stream restoration structures enhance salmonid abundance? A meta-analysis. – Can. J. Fish. Aquat. Sci., 67: 831–841. Wiedeburg, J.F.B. (1785): Topographische Beschreibung der Stadt Jena. – Weimar, 940 S. Wieland, F. (1995): Neunäugige Elbbekanntschaft. – Fisch & Fang, 124–126. Wieland, F. (1996): In einem Bächlein helle … – Fisch & Fang: 104–107. Wiesner, C., Wolter, C., Rabitsch, W. & Nehring, S. (2010): Gebietsfremde Fische in Deutschland und Österreich und mögliche Auswirkungen des Klimawandels. – BfN-Skripten 279 (Hrsg.: Bundesamt für Naturschutz BfN, Bonn). 192 S. Wilcove, D.S., Rothstein, D., Dobow, J., Phillips, A. & Losos, E. (1998): Quantifying threats to imperiled species in the United States. – BioScience 48: 607–615.

396

Witkowski, A. (1992): Kielb bialopletwy, Gobio albipinnatus Lu­ kasch, 1933 Polska Czerwona Ksiega Zwierzat. – PWRiL, War­ schau, 248–249 (in Scholten, 2000) Wittmack, L. (1875): Beiträge zur Fischerei-Statistik des Deut­ schen Reichs sowie eines Theils von Österreich-Ungarn und der Schweiz. – Circulare des deutschen Fischerei-Vereins: 1–249. Woldřich, J.N. (1858): Ueber die Fische und ihr Leben in den Waldbächen des Böhmerwaldes. – Lotos, 7 (Juli): 138–143; 8 (August): 172–179; 9 (September): 185–196. Wolf, R. & Zahn, S. (2015): Flussneunauge in Sachsen. Lo­ka­li­ sierung und Monitoring der Verbreitung des Flussneunauges (Lampetra fluviatilis) in Sachsen. – Schriftenreihe des LFULG, 24, 74 S. Wolter, C., Bischoff, A. & Freyhoff, J. (1998): Nachweise des Weiß­flossengründlings Gobio albipinnatus Lukasch, 1933 im unteren Odertal. – Beiträge zur angewandten Ge­wäs­ser­öko­ logie Norddeutschlands, 4: 137–138. Wolter, C., Bischoff, A., Füllner, G., Gaumert, T. & Wysujack, K. (2004): Ein modellbasierter Ansatz zur Entwicklung fisch­ faunistischer Referenzen, dargestellt am Beispiel der Elbe. – Fischer & Teichwirt, 55 (19): 850–852. Wunder, W. (1936): Physiologie der Süßwasserfische Mittel­ eu­ro­pas. In: Demoll, R., Maier, H.N. (Hrsg.): Hand­buch der Bin­ nenfischerei Mitteleuropas. Band IIB, E. Schweitzer­bart’sche Verlagsbuchhandlung (Erwin Nägele) GmbH Stutt­gart: 340 S. Zarske, A. (1994a): Die Cyprinidenbastarde der Oberelbe: 1. Abra­mis brama (Linnaeus, 1758) × Rutilus rutilus (Linnaeus, 1758). – Faunistische Abhandlungen (Dresden), 19 (27): 207– 224. Zarske, A. (1995): Eine interessante Anomalie der Seitenlinie ei­ nes Bastards von Abrama brama (L., 1758) und Rutilus rutilus (L., 1758). – Zoologische Abhandlungen (Dresden), 48 (18): 307–308. Zarske, A. (1996a): Die Cyprinidenbastarde der Oberelbe: 2. Abra­ mis brama (L., 1758) X Abramis bjoerkna (L., 1758) (Teleostei: Cyprinidae). – Zoologische Abhandlungen (Dresden), 49 (2): 13–30. Zarske, A. (1996b): Autochthone Population oder Faunen­ver­fäl­ schung? Zum Fund der Nase Chondrostoma nasus (L., 1758) in der Elbe. – Faunistsche Abhandlungen (Dresden), 20 (14): 285–294. Zarske, A. (2001a): Der Stör (Acipenser sturio Linnaeus, 1758). – Fischer & Angler in Sachsen, 8 (1): 9–10. Zarske, A. (2001b): Die Fischgemälde im Museum Hoflössnitz. – Festschrift 600 Jahre Hoflössnitz: 72–76. Zarske, A. (2003): Die Europäische Flussbarbe (Barbus barbus [Lin­­ naeus, 1758]) – Fisch des Jahres 2003. – Fischer & Angler in Sachsen, 10 (1): 4–5. Zarske, A. (2004): Der Maifisch Alosa alosa (Linnaeus, 1758) – Fisch des Jahres 2004. – Fischer & Angler in Sachsen, 11 (1): 7–8. Zarske, A. (2008): Der Bitterling (Rhodeus amarus [Bloch, 1782]) – Fisch des Jahres 2008. – Fischer und Angler in Sachsen, 15 (1): 5–6. Zarske, A. (2009a): Der Europäische Flussaal (Anguilla anguilla Lin­­ naeus, 1758) – Fisch des Jahres 2009. – Fischer und Ang­ler in Sachsen, 16 (1): 3–4. Zarske, A. (2009b): Die Fischfauna der Oberelbe. – Fischer und Angler in Sachsen, 16 (2): 44–45.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Literaturverzeichnis

