Auf Rheinbaben - Ausgabe 1|23

Page 1

AUF RHEINBABEN

Das offizielle Vereinsmagazin des SV Fortuna Bottrop 1932 e.V.

WWW.FORTUNA-BOTTROP.DE TRADITIONDIEVERBINDETSEITZWEIUNDDREISSIG 01 | 23

Ehre, wem Ehre gebührt. Unser Verein lebt vom Ehrenamt.

Knapp 1,7 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich und freiwillig für den Fußball. Alle verbindet die Leidenschaft für das runde Leder. Die Herzenssache Fußball. Ehre, wem Ehre gebührt. Unser Verein lebt vom Ehrenamt. Der Marktwert? Unbezahlbar.

Wir bedanken uns bei den Unternehmen RENOVIUS und Der Handwerker für die Unterstützung. Denn es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere ehrenamtlichen Personen und die geleistete Arbeit für unseren Verein gebührend zu würdigen.

Inhalt

Herzlichen Glückwunsch zur Lizenz 03 Erfolgreiche Trainer-Ausbildung in der Jugend. Karneval beim SV Fortuna 06 - 08 Herren I & Frauen I feiern Karneval. Die Winter-Transferfensters 09 - 12 Zu- und Abgänge in der Übersicht. So verlief die Vorbereitung 13 - 14 Die Vorbereitung unserer Teams. Gute Besserung 15 Wir wünschen schnelle Genesung. Impressionen der Vorbereitung 17 - 18 Vielen Dank an Helmut Beckfeld. Gerd Sparfeld im Interview 19 - 20 Gerd über die ersten Monate. Inside Fortuna 2.0 27 Die 2. Mannschaft möchte Ergebnisse liefern. Unsere Geschichte - Teil 1 (Die Gründung) 29 12 Bergmänner in einer Baracke auf dem Platz an der Tannenstraße. News aus dem eSports-Bereich 31 Im Februar endet die Premierensaison in der ProLeague. Rheinbabenschmiede sagt Danke 33 - 34 Vielen Dank an die Sponsoren. Hallensaison der Rheinbabenschmiede 36 Impressionen der Hallenturniere. Container rollen an 37 Neue Container auf Rheinbaben. Robert Drab und seine Fortuna 40 Interview mit Robert Drab. Hallenstadtmeisterschaft-Review 41 - 42 „Die Sympathie gegenüber uns war zu hören.“ Autoklinik-Cup an der Berufsschule 43 - 44 Der Hallenturnier-Klassiker feierte sein Comeback. Inside Altherren 45 Die AH Abteilung startet wieder durch.

Herzlichen Glückwunsch zur C-Lizenz

Vom 31.10.2022 bis zum 24.11.2022 absolvierten Trainer unserer Rheinbabenschmiede die Trainerausbildung C unter der Leitung von Frank Peters.

Drei Mal pro Woche fanden sich unsere Trainer auf der Sportanlage von BV Osterfeld ein, um unter Anleitung ein komplettes Grundlagentraining oder Spielformen mit technischen und taktischen Übungen zu erlernen.

Dabei mussten sie selbst kleine Pass- und Technikübungen als Grundlage bis hin zu Doppelpass, Hinterlaufen, Finden und einzelnen Spielsituationen spielend lösen und durchführen.

Am Ende bestanden alle sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung souverän. Der Verein beglückwünscht unsere neuen Lizenzinhaber.

03
V.l.: Bülent Eyiusta, Nico Rüping, Maurice Louven, Roman Schiebelhut, Daniel Schmidt
04 WWW.WAESCHEREI-MAYR.DE Kirchhellener Str. 262, 46240 Bottrop

AKUSTIKPANEELE FÜR WAND UND DECKE

Ab dem 01.08.

Jetzt in verschiedenen Ausführungen bei uns in der Filiale und online erhältlich.

03 WWW.LOGOBOX.DE
KAUFMANN FÜR DEN EINZELHANDEL (m/w/d) Mehr Informationen ndest Du auf LAGERIX.DE oder besuche unsere Filiale an der Hornstr. 36 in 45964 Gladbeck!
als Auszubildenden zum

Karneval beim SV Fortuna

Die 1. Herren- und Damenmannschaft feierte am 17.02.2023 Karneval im IGBCE-Jugendheim in Bottrop. Die letzten Gäste verließen um 07:00 Uhr am frühen Samstagmorgen die Feierlichkeiten. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Ein großer Dank geht an die Organisatoren Sarah Baschista, Marcel Leidgebel, Cedric Lohe sowie unseren Vereinsfotografen Helmut Beckfeld für ihren Einsatz.

06

Karneval beim SV Fortuna

Karneval beim SV Fortuna

Winter-Transferfenster

Zugänge - Frauen I

Janine Gampp

Position:

Tor

Vorheriger Verein: TuRa 1886 Essen

Abgänge - Frauen I

Laura Maus

Position:

Tor

Neuer Verein: SF Katernberg

Zugänge - Herren II

Simon Tronich

Position:

Mittelfeld

Vorheriger Verein:

Fortuna Schlangen

Maurice Riesner

Position:

Sturm

Vorheriger Verein:

VfB Bottrop II

Berkay Türkü

Position: Abwehr

Vorheriges Team: Herren I

Abgänge - Herren II

Berkan Arslan

Position:

Tor

Neuer Verein:

