27. April 2022 | Ausgabewoche 17 | 37. Jahrgang | Auflage 37 017|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr
JA JA zur zur
autofreien autofreien Altstadt Altstadt
Die Zeitung der Region Frauenfeld Amtliches Publikationsorgan der Stadt Frauenfeld sowie der Politischen Gemeinden Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen und Matzingen
Fitnesspark «Fit 21» – ein Geschenk der TKB zum 150-Jahr-Jubiläum
Fitnesszone für Generationen
Dank der Stadt Stadtpräsident Anders Stokholm be-
Nichts los, oder? Was war das für ein Wochenende in der Region: Frühjahrsmarkt mit Chilbi, zwei Tage Autospektakel bei den Fachgaragen, der Zirkus Knie in der Stadt, die Velobörse im Innenhof des Staatsarchivs, Erstmelkschau im Hessenbohl, Eröffnung des Schaugartens Stieger in Warth-Weiningen, Start der Öpfel-Trophy in Gachnang, Eröffnung des Fitnessparks «Fit21» und nicht zuletzt das OchsenfladenBingo auf dem Bachhof von Stadtrat Andreas Elliker. Wow – wer an diesem Wochenende etwas unternehmen wollte, der hatte wirklich die Qual der Wahl. Da kann
wohl keiner mehr sagen: In Frauenfeld und der Region ist nichts los. Denn mehr geht kaum. Klar, hat sich alles auf dieses Wochenende zentriert, etwas mehr aufteilen auf die verschiedenen Wochenenden im April und Mai wäre wünschenswert gewesen. Das aber in der Planung zu berücksichtigen und sich abzustimmen ist fast unmöglich. Und beklagen will ich mich an dieser Stelle natürlich auch nicht. Denn es ist einfach schön zu sehen, wie das Leben wieder in Stadt und Region zurückkehrt! Michael Anderegg
Symbolische Eröffnung (v.l.): Thomas Koller (Vorsitzender TKB-Geschäftsleitung), Stadtrat und «Sportminister» Fabrizio Hugentobler, Heinz Uhlmann (Leiter TKB Frauenfeld) und Stadtpräsident Anders Stokholm.
dankte sich für das Geschenk von «regionalem Charakter» und wies auf die lange Verbundenheit der Stadt mit der TKB hin. So ist sie seit 130 Jahren in Frauenfeld und zudem ist deren prägnantes Gebäude beim Schlossberg heuer 100 Jahre alt.
Stadtrat Fabrizio Hugentobler zählte die Stationen bei den Vorbereitungen für den Fitnesspark auf, die im Oktober 2018 ihren Anfang nahmen. Der Vorsteher des Departements für Wer ke, Freizeitanlagen (aa) Fortsetzung Seite 3
ES IST SOWEIT! TAG DER OFFENEN TÜR Wann: Samstag, 30. April 2022 Uhrzeit: ab 11.30 bis 16.00 Uhr Ort: Raiffeisen athletics-center, Kleine Allmend, Frauenfeld Nebst der Besichtigung des Raiffeisen athletics-centers sind spannende Wettkämpfe und Attraktionen geplant, welche Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. www.athletics-center.ch
Abstimmun Chnuri
Seit letzten Samstag ist das Netz an Einrichtungen zur sportlichen Betätigung in Frauenfeld um einen Mosaikstein reicher: Mit einem symbolischen Durchschneiden eines Bandes wurde auf der Sportanlage Kleine Allmend der Fitnesspark «Fit 21» eröffnet. Es ist ein Geschenk der Thurgauer Kantonalbank aus Anlass ihres 150-Jahr-Jubiläums im vergangenen Jahr. Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der TKB, bezeichnete den Fitnesspark als Ort der Begegnung. «Das soll eine Begegnungszone für Generationen werden», sagte er. Gleichzeitig will man aber auch einen Impuls geben für mehr Bewegung. Thomas Koller bedankte sich zudem bei den Partnern bei diesem Fitnesspark, allen voran bei der Stadt Frauenfeld für das zur Verfügung stellen des Geländes zwischen Fussballplatz und Sekundarschulzentrum Auen, dem Kanton via Sportfonds sowie dem Projektteam.
Abstimmung Abstimmung15. 15.Mai Mai2022 2022
Hauptsponsor
M M d d
Badi Saisonstart
10
«Jedes Projekt war ein Höhepunkt»
13
Lehrstellen
14
Wertvoller Einsatz für Allgemeinheit 17 Offene Weinkeller
26