Zarske, A. (2011): Zum Vorkommen der Nase (Chondrostoma na­sus) in der Elbe. – Fischer und Angler in Sachsen, 18 (4): 164–165. Zarske, A. (2012a): „Fische“ des Jahres 2012 – Die Neunaugen. – Fischer und Angler in Sachsen, 19 (1): 3–5. Zarske, A. (2012b): Zur Verbreitung des Schlammpeitzkers (Mis­ gur­nis fossilis [Linnaeus, 1758]) in Sachsen. – Mitteilungen für sächsische Feldherpetologen und Ichthyofaunisten, 2012: 19–23. Zarske, A. (2014): Der Stör – Fisch des Jahres 2014. – Fischer und Angler in Sachsen, 21 (1): 5–7. Zarske, A. & Sieg, S. (2011): Der Schlammpeitzker (Misgurnis fos­ silis [Linnaeus, 1758]) – eine in Sachsen vom Aussterben be­ drohte Art? – Fischer und Angler in Sachsen, 18 (2): 63–65 Teil 1, (3): 108–110 Teil 2.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

Zaunick, R. (1916): Die ostdeutsche Störfischerei. – Mitteilungen des Fischereivereins der Provinz Brandenburg, 8: 566–569. Zöllner, E. (1927): Störfang in der Elbe im vorigen Jahrhundert. – Mitteldeutsche Monatshefte, 10: 285–288. Zöllner, E. (1934, 1940): Elbvolk. Elbfischer, Elbschiffer und Elb­ flößer; Schilderungen und Geschichten. – Verlag Friedrich Brand­stätter, Leipzig, 63 S. bzw. 68 S. Zöllner, E. (1935): Elbefischer. – Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e. V., 24 (9–12): 241–249. Zöllner, E. (1936): Mein Elbebuch. Elbeschiffe, Elbeflößer, Elbe­fi­ scher in Wort und Bild. – Verlag C.C. Meinhold, Dresden, 58 S. Zweimüller, I., Guttman, S., Singer, G., Schober, E.-M. & Weis­ senbacher, A. (2000): Eine neue Fischart für Österreich – Neo­ gobius syrman (Nordmann, 1940). – Österreichs Fischerei, 53: 186–189.

397


Literaturverzeichnis

Zitierte Gesetze und Rechtsvorschriften Alien-VO (2011): Verordnung (EG) Nr. 304/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2011 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 708/2007 des Rates vom 11. Juni 2007 über die Verwendung nicht heimischer und gebiets­ fremder Arten in der Aquakultur: Amtsblatt der Europäischen Union L88/1 vom 4.4.2011. BNatSCHG (2013): Gesetz über Naturschutz und Landespflege (Bundesnaturschutzgesetz – BNatSchG) vom 29. Juli 2009 (BGBl I, S. 2542), das zuletzt durch Artikel 2 Abs. 24 des Gesetzes vom 6. Juni 2013 (BGbl. I S. 1482) geändert worden ist. DIN EN 14011 (2003): Probenahme von Fisch mittels Elektritzität. (Water quality – Sampling of fish with electricity). EFF-VO (2006): Verordnung (EG) Nr. 1198/2006 des Rates vom 27. Juli 2006 über den Europäischen Fischereifonds. Amtsblatt der Europäischen Union L 223/1 vom 15.8.2006. EN 14757 (2015): Water quality – Sampling of fish with multi-mesh gill nets. European Committee for Standardization. EU-Aalverordnung (2007): Verordnung (EG) Nr. 1100/2007 des Ra­tes vom 18. September 2007 mit Maßnahmen zur Wieder­ auf­füllung des Bestands des Europäischen Aals (EU-Aal­ver­ ordnung). EU-Vogelschutzrichtlinie (1979): Richtlinie des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (79/409/ EWG). ABl. L 103 vom 25.4.1979. S 1–25. FFH-Richtlinie (1992): Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen. ABl. L 206 vom 22/07/ 1992. S. 7–50.

398

OGewV (2011): Verordnung zum Schutz der Oberflächengewässer (Oberflächengewässerverordnung – OGewV) vom 20. Juli 2011. BGBl. I S. 1429. RL 2000/60/EWG: Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Par­la­ ments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik. ABl. L 327 vom 22.12.2000. S. 1–83. SächsFischG (2012): Sächsisches Fischereigesetz vom 9. Juli 2007 (SächsGVBl. S. 310), das zuletzt durch das Gesetz vom 29. April 2012 (SächsGVBl. S. 254) geändert worden ist. SächsFischVO (2013): Verordnung des Sächsischen Staats­minis­ teriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Durchführung des Fischereigesetzes für den Freistaat Sachsen (Sächsische Fischereiverordnung – SächsFischVO) vom 4. Juli 2013. Säch­ sisches Gesetz- und Verordnungsblatt 10 vom 07.08.2013. SächsNatSchG (2013): Gesetz über Naturschutz und der Land­ schaftspflege im Freistaat Sachsen (Sächsisches Natur­schutz­ gesetz – SächsNAtSchG) vom 6. Juni 2013. SächsGVBL. S. 451. SächsWG (2015): Sächsisches Wassergesetz vom 12. Juli 2013 (SächsGVBl. S. 503), das zuletzt durch Artikel 22 des Gesetzes vom 29. April 2015 (SächsGVBl. S. 349) geändert worden ist. WHG (2012): Wasserhaushaltsgesetz vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), das zuletzt durch Artikel 5 Absatz 9 des Gesetzes vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212) geändert worden ist. WRRL (2000): Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ord­ nungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik. ABl. L 327 vom 22.12.2000: S. 1–83.

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Anhang

Gott segne Kupfer, Druck und jedes andere vervielfältigende Mittel, so daß das Gute, was einmal da war, nicht wieder zugrunde gehen kann.