FC Bottrop

Joel-Andre Klose

Position: Angriff

Vorheriges Team: Herren I

09

Winter-Transferfenster

Zugänge - Herren I

Robin Müller

Position: Abwehr

Vorheriger Verein: Rhen. Bottrop

Nils Peltzer

Position: Abwehr

Vorheriger Verein: SuS Haarzopf

Julian Banko

Position: Abwehr

Vorheriger Verein: VfB Bottrop II

Nico Zajontz

Position: Angriff

Vorheriger Verein: Arm. Klosterhardt 3

Stefan Pitkowski

Position: Mittelfeld

Vorheriges Team: Herren II

Robert Dick

Position: Angriff

Vorheriges Team: Herren II

Abgänge

- Herren I

Sercan Istek

Position: Angriff

Neuer Verein: Dostlukspor

Tayyib Aslan

Position: Mittelfeld

Neuer Verein: SV Leithe

David Hücker

Position: Abwehr

Vorheriger Verein: Vereinslos

Hazar Türkü

Position: Angriff

Vorheriger Verein: Reaktiviert

Mehmet Akif Aslan

Position: Abwehr

Neuer Verein: SV Leithe

10

Fahrzeugveredelung

Lackaufbereitung

Keramikversiegelung

Maßgeschneiderte Pläne für Unternehmen jeder Größe

Innenraumreinigung

Hier geht es um Liebe zum Detail. Egal ob Kleinwagen oder Oberklasse, Leasing-Rückläufer oder eine einfache Verkaufsaufbereitung, wir lieben Autos und wir lieben Fahrzeugpflege auf höchstem Niveau.

Ob Lackkorrektur, Kratzerentfernung, Versiegelung oder eine Innenraumreinigung mit allem was dazu gehört, sprecht uns an. Wir besprechen im Vorfeld eure Bedürfnisse bzw. das eures Fahrzeuges, vereinbaren einen Besichtigungstermin und erstellen ein individuelles Angebot.

CP Glanzwerk

Beyrichstr. 15

46240 Bottrop

Telefon: 017663813031

Mail: info@cp-glanzwerk.de

www.cp-glanzwerk.de

Winter-Transferfenster

Zugänge - Herren III

Can Alacam

Position: Abwehr

Vorheriger Verein: Vereinslos

Constantin Janßen

Position: Angriff

Vorheriger Verein: GW Holten

Gian Luca Paran

Position: Abwehr

Vorheriger Verein: BSG Mengede

Leon Köhler

Position: Angriff

Vorheriges Team: Herren II

Jona Leon Kolorz

Position: Abwehr

Vorheriger Verein: GW Holten

12

So verlief die Vorbereitung

13
Frauen I Herren I

So verlief die Vorbereitung

14
Herren II Herren III

Gute Besserung

Im Testspiel der 1. Herrenmannschaft gegen die Spvgg Sterkrade 06/07 am 05.02.2023 verletzte sich Matthias Beckfeld schwer am Knie. Die Untersuchung ergab Kreuzbandriss im linken Knie. In der kommenden Woche wird ein Behandlungsplan erstellt. Die Operation findet voraussichtlich Ende März statt. Der gesamte Verein wünscht Dir eine schnelle Genesung.

Im Pflichspiel der 1. Frauenmannschaft gegen die Adler Osterfeld am 11.12.2023, zog sich die Torhüterin Sabrina Jansen einen Kreuzbandriss zu. Die OP findet im März statt. Wir wünschen Dir weiterhin eine schnelle Genesung.

www. logobox.de
06 Horster Str. 179, 46238 Bottrop - Telefon: 02041 30 88 118

Impressionen der Vorbereitung

Impressionen der Vorbereitung

Gerd Sparfeld im Interview

Am 09. Dezember 2022 übernahm Gerd Sparfeld die sportliche Leitung auf Rheinbaben. Damit kehrte ein echter Ur-Fortune zurück zu alter Wirkungsstätte.

Er soll der Fortuna in den nächsten Jahren eine neue sportliche Struktur geben und nachhaltige Abläufe etablieren. Der Vorstand sagte dazu: „Mit Gerd haben wir jemanden gewinnen können, von dem wir genau wissen, dass er voll und ganz die ‚Fortuna-DNA‘ in sich trägt. Er ist eben nicht der reingewaschene Typ und Ja-Sager, sondern einer der auch mal unangenehme Punkte und Wahrheiten aktiv und direkt anspricht.“

Nun, knapp drei Monate später baten wir Gerd zum Interview:

Gerd, Du bist seit Dezember als sportlicher Leiter in unserm Verein aktiv. Hast Du Dich wieder gut eingefunden und was ist vielleicht anders als früher?

Ich hab mich sehr gut wieder eingelebt und habe viele alte Gesichter wiedergetroffen. Was natürlich neu war, oder anders als früher ist, dass so viele neue Spieler da sind, die ich noch nicht persönlich kannte. Aber mittlerweile sind wir auf einem guten Weg und der Austausch ist meiner Meinung nach sehr sehr gut.

Der O-Ton aus den Teams ist sehr positiv. Du bist der direkte Ansprechpartner zwischen Mannschaft und Verein. Wie siehst Du Deine Aufgabe die Spieler näher an den Verein zu binden?

Vorab finde ich es sehr schön, dass der O-Ton positiv ist. Fakt ist, dass ich der Meinung bin, dass unsere Spieler und Spielerinnen schon sehr nah am Verein sind. Meine Aufgabe liegt einfach darin, dass ich sehr viel mit den Teams kommuniziere, zwischen den Zeilen lese und ihr Ansprechpartner bin, auch wenn es andere Problematiken zum Beispiel privater Natur sind. Unsere Spieler und Spielerinnen, unsere Teams können mich jeder Zeit gerne anrufen und kontaktieren und um Rat bitten.

