Herbstfeste Samstag/Sonntag, 19. und 20. Juni:
Traubenblüten-Fest Gächlingen – Räbhüüsli Chläggiblick Hallau – Grosses Fest im Hallauer Rebberg. 14 Räbhüüsli erwarten Sie mit tollen Weinen, kulinarischen Spezialitäten und guter Unterhaltung Hemishofen – Samstag: «Wine and Dine» im Restaurant Bacchus, Anmeldung: Tel. 052 741 17 80 Sonntag: Kleines Fest mit Degustation Oberhallau – Weingüter Baumann und Beugger: Festwirtschaft, Degustation, Kinder-Zeichnungswettbewerb Osterfingen – 18. Juni: 18.30Uhr, Trotte Osterfingen. Eröffnungsanlass Traubenblütenfest mit «Frölein da Capo» und Ruedi Koch (Gemeindehaus Neunkirch) Motto: «Augenweide und Gaumenfreude» – 19./20. Juni: Sechs Räbhüüsli sind geöffnet Schaffhausen – Windegg-Räbhüüsli: Festwirtschaft. Sa 15–23 Uhr, So 11–17 Uhr Munot Dixie Stompers/Jazzband Kiro Trasadingen – Räbhüüslifest mit Pferdefuhrwerkfahrten, «Mini SlowUp», Rebenquiz mit Preisen. Feines Essen Wilchingen – «Winterlislöchli»: Wirtschaftsbetrieb, Sa 16 Uhr, So 11Uhr. (Gysel Weinbau zum Haumesser) – Stumpi am Wilchingerberg. Urs und Peter Gysel. Alphornbläser, Engadiner Spezialitäten
Trasadinger Herbstsonntag Samstag, 11. September 2010, ab 14 Uhr Sonntag, 12. September 2010, ab 11 Uhr Motto: «Grenzenlos farbig» – Feines Essen, tolle Weine – Weindegustation – Gebäck und Eingemachtes aus der Landfrauenküche – Färber und Lackierer bei der Arbeit – Erleben Sie Handwerker rund ums Thema Farbe hautnah – Farben wirken auf unseren Alltag
Siblinger Herbstfest Samstag, 11. September 2010, ab 14 Uhr Sonntag, 12. September 2010, ab 11 Uhr Motto: «Spielereien» – Diverse Beizli und Bars – Kaffeestube – Weindegustation – Div. Unterhaltungsprogramme – Kinderstrasse – Ausstellungen der Gewerbetreibenden – Gebäck aus der Landfrauenküche Eintritt frei; Abzeichenverkauf
Löhninger Trottenfest
Osterfinger Trottenfest
Samstag/Sonntag, 25./26. September 2010 Motto: «Rund um das Rad» Samstag – Beizenbetrieb (ab 18 Uhr) – Tanz in der Trotte mit «TIKO’s» (21 bis 1 Uhr) – Barbetrieb (ab 22 Uhr) Sonntag – Grosse Ausstellung zum Motto «Rund ums Rad» – Diverse Beizen (ab 11 Uhr) – Musikvorträge und Kunstrad-Vorführungen – Spiele für Kinder – Flohmarkt – Weindegustation – Rebbergfahrten Eintritt frei
Samstag/Sonntag, 9./10. Oktober 2010, ab 11 Uhr – Fest mit Musik in Trotte und Dorf – Kellerwirtschaften – Weindegustationen – Pferdefuhrwerkfahrten (Sonntag) – Kinderspielplatz und Tretgokart-Bahn (Sonntag)
Wilchinger Herbstsonntage
Ganzes Fest: freier Eintritt inkl. Parkplätze
Sonntag, 26. September 2010, ab 11 Uhr Sonntag, 3. Oktober 2010, ab 11 Uhr Motto: «Gegesätz» – Weindegustation – Pferdefuhrwerkfahrten – Livemusik an verschiedenen Plätzen – Grosser Kinderspielplatz – Diverse Beizen mit gluschtigem Angebot Eintritt frei; Abzeichenverkauf Samstag, 25. September 2010 – Beizenbetrieb (ab 16 Uhr) – Grosses Feuerwerk (21.30 Uhr)
Gächlinger Herbstfest Sonntag, 3. Oktober 2010, ab 11 Uhr – Weindegustation – Pferdefuhrwerkfahrten – Musikalische Unterhaltung – Kinderprogramm Eintritt frei; Abzeichenverkauf
Samstag in der Bergtrotte – Raclette ab 17 Uhr – Musik und Tanz ab 20 Uhr – Weinbar und Spezialitäten
Sonntag in der Bergtrotte – Festgottesdienst (10 Uhr) – Musikalische Unterhaltung (Blasorchester)
Hallauer Herbstsonntage Sonntag, 3. Oktober und 10. Oktober 2010, Umzug um 14 Uhr Umzugsmotto: «Ohrwürmer» Festbillett CHF 10.– inklusive Gratis-Parkplatz, Eintritt Weinbau- und Ortsmuseum. Kinder bis 16 Jahre gratis. Programm (ab 10 Uhr) – Restaurants und diverse Beizli – Degustation: Wein und Spezialitäten – Hinter dem «mittleren» Brunnen präsentiert sich das Blauburgunderland – Platzkonzerte vor und nach dem Umzug (ca. 11.00 bis 16.30 Uhr) – Spiel und Spass auf der Kinderstrasse – Pferdefuhrwerkfahrten (ab 11 Uhr) Samstagnachmittag – Kellerbeizli geöffnet, ab 16 Uhr Dorfstrasse gesperrt – Platzkonzerte (ab 17.30 Uhr) www.herbstsonntage.ch
www.blauburgunderland.sh
2010. Feiern und geniessen im Schaffhauser Blauburgunderland