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832)


Glossar

Habitat

adult

Bezeichnung für erwachsene Tiere im fortpflanzungsfähigen Alter

allochthon

gebietsfremd, nicht bodenständig

herbivor

anadrom

flussaufwärts ziehend, Wander­ richtung von Fischen, die zum Laichen aus dem Meer in die Flüsse hinauf ziehen (z. B. Lachs)

Interorbitalweite Abstand zwischen den Augen über den Kopf gemessen. Messstrecke zur Identifizierung und Differenzie­ rung der Arten

ARGE Elbe

Arbeitsgemeinschaft für die Reinhaltung der Elbe

invertivor

autochthon bodenständig, alteingesessen, heimisch Avertebraten

juvenil

Bezeichnung für nicht erwachsene Tiere

katadrom

flussabwärts ziehend, Wander­rich­ tung von Fischen, die zum Laichen die Flüsse abwärts ins Meer ziehen (z. B. Aal)

lithophil

Gilde der Fortpflanzungsstrategie. Die Eier werden im Kies bzw. an Steinen abgelegt und die Jung­ fische entwickeln sich in den Zwi­schenräumen (Interstitial) zwi­schen den Kieskörnen bzw. Stei­nen (benthisch)

litho-pelagophil

Gilde der Fortpflanzungsstrategie. Die Eier werden im Kies bzw. an Steinen abgelegt und die Jung­ fische entwickeln sich im frei­ en Wasser, meist zwischen Schwimmpflanzen (pelagisch)

Lithoral

Uferbereich

longitiudinal

längsgerichtet verlaufend

Makrophyten

höhere Pflanzen, Blütenpflanzen (i. S. v. Wasserpflanzen)

Maxillarbarteln

Oberkieferbarteln

Milchner

fischereibiologische Bezeichnung für einen männlichen, geschlechts­ reifen Fisch

Mollusken

wissenschaftliche Bezeichnung für Weichtiere (Schnecken und Muscheln)

oligothroph

nährstoffarm, verbunden mit einer geringen organischen Produktion von Phytoplankton

Steuerung der Gewässergüte durch gezielten Besatz mit Fischen

feinste Teilchen organischer oder mineralischer Herkunft, die als Zersetzungsreste von Pflanzen oder Tieren, häufig mit Bakterien vermischt zum Gewässergrund sinken

Diatomeen

Kieselalgen

distal

körperfern, körperabgewandt (Gegensatz: proximal)

dorso-ventral

vom Rücken zum Bauch verlaufend

eurytop

weit verbreitet, in unterschiedlichen Lebensräumen vorkommend

eutroph

nährstoffreich

FFH

Flora-Fauna-Habitat: Europäische Richtlinie zur Erhaltung der natür­ li­chen Lebensräume sowie der wild­lebenden Tiere und Pflanzen

Gynogenese

Fortpflanzung, auch als Jung­fern­ zeugung (Parthenogenese) bekannt, bei der der Spermienkern nur zur Anregung der Verdopplung der Ei­zelle dient, aber keine Erbin­forma­­tionen weitergibt. Die Nach­kom­ men aus dieser Vermehrungs­art sind rein weiblich

400

sich von Invertebraten (= Averte­ braten, Kleinkrebse, Würmer, Insekten u. ä.) ernährend

Wirbellose

Canestrini-Schuppe schuppenartige Struktur auf den Brustflossen der Cobitis-Arten, die nur bei den Männchen zu beob­ achten ist (Sexualdimorphismus) Detritus

Pflanzen fressend

inverti-piscivor sich von Invertebraten und Fischen ernährend

Benthos auf dem Gewässerboden lebende Wirbellose Biomanipulation

Lebensraum, in dem eine Art regelmäßig vorkommt

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Glossar

omnivor

allesfressend

rheophil Typ B

ostracophil

Gilde der Fortpflanzungsstrategie. Die Eier werden in lebende Muscheln verbracht, wo sich auch die Jungfische entwickeln

Strömungsliebende Fischarten, die zu bestimmten Zeiten stehendes Wasser (Nebengewässer, Altarme) aufsuchen

rhithral

Fischarten, die zur Fortpflanzung in die Zuflüsse (meist Forellen- und Äschenregion) aufwandern

Parr

Jugendstadium des Lachses (Salmo salar) im Süßwasser. Färbung: Jugendkleid mit roten Punkten und 8–10 Querstreifen (Parrstreifen)

Pelagial

Freiwasserbereich

pelagophil

Gilde der Fortpflanzungsstrategie. Die Eier werden beim Ablaich­ vorgang in das freie Wasser abge­geben und entwickeln sich schwebend, meist zwischen Schwimm­pflanzen

RL Richtlinie Rogner

fischereibiologische Bezeichnung für einen weiblichen, geschlechts­ reifen Fisch

speleophil

Gilde der Fortpflanzungsstrategie. Die Eier werden in Höhlen, ge­ge­ benenfalls Schalen abgestor­bener Muscheln abgelegt und bewacht

stagnophil

in stehenden Gewässern vorkom­ mend

ubiquitär

überall vorkommend

Verbuttung

großer Bestand meistens einer Art, deren Individuen starke Wachs­ tums­­depressionen aufweisen (z. B. durch Nahrungsmangel, Inzucht oder zu geringen Raubfischdruck)

vorstrecken

kurzzeitige Aufzuchtperiode von schwimm- und fressfähiger Fischbrut

Peritoneum Bauchfell phyto-lithophil

Gilde der Fortpflanzungsstrategie. Die Eier werden wahlweise in Wasserpflanzen oder Kies abge­ legt, Jungfische lichtscheu (pho­ tophob) mit wenig entwickelten respiratorischen Strukturen

phytophil

Gilde der Fortpflanzungsstrategie. Die Eier werden wahlweise in oder an Wasserpflanzen (gelegentlich in speziellen Nestern) abgelegt

Phytoplankton

pflanzliches Plankton (Algen)

piscivor

fischfressend

planktivor

sich von Plankton ernährend

WRRL Wasserrahmenrichtlinie Zoobenthos

Postorbitaldistanz Messstrecke zum Vermessen eines Fisches, die hinter dem Auge be­ ginnt und am Kiemen­deckel­hinter­ rand endet praeadult

Bezeichnung für halberwachsene Tiere

proximal

körpernah (Gegensatz: distal)

psammophil

Gilde der Fortpflanzungsstrategie. Die Eier werden über Sandboden bzw. an freien Wurzeln über Sandboden abgelegt

rheophil Typ A

Strömungsliebende Fisch­arten, die ihr gesamtes Leben im Hauptstrom bzw. an dessen Ufern verbringen

Atlas der Fische Sachsens | 2016

tierisches Benthos (s. o.)