Kommen wir zum sportlichen, Du konntest Dir in den letzten Spielen der Hinrunde einen Überblick über die sportliche IST-Situation verschaffen und mit den Trainern sprechen. Wie siehst Du den aktuellen tabellarischen Stand der Teams und wie waren die Gespräche mit den Verantwortlichen?

Wenn wir über den tabellarischen Stand sprechen wollen, also natürlich sind wir mit der 1. Mannschaft noch nicht gesichert. Wir wurden als erster Abstiegskandidat gehandelt, kein Außenstehender hat mit so einer so „guten Hinrunde“ gerechnet. Es sind nun mal nur 6 Punkte bis zu der imaginären Linie. Wir müssen mit voller Konzentration in die Rückserie gehen und wir erwarten natürlich viel Leidenschaft von allen Verantwortlichen, von den Spielern halt eben dieses Fortunen-Gen rüber zu bringen. Wir werden eine harte Rückrunde haben, die Essener Gruppe ist verdammt stark. Aber ich bin davon überzeugt, dass wir da voller Enthusiasmus und Inbrunst diese Situation bewältigen und mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden.

Zum Thema zweite Mannschaft, muss man ganz klar sagen - Himmel und Hölle. Es gibt Spiele, da bin ich begeistert. Und es gibt wiederum spiele, „puh“ die nicht so gut sind. Wenn das Team es schafft gegen die untenstehenden Vereine so zu spielen wie gegen die oberen Vereine, dann würde man weitaus besser dastehen. Die 2. Mannschaft steht unterm Strich hinter den Erwartung. Das ist auch der O-Ton der Trainer.

19
Gerd Sparfeld und Rafael Brenci

Gerd Sparfeld im Interview

Wie siehst Du die Stärke des Frauenteams um Fabian Baschista und 3. Mannschaft um Trainer Markus Dzwisch?

Ich glaube, dass das Frauenteam, wenn sie komplett auftritt, in ihrer Liga zu den stärksten Mannschaften gehört. Fabian macht da meiner Meinung nach gute Arbeit, ist immer für sein Team da. Der Teamspirit stimmt, man hat es auf der Hallenstadtmeisterschaft gesehen. Wenn alle spielen, sind sie sehr sehr gut.

Markus muss seine 3. Mannschaft bei Laune halten, was ihm gelingt. Er bekommt Spieler von der 2 Mannschaft herunter, um seine Qualität zu stärken. Und da gilt es einfach die Lust und den Spaß am Fußball zu behalten und zu stärken. Das bekommt er sehr gut hin.

In der Winterpause haben uns ein paar Spieler verlassen, jedoch sind auch ein paar Spieler hinzugekommen. Wo sahst Du Herausforderungen besonders zur Wintertransferperiode und wie konnte man als Verein damit umgehen?

Also in der Winterpause haben uns drei Spieler verlassen, was natürlich nicht schön ist. Was aber nach den Optionen für die Spieler auch nachvollziehbar ist. Serkan Istek ist nach Dostlukspor als Spieler-Trainer gegangen, Mehmet & Tayyib Aslan die beiden Brüder, sind zum SV Leithe gewechselt. Ich wünsche allen drei Spielern viel Erfolg für die Zukunft.

Zu unseren Neuzugängen, wir haben vier externe und zwei interne Neuzugänge. Die externen sind Julian Banko, Robin Müller, Nils Peltzer und David Hücker, die sehr gut vom Typ her zu unserer Mannschaft passen. Dadurch haben wir uns in dieser Konstellation im Defensiv-Bereich breiter aufgestellt. Zu unseren beiden internen Neuzugängen, Stefan Pitkowski und Robert Dick, die wir nach Rücksprache mit den Trainern beider Mannschaften, aus der 2. Mannschaft hochgezogen haben, finden sich sehr gut ein und sind voll akzeptiert in der Mannschaft. Ich erwarte von diesen sechs Spielern sehr viel, ich denke wir sind da gut aufgestellt, gerade aufgrund der Konstellation, dass wir verletzungsbedingt Leistungsträger während der Hinserie verloren haben, wie Tim Strickerschmidt, Norman Hassenrück oder auch jetzt gerade Matthias Beckfeld die mit ihrer Erfahrung viel weg gemacht haben.

Und deswegen ist es ganz wichtig gewesen, gefestigte Spieler zu holen, die uns weiterbringen.

Ganz wichtig für die zweite Mannschaft sind die beiden Neuzugänge Simon Tronich und Maurice Riesner die sehr gut zu unserer 2. Mannschaft passen. Des Weiteren sind vorübergehend Joel-Andre Klose und Berkay Türkü in die 2 Mannschaft abgestellt. Diese vier Spieler werden das Team um Reiner Wichert stärker machen.

Die Vorbereitungen der Teams auf die Rückrunde sind vorbei. Wie schätzt Du die Vorbereitungen inklusive der Testspiele unserer Teams ein. Was erwartest Du von den einzelnen Teams?

Wir haben mit der 1. Mannschaft eine durchwachsene Vorbereitung gespielt. Trotz allem haben wir in den beiden letzten Tests eine positive Steigerung feststellen können.

