Interview Finanzdienstleister
„Wollen zum Vorteil des Kunden arbeiten und nicht zum Vorteil des Beraters“ Die PFS Gruppe bietet über exklusive Partner Bauherrenmodelle an, und das schon seit mehr als 23 Jahren. Investiert wird überwiegend in Wiener Liegenschaften, die Objekte sind in erster Linie Wohnimmobilien. Netto nach Steuern sollen dabei sechs bis acht Prozent Rendite pro Jahr herausschauen. Andreas Sigon-Wimmer, CCO der PFS Immobilienmanagement GmbH, im Interview. FONDS exklusiv: Was genau bietet die PFS Gruppe Investoren an? Andreas Sigon-Wimmer: Die PFS Gruppe hat sich auf Bauherrenmodelle spezialisiert, d.h. wir erwerben in der Regel Grundstücke, um darauf Neu bauten zu errichten. Die Liegenschaf ten befinden sich ausschließlich in Ös terreich, mit Schwerpunkt Wien bzw. die Landeshauptstädte Linz, Salzburg, Graz, Innsbruck.
Haben Sie dennoch aktuell ein Projekt im Programm? A. S.: Wir befinden uns derzeit in den Ankaufsverhandlungen für zwei bis drei Projekte. Wo liegen die Vorteile eines Bauherrenmodells gegenüber eines privaten Immobilieninvestments zwecks Vorsorge und Vermietung? A. S.: Der Private verfügt häufig nicht über die profunden Kenntnisse des Marktes, um ein wirklich geeigne
88
exklusiv
Andreas Sigon-Wimmer, Vorstand der PFS Financial Services International AG
tes Objekt zu erwerben. Selbst wenn es sich um ein gutes Objekt handelt, kann bei Ankauf beispielsweise der Fehler begangen werden, zu weit über dem Marktniveau liegenden Preis zu zuschlagen. Zudem sollte sich der An leger auch gut in steuerlichen Fragen auskennen oder sich stark mit den steuerlichen Gegebenheiten auseinan dersetzen, sofern er die Kenntnisse noch nicht erlangt hat – sonst läuft er Gefahr, hinterher unter den Liebhabe reipassus zu fallen. Das muss von An fang an sehr gut vorbereitet sein.
Beim großen Bauherrenmodell dage gen gilt für den Investor von Anfang an die Einkunftsquellenvermutung. Die Vorteile, so ein Vorhaben über einen bewährten Markt-Player abzuwickeln, liegen auf der Hand: Wir nehmen ihm alles, angefangen von der Grund stückssuche, Bebauung, Planung über fiskalische, steuertechnische und ad ministrative Fragen bis hin zur Steuer beratung und Hausverwaltung ab. Wir begleiten vom Anfang bis zum Ende, denn auch im Verwertungsfall, d.h. im Fall der Veräußerung der Immobilie
Foto: beigestellt
Wie viele Projekte werden im Jahr abgewickelt und wie viele Investoren schließen sich im Regelfall für ein Projekt zusammen? A. S.: Wir realisieren im Jahr drei bis fünf Projekte, bei denen im Schnitt 20 bis 40 Personen involviert sind. Es ist leichter, die Investoren zu finden, als geeignete Objekte.