— — LfL

Sächsisches Landesanstalt für Landwirtschaft

LfULG

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

LMBV

Lausitzer und Mitteldeutsche Berg­ bauverwaltungsgesellschaft mbH

LTV

Sächsische Landestalsperrenverwaltung

MTD

Museum für Tierkunde Dresden

SNSD

Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden

SMUL

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

401


Abbildungsnachweis

Bildautor

Seite

Anna-Amalia-Bibliothek Archiv LfULG

15 oben, 108, 109 (3×), 116, 139 unten 8, 9, 13, 26 (2×), 27 (3×), 38, 39, 40 rechts, 41 (3×), 42 (2×), 43 (2×), 47 (2×), 48 (2×), 49 (2×), 50 (2×), 51, 61 unten (2×), 95, 105 rechts, 131, 138 oben, 154 unten, 159 unten, 182 rechts, 183 unten, 191 (3×), 207 (3×), 211 rechts unten, 218 oben, 223 unten (2×), 226 rechts, 227 links oben, 239, 255 unten (2×), 272, 273 (2×), 276, 277 unten, 281 unten (2×), 289 unten, 297 unten, 301 oben, 318, 320, 321, 324 unten, 343 (2×), 349 unten (3×), 352 unten, 353 (2×), 356 oben und rechts unten, 357 unten, 360, 361 unten, 362, 364 (2×), 365, 369, 370, 371, 376 (5×), 384, 385 links, 399, 406 (2×), 407 links 130 links, 186 links, 407 rechts 202, 208, 220, 251, 263 oben, 268, 285 unten, 290, 332 oben

Bastian, B. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Berg, R. Busse, K. Fiedler, W.

Florian, D.

Freyhof, J. Füllner, G.

Gebhardt, M. Hartl, A.

Herrmann, H.-J. Höhler, F.

Knaack, J. Langner, N. LTV LMBV Paepke, H.-J. Pfeifer, M. Piwernetz, D. Rolf-Dresden Rothe, U. Rudolph, H. E. Säuberlich, I. Scholz, J. Schulze, U. Simon, J. Stadtmuseum Meißen Stemmer, B. Teichfischer, B. Vilczinskas; A. Zarske, A. Zienert, S.

402

104, 144, 179 (2×), 187 unten, 235 oben, 243, 262, 269 unten, 288, 293 oben, 296, 298, 317 rechts Mitte, 325 oben, 348, 361 oben 167 oben, 308 Titel, 59, 107, 110, 112, 113 links, 118, 122, 127 (2×), 128, 130 rechts, 136, 138 unten, 143 oben, 148, 152, 160, 162 rechts, 164, 168, 172, 176, 178, 183 oben, 188, 192, 202, 211 oben, 215 oben, 219 unten, 222 unten, 224, 228, 236, 244, 252, 256, 260, 266, 270, 274, 278, 286, 294, 300, 301 unten, 304, 306, 322, 329 oben, 330, 334, 356 links unten, 372 61 oben (2×), 100, 102, 103, 120, 121 (2×), 132, 134 oben, 135 oben, 146 oben, 175, 196, 214 rechts Mitte, 216, 227 rechts oben und unten, 238 links, 246 unten, 248, 250, 255 oben, 302, 328 (2×), 329 unten, 332 unten, 335 (2×), 338, 350, 354 156, 159 oben 11, 23, 24, 25 (2×), 28, 29 (2×), 32 Mitte und unten, 33, 34 (3×), 35, 37 (2×), 44 (2×), 135 links Mitte, 155, 171 (2×), 184, 199 (2×), 203 oben, 214 unten, 242, 284, 314, 316, 317 links und rechts unten, 325 unten, 333, 352, 358, 373, 374, 375, 386, 387 218 unten, 219 oben, 247, 265 unten, 289 oben und Mitte 126 (2×), 140, 163 unten, 180, 187 oben, 190 rechts unten, 195 links unten, 198 oben, 210 rechts, 211 links unten, 223 oben, 264, 282, 285 oben, 292 Mitte und unten, 293 rechts, Mitte und unten, 313 oben, 339 (6×), 385 rechts 133 (2×), 134 rechts unten 15 unten, 16 oben, 57 unten (2×), 63, 64, 65 links (2×), 106, 123, 142 (2×), 146 links unten, 162 links, 166, 170 links, 174 oben (2×), 182 links, 190 links unten, 198 unten, 202 unten, 203 unten, 206 unten, 210 links, 214 oben (2×), 226 links, 234, 263 unten, 341 (2×), 368 194, 195 oben, 195 rechts unten, 313 unten 349 oben 31 (2×), 32 oben, 40 links 30 links (Radtke, P.), 30 rechts (Bedeschinski, C.) 146 rechts unten, 151 oben, 240, 254 unten, 269 oben, 305 (2×), 308 (2×), 309, 310, 312, 324 oben 10, 167 unten, 174 unten, 231 unten, 258 oben, 259 (2×), 280 (2×), 293 links unten, 345, 377 215 unten 44 links (Wikimedia Commons Licence) 105 links, 297 oben 114 52, 53 links oben und unten, 54 (3×), 55, 56, 57 oben und Mitte, 58 (2×), 65 rechts, 69 53 rechts oben, 67 unten, 73–94 alle 96, 98, 99, 139 oben, 143 unten, 151 unten, 154 oben, 163 oben, 206 oben, 212, 277 oben, 326, 357 oben, 366 113 rechts 21 117 oben 134 links unten, 135 links unten, 147 281 oben 14, 150, 158, 186 rechts, 222 oben, 230, 231 oben, 235 unten, 238 Mitte und rechts 124, 170 rechts, 200, 232, 246 oben, 254 oben, 265 oben, 317 oben, 340