Die zweite Mannschaft spielt eine tolle Vorbereitung, wenn diese die Leistung in der Rückserie zeigt, werden wir noch viel Freude haben.

Gerd, vielen Dank für Deine Zeit. 20.02.2023

20

ist Ihr PC, Drucker, Kopierer, Telefon, FAX, e-Mail mal wieder defekt - dann helfen wir Ihnen weiter!

Sie benötigen Kopien, Ausdrucke, Visitenkarten, Flyer, Pläne, Stempel, Textildruck... - dann helfen wir Ihnen weiter!

Bürobedarf, Papier, Toner, Druckertinte und mehr - alles bei uns im Geschäft oder OnlineShop

JONUSCHEIT.eu Tel.: 02043 - 9353833 Kirchhellener Str. 75 45966 Gladbeck Bürotechnik u. IT-Service

Frauen I - Saisonüberblick

Hallenstadtmeisterschaft

22

Herren I - Saisonüberblick

Hallenstadtmeisterschaft

23

Herren II - Saisonüberblick

24

Herren III - Saisonüberblick

25

eSports - Saisonüberblick

26

Inside Fortuna 2.0

Zum Jahreswechsel rangiert die zweite Mannschaft nach 17 Spieltagen auf dem 7. Tabellenplatz der Kreisliga B. Der direkte Wiederaufstieg ist somit erst einmal in weite Ferne gerückt. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, möchte das Trainergespann Wichert/ Paul mit neuem Schwung in das nächste Pflichtspieljahr starten.

Hierzu hat sich das Team auch noch einmal personell weiter verstärkt. Neben Joel Klose und Berkay Türkü (eigene erste Mannschaft) können mit Simon Tronich (FC Fortuna Schlangen) und Maurice Riesner (VFB Bottrop II) auch zwei externe Neuzugänge verzeichnet werden, die sofort herzlich aufgenommen wurden und sich bereits bestens ins Team integriert haben.

In der Wintervorbereitung verzeichnete man lediglich eine Niederlage. In sieben Spielen konnten fünf Siege eingefahren werden sowie ein Unentschieden.

Der Pflichtspielauftakt nach der Winterpause erfolgt am Sonntag, den 26. Februar. Hierzu empfängt die Mannschaft den Tabellenvierten, DJK Arminia Klosterhardt III. Es gilt die positiven Eindrücke der Vorbereitung auch in den Pflichtspielen zu bestätigen.

so Trainer Reiner Wichert.

„Mit der Vorbereitung von den Spielen und Ergebnissen her sind wir mehr als zufrieden. Spielen einen sehr guten Ball. Das Team Spirit wird immer besser. Darauf bauen wir auf und nehmen es mit in die Rückrunde. Wir wollen in der Rückrunde um einige Plätze nach oben gelangen. Da leider unser Ziel verfehlt wurde, wollen wir nun eine Ergebnis Korrektur.“

Testspiele der Vorbereitung:

SV Sarajevo Oberhausen ll 0:3 SV Fortuna Bottrop II

SV Fortuna Bottrop II 8:1 SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II

Glück-Auf Sterkrade II 1:2 SV Fortuna Bottrop II

SV Fortuna Bottrop II 6:1 SV Gelb Weiß Hamborn

SV Fortuna Bottrop II 1:1 SC Buschhausen II

DJK Arminia Lirich II 2:6 SV Fortuna Bottrop II

SV Blau-Weiß Fuhlenbrock I 2:1 SV Fortuna Bottrop II

27
16 www.kleeblatt.nrw Blumensträuße • Hochzeitsfloristik • Trauerfloristik Zimmerbepflanzung • Außenbepflanzung • Dekoartikel Anschrift: Aegidistraße 26, 46238 Bottrop Telefon: 02041/32244 E Mail: blumenhaus@kleeblatt.nrw

Unsere Geschichte - Teil 1 (Die Gründung)

1931

In einer Gründungsversammlung im Jahre 1931 beschlossen 12 Bergmänner in einer Baracke auf dem Platz an der Tannenstraße die offizielle Gründung eines Fußballklubs. Der gegründete Fußballklub mit dem Namen Fortuna Gladbeck ging aus der Straßenmannschaft „Frischauf Bottrop“ aus der oberen Kappkolonie (die obere Zechensiedlung Rheinbaben) und der Hobbymannschaft „Grün-Weiß Bottrop“ aus der unteren Kappkolonie ( die untere Zechensiedlung Rheinbaben) hervor.

An einem Herbstsonntag des Jahres 1931 wollte man sich nach dem Spiel treffen um Vorstand und Geschäftsführung zu wählen. Dieser sollte dann endgültig die Fortuna offziell beim Westdeutschen Spielverband melden.

Veranstaltungsort des Gründungsdramas war der alte Platz an der Tannen- straße, genau da wo heute die Overbergschule steht. Genauer gesagt in einer Holzbaracke neben dem Fußballplatz.

Das Spiel gegen Blau- Weiß Hamborn wurde mit 7:1 verloren. Nach dem Spiel haben viele von den 35 Mitgliedern gesagt: „Mit sonne Krücken in einem Verband, nie und nimmer klappt dat!“ Von den 35 blieben letztlich nur 12 Mann übrig, wodurch man Mühe und Not hatte, für jedes Amt auch einen Mann zu finden. Für den nächsten Sonntag wurde dann ein leichter Gegner ausgesucht. Dabei war die Mannschaft gar nicht mehr komplett und ein Spieler von Schwarz- Weiß Gladbeck musste ausgeliehen werden. Mit 2:1 gewann man das Spiel und nach ein paar Tagen kamen dann auch die anderen zurück. Und so ging es dann los!

