
1 minute read
DIE KLASSISCHEN
YOGA-RICHTUNGENSANFT UND DYNAMISCH
Die für viele bekannteste Form von Yoga ist Hatha Yoga. Hierbei wird das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist durch überwiegend körperliche Übungen, den sogenannten Asanas, den Pranayama genannten Atemübungen und der Meditation, miteinander vereint. Beim Hatha Yoga steht die Kraft und Ausdauer und das parallele Entspannen im Vordergrund, was die körperliche und mentale Ausgeglichenheit zum Ziel hat. Hatha Yoga eignet sich hervorragend, um nach einem anstrengenden Tag zur Ruhe zu kommen und sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden.
Advertisement
Ein Yoga-Stil, der als einer der anstrengendsten und dynamischsten gilt, ist Ashtanga. Bei diesem Stil wird der Körper sehr schnell und kräftig geformt, er besteht aus sechs Serien, von denen oftmals monatelang nur eine praktiziert wird. Und das hat einen Grund: Die erste Serie besteht aus 41 Asanas, welche in fließenden Übergängen ausgeführt werden. Mit seinen schnellen Abfolgen und dem begleitenden Atemrhythmus zählt Asthanga zu einem der schweißtreibendsten Yoga-Stile.
Yoga Als Angesagter Trend
Ob in der Luft, auf dem Wasser, digital, in der Schwangerschaft oder danach: Auch die traditionsreiche Sportart Yoga geht mit der Zeit und hat sich in unterschiedlichen Hybridformen entwickelt. Die hybriden Yoga-Kombinationen, die zum Teil aus Tanz, Pilates oder Kraftausbau bestehen, erleben einen echten Hype und begeistern ein breites Publikum.

Yoga In Den Eigenen Vier W Nden
Direkt nach dem Aufstehen, als Start in den Tag oder zur Entspannung am Abend: Yoga zu jeder Tages- oder auch Nachtzeit, ohne Termindruck und bei sich zuhause, ist dank zahlreicher digitaler Angebote sehr beliebt. Plattformen wie YouTube oder auch Gymondo geben hier Einführungen und zeigen Übungen für Einsteiger oder Fortgeschrittene. Auch lohnt sich der Blick auf den Onlineauftritt der eigenen Krankenkasse, wo häufig Onlinekurse angeboten werden.