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Danksagung

Die Erstellung eines solchen Buches ist nur möglich mit der Hilfe einer Vielzahl von Kollegen und Freunden. An dieser Stelle bedanken sich die Autoren der aktuellen Auflage bei allen früheren Mitarbeitern des LfULG und der LfL, die für den umfassenden Datenbestand der Fischfauna Sachsens seit 1993 gesorgt haben. Unsere ehemaligen Kollegen Herr Dr. Stefan Sieg, Herr Jens Geisler, Herr Jens Regiment, Herr Peer Martin, Herr Pascal Irmscher, Herr Thomas Schiller und Herr Oliver Naumann legten mit ihrer Arbeit den Grundstein für die hervorragende Datenbasis. Seit 2008 wird die Erfassung der Fischfauna Sachsens von Herrn Fabian Völker und Herrn Sven Gause gemeinsam fortgeführt. In der Neuauflage des Atlas der Fische Sachsens konnten viele Abbildungen ersetzt werden. Für die Bereitstellung von Fotos möchten wir uns bei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft – Institut für Fischerei Starnberg, Herrn Dr. Rainer Berg, Herrn Andreas Hartl, Herrn Dr. Klaus Busse, Herrn Werner Fiedler, Herrn Dieter Florian, Herrn Günter Fünfstück, Herrn Dr. Joachim Knaack (✝), Herrn Dr. Hans-Joachim Paepke, Herrn Bernhard Teichfischer, Herrn Dr. HansJoachim Herrmann, Herrn Udo Rothe, Herrn Uwe Schulze, Herrn Prof. Dr. Andreas Vil­cinskas, Herrn Dr. Jörg Freyhof und Herrn Steffen Zienert herzlich bedan­ken. Besonderer Dank gilt Herrn Jürgen Scholz für die Farbzeichnungen von Fischen, Frau Ingrid Säuberlich für die Strich­ zeichnungen, Herrn Michael Knoche (Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek Weimar) für die Genehmigung zur Verwendung der Kentmann-Bilder, Frau Ingrid Zeidler (Stiftung Hoflößnitz) für die Genehmigung zur Verwendung der SchieblingBilder, Herrn Prof. Dr. Dr. Günther Sterba für die Genehmigung zur Verwendung von Vorlagen aus seinen Büchern (1958 und 1987). Die Aktualisierung und Neufassung der Roten Liste der Fische Sachsens 2015 entstand in bewährter Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Ulrich Zöphel (LfULG). Herrn Mario Richter (SNSD) danken wir für die Hilfe bei den abschließenden Korrekturen und Ergänzungen der Text­ fassung. Der Gestaltung von Herrn Markward Herbert Fischer ist es zu verdanken, dass der vorliegende Atlas auch optisch ein Schmuckstück geworden ist.