1932

Die erste richtige Spielstätte nach dem Fußballplatz an der Overbeckschule, war die „Rebbelmundsche Wiese“. Ab 1932 spielte die Fortuna auf dem sogenannten „schrägen Platz“. Heute ist von dem Platz nichts mehr zu sehen, über der Spielfläche baute man die Autobahn (A2 Oberhausen - Hannover).

Mitte der dreißiger Jahre wurde Fortuna Gladbeck in Fortuna Bottrop umbenannt. Das unten- stehende Foto zeigt die erste Mannschaft vor dem ersten Spiel unter dem neuen Namen.

29

Ein Ort, an dem wir unser Verständnis von innovativer und ganzheitlicher Physiotherapie umsetzen können. Immer mit dem Anspruch, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit Ihres Körpers wiederherzustellen (Rehabilitation) und langfristig zu erhalten (Prävention).

Von Krankengymnastik am Gerät bis zur Manuellen Therapie, wir behandeln Sie nach Ihrer Überweisung mit einer vom Arzt verschriebenen und für Ihre Symptome und Schmerzen geeigneten Therapie in unserer Bottroper Praxis.

Im Rahmen der Qualifikation des sektoralen Heilpraktikers können wir Ihnen unsere physiotherapeutischen Behandlungsmethoden auch ohne ärztliches Rezept anbieten. Dies ist insbesondere vorteilhaft, wenn Sie akute Schmerzen haben und ohne ärztliche Voransicht auf direktem Wege zu uns kommen möchten.

physiowerkstatt | Bügelstraße 3, 46240 Bottrop

tel. +49 2041 3765485 | info@physiowerkstatt.care

News aus dem eSports-Bereich

Am 26. Februar endet für das Pro Clubs Team vom SV Fortuna die Premierensaison in der ProLeague Championship One (Liga 1). Nach 26 Spieltagen rangiert der SV Fortuna mit 31 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz. Aktueller Tabellenführer ist das Team vom SC Paderborn. In der nächsten Saison, welche Anfang April starten wird, bleibt das Team somit erstklassig und wird sich noch einmal breiter aufstellen.

„Leider ist die erhoffte Verstärkung für den Sturm im Winter ausgeblieben, da sich der ehemalige Torjäger vom SV Babelsberg 03 und FC St. Pauli kurzfristig gegen ein neues Engagement im Pro Clubs Modus entschieden hat. In der nächsten Saison dürfen wir dann aber wieder zwei weitere Neuzugänge bei uns begrüßen, die wir Schritt für Schritt in unser Team intergieren werden“, so Teammanager Loris Cernuta.

Das Team wird somit zur neuen Saison einen Kader von insgesamt 21 Spielern umfassen.

Am 10. Februar hat es ein spezielles Pro Clubs Turnier u.a. für Vereine aus dem Ruhrgebiet gegeben. Mit einer ganzen Turnierreihe in verschiedenen Regionen Deutschlands wollen die Verantwortlichen von esport-manager.com in diesem Jahr Sportvereinen die Möglichkeit geben, den virtuellen Mannschaftssport erstmalig zu erleben. Bei der Ruhrgebiets-Auflage des Turniers hat auch ein neu zusammengesetztes Team von Fortuna Bottrop teilgenommen. Auch wenn es am Ende nicht zum Erreichen der K.O. Phase gereicht hat, konnte zumindest ein Achtungserfolg erzielt werden. In der Gruppenphase konnte man den Turniersieger der vorherigen Auflage, MSV 04 Hilden, mit 3:1 besiegen.

31

IHR PARTNER FÜR HAUS UND GARTEN

www.facebook.com/renovius

www.instagram.com/ rma_renovius

>> Renovius ist Ihr professioneller Dienstleister im Bereich Haus und Garten. Unser Handwerker-Team verfügt über mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Baustellenkoordination, Altbausanierung, Innenausbau, Renovierung, Wiederherstellungsarbeiten jeglicher Art, Gartengestaltung / -p ege, bis hin zu Haushaltsau ösung , Transport und Entsorgung im gewerblichen und privaten Bereich. – Es berät Sie, Paulo Dinis. <<

BAUSTELLENKOORDINATION | ALTBAUSANIERUNG | INNENAUSBAU | RENOVIERUNG | GARTENGESTALTUNG /-PFLEGE
KONTAKTIEREN SIE UNS: 02041 30 84 59 7 oder 0162 62 86 94 0 oder 0163 45 68 20 2 Prosperstraße 128 46238 Bottrop service@renovius.de www.renovius.de

Rheinbabenschmiede sagt Danke

Steuerring

Alexander Bergfink

Eichenstraße 41

46236 Bottrop

Tel.: 0170 1151080

Kali Orexi

Horster Str. 179

46238 Bottrop

Tel.: 02041 3088118

www.kaliorexi-bottrop.de

Subway - Bottrop

Essener Strasse 118-124

46242 Bottrop

Tel.: 02041 707789

33
Rheinbabenschmiede sagt Danke 34 GFB Gesellschaft für Bauwerksanierung und Instandsetzung mbH Econova-Allee 32 5356 Essen Tel.: 0201 9594130 www.gfb-spritzbeton.de Epoxydharz Manufaktur Gladbecker Str. 289 46240 Bottrop www.facebook.com/epoxydharzManufaktur ist Ihr PC, Drucker, Kopierer, Telefon, FAX, e-Mail mal wieder defekt - dann helfen wir Ihnen weiter! Sie benötigen Kopien, Ausdrucke, Visitenkarten, Flyer, Pläne, Stempel, Textildruck... - dann helfen wir Ihnen weiter! Bürobedarf, Papier, Toner, Druckertinte und mehr - alles bei uns im Geschäft oder OnlineShop JONUSCHEIT.eu Tel.: 02043 - 9353833 Kirchhellener Str. 75 45966 Gladbeck Bürotechnik u. IT-Service
27