Dr. Gert Füllner · Matthias Pfeifer · Fabian Völker · Dr. Axel Zarske

Atlas der Fische Sachsens | 2016

403


Alphabetischer Artenindex

Aal ..................................................................................................................... Anguilla anguilla .......................................................................................... 62, 73, 110 Aland ............................................................................................................... Leuciscus idus ............................................................................................... 65, 79, 184 Amerikanischer Flusskrebs ............................................................ Orconectes limosus ..................................................................................................... 354 Amurgrundel ............................................................................................. Perccottus glenii ........................................................................................... 72, 93, 338 Äsche .............................................................................................................. Thymallus thymallus .................................................................................. 70, 88, 294 Atlantischer Lachs ................................................................................ Salmo salar ...................................................................................................... 69, 88, 270 Atlantischer Stör, Stör ........................................................................ Acipenser sturio ........................................................................................... 62, 73, 106 Bachforelle .................................................................................................. Salmo trutta .................................................................................................... 70, 87, 274 Bachneunauge ......................................................................................... Lampetra planeri ......................................................................................... 62, 73, 100 Bachsaibling .............................................................................................. Salvelinus fontinalis ................................................................................... 69, 86, 286 Bachschmerle, Schmerle ................................................................. Barbatula barbatula ................................................................................... 67, 83, 240 Baltische Groppe .................................................................................... Cottus microstomus ....................................................................................................... 70 Barbe, Europäische Flussbarbe .................................................. Barbus barbus ............................................................................................... 63, 78, 128 Barsch, Flussbarsch ............................................................................. Perca fluviatilis ............................................................................................... 71, 91, 326 Bitterling ....................................................................................................... Rhodeus amarus ......................................................................................... 64, 77, 118 Blaubandgründling ............................................................................... Pseudorasbora parva ............................................................................... 65, 76, 152 Blei .................................................................................................................... Abramis brama ............................................................................................. 66, 81, 160 Brauner Zwergwels .............................................................................. Ameiurus nebulosus ................................................................................. 68, 84, 244 Buntflossengroppe ............................................................................... Cottus poecilopus.............................................................................................................. 70 Diamantsonnenbarsch ....................................................................... Lepomis gibbosus ....................................................................................... 71, 90, 314 Döbel ............................................................................................................... Squalius cephalus ....................................................................................... 65, 79, 204 Donausteinbeißer .................................................................................. Cobitis elongatoides .................................................................................. 67, 83, 228 Dreistachliger Stichling ..................................................................... Gasterosteus aculeatus ........................................................................... 70, 89, 302 Edelkrebs ..................................................................................................... Astacus astacus .............................................................................................................. 346 Elritze .............................................................................................................. Phoxinus phoxinus ..................................................................................... 64, 76, 192 Europäische Flussbarbe, Barbe .................................................. Barbus barbus ............................................................................................... 63, 78, 128 Flunder ........................................................................................................... Pleuronectes flesus .................................................................................... 72, 94, 334 Flussbarsch, Barsch ............................................................................. Perca fluviatilis ............................................................................................... 71, 91, 326 Flussneunauge ......................................................................................... Lampetra fluviatilis ........................................................................................ 62, 73, 96 Flussgrundel .............................................................................................. Neogobius fluviatilis .................................................................................. 72, 92, 337 Forelle ............................................................................................................. Salmo trutta...................................................................................................... 70, 87, 274 Forellenbarsch .......................................................................................... Micropterus salmoides ............................................................................ 71, 90, 318 Galizischer Krebs, Sumpfkrebs .................................................... Astacus leptodactylus ................................................................................................ 350 Giebel .............................................................................................................. Carassius gibelio .......................................................................................... 63, 75, 140 Goldfisch ...................................................................................................... Carassius auratus ........................................................................................ 63, 75, 132 Goldsteinbeißer ....................................................................................... Sabanejewia baltica ........................................................................................................ 67 Graskarpfen ................................................................................................ Ctenopharyngodon idella ...................................................................... 64, 82, 212 Groppe, Mühlkoppe ............................................................................. Cottus gobio ................................................................................................... 70, 89, 310 Große Maräne, Nordseeschnäpel ............................................. Coregonus maraena .................................................................................. 68, 85, 260 Gründling ..................................................................................................... Gobio gobio ...................................................................................................... 63, 76,148 Güster ............................................................................................................. Blicca bjoerkna ............................................................................................. 66, 81, 168 Hasel ............................................................................................................... Leuciscus leuciscus .................................................................................... 65, 79, 188 Hecht ............................................................................................................... Esox lucius ....................................................................................................... 68, 84, 252 Kamberkrebs ............................................................................................. Orconectes limosus ..................................................................................................... 354 Karausche .................................................................................................... Carassius carassius .................................................................................... 63, 75, 136 Karpfen .......................................................................................................... Cyprinus carpio ............................................................................................ 63, 74, 144

404

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Alphabetischer Artenindex

Kaulbarsch .................................................................................................. Gymnocephalus cernua .......................................................................... 71, 91, 322 Kesslers Grundel ..................................................................................... Ponticola kessleri ......................................................................................... 72, 93, 337 Kleine Maräne .......................................................................................... Coregonus albula ........................................................................................ 68, 85, 256 Leiter ............................................................................................................... Rutilus rutilus × Abramis brama................................................................. 66, 341 Maifisch, Alse ........................................................................................... Alosa alosa ....................................................................................................... 62, 74, 114 Marmorierte Süßwassergrundel ................................................ Proterorhinus semilunaris ...................................................................... 72, 92, 337 Marmorkarpfen ....................................................................................... Hypophthalmichthys nobilis ................................................................ 64, 82, 220 Meerforelle .................................................................................................. Salmo trutta .................................................................................................... 70, 87, 278 Meerneunauge ........................................................................................ Petromyzon marinus ................................................................................. 62, 73, 104 Moderlieschen ......................................................................................... Leucaspius delineatus .............................................................................. 64, 77, 176 Mühlkoppe, Groppe ............................................................................. Cottus gobio ................................................................................................... 70, 89, 310 Nackthalsgrundel ................................................................................... Babka gymnotrachelus ........................................................................... 72, 93, 337 Nase ................................................................................................................. Chondrostoma nasus ............................................................................... 65, 80, 172 Neunstachliger Stichling .................................................................. Pungitius pungitius .................................................................................... 70, 89, 306 Nordseeschnäpel, Große Maräne ............................................. Coregonus maraena .................................................................................. 68, 85, 260 Peledmaräne .............................................................................................. Coregonus peled ......................................................................................... 68, 85, 264 Plötze, Rotauge ....................................................................................... Rutilus rutilus ................................................................................................. 66, 80, 196 Quappe .......................................................................................................... Lota lota ............................................................................................................. 70, 88, 298 Rapfen ............................................................................................................ Leuciscus aspius .......................................................................................... 64, 78, 180 Regenbogenforelle ............................................................................... Oncorhynchus mykiss .............................................................................. 69, 86, 266 Rotauge, Plötze ....................................................................................... Rutilus rutilus ................................................................................................. 66, 80, 196 Rotfeder ........................................................................................................ Scardinius erythrophthalmus .............................................................. 65, 80, 200 Schlammpeitzger ................................................................................... Misgurnus fossilis ....................................................................................... 67, 83, 236 Schleie ............................................................................................................ Tinca tinca ........................................................................................................ 63, 78, 224 Schneider ..................................................................................................... Alburnoides bipunctatus ........................................................................ 66, 77, 122 Schwarzbarsch ........................................................................................ Micropterus dolomieui................................................................................................... 71 Schwarzer Zwergwels ........................................................................ Ameiurus melas......................................................................................................... 68, 84 Schwarzmundgrundel ........................................................................ Neogobius melanostomus .................................................................... 72, 92, 336 Seeforelle ..................................................................................................... Salmo trutta .................................................................................................... 70, 87, 282 Seesaibling ................................................................................................. Salvelinus umbla ......................................................................................... 69, 86, 290 Signalkrebs ................................................................................................. Pacifastacus leniusculus ........................................................................................... 358 Silberkarpfen ............................................................................................. Hypophthalmichthys molitrix .............................................................. 64, 82, 216 Steinbeißer .................................................................................................. Cobitis taenia .................................................................................................. 67, 83, 232 Steinkrebs .................................................................................................... Austropotamobius torrentium .............................................................................. 362 Stör, Atlantischer Stör ........................................................................ Acipenser sturio ........................................................................................... 62, 73, 106 Stromgründling ....................................................................................... Romanogobio belingi ............................................................................... 64, 76, 156 Sumpfkrebs, Galizischer Krebs .................................................... Astacus leptodactylus ................................................................................................ 350 Tigerforelle .................................................................................................. Salmo trutta × Salvelinus fontinalis................................................................... 343 Ukelei .............................................................................................................. Alburnus alburnus ...................................................................................... 64, 77, 124 Wels ................................................................................................................. Silurus glanis .................................................................................................. 68, 84, 248 Wollhandkrabbe ..................................................................................... Eriocheir sinensis .......................................................................................................... 366 Zährte .............................................................................................................. Vimba vimba .................................................................................................. 66, 81, 208 Zander ............................................................................................................ Sander lucioperca ....................................................................................... 71, 91, 330 Zope ................................................................................................................. Ballerus ballerus ........................................................................................... 66, 81, 164 Zwergstichling .......................................................................................... Pungitius pungitius .................................................................................... 70, 89, 306

Atlas der Fische Sachsens | 2016

405


Die Autoren

Dr. agr. Gert Füllner

Matthias Pfeifer

Gert Füllner wurde am 7. Juli 1958 in Weißenberg geboren. Sein Interesse an den Fischen begann über das Angeln und die Aquaristik. Den ersten Kontakt zur Berufsfische­ rei bekam er während seiner Schulzeit an der Erweiterten Oberschule durch den Wissenschaftlich­Praktischen Un­ terricht, den er im Fischgesundheitsdienst in Königswartha absolvierte. 1976 war er als Teicharbeiter in der Teichwirt­ schaft Guttau angestellt. 1983 beendete er sein Studium an der Humboldt­Universität zu Berlin als Diplomfischerei­ ingenieur. Nach dem Studium begann er seine Tätigkeit im Fischgesundheitsdienst des VEB Binnenfischerei Königs­ wartha, ab 1984 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Zweigstelle für Karpfenteichwirtschaft des Instituts für Binnenfischerei Berlin­Friedrichshagen. 1991 wurde er zum Referatsleiter Fischerei in der neu gegründeten Lan­ desanstalt für Landwirtschaft berufen. Seit dieser Zeit hat er diese Funktion inne und ist heute im Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie für alle Fragen der Fischerei im Freistaat Sachsen zuständig. Dr. Gert Füllner arbeitet in nationalen Fachgremien der Fischerei mit und ist seit Jahrzehnten Dozent an der Hum­ boldt­Universität zu Berlin für die Vorlesungsreihe „Kar­ pfenteichwirtschaft“ (heute „Management of Warmwater Ponds and Fish Breeding“). Er ist Autor zahlreicher Fach­ publikationen über Aquakultur und Fischerei.

Matthias Pfeifer erblickte am 25. Februar 1956 in Ober­ oderwitz das Licht der Welt. Schon in der Schulzeit fand er Interesse an heimat­ und naturkundlichen Themen. Diese Vorliebe konnte er nach dem Abitur mit seinem Studien­ wunsch Binnenfischerei an der Humboldt­Universität zu Berlin verwirklichen. 1980 schloss er das Studium als Diplomfischereiingenieur ab und arbeitete danach in der Warmwasserfischzuchtanlage Hirschfelde. Seit 1992 ist Matthias Pfeifer Referent im Referat Fischerei des Landes­ amtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (bis 2008 Landesanstalt für Landwirtschaft). Sein Aufgabengebiet umfasst u. a. die Leitung der Lehr­ und Versuchsteichanlage Königswartha, wo praxisnahe Forschungsthemen rund um die Teichwirtschaft bearbeitet werden. Daneben engagiert er sich in der überbetrieblichen Ausbildung von Fischwir­ ten, der theoretischen Unterweisung von angehenden Fischwirtschaftsmeistern sowie der Ausbildung von Elekt­ rofischern. Seit über 20 Jahren leitet er das Schadstoffmo­ nitoring von Fischen aus sächsischen Gewässern. Matthias Pfeifer arbeitet von Beginn an aktiv im sächsi­ schen Lachsprogramm mit. Sein Steckenpferd sind Un­ tersuchungen zur Historie der Fischerei in Sachsen. Über die Ergebnisse seiner Arbeit publiziert er regelmäßig in der Fachpresse.