Hallensaison der Rheinbabenschmiede

36
F1 & F2 bei Karnevalscup, ausgerichtet von der TUSEM Essen Vereinsjugend. F2 beim Andy-Brinkmann-Cup bei der Spvgg Herten. Bester Spieler des E2 Turniers bei Arm. Klosterhardt. Herzlichen Glückwunsch Nouh. Unsere Bambinis beim Neujahrscup von Rhen. Bottrop.

Container rollen an

Im Herbst 2022 stellte Jürgen Bussmann den Kontakt zur RAG und somit zur Zeche Prosper-Haniel her. Kurz abgesprochen konnte Jürgen Bussmann mit Henning Ritter die nicht mehr von der RAG benötigten Container auf dem stillgelegten Betriebsgelänge der Zeche sichten. Mit dem eingereichten und bewilligtem Spendenantrag, konnte der SV Fortuna nun die nächsten Schritte in die Wege leiten.

Um nun die Container auf die Anlage zu bringen, mussten diese demontiert und ein geeignetes Transportunternehmen gefunden werden. Dirk Wagner, Altherren-Obmann organisierte die Demontage und den Transport. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank Dirk für Dein Engangement.

Die Demontage vor Ort erfolgte am 17.02.23 durch die freiwilligen Helfer Dirk Regul, Jose-Manuel Sritharan, Nico Rüping, Manfred Toniolo, Manfred Chrosch und Maurice Louven. Ein großes Dankeschön an euch. Ebenso bedanken wir uns bei den Eltern der G1, F1, F2, F3 sowie E2 für die Hilfe auf Rheinbaben.

Die Container sollen dem SV Fortuna mehr Platz für Trainingsmaterialien und andere Geräte geben. Durch das Transprtunternehmen Revotra Transport GmbH aus Oberhausen, sollen am Freitag, 24.02.23 die Container den Weg nach Rheinbaben finden und wieder montiert werden.

37

Früher an Später denken.

Durch die Bank weg gut –unser Finanzcoaching.

Vertrauen Sie auf die Kompetenz und Erfahrung Deutschlands größter eigenständiger Finanzberatung. Als Finanzcoach unterstützt Sie Ihr Vermögensberater bei Absicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau. Er analysiert Ihre individuelle finanzielle Situation für eine passgenaue Beratung. So hilft er Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Wünsche zu verwirklichen – wenn Sie möchten, ein Leben lang.

Ihr Partner vor Ort ist gerne persönlich für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin.

Vermögensberater

Rafael Brenci

Peterstr. 41

46236 Bottrop

www.rafael-brenci.allfinanz

Zum Alten Brunnen

Gutbürgerliche Qualitätsküche

Alter Postweg 103

46244 Bottrop-Kirchhellen

Tel.: 02045/41 47 19

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag von 12:00 bis 14:30 und 17:00 bis 21:00 Uhr.

Samstag von 09:00 bis 14:30 und 17:00 bis 21:30 Uhr

Sonntag von 12:00 bis 19:30 Uhr

Montag - Ruhetag

www.zumaltenbrunnenbottrop.de

Robert Drab und seine Fortuna

Robert, stelle Dich doch einmal selbst vor und erzähle uns wie Du nach Fortuna gekommen bist:

Hallo, ich bin der Robert Drab und ich bin 1978 zur Fortuna gekommen. Ein Freund von unserer Straße nahm mich mit zum Training und ich war sofort begeistert und bin dem Verein seitdem treu geblieben.

Wie ist Dein persönlicher und sportlicher Werdegang:

Nach meiner Jugend bei Rheinbaben, spielte ich in den 90er Jahren sieben Jahre bei Safakspor Oberhausen. 1998 kehrte ich wieder zurück nach Fortuna und spielte weiter in der ersten Mannschaft. Danach hatte ich eine Trainerkarriere mit vier Jahren als A-Jugendtrainer und zwei Jahren bei der zweiten Mannschaft. Ab 2007 spielte ich in den Alt-Herren-Mannschaften, bis ich im letzten Jahr nach einer Knieoperation und einer Knieprothese nicht mehr aktiver Spieler sein konnte. Aber ich bin immer noch ein zahlendes Mitglied bei Fortuna und das soll auch so bleiben.

Das Herz des SV Fortuna ist die Jugend. Die Rheinbabenschmiede konnte immer wieder Talente erfolgreich fördern. Kannst du dir vorstellen, dass eine Erweiterung der Anlage den Verein nachhaltig verbessern würde?

Ich fühle mich auch wie ein Kind der Rheinbabenschmiede, auch wenn dieser Name damals noch nicht existierte. Eine Erweiterung wäre sicherlich förderlich und auch wegen der Platzsituation. Spieler und Spielerinnen aus der Jugend in die Senioren zu führen, fand ich schon immer sehr wichtig für den Verein.

Der SV Fortuna spielt schon eine Weile konstant in der Bezirksliga. Glaubst du daran, dass der Verein mit den Ultras und dem Umfeld irgendwann die Chance hat, noch höher zu spielen?

Erst mal ist es eine tolle Sache, dass man 10 Jahre in der Bezirksliga dabei ist. Um höhere Ziele zu erreichen, kommt wahrscheinlich das große Geld ins Spiel und ob dann alles noch so harmonisch weiterverläuft, bezweifle ich eher. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Es gab vor langer Zeit schon mal eine Frauenmannschaft auf Rheinbaben. Wie wichtig findest du es, dass der SV Fortuna seit ein paar Jahren wieder eine Frauenmannschaft stellt?

Tatsächlich kann ich mich noch sehr gut daran erinnern, als ich Ende der 90er wieder zurück nach Fortuna kam. Ich finde es immer positiv und wichtig, wenn auch Frauenmannschaften im Verein sind.

Du bist auf Rheinbaben bekannt. Was macht für dich persönlich diesen Verein aus? Was ist hier anders als bei anderen Vereinen?

Ja, natürlich ganz oben der familiäre Zusammenhalt. Für mich persönlich war es auch schön, einen kurzen Weg zum Verein zu haben. Die meisten kommen auch aus dem Gebiet Rheinbaben. Das war und ist Zusammenhalt.

Robert, vielen Dank für Deine Zeit. 20.02.2023

40

Hallenstadtmeisterschaft-Review

Unsere Frauen- und Herrenmannschaft belegen bei der Hallenstadtmeisterschaft jeweils den 2. Platz. Obwohl man beim Frauenturnier mit insgesamt zwei Spielen gegen den gleichen Verein nicht wirklich von einer Stadtmeisterschaft sprechen konnte. Die Stimmung auf den Rängen war fantastisch. Die Herren scheiterten erst vom Punkt und verpassten so den Einzug ins Finale. Jedoch zeigte man eindrucksvoll, wie man nach einem 0:2 wiederkommen und die Halle mitreißen konnte.

Meike Joswig wurde Torhüterin des Turniers. Bester Torschütze wurde Nick Sommer. Vielen Dank Helmut Beckfeld für die fantastischen Aufnahmen.

41

Hallenstadtmeisterschaft-Review

42

Autoklinik-Cup an der Berufsschule

Veranstalter: SV Fortuna Bottrop 1932 e.V. Datum: 21.01.2023, Beginn: 10:00

Autoklinik-Cup

Veranstaltungsort: Sporthalle an der Berufsschule Bottrop, Gladbecker Str.80, 46236 Bottrop

Spieldauer in Gruppenphase: 12 Minuten Spieldauer in Finalrunde: 12 Minuten Platzierungsmodus: Punkte
Tordifferenz
- Direkter Vergleich Ergebnisse live verfolgen Teilnehmer Gruppe A Gruppe B 1 SV Fortuna Bottrop 1932 6 SC Reken 2 BW Westfalia Langenbochum 7 TUS Essen-West 1881 3 SF Königshardt 8 TUS Esborn 4 SC Glück-Auf Sterkrade 9 SV Rhenania Bottrop II. 5 SV Budberg II. 10 SG Herne 70 Vorrunde Nr. Beginn Gr Spiel Ergebnis Gruppe A 1 10:00 A SV Fortuna Bottrop 1932 BW Westfalia Langenboch 0 : 0 Pl Teilnehmer T TD Pkt 2 10:14 A SC Glück-Auf Sterkrade SF Königshardt 0 : 0 1. SV Budberg II. 7 : 2 5 9 3 10:28 B SC Reken TUS Essen-West 1881 1 : 1 2. BW Westfalia Langenbochum 4 : 1 3 8 4 10:42 B SV Rhenania Bottrop II. TUS Esborn 1 : 1 3. SV Fortuna Bottrop 1932 2 : 1 1 7 5 10:56 A SV Budberg II. SV Fortuna Bottrop 1932 1 : 0 4. SC Glück-Auf Sterkrade 0 : 3 -3 2 6 11:10 A BW Westfalia Langenboch SC Glück-Auf Sterkrade 0 : 0 5. SF Königshardt 0 : 6 -6 1
11:24 B SG Herne 70 SC Reken 0 : 0 8 11:38 B TUS Essen-West 1881 SV Rhenania Bottrop II. 0 : 0 Gruppe B 9 11:52 A SF Königshardt SV Budberg II. 0 : 3 Pl Teilnehmer T TD Pkt
12:06 A SC Glück-Auf Sterkrade SV Fortuna Bottrop 1932 0 : 1 1. TUS Essen-West 1881 4 : 1 3 8 11 12:20 B TUS Esborn SG Herne 70 0 : 0 2. SV Rhenania Bottrop II. 3 : 1 2 8 12 12:34 B SV Rhenania Bottrop II. SC Reken 1 : 0 3. SC Reken 2 : 2 0 5 13 12:48 A SF Königshardt BW Westfalia Langenboch 0 : 2 4. SG Herne 70 0 : 2 -2 2 14 13:02 A SV Budberg II. SC Glück-Auf Sterkrade 2 : 0 5. TUS Esborn 1 : 4 -3 2 15 13:16 B TUS Esborn TUS Essen-West 1881 0 : 2 16 13:30 B SG Herne 70 SV Rhenania Bottrop II. 0 : 1 17 13:44 A SV Fortuna Bottrop 1932 SF Königshardt 1 : 0 18 13:58 A BW Westfalia Langenboch SV Budberg II. 2 : 1 19 14:12 B SC Reken TUS Esborn 1 : 0 20 14:26 B TUS Essen-West 1881 SG Herne 70 1 : 0 1 Mit Leidenschaft von MeinTurnierplan Autoklinik-Cup Finalrunde Finalrunde Nr. Beginn Spiel Ergebnis n. V.n. E. Pl Teilnehmer Spiel um 9. Platz 1. SV Budberg II. 21 15:00 5. Gruppe A 5. Gruppe B SF Königshardt TUS Esborn 2 : 0 2. BW Westfalia Langenbochum 3. SV Rhenania Bottrop II. Spiel um 7. Platz 4. TUS Essen-West 1881 22 15:14 4. Gruppe A 4. Gruppe B SC Glück-Auf Sterkrade SG Herne 70 2 : 0 5. SV Fortuna Bottrop 1932 6. SC Reken 1. Halbfinale 7. SC Glück-Auf Sterkrade 23 15:28 1. Gruppe A 2. Gruppe B SV Budberg II. SV Rhenania Bottrop II. 1 : 0 8. SG Herne 70 9. SF Königshardt 2. Halbfinale 10. TUS Esborn 24 15:42 2. Gruppe A 1. Gruppe B BW Westfalia Langenboc TUS Essen-West 1881 1 : 0 Spiel um 5. Platz 25 15:56 3. Gruppe A 3. Gruppe B SV Fortuna Bottrop 1932 SC Reken 3 : 0 Spiel um 3. Platz 26 16:10 Verlierer 1. Halbfinale Verlierer 2. Halbfinale SV Rhenania Bottrop II. TUS Essen-West 1881 1 : 0 Finale 27 16:24 Gewinner 1. Halbfinale Gewinner 2. Halbfinale SV Budberg II. BW Westfalia Langenboc 2 : 1
-
- Anzahl Tore
7
10