406

Atlas der Fische Sachsens | 2016


Die Autoren

Fabian Völker

Dr. rer. nat. Axel Zarske

Fabian Völker, Diplomingenieur Landschaftsnutzung/Natur­ schutz, wurde am 31. Mai 1978 in Berlin geboren und wuchs in der östlichen Mark Brandenburg auf. Die Begeisterung für die Natur und speziell für die Fischfauna wurde ihm von väterlicher Seite in die Wiege gelegt. Heimatkundliche und biologische Inhalte des Schulunterrichtes wurden mit gro­ ßem Interesse aufgesaugt. Die Gewässer zwischen Spree und Oder boten ihm reichlich Gelegenheiten, der Fliegen­ fischerei nachzugehen. Im Jahre 2005 schloss er sein Studium an der Fachhoch­ schule Eberswalde ab. Thema seiner Abschlussarbeit war die fischereiliche Bewertung von Renaturierungsmaßnah­ men an einem brandenburgischen Tieflandbach. Nach einer Anstellung am Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) wechselte er im Jahre 2007 zum Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie nach Königswartha. Sein Hauptaufgabengebiet stellt die Erfassung und Bewertung der sächsischen Fisch­ fauna für die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und Flora­ Fauna­Habitat­Richtlinie (FFH) der Europäischen Union dar. Daneben engagiert er sich hauptamtlich im sächsi­ schen und ehrenamtlich im brandenburgischen Lachspro­ gramm. Fabian Völker wirkt zudem auf Bundesebene in Gremien mit, die sich mit der Abstimmung fischereibiologischer Monitoring­ und Bewertungsverfahren befassen. Neben zahlreichen Vortragsveranstaltungen zur sächsischen Fisch­ fauna erscheinen jährliche Abschlussberichte für das WRRL­ und FFH­Monitoring.

Axel Zarske wurde am 2. August 1952 in Halberstadt gebo­ ren. Seine Beschäftigung mit Fischen reicht zurück bis in die früheste Kindheit, als er zum sechsten Geburtstag ein Gurkenglas, eingerichtet als Aquarium, geschenkt bekam. Bereits als Schüler leitete er eine Arbeitsgemeinschaft junger Aquarianer, nahm an nationalen Fachtagungen teil und publizierte 1969 seinen ersten kleinen Artikel in der Fachzeitschrift „Aquarien Terrarien“. Nach dem Abitur studierte er ab 1971 Biologie an der Sektion Biowissen­ schaften der Karl­Marx­Universität Leipzig. Das Studium schloss er 1975 als Diplombiologe mit einer Arbeit über den Serumlysozymgehalt im Blut von Regenbogenforellen, betreut von Prof. Dr. Dr. Günther Sterba, erfolgreich ab. Nach einer dreijährigen Tätigkeit im Zoologischen Garten Schwerin arbeitete er von 1978 bis 1989 als Arbeitsgrup­ penleiter im Institut für Züchtungsforschung Quedlinburg an der In­vitro­Vermehrung von Gemüsepflanzen (Spargel, verschiedene Kohlarten etc.). Seine intensive ichthyologische Beschäftigung in der Frei­ zeit führte zu zahlreichen Vorträgen auf Fachtagungen und Publikationen, die 1987 in der Mitarbeit an G. Sterbas Werk „Süßwasserfische der Welt“ gipfelte. Seit 1989 arbeitet er als Kustos für Ichthyologie im Museum für Tierkunde Dresden (später Staatliche Naturhistorische Sammlungen Dresden, jetzt Senckenberg Naturhistorische Sammlun­ gen Dresden). Seit 2002 betreute er die „Zoologischen Abhandlungen des Museums für Tierkunde Dresden“ als verantwortlicher Redakteur (heute Editor­in­Chief). Unter dem Namen „Vertebrate Zoology“ entwickelte er diese Zeitschrift zu einer peer­reviewten, ISI­gelisteten, interna­ tionalen Fachzeitschrift. Axel Zarske ist Mitautor mehrerer Bücher, Autor zahlrei­ cher Fachartikel und Erstbeschreiber von 46 neu entdeck­ ten Fischarten und mehrerer Gattungen. Zwei Fischarten, je eine aus Süd­ und Mittelamerika, wurden nach ihm be­ nannt.

Atlas der Fische Sachsens | 2016

407


Impressum

Herausgeber Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden www.smul.sachsen.de/lfulg Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden (SNSD) Königsbrücker Landstraße 159, 01109 Dresden www.senckenberg.de Autoren

Dr. Gert Füllner, Matthias Pfeifer, Fabian Völker (LfULG) Dr. Axel Zarske (SNSD)

Redaktion

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Referat Fischerei Dr. Gert Füllner, Matthias Pfeifer, Fabian Völker, Dr. Ulrich Zöphel Telefon: 035931 296-10 Telefax: 035931 296-11 E-Mail: baerbel.schlotze@smul.sachsen.de

Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden Dr. Axel Zarske; Markward Herbert Fischer Telefon: 0351 795841-4343/-4331 E-Mail: axel.zarske@senckenberg.de · markward.herbert.fischer@senckenberg.de

Redaktionsschluss 22.7.2016 Titelfoto

Bachforelle (Salmo trutta) · Foto: Werner Fiedler

Auflage

3.000 Exemplare; 2. überarbeitete Auflage

Gestaltung

Markward Herbert Fischer

Druck

SDV Direct World GmbH Dresden

gedruckt auf FSC-zertifiziertem Papier

ISBN 978-3-9812792-5-2 Bezug Diese Druckschrift kann gegen eine Schutzgebühr von 30,00 Euro bezogen werden bei: Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung Hammerweg 30, 01127 Dresden Telefon: 0351 2103-671 Telefax: 0351 2103-681 E-Mail: publikationen@sachsen.de www.publikationen.sachsen.de

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Referat Fischerei Gutsstraße 1, 02699 Königswartha Telefon: 035931 296-10 Telefax: 035931 296-11 E-Mail: baerbel.schlotze@smul.sachsen.de

Verteilerhinweis

Diese Informationsschrift wird von der Sächsischen Staatsregierung im Rahmen ihrer verfassungsmäßigen Verpflichtung zur Information der Öffentlichkeit herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von deren Kandidaten oder Helfern im Zeitraum von sechs Monaten vor einer Wahl zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für alle Wahlen.

Copyright Diese Veröffentlichung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die des Nach druckes von Auszügen und der fotomechanischen Wiedergabe, sind dem Herausgeber vorbehalten.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.