Autoklinik-Cup an der Berufsschule

44

Inside Altherren

Auch in diesem Jahr startet einer der größten AH Abteilung im Kreis wieder durch. Wenn es auch nicht mehr um Punkte geht, sondern eher um das gemeinschaftliche Ziel, Fußball, Spaß, Zusammenhalt und die dritte Halbzeit, ist der Wille und Ehrgeiz nach wie vor enorm groß.

Am 14.01. fand unser Glühweinabend mit vorherigem Spiel gegen unsere Frauen Mannschaft statt. Danach wurde ausgiebig gefeiert und auch die ein oder andere komische Wurst gegrillt.

Zusätzlich zum normalen AH Spielbetrieb kam der Wunsch auf, eine Walking Football Gruppe aufzubauen. Wer also Interesse hat dort mit zu spielen, darf sich gerne bei Dirk Wagner melden.

Wer bei den AH mitmachen möchte und über 32 Jahre ist, darf gerne Montags um 19:30 Uhr dazu kommen.

In diesem Jahr findet ein AH Vatertag Event (am 18.05.23) mit der Familie und einem Spiel gegen unsere Frauen Mannschaft auf der Rheinbaben Anlage statt. Genauere Informationen dazu folgen. Ob dieses Jahr noch eine AH Fahrt noch stattfindet, entscheidet sich Anfang März. Vom 23.-25.06. nimmt die AH wieder am Mittelmoselcup teil!

Die AH feiert Geburtstage

Im Februar:

Hermann Braun; Bernhard Brückner; Michael Schajor; Dirk Regul; Pascal-Mauricé Louven.

Im März:

Theodor Hegemann; Paul Baranowski; Hans Hagenbach; Andreas Wilms; Frank Witucki; Markus Banko; Markus Stempniak; Sascha Tiemann.

Rückblick Runde Geburtstage und Vereinszugehörigkeit in 2022/23

80 Geburtstag Peter Stempniak

80 Geburtstag Hans Hagenbach

60 Geburtstag Tayfun Köktürk

50 Geburtstag Dirk Regul

50 Geburtstag Marc Grisch

50 Geburtstag Ali Özgün

50 Geburtstag Dirk Peter (Jan. 2023)

30 Geburtstag Fabian Jaeschke

40 Jahre Vereinszugehörigkeit - Karl Wuff

10 Jahre Vereinszugehörigkeit - Thomas Halfmann

10 Jahre Vereinszugehörigkeit - Dirk Wagner

45
28
Pläne für Unternehmen jeder Größe www.swan.nrw
SWAN Agentur für vertriebsorientiertes Marketing
Maßgeschneiderte
®

„Auf Rheinbaben“-

Herausgeber:

SV Fortuna Bottrop 1932 e.V.

Sie

01|23

Du hast Geschichten, Medien oder Fragen: marketing@fortuna-bottrop.de

In Kooperation mit SWAN & Kopiercenter Jonuscheit

Bürobedarf,

Ausgabe:
Ihr PC, Drucker, Kopierer, Telefon, FAX, e-Mail mal wieder defekt - dann helfen wir Ihnen weiter!
ist
benötigen Kopien, Ausdrucke, Visitenkarten, Flyer, Pläne, Stempel, Textildruck... - dann helfen wir Ihnen weiter!
Papier, Toner, Druckertinte und mehr - alles bei uns im Geschäft oder OnlineShop JONUSCHEIT.eu Tel.: 02043 - 9353833 Kirchhellener Str. 75 45966 Gladbeck Bürotechnik u. IT-Service

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.